1874 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Nirsehherg. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die sub laufende Nr. 202 eingetragene F rma:

E X. Kleiner

zu Alt Kemnitz am 8. Oktober 1874 gelöscht worden.

Hvirschberg, den 8. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. j ; . 82 : 4 e,, .

Nirsehhberg. Betanntmachung. ie GHesellschafter sind: * ,, 6. 2 i. a. rer , nn mm Bohn, au 20 eingetragen gewesenen Handelsgesell⸗ Th., ö. Su nfe⸗ ö ng bern derte fol. v. 36 im Auzzust Ernst Bohn, w ee df bet an 1. Ottbe isl.

1) der Apotheker Gustav Roehr zu Hirschberg, egonnen.

irsch! Mühlhau fen, den 7. Oktober 1874. J n en, r., wen eder fifbtheilunt. Hirschberg, den 8. Oktober 1874

Lindau. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

II. gustav Linke zu Sorau ist gelbscht zufolge Ver fügung vom heutigen Tage. Sagan, den J. Iklober 1874. (a0. 4273 / lo 17.) Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Sta dle. Bekauntmachun In das hiesige Handelsregister . zu der Fol. 187 eingetragenen Firma: J. W. Wölcken vor Stade in Col. 9 heute nachgetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 9. Oktober 1874. Königliches ö Stade I. eß.

in das Gesellschaftsregister: I) Laufende , .

Y Firma der Gefellschaft: . Sn aft:

d. nr n, i. Th.“

5) die Firma ist eingetragen unter Nr. 4 des Ge⸗ nossenschaftsregisters, ; 6) Prokurist: Carl Hild zu Wiesbaden. Wiesbaden, den 16. Oktober 1874. Koͤnigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Bör sen⸗Beilage . . chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

71. Berlin, Mittwoch, den 14. Oktober 18

Gy ß int 176356 . ois J n a7 .B4 6d ö 26 .

96 jeg - Neisse) 41 ] / tb. Zeitz. St. Pr. G) 5 1M n.7. 1006 8 Ger en, Berl res. St. Pr. 5

110. B3t ea B . Bresl. Nsch. St. Pr. 0 5 1. 4L2baB . r , ge, . n an mä. .

ie, ,. 8 . 0 Starter e gaalbaba St. - Pr. G5) 6) 6 I u.7. 59 ba 8 e. Saal · Unstrut bahn 3 Gs 8 Mn. B86 Fa B ö Tiait Last. St F 16 2 6 11 715 B 1 Ii. 86 Fi r rr G8. . o 0 8

Trecttspahna. 5 D i. a J. 5 Gba Anst. Rotterdam 1 1ILa7.1068ba G Aussig - Teplitz... 11. . ai. do. nude. . Baltische (gar.). ö Fi. Bõh. Nest. sGõ gar.) n g Brest · Grajs vo. I. * 1 Brest Cie... . Dar- Bod. Lit. B. 5 3 Elis. Westh. 83 ; 3 ö Franz Jos. (gar. . 1 Gal. (Carl IB) ger. 51 . do 4b. 40x. 66 Rasch. Oderb... 5 7.6 ö . Lõöbau-Iittaa- Poet y . Ldwhf.-B. (9 x g.]) ; ö. Luattich - Limburg 1143 J. NHainz- Lud vigsh. . 6 Oderhess. St. gar. 3 -

Konkurse.

4800

gin forderung der Konkursglänbiger

nach Festsetzung einer zweiten Anmeldun gs

In dem Konkurse über das n ene , Handelsmanns Adolf Landsberg hierselbst L. 3 1874 ist zur Anmeldung der Forderungen ol. 36 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 34 3

bis zum 5. Rovember 1574 ein fihliesflich . festgesetzs worden. 3 6 31

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 156 * angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben sie . pa 2 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem . da verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten 5 pz Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ . .

melden. 3 . 6s 200

gr. G. Pi S8t. Pr. ob n. Weim - Ger.

(ũ. . Dr. Ero

1034 0 958 B 2.94416 io ha 801 B 944 sib. 10 E 1016 1036 . 10216 I1023bæa 8956 8816 5910 993 6 9919 03 rba & 1025 102 B P56 946 946 Ii00h g loo) d ee ; 66 1. 4. 17.37

2.16 75ötdG6 Id . 21 . INH. 39 14 n. 1M.

