1874 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

97 67 M 68 8

banquz q G ig

. . ĩ taats⸗Anzeiger. Laufende Nummer. 4 . Beilage zum Dentschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußiischen 2 46 18741.

Nr. 2411. Berlin, Mittwoch, den 14. 28 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Rr. 1893. . Grund des Testaments de publ. Halle,

; j i jnkohlen Sergwerk Nordstern zu Essen“ 7 Sttober 185 ie⸗Zei J aufmann Adolph Rosenstiel zu Berlin Ste ; ö tragen: den 17. 872. ; ; , n,, ce, . ing , ngen ausgeschieden. ist n . . . Y er der Boflagent Früebcich Wilhelm Böhme,

; ö i rl Böhme, ö J,, tz unt Zittan har elm n, 3. uni l wird daz Grundkapital auf eine 1 . er ite Auguste Wil⸗

. ; . c. unvereh der Internationale in In unser Gesellschaftsregister, woselbst urter Nr. Million Thaler redunirt. ine Böhme, Hinderni d . ü ehr Handels- und Ge⸗ 3085 die Handelsgesellschaft in Firma: hein e n n Teutschenthal, isse auf der Bahn. Brů i ö. liche Plenarsitzung der Han Georg Rotter & Co. janieder · Has em: Handelsregister als Erben des zu A. 2. Genannten auf . n 15 September 1314. mit ihrem Sitze zu Dresden und einer Zpeignieder⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu dagen. Grund des Testaments de publ. Halle, delclanmcʒ zn ö ikalien und Droguen. laffung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Eingetragen am 26. eptember 1874. g, Jannar 184, . . Dungen für raft⸗ Bie Jweigniederlafsung in Berlin ist aufge⸗ X. Firmenregister:;. ĩ 3) der Gatobesitzer Albert Gustav Ernst Wilke e gebung ede beirn Per d kteben ands demgemäß die Firma der Gefell. nn. 386. Die Firma Berg ich wärtische Zen er Geh ume 6 Tyres. Torfgag. schaft hier gelöscht worden. jung zu Hagen und als deren 8 . 2. zu EGrrle des zu B. 1. Genannten, seines . : Internationaler Kongre 55 ; Gafkhü fsb, sitzer Carl Pormann zu Altenhagen. Vaters, raf. einer einheitlichen . Die Seselsqh g ern . . . 4 2 Gefellschaftsregister: Y re liabestzer Gustav Grnst Schöner zu r istĩt ebr 243. ͤ . Chemmi . , Maschinen, und am 1. Januar 1863 begründeten Handels e en schast 6. Christian Moll Rachfolger, Sichere des zu B. 2. Genannten, seines . sälett. = Technische Hrizfe: Berlin: Berich. mit ihrem 66. zu Düffeldorf und einer Zweigni itz; Hagen. Vaters, 1 Literarssches: AÄmflicher Bericht über die derlaffung in Berlin . 6) Rechts verhãltnisse:. ; 5) der Guttbesttzer Friedrich Schlegel zu Groß⸗ tigung. WVeltansstellung im Jahre 1875. Les ongrais, (hiesiges Geschaftslokal jetzt: Königẽstrahe Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Grafendorf, 8 t les matidres fertilisantes i. Lerpositien sind die Kaufleute; . a. Carl von der Heyden, an Stelle des zu B. 3. Genannten, 2 46 Vienne en 1873. D. Grothe: 1) Bernhard Rheinhold zu Düsseldorf, b. Hermann Schmidt eingetragen zufslge Verfügung vom 5. Oktober 1874 e, , fir, che Technologie. Technische Notizen. 25 Hermann Rheinhold zu Berlin. R zu Hagen. 1374 be am 6. deffelben Monats und Jahres. ö ä, , d , ee ähäaffür ftr unter Nr. Die Goͤsllschast hat am 1. August an. Zufelü. Verfugung ven. 10. Oktober - . j 1 f 8. Ufo . ö Fe fate Notizen. Personalnachrichten. Pa hodh eingetragen worden. . nn g un, die Gesellschaft zu vertreten, sicht 1 auh . ,,, . ö . , . 4 . . mo kur ent egister; . Georg Bergmann e Pr ; Das 3. Heft des 30. Bandes (Neue Folge Band ) am 1. Oktober 1874 begründeten Hande cee eh ef Nr. 168. Der Gasthofsbesttzer Carl er, , zu Bockenheim. and als daten Inhaber der Kauf⸗ Archlkys für Thegrie und Praxis des (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichs straße 22/25) zu Ältenhagen hat für seinen zu Dagen unter ken mann Georg Bergmann daselbst, unter dem heutigen 36 minen! Deutfschen Handels, und find die Kaufleute: irma Bergisch Märtische . bestehen n Tage in dag Handelgregister eingetragen worden. ö free t Zugleich Fortseßung deg; Central; 1) Robert Leupold . den Kaufmann Franz Ludwig Griffe gan nn, den lo. Dttoher 18. 2 . va ge che , ,, , 23 Franz e, ,. ih erich Tieffenbach, zu Altenhagen zum Prokuristen bestellt. uin . t, e, er Tribunals Rat ide zu Berlin. . ö 1 Le ge ne e g , n , ,, e fn e lg r ichaftaite unter r. mige, cs, ü ge gate. Reükler.

