meiner Xylographenkongreß. Petroleum ⸗Flambeaux für Feuerwehren. farben gefä ü i :
m ö reß. für . gefärbt sind, für Leben and Gesundheit mit sich führen, zu 3 ĩ i i
Jah 3 zur Beilage: Fragmente von Ofenfüßen aus dem — . ae. 2 . . des . i 0h * in r , n, ,, . D. ; J zeilh ger Gegenstände auf die Bestimmu ĩ i i it fschweiler
— Die in Stuttgart bei Schönlein erscheinende „All⸗ §5. QM bis 326 des Strafgesetzbuches hinzuweisen. — 2 ö 3 ,,, enen e , .
gemeine Familienzeitung“ hat in ihrem neuen Jahrgang ein — In den ersten Ta ird ei artig ü illi . . ᷣ ; in Tagen deg November mird eine lver . und gegenwärtig äber ] Mill öcke i , . fie ist illustrirt und widmet sich wesent⸗ sammlung der Betheiligten des Berliner P w Die r, ich ltenrchh , ven i e ng . bat g ö und 2 lekture ᷣ U kuts einberufen werden. Als Magistrats⸗Kommissarius wird der fär 5 Kilo gezahlt wurden sind folgende: 1340; 99 Fr; 1841: 199 ie Nr. I53 (September) des Notizblattes des Vereins Kämmerer Runge fungiren, der beauftragt ist, sich gegen jede Veranderung 15475: 156, 1543: 195, 1844: 189, 1345; 125, 1816: S6. 18547: 26.
für Erdtunde nndverwandte Wiffen schaftenzu Dar m st dt der Statuten und der Organisati r 2 1 w j i ganisation auszusprechen, welche das 1848: 35, 18493 99, 1850: 60, 1851: 27 3: : 3 des mittelt be imischen en, Vercetns hat fol⸗ stehen des Instituts und die Sicherheit der nnr . esch r 1854: 4600, 1855: 80. 1866: 150. 1857 ad * 1 n. nr 8 89 5 * en Inhalt: Flachengehalt, Zahl der Gemeinden, bemgbnten Ge— Dagegen aber, daß den gemachten Verfchlägen gemäß der Betritt der 1350 536. L561. 135, 1362: 135, 1863; is, i5ßg: 183, i365: äaude, aushaltungen und Einwohner der Kreise des Großberzog⸗ Eigenthümer durch Abkürzung von Fristen für die Zeit der Benutzung 160, 1866: 180, 1867: 100, 1868: 55, 1869: Io, 1870: 16, 1871 nig 1 ren ! er agats 2 ze ger ; 8
statt: Herstellung von Spiegeln vermittelst einer Legirung von Gold j erst tödtlich end i üsei⸗Präsidi 1 ö ; z ; r t endes Siechthum. Das Polizei ⸗Präsidium t ĩ i ĩ ö. 96 3 . ; gen, der veii e, Architekten für Pflicht, das Publikum wiederholt 5. die ia. n ,. . i , hat . 5 . . h er Bom zu Speyer. Allge⸗ Genuß und anderweitige Gebrauch von Gegenständen, die mit Gift. die Hopfenernte 1866 auf i, 1M od Kilogr ö . 66g ent * El 83 ⸗ U zeiger 1 1 — 3 1 . ?
