1874 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

statt; Herstellung von Spiegeln vermittelst einer Legirung von Gold j erst tödtlich endendes Siechthum. Das , erachtet es „Die Ausdehnung und Erweiterung der Hopfenkultur hat im ig B 6 5 1 3 e und Platin. Kleine Rachrichten: Kongreß der deutschen Architekten für Pflicht, das Publikum wiederholt an die Gefahren, welche der einen hohen Grad erreicht, Im Departement Niederrhein belief si und . j zu 83 2 a. 4 re nf, . * d, eie ft Gift⸗ 3 e , . 31 n . 9 Werthe 2 , . 2 ö 9 ö ö meiner Xylographenkongreß. Petroleum, Flambeaur für Feuerwehren. farben gefärht ind, für elen nn esundheit mit sich führen, zu r., im Departemen errhein auf 98, ilogr., im Werthe von 2 Erklarung zur Beilage: Fragmente von Ofenfüßen aus dem erinnern; Fabrikanten und Händler aber bezüglich des Anfertigens Co Fr. Die Hauptorte des elsassischen Hopfenbaues sind Hagenau, 3 D tsch 161 R choõ⸗A z d Kön ch . St to⸗A Jahre lö520. * . , n, die Bestimmungen der , 1. ö . r. , Um el en ei n e er Un rell . en an 4 n ll . Die in Stuttgart bei Schönlein erscheinende All- 324 bi es Strafgesetzbuches hinzuweisen. atte im Jahre 1830 erst ahn on 3,700 und ; * 210 .

emeind Famiienzeitung“ hat in ihrem neuen Jahrgang ein In den ersten Tagen des November wird eine Generalver— und gegenwärtig über i Million Hopfenstöck in der Stadtmarkung. 2 2 Berlin ie 2 den 13.

Hrn fte for nan angenommen; sie ist illustrirt und widmet sich wesent⸗ sammlung der Betheiligten des Berliner Pfandbrief-⸗Insti⸗ Die Hopfendurchschnittspreise, welche in dieser Stadt von 1840 an w 6

; ; j werden Magi fari ; far 55 Kilo gezahlt wurden, sind folgende: 1840: 90 Fr., 1841: 1090 ; lich der Unterhaltungslekture futs einberufen werden. Als Magistrats-Kommissarius wird der , 316: G5, 3. go 2

Die Nr. 153 (September) des Notizblattes des Vereins Kämmerer Runge fungiren, der beauftragt ist, sich gegen jede Veränderung 1, , sh; g h ss iss, dig. 183 16. * * . ũĩ J iffen schaf S . 335, 890 360 3270. 109, 1853: 1590, D Rei Kgl K ; . , für Erdkunde und verwandte Wissen schaften zu Dar mst adt der Statuten und der Organisation zuszusprechen, welche das , 3: 366, 1835: 356 ng digg. 386 Insergte für den Deutsches Reicht. n, Enl, Preuß Inserate nehmen an; die autorisirte Annoncen⸗Expedition und des mittelrbheinischen geologischen Vereins hat fol⸗ stehen des Instituts und die Sicherheit der Pfandbriefe gefährdet. 166 136. 3 W, J , * das * don Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

. * . B

li r ber, daß de t schl Beit z

genden Inhalt: Fiaͤchengehalt, Zahl der Gemeinden bemghnten Ge. Dagegen aber daß den gemachten Vor schlägen gemä der Beitritt der j69, 1866: 186, 186. 100. 1865: 55, i569: 150, 1870: 46, 1871: Pehh Dtutschen Rrichn · Anz cigers und K*duigiich . Steckriefe und nntersuchungs Sachen . J / Pr h *

baten F nbltu seen m ind'ahner der Kreise des Greber og. Sisenthümnm durch Abkürzung von Frjsten Für die zeit r Benutzung 36, 18,33 159, 1873: 140 Fr. Hrn isch en Sta ats. Anzeiger: X22 , , nnr, , ,,, meter 1G, Stuttgart, Wien, Zürich nuß deren Agent * rg Litera neigen. Urg 1. G., gart, Wien, Zürich und deren Agenten,

thums Hessen, auf Grundlage der veränderten Kreiseintheilung vom der Grundstüte jetzt zehn und füänf Jahre, künftig, fünf und drei 1 3 ;

,, eg. ; hebl leichter wird, ; Rach einer Meldung aus Konstantinopel steht die Cotixung erlin, 8. N. Wil 82. 2. Zertãnufe, f ĩ ; 3

k ö gr e , ,, . heblich erleichtert wird, scheinen Bedenken nicht mehr vor e T 1 kenn ere e ** ö ( Berlin, helm⸗Straße Nr. 82 1 2 . ö , , r. 2 ) le . . n, en,. sowie alle übrigen größeren Annoncen Sureaus.

fur das Jahr 1575. Monatl. Durchschnittspreise der Fruchtmãrkte An der Berliner Getreidebörse war gestern die Nachricht ver— 6 n ih . 3 4 i Krieges n Papieren. rscheint tn separater Veilage.

im Juli und August 1874. Sterbefälle und Todesursachen im breitet, daß eine große französische Getreide und Mehl— irt un erbrochen, werden gegenwärtig in Paris durch Baron Hirsch a

August . ö , ,, im August 1874. . 64 . in 3 39. he ihre Zahlungen geführt. Verkehrs Anstalten. Vacanzen ⸗Liste. 1) e, ,, 2 , ,, 8 3) . Thlr. Gehalt, 20 Thlr. , it 3 Ve n ; j 3 3 8 ili j is, Lille, 2 . = . 9 ; - ; eldzuschuß, au ündigung, „event. äge, in, ?