8. ; nlschei⸗ ; e ister i . nne , e , wen he i nn 5l00 eingetragen worden. Cingetragen am 2. . . nHanuover. In 9. hies ge 6 ist r, Herauzgeßer Recht anwalt ö. 89 Ca 6. Gelöscht nah . ö * Gesellschaftsregister: heute Blatt He e r ge T reed .

ö ; ella · enre 112 r. 244. ; 3 He rn rer. g di ö Har , Sin 55 . 5 3 ö. Haase & Trepper. h, als Ort der Niederlassung Hannover, als In ö isgerichts⸗ Ra irmenregister Nr. d itz: Hagen. ; aberinnen . kd , , e , n, ,, H. ; j j ĩ ? ĩ after sind: verehe . . * . 3. . , 8 ö , . . * . Eich e der . 6. V . n ,, ö i⸗ 13. Oktober . 2j der Kaufmann re aft nicht vertritt. ( ,, . Fre. Herlin, denz e ten isüzt. , . Orth e eln: dungen des obe . en le, Tphellstiong gericht Abtheilung für Civilsachen. gomen. . teht jetzi: Handel mit Leinen und Waͤschegegenstãnden. pᷣ. . . g, Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ste Hef af elta a,. 43 . ass

n U . . D E 7 ö? anno Dden 5. 5 Wpellaticiagerichts zu in w, neren, e ien, . . en,, keen n Fern fur enregister: d i Amtsgericht. Abtheilung 1. ist in unser Handelsregister 9. 6 ; Rr us. Bi enn ene n Withelm Safe , e. i. 334)

ö . i irnmenregifter zu Nr. 174: 3 irma Spe⸗ 3 n. 3 . een, . . . 3. e fm el 26 ee eng fig , ar, ne, T, da gig gere gister ist 6 ttgart, 11. Ok⸗ Wilhelm 6 . ĩ theilte Prokura ist erloschen. heute Blatt A907 eingetragen Tie irma: elle fuͤr Gewerbe und Handel (Stuttgart, 1.3. X ssschafter in daz unter der Firma Fun lassung erthe Ganther, J , , m , ,,, . . . ; ,,,, ö. . & Siet. , c, n . niz en aft. ö Georg Westendorf, ginmach flachen ʒ . i in zelnen irma der Gef i. or reäffferg unter der Firma: „Blaugl & Cemp,., zu 2 Kaufmann Otto Günther, handschuhen. rer n tet aloe bt geh 4 . a 26 der Gefellfchaft: Bocholt Rech register e c m an dessgeselischaft ist Gojonne Waibel in Danngver, Induftrichweige in Englan z; n San fe altn ise der eseliich g fen Tie Se; aer enen, Fandelbeesellschaft seit 1. Oktober 1874, ö = Literatur. Lebens. und ; Abam Funk in folgender Vermerk: . Offene 69 . . antin e en. = Beilage: bi r heiler n, ohann usgeschieden aus 9 5 mn, und letzt: h, . 5 g. Ytcucz in der Bibliothek. (Jortsetzung zur Beilaz ͤ Sttusfer n Bocholt. Die Gesellschaft ber Sekonom Gustav i ehrte Geschã 6 . Una , . beblalls vom 19. Juli 1874.) Wilhelm Schuster ʒ ber Kaufmann Stto Blauel jetzt. Zu j Hannover, den 8. Oktober . j der Nr. 29 des Gewerbebla hat am 1. . n, ber Sattler Friedrich Blauel zu Connern . Königliches Amtsgericht. Aabthei mm R. 335) Bremer Handelsblatt, Dor er ee e wa. 1. Abtheilung. e nn, e rn, ö. . . ta r,, . , Volkswirthschaft und . zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1574 Hannover. In das hiesige 4 i

