Ve- orks, 9. Oktober, Abends. (X. T. B.) AuszehlIungem.
Banmwollen-Wochenberieht. Zufuhren in allen Unions- Divid w Verelnlgte ohemische Fabriken zu Leopoldshall. Dividende
* it s tamm-Prioritãts-- Bar. Abr Temp. Abm , rds Be, For nin I, o' ß. pro 1873 74 mit 10 Thlr. gegen Coupon Nr. 2 der Stamm-Prioritäts * Ort. P
Telesraphisehe vitterungsheriekhte. Allgemein Himnraeli
ansieht
Aktien, 2 Thlr. gegen Coupon Nr. 2 der Stammaktien und 1 Thlr. P. L. v. H. R. v. M. Nm
; gegen Coupon Nr. 4 der über 100 Thlr. lautenden vormals Ziervogel Kerl, 8. Oktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und mmakti j j ; irn ; g. Oktober. Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Nakler und Tarator beim 1 J Constantin. 338, 160 — NO., mäss. bedeckt.
Königlichen Stadtgericht. Im Metallgeschäft dieser Woche hat s n tadt- Der N ber- . 10. Okto ber. sich nichts verändert, die Preise bleiben fest und der Platzbedarf , ,,, . än e. . 2 8, srnösand 340,
Co jetzt ab mit 1 Thlr. 74 Sgr. bei der Disconto-Gesell- musste Befriedigung suchen. Roheisen: auf dem gllasgower Markt de e . J . e , d 8. 340, Petersburg. 341,4
Veist keine Veränderung auf, in der letzten Woche fanden starke Gemeral-Versauamlumgem. n ,, , ,, soren gef e , , , , m,, , den, wodurch derselbe mehr und mehr sich verkleinert, der ganze e. e, , . 3 ö. e e. . 9 Skudesnãs. 337, Verrath im Store beträgt jetzt 17.962 Tons. Warrants schwankend 6 2 * 3 u k 66 rde. . 338, sind 88 sh. Cassa pr. Tons. .,, bleibt . ; ere. — 21 . ee. 6. ; . — Hier erhielten sich die vorwöchentlichen Preise; gute un * ; ; z or.. = beste Marken schottisches Roheisen 62 à 70 Sgr., Englisches ** 9 . , me . ö , , . Akt. Noskan.. 355.7 N ä 50 Sgr. und schlesisches Cokseisen 42 43 Sgr. loco Hütte. *** — ö 6. 6 eim rem ch. Wilhelmnshktte MNerel .... 339,4 Pisenbahnschienen zum Verwalzen besazer, 14 2 13 Ihlx-., Walzeisen ‚ . 9s, , . w. ñ w Elorabarg 395 kest, 3 à Zi, Thir,, und Kesselbleche 4 3 55 Thlr. pro 59 Kilo- J 2 , ner,, en, g. ö gramm bei grösseren Posten. Kupfer unrerändert, guts und beste ? . = nzig. ... 339, Forten englisches und australisches Kupfer 390 i 31 Thlr. pro ; Akt. dos. Woser. Ordentl. Gen- Vers. zu Bremen. Eutbus. .. 338,8 Kieler Haf. 339, 4 CGöslin.. 340,8
8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 6 7 7 :
50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn, irregnlär Bancazinn 343 à HKünmdigunmgem und QVerlilsosumx em. ;
Kilogr, einzeln besser. Zink stramm, guts und beste Marken amortisirenden 4 und 45x Obligationen am 29. Oktober; s. Ins. in . 338,1 8 6 8 6 6 6 6 6 8 6 6 6 6 8 8 7 8
S9, schw. halb heiter. Windstille. Nebel. Vindstille. bewölkt y SO. , schw. heiter, Nebel
. ⸗ *
Windstille. Nebel. ö 9 . !. . — 87 ; 2 z n 1 J S0O., lebh. bedeckt.) f 11 z ; . 1 ; . 11 . z : 11 4 8. lebh. Regen. 18 t 141 t 4 4 ! . 4 l ; SSV. mãss. . P P j = ö 35 2 . 1 ö 1
—
—
—
— S., schw. — . 80. schw. bewölkt. .
