Berliner Maschineabau⸗Aktien⸗Gesellschaft
(vormals . Schwartz kopff). Die für das abgelaufene Zeschäfte jahr festgesetzte Dividende von 14 * betrůgt 28 Thlr. pro Aktie, nicht 22 Thlr., wie in Nr. 2335 d. Bl. irrthümlich gedruct ist.
Industrielle Exablissements, Fabriken urnd Großhandel.
(46361 . D n, me, ; 3 als vorzügliche Comptoir⸗ und Vureau⸗Feder
Heintze C Blanckertz s
bewährte Nr. 33, feine Syitze, Rr. 34, mittel Spitze, welche durch die hiesigen und auswärtigen Pa—⸗
pier⸗ und Schreibmaterialien⸗ Handlungen zu ö
billigen Preisen zu beziehen sind.
Wiederholt erlauben wir uns darauf auf⸗ .
merksam zu machen, daß unsere Fahrikate mit
dem Firmastempel der Fabrik versehen sind ⸗
und aß außer der Fabrik von Heimtze Kiam ek ertz keine weitere Stahlschreib⸗-
feder⸗Fabrik in Deutschland vorhanden ist. Heimtæe d ElIanmekertæz. Berlin.
[ Ffowie alle in dies Fach einschlagende Artikel
Billard ⸗ Fabrik
von J. Ne nm Ra sem, Berlin, Beuthstraße 3, Breslau, Tresden Prãämiirt in Wien 1873, Moskau, Cassel, Wittenberg ; und Posen. Größte Auswahl von Billards aller Arten, sowie stets gut affortirtes Lager sämmtlicher Billard⸗ Utensilien. 514635 Die r Re . . ö 1. z
langer Meherei Gch Leipzigerstraße SG
. (nahe den Spittelkolonaden) bringt ihr großes Lager nur eigener Fabrikate, ' bestehend in sShirtimgs. Clifton, Borsas, egligéestofem, Tisch⸗ tüchern, Handtüchern, Staub und Wischtächern, Schlächterschürzen, Bettlaken, Inlettstoffen 2c.
zu Einkäufen für Ausstattungen in empfehlende
; Erinnerung. 1 Sehr billige jedoch feste Preise.
4141]
„Offener Brief
Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem
gemacht wurde. per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr.
S. Loewenh
an alle Militär⸗ des Dentschen Reiches!“
Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer sche Stahlschreibfedern⸗ Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder konstruirt hat, Militär- und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften 3 2. . schnell ein und kann Ihnen auf das Beste
aterial, Gläfticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines Papier und ist äußerst dauerhaft, pa sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte unempfindlich Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, exkrafein, fein und mittel. Der Preis ist
ain, Berlin, W. III.
Agentur und Lager der C. Brandauer schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham.
und Civil⸗Behörden welche den Namen Deutsche
äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer Die Deutsche Armee⸗Feder
Hochachtungsvoll
Friedrichstraße I.
146391
Betrieb gesetzt haben.
= Mit der Fabrication von Spiegelglas wird im nächsten Frühjahr begonnen werden, worũber nähere Mittheilungen zu machen wir uns vorbehalten. . ĩ Wir bitten Briefe, Telegramme ze. nach Schalke in Westfalen zu adressiren, von wo aus auch
alle Aufträge zur Ausführung gebracht werden.
Die Direction. Ch. Schimpf.
Glas- und Spiegel⸗Manufactur
in Schalke in Westfalen. Hiermit erlauben wir uns zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, Werke — Branche: dünnes Rohglas von 41 6 Millimeter Dicke in matt, gerippt und quadrillirt — in
daß wir einen Theil unsrer
(C. a. 30/10.)
39721
befördernden oder digestiven Liqueur.
Verschlusses.
ö Inter la kner ; Mpenkruuter-Nagenhitter.
Aug . PF. Dennler, Apotheker in Interlaken,
verfertigte Alpenkräuter-Magenbitter die grösste Berücksichtigung. Es ist derselbe nicht nur in Folge seiner glücklichen Zusammensetzung ein un- schätzbares Magenheilmittel, sondern er hat sich auch, mit Wasser oder Seit ers vermischt, als das angenehmste und gesundeste Zwischengetränk in den Cafés, Hotels, Restaurationen, Bierlokalen ete. eingebürgert.
Pennler's MNagenbitter ersetat in ausgezeichneter Weise jeden Appetit
Wegen der Nachahmungen unter gleichen oder ähnlichen Titeln zchbte man genan auf die Fabrikmarke der Etiquette und des
Generaldepot in Berlin: Carl Götze, 5 O, alte Jakobsstrasse.
. 3321. Z)
Mein Rede⸗Schreibverfahren?“, eine Anleitung, jeden Vortrag = selbst den schnellsten! mit ge= wöhnlicher Schrift wortgetren aufzuzeichnen, ver⸗ sende ich zum Preise von 3 Groschen franko gegen franko und baar. Zur Bestellung genügt die bloße Angabe der Adresse nebst Beifügung obigen Betrages in Freimarken. 14317 W. Zelsch in Halle a / S., Steinweg 35.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Hessische Nordbahn.
