Abkürzung des Verfahrens viel weiter und über die von der des zweiten Bandes erschienen und damit dasselbe zum Abschluß Darja unter dem 24. Auguft an die St. Petersburger Naturforscher⸗ i erforderlich, über dessen eigenthümlichen — 82 — 144651 Velauntmachnr ug. Clementine noch eingehaltenen Grenzen längst hinaus gegangen. gebracht. . . SBSesellschaft Nachrichten gesandt, aus welchen hervorgeht, caß 363 erm ,,. 2 866 ,,, . aut — f in Tie Körigliche Pnseerfäabeit ö. = aner 1 Die neueste Geschichte der Gesetzgebung bietet weitere Belege für Wenn der erste Band die Sprache in ihrem Ursprung, und in her mit ihrer wissenschaftlichen Ausbeute und mit den von ihr ge⸗ z uweisen haben. Der Entwurf zum Pachtvertrag K die Erbauung von 8 Menger geb a 2
9 9 9 . 9 3 sen h d 8 10 Sgr. 8 Pf den obigen Sag. Die preußische Berordnung vom 1 Juni ihrer Entwickelung sawie in ihrem Verhältniß zum menschlichen Be ⸗ machten reichen Sammlungen sehr zufrieden ist. So haben die A606 Subhastations⸗Patent und die Regeln der Licitation, wovon wir auf Vei⸗ ö Summa veranschlagt zu 13507 bl , , . 1833 führte das nene (fummärische Verfahren für . he⸗ wußtsein als ein Werk naiver Kunst darstellt, so weist der zweite Geologen bis zum 14 August 14 Säͤugethierarten, 108 Vogelarten, di Birk ! langen, gegen Erstattung der Kopialien, Abschrift er⸗ . entweder im Ganzen oder in 2 Loosen, das eine für sahrünlte' Zahl von Hallen also 6. Ausnahme ver fahren . . g. . e,. * vollendeten , . de , g, 18 3 und 5 Fis 34 in zusammen etwa 500 Exemplaren Die zur e. 26 2 Konkurs thellen, können nebft der Gutskarte in unserer Re ⸗ w 1 J 8 5 . an den Min⸗
ĩ ; allen, — ; z TUigkeit sich auf dem nunmehr gewonnenen Standpun ewußt⸗ ö ̃ ĩ ĩ 36 ; ; . —t ⸗ Gas⸗ est fordern er geh . 3
ern lers dur d wrolhlrung von I hit ät wurdẽ t alben d tn er, n geri ,, 5 e . na e gehörig, beim Dorfe ach ei de stzt ich ai n r wandern. Otterer 18 33 , , Anftalt auf del green we, Fr, Kostehanschläg ligen wäh— dieses Ausnahmeserfahren zum ordentlichen Verfahren erhoben, bie Sprache in ihrem Entstehen erkennen läßt, werden soiwwohl die und Taschkent zurügzukehren; Tie Herren Bogdanow und Buttlerow Fabrit, errichtet e. . , . 2 Königliche Riegierung,t ga ere en Zimmer- und Lehmer - renn der Bureaustunden im Dienstlokale der unter die Prozedur der Allgemeinen Gerichtsordnung aber nur für eine Kunstsormen der Redefiguren und bewußten Tropen als Sprachkunst wollen noch einige Wochen der Fauna des Amu⸗Darja ⸗ Deltas widmen . 8 md want 1. Bin s ,, , gn, Abtheilung für Kirchen ⸗ und Schulwesen arbelten inkl. Lieferdug von Kalt, Saud« zeichneten Direktion zur Einsichtnahme auf.