NVW., s. schw. bedeckt. *
W 2 8 W. ; 2 Ale Rost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen SVW. , schw. bewölkt. . 18 . X
s. schw. bedeckt. Aas Abonnement beträgt 1 Thlr Sgr ö
KBestellung an; für Berlin außer din oft Anstalten bedeckt. für das Nierteljahr.
1
1 I & 0 & g 2g 8
8
— —
—
— —
——— — 00 — 02
: 32 e ww auch die Ezpedition: Wilhelmstr. Nr. 37. NVW., schw. wolkig. lern hei für den Raum einer Aruckrrile ar· . . 8
SO., schw. heiter.
—
— —
Windstille. trübe.
K 8 239. Berlin, Montag, den 12. Oktober, Abends. k.
g., stille. bedeckt. * ̃ 2 . * . . — ö
S8, mãss. heiter. . . . ; ; ; j ĩ der Vorschriften über die Prüfung der . ; es Wohnsttzes in wiefern eine Reviston ꝛ
. . bed. gest. e Se. Najestät der König, haben Allergnädigst ö. — mit . 6. hut Thierärzte (cl. die n, J 6h
* . . 3 ö ö. 3 ö . . , , Der Referendarlus Dr. juris Ju stus Richard Foesser Bundesgesetzblatt S. 635) ins Auge z J
8. Schr. eiter. U
* N ĩ über diefe wichtigen Fragen eine O NO., schw. heiter Nebel. der Frau Agnes Weise, gebornen Roumieu, zu Berlin die in Frankfurt am Main ist auf Grund der bestandenen großen Geleitet von dem Wunsche, über diese wichtig g * . ebe er Fra .
; ; zniũli j tändige Prüfung zu veranlassen, hat der gegen⸗ ꝛ ̃ ; räfung zum Advokaten im Bezirk des Königlichen eingehende sachverstãnd 2 j enen⸗ . on, . zweite Klasse des Luisen⸗-Osrdens zweiter Abtheilung zu ver — 2 ö. dafelbst, unter Anweisung seines Wohnsttzes i n. n n ö e , , a, * . . leihen. . j ffurt Main, ernannt worden. eiten eine ; . SO. mäss. sehr heiter. in Frankfurt am ; die unter seinem Vorsitze an den Tagen des 5., 6. XW., stille. dicht. Nebel Se. Majestät der K ö nig haben Allergnädigst geruht: . Din im en r e the Ministerium abgehalten . e. Neb Den nachbenannten Sffizleren die Erlaubniß zur Anlegung Angekommen: Der Ober- Bau, und Ministerial-Direktor worden find. ö . ö der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Infignien zu er⸗ Keishaupt aus der Provinz Schlesien. An diesen Berathungen . . eber hen ür der SM, schw. strübe. theilen, und zwar: ; Reichskanzler⸗Amte, dem Kriegs⸗ inister un e, n, en . Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens istlichen ꝛc. Angelegenheiten abgeordneten Kommissarie . . . ,. zweiter Klasse: 966 Räthen des landwirthschaftlichen Ministeriums, auch der Sw. schw. heiter. z dem Major Fassong vom Kriegs⸗Ministerium; ; Nichtamtliches. Vize Prãsident des Abgeordnetenhauses Dr. . , , NO., schr. bewölkt. des Königlich schwedischen Schwert-Ordens zweiter Fr Virchow theil genommen. Sodann waren die Dir ert 6 Thir. 18 Sgr. 3 Ef Interimsschein festgesetaten Bividend mntu us eh Inter imss ehei ) Gestern R Y Gest. Abend R ) Gestern Nack . Magdeburgisch 4 ,, i, * K r. gr. Per Interimsschein festgesetzten Dividende mitanseh vom Interim sscheimenm. . rn Regen. est. Aben egen. *) Gestern Nach- Major Grafen von W alͤdersee im Magdeburgischen 8 in. 12. Oktober. Ihre Kaiserlichen Berlin und Hannover ferner eine größere Anza 2 1 ro 1873/74, also 199 