1874 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

master dam, 28. September, Nachmittags.

Getreidemarkt (Schlusstericht). Wovember WI, pr. Marz und pr. Mai 283. Roggen loco un verùn- gert, pr. Oktober and pr. Marz 1865, pr. Mai 1855. Raps pr. Herbst 339, pr. Frübjahr 359 FI. Rüböl loco 314, pr. Herbst 311, pr. Frühjahr 34. Vetter: Schön.

Amtrrer ker, 28. Septbr., Nachm. 4 Uhr 30 Min. (T. L. B.)

Ggetreidem art. (Sehlussbericht). Weinen matt, däni- scher 28. Roggen fest. Hafer behauptet, Archangel 23. Gerste weiehend. ; ;

Fotroleum-Mrkt (Schlussboricht.) KRaffinirtes, Type weiss, loro 26 bz. und Br., per Septeraber 253 ber., 26 Br., pr. Oktober 26 bez, 264 Br., per Oktober- Dezember Br., pr. November- 277 Br. Behauptet.

Lancom, 258. September. (dJ. 1. B.) —. ;

G etreidemar kt. (Schlussbericht. Englischer Weizen 2, fremder 1— 2 sh. niedriger als vergangenen Montag. Mehl wei- chend, Prühjahrsgetreide stetig. Wetter: Schwül.

KHivernaol, 28. September. ( W. T. B.)

Des Festtages wegen kein Baum wollenmarkt.

x. T. B)

Weizen geschäftslos, pr.

Kerim, 28. September. An Schlachtrich ar zufg-irisden; Rindvrich 1986 Stack, Schweine

6410 Stück, Schaafrish 10,711 Stück, Kalber 1108 Stück.

Ker lin, 25. September. Fleischpreiss auf dam Schlachtviehmarkt. 20.

. höchster mittel niedrigster ö

Rindrieh ro Ctr. Ichlachtger. 2] Thlr. 18 Thlr. 12 - 13 TE.

Schweine Fro Ctr. Schlachtgen. 22. , 206 17—18 , 22. Hammel pro 20 - 23 Eilo. 714-85 5 ö

Kälber: Handel im Anfange lebhaft, später gedrückt; im Durch-

schnitt Mittelpreise. 26.

emexral-Versazssamlungenm.

17. Oktober. Braunkohlen - Abbau - Voreln „zum Fortsohritt. Ordentl. Gen. Vers. zu Meuselwitz.

ö Dulsburger Aktlen Gesells ohast für Giesserel zu Duisburg. Ordentl. Gen- Vers. zu Duisburg; s. Ins. in Nr. 277. Lolpzig· das ohwitz· Neus ol iter Eisenbahn. Ausser- oräentf Gen- Vers. zu Leipzig. Tagesordnang: Be- schlussfassung wegen Aufnahme einer Prioritãtsanleihe. obersobloslsohe Aktien - Gesellschaft fär Kohlen- derghan. Ordentl. Gen- Vers. zu Breslau. Sobiesisohe KRoblennerks - Aktlen - Gesellsohaft. Ordentl. Gen- Vers. zu Gottesberg.

Deutscher

eichs Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

AusgzahIlumg en. 28. Halle Sorau · Gubener Eisenbahn. Die am 1, Oktober fälligen zinsconpons der 5 x Prioritäten wie derjenigen Lit. B. von da ab bei der Disconto-Gesellschaft in Berlin; s. Ins. in Nr. 227. Böhmisohe Nordbahn. Der am 1. Oktober fällige Ericritäts- Coupon von jetat ab mit 5 Thlr. bei der Diskonto- Gesellschaft. Busocht6éhrader Eisenbahn. Der am 1. Oktober fällige Priori- täts-dounpon von jetat ab mit 23 Ihr. bei der Diskonto- Gesellschaft. Eronprinz Rindolph- Bahn. Der am 1. Oktober fällige Gonpon

Him edi gangem und Verloocsumg ern. Stolper Stadt Obligationen, zum 2. Jannar 1875 gekündigt: s. Ins. in Nr. 227

srabo wer Siadt - Obligatlonen, zum 1. April 185 gekündigt; s. Ins. in Nr. 227.

Verband zur Regullrung der oberen Unstrnt.

CGiasgor, 28. September, Nachmittags. ( . T. B.)

Rkebkersen. Hired aumbers Warrants 87 sh. 9 4.