5 90 ba fr. E. 5 14a. 110. 786 Gal. Garl- Ind nigsb. gar. 5 II. a. 17 48. 40. gar. I. EB. 5 do. do. ger. HI. . s, 5 kr

Iit. H.. 141 * uner Bora v. 14. OkKRtober 1824. ; nas den Couraxettel zind die in Sinen 1 . Theil getrennten Coursnotirna.

é usamm Sri Enektengattangen geordnet i e . 2 Mn. A.) beneichnet.

74 fon

do. Kleinde -..

Rass Gent. -Bedener. Ef. 5

tRass. Hagl. Anl. do 18225 tao. ö. 40 4

Stade. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 228 heute eingetragen die Firma: F. Wölcken vor Stade. Inhaber der Firma: Mühlenbestker Peter Friedrich Wölcken a / d. Schifferthore Stade. Stade, den 9. Oktober 1874. Königliches K Stade JI. eß.

NVamnmhbang. Königliches Kreisgericht Naum burg a. S. L. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 127,

Firma: unstrut · Eiseubahngesellschaft N⸗umburg a. S.“ in Col. 4 Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, und sind zu Liquidatoren der Gesellschaft bestellt: I) der Königliche Baumeister Direktor Clauß

er 2) . Ober⸗Ingenieur Reuter zu Berlin, 3) der Banquier Dannenbaum zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 10. Ok- tober 1874.

Varmhburg. Königliches Kreisgericht Naum⸗ burg a. S. 1. n.,, .

In unser Firmen⸗ und Prokurenregister ist Fol-

gendes eingetragen worden:

vdo. ds. ö do. Bodea - Rredit. ö do. Nicolai - Ohligat, de. Pr. Anl. do 1864 5 do. ds. 46 18665 do. 5. Aaleihs Stiegl. 5 do. 6. do. L. uss. - Pola. Schatnoblig. 4 do. do. NHeins 4 Poln. Plandbr. II. Enn. = do. k do. Lidaidations briefe Jo. Gert. A. à 300 EI. 5 do. Part. Ohl. à bo Fl. ö 6 6 3

* 2.

So So Gœα πυά« do k *k

ö

Li demsecheic. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Unter Nr. 147 des Gesellschaftsregisters woselbst I) der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Neu ⸗˖ haus sen. zu Born bei Lädenscheid,

2) dessen beiden Söhne, a. der Kaufmann Carl Neuhaus daselbst, b. der Friedrich Neuhaus jun. daselbst, 3) der Kalkofenbesitzer und Kaufmann Carl Neuhaus zu Eggenscheid, als Inhaber der zu Born bei Lüdenscheid unter der Firma 7 Neuhaus & Söhne“ bestehenden Handelsgesellschaft eingetragen stehen, ist am 8. Ok- tober 1874 Folgendes notirt: Der Friedrich Neuhaus junior ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und wird dieselbe von den drei 8 ein . . . unter der bisherigen Firma I. im Firmenregister:

ortgesetzt.

Die sub Nr. 14 des Registers eingetragene

Zur Vertretung der Gesellschaft sind, wie frũher, nur Firma: I) der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Neu. Mundt et Comp. zu Weißenfels haus sen. zu Born bei Lüdenscheid, ist durch Testament vom Kaufmann Albert 2) der Kalkofenbesitzer und Kaufmann Carl Mundt zu Weißenfels auf dessen Wittwe, Wil pef Neuhaus zu Eggenscheid, helmine, geborene Jacobi, daselbst übergegangen

ugt. und für dieselbe sub Nr. 572 des Registers neu Unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters, woselbst: eingetragen worden zufolge Verfügung vom 26. I) die Wittwe Kaufmann Caspar Arnold Wink

; September am 530. September 1574. haus, Maria Catharina, geb. Winkhaus zu im Prokurenregister: Carthausen,