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. bis 17. Oktober bei Häbrlshhe Grenzbabn. Die Interimsscheine von jetzt ab ge- mittag S. schwach. ) Strom S. Gestern Nachmittag Windstille, dem Majgr 3 Preußen. Berlin, 12. J ; j jgthierõ 38 sa ichen Provinzen der 3 Il ioc in Berlin. ö. gen Jdefinitire Aktien bei der Cesterr. Boden-Credit- Anstzlt in Wien.! Strom Null. ) Gest. 3 dichter Nebel. ö Dragoner Regiment Ar 6 chen Or- und Königlichen Hoheiten ber Kronprinz und die ments- und Kreisthierärßten aus sämmtlichen Provins
r . . ; h lchen auf Wunsch des Ritterkreuzes des Königlich portugiesis ; 4 ; kn kamen gestern Vormittags eM Uhr von Monarchie zu den Berathungen zugezogen, we j ̃ de Villa Kronprinzessin, 46 * ichts De 8 Bern auch der Professor e len. Bekanntmachung les. Oftne Stadtrathstelle. w nr n, r, erna, mn, bens der mtfängniß gef kleben dra n,, . . . . en,, ,, Für die Kaiserliche Werft sollen y Stück grüne Nachdem die am 16. Juli e,. stattgehabte Wahl n, , e, Serre r fade 8 . dem Hauptmann Nip pold. 19 suite des 15 Danltabets, In n d,, ge, besuchten sodann den Die Berathung des , ,,,. 8 6 Bekanntmachung. Se ,. K feng fel er ier ln n n,, k Hen Zelt - Artillerie Niegimnenis Ir. 16 fe, 5 Sachse schen Kunst- Salon und fuhren von dort zur Besichtigung 3 Sitzungen in Anspruch, während die 4. Konferenz Die der Stadtgemeinde gehörige, am Buckaufließe ;
hal ; ; . . ( Artil⸗ . . e, gar f serq stande hatte. ᷣ . . ; meine er- Stelle nur mit einem juristisch gebildeten Manne Strasfser, à la suite des Großherzoglich Hessischen Feld⸗Artil Stãdti Allgemeinen Krankenhauses nach dem schriften über Prüfung der Thlerärzte zum Gegen tan
t: klärt worden ist, wird feu wahl t er, ; ̃ des neuen Städtischen Allg
in der Neustädtischen Forst belegene, sogenannte , ö 3 een orden ist, wird zu einer Neuwahl zu schreiten bese gt werden soss lerie⸗ Regiments Nr. 25, Beide kommandirt zur Dienstleistung im 2
Wandsbeck, d Friedrichshain. Indem wir in Betreff einer nähren Besprechung dieser zent iht ctee n besen Galen fangt fzercfer ntzcrebcähhese , len diele. Vetanlassung fepzem wir häembmpch au Wandstzec, Sas ä,, riegs tin sterium; fomwie
n. 863 ; ĩ mf ĩ lagen auf eine Mittheilung verweisen, r ' arferliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm Konferenzen und ihrer Vor
soll entweder zur Ueberggbe am J. Janugr 875 Mittags 12 Uhr, im Bureau, der unterzeichneten Nene zur, Einreichung von Bewerhungsgesuchen um Der Maggistrat. eG itterkreuzes erster Klasse mit Schwertern bes kö verkauft, oder von diesem Zeitpunkte an auf 18 Jahre ;
; ⸗ ß ie i im Monat Dezember erscheinenden Hefte der ; ; . von T Uhr Nachmittags ab die Meldungen der zum Großen die in dem im Dez ' Ver ffent⸗ verpachtet werden 83 . Termine , ö diese Stelle nebst Zeugnissen innerhalk drei Wochen auf. Lesser. Großherz og lich Hefsischen Verdienst-Drdens hi , fömmandirten Königlich bayerischen Offiziere: Landwirthschaftlichen Jahrbücher pro 1875 zur eröff ᷓ ie Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie .
