44981 Monats · Nebersicht 41931
Bekanntmachung. un Meiklenburgische Beilage zum Dentschen Neichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1ͤ⸗nzeiger.
der
Cülnischen Privat⸗Bank Die Attiongire der Actien ik i iermi
; . . „Zuckerfabrik in Trachenberg werden hiermit von dem Aufsichtsrathe ypot eken⸗ und We el⸗Bank ö den 2. Oktob 18741. Kante ae, d=, eur, vam . het urdentihen Gencraf-Versamnlung uf Mittwoch, den 4. November dnpeth Schwer. h Nr. 2*1. 1 mn.
Ra ssen, zinmoe sungen und Roten der a. cr., Vormittags 10 Uhr, nach Trachenberg in den Gasthof des derru Deutschmann, Status ultimo Sentemher 1824.
; 8 Pee, ,,, 19090 eingeladen. Attiva. J d 1 5 NR ĩ 71. d 5 D t ch NR ch K . s 37 Die zur Legitimation erforderlichen Actien müssen entweder uns mindestens acht Tage vor der Cassenbestand .. R.-M. 302.723 tz Eentr * an e . e 9 ev ur 6 en e et * ö —
, . General · Versammlung vorgelegt und bei uns deponirt werden, oder muß der Besitz und die sichere Wechselbestand 206.057. 6j . und Immo 288 zo0] Deposftion der Act ien binnen Kleicher Frist ung, in einer ung genügenden Weise, nachgewiesen werden. Guthaben bei Bankhäusern 1,155. 284. J ; Dies wird als geschehen erachtet, wenn die Actien bei den Effekten. ,, 283,304.
ᷣ 9 ĩ — sist bei R. nne fart a. M. Beröffentlichuu j P veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8301 Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1547 des Fra * ffentlichung Vankneten im Umlauf Thlr. 96 0? Herren Ruffer ( Comp. in Breslau, ind d ichn use,. Handels · Negister · /. ö Wan, ele alle Hcst s, weöseicst auß, Jen gaunselgtrrgister gr ger n n .
Suthaben von Privatpersgnen mit its i isi 2 Alfeld. Bekanntmachung. . Demnätchst ist in unser Firmenregister unter Nr. die Handelsgesellschaft unter der Firma: 1200. Die Firmg „J. W. Heeb“ (Inh. Joh. n inn, es Giro Verkehr 23500 Herrn Moritz Schlesinger in Breslau oder 86 dy 186. 6 ' mnaz hiesige Gengfsenschaftsregister ist mfolge Ss die Firma; i Gebr. Herriger. . Wilh. Heeb) ist erloschen. Verzinsliche epositen Kapitalien: n Kommerzienrath A. Pollack in Rawicz Debitoren 9 6ol 69! Verfügung vom 17. September 1874 unter Nr. 1 J. G. Obenaus semi or in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter 13651. Die von der Handlung „J. W. Haas ⸗ mit zweimonatlicher Kündigungs. deponirt worden sind und die Bescheinigung über die erfolgte Deposition uns mindesteng acht Tage vor der Diverse Aktiva Unkosten ꝛc5 ö 866 Folgendes eingetragen: und als deren Inhaber der Optikus Carl Martin 1) Johann Joseph Herriger, Kaufmann in Mülheim dem Herrn Adolf Haas am 19. Juli 1865 ertheilte frist .. Thlr. 19,000 1334 000 General ⸗Versammlung eingereicht worden ist, . r. Firma der Genossenschaft: Johannes Rippe hier eingetragen worden. am Rhein, I August Hęerriger, Kaufmann dafselbst, Prokura ist erloschen. mit dreimonatlicher . Der