ñ ; itigkei ib im Bienste der Rede erbrtert, wie uch die selbständigen Werke di ĩ i) Zugvb ̃ 4 buchs von. Lochwiß und Band L Blatt 3 Nr. 43 g —. : g Geeignele Üünternessraer. wollen ihre Offerten sehr beschränkte Zahl von Rechtsstreitigkeiten beibehalten. Von . zrtert, auch die selbständigen Werke dieser in welchem schon Ende Juli Zugvögel zu erscheinen begannen, und 1 BVlatt 293 Nr. 50 des Grundbuchs v. Se lch o w. und Steinmetzarbeiten . A ift besondelemn Interesse ist es ferner, baß der für das Verfahren Shragkunhlt, welge, wie . , Wertsphel, äthsel, Gern, sich darauf nach Kafglingt begeben. — Ggen Ende Oktober kann . 566 man , , geen d, ee me K durch Cubnm n ln dergeben und ist Termin zur Tæhiiftlic , , , nach dem ode de procedure eirile so überaus michtige Unter- . . in unsicherer Weise der Dichtkunst man das Eintreffen der Expedition in St. Petersburg erwarten. . Descenmt . Flächeninhalte Ven 17 Hektar 30 Ar, L46503] Bekanntmachung Eröffnung der Offerten ee, . 16 re d, . er. Morgens 9 Uhr, schied zwischen ordinären und summarischen Sachen, nachdem ] Ucherall ist die Geschichte und Kritik der Termini nach den nach zinem gteinertrage von 33 Thlr 27 Sgr. 10.3 Yf. ö . : auf a . ö 9 in dem vorbezeschneten Lokale aufgeben, woselbst zur derselbe bereits seit Jahrzehnten den lebhaftesten Anfechtungen Quellen gegeben, und zwar, der Vollstaͤndigkeit wegen, auch für Verkehrs⸗Anstalten. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von Domänenverpachtung. —ᷣöᷣ nr, i 1st 6. anberaumt. denannten Zeit die Eröffnung in Anwesenheit erschie⸗ unterlegen hatte, nicht allein in dem neuesten Projelte für Bel dielenigen Fermen der Reder welche von den Rhetoren der Alten im- j ; uiammen i Thlr. zur Gebäudestener veranlagt, Die in der Kreisftadt Wolmirstedt, an der Fisen . im die seitigen nr eau; Ger linerstra ße 9 , nener Submittenten stattfindet.
ken, fondern Tauch in dem für Frankreich in der Art bescigt ch ig ader n erfüssig al ö l n . Die Nr. 718 der „Zeitung des Vereins Deutscher soll ̃ ĩ eng, 2 Meile Mende Wdingungen nebst Zeichnungen liegen in; wurean 9 den 29. September 1874. gien ĩ ; ö eseitigt richtig oder überflüssig als Figuren aufgestellt worden sind; ihre leichte Eisenbahn. Verwait hat folgenden Inhalt: J ber 1874, Rachmittags 2 Uhr bahnstatien gleichen Namens, 2 Meilen von Magde der 253. Bahnmeifterei auf Bahnhof. Kohlfurt und anau, de ö orit sft, baß die Prozedur in summarischen Sachen die durchgreifende Auffindung wird durch den angehängten Index ermöglicht. versammlung des , , w. 693 ö. Sielle in der 6 burg, belegene Schloßdomäne 6 eo ü im diessestigen Bureau, Berlinerstraße 4, zur Ein. Direktion der Pulverfabrit. ;. 2 ; 22 . 2 ö 2 r S 9 ü am,, ö Regel bilden soll. . . . — er, , . e. de, n Seiten hin ist von pest im September 1374; Konmmissionzbericht zu Rr. Il der Tages. im Wege der nothwendigen Subhastatisn versteigert darunter d]. Heltare i, ae,. sicht aus und, sind dieselben, aus letzlerem Bureau 37 In dieser geschichtlichen Entwickelung liegt für jeden Gesetz⸗ pet Fachjournalen anerka worden, und wir nehmen 6 g ‚ ö Johannis 1875 ab auf 18 Jahre öffentlich meis egen Kopialien zu entnehmen 1 n,, , n, en Werenlassung uch feen weitere Kreise auf dies hervorragende ordnung, 14 die Herstellung einheitlicher Normen für Retour, werden. Auszug aus der Steuerialle, Abschrift der Fietend verpachtet werden w , Verloosung, Amortisati on, geber eine wichtige Lehre, welche er nicht übersehen darf. wenn rr d, , . . ; z Rundreise⸗ ꝛc. Billets und Kommissionsbericht zu Nr. IV. der Tages⸗ Grundbuchblälter, die speziellen Abschätzungen und sefem ? fe hab j Mont den Guben am 3 O