1874 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ne Fungnmag a0a lo ung mohhaoæ; uod javuoß9 WVquahnach Sup jz og usqashhhus oh gold Hinz uanhaungsnv Svajaog mag ul Jahn! lan gz ul uiht uonvpo lsz⸗uaaqg olpijBadu] 1h] zup sbal vbjunssug qun unbagnfqy 28vanoG; uachijtchul Suan uon nphud ohhlaajhve ahe pn sg uzgiag uaglijvujz⸗usutvag ao qjohaauu cpölahan pi jamwllaß (phiupvu alpha a0 NMiahncpoiß uagoaß oluaqa Uv] uu nun önlao flv iaeun azuzl hn 1lchujaga uosquh quvjluabaq iunt vnnvaG op hlupch s8vg ahpszat 0f qun 6 8 un Gmuanvu 'naqv uoquý; uallanou uaq us Alling unavang uaghllag hon mag uoa upm sip Alazgö ushp slusjz muag u] aham sola jhan sd Manon aichicplaßnnnnx uauspuigöhv zus nd ahm azunmn uaq)auad ul Cp supa; soq zihpich los Ad og. uaucplotaq ns oquzb;h uganzvd! zlrᷓ'ig advaob goip ilmanwaph h svanz Ssso im Rn uaqahn ioaaoh galasg uacplußssgz gad Mahiduplisg; 1zuodunjoß gazduolaq (uv un sj vuvaG ahh humnjvn sog quyqg g qun P ao uuag zuyag suyauoa aoBßnallo ol un oh uaunnouaga qun ina as äham al AaolzsF zum qu] az gog anlvg wao un lasplaoquuanas aaq al saqvalz ol dyadaßsnv juvußyad qun Snavuabls up quamvnnio] ag uach asqlö Mai uaßn jyanq; jaa gg agoaß zvupd sq a56q 105 uzulo an] ohvu Bon hunquuag asd ahblocy a Aünai usgbsulswma ne oqvßgBun] Jolla 19quanninm a0Hoallkaß mn dungioaho loꝛlpity lad zanel ⸗qo ayalpsoaa ga gaom jz sag noazhhmun ua br Y a9 ul alla M agaoquokzg Lupß ü cou azuag uanquo! chli S0 19qui saom jz gag uaüon)jmda . dun ualhiwusz A9 un Udo ua qun AMaza ao lhh id agg Bunha e ujoul unladqunadagjhoa a9 u uslhopv Epi Svunpa 80d ali la Sulojg ul uoqo 8p 1gnnaza asdjuza las gz mul ul 1chlanasa daat uaqaF ahi salsld 2qvaag suaqaF sog jujGg 2quaaujnch mapa soꝗ dunhnonlaog aul] uuvmad spanquaih lad nahm 10 laF ung uan ois antpmualzat uaagd spog aaqo uamvag uzquallaasaq uag ony Rnegn jz aaqhaahp lorhhich los) 299 rg. muga aha so ava Iipichkoßan win F a5 Ua)sohiquonls; uaspijßuypnè 1allp⸗ qun uzuodznus ol ualaig og saquo lg; uma un viupaG aspinllaqh alas sog qun ualzzßjz a9 2zBbiuamlsvg vmvaG;⸗wou8 Sog azuvcdvg 1g ojoldlnvlpo wvinva; ohpliauilp s8vg vhpliqui godꝗ pousplo aq hojnusauaoa aol M vnnvah uacphipdoanzaagnv mad ni oh vunehz une „siaaqunhahvg X Saag 2quG iq ahd u asojclnvhh O ug hulazv Ag qun vunvag ap hydoꝛanaaadnv gv * quý zmad 209 dvd Hohaßhhvun aMa6S ald uv spoqal a 89 usqꝛoM sanagaz quohabuks lzupqaza onnshosd 101 ouusbod ne dun ooh uine loꝛ3 usg zavadlazmwho aq oihurd H . ' uonmhaaorß qun zamwuvaG; uatphiuanjon ad nv s. woousg gn lusd abnsohlpvu 309 uadunng ne gnjclajß ung qu uanhpol dun unlunl in aqlolpg un quulBaq; vnnvaG alphluanjvn sv aa] qu; usa u jung unn uoa uuag in ol gun vou 3 uaqo Sw udlzasß dnlu3 mospjo! uoa. aaqunahvs ua uh? spa! Uadnjvckaß mag ul jvume van usanvaan F uauagquoui ao Fun opsanug olg Inv jn uaansßvaz uonnuv uand ua 1ulok. uaßusag n Funnvipluͤsz and eupg gahhhsupßad uss sw spiupaq́;. sog alpihplao ag Fun jquvhag; aa Sngio uag uoqpalusg uv n a0nioinvaqh assaußsooß saaquola] LupB ups l. aoqv voauaS anvoh pass aahyu aaqua uonviß uahphnag 209 apmS aoupo] ushunpaadlo; dun uasbj wüsz zquocsouss bang a3uugig ug FEI ua „lohhoniqhG uoph Mvajwoh T“ asg ul aq Bunlaß saqujß a9 uw In jsplujz zuho zin (ugnhg ne aaqalsat zmnbuvaG; unmhohzannq Fvmalus ne no 10 uanlat gal maihßS gaulka] un uad una]zz dusag wa uaqꝛaoa uaboeazjun liquvhuazs; uaßöosonhczß uaznahasaß gag usr uon vou 29 q. Inna usquajhjuasa lavp] as aaquuabog uaqꝛhneaoa adh vozua3 giandva uahplnuga ugualnagg]old Saq dun jqupha g lg aqup&. 3 uiglᷓag un I „1ignut uaqzanoa abmp]gv au auh aqup; 1 un gachclang quaahar uat io nd aol gauvhch onhajz nag alg Fun nallauh uacplih:wckulih aha! a9 uaqaiß wa poußlzoß jhoat uannlao ne qualvluun agu aag vimnvah svg qun duo ahphipala ag qu; anale ao] Ag p00 uzhßunjapand) qun ipvmoß uahalin jz ( 5njhchlojz sq jpung un sivlnjz 2 noidnavgoa) Hang onvh Hog uvhag asdgbvaz z chan a 132 qu; alas a] 2aquaog)

dla aqup g. g une aquano aa un go ala. „1Suzadlaas sognz old 1boiß asqn uanzph solsppang so ujzgeangz aG“ Punuhoqdsnjz aansgdgad aauun ne „ooygC 209 un zolvlad; meg aqholog spnai

ahamjala aso quṕ; a9 aun“ . uzquy; aala uad as 9

un Inv spuhunidlan

Ylqꝛaa Sunuuajanujz ao ann zaqu laag3 Saßnavbasg üss uw uaßunaaqnosuz ala

zur

etzt, f

ein Hypotheken⸗

Die

die Bilanz nebst Inventar und der Verwalter über die Natur und den Cha⸗

rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten

offen.