Hrn ford, 28. September. (R. T. B.)

Wolle und Wollenwagren. Wolle lebhaft bei festerer Haltung, in Garnen ebenfalls lebhaftes Geschäft, Stoffe in Folge zu boher Breisforderungen geschäftslos.

ert, 25. Septemper, Nachm. (T. I. B)

Froduktenmer kt. Weinen behauptet, pr. September 27, ,

r. November-Februar 25,50. Mehl matt, pr. September 57.50, pr. Hh. he bra 55, 25, pr. Jannar-April S5, 25. Rüböl, pr. September 73,25, Pr. November - Dezember 74,75, pr. Januar- April 77.00. Spiritus ruhig, pr. September 7025. Metter: Stürmisch.

Ner- Kork, 28. September, Abends 6 Uhrz. (G. T. B.)

Waarsnberie ht. Baumwollo in New-Vork 164, do. in Nen- Orleans 144. Petroleum in Ne- Tork 123, do. in Philadelphia 12, Veh 5 PD. 50 G. Rother Frühjahrs weigen 1 D. 25 CG. Mais (old mixed) 966 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8z. Kaffee (Rio-) 174, good fair Schmal Marke Rilcor 144 G. Speck (short clear) 13 C. Getreidefracht 6.

der Prioritäts-Obligationen von Pinkass in Berlin.

Ostrau- Friedländer Eisenbahn. Der am 1. Oktober fällige Coupon der 5 Prioritäts- Obligationen von jetzt ab mit 5 Thlr.

bei Richter C Co. in Berlin. Poti Tlflis Els enbahn.

Aktien- Jauvereln Passage. Obligationen vom 1. Ferlin.

Veorelnlgto Könlgs- und Laurahltte, Aktien - des ellsohaft für Bergban aud Hättenbetrieb, 20 x* Dividende pro 1873/74 mit 6 Fhir. auf jede aite und 20 Thlr. auf jede neue Aktie von jetzt ab in Berlin bei S. Bleichröder und Jakob Landau. *

Ungarlsohe Nordosthahn. Der am 1. Oktober fällige Coupon der Frioritäts-Gbsigationen von da ab mit 7 RFI. 50 Kr. 5. W. in

Silber bei Richter & Co. in Berli

r ,

Der am 1. Oktober fällige Coupon der Obligationen von da ab bei Mendelssohn & Co. in Berlin.

Harpener Berghan-Aktlen Gesellsohaft. 40 S Dividende pro 1873574 mit 0 Thlr. vom 1. November ab in Berlin bei der Ber- liner Handelsgesellschaft; s. Ins. in Nr. 227.

Gkteber ab bei der Gesellschaftskasse in

da ab mit 5 Thlr. bei Feig &

Coupon Nr. 1 der Prioritäts-

n. 1——

gationen II. Emission zum 1. Januar 1875 gekündigt; Nr. 227. ,

Harpener Berghban - Aktlen - gesellsohast. Obligationen der Anlem̃e von 209 006 Thlr. zum 1. April 1875, 100 000 Thlr, zum 1. Oktober 18754 gekündigt; s. Ins. in Br. 227.

Ange eäge vonn Inelustkibe- Gesellschafter.

NHarpener Bergbau. Aktlen - Gesellsohaft. Bilanz vom 30. Juni 1874; s. Ins. in Nr. 227.

41 * Obli- s. Ins. in

der Anleihe von

Ennis st Gn ern.

Harponer Bergbau- Aktien · GCeosellsohast. gõ0, 000 Thlr. Stamm- Aktien in Stücken à 200 Thlr., das Voesn3srecht zum Bezuge von je einer nenen Aktie auf zwei 16 Akt 1. bis 20.

wobei den jeweiligen Aktionären

n zu pari bewilligt wird, unter Einzahlung von 50 x vom Oktober cr. bei der Beriiner Handels-Gesellschaft und den Herren Molenaar & Co. in Berlin; s. Ins. in Nr. 227.

AhHaar dem gels O5 Eifek tern.

= Rumklalsche Eisenbahn. Obligation Nr. 26947 à 400 Thlr.

r /// /// ///

/ / m , . .