In Gemäßheit des §. J des unterm 17. April 1868 Allerhöchsten Orts hestätigten Vertrags, betreffend den Uebergang des Betriebs resp. des Eigenthums der Hessischen Nordbahn auf die Bergisch⸗Märkische der 5. 30 des Statuts und 5. T pos. 2 des neuesten Nachtrages, werden die
elwa noch vorhandenen Aktionäre der Hesstschen Nordbahn .- Gesellschaft zur dies ährigen ordentlichen
46mm]
Eisenbahngesellschaft bezw.
General versammlure g au Socinabend, den 31.
in den Sitzungs⸗Saal der Königliches eingeladen.
*
Tafel, den 30. ö 1874.
Der Vorsckende der Deputation Dr. Weigel
Oktober d. J.,
Eisenbahn · ommissien, Bahiebofsgebände dahier, Wegen der erforderlichen Legitimation werd auf §§. 4 und 5 des neuesten Machtrags verwiesen.
Nachieittags Æ Uhr,
Eingezahltes Aktienkapital.
Noten im Umlauf..
Deyositen⸗Kapitalien
Guthaben in Rechnung.. ö
Yi a, den 30. September 1874. ire
⸗ Die grelsthierarztstelle des Kreises Usedonmt⸗ Wollin mit dem Wohassttz in Swinemünde und dem elatsmãßigen Gehalte von 200 Thlr. ist erledigt. Diejenigen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approbatienen als Thierarzt J. Klasse und ihre sonstigen Ateste, ins. besondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer Kreisthierarztstelle bingen 6 Wochen an uns einzureichen. Stettin, den 25. September 1874. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
B73! Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum.
Die diesjãhrige ordentliche Generalversamm lung wird Sonnabend, den 14. November er., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfinden, wozu wir unsere Aktionäre auf Grund der 55. 13 und 14 des Statuts hiermit einladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschãftejahr 1873 74. 2 Rechnungslage und Bericht der Revisoren. 3 Beschlußfassung über die Anzahl der zur Aus⸗ lͤoosung zu gelangenden Partial⸗Obligationen, Beschlußfassung über die Begebung der nicht gezeichneten Stammaktien. 5) Wahlen: ; a. Verlsosungs ·Kommission. - b. Rechnungs revisoren und deren Stellvertreter. c. eines Vorstandẽmitgliedes. Oberhausen, den 3. Okteber 1874. Der Vorstand.
Waagthalbahn.
Kundmachung. Der unterzeichnete Verwaltungsrath beehrt sich,
die Herren Aktionäre der Waagthalbahn zur zweiten ordentlichen
4627
Generalversammlung einzuladen, wesche Samstag, den 7. November 1874. um 11 Uhr Vormittag, im Sitzung saale der Gefellschaft in Preßburg, Spittelgasse Nr. 293, stattfinden wird.
Gegenstände der Verhandlung sind;
1) Der Bericht des Verwaltungsrathes über die Geschüftsgebahrung und die Jahresrechnung (Bilanz) pro 1873. - ö
27) Der Bericht des Revistons Ausschusses über die Prüfung der Rechnungen des abgelaufenen Jahres.
3) Wahl zur Ergänzung des Verwaltungẽrathes im Sinne des §. 45 der G-⸗Statuten.
4 Wahl von 3 Revisoren und e männer zur Prüfung der Gesellschafts⸗Re nungen des laufenden Jahres.
5) Beftimmung der Präsenzmarken, §. 54 der Statuten.
6) Aenderung der S8. 3, 5, 8, 9, 106, 11, 17, 20 der Statuten. ;
7) Beschlußfassung über die Beschaffung der Mittel zur Weiterführung des Baues in der Richtung nach Trenesin (Behufs Anschlusses an die projektirte Linie Trenesin · Troppau⸗ Ratibor).
Gemäß des §. 34 der Gesellschaftsstatuten wollen jene Herren Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ sammlung beizuwohnen beabsichtigen, ihre Aktien längstens bis zum 24. Oktober 1874 hei nach⸗ verzeichneten Depot stellen hinterlegen und dafür unter Einem die auf ihre Namen lautenden Legitimations⸗ karten in Empfang nehmen, u. ö 4 in Preßburg bei der Hauptkassa der Gesellschaft,
Spittelgasse Nr. 293, ; iu BSudapest Beim Verkehrs - Inspektorate der Waagthalbahn in Ofen, — Fischerstadt, Klüsemannsches Haus Nr. 614, — ju Wien beim Bankhause H. von Goldschmidt X Comp., Opernring Nr. 7, und in Breslan bei der Breslauer Discontobank Friedenthal & Comp. Abwesende können sich gemäß §. 36 der Statuten mittelst Vollmacht durch stimmberechti gte Aktionäre vertreten lassen. Die deponirten Aktien können gegen Rückgabe der Erlagsbestãtigung nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung bel der betreffenden Erlagstelle wieder in Empfang genommen werden. Preßburg, am 2. Oktober 1874. Der Verwaltungsrath der Waagthalbahn.
Hallescher Bankverein n Kulisch, Kaempf & (o.
status alt nao September 1874. 4626 Aeti va. ö., Thlr. 75, 268. Guthaben bei Banquie . 45,361. Lombard-Kontow 20, 861. Wechselbestä nde 896, 925. Effekten, a. für eigene Rechnung 26, S67. do. b., fremde . 18, 756. Sorten & Coupons 19,557. Debitoren in laufender Rechnung 1,318,334. Diverse Debitoren J 405,492. . „Thlr. 1,500,009.