Der Kaufmann Otto Peitz zu Weißenfels ist 2 die Wittwe Kaufmann Gustav Theodor zum Prokuristen der unter Nr. 572 eingetra⸗ Winkhaus, Lina, geb. Winkhaus, daselbst,

genen Firma: als Inhaber der daselbst unter der Firma „Casp. Mundt et Comp. zu Weißenfels Arn. Winkhaus“ bestehenden Handelsgesellschaft bestellt und als solcher sub Nr. 59 des Pro- . ö ist am 10. Oktober 1874 Fol- kurenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom gendes notirt:

26. September den 28. September 1874. Die Wittwe Caspar Arnold Winkhaus ist aus der ö Gefellschaft ausgeschieden und an deren Sielle deren Mm ene, Bekanntmachung. Enkei, Kaufmann Gaspar Arnold Winkhaus zu . Das hierselbst unter der Firma August Burg. Carthausen bei Halver als Theilhaber in die Ge⸗ 6 bestandenl Handelsgeschäft ist auf Fräulein sellschaft eingetreten; die Firma bleibt unverändert inna Anna Klara Burghardt durch Erbgang un und ist sowohl die Wittwe Guftav Theodor Wink. verändert übergegangen und deshalb, zufolge. Ver= haus als der Caspar Arnold Winkhaus zur Vertre. fügung von heut die Firma unter Nr. 5 des Firmen. tung der Firma berechtigt. registers gelöscht, da gegen neu eingetragen worden: Bie dem Kaufmann Gaspar Arnold Winkhaus zu Bub Nr. S5 die Firma August Burghardt zu Carthaufen bei Halver fär die Firma Cazp. Arn. Nimptsch und als deren Inhaberin Minna Anna Winthaus daselbst ertheilte, unker Nr. I65ß bes Pro. Klara Burghardt zu Vimpytsch, kurenregisters eingetragene Prokura ist am 10. Ok-

qo.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. September d. T bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 12. November 1874, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal. Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Scharn⸗ weber, anbergumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gexichts⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll== lars pr. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. iaperils 3 s Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, do, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Engels zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Potsdam, den 10. Oktober 1574.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

47991 Sekanntmachung.

Der durch De nf vom 3. Januar d. J. über das Vermözen des Kaufmanns Eduard Oster= 114M. 1/10. mann hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Aus⸗ . . a. 1 schüttung der Masse beendet. Staa 9 H Rathen om, den 29. September 1874 r . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

lar Konkurs⸗-Eriffnung.

Königl Kreisgericht zu Zielenzig, J. Abtheilung. Zielenzig, den Ine , fee he h . Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Julius Gade zu Reppen ist der kaufmännische Konkurs atm. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der berliner... ,,, . auf den 1. Juli 1874 festgesetzt do. orden. ;

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der .

Sta o. Bekanntmachung In das hiesige Handelsregister heute eingetragen, die Firma: .DOehlrich. Ort der Niederlassung: Stade. Inhaber der Firma: . Kaufmann Johann Friedrich Carl Wil helm Oehlrich in Stade. Stade, den 9. Oktober 1874. Königliches . Stade J. e ß.

k

51 996t G 93 in /igbz en , 1 118 . Herlidl. Me Wensch sx, tir mabard 6x, B P larburg: 3— 4 . geld-Sorten und Banknoten. aisd'sr pr. 20 Stuck 11080 66 areigns pr. Stũck 6 ö an ndlesnsd or ù 20 Eres. pr. Stück s5 1297 66 Gramm ... 46816 Do 8 pr Stuck. . gitncĩ 9 111 4 R. Pr. 142

ghz he . e g. ann. Banknoten pr. 300 Francs 85 ö jchische Banknoten pr. I50 FI. 32) K 9 Mme gusden hij ba 0

do. 5 2 1 FI. . hac echs Banknoten pr. 100 Enbel a

ist auf Fol. 229

* 2 ——

ao. in. 8 Rhein- Hahe v. 8. gr. LEM. 366 ger. NH. Em. , , —— Thäringer L. Seris. 40. II. Serie 2 * a8. II. Seris. 63 9 d9o. DNV. Serie. do. L. Serie

V recttsbahn (gar.) .. Cbemnitz-Komotan.-. Dur- Bodenbach

do. 545

8 w 8s G drs os ss

Kische Anleihe 1865 . do. 1869 do. do. Heine do. Loos vollgez. 300 FEres. 80 Thlr. DIe Toose( ls == d ,. eee , Osts.· hproꝝ. Pfdbr. Osst. . ö 1 Riener Silber- Efandbr. 5 Nen-Lerker gtadt · Anl. 71 de. Geld- Anleihe ö Nen-Larss7̃s;J -.. , e., , 150 str. poems - dr. B. Ffadbr. 5 ö. do. rückz. 1104 do. Hyp. B. Pfabr. unkb. 5 Hemp. Hyp. Rentenbriefe Nemninger Hyp. Pfandbr. 5 Pomm. Hyp. Br. I. do. do.

