1874 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

18 8

* . 35

Ec 18

8606 cha 8l

ui

Ask Her 17 It

Plilejch ho qa ns et

v avpaz g- uz s; s N

O00 6* S* 26* R m

n qq 24 jp 12 2388

2 16 2qua ln * tli 823 f at die autorisirte Annoncen Expedition fJnserake für den Deutschen Reicht. n. Kol. Pr ö Deffen er n en er. id l sri n, ne. Shen,

taats⸗Anzeiger, das Tentral· Jandelsregister und da Edin Dres den. Dortmund, rant fur a. M., Halle a. S, Festk lat im in an: die Zu seraten - Erhenstigu 1. Stertriefe und nutersuch ung - Sa cen Sndußfrlele ce tabliserrcett, Satrit en a Sta panel. bg. Leipzig, München, Nürnberg, Prag Straß⸗

des Aeutschen Reichs Auzeiger⸗ and Königlich . Subhastatianen, Aufgebot, Barladungen 3 . r G, Säulgärt, Wien, Zirich nnd deren Agenten,

Arrußisch en Staats An ei gt:. 3 Veryachtung en, Sub misstanen 2. 8. Zamilien· Nachrichten sowie alle übrigen größeren 22 S. V. Wilhelm ⸗Strasse Nr. 82 2 r ĩ , e . . 8. Lentral-aadeis.- Regifter (enschl. Kenkurfe) Derlin. . ; 1 6 1

e .

Saoꝛ & v gaꝛoꝛg aich lun va g] a2dauuv

bang unlaaq

ö mv

iv G aavaq & 1 Snunv qun ahh

MN min vn

NJ J

; no yr

*

8 q Gi6g

5

ve biz e Gb quoq;

* van re ö 688 vil ij fie r goãbvꝛ Ge ua par rl una g

pe 1yadguup

ban nach G ol

Plug gd wvunng Yol 28 n

manangz 1 1p

uqspqe wn s

J Racer

zaum

6 ia 2.

llc CloquoqG

3

1

nn .

nvjgꝛac M aqua g] G M* Q-ulno sl

nioqu n . ige ii gu- unnz & 9

binqaqbv g

6

Unv]

Ua q liog

n

angu vg pyG - paquz s

5 v ? nqꝛu Sanguiy ock liz uzuqvqspuj s uv g ᷣqꝛqvꝛ C ·

uv g⸗

nvao 9 J ö

. v uch pg 2h

go ax iiur

deso 9

3 Bum *

udn; Il

Ph

mn wg uv. miliun ny

3 F a

vgG⸗ nl G⸗ nv eg

uc pg; aaa - vuo

uv g aaua] aqua 229

; uv g- lvps S uꝛnn G- ua avi sß⸗ ubꝛsg] dujaq jo n aapyaquvv

ö

gr ach

uv

2

M vG3 2

n

zbiagnz ah lill

jvpj O iger ho e en

ö 12uz

1 2

uv 1

uam gz bu] a 9

vi D -⸗pꝛqzu Pu] cha Sheng

uq vg ai uv; zune. sul

2*danqaanju uqv Gꝛꝛbanquzꝛ up i & 43v]

ug vg 2

6 34 * Pj qun bug wutyG ah

nazang ) 209

ug . 239jv ut v

ü u uauq vg

D

9 voqnd gun

uh vg

quS uadinax ax - up 20

zuio he u] 9 u vg as

ie Li zbedingungen können in den Ge⸗ e 1446561 * Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ben Bekanntmachung. ahnen n, n Garnison Verwaltung 11 Bergisch⸗Märkische em nn, , vergl. Zum Bau der Erweiterung der Lokomotiv · Repa · und des Königlichen Garnifon ⸗Lazareths hierselbst, 4 ;

