Dülfer's Sortimentsbuchhandlung (J. Willkommen) ; und als deren Inhaber der Buchhändler Fritz Willkommen zu Breslau, heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Oktober 1874.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
EBreslanm. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist Nr. S569 Hugo Grattenauer hier als Prokurist der hier bestehenden, in unserm Gesellschaftsregister Nr. 391 eingetragenen Handelsgesellschaft Beck & Ziekursch heute einge⸗ tragen worden.
reslau, den 2. Oktober 1814 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Breslan. Betanntmachmng. e, ,.
In unser Firmenregister ist Nr. 3767 die Firma:
Ignäcz Bruck zr. ;
und als deren Inhaber der Kaufmann Ignäcz Bruck hier, heute eingetragen worden,
Breslau, den 2. Oktober 1874. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Kreslaun. Betfanntmachung.
In unser ,,, ist 3 3763 die Firma:
. Wo und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wohl hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Oktober 1874, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts . Register unter Nr. 1687 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter
der Firma:
Rahles & Limbach“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Oktober 1874 begonnen hat. .
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Eduard Rahles und Johann Joseph Lim bach und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell—⸗ schaft zu vertreten.
Cöln, den 3. Oktober 1874.
Der ban n, ,,,, eber.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen) Register bei Nr. 525 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnhaft ge⸗ wesenen und nunmehr verstorbenen Kaufmanne Anton Siepmann daselbst geführte Firma:
( „A. Siepmann“ erloschen ist.
Cöln, den 3. Oktober 1874. Der 26 e ber.
Cx ossen a. GO. HYandelsregister. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, zu Crossen a. d. O. Im hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 150 ein- getragen: Firma: Wittwe Schulz ö. Neuendorf; Inhaberin: verwittwete Mühlenbesitzer Schulz Henriette, geborene Dammaschke, zu Renendorf gemäß Verfügung vom 1. Oktober 1874 an dem⸗ selben Tage.
Delitzseha. In unserem Firmenregister ist heute folgende 4 erfolgt: r *
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Spediteur Hugo Franke zu Delitzsch; Oxt der Niederlassung: Delitzsch; ᷣ Bezeichung der Firma: Oungo Franke. Delitzsch, den 1. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Genthim. Bekanntmachung.
Die Firma Karl Schütze zu Genthin = Nr. 39 unseres Firmenregisters, sowie die für dieselbe dem Hanz Linsen zu Genthin ertheilte Prokura — Nr. 2 uͤnseres Prokurenregisters — sind erloschen und ist sol= ches betreffenden Orts zufolge Verfügung vom 29. September cr. am 30. desselben Monats eingetragen.
Genthin, den 1. Oktober 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Simon v. Zastrow.
Gan clenxz. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die Firma: Landwirthschaftlicher Consum ⸗Verein Lessen, eingetragene Genossenschaft,
eingetragen, welche ihren Sitz in Lessen hat, und durch Gesellschaftsvertrag vom 28. April 1874 ge— gründet i Gegenstand des Unternehmens ist, land⸗ wirthschaftliche Bedürfnisse aller Art im Großen zu kaufen, an die Mitglieder nach Bedarf zu vertheilen und andere landwirthschaftliche Interessen zu ver⸗ folgen. Der Vorstand der Genossenschaft wird ge⸗ bildet durch den Gutsbesitzer Ulrich von Kries zu Klein⸗Schönbrück als Vorsitzenden, die Gutsbesitzer August Bando zu Roggenhausen und Max Conrad zu Jacobkan als. Beifftzer, den Gutsbesitzer Ernst Orlovius zu Gubin als Stellvertreter, und den Kauf⸗ mann Johannes Marx zu, Graudenz als Geschãäftsz⸗ führer. Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Art, 9. zu der Firma desselben zwei Mit glieder des Vorstandes ihre Unterschrift hinzufügen.
Bie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den „Graudenzer Geselligen.
Das . der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei uns eingesehen werden.
Graudenz, den 1. Oktober 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hixrsechherg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 364 die Firma:
„von Mejers Central⸗Burau“
9 iran g und als deren Inhaber der Kaufmann
mil von Mejer hierselbst am 28. September 1874 eingetragen worden.
ir rern den 28. September 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hirschꝛherg. der, e, e, Die in unserem Firmenregister sub laufende Nr. 293 eingetragene Firma: . „Emil von Mejer“
zu Fiber ist am 28. September 1874 gelöscht worden. Hirschberg, den 256. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HImeman. Nach geschehener Auflösung der Ge—⸗ sellschaft: Wernicke und Compagnie ihn Il⸗ mengu“ ist heute nach Art. 133 des Handelsgesetz⸗ buchs zum Liquidator derselben der Fabrikbesitzer Herr Adolph Klett hier ernannt und in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde Fol. 95 Bd. L eingetragen worden. Ilmenau, am 6. Oktober 1874. Großherzozlich Sächsisches Justizamt. ö i.