thums Hefen, auf Grundlage er veränderten Kreiseintheilung vom der Grundstücke Jetzs zehn und fünf Jahre, künftig fün 250 : . dessen, . ꝛ ö und 1872: 150, 1833: 140 Fr. k 1574. — Jusammenstellung aus den Oltroirechnungen der Jahre) erheblich erleichtert wird, scheinen Bedenken id a . Nach einer . Konstantinopel steht die Cotirun 44 enn n n ö . Alsfeld, Lauterbach und Main zuliegen. der Türkenloofe an der Pariser Börse in Aussicht Die . r Hu ö 5 Lö nt . der Fruchtmärkte = An der. Berliner Getreidebörse war gestern die Nachricht ver- handlungen, im Jahre 1870 eingeleitet und in Folge des Krieges , . iche . . e und Todesursachen im breitet, daß eine große französische Getzreide⸗ und Mehl⸗ wieder unterbrochen, werden gegenwärtig in Paris durch Baron Hirsch . — * ö *. . 59 Angelegenheiten des er , Eren ! ungen im August 184. finmag Adolf Schotzman in Don bei Lille, ihre Zahlungen geführt. . Aas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. . Aue RostAnstalten des In- und Auslandes nehmen — In Paisley wurde diese Woche eine Statue des Ornitho . w n , ,. . si . Der , ger der mel , . — gestellung an; far Kerlin außer den Ros. Aufta ten
) 1 r * r u ü ü ö 365 logen Wilson, der dort geboren wurde, enthüllt. Sperationen, wie durch den Ruf großen Reichthums ö n, , Anstrichs einen neuen m e ,. gun ; 66 . zusertionshteie snr den nau ziet Arn e e s r. er e,, eee, Wimhemstt. Ar. *
Land⸗ und Forstwirthschaft. wir ỹ . 6. , 3 . of und Volks⸗ Jeldern r ö Aus der Pfalz, 8. Oktober. (Rh. C) Die Weinlesgam hä anni 3 e e cen dr, r ini : n , ,, . ktober. 6. üttenm h Hörde der Rheinischen Eisenb oberen Gebirge hat zum Theil in dieser Woche begonnen, zum Theil Herre Eg igen , en. . i n nn stattfinden . 1 ö. V Berlin, Mittwoch, ö ; — Ber Aufsichtsrath der Braunschweig er Eisenbahn hat —
beginnt fie, wie am unteren Gebirge zu Anfang der nächsten Woche Jereins fu ; sti Flinten Trflatcte n ich urch lie eingetreten. Chelßäu D' Zahrcsverfainminng des Bereins ir Sazaltesitit - Freihzntz lt, gm 9. Mkteber Hesch ᷣ ini ̃ e re. tog ans Herbsten zu gehen, als man 6 sonst ,,, . , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Person al- Veränderungen. — Am 1. Oktober d. J. ist auf Hantsholm eine mit fagen 6 5 36 6 des Mostes läßt sich bis izt nur duktion, Handel, Verkehr. (Aus Oberschlesien. ö zu bauen auch die Verbindungs bahn zwischen der Braunschweigischen Dem Prinzen Leopold von Bayern, Königlicher Hoheit, Königlich Preußische Arm er. einer Tele graphenstation in Verbindung stehende Stagtss ignal⸗ i Liter ke uff , 2 geringerer weißcr zu 4-5 Fi. die nung. vom 25. Juni; Hondelskammer. — Jahresbericht , n Berlin-Lehrter Bahn herzustellen. den Schwarzen Adler⸗-Orden zu verleihen. Offiziere, Ps rtepee Fd ä hn riche z, st atio n zur Signalistrung mit vorbeisegelnden Schiffen eröffnet wee, n, s 36 och 66 man nicht überall gewillt, mit Vereinigten Königs. Und Laurahütte. — Züm Boh mischen Liverpool, 12. Oktober. W. T. B.) Der fällige Dampfer Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. worden. Der Signalapparat ist 320 Fuß nordnordwestlich vom eln neref ü. 1 . , ö V Rehlenverkehr. Ans Prag. . Desterreichs Veffener von der afrikanischen Westküste, Am briz ist hier eingetroffen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im stehenden Heere. dortigen Leuchtthurm angebracht. h - esseren Hütten. — Vergleichende Statistik der Eisenmaterialpreise. — Wasser⸗ Rönigli Dem Professor Dr. Schellbach zu Berlin den Rothen Baden⸗Baden, J. Okt er. v. Lavallade, Pr. Lt, vom Der Dienst der Signalstation währt von Sonnenaufgang onigliche Schauspiele. zer Klassc mit der Schleife; den Regierungs· Inf Kist. r. si, auf ein Jahr zur Dienstl. bei dem J. Gar de bis Sonnenuntergang; die Telegraphenstaton ist zu den für eld ⸗ Ert. Regt; koinman itt: Tiattonen mit vollem Tagesdienst sestgesetzten Zeiten geöffnet. Die⸗
Borten (Gräͤfenhanser) noch bis 14 Fl. hinaufgehen. 2 ̃ ĩ fraßen. Aelagen und Schiff ahrts . Verbesserung,. Aus Belgien. — Mittwoch, den 14. Sktober. Opernhaus, C196. Vorstellung. . . schel zu Bromberg und dem Wasserbau . U 4 a n z Hidden s. SttoKer. Ta uwel, Pe Ct; von r. Rr. jenigen Schiffe welche ben Vorbeisegeln ihr uͤnterscheidungssignal