̃ ̃ in, T, Heepen n mat Alusnahwme Der der baummn'pllenn 1 Eisenbahn. lan! Subhastations⸗Patent. , ö ö. Die zur Konkursmasse der West end · Ggsellschaft ist die Lieferung von: . im Geschäftslokale der ersteren , . werden. . 8 3 . e . H. , n Co. hierfelost gehörigen, in Tempel. a. 153 Mille gelblichen Verblendsteinen, Versiegelte Offerten, welche nach Mar n,. Die Liefer 16 * . hof resp. Mariendorf belegenen, im Grundbuche b. S060 do. gewöhnlichen Mauersteinen abzugeben sind, für sãmintliche 3 . er für das Jahr ! so 2. eg pon Tempelhof Band 1öJ. Blatt Nr. 297 und im erforderlich und soll dieselbe im Wege der offentlichen erwähnten Gegenstände mit der Aufschrift: ö Submission verdungen 3 QWlonbuhedch Grundbuche von Mariendorf Band III. Nr. 109 Submission vergeben werden. „Submission auf Wãäschelieferung Batterieglãser ö. 6 * ag ö. ee. per ei getz rn n rg g, meh rn m mr Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der rn, 1 Dube ira ö 9 ö hi 1 13. November n Dr ift: ? . . u nt, nf, 1 . = er er GY r iostell, Zmmerstraße Rr 553, Im. n,, auf Anlieferung von 155 Vormittags 11 Uhr, ö vaselbst Stangen, fun fen eidl ö , ner Id. im Wege der nothwendigen Su bhasta⸗ züällt Verblendsieine und 660 Mille ge. in unserm Bureaulokal angenommen un ee. k . omben, 9 , tion öffentlich an den Meistbielenden versteigert, und wöhnlscher Mauersteine für die Königliche zur angegebenen Zeit in Gegenwart etwa anwesender eiserbesen, Roggenmehl, Nuk 22 th demnächst das Urtheil aber die Ertheilung des Zu⸗ Osthahn⸗ , , . ober deren legitimirten Stellvertreter ö . i . ö. a. ; offnet werden. efelsaäure, Soda, ; 6 5 November 1874, Vormittags 11 Uhr, e , 6 6. den qu. Offerten . . von den * 9 Qualität), Theönecylinder, Trommelkordel, da verkündet werden, urg. Ottober er, Bormittags 1 Uhr;. treffenden Submittenten guch noch enh anzu. Jin. . J ,, tener, bei einem derselben unterliegende herrn ht, zr wescer Jeit die oöröffmng Hreisen, aufer n ; ö arfs. On n e,, -: 23 Hektaren 86 Ären 40 Quadrat- ird. für den diesseitigen Corpsbereich noch für andere rialien Verwaltung hierselbst, ; k. Mage; k . 32 44 , w , liegen in 14 . . i ,, . , 4 amg . . . Hie ern mit einem Keinerlrag von 11567 Thlg resp. Hegeichneten Büreau zur Einsicht während der Dienst⸗ liefern bereit sind, wo e . K ; daz zu Mariendorf belegene Grund. ; Kosten des Transportg der für andere Armes Corp tionẽ. Vorsteher zu Do ; n. e , . i . jahrlichen fun en enn. Proben zu den Steinen sind spätestens zu ö . ,, ,. ,, 533 e , T. n . ,,,. zien a, im , n menen, ö ind Absch iften derselben gegen Erstattung der Kopialien Nuszug aus der Steuerrolle, und Hhpothekenschein, Berlin, den 3. Sktober 1874. den L eferanten zu ö. 6 ga, n m n, ,. * kenden b Cen pern von den gen. ingleigz en ctwaigg ab c un gen ande. . Die Königliche 1. Betriebs · nspektion; Die dieferung der J. ih 6 g der Min r mn. Kinn tstellen bezogen werden. Die Offer i. betreffende Nachweisungen und besondere Kauf ; Pauly. la. e. SJ / lo) in Leinen oder Baumwolle ö. ö z 9 ö 6 , nich lcre indungeh sind in Unferem Bureau . einzusehen. destforderung, die Offerten sind da en! k ker mln een unn find verstezelt und Alle Diejenigen, welche Cigenthum der anderweite ass) oder andere Art oder auch auf beide rtikel zusan ö . . , . irkfamkeit gegen Drilte der Eintragung in Bekanntmachung. Bezügen abzugeben. portofrel mit der AÄufschrift, 2ffe ö ln uch ker acer, aber nicht eingetra⸗ Die im Namslauer Kreise, cg. 2 Meilen von der Lieferung · Sfferten, welche mit . auf e, rung von , 6. ö , . e Irre r m gor, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der fowic ca. Meile von der Rechten Oderuferbahn . , . sion spãtestens im Verfteigerungstermin anzumelden. Station Noldau belegene deten Vorbehalt abgegebe ; . 963 „i , n eg mn e w üer? sen. 4 w kene n n e , Domäne Wallendorf, . Rent 6. Oktober 187 el st statt finden. Dealer; Bekanntmachung aufgehoben. bestehend Königliche Intendantur 4. Armee Corps. Elberfeld, den 25. September 1814.

