1874 / 230 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Richtung der Celle⸗Lüneburger die Aufnahme einer Zahl von Weg Der Gesetzentwurf,

inigten Geb

Landstraße ward genehmigt und en auf den Landstraßen⸗Etat ffend den Rechtszustand in ieten am Unterharz, ward einer n überwiesen. rtagten Versammlungen wurden am gestri⸗ 10 Uhr, reins, Oder⸗Bürgermeisters er eröffnet, da der Vorsitzende am Erscheinen verhindert war. demnachst zur Erörterung gelangenden welches die Heranziehung der ju⸗ Erwerbs gefellschaften (Aktien⸗ der gewerblichen tadigemeinde nicht wohnenden Inhaber von ge⸗ önlichen Gemeinde⸗ in (Lüneburg)

Die öffentlichen und viele Privat⸗ Berlin hatten sich zu it Flaggen geschmückt.

Gebäude der Haupt⸗ und Ehren des Allerhöchsten Das Militär zog Königlichen Theatern eingeleitet.

Residenzstadt Geburtstages m in Parade⸗Uniform auf, Vorstellungen Im großen Friedrichs⸗ Waisenhaus wirthung der Kinder statt. Anstalten feierten d

beschlossen. den mit Preußen vere Kommission von 3 Mitglieder vorgestern Abend ve des hannoverschen Städteyvere zunächst Vormittags Vorsitze des Schriftführers de Gumbrecht (Harburg), wied Stadtdirektor Rasch (H Das Referat über den Punkt 3 der Tagesordnung, en Personen, der Kommanditgesellschaften), ts und der der S

durch Festprologe e fand eine festli tliche der Armendirektion en Geburtstag Ihrer Majestät Die städtischen Behör⸗ e Majestät beglück⸗

unterstellten der Kaiserin⸗Königin in den haben in einer be

gen Tage, festlicher Weise. sonderen Adresse Ihr

e Hoheit der dem Diner des Fuß in Potsdam serlichen und König⸗ zu Ehren des Geburts⸗ gin eine größere Thee⸗ Zeit anwefenden Prin⸗ lichen Hauses, sowie Se. König⸗ nz Friedrich der Niederlande eingeladen

Se. Kaiserliche und Königlich Kronprinz nahm geste fizier⸗ Corps 1. Abends fan

rn Nachmittag an Garde ⸗Re d bei Ihren Kai eiten im Neuen Palais Kaiserin⸗Köni er die zur

gefellschaften und Staats⸗Ctablissemen angehörenden un werblichen Ge abgaben betraf, hatte der übernommen. lichen Vorschriften, welche hinsichtli stischen Personen un dteordnungen der a hob hervor, daß diese Vorschri für die östlichen Provinzen zu der Kreise neue wesentliche Verä erhalten hätten, während dagegen von 1858 in dieser Beziehung Zeit und der eigenthümlichen ückgeblieben sei, en Städten der altländischen cht beeinträchtigt würden,

lichen Hoh tages Ihrer Majestät der statt, zu welch des König

d in derselben nicht schäften zu den pers Stadtsyndikus Lau enste b zunächst eine Schilderung der ch der gemeindlichen Besteue⸗ d vorgedachten Gesellschaften ßischen Provinzen bestehen, ften in der neuen Kreisordnung Gunsten des Besteuerungsrechts nderungen und Verbesserungen die hannoversche Städteordnung hinter den Anforderungen der g der gewerblichen Ver⸗ wodurch die hannoverschen Städte Provinzen in ihrem und gab schließlich seit der Ein⸗

Gesellschaft zen und Prinzessinnen

liche Hoheit der Pri Derselbe ga

rung der juri

britanniens bei dem internatio⸗ in den St

haben von ihrer Regierung m Beitritt zu dem vereinbarten er gestrigen Sitzung hat der das „Bureau International“

Die Vertreter Groß nalen Postkongreß Vollmacht zu ertrage erhalten. s die Schweiz zum Sitz für

twickl Es wird von dem Publiku Entwicllun

lassen, daß das einfache Br Frankreich nicht 15 Gramm, fondern nur 10 Gramm beträgt. kommen nach Frankreich in bet frankirte Briefe vor. mit Porto belastet zugehen, in dem betreffenden Korre wiederholt darauf aufmerksam gem taxe von 3 Sgr. nach F welche das Gewicht von für Briefe über 10 bis und sofort für jede fernere richten sind.

Zum neuen Kursus einigten Artillerie und Ingenieu Anzahl von Offizieren p. Garnisonen hier eingetroffen; Tehr-Instituten hat nunmehr begonnen.

Der Kaiserlich deutsche General⸗ Konsul zu Bukarest Legations⸗Rath von Pfu el ist hier eingetroffen.

Der Kaiserlich deutsche hat Berlin verlassen und ist nach

m nicht selten außer Acht ge⸗ cht im Verkehr mit deutschen Briefverkehr,

In Folge dieses Uebersehens rächtlicher Anzahl ungenügend en Briefe den Adressaten und dadurch fortgesetzte Störungen re entstehen, so wird daß die einfache Brief⸗ nur für solche Briefe gilt, 10 Gramm nicht überschreiten, 20 Gramm einschließlich schwer 6 Sgr. I0 Gramm 3 Sgr. mehr zu ent⸗

hältnisse zur gegenüber d Besteuerungsre eine Uebersicht aller de verleibung der Provinz hannoverschen Städten über den juristischen Personen, wie es die altpreu Bisher habe er st schaffung dieses Rechts Spezialgesetz für In neuester Zeit habe netenhause wiederholt

rjenigen Schritte, welche Hannover bisher gethan seien, das gleiche Recht der Besteuerung gegen⸗ Erwerbsgesellschaften u. s. w. zu ßischen Städte ber eis darauf gedrungen,