— Jie Trüffelkultur nimmt im Süden Frankreichs eine Kohlenproduktion Frankreichs,. Aus Frankti immer größerè Auödehnung an. Viele Grundeigenthümer haben auf britannien. Zur Gisen.· ndustrie 9 6 . 3 — Aug Groß. Der Liebestrank. Komische Oper in 2 Abtheil M und Baur hren Ländereien weiße Eichen pflanzen lassen, die bekanntlich der Reichs. Dingler Poi ustri Vteratnßz (Annglen des Deutschen ett Adine: ö. eg, nn ufik ftor Garbe ebendaselbst den Rolhen Adler ⸗Orden vierter ; ] —ᷣ ; ⸗ htechnisches Fournah. — Anzeigen. — Bei von Donizetti. Adine: Fr. Mallinger. Jeanette: Frl. Horina Inspe r. ; . Insp, unter Stellung la zuite derselben, zur Dienstl. Bei der Ab⸗ ; z ; Röhre i — ulcum we, dem ordentlichen Professor Hr. Kum mer an der Uni— bn ne, Fe, Gagenieur⸗ 1 ie, , zeigen, werden den nächstbevorstehenden. Mittag der Börfe in lasse; theilung für die Ingenieur Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium Rechen hagen bostenfrei gem ldet. Die Signaltelegramme können
Trüffestultur fehr zuträglich sind. Vergangene Jahr wurden in lage; Denktscher Arbeiterfreun d N i gr. Li ̃ : ö ; ; . 3 ĩ ] r. 2. Inhalt: Der Beru Nemorino: Hr. Link. Belcore: Hr. Schmidt. Dulca z 23 ; aer ö . r re i ehen, ö ee w die Müändesteng einen der Kirche in det soziglen Frag; Verhäͤltnisse der englischen 3 Salomon. Hierauf: Solotanz. 2. 7 Uhr. . versttät in Verlin zn Königin Kronen. Men feier Tlasst; kommt, ᷣ i i b⸗ ö. gebracht haben. und Hüttenarbeiter mit einem Seitenblick auf die deutschen. — Poli- Schauspielhaus. (200. Vorstellung. Torquato Tass dem Zimmermeister Mautz zu Bromberg den Königlichen Kronen⸗ Baden⸗Baden, 8. Oktober. Hofmann, Pr. Lt. vom Fuß in den gewöhnlichen Sprachen oder in Buchstabengruppen ab Gewerbe und Sandel. tische Chronik. — Soziales Leben. Feuilleton. — Freistunden der Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe Anfan ] lb 7 U . Orden vierter Klasse; dem Lehrer und Küster Hoffmann zu Art. Regt. Nr. 7, unter Stellung a ja suite die les Regts., zum Di⸗ gefaßt werden. Im Uebrigen unterliegt die Benutzung der ge⸗ Berlin. Das Königliche Polizei⸗Präsidium hat fol i nn,, Mittel⸗Preise. ö . 9 ha hr. Fuschern im Kreise Guben den Adler der Inhaber des König⸗ retriong. Assist. bel den technischen Instituten der Art. ernannt. dachten Signalstation den Bestimmungen der nachstehenden be⸗ gendẽ Vekannkmachung y hat fol⸗ Der Verwaltungsrath des Dentschen Bergwerks⸗Ver⸗ Donnerstag, den 15 Oktober. Opernhaus. (191. V lichen Hausordens von Hohenzollern; sowie den Schleusenmeistern züglich der Benutzung der bereits früher eingerichteten i. „Sbwohl es durch die Fortschritte der Chemie gelungen ist eins Beche Erishisck bei erh) ginn, inder en Bee. NM. stellung) Ver. fliegende Hollander 5 tisch 9 Kley er an der 2. Schleuse des Bromberger Kanals zu Brom, arlgen Signalstationen auf Skagen und Hirktshals erlassenen . , änberufenen Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von Akten von Richard Wagner . n, 3 berg und Go like an der 9. Schleuse desselben Kanals bei . Verordnung: Der n n, . Nakel das A gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Aichtamtliches. Verordnung, betreffend die Benutzung der in Verbindung mit . Telegraphenstationen errichteken Signalstationen. . In Anlaß der Ecöffnung einer Signal⸗ und Telegraphenstation
arsenik⸗ und andere gifthaltige Farben vollkommen zu ersetzen, oö. 4 vorschlagen. ( Daland: Hr. Fricke. Ehrick: Hr. Schott. D llaͤnder: beabsichtigt von d ̃ Schott. Der Holländer: Hr. sichtigt von der ihtz genchmitten Betz. Anfang 7 Uhr., Mitte Kreise, Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. 4 auf Hirte hals, und da die bisher bei der Benutzung der Signal⸗ und
werden jene noch immer häufig so verwendet, daß dadurch Beschädi⸗ j ; he,, , 3 . ; ! nen von Zimmern, . D), hr. vorlausig j ; 3 ; deren Wände mit Arsenikfarbe bemalt, oder mit arsenikhaltigen Tapeten 8 . 6 . ge rr , Ausgabe soll zum , dem Abbe atio ns gericht Muth von ö ow in . Preußen. Berlin 14 Oktober. Se. Majestät der . ie, , de wen . j s al ; die Erlaubniß zur Anlegung der von de bnigs von Italien Kaiser und König gedenken nach den bisherigen Tihasitio nen glegr ar henst atis nen e e , Gn Rom revidirten und unter dem 8. Juli d. J. bekannt gemachten Telegraphen⸗ s. ie B
beklebt, oder in denen arsenikhaltige Rouleaus und Fenstervorsetzer
vorhanden sind; bei Benutzung derartiger Drahtglocken zum Vedecken Die chemische Fabrik zu Heinrichshall bei Unglüclichen. Lustspiel in 1 Akt von A. v. Kotzebue. Anfan ns j j ĩ
von Speisen, beim Tragen zon Kleiderftoffen, künstlichen Blumen Wh Erweiterung ihrer Derr ie bsghlagen e ee, be Gg . 7 Ühr. Mittel⸗-Preise. 6 fang Najestãt ihm verliehenen Dffizier⸗Insignien des Ordens der am Montag, den 18 d. Mts., Nachmittags um 5 Uhr aus kanvention in einzelnen Punkten nicht äbcreinstimmen, so werden für die Be.