. . 66. a . 5 k ahn n f 4, . Der Leuchtthurm zu Memel hat statt des bisherigen Kuratorium des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. ee n e ., 5 n . , . 6) nein, 7) Lesen

l Weis n, der dort geboren wurde, enthüllt Operationen, wie durch den Ruf großen Reichthums aus. Anstrichs einen neuen schachbrettartigen Anstrich mit rothen und weißen In Ausführung des Erlasses des Königlichen Kriegs -Ministeriums vom 16. September I) zul chan, Postamt, 3) Poftfußbote, ) 189 Thlr. Lohnung, 4 auf Kündigung, 5) 50 Thlr.

. ö n Wut, Zeit schrüft für Gewerbe, Handel und Volks— Feldern zur; besseren Gikennung srhalten, 134 veranlaffe ich die Redaktion folgende Maßnahmen zu treffen: Event durch Libzäge, 6 nein, J. Kefen, Schreiben und Rechnen, s) Kaiserl. Sher. Post· Dire ion

Land⸗ und Forstwirthschaft. k . . Die polizeiliche Abnahme der Strecke Bochum · Dortmund⸗ . 1) Die Vacanzen⸗Listen über die bei Staats und Kommunalbehörden der Provinzen in Frankfurt a/ Sder, 9) die Stelle wird nur kontraktlich vergeben.

. . Organ des Oberschlesischen berg und ini ; c a z Aus der Pfalz. 8. Oktober. (Rh. C) Die Weinlese am Füttenmännischen Vergins, redigirt von Dr. Adolf ) rantz zu im, ier en ,,, Brandenburg und Pommern durch Militär⸗Anmärter zu besetzenden Stellen werden in dem Deffent⸗ . Vommern. ; ) Kirchendiener und Balgentreter, 3) 48 Thlr. Gehalt und ca.

oberen Gebirge hat zain Thel in diefe Woche begonnen, zum heil Beuthen. S enthält in R, 40 vom 10. Sttober d. J. Amtliches . terath d 16 wei ͤ ; kihen Anzeiger an jedem Dienstag nach dem mitgetheilten Förmular abgedruckt. Y Belgaxa, Gemeinde Kirchenrgth, ö,, ,,, rn le , nel hen Anghgree Tn, bel age, Nen ans genähß die lr, ung der Varanen= ,, , e, , , , , ,, , n, , , , , , we , . anz an i. süitätecsken ber Krarsäzen Brinmntteg ani haninetn sofort' nach Lrscheinen J 8.9 3er. 66 ** . ; . b zu bauen, auch die Verbindungsbahn zwischen der Braunschweigischen u bewirken. is ; ; JJ , 6 n m, r, ,,,, ue, ern der err gere rn r Litdn bekennende dad war man niche äibera geit it KRctzinigich Könisös. suünd. Wanrahüttc. smn, Bäh e, ven Ter afrikanischen Westküfte , Am briz“ ist hier eingetroffen. ner. n außerhalb des 2 der rr, . n n. e, , n, , usammenstellung

ö *

diesem Preis sich zu begnügen; rother wurde dort je nach Qualität Kohlenverkeht. Aus Prag. Desterreichs Bessemer t d ; ; 3 zu 77 bis 11 Fl. verkauft, man glaubt aber, er werde in den besseren Hütten. Vergleichende Statistik der Eisenmaterialpreise. Wasser⸗ Königliche Schauspiele. Bürgermeister, Beigeordnete, Bau⸗ und Forstbeamte, Lehrer ꝛc.), im Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger zur Besetzung angezeigten

Sorten (Graͤfenhanser) noch bis 14 Fl. hinaufgehen. straßen. Anlagen und Schiffahrts⸗Verbesserung. * Aus PVelgien. = Mittwoch, den 14. Sktober. Opernhaus. (196. Vo lun veröffentlicht. gegenwärtig vakanten Stellen. Die Trüffelkultur nimmt im Süden Frankreichs eine Kohlenproduktion Frankreichs,! Aus Frankreich. Aus Groß. Der 6 em ff per ö. h ,,, . Um denselben eine möglichste Verbreitung zu sichern, sind alle 14 Tage Zusammenstellun⸗ ; . immer größere Ausdehnung an. Viele Grundeigenthümer haben auf britannien. Zur Lisen· Zndustig Literatur (Annglen des Deutschen von Donizetti. Adine: Fr. Mallinger. Jeanette: Frl. Horina. gen der erledigten Stellen publizirt worden. Diese Zusammenstellungen sind vom 1. Oktober ab Bezeichnung Einkommen Meldung

ibren Ländereien weiße Eichen pflanzen lassen, die bekanntlich der Reichs. Dinglerg Polytechnisches Journah. Anzeigen. Bei— Nemorino! Hr. Kink. Belcore: Fr? Schmidt. Dulcamara: Hr. ebenfalls in die Dienstags⸗Nummer aufzunehmen, so daß dieselbe sodann eine vollständige Ueber⸗ ,,, 2 . ͤ bis zum

affe gli ; t . in iage: Deutfcher Arb eiterfre un Nr. 2. . ; ! ö z r, . 3 . ; ; ffn n , V . . , . ö J J u ö 5 Salomon. Hierauf: Solotanz. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . sowohl für Militär⸗Anwärter als für andere Kandidaten in Preußen erledigten Stellen