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

, , Der hinter den ehe⸗ analigen Konditor, nach erigen Kaufmann und Comnmrifsiongir Philipp. Carl Adolph Löwe wegen Wechselfälschung in den Akten L. 45. 58 resp. unker dem iG. Juni 15868 erlassene und unter dem 17. August 1864 erneuerte Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 21 September 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter suchungsfachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Steckbrief. Gegen den Burean · Pülfsarbe iter Adolf Mattern ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung in den Alten M. 403 74 Komm. II. beschlofsen worden. Die Verhaf tung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird erfucht, den ꝛc. Mattern im Betretungsfalle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Begenst anden und Geldern mittelst Transhorts an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hier elbst abzu⸗· fiefern. Berlin, den 21. September i574. König liches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗ fachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. . Alter: 30 Jahr, geb. 17. Nopem-⸗ Fer 1843. Geburtsort: Berlin. Größe: 5 Fuß 4 33oll. Haare: blond. Augen: blau. Augenbrauen: blond. Rinn: opal. Nafe: gewöhnlich. Mund: gewöhn⸗ lich. Gesichtsbildung: länglich. Gesichtsfarhe: blaß. Zähne: vollständig. Gestalt: proportionirt. Sprache: deutsch und franzoͤsisch.

arbeiten des

termine

Der unter dem 16. Februar 1874 hinter die Dienstmagd Wilhelmine Lohmeyer gus Menz in der Beilage zum Staats⸗Anzeiger Nr. 44 de 15871 erlaffene Steckbrief wird hierdurch erneuert.

Fehrbellin, den 23. September 1874.

Königliche Kreisgerichts-Kommission. 4444

Der von ung unter dem 12. Dezember 1872 Hinter den Steinschläger Friedrich Last erlassene Ste ck⸗ brief ist erledigt. Fehrbellin, den 25. September 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

2 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs von Haarbesen, Schrubbern 20, von fayencenen und irdenen Geschirren, von Reisbesen, von Desinfektions ⸗Masse, sowie die Anfuhr von Lagerstroh, und die Lieferung und Anfuhr von Streufanb, und die Arbeiten zur Neu. und Umpolsterung der Pferdehaar Matratzen x für die hiestze und Charlottenburger Garnison und Lazareth Anstalten pro 1875, sollen im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum 5. Sttober, Bormittags 11 UÜhr, daselbst

einzureichen. Berlin, den 28. September 1874. (a Ct. 253 / 9)

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

anberaumt.

saaz6] Bekanntmachung.

Die Liefersng der zur Weser⸗Korrektion in der s. g. Hälle unterhalb Haha erforderlichen 15835 Kublkaeter Bruchsteine soll im Wege der öffentlichen Submnission vergeben werden, wozu Ter⸗ min guf den 12. Ottober 1874, Vormittags 11 Uhr, in der Wohnung des unterzeichneten Bau⸗Inspektors angesetzt ist

Holzversteigerungs⸗ Bekanntmachung. Donnerstag, den 15. Oktober er, Vormittags 10 Uhr, sellen im dem Königlichen Forstrepier Köpenick und zwar aus den Schutzbezirken Eckner, Schmöckwitz: cireg 60 Raummeter Kiefern Kloben, 60 Raummeter Kiefern Knüppel, Kiefern Stubben, 40 Raummeter Kiefern Reiser III. bei freier Konkurrenz öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden.

1554. Der Oberförster. Krieger.

44381. ; ; .

Königlich Westfälische Eisenbahn. ung der Erd- und Böschungs⸗ Loofes 1 und 2 der II. Bauabthei⸗ lung der Strecke Ottbergen⸗Northeim soll im Wege der Submission verdungen werden.

Loos 1 mit 51,882 Kbm. zu maffe reicht von Station 204,9 207.

Loos 2 mit 125,659 Khm. zu bewegender Boden— maffe reicht von Station 2193 230.

Die Massendispositionen, missionsformulgre liegen in dem Bureau des Unter⸗ zeichneten zur Einsicht aus, letztere können auch gegen Erstattung der Druckkosten von dort bezogen werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit ent · sprechender Aufschrift versehen bis zum Submissions⸗

Mittwoch, den 28. Oktober er., Vormittags 11 Uhr an den Unterzeichneten einuzreichen. Northeim, den 28. September 184. Der Eisenbahn ⸗Baumeister.

Die Herstell

Main⸗

vergeben werden. Die Lieferungs dung von 5 Sgr. von werden und ist Termin in dessen Geschäftszimmer auf Sonnabend, den 10. Oktober 1874, Vormittags 10 Uhr,

Die Offerten sind bis zu dem festgesetzten Termine frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf Weichen Laternen“ an den Unterzeichneten einzusenden. Der ,

bedingungen können gegen Einsen⸗

lass! Bekanntmachung.

