1874 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

677 des hiesigen Prokurenregisters eingetragen. daß Mariemrer der. BSełkanntmachung. Ruff daselbst ertheillen Prokura sub Nr. 18 des Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an

der genannte Johann Schmitter einer ohne beende. Jufolge Verfügung vom 19 September er. ist Prokurenregisters gelöscht. Geld, ieren oder and ĩ res Geschäft bei ihm wohnenden. Ehefrau Anna am 21. ejd. in dem hier geführten Firmenre ister Saarbrücken, den 24. September 1874. Seen ner, . —— 4 . 2 ! w Ee ! t Ee B E 5 J Maria, geb. Angerhausen, die Ermächtigung ertheilt sub Rr. 77, Golonne 6 vermerkt, daß die en . Der Landgerichts · Sekretär. den, wirb aufgegeben, nichts an denselben 3 verab- . 9 9 e

hat, die vorgedachte Firma Joh. Schmitter per eingetragene Firma: Ko st er. folgen oder zu zahlen; vieimehr von dem Besitze der

er, e, . w ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 187A.

Der Handelsgerichts ˖ Sekretãr. Marienwerder, den 21. September 1874. Die der Fanny Mentle, Ehefrau des Kaufmanns dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige

Enshoff. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Salomon Kronenberger zu Saarlouis, ertheilte Pre. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen *

Fara fuͤr die Firma S sronenberger dase bst echte ebendahin zur Konkuremasse abzuliefern. J 230

Cæeteld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden mariemwerdker. Bekanntmachung. wurde in Folge Ablebeng der 3 . auf ä Pfandinhaber und a e ni, . e,. ö. ö Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober Kaufleuten Brüdern Heinrich von der Leyen jr. und Znfelge Verfügung vom 19. September er, ist mestung heute unter Rr. O5 des Handels · (Prokuren / ligte Gläubiger des Gemeinschusdners haben von zen a ere.

Gontad von der Leyen ist unterm 15, September am 2 * ecjd. in das hiesige Genossenschaftsregister registers gelöscht. in ihrem Besitze befindlichen Pfandftücken nur An * 9 874 eine offene Handelsg gellschaft mit., dem Sitze bes der Genoffenschaft: Saarbrücken, den 26. September 1874. zeige zu machen. * -. ; * ö . . * 1 in Erefeld und unter der Firma O. . C; von ker Landwirthschaftlicher Konfum - Verzin Meme, Der Landgerichts Sekretãr. Sächubin, den 15. September 1874, Mittags Inserate für den Deutschen Reichs A. Kal. Preuß, ᷣ— 7 7 * nze n ger. Injergte nehmen an; die aut gristr te Minen en Crheditisn

enen errichtet werden, und wurde diese Gesellscaft Eingetragene Genossenschaft Kost er. 12 Uhr. Staats- Anzeiger, das Cenfral Dandelsregifter und, das pn Rudolf Mosse in Berlin, Bresla : 86 vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten in Colonne T der Vermerk eingetragen, daß an Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Postblatt nim mt an: die Inseraten⸗Expedition . . . ; . . . Frankfurt ö am hentigen Tage sub Nr. 986 des Handels (Ge- Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Do⸗ Samter. Bekanntmachung. ir e nn,, des Neutschen Reichs Anzeigers and Aöniglich ; wr , . ,, 1 2 r u Eren hanv xe. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Strãß⸗ senschasts Rehisters des hiesigen Königlichen Handelẽ⸗ nn n,, . zu an 8 , . 4485 ,,,, . 64 23 . . 2 . . Fur t G., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, ichtes eingetragen. ĩ not zu Klein Gruünhoff oder Aufhebung der ehelichen ũtergemeinschaft i uh 8. W. Straße Ar. 32. 12 Fertan e. Berpactungen, mm tee n. , . ü 5 = ' de ere ls a 5 September 1874. zum Vorsitzenden deg Vereins und an Stelle des sub Nr. 29 n. Verfügung vom 3 —— Nffarderm der Konkursglüubiger * * ö Dee, . . * Der Dan ehr g erat n ,. ß n . zu 6. 2 * 4 . . er . e, g, 97 . 14 n ho el. Liebenau der Gutsbesitzer Adolp ellwien daß der Kaufmann ar Buchholz zu Wronke 532 ** 54 Zo seph zu f zr: 185 ; ; j j 3 hof r * Gr , fe zurn (e Ttran hee Werfen, hach den gerichti ö. , um r. Schubin werden alle Diejenigen, welche an die Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. n , 2. 6 81 der Jakob Jeromin Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ arbeiten für die Königliche Ostbahn“ bis zu . den gewählt ist. . für feine Che mit der Julianne Mathilde, gebornen Masse Ansprůche als Konkuregläubiger machen wollen. Jol . * . ge zie i debraen ol, , g ladungen nu. dergl. 9 Gx umher g. Setanntmachung. . Marienwerder den 20. September 1874. Stenschke, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mõ⸗ Die nachbenannten Militärpflichligen: I) der Je 9 ö. ö. n 3 . . in Ganthen, gebs 10, 13663] S . ö Dienstag, den 13 Ottober 1874, Gelöscht ist im Firmenregister sub Nr. 12 die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. werbes ausgeschlossen hat. gen bereits a g sein oder nicht, mit dem da⸗ Friedrich Sadowski aus Pfaffendorf, geboren den FJrungu, geb d 5 3 Erdtmann in Dorf Subhastations⸗Patent. b Vormittags 11 Uhr, Ʒirma: Samter, den A5. September 1874. für verlangten Vorrecht f5é. Marz 158i. 2) der Friedrich Sammoreyn, 4aus Friedrich Wolf n X fi n, he 9 Der Das der Imperial Grund Erwerb und Bau⸗ u nnn, Termine an mich xinjuteichen 3 ulius Placzect. Weustaddt a. HM. Im hiesigen Handelsregister Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. bis zun 37. Ottober er; ein schlie lich Giescwen, geb. den 3. Oktober 1310, 3) der, Fried , 12 9 , 1. De Vereinsbank Aktien Gesellschatt zu Berli⸗ gehörige, 3 Deffnung der eingejandten Sferten erf lt Grünberg, den 28. September 1874. ist auf Folium 3 zur Firms S. B. Thomas in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden rich Karpinskl aus, Neu, Kudowken, geb. den 19. April . . . , ö. der Gottlieb Neumann in Julien. in Alt-Schöneberg an der BVerlln⸗ Hos dam Magde * erminstage zur bezeichneten Stunde in meinem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wunstorf als deren jetziger Inhaber der Kaufmann Samt er. Bekanntmachung. und demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb 1841, 4 der Friedrich Samotta aus Schaeferey, Kar geb. den 4. Februar 1551, S6) der Gottlieb burger Cifen bahn belegene, im Grund buche on die em in e t k 6 i 7 . J vle⸗

