117 ö 160 zetauntm . aan r za nul ; ; e e, ; ;
le Ci senttiche Eubnt ftr ginn der gen G. , . get ee erloosund, Amortisation, Zinszahlung n. I. w. von offentlichen Papieren. Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. bätdellanf dein Srundstkck, Louisenufer 1e. fell im der hicsigen Strafanstalt und der Hülfe ⸗Strafanstalt MIS
' hfentlicher Submission ar den Abbruch zu Gellnorz . 4 Berlin, Dienstag, den 13. Oktober
Eertaull werden. Die Verkaufsbedingungen liegen gen Gégenstände, best n r. und son eck. 1 — . . —
. ; n lie cgenstände, bestehend in: ö . . J ef e , nen, War schau⸗Wiener Eisen bahn. . straße 229. orgens von 412 Uhr aus; Refleł. d 6 . 2 ; anten werden ersucht, ihre . eben dasellst bis Gerstmehl liogr ] 1360 Kispgr. ; =. 1. . er 1 e e ei ounabend, den is. b. Mrs, dor mttsggs 1 Nogtenmehl Die Herren Aktionäre werden hiermit in, Kenntniß gesetzt, daß die öffentliche Verloosung den, ö 6 5 n 2
hr, versiegelt abzugeben. Berlin, den 16. Ok , ! in diesem Jahre zu amortisirenden Aktien der Warschau-⸗Wiener 1 chaft: tober 1571. Der Bau ⸗Inspeltor. Weber. 6 Bohnen am 15. Sktober er., Vormittags 16G ihr,
a6 B t chun 36 6 avis Men r *. 3 4 * itt 10 N Anlaß einer geschãftlichen Kommunikation verm. In unser Gesellschaftsregister sind heut In unser Firmenregister, woselbst unt Nr. 868 theilt und ist dieselbe in unser Prok ister unt l ( ordinäͤre Graupen nlaß ei . e register sin 2 register, woselbst unter Nr. eilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter . l er ear. 6 Unterrichts-⸗ Perlgraupen ; K 5 2a . er — 5 orm ags hr, . Herrn Kuraler des Deutschen Reichs⸗ unter Nr. 53 als Gesellschafter der seit 30. Januar die hiesige Handlung in Firma: Rr. 2917 eingetragen worden. ⸗ Die zu der Fun . ift dm e m üs. Reis im Sitz mi nnn es Warschauer Bahnhofes stattfinden wird. 44 u nzeigers hat das Königliche Stadt⸗ und 1813 zu Halbe unter der Firma Ender & Gndop) Ludwig Polborn Berlin, den 12. Oktober 1874. gebäude der Central Kadetten · Ansta e ie Liste der gezogenen Aktien und Obligationen wird unverzũglich bekannt en s werden. nzeig richt zu Ma gdeburg die Geneigt⸗ bestehenden offenen Handels gesellschaft die Ziegelei⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. erforderlichen Air eit ö . Die Auszahlung der ausgeloosten Aktien und die Aushändigung von Genußscheinen wird gleich⸗ Kreis 96 he Ei nr gn i,, . heftet Äugust Ender und Franz Gudopp zu Dalbe Der Kaufmann? Emil Albert Otto Ludwig Abtheilung für Civissachen.
