1874 / 239 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

im Jahre 1871 Am Ende des Rechnungs jahres zählten die Anstande unterliegen dürfte, daß in der Umgebung von Wien ein Ver⸗ Beispiel bieten Kohlen dar, die von 1343893 Tonnen auf 1,399 954 Vorschußvereine 26155 Mitglieder. Handels kammern waren brennofen eingerichtet werde. Der Gemeinderath hat auch bereits den Tonnen oder 233 * gestiegen sind, während der Werth von 1L 168,441 Pfd. vorhanden Ende 1872 18 mit 1416 Mitgliedern, und Beschluß gefaßt, sich an den Reichsrath zu wenden, damit das be⸗ Sterl. auf 1,114,401 Pfd. Ster! oder 46 * gefallen ist. Waffen und Muni⸗ . 36 ere 3 J . 36 an n i f. ch . 14 treffende Gesetz möglichst bald erlassen werde. 23 en ge ee 1 i ge ger K für Spanien B e ö 1 g! (

r Gebäude einschließlich des nicht versicherten Fünfte etrãg und den Orient, mit einer Zunahme von über 109 Prozent. Was i , Fl., das ,,,, mit ö 1 z Nach 6 2 nr, n di n , 9 8 , , einen Zu⸗ 0 . 9 . .

as Fahrnißvermögen mi 258, , zusammen 1,378,990. orenz an die K. K. Centralanstalt in Wien eingelangten Tele, wa 3 von über rozent, Seidenfabrikate von 14 Prozent, und 2 * Fl. oder 2954 994,359.23 Fres., also gegen 3 Milliarden Fre. gramme wurde am J. d. Nachmittags 5 Uhr zu Flor enz ein leichtes Wollenfabrikate von 6I Prozent. Garnstoffe, die seit Februar 1873 D t ch R chs⸗ z 9 9 24 z 9 26 4 2 2 n . , ,, 23 ,,. 39 die zuch Beit ̃ 2 . ̃ . 1 einen Zuwachs von Um ell en li n li er Un om l ren 1 en lll n ll lr.

rug 3,565, worunter 7890. ivkapttalien reichischen Beobachtungsstationen an der Küste von nien (aus rozent nach; un abrikate, die (mit einer einzigen Ausnahme) und JS, 66, 503 Fl. Schulden, wovon 9, 242, 979 Fl. Passinkapitalien. Durazzo) und aus Dalmgtien aus Budua, Liffa und Lesinah heftige seit Juli 18735 stetig stiegen, haben um 4 Prozent abgenom⸗ 8. 2 1874. Die Ichnt. Schuldentilgung, weich? Lon den Gemeinden 3. Gewitter, welchfs von stürmischen Süd. nad Sihoftnsnden begleitet hen, Gisen un Stahl suß 166 Rezent in ,, . i 2 W 3a. Cern. Nenteg. den L. Tlttetlr . Z3,525 841 Fl. verlangte, ist mit Schluß 1873 bis auf den Rest von auftraten, gemeldet; in Durazzo schlug der Blitz Abends mehrere Prozent im Werth gefallen. it einer Abnahme in ihren ; ö ; ; ꝛ; 625,573 Fl. abgetragen gewesen. 7 ; Male ein. U Werthbeträgen figuxiren ferner folgende Artikel: Glas 17x, Kurz- Königreich Preu ß e n. 6 n Pomm'ern. Regierungsbezirk Stral su:nd. Nehmen Sie auch dafür Meinen lebhaftesten Dank hin, mit

Das von der Kaiserlich Königlich statistischen Central · Kommis⸗ Der im April d. J. von dem Astronomen Coggig in Mar- Pagten 117, Maschinen 6x und Seidengarne 453. Die Ein e rster bis... Zint coupon zu der Kreigobligation des Greifswalder welchem Ich zugleich von Ihnen Abschied nehme und Ihnen ein herz