5 ges zugela

cht in

zur Theilnahme an der

gten werden soweit

n Sitzungs⸗

* 1 1

ga 19 unr,

Kommissar ir

en des Cauf⸗

ger hier ist durch Ausschüt⸗

e beendet.

* * I

ber das Vermẽg

manns Edwin Krue

u Thorn ist fandrecht oder anderes Absonderungsre

I. Abtheilung. in Kenntni ãufig

Erste Abtheilung. Ilten oder vorl

Die Betheil noch

Bemerken

ber das Vermögen dez

rzedicki z

ßfassung über einen Akkord

ũ

lu r Konkursgläubiger,

se . Vorrecht,

orderungen de

ũ über den Akkord berechtigen.

den 10. September 1874.

N. M., den 30 September 1874. Bekanntmachung

festgeste ssung cher,

. 1

Handelsb von dem

Königliches Kreisgericht.

der Mass en weder ein

Königliches Kreisgericht. mbinnen,

4220 alle

ö.

diesel recht

* 2 23 3 9 7 * . 6 * 4 * 2 * 8 * 2 *

5 6 2 8 2 * 66 8 12 ö

Friedeberg

.

den 14 Oktober 1874, Vormitta Anspruch genommen wird,

vor dem unterzeichneten

saale anberaumt worden. hiervon mit dem

In dem Konkur daß

Der Konkurs

in Verhandlung und Be

Kaufmanns Jacob Termin auf

Beschluß

4507] nen

L9séd zqoblunz uabnjwand o Jsoh ushrdkgaß uag shon g (FI8I) 2qup& uajuze uizg mu alauunu qun uupbag uau olhplaäs n6 981 (bitdloaß uj jaßkgę G T bg) „S vun va G S829 B F S bang mnlas alp uaquau

gijg uzußp! hang auh ul usag

No] uahnazog unqzlaag Funmmmquy og aobiqupllgjal Inv Suan ldiuaai a0 o uodunsp laog uaßiquyiiqjol FsiSuyching nv dun uahabh snvulh ein wu duvlun uag zn usgvnaaßsup anu aq)ollva uuact mumju spnadlujz un uaqz] uszjahojsg sasssoqh'öun uls svg aagz upd 1ajz aolaig uanoquajz aolphihvnbßouoiu ahl uaapqhalqvun io] a9] goa I uohunng ne zunpollaos ank uv aqunz§ uatphiaoslihiwaan] 0 uadßᷣuylusß ung uoa z1jgaammæz 2a spma sad ajhpilp lay) aid

1

svnmvaG sag zhiPlaG ang

uagasat uallvjas uo; liasplao; aazhyu spau in jn svᷣun iv aa galpiihhann ul spang gg, upnllojhhladsnvp jp 4jphsag 1 s uzgosngila üpbpsun ashphichun Bungoehad an! agy qunabicnvs; ag Anu 1pacikaq lananuzgadaloo) 18 spyaaqao9 laa 2a5vnun dal Sungqaha ane qloj] Funbnudauag echmvpm8 uasllaaß A uazuug Sag inna sg uv sanzaiß ua quai a sppaa zaqunaßaqun an qupaum una sSyv] aqusouaq ualplunoc aa] aupzlao; ao uu] oluaq9 uaglosphua ne uazuug sag umjaan unsß pg dna zoihvas PpaqunaBoq in qupauusd 109 sn] wh dun usjohneun oqaohaqeBßunnjvaias; Uma ladßnoa 204 Sunqlahp] ug vue zh 60 abojun a9 HungaohaY nv aupllaoaualpan aag zoll; uͤqholaßada uaß vz 13 uoa lug aun 11 nelaalch unhpvm ne querys aqua zu]! uagdqaad uaqz Saß sohuabßoja) 10h alpso! Sv. 2qulouisS ahlimjoi ag an! spnv. wagqanß Rmogupiun 9) ang Sunaannla& zal 2Ipßsat. Sunmaꝗ dg ig o oaqulauzg uohhhmoch 220 zqupilao. mag] qun uanohzas Sunqahasßjnn ant Sunmning ag Inu (aagoij; mn 31 Suallaqunu aquliamobßuatpuæ 200 Sunna; zuaßuphaß Aaddazꝗ aadais5nuzgqulomzꝗ aa jhvgn a0olanlg s8nv zul ualpioa gsnv jp jonn cz uaquahanl aqa G ne Luo! Ag aag0 guad gu Azauaqhinz unquallanaq saq alhupßvnaꝰ aM siv] uadßusagne nv aaqan ni aach Inv usßonun ang Jonnsß uapihigu allang ogg volgißnan qun anpijpals vSunnpsallaꝶ ing og uaqvh paß Svg ua vc lupiobßsuo m bijaz6 uauaho liga ua pꝛasuonvaodaiox nu Ag laid! »Yspans5 ahh hohwg gun alplijaßuvas ag uaho] 2lanat aug mod hoi 2dulzusbᷣlpalz uo quo llanoq; aq uaaqꝛijuniß uad abvjujz aug Sunqaha) spang ua spsoaushh cpu ala uuzgai aaqo guzBginaaaaqusauaꝗ) sag uallunlul usd nd Ss oh Snen 2G sad Sundunqinjz asd zujß a4 aon quvf]laoazqukmaqh ahh ln hoc asg gojhhlag qun uaqꝛraa uzamudourgs Spnachujz ul zquiau I ald uszojcoslcha ; ana quv Sunsaßupma) koq Anu o onv zou squoluacpil gaußs allußpajag * uo hp; aaa bm azahn 1lpꝛas bunaananlaq; us] uospalz a us 26 un nan vh dunqadqa lag uahaahs g aag pors us I vp sulsmaßsuoißizss gun us hal 10G 4p 3àSSunaznogs & sv Hoßana lan au 89 8211298 uzgaad 1ghblnv Sumnomluus; jup lag) gag gujhhkg spang uaqꝛghaG; 144 usßunuqadoujs dun ada log) uadad sud laohaßun uaBaat A540 gajogz ualpmuaklg od uaqunaG sn uauugj dun hpilnvswwoꝛ D un upon uam jvnujz alpnuhy zusqꝛo sSsiz uadqaach janvnloß uaBun livjasquliß zonzu vum hund olg uuvg uam da 2Bdojlduzzuvaz aasq Gpndanplisnv pll alpjaci urga uohhnjqho gs. uanvnlaß allpalahaF 104 dunynjvha9 ang asg an bn aanzu zugvulnjz A uaq lla] uynvnluvs i hpiaaazjun- van; aso urn lcplaq aichlaasjun nag un pl alpoai uzuonvbaagʒugꝝx dloa ua uohpnqisat usquohallaq; und Bunazlbaiß ag uup! ov] qunag luosoig usa quohpzhoaig jz; uolljoßnè piu umnjvnuz onzu uaqazdt qun uamihaulnv aoqonj Snisß uongzu aus] uolang uauon vꝛaguox qun uaq; G aslgibnjaa üunßun llvnaqanß uaquahlalaq: aG IX aoduloz g ioa gapalsG; ualpnaalwwæ sog qun X vnc G3 uod Sunq;alos uocphig Eupa uzaohna] a04 usdunumun] z olg uslpmuolagz un noh ua lsanauug 108 dan aua] piu uganda nua Abpavaolh aag uoa gap] Saꝗ uyllaanzjug a9 dunscuyzog ane usbßunjhpsau adnavazg gg vun pan al] gun alnaigazoh usjuaq G Muang Sgunhanag aohpn n lplpihꝛ nam joa um gat aolphunjock un n99nuaßag ugasqosuzsqaG uad 1a qanjbn 22g luvlaodsg) alojuan lia 12q vg uss unsquphz ne zupaaoq zspmuhgänd Sw. jchiu uuohwpollss hmäöngn. dvd. zahn ald ucuozag qun lu zuosgvaocao ohhnußgdrysuadag gun usgaq unh gisijaa a' Haquvheg lan azud F a28 uz jvhaquoa uonznasllus azuls gvjaY uag guaahv l aa g uzaahyn sag spijönlag uinnajsiunß sg (hh wh gun uau uousß hn lanaiju) ung us 1p m uam on ᷣaquiouog) uhr ua Fvnusz zzaaqaolaz jhvgs uolpjo uk dunuqao Aujz ang ola) ualplignaick un 10 wuorjhyai ne aa laaiazd aiv cz. uauss uahannd jspaig sv aquiamoavuahpalk ualphjohz v] 209 uahpjo! gzujo SunjSuvnag u] aaqo uo dnlpaasqzuonpzuo lpach uad ahouisosa usquaai 18Suphhazd alvaSnlgJaG) uagnoah ul ala piu Do] dungosaogd uabigpmgassß qun ua molilpan aa] dun ivsaa jun pg uazßunsaaa giulangeq; hHvu ag alelg uuv] uaauug Sod unjaaz