Aktienkapital Depositen 3189, 983. 124,975.
J Kreditoren in laufender Rechnung 454, 357. 235, 596.
Diverse Kreditoren 3
län Privatbank zu Gotha. Monats⸗Nebersicht für Ende September 1874.
Aeti va. n wee, Geld Thlr. 1,117,079. 4. Kassen ⸗ Anweisungen und
fremde Banknoten 22,584. 4. Wechsel⸗Bestände 3, 309,556. 29. Lombard⸗Bestãande 3 236, 190. — Staatspapiere und Effekten 145714. 18.
Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 1,606,610. 21. Thlr. 1800 000. —.
Passiva. 2795 099. —. 9.630. —. 1B 702,205. 16.
7 * 9A
VEonats-Lebersicht
(4610 der
Hannoverschen Bank pro Sept mber 1874.
Alsti va. I) Rassen- Vorrath Thlr. 1, 418,301.
a. Geprãgtes Gelid... Thlr. 1,374,402. b. Noten der ö Preuss. Bank ete.
27) Wechsel- Bestande 3) Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand H Debitoren in laufenden Rech- nungen gegen Sicherheiten und Diverse Ea ss v a2. 1) Aktien- Kapital 2 Bank Noten im Umlauf.. 3, 957,320. 3) Depositen- Kapitalien zur Ver- zinsung 352, 773. Kreditoren in laufenden Rech- nungen und Diverse 9 894,941. HanerzGver, den 30. September 1874. Hie Direketi6om.
413.899.
1, 183,808.
2. 905, 163.
Vom 10. Oktober 1874 n. St. ab werden die Stationen Dmitrofka, Talalaefka und Romny der
stationen in den Ostdeutsch Russischen Eisenbahn— Verband, jedoch nur für den Verkehr mit den dies⸗ seitigen Verbandstationen aufgenommen. Der die⸗ serhalb herausgegebene Tarifnachtzag ist von allen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 24. September 1874. Königliche Direktion der Oflbahn.
1) Im Ostdeutsch⸗Rheini⸗ schen Eisenbahn⸗Verbande tre⸗ ten vom 10. Oktober 1874 ab
im Verkehr mit den Statio⸗ 3 . ö . Aachen, — — —Düren, Stolberg, Eschweiler, Eupen, Coblenz, Bingerhrück, Bonn, 6 1 n Euskirchen, Mechernich, Call und Trier unter Auf⸗ hebung der bisherigen Tarifsäͤtze incl. Ter Fracht⸗ zuschläge neue Frachtsätze für alle Güter, mit Aus⸗ nahme für Getreide und Hülsenfrüchte excl. Oel⸗ jaamen, Kartoffeln und Mühlenfabrikate, für welche Artikel die bisherigen Tarifsätze auch ferner Geltung behalten, in Kraft. 2 Die Stationen Uerdingen und Venlo der Rheinischen und der BergischMär—= kischen Eisenbahn werden vom 19 Okteber 1874 ab als Verbandstationen in den Ostdeutsch-Rheinischen Eisenbahn Verband aufgenommen. 3) Vom 109. Ok⸗ tober 1874 ab treten für den Transport von Eiijen⸗ bahnschwellen in Wagenladungen von 10,000 Kilo⸗ gramm von verschiedenen Ostbahnstationen nach den Stationen Deutz (Cöln) und Cöln (transit) direkte Frachtsätze in Kraft. Der dieserhalb erlassene 2. Nachtrag, der zugleich Terichtigungen der Tarif- tabellen 2c. enthält, ist von den Verhandstationen käuflich zu beziehen. Sromberg, den 24 September 1874. Königliche Tirektion der Ostbahn.
Vom J Januar 1875 n. St, ab wird im direkten Russisch Westdeutschen Eisenbahn-Verband der Ver kehr zwischen den Stationen: Saarbrücken, Burbach, Neunkirchen, Forbach, Saarlouis, Conz, Trier, Saar- gemünd ond Kreuznach der Königlichen Saarbrücker Eisenbahn einerseits und den im Tarif genannten Rusischen Verbandstationen andererseits, aufgehoben.
Bromherg, den 29. September 1874.
Königliche Direktion der Ostbahn.
lis! Thüringische Eisenbahn.
Zum Lokal⸗Gütertarife vom 1. März 1879 tritt am 10. Oktober er. der XVII. Nachtrag in Kraft.
Die darin vorgesebenen Zuschlagsfristen zu den reglementsmãßigen Lieferzeiten haben nunmehr die in unserer Bekanntmachung vom 12. Septem⸗ ber cr. vorbehaltene Zustimmung der Königlich säch= sischen, so wie der Großherzoglich sächsischen Regie⸗ rungen erfahren. Erfurt, den 2. Oktober 1874.
. Die Direktion.