18 Millionen Franken gebracht haben. und Häüttenarbeiler mit einem Seitenblick auf die deutschen, Poli— Schauspielhaus. (200. Vorstellung Torquato Tasso. . K ( ; ; nn ,,, . . Soziales Leben. Feuilleton. Cee der Sa in 5 Aufzügen von eng Anfang e. 7 . Um diese Vacanzen⸗-Listen in möglichst weiten Kreisen bekannt zu machen, wird zs Physikuz des Oberamtg Hechingen 23.190 74

Gewerbe und Sandel. . Fabrikarbeiter. Anzeigen. Mittel · Preise. sich empfehlen, den Annoncen Bureaus des Invalidendank, von Mosse, so wie von Haasenstein , des Kreises n,, 25.10. 74 Berlin. Das Königliche Polizei -Präsidtum hat fol— Der Verwaltungsrath des Deutschen Bergwerks⸗Ver⸗ Donnerstag, den 15. Oktober. Opernhaus. MN. Vor⸗ u. Vogler dieselben mit dem Ersuchen zugehen zu lassen, sie in ihren Bureaus in Berlin und ihren . 52 200 Thlr. 21 i. 1

gende Bekanntmachung erlasen; r eins Geche Carlsglück bei Dortmund) wird bei der auf den 28. d. M. ellung. Der fliegende Holländer. Romantische Oper in Filialen zur Einsicht auszulegen. ; ; ;

Obwohl es n 9 gen ,, gelungen ist, einberufenen Generalverfammlung die Vertheilung einer Dividende von . 2 ö 1 Senta: Fr. fh . 5) Ueber 66. Vacanzen⸗Liste ist zu bemerken, daß dieselbe bei den Militärbehörden der . . ,,, . * 665 se. a. und 36 8 ir en x vorschlagen. Päalnnd!“ hr? Föicte. Chrlck: Hr. Schott. Der Hollander: Sr. Prinzen Brandenburg und Pommern, so wie bei den Annoncen uregus ausliegt und daß Firigrtendet Mirz (Dirftter an der FSrren, Heil. und 3. werden jene no äufig de adi Die Stadt Chemnitz beabsichtigt von der ihr genehmißten Betz. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. dieselbe zu dem ermäßigten Preise von 1 Silbergroschen von den Interessenten aus der Expedi⸗ Pflege ⸗Anstalt bei Ueckermũndee«· 2000 Thlr. 15.11.74

; 3.11. 74 6. el tor des Deutfchen Reichs- und Königli Anzei und 150 Thlr. Zuschuß. Unglücklichn. Lustspiel in 1 Akt von A. v. Kotzebue. Anfang Der Kurator des Deutschen Reich , ,, ich Preußischen Staats⸗Anzeigers. Hen. Thierarzt des Krehseß Golbep . e,, .

; ichs⸗ weer, dn es Krelscd Heydektug ? zd Thir 23. 16 74 An die Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und und 20 il uch . 200 Thir. 15.11.74

ierarzt des Kreises Soran.. . ; . 200 Thlr. 23.10. 74

gung der menschlichen Gesundheit und selbst der Tod herbeigeführt A3prozentigen Anlelhe im Betrage von 2000 Ho Thlt. vorlauñ h . ö ; ; bezi ( wirkt. Dies ist vorzugsweise der Fall beim Bewohnen von Zimmern, Pro gen tig ) . . r. Por lauftg Schauspielhaus. (201. Vorstellung.) Die bezähmte Wider⸗ tion zu beziehen ist. . ; freie Wohn. u. Feuerung. kae Wände mit Arsenikfarbe bemalt, der mit arsenikhaltigen Tapeten a , d èö3 . gin nn f inddl! k spenstige. Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare. Hierauf: Die Berlin, den 30. September 184. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Angerburrg⸗; c. 209 Th ht. beklebt, oder in denen arsenikhaltige Rouleaus und Fensteryorsetzer E Die hem ische Fabrik zu eln ichsh e be en ht y . ö. . n , , dle ee mn . zur eee r dn ö Hr a lagen 12. du ihr n 6. 7 Uhr. Mittel⸗Preise. von Speisen, beim Trag 0 ide n, mn, n, Thlr. in 6proz, auf die Inhaber lautenden Obligationen à 100 Thlr. Die in den Königli 5 ) . 63 3 ; w. ; Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. greis⸗Thierarzt des Kreises Roessel T

und wn . ö n g. '. ß mit halbjährlicher Verzinsung aufgenommen welche durch jährliche

* 2 ; 1 v * ö ö / 1 * . 8 * ö

ö . e n g e fn, utrgahd,nd ren Kerlosungen bis zun Jahre igis mit dem Jennwerthe zutick können von, den Cigenthüneen ö n, n n . reis. hi —⸗