Hemm pem. Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma:
„Bernhard Ritter“, welche der Kaufmann Bernhard Ritter zu Kempen für sein Galanterie,, Pesamentier und Kurzwaaren geschäft eröffnet hat und führt, auf Verfügung vom 5. Oktober 1874 unter der Nummer 351 eingetragen
worden. stempen, den 5. Oktober 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königsberg. Handelsregister.
Der Kaufmann Eduard Gronwald von hier hat für seine Ehe mit Auguste, geborne Footh, durch Vertrag vom 3. September 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegen⸗ wärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau soll die Cigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 29. September am 1. Oktober d. J. unter Rr, Hl0 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.
stönigsberg, den 3. Oktober 1874.
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
Lanmcleshrt. Bei der im hiesigen Firmenregister unter Nr. 126 eingetragenen Firma F. V. Grün⸗ feld ist vermerkt, daß eine . in Waldenburg errichtet ist. Dieser Vermerk ist ent gelöscht. Als Prokurist der genannten Firma ist die Frau Kaufmann Grünfeld, Johanne, geb. Schueck, in unser Prokurenregister unter Nr. 33 heut eingetragen, dagegen ist die dem Kaufmann Emanuel Stroheim von dem Inhaber der Firma 7. VB. Grünfeld, Kaufmann F. V. Grünfeld, er⸗ theilte Prokura Nr. 24 des Prokurenregisters heut gelöscht worden. Landeshut, den 2. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Hüühhen. Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 26. September 1874 am 30. September 1874 sub Nr. 147, betreffend die Firma: C. Teßner zu Lübben folgender Vermerk eingetragen worden: „Die Firma ist durch Abtretung auf Ernst Carl Heinrich Teßner zu Lübben ürergegangen; ver—= gleiche Nr. 187 des Firmenregisters.“ Ferner ist eingetragen worden: Rr. 187 (früher Nr. 147) der Kaufmann Ernst Carl Heinrich Teßner zu Lübben, als Inhaber der Firma: . C. Teßner zu Lübben.
Linhhenm. Königliches Kreisgericht Lübben,. Die unter Nr. 172 Uunseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: Gustav Nelhans, Inhaber Kaufmann Gustap Relhans zu Vetschau, sst erloschen und zufolge Verfügung vom 26. Sep— tember 1574 am 30. September 1874 gelöscht.
Lu clenn. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister, wo unter Nr. J die Finsterwalder Tuchproductiv · Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft zu Finsterwalde ein- getragen steht, ist am heutigen Tage zufolge Ver fügung vom 24. d. Mts. in Colonns 4 Folgendes eingetragen worden: ;
„Der Tuchmacher Moritz Schuster zu Finsterwalde ist als Vorsteher ausgeschieden und gls . der Tuchmacher Gottfried Kozwig zu Naundorf bei Finsterwalde gewählt worden, .
Die Liquidation der Genossenschaft ist laut Pro⸗ tokolls vom 12. Juli 1874 beschlossen.
Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder:
uchmacher Gottfried Koswig und Tuchscheer Wilhelm Müller. Die Liquidationsfirma lautet: Jinsterwalder Tuchproduktiv · Genossenschaft (eingetragene Genossenschaft) in Liquidation.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Sep- tember 1574 am 25. September 1874.
Luckau, den 25. September 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Menne]. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 581 der Kaufmann August William Grube von Memel. Ort der Niederlassung: Memel. Firma: Wm. Grube. eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1874 am heutigen Tage. Memel, den J. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und . Keßler.
NHiümster. Bekanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1874 :ist heute in unser Gesellschaftsregister eingetragen: ad Nr. 63, daß die hiesige Zweigniederlassung der Firma J. P. Pauen & Sohn in M.“ Gladbach mit Ende 1869 aufgehoben ist; und in unser Firmenregister: a d ö daß die Firma Heinr. Casser hier erloschen ist. Münster, den 5. Oktober 1874. Fnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Nenmma arkt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 128 in Colonne 6 das Erlöschen der Firma A. Schael zu Neumarkt
gel Verfügung vom 1. Oktober 1874 am 2. ktober 1874 eingetragen worden. Neumarkt, den 2. Oktober 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
EFrenzlamn. Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1854 ist am 2. desselben Monats in unser Gesell⸗ . Folgendes eingetragen worden:
r
) Firma: M. J. Kirstein.