9 ö auf denen 2 Arsenilfarben oft so locker aufliegen, daß Thlr., in Hprez, auf, die Inhaber lautenden Obligationen à 199 Thlr. . ö . stalienischen Krone zu ertheilen. Baden abzureisen und am Dienstag früh um 8 Uhr hierselbst nutzung der in Verbindung mit Telegraphenstatignen errichteten
Jö reel eeliehe eee. um n e , , , ,, HJ I
; heel j ö 4. u . e ennwerthe zurück⸗ vor 1è Eis mer) ochen bei den . . k ; 641 s r =
,, puh pen mn, e g denn. ,,, 1a, zurüt. Hausnoli ei In spellören Schewe (Opernhaus) und dorf Deutsches Reich. ron prĩnʒ e it i dog , . . 2 unter gan. D e Gignalis schicht allein nach den Regeln des
; x U . — Die Nü ĩ pri i Schausp . f ich 562 7 ? 8 ein e t
. ft 1, den Ted herbeiführenden an, , mel when r ö . ,, n n. in m ,,,, 9 . . ö e Zu Leb, Regierungsbezirk Cöslin. wird am ], nn, er. Mts.,, einen Ausflug zu machen und wird daher keinerlei Gra⸗ Sig alssst:· t an ff rr . ;
erkennen, sondern auch oft — wie namentlich bei dem Be lungen über Hopfenbau und Bierbrauerei bringen. lieber den Hopfen⸗ angegebenen Frist nicht, fo werden dieselben den ! n. eine Welegraphen Staten ri bejchranstem Ta get en tr 6 ö * tulationen annehmen. Für diejenigen Personen aber welche Doch können danische Schiffe, welche Erkennungs signale nach Findern ohne der Telegraphen Ordnung für ,, . eröffnet werden. Höchstdemselben an dem gedachten Tage ihre Glückwünsche dar⸗ obigem Erft en n ö. . haben, ö. , ge hien ö
z . n ; ; pere mit dem Vorsteher der Station vera redete Erkennungszeichen
wohnen arsenikgefärbter Zi . ĩ z ; 5 - . h senikgefärbter Zimmer, durch ein lange dauerndes, spät bau im Elfaß bringt die erste Nummer dieses Festblattes Folgendes: Weiteres ausgehändigt. ; Königsberg i. Pr., Ten 7 h ; n 2 — 8 7 Direktion bringen wollen, wird ein Buch zum EGinzeichnen der Namen im 3 z . 212 2 9 2 . 5 en. glichen Hoheit in Berlin aus⸗ 3. Auf Verlangen eines Schiffes signalisirt die Station dem⸗
Königliches Schauspielhaus i Trac ben nicht erforderlich ; ̃ ; J. ; ; ; und ih b iti itgli ̃ ̃ ̃ . Kaiserl Telegraphen⸗DV ; de. 8 „Die Fräulein von St. Eyr“ des älteren Dumas anderen Vereinen zulässig sein soll. Hen e n ne . : 6 3 ö r . . Palais Sr. Kaiserlichen und Koni haben neben seinem ebenfalls vor Kurzem neu einstudirten Lust⸗ 2 an ,,, unter Miswirkung stagtlich approbirter Wchddtirungen wird verichtet, daß sie 1h Ker, men . ane. selben die allgemeinen Nachrichten. welche zur Verfügung, stehen, und 66 ga e , n. 9. ee er f 9. neil Hunst eim , . k , , ,,, . Auf dem Ausfluge gelangten die . 1. . den? Gesuchen von der See, betr. Loolfen u. dgl.,, Folge zu auch die Epigonen die Mache . ö ö wenn . geschlossen werden, soll eine Entschädigung gewährt werden. — neber de e i egi h, . er n , fn. ihn ö. ue Se. Maje stů ig haben idi ; Das Staa ts⸗Min isterium trat heute Mittag um Ohne deswegen erst Anfragen abzuwarten, signalisirt die Station Situationskomödie bis zum Extrem ausgebildet 6 . ö Anlräge der beiden Referenten fand eine längere Debatte statt, in Warme ihr Verlangen indessen bald stillte. Am Tage e. 1 1 Den JOber⸗Gerich 1, Uhr zu einer Sitzung zusammen. jedem Schiffe Nachrichten, beircffend Gefahren im Fahrmasse doch, seit Scribe und D 