Actionair' resp. Bevollmächtigte empfängt nach Abgabe seiner Legitimation ein Recipisse R. M. 14.094, 7I5. R Damp Dresch· Htasch inen · Gesellschaft zu —— und 3) Franz . Kaufmann und Hotelbesitzer, 1202. Herr Christian Ockel, Kaufmann dahier, nd anng fris 1,315,009 und die nöͤchigen Stimmzettel .. ,, ee n, = nn, ttienkapi Passiva. VBestfeld, In unser Firmenregister ist Nr. S502 die Firma: in Keimpen wohnend, vermerkt stehen, heute die Ein hat eine Handlung unter der Firma „Chr. Ockel⸗ Cüln, den 530. September 1814. Gegenstände der e , n sind: 9 . aun dbriefe R.-M. 90009009. h welche ihren Sitz in Westfeld hat. Louis Paderstein ; tragung erfolgt, daß die Gesellschafter Johann Jo⸗ errichtet. ö : Die Direktion. a. Der Jahresbericht und der Jahres 1k chluß sowis die Vecharge der Verwaltung. . e. n Pfandbriefe 4459959. Der Gesellschaͤftsvertrag datirt vom 13. Septem⸗ und als deren Inhaber der Banquier Louis Pader⸗ seph Herriger und Franz Herriger aus der Gefell. 1563. Die Firma J. Wendler (Inh. Friedr. . ö. 6. BJ Weichkißfaffang äber sonftige. Anträge des Aufsichtöratheg, des Vorstgndes, und der 23 men,, ,, 23 lzz. ber dr und besindet sih ein. Abschrift desselben stein hier . schaft? ausgeschieden nd, und daß der Kaufmann Wendler), fowie die Prokura für Anna Wendler sind Commerz -Bank in Lü‚ beck. Actionagire, ait Ausschluß der, speciell vor die außerordentliche General Versammlung 2 2 und sonstige 8a G pn Beilagebande Rr. 1 Blatt 3 195 6 jetziges Geschäftslokal: Mauerstraße 37) August Herriger daz Heschäft mit Uebernahme von erle . 5 Status am S0. September 18241 verwiesenen Gegenstände — eonfr. aragraph eilf des Statuts. 1 red . . 032. 9 Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage, eingetragen worden. allen Aktien und Passiven für seine Rechnung unter 1204. ö. Heinrich Lampert, Kaufmann dahier, 26577 i f. . Picsee r Aintt age müssen unter pig n un Tes Kinitelg 237 alin. 2 des Handels. 1 6 ö 24. M2. I Unterhallung und Betrieb einer Dampf ⸗Dresch⸗ . derselben Firma zu Mülheim am Rhein fortführt. hat eine Handlung unter der Firma „O. Lampert“ , nn Gt. Mrk. S28, 568. 14 Sch geseßbuches und der Bestimmung in g. 12 unsere, Statuts dem Aufsichtsrathe 14 Tage , . . . Naschine. ö In unser Firmenregister ist Nr, 8303 die Firma: Sodann ist unter Nr. 2768 des Firmenregisters en g ö ö . r m, m, nm, 3373151. 12 ; por der General⸗Verfammlung schriftlich angezeigt werden. . goon nene, '! 1013. 6 Die Vorstandsmitglieder sind: ; Rüdversicherungs und Bank ⸗Kommifstons - der Kaufmann August Herriger zu Mülheim am 21 . ie Commandit /) Ggellschaft unter der Darlehn gegen ,,, 3 7 C. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes bis 1. Dezember 1876. . Reserve für dubiose Forde- I) der Köthner Carl Wettberg, Vorsitzender, Geschäft C. W. Frobenius . Rhein als Inhaber der Zrma; Firma, . a, ,, K Co.“ hat die Herren pfandãdã---·- . 