35 Sitz der Gesellschaft: Prenzlau.
4 Rechtäverhälinisse der Gesellschaft. Die Ge⸗ . after sind: der Kaufmann Isaak Kirstein,
er Kaufmann Philipp Kirstein zu Prenzlau.
Die Gesellschaft hat am 30. September 1874 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu.
pre, den 2. Oktober 1871443 Köͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
NHoessel. wb, , ., .
Unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ selbst der Kredit und Sparverein zu Serhurg vermerkt fteht, ist zufolge Verfügung vom 30. Sep- tember 1874 am 2. Oktober ejd. a. eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitgliedes, Kreisgerichts ˖ Sekretärs Meitzen zu Seeburg, ist der Kaufmann August Graw da⸗ selbst zum Controleur gewählt worden.
Röoessel, den 2. Oltober 1874.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
H yhmili. Bekanntmachung. Die in unserem Firmeßg-egister unter Nr. 167 ein getragene Firma „2. Kotremba“ zu Rybnik ist er⸗
loschen. Rybnik, den 1. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HRudlolstackt. Belanntmachung. In das Handelsregister der unterzeichneten Behörde ist Fol. sS9 laut Beschlusses vom 28. September d. Is. am heutigen Tage die Firma: Allgemeiner Consumverein zu Blanken, 3 eingetragene Genossenschaft, laut Gescklschafts⸗Vertrags vom 22. Februar 1874 eingetragen worden. ; ;
Zweck des Vereinz ist, seinen Mitgliedern unver⸗ fälschte Lebensbedürfnisse von guter Qualität gegen sofortige Baarzahlung zu beschaffen und ihnen aus ben dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln. Der Sitz des Vereins ist Blankenburg. Die Be—⸗ kanntmachungen desselben ergehen unter, dessen Firma und müssen mindestens von zwei. Mitgliedern des Vorstandes unterzeichnet sein. Die Einladungen zu den Generalversammlungen jedoch, in sofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Verwaltungsraths mit der Zeichnung:
Der Verwaltungsrath des Consum-⸗Vereins, Eingetragene Genossenschaft. Vorsitzender. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen
bedient sich der Verein des Rudolstädter Wochen
blatts. Die seweiligen Mitglieder des Vorstandes sind: I) Cantor Karl Rosenbusch, als Geschäftsführer, Y Tischlermeister Gustav Zimmermann, als Stellvertreter, 3) Organist Eduard Wachsmuth, als Beisttzer, sämmtlich zu Blankenburg. Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein geschieht in der Form, daß die Zeichnenden zu der irma des Vereins ihre Namen hinzufügen. Recht iche Wirkung dem Verein gegenüber, hat die Zeich⸗ nung aber nur dann, wenn sie mindestens von 2 Vorftandsmitgliedern bewirkt ist. Das Verzelchniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei unterzeichneter Behörde eingesehen werden. Rudolstadt, den 30. September 1874. Fürstl. Schwarzburgisches Justizamt. Haueisen.
Stacle. Bekanntmachung. In das hiestge Handelsregister ö. zu der auf Fol. 177 eingetragenen Firma: C. H. C. Kirchhoff in Stade heute eingetragen: ; Col. 9 (Erlöschen der Firma): Die Firma ist erloschen. Stade, den 25. September 1874. Königliches . Stade J. eß.
Trier. Unter Nr. 80 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die zwischen den zu Trier wohnenden Kaufleuten Johann Hein—⸗ rich Müller und Franz Anton Joseph Müller zu Trier unter der Firma „J. H. Müller & Comp.“ bestandene e , n. durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft ihrer Theilhaber am 36. September d. . aufgelöst worden ist und daß die Liquidation der Gesellschaft in der Art ausgeführt wird, daß jeder der genannten beiden Theilhaber einzeln berechtigt ist, die dazu nöthigen Handlungen vorzunehmen und die Liquidations⸗Firmg zu zeichnen. rier, den 4. Okfober 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.
Trier. Der zu Trier wohnende Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Müller hat daselbst, ein Handels- geschäft unter der Firma „J. H. Müller“ etablirt, welche heute unter Nr. 991 des hiesigen Firmen registers eingetragen worden ist. Trier, den 4. Oktober 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . Hasbron.
