1874 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

MMS

Subscłription

Zulammenstellung der Betriebs. Ergebnisse der deutschen. au kerbren fischen Ellen bahnen im Monat August 1874. Differenz

Betriebslãnge BSefördert wurden Einnahmen Einnahme Differenz in Meilen Centner Güter aus dem b

ersonen⸗ 1873 1874 1873 1.

Thlr. 325,261

aus dem in Summa Güter inkl. Extra⸗ verkehr ordinaria.

Thĩir. Thlr. S4l ay 6 265 26 oil 5i6 gb 7, 169 ö. ö. * 35,12 IJI6, i64 1390 261, zol, 100 40416 00 432017 117135 26396 351651 hi h ö. ö. 1. Lübeck . , ecklen 57208 * 109, 139 11,984 1045, 855 !

gegen denselben Monat im Vorjahre

Thlir. 59,411 50,518

772

14,658

16, 865 4,329

J. . 9839 7617 1666

Personen 1874 1873

Namen der Bahnen.

Reichs ⸗Eisenbahuen in Elsaß-Lothringen Wilhelm ˖ Luxemburg ⸗Eisenbahn Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn

zin ih im. gil finn. Lin Pemrlin-Dresdener Lisenhahn-Cesellschull.

uni 1872 und der Königl. Sächsischen vom 27. September 187 2.)

107,902 3

Ilz, los gob/ 184 55 l Zoß 5, 166

Ji. 19, B36 iq

4 ol, 231 S3 æis

ttt T

5 500 7 gh) 385 1365

Fl. zl. 1,64 594 3, O9. gh i583 I 19 885 66 7560 533135 34 79 66, 339

6 982, 349

,

300 gz 7iõ i

gs, g8z 6h. 3 135, 399 1585. 44

931,071 355,435 442, 129 149,938

111

335 62 42g, (73 16, 653

7b, 65

2883 oh d 23 69

19,691

6x 633 If 61 6

1,150, 641

18 08 ä gss 160

743 208

zo 3153) 45739 223301 287168 hh 5s Ii n, sir, ii 555 a6?

Betriebs. gebnisse pro Juli 1874 ö 1, 199, 55 1.05 ai iso sil, Ss, sg 1)

(Auf Grund der Königl. Preußischen Concessions⸗Urkunde vom 24. J

777

. e Staats ⸗Eisenbahnen (in . 613 435 o o.

o. Privat ⸗Cisenbahnen (

d, . reiz · Brunn Gößnitz Gera Altenburg⸗Zeitz

9) Die Betriebslänge der Bahn betrug bis 31. März 1873 825 Kilo⸗ . August 1874 für den Personenverkehr von 10433 meter; bis 14 Juni 1873 849 Kilometer und vom 15 Juni 1873 ab

862 Kilometer, alfo durchschnittlich prꝰ Januar bis August 1873 S4l 2s Kilom. ) Die Betriebslänge der Bahn ist in Meilen angegeben. „Davon kommen auf die recke Wilhelmshaven⸗Oldenburg 6s Meilen mit einer Einnahme

2 definitiver Feststellung.

28, 191 11,313 36, 938 15,993 745,582 705, 562

) Außerdem wurden 163, 425 Ctr.

F In ergte für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Stgats-⸗Anzeiger, das Central Handelsregister und das Vostblatt nim mt an: die Inseraten⸗ Expedition des Brutschen Reichs Anzrigers und Königlich

PBreußischen Ktaats Anzeigers:

Berlin, 8. M. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

1L. Steckbriefe und untersuchungz⸗ Sachen.

2. ,, gg. Aufgebote, Borladungen u. der

8. Verkãufe, Verpachtungen, Submissionen ne.

4. , Umertisation, Zinszahlung u. s. w.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl. Hao]

Edictalladung behnf Löschung von Hijpotheken.