1ů 124,072. 8 Trachenberg, den 14. September 1574 ö . K ö 134,257. 2 . Ackermann Carl Knösel, dessen Stellver⸗= 3 als 6 Inhaber der Agent Carl Wilhelm . ö . . , ö . , . * zon.⸗ z —ᷣ iverse Passiva (vereinnahmte reter, robenius hier eute eingetragen worden. ö w ift, in Weije zu . ö . G . 1 Der Aufsichtsrath der Actien⸗ Zuckerfabrik in Trachenberg.. Jin en. Provisionen 3 3) der Köthner August Busse, rer ge zigeg Geschäftslokal: Friedrichsstraße 2) Ebln, Hen . September 1814 dialen en ellas fe zwei ban ihren wie Firma Hebitores 1454 89. 10 vom HKusser, Herrnmumm Eürst vom HMHatzgeltt, Sehyy Schlesimger, RR TG riß. TJ 4) der Köthner Friedrich Oppermann, eingetragen worden. Der Handelsgerichts · Sekretãr. geme nschaf ich zeichnen. mn, . Geh. Commerzien · Rath. Trachenberg. Commissionsrath. ( 2584/9) Festacceptirte Hypo- , . 3) der Köthner Christign Plüer, Weber. 1206. Die Handlung „Christian Schmidt Er⸗ rerse Actirnæa-·.·, 98571. 9 ,, m rem de, n, s) der Köthner Ernst Schrader, In unser Fir e e. ist Nr. S304 die Firma: ben hat dem Herrn Christian Schmidt, Architekten
. . Darauf nach Sbi⸗ . sammtlich zu Westfeld. ar Schwarzlose . ; . ; dahier Prokura ertheilt. . . ,, . 2 000000.ö. — Sch. a, Bekanntmachung. ,, 11,526 559. 69 Der Volstand vertitt die Gefellschaft nach Außen gönn. Anf. Anmeldung ist heuts in gas e , 1207. Herr Joh. Friedrich Eurich, Bierbrauer
em bezahlt und als deren Inhaber der Kaufmann Hel⸗ ö ; ; ; t Nr. ; ; Banknoten im Umlaut, 2000000. — In Gemäßheit des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 20. Mai 1873 (8. 29) wird hierdurch 66. 6 ö. ʒahlẽn R o or. 7 und hat alle Geschäfte derselben zu führen, muth Schwarzlose Hier Handels. (Firmen) Register unter ür a rn. . 6 Handlung unter der Firma
= ; 16 ; 29 ⸗ 241 ö ingetragen worden der in Ründeroth wohnende Kon—
bekannt gemacht, d u Mitgliedern des Vereins ⸗Ausschusses gewä lt wi ahlt ̃ ö Er ist legitlanirt, wenn der Vorsitzende bezw. sein (setziges Geschäftglokal: Königstraße 61) einge ine e
fee, rneaub isn *, n Teen m, ,, , . Rö
i k iz. von der diesjährigen ordentlichen General-⸗Versammlung: ?! ; 11 . chließen. — 9 ; . Ver 2. Me
. ö die Herren dee Maquet, Brummte, voin Rath, Mr. Eifffeldt, ö ö 3 . Die Bekanntmachungen, der Gejellschaft erfolgen Gelöbscht sind; Cöln, den 29. S , a, ,. ö
Ct. Mrk. 279, 205. 10 , II von den Zweigvereinen als Vertreter; . faglicher 9 7 2 * durch die Hildesheimer Allgemeine Zeitung (Gersten⸗ Firmenregister Nr. 6023: 2 U , der Hand legerichts Sckretär. 8 ö n, , 66 ,,. & Co; Inh. 154. 3 I für Halle und Umgegend Herr Franz Bolte zu Halle a. d. Saale, Die Direltlen ⸗ — berg) die Firma: C. A. Eduard Mener. h imo 5 1 un ilh. Junior) erlischt mit
Giro · CM It. rz. 2,77, 265. 160 ö 2 * halt Herr Ferdinand Schultze zu Calbe a. d. Saale, Bie Zeitdauer der Gengssenschaft ist bis zum drei Firmenregister Nr. II85: . Ende d. M.