—
Trier. Die Firma „Joseph Müller“ unter welcher
der Kaufmann 33 Anton Joseph Müller, wohn
haft zu Trier, daselbst ein Handelggeschäft etablirt
hat, ist heute unter Nr. 992 des hiesigen Firmen⸗ registers eingetragen worden. Trier, den 4. Oktober 1874.
Der Handelsgerichts Sekretär.
Hasbron.
Trier. Unter Nr. 14 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die zwischen I) dem Geheimen Kommerzienrath und Hütten ⸗ besitzer Heinrich Adolph Kraemer, und 2) dem Hüttenbesitzer Carl Ludwig Huge Kraemer, eide wohnhaft zu Quint bei Trier,
unter der Firma „A. Kraemer“ zu Quint, mit einer Zweigniederlassung zu Eichelhütte, Kreis Witt. lich, bestandene Han elsgesellschaft durch das Ableben des Theilhabers Carl Ludwig Hugo Kraemer auf⸗ gelöst und diese Firma 82 ist.
Sodann ist die dem Carl Kiefer und Christoph August Fürst, Beide Hüttenbeamte, wohnhaft zu Quint, seiner Zeit für die genannte Firma ein . unter Nr. 10 des Prokurenregisters gelöscht worden.
Trier, den 5. Oktober 1874.
Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. Hasbron.
Trier. Unter Nr. 114 des hiesigen Prokuren. registers ist heute eingetragen worden, daß der Vor- stand der Aktien Gesellschaft unter der Firma: Quinter Eisenhüttenwerk⸗ zu Quint bei Trier, I) die Johanna Charlotte Franziska (genannt Fanny) Kraemer, ohne Stand, 2) den ghristoph August Fürst, kaufmännischer Direktor, ; 3) 3 Carl Friedrich Keinath, kechnischer Di⸗ rektor, Alle wohnhaft zu Quint, zu Prokuristen für die genannte Gesellschaft bestellt at, mit der Bestimmung, daß von diesen dreien teiz zwei durch ihre Kollektiv-nnterschrift kö der Gesellschaft per procura zu zeichnen zaben. Trier, den 5. Oktober 1874. = Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Hasbron.
Bekanutmach ung. tr. 92 alt
LUech ermiäimqde. In unser Firmenregister ist unter Firmeninhaber: . der Kaufmann Emil Schmidt, als Ort der Niederlassung: Ueckermünde,
als Firma: Emil Schmidt, ufolge Verfügung vom 30. September 1874 am r n Tage eingetragen. Neckermünde, den 350. September 1874. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Konkurse.
(4645 Bekanntmachung.
In der N. Littmaunschen Konkurssache ist be— schlossen worden, den Landgeschworenen Korella von . . definitiven Verwalter der Konkursmasse zu
estellen.
Rosenberg, den 18 September 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4647] .
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Nathan Littmann zu Rosenberg Wr. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ biger noch eine zweite Frist
bis zum 4. Novemher 1874 einschließlich il ge, worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ pruͤche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ;
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17. Juni 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 283. November 1874 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Samoje, im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben. ;
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ beglrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tolsdorff zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Rofeuberg W/ Pr., den 30. September 1874.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
4650 ; 26 der Bekanntmachung vom 23. v. Mts., be⸗ treffend Lohry⸗Usedom Konkurs, ist statt 20. Sep— tember zu lesen 20. Oktober. Anelam, den 1. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht.
lasbꝛ Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaguf— manns Samuel Aufrecht, in Firma: „S. Auf- . „hier ist durch Alkord beendet.
reslau, den 3. Oktober 1874. . Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.
3.
4644 t Zu . Konkurse über das Vermögen dez Kauf manns Johann Christian Krause ; t d Kaufmann Emil ,, in Danzig nachträglich eine Fordernng von 56 Thlr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den Ji. Rovember er,, 19 Uhr, vor dem unterzeich neien Kommiffar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ niß gesetzt werden.
Heiligenbeil, den 2. Oktober 1874.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Nachstaedt.
46421 Betanntmachung. ; Der Konkurs über das Vermögen des en manns Wilhelm Brunne in Staßfurt ist dur Schluß vertheilung beendet. ;
Ealbe a. S, den 3. Oktober 1834.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
hier hat der
Redaktion und Rendantur: Schw eg er.
Berlin Verlag der Expedition (Kesseh. . Druck! W. Ire ö.
Mm 235
Serkhiner Börse v. z. OlLtaher 18274.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen awmissehen und nichtamtlichen Theil getronnten Coursnotirun gen nach den zusammengehzrigen Effektengattungen geordne gal die nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet.
