414 Akten über das Gesellschaftzregister Band J. haber: Eisenhändler Ernst Dieders in Hannover, N vmigsher. andelsregister. Sal C s ö Seite 338. . jetzt r mit Oefen und Eisenwaaren. Die hiesigen l . ö 2 . Bo x en⸗Beilage Dorsten, den 26. September 1574 Geschäftslokal: Marktstraße Nr. 48 Nr. 206: G. J. Eschment, mit dem Bemerken, daß jeder der Gesellschafter die
sten, Ser e . . en 1 21 . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hannover, den 24. September 1874. 4426 Nr. 251: T. J. Portofo« & Comp. Gesellschaft ohne Juziehung des Andern zu vertreten D t R 5 A K — — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Rr. 1694: J. Italiener um. befugt ist, eingetragen worden zufolge Verfügung zlllu ell en el 2 nzeiger Un olig rell en ld 5⸗ Uzeiger. — 64 , . ister 8 Hoyer. (Ag. H. 310.) un e e, 4. ,,, C cht worden. 96 9 . 33 an . 5 es ön en eisgerichts zu Fran rt a. O. 8 ö ⸗ Kon rg, den ꝛ eptember 18 ü ; nlanke, den . eptember ö. In unser k ö. bei 6 wee Hanmonrer, In das hiesige Handelsregister ist Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Berlin, Mittwoch, den 30. September cg da en, Rc versich ,,, nm ist , rankfurter emeine Rück versicherungs⸗ t J nigsherꝶ. Handelsregister. 2 ĩ ů ist i Une Bsrss v. 30. Septemmer 18274. . Itali Reg. TG. ĩ. berschl lat. ttien Bank und als Ort der Riederlaffung: Hannover, alt In⸗ Die hierselbst unter der Firma: „Gebrüder . : tg 6 . 6. dem nachfolgenden 1 aind 836 einen — 36 1 7. . e. 4 * ö a0 . 83 * g . Fran furt 33 8 e ref 4 reg 6. ö, Christian Arnold Dreyer . 9 . * dn. . eingetragen: . . , , , , , m. 3. M. A) 55 7 35 dc. Em. 163. ügung vom 23. September am 25. Septem- . d. Dreyer, od des Gesellschafters Friedri o Junius auf⸗ n ; r nach den ruzanm ergeben T tee ge nm. 2 n 178 ) . * ; . ber i574 Folgendes vermerkt worden: Durch Be. 2 Färber Georg Dreyer, Beide in Hannover. gelbst worden, der Gesellschafter Au gust Junius . n . Gesellschaft: Wilstumpf E Fe elchtenfllchen Kabrffen darch &. A.) Fersichnst 2 . St. Er. 11. I. 2. 2 3 schluß der Generalverfammlung vom 16. Mai 1874 Offene Handels geselsschaft sei. 24. September hierfelbst hat das Geschäft für seine alleinige Rech⸗ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Siegen , 5. . * 22 , 14st. ao. Gar ren sind folgende Paragraphen der Statuten: 1374. jetzt: Betrieb einer chemischen Wäscherei und nung übernommen und setzt es unter der bisheri⸗ Gel 4. Rechts verhältnifse der Hefellschaft: Axaterdam 350 9 31133 ö ; *. j d ; , . . ; der 5. 27 durch Aufnahme der Worte: Färberei. gen Firma fort. Die Gesellschafter sind: ! J . do.... 60 2 ö fand. Anl. de 18705 . 16. ge en w. ! . do. Mioderschl. ieh 6 ö. statt „landesherr= nn,, . nig Derfühn h org g 2 Kaufmann Franz Wilstunpf zu Siegen lodar.·.·. . , 36 6 . consei. jo. 3153 if. n. 15 n n , . ir Grad S orenj iche Genehmigung“ over, ) 14. ember d. J, die Firma unter Nr. 389 im Gesellschafts⸗ ; kö ; ; ; ö ; n 1M — * ö
der 8. S5 durch Wiederaufhebung der in der Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 1. regifter gelöscht und unter Nr. 1806 in das Firmen Die ö n e ir. be x. 4 . ; 3 9 . ; ; Lileit. st. St. E. 2 11. 2 14 —
Generalnersammlung vom 3 Mai 1834 ber Hoyer. (8. H. 311) regifter eingetragen warden gonnen. . Vedes Fret.. 3 11. . 1 pp . 1 Oetprenss. Sndbahn
schlossenen Veränderungen und Wiederherstellung ö . ö Königsberg,. den 25. September 184. . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 32 6e n. NHioslai - Obligat. 4 I5. a. 1j — Xsbrechtsbahn.. 5 u]. 7 . 32
der früheren Fassung im Statut, Hannor er. In das hiestze Handelsregister ist Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. nur dem Kaufmann Franz Wilstumpf zu ; 5 34 Fr. Anl. dos i645 iI. n. ib Amt. Botterdam ; ;
der 8. S3 durch Suhstitution des Preusfischen heute Blatt 2004 eingetragen die Firma: Sie en ben. September 1574. . jo,. 4 18655 1 iss tetuba . Aungeig- Toplita..