sion in Wien herausgegebene statistische Jahrbuch für das Jahr 18573 seille entdeckte Kom et ist in seinem vollen Glanze in Melbourne fuhr des Mon att betreffend, so betrug deren deklarirter Gesammt Privileginm wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender en if IV. Emission. liches Lebewohl zurufe. . ; . L. Heft (Wien 184, in Kommission hei Carl Gerelds Sohn) ent. beobachtet worden, wo er am 26. Juli zuerst gesehen wurde. Seit⸗ werth 31, 142,994 Pfd. Sterl. gegen 30 263, 600 Pfv. Sterl. im Sep⸗ Kreisobligationen des Greifswalder Kreises im Betrage von 123,000 i k Thaler zu 48 Prozent Zinsen Nachmittag fand bei Ihren Majestäten im Königlichen hält nähere Nachrichten über den Flächeninhalt, Bev 5lkerung, dem verfolgte er mit großer Schnelligkeit eine füdliche Richtung. tember vorigen Jahres, d. i. eine Zunghme von 3*, und gegen Sep⸗ Thalern LV. Emission. Thaler Silbergroschen. Schlosse große Tafel statt, an welcher anch Prinz und Prinzes⸗ Wohnorte, Bewegung der Bevölkerung Oesterreichs. tember 18727 von über 153. Dieser Zuwachs vertheilt sich über ver⸗ Vom 10. Juli i874 ö. sin Georg theilnahmen, und zu der die Direktorien und sämmt⸗ Wir entnehmen daraus felgende Angaben: Der Flächeninhalt sämmt— Land⸗ und Forstwirthschaft. schiedene Artikel, hauptsächlich auf Wolle, Holz, Weizen, Gerste und ; e ,,, 2 Der Inhaber dieses Zingcoupons empfängt gegen dessen Rückgabe liche Mitglieder der beiden Kammern, die Herren Staats⸗Minister sicher im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder beträgt Das 10. (Oktober) Heft G. Jah d tl Jute. Die Baumwollzufuhr stellte sich auf 49717 Centner gegen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 5 in der Zest vom... ten bis s y die bei den Landta gverhandlun en beschãfligt gewesenen Däö l, geogr. Qu- Meilen So0, 150 0 Qu. Kilometer mit einer Be: Das 18 Cktebern Heft 6. N zige) er Forst lichen 7558, i73 Gentner im vorigen Jahre. Der deklarirte Werth der Ver Nachdem von den Rrelsständen des Greifswalder Kreises auf bis k 1 ö e. Bei der Tafel bracht völkerung von 25, 39g4, 50 Einwohnern, so daß also im Durchschnitt 6. r, Zeitschrift 8 Ferst. und 837 en, , schiffungen für die am 30 September abgelaufenen neun Menate dem Kreistage vom 18 Dezember v. J. beschlossen worden, die zur J Töniglichen Kommissare geladen waren, Bei der Tafel brachte auf 1 9fogr. Qus Meile z7aäjt Einw. (zuf 1 Qu Kilgm, 68 Einw) , . . . 5 i ,. V. belief sich auf 160 gro 08 Hör. Sterl. gegen 193 6rß 20 Pfr. Sterl. Ausführung der vom Krefse unternommenen Ghausseehauten erfordert. ̃ der König den Toast auß; Fluf. des ande Wohl und. aller entfallen. Bezüglich ihrer Volksdichtigkeit vro Qu.-Meile gruppiren ed 3. . en inn unn eipzig ah 3 * a . in der Parallelperiode in 1873, d. i. eine Abnahme von 66x. lichen Geldmittel außer den auf. Grund Unsergr Privilegien vom getreuen Stände. Der Präsident der Ersten Kammer (Kammer⸗ sich die einzelnen Länder folgendermaßen: Schlesien Hag? C, Böh— * u. . . gn, ere m , 3 n. * Die Gefahren, denen Kapitalisten nur zu oft im 21. Marz 1864 (G6. S. 1854 S. 209), vom 31, Mai 1833 (G. S. k 18 herr v. Zehmen) brachte den Trinkspruch auf Se. Majestãt den men 5445, Desterreich n. d. C. 5229, Mähren 4997, Triest, Görz 6 urg *. 6. r” am Ei ren hann zu tige en Auslande ausgesetzt sind, haben eine neue Beleuchtung durch das 1865 S. 7567), vom 22. Februar 1869 (6. S. (15360 S. 26 aufge⸗ Die standische Kommi König aus, der Präsident der Zweiten Kammer (Rechtsanwalt und Istrien Iög, Galizien 3819, Oesterreich o. d. E. 3381. Steier= Yen . ig * 7 r, . 1 . 9 en . ö ichen Benehmen der Stadtbehörde von Odessa erfahren. Im Jahre 1872 nommenen Anleihen, im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen, Kreise. Dr. Schaffrath) den Toast auf Ihre Majestät die Königin und mark 2791, Bukowina 3706, Krain 2571, Dalmgtien 19357 Kärnten i . * t ar z on e 8e a. 3 an erwarb sich dort eine Englische Gesellschaft, anscheinend mit dem vollen wollen Wir auf ben Antrag der gedachten Kreisstände; iu dielem Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag alle Mitglieder des Königlichen Hauses 193, Tirol und Vorarlberg 1663, Salzburg 1177. Die Civilbevölke, aa en, er. For , en. i. nr , Re Einverständnisse der Municikpalität, von dem ursprünglichen Käufer Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupgns versehene, Sei. nicht snnerhalb vier Jahren nach der Faͤlligkeit, vom Schluß . . rung besteht aus 20, 217531 Pers. Sl, M3ö8 männlichen, 10,493,495 h n nen H n hsen. ö. , , . gen in Sanden, Hie, Ronzessign zur Anlage der neuen Wasserleitung von Odessa. Die Fes Ter Gläubige? unkündbare Dbligatibnen zu dem angengmmenen des betreffenden Kalendersahres am gerechnet, erhoben wird. Sessen. Darm stadt, 9. Oktober. Die Zweite Kammer ia , 93 S m 6. . e e, n. 3 3 . ittheilungen. Illustrationen zum Numerir⸗ . . , . en e, unn gutgeheißen und zwei . 6 , . 6 da Ii. . . der Stände erledigte in ihrer heutigen (/7.) Sitzung die Re⸗ orte beträgt 54, 7 ädte, ärkte, 52, örfer 2c) ; ahre zur praktischen Ausführung derselben bewilligt worden. Dur weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwa zu er⸗ J ö z j 6 ter-Neubau. Es standen mit „557359 Häusern, von denen 121045 unbewohnt waren. Die Gewerbe und Sandel. allerhand Machingtionen aber ward es der &. enn, unmöglich, 31 innern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17 Juni Provinz Pommern. n n Stralsund. 