55 ö

Stettim. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 682 die Handlung in Firma: Hermann Vausch zu Gartz a. O. vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Colonns 6. Die Firma ist nach dem Tode des Kaufmanns Hermann Vausch auf dessen Wittwe Auguste, geborne Klix, als Fiduciarerbin übergegangen. Demnächst ist in unser Firmregister unter Nr. 1368 die Handlung in Firma:

Hermann Vausch zu Gartz a. O. und als deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Vausch, Auguste, geb. Klix, zu Gartz a. O. heute eingetragen.

Stettin, den 9. Oktober 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettin. Die Wittwe Vausch, Auguste geborne Klix, zu Gartz a. O. hat für ihre in Gartz a. O. unter der Firma:

Hermann Vausch bestehende und unter Nr. 1363 des Firmenregisters eingetragen, Handlung den Hermann Vausch zu Gartz a4. O. zum Prokuristen bestellt. Dies sst

unter Nr. 431 in unser Prokurenregister heute ein⸗ getragen.

Stettin, den 9. Oktober 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

87

Oest. Nordwestb. . do. ät. B. Reich. Prd. 98 8.) Epr. Rudolfsl gar. Pes k- Nyas. 40 x Rumünier... Rss Staatsb. gar. Schweia. Unionsb. do. Westb. Sudõst. omb.). Turnau-Prager ea erer. VWarsch. Ter. gar. do. VMien *

Fnünfrirchen- Bares gar.

4 ü

Gdömdrer Tisenb. Pfdbr. . Ischl-Ebenses ECaiser Ferd. Nordbahn * Raschan- Oderberg gar. 5 ILivornuses. .. Ostrau-Friedlender. Pilsen-Priesen... 5 Raab- Gren (Praꝶ. Anl.) Schweiz. Centr. u. Ndostb. Theissbahna ... 5 Ung.· Galis. Verb. · B. gar. U Nordosthehn gar. do. Ostbaku gar.. Vorarlberger gar * Lemberg-Czernonita gar. do. ger. II. Em. do. IV. Em.

III. a. 1s7. 1. 2 17.

est. Trans. It. 185 15 633 Pur Prag h.

726 82 1etwba B 29436 780 6G N7IrIba & 671th B b2* ha 8216 NI4 etwbz B 11. S4 ba & IId /is be 743 ba G

4

Aachen-Hastrichter- do. H. Em.

882

899 ba iozzbe Gd I89 Iiooz bea G ba ioo r ba G 10068

* do. unk db. rs ö

do. do. 4

do. do. 1872 n.73 5

B. Pfandbr. 5

do. (20 M) .

; IH. Ser. do. NI. Ser. v. tast gar. io. do. Lit. B. do. do. do. Lit. C.

.

p —— ——

Nimptsch, den 8. Oktober 1874.

tober 1874 gelöscht.

Luclenscheid. Handelsregister des Käni cen Kreisgerichts zu Lüdenscheid.

Königliche Kreisgerichts Deputation. Kommissarius für Handelssachen. Guttmann.

Stettim. Der Kaufmann Herrmann Friedrich

Weinreich zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma:

Kaufmann Geisler zu Reppen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 24. Oktober 1874, Mittags 12 Uhr,

.

833

gehles. Bodener. Pfadbr. 5 do. do. 44

gtett. Nat. Hyp. Cx. Ges. d

do. do. 44

O44 ha G I0O0ba

9

do. 486. 48.

11

do. VII. Ser

Mahr. Schles. Centralb. . Neainz Lud vnigshafens gar. do. 40

35169 10536 1i0 1007 B

KRerrabahn IJ. Em... Oest. rz. Stsb. nen, gar. de. Ergünzungsnetz gar. . dtastsł. Oesterr. Nord westb., gar. 10. Lit. B. Glbethahl) Kronprina Rudolf-B. gar.