Berlin, den 16. September 1874. 1) aus 14183 Bełkanntmachun Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

, I Die unterzeichnete Verwaltung Linn zum 1. Ja⸗

der 1. März 185 noch clrea 80-85 männ, ,, en, ,,, dd n äftigte Strafge ö Lieferun r, die lin Edittalliunng. ahn gerler . 3 9. ͤ D dan ösös fh esteh! 3 ö , ä, enen ern e d, ge, hee 16d nit 6 gi . 24. April 1833, Sohn 0. 16, a ekt. = einen? Unternehmer, welcher 00 Reichsmark Ka e,

j t, überlassen. ; pie danverehelichten Caroline Henriette Bierschwgle, zu wn n, ö , auf Wunsch gegen Cut⸗ od fame hett ka en,

. ' . ; ; bebũ bezũge,

Kelch ib ler mi, den Sci mel ers len n, richlung von? S6 Reichtpfennigen Schreibgebühren 2505 , Decken .

3 . ö gn ere n, dn n . Hh ö oder 6 Ie. Bureau des Arbeits⸗ . , e.

mirt dur ; 195 nspektors eingesehen werden. 5 n

als Schuhmachergesell . ir . . gen, feen wen bis 1. tovember d. J. ent- wird im w J . ö. . ö 1 gewejen sein = gegengenommen ;,, Bormittags i Uhr, im Geschaͤftelokale der unter und' t dies die einzige Kunde, welche ven seinem des Königlichen ven rte e, ngnisses zu dameln i , n , n, n, ihre Offerten, worin ee , m, ,. j. nächsten bekannten Blutsher= . die Preise für die einzelnen Stü ge unter Angabe des

; ; 1 . j j ̃ uantums nach Mark und Pfennigen 1 K Bd 628 M. 2 Q- R) cer, las ol Wãäsche⸗Lieferung. , . ̃ . nl br fenen und mit der . 3**r 1848 2 t haben, wird g e⸗ ö 8M. 104 Q.-R.) Wiesen; Wegen Lieferung von 350 feinen Degenbezügen Ausschrift nannker August. Heinrich Friedrich Wilhelm Friedrich ) . mit einem 366 feinen Kissenbezügen, 6öb feinen Bettlaken. 20 e nbmisston auf die Lieferung von Ka⸗ damit öffentlich aufgefordert, sich innerhalb einer . t. 109 M. 104 feinen Handtüchern, S660 ordinären bunten Deckenʒ eee Hache Ge gen tünden, . 3 von I3 Monaten und spätestens in dem am . 2M 43 Q/R) Acter bezũgen, . ,,,, verseh cf. Kis zu ber best lumien Stunde bei uns ab⸗ 11 U r A. „571 ett. ( . M.) X ;. ‚. or inären ettlaken un ei . eben. ; . .

n . . k dem lie e 3. 26 Bek. = 166 Hi 15 Be- Wiekn; ite n Termin auf Dien stag, den, 20. eto ker geg den ordinären bunten Deckenbezugen ist ann, an elf 'r daß er im NRichtanmeldunggfaile für todt ) gu dein zu Storsschau belegenen sälter⸗ v. J., Bormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der gehen, ob die Preise für Leinen oder Baumwollen · nag , 66 je Vermögen den nächsten bekannten Wärter Etabliffement mit cinem Rächen Insenbantur (Schloßstraße Nr. 45) b ergumt. = f j eee ge. mir tod dan foltern Lberriefen werden gen, kalt von Loss Hell. = 4 M. I7 Q- R.), Qunlifzirte, Unternehmer werden eric, ihre get.! Nachgebote werden nicht angnammg 34