8
8
. . Bank belegte . 3 ö 6,597. 13 . . gegen Unter- ö 3 * , , , , n ö ö 172.461. 6 r Tgein und Üürugẽgend Herr M. FRtabbethge um. zu Klein Wanzleben, ö . a i 211. Herr Si ö i i K Erxleben. — Kaufmanne Carl Friedrich Siepermann für seine 1211. Herr Simen Hammel, Kaufmann dahier, Pfrerso Oreditores.. i661. 4 9 fir ö ö. Cern h n ner ie . 5 . J nraungehrweig. Im Handelsregister für dit Handelsnieder ing . gel r enfin: ö ö ie. . eine Handlung unter *. ; . ; ö ; , ; 21 „Si an ⸗Herr e nne n,. ,, . K w , , ö e, ige ge, Status am 30. September 1824. Berlin. den J. Oktober. 18.4. g ö ö e . ufolge Verfügung vom 1. Oktober 1874 sind am Eberhè⸗ Mencke 4 Cöln, ö, . ,,,, k 33 Gn me g . Activa. Verein für die Nübenzucker⸗Industrie Urter Aufhebung des Rohprodukten - Tarifs von selbigen Tage folgende Eintragungen , . ,. 9 36. ö 9 Zweigniederlassung zu . . ö. , ,, , . n, rt. M. 68 321 D ö t 1. August 1873 nebst den dazu erlafsenen Nachträgg In unser. Gesellschafteregister . woasel st. unter Seh a. S 3 der de geptember 187 . ze Einem Direktor oder Aufsichtsrathsmitgliede die Wechselbestand. ö -. ; 1.318 633. ( ᷓ des , ,. eichs. nnd It ng, . . itz ö 3 . ier K . , i e . Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige her g ril, 15 M. ist H Darlehn gegen UVnterpfand 383, 237. as Direktorium. neue Tarife ür die dirette eförderung von ? oh ⸗ J are, 3 V ode . d z Firmen / Re ister bei Rr. 1977 vermerkt 13. Am 3. d. N. ist err Heinr. Ludw. ö R J ; Wollny. . produlten im Verkehre zwischen der Rheinischa vermerkt stehtz ist eingetragen. . . . Handels (Firme g ei Nr. 19 kt Mert aus der biöher mit Hirn Joh. Georg Remig. . ß . 250 869. 15. Vahn einerseits und ö. der D f Der Kaufmann argh) Kirstein u Berlin I. unsgehrweig. Im Handelsregister für die werken. daß die won . , . . ne . 6 bemesnscha fich ö der . . . e Debitores ö 978, 617 1 sischen Bahn andererseits in Kraft. Tariferempla; ist aps der bahndelge rf ar hschs wen; hiesige Stadt Vol. J. Fol 235 ist zu der daselbst ni gg winter d,, . J ein. T Co.“ betriebenen Handlung als Gesellschafter aus⸗ ö,, an en Mirkisch⸗Westphilischer Bergwerks-Verei , , , ,, n bee ,, , i. , 36 , , ⸗ 9 ⸗ m. Guter · Eypeditson käuflich zu haben. Ein proz. zu Berlin. ist am 30. September 1874 als 8 Carl Bode in Cöln gefuhtg , deddiug· hielbt bestchen.
Reserve- Féends Cri. Mk. 8355 JJ 9 tualer Zuschlag neben den tarifmäßigen Frachta HDandelsgesellschgfter eingetreten. vermerkt, daß nach erfolgtem Ableben des bisherigen erl ist „Deinr. An 8 1214. Herr Aron Rosenthal, Kaufmann dahier, a von in Eller ⸗·⸗ P 1 ] A2 NI . cn, 46 23 18 Dir gun n, & Braun Inhaberz, Hof Wagenfabrikanten Johann Carl ö i. e 29. September 1874. . . . unter der Firma „A. Rosen⸗ ten bella S143 ö über vas Betriebsjahr vom 1. Juli 1878 bis 39 Juni 184. ere n e er n n ü eiiom. geãndert , 2 dan e gef rn ectret⸗r habigerri ee Carl Wilh. Ftiedeich Lenz, Kaufmuam.
Bei der Bank belegte Gelder z 1, 095,515. . 5 . Die Gesellschafter der unter der Firma: Bode, Olto Bode und Wilhelm Bode, sämmtlich ee. dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Friedr.
Accepte gegen Unterpfand ö. 511,160. 3. Activa. Mr FS Fassiva. 53 — 544 e Vom 15. November er. LA. Reichenbach & Co. Rhierselbst, das unter obiger Firma hier betriebene 234 errichtet.