ung Sg l usolsg ne aqunal; asg Sunbßiq:jad sppu ah vg 1 E

der Die Gläu⸗

es Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

er⸗ glich

ö er dem Verwalter der Masse An⸗

rn Kreisrichter Meißner

früher ist der gemeine

lben zu

schlie

gs 9 etwas chen in Besitz

m Etwas ver⸗

nichts an den

heren Ritter⸗

Stable wski t zu Kosten wohnhaft,

zt

läge über Bei⸗ die Bestellung

Hes.

Rath. sfunng. ber 1874, ü anberaumten se hr von dem Besitz der

im hiesigen neuen Gerichtsgebäude g mine ihre Erklärungen und Vorsch behaltung dieses Verwalters oder

des Konku eines anderen Verwalters abzugeben.

4 Uhr.

des fr rs Thadaens von

Kreisgericht.

trö es Kreisgericht zu Kosten. Erste

mber 1874. r ander

aben, oder welche ih November 1874 ein

schulden, wird aufgeg

dem Gemeinschuldner en Sa

9 len, vielme

Abtheilung. den 30. Septem

Nachmittags

Ueber das Vermögen

gutsbesitze

eben,

Septe Konkurs⸗

Königliches Der Kommissar

ler hierselbst bestellt

5 ssarius Her

99 Plehn, Kreisgerichts

apieren od

tweiligen Verwalter der Masse ist oder Gewahrsam h

j

Oktober 1874, Bormitta

den osten je Konkurs eröffnet. Kommi

Königlicl Allen, welche von

Zum ein Rechts anwalt Gei

biger d

Dlonie, dem

Thorn,

(4539

auf den 7

vor dem

an Geld, P verabfolgen oder zu zah Gegenstäͤnde bis zum 10. dem Gericht od

in

masse mit denselben

mit Vorbehalt ihrer et⸗ Kon kursma ab⸗ schuldners ha⸗

tz befindlichen Pfandstücken

des Gemein

si

biger

ben von den in ihrem Be

nur Anzeige zu machen.

*

dinhaber und andere ãu

fan

tigte Gl

. ebendahin zur 8

fern.