e, . z Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen er dem Verkehrsleben seines Volkes die gebührende Rücksicht ge⸗ t fe f! w . . . e d, ordnung, betreffend die Berechnung der Beförderungskosten für Privat- we, , dag Gründftück betreffende Stachwesungen, 66 ö 363 ö . . einen II; Detriebs . n sgelttan , , e ĩ ö. Papieren. . ao ss hoer Dre gh brung arestelst weir, n diode g lle ö 4. er G T inffl j Ie en be; he genere nen s, * e,. ö ,, en können in unse Termm in un eren Sitzungssaale, Domplatz Nr. , niiederschle fich Nrar ischen Eisen bahn. ter d lbstãndi Spr⸗ itt i ? 3. Eisenbahn in demselben. Berliner Briefe: rem Buredu 111. einge ⸗ ̃ st anb zu welch achtlustige mit K ĩ . , . e, , r, rr nr, , , J, Warschau-Terespoler Bei stthei . ; 3. z „Eilenburg; Berlin⸗ un . —; ö . er⸗Minim f . setzt ist ; f . 7 Fa⸗ . Statistische Nachrichten. ner n ber Beforderen Benin mittßelta— ,,, wem wg , dnnn, ,,,, i nnen on,, fene, ken len , Genn nenn , renn, FFisenbahn Einer in der „Austria ! veröffentlichten Tabelle über die Frgeb- — Der Naturforscher N. N. Miklucha⸗Maklgi beab- Dortmund ⸗Enscheder Eisenbahn; Rheinische Eisenbahn; Deutsche obo Thlr, namentlich ? Sortimente Spinnmaschi. ihrer Steuerveraniagungs- Behörde Rder auf Pont . , , , , ven 169 Pfund ö r ,,, ,, , ⸗ — Agende: er ü ; ö e b ö . aue zahn. : ö n, . j ; ; 3 9 s Thlr. un = . . ö stattgehabten siebente 3 = Briefpostverkehr im Jnlande betrug 190.12, 608, der en ge i Heutfhht hervorgeht, sih neuerdings wöcker nach Ren Guinea zu begeben zlls nf e, ü,. Fisenbahn, Geschäftsbericht pro i573. Wagenraumtarif- aid, kezichungsweise 26 Spindeln, 4 mechan ische gie . W r n i Een , ane chsen k . k . ,, Uelsen dcben, Ferespoler Actien und Obis- land z5, 129,553, aus dem fonstigen Auslande 6,45, 510, nach dem enthallsort wählt er die kleine Insel Alduma, unweit des festen Lan. onferenz der ungarischen Bahnen. Ungarische Staatsbahnen. Aus—= Webestühle, J6 Handwebestühle. Der Betrieh er—⸗ haben. Ger ten 6 k i mne 138 Gent. gationen, sind nachstehende Nummern gezogen Auslande Jerkl. Deutschland) 7665, ig, vom Ausland nach dem Aus. des, von Der Ansicht geleitet, daß das Klima dort gesunder ist, als land. Schweiz, Arther Rigihäahn. Meßkau Jaroslaw und Meskau= folgt burch Wasserkraft in Stärke von 15 Pferde ⸗ Die Verpachtungsbedingungen sind sowohl auf 9 ace Graupen, 2 Tentner Perlgraupen, Vorden: fand lz he, zisam mien 5, 43, Co. Stück Briefe, ferner 21.336 474 g4uf Nen Guines sellst. Sein Arbei splan ist derselge wie 181: sich mit Rjäsan Bahn, Geschäftsberichte pro 1873. Juristisches: Rechtsfall, kräften, beziehungeweise durch Dampf. unfcrer Renhstraiur, als auch bei dem Hrn, Abmi⸗ r 6 563 . Genlhertme hren s ctien 3 Bab. 1999; Rr. 911sag; 2691 700, Körrzspondenzkalleh und! 66 zz, zz Zettungen. Wat den Fahrbest.! den Cingeborznen, ihren Sitten, ihrgr Sprache bekannt zu machen, betr. Entschädigungepflicht. Miscellen. Eisenbahnkalender. Offizielle Alle Diclenigen, welche Cigchthum oder ander, nistrater Schubert' anf der Schloßdomäne in Wel. 2 enter e neenzod Senner we ge Ch Kehlssoh, s gz 8s! / So. AW / o, zb dl /ᷣõ, verkehr betrifft, so betrug er S450. 755 ordinäre Packete, 21.125187 indem er mit ihnen lebt, und zu gleicher Zeit geologische und meteorologische und Privatanzeigen. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung mirstedt einzusehen. Auf Verlangen wird gegen Er⸗ f ,, ö . Erben, 12 Gentner un⸗ 40571, 80, 43371, 80. Geld- und Werthsendungen im Gesammtwerthe von 4,270, 532,549 Fl. Unterfuchungen anzustellen, Nach einem Aufenthalt von einigen Mo— Bezüglich d ktirten B bi . . in daß Grundbuch bedürfende, aber nicht einge— statltug Ter epiallen und Druckkosten Abschrift len, wee 4 ler g ö Ee nr 30 i. 165] Actien 2 Kub. jöo: Pr, 45643. 