Da alle derartig

spondenzverkeh verschaffen,

eits längst be⸗ daß zur Ver⸗ hannoverschen Städte ein Provinz Hannover zu man jedoch im preußis das Verlangen ausgesprochen, gemeindlichen

gesetzlichen

erlassen sei. chen Abgeord⸗

Besteuerung den Um⸗ und scheine ihm daher ß ein Spezialgesetz für Han⸗ als das Verlangen nach esammten ge⸗ Im Anschluß hre 1872, welcher be⸗ der da lautete:

14 der Städteordnung) schen Personen im enge⸗ e nicht im Stadtgebiete in und zwar unter lner Gemeindeglieder“,

zu beschließen:

g des Besteuerungsrechts Monarchie andestheilen in dieser Materie, Besteuerungsrechts he⸗ Bei dieser

allgemeinen fang des ganzen Staates bedürfe wenig Aussicht dafür vorhanden, da nover schneller zum Ziele baldigster allgemeiner ge meindlichen Besteuerung fuͤr den ganzen an den Beschluß des Städtetages vom Ja reits denselben Gegenstand behandelte und „Die Gemeindeabgabenpflicht (85. 13 Beziehung auf die suristi teren Sinne, die Forensen und di wohnenden Gewerbtreibenden gesetzlich Befeitigung aller Bevorzugungen einze empfahl daher Refer „Eine baldige

der Kriegs⸗Akademie, ver⸗ rschule und Central⸗Turnanstalt kommandirt worden und von der Unterricht bei den führen würde,

betreffenden setzlicher Regelung der g

General⸗Konsul Dr. Lin dau

Wiesbaden resp. Nassau ist namentli

ren und wei

Am Dienstag Vormittag hat im hie sigen Rathhause die der Berllner Standesbeamten und durch den Ober⸗Bürgermeister Hobrecht

ent dem Städtetage, gleichmäßige Regelun der Gemeinden für den Umfang der Rücksicht auf die in den einzelnen L insbesondere auch hinsi stehenden Verschiedenheiten ein drin Regelung ist davon auszugehen, daß ne in der Gemein

Amtseinführung ihrer Stellvertreter stattgefunden.

Brandenburg, Lehrerverei hier seine dies

30. September. ü Provinz Brandenburg hat heute hrige Hauptversammlung abgehalten.

Hannover, 30. September. des Sannoverschen Münster den Vorsttz. Etats für 1875 wurde bei Position XII. fo

Für Landstraßen wurden bewilligt: Mk., Bureaukostenentschãdigung Diäten plusminus 39, 000 Mk., andstraßenbau 405,150 Mk.

Provinzial⸗ chtlich des Umfangs des gendes Bedůrfniß. auch diejenigen physischen Per⸗ de einen Wohnfitz zu haben, oder erhalb einer Gewerkschaft Bergbau luß der nicht in der G i nden after einer offenen Handelsgesellschaft, auch juristische Per sonen, Aktiengesellsch schaften auf Aktien, sowie Bergbaugewen meinde Grundeigen betreiben, zu denjenigen den Grundbesitz, das Gewerbe,

Quellen fließende Einkommen ge Vermeidung der Doppelbesteuerung de stim ung zu treffen, pflichtigen aus seinem au oder Bergbaubetriebe zufließt, des Wohnorts zu besteuernden werden muß“

. Nachdem noch eine längere wickelt hatte, ob es zwe zunächst auf den Erlaß preußischen Städten in gleiche berechtigenden Spezial⸗ und sofort und Regelung der gesammten ganzen Staat nachzusuchen, der Resolution des Referenten im vo anzuschließen und ern Auftrage, die vorange mit einem kurzen Begleit außerdem aber auch noch

überdies noch eine bezügliche Monarchie richten

des Städtetages ge

sonen, welche, oh ein stehendes Gewerbe oder auß betreiben (Forensen), wohnenden Gesellsch

In der gestrigen 3. Sitzung l l-Landtags führte Graf Die Berathung des ständischen Finanz⸗

Besoldungen 70,659 Reisekosten und Insgemein 3000 Mk.; Bei⸗ . zur Verzinsung der Ein beson⸗ sses zu dieser Position

Provinzia mit Einsch

aften und Kommanditges kschaften, welche in der Ge⸗ hendes Gewerbe oder Bergbau Gemeindeabgaben beizutragen haben, den Bergbau oder das aus diesen legt werden. Gleichzeitig ist aber zur sselben Einkommens dahin Be⸗ welches einem Abgabe⸗ attfindenden Gewerbe⸗ des in der. Gemeinde Einkommens außer Berechnung gebracht

Debatte sich über die Frage ent⸗ sei und schneller zum Ziele führe, eines die hannoverschen Städte mit den alt⸗ r Weise hinsichtlich der Besteuerung Provinzialgesetzes zu dringen oder Beschleunigung der Materie der gemeindlichen Besteuerung beschloß der Städtetag ein⸗ llen Umfange sich annte demnächst eine Kommission mit dem führte Resolution dem Minister des Innern schreiben zu übersenden, überließ es dem Ermessen des Vorstandes, ob er Petition an den Landtag der f wurde die Vormittagssitzung schlossen und zur Fortsetzung derselben eine neue Versammlung auf Abends 7 Uhr anberaumt In der Abendfitzung des Städtetages referirte meister Grum brecht über d die Beschreibung der klassi steuer durch die g hörigen, worüber Petition an die Finan die Mißstände nach, wonach die Mitglieder Rücksicht auf die Anza würden, erwüchsen. Er beantragte Vorschrift im letzten Absatze des 1851, betreffend die Klass innerhalb de

72066 Mk, hum besitzen oder ein ste

hülfen zum L Anleihe behuf des Landst derer Antrag des Verwaltungsausschu ging dahin: Provinziallandtag wolle beschließen: waltungsausschuß zu ermächtigen, den Rest der huf des Land straßenbaues zu einem ihm geeig punkte zu begeben.“ Der Antrag wur

raßenbaues 228,000 Mk. daß dasjenige Einkommen, ßerhalb der Gemeinde st den ständischen Ver⸗ bei Feststellung Provinzialanleihe bhe⸗ net erscheinenden Zeit⸗