, k ö . k . Borstehende Verfügung bringen wir hierdurch zur alleemeinen Kenntniß mit dem Ve. e,, . : 2 . 5 ü i i k 1 ötzli * 5636 ie 1 ĩ 4 i ! ĩ * 2 2 ,. i 2 iti i ö 9 ' j J =. 9 K ö

geben sih ichtzimmen durch die ke annteren vll tli t auftreten demhef Die Rürnbftger Allgemein open, ü tun ght Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der merken, daß die Annongen Erpeditionen des Iny glidendanks, von Nu dalf Mole, so wie . des Kreises Adelnanu ... 300 Thlr. 16.11.74

igen, oft schnell den Tod herbeiführenden Krankheitserscheinungen zu während der Ausftellung in Hagenau Festnummern, welche Mitthei⸗ udn 6 ) ein u. Vogker sich bereit erklärt haben, di 41 236 ĩ ĩ ; n, söndern auch ost wie namenllich bei dem Be. lungen über Hopfenbau und Hier bianerei hr ingen. über ben Sr pfen,. angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohn⸗ a , ,. , 2 . Listen sowohl in ihren FreizThierarzt des Kreises Krotoschin.. 66 Thlr. 6.11. 74 wohnen arsenikgefärbter Zimmer -= durch ein lange dauerndes, spät ! bau im Elsaß bringt die erste Nummer dieses Festblattes Folgender: Weiteres ausgehändigt. Berlin, den 6. Oktober 1874. z Kreis. Thier arzt des Kreises Wittenberg und ,, 21. 1a

Königliches Schauspielhaus. für Tescsken ncht erforderlich und ihre Verbindung mit bestehenden ditions mitglieder einen Ausflug, bei welchem ein zerlumpter Negerjunge Die Redaktion des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers. ehrer an der Töchterschule zu Pritzwalk. J 2690 Thlr. 20.10. 74 Di, ,, dn, er ee ere ,, g, , d, , , , , ,, , ,., , , . haben neben seinem ebenfalls vor Kurzem neu einstudirten Lust⸗ e ö alien ö ; äsenkirt' haben. Auf d , 9 . ö s ; e , lere e h ü, ,,, , Va anzen⸗Liste ö c , , , ,,, , e , ie Anträge der beiden eferenten fand eine langere ebatte statt, in arme r e ö ] . ; ,, ö . ntl. Lehrer an der Rea Ule —3u en.. renn *. 5

Situationskomödie bis zum Extrem ausgebildet haben, so ist welcher Held, Knauer und Wagner-Berlin für die Einführung von fahrt von Porto Praya wehte eine frische Brise und das Schiff machte Nr. 2. Berlin, den 13. Oktober 1874. he teh ter für die Königliche Bickle grub ö doch, seit Scribe und Dumas die mehr naturaliftische Behand⸗ Zwangs affen, Müller, Sras und Engel (Berlin) gegen die Errichtung 8510. Mlö. bro Stunde; aber das sollte nicht lange dauern; der Gerhard Prinz Wilhelm 15. 10, 74 lung der Komödie Moliere's zum kunstvollen Intriguenspiel zu⸗ zbligatorischer Kassen sprachen. Eine Beschlußfassung wird erst in Wind wurde bald stiller, und langsam schlich man in der Tropenhitze Die Vacanzen Listen werden den Truppentheilen des Garde, II. und III. Armee · Corps mit ; 1. Buͤrgermeister zu Königsberg i / Pr.. 4000 Thlr. 1.si1. 74 spitzien, bisher kein neuer Fortschritt auf diesem Gebiet zu ver⸗ der heutigen . staltfinden. Nach 86 der Debatte dahin, die unerträglich war. . 9 ö , nach getheilt und liegen sowohl. in, den hiestgen pie auswärtigen Bureaus der Annoncen Crpeditionen dez In. Bürgermeister zu Pln ... S600 Thlr. 3.11. 74 „ichtten geibefen, wenn mn nScht eima die Auswüchfe der . Engel noch den Antrag, . dein preußischen Handels. kühlerer ö . ö . n ung. Am 3 vallden Dankz, vn Rudolf Mosse und Haasenstein n, Vogler zur unenigeltlichen Finsicht aus; auch sind . . und 00 . Comtoirverg. . eren föntzösischen Lu stspieldichtung, welche Dumas Sohn haupt= . , der . der von demselben 3 4 h ich . . . 2 . r,, fa a dieselben zi dem Preise von 1. Sgr. Pro Stück bei der Expedition des Beutschen. Reichs · Anzeigers, Berlin, Bůrgermeister zu Cöͤln d 6 ö. 1 10. an n, ere nl worten . n ice, dere, ml angeflellten Enquste über das Arheiterpensionswesen nachzusuchen, und fiel der erste Regen, der mi ehh igkeit drei Tage anhielt. m 58. M, Wilhelmstraße dz, (nach außerhalb gegen Einsendung von 16 Sgr. in Briefmarken) zu haben. ] und Th r. Reprãsent⸗ G.