1 . e g, n., ; 103 8

sche Or. 24 ; eren. lo. It. 1104 . e. Dtescld.- Hbs.- Frior. 4. III..

amam- amm -Prloritats- Aktien do. 40. IH. ger. 44 LI. a. auen a hn Stern. nn, at odenten Baarinen) qo. Portrana d. SoestI. Ser. 4 I/1. n.

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Looch im Terminszimmer Nr. 1, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an

O. J. Weinreich bestehende und unter Nr. 18 des Firmenregisters ein⸗ getragene Handlung den Kaufmann . errlich u Stettin zum Prokuristen bestellt. ies ist unter

tr. 432 in unser Prokurenregister heute eingetragen. Stettin, den 10. Oktober 1874. .

3315356 do. neus.

Ostprenssischoe.-- do. do. Pommersche do.

Olpe. Das Erlöschen der Firma J. Menses zu Saalhausen ist unter Nr. 136 unseres Firmenregisters und das Erlöschen der zu dieser Firma der Ehefrau Jan Meyses, Johanna, gebornen von Iverding, zu Saalhausen ertheilten Prokura unter Nr. 23 unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden.

In unser Firmenxegister ist unter Nr. 379 die Firma J. W. Kaisern zu Schalksmühle und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm Kaiser zu Wipperkühl bei Schalkõmühle am 7. Ok- tober 1874 eingetragen.

5 5

n .

. 1. I B63 8 do. Aach. Dlsseld. J. Era. 1 46. do- II. Em. ke ;

310bz B do. do. NHEm. 4]

Hrn. III P 3. if Eis 5.1. 1/11.

MX. io.

8

Merseharg. In unserm Firmenregister ist Nr. 34 die Firma; „M. Ftlingebeil“ gelöscht, dagegen unter Nr. 343 die Firma: Agenturgeschäft „Moritz Klingebeil“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg Moritz Klingebeil hier, eingetragen zufolge Verfügung vom 18. September am 1. Ok- tober 1874. Merseburg, den 18. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Meęeseritz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 169

die Firma:

Emilie Hahn zu Oberpoertzig und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Frau Mühlenbesitzer Cmilie Hahn, geb.

Menz, zu Oberpoertzig, am 9. Oktober 1874 einge⸗ tragen worden.

Meseritz, den 9. Oktober 1874 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

RHIindenmn. Königliches Kreisgericht Minden

L. Abtheilung. In unser Handels⸗ (Firmen⸗ e fr hat fol⸗˖ gende Eintragung stattgefunden: ad Band. L. Seite 34 Nr. 131: Firma: „Ferdinand Hilker“ in Windheim. Die Firma ist auf den 23 des Kaufmann Ernst Ferdinand Hilker Kaufmann Eduard Theodor Ferdinand Hilker übergegangen und hier gelöscht. Ferner Band J, Seite 81, Nr. 317: Bezeichnung des Firmeninhabers: aufmann Eduard Theodor Ferdinand Hilker. Ort der Niederlassung: . Windheim. Bezeichnung der Firma; Ferdinand Hilker. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober

1874 am selbigen T San der, Rechnungs⸗Rath.

age. Münhlhamsenm. Dandelsregister.

In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragungen er⸗ folgt und zwar:

in daz Firmenregister zu der laufende Nummer 15 ,. 2 0 . . . 8 das Geschäft ist der Kaufmann August

Olpe, den 3. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht.

tragen worden und zwar a. in das Firmenregister

zu Olpe:

b. in das Prokurenregister

Olpe, den 9. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht.

Owner furt. Handelsregister.

Ferner ist daselbst sub Nr. 141 die Firma: C. Ziervogel,

rich Franz Ziervogel

heute neu eingetragen worden.

Querfurt, den 9. Oktober 1874

ausen.

Westfälische Kalk⸗Indnstrie

Wicking & Comp.

schafter vom 24 September 1874:

übrigen Gesellschafter

Bohn am 1. Oktober 1874 als Ge⸗ sell 3 8 ! Siehe Gesellschaftsregister Nr. 91.