3 1431 ba 1423 ba G 6 223 ba 4 5156 35 814 ba S803 ba 5 O M2 ba l ba ö 29d 4 998 G 5 O3 * /is ba ö 924 ba KRarschau.. 8 T. 5SI936/ie ba Bankäiseonto: Berlin: ffir Wechsel 5x, für CLorahard 6x, Bremen: 31x, Frankfurt a. M.: 85 x. araburg: 3- 4x. geld Sorten und Banknoten.
Lonisd'or pr. 20 Stück ...... .. — —. 4.1111 Sovsreigns px. Stück 6 HNapoloonsd or à 20 Eres. pr. Stück 5 1230 do. per 500 Gramm ... 4685 6 Dollars pr. Stuck . mperials à 5 E. Pr. Sthck 40. pr. 500
ao. do. Mien, öst. V.
do. do. ARänchen, 3. .
RRB, rs rs — —
8A
do. 5 do. do. 4 FI.. 95 ba Bunsische Banknoten pr. 100 Rubel 934 a
Fonda und Staats - Faplere. gozsolidirte Anleihe. 4 14. n. 1/10. 1053 ba G Staats Anleihe iseis. a. iali¶ 0) l/is ba Itaats Schuldsehsias 3. II. 1. , ed b Pr. Anl. 1855 100 Ml. 135 B Ness. Pr. Sch. 40 ThlI. I6 I bs Rur- a. Heum. Bohuldę. 947 ba Oder Deoichb.-Oblig. .. 1s7. 101 B Verliner Stadt- Oblig. .. n, 1023 ba
do. do. . 17. 894 ba Vheoinprovinz-Oblig.. lol zba Jdohuldvy. d. Berl. Kaufm. lo0 ba Berliner.... lol ba do. ; 1054 B Landsohaftl. Central. POS de ECur- a. Neumärk. 874 B do. neus. bg ba do. 67 B do. neue. 1051 ba N. Brandenb. Credit . do. neus. 1054 ba Ostprsussische. S883 6 do. P63 & do. 102 ba Pommersche... S873 ba & do. 96 ba do. 1022 Posenscho, neus... 4h ba G Sächsisches .... 46 Schlesische 844 6 do. — — do. do. neue Wostpr., rittersch. do. 486
de. do. 40. II. Sori do. NHeulandsch. 40. 18. Kur- a. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische
Rhein. n. Nestph.. Hannoversche... Sächsisches... Schlesische
perieens T. Js Tos. do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 El. Obligation. do. St. -Hisenb. - Anl.. Bey ersche Prana. · Anleih. Braunschn. 20 Thl.-Looss Bremer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1873 Cöln- Mind. Pr. -Antheil Dessauer St. -Pr. Anleihe Goth, Gr. Präm. Pfadbr. do. do. II. Abtheil. HNamb. Pr. Anl. de 1866 Läbecker Präm. Anleihs Meckl. Eisb. - Schal vers. Meininger Loos... do. Präm. - Pfdbr. Oldenburger Lose.. Amerikaner rückz. 1881 do. do. 1882 gk
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. Bonds
c
— — 3
— — — — 8 — 1 **
Ft em —
8 *
k -! 3
— —— —— — — —
. — — — —
F IianädprIefs.
d= 0 *
87 ba
dg bh
10 3 ba
lob z B44 — 943 bea ba 10156
8 ha
M74 ba
9714
9836
9916
u. 1/10. u. 1/10. u. III0. 2
t D wor- —— — W — ———
r
ER, , E E E es ee es-.
= — —
—
— — — — — — —
RNontenhriolo. ö. *. .
—
—
(
a. 17. — 2. 1. 1/8. 5 gtůü ok
13. u. 19. 16. pr. Stũck II. u. III.
14.1. 1/10. ͤ j .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
DD
9 I04 ebe BIN. MF e (98 ba Dez. 985 be [6 IS y ba l01 gha 1015 ba 12. 65.8. 11 993 da B 12, 5, 8,11 . *sanss na. ö B 15 1 . 111 f. unf, gerne G Pprs Stũck l 13 ba G 1/5. n. 1/11. 1074 ba ro Sthäek 97 etwba B FH! n. 117. 75S ha pro Stück 57 tba B tss. a. III2. PH3 geb Bkl. 93 16 2,5, 8, 1199906 be 11. n. 17. 66 a II. . 17. 8B ba B
—
do. Silber · Rente Ossterr. 250 FI. 1854 do. Kredit 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Ungar. St. Kisenb. Anl. do. Loose
do. Frnn. Anleihe 1871, 72 alItalienlsoha Rente... do. Tabak -Oblig.