Die in regelmä Lieferung der M kleid, Dienstrock und Paletotz für etwa 500 Post- Ünterbeamte des Ober- Post ⸗Direktions Bezirks Cöln soll vom Jahre 1875 ab auf unbestimmte Zeit im Wege der Sub mission vergeben werden. Hierauf reflektirende Unternehmer wollen ihre Offerten, in denen die Preise der zu liefernden Gegenstände in der Reichsmarkwährung anzugeben sind, bis zum 14. Oktober er. kostenf rei an die hiesige Kaiserliche Ober · Post · Direktion einreichen.

Die Submissions bedingungen kõnnen in der Kanzlei der Ober · Past . Direktion Kopialien ˖ Gebühren bezogen werden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt am 15. Ok- tober d. J, Vormittags 19 Uhr, im. Burean der Kaiferlichen Ober⸗Post⸗Direktion in Gegenwart

Am Schützenhause zu Köpenick aus

Grünau, Canne und

2400 Raummeter

Köpenick, den 26. September

bewegender Boden⸗

Bedingungen und Sub-

Hahn. Krebs.

dem Unterzeichneten bezogen zur Eröffnung der Offerten

(a. e.

2429)

ü te.

ßigen Zeiträumen wiederkehrende lontirungs stücke (Mütze Bein;

eingesehen, auch gegen

6 Wochen an uns einzureichen. Stettin, den 19. September 1874.

asm Bekanntmachung.

Lehrerstelle besetzt werden. traͤgt 259 Thlr., um je 50 Thlr. bis zu 4090 Thl von 5 zu 5 Jahren auf 500 Thlr.

Pritzwalk, den 25. September 1874.

Der Magistrat.

Bekanntmachung.

Aus Sagan 1 Thlr. 15 laͤnder C Maaß 1 Thlr. jewski, Conzertertrag; 31 Thlr. 20 Direktor Wolff, Vorst. 30 Thlr. 1515 Ungengnnt 1 Thlr.

Rösecke 5 Thlr. u. L. u. A. 3 Thlr. 10 Sgr.

an auswärtigen Schulen wird hierhei mit an Qualifizirte Bewerber wollen sich baldigst späte stens bis zum 20. Oftober d. J., hei uns melden.

ihre Approbation als Thierarzt J. Klasse und das Sualisikationgattest zur Verwaltung einer Kreigthier. arztftelle nebst einem kurzen Curriculum vitae binnen

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

An unserer Töchterschule soll schleunigst eine vakante

Das Minimalgehalt der Stelle be⸗

dasselbe steigt von 3 zu 3 Jahren r. und demnächst Die Dienstzeit erechnet.

Für die Abgebrannten in Meiningen sind beim Polizei⸗Prästdium ferner ein⸗ gegangen? 146) Aus einer Prozeßsache 1 Thlr. 147) Sgr. 148) Gebr. Fried⸗

149) . Ga⸗

gr. im Belle. Alliance⸗Theater, 152) A. K. geb. 3. 1 Thlr. 155) Wilke, Justiz Rath 10 Thlr. 5c) Gartenbauverein Teltom 15 Thlr. 1565) Kauf- mann Mark 15 Thlr. I56) Rentn. Valentin 2 Thlr. 157) Schultheiß sche Brauerei 25 Thlr. 1658) Dir. 159) Streitobjekt zwischen L. A. 160) Ein Abonnent

150

der Tribüne 1 Thlr. 161) Kollekte der Parochie Koeltschen 18 Thlr. 162) v. Stz. 19 Thlr. 463) v. Pr. 3 Thlr. 19 Sgr. 164) Geh. Hofrath Bork j0 Thlr. 165) Fr. Geh-Rath Klaatsch 10 Thlr. 166) F. W. Köppen, Schlossermstr.,, 5 Thlr. 167)

rediger Bosche. Költschen, 2 Thlr. 12 Sgr. 168) M. S. hier 2 Thlr. 69) 40. Stadtbezirk 16 Thlr. 20 Sgr. 170) X. Lesser jun. Thlr. 171) Beyer⸗ sein, Ertrag eines. Balles 22 Thlr. 20 Sgr. 172) Banquier Siegfried Brann 1099 Thlr. Summa 365 Thlr., i7 Sgr. einschließlich der frũher veröffentlichten Beträge von 2499 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf, in Summa 2555 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf. Außer⸗ dem weitere 21. Packete mit Kleidungsstücken, im Ganzen 255 Stück. So reichlich auch die Beiträge von Berlin bisher geflossen, darf doch nicht vergessen werden, daß die Noth der Abgebrannten außerordent⸗ lich groß ist, und wiederhole ich deshalb meine Bitte um fernere Geldbeiträge. Berlin, den 23. Sey tember 1574. Der Polizei⸗Präsident., von Madai