ö 1 ; eg. ; , . Kalinowski in Kadzidlowen, geb. 27. November 3 uc Julius Thomas daselbst heute eingetragen. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 188 die der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie geb. den 20. November 1842, 5) der Michgel An 1851, 57 der Johůnn 1 9. . Orte Band 4 Blatt Nr. 36 verzeichnete Grundstück nen Submittenten.

manga. Nach Verfügung vom 24. September Reuftadt a. dä. den 26. September 1874. Fitmg Pi. Buchholz zn Wrenke und als deren nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- hreas Habich aus Sensburg, geb. den 2.3. Septem— , er ne , nebst Zubehör soll ö ö . ĩ 1874 ist auf ö . 3. m. 2 das Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Inhaber der Kaufmann Mar Vuchholz Daselbst zu. waltungsper nals ber 1812, 6) der Adam Lahusch, aus Sein Hau . V Sö), der Frichrih Jer in den 3 Roe mber 1874, Vormittags 11 Uuhzr, f K Bedingungen werden auf Horto— Handelsregifter eingetragen worden paß der Kauf⸗ Chappuzeau. folge Verfügung vom 25. September 1874 am 26. auf den O. November 1874 Vormittags 10 uhr. wen, geb. den 27. März 1845, 7) der Johann Fer⸗ Hen wen, zeß. den 3 Jun 1631. S9) der Samuel an unserer Gerichtsstelle Zimmerstraße Rr. 3, Jer . unentgeltlich vergbfolgt, und Können mann Jegn Scholling, Inhaber der Firma: Jenn K Schtember 1874 eingetragen worden. in un serem Gerichtslokal vor dem Kommissar Herrn dindnd Funk aus Sensburg, geb. den 22. Mai 1513, 3 igga in Kessewen, geb. den 21. Januar 1851, Immel er. Lz, um Wege der mer wendigen Sub außerdem in meinem Bureau, sowie in den Werk Scholling / daher einem Bruder Heter Scholling Osmahlhax nel dandelsregister Samter, den 26. September 1874. Kreisrichter Perrin zu erscheinen. Rhe Jehan. Schueß aus , 9. G) der August Neumann in Kotzargen, geb. den yvastation öffenllich an den Meistbi ler, berstergert stätten Bureaus in Berlin, Landsberg und Schneide- l ? . ö. al ade. j ; sfili are 2 ö 9. J. August 1851, 91) der Carl Hermann Mosenthin in . . ; n Heilt bi r mühl eingesehen werden. E Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Wer sein? Anmeldung schriftlich einreicht, hat 44. 9) der Michael Marquaß aus Do ö nn, , 2. hre, unb demnaͤchft das Urtheil über die Ertheilung des ; 8 . dahier Prokura ertheilt hat,. des Amtsgerichts Osnabrück. ; . ; . Juni 1844, 9) der quaß aus Dorf Kulinowen, geb. den 25. Oktober 1851, 92 Jarl ächst das Urtheil über di heilung d Berlin, den 22. September 1374 dene e , er an, . Zu der Fel. ren r des Handelsrchisters ei Sammer. Belanntmachung e nnn dersclben und ihrer Anlagen beizn. e n H , , , Zak lc Ze ember 1874, Vormittags U ut e gn hee, haf ernmneinter Königliches Kreisgericht. rste eilung. geiragenen hiesigen Firma: m, we n ; . 6. ö 3 ruska aus Groß⸗Schwignaginen, geb. den 4. Fe der Ce a , , , men,, 2 en 2. Dezember Vormittag x, nn 5 ir err emma, ,, , , ,, , , , , . enn ln en g den dr ,, gbr, eee . z ĩ f aer ; : . . Juni 1845, 12) der Friedri omezi ; , n gs ben, 3. Das zu verfteigernde Grundstück ist zur Grund ; ö ; —⸗ ö aher ; ; ; haber die Geschwister Kräger: Ernst Max Hermann, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn—⸗ ͤ 3 n, eb. den 3 . 10 3 gebe den 1. Nr 1851, 85) der Johann Piechottka stener bei e, k he, en ö Mattin Unter Nr. 26 des Firmenregisters 91. 3. Der bisherige Firmeninhaber, Fahrikant Henriette Emilie Elise, Clara Agathe A Ott Praris bei ; w. aus N 28 ; w n Langenbrück, geb. den 25. Juni 1851,ů 9g6) der Fläͤchenmaß (. j . . nee,, irmenregister Johann Conrad Garl Weymann hierselbst, hat scar Max gewesen sind, it . ö 24 lol en rr be . . Johann Koß . 23. ö ge den 20. August Kollmann Krohnhemi in ga, geb. den 25 Hãchenmaß nen, ö ö . 16 83 . ; schãf t 4. . cht 9 ͤ faff f, geb. 4 , , nn . 6 4 inertrag von 66,33 Thlr. veranlagt. Auszu us Die Firma Herz Gumperz ist auf die Kauf · , , V **. 25. September 1874 ant Is September 187 ge, anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekannt . g,, ö. , ö. April 1, 965 3 Lloß in Lindendorf, . ,. . Hiper rf hein, r lein ig! Wilhefm Wey mann hzerselbst, vertragsweif lie en schaft fehl werden bie Rechtes anwälte Just iz Rath Tur ior'cn, get. den 15. Oktober i845, iS) Der zch, den 25. Januar 155, ö) der Auguft Męerchel ctaige Abschäzungen, andere das, CGrumdstüst be. , . K e,. . hen mn err nn, e, , men ,,,, jsilheilun 1 . und Dr. Gahbler zu Sachwaltern vor . Fricrrich Helt in Heinrichshafen, geb. den 7. Juli k . 3 ö treffende Rachweisungen und besondere Kaufbedingun⸗ eide zu Hattingen wo nhast, ergeg ngen, fetzt dieser dasselbe unter der bisherigen Firma chi. 8 1. geschlagen. ö S418, 17) der Oskar Emil Mueller aus Ganthen, ; 6 geh. . Pen ] gen sind in unserm Bureau V. einzusehen. Daher hier gelöscht und unter Nr. 37 des Ge— 6 j herigen d Schnbin, den 20. September 187 zh, den 19. Skfober 1815, 15) der Jaleb Grunert ,,, 2. All. Dieien gen, weichs Figenthum der anderweit; Die Erde