Staats-Anzeigers für die Vossische Zeitung . August Kellner KR duigsherg. Handelsregisier, ; znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 565 206 8. Anleihe Siiegl. 5 14. 1/10. 853 a do., Rue abgeändert worden. und als Ort der Niederlassung; Hannover, als In Der Kaufmann Moriß Bloch hierselbst hat für —— 333 3 de. 5. do. 40. S5 II4. u. 1/10. 04 B Baltische Cgar.) — haber; Gerreidehändler August Kellner in Linden, fein hiefiges unter der Firma; „PM. Blech & Co.“ siegen. Die sub Nr. A3 unsers Firmenregisters * 464 Rugs. Peoln. Behataoblig. 4 In. I/I0. 87S ba G Boh. Nest. S gar.] Friedehbergs N. -M. Bekanntmachung. setz: Handel mit Mehl und Getreide, betriebenes Handelsgeschäft dem ö. Dittrich und ein getragene Firma Joh. Albert Schaub zu Fern— 26 . 5. ; 10. do Hier s a, i Fön d Brest · Graj ono.
In unfer Rrmenregister ist zufolge Verfügung Heschäftslokal: Deisterstraße Nr. 19. dem Gduard Blech, Beide von hier, Kollektiv dorf ist erloschen. 8 g aT . . Foln. Pfandhr. III. Ra. 3 I] . Brest Kis; m n, 6 w n, . dan ef g gen ,, 1 2 ut 4 Verf 25. Septemb Sie geh , j 3 nern,, , 4x, tur do. 3 7. nn n. 5 a. a r. 72. Firmenighaber: aufmann 2 ö . Dies ist zufolge Verfüßung vom 25. September tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ; e. do. Liquidationsbris 168 is. Weste. gar. el e nf zu Neisboedell. Hoyer. (Ag. H. 312.) . 23 ,, Tage unter Nr. 464 in das Pro- hahn 1 37 5 35x, Frankfurt 2. M.: 35x. 2. . 366 .. ] 7 39 Jos. 2
Ort: Neuwedell. . , kurenregister eingetragen. stol ; ü ister iñ . as. Fart. Gl. a M EI. 2.17. Carl LEgar.
tum a? 2d giosenberg. Hanmmnowver. In das hiesge Handelsregifter ist; Königsberg, den 6. Senmber . Tollen . . J gold - Sorten and Bankaoten. , . W i, g.
