logische Uebungen, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe; Mineral⸗ — Nachdem der Artikel 4 der Maß⸗ und Gewichtsordnung nothwendig erachteten, integrirenden eil des Unterri ĩ q ĩ ĩ ü ü i iti i i⸗ — ; i ale eber wöchenntth, Böer, br. Namn äiels zerg; vom 1. Mugust äs, nach weichen d Meile zon Hor Re, de ge gr . a, — staatliche 2 Jarnarde dex. gerschebengz ned alzu chisst Fat, , m, nn, Zunszzgz letz üer die zollte. Sim ngeech z; , , , e Hrephene gegen chsn ch pr, alen; Petz. lern ls En] . ; ö ist, hier abzuhaltende U. allgemeine deutsche Schützen fest gung der Schweizerbürger zur Berathung vor. Schon die bonapartistischen Partei für die am nächsten Sonntag im De ⸗ . ttlich, Dr. z ⸗ ernungsmaßstab dienen sollte, durch das Reichs⸗ angenommen werden, daß Jeder, welcher denselben ertheilt, mö i i i inlei i ĩ ĩ ⸗ Seine⸗et⸗Di g w web Tum ih De e be ö ⸗ . möge pro 1875 vorzubereiten und zu leiten haben. So viel der Einleitungsfrage gab am Freitag zu einer langen, heftigen De⸗ partement Seine⸗et Dise stattfindende Wahl aufgestellt worden graphische Uebungen, tunde wöchentlich erselbe; Geognosie gesetz vom 7 Dezember v. J. aufgehoben worden ist, haben er solches auch vermöge der der Kirche zustehenden Leitung St. A. f. W. vernimmt, sollen die Vertreter des deutschen batte Anlaß, die schließlich aber doch nach dem Antrage der sst, ist seines Amtes als Maire enthoben worden n= , 2 3 ne, . ; 1 . . . ö n, . a ach. h 5 1 . ausũbt . mit der Wahl des Festplatzes und der Kommission in bejahendem Sinne entschleden wurde. Das w Abgeordneten der Lin ken haben beschlossen ̃ ich, Pr ; ; J en ⸗ e 1 eine unbefugte un i i i i i ; ing, besti — i ĩ . , ,,,, e . lie be enn af. . , . J , , m, ea n . boratorium für Mineralanalyse: quantitative und qualitative, Verhältniß von 73 Kilometern gleich einer Meile bei der Be⸗ steht der Umstand nicht in Widerspruch, daß die Kirche ohne macht haben stimmungen ift seder Schweizerbürger, der das 30. Altersjahr zurüch= deln . . 9 1 n, e, — . . 30 Stunden wöchentlich, Professor Dr. Finkener; qualitative, lechnung der Reisekosten anzuwenden, und die Theile einer Zuthun des Staats die Organe, durch welche sie die Leitung : gelegt hat und im Ucbrigen nach der Gesetzgehung des Kantons, in 3 *. 2 ö 7 1 n. 1 de, der e e. 4 Stunden wöchentlich, Derlelbe. Die Vorlefungen beginnen Meile sind auf die entsprechenden Quoten von 75 Kilometern, ausübt, bestellt und instrurt; denn in soweit hat, der Sessen. Darm stadi. 13. SDittober. Der Groß⸗ welchem er seinen Wohnsitz hat, nicht vom Aktivbürgerrecht aus⸗ * 1 2 e. in — a . übrigen k den 2. November. also 1. Meile auf 1/3 Kilometer zu reduziren. Staat der Kirche diesen UnterrichtsGzweig an seinen her zog. hat Heute den seither am hiesigen Hofe beglaubigten seschtzsen, ĩ ; echti ĩ . . Berlin, am 12. Oktober 1874. . ö 2. ; Anstalten überkassen. Dieser Ausführung gemäß beantragt Königlich sächsischen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ Art. 2. Die Stimmberechtigung bei kantonalen Wahlen und ringen gedenken. Man glaubt, daß der Minister der auswãrti⸗ Der Direktor ber Königlichen Berg⸗Akademie. Der Minifter des Innern und der Minister der geist, General-Staatsanw . 