Für die Abgebrannten in Meiningen sind ferner eingegangen; 173) H. Maaß 5 Thlr., 174 Spott 15 Sgr., 175) Louis Gerson 20 Thlr., 176) Verein ehemaliger Wer 5 Thlr. 13 Sgr., 177 E. W. auf einer Hochzeit in Forst i. L. gesam. 12 Thlr. 10 Sgr., 178) General- Konfulat in Hartlepool 67 Thlr. 206 Sgr. 179) Auf einer Hochzeit im Gesell= schaftshause Niederwallftr. gesam. 20 Thlr., 180) Prof. Dr. J. Benary ? Thlr., 181) Curt und Ernst 1 Thlr, 182) Kalischer, Konzertertrag, Universum 40 Thlr. 23 Sgr., 183) Staats⸗Minister a. D. von Westphalen 5 Thlr, 184) B. R. L. 2 Thlr., 185) Dr. Hofmeier 5 Thlr., 186) Geh. Ober⸗Berg⸗ rath Bendemann 10 Thlr., zusammen 196 Thlr. 21 Sgr. und einschließlich des . Betrages von 2865 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf., in Summa 30623 Thlr. — Sgr. 6 Pf. Außerdem 15 Padete mit Klei dungs lücken, im Ganzen 20 Packeten. Indem ich meine Bitte um weitere Geldbeiträge wiederhole, verzichte ich auf fernere Zusendung von Klei= dungsstücken, da nach einer Mittheilung des Mei ninger Hülfscomités der Bedarf hinreichend gedeckt ist. Berlin, den ö. Oktober 1874 Der Polizei⸗ Präsident. von Madai.
Verlag von F. A. Brookhaus in Lelpalg. 14561
Soeben erschien:
Vilfeahrt
bis zu den zweiten Katarakten. Ein Führer duroh Aegypten und Nubien
von Antom rafem Prokesch- Osten, Sehn. Mit Karten, Plänen und Abbildungen. 8. Geh. 4 Thlr. Geb. 4 Thlr.
Das vorliegende Reisehandbuch für Aegypten und Nubien wreinigt die an Ort und Stelle gesammel- ten Erfahrungen des kundigen Verfassers mit allem Wissens werthen, was die einschlägige Literatur
der Hessischen Nordbahn.
on der Privatbank zu Gotha. 6 rr, Geth
darbietet. Es wird dem dentschen Nilreisenden ein nutzlicher Führer, ein vertrauter Gefährte sein.
3, 697, 764.
4 000.900.
Landwarowno⸗ Romner Eisenbahn als Verband⸗
Beilage zum Deutschen Neichs⸗27nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Nr. 231. Berlin, Dienstag, den 6. Oktober 1874.
r e — — Eentral⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich.
IN Rudolxh Grund, 2 Carl Werner Grund, Beide zu Berlin. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 50865 eingetragen worden.
Frankreich mit 173 Proz, die La Plata⸗Republiken mit 73 Proz, die Hansestädte mit 6a Proz, die Vereinigten Staaten mit 5, Proz., Belgien mit 438 Proz., Portugal mit 34 Proz, andere Länder zu⸗
die Sandels gerichte nach dem gerichte gehen selbst in den nächstbetheiligten Kreisen =. , noch weit auseinander. Wo solche verlangt wer⸗ Entwurf , 4 den, ist es weniger auf Zuweisung einer Civilgerichts- esetzes. barkeit, als auf Uebertragung der Untersuchung von XI. Strandungs, Haverei⸗ und Serunglũcksfãllen ab sammen mit 97 Proz. Die Waarenaus fuhr betrug . . gesehen. Dennoch kann auch für Civilsachen, in 1834 Million. Milr. und entfallen hiervon auf: Eine Pflicht zur Uebernahme des Amts wird im denen es sich um seerechtliche Fragen handelt, neben die Vereinigten Staaten 54.3 Proz., Großbritannien Relcht gesetze nicht. aufgestellt. Dies schließt jedoch den zu den Kaufleuten gehörig n Rhedern die Heran ! J. Proz, Frankreich 53 Proz, die La Plata Staaten nicht aus, daß die Landesgesetzgebung die Annahme ziehung tüchtiger Seefahrer zu den Gerichten 3 Proz. Portugal 32 Proz, dig Hansestadte 20 er Ernennung zum Handelsrichter für obligatorisch zonnschenswerth erscheinen namentlich joweit an Proz, Belgien 10 Proz, andere Lander zusammen erklären kann. In Hamburg besteht der Zwang zur einzelnen Orten fur derartige Streitigkeiten Be⸗ iss Proz Unter den wichtigeren Ausfuhrartikeln n erg g T eh, n. ö Schiffer an der Rechtsprechung her⸗ 1 m. . dessen Eren e, , at si Ur = ; 33 gebra ist. 172 einen Werth von 71,5 Million. Ven einzelnen Landeggesetzs hungen darf in dieser Be 3. Beeidigung der Handelsrichter Milr. repräfentirte. Demnächst felgen: rohe ziehung umfomehr freies Ermessen gan , werden, dienstliche Stellung derselben. Baumwolle (55, Million. Milr), Zucker (266 Als der ümfang der staatlichen, provinzie 1 S5. 