9 61 81 ü RB a 9. hidvG 8 61 .

up ꝛzus gen.

Und og zqaaqG r uvag

9

vnd ol

ums 6 6 46 v i

s

uv 226

angqaab v g- uw ag oh

36a g Ig J

gsoldaꝰ) zy

ug v. abpa C- um G Ii vue mn s

lzuvag z

pillen qh nmpag

binquy G

uno 9s 14G 9 Urs 6s

Unollpz 96

vun j G- una; og gas

unn ) 1p J a G ry H⸗nvao o.-MaHnv unaz qq;

uv aba 583 J d

echo z ng nvjgnq II u

Sun jaamag danquo uv aadanquajuvj g; - Javlliaq vo vlg mag) g bo- umvr Os us - uija⸗ quem G

nJopy9 ut vg

agi hh n 12phaqupp o e udvg

h in qu . soz.· 3 1

ö acpsibanqua pa ss Br 224 G aqa 6 83

hig G. u sioc; ss 3

ug az

wd

F*lanndg pn - pagnz liz

aauaduazk slzaꝶz-

aS

nz 2 sil⸗ Sanqaꝗ dan

v

ö J

1 un 23mla) , nv

ug azuaqn

Ph ö

2 1

3

V paqu d ul G 12un⸗ uh v; 2 goa - gInquo ) or splav M ⸗nvjgs sa G; g

1

naja ss 21 an,

n9 gouj ) jqdvilpi j ch zg

8 26hgnaich iG oe

uc g aa

uh ugvg

ug vqua lo- pp

uc vg ꝛaualãch - ꝓlsiap i; 6

ug vg azuao

J 6 ug v uc b; aq uv ma 2zvaqa ; -an vm D achla⸗ 2M Phbun uv uqvg aaa fn v N⸗ v 5 1 ö. a, nm J Uv 23

uc vg uzuq v3; ?

99 qun ua uv q M12 Ser vgs bag 8 w Pphin h dv. aus qui ß. ug) s

un vg ach yl hoe dd r v

uv; io invjiaqG; ; uv q · xa

1 2 uv Puqꝛ las . 3 ug v uc vg ? Mug

ugvg. Hog u gv qu ⸗M ID

. uh vg ng vG ? ugvG 2 ü vg 1

. u ß unupljila ea g

udp. ah

u qun azujpu⸗

u, mu ag bo u vg aanv uvqumv

uauolaz ; uag uo uꝛugvg ?

rn uv

,

un gun spnjbunnza g; 6 2*4quaqalliog om

1

*.