9 89 t haben so ist welcher Held, Knauer und Wagner-Berlin für die Einführung von fahrt von Porto Praya wehte eine frische Brise und das Schi des Titels „Ober⸗Geri ; . J. Der Text der Telegramme, welche für Schiffe in See be⸗ ibe un mas die mehr naturalistische Behand⸗ Zwangskaffen, Müller, Eras und Engel (Herlin) gegen die Errichtung 2 10 Mls Stunde; aber d lte ni ‚ ö des Ob Ger ts dasel = Der Bun des rath hat sich mit dem Abschluß eines stimmt sind (Signaltelegramme) kann nach Wunsch des Absen ders lung der Cemödie Moliere's zum kunstvollen Intriguenspiel zu= zbligatorijcher Kassen sprachen. Eine Beschlußfasfung wird erst ö Wind wurde en li zur ö iin i. , ö. ö J,, Vertrages zwischen dem Deutschen / Reiche und Dest erreich ahweder in' dänischer Sprache, oder n Buchstabengruppen abgefaßt spitzten, bisher kein neuer Fortschritt auf diesem Gebiet zu ver— der heutigen Abendsitzung staltfinden. — Nach Schluß der Debate Eäöhnn, wie. unerträglich war. Ber alsseit 9 ed 4 , n. is gerichts⸗ Ungarn über die Legalisirung ber'von öffentlichen werden. Bei der Abfassung in Buachstaben zruppen dürfen nur die zeichnen gewesen wenn man nicht etwa die Auswüchse der ftellte Engel (Berlin noch den Antrag, bei dem preußischen Handels⸗ kuhlerer Temperatur ging bald in tt gef fl ; ,,, Schönlanke zum Kreis gerichts⸗ Behörden aus ge stellten oder beglaubigten Urkun⸗ folgenden 18 Konjongnnten benutzt werden: B. G9. D. F. G. H. I. . neuesten französischen Lustspiel dichtung, welche Dumas Sohn haupt⸗ Ministerium eine Veröffentlichung der Ergebnisse der von demselben schon zogen sich dichte Regenwol 'en am Himmel ö ö . Berlin, den 14 Oktober den auf Grundlage des preuisch õsterreichischen Vertrages vom L. Il. H. F. G. R. 8. E. V. W. und können diese in Gruppen von sächlich zu verantworten hat, als einen solchen betrachten will angeslellten Enquete über daz Arheiterpensiongwesen nachzufuchen, und Fiel der erste Regen, der mit großer Hefügkeit d ; T e m gr 4 a , n a ren, Friedrich Tdi * September 1885 und unter Berücksichliglung der in den cin. nicht gar an Durhfaben gran menge lb Die Gegenwart, die den Ertekticismus auch duf dem t n, ö. , i. . ö, e n , m, Wenn, PBonnabend, J. ugust, kam ein r fre. , 3 ** 9 1 err ee. , . zelnen deutschen Bundesstgaten destehenden, zu diesem mnede das 66 . ,, . en e n . ; ; ; a g! 1 e a ĩ n g f iff in sei ; ; ö t ö ä ; ; ; ö as Signaltelegramm hesteht, in erselben r⸗ Tustspiels nicht verleugnen kann und zwischen dem historischen Kommüssen zur ah rk in ef. e en. , h gn . ,, , er ittern machte. Die der hrt durch Benchmen mit den betreffenden Regierungen zu ermitteln ker n d rie kel, ' bird dar Kalezramm in und Ronverfationslustfspiel, dem kunsirechten Intriguenspiel und anne rbater-⸗Frwalidenkassen zu wählen 9 9 ö * 3g . nblick ins Fenster zu stürzen, graue, tief⸗ den Behõrdenverhãltnisse einverstanden erklärt, zugleich aber be⸗ die dänische Sprache üͤbersetzt. der alle Gesetze verachtenden Causerie hin= und herschwankt, hat = In der Naächmittas z iözung des Vereins für Sezial⸗ 16 i ge en nn, K She z . chlossen den Reiche tele zer igen, . n,, Sie Ktinmmntzn rer mn, an solchen Werken wie Dumas Demoiselles de