Bemerkungen; Die Firma ist erloschen, heute Blatt 9g eingetragen die Firma: Koͤnigliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. Zöseph Strauß Torisd or pr. X Stuck 1103 8 4116S dc. . 1565 3 IML. 1.6. — Rasch. 9derb... 5
p. Rr 247. Fir menknhaber: Kaufmann Ad. Neddermeyer K ö . z . =. 126 , . i 18 O ; — = getragen; g oyorsigns pr. Stück 6 Az 6 . o. eins 6 14. . 1/10. 57 ! ⸗ . ien ö r , ,,,, Malgarten. In daz hiesige Handelsregister ist Die Firma ist erloschen. Japolesnsd or ß 20 Pres. Pr. Stick ß 13et x ba do. Looss vollgex. 3 Ib. 265 ba g .
l * — amn! Stolzenau, den 26. September 1874 500 Gr 469 ba 300 Fres. = 80 Thlr Sterl. = 66 Ihle. , . . Fabrikation und Nandel mit Tuch und Bucksfin. heute auf ol 3 zu der Firma; den — . , . ; 9 10 . — ir gte: *. 66 . n 4 ö n nem Geschäftslokal: Schmiedestraße Nr. 45. D. Frommeyer in Bramsche Jö en mr t 1 1 . HF irn. Loose( idee -=- Pr 120 ö Mendel Jonas zu Neuwedell. Hannover, den 24. September 1874. 44291 nachgetragen: . J . einers. ö R . . sterreich. Boden kredit d 5. a. 1.11.3798 Hrerbecu. St. gar. Old? htemdebell Königliches Amtsgerscht. Abtheilung 1. Dem Kgufmann Christian Arnold Wiecking in P . Osts. õproꝝ. W Tsdhr. ? I. n. 117. 70 B , . . M. Jonas. Hoyer. (àg. H. 313.) we ist vom J. Sktober 1874 an Prokura er- Konkunrse. 2 * n ,,,, n. , i mech. emer kungen: Die Firma ist erloschen. ö ( ; I. . ; 8 . ; u. 17. ö
4 ; ö amn over. 8 ĩ elzregister i algarten, den 25. September 1874. 4452 — Gn Franz. Bankaoten Pr. 300 Francs 8156 Noen- Teorker gtadt - Anl. 7 16. a. 111. 8E j ‚— ;.
1 Ja Jö Kaufman Ist k ö . ster ist en nähe in ee eh Werden. . Konkurs⸗Eröffnung. e rrcichiechs Ea Knotzn pr. I5o H. a ia de, Gad. Anicihe s Ii. . 1st. p33 . . 2 J Vi. Noltemeyer H. Meyer. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters do. Silhergulden ö Nen Lorsey 7 IsS6. . ö do bi Cor. Eu dolfez. gar.
. w ö und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ J Friedrich Strüber zu Werder sst am 28. Sep⸗ A0. ö , Genneser Loose 150 Lstr. — Oha 6 6 nn,, . 2 13. belt? Sheftan der Kaufriäuns, Gh ar dolls; meme; SDetgnntzngchun, lember 1574, Mittags 13 Uhr, der uuf in fl, Eusische Banknoten pr. 10 Rubel lg /o kn psnsclcdr Gr ß Ffãpr sᷣ i. n, , .
öniasi aer meyer, Marie, geb. Henking, dahier, Prokurist ist ; Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der . ‚ do. rückz. 110 . Königliches Krritgericht. 1 Abtheilun . . zar n e Eile, . Handel he ff nm ö 9 , auf den 1. September . ö ö do. . . ; , , . Girhornm. Im hiesigen Handeltregister ist heute mig eh re fur. Schlägerstraße Nr. 28 nen Neubacher. Vurch Vertrag vom 19. September Zum ein stweiligen Verwaster der Masse ist der Iteats · Anleihe ili. a. 9 ö e. 2 1 * 6. 6 — .
auf Fol. 62 zur Firma E. Gaus in Isenbüttel be⸗ 1574 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes g⸗Rath a. D. Gůü ĩ ĩ 3 Itants · Schuldscheias. 33 II. n. : ; ö , ö dann over, den 34. Septen ber 134. 1430] anuzgeschloffen, und dem Vermögen der Chefrau die e n. . en n, N ö Pr Anl. I865 d 1990 ThI. Br. I. ra. 1205 1,1. a. 17. Turnan-Frager
252 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 . ; ⸗ . z Vorarlberger gar.