1 6

ungenaue oder falsche Stel- lung der Weichen und sonsti⸗ ger beweglicher Vorrich ˖ tungen. mangelhafter Zustand der Fahrzeuge.

sonstige Ursachen.

falsche Disposttionen des Sta⸗

tions · bezw. des Zug · Personals

falsche Weichenste lung, man⸗

elhafte Signalistrung oder

ichtbeachtung der Signale.

unzeitiges bezw. ungenügen⸗ des Bremsen.

falsche Aufstellung von

Fahrzeugen.

un dun siachcpv

9

lia glg uzeuv q)

c mumny ung nv 1 Unbn z wun . un g : uaßun aj ũjug)

1

O uoag nv aag

ua hun ja jb ju) 229 uz vnn

* 1

azumzß uzuahalaza 95 a9 1 SMaisaa oJ uag 24.

Jun uꝛus

us chn zavaię

az quhvg;) u 5

8 Jul

gad 1 2zunavd) 2aοlböpllpq́; 8

& ur hnaG ua

uacp vlan ad glluaunuvlngᷓ

i

aztheilungen. Korresponden .

219fuammp ng 19

Zugtrennungen.

sonstige Ursachen. Trdrnschnn gen Schncẽcher⸗ wehungen, Ueber fluthungen ac. Ueberfahren von Fuhrwerken.

Feuer im Zuge. Kessel ·˖ Explosionen. sonstige Betriebs⸗Ereignisse. Passa⸗

giere.

oda podgn

1

bülua 0

2 Riubpa)

uzuc : uaqhalaag ua vlan

(q́zaaq 4 qun pg 8911111

ang

u] 8

Beamte.

Passa⸗

giere.

D v m; 12 2m

uaqaa] aza uaqunz8

yt gjvqꝛau wg agg

:uzuolaa; uod

tüv un .

aaa

Beamte. getödtet.

verletzt.

erheb⸗ lich. unerheb⸗ lich. Jahl der verspaͤteten . r . Personen und ge⸗ mischten Züge.

unapq) ↄpluzjqoquꝗv baog u⸗

Für Ss z 8 2

: dunga jaa ; 2aaqo Sunjg9g J

uod

iii 7

(suasov;; 14M s8quvjc ana; nau vqua]

un dnzt ah vg uog dunbig vwPlaq; §8un p12 qc v

* *

alluubhaꝶ · gon p 2abnluo] qun

aggjluaunup ng un Bun aj Böju) 2a nad og Sn

nun · utsvguass) : Spieß un mmazzblnu

Any jun uanaunuozsoßaaag ESI Unbnß ondzG un

ng

in Prozenten zur Zahl der überhaupt verspäteten Züge.

. i 22 82 8 824 * S D 82 2 212

2 * 8 3 3 2 2 8 22 S 5 S S 2 * * 8 83 * 2 2 2 2 2 D* 8

EI. de. 28 421 —— 1 cn 8366 S. de 0 6

] T

getõdtet oder innerhalb 34 Stunden verstorben:

uaquaa uaßvajaßuss zcpzu uapuvag; ang jg 224 2qvBujz z2aqujaßuvut uaßaat gphzuakdach 22 zzuuo] 8.

. ; 1 Bekanntmachung. ahres. . eute Blatt Al05 eingetragen die Firma: Statistik, hat fee e n n gef . r,, ,,. Wilheim Arnold Holz. am 6. n. V n n rn, Haftsreister h Je eee ü wehbos. Der Kongreß, fir öffentliche irung. * benburg hat für sein unter der Firma Ferner i zd Folgendes: und als Ort der Füederlassung: Hannover, als In- tit Inne, n . Tn Ii ne en 3 10 des Jirmenregisters einge ö ert e n kaider . ; ; be Gelegenheit der igen, der nenen Währung. zagẽnes Fandelzge schsft dem Gan mam 61 Cberhd. Wencke. 3 Fabrllant Sehe ihn mn, ö.