1 agte tigten Minister, Geheimen Legations-Rath Grafen von Könne⸗ Abstimmungen richtet sich eben falls nach den Vorschristen des Ärt. 1. gen Angelegenheiten eine eventuelle Interpellation der Rechten gauche tor ae lichen ꝛc. Angelegenheiten haben in einem Spezialfalle entschie. an green, , , mr el ? 99 . ritz, behufs Entgegennahme seines Abberufun gsschreibens in Niedergelaffene aus einem anderen Kanton und kantonsfremde Aufent⸗ über Fragen der auswärtigen Politik nicht beantworten und die den, daß es rücksichtlich der Erhebung von Abgaben bei k. d ng der Nichtigkeits⸗ besonderer Audienz empfangen. halter erwerben indessen die Stimmwahl erst nach einer Niederlassung Erörterung derselben als lediglich der National versammlung zu⸗ . Tul? n Fiäännun gen pu Dem Febgamméen-Udter— chwerde. ach längerer Berathung erkannte das Ober⸗ ; ; ben 3 Monaten. Falls durch die Kantonalgesetzzebung für kantonale stehend bezeichnen wird ö 6 sfond 2 ) ü ; Tribunal dem Antrage des General⸗Staatsanwalts gemäß. ; Frinz Kastar von Wasa ist auf der Durch- Wahlen und Äbstimmungen ein früheres Alter angesetzt wird oder 15. Sktob (W. T. B. Das „J officiel“ ver⸗ Das 25. Stück der GesetzSammlung, welches heute aus⸗ tützungs fonds, hinsichtlich welcher eine Bestimmung in den Der religiös ; ,. = ; reise zu eintägigem Besuche bei dem Prinzen Carl hier einge⸗ für kantonale Riedergelassene und Aufent alter die vorbezeichnete Frist 15. Dtktober. (W. T. B.) as „Journal officiel ver⸗ gegeben ist, enthält unter Entwurf des Gesetzes, betreffend die Dotirung der älteren Pro- ö 1 tr zen r . . 1 chb . 34 sti ; 3 . öffentlich das amttiche Delret, Furch welches tit Wähler Be ; ö schule ist demnach eine öffentliche Amtshandlun 6. verkuͤrzt wärde, so sind die sachbezüglichen Bestimmungen guch are. Departements Dröme, Dise, Seine zur Wahl je eines De—
Rr. S237 den Vertrag zwischen Preußen und Oldenburg vinzen mit Provinzialfonds, Aufnahme gefunden hat, bis zur und die unbefugte Ausübung einer solchen wird na — Die Zweite Kammer der Stände erledigte in ihrer rider ag aeg . ö . pier neren nionalberscmhiung, auf den 8. November d. 3
wegen Herstellung einer Eisenbahn von Ihrhove nach Neue Emanation dieses Gesetzes bei dem bisherigen Verfahren sein j , . ; tigen (793 Sitzung die Vorstellung der Verwaltungskom⸗ len, ma zebend. i
— * . März r, . unter eh g Bewenden behalten könne und es nicht in der Absicht liege, e a 6 6. . , 11 . 3 J. . r ud ae . n zu e n, die Rechte ö . . einberufen werden.