ichberech

glei

zeige zu machen, und Alles,

waigen zulie

leich werden alle Diejenigen, welche an die che als Konkursgl

Zug Masse Anspr

selben mö⸗

machen wollen,

biger rüche, die

au

ordert, ihre Ansp

en bereits rechtshängig sein oder nicht,

ö gef

hierdurch au

J ö

t dem da⸗

mi

guollozych nuvaavlcß saga] gvꝗ munlag ii und kazaa ne ahng GY abqn piu 1zuyuaspanns a221blqajn dun go lago qui gg eig un nun bs zqunal; au Sngag un? uh ahh ho vaunansbunbn woch ochmjazshsssguv zus niphrms ospihlto zlilohhoz amnallabuv usliisplao; ualpujhlklsßß 199 Sunjsppqoaqd 11un a2qa8 j spoa zuonvluocks G. Sog Vunnomßorg aa 1ihvai dun ualpiilso) uaspij ulloq apujz un snaaaq v9 hijbngaꝗ uadunuinlaqz vᷣupdasqen Soda lag uahphldnaich sag 93 8 nur maoluo soyhzus 6 ajz 20G uad jog uscpiiispaal van uaqhluag zu un Sajmpualpaię Saua Funqusnjz ane mnazßihylun Ag nv mm Ihpudlsnv aanuajz nalpihuallg Unfaoch usg conqalsßlpnZ⸗scphis od uohp oa u] usnyg usdiuoluag us hv 1 ne siq wuci I uoa giußuy] Ich dun fp 00g! sig 09g uoa aduqal'é. uznzq uachishh n uod japz6 G06 n si z4nggJo dun av ] ne siq́ s val ⸗chußuplo lim uahhmilo ua zäuqaoaßup sanujz uszhiqajnz gag alunju3 aag Sum wanzaavjpiaszjus Ad guat dun vnhpiu zqunalqß 1a vungalag ag in o] uad vahagn uon liasplao G; aa loi Fungasiag; in sü)z uss qugs bnadlus upula aqa al zayjjas Sunazibaas vi a9 siq uabolao a9ha 1lpu Sun kiaauß uz eig lag qun uablaenguv uaauus8 Sag unnamhun; uad 6 uͤschmilk sann Sungquzanag 4040 dunn anlujz abnhuqvag AG bnlpjin pnaclus) uz uaßah Fun lnasg zu in bonv au vreodl piu qu usbßnaahan olpvad lui A109 ho z ul 2phpa zqunag C. wospinlis& uod ßunhnall un aq gailhansCpnad us S3] Sunqusnsz aa Gijbngaq uaahvlaa Spvg Jhobnn P Mnjs uaoha lad qu dunn p uabnao lo aa uoa quai alinujphaag aoquahanag Sunu op and anu uzihau nv aun ßgg uanzu 2zulz] gjvhsag ua lang ushs dun anauojusquuk a9 uaho] E81 wisß II iuda gaqᷣo lag) uahhhignzack Sog FI 8 sad adsigioŚ nag polig uon ltiqhlao ahpijdalaß uaBa5 Sunjduvphasqlang asg anvg un ne umnwnunz aag Sunganjhh3 ane 1Ppam' sv Sunaaißanß aad ha dun uanjpaazun gaz) 3 aq 3ilnjz aun uachmipS& a9 Sundnquo uohp lu vac pl do jdn q; ang usnjvsiu jz uolpa i Rad uauu g; g 1j His duc saaqꝛo] HY Fun nad; uns Sunbsjqiz qun zonlzajungzwyj uzhhnzꝗ aauls oni 128ahylg mnlvuu hg uahpizjnag zul Ino dun nach swmampꝛisß v9 Bunzajg jz Sunn uohpmm lvcplua iat aa ashM bhpöiß und hppuoar 411ihlaoS; zaidh a3 Gn span Nluncks chi 39 11h. 1P0u Gijßgiuun Sunjaplanuzazizvauhꝰ obiguyng)o zulJ abjzas dunheltan) zu snaduihaza qun dunipnß asbmo ul aoa uszlaq und ahwauq Sung ohmivpluallia gupunob y AG g281 wi II usoa Sado la) ua lignaac sag 3 dun 1 5 8 ung sppuo zpiihug 1 jz 2G Uuuvp] uaqaad uabvajnagn uv alp nnz Uh (una duvgupaq bmuldnu jhllu; aschlmnjod aq aalphazßang un sw icin SunagzlBaaszvpj8 1 ua qun uolaiaioß ⸗cspvu Sunihplag olpihlpcplualliat aus] aofphoa uahp nag mauns mu gg J laß ur hg munlaq lanazu) 1G D uzchvunn ne Hihuyhsqy onu)z uomo inne Hunkojng Aq uauag uod maNannelnd uaunulgaq́; zJiumnlag dull apadig ma lag ng uaqahryloß uaqaF gaußls un'] olpjaat uaqaaar zaoqaglog azuupisß 1pm usßun ej acpnnpd ur gyg uazsqao] uanuvapg) jus 300 gnin 14n8nv aquzomag azulo] ul ohmlia& a4 ualpjaa alnsluiy) nag 8azujz uohhmlia sag maolßnchidsß ug ke gun 1hpvag 16 Sunzag unn oda ans gam god 3Ppansihillnjz aq mlahohaago sv aaqv shalaaanqup uallpjaq sanuplzjng zduaahn qa uzuh ald ueahhnz uad giplazup dog o amnqe S) malog inv awpj s mund eh nz aag gun jphaaß;. svg ahau joa jauquo 120 udn, ne Ahn eng, wg mon bsqunng;hs ag un pnang 1hju unnmasz ualpmnlioß ne uanaahsaqup gag 1hpaas ßunuuauaq uguaqupilaq; aahna uad ne aha] lanauug aa; uoqad ne uadoq; uahlgvyurgalaß uaump ahhamunu gazvvjos god uo lpazz uag us] golanaijuoqo la& Sad aqyßlnjz 8o z34nu qun menu af dz uF aadusan zun Gin m] uoßuninuinssq ustpncäslsß uanzh nal q Go uam o] aqnnai uzmmouodpnans jah] Saian; S Saꝗ guvnuzds undi quyno uzuls ahh oa. uohguzauo ; zu) ggg] aahvg un nv uuns urpmlko& uon um 24 dunlsa land ant mauo) uaquuz un F981 zbjhlaas qun spnadhlujz ul spijunng] jvbaagi pn Abjun Sog aanaat, uhvu lopphq; ac Bund iqupunua amol up zun anu uahpnike uosphjoqzoj ang maghno ugnynamhaa qun usba] ne cpvag zphlaoanun-aqupZ aug un zunmibg ap kbojgeht ond Lumpicß no zavu uta un Hynluvahad ushosidojoah aul Sumpn a hang 1981 2aqu8g un uw uca ziolphg. mog ga Supa spszuuvrog,, zuug! uschi gquszsoß 1pnlus vwihihmnlock un z9ch Aa5zhang u uszuu vun uaq usbßad aquynlujs oßwane 2g mung usb jnlaoa SunazibaasivpjS a0ꝗ uonvrhgnqz 19 ao Sunuuau a9 4a] gamnzqn Sum pnldio aa Mu uaqunaĺ; 2a Sundalaq old eur uoa lobi; ung. 20nnat Juuvloq aamyd] aahy8 9g aa us luzquvhao; uzang Tag ua uonuaauo nuuvzaq al] jInvaoal uallvsaaqu adꝛighaq́; uatpnilechlig ia 1vunnas sog u] Fun jnacksulspulnjz a9 qun ueuldou Sa zydoo sid) sog usdunqujs Inv wuazssacßlaos;. 210g usqainae 8081 zahvd ug uazhhlung3 Uzqazci nf. saqugliq; baapiczß auh ne hn

gzanzuox zun uollimmoz uaisphlimaß wu ada Gofsahyl ano] arg 1900 ug vbunlniqh azuaquvllag sppu avununas3 maule u] Fund jsqanjz zaaslaat zih uzivalgupz 34 urnjolhis qun uaqrnc] Ihaod and ond ava monlwasun uolphnaq zun spnlkös; v Inas; izahl ne uotpinhiag uatplnjohip a9 Sunzpiaquo; ud hon bnag uadunummnloch onbunß zipnsaquv aplnohzv ag 2uqn Soscpansichilnjz ualpmhlahohasqo gag Vunqusnjß ag zn Ces avnupg 08 oa Sunuqrioꝛa; ag nashhus qun aqvh uaßjo ldaꝛ9 unaohszduv ung ching Euwisß ul ssocphs; sag Spjhhlao; nv uznol O aach mmi Fun ga lo; ad gog 86g avnaqag 8 noa Sunn, gion ; alpnsaaahgaquv] ag . zaipunz ahh ljohmw] o ang zäiahsoquvß 224 Fnznoqn zunjz spd (pmnsqzolaa ganz unchihihd gau Sunvupjad ane uolslimoꝝ urid loduzu nv gumnnonl uo ⸗Vaq G Sag unnqamfnih 0nv auß ada dun nachvnoꝝilag; zu qun Sun nadeipnjning zum vunlnidszpmunwiR 2zuaquvn Iq pvu umqgnnsnphlwalun avait alpin, unahhiiauva a9 ug; quvflog ualls us ustpnmtec) nach lion qun uohplnupztzioid aq Sungsigsnjz ang usch siait aahslg oachha nahua qa lp laas alpmuab'at zun malsg ua riju la a24 Sunjjoßjuß gun Fungitfiqaoß zi zan landau gagal!aꝙ aznlag a8 (ꝛwquioj- 9s mog 66 m6 MG G Joch)