13. leich werden Alle, welche über das Fortleben worunter . ssegelten, mit der Aufschrift. Submisston auf die Pie Licferungsbedingungen können bei den, König. d 16 chollenen Kunde geben können, um deren O .äcsn Hekt. 2M. 107 Q- R) Teiche, Käschelie fernung für 185 versehenen Deren lick deem, d nnn, Cin, . gn , erfucht, eiwalge Erb. und Nachfolge 1h ö ad 1I bis 5 inkl. mit einem pig 6 ö * F, Vonmittags 11 Uhr, Karlsruhe, i . . Vascheproben zur AÄnficht

. ͤ nspruche in Flächeninhalte von rankirt hierher einzusenden. . dustiegen, eingefehen werden. . e, n n,. ue ge h n wn, „sb sr Heft. zol M. 5e, , Die ö sowie die Normal⸗ hn se,, . bes ganzen Bedarfs muß bis . ange Daß im Falle der Nichtanmeldung bei soll höherer Anordnung zufolge von Johannis 1875 proben sind bei den n edämn hen zu Cablen;, 1. Alu ff r feen net Kin,

Bag neff ' dern Ver msgens des Verschollenen auf bis Mebannis So im Wege der öffentlichen Lizitation Köln und. Saariouis einzusehen. In den Offetten Karlsruhez den 20. Can iember 183.

e i iz r nommen werden soll. verpachtet werden. ist zugleich eventuell hestimmt in Zahlen anzugeben, Königliche Sntendautur XIV. Armer ˖ Corps. nenne den 25 Ke er 1874 Zu biesem Hebufe haben wir, auf; h und wie viele Wäschestücke außerdem für andere . Königliches Amtsgericht. II. Dienstag, den 38, November d. 2 Armee⸗ Corp zu denfelben Preisen Submittent nach ö

Henseling von Vormittags von 11 Ur ab in unserem Sitzungs. zu liefern berelt sei und daß 264 von den Be⸗ Verloosung, Amortisation,

? . Zimmer, Albrechtsstraße Nr. 31, Termin vor dem Kinguhgen Kenntniß genomraen hahe. Red cee Zins; *htung n. f. w. von Ifen lichen

ö Regierungs Rath Pohl anberaumt, zu weichem Pacht warben nicht Dr, nen, . ifo igen gen hetzen n, BVerkause, Ber b tungen, justige mit dem Hemerken eingeladen werden, daß nicht berücksichtigt, welche mit sinem in den Be⸗ Submissionen 2c. das Pachtgelder Minimum auf: ö dingungen nicht begründeten Vorbehalt, beispielsweise Braun sihwei Hann oversche Hnvethekenbant. 4658 Bekanntmachung „6h00 Thlr. —= 195300 Mark ; mit Bezug auf besondere von den resp. Unterneh⸗ Auf Bejchluß dez Aussichtzrathes find am ih. Sep⸗ 1 ,, ange bharsg an leinenen, resp. und das zur Uicbernahme der Pachtung erforderliche mern vorgelegte Muster abgegeben werden. tem de J. in Gegenwart eines ffentlichen Notars r ie ulcnen Wäschegegenstünden ꝛc. für den Vermögen auf; . (Ez wird barauf gufmerkfam gemacht, daß die von den am J. Juli 1872 emittirten zhrogen igen

,, . d TZazareth · Haushalt unseres Bereichs 4/00 Thlr. 1353 000 Mark bunten Becken. und Kifsenbezäüge aus leinenem oder Pfandbriefen die dachfelgenden mit ben dann gehö⸗ . ö . festgesetzt worden ist, Pachtlustige haben sich wor baumwöollenem Stoffe fabrizirt werden können und en Talons und Zincdupons Nr. 5 0 ver⸗ 2 . Led i zügen ebe nech einige Zeil vor dem Termin, späteftenz bel der Wahl deß Stesffes resp, der Zuschlißserttet, nichtet: ;

13. Fönen Vepfpeisterbeisigen . 9 e n 6 ,, lung der ee . Gattungen entsprecheud berüͤck fin, n u 6. Nr. . ) = über den eigenthümlichen ichligt werden wird. . 5 2 3 * , 3 . 5 der . erforderlichen. Kapitals von. 45,00 ne den Lieferungzofferten muß der Preis der ein . 6. Thir, . J bis 2s, 1451 bis ae Fiäubunten bauimwöllenen Bettdeckenbezuigen, Thlt; vor unferem Kommisssarius auszu weisen, eld Elite e e hhrung angegeben sein. em oo. 26 bil ders!

ißt Han nnen daumwollenen. Kop spol ter. Hie bat. and lis, webi ngen sästgen , len, an fer i Braunschweig, den 5. Oktober 1814. ! 10

. ; dazu gehörenden Schriftstücken, Karten, und Vex— Königliche Intendantur VIII. Armer · Corps. FDraunschweig Hannoversche Hypothe enbank.