6 betreffend den Theater s Zahl der Ortsgemeinden mit mehr als 5009 Einwohnern ist 244, ausbedungene Frist einzuhalten; so z. B. erließ im August 1873 der 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 123 000 ö. Tal n, alder Kreises 5 I Die HYroposition der Regierung, wonach behufs Aufbaues des nämlich 177 mit 50G 10,000 E., 50 über 19-20 000 E 13 über Stettin, 10. Oktober. (W. T. B) In der heutigen außer. Stadtrath plötzlich den Befehl, die Bleiröhren durch eiserne zu ersetzen, Thalern, in Buchstaben Einhundert dreiundzwanzig Tausend Thalern, zur ear ng, des. Greifswalder Kreises. Thenkers 0M C gl. aus der Haupl· Eta atẽasse und 336 000 Fi. * 3 060 G, 3 über 30 = 46000 E, 1 über 40 56 690 C. 3 ordentlichen Generalversammlung der Stettiner Vereingbank eine Aenderung, welche den Fottgang der Arbeit um drei Monate ver- weiche in folgenden Appoints: 50 Stück = 325000 Thaler bob Ihln ; ; 1 d Růckgab us den Crgänzungkonds des Großherzoglichen Za milien fideikoimmisses aber 66 100, ho E, 3 über 16660 E. Nach der Konfessien ver- mußten die Anträge auf Liquidation der Gesellschaft von der Tages.! zögerte. Da in Folge dessen die Eröffnung der Wasserleitung erst ein 00 Stüc S0, 00 Thaler 2 200 Thlr. 349 Stück 34.000 Der Inhaber dieses Talons 562 zegen dessen ö. n ai ent 1 m ines Thenter'nagazins? S0, Coo Fl. aus letzt theilt sich die Bevölkerung auf 16, 9ö,6 75 römische Katholiken, 2 503 679 ordnung abgesetzs werden, weil zwei Drittel des Kapitals nicht ver diertel Jahr später stattfand, erklärte die Municipalität die Konzession Thalct 2 100 Thir, s Stück Co Thlr. 3 50 Thlr., zus men ö Gren, 1. 1 31 ni . . Fonds entunmmien werben solllen. griech. Katholiken, 554 armenische Kgtholiken, S6hä6zn Gvangelische, treten waren. für nichtig und die hinterlegte Bürgschaft für verfallen, und sind somit 1233 659 Thaler, nach dem anliegenden Schema auszufertigea, mit Ur. . S über 2 * . 9 , . . . 3 Der nta des Fine gm üsschusscc, dahinzehend! die Propoft⸗ 4s Unitarier, A177 andere christ liche Bekenntnisse 32220 Israfliten, In Karlsruhe haben mit dem 1. Oktober e. Dank der bie Aktionäre um die Cinzas lungen vollständig geprellt. So wenigstens Hufe eine ztreiestecner pri vier un en halbe m f nt ihr ich gh n 8er. , 6. 62 hr fern da . Seiiens ö. ö tion abzulehnen, dagegen der Regierung die Bereitwilligkeit auszu- Ir andere nicht christliche Glaubenggenosfen. Im Jahre 1852 haben Errichtung der Freibäͤnke, die Fleischpreise wieder einen Abschlag er- liest sich der Hergang der Geschichte in einer Denkschrift, welche die und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgegrdnung jährlich vom reis⸗ L, . asse zu . 3. ö. 1 gn . n ö J e 5 Iz, sz Trauungen siattgefunden. Bie Zahl der Geborenen in dem, fahren. Das Mastgchsenfleisch kostet jeßt 20 Kr, das Rindfleisch Gesellschaft an den russischen Minister des Innern richtete. Jahre 1875 ab mit wenigstens jährlich einhalb Prozent dee Kapitals solchen legitimirten Inhabers der igation kein Widerspruch er Beben, görglin den nachstehlend angegebenen Grenzen sich bewegen? en selben Jahre betrug Sag, g4 7, darunter 425,324 männlichen und 40 623 18 Kr, das Kalbfleisch 16 Kr., das Hammeifleisch 18 Kr., das Anter Zuwachs der Zinfen von den gmortisirten Schůldverschrei bungen , . 18 erf g üei Vauplanes und Voranschlags ermöglicht haben wird, die weiblichen Geschiechts; eheliche Kinder wurden 727529, uneheliche Schweinefleisch 22 Kr. Inzwischen stehen jeden Tag 8 10 Frelbanke Verkehrs⸗Anstalten. zu tilgen find, durch gegenwärtiges Privileg ium Untere landeshercliche Greifswald, den Di tag ijche Komnmijfton Hohe der erforderlichen Summen zu bestimmeh, . 166,418 geboren ünd befanden sich unter ersteren 15, 420, unter guf dem Markte, wo man Rindfleisch für 10 15 Kr. und Kalbfleisch ; Triest, 10. Oktober. (W. T. B.) Der Lloyddampfer Diana“ Wenehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheisen daß zin peder für d Cf , 7 8e eher Kreise A. zum Wiederaufban des abgebrannten Hoftheaters in den Gren— letzteren I6zgi. im, Ganzen alse 19111. Todtzgchorene Die für 14 —-I5 Kr. kauft. In Mannheim wurde vom Gemeinde— ift gestern Abend mit der ostindisch-chinesischen Ueberlandpost aus Inhaber die ser Obligaticnen die daraus hervorgehenden. Rechte, ghne K . zen des Umfangs und des Bestandes, den es hatte, die nach Verwen⸗ Kindersterblichkeit (ohne Todtgeborene) war bis. zum 5. rathe die Einführung einer Freibank und die Errichtung ven vier Alexandrien hier eingetroffen. Die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend ung der Der den schädigu ngo summe nöthig bleibenden Baukosten aus Lebensjahre im Ganzen 335 823 l03o76 männliche, 155,217 weib, oder fünf Fleischbänken auf dem Markte beschlossen. Durch Tiesen New⸗YJork, i9. Oktober, (W. T. B) Der Dampfer des zu machen befugt ist. 6 I ; Sta atsmiffeln zu verwilligen; sichy und sind mit Cinschluß derselben im Jahre 182 überhaupt Veschluß wurden die Ochsenmetzger alsbald veranlaßt, das Pfund norddeutschen Lloyd „Ma in! ist heute hier eingetroffen. Durch das vorftehende Pripilegium, welches Wir vorbehaltlich der B. sodann beizustimmen, da seh, zo6 Perfonen (z54,335 männlichen und zöö 06; weiblichen Ge. NMastochsenfleisch zu 22 Kr. (rette Theile entsprechend ug ver⸗ Wechte Dritter ertheilen, wird für die ö der Inhg bey der 3 J * zum Ausführung der in dem Gutachten der Sachverständigen 7 k , ,,,, Jorterhebung k Gabährieiftung Seitens bet Staats nicht über. Aichtamtliches. vom 0 Der mber 18r3 priektirten Verbefserungen, maßen vertheilen: Januar 60,553, Februar 60, 90!, ärz 66,395, des städtischen Octroi ijtere drei Je k ommen. . . . . ; ĩ ö i ins die nöthigen Mitte April 60, 14), Mai Sh C67, Juni So s?! Juli 5l, M4, August Sa, 36, ech n 163 det ri g fer fr 2 6 ö 16 Königliche Schauspiele. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Deutsche s Reich. b. zum Neubau eines , . 3