3 / . beantragte ferner, eine aus Mitgliedern des sozialpolitischen Vereins Sonnabend, J. August, kam ein sehr heftiges Gewitter zum Ausbruch, (Die Liste enthält der Reihe nach folgende Mittheilungen: 1) Ort und Behßsrde, bei welcher Bürgermeister zu Offenbach a. / M. JJ . n. . ö 2

. II. I4 22 30. / 10. 74 238

Die Gegenwart, die den Eklektieismus auch auf dem Gebiet des und der volkswirthschaftlichen Gesellschaft bestehende gemeinschaftliche welches das große Schiff in seinem Innersten erzittern machte. Die die Stelle vacant ift. 2) Nähere Bezeichnung der Stelle. 2) Einkgmmen der Stelle. H Bb die Anftellung Stadtbaurgth zu Thorn Tuftspiels nicht verleugnen lann und zwischen dem histErischen Kommission ut Ausarkeitung, eines Entwurfs für gefetlche Regin. Wogen drglten jeden Augenblick inz Fenster zu stürzen, graue, tief. uuf iöengaitnben auf Kündigung crfrigt. ). Betrag der zu stellenden Kautign und ab diesel be, bupch Besold. Stadtrath zu Wandebeck... 1400 Thlr. . und Konversationslustspiel, dem kunstrechten Intriguenspiel und lirung 23 , n n . nn, pan n, ,, 96 a,,, , n , e , 8 , , a . 1 * ,., . . e . apltaff ua ni 3 3 3 31.10. 74 25 5 ie hin⸗ In der Nach mittas s siitzung de ereins für Sezial⸗ andes vertu ; ö ; . we di werbe tellt werden. ohin die Bewerbungen einzureichen sind. emerkungen. uchhalter an der Ha se zu Erfurt rk. der ae Gescte verahienden Caufgrie hund, gerschtzankte Har politik wurden betreffs des Pensionskassenwesens die Kalle schen sich endlich der Regen, die Sonne drang durch das dichte Hewölk und e. . . ; . Kommunal · Förster des . Niederscheidweiler 200 Thlr. und Emęl. 12,4 2. ei 8

am jolchen Werken wie Dumags Dem eiselles de Si. Cuan, einen Hgnträge mit 28 gegen J. Stimmen abgelehnt. Dagegen ge. ließ in der Ferne das Festland von Afrika erblicken, die Wellen wun= Provinz Vrandenburg. Kommunal ⸗Förster zu Mander 150 Thlr. und Emol. 6/1. 75 236

vortrefflichen Gradmesser, indessen sind die Resultate einer sangten folgende Thesen zur Annahme: Es sei eine Regelung dem wieder ruhiger, und nach 6 Uhr, als es finster geworden, erglãnzte Alt- Garhe, . 2) Lan dbriefträger, 3) 1599 Thlr. Gehalt 2 Thlr. Wohnungsgeld i , Deldhüter und Wegewärter Broidorf . 100 Thlr. . . 1

Vergleichung mit den heutigen Produkten für diese wenig erfreu⸗ des“ Penstonskafsenwefengs der Arbeiter durch die Reichsgesetzgebung der Himmel in voller Sternenpracht. „Ein solcher Anblick“, schreibt j h ĩ sp achtwächter zu Diez... . 42 Thlr. ö. . ist . i, Gen ,, 6 ö. , und habe das zu e ssen n . , 46 nist 4 uns ö. J ,,, e 26 3 ie ( . H nein, Lefen, Schreiben Nach chter d o entgehen dem aufmerksamen Beschauer diejenigen ellen ormativbestimmungen für derarti ensionskassen tzustellen. uns hier noch einmal so groß vor. glänzen wer öner un einen ö ! chern ehr n 6er hn ; ö ; . ; nicht, . der Faden der Handlung zu Ende, 3 . also füg⸗ Den ea, , sei . . 6. ih n. uns bedeutend näher zu sein. Die Milchstraße ist ein Sternenmeer.“ Ant de, 7 . e l nd ge., . Hr e nen gern ; Steckbriefe und untersuchungs Sachen. n nn; ö , , e. . lich schließen könnte, nun aber ein neuer Faden künstlich ange⸗ kun der Kaffen zu GSrunde zu legen. Verbindungen derartiger ge= Bas Land, welches man am Norgen des 3 August schon viel u wels auf thuß ) Lesen, Schreiben und h din 8) FRaifer. Sber Host Direktion in FZrank⸗ Stcgorieke Cr enerung, m g dic l, wcnn. . —— 4 ö und wird demnächst webt wird. Indesfen besaß Dumas auch die Kunst, die Ver⸗ setzlich anerkannter, auf. Grund der Normglivbestimmungen errichteter deutlicher sehen konnte, war die ö Spitze bei Monropia, 7 ö. ] ö g ; . ,, ö. ee en, hirn, 8 ; Siber n, 2 *. bit Elta wiel hn dels fe geschtt zu verdedten, Kälte mneeee! inf, ,,, . . k Y narcis. , . Crpebitien A Landbrieftrsget zi; Thlr. Schalt 20s lz Tenn e nich; r eienchtn erden gde, m mil Klägerin ie Cäsar dining, Pettennt werden. daß das Interesse bis zum Schluß nicht erlischt. Hrecheneind Kchlepng preußischt Hanbels Hin ifteklum, daz Turch den Bowotz, sogenannte Kanes sedes bemannt mit 3 ö ern, das Schiff auf Kündigung, br iöd Thin. arent. durch Gelt tabs 6) nein, ) TLesen, Schreiben und erlaffene Sieckbrief wird hiermit erneuert. Berlin, Schubin, den 23. September 18333. 8 ch preußische H nisterium, das urch 9og 4 . Fare h Rechnen, Kaiserl. Dber ⸗Pofi-⸗Direktign in Frankfurt a. Sder zun n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Bei der Wiederaufführung des Lustspiels am Sonnabend Geheimen Regierungs- Rath Lohmann vertreten war, um Veröffent- um Arbeit zu suchen. Diese Kanoes sind ausgehöhlte Baumstämme, y Ber iin Königl. Stadtgericht, 2 Hülfg⸗- Boten. und Crekutor . Stelle 3) monatlich 2 Thlr. Diäten den 9. Oktober 1834. Königliches ,, . 9 gericht. ;