Erd ⸗ und Maurer ⸗ Arbeiten, Huch we or tz geitt mit der Dividendenzahlung pro 1874 erfolgen, die gezogenen Obligationen werden dagegen, vom heit gehabt, ie Ei ng u 9 zufolge Verfügung vom 3. d. M. eingetragen. Polborn zu Berlin ist in das Handelsgeschãft —
is phalt erbeten d die Lief Buchwei n gries Januar 1575 ab, bei den, mit Zahlung des JZinscoupons beauftragten Stellen eingelöst werden. fation des Central⸗Handels⸗Registers Berlin, 6. Oltober 1514 Des Fabrikbesttzers Friedrich Wilhelm Fridolin Kremmen. In das Handelsregister ist eingetragen Steinmetz ⸗ Arbeiten zum . 4 un i iefe, Zi ern e. Warschau, den 10. Qttober 13. Liner Prüfung zu unterziehen und in dieser Königliches Kreisgericht. J. Civil) Abtheilung. zapwig Polborn als Handelsgesellfchafter ein. ams. Atteber 1534. 41767 rung von 500 Mille ö. . . ollen im n Der Verwaltungsrath ö Bejiehung mehrere dem praktischen Bedürfniß nm, g ern men iter, fn getreten und die nunmehr unter der Firmg Goers & Blohm, Bremen. Seit 1. Sktober Wege der . per 2142 er e schäftlokale * (ungebrannt.) ö — dienende Abänderungen als zweckmäßig erachtet. 8 . 6 y, ist 5 zufolge Ludwig Polborn bestehende Handelsgzesellschaft 1574 besteht die Firma nur noch in Liquida⸗ i e nn, r . und versiegeltẽ Kartoffeln 1500 ⸗ . . Dieselben gehen in erster Linie darauf hinaus, erfügung vom 3. d. M. eingetragen unter unter Nr. 5057 des Gesellschaftsregisters ein⸗ lion. Letztere wird durch die Inhaberin der ⸗ ! i — JD 14 7
. 1 d . ꝛ e . Nr“ 19 die Firma C. Voigt zu Halbe und als etragen. firma besorgt Dfferten mit Prohesteinen biz ßum Kochbutter 3000 Kilogr. daß das Central ⸗Handels⸗Register außer den hen n ehe be det Zieg leib stztt Carl Voigt OF 5 j dag. ber htalseltst unter ber Fina 6 4 , , *,
— Die nstag, den 29. d. M. fetten Speck 19994 669 * — n W s ch B mrogungen in das Handels Negister guch die r Bernfs and un ler . . Dormitiags i Uhr, 5 w H ar au⸗Brg mberger girrrse und Sußhastationten, der Ge, Ne die zh tube Keilpflug, Ziegelei. am 1. Oktober Men ln e bertt delsgeselschaft . lr. Barmen, Ar 18. Juli 18 daselbst einzureichen. ( Cto. 92 / 10) 4 : 3 git 3 6 ö . 96 richte zu enthalten habe und daß die technische besizer zu Motzen bei Zossen, und als deren sind: ift! die Handels zefellschaft au ge söst und die erg n. ,, . 9 n ; 96 ilogr. sen. ilegt . en 6 6 . Zusammenstellung der einzelnen , ian . . ZJiegeleibefltzer Rudolph Keilpflug 1) der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Fridolin Firma erloschen. . ö. * * oa j f j ⸗ . ; ĩ 6 Schmalz 1599 509 . Die Herren Aktionäre werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die öffenlliche Verloosung der, in und leichter übersichtbar als r . durch en . Verl, en 5. Olteber 184 J 6 Pe ern g . , db . 3. Messerer Nachf., Bremen. In⸗ eringe 36 Tonnen 12 Ton d B sprechende Uebersichten zu bewirken sei. Hiermi lin Dit 26 ö ) der Kaufmann Emil Albert Otto Ludwis haber: Hermann Grube. lass! Bekanntmachung. e fftabar K n , ,, . 5 ä weder enen een, Pöniclihes Ker 1 diwil) Abtheilung. e, en ue e , n, wn, Ke e gn, Die Licferune ger Ge e mn i n n,, . 1 im Sitzu 9 le des n — B 8 , ahm ag t ö . . e. ,. Zckanntmachtn gen Rerum; Handels register Dies ist 6 eu shaftereziste unter Nr. . e, e. . 3 wah die Garnison. und Lazareth ⸗Anstalten des Garde EGldinseife 8 1 ne a ine d arschauer . ö. attfinden wird, ; (aus dem Firmenregister, aus dem Gesellschafts⸗ des Königlichen ,, . zu Berlin. 0d! eingetragen worden der Stat. die Unterschrift des Sirettors zu kon⸗ Corps . 9 ,, , Eger, aus dem. Prokurenregister 21. zu. In nner Gesellschaflsregi ier ift eingetragen: Die ngeracheeneennengischer für Lie bisherige. Kastgnirfn, it loschen.