. Ade nach kurzer Diskussion gegen wenige Stimmen aus der Ritterschaft angenommen. Für Gemeindewege wurden

ö als Beihülfen 15,000 Mk. be⸗ behufs Bildung eines

Meliorationsfonds 36, 000 Mk. ummen wurden zur Verfügung des Verwaltungsaus⸗ Für den Pensionsfond wurden 22200 Mk., en Bau⸗Reservefond 95,7100 Mk. bewilligt; armen⸗ und Corrigendenwesen 195,500 Mk., der gegen die Corrigenden zu vo n und Lingen 78,600 Mk.“

chusses gestellt. . für das Land⸗ darunter behufs llstreckenden Nachhaft in Mo⸗ In dem Etat des Werkhauses st eine Durchschnittszahl von 320 Gefangenen ung des Ständehauses und zur sselben wurden bewilligt 9229 Mk. 99 Pf.

ste Berathung des Gesetzentwurfs über t im Landdrosteibezirk Osnabrück. Entwurf zur Vorprüfung einer Kommisston berweifen und dieselbe zu ermächtigen,

zu Moringen i angenommen. Für Unterhalt Bestreitung der öffentlichen Lasten de Insgemein Dann folgte die er das eheliche Guterrech nigsen beantragte, den von 6 Mitgliedern zu ü einen Regierungs⸗Kommissar und Sachverstän Berathung zuzuziehen.

1800 Mk.

Ober⸗Bürger⸗ Punkt 4 der Tagesordnung, fizirten Einkommen⸗ rößeren Gemeinden für ihre Ange⸗ der Städtetag bereits im Jahre 1868 eine behörde gerichtet hat. die durch die jetzl bestehende Einrichtung, der Kreis⸗Einschaͤtzun gskommissionen ohne hl der Steuerpflichtige der Städte gewählt dahin zu wirken, daß die 21 des Gesetzes vom 1. Mai d klassifizirte Einkommensteuer, sselben Kreises größeren stãdtischen n die Beschreibung der klassifizirten er Einschätzungskommissionen einer Gemeinde

dige aus dem Osna⸗ Erhebliche technische hne solche Sachverständige nicht zu lösen. Es tsverhältnissen und den Zu bezweifeln sei, ob brückschen Rechtsbewußtsein ent⸗ Höfegesetz. Der 5. 4 enthalte eine gemein⸗ Die Materie bedürfe der ein⸗ Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Kommission wurde darauf vorgenommen nnahmen und Ausgaben des provinzialständischen Verbandes für 1873 wurden an eine Kommission v in dieselbe die vorjährigen Kommission gingen für 1873.

Heute beauftragte wegen Umgestaltung der h treffend die Aufnahme von Geistes krank die erforderlichen Schritte zu thun, Land für das Werkhaus zu Moringen, Verwaltungsaussch ferner einen Erwei

brückschen zu ihrer Schwierigkeiten seien o bedürfe dazu der Vertrautheit mit den Rech auungen im Osnabrückschen.

manche Bestimmung dem Osna sprechen werde.

Rechtsansch Der Referent wies

Einzelnes collidire mit dem Entwurf beseitige das Anerberecht rechtlich bedenkliche gehenden Prüfung. Die Wahl der

Die Einna

Singularitãt.

nach welcher oder ländlichen Gemeinde Einkommensteuer mittelst besonder überlassen werden kann,

. erwiesen und Mitglieder gewählt. An dieselbe

dähl. auf den Antrag chnungen der ständischen Hauptkasse

nwendung gebracht werden solle, Einkommensteuerpflichtigen in diefer Gemeinde b zu einer höchst ein⸗

wegen deren Einzelheiten auf Zeitung“ ausführlich mitgetheilten und wurde schließlich mit Stim⸗ enen Fassung angenommen. ö. d letzten Punkt der Tagesordnung, in den Gemeinde⸗ Bürgermeister von Linsingen

wenn von der Zahl einem Kreise mindestens die Hälfte sich aufhält. Der vorstehende A gehenden Debatte Veranlassung, die in der, Deutschen Gemeinde⸗ Verhandlungen zu verweisen ist, menmehrheit in der angegeb

Ueber den fünften un die Vertretung der kollegien betreffend, referirte

der Landtag das Landes⸗Direktorium annoverschen Bekanntmachung, be⸗ en in die Irrenanstalten, den Ankauf von nahm den Bericht des genehmigte

ntrag ga

genehmigte

jusses für 1

873 zu den Akten, terungsbau f

ür die Irrenanstalt zu Osnabrück die Uebertragung der

und beauftragte den Verwaltungsausschuß,

Nicht bürge Chaussee verwaltung an die Provinz thunlichst zu fördern. z .

(Uelzen), und zwar unter Anknüpfung an eine Resolution, die betreffs desselben vom Ober⸗Bürgermeister Grum brecht vorgeschla⸗ gen war und eine Vertretung der Nichtbürger unter gewissen Vor⸗ aussetzungen, wie eine Aenderung der bezuglichen Bestimmungen der hannoverschen Städteordnung anempfahl. Nach längeren Verhandlungen, in denen die Unhaltbarkeit der gegenwärtigen veralteten Zustãnde allgemein anerkannt wurde und wiederholt auf die prinzipiell verschiedenen, jedenfalls aber nachahmungs⸗ werthen Bestimmungen der Stäͤdteordnungen in den altpreußi⸗ schen Provinzen hinsichtlich des Bürgerrechts hingewiesen worden war, entschied sich die Versammlung einstimmig für den Ueber⸗ gang zur Tagesordnung über den Grumbrechtschen Antrag und zwar aus dem Grunde, weil die nothwendige Reviston der han⸗ noverschen Städteordnung durch das beantragte provisorische Gesetz verzögert werden würde, auch auf eine besondere gesetzliche Regelung einer der vielen verbesserungsbedürftigen Bestimmungen derselben in keiner Weise zu rechnen sein dürfte. Demnächst wurde der Städtetag Abends 9 Uhr geschlossen.