fellschaftsregisters neu eingetragen. Co. ö ö . U Helarich Cubpis e, ö 9 t Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. aus Kerstinowen, geb. den 18. Juli 1849, Id) der Liner? 'm ben zs. Februa? 1851, 163) der Gott zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das gtaaker⸗ Dachdecke Hattingen, den Sertember 1874. Wilhelm Weymann hierselbst ausgestellt gewesene am. Witte durch Vertrag vom 14. September e Joseph Schiemann aus Warpuhnen, geb. den 20. n, Hin J. 3 Hi . , ö d 2 * Ott, Hypothekenbuch bedürfende, aher nicht eingetragege incl. Lieferung der huigliche Kreitgerichts⸗ Deprttior. Prokura ist erloschen Ern wich Gemein schaft der Sutter und des Er Bekanntmachung. Zebruar isäh. 3M) der Karl Keß ans Yat ienten; ber er o e,, m, Gi, ue in , e , n n, . ; agegen werbes ausgeschloffen. 3691 Konkurs⸗Eröffnnn . geb. den 28. April 1850, 21) der Ludwig Dannappel laiken, geb. den 31. März 1851. 104 der Johann sordert, die selben zur Vermeidung der Präklusien Bahnhof Raufcha sollen v . In unser Gesellschaftsregister ist ist dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Ortmann Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung Ueber das Vermögen des , Herr . .. . geb. den 16. . Gotorski in Nikolaiken, geb ben 8. Jun 1851 , anzumelden. zur Eröffnung der Offerten Termin ö i i i j ; ö 2 2 nn mm au allau, ; 3 MiFolni h ; .

e, n e e, ge ,, , ,, m , , ,, , ö i,

. Breslau, Albrecht straße Nr. 18, wozu noch eine Windelboth aus Ballau, ] ; Der Subhastations Richter. im diesseitigen Bureau, Verlinerstraße 4, anberaumt,