ür Sderbruch⸗Pommern Herr Gustav Lingner zu Garden, . und zwanzigsten Juni Eintausend achthundert und die Firma: Th. Behm. ö , ür Schlesien Herr Ober- Amtmann Meinhold Seiffert zu Rosenthal, 44821 Bergisch
. ; ĩ d nennzig T3. Juni 1894) festgestellt. Berlin, den 1. Oktober 1874. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige errichtet am 1. . M., mit Uebernahme aller Aktiven ⸗Märkische Eisenbahn. ö. . . Hel . Königliches Stadtgericht. Handels (Firmen,) Register bei Nr; 146 vermerkt und Passiven der Firma -S. . & Co.“, eine
Königliches Amtsgericht. Abtheilung für Civiljachen. Horden, daß die von dem in Cöln wohnenden Handlung unter der Firma „W. Junior.“
& X
. w ĩ w ; eil ' Anmel ist heute in das hiesige ab tritt der gemeinschaftlich am 1. Juni 1868 begründeten Handelsgesellschaft Handelsgeschäft in offener, hier domicilirter und am , , . * high gz
Siverse grchitoren ö a Tarif für Rohzucker und mit ihrein Sitze zu Reudnitz bei Leipzig und einer J. Juli d. Is. begonnener Handelsgesellschaft unter hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namens
& go O9, ee, or-
—
— de = ö
Bassi vs 2
III 81 I
—
Direrse Rreditores.. 2 36, 342. ; e Hdd , e. . 49,417 20 ö Aktien e ee e r . 16. Herr Carl Katzenstein, Kaufmann dahier, Brückenbau⸗Aktien im Porte⸗ . . J ; ih! . ; ö ö eingetragen worden die Handels⸗ esellschaft unter errichtet. nn * . 44 6 . ⸗ ; ; ; 3 arin zum Export zw weigniederlassung in Berlin underänderler Firmg fortsetzen e, ö ia Ki z ö 1s . mer Kn ö. Er. und Wẽchlelbestand d 2 ö r. . , H ern . 3 . Hire fell elt: Friedrichsstrae 40 Die Befugn ß. T, Firm sh. ver geten ö. aus der Firma: „Gebr. Dolls k i ,,,, 3 Waaren⸗ und Material⸗Vor⸗ 5. Dividende aus 187273... ꝰ — 2 Stationen der Breslau ⸗ sind die Kaufleute; schfleßlich der Ain. Vorm ünderin wi, e e, zu. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 6 Herr Adalbert Hypolitus Böhringer Kauf⸗ eb ersicht Ende September 1874. J 6. Brutto⸗Ueberschuß ... Schweidnitz. Freiburger Cisenbahn vom 1. Novemher I) Abraham Adolph. Reichenbach, Braunschweig, den z. Seplember 18. e, ben nnen hat. . hn . Nan, Immobilien 334. M44 25 1867 außer Kraft, Berlin, den 24. September 18. 2 Jacob Reichen hach deri eli . Die Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden aller Aktiven und Passiven der irma n, 8 Woche;. . Mart on w,. F Perphgerie aun Tricbwarkz?. W,; aon glich ie tion . GJ — kö Kaͤnlkenh' htl Dol und Gerke ait, and Traute ine Handlung mier der Firma „2A. S. Däh— Darfehen gegen Unterpfand. bh. 63. 3. J. Maschinen und Triebwerke 39 23. e , mn, . . . J . Cölm. Auf Anmeldung ist heute in Das hiesige sst jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver- ringer Jun. srrichtet. k dee , dr, d lens Herner nien . ö J gärn ele te ur Mr W gs, trebtzmm, den 2 Spptzuber 155. . . ,, , , 18 532 19 Allgemeine Die Gesellscha fg ee. r, unter der Firma: tragen . e n nnn . , , n. hie Getretar. ö. g. 6a ö. unter der Firma „Joh. affen. Vestand 7J, od zo. 35. irn ,n, . 1,368 14 . onas & Kühne ; mann . nhbpelgb haber der Firma: Weber. 12235. Auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 18. werfe Jeubauten pr. Iz d / j 18555 3 ; am I. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft niederlassung hat, a nhaher d : Augtst 154 ift eine rn e üg ft . ö ital. ⸗ . , g. Zabrit n . ö Verloosungs⸗Tabelle ö. ,,, ere eee le. 9) Cöln, den 28. 