Im 3 16 enbuche 91 das Weichbild Bramsche, pag. 81 Nr. 2, 4, 5, 6, 7, 8 und im alten General- Hypothekenbuche des hiesigen Amts⸗ gZerichts, pag. 65 Nr. 5, finden sich folgende Hypo-

theken eingetragen:

1) unterm 14. Februar 1834 über 500 Thlr.,

2) unterm 5. März 1835 über 300 Thlr., Beide zu Gunsten der Erben des Bürgermeisters Ahl⸗ ausen in Bramsche:

3) unterm 10. April 1835 über 150 Thlr., zu Gunsten des Korporals Heinrich Engelke in Hannover;

P unterm 11. Mai 1640 eine Bürgschafts⸗ Hypothek dafür, daß die Eheleute Giefeler in Bramsche innerhalb der ersten 19 Jahre nach ihrer Verheirathung dem Weichbilde Bramsche . zur et fielen, zu Gunsten des Magistrats in Bramsche;

56) unterm 25. Januar 1847 über 300 Thlr. Gold, zu Gunsten dier Erben des Joh. Heinrich Daniel Vehmey er in Bramsche;

6) unterm 21. April 1855 über 100 Thlr., zu 661 9. Ka ufmanns Herm. Heinr. Varwig in Bramsche;

7) unterm 6. Sep lember 1844 über eine Erb⸗ pacht von jährlüch 15 Thlr., zu Gunsten des Kolonen . Herm. Berghof in Pente. ür sämmtliche vo rstehende Hypotheken ist das

auf der s. g. Neustadt in Bramsche sub Rr. 79A.

belegene Wohnwesen verpfändet und hat der bis- herige Eigenthümer len der frühere Schön ˖ färber, jetzige Rentier Bernhard Heinrich Heise in

Bramsche, nachdem von demselben vorab den Be⸗

stimmungen des 8. 501 Mr. 6 der C. P. O. Genüge

geleistet, den Erlaß einer Cdictallgdung behuf

Löschung der vorerwähnten Hypotheken beantragt.

Es werden daher Alle, welche an die erwähnten

Hypotheken, bezw. an die darüber ausgestellten rkunden Ansprüche zu haben vermeimnen, aufge⸗

fordert, solche in dem zur Anmeldung auß

onusrstag, den 5. November 1874, Vormittags 11 Uhr,

am Gerichtssitze anstehenden Termine so gewiß

geltend n machen, sonst die vorer wähnten

. en für vollständig erloschen erklärt werden ollen.

Malggrten, den 25. September 1874. Königlich vz ff Amtsgericht.

e yer.

Verkäufe, Verpachtun gen 2 n. 14451

1 .

Die Erde, Maurer, Steinmetz. Zimmer⸗ Staaker / Dachdecker und Klempner⸗KUrbeiten Kuel. Lieferung der Materialien, fedoch excl. der WMauersteine zu einem Beamten⸗Wohngebäude auf Bahnhof Rauscha sollen verdungen werden und ist zur Eröffnung der Offerten Termin

reitag, den 9. Oktober er., . Vormittags 10 uhr, im diesseitigen Bureau, Berlinerstraße 4, anberaumt, wo die Bedingungen bis 6. Oktober er. einzusehen und gegen Koptalien zu entnehmen sind. Guben. den 20. September 1874. M; Betriebs ⸗Inspektion der Königlich Niederschlestsen⸗ Mär kischen ine ,

von öffentlichen Papieren.

984 106 165 1 352 I 55h

Job d i7 76 i. 7 Syd Js 4 1il5, zd

462, 482 114,554 424, 668 99,093

5, Hb az 3 65 l

al )

94755 455 55 65 4]

11,764 2545 14685 17965 gl hh Sg. 17

1399 4538 21 353 36 37 1,55. 23 11465 785

3,884 594

128 811 295, 191 115 159. 125 9g, io 157151 . S, 163 5s 123, 5'3] S, ig, a6

4774 1451 16871 bs, g 13257 zr ᷣiõ

DO. O20 88

r

* *

en Güterverkehr von 9337 Thlr., zusammen 19770 Thlr. 1873 mit einer Mehreinnahme bon 10982 Thlr. betrug die Gesammteinnghme dieser Strecke 137,860 Thlr. ge August 18735 mehr 17087 Thlr. ) Seit 1. April 1574 im

Deffentlicher Anzeiger.

Bis ult. August 1574 einer Einnahme en ult. etrieb.

Regiesendungen befördert. H Inkl.

1873 ein Mehr ⸗Transport von z0oʒ d? Ctr. nahme von 34,292 Fl. 32 Kr.