a Geltszbentzeße b che gescht ' kent. d elhst Brturg. zielt ändiistr dit? Sit der S(seiifchz frz. an e lle hriene e , gelegt sen 5 im Jahre 1873. R 6 ater Rr. bo bes Prokurenregisters heute e . Bren cee ccmit einer Zweigniederlafsung zu eg 29. 6 J 2 ?? e , 1 w all. ö * 2 J 3 1 ö 2

ortsetzung aus dem Dauptblait. * uc gan denburg den 6. Oltobe. 157. ee ee seni se der Gesellschaft: Betrich eint Dam . Biese rr. As. 64 Tenhliches Kreizgericht. Abtheilung . Die Geselischafter sin B Ghristian Eberhard er, . 9 ae . BJ. [47851

rist; = ö . Handels ⸗Negister · Cœemme s. S. Selgantm ahunꝗ ö . . . Rõnigliches a,,. k 3 9 albe a. S. ; lge . Adolph Wilhelm Bader, . . ofsenfchaftsregister ist zufolg? 2) der Kaufmann 53

Auger nnd. In unser Geseslschafterezister n, ee e frre gr Tem ilch Kaze ,als isn bezonen ] Wann ver. In Tad Hiebe Handelrreristet i sst Irier ir. i Felsen einn sh; itz Augftragen worden: Die Gesllscaß weten ode zl Gttaber r heut Blatt ibn Tngetragen die Firma: ; ,. der chr fe ', Gebr. Dörin n e n,. Mir. 6 in Colonne 4 An Stelle des Tuch · eingefragen el e Der nnz ö 0 heute Bla ee Hetzer, , ö , . Fedde, mn en ine che sllheneezister unter ez ale Sr dee, ,, dels gs, ö , ier e ring, . 83 Iren hm chergefellen RP oigendes: haber: Kaufmann Peter Meyer ;

:2qua] suapunpyd la]

P

verletzt:

getödtet oder innerhalb 14 Stunden verstorben:

amv

ug vg

verletzt:

2c 2qura] 63 Jqum (iq́

2

getõdtet oder innerhalb 74 Stunden verstorben:

9

.

aq: ph]

a] ügvg g .

:uaapas ua] iuß aa . Sung uaßnhluo] 220 uadgluaumuv]ng uaßun ajßjuꝰ noa z6jag zun ju achlah naßundajaz q; qun naßumqg 7

non 7 F ö ee ie se es e Les es ig gs 683 83

J

nvlnnag; ü

23 218

verletzt:

etõdtet oder innerhalb 4 Stunden verstorben

FR 2b nluo

on ot .

4 uaua oc 2quaig

11

: uaavat zaaj6

verletzt:

vll 9 314

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

verletzt:

getödtet oder innerhalb 74 Stunden verstorben:

verletzt:

getõdtet oder innerhalb 4 Stunden verstorben:

ggzob g] wjunmwa)

lub ka aq hh

j h j ü z l mit Kurzwagaren. ? ohannes Döring, i Tucmacherges ele hristeph Bezer c ngug des Firmeninhaber berg aße Ne. 6. ö , , ,h e n 6 Beschluß der Sattler Friedrich Blauel zu Cönnein. He chãftelek gerne r. aUns6]

; ; er, den 8. l ; Die Gäsltftasf' Lan am 1. Ottaber 154 b. G ur lung vom 18. Schtemnber 18.4 Ort der Ried gal nns: dan en ge r,, nnn, gonnen.

; (Ag. 37. ö ü 7. Oltober gewahlt. 874 B ich nung der Firma: O oy er. Gingetragen zufolge Verfügung vom Cale a. S., den 6. Oltober 18... 9 18 Co. ̃ delsregister ist 184 sall ĩ Abtheilung. Blaue . wer. In das hiesige Handelsregi 16 4 am nenn, ge. ber 1874. Raniglsches Kreisgericht. J. Abth eingetragen gell , , . ö 24 un N38 eingetragen ö der Firma:

uam n] bin jana

qa uzg 2g uzuol az;

E Pnv) 2 DI Re, 8 IR LJ

den J. . ö auge, . elezer lch. I. Abtheilung. Hisemach. Laut Beschluß vom heutigen Tage am 6. desselben Heyer & Rachtigal:

, her Handelstensster der unterieichneten Be 2. 8. Haudelaregister. Die offene Cann glegehelifchaft dat sich aufgelöst;

e , . Halle ö ee, llschafter aner rns, wäenlsenTeksl hellere bärb;,. ., fie gardeleftma Carl zt. 3. rht . sönighhich eh ffn Hane . F. gs Lichizater ist 6 ö i, fn hier.