ᷣltalisn. Tab. Reg. - Akt. H do. kleins .. Russ. Contr. -Bedencr. -Ef. Rasa. Engl Anl. de 1822 Flo. . de 18362 ö d fand. Anl. de 1870 consel. do. 1871 do. de. 1872 dz. do. 1873 Bodea-Kredit.. Nicolai-Obligat. 8. Pr. Anl. de 1864 45 de 1866 do. 5. Auleihs Stiegl. do. 6. do. do. Rusa. -Peln. Schatzoblig. do. do. kleine Foln . II. Em.
do. Part. Obl. à 500 FI. LTarkigche Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. Kleine do. Iooss vollgez.
d S , O , m , s J- s, s- , , G SG m, d ö, d o n, e a e, , o 0 ö
300 Fros. — 80 Thlr.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stanls⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober
628 B 1035 6
7. 823 ba B
los e ibis N34 bl zba ibo r ne B iol i ioor B O0ssis ba 5656 B
T. I54B
151 6 S6 ba 94 ba 873 ba 86 ba
Sh ba
ö. 66
68 ba B
54669 . 36 9
II. I. 4. 14 a. 1/10. t 1L. Sterl. — 66 Thlr.
A463 6 6 r ba CG
O. 567 ba &
13262
(R. Finrl. Loose ((o Mer) Oesterreich. Bodenkredit Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. est. 5 gproꝛ. Sil. Pfdbr. Miener Bgilber - Pfandbr. Nen-Tsrker Stadt- Anl. 48. Gs ld-Anleiha Nen - Tersoy Genueser Loose 150 Lstr.
pr. Stück II5õ. a. 1/11. II. u. 1/7. III. a. 17. II. a. 1I7. Lp. a. 111. Il. a. 1s7. 367 II5. a. 1/11. 905 B
1 37 70 B Iba 10h tha
30 ba
PHeuts cher. Gr. B. Ffdbr. do. rückz. 110 do. Hyp. B. Efdbr. ankb. Hamb. Hyp. Rentenhriefe Neininger Hyp.·Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. IJ. r. 120 do. u. IT. rz. 110 II. rz. 100 B. Schldsch. kdb. Pr. Bd kr. NB. unkdb. L. II. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. db. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. do. do. do. 1872 u. 13 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. do. (120 ra.) gIchles. Bodener - Pfndbr. do. do. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.
. K
.
T V IT. 1. u. 1M. 99 100 be [951
cd pᷓ M4 ba
(i. A) Anh. Land . Hyp. Pf. Nerdd. Gr. Ort. Hyp. .in güddsutscheBod. Gr. Pfbr.
do. do rz. 110
1872 1 6
Dir. pro Aach en- Hastr Altons-Kieler Berg. Hir. Berl. Anhalt... Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz. Berlin- Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn B. Ptsd.- Magdh.. Berlin- Stettin. Br. Sck n. Exeib..
40. none CGSln-Hindensr. do. Lit. B. Curh.- Stade 50 Nells -Sorau- G ub. Hanno. - Alten. do. II. Sorie Närkisch-Posenor Na gdob-Halberst. ,, ,
do. gar. Lit. B. Must. - Hemm gar. KNdechl Härk. gar. Ner dh. ·Erfrt. gar. Obersckhl. A. n. C. do. Lat. B. gar. do. aseue Lit. D. Ostpr. Züdbahn Peranm. Central. R. Oderufor- Bahn Eheinischs... do. Lit. B. (gar.) Rhein-HNahe.-. Starg. · Posen. gar. Tharinger Lit. A. do. neue 40 do. Lit. B. (ga.
do. , wVeim. - Gera (gar.
r
— — So x
D281 2. .
8 —
4
23 C e e e
81
T 23 — *
15. n. III. 15. a. 1/11. ; Ulsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlioritâts-Aktlen
Dis einge klaramèerten Diridenden bedenten BBnainsen.) 1873
ö —
oz 16 ha 163 4 996 4
3333 ba
1246 S9 g b
746 rba
69 ba
ßz65 be
1935 206 20h B 1035 ba
7ißbt bead.
1054 ba
71026,
134za3ba B 11002
. n
3485 hg be 103 ga 2546 ir
75555 B
⸗ I1226tw ba
1086 I tha 10603 ba 733 be
Angerm. . 8. gt. Pr Berl. - Gsörl. . do. Nordbahn Chemn.·Ane-Adf. Hal- Sor. G ub. Hann. -Altenb. do. II. Sor. Märk. - Posener Magd-Halbst. B.. do. 8 NHänst. Ensch. Nordh. - Erfurt.. Oberlausitzer. Oetpr. Südbahn, Pomm. Contralb.. R Oderufer-B.