8 he. Com. Auf Anmeldung ist heute in das hiesigg, Firma „Miheinisches Nickelwerk. dahier gegründet k , , 5 1 ,,,, , , — Ob C96 21 1„0bb, O96 21 6 ; . Y Frig Kühne eber. mer rden, d — Main. ꝛ Be Banknoten in Umlauf 0h e m *I . Fritz . ᷣ ö haft hr verstorbenen Kaufmanne trieb des von den F Carl Moldenh ch ; . 1 . . ⸗ sin. — . aft gewesenen, nunmehr verstor! Kauf: den Franz Carl Maldenhauerschen ö ö. 8 Pro e, 3 ,, ten , für . . 1873/74 auf Deutschen Reichs und Küniglich Dies ed d e ' nr scattregiste unter Nr. Gödlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Constantin Boden a bh gef le Firma: k . ö. Un n hr hene Dividenden pro Len eln, me ener: a n, ,., * e e ge re n , n, Preußischen Staats⸗Anzeigers. old eingetragen worden. 53 nen rer nn, rh e vi, erlaschen it: z . Firma . . . . R 1249. 60. Remmpahl fiattgefunden, aug den Herren Kemmerzien Nath §. Ebbinghaus in Iserlohn, Fabrikbesiger Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlaffun Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: hende Nanftmann Heinrich Steimels, welcher daselbst Ferner ift in dem Prokurenregister dei *. Als ünd anderer dasn gehörigen Bergwerke und Immo— Verzinsung der Einlagen auf Conte *. n , , in , n, . mr. Th. Fleitmaun in Iserlohn, Genergl- Direktor, Ober Bergrath . D. der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche un abel & Kluth feine Hanbelsniederlaffung hat, als Inhaber der permerst worden, daß 1 von 23 e fh sen , . ro herz o c hun . der . e n 8 3e, onto y allus in' Puͤffeldorf, Kaufmann Fr. Herm. Logbbecke in Iserlohn, Rittergutshesitzer Carl Suerweg 8. dersenigen von ihr in Verwahrung un am 1. Oktober 1854 begründeten Handelsgesellschast Firma: seiner Chegattin Elise, geborenen 4 früher er⸗ ne, . e und Immobilien un ie = er⸗ ü. K xX. zu Haus Letmathe, Kaufmann E. Schrimpff in Iserlohn und Geh. Kommerzien Rath J. J. Wiesehahn erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs, und jegiges Geschaͤftslokal: Brückenstraße 10 . „Heinr. Steimels“. theilte Prokura ebenfalls erloschen ist. werthung der gewonnenen Produkte und. Fabrikate. Der Direktor: . in Cöln. . Verloosungslisten 3 laßt, deren Veroͤffen⸗ sind e ,. Cöln, den 28 September 13814. ECöln, den 29. September 184. Der Geselsschastevertrag ist, auf, unbestimmtf Zeit Ad. Renken. D Von dem Brutto ⸗Neherschuß der Bilanz zd. Thlr. 62, 501. 4. 3. sind zu Abschreibungen Thlr. 2375. sichung durch den Deütsichen Köich s: und Kö⸗ Hegg ln Friedrich Zabel Der Hãndelsgerichts · Sekretär. Der Handelsgerichts · Sekretar. abgeschlosen, Das Grundkapital der Gejellschaft Proc. 26. 3., zur Dotirung des Reserve ⸗ Fonds Thlr. 3012. 5. 9. und zu Tantismen Thlr. 1807. 15. 5. ver⸗ ni lich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt Y Rrnft Wilhelm Hẽinrich Kluth Weber. Weber. beträgt 4.009 Reichsmark, getheilt in 24 auf V ] 4 f ß wandt mot e the ben go. Seytenber 18s *in . an ,,, ,. ö. . Gr en a ge ge ln, hiesi . . een, een n, n,, . September 1874. . = er Allgemeinen, erloosungs⸗Tabellt eg ift ist ter Nr.,! Olm. Auf Anmeldun ist heute in das iesige ö. ; . : 0 elltse 06 nl Die Direktion. . 5 . * i . a fe . J . han cf ,. 36. K 26 . ag , , , e , des hiesigen 4 6 r, ,, . 