89-9. . Million. Milt, getrocknete und gesalzene Häute kommunalen Funktionen, welche der Staatsbürger 8. 89. Die Fassung des §. 89. entspricht dem fil Million. Milt), Gummi⸗Clastikum (3 Million. unentgeltlich zu übernehmen hat, in den einzelnen 8 3 des Reichsbeamtengesetzeg. Die Art der Be. Milt). Tabaß (67 Million. Milr ). Herva Male Bundes ländern ganz verschieden bemessen istt. eidigung bleibt der Bestimmung der Landesgesetze 23 Million. Milt). Cacao (13 Migion. Milr), Dermann Natanson Die Amtsdauer der Dandelsrichter wird auf drei überlassen. . ö. Branntwein jn Million. Milt), Mandi mehl am 1. Ottober 1534 begründeten Handelsgesell⸗ Jahre festgestellt, entsprechend den in Braunschweig, 5. 90. In Betreff der dienstlichen Stellung der Gö8,i30 Milr.), Jacarandaholz (1. Million. Milr.), schaft sind die Kaufleute: Toburg, Reuß 4. L. und Oesterreich geltenden Be Handelsrichter wollten die preußischen Gesetzentwürfe, Thierhaare, Roßhaare und Wolle (428231 Milr), 1 Hermann Natanson, stimmungen, wãhrend sie in Frankreich und Württem abgesehen von einigen unwesentlichen Ausnahmen, Gold und Diamanten (3 Millton. Milt). Die 2) Isaac Raczinski. berg uur 2, in Lübeck, Hamburg, Sachsen 6 in zwischen den gelehrten und den Handelsrichtern keinen überseeische Schiffahrt hat im Jahre 18715s72, nach Beide zu Berlin. . Bremen 7 Jahr beträgt, und das preußische Gesetz Unterschied machen, dergestalt, daß die Handelsrichter dem Eingange und Ausgange berechnet, mit 6324 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. dom 3 April 1847 sechs jährige, die Entwürfe 1857, während der Dauer ihres Amts in Beziehung guf Schiffen von 3,408, 402 Tonnen (à 7934 Kilogr) 5086 eingetragen worden. 1862 und 1864 viersahrige Amtsdauer annehmen. dasselbe die Rechte und Pflichten richterlicher Be. Tragfähigkeit und 122391 Personen Vemannung —— Die Weiterernennung nach Ablauf der Amtsdauer amten haben. Der deutsche Handelstag hat hierus stattgefunden die Küslenschiffahrt mit 96893 Schiffen ist abweichend vom franzosischen, bremischen und Veranlassung genommen, einen Beschluß dahin zu von 2462309 Tonnen und 139,235 Personen Be= hamburgischen Recht zulä ig. dieselbe setz selbstyer fafsen; . . J mannung. Der Werth der im Küstenbandel um— ständlich den erneuten Vorschlag des zur Vertretung „die Handelsrichter sind bezüglich ihres außer- gesetzten Waren, wird auf 1303 Million. Milr ge⸗ des Handelsftandes berufenen Organs vorgus (Code amtlichen Verhaltens denjenigen Disziplingr- schätzt. Die Küstenschiffahrt hat bedeutend an Um: de commerce Att. 63. Bremisch: Verordnung vom vorschriften, welche für die rechtsgelehrten Be⸗ lang gewonnen, nachdem dieselbe seit dem Jahre 1866 6.11. April 1873 § 12. Hamburgische Handels amten über Amtsverlust, Dienstentlaffung und für die Schiffe aller befreundeten Nanlonen frei⸗ gerichts ordnung Art. 5). . Amissuspensien etwa gelten sollten, nicht zu gegeben worden ist. Der Verkehr auf den Binnen⸗ Die Zuläfsigkeit der Wiederernennung wird. es, von unterwerfen. flüͤssen wurde im Jahre 1872 von 8 61 Schiffen mit 16,238 Mann Besatzung besorgt, während außer.
jelsst dahin bringen, daß nicht fämmtliche Mitglieder Die bestehenden Gesetzgebungen enthalten nur zum ' ö Theil ausdrückliche Vorschriften in dieser Jichtung. dem mit der Richerei nech 4508 Schiffe beschäfligt waren. In Brasilien existiren ca. 53 000 Handels-
des Handelsgericht gleichzeitig ausscheiden, wofür Ren Fehn messten Gesetzgcbkungen durch Feftstelling Der Godke de commercs verordnet im Art. 6306: häͤufer, namlich 29, 000 brafllianische, 18006 portu⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 320 giefische und 6500 anderer Natienalitäten. Die Pro⸗ die hiesige Handlung in Firma:
eines n be fre Vorke . , 61 Les tribunaux de . , 2 .