er. S238 den Allerhöchsten Erlaß vom 8. September 1874, die Standesbeamten mit der Einziehung der Hebeammen-⸗Unter⸗ d r) bestraft. Verleihung der Stipendien aus derselben betr. — Die nächste Im 3. Artikel endlich ist festgestellt, daß die Stimmberechti⸗ Sani Madrid, 9. Okt her die Ri betreffend die Ausführung der durch das Gesetz vom 17. Juni stützungsbeiträge zu beauftragen. — Der General⸗Lieutenant und Commandeur der 1. Divi⸗ Sitzung findet morgen Vormittags 9 Uhr statt und wird in der- gung für Niedergelassene nach 3 und für Aufenthalter nach 6 p panien. i. adrid, 9. Oktober. Ueber die Wieder⸗ 1874 zur Ausführung für Rechnung des Staales genehmigten ; ; . sion Baron von der Goltz ist mit Urlaub von Königsberg i Pr. selöen die zweite Lefung der Kirchen gesetze erfolgen. FRhalalen Äusenthalt! eintritt, Zeh ist Art. in Berathung, eh nr ih des? Gua r dig fnthalt die amtliche Zeitung fol, Cisenbahnen. — Nach einem Bescheide des Ministers des Innern vom hier eingetroffen, ebenso der General⸗Lieutenant und Comman⸗ Mainz, 12. Oktober. Das auf dem Friedhof errichtete welcher vom Ausschluß vom politischen Stimmrecht handelt. y . 6. ber- Hefe lohn ber der Nordarmee vom Berlin, den 15. Oktober 1874. 31. August e. dürfen die Einkünfte, welche ein Einwohner aus deur der Al. Divifion von Thile, von Frankfurt a / M., der Denkmal zur Erinnerung an die in Mainz verstorbenen Sol⸗ — Dem Ständerath liegt das neue Bundesgesetz, be⸗ gen . . 6 . ö ich die Verschanzungen, welche der Königliches GesetzSammlungs⸗-Debits-Comtoir ihm zugehörigen Bergwerks⸗-Kuxen erzielt, zur Kom mungl⸗ General-⸗Major und Kommandant von Minden, von Deli daten der beutschen Armee wird nächsten Sonntag Vormittag treffend die Rechts verhältnisse des Frachtnỹerkehrs auf Sisen- Feind auf der den Weg von vogrono nach . Guardia be⸗ feuer nicht herangezogen werden. Das Rescript vom J. Okto- und der General⸗Major und Commandeur der 40. Infanterfe⸗ feierlich enthülit werden! bahnen, zur Berathung vor, die jedenfalls mehrere Sitzungen herrschenden Höhe angelegt, beschossen und den Feind daraus ber 1871 (M. Bl. S. 253 auf welches der betreffende Magistat. Brigade, von Zeuner, von Braunschweig. . . in Linspruch nehmen wird. Seitens der Kommission sind ein verdrängt hatte, kam ich vor La Guardia a4, und al- ich die seine Berechtigung, das Einkommen aus Kuxen zu besteuern, Oldenburg. Oldenburg, 14. Oktober. Wie die „Old. Mehrheits⸗ und zwei Minderheltsantrãge gestellt. Schützenlinie entfalten Leß, nahmen die Carlisten eiligst die Flucht auf der Straße nach Penacerrada. Die Einwohnerschaft
hauptsãchlich hergeleitet hatte, handelt lediglich von der Heran⸗ — Der General-Major und. Inspecteur der 1. Fuß- zlrtil. Ztg.“ aus Eutin vernimmt, wat der Srbgroßherzeg. am ite fie 9 h 5 Lich d lerie⸗Inspektion von Kameke ist von seiner Inspizirungsreise 143 d. M. die Reise nach dem n, nn, , ch Ytiederlande. Haag, 10. Oltober. An die Zweite steckte Parlamentarfliggen aus und ich rückte an der Spitze
ichtamtliches. ziehung der Bergbautreibenden zur Kommunalsteuer und , . ; ̃
D A i . . ; qualifizirt das ke, den g, rd . Bergbaues . im Bereiche der ersten Fuß-⸗A1rtillerie⸗Brigade hierher zurückgekehrt. befteht aus zwei Begleitern und drei Dienern. Von jenen ist Kammer der Generalstag ten gelangte gestern n Geseß. meiner Truppen in den Ort ein.“
. ch e e i ch. ö Einkommen als ein gewerbliches. Die Inhaber von Kuxen — Der General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele der militärische Beglelter der Hauptmann v. Philipsborn, vom . ,,,, . ö. K U. Dltober, s., P) Die, amtliche; Gaeetn,
Preußen. Berlin, 156. Oktober. Se. Majestät der nehmen dagegen an und für sich an dem Betriebe des Berghanes Kammerherr von Hüälsen begiebt sich heute Abend in Folg⸗ großen Generalstabe; der zweite Begleiter, Dr. Lüdge, ist ein der Präg un goon Silbergel d für , . . * , vom heutigen Tage berichtet über den feierlichen Empfang
Kaiser und König gedenken Sich, wie bereits gemeldet, am überhaupt nicht Theil, da sich das Recht derselben lediglich als Ablebens des Königlichen Theater⸗Intendanten von Carlshausen unger Gelehrter, der ingbesondere die neueren Sprachen und die , . , , . . ann, dee brgfirignischen, gesandten urg; den ien.