Gol. 2. Firma der Gesellschaft: zuigliches Amssgeri ĩ ; gu, Albree u ne geb. den 2. April Jikdlai 26 negz erz Gumperz. Kͤnig i. nutegericht Denabrũc. Steltin, den 26. September 1874. Geschäftsfiliale in Oester. Oderberg gehört, ist heute 1850, 24) der Ludwig Marchewka. aus Gut w 6 6 , , wo die Bedingungen bis 6. Oktober er. einzusehen

derz BSroop, Dr. Känigliches Ses und Handelsgericht. ; . . Col. 3. Sitz der Gesellichaft: W ge. k ö ; 2 . . 2 y, . Barran chen, geb. den 17. uli 1866, 25) der Wil⸗ 1831, To) der Karl Podewinski in Nikolaiken, geb. 13866 Oeffentliche Vorladung. und gegen Kopiglien zu entnehmen, sind. Hattingen. Gesells . Pots dam, Bekanntmachung. Stettim. In unser Firmenregister ist unter 1 e.. See. 26 . ellung . helm Teska aus Gut Barranowen, geb. den 31, De. den 22. Sktober 1851, 105 der Andreas Philipp Die Wit fee Wendt, Anna Anguste Abolyhine, Guben, den 26. September 1874. Col. 4 Rechts verhãltnisse der Gese schaftz Die Sub Nr. 7 des Firmenregisters eingetragene Nr. 1364 der Kaufmann Moritz Cohn, fesigesetzt word en **. . 1850, 26) der Michgel Mafannek aus Dorf in Olschewen, geb. den 31, Januar 1851, 116) der geborene Doffm ann hier Kotibaser Ufer 27, hat LI. Betriebs ⸗Inspettion der Königlich e e, , n , ,, . F. Loeffl 3 dr a er Leg ö 4 ; er, noch eine zweite Frift zur An . w . ö. ö 5 3 . ö Jakob Bender in Perzzhain ö. en 20. Mai 1801, Klage . . niederschleñisch - Miarkischen Eisenbahn. J Loeffler irma: Moritz Eohn, ; 244 arl Sartorius aus Doll Barranowen, geb. den Til) der Johann Bohlin in Pfaffendorf. geb. den ; id wd Die Gesenschaft hat am 1. Januar 1574 be⸗ ist gelöscht. heute eingetragen, meldung 5. Mai 1850, 28) der Johann Sczeenz aus Dorf 13. Dezember 1857, ii2*) der Friedrich zoschorek in ö O he . gonnen und ist jeder Gesellschafter berechtigt die Pots dain, den 24. September 1874 Stettin, den 26. September 1874. fei J. 9. November 6 en is hlich 3 Barranowen, geb. den 11. Mai 1555, 95 der Jo⸗ J 9 396 ! k 66 63 . . ,, i ,, 4 2323) Bekanntmachung. ö , , , , ,, ,,, . ĩ n, ö n . ; . ; er Friedrich eh 5367 ? s, fSs5l, 114) der Johann Flux in Pienkowen, eb. den 5 * Zinsen seit der Kle ebehändi oben. na olgaft mit einer Zweigchaussee von tember am 16. desselben Monat. Quedlinburg. Befanntmachung, stet iim. Die Gesellschafter der in Stettin unter . * dnn, Dorm geb. den 6. Juni 1850. 39 der Michael Klescz aus 4 ö 3 115) ö. Carl Ve, ö Pien⸗ J . . . Gr. Ernsthof nach Cröslin soll in Generalentre= dattin gn den 16. September 1814 In unser Firmenregister ist zufolge der heutigen der Firma: vo 2 K , 3 ar mittag; 11 Uhr, hoe czewen⸗Bothau, geb. den. März 1859, 32) der kowen, geb. den 25. März 1851, 116) der Franz derfelben ein Termin s prife gegeben werden. Unternehmer werden aufgefor · nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Verfügung unter Rr. 329 Folgendes eingetragen: Lewinsky & Sch moller * . d, . . te n e . ö, R Carl Durchgra aus Dorf Eichmedien, geb. den 238. Konradt in Försterei Polko, geb. den 2 Juli 851. auf den 4. anuar 1875, Vormittags 1 Uhr dert, ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: ö ID) Vezeichnung des Firmeninhabers: am 25. September i584 errichteten offenen Handels 5 66 2 rg e a . Ste Ruguft 1555 3 de Spe Rid ken , Eckertz. 1 der Gottfried Danies Ciurenz in Reuschen dorf ab; inn Era rtaerschtgebdude, Portal Ji. 1 Treppe bod, , e reischausseeban Elden a⸗Wolgast · Cröslin· Mattingem. Die von dem Firmeninhaber Kauf⸗ Ser Kunsft⸗ und Buchhändler Julius Riegel gesellschaft sind: . z ; e adtgerichts⸗ Gebäudes dorf, geb, den 20. Man 1556, 34) der Henigson Mir den 29. August 1851, 118) der Michael Woydellel Zimmer Rr. 56 por dem Staßtgerichts⸗ Rath spätestens bis zum 14. Oktober er., Vormittags nrann Herz Gumperz zu Hattingen dem Kaufmann mann zu Quedlinburg, j) der Kaufmann Louis Lewinsky, . inen in diesem Termi ie Gläubi taschewsti aus Fedorwalde, geh den 2. Februar 1550, in Reuschen dorf, geb. den 25. September 1851, 119) Schaeffer anberaumt worden i Uhr, zu Händen des unterzeichneten Landraths Nachmann Gumper daselbst. für die vorgedachte 2) Ort der Niederla fung: Quedlinburg, 2) der Kaufmann Jeseph Schmoller, . nr, ,. ermine werden die Glãubi⸗ 35) der Fritz Makrutzli aus Fedorwalbe geb. den der Ludwig Leymann in Rudwangen, geb. den 3. Sep Verklagter wird hierdurch öffentlich aufgefordert portofrei einzusendeen. . ertheilte Prokura ist erloschen und unter 3) Bezeichnuns der Firma; Julius Riegelmann. Beide zu Stettin. ee. . geferdert, we . ihre Forderungen innerhalb II. Januar 1859, 365) der Johann Bofahr aus tember 1551, säch der Jochim Kalleschnik in Schoch. in diem Termin zu erscheinen, die Klage volstaͤndig Bei Abgabe der Offerte ist eine Kaution von ir. 3 im Prokurenregister heute gelöscht. Quedlinburg, den 14. Seytember ö Dies ist in unfer Gescllschaftgregister unter Nr. ein 2 aten dne. 3 e,. . . BDollsngen, geb. den 3 November 1856, 37 der feldt, geb. den 7. Scyhtember 155316121) 3er Iwan zu beantworten, etwaige Einwendungen und die zur 4063 Thirn, geschrieben Biertausend Thalern, baar dattingen, den 6. Ser tember 184. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 56d heute eingetragen. 3 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Sottlieh Sczepanski aus Rl. Grabnik, geb. den 16. Sokold wall in Schoenfeldt, geb. den . Uovember 1851. Begründung kerselbend dienenden Thatsachen anzu. der in Cours habenden Preußischen Staatespapieren Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Stettin, den 28. September 1874. 2m h ,. und ihrer Anlagen beizufügen. Mai 1850, 38) der Wilhelm Mucha gu Gruenheide, Ty) der Karz Nowikow in Schoen feldt, geb. den Fah en unn die Veweismittel für die Behauptungen bestellen, welche nach erfolgtem Zuschlage auf . Qaedninhnrg. Setguntmachung, . Königliches Ses und Handelsgericht. k , nalchte nich in mne k 2A Geenen lsöb, zs) der Wichzei zt-Dtieker 63s ö) der Friss wit chocs, Lestimngt anne fittehdlnt Läf Tm ner, ili. Cehntan nn Tha ler) zu erhöhen it. mattimsem. In Ane Gesellschaftsregister ist In unser Prokurenregister ist zufolge heutiger misbezirle feinen Wohnsi hat, imuß bei der zepßtk? aus Dorf Grunau, geb. den 20. September chen, geb, den 28. Juli 1851, 123) der Lugust Le klagter sich berufen will, hat derselbe im Driginal Die cigegängenen Sfferten werden an 143 akte Pei der laufenden Nr. 31 Colonne 4 Folgendes ein dee g . Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 1850, 40) der Michael Gerosch in Inulzen, geb. den witzki n Schlochchen, geb. den 10. November 1351, oder in Abschtift zu Käberreichen oder die zur Be⸗ ber er, Mittags 12 Uhr, im landräthlichen Bureau Nr. 28. o nkur s e. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtig⸗ 31. Fanuar 1850, 41) der Johann Uklan aus Is. 23) der Jakob Ichlis gi in Kl. Schwign ain en, geb. schaffung deff lor eefsch e Höesuche , . in Greifswald in Gegenwart der ewa erschlenenen