4352 Senn Bettlaken ö meffungsregistern können in den Dienststunden in . g r nn , , e, wer e ö

207 . , Leibmatratzenhůlsen 1 unserer Registratur und auf der Domänen⸗Pachtung .

476 * 1 eln 6. Wallendorf eingesehen werden; auch werden auf Ver⸗ 5 . oll im Wege der fe ion unter den in unserer en,, rl ar h eg fn . Abschristen Industrielle g err, FJabriten

egistratur, Genthiner Straße Nr. 2, 2 Treppen, lener, e , . . * jichem Pacht. . K. se u ;

ie i an netak = F Köntglichen Carnifon. . Die Besichtigung der ; r ö . Eule . ö, Bedingungen luftigen nach ver 3 r. bei 7 jebigen * m g n , , m gl. d e er fi, , e n a h 4636 . Wir empfehlen, d , in ann nn . . portofrei den die verlangte Auskunft zu geben, Es soll die Lieferung des für das Jahr 1875 zur als vorzigliche Comptoir⸗ un 3 ares n, ar der Rrresse nik Sub. Breslau, 3.3 . September 184. Lolomotipfeuerung erforderlichen Quantums ben Vurean J eder ,,,, , 9 Königliche Regierung, Jh o G60 Gtr. Steinkohlen, sewie des für das Jahr

wmisston auf Lieferung der Kaserüen“. und La— 3 , , n. ) ; Iums ö J ig re n ende. zu bezeichnenden Abtheilung , Gtenern, Domänen 165, für die Rerfstätten erforderlichen Suan eintze K Blankkertz 8

? i orsten. 70600 Ctr. Coaks im Wege der Submission ver⸗ Been werden am gedachten Tage Vormittags 11 Uhr, 8 * ae,. ö. k n, , . . Rr. 34, mittel Spitze,

in un serem Dienfstgebaude, 3. Abtheilung, in Gegen . zer n, Bttober c, Mittags se Uhr, im Bureau 2 . n hh erscheinenden Submittenten ties Sctanntmachung. des Unterzeichneten in Frankfurt g. O. anberaumt, welche durch die hiesigen und ausw rtigen Pa- rige . hierbei noch ausdrücklich bemerkt, daß Die Lieferung nachbengnnter Wöäschegegenstände big zu welchem die gare. er. * a. bier. und Schreibmaterialien⸗- Handlungen zuͤ;, Lieferungs⸗ Offerten, ö mit Bezuz auf beföndere für die Garnissn, Verwaltungen und azärethe des mit der Ausschrift: „Subm ssion au ng nige peer n gediehen sind. ö.

n . ö 2 9 in⸗ h ö ue. von den resp. Unternehmern vorgelegte Proben oder deessettign Corpsbezirks, als: n,, 6 , ö. . ern ene rauben wir uns darauf aut

ĩ ; ! n ; en, daß unsere Fabrikate mit J , ,,,, e . i ö 4 der Fabrik von Heimtze * anzugeben, daß Submittent von den vorerwãhnten 75 . Bettlaken, oͤniglichen . besann Tine and Laß außer . . . , ü 1 Kian ehe eri teine weitere Stahlschreib⸗ . . . 9 2146 6 bunte Bettdecken⸗Ueberzüge, Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang er er. Diem nel berhann en ift. da

die Lieferungs-Offerten nach Markwährung 2399 Kopfpolster ˖ ö, ben 2. September 1871 einmtze Æ KHiamechk er ta.

zSö635 . Bettlaken, 4 tember Berlin. ab r n ü 2. Oltober 184. z5h baumnwollene Socken, Der k 2

* Fim gönne Bnienhantur ain. Armer Corps, ¶soll dem Mindest fordernden iibertragen werden.