21. d. Mts. nach Ludwigslust zu begeben. Die Abreise erfolgt Antheil am Eigenthum des Bergwerks darstellt. nach Cassel. e renn zum Gegenstande seiner Studien gemacht hat. bestimmt, daß die im Sesetz: von 184 ertheilte Ermächtigung fchall Serrano. Ersterer erklärte in seiner Äinsprache, der Reichsmünzstätte, Silbergeld auch für andere Rechnung, als baß er bestrebt sein werbe, bie guten Beziehungen zwi—
Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten vom Hamburger Bahnhofe und ; ; ; ; z . j ) ; , 6 i e. — In einem Kreise sind die Gemein de vo r steh er, Schöf⸗ — S. M. S. „Friedrich Carl“ ist am 12. Oktober er. Braunschweig. Braunschweig, 14. Oktober. Der für Rechnung des Staats zu prägen, „van der Regierung sus⸗ Ein Spam 9 ö w ö . ihm en. Se. ger nan ö . fen und Amtsdiener vom Landrathe Namens des Kreis-Alus. in Wilhelmshaven luer gen gestellt. ⸗ Herzog ist am Sonnabend von Hietzing wieder in Sybillenort , gbqzhrãrn werben kam“ und der zweite Artikel, n, . * ! i , 9. . in Aussicht genommenen Jagden. Die Abreise von Ludwigslust e,, ,,, 2 — Die „Spenersche Zeitung“ zeigt ihren Abonnenten y wo in den nächsten Tagen die Herbstjagden statt⸗ daß dieses . r. , ö Friedens und die Behle Spaniens . n erfolgt Sonnabend Vormittag 9 Uhr und die Ankunft in fahren nicht d ö ⸗ an, daß sie mit dem 31. Oktober d. J. d K j nn, 3 ; ; Kraft tritt und bis zum 1. Zanuar 18 , . Serrano antwortete, daß die Exekutiogewalt Spaniens, welche er in Mi ᷣ ü. den maßgebenden Vorschriften ( 26 K. O. Verf. ; ; , ,. . durch Kauf in den . Der von dem Verlags-Buchhändler Eduard Vieweg hier Seit dem 1. Mai d. J. sind von der Reichsmünz⸗ , . n m 36 wel . ö H hh r gn, Empfang und Beglei⸗ vom 20. März d. J) M. Bl. S. gg) entspricht. 36. . K 6 Die Abonnenten erhalten gegründeten Stiftung für Studirende der Naturwissenschaften st . ö. n d ö. ui eb anbfhfche , . ñ . M . ö. ie. . 53 ; — Am 12. Oktober er. trat der Strafsenat des Ober⸗ ach , . 2 ö. ö gehe sfen en enn genen, dom sind die Rechte einer milden Stiftung unter dem Namen „Vie⸗ Millionen Gulden und für andere private Rechnung für reichlich Empfange des i nhl sfhen Gesandten . * 9 . * w ur ben ,,,, ,,, wegsche n gen ten g tistung genen nnen . ä — Die nächste Königliche Parforce⸗Jagd findet über die Frage zu entscheiden; Ist der religiöse Unterricht fandt. Dicjenigen Abonnent i, wa enn, n, = 14. Hkteber, w. 3. R Sis ats. Mini stercvon Sulden Silbermünzen gehräg; Der vorliegende Entwurf soll Riederlande ausgetauscht. Sonnabend, den 17. d. M. statt. Rendez-vous: Mittags i Uhr in einer öffentlichen Volksschule eine öffentliche , 2 ie nen . . Sampe ist heute Nachmittag in Folge einer Operation ge, die Regierung in den Stand zen zu va hätten, daß be em. — Die een, haben zwei Sturmangriffe auf im Jagdschloß Stern. Amtshandlung, deren unbefugte Ausübung (Seitens betreffenden Postämtern *. gegen Rückgabe der Quittung die k ; . e,, r . . die Umprãgungskosten Amposta unternommen, die von der Garnison unter beträcht⸗ Waldeck. Arolsen, 13. Oktober. Der Landtag der nicht noch bedeutend verg ; lichen Verlusten der Angreifer abgewiesen wurden.