ö ie Bestimmungen über die Voraus- buations et sous la surveillance du Grand Jug . der Ernennung zum Handelsrichter schließen Ministre de la Jastice. ö vinzen, welche die bedeutendsten Handelsverbindungen J. Neumann sich an das stehende Necht und an die Borschläge Württemberg bestimmt in dem Gerichtsverfaffungs⸗ mit dem Auslande unterhalten, sind: Rio de Janzirg, vermerkt steht, ist eingetragen: des Haudelstages an. Der Letztere wollte für wahl gesetz vom 13. März 1868: . . Pernambuco, Bahia, Rio⸗Grande de Sul, Parä, Zu Stolp in Pommern, Cottbus, Breslau, fähig erklärt haben, jeden unbescholtenen im Ge⸗ Art. 58: Gerichts zeugen und Schöffen gehören S. Paulo,. aranhao, Alagõas, Parahyba, Cearä, Neu -Kurvin und Stettin find Jweigniederlaffun richtsbezirke wohnhaften Kaufmann, welcher das 30. . zu den in Art. 399 Ziff. 1. des Strafgesetzbuchs Sergipe, Paranä, S. Catharina, Rio ⸗Grande do gen errichtet. Lebenssahr zurückgelegt hat und entweder seit min. aufgeführten öffentlichen Dienern. Rorte, Pianhy, Esptrito⸗Santo und Mato⸗Grosso. . ö — . destenz! 3 Jahren das Gewerbe eines Kaufmann Die in Betreff der richterlichen Wamten geltenden In unser Firmenregister ist Nr. 8318 die Firma: seloftandig betreibt. oder dasselbe mindestens 5 Vorschriften über Entz(iehung der Dienftrechte, Ent⸗ SO. Fendin⸗ . Jahre lang selbständig betrieben hat, ohne zur lassung und Suspensson vom Dienfte finden auch und als deren Znhaber ie Kauffrau Wittwe Jendius, Jeit sich mit dem Betriebe eines anderen Ge auf sie Anwendung. ; Henriette Caroline Wilhelmine geb. Hering hier TDerbeß zu befassen. In Baden, in Premen und Für Baden vergrdnet . 24 der Verordnung vom Ritz Dresden, Plauen und Zittau hat folgenden In.. jetziges Geschaftslokal: Behrenstraße 38) nach fran schem Recht wird gleichfalls ein fünf. 24. November 1863: . hat: Die neuen Handelsgerichte Von J Frühguf. eingetragen worden. jãhriger Geschäftsbetrieb, in Sachsen ein dreijähriger die Handelsrichter und ihre Stellvertreter baben = Technik: Ueber Die Verwendbarkeit des Eisens . ᷓ e . Geschaftsbetrieb vorausgesetzt. Auch schreiben die während der Dauer ihres Amtes in Beziehung für bis Gießerei. Nach R. Mallet. Leimgallerte In unser . ö. . t. ie Firma:
Dapancfiscke Legirungen. Schädlichkeit des Haswassers (nd als deren Inhab 29
far die Fischzucht. Ausströmen von Gasen und 6 Als *. . er Dämpfen aus Gefäßmündungen. — Industrielle Carl Hermann Stoof. hier
meisten Gefetzgebungen vor, daß selbstãndige auf dasselbe alse, nicht durch die Staatsdiener. Briefe: Chemnitz: Fahresberichte der Handels- und (ietziges Geschãaftslokal: Kommandantenstraße 7) J
daß nur Kaufleute zu Dandelsrichtern ernannt werden können. eigenschaft bedingten Rechte und Pflichten der Richter. Gewerbekammern in Württemberg für das Jahr eingetragen worden. 1575 (Fortsetzung aus Nr. 39). Chemnitz: Deutsche
Nur in Baden ist auch die Ernennung von Proku⸗ . risten, in Bayern auch die Enennung von Proku⸗ Insbejondere finden auf sie die Bestimmungen der
eisten, Handiungebevollmächtigten und kaufmännisch kürgerliche⸗ Prozeßordnung die Gründe der Unfähig.
gebildeten Beamten von Handelsgesellschaften statthaft. keit zur Ausübung des RNichteramtes und über die ;
Der Catwurf geht dann aut daß da Gef ernie, Fründe der Ablehnbarkelt in einzelnen Rechtzsachen, Fisenbahnstatistik. III Manchester: Wochenschau einer bestimmten Dauer des Geschäftsbetriebes nur sowie über die Fhicht' zur Anzeig: soicher Gründe ber den englischen Maschsnen. und Mer em mm . beengend wirkt, ohne einen wirklichen Nutzen zu ge- Anwendung. ö ö en fee ge h emmnitz: äh en, bäil abet daran fee fäl ür azhfleut. e, nde, Ge. begnügen sich mit Bestimmungen Literarisches: Bericht üher die Beteiligung Bayerns
—ᷣ das aber den Amssverlüst. So Bremen, Verordnung an der Wiener Weltausstellung, Kurst und Kunft⸗ gewerbe auf der Wiener Weltausstellung. — Tech- nische Notizen. Fragen. Beautwortungen, Indu⸗ strielle Rotizen. Vermischte Notizen. Personal⸗ nachrichten. Patentertheilungen. Korrespondenz.
nNeber
In unser Firmenregifter, woselbst unter Nr. S237 die hiesige Handlung in Firma: Sermann Natanson vermerkt steht, ist eingetragen; Der Kaufmann Isaac Raczingki zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Her— mann Natanson als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und die nunmehr unter der Firma: Hermann Natanson bestehende Handelsgesell. schaft unter Nr. 5086 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
und
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Vi. Creutz 4 23. September 1874 begründeten Handelsgesell⸗ schaft (ietziges Geschäftslokal: Stallschreiberstraße 36) sind die Kaufleute: 1) Reinhold Ungnad, 2) Hermann Bache, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5087 eingetragen worden.
Nr. 40 der, Deutschen Industrie⸗Zeitung * Organ der Handels und Gewerbekammern zu Chem⸗
Kaufmann Julius
In unser Firmenregister ist Nr. 8320 die Firma — Emil Zöllner . Strickmaschinen.⸗ . als deren Inhaber der Kaufmann Emil Zöllner hier . . (jetziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 12) eingetragen worden.