hatten die „Fräulein von St. Cyr“ in Frl. Meyer und Frl. lichung der Ergebniffe der von dem Ministerium angestellten Arbeiter welche die Neger mit ihren Rudern, eine Art Schaufel, sehr geschick ausnahmsz weife 27 Thlr., 5 vorläufig auf Kündigung, 5) i. Zeit durch Gehaltsahzüge, vor theilung für , . 3 alz9] Anf g ebot.

Keßler sehr gewandte Vertreterinnen. Von den beiden Lieh⸗ Enquöte ersucht halte, wurde die Generalversammlung vom Vor. u handhaben wissen. Die meisten dieser Neger waren ganz nackt, een nene, zcutign, 6) Antsticht auf elatsmeßige. Anftelinnß mit 330 Thlr. Schalt und kahite rin i bu gen, , rennen gt; Die von dem ge ele der Bergwwertz⸗

. ĩ ä fsttzenden geschlossen. Als Vertreter des preußischen Ministeriums nur eine Perlenschnur halten sie um die Hüfte geschlagen, quer über ? . ; . l . ; 3h 6 . k 69 . ,, 1 k der herr r reel ö. ö. Goltz . Ver die 5 n bie , der Ri l . dicken 3d hlt, Gerig alk Brie, KHehaltzste eng is unf bd eit, e dätheser Erekntor Sehurtert? Smyrna? Größe; 145. Gentimeter; Gefelischaft Caroline in Essen nnter dem 16. It. erst seit Kurzem der König ichen ühne a itglie angehörig handtan gem beigewohnt schwarzen Strich noch 100 Thlr. Funktionszulage, 7) deutlich und richtig schreiben, einfache Berichte verfassen, Haare: schwar und kraus; Augen: schwarz und klein; zuar Js56 auf den FRamen des Johann Ferdingnd als ein routinirter Schauspieler für das komische Fach. ö regten aus dem Grunde ein vermehrtes Jnteresse Iinsen richtig berechnen, sz Königl. Stadtgericht in Berlin, der Anwärter erhält Gelegenheit, i lang und gebogen; Hestalt: schlaak; Sprache. Wilhelmi in Essen auggefertigten, durch Gesfion Die kleine Rolle des Grafen Harcourt hatte Hr. Deetz über⸗ . weil M Gi ent 9 z te e e w anch ie. sich zum Exekutor auszubilden, und muß eine schriftliche und mündliche Prüfung bestehen. peulsch, englisch, franzöfsch und, türkish. Beschrej· vom 6. Februar 556 auf den Kaufmann M. Jer⸗ ttommen tm während. Hr. Goritz den Herzog von Anson, n ach⸗ . ; ei . ie ersten echten unvermischten Neger ö 29. öe man er ⸗. . I Rexrkim, Königl. Direktorium der Feuerwehr, 2) ülfstelegraphist, 3) 1 Thlr. . Sr, tägliche hung des ꝛc. Cohnreich. Alter: 37 Jahre, geb: rari zu Paderborn übertragenen ziwei Interiins⸗ herigen König Philipp V. von Spanien, galant und kavalier⸗ Verf . 8. * . gi im 6 ö ,, 26 . . . Jig ,, J,, de ch 96 g h g ed re e, ung ee gr; Geburtzort; Rrojanke; Größe: ilo Quittungen äber Cinzahlung aus die Altien Rr. 38 ʒ ö ersammlung der Bäckermeister un esellen statt. ie ; . 2. . ; j nigl. Direktorium der Feuerwerwehr rlin, Linden . =. ñ . : arz und lockig; Augen: ü j . maß e n n an, nen, , das Spiel d Verfammlung war von etwa 300 Personen besucht und hatte zur Die Expexzttionsmitglieder, welche in einem Fleinen Boot einen D Gastrim, Magistrat, Y Pelizeidiener in der langen Vorstadt, 3) 300 Thlr. 4 auf 6 mongtliche a 3. . . ir r. k . ee , fer i, T. , ge. zesonders durch das Spiel des Hrn. Tagesordnung das Themg: Nutzen des deutschen. Häcker— Ausflug nach Menxzovia unternahmen, kamen glücklich irg der ee cn Probe: Sienftzeit. SJ keine, sr nein, 7 Nüchternheit und Energie, sowie leserliche und richtige gare. belisch, englisch und frahzöfisch; befondere Es weren l, Wich eiigen, welche als Vollmer bis zum Schluß bei sehr lebhafter Stimmung erhalten. K fei Brandung im Hafen an und wurden von dem deutschen Konsul, dschri M istrat Cůstri , , . ] h eganßgen. werden alle Diejenigen welche a ong resse s. Der Versitzende und Referent, Hr. Ernst Pfeiffer, ; ; ! Handschrift, 8) Magistrat Gustrin. ö. . Kennzeichen: ber ꝛc. Cohnreich hat steife Haltung Kigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige , d ,, sprach zunächft über die Entwickelung des Bäckergewerks und bemerkte Hrn. Brohm gus Hamburg, beim Aussteigen sehr freundlich empfan⸗ I) Dahms do! bei Muͤncheberg, Poft- Expedition, Landbriefträger, ) 160 Thlr. Remuneration, mn ier fen Gang. V n, nnn, ,,. a n sodann unter Anderem: Alle Gesellen müͤssen nach Kräften dahin gen und bewirthet und Dann von seinenl Fler einem gewandten 4 auf Kündigung, 3J 1065 Thlr. event, durch Gchaltzabzäge, 6) vam 1. Januar 1875 ab Tub ha stattoneñ R„afs cd erte, Bs? Dumltungen zu haben vermeinen, aufgefordert, folche Versammlung des Vereins für Sozialpolitik in R wirken suchen, daß die Meister und. Gesellen Hand in lungen Dann, durch Lie Stadt Cährt. Amn. Augustz . ach hittzn— zb Thlr. Wahn nngögelbzuschuß, I Lesen, Schreiben und Rechten, o Naiserl Ober Post· Direltion lad ; 8 n Fis spätestens in dem auf ; 4 Uhr, verließ das Schiff die Rhede von Monrovia und nahm den in Frankfurt a. Oder. ee en n 6 ben id Ee m ben d. . Bormittags 11 uhr