560 feine weiße Ueberzuüge zu Bettdecken, Soda ö Die Auszahlung der ausgeloosten Aktien und die Ausgabe von Genußscheinen wird vom 2. Ja⸗ ummen. Cen he i. Laufende Nummer 50h3. Ein inlstrwla Mi Hrn kur bieibl au 29. . e Am *'7Wätebet 1374
* ‚ ] K ; ; . oJ feine Betklaken, Löschpapier 8 3 * 8 nuar 1875 n. Se n, . . r, ,, . beauftragten Stellen stattfinden. Indem wir nicht unterlassen, dem König⸗ Gojonne 2. Firma der Gesellschaft: nunmehrige Handelsgesellschaft in Kraft und ist Drehmann K Mähl, Bremen. Am J. Oktober
; ĩ z Roggenstroh erlall ; ; unm . ; un & e O r, e e , . Der er waltungorath ,,, , r . d ge diete uetenäse n Bett fel, n ,,, ,, me, ehe ; in n. pie e , . eh andi, alan 8. Size ge sihsdaft: . , decken ; . . . 53 * z . öͤrd ; ö Berlin. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter ö — ; 1450 ordin re Bettlaken, . in ,, e m,, , 9 ö. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. NRegister⸗ unsern ganz a nn,, auch an Colonns 4 Rechtsderhů inisse der Heselschaft: rt? h gierig 6 a lr gien 3a n mn 66 zäh ortkindre, blaubunte Ueberzüge zu Kopf⸗- ,, Lbosch n nnd Farm ; inn det ,, m, V diefer Stelle auszusprechen, bemerken, wir Die Gesellschaft ift eine Aktien. Gesellschaft. Pianofgriefabril. Compagnie Concordia oechltn Pähl. Sie Atkisg mb Pafssog der polstern, a e, Sffe ö. ö. ee nne, . Prob ö . e daß die Gerichte die' Zweckmäßigkeit der Das am 3. Qltober 184 notariell vollzogene eingetragene Genossenschaft Firma Srehmann &. Mähl sind von obiger 130 Paar baumwolleng Socken und reh ,,, ö . . . — 539 blitationen der Konkurs Kwelgungt.; Sen nder fäl rait? big 29 des: Béiläge- vermerkt steht ist eig: trag. irn, fern men, 2hg9 Hülsen zu dreitheiligen deibmatratzen versiege nenn, fleguugs gegen · — ö . 1 machun gen im Central ⸗ Handels⸗Register haudes Rr. 03 zum Gesellschaftsregister. Gegen⸗ Durch Beschluß der Generslverjammlung vom Bremen, aug der Kanzlei des Handelsgerichts, , . . e, ,,, e de d, eee, Ta, ' . g. 66 . . s 2 85 x 2 1 J F ö 9 J 8 * Unte ecr. keel, Kirchplatz 7? — ausgelegten Bedingungen, sind bis zu dem . jmmer mehr als Publikationsorgan auch für die J iche , , e , . n Schlee Fun ke, Ser k 1 Sen n. am S5. Sktober er, Vormittags Uhr, = n turzbekanntmachungen benutzen. Wir dürfen J. . finanzieller und merkan ö. 9 . en n e n e . , , . zum“ Zeichen ber Kenntnißnghme mit Unterschrift zn in unferm Geschäftslakal, sierselbst anberäumten „Offener Brief daher hoffen, daß das Central Handels · Register ) der Ankauf und' die Verwerthung von Ent⸗ zu Berlin als Lagerhalter in den Vorstand ge— In unser Firmenregsster ist Ri. 3777 die Firma: 23 n. 2. ,. der k 8m i , , e nn . d sich . nicht h rn . . bee ee. n nr, ; Erfindungen auf dem Gebiete wählt. a , . ausgelegten Jormalproben event. dem Mindestfor = . ; Centralorgan für die Konkurspublikationen aus, er Telegraphie, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mehli dernden in ECntreprise gegeben werden, n n n n , n die Erklä die C. Brandauer. sche gebildet . wird, zumal noch neuerdings die 3) die Anlegung neuer und. der Ankauf oder die Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1874 sind hier, heute eingetragen worden. Die portofrei und verstegelt bis späteftens zum daß Se fen van 5. ,,, e den Namen Deutsche handels ammer zu Plauen und die Handels⸗ Pachtung jetzt oder kůnftig vorhandener Tele⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Breslau, den 8 Oktober 1814. ,,, ä, n, ,, ,, , e , , e, , Hierher einzureh . n uf der än eh te mit ger iu r nn gen ü hn Wr n f, mult. mp ohlen werden. Sie it m M ö. . . 