. . eines Geistlichen, unter die Strafandrohung des §. 132 Abonnementsrate per November und Dezember zurück
Dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck ist nach⸗ des R. St. 6. f ällt? — Der frühere Pfarr⸗Administrator R. ⸗ ö ; , Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont ist zum 28. d. M. ein⸗ Belgien. Brüssel, 12. Oktober Gestern wurde in — Die „Agence Havas“ meldet aus Hendaye vom
träglich eine Adresse der, - Südaustralischen Protestantenafsocia⸗- zu Loslau, welcher im Sommer 1833 durch JDer— Schrimm, 14 Oktober, (. T. B) Vor dem hiesigen berufen. Laeken zum Gedächtniß der am 11. Dktober 1850 perstor⸗ 14. Dktober, ss seien in der vergangenen Nacht, s Kruppsche
tion“ durch ihren Sekretär, Herrn John Griffiths, d. d. Adelaide, fügung dez Fürstbischofs zu Breslau nach Loslau verfetz Kreisgericht fanden heute die Verhandlungen in der Unter— j s benen Königin Luife, der Mutter des Königs, eine lirchliche Geschütz, 3009 Wenzelsche Gewehre und 300 000 Patr
k . ; Brey ; juchungfach d * bei —; Reuß j. L. Gera, 14. Oktober. Der Landtag wird ĩ 9 ; ag, is, e * w , e. ; ö August. zugegangen, in welcher Se. Durchlaucht zu deni wörden, ohne daß der Fürstbischof von dieser Ver⸗- ungssache wegen der in ions bei Uebergabe der dortigen am 29. d. N. eröffnet werden Feier begangen, an welcher außer der Königlichen Familie eine ausgeschifft und an die Carlisten abgeliefert worden.