i , ; ; ; — ̃ ; ir rücksichtlich des Ent— ist ei lizps des Groß m äthi gen, Kylander, Major Helvig, Hauptniann Frhr von lichung gelangen wird, bemerken wir rü ,, der Kauf resp. Pachtgebote ist ein Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 4730) des Major von yla jor 8
e, . ö ini ild⸗ . dieser Stelle nur so 5 dem Premier ⸗Lieutenant von Klüber vom 2. Rheinischen manns Keim entgegen, ertheilte dem Bild⸗ wurfs einer Seuchen⸗= Ordnung an 1 ö. J 1 4 Dffene Bürgermeister stell e. a m ,. Rr 9 und Adjutant der 14. Kavallerie⸗ god r e und dem Königlichen Garten⸗Inspektar viel, daß derselbe zwar für den preußischen 1 . Montag, den 23. November 1874, darfsangaben in der Registratur der unterzeichneten 65 . 83 * . . Br agade ! Rudlenzen und befuchte später mit Ihrer Kaiserlichen arbeitet, jedoch so gefaßt worden ist, daß er sich mi l g im Si 2 9 11 Uhr, Werft zur Einsicht aus. Durch Einführung der Städteordnung ist die Wahl eines Bürgermeisters für die hie⸗ m n Bouchẽ. an . oheit der r onprinzessin die Kunst⸗Ausstellung Aenderungen auf das Deutsche Reich wird übertragen assen, enn 6 . Jö ae, , m,, ,n, ,, ,, . . 9 e, Beide enen Herrschaften begaben Sich (iner reichsgeset lichen Regelung diese; Materie mithin keineswegs 6 i , , . . . , , . Kaiserliche Werft. ö k ire eh ,, . . . . . n. . 6 . Deutsches Reich ,, zur Begrlißung Sr. Durchlaucht des Prin- Hindernisse hereitet werden. 2 24 . ĩ ; . K eriode kann Wiederwahl auf Lebenszeit erfolgen. Nach zwölfjähriger Dienstzeit erhält der Bürgermeister ö . . . t f Thristi en einen befriedigenden s . ,, 56 ö. 36 . a2] Aukti Anzei die Hälfte, nach vierundzwanzigjähriger Dienstzeit zwei Drittheile und nach einer Dienstzeit m. weniger Zu Rep pen im Regierungsbezirk Franffurt g Oder wird am zen Christian und Ihrer Königlichen Hohen K. y, , . 5 in , des gi ö. ur n ö. ö . gegen ö.. ung der Ko⸗ Auktions⸗ nzelge. als 12 Jahren eine Pensien von einem Viertheile des Gehalts. 1 kene be nin ner Salton? mit! beschränktem Tages. von Schlezwig Holstein nach dem Niedersch esischen Ba 9 wen, im . . gefördert. ne,, ,, Flach fis z uhr, Im. Geschäftslokale der unterzeichneten Berg In Gemäßheit Bescklusses der. Stadt vergmdneten. Versammlung werden etwaige Bewerber ersucht, dient ee r werden. geleiteten Höchfidieselben in das Kronprinzliche Palais, wo u Entwurfes dargetha . , . anberaumten Verpachtungsfer nin wird Gelegenheil inspektion . 6 16 Ottober d Is ihre Meldungen bis zu Ende die ses Monats hierher gelangen zu lassen. Breslau, den 8. Oktober 1874. 5 Uhr Familien⸗Diner stattfand. — Der internationale Postkongreß ha geboten, noch etwa 44 Morgen Acker und 20 Mor- Freitag. den 16, .
; . Direktion. iserli öͤniglichen das Detail- und Ordnungs⸗ orie; * ffentli Kaͤiseriiche Telegraphen⸗-Direktion Abends if, Uhr kehrten Ihre Kaiserlichen und König Sitzung vom 6. Oktober das. De
; keher Mühle si nachstehend verzeichnete alte Materialien öffentlich Offenba 4. Main, den 8. Oktober 1874.
k ö . auf das Meistgebot verkauft werden: h ⸗
; j ück. j ĩ ü des Postunions⸗
ö 2 F ' Hoheiten wieder nach Potsdam zurück reglement für die Ausführung ;
⸗ ö ärgere er n Großherzoglich Hessische Bürgermeisterei Offenbach. Ihre Königliche Hoheit. die Prinzessin verttgges zu Endz betten. in 6 .