getragen: ; 28. Das unter Nr. 64 unjergn mrmen ; . z Die zu Nierenhof unter der Firma Eick & registers unter der Firma: C. R. Brink [4481 fen Bevöllmächtigten bestellen und zu den Ritten nothen, geb. den 19. Januar 185g 43) der Carl den 14. September 1551, 136) der Christian Will Später darf auf nene Einreden, welche auf That⸗ Suk mittenten geöffnet werden. SChbendaselbst liegen

. ö * j . ĩ Bekanntmachung. ĩ ĩ j H ö ; i ̃ Gerling beftandene offene Handelsgesellschaft maun“ zu Quedlinburg eingetragene Handels- 2 z znzeigen. Den en igen, wel gen es hier an. eta nnt. ahh als Langanken, geb, den 26. August 1869. in Scziersbowen, geb, den 3!. Oktober 1851, 127) sãche Anst nm ckeine Rücksicht auch die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeich= ist durch gegenseittge Uebereinkunft der Gesell⸗ geschäft hat für diese Firma dem Kaufmann , ah i ginn e , gf Rr * 6 ; ) der Michael Bieß ang . geb. 3. 6. der ö Katz , . geb. den 277. . ,, det Züstanz keine Rächich nungen zur Einsicht aus. Ihle der Bedingungen

ö z September 1656, 44 der Carl Kostrzewa Jus Fin, 1851. 127) der Julius PMasseael in Sensburg, geb. Es stteht dem Werklagte frei statt in, dem Termin wird auf Erfordern gegen Erstattung der Kopialien

schafter aufgelöst. Carl Holle daselbst . ertheilt. werde? erbffnete gemeine Konkurs ist d gere nn wafelge Verfügung vom 28. Sep · Onedisntburg, n Seytember 1974. wider er facts zeneinz Kenkurg ist durch rechte; waltern wwerg chan, Sr bre Ten , Barnar sss, 165 ber Christzzh den z1. Juli ii, ss rn dnn, n B nn. 3 i stati in dem egen, ertheilt. tene s ann W., desselben Monats. wen r srelsgerichs Ert: Abtheilung. kräftig bestätigten Akkord beendet. Bres lau, den 20. Auguft 1874. Stala aus Linden dorf, geb. den. 5. Februar 1859, . ö n , , 6 3 n . . 6 Greifswald, den 21. September 1874.