Bayern. München, 29. September. Der König ist heute nach Hohenschwangau abgereift, woselbst morgen im

engeren Familienkreise das Nam ensfest des Prinzen Otto gefeiert wird.

Baden. Karts ru he, 29. September. Der Groß her⸗ zog und die Großherzogin besuchten gestern Vormittag unter Führung des gesammten Baucomitès das neue Badhotel in Constanz. Nachmittags empfingen Ihre Königlichen Hoheiten den Befuch des Prinzen und der Prinzessin Wilhelm von Baden auf Schloß Mainau. Die Abreise der Höchsten Herr⸗ schaften von Mainau nach Baden erfolgte heute Nachmittag.

Bei dem am 27. Abends abgehaltenen Festbankett des J. badischen Kriegerfestes hielt der Staats⸗Minister Dr. Jolly folgende Rede:

Sehr geehrte Versammlung! Gestatten Sie mir, Ihnen meinen aufrichtigen Dank auszusprechen für Ihren freundlichen Gruß, ge⸗ statten Sie mir ferner auch, daß ich diesen Dank nicht, nur ausspreche in meinem und meiner Kollegen Namen, sondern Ihnen denselben darzubringen auch im Namen des allverehrten Mannes, dem gerade am heutigen Tage Ihre Gedanken zugekehrt sind, im Namen des Mannes, der Ihr Führer war in blutiger Schlacht zu glorreichem Siege, und der mir heute Vormittag noch sein Bedauern darüber aus⸗ drückte, daß er durch Unwohlsein verhindert sei, Ihrem Feste anzu⸗ wohnen, und mich beauftragte, Ihnen dasselbe auszusprechen.

Gestatten Sie mir, Ihnen ein kriegerisches Hoch vorzuschlagen; es steht dieses nicht im Widerspruch, es steht vieimehr im Einklang mit meinem friedlichen Amt, dessen schöne Aufgabe darin besteht, im Staate für Alle das gleiche Recht zu wahren und, so weit es in meinen Kräften steht, für das gemeinsame Wohl Aller zu wirken. Verfolgt doch auch unser deutsches Heer keine anderen Ziele. Es ist zusammengesetzt aus der männlichen Jugend des deutschen Volkes; es ist in verhältniß⸗ mäßig kurzer Zeit geübt in der Handhabung der Waffen und in den weit schwereren Tugenden des Gehorsams, der Unterordnung des Einzelnen unter das große Ganze, eine Unterordnung, die selbst den Tod nicht scheut zum Heile des Vaterlandes. Ist aber die kriegerische Arbeit gethan, dann trltt der Bürger zurück zur friedlichen Arbeit des bürgerlichen Lebens, um erst im Falle des Ernstes die Waffen wieder zur Vertheidigung zu ergreifen. Die Geschichte des letztvergangenen Krieges wird die Wiedergeburt unseres Deutschen Reiches den spätern Geschlechtern erzählen; ste wird ihnen erzählen von dem unerschütter⸗ lichen Muth, der unverdrossenen Ausdauer ia allen Entbehrungen und Mäühseligkeiten; sie wird ihnen erzählen von der bis in den Tod ge⸗ treuen Hingebung fürs Vaterland, mit welcher der deutsche Krieger kämpft. getrieben von seinem Pflichtgefühl und dem Bewußtsein, daß er die Waffen führt für die Größe und die Freiheit des Vaterlandes. (Stuͤrmischer Beifall) Sie, die Sie Alle die friedliche Schule des Soldaten durchgemacht haben; Sie, die Sie in blutigem Ernste die höchsten Tugenden des Soldaten und Mannes bewährt haben; Sie, die Sie zur Stunde noch bereit sind, jeden Augenblick die Waffen wieder zu ergreifen, wenn das Vaterland ruft: Sie verstehen es nicht nur mit dem Verstande, sondern mit der ganzen Wärme des Herzens, wenn ich Sie auffordere, un ere Huldigung darzubringen dem , Heere, als dem Hüter und Wächter deuischer Zucht, dem Vertreter der Treue gegen Fürst und Vaterland. In diesem Sinne stimmen Sie mit mir ein in den Ruf: „Das deutsche Heer, es lebe hoch!“

. HSessen. Darm stadt, 28. September. (Ir. J.) Heute hielt der Finanzauss chuß Zweiter Kammer abermals eine Sitzung, in welcher der Bericht bezüglich der Hoftheater⸗Vorlage definitiv festgestellt wurde. Sofort nach der Feststellung ging der Bericht in Druck. Uebermorgen tritt der Gesetzgebungs⸗ Auss chuß der Zweiten Kammer mit dem Ministerium zu einer gemeinschaftlichen Sitzung zusammen, in welcher, abgesehen von einem noch bezüglich des Pensions⸗Gesetzes zu erledigenden An⸗ stande, der Dumontsche Antrag auf eine Zusatzbestimmung zum Art. 118 der Städte⸗Ordnung und bezw. Art. 89 der Landgemeinde⸗Ordnung, betreffend Mitgliedschaft des höchstbe⸗ steuerken Grundbesitzers in der Stadtverordneten⸗Versammlung, bezw. dem Gemeinderath, und weiter der Antrag Landmann⸗ Schaub, die Gehalte der Volksschullehrer betr., zur Verhand⸗ lung kommen. Der umfangreiche Bericht des genannten Aus⸗ schufses über das Berggesetz ist unter der Presse.

Sach sen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, 29. September. Am 28. September waren an Beiträgen für die Abgebrannten eingegangen 282,994 Fl. 33 Kr.

. Anhalt. Dessau, 29. September. Nachdem vor einiger Zeit ein Aufruf zur Bildung eines national⸗libe⸗ ralen Vereins für Dessau in den hiesigen Blättern ergangen, ist solche nunmehr am 25. (im Wesentlichen unter Zugrunde⸗ legung der Statuten des Berliner Vereins) vor sich gegangen und die Wahl eines provisorischen Vorstandes erfolgt. Auf den mehrfach ausgesprochenen Wunsch seiner Wähler hat der hiesige Reichstagsabgeordnete v. Cuny aus Berlin sein Erscheinen in Dessau am 11. Oktober zugesagt.