8 ,, bent gäsenn, n Gb ste de in gichüizalien Verein fehr ässsatzitattz n sonst . underlichꝰ nee e nn, . k „Submission auf die Lieferung der 3 zich t Y n r = 19 fanstalt. h vie für le digkeit hing Vet e, . hangen in Ginem befindlichen Kontinental . Telegraphen Compagnie, vermerkt steht ift eingetragen; , . . 8. . Hin c hel 0 Ka a, ann geen, ler rn n. g fit n nn ö rafansta J ft 1 ,. anntm 9 m, nn. gel. , er. ö in f. . fh. in ö. . 2 6 . u versehenden erten, welche in Markwährun . ; ; . immel, Richard Wentzel mit allen laufenden orstande ausgeschieden. r = . fein müssen, werden pünktlich zur . 4378 mittel. Der Preis ö Was dagegen die Klassifizirung der Handels⸗ Vertragen, Rechten, Lasten und Pflichten gegen getreten der , . Vilhelm Koch zu Berlin. ,, ; ö. dachten Stunde in unserem Buregu, Borot keen. . gieferun r, , , . dürfnisse fi . register⸗inträge nach den Rubriken Firmen⸗ den Preis von bis einer Milllon Deutsche Die dem Robert Wundersich, dem Adolph Hetzer an 1. Oltober 2 ! 2 *r gie er Firma: straße 4, in Gegenwart der etwa erschienenen ub⸗ pic hlestz⸗ e nn ö e ᷓ f . isse für J register Gefellschaftsregister 2c. betrifft, so befin⸗ Reichsmark, 4 und dem Moritz Brasch für die vor genannte trrichtete offene Ha bels zesan . heut . mittenten eröffnet werden. Ausdrückli wird darauf 19 ge Gh Kil alt Pro irt ? ir fin circa ) ben wir uns nicht im Stande, diese Rubriken in die Uebernahme von Agenturen für in⸗ und irma ertheilte Kollektivprokura ist erlo chen und 3. ene getrag . , , n, ,, , een, des e büeene deie e, reh, hi. 2 gone f n,, , . Behrolenm, 33 fange die Händelsgerichts nicht fir jede dieser Ze le r gens . , nn . Rentgliches Stadtgericht. Abtheilung J. euer ö. de nr e, nn, abgegeben werden, h ; i n, , m, eros] Avis Verschiedene Bekanntmachungen ö. ö . , ö, , , 6 n , e ein. Die Gele af t Hl i der Firma: 4 a. Belanntugchnng unberücsichtigt bleiben müssen. n if, . veröffentlichen. Eine ; ttral⸗ Million. Deutsche Reichsmark. ung, i eingetheilt in G. Bellin w 236 n ,,, 6 rl r mien 1 daß Offerten hinsicht⸗ s 699 do,. Soda. g ür die Königli . . i handelzregifters ergiebt, daß die meisten Gerichte, zd. Athen zu je. bo. Deutsche Reichs mar (6. . am 1. Oktobẽz 1854 Hegründe ten Handels ge ssschaft In unser Firmenresistet , . die Firma: der bunten Bejüge sowohl auf leinene, als auch auf ö 89 Srl e eren , eh ür Die nig ichen 2 h een fel en, . ö. vermuthlich aus Rücksicht auf Kostenersparniß, * , . 4 6 . an ,,,, Prinzenstraße 37) 4 . . August baumwollene entgegen genommen werden. J iter Würfelkohlen, S t d 85 J t . rden: ut inet und derselben Bekanntmachun Eintra⸗ von der Gesellschaft ausgehenden. Bekannt sin ie Kaufleute: J alt ĩ . Ar ,,, ,, andes ⸗Aemter,.. ue d, ede. ,, , ile e wehe n, d Intendantur des Garde⸗ orps. 115 1.66090 Po. . ö. Bei Einführung der Standes . Aemter erlaube stratur und fonstigen Bureau ⸗= Arbeiten 3. Brokurenregister zusammenfassen, Da wir nun m,, . 