ö ; m e. w z den Fonds zur Ergänzung des Gr. September 51,5382, Oktober 5,508, November 55378, Dezember 2 j 5 j beigedrucktem Königlichen Insiegel. ; . benni thethn snr ben Höß, Mz. Herscnen, darunter Ri ad In der am 16 und 4 Oktober n Hg nn säartßnbenben G , ,, , Gegeben Insel Mainau, en. 10. Juli 184. Sachsen. Dres den, 19. Dttobr. Die hon ese, nommen

, . . neral-Versammlung des deutsch en n ĩ Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der rt ; ü 5 ni ĩ im Königlichen 37 Ein Antrag des Abg. Goldmann, abweichend von dem Aus⸗ an Fholerg, zöz5sl an Blattern und 14043 an sonstigen Czidamisnz . n , , . , , Oper in 3 ö ** zn , ; , ich ini . . . . 3 chr 94 n ö. eln. ö org ne unter . und 6 a., für den Wiederaufau des Theaterz an, . h erer r Car ichen, . Ind ,,, . . Boggenhrnötr. Benus: Fr. Groß. Vandzraf; Hr. Britt 3 n ,,,, ö Pr. Achenbach. Meinel Keren Stände Als Ich am Ainfang die ses Landtags: in k w 6. mene J, , , dnn, Hohne oe Biß, wens ö. Se ,, m , e e,, ,, , d ,,, .

Kunst, Wissen schaft und Literatu 3 e e, , . 5 . ,. in n. i 2 i een rener. ö 1 n ö. w . e e r , r 2. 86 Fl. unter ier mne der Brandentschädigungssumme aus

. e, TDorsteher der Brauerschule zu Weihenstephan. 3) Wie ist durch An⸗ Schauspielhaus. (199. Vorstellung Am Klavier. Lust⸗ Sbligation des Freifswalder Kreises d mn, m,. Ic? r lle auz ein Wort liebevoller und Stäatsmitteln zu bewilligen.

Das E. Heft von Petermanng geographisch en Mit- läge, Bearbeitung, Düngung Ernte und Hehnndlung Nes Cinteproduktes spiel in Aufzug von Grandjean. Hierauf: Die Hochzeitsreise. LI. Emission 3 3 , . diet n ; 8 . Gern n und 3 Gin Antrag des Abg. Schröder, die Bereitwilligkeit außöu. th eilungen enthält folgende Aufsätze; Nachrichten von Dr, G. Nach, die beste Dualitãl Hopfen zu erzielen? Referenten die Herren: Hoff⸗ Lustspiel in 2 Akten von Benedig. Zum Schluß: Herrn Kaudels i Nr.. . . dee , . fe. er Licbe ö Volke, von einem sprechen, Gr. Regierung nach Vorlage eines detaillirten Bauplans tigal in Inner- Afrika. Die tributären Heidenländer Baghirmis mann, Wirthschafsrath in Wien, und Wirth Hopfenplantagenbesitzer Gardinenpredigten. Lustspiel in 1 Akt von G. von Moser. Thaler Preußisch Courant. 6 . 3 Pflicht . und * ward es Ihm auch mög. und Voranschlags, ein? der Finanzlage des Landes entsprechende Schluß). Von Ghima nach Fort Kasalg am Syr-Daria. Reise⸗ zu Tettnang (Württemberg). 4 Ist 8 möglich, die verschiedenen Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . fen inn elde fr fen ie . Momenten Seines Tebens mit der Pauschsumme ein. für allemal zu bewilligen, womit unter Hinzunahme skizen von von L. Kostenke. Ans, dem. Russischen des Wojennr Qunlttähen Hopfen nach iten für die Bierbrauerei werthvollsten Be⸗ Mittwoch, den 14. Oktober. Opernhaus. (196. Vorstellung) Auf Grund der unttrm genehmigten Freitags! Nn igen Warheit des Geistes Tie richtigen Wege fu erkennen und kHernnesstöhenden Brandentschädlgung etwa auf dem Bege der Sou, Sbornik übersetzt von Genera, Lieutenant v. Blaramberg Die ffandtheilen u erkennen und nach ihrem Werthe in tabellarische Form Der Tiebestrant᷑ Komssch? Sper in ? Abtheilun gen Mußt beschlüsse vom 18. Dezember 1873 wegen Aufnahme einer Schuld von Dingen erh u' betreten. Sein Andenken wird Uns heilig mijsian, das Theater in seinen alten Grenzen und Bestande wieder zweite österreichisch - ungarische Nordpol Expedition unter Weyprecht u bringen? Referent Herr Flatau, Kommisstons-Rgth in Berlin hat, * k . 125, 600 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den ; aufgebaut werden kann, dagegen die Verwilligung der Mittel zum

in m,, neuesten Nachrichten zufolge, abgelehnt und das Referat über Frage ,, Kiänssetbätn des Cres fewer Kreil däm, de deri nn. J Ir e edel Sie haben bei Meiner Thronbesteigung Neuhgu Eines Dekorationsmagazins abzulehnen.