St. Eyr⸗ einen politik wurden betreffs des Penfiongkassenwesens die Kalseschen sich endlich der Regen, die Sonne dran 1. * ö thun, damit der zwischen einzelnen Bundesstaaten noch bestehende muß die Adresse die Bezeichung el Takelnng (Gattung), des Namens vortrefflichen Gradmesser, indessen sind die Refullate einer glnträge mit 28 gegen 11 Simmen ahgelehnt. Dagegen ge, ließ in der Ferne Len Teastient . r nr hr f. dichte Hewölk und Belann t m ach ung Legalistrungs zwang in Wegfall komme. des Erkennungösignals und Hes Heimathhafens des Schiffe enthalten. . r̃ faase fr Then wir Ge, J 7. rika erblicken, die Wellen wun⸗= Zur Preußischen Gesetz Sammlung ist im Laufe dieses Jahres . . ᷣ Heere bern nf hel der erg n , üselegramm “ mit bing ö 1 36. diese wenig eifreu⸗ Ker Penstonskassenwesens der Arbeitet dur pid Reichs ,,,. . 3. fu n m,, ö, als es finster geworden, erglãͤnzte ein neues Haupt⸗Sachregister, welches die Jahrgänge 1806 bis Die Kommission für die Vorberathung des Entwurfs Döerzterm eng der Signalstation. hinzugefügt. Sy entgehen dem aufmerksamen Ben . nicht frei. nothwendig, und habe das zu erlassende Reichsgesetz k— man . 69 6 , 6 . . . einichließlich 1873 gemeinsam umfaßt, erschienen, Dasselbe wird einer Deutschen Gemeinschuld⸗Ordnung hat in Aus⸗ 8. 7. Die Taxe für die Sienalisitung zwischen Station und ncht, rs der Faden h. uf eschauer diejenigen Stellen Normativbestimmungen für derartige ensionskaffen festzustellen. uns hier noch einmal so groß ke inn 6 i 9 . zum Preise von 1 Thlr. 20 Gr. pro Exemplar ohne jede Neben- führung des Beschlusses vom 31. Dezember 1873 den Entwurf Schiff in See, ob nun das Signaltelegramm in. gewöhnlicher Sprache lich j chi ßen form . . a . . ,, sei 35 3 der Selbstver wal. uns bedeutend näher zu sein Die i fraß ist k kbosten durch die Postanstalten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Post⸗ einer e nn,, . a . . 6 . 2. 6 8⸗ Hehn ug ed , affe, ö. . e ehen g 1. , ⸗ u Grunde zu legen. Verbindungen derartiger, ge— Bas Land, welches man am Mergen des 5 August schon viel ebiets auf Bestellung geliefert. kanzler überreicht, welcher nfelben dem Bundesrath vor⸗ 29 orte un illung für je! ehr. j ö ; den 12. Oktober 1814. gelegt hat. . findet nach den für die Tariflrung der Telegramme geltenden
webt wird. Indessen besaß Dumas auch die Kunst, die Ver setzlich anerkannter, auf Grund der Normgtivbesti ; — . ; = annter, ; ivbestimmungen errichteter deutlicher fehen konnte, war die hervertretende Spitze bei Monrovia Berlin C. bindungsstelle durch den Effelt“ so geschickt zu verdecken, Käffen von Vereinen, die den er lien Normativbestimmungen ent, doch war die Stadt noch ca. 30 Miles ö. auf ur. dai Gef etz⸗S am mlungs-Debitseomtoir. Bon dem Präsidenten des hiesigen Königlichen elfe t ficncht auf die mit der Signalisirung in Verbindung
daß das Interesse bis zum Schluß nicht erlischt. sprechend gegründet worden, eien für zuͤlässig zu achten. Nachde iff ñ J . gn 83
Bei der Wiederaufführung des af ij am Sonnabend . noch, das preußisch. k daz 2. n. 3. . . u n nnn n,, nf, Stadtgerichts ist uns die nachstehende Erklärung zur stehende Telegramm ef rer ng gclien bie fan soiche Ber fun. .