„Die Firma ist erloschen. Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt, ; ö Kess. Pr. ch. à 40 Thl. 8
Gif ö. den 16. k 1874. ö (Es. H. 314 Pies ist eingelragen am heutigen Tage zufolge ö . . . J GTFur- n. Nenn. Hehuldr. 3. ,,, 1 ö r, , KRersch. Nen gar. Pilsen · Priesen
e e. Amtsgericht. Abtheilung II. Hamma wer. In das hiesige Handelsregister ist Verfügung vom 25. September 1814 unter Nr. 141 den 5. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr Jer Heichb. Gblig. . H III. a. * r* ; 5 do. Rien. . Raab- Gras (Pran. Anl.) gez. von Wang enh eim. ö 3097 k Firma: ! des Registers zur Eintragung der Ausschließung der in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Fer I, Bsrliner Stadt ·Ohlig.. 4 I. s. do do ö . ö . Els enbabn : Prlorltãts · Ak en Schweiz. Centr. n. Ndostb.
— — Wilhelut Wehde ; Gütergemeinschaft. vor dem Kommiffar Herrn Kreisgericht Rath Haeckel ie, Jö 3 Pr. Htrb. Ffanãbr. Ndhb. a n. 16. Aachen-Hastrichtor.. III. u. 1/7. f. Theiss hahn. . 5
CGiadhach-. Auf desfallsige Anmeldung ist heute und als Ort der Riederlassung: Hanngver, als In · Memel, den 25, Scphtember 184 anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vor⸗ heinproyinz Qphig. Jo. un ab. rickz. a 1165 do. II. Eꝑm. 6 Ii. Ung. Galia. Verb. B. gar.
Ren der ns eg Handels. (Heseiischafts; Registers daber: SGetrzdehändler Wilßelm Wehde, in Han. gels Ti er g , tati schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab— H 2 WK. mc,, äs. G i. n. 15 49. 11. Em. ß II. 2. iI Ungar. Nord e tbahn gar.
2 i . i fh i de ge k ian f end it, hn . . ar ö m welche von dem Gemeinschuldner etwas k P 14 ö. 2 e , . * . 1. 3. * ,,, .
Renne rn 3 ö sich . be⸗ w . 4431 J an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz 3 (170 3. Ii. 1. ao. M c tas! 31 2 n. 1M. Lemberg · Qꝛerno mitn gar.
findet, eingetragen worden, daß einer der beiden Kam. Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 1. Potscam; Betanntmachung, oder Gewahrfam haben, oder welche ihm Etwas ver.! 40 gSchles. Bodener - Pfndbr. 5 1/1. 0. o. jsit. B. do. 3 I.1. a. 11. 85 do. gar. II. Em.
do
— RF
3 — —— —
3333335
3 8e s d , ö es s Ae e e sm tame sr — —
; 2186/16 ba 7. 39 vba 7. 9 bz Ehein- Nahe v. s. gr. I. s z ba do. gar. . Em. ; ö . , ö . äringer I. gsrie.. 683 ba B do. I. erio... Ooh ba ds. . . . 4 84 . i 9 n Leet nm,, ,,
. . Greek ese mn Ger). ; s ke B Chemnitz Komotan ..
Dur-Bodenbach
8
—
— e — — ——— —
ö. en Sd d , O O, o e e, .
Se CO O es K
2
III. a. 17. 71 b . ä 14. n e 6 en,, 3 ö O. ö. . e d . Pur Pre 35466 n 39 l Hlaabetk Westbahn 73 5 LA. 1/10. 80 b é& tr. . I3 zb Fnnfkirchen-Bares gar.. 4. u. 1II0. 7856 , Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. a. 17. 98 ba B , . e. dg. gar. II. Hm. 5 II. n. sS. S6 B . do. do. gar. III. Em. II. a. 17. 95 ; ba VL. 95 7 ; Gömðdrer Risenb.·Pfdkr. ba oss ba B dotthrrdbehn ...... f ꝛ , 9 Ischl-Ebensec-..... ö So sr en ba Raiser Ferd. Nordbahn id gaz Raschan- Oderberg gar..