Oranienburg, den 14. September 1874. Königli S ü ; e. 16 ; :

Hattingen, den 24. September 1874. nnn, an g, G eisgerichtz. tat oönigliches Stadtgericht. Ferien · Abtheilung 46) der Friedrich Broʒio in Gut Luknainen, geh; den ö Waschl in Sensbutg, „b. Ten 2. November 1831, bäch von igem n n' mer ez eihel sein, wi⸗ Y, Kreischauffee⸗Kommisston. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Saar hruck en. Befanntmachung. gliche Kreigerichts. Deputation. 1 Juli 1850, 47) ben . 5 in . Bi) der Johann Zielinski in Talten, geb. den 26. . sie für nicht angebracht e g dt wird. v. Wedell,

; ; ; Auf Anmeldung wurde heute unter Rr. 130 des M77] M79 ; ren, geb. den 5. Oktober 1850, . ottfried Februar 155 l, 1323) der Michael Kullik in Weißen⸗ Wenn biß zum Termin eine solche schriftliche Landrath. Hattingen. In unser Firmenregister ist unter 8 Beiauntmachung des Termins zur Verhand- Die Wittwe des verstorbenen hiesigen Gastwir⸗ Domnik in Neu-Munstowen, geb. den 250. bwember urg, geb. den 26 September 1551, 33) der Sir, Kiener ante brtzang nbcht ingefn, auc Veltlagler in