hatten bie „Fräulein von St. Etz“ in! Frl. Meyer und Frl. ö. n. k Lohmann vertreten war, um Verösfent⸗ Um Arbeil zu suchen. Diese Kanoes sind ausgehöhlte Ban rnftüm mi . Be klannt mach ung. Veröffentlichung zugegangen. meli in di T , . Et cer n , Rheder
Keßler sehr' gewandte Ar werken. Von den beiden Lieb- ö. 21 . ö. ö. ö. 3 Ministerium angestellten Arbeiter welche die Neger mit ihren Rudern, eine Art Schaufel, sehr geschic — Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Hamml. In der beim Königlichen Stadtgerichte wider den vormaligen . die en gin n gen, ; gif alm ch ner, für 20 .
habern, HH. Ludwig und Vollmer, bewährte sich der Letztere — sitzenden e f. K lung pon = Vor. in handhaben wiffen. Die meisten diese, Neger waren ganz nackt, S. 57) sind bekannt gemacht: Botschafter des Deutschen Reiches Harr) Graf von Arnim schmwe⸗ ir r hi r rr für das Telegramm von der Signalstation = ischen inisteriums nur eine Perlenschnur hatten sie um die Hüfte geschlagen, quer über Y) der Allerhöchste Erlaß vom 17. Juni 1874, betreffend die Ge⸗ benden Untersuchungssache erklaͤre ich, den Angriffen öffentlicher zn den Rheder wird nach der Telegraphentgxe berechnet. .
d Auslandes auf die Integrität und Selbst⸗ Für Signaltelegramme an ein Schiff in See wird die ir
erst seit Kurzem önigli ü stali Irk ĩ h 3 ö . K,, . e han . 63 oe. Regierungs⸗Rath von der Goltz den Ver⸗ kö . die ganze Länge der Nase hatten sie einen dicken nehmigung des zwischen der Hannover Alten bekener und der Magde⸗ Blätter des In⸗ un Die kleine Rolle des Grafen Harcourt hatte Hr. Deetz äaber⸗ — . h 16 rich. t ; burg ⸗ Halberstädter Gisenbahngesellschaft abgeschlossenen Vertrages wegen ständigkeit des gedachten Gerichtshofes gegenüber: wie gewöhnlich vom Absender entrichtet, während die Gebühr für t ö weil dee i , . 6 r , ein vermehrtes Sutz, libre ne e, gin saranttz gr ein einein! ä sieret Gesellschaft jn daß die Verhaftung des Augeschuldigten und die Haus. Wan! felegranme von einem Schiff sin See vom Adressaten erlegt es die ersten echten unvermischten Neger waren, welche man erblickte. Betrage von 94 Milllonen Thaler, sowie die Genehmigung der be⸗ suchuůng nach den Inhalts der Anschuldigung unterschlagenen wird, selbstfolglich unter Zuziehunz der dent. Weiterbeförderungs⸗ ? gebühr.
Een nn, nn , dne alen, k Am 8. 8. M. rig nig Philipp V. von Spanien, galant und kavalier⸗ — Am 8. d. M. fand im Saale. des Handwerkervereins ĩ Um 45 Ühr wurden die Anker geworfen u d mit Ei ; ö . ö g unt mäßig reprãsentirte. 1 Versammlung der Bäckermeister und ger . fern *. kelheit zogen sich die ö er, 22 ,, und Zusatze der enn chef hte n ir Urkunden von der Raths kammer des Königlichen Stadt⸗ E. 8. Jür den Fell, daß ein Schiff, an das signalisirt werden Das Publikum wurde besonders durch das Spiel des Hrn Verfammlung war von etwa 300 Personen besucht und hatte zur Die Expeditionsmitglieder, welche in einem kleinen Boot einen für Hannover Nr 29 S. 26 bis 233 ausgegeben den 17. Juli 1874, heilung für Üintersuchungssachen in der durch soll ind erhült 3, Ta , . Gi eff un i n iger ne. Vollmer bls zum Schluß bei sehr lebhafter Stimmung erhal en. — 3 rn . des dent schen. är . nach Mon ovia unter zahmen, kamen glücklich trat der . ir Lr lichen Ricgiernng zu Mägtcburg' Jir. Z au ßertzr dent iche vhateden Form lediglich auf den Antrag va, ,, 1 8 , sprach zun acht ier die , de , en hn . ö . re ichen, ban ben s en, Vlg, S. 35. bis zl, ange eben en 15. September 1574 maats anwaltschaft beim Stadtgericht beschlossen gien r. al Olen stl che Mittheilung an die Abgangsstation, Der Rheder sodann unter Anderem: Alle n den fr, en, ö . gen und r . . 4 ile r n, 2 k der Königlichen Minden Nr. 30 S. 146 bis 166. worden ist; ; ; ; ann gegen Erletzung der Gebühr für die Landbeförderung Lines neuen Versammlung des Ver eins für Sozialpolitik in W wirken suchen, daß di ĩ uiträften dahin Da / on seinem Kier, einem gewandten b wie von einem Theile Telegramms verlangen, daß das Telegramm wieber 35 Tage lang
Cisenach zi alp ĩ n, , , ö ß die Meister und, Gesellen Hand in hung änen) durch die Stadt gesührt. Am 6. August, Nachmittags 27 S. 149 bis 156, aus der und herab⸗ zur Signalistrung bereit ge alten wird, unp so weiter.