1 ö . ino: ; j en e, ie, ft r ni z Meine Herren . f f ö Wie die „Allg. Ztg. mittheilt ist der langjährige Heraus- 4 Herr Homann aus Halle a. d. S übernommen), Nemorino: Hr. Link. Belcore: Hr. Schmidt; Dulkamarg;: Hr. diefe, fär jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbgre ; Mei inrliste in 3) Cin Antrag des Abg. v. Fiabengu, eist dann auf den Gegen geber des „Polytechnischen Jeurnalg⸗, Dr. Emil Dingler, . g nie stu ber die göaen h des Vorstandes ie. drei Jahre statt. Salomon. Hierauf: Solstanz. Anfang J Uhr. Mittel⸗Preise. Verschreibung zu einer Darlchnsschuld von Thaler reeht K die ö un rin. Sir fte e l . stand wiedez zurückzukommen, wenn der Niachweis geliefert wir. d nach mehrmonaͤtlichen Leiden am 9. d. M. verstorben. Der Septemberbericht des britischen Handels— Schauspielhaus. (200. Vorstellung. ) Torquato Tasso. Fourant, welche an den Kreis baar gezahlt worden, und mit vier gen dar e Bh en lein eifenhe orga nl che kei einer Ve' gebung des Wiederaufbaus in den Grenzen und dem

ausp . ; 4 ; Während am vorigen ö ĩ i Wien. Z) Das Wiener Stadtphystkat hat sich nererlich amtes kutet Auwns mänstiger, obwohl der deklaritte Seam mt⸗ Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Anfang halb 7 Uhr. und ein halb Prozent jährlich zu verzinsen ist. h vorlagen, waren es auf diefem Landtage vor⸗ Bestande des früheren Umfanges an den Wenigstnehmenden die

; ; I ö Gesetze zur Berathun em Landtage vo , J und zwar gelegentlich der letzten Komm ssion auf dem Centralfrledhofe werth des Exports im vorigen Monat sich auf 21,463 576 Pfd. Mittel⸗Preise. Hie Räczhlung der ganzen Schuld ven rr G a . , die finanziellen Interessen des Staates, die Sie beschäftig⸗ Brandentschädigungsgelder im Betrage von NI 0606 Fl. nicht aus

n, n , r ; , Fr 56 . ; ; ĩ 1575 ab aus elnem zu diesem Behufe gebildeten 33 ; ) ; ichen aus Sanitätsrücksichten dringend und energisch für die Verbren. Sterl. gegen 22,274,225 Pfd. Sterl. im entsprechenden Monat in Hhiehl vam Jahre j , tea. Zur besonderen Befriedigung hat es Mir gereicht, daß Sie den reichen, ö . - ‚. nung der Thierkadgver ausgesprochen und diese Ansicht gzuch 1873 beläuft, d. i. eine Abnahme von 510.349 Pfd. Ster oder 3 Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände . H Anträgen Meiner Regierung auf eine allgemeine Gehaltserhöhung Rach mehrstündiger Debatte wurde die Regierungspropo

* 2 2 2941 2 2 2 * * 4 6 6 E *. * 2 * 2 x. 1 j ö j f sti ö ĩ b⸗ damik begründet, daß für Abdeckereien in der Bannmeile von Wien Prozent; Joch ist zu berücksichtigen, daß dieselbe nicht eine Verminde⸗ kz ; ũ mn rer ĩ 8 r,. ; fur alle Klaffen der Staatsdiener so bereitwillig entsprochen sition einstimmig, der Antrag Goldmann gegen 2 Stimmen a

kein Platz zu finden sei. Der Magistrat ist ganz der gleichen Ansicht rung in Bezug auf Ouantität in sich schließt. In baumwollenen , , ö 35 , . bei d. ö der Einlssung der Schuldverschreibungen wird haben. Sie haben dadurch nicht, nur einem wahren Bedürf- gelehnt, der Antrag des Ausschusses mit einem Amendement und wurde der Gemeinderath ersucht, die nöthigen Schritte bei der Stückgütern, deren Werth etwa 22 des Gesammtexports darstellt, ö ö Sck . 1 in G . ö. Hal durch das . i . Die Ausioofung erfolgt vom Jahre 1875 niffe abgeholfen, sondern auch im wohlverstandenen Interesse Dumont, wonach der Rechtsfrage nicht präjudizirt werden solle, Regierung zu unternehmen, damit im e , ,,. jener Para⸗ beträgt für den Monat der Zuwachs in der Quantität 156 *, wäh⸗ m eist er Schäuspielhaus) in Empfang genommen werden. arrln dem Menak Juni jeßes. Sahres. Ber Kreis behält sich jedoch beb Stagtes dafür geforgt, daß ihm auch für die Zukunft ein pflicht Bezüglich des Theateraufbaues mit 353 Stimmen, bezüglich der graph des Seuchengesetzes, welcher Die Verscharrung an Seuchen ge, rend sich der Werth nur um S * verringert hat; und Säuren, die Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der das Recht bor, den Lilgungs fonds hurch grohere Aueloosungen zu getreuer und ehrenhafter, seinen Aufgaben gewachsener Beagmtenstand Verbefferungen gegen 11 Stimmen und bezüglich des Theater⸗ rüber üer! auolbäck, aufgchoben und durch einen soschen ersetz einen Zuwachs ven nahezu 24 in der Quantität zeigen, haben angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne erst iter, sewrie saänmhliche noch umlaufende Schuldverschteiungen zu Fhalten bleibt. „uche für die allgenmgine Erhöhung der Bezug aller mäga'lns gegen Stimmen angenommen; in Folge dessen