. und für 15 Monats⸗Abonnements. 9 Inkl. 38 Monats⸗Abonnements. ) Inkl. egen August eines Kohlen Transports pro August 1874 von 223, 520 Ctr. mit

für denselben von 189.989 Fl. Kr.; gegen August mit einer Mehr⸗Ein⸗ 14 Exkl. Thier ⸗Trangporte.

von

X ( Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen ⸗Expedition

Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, C 3

Cöln. Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S . r oenberne. ,

IJ. Literarische Anzeigen. 8. Familien- Nachrichten. 9. Central - Handelg-Regifter (einschl. Konkurse).

urg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren n, alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

genen,

Erscheint in separater Beilage.

4467

Looses III. der Linie von

„Subm bis spätestens zu dem auf

sichtigung keinen Anspruch.

Unternehmer, welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termine

ihre Qualifikation nachweisen. Straßburg, den 25. September 1874.

Kaiserliche General⸗Direction der

* 1 9 9 Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Die Erd-, Planirungs⸗ und Böschungs⸗Arbeiten, die Wegebefestigungen, die Maurer⸗ und Stein⸗ hauer · Arbeiten, fowie die Lieferung von Bettungs⸗Material zur Herstellung des Bahnkörpers innerhalb des

Barr nach Schletestadt, von Kilom. 9ü5 bis 18,166,

. Strecke getrennt zu halten und versiegelt mit der Aufschrift: ission auf Erdarbeiten für Barr⸗Schlettstadt (oder NRedingen · Nemilly)⸗

den 1. Oktober d. J., Vormittags 11 uhr,

im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten eröffnet werden, portofrei einzusenden. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße

Th

fferten haben auf Berück⸗

Gtr. Jo / lx)

Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Braunschweigische Credit⸗Leustalt.

Auf unsere Interimsscheine N. 20 507 pig 20,811 sind die zweite und dritte auf den 30. März resp. 30. April 1872 ausgeschriebenen . von zusammen Thlr. 60. pr. Aktie; desgleichen auf 668 die letzte Einzahlung mit 30 Thlr. pr. Aktie

die Interimsscheine Nr. 7576 bis 7380 und 1 nicht geleistet.

In Gemäßheit des §. 8 des Gesellschaftsstatuts und des Art. 221 des Allg. Deutschen Handels⸗

gesetzbuches werden damit die Inhaber der 6 Aktien aufgefordert, die rückständigen Einzahlungen

* Verz 1p. a. s eitsterminen bis zum J.

falls die säumigen Aktionäre ihrer Anrecht? aug den betreffenden ,, . und den geleisteten Theilzahlungen für verlustig, und die Interimsscheine für annullirt werden erk

nebst 6x Verzugszinsen p. a. seit den Fällig

Vraunschweig, den 15. September 1674.

Brauuschweigische Credit ⸗Anstalt.

41911 Remmel ort.

November d. J. zu leisten, widrigen⸗

ärt werden.

HHacenmslexr.

ase Bekanntmachung.

Von den auf. Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 Gesetz⸗Sammlung p. 421 und vom 2. November 1863 Gesfetz⸗Samm⸗ lung p. Z3 ausgefertigten, auf den Inhaber lau= tenden Obligationen des Altmärkischen Wische Deich⸗Verbandes im Betrage von resp. 1060655 Thaglern und 0 00 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldper chreibungen, und zwar:

I zu 5 Prozent in ich! 2. Litt. . Nr. 25 über 505 Thlr. . 500 Thlr., . ö. * . incl. 4 über

cc. C. Nr. 95 bis incl. 99, 366 bis incl. 364 und 390 über 50 Thlr.. 559

2) * 4 Prozent verzinslich GI. Emisstonz:

d. Litt

e.

A. Nr. 38 über 500 Thlr.. Thlr. B. Jir. 13. 146, 16868, 1s; und 223 über 1060 Thlr. 500

1 zusammen 2550 Thsẽ. ausgelo oft worden. ;

SDiese Schuldverschreibungen sind mit den dazu ge⸗ hörigen Jingcoupons und Talons vom 3. Jannu mr 1875 ab behufs Auszahlung der Kapstallen und ang Zinsen an die Deichkasse in Seehaufen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der genannten

Auswärtz wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ gationen wird gestattet, dieselben Portofrei einzusen - den und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu verlangen.

Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster . welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich:

pro 2. Januar 1874: Litt. C. Nr.

350 bis incl. 854 50 Thlr. . 250 Thlr., werden daran erinnert, diese Obligationen unferer e zur Zahlung deren Nominalwerthes zu prä—⸗ entiren.