. 8 gehen; denn nur durch die Einigkeit beider sei etwas hr, verließ das Schiff die Rhede von Monrovsa und nahm den 3 25. J 874 , , . gh nie Ser el alhon irn, keine Darantie fir die 6. Ausfkührung der Si nalistrung oder für Fehler oder Mißverständnisse
rsprießliches zu erzielen und dag alte Familienband wie⸗ Kurs auf Ascenston. Die Fahrt bis zu diefer Insel hat sehr lang; bei derselben, ebe owenig ühernimmt sie eine Verantwortlichkeit entftehenden Folgen.
angeführten Fälle ebühr zurückbezahlt,
der herzuft eilen. In Beziehung auf,; den Wegfall der Mahl⸗ gedauert, da fortwährend wissenschaflliche Beobachtungen angestellt bis 9 b d A . die j für die daraus
steuer am 1. Fanüar jösz schlug Referent vor, 20. Der fort · und Lothungen vorgenommen wrörden,. Erst am 18 Augnst wurde a n Steuer den Meistern, 20 den Gesellen und 60 * dem die der Krone England gehörige Jnsel Ascenfion erreicht, , Rach⸗ nn, . . * ikum durch Darreichung größerer Wagre zu Gute kommen sollen. mittags zupor A Ühr erblickt, wurde. Die Landung wurde erst am f ; st ö n , , ö Dem Publikum sei es ganz gleich, ob die Backwaare 2, 3 oder folgenden Morgen bewerkstelligt, um Kohlen und Wasser einzunehmen, 5 f f e er e gn wen Tel zu erlassenden gesetzlichen Vor 5 Feng kostet, wenn, für das entsprechende Geld möglichst — Vor dem Landen in der Kapstadt werden die Mitglieder keine ; M h ch d 346 A irst n ah e e nn. rsd han gigs zu machen jei, daß he äare gellefert wird. Hierauf wurde eine Resolution ge. weiteren Nachrichten in die , gelangen lassen können. In der U ch Negierung zu Königsberg Nr. 278, . J ember 181,ů be- J Kw I e , d, , r e , . , , n e de di ö affe M eistern über die Folgen der . itzung de i ehr freut, die edition? / j wwilegi *, i 1874 wegen Aus⸗ J ̃ ᷓ i ignalstation, w , , ö , d . ; . * hoffen, die sie seit der Abreise von Plymouth schon ent⸗ Hh Cho Thlrn, 1. Emisston durch das Amts · fähig halten wird, unter openhagen, den 11. Oktober 1872 Die wissenschaftliche Expedition der „6G azelle⸗. ehit haben. ; Königöberg Rr. 35 S. 280, aus ; den . einer 3 r. d Das ö neber St. Majestät Kriegssch ö gegeben den . zingust 164 . einer Form zu machen; K n ,. an, , . e, ,. rr , mn lr . I das Allerhöchst jum vom 22. Juni 1874 wegen chen. lichen Stadt gdgerichts jemals sich b bei ihren . ; Am J. August, nach achttagiger Jahr von , f ie * t Berlin: Redacteur: F. Preh m. tuellen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Stadt⸗Obligationen Beschlüssen und Entsch ls denseni⸗ In der Sitzung vom 25. September er. erkannte das rayn nam den n wan e, Westkiiste von zifeik re n 8 er lin: Verfgg der Grpedilion Gesselhh. Bruck: W. E . , bg ooo gen des Gesetzes und Ober Tribunal, Seng: für Strafsachen daß Karten, mit wel⸗ 6 von den Kap Verdischen Inseln pen n. at . . ; J Mark Jteigswähtnnß Hirche Am e bla t d Königlich Rene Berlin, den 13. O 74. chen eines der gewöhnlichen Kartenspiele ohne Weiteres ausge⸗ . . nber, . Rigch der Insel St. Juan . Drei Beilagen a,,, ' 36 S. Sor Kis Ws, augeechen den Ben Prüsident des Kzniglichen Stadtgerichts. fährt werden kann, wenn si auch zu diesem zwech ann e⸗ Hauptstaht Porto Praya, sei nachträglich bemerkt, machten die Expe leinschließlich Börsen / und Handeltregister · Beilage) 3 Krüger. fertigt wurden, respektive benutzt werden sollten, g eichfa ber