92

vd lu ; aa] gaqvljuꝛẽ u

uaugvqualr) a4 zj sliadhmß aG C

u 285 un ja? u 2 g

h hin gan uv uzuzblo 1424 nv ug y G azpaꝗ ut v G 2nvꝙplapgꝭ uv; 2auaqnꝙ) utgz v aan v 5

9

uno ne dg a g . quand; s Ita;

uc v g 1zuaqgaa

uꝛuqv]q S unu ꝙrIaLᷓꝰ2a

19928 A4 4 uaugv ; aq hB

/

8 S698 83 Mul uau 6 zh, fg git ng e

vq qa bis Bunh

ug oc uo ? uv g- nv ua Nan!

nv

euvag

u uz ugvgJgur Y

ig mm,

8. uhoch

pill bun]

d bunnie5 21 aich v6 2duaqajsaa; (

2gaa H- anquo ) n 20 ov gun aan a- ua!

. uqvg- Un ue; uqvq ug vg

pu

5

g jo) log n ahi

124 4p

) uaß

aq liarzs

uauq vg uachnjquuaq aqꝛnaja q; un aq ahupß

9a

Jango) 10 uz oO1I o ggpỹ

(89

Pi 090 8E Hu .

(286 98 Jo) 18 6 24

dun II Inn 2b

.

eg zu ob s

Igrzg nu uv 24]

1 22puojijgq j uam bajaßpumè

1 Siosarmand qui ugavG

8 ö. nv

998g

E66Is or ls pst

pl ]

eu qun · 2asn‚o ))

1

intuaua

unzahoulo]izs6q;hiz G38

ljuqvG a2apmon

11IIIIIEIIEI1

981 991 981

Ls Js, 66 z cos i rss 1 1E

06

(cs Fe gg I 03 Jo)) zh

1858 9 68801

66 508 oro. r

F698 g66 Gig 908

061 Ses C09 olg 16

P

Fl 1ẽ981 1ẽ886 1966

5 669 8 89 5 6 eh

1

& Lin PHhühßg

a 294

uud laꝛ q;

01 - 9 9 è18 6 241

sqwqewwyĩO uaqplilq; I Ils. 866

: iris soh slr 6g s sog, ssp.

ser l ses 893 ecßß fFösz Fr 680 1 967

851 G18 618

s901 3 Sig

5308 S6 bei Fe]

i s5s Fos sols 85s C6

Fre G66

Sol

9p 686 FI Sp (O98 1 613

lt, 8 66 db ger der 6 db rt dẽẽ

98 ig, öl. ssc Zh)

io I

II9 366 218 *r

c nua

266 FF

ich gad Fl 29 291 688 * S808 39 1908 86 1 618 Sr 39 981 W bid ymuvjca vj

sol 1 898

uam ]z o jn a9 Iny abneuꝛzuo

6ry8 169! 263 Sols 189 1 sols

I09

!.

.

9g * Sag

931 6k 665 5 Se] 389

hen

55

r

55

16

9!

6it, 67 *

7e

6

5

gl

ghz

53

:a5ng uanaaqigloq aa]

aua laach n Nꝛuć O arlang 9

2m 9

16, hs öh, rer

1668 1863 Fig!

6*

1 SI Re

38 1

8

Iz

a0 s ot 5 995 EII

. 1 9 31 . f. r -: 9 5 gr 5 3 6 ö dos 55

My hu⸗ dd

iris , e ges sz gz gz seg zi gts zg

oel nt 9 ab gymuv jc Ah la nv

6068 ps 2

III, 686 88 88

6 S858 27 69s, 09

619

ols 89 9

J

116

73

Oe

9 UII S0

8a fr'l 601 J. r'

og

& v] qs dvr

zog jqvg zj Su la 24 pP

iG us

Idveunß

S ydhag g up chin &

kb Ind *

pl nduo

1

209 J T 11 98 1 15 08 3 Fp ö I D 11 91 91 81 9 13 46 9 91 71

gil

hn nad ud? dun cla; zu) immo]

nan

h

Sid Ol ua dhe nu uabn g · Hauch 8

nan asg] qun luna) ung uga

95

FI I 1 91 LI Sẽ EI 61 91 FI 81 91 91 91 11 1 FI O05 EI UI 61 61 61

O ald Inv uaqyq uhr & 22auaqn

azujv hua goa

Pn ua jbaohp

and gunyhas ; un usßunwalazabng

bajo bp og 3

P ai 1

1 l 111 1

R. oM os no) u 1315

968

P

uzmuio] jisu PR us

Lachs 209 bun

* *

ng * j

oli 6

Poghz 2d Inv whmonge, iunjßcha; in uadum

3.