49g, 7954, österr. Währ. rn . er, . Rũckreise gal 5 n ng zu machen, geen ,,,, — ö . 32 ⸗ e, de,, ,. . ö. . derselben ertheilt. Fur rn een etz Pfund Lorbeerblätter, 56 48687, 49764, 49912, 49935, 50] 58, 5083s, 51029, welches der General⸗Gouperneur des niederländischen Ostindiens n, 6 9 ; ; 2 52 ufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Praäklu⸗ 6. S z ir im . ⸗ ̃ 222. Kunst, Wissenschaft und Literatur. e nn ber lisäins ten hellen K ,,, . , K ö digt tionen Käß. 1g; X. Kaiszo. 1lg6hsso, Von dem bereits früher erwähnten Werke »Die Sprache als sprochen hat. leichzeitig vorgelegt titi sgl ĩ 9c ,, Abtheilung für dirette Cteuern,. Domänen 36 Pfund Tahtfeife, 13 Feniner krystasifiitẽ 2176 60. 246] / 66. 30] o, 3)lol(g 32391 . 6 de , ,, , e n, ren ert ern en en ,, 3, 3 ,,,, , andlun Heyfelder egenwärtig die zweite Hälfte 2 =. ĩ ö iti ; . ) ö ; ö nw ald. e inigtez ; ; - n,, ,, n 2 g, y geg rtig z f aspischen Expedition hat aus Petro Alexundrowsk am Amu. zʒureichen. Die Petition fand sofort zahlreiche Unterschriften. Crofsen, ben J . 1 K gergfte et Zle 1448 41rrs, 44560, 45437, 45525, 45703, 46354, x ——— //, r . ; ö ö
— , , . — hadert (ee, baren, sg ge, dasns, öh, fn, H, dd sse, d.
— — 5 ff. . jnpftei Diese Actien und Obligationen werden vorm
,,,, ö; 3 . ü ö ,
ier gte e de, , ,,, , ,,, e eth er w 2 22 die antori = ition 3 . J 3. ner fei e Fenner Sc werne fler Fent., betreffenden Stücke, an den bisherigen Lahlstellen Staats⸗Anzeiger, das Central-Handelsregister und das * Insergte nehmen an; die antoxisirte Annoncen⸗ Expedition K ̃— melfleisch, Hßß Centner Schweinefleisch. 39 Cent
ö ö j . 5 f Bäcker 3 2 ; 6. lei 3 ö . ; ö. . = Poftblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition a n,, . m . ö . . kö 9 ,, . ,,. 3 . . w . eckbriefe und Untersuchungẽ⸗Sa⸗ 6. In taßl ö ‚. — 2 . ö 2760 ẽ d. D. S ĩ ähli ee e, . Nn? el ; J ö ĩ ö ; isert uss 2 ür, ,, lr, e der ner e , , r,, , ,,, ö e. ö. Klterg ich anteigen, urg i. E. gart, Wien, Zürich nnd deren Agenten ! ö 5 z dorfer Straße bei Sorau sind . Butter, 20 Pfund Schinken, 28, iter Milch, . rx ö np.
ve een, , , n, n her,, ,, ,, nn, ,,,, , , , , ,
von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beil . 8 ö 6 ö. . . . 2 ie erung von Ka un and, iter 9 older eeren, 59 i er ran, — = 1 22 J . 8 ? ö. li , 8 n w, weer panne, , e ,
Xi ; . ement, = ies Löschpapier, fund Talglichte, ; ; ] i . , ,,,, der im Deutschen Reichs und Köni ,,,, Anzei s i ö Pfndverschreibung ist abhnden 3 . Miu schar̃ß und gutzebramte Meaner— Ben e On Gtearmmliche; s mii Streig: län Cohens e ee. . Kuratorium des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-A nzeigers. r mn ,, gcgen daher Alle, welche Amprüche an dies⸗ lte ne , ,,, e
In Ausführung des Erlasses des Königlichen Kriegs Ministeriums vom 16. September r ; Urkunde haben, aufgefordert, solche binnen 4 Y 33 Kbm. Bruchsteine . Schmiede Holzkohlen, 2 Hektoliter
1874 veranlasse ich die Redaktion folgende Maßnahmen zu treffen: Bezeichnung
ih, öh hund englisch Wagchseit, 6 186 an, iarlter, 1) Die Vacanzen⸗Listen über die bei Staats⸗ und Kommunalbehörden der Provinzen
ĩ 1 Hiouaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls durch Submission in. einzelnen Loclen zu vergeben, f e, . ; ö . , ee bee gan g, d, r . Pommern und Brandenburg durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen werden in dem Oeffent⸗ vakanten Stellen. jährlich. K 4 Te fenen kö nur durch Anschlag ö . 10 Uhr, ö 16531 H. s83 Cm. breite rohe Jutter Lein. ebenfalls mit Dividenden- Coupons versehen sind.