II us lag unhiofaehgoamg svg an! 2dalaßuswal(g uanazu 218

uh Lal FS9 Ind Ciohnvq zloa] zuodolog uzzlaog uolpn ding ung ond gg zuho uakupg) un pl ualankhq unmmvg jwunzz zig an uaqubsniz ad mMn unaquadi poßoqubaß z EI sanhvg sad aqu une gig spou æjvupza io iup cho] uagsosstsg Sunlanazq; ua. aug up vg oh BSiqunnz] Hou pode] Gi Joh sajbupz Sag dunaßlaoq 22G MWoiq HNußnag Soguzeupsßz un aanvqi) and zivanvh uabiqunaisuazqunaioq ud uoa apa: Funzliaß zus uzqꝛoat Mallad Snaa] uawuoi 81 vans u lnzslp lohn; Ad zsao] uslnsjth3 6 jun wur 19 in ol avai uzuuobaq uaflaqujz ung jun gREI Capi; I ud vG uabuvjsd Siaquioa; pq; aha; ang ig gun uaglnvjuss jvupz ung ul Gwhpmjd Snv ada ß a9 uoa zühhyg gl uallaa ag uzzuuo FSEEI zquaia8s FI iK üzavar Snaal FeEI 2ßunsgnag un uoh'! uolnosch Sg ag dg wmaqaghiß ol lala] uamp&́ ag ao] uznaqusz 2apmmunuy] qun uammuouzß Liaßujz u alqus s; uu wou zqꝛnai uzqvaßzo sladS asd onjz vnllzunaq n 1 Inv alanaa log; Ad un f6 sig F. Inv zilzaquajdo ed m 81 240 uschi zäcphquypjuloha g Inv 2gandt gjwupz gag zen; zu 2G usbolzzuvnah üsßunchleqjvupz asd abvjuz ant spou Sunaz mm g usSnlund 200 log aanaqujz ad uaqunat uzapal laqualloa quid ozs sSuvßsnzz siq; 2lalg hn gjis uazuuo] uaguact 1ꝗuvpanzd gl 1lqzod un Hin gun zajviß uach iac ochnichang ada zug dunn hn on jz aa ne aznaqusz a9 vg o e, ne uaßuntp leg ang abßbjujz alg Inv iq gkEEI 10quiaia s uplusz oi saqupuagꝗ wa olg Hog 8a Supjas azuaqujs aag vunziuvpalis) vd] gon ua Danluaßa zu alpná uaquaum]aip] ualan mag un gajvupzz sag dunqꝛehonjz ag Pl ochhai uni bn ahh uagoasß ag gon . uauuoß nyqualnajhßo qun ⸗wuvz uohhmusbla mag lun gkl ö ⸗hnag un uupyg 2qana os ava uollpvanß qu Ins uam hals uichl og 2ahhsaat uuv)6 ua diuasud uimluaog aonadslumpq́; uad uv poqaalh qup dun

uad nuaß ne uajhalaq; e,, uag in up zllaagnajß sq; Inv oiq alpaz 27 zzuupd l0

ua uaa ; P ago lag hl vzquizadzs ge luv mpqezoq; bug za61qyuß win) hi ug Uaijujz uadhmab uadßum ava) uzusom inüsglvg iäußs gun supaing us. Uv iy vo oquꝛ] nzqoq́ sip 2ßunaß gp zun son 25 o] *IPpju sud 160] AY) uss ne quvss - u do uaqlzluzd o; luna P 3. Aa gun don uztig uv oqlolid inn ada] at Pag Mia a8 v4 ng hq] jvuvg mag uoa Hund laz; 211bBunzd 234 1qlu spnv aaqv mn 198 aauaa] qun Pla ang cEbl vqunG g uad unden uach

hunzonz X able] soq pn aaqunda. uah ach uaqu ajnaJ zula] quy 22d 19a Pꝙ jhquol up 124 ne g G 21h uanv] nne, ac] ualsv ne uzuczusgg unlkeiD 1uqh unqh)o uagvin uzannipvl n zumo s umu un] ui Pichl G zd uoa 1aoczuvasoquunn & uag in Pnv uꝛnquos u lp ab uod a2qujaiqhlᷣ ojksd 11svSqᷓ sod Gn) un ann 14u mqhnöheis; sog ziniu iaqzun] jpupg 2s M 1 en. qu] 2zIn un . (1mm ums! mipllipa usßojneud 21Phgin ua vm zinda O ds znzić 234 35 Gai 'uosqnuis l' 20412 nw luv) sum all vgF a0 Sun lazabe gd aun uxlsliGd lag ziunmz' G 24 dun mio; unf oz 14 Sunchommaq lich 2g Inv plan u 198 gog nch sis

1siu

Ig usqaaas uaæumouadaoa üolpmlio ung nin Sun nach

der mel⸗

ur Bestel⸗

ittags 9 Uhr, M

n Kreisrichter

im hiesigen neuen Gerichtsgebäude zu ersche

der Orte

berechtigten

n bestellen und zu den

Denjenigen, wel

rit⸗ bst

ab ß haben

assenverwaltung hier,

Fabrikant Fr. Felsmann z

lich eine Forderung von re

eißner

inen. hat eine

bei

zufügen. in unserm iesigen

November muß

oder zu Pro⸗ u Silber⸗

t ange

s

——

rüfung

/

Jo Thlr. O Pf. ne

Der Termin zur Prüfung dieser

8 ls ß des n

t Rath Brach vogel

spersona ni

hat, achla

seiner Forderung einen am chen es hier an Be-

Erste Abtheilung. Instr. 5. 30.) Sommer

Bekanntmachung.

(Konkurs⸗Ordnung §. 176;

chst zur P

en, innerhalb der gedachten Fri

3 deten Forderungen

*

ch Befinden Anlagen beizuf

Verwaltung

ember 1874, Vorm

ssarius ?

bis zum 4. lich bei uns schriftlich ã Derr welcher sitz

ohn über den

2

439 Thlr. 5 Sgr. 1

sowie na wird der Justiz⸗

3 Sachwalter vorgeschlagen.

vor dem Kommi

seinen t 1.

h umelden, und demn

den 30 September 1874.

ag

verlangten Vorrechte 1874 einschlie tokoll a

2

tli

Königliches Kreisgericht.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht 45321

Abschrift derselben und ihrer Zu dem Konkurse direktors Karl Martini zu

Jeder Gläubiger,

Amte bezirke

Anmeldung

wohnhaften oder zur Praxis bei uns Kosten,

auswärtigen Bevollmächtigte

Akten anzeigen. I) die Königliche Kreisgerichts⸗K

lung des definitiven Y der Leistengarn⸗

ür

sämm

auf den 2. De kanntschaft feh

hier zum

berg nachtr

14 Sgr. 5 Pf. und . angemeldet.

ne g 9g mda zhfaaz wind enᷓs an kuvß 2Dat an C in s)“

ö

gs 11 Uhr, õgen des Kauf⸗ ver⸗

ier ist der Kaufmann

Wilhelm Schöne als definitiver Verwalter

vn

kurses.