werbe, welcher die Verbrennung anordnet, worauf es sodann keinem nabezu 2* im Werth abgenommen; aber vielleicht das auffallendste Weiteres ausgehändigt. kündigen. Die auögeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen Pensionäre, fowie der Wittwen und. Waisen . kamen die Anträge Schröder und von Rabenau in Wegfall.

; ] 3 ö —⸗ z inglei ür di den Bewilligungen im In ; =. ) ö Ferfammlung des Vereins für Sozial olitik in Der Ausbruch des Aetna am 29. Au gust 1874. dieser Frater haben Lavaströme ergossen. Der obere brach in einer werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, ingleichen für die umfassenden z , h. Die nächste Sitzung findet am Montag, den 12. d. M., bil ee , n, , h,, , , n, , , , , , n , s lll e e e ue ü gaacete e. gisengch. 11. Okteber. B. . B) In der heutigen Ver n, ,,, , Phentlih, bekennt Cerratht, ich Hckanntnishnn erfziätstch, cen chen ens Ken Alntthen Reinen zr serüng entfzeächen; Chen ginnen. sammlung des Vereins fůr Soʒlalpoñtit erfolgte zunächst die Bil begann der ö ö. i n Rem, gun nn b fe n gr: . floh so . ö , k . ö. 1 3 ö. . . . . Sie gerade in den Kreisen, in welchen in Folge der veränderten Geld⸗ dung des Bureagus, wobei Professor Dr. Nasse, zum Präsidenten, tionsthätigkeit zu entwickeln. Der Centralkrater hauchte stãrkere Breite von 60 Meter, die Dicke 2 Meter. 500 Meter weiter gegen er Königlichen Regierung zu Stralsund, sowie z Where ft He Noth ant größten war, Hilfe geschafft und viele Sor⸗

ĩ ; ae Vrö g ; te Rorden brach dus der Spalte der zweite Strom hervor in einer und Stralsund erschein enden PVommerschen resp. Stralsunder Zeitung Hildebrandt, v. Roggenbach und, v. Sybel zu Vize- Präsidenten ge. Massen von Dämpfen, aus und leuchtete im Dunkel, der Nacht mit Meereshöhe von 2156 Meter. Dieser untere, Strom erreicht eine und im Deutschen Reichs⸗A Anzeiger gen verscheucht

wählt wurden. Nach einem ein kitenden, die Bestrebungen und. Ziele wechfelndem Licht! Auf dem Gipfelplateau, dem Piano del Lago . . ; ; ; stal ital t. Daß es möglich gewesen ist, die durch alle diese Bewilligungen che Reich“, , ,, n ,, ,,,, ,, e . K . in, . ö. Held hf 1 . . ie . 8 6 . enn, e n, denen der ,, 1 vulkanische Thätigkeit mit Schlackenwurf Und Lavaerguß lokalisirte, und am ? Juli, von beute an gerechnet, mit vier und ein halb Prozent n,. . an n 3 . ö. Pr h ;

be J e⸗ ackengarben folgte. Aus diesen inunge Silvestri, ; ; j ; ö 3 sersih ; in j 2 war, desha u ei ) . ö kämpfte. Der Korreferent Dannenberg (Hamburg) trgt für die von welcher . 2. Juli ö. Berg an ö 63 46 J. 5 reicht. high bis in den fruchttaten Hebanten. Hergen gätel jährlich in gletcher, Münzer mit fegen ger . sonders erfreulich gewesen. Sollte eine solche heel en ten spãter

ihm aufgestellten Thesen ein, nach denen eine Bestrafung des vorbereite, und sprach diese Vorhersagung in der katanesischen Gazzetta hinein biieb zielmeht, von. Rꝛanduazgg d. won Finguaglessa, Die AÄutzahlung der Jlnsen und des Kapitale erfelgt gegen klche das mit Ihnen vereinbarte Gesetz über die

n . ; ; ö ung am mmer fe hmherantreten, so wird Uns r . Arbeitsvertragsbruchs nothwendig ist. Derselbe wies besonders del circolo di Cittadini, 12 Juli, aus. Wenige Prophezeiungen auf Battitzli tnt. Male 12 bis 18. , Klee, Eatfernt, Die Rüchähe der ausgegebenen Zinessuponf, hein enn. gie Gch Ginfuhrung einer Cinkommensteuer das Mittel an die Hand geben,

h z ; ; ; ; ; Erupti i chließlich ü i schreib ĩ Kreis-Kommunalkasse in Greifswald, und zwar ; 266 ; . ae