31. de n, , nnen 1 . Cee ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ,, 15 150 do. Fahlleder, ig. mir den, Keir. Zerren weamten Eirßel, nun beschäftigt werden soll und desbalb neben guter verpflichtet sind, die gerichtlichen Bekanntmachungen * Pie Gencalpersasunlungen beruft, der Aufsichte. Dies sist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. Ex esl Setannt 14749 — — 13) 450 do. astr. Sohlleder, , ,,. , , . . in kanzleimaßiger. Handschrift auch schon elnige in ihrem Wortlaut abzudrucken und eine Re- rash miktelst einer Bekanntmachung in ben Gefes Hog eingetragen worden. . en,, ms die Firma: 1 — 14 180 de. Brandsohlleder ö . e e,. än öh 19 Preisen zu Gewandthelt im Cxpeditionsfache und Buregu- daktion derselben ganz außer unfern Befugnissen schaftsblättern, welche mindesteng' 7 Tage vor dem 6 ö . l . = ; oll auf dem Suhmissionswege unter den in unserer ossertren. I Wie erperkäufer Rabatt. wesen besitzen muß, mit einem jährlichen Ge= liegt, so folgt hieraus die Unmöglichkeit, Versammlungstermine erfolgen muß JF. 29. In unser Firmenregister ist Nr. 8341 die Firma: k . tratu E Altona, Oktober 18374. IH. 38171 it 556 T ,, nh, ; ö Salln Lippmann und als deren Inhaber der Kaufmann Emi e a n insicht ausgelegten resp; gegen Er. . 3 3) ö. halt von J ; er, ö ö jene Bekanntmachungen nach Rubriken zu son⸗ Die Willen erklärungen und Bekanntmachungen an e ite Ertan Sal, Lipp ⸗ ie Hier, heute Cingelragen worpen. stalttung der Kopialien zu eziehenden Bedingungen ; ; ; ) ein Kanzleigehülfe mi guter und geläufiger bern. Wir haben schon früher wiederholt darauf des Aufsichtsraths sind mit den Worten: und als deren Inhaber ) Wu! Ee gin tte ber 1874.
stattfinden. G. Nanniger. Handschrift; Jährliches Gehalt 400 Thaler, aufmerksam gemacht, daß uns die Einführung Ber Aufsichtßtath der genf hental Telegrapher· ,,. Geschäftslokal: Spandauerbrũcke 12) Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
w ——
8 9 9 8 9 * 8 8 9 8 2 9 228
Lieferungtwillige Personen werden ersucht, ihre 3) zwei kautionsfãhige Exekutoren oder Kassen⸗ ; ; ö Compagnie, Aktiengesellschaft‘,
. und Dersiegelten Offerten mit der Auf- mn e e e. mit einem jährlichen Gehalt von je 350 * eden me ee g e,, ü. . unter gn. des . 6 Tn oder eingetragen worden. . . ö i n , wn ufolze Be
rist; ꝰ z t i itgli ; , 8: esellschaftsregister i o r⸗
, Submisston guf Liefexung von Dekan one, es5J. Dentscheß abritat, Yer e, qualifizirter eivilversorgun goberechtigter Handel zregistereinträgen im Interesse der Ueber. ,,, it J , . 6 Nr. S342 die Firma: fuß n , Oktober 2 an ben . Tage
Bedürfniffen fur die Königliche Strafanstalt Heintze J Planckertz s Bewerber sind schleunigst bis en en, Ende sichtlichkeit der Bekanntmachungen zweckmäßig Ver Vorstand wird durch den Aufsichtsrath mit 1 ö er,, mann Gustay eingetragen worden bei Nr. J in golonne 4:
! zu Ratibor hro 1875 * . ? z d. Mis. mit den Attesten bei uns einzureichen. erscheine. Jedenfalls trägt der von dem König⸗ Stimmenmehrheit gewählt. Er besteht aus einem und, als deren,. Inhaber der ö. Die Handels gesellschaft Barthels, Borchert
en mit der Aufschrift 6 D. , , *. Oltober d. J bewährte Glogau, den *. 2. . lichen Stadt- und Kreis gerichte zu Magdeburg oder mehreren itgliedern (5. 19. . nn , e g , sgulctal Etallschreiberstraße 9 . * , , ,, gelöscht.
r ee. 3 , Dentsche Schulfeder K 2 , lit geãußerte . 9 i , 3 ö ben e e irn n en . i ir eingetragen worden. . geh fh ces Lad e rer 1. Abtheilung.