— 83
Se
S 2 23
— 2 2
1 y / em
Ostrau-Friedlander.. 5
* *
D r — — — —— — —
2 d en n S
neud 775 ba
n. isii. 3. ö 3
11. a. 1 4 n. ii. I. a. Iz 7B 3. n. IS. 5i7he B 155. n. 186. 312gba 1b. u. Ml i. HS isa 15. . IS. Sb q b u. 1M I]] 74 ba 14. M 10 : ie ba 4 u. IMG. G5 zb B
manditisten am 17. September d. J. aus der Ge⸗ Hoyer. ag H. 315) Die sub Nr. 136 des Firmen registers eingetragene schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu k ö. do. do. 4511. u. ĩ a 44. gar. II. Em. sellschaft ee e n , 26 n g . 3 Firma: 3. C. Encieng · eg h. 3 g zahlen, vielmehr von dem Be⸗ , . . n. Is. * gr. ,. 3. X. ö ,, en ort aus den in Lobberich wohnenden er. ĩ ister ist „F. C. Kucklen itz der Gegenstände ; e an 1 n 2. . na. 17M. kr. 3. 24 . Julius Riediec und Carl Niedieck und a * . ,, in ißt agösct. bis zum S6. Ottober 1874 ein schliefflich . a. * Inh Tanz . mim i fils do. 2. 17 Mainz Lud nigahrsan ger. einem Kommanditisten. J. C von Breymann: Ferner: . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An ⸗ *. , 3 Korqd. Gx. rt. . urn 5 1d. a. 1q̃ ibi b ds. VII. ; ; do. do. Gladbach, am 24. September 1874 Die Firma sst erloschen. Di Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et= , m. ö en, eg. Ptbr ; 15n. Mili tiba e do. Aach. Dusseld. I. Era. a. I. Verrabahn I. Em- Der . ts Sekretär. Hannover, den 26. September 1874. 44321 „F. C. Kuclentz & Sohn. waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ . do do. ra. 16 4 16. u ii pr ha 489. do. II. Em. . Oest. Fra. Stsb., alte gar. anzleirath Kreitz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . am 15. Scptember 1874 begonnenen Handelsgesell⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 9 2. ö . ; do. do. m Em. II III. a. Is7. de. Erganzungsnotz gar. Hoyer. Ag. H. 316) schaft sind: . n, Glaͤubiger des Gemeinschuldners ha⸗ . K Eis onhahn.· Stamm: and Stamm Frlorstãte. Ak tle do. Dass Id. Hbf. Frior. 4 II... Is. Da,, gtaatsb. Gia dhach. Gemäß k 3 , w 9 5 ö . 36. Efie en 2 den in a. Besitz befindlichen Pfandstücken ö Dis . 6. vedenten Bausinsen) 1 . ie enn. . 1 . . 157. n 6 sst die zwischen den in Lobherich, wohnenden auf⸗ ö ö er Kaufmann einri ar ermann] nur Anzeige zu machen. . - iv. pro o. Dortwund- r. n. Is7. 9: JLit. B. ö 6 Niedieck und Carl Niedieck und zwei . 4 i, ,,,, Nr. 13 Kucklentz Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ,. aeus. Aschen · Hastr.. 1 B33 z ba do. do. Ber. 46 i si. a. 17. ECronprina Rudolf. B. gar. Kann mnanditisten bestandene Handels gesellschgft unter eingetragen Horden, daß der Kaufmann Einst Ruoff zu Potsdam. Masse Ansprůche als Konkuregläubiger machen wollen, e, ö AMtena Kieler 4rd do. Nordb. Fr. V. ... 5. I.. a. 1sJ. do. 9 Gder gar. der Firma Riedieck, Schölv uck K Co. in Lobberich hierselbst als Inhaber' der Unter Rr, fa in dasz Dies ift in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben mö⸗ . . 8. , Berg. Närk.... 1. 