2. * 2 7 2. * . ö. * 2 7 j j si 2 9 * i ö. . . , a ng der Vacanzen⸗ Physikus des Kreises West ⸗Sternberg 300 Thlr. 8.10. 74 Hö . . zer er , ,, 6 3. Wi, s , , Von den in frũheren Ziehungen verloosten Actien Liste an die Militaͤrbehörden der Provinzen Brandenburg und Pommern sofort nach Erscheinen Phwsiku des Oberamts Hechingen . V . 33 / Ib. 7 ö Kaniglichez Kre sgericht. pialien zu entnehmen sind. ter Nessck, 254 Mieter 83 Cin. breiter weiß und nnd Obligationen sind nachstehende Nummern noch
zu bewirken. Kreis Wundarzt des Kreises Carthaus . . . ö 200 Thli. 5. 11. 74 Erste Abtheilung. Guben, den 2. Oktober 1874. blau karrirter Neffel, 459 Meter 67 Em, brei- nicht zur Auszahlung präsentirt worden und zwar:
ö en. h h . 2 . irte ei ? . i J. 19. 8 t wer * * 3) Bereits seit mehreren Jahren haben Königliche Behörden, Magisträte, so wie ständische Kreis- Wundarzt des Kreises Ragniittäꝛä . 25. s0. 74 4625] Kersting. . ginł i Pöl ir r r sarnuschen 3 . n, 1 . Fig 2 Jr, Ole Korporationen aus sämmtlichen preußischen Provinzen die Bekanntmachung auch folcher erledigten w 2. * 2 . W Tir g n Verkäufe, Verpachtungen, h Eisenbahn. zn ec und melirtes baumwellenes Strumßs. 1 Obhigztien ub, 1C6: II. 31. . Stellen, die außerhalb des Freies der Militär- Anwärter zu besetzen sind (Kreisphysici, Aerzte, ere , t . K——— ö 200 Thlr. 22/10. 74 Submiffionen 2c. rn, szho Pfund Sohileder, jobs. Pfund Odige Ghiigatioa muss mit 15 Coupons einge- . Beigeordnete, Bau⸗ und Forstbeamte, Lehrer 2c, im Reichs- und Staats ⸗ Anzeiger bei Ueckermünde ; 2000 Thlr. 15.11. 74 la*7o! Domainen Verpachtung . dief , , die Gef . 6. n, hl sfh, 6 M. 1 am 19. Septeaher 1. Ol rõsentlicht. kJ 9 ; 1. ' . se Lieferung der pro 1875 für die Gefangenen ter m. breiter gestreifter Drillich, . 19. . 9 ; zal; ; freie Wohn. ; ĩ Strafanstalt und der Hülfs⸗Strafanstalt 5 reit illich, 24 Meter 190 tober) 1820 verliossten. gen der n n, mn, , n, . ö . Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Angerburg ner mn. II. 74 Die im Kreise Könizabers N!Ḿ. beletene Do— 6 , , . k e r , ,, . , cen, e n wic w, gin w ö ö * . . . R ö . . 3 2 8 *) 3 in: j 5 ĩ z 1 — 6 . ebenfalls in die Dienstags Nummer aufzunehmen, so daß dieselbe sodann eine vollständige Ueber⸗ und 150 Nalhe Woltersdorf, welche an: gen Gegenstãnde, . für Goll a , n, ,. , , . ihc eie me 2 Rub. 100: Ir. 38354, 42893 sicht der sowohl für Militär⸗Anwärter als für andere Kandidaten in Preußen erledigten Stellen . . 3 Hof ⸗ und Baustellen Jans Hektar, 6 . . i n, n,, 8 Yun g en . ö! r. ; . enthält. ⸗ ; ö 36 3 4 J . 22.10. 74 Gãrten . Geistmehl 4060 Kilogr. 1300 Kilogr. Pfund schwarzer Maschinenzwirn Nr. 35 (auf Die in der 3ten Tiehung verlgosten Aet en mussen 4 Um diese Vacanzen⸗Listen in möglichst weiten Kreisen bekannt zu machen, wird es rz reise Hey erkrug d i 22.10. 74 Aeckern 4 Roggenmehl 4200 . Rollen), 52 Vfund grauer und 46 Pfund schwar⸗ mit 12, ; die Obligationen mit 11 Coupons ver- sich empfehlen, den Annoncen- Bureaus des Invalidendank, von Mosse, so wie von Haasenstein . . k zer Patentzwirn Ni. 356, 29 Pfund . p ö . , mn, a nn. u. Vogler dieselben mit dem Ersuchen zugehen zu lassen, sie in ihren Bureaus in Berlin und ihren Kreis⸗Thierarzt des Kreises Soran .. JJ t. 23/10. 