Vorsteher einer Handelsgesellschaft, welche in k eingetragen sind, zu Handelsrichtern vom 6.11. April 1853. . . ⸗ nannt werden können. Prokuristen und Handels · 8. jo: Der Verlust einer für die Wählbarkeit bevollmächtigte sind alfo ausgeschlossen. Dach nach desetzlich erforderlichen Eigenschaften hat den 53. 51 Handelsgerichte nur insoweit errichtet werden Austritt aus dem Gericht zur. Folge. Ueber sollen, als ein Bedürfniß hierzu vorhanden ist so eine Entlaffung, welche er aus sonstigen Grün⸗ fehlt es an einem ausreichenden Grunde, die Be⸗ den nachgesucht hat, entscheidet der Senat nach fähigung, zum Handelsrichter ernannt zu werden, quf vorgaͤngiger Vernehmung des Handelsgerichts. Personen auszudehnen, welche nicht als Kaufleute im Braunschweig, Gesetz vom 10. August 1567. Sinne des Art. 4 des Handelsgesetzbucht angesehen s. 15: Ber Verlust einer er für die Wähl⸗ werben können. Die weltergehenden in Bayern gel. Farkeit der kaufmannischen Mitglieder erforder⸗ erden Bestimmungen (Einführungsgesetz zur bape= lichen Eigenschaften hat das Ausscheiden aus rischen Civilprozeß Ordnung Art. 127, Nr. 1H), waren dem Gerichte zur Folge. . . dadurch veranlaßt, daß in Bayern, wie oben erwähnt, Der 5. 0 hält den allgemeinen Satz der frũhe⸗ sich ein das gesammte Staatsgebiet umfassendes Netz ren Entwürfe ohne Einschränkung aufrecht. Stellt von besonderen Handelsgerichten findet. man das Prinzip auf, daß die Handelsrichter wãh⸗ Wenn der Entwurf auch selche Kauflente, welche rend der Dauer ihres Amtes in Beziehung auf sich von den Geschäften zurüũckgejogen haben, für vaffelbe alle Rechte und Pflichten richterlicher Be⸗ geeignet hält, mit dem Handels richteramt bekleidet zu amten haben sollen, so wäre es inkonsequent, wenn Werden, so kann dagegen zwar eingewendet werden paß man die Handelsrichter nur wegen, ihres amtlichen, dieselben möglicherweise dem fortwährend in der Neu - nicht auch wegen ihres außeramtlichen Verhaltens NRidelknolbenbbbeneierch Lommerzielnen Geweßn. den Diet plinarvorscbhriften, weich für de techtz ze heitsrechte im Laufe der Zeit sich entfremden und lehrten Richter gelten, unterwerfen wollte. Darf dann zu Handelsrichter nicht mehr tauglich sind. auch regelmäßig vorausgesetzt werden, daß ein Kauf⸗ 2Aillein' auch diefes Bedenken wird. man der Berüd- mann, der das Vertrauen des Vorschlagh körpers ge= sichtigung des Verschlags organs anheimstellen . nießt, dasselbe nicht leicht in einer Anftoß erregen, Ln so mehr, als namentlich aus Fiankreich bezeugt den Weise täuschin wird, so kann doch diese nicht wird, daß den dortigen Handelsgerichten gerade aus abfolut sichere Voraussetzung keinen Grund geben, den Kreisen der ehe maligen Kaufleute die besten von der Konsequenz des gesetzgeberischen Gedankens Kräfte zugeführt werden, indem dieselben ihre Zeit abzuweichen. Die Würde des richterlichen Amtes den richterlichen Geschäften vollständig widmen kön. macht bel den ftändigen Handelsrichtern nicht weni· nen, und bei ihnen die Möglichkeit, durch das eigene ger wie bei den gelehrten Richtern ein entsprechendes Geschafts intereffe bei der Urtheils fällung irregeleitet außeramtliches Verhalten nothwendig. der . zu werben, völlig ausgeschlossen ist. Die Bestimmung des ( blen Grübs & Zöiner . Die Bestimmung, daß die zu ernennenden Han. 5 21 ermöglicht die Enthebung eines Handels am 1. Oktober 1874 begründeten Dandels gesellschaft delerichler Deut sche fein müssen, beseitigt, entsprechend richiers, weicher nachträglich eine der für die Ernen⸗ . Gochafte leckal: Papcnstraße 16) eme ulrt. S der Reiche verfaffung, die beengenden Vor. nung erforderlichen Eigenschaften verliert, dem Vedürf . sund die Raufleute; . . niffe entfprechend, ohne weitläufiges Verfahren. Bean⸗ 1 Wilhelm Albert Reinhold Rudloff ˖ Grũbs, tragt der Handelsrichter selbst seine nthebung, so 3 BDustar Wilhelm Leopold Zöllner, kann dieselbe felbstverständlich nur durch das jenige Nine zu Berlin. Organ erfolgen, welchem landesgesetzlich die Ernen⸗, Dies sst in unser Gefellschaftsregister unter Nr. nung zusteht. 50s] eingetragen worden. ;