In den Offerten muß nächst der Bezzichnung der Rr. 29 F. umd tt sg, n, Die Kreiswundarztstelle des Kreises Regen ⸗ n nchen it se ark leerlü läden und Erklärkngen des Vötstanes In unser Firmenregister ist Rr. 5743 die Firma: .
offerirten Artikel, die genaue Angabe des Preises welche sich ebensowohl ihrer Elasticttät als auch walde mit dem ctatsmäßigen Gehast von 0 hlr. legenhelt gegeben haben;. n ver stãrlen. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der ö Borchardt Cotthus. Bekanntmachung.
nach Mark und Mir n en ohne Bruchpfennige ihrer Ausdauer wegen vortheilh aft auszeichnet, jährlich ist durch Verfetzung des bisherigen Inhabers Handels ⸗Register Firma der Gesellschaft verschen und . . 3 ö. 5 n] Heute ist in unser Gesellschaftsregister unter
und zwar; verkaufe ich 66. Sgr pr. Groß von 144 trlebigl. Qualiftzirte Bewerber werden aufgefordert, Aachen. Unter Nr 57 des Profurenregisters falls der Vorstand nur aus einem Mitgliede e nt, Inhaber der Kunfüan Hermann Rin 5
ad 1'618 inkl, 6, 10 und 11 pre je 50 Kilogramm, Stüc, in Viertel Groß. Packung . 3 Sgr. pr. sich imter Ginreichung ihrer Approbatignen und wurde heut. eingetragen die Kollektivprokura, welche besteht, von diesem, etz ges Geschäftslokal: Kommandantenstraße 67) Fir ma der Gesellschaftz
ad 7 pro Kubik resp. Rgummeter, Groß. . tines Gurriculum Vitas innerhalb sechs Wochen bei ber en Wachen erh dcn Kaufleuten Genft Ru falls aber mehrere Mitglieder des Vorstandes eingetragen worden ; ĩ Hoffmann & Ebe
ad 8 und d pro 1 Hektoliter, G. ie, , , , , ung zu melden. Der Wohnsitz kann in einer der e. une l Brand für die Handelggeselifchaft u, volßanden, von zweien derselben oder von einein ' Sitz der Gesellschaft:
ad 12 bis 14 pre je 1 Kilogramm, . rüderstraße 39. Stäbte des Kreises Labes, Regenwalde oder Plathe Finn. Schumüächer & Cie. n. lachen mit Vorstandsmilgliede und, einem vom Aufsichtz. Die hiesige Aktiengesessschaft in Firma; 9 Cottbus. .
sewie der ausdrsgtiche Warinerk dee Snmittenten, n an a n an , Rin ni ff ge neh. ruf ches Zäbrit, notar, bestellten. Prekur sten YR like alen e chin ena, unh Otten - i. erhältnisse der Gesellschäft:
daß ihm die Lieferungshedingungen bekannt sind, königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Etablisscmnent᷑ erthenl Horden ift. eigenhändig unterzeichnet sind 86. 14). if ef n, vormals F. A. Egells Die Gesellschafter sind; .
der Coton e , , Eisenbahn änder fich densciben in allen ihren Punkten unter [1387 Vom 16. Oktober er. ab Aachen, den 6. Oktober 1874 Herzeltiger alleiniger Vorstand ist der Geheime 8 aflsregister Nr. 3329) hat dem Kassirer PI der Tuchfabrikant Theodor Friedrich Hoff mann ö e 3 ö 6 4 . 9 u
7 schaft. wirft / enthalten sein, M sch ꝛ 3 ,. e znial schts⸗ i Fommisftonzrath Richard Wentzel in Berlin, b Berlin Kollektivprokura dergestast und . Ratibor, den 4 , , 1874. ! 1 men ö. f tritt für Roheisen⸗Trans⸗ önigliches Handelsgerichts Sekretariat. Gi , 2. . 5 . ge, . . 9. n . 9 el gin n ser n, 2D F Kaufmann Carl Richard Emil Ebell zu
bd] t irektion fü H f 1 3. , Porte zwischh Sthlion Mirna Aachen. Zu Nr. X des Genossenschaftsregisterz; am ag, Oltober 1874. dnem. Mitglied. des Verständes gder mit einem Cottbus,
Für den 9 . , ,, der beiden 36. en , . Jed . dohbearbe itung. ; ͤ 2 1 6 ne nr b n e weoselbst 6 ist der zu re domizilirte 1 , ere, ) Gesellschaftsregister, Bei⸗ ,,,, k . ö .