74 W elstůcen 16, Soo weiße Bohnen Die 5 ö an n , . , 1821 k — Filialen zur Einsicht auszulegen. . ; Kreis-Thierarzt des Kreises Regenwalde J -. 31160. 74 Wegen und Gräben 10001 ö. i en m n . ,,. e in. enn Actien à Rub. 1000: Nr. 5461/70, 2386 I/. I) Ueber jeder Vacanzen⸗Liste ist zu bemerken, daß dieselbe bei den Militärbehörden der Kreis -Thierarzt des Kreises Krotoschin..—— J 611. 74 ; Summã TJ dss Seffar ordinäre Graupen e. Ber ürfniß im Laufe des Jahres abgenommen. ] Ketis Rub. 190: 3; 49649. Provinzen Brandenburg und Pommern, so wie bei den Annoncen Yuregus ausliegt, und daß erthält, mit der Fischerei in dem in der Käuerlichen Perigraupen hergsenbe nter C. sind dagegen in den an.; zbligatianen e Enz. oog, dr; 84] ; 1563 o. dieselbe zu dem ermäßigten Preise von 1 Silbergroschen von den Interessenten aus der Expedi⸗ Kreie⸗Thierarzt des Kreises Mogil ZJelbmqcrk belegenen Hechtsee, soll auf 18 Jahre von Reis gegebenen Quantitäten im Laufe der ersten drei Gbligationen d Rub. 100: Nr. 42171, 453085, tion zu beziehen ist. reis ⸗Thierarzt des Kreises Mogilno . k Thlr. 9. / 10. 74 Johannis 1875 bis dahin 1395 im Wege des öffent⸗ irse Monate des Jahres zu liefern, : 46963, 49650. . Berlin, den 30. September 1874. und 299 Thlr. ichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. adennudeln Pie Liefernug faͤmuntlicher Gegenstände wird nach Obige in ger Aten Jiehung verloosten Actien
Der Kurator des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. Kreis- Thierarzt des Kreises Wittenberg. . 211. 74 Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den Juchweizgrütze vocheriger Submmiflon bei annehmbaren Preisen mit mässzh mit 10. äs Obligationen mit 9 laufenden
ĩ ( z H . 35 31. Oitober er., früh 11 Uhr, im Regierungs- Juchweizgries deer Wahr unter! ben Anbietern vergeben werden. Tins-Gonpons vergehen sein, Ausserdem müssen
An die Redaktion des Deut ge 4 dehrer an der Töchterschule zu ritzwalk , ,. I 250 Thlr. 20. / 10. 74 2 gebäude, . 19 hierselbst, vor dem Gene . Eier lle. wollen ihre Offerten, in denen die sich bei den Actien 15 Diridenden-Coupons be- n die Redaktign es Deu schen eichs⸗ un Lehrer an der Hauptschule zu Sommerfeid. . w ö 400 Thlr. 1.11. 74 ⸗ . Regierungs Rath Schauhe anberaumt, afergrũhe Annahme der bekannten gegen Entrichtung von 1 finden.
Königlich Preußischen Siaats-Anzeigers. und 1 x* Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf ve. (ungebrannt.) . J Mark Kopialien zu beziehenden und zur Einsicht im 4 Vom den am 19 September (1. Ok-
, K z Miel hen sch. 4466 Thir, festgesetzi und zur Uebernahme der Pach. Tarteffeln 35 Hektol. Anstaltg-⸗Bureau ausliegenden Vedingungen auszu⸗ tober) 1822 verkaosem, Borstehende Verfügung bringen wir hierdurch zur allgemeinen Kenntniß mit dem Be Lehrer an der höheren Knabenschule zu Sommerfeld. —— ö 15/11. 74 220 tung ein digponibles Vermögen pan zo he g . KRochbutter ilogr. 1059 Kilogr. fyprechen, auch für die Gegenstände unter 1. nde. . 3 ih . . vHiobl / ᷣ0. ö. 3 2 9 j ö j jzufũ⸗ i ctis à Rub. ꝛ . — mer ken, daß die Annoncen⸗Czpeditionen des Invalidendanks, von Rudolf Mosse, so wie Miethsentsch. forderlich, äber defsen Besißz sich die Pachtbewerber. setten Speck Proben beizufügen, portofrei und versiegelt mit der
8 lr.