— 82
. — 1 SSR 821!
—
208
Rheinische 1
So SSo —
8 — 8 0 8 e' S s , . . . 8 ö 2 6 3 3 8
355 1. 655 ba öb51n B
770 B
1018 ba G . 6
566
I6ba G
76 be & 1021ba G
7416
49
7635 ba
796
3. Schl. d rs. 1186
— —
&.· T. gG.· PI St. Pr. Weim- Ger.
6)
(56) 6
5 5
376 560
11.7. 141.7.
Oberschl. gar. Lit. G. 40. Lit. H.
(X. A) Div. Pro Altb. Loitz. St. Pr. Bresl. Msch. t. Px. , .
ens. St.- Pr. aalbahn St. · Pr. Saal- Unstrutbahn Tilsit - Inst. St. Pr.
1873
5 ü
11.7. HSE B 1isi. i ia
114a1080ba Hi n. 5d tba 1H n. b ba
5
Ramin sr r-
83m ã
do. Em. v. 1869 ds. de. 1873 ds. do. e, nn, ds. 8.
do.
ao.
Albrechtsbahn.. Anst. - Rotterdam Aussig-Teplit:⸗ do. nous. Baltische (gar.) Bõh. West. (õ gar. Brest - Grajs wo.. Brest- Kier... Dur- Bod. Lit. B. 5 Elis. Westh. (gax. Franz Jos. 8 dal. ( Carl LBjgar. Gotthardb. 40x. Rasch. -Oderb. .. Löbau-Littaa. Lud wigshaf.-Bex- bach ( x 6 Luttich - Limburg Mainz- Lud wigsh. Ovperhess. St. gar. Oest.· Franz. St.. Oest. Nordwestb. . do. Tit. B. ,, . ita 23 ge r Tes , Rias k- Nxyas. 40 Rumnier. Russ. Ztaatsb. gar. Sebhwei. Unionsh. do. Westb. gSůüddst. C omb.). 1Turnan- Prager Vorarlberger (gar. Marsch. Ter. gar. do. Wien.
16 Aachen-Hastriehter).
ao.
do. do.
do. do.
Lit. B. do. Lit. CG.
do do.
46. do.
do. do.
do. do. Berlin- Gðrlitzer ;
do. III. B. Fotsd. - Nag. Lit. An. do. do. do. Berlin - Stettinsr I.
Bresl. Schꝶ. Freoib. Lit. P do. do. Cöln-Crefolder Göla-Mindensr
do. HNalle-Sorau- Gubener do. do.
40.
do. do. do.
Magdsok Niede
. Oblig. J. u. oo. Nordhausen-Erfurt. J. E Ohersohlesische Lit. A. 2 Lit. B. 1
Lit. B.
Dar. Lit. E.
gar. 34 Lit. F.
do. Nordb. Fr. V.... do. Ruhr. G6. K. GI. 1. Sor.
Berlin · Anhalter... L a. IHI. Em. 4 l
Ui. G... Lt. D. Lt. E.
Braunschweigisches...
6 Li B... . 6 Hanny. -Altenbek I. Em. IH. Em. 4 do. do. II. gar. Mgd.-Hbst. 41 / Markisch-Pagener...5 Magdeb. Halberstädter von 1865 von 1873 Vittenberge s Magdeb. Loipzꝛ. II. Em. 441 / MWittenhorge 4] Märk. I. Zer. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 Sor. 4 II. gerie 4
*. 4
* 8 — SS es n= e , , d= m , R w . 3 i d e
2
S m L D m 83 r-
Els enbahn-Prlorltâts Aktle
22 — C G O K m m . , , e, =.
*
5275 B Io6 k be 13352 B I127etwbz B 7.533 B
I l get v ba & I. 307 be 53 t ba 3856 S9 g ka S7 * G
li ietalozeta sioltke filb
Ir i ba Sor ha
Il ba & 7. 137 4ba 774 ba
Sg zeta B
und Obligationen.
* ö;
r II. n. 77 4 -.
4
a. 1 /o. S3 d IG ol gba
iss zetwba B
do.
o. do. do. Rochto Oderufer
de. 46. 40.
do. V. Serie..
ane
Misderschl. Agb. do (Stargard-Posen) do II. Em. III. Era. ö. Südbahn... Lit. B.
do. Lit. C. —
do. gar. I. En. gehlesnwig-Heolsteinsr . Thüringer I. Serie.. II. Ssrie.. II. Seri... I. gerio. ..