Lehüer. Wohn gebaͤube des Schuüchrer . Seminarg zu M71 BDetanntmachnng. Meshnch auch . N 2 . , . Fechten Oder⸗ Ufer. Cisenbahn kllgdorfer. Konfum verein, ein getragene 631 . ; Fan ner, Sekretär. , Und Löschungen zu bewilligen, eingetragen worden.
Wünsterf 1 die Anfertigung von: Es sollen sämmiliche Arbeiten und Lieferungen Möbel. Tischlercien, fertigt die Zabrik von R Dörns- Breslan gin Spegiastarif in Kraft. , K n 39. Veen Berlin, den 19. Yltobe 1 f, sople / Auflaffungzerklirun gen abzugeh en, ottßng, den J. Oltober 1874. t
7 vierflägeligen eichenen resp. tannenen Doppel zum Bau eines einfachen Bahnwärterwohnhguses 0 L P FHle 6k P 6rlin N 3 3 . mriederschlefisch⸗ dedachten Ker einn gewählt worden sind: Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Dies ist in unser e raren rdister unter Nr. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. 49 9 1 9 9 ;
fenstern, nebst Stallgebäude in Wärterstation Nr. Sl, Meile . ; 86 2913 eingetr worden. 18 en lige eichenen Fenstern, e bc Hlprechtehaufezn det Bahn te e Frehen. Märtkischen Eisenbahn. 9 ö. Mannheims, Steiger zu Alsdorf, als ,, , eingetragen worden. ne. zee e fe Ten,
r Rerlim: ; - .
. — tell zuiglichen Stabtgerichts zu Herlin. Die hiesige Altiengesellschaft in. Firma: des Amts gericht
. ö d De lben n, 'r ö,, when, e,. Fan e Ger em Hathias Riiehr Große Schlachtenbilder. 1 . , J 1a rr n,, . . en g zregister Nr. 4025) hat dem Kaufmann Die Firma ist erloschen
m den in meinem Verlage erschienenen und in Aachen. den 10. Oltober 184. Bruhm K Naegler der Werlte; zn atnick Peelura eth t . rn , ö Abtheilung I.
6 zweiflügeligen dergleichen, mifston verdungen werden. Hierzu wird Termin auf 135 einflügeligen dergleichen und Freitag, den 80. d. Mts, Vormittags 11 Uhr, IM innere tannenen. Fenstern in unferm Bureau hierselbst anberaumt. in öffentlicher Submisston vergeben werden, wozu . Die Offerten sind versiegelt, portofrel und mit der i668 Die Niederlage
e. a Termin gu n t Al er eh erei fast allen militärischen Jeitschriften hächst anerken⸗ Königliches Handelsgerichts · Sekretariat. hestehenden Handelsgefelldchast niit ihrem Sitz sn iß diefelke in un et Pro urenrẽgister unter Nr. 2914 ,,
131 vierflugeligen dergleichen, Kreiensen im Ganzen im Wege der öffentlichen Sub⸗ Chausseestraße 32 3
BDonnerstag, den 32. 9. M., Morgens 10 Uhr, zubmission auf Ausführung eines Bahn nend besprochenen großen Schlachtenbildern von ——— m enund Einer ain 1. Bktober 1874 begründeten eingetragen worden. im Bauburkcau zu Wunstorf, angesetzk istt. wãrter ⸗ Wohnhauses bei Hip rechts hausen . e er r r. . H e ne i Altams. Betauntmachung, a, , . ung in Berlin ; . ; Celle Handelgregister Unternehmer wollen ihre, Offerten. . . und versehen bis zu genanntem Termin bei uns einzu— 6G i. erstr r GG Abfatz zu fichern, habe ich mich entschlossen, deren Zufolge Verfügung vom J. d. M, ist. heute in FPiefigeß Geschäftslokal jetzt: Oberwasserstraße 15) Die Kauffrau Annie