2 C. Sickert kanfmännische Konkurs

J. Abtheilung. 3

1874.

Vormitta

gesetzt werden.

eptember 1874.

Elsne

3 S

welche ihre Forderungen an⸗

haben, in Kenntnij en des Kau

ches Kreisgericht. W

Der Kommissar des Kon Scholz. Bekanntmachung. inkler h

Be kanntmachun ck:

Oktober er., . den 25.

Königli

unterzeichneten Kommissar Kreisrichter L.

Scholz im Terminszimmer Nr. 10 anberaumt, wo⸗

von die Gläubiger,

gemeldet

nigliches Kreisgericht. Redaktion und Rendantur: Schwieger. Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh.

rt, den 30. September 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

fu K an, den 23. September

5

n dem Konkurse über das Verm tet worden.

manns Louis W Der über das Vermög

um. zu Torgau eröffnete

orderungen ist f den 26. dem Sorau i r e *

an

vor

4537 6

4526

ist

1

4

ist unter

Klose zu Gartz a. O. Gartz a4. O.,

Inhaber der Kaufmann

irmenregister Zeuschner am 26. September 1874 einge⸗

Oskar y Kohnke,

Stettin.

. *

und Handelsgericht.

Kreisgericht.

Abtheilung I.

Vaanzlehben. Gesellschaftsregist

F sellschaftsregister unter Nr. 555

eptember 1874. den 1. Oktober 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

ser

8 8

Königliches See⸗

Stetiim. der Firma

*

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 853

die Firma

G. A. Zeuschner liches

u Obernigk und als deren

Adolph

Salzmann & Kohnke

am 30. September 18574 errichteten offenen Handels⸗

In un r Kaufmann König

Ort der Niederlassung Firma: Oskar Klose,

heute eingetragen.

* *

Die Gesellschafter der in Stettin unter 2 u

Beide zu ist in unser Ge

heute eingetragen.

* 3. *

t sind

f I) der Kaufmann Saly Salzmann,

2) der Kaufmann Will

cha 8

ĩ

Stettin, den 30.

Die

Stettin,

Trebnitz, den 26. September 1874.

gesell Trebnitz. z

tragen worden.

Stettin. Nr. 1365 de

er.

12. Sep⸗ Gesellschaft als

29. Septem⸗

cke sen. ügung vom?

ichneten Kreis 54 eingetragenen üme Plümecke sen.,

eas Läcke,

Nr.

„Langenweddinger Aktien Zuckerfabrik“

.

ende Eintragung bewirkt:

ö. ]

aus folgenden Mitgliedern: Franz Vorreyer als zweiter

ister des unterze Jakob Pluüͤmecke jun.,

Liesle.

Konknrse. gericht zu Friedeberg N⸗M.

liches Kreisgericht. Erste Abthei

den 29. September 1874. 1. Abtheilung.

Bekanntmachung. Ordnung 55. 123, 128, 148, 327;

Instr. 88. 11 153. Konkurs⸗Eröffnung.

Kreis

sämmtlich zu Langenweddingen. König

Eingetragen zufolge Verf

ber 1874.

ist bei der unter

er ster Direktor, 2 dem Oekenomen

Direktor, 3) dem Ortevorsteher Andr

Laut notarieller Wahlverhandlung vo I) dem Ockonomen Jacob Pl c dem Oekonomen Christian

5) dem Oekonomen

*

tember 1874 besteht der Vorstand der Konkurs⸗

Im Gesellschaftsreg

ichts Wanzleben,

Königliches

irma

folg 4531

lung.

Den 30. September 1874, Vormittags 10 Uhr.

Ueber das Vermögen der

hle

ll ist der kaufmännische Konkurs er⸗

ffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

Frau ragemu

alleinige In⸗

verwittweten 5

borene Boening,

irma G. Wegner zu

2 *

Emilie, g der F

Wegner, haberin

bei Neuwede 6

den 19. September 1874

orden.

Verwalter der Masse ist der

stweiligen

Zum ein aufmann

festgesetzt w

aepp zu Neuwedell bestellt.

d

Herrmann

K

tz

hr, anberaumten Termine

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Kroeni

hier im Terminszimn ihre Erklärungen und

hal

dieselben

inschließlich

lben gleichberech⸗ schriftlich oder zu Protokoll

Bestellung eines Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den

über die Beibe⸗ sowie darüber ab⸗

se

Sachen in Besitz oder

haben, oder welche ihm etwas ver⸗ ubiger machen wollen,

Ansprüche, sein oder nicht, mit dem

nichts an denselben zu ã

vielmehr von dem Besitz

November 1374 einschließlich

dem Gericht oder dem

meinschuldner etwas an

Vormittags 10 U

oder die

emeinschuldners werden auf⸗ stweiligen Verwalters zugeben, ob ein einstweiliger Ve-waltungsrath zu be⸗ ihre

8 8

Verwalter der Masse Anzeige s, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ ahin zur Konkursmasse abzuliefern.

ner Nr. J. Vorschlãge ãngig

fgegeben,

abfolgen oder zu zahlen

der Gegenstände

äubiger des Besitz befindlichen Pfandstücken nnr Anzeige

machen.

Zugleich Masse Ansprüche als Konkursgl

welche von dem Ge apieren oder anderen

n. ch werden alle Diejenigen, welche an die

ö verlangten Vorrecht bis zum 11. November 1874 e

chte, ebend

P

g dieses Verwalter Gewahrsam

rufen seie

n anderen ein en bereits recht

R

fandinhaber und andere mit den

machen und Alles,

Die Gl Allen,

bis zum 18. 6g

ür

tellen und welche Personen in denselben zu be⸗ m daf

ff

gefordert, in dem auf

den 15. Ottober 1874 schulden, wird au

ver

in ihrem

hierdurch aufgefordert,

Geld, gen P tigte

zu

anzumelden

üfung der sämmtlichen, inner⸗

st angemeldeten

uns

bei

h),

zu Bennecke und Schurich hier, Nodt und v. Frangois

bhaltung dieses Termins wird

Zum tlichen erungen

en anmelden werden.