zuf den größen Umfang hin, den das Kleingemerbe und die diesem noch so dunklen Gebiete haben sich in gleicher Welfe bewahren, ruptionspradakte breiteten sich susschlieflich über ältez ge verschreiung bei der Keri, Kamm n, j ar en ghiechrbedarf in möglichft gerechter und wenig dDrüchender Weise rtf dj j j ; . ; . Lavafelder aus, so daß sie keinerlei materiellen Schaden weder mensch⸗ auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. ! . e , ge, 5 Landwirthschaf? schwer schädigende UÜchel, des Arbeitsvertrags. Peitet, wie die eben angedeutete; denn nach siehen Wochen zerriß in der Rchen Wohnungen . den Fluren oder Haren brachten. Die bah der zur Empfangnahme des Kapitals präͤsentirken Schuld. aufzubringen. Aber auch wenn diese Nothwendigkeit nicht eintritt,

hruchs bereits genemmen, hake, sowie auf die sch That die nördliche Flanke des Berges, wie es bei großen Eruptionen 9 c . ; 36 ; ö wild das neue Gesetz und die danach vorzunehmende Abschaͤtzung Uns ; ; J,, , , , , , ,, , , , dee ,,, ne feier gene r ern n mn: gehe. Deshalb empfehle es sich nicht, die Bestrafung des Arbeitẽ⸗ Am 29. August um vier Uhr Morgens warden die Bewohner der Eruptlon a6 lephafte Gut hudung be Girfelkraters bas Au reißen e Getrag vom 6, ohnen an künftigen durchgreifenden Steuerreform mit größerer Sicherheit, als the ie Strömungen im Schotskischen und * . w , , w . des Aetnagebirges in den . und Dör. der großen Lateralspalte . Bildung der großen und kleinen Aus⸗ Die gekündigten Kapitalbefräge, welche innerhalb dreißig Jahren jetzt . ee . verabschiedeen neuen Organ sations ; . . . ö gien

ertagen. e ebatte betheiligten an⸗ cali ĩ iedi ĩ ĩ = . 1. ö ; rn ee en. i ner auf dem letzte 1 m. i w son, Teidemann, welcher die Cf eng von dee e e fin henn⸗ in ice inen gn r fe, g nnr Galatgpiano Lingna . das Fließen der Lavaströme beschraͤnkte sich auf weniger nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner . ; Auzführung erforderlichen

99 ujo, Malvagng, Randazzo, Ma— ̃ j illigkei esetze werden, nachdem Sie die zu ihrer ? lragte, Pr. M. Hirfch, v. Sybel, der sich im Interesse der deutschen letto, Bronte u. A. durch heftige , Donner 26 zwei als zwei Tage, so daß mit dem Abende des 39. August ven der halb vier Jahre, vam Abiauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an 3 er n deem in' der enücht̃en Tagen zur Hlusfsthrung he⸗

,,,, ö. Ren he, 2 3 , , 6 Alles ftr 4 den Häu⸗ ent en, ger g, se, . ö. . 9, . 4 96 1 ; . n, . . Von ö. k , 26 , . 1 . l ohler, ulz ainz, sern heraus und blickte nach dem Aetna, aus dessen Gipfelkrater eine t übrig blieb So) hat dieser letzte Aetna- Ausbruch di Schindverschrei follt nach Vorfchrift der Allgemeinen Gerichtzz usdehnung der Selbstver ;

Brentano, Hecht und Eras,. Rach erfolgtem Schluffe der Debatte furchlerweckende Säule schwarzen Rauches und glühender nnn, ,,,, . , , , ,,,. , hte, und benutzs wird, Hängt es zum großen Theile ab, oh die neuen Ein⸗ und nachdem der Antrag auf Spezialdiskusfion abgelehnt worden war, maffen sich erhob. Dieselbe unterirdische Kraft, welche die Erde er⸗ rn . ,, fler 56 . . 4 3 oi S5. 120 e. bei dem Rͤniglichen Kreis richtungen den Nutzen gewähren werden, den Ich Mir von ihnen wurden die vom Korreferenten Dannenberg aufgestellten . mit beben machte, spaltete in radikaler Richtung auf einer Strecke von Erfahrungen gegründetes Gesez gusah, daß Seiteneruptienen 3 Iindcouhong können weder aufgehoben, noch amortisirt werden. verspreche. K D Reiche heb 33 gegen, 30 Stimmen angenommen; mit ihnen ein Zusatzantrag fünf Kilometern den Kegelmantel des Berges. Die Spalte begann des AUetna, welche durch große Radialspalten sich einen We Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor In Bezug auf unsere Verhãltnisse zum Deutschen d,, e n, ,,, n. err er bf, än, e , ,. . nördlichen k ö. , 9. bahnen, von langer Dauer sind und, in Jeitraͤumen von 10 bis ] Ablauf der vierjährigen Verjährnungsfrist bei, der Kreisverwaltung 86 e . daß e n . ö ö

Korporationsrechte Plategugs in einer Höhe von etwa eier und. zog sich in Jahren wiederkehrend, grohe Verhecrungen anrichten, so 'flesch diese ann bet unk den stättgehabten Vefiz der Zinscoupons durch Por. * eichsg g gebung y ei m, U ; ; 1 ; ivll⸗ und verleiht. üdnördlicher (etwas gegen Ost abweichender) Richtung setzte Eruption, welche 2 allen Anzeichen einer er, Katastrophe zeigung der Schuldverschreiung oder sonst in glaubhafter Weise dar⸗ hat. Die Entwürfe eines e r ff gr ge nn, , .

eute fand hier auch eine Versammlung zur Besprechung der bis d lt ĩ Ti . ö 3 ; iner Strafprozeßordnung sind festge j ; ö . über Einführung einer Reichs-Einkommen steuer stact . halten geg gr, 34 ee n e i erhfn begonnen hatte, alsbald, nachdem die suianischen Krafte zum. ur C. hut, lach Ablauf der Versährungsfrist der Betrag der angeme deten an . 1 . ber Reichsgesetzgebung, unter Zustim⸗ ntschland; Großmutting, d! Läuschen.