34 Pr., Saarkh rü cker, Win, K t worden der in Blatzheim wohnende aufmann — ; ̃ heutigen Tage h ' , . . f Hamm bal k 40 ten ßer ger Stadt. Obligationen; Bra un sch wes⸗ In unser Firmenregister ist Ni 3299 die Firma: eg mn ich. ie d in feine Handelsnie⸗ fe n r e g ,. enn ( an die Gefellschaft berichtigt; und es erscheinen also . 90 021 Monats ⸗ Uebersicht 6 ö w . . Allgemeine Börsen⸗Zeitung. derlassung hat, als nn Firma: * u Fol. 1 Rr. 2: Die Firmg Karl glotner 1 ,,, n n fre 451 ; F ; r Prämien Anleihe d mann, 78. 2. ist eri Beschluß vom 22. ; ; Ftatus ultimo September 1874 der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank . Mos kau Kurth Eisenbghn. Obligationen und als deren 66 261 n ugsverleger Fritz Cöln, den 28. September 1334. , enk k schluß gehn reh aus . Herren , . u . 9P . pro i. Oktober 187 . Pal 5 sche. Prämien Anleihe; Russihsche 2. in. Emil Richard Lehmann hier Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2) auf Fol. 60: . ,,, i. I r. Baarbestand (6 Agti / a Activa Courant Passiva Courant Ferri ke, Hen e . ö z. dieziges Gesch iftele . 1) ö ö 3. k ,. , , ,, ef zu Heddernheim Schriftführer, und Herrn * ; P . ) è2 . ; . ö ⸗ : Leipzi e ( ; ; vom 22. Se z . ; ; — 2 . . . Rm. . Cassebestand 11446323 Aktien · Kapital Crt. Thlr. 10-00, σ0 . leer ef , landschaflliche Obli⸗ eingetragen . ö Coin. Auf Anmeldung ist, heute in, nas hiesig b. i n, Lr Kaufmann Louis Baum Franz Hein ich Moldenhauer zu St. 3 Di Aran rtige Wechsel.. Fs 536. 31 Wechsel 649, 809 22 hierauf eingezahlt 40 x — 400000 - n, de 1330); Sächsische *. Stagth ö Handels, (Firmen.) Register bel Rr. II4 vermerkt niendenng Böotén, fetzt in Ecsenderg. Be rektor der y, 9 ,, ei. Fonds und Actien... 16 760 153. 17 r. gegen Hypothek. ... 43471828 Einlagen: HuldenKassenschcin. d. 1647. Sächsische s. In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. Porden, daß die von dem in Mülheim am Rhein are, vom 22. September 1874. 9 git derse 6 8 9 ö. ö fend . = Darlehen gegen Unterptand 1 gh g Rarlehen gen Untecp and.. Si 9 . , Bestand a. lag e schnlden . Rnssenscht ine ir, üs, e henel, 28239 die hiesige Handelsgeselsschaft in Firma: oh nhäft gewesenen, nunmehr verstorben zn Kauf- Cisenberg, den 3. September 154 ie , Genn 3. 86 ; r . en, 1 . . Eile a 6sa go e, , , n nnter e,, ct J. F. Schwarzlose Söhne manne Peter wu ,,, fahrt Firma: den ig 86. Hersch ant 4 de n r 34 ö , . 29 j J ö (davon gegen Sicherheiten . . = Thlr. 2 684320. 27. 4. ka. : nn vermerkt steht; ist eingetragen; — . Hi. Böschin an, i. . Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Geselischs ft Kn. m 5s 1,172.7 Het un digte diskentirte Effelten. 257, 696 23 Neue Cin ständel; Starnberg Penzberg Peisse ner Hie Gefellschaft ist durch gegenseitige Uher. erloschen ist. ie öffentlichen. Yet 1. . a , , . a. ,,. ; a . 05 Verschiedene Debitoren 337730 18 lagen i. ger Eisenbahn· Obligationen; Eier cg arter 6 gan ir hr Der genf n, Joachim Cöln, den 28. September 1874. FHisenherg. Vetanntmachung. ergehen im Reichs- und Staats Anzeiger und in . 9990
— do ——
*
e ,,
//
Bank- Geauãe. Bank ⸗Hebaude 35. 230
, gõh Me. ge ꝛ S/obd 28 2 erh er dunvergnderler Firma fort. Vergleiche Nr. ; Ger cbtgamts sind am heutigen Tage geri 1 O28. 89 ; Kantong⸗ Anleihe de 1868; Wehl gu er . ĩ⸗ Sh Md des Firmenregisters, gi r d, 6 ö 6 Im Auftrag des 8 Stadt ⸗Gerichts J.