Sisenach. Dand gehen; denn nür durch die Einigkeit beider sei etwas ! 3 . kfurt

Irsprießliches zu erzielen und das alte Familienband wie—= Kurs auf Ascension. Die Fahrt bis zu dieser Insel hat sehr lange D Frankfurt a. / Gaer-, Post-⸗Amt, M Pagetträger, 3) 200 Thlr. Gehalt, 48 Thlr. Wohnungs⸗ cSI0] ; Eisenach, 12. Oktober. (W. T. B) In der heutigen Ver. 4 . ö 8* ehm, auf den 2a r . Mir gedauert, da fortwährend wissenschaftliche. Beobachtungen angestellt geldzuschuß, 5 auf aneh 55 1 C0 Thlr. edent. Surch Gehalts abzuge, 6) das Gehalt ae. Die vereheĩichte Wiihelmine Schülz verwittwet z ten ,, ,, widrigenfalls sie mittagssitzung des Vereins für Soziglpolitik referirte Kalle (Biebrich! steuer am J. Januar 1575 schlug Referent vor, 20, der, fort⸗ und Lothungen vorgenommen wurden, Erst am 18, August wurde nach dem Dilenstalter bis auf 250 Thlr., 7) Lesen, Schreiben und Rechnen, 8) Kaiserl. Ober⸗ r Prahl, geborne Koebernik aus Kazmierzewo n n mitn Ter 3 nnr , , 6 ang, über Invaliden. und Alterskassen. Derselbe begründete seine Thesen, fallenden Steuer den Meistern, 2525 den Gesellen und 60 x dem die der Krone England gehörige Insel Ascension erreicht, welche Nach⸗ Pot Direklson in Frankfurt a / Dder, ; at gegen ihren Ehemann, den früheren Acker mirth . ; 6 r. 2. . . in t , daß die gesetzliche Regelung des Pensionskassenwesens dringend erfor⸗ ublikum durch Darreichung größerer Waare zu Gute kommen sollen. mittags zuvor 4 Üihr erblickt wurde. Die Landung wurde erst am D) Hareliberg, Harn ison a ret I) Krankenwärter, 3) 162 Thlr, jährlich Gehalt, freie Wohnung, . Schulz auf Trennung der Ehe ge 5 s . Gptember 185 ö derlich, daß die staatliche Anerkennung von Pensionskassen und die . Publikum sei es ganz gleich, ob die Backwagre 2, 3 oder folgenden Morgen bewerkstelligt, um Kohlen und Wasser einzunehmen. Deputate an Feuerungs und Erleuchtung. Materialien, ) auf 6 wöchentliche Kündigung, 5) keine, llagt, weil letzterer sie im Mai 1813 böswillig ver⸗ 8 ches Kr aht 1 Abtheilung. Griheilung von Korporationsrechten an dieselben von Einhaltung der 5 Pfennige kostet, wenn für das entsprechende Geld möglichst Vor dem Landen in der äpstadt werden die Mitglieder keine J ja, D körperliche Rüstigkeit, um den Dienst im Hause sowohl, als auch bei den Kranken ki . bisher nicht ., kehrt ist. 9 Kreisgericht. zu erlassenden gesetzlichen Verschriften über Bildung und Verwgltung ö Waare geliefert wird. Hierauf wurde eine Resolution ge= weiteren Nachrichten in die , gelangen lassen können. In der thun zu können, 8 Königl. Her ion arm reih m avelberg, M es ist erwün scht, daß der Wärter ut Beantwortung dleser Klage von Seiten des Verkaufe, Verpachtungen, derselben abhängig zu machen sei, daß die Errichtung von Kassen, faßt, daß nach dem Kongreß eine allgemeine Volksversammlung statt⸗ Kapstadt soll ein 14tägiger ufenthalt genommen werden, auf welchen verheirathet ist, da die Frau desselben fuͤr ein Gehalt ven monatlich drei Thaͤlern die Dienste Verklagten haben wir einen Termin Sub mifsivnen 2c. wenn dergleichen? merhalb eines gesetzlich firirten Termincs durch Finden möge, um gemeinsam mit den Meistern über die Folgen der sich bie ganze Besatzung des Schiffes 2. freut, die Expeditions⸗ der Lazarethköchin mit