Berlin⸗Hamburger Eisenhahn.

den 22. September 1874. Die Direltion.

Mein „Rede⸗Schreibverfahren«“, eine Anleitung, jeden Vortrag selbst den schnellsten! mit ge⸗ wöhunlicher Schrift wortgetreu aufzuzeichnen, ver⸗ fende ich zum Preise von 3 Groschen franko gegen franko und bacr. Zur Bestellung genügt die bloße Angabe der Adresse nebst Beifügung obigen Betrages in Freimarken. 4317

W. Felsch in Halle a / S., Steinweg 35.

ordentliche Beilagen, und zwar

aller Länder;

Gemeinde · Verfassungen ꝛc. Ac.

ganzen Jahrganges.

heite

Gefällige Bestellungen auf die.,

wolle man direkt bei der Expedition oder b jetzt erschienenen Nrn. werden vollständig nachgeliefert.

Die Deutsche Gemeinde⸗Zeitung“ liefert fetzt, außer ihren Abhandlungen, ihren regelmäßigen

Mittheilungen über Verwaltungs Verhältnisse und außerordentlichen Beilagen,

leinen Band (0 Bosen) Ortsgesetze; ; 2 einen Band (20 Boten) Gemeinde und Kreis- Gau oder Bezirks · Verfassungs · Gesetze

Dent sche Gemeinde⸗Zeitung.

Deutsche Gemeinde Zeitung“ für das zweite ehr . ei der Postanstast seines Wohnortes anbringen;

die bis

vier fortlaufende

3) einen Band (60. Bogen) Entscheidungen Oberster Deutscher Gerichtshöfe in Streit⸗ sachen des öffentiichen Rechts und der Verwaltung, scheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen; endlich

H. den „Dentschen Gemeinde Anzeig

Die Ortsgesetze zu 1 erscheinen vo

worunter die bearbeiteten Ent-

er!. siständig in einem Bande innerhalb jedes ersten, die

sung zu 2 vollständig in einem ferneren Bande innerhalb jedes zweiten Halb⸗Jahrganges, endlich die Entscheidungen ꝛc. ꝛc.

zu 3 vollständig in einem Bande innerhalb jedes

Gothaische Zeitung Regierungs- und JIntelligenzblatt

laden zum Abonnement auf das mit dem 1. H. Monats beginnende nene Quartal freundlichst ein. Die⸗ selbe bringt nicht nur eine regelmäßige und xeichhaltige Zusammenstellung thüringischer Angeleg en⸗

schlossen worden.

w. nul b Mr hen. Stationen mit beschränktem Tagesdienste in Wirksamkeit.

Aas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr.

für das Vierteljahr.

.

Insertionspreis für den Raum einer Aruck zeile 3 2

*

83 Alle Post⸗Anstalten des Zu- und Auslandes nehmen

Bestellung an; für Gerlin außer den Nost-⸗Ansta lten

Berlin, Mittwoch,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Bürgermeister und Kreisdeputirten Quad flieg zu Haaren im Landkreise Aachen und dem Bürgermeister Schiele zu Müncheberg im Kreise Lebus den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pastor Trappe zu Woltersdorf im Kreife Randow, dem früheren Amtsphyfikus, praktischen Arzt Pr. Rece ius zu Hamburg, dem Departements ⸗Thierarzt Dr. phil. Pauli zu Berlin, dem Hypothekenbewahrer Landgerichts⸗ Assessor a. D. Diederichs zu Cöln, dem Steuer⸗Inspektor Teller zu Glatz und dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten Heine⸗ mann zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Gf rörer zu Hechingen den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem ordentlichen Lehrer Dezes an der höhern Bürgerschule zu Saarlouis und dem Steuer⸗-Einnehmer Weber zu Schildau im Kreise Torgau den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den Lehrern Hoff⸗ mann zu Schönfließ im Kreise Guben, Schmidt zu Basdahl, Amts Bremervörde, und Schulz zu Warlack im Kreise Heils⸗ berg, den Schulzen a. D. Lüdeke zu Schenkenhorst im Kreise Gardelegen, und Rix zu Falkenwalde im Kreise Prenzlau, sowie dem bisherigen Kirchenvorsteher, Altsitzer Beckmann zu Kraatz im Kreise Ssterburg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsche s Reich.