. Reuß. Greiz, 29. September. Mit dem ersten Oktober verläßt der bisherige Präsident der Fürstlichen Landesregierung, Meu el, diese Stellung, um einem Rufe nach seinem . lande Sachsen zu folgen, dem er als Amtshauptmann in Plauen seine Thätigkeit wiederum widmen will.

Gera, 29. September. Zum neuen Hofprediger ist von Sr. Durchlaucht dem Fürsten der seitherige Superintendent Lotze aus Eisenberg berufen worden, welcher am 1. Oktober sein Amt antreten wird.

Zur III, thüringischen Lehrerversamm lung, welche gestern in Gera begonnen hat, waren bis Mittag bereits über 560 Lehrer eingetroffen.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. September. (W. T. B.) Der Reichs rath wird durch ein Kaiserliches Handschreiben vom 29 d. M an den Minister des Innern auf den 20. Oktober einberufen.

. 1. Oktober. (W. T. B.) Zu lebenslänglichen Mitgliedern des Hexrenhauses sind ernannt worden: Der Stellvertreter des Großmeisters des Johanniter Ordens, Baron Ceschi, der Großgrundbesitzer Graf Dzieduszycki, Hofrath

welche das Die That⸗ Regierung Eurer Ma⸗

sich selbst regiert u roße Ganze der E chen, zu welchen i jestät in Erfüllung der glückliches Ende der auß sich Spanien befind Ich werde se jestät in Erf Wünsche aus

Der König: errano Dominguez, ches Sie als seinen au Minister bei mein Sie zu versichern, Sendung auf die weit dieselbe beitragen kann, lten und zu pflegen, al und Spanien bestehen. d ihr Wohl der Frei

nd in Frieden die Freiheiten genießt, Gesittung unserer Zeiten aus ch den ritterlichen Eifer der internationalen Gesetze füge, erordentlichen Gefahren voraussehen, in welchen

die Achtung Eurer Ma⸗ ich drücke feurige erhabenen Herrscher⸗

Lord Oranmore und Bromne,

wird. Der Earl von Roßlnn, John Murray, die Parlaments⸗

Lord Balfour of mitglieder Sir Hr. Nemdegate, aus Italien, Jünglings vereins in Präsident des Arbeiter⸗Sab Anzahl protestantischer Pastor Meeting anwohnen und Folgende Beschlüsse wer breitet werden: ) D ß dieses Meeti auf Prinzipien oder Anm der höchsten A weltlichen wie r ebenso politische wie kirchliche Organisation in irgend Vorgehen zu ge die Unabhängig solch unbegrenztes 2) Baß Beispiele politsschen Vorgehens zu, dieser sind, wo die römische Kirche indeß weliliche Bu Glauben an das des Gemeinwesens den

sächlich die

zu billigen, ihre gegenwartigen Konfli

3) Daß, da dies offen in allen Ländern Europa das neuverfügte on Papisten it verbündend un ritische Regierung und Ldegisl 1 Großbrit

Il⸗Lieutenant Kellner, Feldzeugmeister Roß⸗ strielle Ritter von Schmitt, Baron Sina

er Landtag beschloß über 34 ber die Rückwirkung der Reichs⸗ Landeswohl nach längerer Debatte

Der Minister⸗Präsident Fürst Landtagssitzung bei. Es h um Herstellung der Predil⸗ beschlossen. Die Berathung chs⸗ und Vermitt⸗

ie ‚Pester Korrespond fünfstündigen Ministerrat

Feldmarscha der Großindu raf Widmann⸗Sedlniezky, 29. September. etitionen wegen Berath hlordnung auf das gang zur Tagesordnung. Saalburg, 29. Septem erg wohnte der heutigen enͤtionen an den Reichsrat der Bahn Spital⸗Radstadt setzentwurf, betreffend die Verglei wurde abgelehnt. 29. September. wurden im gestrigen drei Gesetzentwů

Burleigh, Sir Wyndham Anstr Pastor Chüviquy Hr. James Hamilton, Glasgow,

uther, Dr. Charles Caneeron aus Amerika, Signor Gavazzi Präsident des protestantischen r. Robert Mackintosh, der utzvereins, so wie eine große en werden, wie man erwartet, dem dessen Verhandlungen theil nehmen. den dem Meeting zur Annahme unter⸗

hr glücklich sein, wenn ich den Ueber meiner Aufgabe erlange, und für Ihr Wohl und dasjenige Ihres m ich das Schreiben von Herrn Francisco räsidenten der Exekutivgewalt rordentlichen Gesandten und erson beglaubigt, Herr Minister, Mitwirkung meiner die Beziehungen gut welche glücklicher

wurden P bahn und über den Ge lungsãmter,

g ist, daß die römische Kirche,

ng der Meinun politische Ansprüche

aßungen basirt, welche neund folglich die oberste Gerichtsbar in kirchlichen Angel genheiten fordern, Srganisation ist, und da Tande unkontrollirtes und unbegrenztes die ersten Grundsätze der Freih keit und Selbstregierung des t wird, abtreten hieße.

tischen Organisation und folglich tunde in Deutschland vorhanden ch angeblich kirchliche Censuren, die trafen involviren, versucht, Leute zu n hlbarkeit zu zwingen, einen Theil Schulen der Natien zu entziehen that⸗ des Landes zu usurpiren und sen Gründen drückt dies Sympathie mit der deut kt mit den Ultramontanen aus.