Sag am. r Die unter Nr. 163 unseres Firmenregist

erz h

Olpe. In unser Handelsregister ist heute einge⸗

bei der unter Nr. 16 vermerkten Firma Franz Liese

Die Firma ist durch Erbgang und unter Ein- willigung der Erben des bisherigen Inhabers auf den Gerbereibesitzer Engelbert Liese zu Olpe übergegangen; vergl. Nr. 169 des Firmenregisters;

Nr. 160, früher Nr. 16, Firma -⸗Inhaber: Gerbereibesitzer Engelbert Liese zu Olpe. Ort der Niederlassung:; Olpe. Firma: Franz Liese;

bei der unter Nr. 9 vermerklen, dem Engelbert Liese zu Qlpe ertheilten Prokura: Die Prokura ist erloschen.

In unserm Firmenregister sind die Handelsfirmen: Nr. 45 Herrmann . zu Roßleben

un Nr. 121 L. Zimmer zu Obhausen⸗Petri heute gelöscht worden.

Ort der Niederlassung: Qbhausen⸗Petri, und als Firma⸗Inhaber: der Kaufmann Karl Fried⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

NHRecklinghaamnsenm.

Handelsregister der Königlichen 6 t 8

chts · Deputation zu Reck

Bei Nr. 10 unseres Gesellschaftgrezisters, betreffend die unter der Firma:

zu Recklinghausen mit der Zweigniederlassung zu Limburg a. d. Lenne bestehende Handelsgesellschaft ist

k ö

aut übereinstimmender Erklärung der Gesell⸗ Se der Kauf ·

mann Adolph Wiging aus der Gesellschaft aus-

getreten unter ausdrücklicher Einwilligung in die

Fortführung der bisherigen Firma durch die

Eingetragen zufolge Verfügung v 1. Okt 1674 . . .

lizos einge ·

tragene Zweigniederlassung des Suchhändlerz

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stolzemanr. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen auf Fol. 93:

die Firma F. Sell, als Ort. der Niederlassung;: Wiedensahl, als Firmeninhaber: der Müller Ferdinand Sell.

und auf Fol. S6 zu der Firma C. Lüders:

Die Firma ist erloschen. Stolzenau, den 19. Oftober 1874. Königliches Amtsgericht. J.

einers.

Stralszmil. Stönigliches Kreisgericht.

Stralsund, den 12. Oltober 1874. . Die hier unter der Firmg Wallmann u. Blach bestehende offene in gm en hat am 1. d. M. eine Zweigniederlassung in Berlin begründet.

Tauche. Sekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Tuchel kestehende Handelsniederlassung des Kauf- manns Julius Neumann ebendaselbst unter der

Firma: ; Julius L. H. Neumann in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 62 einge⸗

tragen worden. Tuchel, den 29. September 1874.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

VWaldemburg.. Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß

I) in unserem Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 10 dn, ., Handelsgesellschaft:

. „Franz Großmann's Söhne“

in Colonne 4 die Auflösung der Gesellschaft

vermerkt und

Y in unserem Firmenregister sub laufende Nr. 368 die Firma:

Franz Großmann's Söhne“

*. ö 66 . deren . der aufmann on Großmann zu Tannhausen

am 8. Oktober 1874 ; . han

eingetragen worden ist.

,, den 8. Oltober 1874.

nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Vriespadem. Heute ist in das register für das Amt Wiesbaden gemacht worden:

Col. 1 Nr. 85.

7 Prinzipal: Die Geno it V 9 der, ,,

Prokuren⸗ folgender Eintrag

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗

wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden,

wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen

ee zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ ãnde

. bis zum 389. November 1874 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben k Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ale Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ; bis zum 390. November 1874 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll . und demnächst zur Prüfung ber sämmt⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1874 Vormittags 1 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn Looch, im . 4 1 gh er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen I te Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am hiestgen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten hestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwglte der Justiz⸗Rath v. Hertz berg und Rechtsanwalt Michalski hier selbst und Lüders in Sonnenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

4808] Königliches Kreisgericht J. Abtheilung zu Anklam

den 8. Oktober 1874. In Sachen betreffend den Konkurs über das

Vermögen des Kaufmanns Lohr zu Usedom ist der Rendant Dittberner daselbst zum definitiven Verwalter bestellt. ö

47961

In dem Konkurse über das Vermögen des

Branuereibesitzers Gustav Häcker zu Eckardtsberga ist der Justizrath Polenz zum definitiven Verwalter der Konkursmasse ernannt worden.