Schwersenz, geb. Goldmann, des Amtsgerichts Celle. verstegelt mit der Aufschrift: „Sub nrisston auf reichen. ; . p e ipz ge aße — Preise ganz bedentend zu redxuziren, 8 offerire unser Gesellschaftsreglster unter Nr. 462 die Firma: er bie Kaufleute: zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: In dem hiesgen H re neee ffter it eingetragen: An fertigung von Fenstern für den Leinarbai Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlgg liegen (nahe den Spittellolonaden) daher diefe, in vollendestem Oelfarbendruck ausge ö Sturm K Bleske 1) Wilhelm Naegler. J. Schier senz uu f sn 6 We irg. Brn * Wunstorf ⸗ biz zum 21. d. M. an den Bau in dem Buregu des Eisenbahn · Bau und Betriebs . bringt ihr großes Lager nur eigener Fahrikate, führten großen Blätter (64 Etm. hoch, 87 Ctm. in Altona eingetragen worden. 2 Hugo Bruhm, (Firmenregister Nr. 36 beflehendes Handels- Hue fer On delige selsch
rer Andersen in unstorf einreichen. nspektors Wagemann in Hannover und auf den bestehend in Sni ijimsn, Chicora, breit mit 6 Thlr. pro Exemplar und bemerke daß Rechts verhältniffe der Gesellschaft: 3) Stio Naegler geschäft dem Kagufmann Joseph S wersenz zu Ber als rn gf .
eichnungen, Arbeilß. Verzeichniß, Submission⸗ und ahnhöfen Nordstemmen, Alfeld, Salzderhelden und Dorlas, Negligeegtoffem, Tisch⸗ diese, sowie Holzschnitiskizzen derselben, letztere gratis, Die Gesellschafter sind: ö — sämmtlich n Gee. lin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ r, , . .
Kontrakt · Sinan en können in der Zeil vom 12. Rortheim bei den Stgktionsvorstehern zur Einsicht cn Handtüchern, Staub und Wischtüchern, dur alle Blch⸗ und Kunsthandlungen bezogen wer- I) Johann Meartin Ferdinand Sturm aus Al⸗ Diez ist in unser Gefellschaftzregister unter Nr. kurenregister unter Nr. 2916 eingetragen worden. Ie n Gele bis 31. D. M., Morgens von 8 bis 12 Uhr, jm aus und werben gegen Erstattung ber Kopialien von Schlächterschürzen, Bestlaken, Inlertstoffen ꝛ, den können. Ich hoff. fär die außeror entliche tong;. bog eingetragen worden. . . ̃ Berlin hat uud als Ort der Niederlassung: Klein . Hehlen bei obenbezeichneten Baubiüregu eingesehen werden. 2. n,, , , der unterzelchneten Behörde auf sowie alle in dies Fach einschlagende Artikel reisreduktion dieser . und hervorragenden . Wilhelm Adolf Bleske aus Harburg. Die vorgeuaunte Handels ge enschast Fat dem 6 3 , n, 6 zu Berlin ha . ?
Han nober, den 5. Sftober 531. C6 Gio, öl / io) ] Antrag ger, folgt, u Kinkäufen für Ausstattungen in empfehlende arstcllungen durch zahlreiche Aufträge entschädigt 1855 Gesellfchaft hat begonnen am 1. Oltober gi fun . n n eriln Jrakura er. für sein hierse fh h 1 f 6 Cell ben 10. Oktober 18
Der Baurat ; Ca el, den 6. Oltober 1874 rinnerung. . zu werden. 9. theil und dieseĩbe in *unser Praokurenregister erzfe d es dele⸗ Lg liches Dr m richt. Abtheilung 1. 6 e , len,, , erer, madre ere, l l . er,, , , r ele .
geschäft dem Louis Reinach zu Berlin Prokura er .
—