Mißlingen des Kullmamischen Attentats in theil nehmenden Wor- fügung dem Ober⸗Präsidenten die vorschriftsmäßige Anzeige Propstei an Kuberczak vorgekommenen Ruhestörungen statt. ö ö. ; — ; große Zahl von Würdenträgern des Staates Theil nahm. S
len beglückwünscht wird. hemacht hat, trat an' 17. Dezember 1873 unangemeldet in' das Von den 8 Angeschuldigten wurden zu 4 Vagen bis 3 Mona Lubeck, 14 Oktober. üb. ig In einer gestigen Sit ung — Ver Graf ven Flandern ist, von Rußland kommend, gene de fe he gien , , n. ; . ;
— Der Reichskanzler hat die in Folge der am 1. Ja⸗ Schullokal zu M. und eröffnete dem Lehrer P, daß er jetzt ten Gefängniß verurtheilt und einer freigesprochen. des EComitès für die Sedanfeier wurde der Rechenschafts⸗ j ĩ ist. . ; . nuar k. J. bevorstehenden Einführung der Reichsmarkrechnung den Religionsunterricht ertheilen werde. . . eg ö. Cöln, 14. Oltob V. T ; ; bericht über die finanzielle Gebahrung abgelegt; dieselbe ergab über Wien nach Benedig geren Abtheilun gen der Madrider Regierungsgewalt unter⸗ öln, 14 Oktober. (B. T. B.) Der Geheime Justizrath recht erfreuliche Resultate, indem nach Bestreitung aller Ausga⸗ Großbritannien und Iriand. London, 15 Oktober. worfen, ebenso haben die baskischen Städte Durango und
nöthigen Aenderungen in den Tarifbestimmungen zum 5. 43 des Dies nicht gestatten könne, weil i ᷓ 1 n ö ö. , ö n um nd ö e. . 5 * bine 9 ö. ö , wann, Friedrich v. Ammon ist gestern gestorben. ben noch ein Ueberschuß von . Ct. J Sch. verblieben war; (B. T. B.) Die Herzogin 6 . argh ist heute früh Guerniea sich gegen Don Carlos ausgesprochen. undes rath zur Beschlußnahme vorgelegt. paar Fragen werden Sie mir doch gestatten“, und P., um st - [ es wurde beschlossen, davon 190 Thlr. für das deutsche National⸗ 2 Uhr von einem Prinzen entbunden worden. . ; ; vor den Kindern keine Blöße zu * entgegnete, * er ö ob . , . . 2 ö. denkmal am , zu widmen, und den Rest zu gleichen 3. Die „Times! erfährt, die englische Regierung sei geneigt, (ele 5366 , , 53 ö 9 un. Theilen den hiesigen Kriegervereinen, nämlich dem Kampfgenossen⸗ auf ein Anerbieten Mexikos wegen Wiederaufnahme der haf 99 bi zu e erb and . . welche den Bezirk
er und Verkehr, sowie für Rechn ini j ö ö l . . en ; ⸗ ; ; ; (. ; ‚. hr, s f ch einige Fragen in deutscher und poraifche Sprache, äußerte fich wenn solche in einigen Jahren ins Leben treten kann, in den verein und dem Kriegerverein von 1870/71, zur Unterstützung diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern ein⸗- learn, und! die benachbarten Umtgegenden unsicher machte.
zu einer Sitzung zusammen. lobend über die 3 ̃ = ; ; ü l = ddr n=, der sur Ausarbeitung des Entwurfs sich sodann aus 363. en eri ö e e n. ö w J ö Die Schadloshaltungssumme, welche Lord Derby Es ist dies dieselbe Bande, welche vot Linigen Tagen den häpsts nterricht verwendet werden dürfe. Das prot. Ober⸗Konft⸗ Elfaß⸗Lothringen. Hagenau, 14 Oktober. W. T. B) färzlich von der spanischen Regierung für britische Ünterthanen 6. . .
eines bũrgersichen Gesetzbuchs berufene Kommission, den schaft deshalb d ĩ ? ichen Am storium E S ss
ö . er Anmaßung eines tl i 6 j ..