lud. w uon 159

k

n oz Sz vnuojn up

vchlaza

122u 6 0s Jo) 28 n6 24

06

6g Ag g8 03 1199 3 ß 24h)

(bun ppdlaa ; au) uma

aꝛuachnq; mt h 68.

vu mon

. yd la; g 1111 66

1111 Neal ,. 6611 1 .

1— 118 olg 03 uag

R zin

d Inv bumpydlia & 2aula Vg qun banquaꝗ] G

günvsn3q G q b y

M mmonz 2h * uod

ee 260

zus um lvaj aug 219 uanjundqu uad un

adi uzuolaah uag uaa

229i bun

8

si Un g e n er e mn

R ooL 66s J Inv) iouqvqe vv

uv g uauz bi 2

najnu z HM nenn if O9 usjmnmsß He nom Ge

5

Dean lv

111 1 23 6. uzruvg) un

(6g 8 zn jumpw uianjỹ⸗

n vas n 42

n

ö 1 l Z. 22a uch ve; uauaßmp 2 * 2 E . 23 Inv gus ua G

D od Tun umme]

' ( Jed )abng· dla ugo; & . 2 2 2 * Fin M Inv avguztoaq;

1 8 . uertuv un

3

Muc 9 gun 23 smo)

O

8 D

uv uag udd ] Gbkaqvg 9a uzg Inv mwg 6 AG ( PR run q vumag uajaᷓyclaꝛa g)

Pm dl 111 S aza ud vq́ uaua dna DS S 8X GR. azd Inv qu] uoav ᷓ; D Jo 9 un T unpdaz ;] (Eg 16 ) bn g dkisa ugug ö g inv d 4vhuadoa

9 qun 8 J909 140mumrieg and giunmzdaest un gn os 1099 29nduzuol aa q dun -Haus - 2aand) uzja75palaza uv uzuzsia 224 Inv 2294 gvhus doi 1uuvke&

auch O qun Anand) Kg]

o nauso laaq; la] D

Neu qun

1 ihn Eg

1

It Ja) 61 26

24I (hatidvg 2qum O dai uashomo nix

win loch. Shirss zg

aqunj O dad una

rms aG 6

*uꝛua az;

v SCs ss 1138 oz 6

n nosasqag og es Tnbnsg Jondzch in Iguazdvq́; - Hao) squojqhiinaqh non vquasis) uag uaq a0 dun sson q; z

2 * 2 X. 2 * 9 2 T. 2 2 8

agi Fan Jun Kiand und u

: uaqvq] ] b qujaich ssbacjv

(E68 C3 0

O02 02I 26ng-uaualza; qu

(uns nv; 3 8 219 ü WD

Toa

or Mu 6

Sn tuzud aa 8 U6 2411.

uh v

91

1090) vlauda is

Anand ) aag aaa bun clas R zin D A Inv g

uꝛqui] I

um ln z Pu) 2qun O oꝛd hazbiquiaichlabadv; 2311 6 gc

1

& 119 uz daa;

ug

1

1111 111 111

991

J 6991 eis ol 6]

)

Huta 9 hu

Much naeaqvg a) aab dlasg um s ung uo g

nenruch3 qun 2anoas) uag uda v

uabmaloj]

05 10

1

66 SI 18 98 uz mnun ;

6 38

Inv uanvhuz g3

i 89 grog zgzl' Ikeng 1 89 E01 Log 6981 991 001 *

/ 1 *

61

Jun ln ua] upjaad aabuy jaaa ; 63 85 23 3 zun z⸗Ugvquah H⸗gꝛrMTs:Zun anlaß lnv uavunyd aa noasg un 8

n o had 1

:nuon vj O nag In Mg

uꝛuolaaqh 12]

M Ig F 69 90l 35

ö ö. 6 uꝛtuv) un

S 2

98 vt

uuab J

4b 2a uabzualzjd üizpnfnauq́ D) aza uqꝛz nz

asizgqhse vd zunüng dd udg.