von Haafenstein u. Vogker sich bereit erklärt haben, die Vacanzen⸗-Listen sowohl in ihren Lehrer an der ii den Provinzial · Gewerheschule zu Erfurt
*
1900 92 — 650 19 2 vor dem Termine auszuweisen haben. . Bier 160 Hektol, 30 Hektol. Bezeichnung: Obligationen . Kuh, 1909: Nr. 358157, 41388, ; u . . x l ) n ; — Die Verpachtung Bedingungen, von denen wir Gssig ö ö eich n i sston auf die Lieferung der Wirth⸗ 43732, 461, 44692, 46713. K hiesigen wie auswärtigen Bureaus zur unentgeltlichen Einsicht auszulegen. Lehrer an der katholischen Knabenschule zu Viersenr——— 400 Thlr. 10/10. 74 auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, Pfeffer: llogr. 15 Kilogr. schasts, Fabritations und sonstigen Ma. Di in Jer öfen Ziehung verlosen Aetien müssen . e, , . , , , dhe s e, d, ,, d, ,. Die Redaktion des Reichs- und Staats- ; . z e . dem jetzigen Pächter Krahmer zu Woltersdorf einge⸗ Schmal n Insterburg pro ö uh 3 . ö. J Malchiumtehultt far ale Körischge Steh hte , n m m, ö der Domaine wird gestattet, doch 53 bat ö Tr, , . h . , ,, ,,. J . nen . = 2 ᷣ igung der Domaine wird gestattet, do nupftaba ilogr. Uhr zu welcher Zeit die Eröffnung der ; . 93 . , — 1510.74 . en ᷣ tlustigen vorher bei dem Pächter 1 16000 ssei etw ienenen Submittenten statt⸗ tober) 18238 ver lgoεtem. . ⸗ . Vacanzen⸗Liste 1. Bürgermeister zu Königsberg i / ðOücrwcc r 400 Thlr. 1.11. 4 227 66 . ö ) ‚. . . der . Direktion einzureichen. Actien 8 Rub. 1000: Nr. 18321 /30, 43441 50, der bei den Behörden 1 ,, . . Pommern durch Militär⸗ Bag net m,, . 3.11. 74 ö 3 a. i den 6 dare e r bre. G eil ; e . , Offerten und Nachgebote blei— 1 Bub. 100: Rr 48391, 51890 . nwärter zu besetz enden tellen. ) . n e Regierung, eilung fur oda 1 en unbern Ft. . a, 2 ö ö z x Nr. 1. Berlin, den 6. Oktober 1874. Bürgermeister zu Cöln i n. 23/10. 74 . ̃ dire . . ö . 866 ge s n, 4 K er , o e e. , — kJ J ö 10. k oggenstro ⸗ . niglichen Regierung vorbeh ; ö. e. ö Die Vakanzen -Listen werden den Truppentheilen des Garde, II. und IL. Armee ⸗ Corps mit- * e e g 1 Verpachtung . a rn, r ö 4 werden 1 k . ,, , g . 5. getheilt und liegen sobohl in den hiefigen wie auzwähhigen Vurenus dei Annoncen Crpeditionen bes Zn. Stadtbaurath zu Them. . lr. 15.141. 74 2 Das zun Sthte e zelie gehöe ge, won der Stadt soll ngen ,,, ,, nnen ene wehe el. 1 ; 1s, Tröz4, ps, 45473, 45531, 45657, 459, validen ⸗ Danks, von Rudolf Mosse und ee fte u. Vogler zut unen tgeltlichen Einsschl aug; auch sind 2. Stgdtbaurakz zu Barmen. z 1 /i. 7 Lieherose 1 Meile entfernt belegen 36 56 9 . der wr f Ctefanstah zi Goll. g ef find nach Mark und Markpfennigen P36. ᷣ n ,,,, . 4 . 2 pro Stück bei der Crpedislon des Beutschen Reichs. Anzelgers, Berlin, 7 Kaffen. und Buͤreanbeamte beim Magistrat zu Stettin. V r Gut Ullersdorf ö 5 können auch gegen Erstattung der ,. ; Die in der ten Zichnng ,,, 36 , e. 565 (Die Liste . der Reihe nach folgende Mittheilungen: 1 Ort und Behörde, bei welcher 3 Buchhaster an der Stadt⸗Hauptkasse zu Erfurt.. 1509 Mrk — nit inen Gilammt, Areal von 230 Hektr. Jo . , e n 3 k Proben 6 e , tea laura , . n . die Stelle vacank ist. 2) Nähere Bezeichnung der Stelle. 