d ingetragen; P ͤ lesigen Gesclischaflsregifter sub Rr. 88 a. d wird nur ss bel r. s solonne bold Gen ein een, na aber Bei der im hie Die Firma ist als solche erloschen un J , ne ener, eee , ders, , em be ee üs nieren er e wle er, verre. Otz abe 185 ei Carne n fel Hense gi, , fee ter au 3. fell. Verfftung vom 7 Okto; n . 8 Stadtgericht daselbst. eingetragenen rrbelticl lichen i Ss yer. Ag. H. 338.) Eingetragen zufelge . ;

rmert: ; a, ber 8 j am 8. Oktober 134 Ven ut re, . schieden guz der Gesellschast sind: mamma ver. In das hiesige a,, ist

e ee fit ; ieh n g d. ñ ro! Angetragen zu der Firma: ö ; ö . ö 2 . ie, g e n ge 9 , , ,. e oe. ,,, gi e rler 7 : 1 . r. ü ; anno r .

3. e e m gr 3 Pauline Matthestuz, geb. Bẽttzer a rr rer Austritt: Königliches Amtsgericht. ei ] . g 339)

In unser Gesellschaftsregifter wol unter Nr. zu Gena aft

B. durch ; oy er. ke zu Cöllme, ! e 4 Fol. 4 15 der Gutgbestzer August Wil . , . kriege ell in Firma; un Firma; Earl Sahl s Wittme, Fol. *) Nr. 3 des eichnisses, r. das hiesige DOandelsregister ist oe g , mn i gan nn,, de te en, m, fehl. 8. e , *. i e en, r , fe, ö r, ne ee, zun ih we Henrletke Höber, aeb. Schuchardt, 3 Her Gre befiher Bernhard e , m ĩ * Recht ler zu Hannover ist Der Dollor lin ist in den * Ei eu d, o. Ortober 1818 Groß · Graefendorf, Nr. 5 des Verʒeich⸗ ö Handels enach, den 193. 2 . es. ,,, erh ber oe ih. e sineniht dasdlbsr ,, * nf glf⸗ Verfügung vom 13. . 2 von der Verte i 8.4. ö 3 Ei tra ungen 0 . ( . . 2 4 2 * . ö ; ö Nr. e , z ue, , ,. . 9 * minorenne Eduard gan, . kr. 2 mn. E zu) 2471 die hiesige Handelsge selschg d ter Rr. 167 des Gesellscha i. dez zu A. 1. Genamten . tt ö. 36 6 enn ne een nien esclichast: l . vermer e / 1 . 4

(Gldasaza 91 qun 3

uzusg ha uab using idea lu

Lak ug : vmung us

61

II

81

91

61

1

a2aqn gui hudanl Inv ꝙaqꝛl ua dungs] agg qun uadunzagꝗ g 229 j4v́ uva

**

ano) 2 laß un

Os 31

uus]

nbnpupnant prungag la] 26pn mt ö

dun;

bunp zu An 68 Jun 85

ö. l

0a 8 gro Bunz uaqᷓ uo;

* * 4

*

56e 9 Si gz ** S6r

2 109 un gqu⸗

cab

9

2

elsregist r e , ,. engt zu Berlin.

en, n, n g. . 6. hig 698 95 186 239 2n8 *

2

*

ö pw gr gos 1 Pos ges 7 sig

ö

ny bunpn bun ; am 9 2 meg 18 dum os 15 61 Ja) uanuva g um mon bun va uag uo; pn]

ag log wa] eee

006 3

1 Jun uazuvag

on

up g uam] uammdumꝛa

1418 ind Ie

v] Unomʒ

us c; un 234.

10) nanuvaq;

Jun 98 13 61

mad on vqh!

;

suanuvaqe in

Ul ubm buz 2gzukng un Emm g n Werd 31 abn d . vꝝnmaom 2

8s 88e , e.