9 Uhr, 1 eßlich hr, fügen. keurke einer Be⸗

ller innerhalb derselben Forderun⸗

Vormittags 9

mmi

ö sãmm

es definitiven

Forderungen, aumt.

er 1874 einschli

rũfung a f der ersten Frist angemeldeten

gen Termin auf

*

uswãärtigen zu den Akten anzeigen.

chen es hier an Bekanntschaft fehlt

hre Ford Rechts anwalte Massow Justizrat

i

immer Orte wohnhaften oder

imissar anber in werden die

raxis bei uns berechtigten a

llmächtigt

Denjenigen,

welche

weite Frist zur Anmeldung

schriftlich einreicht, hat eine hrer Anlagen beizu

elcher nicht in unserm Amts muß bei der Anmeldung s

Verhandlung über den Akkord

t 1 6 hiesigen

66 innerhalb einer der Fri

und i

1

mber 1874, Vormitta

Kommissa

erscheinen.

r im Terminez

ur Pr

ten Fri sonals *

ch eine

auf den 3. Deze iger, w

seinen Wohnsitz hat,

Ford zur vo

J

Nach 81. D 9.

wel

en bestellen und

ist no ãu

zum

setzt und zur P

Ablau iger aufgeforde

erung einen am

P

gnetenfalls mit der

fahren werden. den 21. Januar 1875

Wer seine Anmeldung

Zugleich bis

festge

Abschrift derselben Jeder Gl

ch Erscheinen in diesem Term

und demnächst Glänb

halb der geda Verwaltungsper geei

ver

na

werden die

54

an⸗

y et Sohn

. .

satschinsky zu mann Katschinsky

andelsgeschäft des

Folgendes ein Aron Katschinsky als H

nter Nr. 54 eine n hierselbst und unter nach⸗

ster

inhabers dlaender zu Prenzlau.

ssung: Prenzlau.

Firma

2 *

reten und die nunmehr

rs eingetragen;

Katschinsk Rechtsv rhäͤltnissen

andelsgesellschaft unter Nr.

nd:

bei der daselbst unter Nr. chaftsregiste

Firma A.

Ratibor der Vermerk:

ar: eidehändler Aron Katschinsky

er si Ratibor,

rma A. h t

ter einget f

* af 5

* 80

j

Bekanntmachung.

or ist in das H

Getreidehãndlers

delsgesells

Leo striedlaender.

Prenzlau, den 2. Oktober 1874. Ilichaft unter der

Königliches Kreisgericht.

zu

ins Gesellschaftsregister u 7) der

1) der Get

Der Getreidehändler Herr Oesell

zu Ratib unter der bestehende des

und 2) Die Gesellscha

2) Bezeichnung des Firmen Kaufmann Leo Fri

3) Ort der Niederla

4 Bezeichnung der

350 eingetragenen

schins ly et stehenden

1) Nr. 188.

Handelsgese

st heute in unser Firmenregister Folgendes einge⸗ n

trage Heut ist in unser Handelsregi

getragen worden und zw

I ins Firmenregister

NHRatihor.

i

ändler Herrmann Kat⸗

daselbst. t hat am 1. Juli

Getreideh schinsky

Die Gesellsch

gonnen.

Vermerk: ü⸗ Inhaberin der

ist nach Ratibor

1874 be⸗ Firmenregisters,

Baendel zu Ra⸗

en der Inhaber die Br

e“ Gnadenfrei als

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen

worden

Nr. 270 eingetragenen

eptember 1874. r. 388 die Firma

Königliches Kreisgericht.

Betanntmachung. menregister ist

der dase

* *

September 1874.

Königliches Kreisgericht. enregister

unter laufende

Keie enhach i. Schl.

if Se Erste Abtheilung.

Erste Abtheilung. lbst unter A. Baendel zu Kauth orden. . „Friedrich Klos frei und als deren

unter laufende E Erxleben er Comp. daselbst,

den 25.

Der Ort der Niederlassung den 2

verlegt, vergl. Nr. 373 des

2) unter Nr. 373 die Firma A.

andlung

2) ö

2 *

tibor und als deren Inhaber der hiesige Kauf⸗

mann Abraham Baendel,

Firma

ut eingetragen w zu Gnaden dergemeinde zu

In unser Fir I) ins Firmenregister

1) bei

Nasibor, Kati hor. Ratibor,

he

* *

Prokur

Firma eingetragene

u Gnadenfrei ertheilte den 26. September 1874. I. Abtheilung.

* *

5

Nr. 4 die dem Adolph Braun z

die unter obiger Kreisgericht.

i. Schl HKeichemhneh Ii. ScMhI.

ür andelaeinrichtung Königliches

rokura, f ichenbach

ö.

8

Bekanntm achun

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3

die Firma:

h

Fabig et Kühn

ster zu

fmann

heute eingetragen

74.

fügung vom

Carl Weiß.

J. Abtheilung.

Prokurenregi

: Siegen.

Bezeichnung der Firma

* *

lge Ver

9 *

J. Abtheilung. Die in unser Firmenregister

d zufo its. sub Nr. 248 fol-

jerm

Firma R. Lindemann

Inhaber der Kau den 30. September 1874.

des Firmeninhabers: 5 zu Siegen

Carl Eberhard Wei Col. 3. Ort der Niederlassung

Col. 4.

m Firmenregister ist heute zu⸗

den 28. September 18 ptember 1874.

Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gelöscht ist in un unter Nr. 416 die Kollektivprokura

Se liches Kreisgericht.

für die Firma

eichnung

nsere

vom 26. d.

gende Firma eingetragen:

i. Schl., Königliches Kreisgericht. in, ̃ Carl Fr. Braun den 29. September 1874.

.

isen, lich es In u

folge Verfügung

m, den 28.

erhau õnig Siege ig Stettin.

des Otto Fri drich Ernst Exotogino,

des Carl Eduard Lange und

Col. 2. Bez

September 1874 am 28. September 1874 ge⸗

6. worden 24

Wippra ist erloschen un

Ernsdorf und als deren obert Fabig zu Waldenburg

worden.

Reichenba unter Nr. 176 eingetragene

Samger alem. Sieg em.

Beide zu Stett

zu Stettin.

zu 27.

Stettin,

Dies

Prokurenregister heute

den 29. September 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

gtettim. Die Gesellschafter der in Greifen

hagen vor dem genannten Ko

irma: er der

Ernst Gott⸗

nhagen.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 554

eute eingetragen.

.

Stettin Fabrik besi

lieb Theodor Fechner zu Grei

r. 120 des Firmenregisters vor dem in unser

r. Braun chteten offenen Handelsgesell⸗

Kaufmann und Fabrikbesitzer Rudolph

dinand Lockstaedt zu

Kaufmann und

unter J

andlung

* *

See⸗ und Handelsgericht.

Ferdinand Hellwig, Stettin, Kollektivprokura ertheilt.

ift unter Nr. 428

eingetragen.

ür seine in Stettin unter der F

Carl Fechner & Lockstaedt

am 1. Mai 1874 erri

schaft sind

arl Eduard Lange, 2 dem Oscar

Beide zu

1 * *

n, den 29. September 1874.