e ,. gerd de n at) ö ä,, Gg micheisen, FHeĩiesbeck, Beigeordneter. r. 106/X) Königreich Preußen. Albrecht tam gestern Morgen o Uhr zo Minuten in Heglei, tigen Reglemente sind nach der „Neuen Zür 8 5 Kettenseil,
h ü f h * h 1 Hin ich lich der 1 ;
err ; : h 1 er Verschlüsse vorgeschrieben. ö 1686 , ü ia an und stieg in Hauffe's Hotel ab. deren Formen oder Verschlüsse ; 31 ltenden Vor⸗ os] BSetanntmachung Blechtröge, VWöüÿlücaük * HE XNahhü6ühhk a Dem als Mitglied der Königlichen General- ermwaltung de ven i . in 3 36 0 er n he, von Sr. Ho- auf, diefe Sendungen die in ihrem inneren Dienste geltende Zur Verdingung des pro 155 Für die hiesigen Messinggewebe, 2 Kurfuͤrftlichen Hausfideikommisses zi Cassel ange tellien Delta SZhre Känigliche s Sachsen⸗ Altenburg, welcher zu, diefem schristz! n. für Zeitungen und Drucksachen sind die Garnison und Lazareth⸗Anstalten, des Proviantamt MVlannen, Schnelle Vorbereitung. Gute Pension. Ueber 300 vorbereitet. Neuer Cursus, 12. Okt. Rofenblath den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen. heit dem 66 von , un bas Hel lichste be⸗ Die Jormbedingungen für Zeitung er fin ion e , ee Pi ern en, Kriegs⸗ ö. ö. Stück 1 . Dr. Killisch, Stuttgart, Gais burgstr. 6. (Gt. 1086) Staats⸗Ministerium ö. K . reisten um 11 Uhr 15 Minuten ne g,, die Portoermäßigung, die Riesen e , , 6 e u iwistons⸗˖ = ö ( n aats⸗ ⸗ 6 ; * = ; ⸗ en seß üss ie Bücher, Zeitungen, . 9 . . . 1 und werden Kauflustige hierdurch eingeladen, sich am f . ischen auf der Thüringer ahn zusammen nach dem Jagdschloß Sum⸗ Gute kommt, zi. genießen, ni ssen⸗ 2 26 3 , . Schießplatz bei Falkenberg O. /S li enannten Tage 4470 Bei dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischt lshain weiter Drucksachen und ähnliche Sachen unter ö ,. ei Falkenberg O. / S. erforderlichen Be⸗ g Morgens 1 0 Uhr Gründlichste Vorbereitung zum Ce . II en⸗Examen, Staatz Anzeiger ist dem bisherigen Redacteur und Rendanten me ; — offenen. Guveloppe . ai e m ,,. folgenden wert verzehre, , e,, e urn werner wnrden n, ',, , , n,, , der h lee , , , . ie Verkaufsbedingungen werde erlin, Zimmerstraße 37, ö i j j ers übertr 1 3 ; 3 j ö w. . ikalische Kompo⸗ , . . 96 7 3 ö. 2 . ö ; 32 ö. 6 de fl Der . Mitredacteur Prehm vidirten Elbs chiffahrts⸗Akte nebst einer erläuternden welcher' Hand enthalten; ) Druckhrehen oder musi Montag, den 19. October er., rstattung der Kopialien von der Unterzeichneten
s ; ö e sich einf den Text oder j th zur Beschlußnahme vorgelegt. sitionen dürfen Federkorrekturen, die sich einfach auf, ; latt 1723 s * 2 ck z . Denkschrift dem Bundesra tiohfn zütfangb wertet eintreiben, tragen, Cs ist erlaubt, die in unserem Sir . 36 welchem Lief sch i e fe feen e Tg tober 1874 . ö E ch eil er tien⸗Gesell schaft * . a, ngen Bureau⸗Assistenten Kessel und Scholz als — Das Staats⸗-Ministerium trat gestern Mittag um w 3) Cirkulare, Avise u. s. w. können von J te fe⸗ J ö .