ĩ ö andels (Prokuren⸗) Registers eingetragen der in ö —⸗ -. j EFolni der laufenden Ar. 112 eingetragen, ulzbach wohnende Kaufmann Carl West jung und Beschlnsffaffuͤng über den Akkord thes Friedrich Steinkänler hat ihre Jusolvenz Hö, onder Carl Londa in Rikolgiken, geb, den rich Bertfch in Wiersbgus geb, den 25. November icht pünktlich zur bestimmten . Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: als ö ofen herr g m, nn. (Konkurs ordnung 35. 1 Instr. §. 34) pbeim Stadtgerichte angezeigt, und werden daher ihre 16 Mai 18350, 5M der Johann Lukau in ꝛikolai. rd g der Friedrich Wihelm Nohde in Wiers⸗ n Tf . * ,, ; Verloosung, Amortisation, Kaufmann und Papierfabrikant Engelbert der Firma „Gebr. Appolt“ mit dem Sitze in In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf · sammtlichen Gläubiger zu dem auf Dienstag, den ken, geb. den 10. Mai 185, 51) der Friedrich Bo bau, geb, den 18. Oltober 1851, 1355 der Johann anwesend ist, oder wenn derselbe sich über die Klage Zinszahlung ut. s. w. von öffentlichen Eick zu Nierenhof, BVelʒz bach, und gleichzeitig bei Nr. 69 des gedachten manns Hermann Levy zu Braungberg, ist zur Ver⸗ 3. Nevember dieses Jahres, Morgens § Uhr, gunski in Peitschen dorf, geb. den 25. Jebruar 1850, Sʒefranski in Dorf Kotzargen, geb. den 256. Dezem, nicht v ullsthadig erklart, so werden die von der Kläͤ—⸗ Papieren. Col. 3. Ort der Niederlassung: Registers vermerkt, daß die dem Westermann er⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord, angesetzten Termine, um ihre Forderungen zu profi⸗ 52) der Friedrich Rohmann in. Peitschendorf, geb. er 1851, 136) der 4 Len mann in SPnntag, gerin angeführten That fachen ker vie von demselben 2423) Nierenhof. shellte Prokura fur die nee. gelöchte Firma „Gebr Termin auf den 14. Oktober 1874, Vormit !! tiren und klar zu stellen unter dem Rechtsnachtheile den 11. Mai 1850, 53) der Wilhelm Grajeweki in geb den 27. Dezember 1851, 137) der Michael 6 ebrachten Urkunden worüber keine Erklärung von Bell der am 20. Januar 1874 erfolgten 19. Aus⸗ Col. 4 Bezeichnung der Firma: Appolt heerdurch aufgehoben ist, . tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar hiemit geladen, daß die sich, nicht Meldenden und Rudwangen, geb. den 31. Dezember 1850, 5c) der Forezik in Jen Bag owen geb. ben 24. Dezember 1 , nn unsen, irrt ugeftanden und an. losf ö ie. fi der n, n n , . ict & Gerling. Saarbrücken, den 23. September 1874 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier. ihre Ansprücht nicht Nachweisenden ven der vorhan Richael Meding in Rudwangen, geb. den August öh? 138) der Gottlieb Dobrowolski in Wosnitzen, erkannt erachtet, und waß den Rechten nach daraus Ee ra lid ren des Kreises Zohannisburg vom Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Sep⸗ Der Landgerichts. Sekretãr. von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß denen Masse würden ausgeschlossen werden. 1850, 55) der Christeph Sadowski in Salpkeim, geb. den 18. April 1846, 139) der Wilhelm Rohde folgt, wird im Erkenntniß ausgesprochen werden. 1. April 1856 1 Emifslon, ist das Loos auf nach⸗ . . ,. Koster. alle ie mn n e fin alla nch, e. , . , Harn . e e e g , n, ö. n Czierspienten, geb. den 4. AÄugust 1849, sind der Wirken kann ich auge durch einen bei dem fieber bezeichnete Winona gefallen:; 2 / rungen de on er, Strafe Den, . = / 2 '. te e e ichs iets, sowie d j ch axis b P j 3 Rönigliche Kreisgerichts Deputation. saar hruckem. SDetanntmachnng, n nenn Der hl 64 rem , ,, . r Nichtigkeit und des Belruget n er gt, ih. jedoch Hine, Kragka in Schimonken, geb Sen 3. Mars 183, 1 ,,, 1 n ri, ne e e, ,,. . 65 ö 16 1 889. Auf Anmeldung wurden heute die Firma „Joseph recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch die Fortführung der Gaftwirthschaft, durch einen 538) der Czerocha Krasfowskli in Schoenfeld. geb. auf Grund des 8. 140 des Reichs ⸗Straf⸗Gesez⸗ Buches Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Stellvertreter Bei der an demselben Tage erfolgten 8. Ausloo⸗ NHeydekrug. Befanntmachung. Buxbaum mit dem Sit, in Httweilc, nachtem genommg wird, zur Theilnahme an der Beschluß kan zängestekien und beeidigten Apministtator ge den We Apt ld, , der Ser . Schön. ub des Gesetzis vom 16 Mär; 1856 Reimäß Ter muß aber, den von ihm erhaltenen Auftrag spätestens sung der für das Jahr 1874 zu amortistrenden Ob- Ja dem Register über Ausschließung der ehelichen deren Inhaber Kaufmann Joseph Burbaum sein fassung über den Akkord berechtigen. stattet. 1 ; feld, geb. den * . 1850, 4 d 5 Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Jo. im Termin durch Vollmacht oder Schreiben ngch⸗ ligationen des Krajes Irhlnnisburg vom 22. Sey= Gůũtergemeinschaft ist eingetragen: Handel dgeschãft aufgegeben, unter Nr. 99 des Han ˖ Die Handelsbücher, die Bilance nebst dem In⸗ Die Wittwe Steinkãuler ist der Ueberzeugung, Dzwormow in &. chwignainen, geb. den 12 pril hannisburg vom 3. Juli 1874 die Untersuchung gegen weisen, widrigenfalls angenommen wird, daß Nie⸗ tember 1864 II. Emisston ist das Loos auf nach⸗ CGaionne J. Laufende Nummer: dels (Firmen) Registers, sowie die für diefe Firma ventar, und der von dem Verwalter über die Natur daß ste die Gastwirthschaft in dem ihr allein urch 1850, 6h) der Johann Kaminski in Kl. Schwig⸗ fie eroffne. Dieselden werden beshalb hierdlirch zu mand für ihn erschienen ei. jeh enbe Obligatignen gefallen: 9 ; den Kaufleuten Jacob Burhaum und Abraham Bux. und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ den Tod ihres Ehemannes verbliekenen Hause in nginen, geb. den 19. Oktober 1860, 62) der Ludwig bem auf den 7. Januar 1875 h. 9 anberaumten Cine Verlegung des Termins findet ohne Zustim⸗ Lit? A2 I05 Thlr. Rr. 4. Colönne 2. Bezeichnung des Ehemanns: baum dafelbst ertheilten Prokurg zub Nr. 31 und liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht ner sehr zünstigen Lage am hiesigen Markte mit Nicewitz in Kl. J geb. , . 