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß vom 2. Januar 1875 ab die 6 einer neuen Zins- coupons Serie an die Inhaber der noch nicht aus⸗ geloosten Schuldverschreibungen II. Emisston erfol⸗ gen wird, daß daher alle der J. Serie ö, ,. Tasons der Obligationen II. Emisston bei unserer Kasse einzureichen sind.

Diejenigen, welche sich der Vermittelung des Ban⸗

kierhauses on K Co, in Magdeburg bedienen wollen, müssen die bezüglichen Talonz spaͤtestens bis 1. Februar 1875 dort überreicht haben, bis wohin 2 ga e r Uebersendung nach Magdeburg zu⸗ ge wird. Seehausen i. d. Altmark, den 25. Juni 1874. gamens des Deiqch⸗Amtes. Die Bau⸗Kammisston für Regulirung des Alands.

Obligationen gänzlich aufhört. Für fehlende Cou— pons wird der Betrag vom Kapital gekürzt.

von Jagom. Buch. Huth.

lass] Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom 28. August er. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus dem Allerhöchsten Privi= legio vom 18. Juni 1856 ausgegebenen Memeler Stadtobligationen die Nummern: . 263, 359, 357, 411, 50g, Hitz, 849, 724, 774, S820, 844, 865, 893, 894, 895, gab, Mö, 996, 10639, ids, 1119, 1135, 1i4s, 1is0, 1177, 1197, 1214, 1393, 1394, 1404, 1424, 1427, 1449, 1518, 1518, 1519, 1533, 1852, 1900, 18231, jig2's, 2576, 2313, 2356, 2A4bß, 24227, 2453, 26534, 26544, 2579

behufs deren Amortisation durch die Stadtschulden⸗

Tilgungskommission unter dem Vorsitze des Magi⸗

strats am heutigen Tage ausgeloost worden sind. .

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ gationen wird gegen Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons am 2. Januar fint. er- folgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zah⸗ sungstermine erfolgen sollte, die Kapitalsbeträge der hiesigen Sparkafse als zinsfreies Depositum werden überwiesen werden. ;

Die in den frühern Jahren ausgeloosten, bis jetzt aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen

Nr. 5098, 1696, 1754, 2545, 428, 66f, i ids, 1501 und 1958 werden hierdurch in Erinnerung gebracht. Memel, den 24. September 1874.

Der Magistrat.

44167

Bochumer Verein für Berghan und Gußstahlfabrikation.

Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 26. September c. ist die Dividende für das Geschãfts⸗ jahr vom 1. Juli 1873 bis 30. Juni 1874 auf 8 36 8 Thaler pro Actie festgesetzt.

Dieselbe ist vom 2. Januar F. J. an

bei nnserer Gesellschaftstasse in Bochum,

bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank- Verein und den Herren Sal. Oppen⸗

bei Herrn Th. C. Sprenger in Essen,

bei den Herren Rt. Suernmondt Oo. imn Aachen, sowie

bei der Sirection der Dis conto · Gesell⸗ schaft in Berlin

gegen Einreichung des Coupons Nr. 20 zahlbar. Bochum, den 23. September 1874.

Der Verwaltungsrath.

—.

4568]

en mer Verein

für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Gemäß Vorschrift im 5§. 21 des Gesellschafts Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der Ver- . unseres Vereins gegenwärtig aus den

erren

Jean Marie Heimann in Cöln, Vorsitzender, Bau⸗⸗Inspektor Daarmann in Bochum, Stell⸗ vertreter,

garl Korte daselbst, Bankdirektor Movins in Cöln, Dr. Wilh. Loewe in Berlin, Kommerzienrath Baare in Bochum

ö. Human Emil fitter haus in Barmen

esteht.

Bochnm, den 28. September 1874.

Der Verwaltungsrath.

*.

gcuszug aus dem Statut.

werden während der Bauzeit und bis zu deren Ablauf mit 5 Procent . .. verzinst ꝛe.