891 ba de. Ruhr. CG. . G. L. Ser. u. IJ. ,,, 5 burch Nebereinkunft am 109 August 1872 aufgelõst Ji ister Ringet zi Erust Ruoff 100 eingetragen. gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da— ö . e . Bers· Anhalt.. on h ? ĩ II. Ser. 4 11. ; Fesch. P. (38d. H. Verb. und ganzlich aufgehoben worden. ,, en r , in d Fern, ermãäch⸗ Pots dam, den 24. September 1574. für verlangten Vorrechte, ; , e nun Berlin · Dresden. 67 be G : t 4 1I. a. 17. guüdöõst. B. Comb.) gar. Dies 13 heute . . * . tigt hat, hie vorbezeichnete Firma per prbeura zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b ,, . d . ö n n . * — . h . . J * 1p 6 , „Mfts) Registers des hiesigen Königlichen Han els⸗ ze ei un riftlich oder zu Protokoll anzumelden, un ; s Hhg. LIãt. A . ö ⸗ 1 n. 17. Lb. Bons, ; . K ker end n n. en, den 23. September 1874. Potsdam. Bekanntmachung. demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb Berl. Nerdbahn 1942 it. B.. 41 11. ; ; ö . v. 4 8 Gladbach, am 24 September 154 ier Preußisches Kreisgericht. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 2 B. Etsd. Magdp.. lol ba B . si. J . . V. . Der ,, . Sas Handelsgericht. „H. Grzybowski am 19. November 1874 Vormittags 11 Uhr, Berlin · Stettin ho be . Lit. B. . 4 III. a. 1s7. 4. n * 6 68 anzleirath Kreitz. w———— gat fun ih Gen n , . 80) in . , kö Nr. 1, Br. Sch. rsih. 1055 ba 1 o. o. J. ö. ö erw. ĩ sregi sst einge. hat für ihr Handelsgeschäft dem kaufmann vor dem genannten Kommissar zu erscheinen, Guadhach; In daß Handels. roku . beheben deln, i n Gören e uller hier Wer e le i eld ei gebe het ein gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichtz sind irma: D. W. Josephs Söhn Prokura ertheilt, und ist letztere in unser Prokuren⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, heute eingettggen worden die gon dem, in ö n Jar 9. 66 register sub Nr. 36 eingetragen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— ,, e, erlhhen sür m ,. 1 J ein dale e ian , . * . Inhaber? nigliches Kreisgericht. JI. eilung. ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhasten, bestehendes Handelsgeschäft seinen in Rheydt woh— s ö j — oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen . nenden Söhnen Paul Junker und Albert unkers 7 . 3 Schlachtermeister Ex. Sturgarn - dt. Bekanntmachung. Der olhi ich li n bestellen und zu den Akten anzeigen. . ,,, . Markisch-Posensr ertheilten Prokuren, und zwar für Erstern sub num. 2 Jtathuün David Joschhe, ! Schlachtermeister Zufolge Kerfügung vom 35. September 1874 ist Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Ds D is Tös TsiJ. a. . is n Mgędeb. Halherst.
365 und für Letztern sub num, 364. und Vieh ha n 1essenki n llt welden die Rechts-Anwalte, Justiz-Räthe Licht qão. Pr. Anl. ds I55 3 IIa. 2. 118 1174baB Nag dop. Leipꝛig. hhändler daselbst. heute in das diesseitige Handelsregister zur Eintra ste, 3 ö ; 26
Gladbach aim 26 Serten ker i t. Amtsgericht Zever, den 25. September 1874. gung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein. Stoepel und Kelch und die Rechts, Unwalte Nauds ö. . ; 6. 233 J . * . : 1173 ba B Ndãachl Märk. gar.