er Konflikt zu dieser Stunde meh nsrige mit inbegriffen, der Unfehlbarkeit eine göttliche geltend macht, die ganze Kör— d zum Gehorsam zwingend atur auffordert, den annien offen vorge⸗ ergewalt mit allen Mitteln in

habe ich die Genugthuung, für Ausführung Ihrer Regierung zählen k er Freund wesse zwischen Por⸗ ation, welche ihren hegt aufrichtige Wünsche

rt involvire htsba ; wesentlich eine ß daher dieser

des Landesvertheidigungs⸗Ministers, die Dienstpflichttaxen jun⸗ und die Siebenbürger

recht zu erha tierungsangelegenheit, die keinen Militärdienst leisten, Militarspitãler durchberathen. Der heute aus Graf Julius Serbien, der he t, einen längeren Besu st Graf Andrassy m det sich jetzt verhältnißmäßi Die Subskription auf die neue unga⸗ „Pesti Naplo“ meldet, am . Bruͤssel, Frankfurt a. M. Die Einladungen zu der⸗ Sonnabend oder Sonntag veröffent⸗

eit verletzen und

in welchem ein it verdankt,

Frieden un für die Freiheit, Ich, Herr Minister, verei spanischen Nation. Ausdruck zu bringen, indem sie Nachbarschaft erfüllt, immer die gemein im Auge behält und niemals di s eine wie das andere i Indem ich Sie bitte, Kenntniß zu geben, ß die Wahl keiner Ihrigen, deren hervorragen

zogehen get att Wünsche mit denjenigen der

ahren, dieselben zum die Pflichten guter nteressen beider Völker Thaten vergißt, mit gkeit aufrecht erhalten von diesen Gefühlen der macht es mir Person mir ange⸗ de Eigenschaften

nige meine Regierung wird fortf gewissenhaft

bes hier angelangte Minister des dieser poli Andrasfy stattete dem Fürsten Mi⸗ ute Abends mittelst Separatdampfers ch ab. Wie die „Pester

orgen nach Tisza⸗

lan von '. nach Belgrad faͤhr Korrespondenz me

Tob. Franz Dea 30. September.

che Anleihe erfolgt, wie der und 8. Oktober in London, Cöln, Berlin, Wien und Pest selben werden am nãchsten

a der Unfe hre Unabhängi

welchen da und befestigt haben. Regierung, welche Sie vertreten Vergnügen, Ihnen zu sag nehmer sein kann, als der bekannt sind.“

das Reich aufzu⸗ ohne alle Details schen Regierung in ihrem

es Meeting,

Amsterdam, ; r oder weniger (W. T. B.) Für st r Ankunft von der Es heißt, daß der seinem Posten zurücktreten

Belgrad, 30. September.

er zurückgekehrt und bei seine husiastisch begrüßt Minister des Innern, Zumie, von

wird, und da Kraft auf das Gewissen v perschaft in Einigke dieses Meeting die nun von der papi brachten Ansprüch ihrer Macht zu begeg

4 Wenn hinter und in der ganzen Unfehlbarkeit steht, der Unfehlbarkeit liegt somi Aggression

Milan ist hierh igehabten Sitzungen der Bevölkerung ent der deutschen Eisen⸗ ber die Geschäftsordnung,

rtenreglement berathen.

In den gestern und heute stat mmlung der ltungen wurde ü der Wagen und das Vereinska

Bern, 2 Olten eine Vers Offizier vereine be etreffend die neue che nach drei Sitzungen im Wesent⸗

Generalversa Delegirten bahnver w

Regulirung

Schweiz. Woche hat in chweizeri schen bundesräthlichen Entwurfs, b stattgefunden, wel olgenden Beschlüssen gelangte des Entwur

schen Hierarchie ir en auf weltliche Ob It. N) Der Vor— S75 betrug nach fe 1291 Millionen Franken so daß ein Defizit von n 52 Millionen auf das Ordi⸗ f das Extraordinarium kamen. änderungen betragen die Aus⸗ d die Einnahmen 12661 Millionen, Millionen wovon 33,173,000 auf das ordinarium fallen wür⸗ hr ausgegeben und 565 wobei ein Defizit von on 19 Millionen auf as Extraordinarium

Rom, 25. September. ( Ausgaben für d März vorgelegten Entwur und für die Einnahmen 1211 79 Millionen herauskam, wovo narium und 77 Millionen au Nach den jetzt vorgeschlagene gaben 13203, Millionen un fo daß als Defizit 541 54,146, 000 Fr. herau Ordinarium, 20, 973,000 au den. Demnach sollen 30 Millionen me ngenommen werden, Sskommen würde, wo d 6 Millionen auf d Fr. Mehreinnahmen verspricht man tlich von den Finanzgesetzen, men von der Einkommensteuer vom be⸗ nen vom Stempel und Stempel⸗ den Eisenbahneinnahmen, 21 13 Millionen von den Eich⸗ steigerungen nicht zu gedenken. Kirchengüter eingesetzte geleilete Kolleg der Nobili in heil desselben war schon von meinde zur Benutzung on entschieden,

Nazarenum nicht zu den che unter das die religiösen Jahre 1872 fallen. Beide stalten betrachtet und nach

chtliche Entscheidung Schweiz gegenüber gewo uar dieses Jahres n des Generalstabs⸗Lomité ernannt,

leidenden Gesundheitszustandes das seitdem mehrere Mal um

ist sie ihm durch Kö⸗ s zu Theil geworden. Kriegs⸗Ministeriums

Italien.

8. September. as Jahr 1

Zu Ende vergangener ammlung Delegirter der hufs Berathung des

Militärorga⸗

mischen Hierarchie in Britannien elt nun beanspruchten weltlichen Obe so ist es nicht weniger die Th ie furchtbare Organisation der Legislatur und der Widerstand zu leisten, die v stigen Kräften aufrecht geh die vorstehenden Beschlůüss Aktion in hohem Grade durch werden, daß die Erfahrung v daß der Romanismus zerstõren Wissenschaft, und umstürzend fahrt für Nationen ist, und d Romanismus in einem L und die politische Ma 6) Daß die vorstehenden dt werden, mit dem G r deutschen

der von der rgewalt die daß hinter Jesuiten steht; es Nation um so mehr ob, on so mannichfachen, so schlauen alten und urgirt wird

e betreffs nationaler Pflicht und Berücksichtigung s Jahrhunderten demonstrirt h für die Moral, verhängnißvoll für für die Freiheit, Ordn demnach in dem Ver zunimmt, die geistige, andes abnehmen muß.

deutschen Botschafter in he, diesel ben Sr. Majestät Ration zu übermitteln.