— ͤ , * rhei ie Anzeige sti ñ 5 ĩ Sitzung zusammen. der Unterschrift des Versenders begleitet sein und die rungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, Königliche Berg⸗Inspektion. 9. D 5 Expedienten. 1 Uhr zu einer daß die Bedingungen daselbst zur Einsicht ausliegen, wr ve t abr atio m.
z der Absendung tragen;
; ; ini hi desraths für des Ursprungsortes und das Datum e .
sali 16 j geistli nterrichts⸗ und Die vereinigten Ausschüsse des Ran de ni ö pürfen eine geschriebene Widmung oder eine
. , 85 ö . Verschiedene Bekanntmachungen. Die Herren Aktionäre der Eschweiler Aklien⸗-Gesellschaft für Drahtfabrikatien werden zu der mine n , . J Handel und Verkehr und für Rechnungswesen, die vereiniglen H. Bücher ür izhanne r, e einn erde erten mit entsprechender
Bezeichnung bis zum Termin abzugeben sind. 482]
, är Glfaß ⸗Lothri dis merteng zes Ve safsers tragen, . eben ̃ uf welche
⸗ ; ; ö ; Ausschüsse für Rechnungswesen und für Elsaß Lothringen, „5hnlichen Striche die Stellen zu bezeichnen, 4 ö
i, n. ; ; zweiten ordentlichen Generalversammlung, Dem ordentlichen Lehrer Dr. Friedrich Blaß am Marien⸗ r . gie sschinff. fur das Landheer und die Fesiungen und n . , e fes wüns't; ) Bor er geen Markt
,, sind nach der Reichswährunz ab— Unser Buregn befindet sich jetzt welche am stifts Gymnastum zu Stettin ist das Prädikat „Professor beige. fur Jrftizwesen, der Ausschuß für Handel und Verkehr, . preislisten, feien sie gedruckt, , w e,, . eben. ‚ . - 1. ür da j i welchen ö 91 z
neil e ig e fei germ ltung ,, 2. 33 8 Donnerstag, den 2. Oktober d. J. Morgens 11 Uhr, 1 nd zahl des Gymmasiallehrers Dr. Gustap Ungert⸗ . k i r fun ui 2 ö . a,,,
r ö. a 2 ö . s n aben
; Cen ra Vie ver si erungs⸗ im Lokale der Gesellsehaft zu Eschweiler staftfindet, in Toblenz zum Rektor des Progymnasiums in Rhein⸗ ⸗ te auch solche durch gedruct crlaubt; 8) die genannten
J ; hiermit eingeladen. ,,, n, . . . an n,, irksregierungen iCren r eallgen eh en Share ht neh i et zicht erffilien. werden
M o9] Bekanntmachung. Verein. Tagesordnung: Erledigung der im §. 31 der Statuten vorgesehenen Geschäfte bach 6 benen g me rlaub am Seminar zu Waldau ist in — Der Minister des Innern hat die Bezirksregierung Bbjekte, welche, die angeführten Bedingungen ;
Zur Verdingung des pro 1875 für die hiesigen J. Heinmri6 eh, Direktor. ö ; — e.