21. er J. Ausdehnung in Betrieb gesetz Maßgabe der folgenden Bestimmungen vertheilt:

i ie Verwaltungs- ꝛc. 2c. Ausgaben bestritten, trage des Unternehmens werden zunächst die . . die pp. Beiträge zum Reserve⸗ und Erneuerungsfonds vorweg genommen

z . i ilt: 2 rᷣ ; d pp. in folgendender Weise vertheilt: des Nominalb 3 Der hiernach verbleibende Restbetrag wir r d rttäls-Actien fünf Procent pro anno J 4. Vorweg erhalten die Inhaber der J Tc ng hi , wohl non Guns; Procent per

j ̃ ü t (a . b. Der nach der Deckung dieser fünf Procent ( ; lt. . . der e e . , , n , le, . wird zu einer Hälfte unter die Inhaber der Stamm

ieser Procente (ad a. und b.) verbleiben 22 . elt. . . Der nach Deckung dieser P an die Inhaber der Stamm Prioritats lctien ö der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien die unter

ilfte ; ĩ i Aetien und zur anderen Half deren Jahre der NReinertrag nieht ausreichen, folgenden Jahre nach⸗

Sollte in dem einen oder dem and . aus dem Reinertrage des oder der folgen ad a. gedachte Di vid en de zu gewähren, , . ur nern whhalter, es bis diese Nachzahlung

ie Juhaber der S gezahit, so daß die Juha . ö. vollständig geleistet ist. eerfolgt jährlich längstens vier Wochen nach Publikation der Bilanz.

Die Zahlung der Dividenden aus der Gesellschaftskass

Die Actien der Gesellschaft t wird, hört die Verzinsung der Actien aus dem Bau⸗

Erst mit Ablauf des Semesters, in welchem die Bahn in ihr

kapital auf, und wird statt derselben der Reinertrag nach

etrages ihrer Actien. Actie unter die Inhaber

illi aler, zerlegt in H ö. 44 83. 3 2zo, ooo Thlr.,

i . H am . Oktober 1872 durch öffentliche Subseription begeben und

Thaler reservirt bleiben.

e Grund kapital der Gesellschaft beträgt 1 52,500 Stück Stamm-⸗Actien zu je! ͤ 26,250 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗-Actien zu j

ĩ i it fest übernommen worden. Die Stamm⸗Actien wur i . ö. 39 n ,,, . lie 5 Millionen Thaler zur Subseription gebracht werden, während 250,

Die Subseription erfolgt am . 1874 Montag, den 5. und Dienstag, d en . Oktober sind: z uibli z i 6 eichzeiti ö f

wer Gerin be zer Ceutral Baut für Zudustrie n. Handel, Französschestx. 33. In Berlin bei der N

„Herrn H. E. Plaut, Oberwallstr. , ; S. 2cbel pin. , Unter 9 . .

k nter den .

9 ö 5 . Nirschfeld * Wolff, unter cen a. M. bei der Oesterreichisch⸗ Dent schen ipzi ei Herrn V. * * ! .

ö 6 bei der Dres dener . ĩ ,, a. M. bei Herren von Erlanger G Söhne,

. Chemnitz bei Herrn Kunath & Nieritz, er hein de der Bern erischen V 3

2 4n 2 * zit eyer Augsburg bei der Augsburger Baut,

agde . ö

Eduard Koelle h Hannover bei Herrn Hermann Bartels, Carlsruhe , Herrn

Zeichuungs⸗Bedingungen. 5

unter folgenden Außer diesem Preise hat der Subscribent die Stückzinsen zu 5 Procent

Das statutenmäßig

2

// 6

1

1 . ö Der Subseriptionspreis ist auf 93 ö Procent in Thalerwährung ,,, . ĩ i n vom 1. October 1874 bis zum Tage der Abnahme der für den laufenden Zinscoupo ö ö Dieselbe ist entweder baar oder in solchen nach de

Bei der Subscription ist eine Caution . ,,, course zu veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, welche .

age ein leibt. Im Fall der Ueberzeichnung tritt Reduction der angemeldeten Beträge ein, deren Modus vorbehalten blei

4. luta (5. I) im Bureau der Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat vom 12. October e. ab, spätestens aber am 20. October c. gegen Zahlung der Valuta C. h ie Abna . ipti i ie Zei olgt ist, zu geschehen, H gaution gegen une nn n, ö, ausgegeben. Nach erfolgter Abnahme wird die hinterlegte 9g

stellten Quittung zurückgegeben.

Berlin, den zo. Sertenber 167 Im Namen der Uebernehmer:

Gentralbank für Industrie und Handel.

Rückgabe der darüber ausge⸗

(Schluß umstehend.