3 Termine zur mündlichen Verhandlung im Sitzungs⸗ mung der Klägerin nur einmal und auch in diesem Littr. B. à 500 Thlr. Nr. 13. 45. der Kaufmann Adolph Boß in Heydetrug. Nr. 46 des Prokurenregisters gelöscht. der Betheiligten offen. ö Vortheil werde fortführen können und will, daher 1850, 63) der . ö. uch 3 . 1 9. saale der Kriminal. Deputatinn des unterzeichneten Fall nur dann statt, wenn entweder Gründe dazu in Tittr . 2 i00 Thlr. Nr. 31. 93. 248. Coicẽnne 3 Bezeichnung des Rechte verhäaltn i fses: Saarbrücken, den 25. September 1874. Brauusberg, den 26. September 1874. versuchen, mit den chirographischen, nicht privilegir⸗= den 5. August 1850, der Bernhard August Ma. Kreisgerichts im hiesigen Gefän nißzebaude unter der Fer Sache seibst liegen, bber die angeführten Hinde⸗ Ha, , e 6 Thlr. Nr. 153. ,, 5 , T , , en ,, dee n, , nc, , n n, ,, kt j o st er. er Kommissar des Kon ; erirt. 1 rer Fordernunge Mtor Sens burg, gen, . „rscheinen und die zu ihrer Vertheidigung ienenden Berlin, den 25. August 1874. j demselben Tage erfolgten 2. Autlgo⸗ 1 in n, 5. . . Wanders leben. und will binnen kurzer Zeit nachweisen daß das 1550, 66 der August Klempat in Alt ⸗Ukta, geb. . mit ö. Stelle zu bringen, oder solche Königliches k Abtheilung für Civilsachen. n ef de , en , Ob⸗ n e sen, , , - dazu erforderliche Kapital durch einen Verwandten den 11. Echtember Hege ö. . n dem Gerichte so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, Prozeß Deputation v. ligationen des Kreifes Johann i ssburg vom J. Oktober Dr e de Faun hat vie Cina hr ge e, . , Konkurs⸗Eröffnung. wet ge eden Glanbigelm wiözd daher auf i nt geh: den n n, e. k herbei chaß g ee; . eas Tl. Camisson, if Bas Cees auf nachstehend Les Vorbehaltenen. kachdbem' deren Inhaberin Kaufladenbesitzerin EGmilis Ueber das Vermsgen des Kaufmanns 5. Joseh . e rf ern nr, n, n, . 95) 3. Johann goffỹꝰrrec in Warpuhnen können, unter der Verwarnung, wa mn Salle . Verkaufe, Verpachtungen, bezeichnete Obligationen gefallen; Eingetragen zufelge Verfügung vom 26. Septem- *'eyd arff daselkft ihr Handelsgeschãft un in Firma H. Zoseph zu Schubin ist der e . an ese ten 2 abzugeben, mit dem Be⸗ H. den J. Juni 33 70) der Johann Schalt in Ausbleibens mit det Uinterfuchung und n, Submissionen ꝛc⸗ Littr. C. 1 oo Tür. Nr. 11. 36 ; ker is am e, ten e, n,. ier er ee uh tert Cr, mähniiche Kontur wtffnet nr d, gen , renden , , dar iber ern ee che, zen Königl Di ebe, we lc r,, deydekrug, den 35. September 1874. loscht. 1ungseinftellnng auf den 15. September 5 f ende ö . d 2 * 3 . 2 23 . nr r ä en YNeu⸗Bagnowen, geb den Kird bekannt gemacht, daß das Vermögen der Ange— aufgefordert, . bis zum letzten Dezember Karigliches Kreigericht. Saarbrucen, den 1. Septen ter 18.4 e en t . n n, mel. 3 err Frits ren, der, e rig Wiggeti ö,, 2 rige dür e Tannine hier . munen m,. Der n , , relle. Zum im, en Verwalter der Masse ist der eine solche nicht abgeben, . der Mehrzahl zustim . Gut Varranowen, geb, den 15. Mai 1851, 3) Der k ren Gewahrsam 8 1 n ele ine e , er ö ö ** . Bekanntmachung. o st er. Rechtsanwalt Sußmann hierselbst bestellt. mend würden angenommen werden. Johann Kuhr, Dorf Barranowen, geb. den z. St., len, , welche ihnen Cthas Aer unden, aufg ö * g n bl eng ger, . . 9 e,. . biesigen Handelsregisters ist a n, , 66 i n. 14 Gemeinschuldners werden auf ; ; ej ö FJürstenthume Lippe, den 28. Sep- tober 1851, 74) der s . , geben, Ilichts an die Angeklagten zu verabfolgen, . k wenn, den hach dem 31. Dezember ar. eingereichten 9 * 1 8 1 4 3 n de N D . / 8 . s x ĩ * * r. 7 ) irma: C- Horst ZJufolge notariell begigubigter Erklärung wurden en 25. September er, Vormittags 10 Uhr, . Das Stadtgericht . . r n , i. ben 18. Aprit er . ab ö .. wer re e , 6 ane gte, e enn a 6 . ö nn Faber: Fräulein Catharina Horst. i 1e Sürmeli mit dem Sitze in in unferem Gerichte lekgl vor dem Kom miar Derrn . ,, w Ter Höhaci Womingti in Purschs wen, geb. 3 ö. hh . zu ana chen hr er ehe, diz für die Ostba bers is at, einern nete, , n Gral der Niederlassang: Stadt Hildesheim. arlculs, nachdein deren Jahaber, Großhändler Kreisrichter errin anberaumten Termine ihre Er⸗ i antur ĩ ĩ n Dio Balzer in pu iefern zesp. die Zahlung zur geri und Schneidemühl pro ch fehlenden Zinscoupons wird der Betrag 9g Hildesheim, den , 1574. Andreas Fine, gestorben 26 Rr. I59 des 23 klãrun ö 9 Vorschläge über die gen enn Redaktion mid Kendantut: Schwieger. 8 . ö. 9 6. st 1851 3 der sitign zn leisten . hauerarbeiten sollen im in Abzug gebracht werden. ö ö K i. le. 9 a ne. e . . n , n, . Bestellung eines 2 Berlin Verlag der dition (Kesseh. e, e biber, ae ien, zeß. den , M e , n, n, Abtheilung ö en. 2 portofreie und mit der , g e,, geen. t. man ac ü ili ] . kö. ; m Isa 9 aufmann Wilheim ] einftweiligen Verwalters abzugeben. Druck W. Eltz ner. . k ö. e , , . l; Aufschrift versehen: „Offerte '. Jellenhauet Mau v ach.

von S ffentlichen Tapieren. ; Erscheikt in seyarater Beilage.

mann Gumperz und Isage Gumperz.

. . min ri, r,.