rer U ö ] j latte gehören⸗ ; ; sefe belrachtef und taxirt, mit Ausnahme der Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten, das Proviantamt, Eschweiler, den 8. Oktober 1874. (C. act. 101/10) ,, an das evangelische Schullehrer⸗Seminar zu angewiesen, zu veranlassen, daß die zum Amts bla geh als nicht frankirte Briefe betrach
. t — ĩ ie ei ll le ei der Versendung von Zeitungen, Druckfachen, Cirkulare und Anzeigen, die eintretenden Fa rnise an — — ; den Bogen, resp. Theile eines Bogens vor der e, —
Artillerie Depet und. das Bureau der Divistong⸗ Der Aufsichtsrat r. Friedland versetzt worden. zrenden Bogen, resp. Theilen eines Bogens nicht sbeditt worden
Ihren ban her, om fü gg Baracken ser auf ten , . . 1. . . 6. fsich h. P den zum Anzeiger gehörende gen,
Artillerie⸗Schießplatz bei Falkenberg O. /S. erforder⸗ ö
. * Arbeiten ĩ Regelung des Seuchenwesens ist in e , n fg ff, oder Enveloppen befinden, so daß sie Steinkohlen . , , . Van Aannnonncikt . . . 2. agdeburg⸗ Halberstädter
2 . hz * ö 2 398.3 3 ö f ) . th haben, ; ö. 4613 Zeit als ein dringendes Bedürfniß leicht verifizirf werden können, Sie dürfen keinen Waarenwer Xin s l . . ächter Richard Hantzsch zu Clementinen. Preußen schon seit längerer ; = l andschrift fragen, als den Namen oder den Stan
7 k welcher eirea N — . = Eisenbahn vom 1. August er. am hof , unter 96. bg n gg 1674 ein Patent empfunden worden. Die für diese Materie besonders maßgeben⸗ noch irgend welche Lan nr, des Empfängers, eine Fabrik. oder 28 066 Gentner Würfelkohle ein Nachtrag J. in Kraft getreten, welcher direkte
ö M 7We IJ Pl h 60 tte ĩ amli ĩ ⸗ das des Versenders, die r ; . . , e. a, . ö. . ĩ W Klassifikationsnummern und Preise. Es ist verboten, . h —ᷣ ĩ ] weil man sich bei Auswahl der Blätter der für den an- auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene den Gesetze, näm , , r, gl tar . ee beträgt, wird in dem Bureau der unterzeichneten in, ö. . ,, 3 . J, ke ts 66 n dst N, gezeigten weck wirksamsten und des vortheilhaftesten a , haf. ; ö Regul ati den i ö z . . ö ,, . Verwaltung ein Submissionstermin auf . . 9 . ö. ,. i. Arrangements jeder Anzeige versichert halten darf, auf dei Jahre von lenem Tage an gerechnet, und für den Um Ausdehnung, indem Freitag, den 16. Oktober er.,
344 Thlr., und prima englisch Lammæzinn 35 d 336 Thlr. Pro 50 Gö5m- Mindener Eisenbahn. Ausloosung der im April 1875 zu schlerischer Hütten- Link 7Tisr, à 8 Thlr. prò 50 Kilogramm, einzeln Nr. 237. 327,
höher. Blei besser, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 76 à 7 Answeise von RHankem mmd Industrie- 339. Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln mehr. Kohlen und Koks an- . Gesemischafter. 23 verändert, englische Schmiedekohlen nach Qualität bis 28 Thlr. Qommunalstandlsohe Bank für dio Prensslsohe Oberlausltz. .. 338,8 pro 40 Kerteüiter, schlesischer und westfalischer Schwelckoks is Monatsübersicht ultimo September; s Ins. in Nr. G37. . . 339.5 20 Sgr. pro 50 Kilogramm, frei hier. ⸗ , Bank. Monatsübersicht am 30. September; s. Ins. 26 in Nr. 237. 5.337.
Kerim, 9. Oktober. An Sohlachtric war aufgetriebep; n n. Bank. Monatsübersicht pro September; s. Ins. 3 . . ind vieh Stück, bwei 9 baafrieh 1 in Nr. 23. ⸗ . reslaun. ; — 1 , ß . e, e. ,, Geschãftsübersicht ultimo 6 . 3 Okt . ann ener em eptember; s. Ins. in Nr. 237. 5 357. w e, n. 9 e. ] , Boden- Oredit- Bank. Status am 30. September; , . indvieh Schlach — 17 Thlr. 18—- 13 Thlr. . Inn. D, . ; ⸗ ,, . 2 1. 1 23 6. ö — 15 Berlln-Anhaltlsobe Elsenbabn. Vergleichende Lebersicht der Trier Hammel pro 20 - 23 Eilo. 7H - 85 , . Frequenꝝ und Einnahmen pro September 1873 und 1874; s. Ins. in Cherbeurg Kälber: Handel l'bhaft, gute Mittel- Preise. Nr. 237. Harre ...
—
1 * 1
k 82 S — O0 8 So S & σάάλͥ—! & ο—Ꝙν ά = SSO S&S.
. S& bo & Ro
—
to ide ke 23
. 3 o Se do — D Tdoĩẽ dd) Dodo L io M -
—
—
—
Suhscxiptionem.