Bie Telegraphen⸗Station auf der Wartburg bei Eisenach ist nach Aufhebung des Hoflagers am 29. September er. wieder ge⸗

Halle a. /S, den 29. September 1874. Kalserliche Telegraphen-Direktion.

r r mer rnb es „ug rr⸗=

hat sich für die ausgebotene Stelle kein qualiftzirter Militär⸗ anwärter gemeldet, so hat die Behörde in der Besetzung der Stelle freie Hand.

einer nicht zu den Militärinvaliden gehörenden Person in der betreffenden Stelle machen.

botenen Stellen beworben haben,

auch die Ezpedition: Wilhelmstr. Nr. 32. 1

1867 über Civilversorgung und Eivilanstellung der Militär⸗ personen vorgeschrieben an die General⸗ Kommandos zu rich⸗ ten bezw. Seitens der Kommunalbehörden in diesen beiden Provinzen nicht mehr in der im 8. 23 a. a. O. bezeichneten Weise zu veröffentlichen. Diese Staats- wie Kommunal⸗Behör⸗ den haben die Aufforderungen zur Bewerbung um vakante Stellen, welche den Militäranwärtern ausschließlich oder in be⸗ stimmter Zahl vorbehalten sind, dem im Bereiche des II. bezie⸗ hungsweise 1II. Armee⸗Corps hierfür bestimmten Bezirks⸗Kom⸗ mando zugehen zu lassen. Letzteres hat die Angaben, welche die für die Militäranwärter wesentlichen Punkte enthalten muͤssen, zusammenzustellen und der Redaktion des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers zur Veröffentlichung zu übersenden.

t . Veröffentlichung hat wöchentlich wenigstens 1 Mal zu erfolgen.

Sind seit der Veröffentlichung 6 Wochen vergangen und

Seitens der Kommunalbehörden ist aber vor der Anstellung der vorgesetzten Regierung Anzeige zu

Diejenigen Militäranwärter, welche sich um die ausge⸗

bei Besetzung derselben aber

den 30. September, Abends.

nicht berücksichtigt werden konnt der betreffenden die Anstellung verfügenden Beh

scheiden.

Vorstehende Allerhöchste Ka merken zur Kenntniß gebracht,

Berlin, den 16. September 1874.

binets-Ordre wird mit dem Be⸗ daß die vakanten Stellen nach

dem . Schema für den Bereich des II.

Corps dem?

ezirks⸗ Kommando des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons Stettin, für den Bereich des III. Armee⸗Corps dem Landwehr⸗ Bezirks Kommando in Potsdam einzusenden sind. Bei der Zufammenstellung für die Redaktion des Reichs⸗Anzeigers ist dasselbe Schema zu benutzen und sind darin die resp. Stellen

nach den Ortsnamen alphabetisch geordnet aufzunehmen.

Die genannte Redaktion wird den Kommando⸗Behörden rps, II. und III. Armee⸗Corps ferner den detachirten Batail⸗ den Landwehr⸗Bezirks⸗Kommandos hr⸗Bataillons⸗Stabsquartier befindli⸗ chen Compagnien je ein Exemplar der Vakanzenliste direkt über⸗ Die weitere Mittheilung an die an demselben Orte stehenden Theile desselben Regiments ꝛc., sowie die detachirten

und Truppentheilen des Garde⸗Co bis einschließlich der Regimenter,

lonen bezw. Abtheilungen, und den nicht im Landwe

senden.

Egcadrons 3. hat demnächst ungesäumt stattzufinden. Kriegs⸗Ministerium. J. V.: v. Karezews ki.

Vakanzen⸗Liste durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen.

nover, den 29. September 1814. ; . eri s ert iche Telegraphen⸗Direktion.

16. Oktober er. tritt zu Zellerfeld, Landdrostei Hildes⸗ , Telegraphen · Station mit beschränktem Tagesdienste in Wirksamkeit.