Ber Handelsgerichts⸗Sekretär. t ir 2 eingetragen, daß der Kaufmann und Engels zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; ken, n ele . hren een n gl, e fer fa f , wei garn, e, eben ,, ͤ , . Kiel. In das hiesige Gesellschaftsregister ist gebornen Litten, durch Vertrag vom 31, August 1874 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ee men, 36 ö ,. P 243 * * 43 Cieinm itz. Bekanntmachung. am heutigen Tage uh. AM. 262 eingekragen die die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—⸗ ern Auleihe de 1873 ,, 6 Zufolge Verfügung vom 26. September 1874 ist Vrmg L. Vänder & ,,, geschlossen hat. 4459 Bekanntmachung gon Mind. Er. Antheil n m, an demselben Tage 2 . , ,,. n 6. ie Gese . sins Pr. Stargardt, den 6. September 184. Nachdem in dem Kanfurs ib 6 Bean er St. Pf. Anleihe 152. Ortpr. Saban 1) bei Nr. 89 des hiesigen Firmenregisters der eong arl Heinrich Bänder und Johannes Königliches Kreisgericht. . em in 3 * enn er ae e n n gen gen, r Bram. Ffabr 5 I/ Peri. Gentreltp. Uebergang der Firma „Moritz Silbergleit zu Thristian Friedrich Eisele in Kiel. Die Gesell⸗ Abtheilung J. 3 , . . ellding n . der J 3 4. f. Ache n h O asrutor . Hahn , , , ,,, , , , e fee e,, , ,, , , . e ,. . ö SiÜbergleit, geb. Poppelauer, 4 Aön lsches . 6 , J P. Starꝶgardlt. Bekanntmachung. ⸗ĩ der on ,,, deren Forderungen Lb becker Pram. Anleihe Apr. do. Lit. B. (gar.) e e we Firma, sowie d dacht ; Zuflüe Krfihung van Lz. September 1874 ist in Ansehinng der Richtigkeit bisher streitig geblieben Neck]. Nich. Schal rora SS.. . hoi Nene . , az keien. In das hiesige Firmenregister ist am in are Gäehschafteregister bei ir. 23 Cet fend finds eim Tern inan Mat inger , ,,, r, , Inhaberin Antonie , t mier i. krulleen Tage ad Vo. S4, belt, die Firma die Akliengesesschast unter der Firma „Hank für pen 10. Sktober 1874, Vormittags 106 Uhr do. Präm. - Pfdbr. . ITharinger Lit. A. 5 . und . Eutenait amn. in Ftenstadt, mit Zweigiicher. Taundwirthlchast und Industrie in Pr. Star vor dem unterzeichneten Flonmmnfissar. in unserm He— gldenburger Loose. ; do. ene 10 3) bei 36 . des e n ser fs , die faffung in . Inhaber: Zacob rr . in gardt /) Jol. 4 heute eingetragen: richtslokale anberaumt worden. Die Betheiligten, nem e r, ee, Hs. ir, fi ß . 0. Hit 23 n. urn . aM 1 e e fler zu Yeusradt, eingetragen: In der am 6. August 1554 stattgehabten Ger welche die erwähnten Forderung n angemeldet oder Ao. 1882 Sp. 1. 111. do. Lit. . gat. . , , . ö Die Zweigniederlassung in Cismar ist neralversammlung der Aktion lre sind; bestritten haben, werden hiervon in, Kenutniß geseßzt. Reim. Gera sgar.] kern 1 z Grtember 184 aufgehoben. fn stergutcbesitze Lantchafts Rath Lübben, den . September 1 leg ing Fee e , glbtheilung. Kiel, den 27. September 1874. acso Hyachnth p. Jackswaki auf Gr.-Jablau Königliches Kreis gericht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zum Direktor, Der Kommissar des Konkurses.
ö ; ; Y der Gutsbesitzer Theodor v. Jackowski auf Jacobi Hannover. In das hiesige Handelsregister ist ynnk i ellertreter des Birektors = . vnn g, Dee i, .