,,. I.
lr. 2, 834,395. 22. 7. Ri ; h d Fir ; — sss bei Nr. 1352 des hie folgende Einträge bewirkt worden: Dat Wechfel⸗Rotariat,
Laurte Effekten 2,998, 504. 2 ü 3 . zahn 3 ; C agu. . 6 lu mmer Finnenretiter untet Rr. ,, woselbst i) zu Hol, 42 Nr. 2: Die Firma W. . . D. ee. ; , r n Passiva. ö. i. er zum ö . * 6 oo die Si nnz Schwarglose Sühne bie dandels g esel ta e. ö. . 3 erloschen. Beschluß vom 22. Justiz⸗Rath Dr. Juch o. apital.· Conto- . Rm. O00 099. — vierteljährlich nehmen alle Pestanstalten u u 3 ĩ J. n . 3 . ,, Verzinslicke Depositen.. . 52 93 Septbr.. 0216. 11. 6. andlungen, in . 34 die e e nf bie nen ud. als deen nh er er ü fn 2 in Cöln, und als deren Gesellschafter I) Jean Meyer, 2) auf Fol. 61
Giro-Conten 11,352, 435. 47 J . Bestand am d Sc*ysbr sI 2722.17 arl Heymanng Feriag, 3. S., Anhaltstraß 12. um Guftar Schwar lssse hier eingetragen . Kaufmann in Jenmontz. Departement du Nord in . Firma: August Bolze in Eisenberg. Hirschher, g. Bekanntmachung.
. ⸗ ; , ; ; ! ö ; Gesellschaftgregister ist sub laufend 1 J 292,772. 43 J (Davon stehen ca, 87 x auf halb- die Expedition des Deutschen Reicht ⸗ und Königlich In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5378 Frankreich, und 2) Michael Meyer, Oekonom in Veschluß vem 22. Sepkembe, 1874 In unser Gesellschaftsregister ist, Sub laufende
=. M 7 z ; jährige Kündigung à 4x. Preußischen Staatz Anzeigers, Wilhelmstraße z2 ent die hiesige Handlung in Firma: Gey, bei Düren wohnend, vermerkt stehen, ö. Dc gie, et an , ber. Hern n, Buchhandlung Peg iyt & Pannemih . zu Hirsch⸗ Peleredere Conto- ⸗ ö egen. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nach, iox. Ginkragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelbst aus Halle 1e Pividenden-Restanten a. i , . 6 m bereits erschienener Nummern nur . vermerkt sech, * r. . 3. worden ist. vom 33. September 1874. ben m,, .
— 1 . * ⸗ * j 1 2 * 1 b . 5 . eee . ; 3 8 e, d, . 2 erfolgen, als der . reicht, bei den Post Bas! Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf den Cöin, den 28. September 1874. Eisenberg, den 83. September 134. I) der Buchhändler Lothar Petzoldt zu Hirsch 54 rg, den
serpe. Fonds Konto Abonneinentgz nur auf befonderes Verlangen und Dptikug Carl Martin Johannes Nippe zu Der Handelsgerichts · Sekretär. Herzoglich, Sächs. Gerichtzamt. 2) der Buchhändler Ernst Pannewitz zu Hi
e. 7000 — ; kus M. Pö nn, i. V. berg, Nie Birectlon. ie, . von 1 Sgr. Porto an die Post Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un. Weber. 26 Pöschm ann,
Monat = meine Renten Anstalt, Pfandbriefe; Ungar is Ga . 150 04.25. 3. Weingehent lblbsungẽOhliggtionen; a adter
218
Gustav Schwarzlose setzt das Handelgeschãft Der Dan r gin Setretär. e, mer reh ier, für den Wirk des hiesigen rer en e geg , en a emen, .