, , ,. den 29. September 1814. Kaiserlich e Telegraphen⸗Direktion.

Am 16. Oktober er. wird zu Spieker gog, einer NordseeInsel an der Küste Ostfrieslands, eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste dem öffentlichen Verkehre übergeben werden.

Hannover, den 29. September 1874.

Kaiserliche Telegraphen-Direktion.

Goch, im Regierungsbezirk Düsseldorf, wird am 16 Oktober er. eine 3ul . Postanstalt kombinirte Telegraphen Station mit be⸗ schranktem Tages dienste eröffnet werden.

Es ln, den 38. September 1874. . Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

Elsaß⸗Lothringen. . Der Notar Johann Georg Flach in Straßburg ist seiner Stelle enthoben.

Königreich Preußen.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

2 Le , Güens nm n a. D. Bruno von Lepel zu

mmerjunker zu ernennen; . .

i, ,,,, von Am mon in Saarbrücken bei

seiner Bersetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer

izRath, und . .

, . Carl Bittrich zu Königsberg i. Pr. den

Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Kriegs-⸗Ministerium. . .

ittelung von Militäranwärtern für vgtante . 33 Staats⸗ und Kommunal-Behörden in

den Provinzen Pommern und Brandenb ung. .

Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 26. Juli d. J. genehmige Ich, daß bei den Stagts⸗ und Kommunal⸗ Behörden der Provinz nd Brandenburg bezüglich der Ermittelung von as in der Anlage vor⸗ geschriebene Verfahren, abweichend von den betreffenden Be⸗ stiimmungen des von Mir unter dem 20. Juni 1867 genehmig⸗ len Reglements über bie Eivilversorgung und Civilanstellung der Militärpersonen, zunãchst ver s uchsweise stattfinden darf. Dem Staats⸗Ministerium äberlasse Ich gleichzeitig die weitere Ausführung.

ĩ in, den 1. August 1874 Wildbad Gastein, guß 1

9.

Einkommen der faen

24 2 . * ve Balan vr van .

Lszeit,

Stelle. 6

Die Anstellur let: a. auf

Nähere Be⸗ zeichnung der Stelle

b. auf Figung.

estellenden 1b dieselbe

Ubzüge ge kann

durch Geha deckt we

Betrag der Kaution u

Angabe, oꝛssicht auf Verbess errorhanden.

Bezeichnung nsprüche, welche an Bewerber gestelltden.

Die Bewgen sind

Berlin Berlin⸗Ham⸗ burger⸗ Eisenbahn

280 Thlr.

list Kann Gehalt

2c.

260 Thlr. e Gehalt, zeit 30 Thlr.

jährlich Klei

dergeld, freie Wohnung,

10 Kubikme⸗

ter Hartholz

Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der bisherige Privatdozent Dr jur. Schloßmann in

Breslau ist zum außerordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universitãät zu Bonn ernannt worden.

Bernau Magistrat Marktmeister

nebersicht über die 34h1 der Stu⸗ 1 Universität zu Marburg im Sommersemester 18747 Im Wintersemester 1873/14 sind (ein- schließlich 2 später noch Hinzugekommenen) immatrikulirt gewesen Päd, davon sind abgegangen 129, es sind demnach geblieben 300, dazu find! in diesem Semester gekommen: 130. Die Gefammtzahl he, (. matrikulirten Studirenden beträgt 430. Die sangelischthen ogis . Fakultät zählt: Preußen 44, Nichtpreußen 3, zusammen 4); die . stische Fakultãt zahlt: Preußen 61, Nichtpreußen. 6 , die medlzinische Fakultät zählt: Preußen 196, Nichtpreußen h ö sammen 132; die philosophische Jakultät zählt: a. Preußen . t 9 Zeugniß der Reife S9, b. Preußen mit dem Zengniß der Nichtreife

6 des Prüfungsreglementẽ vom 4. Juni 1834 0. ien . ohne Zeugniß der Reife nach 5§. 36 des Reglements 66, n, , (. d. Nichtpreußen 29, zusammen 184. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen noch Vorlesungen 16. Es nehmen mithin au den Vorlefungen überhaupt Theil 440.