Königliches See und Handelsgericht.

Königliches

der

. .

hende und tragene H 1) dem C I der Fer

2)

St

stettim. Der Kaufmann Carl Friedrich Braun sowie nach Befinden zur Bestellung d St

mit einer Zweigniederlassung in Stettin unt

zu Stettin hat f Firma

beste einge

h

n kann sses ein

Vor⸗ Ver⸗

4

u Meppen. erfolgen. zwei en in Vereins⸗ Volksbank

Genehmigung des Ausschu

benutzen.

30. Septem⸗

6. ö

z

des Ausschusses,

stand des Unter⸗

Betrieb eines Bankgeschäfts behufs ügen.

.

/

schusses oder vom

f Etlasse in ssen Firma und wer⸗

õger,

seph Menne,

Meppen.

2 3

alls dieses Blatt ein⸗

ist Aug

Die Zeichnungen für die Geno

t rechtlicher W

standsmitglieder,

Aus

fügung vom

je nachdem die Angelegenheit

Vorstand angeht.

bedient sich die F enossenschaftsregister, Nr. 2,

ermann Kr nst vielleicht nöthig ist

;

ksboten. soweit es so tand mit

anderes Blatt

o ben der Vorsitzende

Ausschusses i Unterschrift hinzu ge Ver

ben Tage.

ö

I

Seite 1 ff. G igen irkung in der Wei oder in Behinderungs

achungen und

sel

Akten zum G

chnet der den Eingetragen zufo

zeschaffung der in Gewerbe und Wirth ur Veröffentlichung

1 *

und befindet sich eine Abschrift desselben

nterzei

der B

dsmitglieder zunächst bis zum 1. Januar 8 o

1876 sind iten ergehen unter de

aufmann Nicolaus Vorsitzenden des schen Vol

ger

aft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftliche

* Kredit.

K

d

der Vors

Beide zu

der Kaufmann Vorsitzender des

egenseiti Vorstan der Kaufmann der der Firma ihre Alle Bekanntm (fr.

3 des katholi geht un Seite 5

*

mi

im Beilageband, nehmens ist tretung eines dersel angelegenhe

den vom Vorstande u

den Ausschu

ber 1874 an dem

ber 1874,

3u

Band Seite 1 ff.)

Beilage⸗

. ossen

chneten Gerichte eingesehen

30. Sep⸗ urt.“

Kaufmann

lgende Ein⸗ ö ff

icht geschl

deren Anzahl ni fo

Tage ist in un—⸗

chstehende Eintragung erfolgt

. Minden ung.

ei aul Niemann.

h ister.

In unser Handelsfirmenregister hat J.

*

Verfügung vom

selbigen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath.

Kreis Abt Mühlhausen. Handelsre

9 *

: Minden.

L.

Aktuar. wird bekannt gemacht, daß das Verze

ssenschafter

ö *

ristoph Stier zu Tre

Firma 228. Bezeichnung des Firmeninhabers

B. Russell.

B. Hempen,

S74 am gung vom heu mer

ũ

Herzogliches Amtsgericht. ter na

Königliches

efunden:

is

den 30. September 1874. ser Firmenregi

Niederlassung n zufolge

Paul Niemann, Bezeichnung der

kann.“

eder Zeit beim unterzei

Band J. Seite 80 Nr. 316. Bezeichnung des Firmeninhabers: Gutsbesitzer Ch

Ort der Niederl

Eingetrage tember ] ufolge Verf

Ort der

1) Laufende Num

Meppen, 2)

Zugleich niß der Geno

3 3)

Rim dem. tragung stattg

ist, j werden

n it. ö Stier. 24. September 1874.

assu er Firma

I. Abtheilung.

Chr. Kreisgericht. Lindau. Handelsregister. Firmenregister ist zu der laufende Num⸗

Mühlhausen, den Königliches

4 Bezeichnung d

Mil Ihnanngsem.

ö. *

genen Firma

In unserm mer 163 eingetra

Schreiber“ . ne Bemerkungen zufolge Ver⸗

Tage notirt

9 gen irma ist erlo

„Geor

Treffurt in Colon

ein⸗ ist zu⸗

. *

Hohen⸗ Hotelbesitzer Otto Boettcher daselbst

als Vorstandsmitglied eingetreten. Osterode, den 24 September 1874.

ssenschaft

aus dem Vorstande ausge⸗

chiedenen Apothekers

Abtheilung. llschaft „C. Pietsch

zu Altenhundem heute eingetragen worden:

1 .

ster unter Nr. 264 ckmann zu Neisse

6. September 1874.

liches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

se

. zu Hohenstein

vermerkt steht

eute eingetragen:

1 2

gelöst und gelöscht.

29 September 1874 George Kusch in

Belanntmachung. Die in unserem Firmenreg

eingetragene Firma C. W. Be

ist erloschen.

schen. tnisse der Geno

Lindau. Gesellschaftsregister ist bei der rmerkten Handelsges VBerein h

ol. 4. Rechtsverhäl

den 25. September 1874. des

Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister, woselbst unter schuß

etragene Genossenschaft

3

Königliches Kreisgericht.

2 ellschaft ist auf

liches Kreisgericht. den In unser unter Nr. 53 ve ügung von

et Com

hausen, Ges

vom heuti önig

p Die An Stelle

Ole, den

I

se.

König

Die F Olpe.

stein ift der

e Verf

j

Neisse, In unser Nr. 5 der Vor

Osterode. 8

zu fügung Veisse.

ru ru⸗ in⸗

eptember 1874 die

der Güter und des Erwerbes aus⸗

Dies ist zufolge Verfügung vom 25. 1874 am 26 ej. m. sub Nr. 2 in das

* ster unter dlaender

getragen.

tember 1874. a

.

itzigrath aus

* I. Abtheilung.

J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts.

I. Abtheilung.

ister. er unter Nr. 1225 e

storach, deren Nieder

schen. esellschaft

ö

Die in unserm Firmenregi

etragene Fir

P

Königliches Kreisgericht. tember 1874.

Seite 213 v. ein

den 25. Se

irma ist erloschen.“

lau, den 2. Okteber 1874.

nigliches Kreisgericht.

Bekanntmachun en 5

Der Kaufmann Ednard Scheffle Firma Glaser &

8

daudelsre 5önigliches Kreisgericht.

Prenzlau. Zufolge Verfügung vom gestrigen

Tage ist heute

in unser 6

Die

Eintragung der Ausschließung der Güter⸗

ma Adolph osen war, ist erlo

Band 1.

den 26. Sep

chaft chaft P

s

Königliches Kreisgericht. geschlossen.

mein P

ken durch Vertrag vom 21

illkallen, vr PEremzlam.

at für seine Ehe mit Minna

ö Folgendes eingetra

Pill allem. Gemein September Register zur

ge

9

la

Nr. 29 bei der

Posem.