übernimmt. Vom 1. November 184 4b zu esetzen. anf den 5. Zanuar 1875, Vgrmittags 190 Uhr, 3 . freiwillige Vereinigungen nicht gebildet sind, durch unter staatlicher Mit⸗ Hi af zu berathen. mitglieder namentlich, weil sie dort Nachrichten aus der Heimath ID) Nenagtadt-KHhbhergraide, Magistrat, 2) Pol ei⸗ Sergeant, 3) 240 Thlr, 4 auf 6 Monate vor dem Herrn Kreisrichter Freiwald in unserm Anltion, Am 19. d. Mts. von Morgens wirkung gebildete Verbände stattzufinden habe, und daß nach Maß . vorzufinden hoffen, die sie seit der Abreise von Plvmouth schon ent- Probezeit, sodann auf Lehengzeit, 8) kein, 5. a, bei . Führung, 7) t g fiigsenß Nũch⸗ ö Rr. 1 hierfelbst anberaumt, zu welchem 3. Uhr ab sollen in der Hen gen i ni f ichen Ar⸗ abe des Umfangs, in weschem die Errichtung von Kassen fortschreitet, J ö . . . behrt haben. kernbeft, Fähigkeit zur Erstattung von Berichten, 8 Magistrat Neustadt G /W., sI) söfort zu der Verklagte mit der Aufforderung vorgeluden wird, tillerie ˖ Werkstatt öffentlich gegen r. gare Be ** alle Lohnarbelter, auch für diejenigen der Landwirthschaft; die Die wissenschaftliche Expedition der Gazelle“. esetzen. . vn zu erscheinen. an versteigert werden; ciręg 18, 3 n Verpflichtung eintreten müsse, einer Pensignskasse beizutreten an Ueber Sr. Mafestät Kriegsschiff Gazelle“ und die Ker⸗ h semwielkas, Postamt, M Landbriefträger, 3) 189 Thlr. Gehalt 24 Thlr. Wohnungggeldzuschuß. tast ün Termin selbst zu erscheinen, steht dem leder i . en 6 . . Duncker, welcher an Stelle bes erkrankten Wax Hirsch das Kgrreferat guels n Frzediti on wird der NJ. A. Ztg.“ weiter geschrieben: Redackeur: F. Prehm. U an Künd i, s 106 Thlr. event. durch Gehaltsabzüge, ch nein, . Lesen, Schreißen und; PVerklagten guch frei, vor oder im Termin eine Abfällg 1 8e Ainen Abfälle, 0 K. Fi 3 Fbernonimen hatte, srach sich für die Einführung von Gewerkvereins, Am 4. August, nach achttagiger Fahrd von dem Hafen von Perto Berlin: Var Grperition effei Druüc; W. El chnen, 8 Kaiserl Ober · Soft · Direktion in Fra e,. schriftliche , Klage einzureichen, die 5060 &. Stahlspähne, sowie eine große. Par 9 kasfen aus und erklärte ebenfalls die schleunige Regelung des Penstons⸗ ehen. kam die grün bewaldete Westküste von Afrika in Sicht. Die trlag der Crpedirion Gesseh. Druc: W. Elsner. I semkftemheng, Posterhehition, A Jandhricfträger, 55] Thlr. Gehalt, 20 Thlr. Wohnungs- enhweder durch inen echtzanwalt ahgefaßt oder eiserne Gesch

0 6 kaffenwesens der Arbeiter durch die Reichsgesetzgꝛbung für geboten. ahrt von den Kap Verdischen Inseln bis hierher bot wiederum ; ; geldzuschuß, I auf Kündigung, ) 100 Thlr. event. durch Gehaltzabzüge, 6) nein, J Lesen, von einem gerichllichen Beputirten zu Protokoll er Spandau, den 10. Oktober 1874. Im . verlangte er die Aufstellung , , manches Neue und 8 9 de ; 5. Drei Beilagen ; ; D Sd ö art sein muß. ; Königliche Direttiom der Artiiierie · Werkstatt.

3m Cinzelnen . ntereffante. Nach der Insel St. Juan und deren Schreiben und Rechnen, 8 Kaiserl⸗ Ober⸗Post Direktion in Frankfurt a. / Oder. für die Einrichtung der Kassen, wonach eine obrigkeitliche Konzesston J Hauptstadt Porto Praya, sei nachträglich bemerkt, machten die Expe⸗ (einschließlich Börsen und Handelsregister · Beilage.) ;