Pualnsß Pu) aqum O did 68

a 2a naß zualag ua

pomnch!

1 Saza uvS5ᷓ́ u2uaß 224 Inv qu ua D od dun uz hdi CI 9) μ b 6a 4 Inv J auhuadoaq Hau qun

Aalang ) 12g

, 1 . 360 8 11 l 8 8 maus laꝛ h aq X ua suuab

Gd J

E]

wnqᷓn 8 ꝛjch uz )a)yd

ua jnun Os

2b6n

1

in

papa Ir uzqingi ) ab og ug

dun Or 109 nv ziazblqusaichlabagvlgmuchlchang; zu nnn 21G (9

. 00

14

V unylaza zilnjchlun

J

Sad E

uh ö

neuauo lia; a9 a

12 dad aa p ui r a5nepzuq́ O qun -BMlano) 2zid ans

n

* *

es Te Ss] 38 18

las6qun maanvu

24 uaßunnjvalań uad uadꝗ

51 an gg jo9) 2a1ug nsch jz ua j baßoßpnang aq dv uadu

!

vag uog q ilorigvg Phun zid

u vqano us ce, oe bor eg gag] R 05 1

86h 8 l

81 8 6 8 08 81 31 71 6

* 2

3 81911 519 *9 181 691 6099 bl 683 *8 RJ 665 p9*

Iq fz

Hvqzumin ß M Aba ob ning

1 10 85 1 düpud la; ol n6 241 069081 Ol 914 8109 a26ng ang jz ino jn

396 196 139 061 99 18

uaqꝛahozuv dunuqhꝛaa g; Aanvnzh

uanv uo va6pjq

6 236 nv 1 2 L665 I 8

2qun j dad aao ng pg ab I

* 6823

009 1è156698 9 er

N J

8 E69 1I7 9.

o0r 816 998 νMνl

8868 aer 6h it Ses s !. sis es a3 Ilg 655 31 err 66

or his zi 6. 3a, 36h

' 9

7 ng ad

abn8 og Ino us vljua bad G

uud ia ; qun

Much 9

uabign

uv jdaqv

Mnnlang

I86 189 869

nabiunlajg uad

.

0d 109

Mun jo dad unpmanr vg Miu) 06 EF

vg

(uzuonjvj& uad 009 626 Oos 1 Pnanẽ ung uga uz o] u vpm o nnz uadz] nj

98 14120 9

nvaaz; vadiag 68s I8 oz uiajauiojnj 36 ua aj d

oabuy

)

ö 82 8 wg 220 ag

9

;

un ant

ö.

du Cg T du d its

Mr (68 109

9111 565 56, 866] 5859 8er 1 19 lẽs . 6 Dos 19 el 26 PG ls ol 8; 85 Hot, n 9 Hos Rl II es 8 oe shl 5 19] sl 96 51 39 R Il 61 56 06 66 uon

21 128

6

.

MI

141 un

v udn . * m (6 3

O0] 006 ng8 10

Sun]

II 18 89 pos

(0.

9 3

1 Ghatiqug zun; oꝛd uazzauonꝶ .

ua q; lidazquiznin ; aa] 809

8 85 O0

S6

8 ve gr

08 CMR 19 009 * P0os P02 P00 8 O0 006 88 089 oM 18 17 OMS 38 1IF o0ë 8 1 6006 68 FS oo.

188

P06

a2bng achlnuuns B] 1 ðSð XR ð SSX RRS

S SS SSS eee Ss

v]

zuimvlꝛ &] un

vu a2 a2qun 24

aWqunj o ahn Pan G mag Pz

18 6FP Dos aach ua d

66 S6 Gos 88

968

pnand

v qzu⸗ mn ö

ꝙmmnuq

.

18 85 68 O02

26 36 18 85 886 oM

08

6d fs S6 oo

Sẽ

I8 IT Pos

ses 88 S886 O09 r'

9e 88 ch oog

sI 68 Fb oos

Se 88 6* 8 66

d 86 S5 Po Eẽᷣ

163 18

61 0

II 98 89

M 08 TS EOGMM—

6 8 1 9 8 7 8 2