T. B) Der Prinz Louis Na⸗ poleon ist wieder in Wool wich eingetroffen.

Frankreich. Paris, 29. Sept officiel veröffentlich Wahlen von Bez vertagt, da bei Aufstellun keiten untergelaufen sind.

Die Regierung hat st neuen Meurthe⸗ und Mo Die fich gegenseitig er

Der erste ist die Ver kanals mit der Nord⸗ r Maas bis zur belgischen G e Regierung

Millionen,

nisntion, lichen zu f ) Prinzipielle Annahme Modifikationen; 2) Da Bundesraths; Verwerfung der Bataillone in vier Co der Verwaltung nach viertägigen Ra führen sollen; die nahme jährlicher Bundesrathes, betr. Außer den Kantone zel und Wallis waren ff führte den Vorsitz. Die Stadt Bern kommensteuer von Fr. 221,887. 4 eine Liegenschaftssteuer von uer von Fr. 97, M3. 17.

Haag, 26. Sep Generalstaaten ein adresse auf die T r Letzteren, daß nicht n Unterricht zur Vor ernstlich in Erwägung in den die übrigen einzuführen seien, die die ernstlichen Erwägu richts, das Hauptprinzip d zur Verbesserung An die Zweite gelangte gestern ein eröffnet, daß der Ges zurückgezogen sei.

Wie in den haben die Provinzialstaa des Gemeinderathes von neuen Anlehens dieser Stadt im Gulden die Genehmigung gewordene B stätigt sich, men, dasse bringen wird.

Der Prinz Gütern in

fs unter Vorbehalt einiger Rekrutenschulen nach den Anträgen des des Kommissionsantrages mpagnieen; Antrag des sche die im Felde befindlichen selbe ist auf drei Tag Wiederholungs eourse; ffend den militäris

3) Eintheilung der Organisation srathes, mit Ausnahme der Truppen mit sich prinzipielle An⸗ 6) Annahme der Anträge des chen Vornnterricht der Jugend. Schwyz, Nid⸗ und Oberwalden, sämmtliche Kantone vertreten.

f das Extra

häͤltniß, als der

̃ ; Millionen mehr ei die moralische h

25 Millionen herau das Ordinarium un 24,479, 000 und namen Millionen Mehreinnah weglichen Vermögen, 112 Millio Millionen von

den Zolleinnahmen, der geringeren Einnahme dation der

e reduzirt; 5) cht dieses L Beschlüsse dem London übersan dem Deutschen Kaiser und de

1. Oktober.

Zug, Appen den neuen

Oberst Eglo ; . im Jahr 1873 eine Ein⸗ O (dazu noch Fr. ., 514. 90

Fr. 98, 993. 35 und Millionen von

Das „Journal

and Ausstände), politischen

eine Kapitalste Yiederlande.

welches die érault auf den 28. November hllisten große Unregelmäßig⸗

ur Liqui

iers im H at das von Jesuiten

g der Wa

ch entschlossen, fel kanals

Die von der stimmig angenommene de stellt der Ankündi⸗ ur ein Gesetzentwurf über den langen, sondern auch die Frage welche Aenderungen Unterrichts regelnden Gesetzen „Wir hoffen, daß Zweige des Unter⸗ ehenden Gesetzgebung unberührt führen werden Kammer

Kommission h Tivoli in Besitz geno Truppen besetzt und überwiesen werden.

daß das Kollegium

Korporationen ge aften betreffende G sollen als Wohlth enden Gesetze behandelt chieds geri

der Rest soll der Ge Dagegen hat die Clementinum und hören, wel

Antwortz die Arbeiten des zu beschleunigen. haben Aussicht zur bindung der Mosel und des und Dstsee vermittelst der von wo ab fortgesetzt werden. Verbindung der Maas mit der g der oberen Mo so wird die chen der Nordsee

Zwei Pläne, Ausführung. Rhein⸗Marne Kanalisation de die Arbeiten durch Der zweite P Saone vermi Arbeiten vollendet sind, direkteste Verbindnng zwis

en werden solle, Zweige des Erklärung gegenüber: r die anderen

ätigkeitsans dem diese betreff

Italien hat durch s 1800 Hektaren C Am 1. Jan Cialdini zum Präsidente hat jedoch in Folge seines Amt nicht übernom die Enthebung von nigliches Dekret vom 12. Gleichzeitig wurde er zur

Der päpstliche 5 Abend nach dem Orte seiner Vesti Unter den it alienischen

die belgisch lan besteht i

ttelst Kanalisirun andes der

Wenn diese Wasserstraße die und dem Mittelmeer

der Generalstagten der General

t des Finanz⸗Ministers, worin dieser etzentwurf für Abschaffung der Seif Aceise

Nachdem er diesem Amte gebeten, dieses Monat

Verfügung des

W. T. B.) In der morgen stattfin⸗ kommission wird, dem egen ihrer bei der da es den f das System der

30. September. denden Sitzung Vernehmen nach, Wahl beobachtet Anschein gewinne, offiziellen Ka soll die Regierung übe tisten eingeleiteten gebniß der wegen interpellirt werden. zog v. Decaze

Tag“ mitgetheilt wird, holland dem Beschlusse am für Contrahirung eines Betrage von 17 Millionen Es wird dieser nun perfekt t in Vollzug gebracht w welches das Anlehen übernom⸗ Anleihens auf den Markt

„Nieuws van den ten von Nord Amster d

der Permanenz die Linke die Regierung w en Haltung interpe als ob die Regierung au ukommen beabsichtige. sfultat des gegen die Bonapar⸗ Verfahrens, fowie über das Er⸗ Meze angestellten Unters uchung Tailhand und der Her⸗ g antworten. wie gemeldet, am agte derselbe: Das cht mehr das Europa von d durchaus gemäßigt gesonnen em eigenen Interesse lissement) Frankreichs. keiten und Unmöglichkeiten de die Errichtung einer monar⸗ ansehen, da dieselbe der cht entsprechen und weder