; * mme ler stat . el re ; ; . ̃ vor. , ] ; 5 Du . ; die sehr zahlreich auch von Mitgliedern des Versins für 46 wurde, wirkte am intensivsten ungefähr in der Mitte des gewaltigen ö h , , ü. ,, 2 ,,,. ict vortckcmnmenen Sintcanpcns gegen Duittuns mung Meiner Regierung, auf das, gesammte Gebiet des e o viel in ben Zeitungen erwäh befucht war. Den Vorsitz führte Schauß (München. Hirth gaß Risses zwischen den Schlackenhügeln i Fratelli piü und Monte grigio Beben des Bodens, welches die Menschen in Schrecken hielt, ohne 83. dieser Schuldverschreibung sind . halbjährige Zinscouhons ausgedehnt worden, ist eine Kommission zur Entwerfung ö. J. 3 = . . ö n, .,. , , . 6 in einer Meereshöhr von 24565 Meter. Hier beträgt, die Breite der indeß ernste Beschädigungen zu verursachen. Bis um die Mitte bes bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. Fur die weitere gesebbuchs zufammenberufen worden, welche ihre , Daz germanische Nation al mujeum in Nürnbegg ö, k . , . e en . Spalte do. 3. . 2. e,. ,. , als . September boten die nördlichen 9566 des Aetna einen seltsamen Zeit 1 Zins coupons auf fünfsãhrige Perioden ausgegeben. hen,, des Reichegesets äber die Vertheilung des Restes der hat die ,,, ö nc . 1 ,

; r eringer wird, 8 hi iger. i ; j j r j s / ö ĩ j olge ? ; anden verschiedener ö Steuerreform im Deutschen Reiche die Ersetzung der Matrikularbei⸗ e G g e iflache des a n. 6 6 Fe n e irg ö Anbiit dar; indem di, Bh shner aller rte gn gare, s, rent. Big Auczabe, ner nenn nscdupons See erfalgt Kei der j der haben Sie von dem au . 2

. . ñ ö n j anzöfichen Rriegsentschdigungsge flutè von hohen Gönnern und, namhaften Künstlern zum Geschenk träge der Einzelstaaten durch eine allgemeine Einkommensteuer anzu. von Fumarolen angedeutet. Ueber dem eben bezeichneten Punkte des bre Wehnüngen verlasttn lter und auf den San mn , . Treis Jommunaltast, zu Greif nald gesen ih , g e, a enn Antheil an denselben die ansehnliche Summe von 1 26 Die serienweise Verloosung wird am 1*

ö ͤ ; 5 s freien Felde lagerten. Allmählich kehrte nach dem bezeichneten Zeit. reren Iinscoupont-Gerle beigedrucken Talons, Beim Verluste des ichen n ande be⸗ ; ; 5236

J, . , ,,, , fiel een gere eee. ,,, e nach Maßgabe feiner wirthschaftlichen , nn nn,, arm nnn d de mme drmm e mn ke Hähne ter Schulbrerschteibung, softrn beten Votzeigung recht- alu! Hr nisakien gehenkkich urers ti l üiebs rie hahn gie e menrbndnn'ta nean und u Jestantirgnz der deim nsenm herangezogen werde. Die Resolution, an deren Besprechung sich Prof. frägt b Meter, sein Umfang go, der Durchmesfer des Kraters 100. Der zeitig geschehen ist. ; ; fuͤr die Herfiellung der Albrechts burg in Meißen, für bauliche Ein= nnr nen nd in dessen Real dersetzten Theile des abgebrochenen

e n , nr, . geh isien rh, e, emen, 39 knhterföntlte Gchlund! fihrt zu einer schachtaähnlichen Spaite, deren Redactenr: . Preh m. 6 . , ,, tune fn ien e,, . a, . 6d . . alten güäe berger Kun inerlie iets be wenne nerd Dra mati en Ausschuß zur Vorbereitung einer, weiteren Versammlung wurden Tiefe das Auge nicht erreicht. Auf der nördlichen Fortsetzung der in: iti 5 3 . ; unserer öffentlichen Sammlungen Jowie ur, e. rvorragende böhmische Lyriker und ramatiker Schauß, Fries, Hirth, Blum und Minnigerode gewählt. Spalte erhoben sich, in fechs Gruppen geordnet, noch 33 kleinere Kraterkegel J . J, K unt e,. nnn haben wir diese Ausfertigung unter unserer Kunst aus jenem 66 e. i n e n, er, . Vit er sl . hier. Seine lhrischen Gedichte Vecerni w von sehr unbedeutender Höhe und einem Durchmesser des trichterför⸗ . . e gen. Greilswalb, den. ten dadurch bewiesen, daß Sie neben sorg . z 1 tag, are Piane= (Abendlieder) reihen ihn den hesten Dichtern der Gegenwart migen Schlundes, welcher zwischen 30 und 1 Meter schwankt. Zwei leinschließlich Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage.) . Die stã williger Befriedigung der nothwendigen ,. . f ; r nem hren, einc hist en schen Vragddien Aare n Falken teina., für den Chausseebau im Greifswalder Kreise. der eifrigen . n r . ile . R . e älarcn te Llercs⸗- und „Kral Knärik., bisher unühbertteo 2 in der 3 35 , e n n, ,,,, öböhmischen Literatur dastehen. Außerdem chrieb er mehrere epische und Ihr ö