Naumburg, den 29. September 1874. Königliches . Der Kommissar des K es. Aßm ann.

3) Firma: V verein ; nf, . ö

Berlin: Redacteur: F Preh m.

H Ort der Niederlassung: Wiesbaden,

Verlag der CErpedision (GRe ffeh. Druck: 23 . n.

Rontenbriero.

6 .

2 A

do. Posensche, aus.. Sächsischʒd...

EI n aETMe T2.

do.

do. do. neue

KVestpr., ritterach. do. 486.

do. 460. do. H. Serie do. Nsnlandach 413. 10. 2 ar- 1. Heamärk. Pommerscha Poseusohe Preussische

1. 1. IJ. 043 be

Ln. 4 10 Iba nu. 1/10. 898 6

Tn. IM gba G 4.

4

4.

rr . r 2 ———— ———

n. n. I/ I0. 077 6 .. 1110. P85 a 6 Rhein. a. Nestph.. a. I/ 10. 98 ba Hanndverache H Hin. I, , =. Sachsische 1 142.110. 083 ba Schlesische 11 1IM4aa. 110.073 B

ba Berlin- Stettin.

Dir. pro 1872 1873 Rachen-Hæaetr. ö tons Kieler Berg. Mark:. 3 Berl. Anhalt... 16 Berlin Dresden. Berlin- Görlit⸗.. Berlin- Hhg. It. A Berl Nerdbahn P. Ptsd.- Magdb.

Br. Sch. rsib. 40. nsne Gzla-Hindener. do. it. B. CQaxh. Stade h)

Hello Sorau-Gub. Hannov. - Altenb. do. II. Serie

88

z3 let wba B

ö

11. 1. 1.

5

145 tbꝛ 605 B Sh r ba 190ba 6 19Jetw ba B II. 10 etwba e I485ba G lobi E 102b2B 13232 5aᷓ ba 109982 345 be &

EsSetwbea e 54th B

Näarkisch-Posener

dees TD e ö nm,, do. Pr. Anl. de 1867 * do. 35 FI. Dhligation. - P do. St. Eisenb. Anl.. . Bayersche Prana. hnleih. Briuns ch. 2 Thl- Loose P Bremer Court. Anleihe o Bremer Anleihe de 1873 4

1153 B 413 da 1046 1786 248 B

103 B 101 ba 1024 Mn 1119 1076 1045 B 547 B 557 ba 876 be ok s / is ba 995 ba y n

Leckl. Eisb.· Schuld vers. 3. Loininger Loose

do. Pram. Pfdbr. 4 Ildenburger Vose

Nag deb - Halberst. e , . do. gar. Lät. B. Mnst.·Harars gar. Ndechl Mirk. gar. Hor dh. - Erfrt. gax. Obersckl. A. 2. C. do. Lit. B. ger. do. . D. . Sus . Ceontralh. R. Oderufer-Bah Rheinischs.. do. Lit. B. (zar.) kKkhein-Hake.. Starg. Possn. gar. Thäriager Lit. A. do. nene 40

. w, e o . So g m 23 i . 9 . 9 9 m . 6

n e me m .

D e . m.

Sac est .

cn X m

3961 82 23 .

S8

E D .

Teer nee Ticks. [881 s6 Ii. do. 1582 gk 1/5. u. 1111. 9771 ba G . HI. 6 II. u. 1 II. Dez. 98060 15. u. 1/1. 38 tetwba G Ip. n. 111.1901] ba G III. a. 17.101 ba G 1X2. 5.5.11 99 zetw bu e 5 112, 5,8, 11 , , Papier · Rente

sense a. is0lsn 64a ba . Reate 1sinsy a. aIsio 68 K ba Zo H. i8sdl4 174. , Fre, ö,, . grück ö 8 O0. , ö. gt. Eisenb.· Anl. . 66 ; 6 . lIteli Rente.. 6 Ii. n. 17.65 h 5

III. a. I. G3 feb d (N.

ö

kl. 893 B Io93 ba B

T*! R o 0,

do. Lit. B. (gar.

do. 6 Reim. - Gera gar.