Nuntius Sanguigni geht morgen mmung, Lissabon, ab. Rationalsökonomen haben Partei erklärt, der neuen wollen, indem sie das Eingreifen des die andere, ältere,

eschluß sofor ndidaturen das Consortium,

j mi erichtlichen (be in Form eines Prämien⸗ gerichtlich

der Unruhen in Der Justiz⸗Minister den Namens der Regierun der Rede, welche Thiers, in Vizille Gegenwart ist ist friedlich und hegt zum größten Wünsche für eine Europa weiß, mit wel wir zu kämpfen hab chischen Regierung n gegenwärtigen Richtung Kraft noch . hab

Modifikationen Havas / mitt

rich der Niederlande reist mor⸗ Schlesien ab, wo er einen dreiwöchi⸗ hmen beabsichtigt. g von Tetuan, und am belglschen Hofe beglau der Exekutivgewalt in Haag wieder verlassen verweilen wird, nach M

Großbritannien u Die Kaiserin v Donnerstag, den 1. Oktober, um nach Wien zurückzu Franz Joseph im nächst Kaiserin abholen w Königin von Neape mehrtägigen Besuche den den heute Nachmit deren Programm ein faßt, beiwohnen.

Der Herzog von um der Eröffnung des owie mehrere Grundst de Se. Königliche sowie den H

en Aufenthalt zu ne 9 fenthalt z der am niederländischen

bigte Gesandte des Prãäsidenten wird in einigen Tagen das Brüssel, wo er noch einige Zeit adrid zurückzukehren.

nd Irland. on Desterrei Steaphill⸗Castle bei Vie

Das Gerücht, daß onat England besu war ohne Begrün l kam gestern in ihrer Schwester tag in Ventnor sta Rennen um den

Europa der

Theil in sein

frichtung ( renze“ gegründet,

Sinne freier Ent

London, 29. Sep⸗ ch wird am nächsten ntnor verlassen, der Kaiser chen und die Die ehemalige hill⸗Castle zu einem an. Beide Majestäten wer⸗ ttfindenden Steeplechases, Pokal der Kaiserin um⸗

ur mit Mißtrauen der Gemüther ni en würde.

(W. T B.) des Kabinets entbehren, Begründung.

1 Mac Mahon w Laforet begeben und dort Adjutant des Marschalls Boulogne b eute Nachmittag um

Ehesnelong und Beaure

Rußland und Polen Die Großfürsten Kon esslaw Konstantinowi zurückgekehrt.

Alle Gerüchte über bevor⸗ wie die „Agence St. Petersburg, 28. Sep⸗ stantin, Dmitrie und

urchaus der tsch sind gestern aus der

d sich wahrscheinlich bis Montag ver⸗ Oberst Abzae

um die Kaiserin

5 Uhr dort eintrifft, zu

Marschal morgen auf sein Landg weilen. Der erste hat sich heute Eugenie, welche h empfangen.

Portugal. neuen spanisch diesem und K ch den portugi Albarẽda: S Ihnen mein Begla d bevollmãchtigter ten der Ex kutivg zu überreichen. iche glücklicherwei aufrechtzuerhalten Regierung, ; sowohl die gemei chen Thaten, l beiderseitigen Unabhän eis gegen die

Krim hierher en. Stockholm, 27. Sey⸗

Inr. Tid.“ hat die

chen Polar⸗Expe⸗

Anhalten des Ober⸗

des Königs von

Morgen nach

Edinburgh traf gestern in Liver⸗ dreijährlichen Musikfestes anzu⸗ ngen vorzunehmen. dem Bürgermeister, adt empfangen llerie Eskorte nach dem Rathhause kommen⸗Adresse überreicht See⸗ und Handelsstadt

er mit den städtischen den Grundstein zu einer der gegenwärtige Bürger⸗ aufwande von 20 009 Lstr.

Prinz die Freiwilligen⸗ ab der Bürgermeister seinem hause ein Bankett von 270

wird am JT. Oktober werden, bei welchem den Vorsitz führen

bei dem Empfang des Lissabon, Albareda, Luis gewechselt wurden, rn wie folgt:

anischen Nation habe ich zie is außerordentlicher Ge⸗ rn. Francie co Serrano heute die Geschicke Beziehungen guter Freund- en Spansen und Portugal bestehen, ist die Hauptaufgabe seiner gegenwärtig sein

beider Nationen

schichte von der Vertheidung eichnet. Ein gewiß nicht wenig heidiger anderer Zeiten und an⸗ s beneidenswerthe Schauspiel, welch pfe die portugiesi

wohnen, s Bahnhofe wur der Korporation, und im Aufzuge unter geleitet, wo dem H Die Hauptstra prangten im Flaggenschmucke. Behörden gefrühstückt neuen Kunstgalerie,

meister von Liverpo erbauen läßt. Corps der Stadt⸗ Hohen Gaste zu

In der City H ein großes öffentliches Oberst W. Maedonal

Die Reden, welche en Vertreters in önig Dom esischen Blätte Namen der sp ubigungeschrei Minister von ewalt, der

Hoheit von .

tionen der St

schrieben wi

feierlichen E

ersten Tagen

Ein aus zwölf Persone

um die Festlichkeiten in —Demselben Bla

eine Will lauten na

ßen der reichen sandter un legte der Herzo Dominguez, Präsiden die Herr Walker, mit einem Kosten ann inspizirte Am Abend g

; angehörend, Ehren im Rath

keine neue spondent der „Göteb.

Amerika. Das Departement

nsamen Intere d nden können.

P. bestãtigt diese Mittheilungen.

(W. T. B.) hat seinen Be⸗

Wohnung fi

all in Glasgow eeting abgehalten d, von St. Martins,

beredter Bew derer Einrichtungen ist langem und heißem

New⸗gork, 30. September. für Landwirthschaft

sche Nation dar