L. Bertram Die Thefrau des Kaufmanns Eduard Schmidt ; J 1446564 Bekanntmachung. . sansa a. m] und als Ort der Nicherlaffung: Hannover, als In hierselbst Pauline Amalie Emma, geborne pat . . bis zum 1. Novem- De durch Beschluß pom 22. 8 1870 über do. 5 un , 3 haber: Kaufmann Ludwig Bertram in . Schmidt, hat nach erlangter Großsahrigkeit für ihre z ur, , den A September 1374 das . des Lieutenant a. D. Clamor von Oosterr. 4. jetzt Handel mit Gummi⸗ und Gutta⸗Perchawaaren. Ehe mit demselben durch gerichtliche Verhandlung ö 8 Königliches Kreisgericht ; Münchhausen derzeit zu Buckau,. en et Kon Geschaͤftslokal: Schillerstraße Nr. 16. vom 28. August 1874 die 5 lange nur suspendirt ö , , kurs ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung
— ——
8 4 5. ö E Kö
F ian dk r Ie dL.
. —
17. . M7. 53S be Xx. io. Eos tba B
* — Ser SS —
do.
— 87 —
— —— .
she i,, 9 9 ener... ö ö do. t. B. . gta Rhein. a. Nostph. 16. 6m. . Hannoverschs.. 10. 995 6 Hannov. Altenh.
ö . 1 — s do. II. Serie
2 h — —
ö ih p 4 ö ᷣ 6 o. do. Gb. Fommennahe - ih pb . j Ratischs...... Posensohè — .
Preussische
O0 8 — 22
log r ha . 1 17. n. 1st. 3] Brest - Graje no — 1 6. 1. 1 Charken-Asonm gar.... 36 ba B J P. 4 II. . is1lo de. in K ü 6. M gar. Pet vba B z AI isi. a. Chark-Crementsch. gar. ĩ ; Jelez-Orel gar.... Jele · Norohesch ‚ Roslon-ᷓNoronesch gar.. 9 * 2 I . * 1 E E . i t. ão. H. ) n. i i nrsk - Charkor er; Brauns chweigische... CE- Cherk. Aso Obl. ..
jb. it P. 41 REarsk-Kien gar,... 5
Bresl. r - = 4. 6 do. it. ᷓ Mo. Losonwo Sewastopol, Int. Goln · Crefelder. . u. IJ. Mot o- Ejsan gar.
2 Nosco-Smolensk gar.. CGöln 1 1 2 . ö . Orel- Grins) 2 2 2
r, ,. ö
Kijasan-Eoslon gar...
Kas chR- Noreaansk.
Rybinsk - Bologoys-.. do. II.
ö /
Rentenbrlolo.
& SocSS
— * *
—— Xe
9D l — —— Q, G , o o S o! m m .
—
y
do. ö 11. II80 gelle Sorau- Gubener. ifi. 23 z m n, 13. i084 Henner. Alten bek J. Rm. 71. i nm,, in. e n steg . MN. ro ß 9. — * ö ü n. TM ooh X ep. n. Gba. gar s1. . — * ö . n. ö
Oo .
2.
ö .
if Ertensien-..
SSG! 3e l 83
262 —
— 861 —
annover, den 24. September 1874. 4425] gewesene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes beendet. do. 60.
9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung] ausgeschlossen. . kö Magdeburg den I. September 1314 866 St. Risenb. . Hoyer. (Ag. H. 309) Dies ist zufolge Verfügung vom 19. am 21. Sep ⸗ Sehönlamke e. Bekanntmachung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. g . Looossssc
tember d. FJ. unter Nr. Hoh in das Regifter zur In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 o. ,, nn,.
Hannover. In das hiesige 3 ist Eintragung der Aue ch e um oder Aufhebung der die Firma: Redaktion und Rendantur: Schw ie g er. * mnleihe 1 1, 725 heute Blatt 2092 eingetragen die Firma: ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen, Gebrüber Crohn . w. enlsch ha Rente Ernst Dieders Königsberg, den 25. September 15874. mit dem Orte der Riederlassung Czarnikau und als Berlin 6 24 n,. esseh. do. Tabaks - Oh
ruck: W.
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In Königliches Kommerz⸗ und Admiralitats Kollegium. deren Inhaber die Kaufleute 3ner.
nm, ,, .. ß Ci. . is .
ö.
— F-. 88
iii. = = Cu. ĩ sib