Rheinlsohes Walzwerk zu Mülheim am Rhein. Die Aktio- Eimzahlum em. näre haben ihr Vorrecht auf die zur Ausgabe gelangenden 150000 8 St. Nathien Berlin Anhaltis ohe Masohlnenbau- Aktien- Gesellsohaft. Letzte Lhlr. Prioritäts Aktien bis zum 22. Oktober geltend zu machen; SConstantin. 25 * mit 250 Thlr. abzüglich der auf 7zęx pro rata temporis mit s. Ins. in Nr. 237.
— — — — *
4
— 63
— 9
ini F i den integri⸗
; j Natur zu vereinigen, den Fall ausgenommen, in dem sie n
ᷣ rt theile gelten eils sind sie Theil eines besonderen Werkes bilden. Die Muster, welche
, ü r e ge e ble ichen Staats erthrilt worden der Monarchie angehörigen Landes theils kön. renden heil eines . it Ausnahme derjenigen,
b t 6e. 2 i . uaterneh 3 rern ner . ö, gn, . bequemsten, . , . ist, auch nur eines Manuscriptes . i. V F. H. Wilke zu Chemnitz ,, . . n he e, . , ö. . . 36
anberaumt, zu welche io i nternehmer . h ̃ ilte Patent nen die dor e r . b e, et, ; ᷣ . ,,, *
2 n ,,, . ⸗ = . unter dem 8. August 1873 ertheilte e = ; sssenschaft und der inzwischen stattgeha ten neuere e nicht spedirt, Lbenso die len igen nicht,
franko einzusendenden, versiegelten und mit der Auf⸗ — — billig Sten, drr r, und alle auf eine ker, een, ö. ,, . , zum großen Theil nicht mehr für geeig⸗ f , ,, ener ,,
aden. auf die Lieferung des Steinkohlen⸗ — 2 . 7 wenn man eine Anzeige, statt sie den Zeitungen direkt zu behändigen, der an n e ne m e Schitzen en weh alten werden. ,,,, , , , bedarfs pro 1875 * , GdeuischAngarischen Getreide=
8 ; Mit Rücksicht auf dieses Vedũ ür die landwirthfchaft⸗ brlefe, die verschiedenen Dienstdekumente der Veffiche un ec, ; . . . 5 ; ; ] ist aufgehoben. ist nun in jüngster Zeit im Ministerium für die lan ten, Kopien oder Auszüge aus Privatakten, auf gestempeltem, ode ö , Annoncen. Exped. Ilansenstein C Vogler . , ,, , ,,,, ,, ,,, . 2 k . n, n m 5. r r Berlin, 8. W. Leipziger- Strasse 46 Die Versetzung des Rechtsanwalts und Notars 833 nn afin nicht nur die neuere einschlagende re nd Bytumente, welche nicht den Charakter einer gegenwärti= . 7 7 * 2 2 d — . . 6 , rer . , ,,, , , ,, ,, , , d, , ,,,, , err een ane insicht aus und werden gegen Erstattung der Ko⸗ hiesigen Güter⸗ edition au erlangen unentgelt⸗ ö Folge uns zu erkennen ge Wunsches, etwa um bei assung von Anzeigen, ist auf de ö 2 ; ö achtet worden ist. ‚ ö 6m in. j welche diese vie e e e n i, . . 3 lich en , 3 r i. 1874. 6 Auswahl geeigneter i 6. e,, . ann und in anderer Se, r, st Ver Notar Borren in Elberfeld ist in gleicher Amts Erfahrung beach Ib und in I werden und leicht zu veristziren fein. Die Sendungen eisse, den 7. ober ; n e Direktion
; ; sch. i ⸗ ü darüber für erforderlich gehalten 8 zu leisten, stehen unsere Reisenden hier am Platze stets, auch nach auswärts, sofern es sich um bolang- eigenschaft in den Friedensgerichtsbezirk Grevenbroich, im Land⸗ eine Pruͤfung darüber f erf z sönigliche Garnison Verwaltung. der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. xeichere Ordres handelt, zu Gebote.