Summarische direnden auf der

ad b. drei Monate

auf Lebenz⸗

keine Kaution

300 Thlr. zur Hälfte durch monatliche Gehaltsab⸗

züge

Zum Diner bei den Höchsten Herrschaften war Se. König⸗ i i i iedr ich der Niederlande eingeladen, ebenso , , . . dem Gute Bornstedt der General⸗

Nachmittags zum Thee Feldmarschall Graf von

Die Kommission für die Ausarbeitung des Entwur⸗

i tschen bürgerlichen Gesetzbuches hat gestern . . in die einzelnen Theile desselben voll⸗

Planck,

Deutsch auf bezüglich er Da

überhaupt nicht oder i Gefängniß u. s.

Aichtanilliches.

Deutsches Re ich. en. Berlin, 30. September. Se. Majestãt der . und Kön ig sind gestern Nachmittag um 2/9 Uhr

glücklich in Baden eingetroffen. rer

konkreter erke durch das Priva bestimmt werden.

bie Wahl der Redaltoren zogen. Es sind gewählt Tribunals⸗Rath Johow von Bayern Hr. Ober⸗Tribunals⸗Direktor v.

Direktion zu

zre Hand⸗ en Berlin

d schrift

Magistrat

Besondere Bernau.

Energie

Wrangel.

worden: von Preußen die Herre

und Ober⸗Appellations Gerichts⸗R Württemberg der Baden Hr. Dr.

v. Schmitt, von Kübel und von

bunals⸗ Entschei

dneten Vi

che für ö

ü blichkeit un von keiner Erheblich nn eg des 5. 271 des

daß Thatsachen,

von Er

en, sind demnächst darüber von örde zu be⸗

Majestät der Kaiserin⸗Kö⸗

Lande gefeiert, dieses stellungen bei ge

achen in dieser 66 gebung die Gesa aßstab für die

iten, sondern auch zuverlässige und bewährte Sriginalnachrichten über alle bedeutenderen Tagesfragen. Die Gothaische Zeitung enthält die Erlasse, Verordnungen und Bekanntmachungen aller Behörden des Landes und wird von allen Behörden, allen Kirchen und allen Gemeinden des Herzogthums gehalten. Der Abonnementapreis ist auf der Post vierteljährlich 25 Sgr., wofür man mit dem Blatte auch noch das Gesetz⸗ und Verordnungsblatt und die amtlichen Protokolle über die Landtagsverhandlungen des Herzogthums somie das Reichsgesetzblatt und die interessanten Berichte des hiesigen Statistischen

der etwa erschienenen Submittenten. Cöln, den 24. September 1874. Der Kaiserliche Ober⸗Post ⸗Direktor.

Der Geburtstag Ihr Eamp hau sen. n Eulenburg. v. Kame ke. nig in wird, wie alljährlich, auf U an der n, mn . Mal auf Stauffenberg und in Erlenbad. . i n über das Ihre Königliche Hoheit der Großherzog und die Großherzogin Bestimmunge h 9 ĩ . don Militäranwärtern von Baden find von Schloß Mainau in Baden eingetroffen. Kommuna

ö = x ; j 5nigli it der Burcaus gratis erhält. Inserate, welche durch die Gothaische Zeitun die weiteste Verbreitun = Se. Kais er liche n 33n g . enn den, werden mit 17 Gr. pro Zeile berechnet. . ec 46 . an. R ; Kronprinz n . . ö. . , ig 2 * ö ö 22.34 . —⸗ ö d Köni ich en Ho . Gotha. SHerzogl. Sächs. Zeitungs⸗Expedition. Etat horb gpinzen ö e 5 Ges ben Herrn Rihangabs in befonderer um Ermittelung v Audienz. nicht mehr, wie im

etzt ist. Die Unternehmer hahen ihre Gebote Faptoftz und verflegelt mit der Ausschrift: Gebot auf Bruchstein lieferung zur Weser⸗Korrektion einzureichen,

Die Bedingungen, unter welchen die Uebertrggung der Lieferung erfolgt, kännen in der Zeit vom J. bis 12. Oktober. d. J, täglich von 10 bis 12 Uhr, bei dem Unterzeichneten eingesehen werden.

Hoya, den 25. , . 1874.

Der Bau ⸗Fnspektor.

E. Hehe.

Ermittelung Stellen bei er Provinzen

Verschiedene Bekanutinachungen.

Die Krelsthierarztstelle des Kreises Regen⸗ walde mit dem etatsinäßigen Gehalt von 209 Thlr. ist erledigt. Diesenigen Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert,

Leistung die Vie