3) Gehalt der Stelle. H Du die Anftellung Magistrats. und Polszei iinterbeamter zu Sriesen ö 260 Thir. und — 74 Quedr Mel nr Ten , n, Aufschrift: ö J den Actien I3 Dividenden- Coupons befinden. auf ', e. oder auf Kündigung 1 5) Betrag der zu stellenden Kaution und ab dieselbe durch 3. ; . ; J . : . Hektr. * Are 1 Quadr. Met. ,. versiegelt . Berpflegungs gegen Im Auftrage der Königlichen Intendantur III. ; ; — 2 ö / n n lch , n,, . 7) Ansprüche, Kommunal ˖ Förster des Forstschutz⸗Bezirks Niederscheidweiler . 9 . 7.2. 74 i 1 ! ö Acker und Hũtung, stünde ꝛc.“ Arnie Gorpg follen in dem Kömglichen Garnison. Palls bei den zur Linlssun prãsentirten, ver-
J ; Wiesen, sind bis zu dem Lazareth hierselbst, Karthäusergasse Nr. ö. am ljoosten Actien, resp. a Lins · Coupons J rores, Rane, D we Rensstralcren, N . Sös Tic, , mf Wenge Ferm en sssche l 42 Thlr. 3 . Seen, am z6. Sitober er, Vormittags 9 Uhr, Montag, den 12. Oktober er,. Vormittags fehlen sollten, so Fird deren ominalverth von, robe, 5 — 6) das Gehalt steigt durch Alterszulagen von je 39 Thlrn, nach je fünfjähriger ; 3 715 6
Ünbrauchbar, in unserm Geschãftslokal hierselbst anberauinten 10 Uhr 3 Stück alte eiferne Sefen, 3 Koch für die gezogenen Stücke au zahlenden Betrage in ienstjeit bis auf 450 Thlr. 7) Führung der Journale und Melderegister, Verwaltung der 4605 Bekanntmachung. rothem Vordruck die Aufschrift trug: Deda oft jell auf die 18 ahr vog Johannis 16s kit dahin Wem nnn ben n n i . 5 . . . e m ,. ,, Registraiur, Fertigung von Kanzleiarbeiten und Aufnahme von Protokollen, s an den Magistrat beutel von dem Giscubahnpöftbureau' Rr. II. der 1693 im Wege Des Fffentlichen Auggebotz verpachtet Sserten in Gegenwart etwa persöͤnlich erschienener , , 5 , . 6 w e, e, e g, en. . (1090 Thaler Belahnung; d . eb, n e ilbietz n , ,n dn ö,, e . 1) Steitim, GarnisonLazareth, 2) Hausknecht und Civil⸗Krankenwärter, 3) 162 Thlr. Lohn pro Jahr Auf dem Perron des Bahnhofs in Birschau ist Stadt. . den 17. Uiopember 8 Is. Dermittag, 11 un, w * 6 i. e. ö 33 G gehn. 31 Liter Rum Y iin. . a n ,,. ö. zurück- nebst einer kleinen Stube als Schlafstelle und un, 23 Ctr. 22. 160 Kilogramm Stein ẽhlen am 3. Oltober, Abends J Uhr, ein Geldbrief⸗ Demsjenigen, welcher zur Wiedererlangung des in unserem Sitzungszimmer, Ntegierun ga stras⸗ k ö a, , ö udn n en tandflaschen Lederbeutel 2c. gegen gleich baare . ö. als Brenn⸗ sowie 16 Pfd. Lichte resp. Del als Beleuchtungs⸗Material, H auf Kündigung, beutel enthaltend zwei Geldbriefe mit 2ö0 Thaler Beutels mit seinem Inhalte verhilft, wird eine Be⸗ Ihlsd hierselbst, vor dem Herrn Jie erungs · ꝛissessor Kenn hi gen em men, het , s. 3 4 Jablung öffentlich an den Meistbieteuden ver, war sgehan. den 19. September (1. Oktober) 5—6) das baare Gehalt steigt bis auf 216 Thlr. pro Jahr, I) unverheirathet und so kräftig, und 77 Thaler in Banknoten ab den gekommen. lohnung von 100 Thalern zug ichert⸗ Meer gauhergumt. . j ; un nnn 3 . 2 nr . steigert werden, wezu Kauflustige hiermit einge⸗ 1874 ; ⸗ ö ᷣ 3 vie r en g n r er Liäcfanstalt. che weren Tin ge, eile die. nnn rath. ; 3 . an das Garnison⸗Lazareth zu un tmtr. breit, i — . markt. h — ö Stettin. Anmerk. Die Annahme erfolgt sofort, vorläufig auf 6 Monat Probezeit. . mit ö ,,,, 9. , Dlrertar. Vachtung ein disponible, Vermögen von 30,000 A. Wepke. Königliches Garnison · Lazareth 8