4 4 4 5 5
u I. n. n
187M.
foo;
Chemnitz-Komotan.. Dux-Bodenbach
do.
Dur-Pra
Hlisabeth- Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar..
48. do.
do.
Gotthardbahn Ischl-Ebenses
Kaiser Ferd.-Nordbahn Kasehau-Oderberg gar..
Ostrau-Friedlander . Pilsen-Priesen
Vorarlberger gar
do. do. do.
do. do. Werrabahn I. Em... Oest.· Exz. Stsb., alte gar. d8. Ergũnzungsnotz gar. Oesterr. Eranz. Staatsb. Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudslf-B. gar. do. 69er gar. ERrpr. Rud. -B. 187 26r gr. Reich. -P. (Süd- N. Verb. Suüdöst. B. (LIomb.) gar. do. do. neus gar. do. Üb. - Bons, 1870, 74 * de. do. 8 do. do.
do. ad.
ao. 40. 460 Baltische Breost- G ajewo
Jolez- RNoronesch 3 ,, 6.
Mosco-Rjäsgan gar... Meosco- Smolensk gar.. Orol- gGrias/ Poti-Tiflia gar.
do. Kleine do. 48 2 do. 40.
Albrechtsbahn (gar.).
Ung. · Galix. Verb. -B. gar. Ungar. Nordostahn gar. do. Ostbahn gar...
Lernberg- Czernowitz gar. gar. II. Em. gar. III. Em.
IV. Em. Mähr. - Schles. Contralb. . Hainz-Luadnigshafen gar.
Rijäsan-Koslowm gar... Ejasechk-Horegansk .. Rybinsk-Boloegoye...
de. IH. Exa. Gdohnjs - Iganono gar... KRarsehan-Terespol gs
Rarschan- Wiens. ***. kloine HII. Eꝑm. kloine ITI. Em.
ö d , s. kü
Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 gar. IH. ma. 5 do. gar. III. Em. 5 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 65 kr. 5 5
— S s , , , , g , , , , , 9 , . 3 . . 9 8 , 9 ,
Charke n- Aso gar.... 5 4s. in E à 6. 24 gar. 5 Chark - Krements ech. gar. 5 Jslez-Orel gar.... ö gar.. 5 8,
; 45.5 Losowo-Semastopol, Int. 5
6
1
1 7 17 1110
6 sö. a. U 3
— — — —v
3
7 18 s,
HH.
1M. a.
II. a. 1111 1II8. u. 119
— — — — 82 — — j
— — —
8
Man. 1M. Cn o .
1 II. 4 1
sB. n. 1/11. I5. u. I/ 11.
III. n. 1s7. 4. u. 1II0.
13. u. 119. 15. n. 1st.
LB. u. 1/11. I. 4. 1/10. II4.u. I/ 10. 14. u. 1/10. I4.u. 110. 11. a. 1/7. La. 1/10.
; ol ba 9
7p
706
Sh zpGkl. 85 zB be B
40 8 L. 395 G 903 be tr. A. IS] ba 8 is ba 967 ba 6 95 1bG VI I5 Sd I ba K ba B hh r ba 1336 POYg9ba G
7. 82163 /6ba B
IS6 ba &
10. 3816
7240
834 G 943 ba 6 795 ba B
8. 3 B
683 ba
bra B
8256 743 ba G S4 ; ba 77 bz . ba B 35 ba 1034 60 16666
3161 G 311b2 6 89ba B
( 89 * / 13et ba & 7353 9 S867 be B S6 3 ba B dh ba
S8 zetwba B 2513 ba 2517 ba
10160 1044 Przbe B Ml etw ba & . oh ba
985 B n, e 991 be G
9553 6 ihr ha
944 ka
993 B
961 ba lo0z ba I003 6 Dh be ol ba & 00 ba
1009ba B d2J ba 82 ba G 100ba
98 ba 98986
d .
996 , 9960 EI. r B 9s ra
Chi
Brunswick... Oregon Celit
Port Huron Peninsalar Rockford, Rock Island
Eort : Roqa!1(· st. Loni South Rasten
Orogon-Pacisle gt. Jon gain..
i. I Tieb. n. Gar. ger. Galif Extension... ...] Fp
jcago Senth. West. gar. . e Neuneis. 65
Cansas Pacifsio......
garth- Missouri,... 6
. n
Csntrel-Pacifle. ö 6
fr.
gn