* .

353 ba 104k 254 ba P94 S be B 5716 974 B 556 z ba lI6Setw ba & 7.1514 6 1583 ba 39etw ba B 34 ba 119 ba B 1.1. 1371aa a 14 a10 233 ba 11. 23 b 11.7 1018ba 11. 1206 13. 107 etbe 11. Il tetwba & 11. . 7I3 ba

1 4 1 5 4 * 14

11466 SS z? gaSS⁊ ba

105 zetw ba G

do. do. do. Nordb. Fr. KR. ——2

deo. do.

do. do. Berlin- GsGrlitz*x· ds.

do. B. Potsd.· Nagd. 40.

do. do. Berlin · Stettiner

Braunschweigische...

do. Cöln-Crefoldex. Csha-Nindsner

do.

Nalle-Sorau-Gubener. . r r. ü. . Nannavꝝ. Alten he . de. do. IH. Em.

Nirkisch-Pasener...5 Magdeb. Halberstadter

m 88

rm. -S. St. Pr.

Görl. *. do. Nordbahn. Chemn. Ane- Adsf. Nel Sor. Gub. Hann. Altenb. do. 61 Sor. * ke, . do. C.. NVüänst. Ensch. * Nordh.-Erfart. * oberlausituer 2 Gstpr. Sndhahn- PFommi. Gentralb., E. Odernfer- B.

8

ö Den er

K

XS -S -S ,-

Rheiniaehe 2 2

8

ö 8 SSGer ee SSS

ö ö

6 5 5 5 5 5 5 5 3 5 5 5 5 5

kr 5 *

do. von 1865 do. do. Wittenberge s

pic ler chf - Hark. . Jer.

H Gser 14 i si. . hr. 6. E. G1. L ger. 44 I/1. . . 9 . Ser. . . 1ss. n.

Hr er Schw. Freib. it. M. a. I/ do. Lit. G. 45 1/

do. a6 III. gar. Mgd. Hbst. A I

von 1873 41

.

—— ö

zeipz. II. Em. 44]! / .

L4 u. 1/10.

LI. u. If. PpozB HK. t.

do. 69er gar. dᷣ Erpr. Rund. B. 1872er gar. Reich- P. (Sud. N. Verb.

do. do. neue gar. do. Lb. Bons, 1870,74 8 dè. 40. v. 1875 3 do. do. v. 1875 f d6. do. v. 1877 4. do. do.

18783 * do. de ö

Oblig. Baltischs... Brest - Gxraje no Charken-Ason gar.. 48. in E a 6. 2 gar. Chuck Krementach. gar. 5 Jeler-Orel gar.... . 5 Jele-Woronesch gar. . 5

oslon-¶ᷓMoronesch gsr., . Obůgai. d Cuarsk - CHarkon gar. * C Chark- Aso Obl.. 35 Tarsk-Kiern g3*. 5 do. Kleines. . 5 Losowo- Sewastopol, Int. 5 Nosco-Rjãsan gar. Meseo- Smolensk gsr..-. Orel- Griasꝰ Poti- Tiflis ger.

Sudõst. B. Comb.) gar. LI. u. 1/7.

KRiãsan.· Eůoslc n gar,,

k ö

Eybinsk-Belogoye- ö de. II. Era.

Zarskoe- Selo

n. I/ 10. In. III0. 4. 1119

ol 2. LS. 10] Jetwba G 169.1044 86 1041 6 863 ba G 9275 ba & 7236 ba B 69935 ba 9936 993 R B Jos v I00ba 93 ba 9936 9662 B 3. 100ba G S l odka ꝗᷓ 65 be M060 G 9 oz bs 924 be G

; f 5. oo

996

R. I Nab. n. Chat. gar.

Gbicago Sonih. Vest. gar. g., s Nenneis. . fr.

J gt. 2 geatů Fastern

Gentral Pacisle... D

ali Ertensisn..... ö

6 If. 1st

6 I,. n. 17.

16.2. 11.32

st. Jonduidre--

11. a. 17. t. rte