r ndel Bra siliens entnehmen wir ö w die u Angaben: In. unser Firmenregister woselbst unter Nr. 7549 Der auswärtige er , repräsentirte in Ein und die hiesige Handlung 6h I,. Ausfuhr einen jährlichen Durchschnittswerth in den , a Jahren 1836 41 von S7 Million. Milreis ¶ Mil vermerkt steht, ist eingetragen; 3 feis — 2 Reichsmark 33,33 Pf.) 1541546 von 99 Der Kaufmann Carl Werner Grund ist in 6 Million. Milr, 184651 von 119 Million. Milr., Handelsgeschãft des Kaufmanns Rudolph 4 j85i s5ß von 1633 Million. Milr. 1856/61 von als Handelsgesellschafter eingetreten un ᷣ 3 234 Million. Milr, 1861/66 von 230 Million. nunmehr unter der Firma Gebr., Grun . Pet, nfs r gn sgi Milltzn. Mir di hen. Handelggefellschaft unter Rr. Ss n, lte . purchschnittliche jährliche Zunahme der im Handel Ge ellschaftsregisters eingetragen. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mit dem Auslande umgesetzten , . . Die 1 1. 866 unter der Firma: 1 . nr ,, ü ĩ ĩ 3 e 2. 19 * 2 * k Sen Han '. partizi· am 1. Oftober 1874 begründeten Handelsgesellschaft In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 959
pirten an derselben: Großbritannien mit 45, Proz, sind die Kaufleute: die Firma:
Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 2652: die Kollektiv. Prokura des Franz Volkmar und des Julius Eckerbusch für die Firma Jacob Landau. Proknrenregister Nr. 2693: die Kollektiv Prokura des Garl August Ro⸗ ert Jacobi für die Firma Bercht & Sohn. Berlin, den 5. Oktober 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Nr. 1199 des Bremer Handelsblatt, Wechen schrift für Handel, Volkswirthschaft und Statistit, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. — Die Be steuerungsweise der ungedeckten Banknoten. — Die Danziger Privatbank und die Görlitzer Kommunal⸗ sfändische Bank über den Reichs hankgesetzettwurl,. Verunglũckungen deutscher Seeschiffe. — Die Bevõl⸗ kerung der Erde. — Die letzte n, ,, Baum⸗ ö ,
. — Li — Anzeigen. . , 86 e , cer , , d, e en
Der Kaufmann Albert Schneider zu Witten hat für feine zu Witten bestehende, unter der Nr. 350 des Firmenregisters mit der . Alb. Schneider eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Friedrich Schneider zu Neunkirchen als Prokuristen bestellt, was am 2. Oktober 1874 unter Nr. 108 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Handels⸗Negister.
ner im. dandelsregister bes Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4057 die hiesige Handelegesellschaft in Firma: . & Co. vermerkt steht, ist eingetragen; . Der 6 Julius Plate zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
KRumzlamn. Bekanntmachung.
Als Prokurist der am Orte Guadenberg bestehen den und im Firmenregister sub Nr. 131 unter der Firma: F. Eberhard und Comp. eingetragenen, der evangelischen Brüdergemeinde zu Gnadenberg gehörigen Handelseinrichtung ist Ernst Richard Baer zu Gnadenberg in unser Prokurenregister unter Nr. 33 am 1. Oktober 1874 eingetragen und die unter Nr. R daselbst eingetragene Prokura des Vorstehers Theodor Lewin Reichel gelöscht worden.
Bunzlau, den 1. Oktober 1874.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung L.
Bunzlan. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregifter haben wir bei der unter Nr. Weingetragenen Firma; Vorschuß⸗Verein zu 3 Eingetragene Genossens
aft,
olgende Veränderung:
ö An Stelle des ausgeschiedenen Kassen ⸗ Contro- leur Prell zu Bunzlau ist der Fabrik ˖ Direktor Eduard Küttner daselbst als Controleur und Sc riftführer des Vorschußvereins zu Bunzlagu, Eingetragene Genoffenschaft, für das Geschäfts ** 1874575 gewählt worden.
am 2. Oktober 1874 eingetragen.
Bunzlau, den 2. Oktober 1874
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: R
iften der einzelnen Landesgejetzgebungen, wonach e n n e . er,, des betreffenden Bundesstaats sein sollen. .
Der . Absatz des 5. 87 entspricht der Vor- schrift in 5. 20, Nr. 3 des Entwurfs. Daß Per; sfonen, welche in Folge strafgerichtlicher Verurtheilun zur , . e ö nicht zu Handelsrichtern ernannt werden ver ich gad von selbst (55. 31, 33-35 des Straf⸗
esetzbuchs). ; ; ö 8 86 nan die Vorschrift diefe Paragraphen ist schon bei Besprechung des Lübeckschen und Hambur⸗ gischen Verfahrens vor dem Wasserschout zu 3. 3 des Entwurfs hingewiesen. Es wird durch die vorliegende Bestimmung die Möglichkeit einer besonderen Ge⸗ saliung der Handelsgerichte durch Heranziehung von Schiffern oder gewesenen Schiffern (C685. 2. 3 der Seemann ordnung) begründet, die Entscheidung dar⸗ nber aber, ob diefe Möglichkeit ins Leben zu rufen, den Landesgefetzen überlassen. Die Meinungen ber Ersprießlichkeit und Rothwendigkeit besonderer See⸗