Umfang des bürgerlichen Gesetzbuchs betreffend, lauten: dung e,, , ,,,, Bei dem heutigen Festessen der Mitglieder des deutschen erlangte, beläuft sich der Pall. Mall Gazette“ zufolge auf Die Orion ⸗ schreibt: ? Beklannilich wurden Anfangs gte, ) — Die „ 9. eibt: w
. bürg (§. 132 des St. G. B.), wurde R. in belden ü ĩ J) Bas bürgerliche Gefetztuch foͤll fich auf das gesammte schuldig erkannt und zü 14 Tagen e, n, , . dagegen sich ausgesprochen und sich auf die Verfassung berufen. Brauer- Bundes machte der Präfident des letztren die Mit- 13 00h Lfir, wovon 7000 Cstr. für die Familien der englischen August in Röm verschiedene Mitglieder der Internationale
bürgerliche Recht erstrecken, mit den nachfolgenden Ausnahmen das L in 6 ᷣ ĩ j j ĩ Man e hee, ; und nãheren ; ehramt ein öffentliches Amt ist so kann — wie in den Sachsen. Dresden, 14 Oktober. Der Köni theilung, daß auf die von dem Hopfen hau⸗Verein an Se. Maje⸗ Mitglieder der in Puerto Rico hingerichteten Mannschaft des j — 14 ne g mg, JJ =. Erkenntnissen der ersten und zweiten Instan; ausgeführt wurde sich heute nach dem neu eingerichteten Jagdschlosse e gehn stät den Kaiser gerichtete Begrüßungsgdrefse ein Hanktele. enger e che ffe „Virginius“ bestimmt sind. verhaftet. ⸗ 2 . , . . pen,, Tee, m , ö . . ,,, ,. ö. nur er ehh , . daselbst einen etwa 2 wöchent⸗ , . . an, — Am 31. März 1874, dem . 3 ö . . . . . a en, ue, en k leiben: ̃ eistlichen ertheilt werden. je Ueber- lichen Aufenthalt zu nehmen und während dieser Zeit ernta nn . . e. umfaßte, den „Times“ zufolge, das Kapita. der fundirten Verf ͤ ; ö 1 gen g e e rn n n 3. des jetzigen tragung aber eines geistlichen Amtes an einen nicht benannten dortigen Gegend auch mehrere Jagden . k Majcstnt zum Besuch der Hiefign nn, nn en, , . des eg! 3 g ön gr,. z' 30 Cel Pf. , d . ö . . . Alktiengefellfchaften, b. das den a, , . . n . 3 el hehen, ein , . 6 ift 6 Die in . . Staats⸗Minister haben ö des Prästdenten wurde mit stürmischem Beifall Sterl. in dreiprozentigen Consols; . ö. ö in Zah . nul. . 1 ee, wee, ee. ordnung und der seerechtlichen Spezialgesetze bildende Recht, . a eines Religionslehrers gus- bei dem eyangelisch lutrheris chen Can deskkonsistorium den . . neuen dreiprozentigen Con ols; 25.29) Ster, in re. er sich gleichzeitig als Dozent an der dortigen Universttät habi⸗ . das Recht der Erwerbs. und Wlthscheffts— Cin n schafn, ö e, er Angeklagte hat sich daher unbefugt mit Aus⸗ zeitherigen Kreis- Direktor, Wirklichen Geheimen Rath Eduard duzirten dreiprozentigen Confols; 3 803,580 Pfd. Sterl. in luintethctie, it von dem euen Unterri chte Yinister Bonghi zum 6 das Bi * zung eines öffentlichen Amtes, des Lehramtes, befaßt und Freiherrn von Könneritz in Dresden zum Prä ; ö 2 ; nenen 2rprozentigen Consols; 225,146 Pfd. Sterl, in neuen , ng. . , . . e. das gesannnte Versichetungs. mithin sich des Vergehens des s 133 des R St 6. 3 jh Dber⸗ Hofprediger, ö nr pł err nnen DOesterreich- ungarn · Wien, 3. Dltobrr. Der Kai er ö 6 w Pfd. Sterl, eine Summe, 3 der Kommission für die Gnnmastal⸗ Reform ernamt 3) Ausgeschloffen bleiben ferner: a. das Urheb gemacht. In der dagegen eingelegten Nichtigkeitsbeschwerde des Kohlschütter in Dresden zum Vize⸗Präsidenten; den Geheimen ist am 11. d. PM. Nachmittags von Wien in Mürzzuschlag an- die der Staat der Bank von England und der Bank von Irland worden. Recht des Patent. Marken. und M 2 das Urheberrecht, das Angeklagten hob derfelbe hervor, daß er durch Sriheilung des Regierungs- Rath Gustan Stelzner in Dresden und den Regie⸗ gekommen und sosort nach Reuberg zur Jagd weitergere. schuldet, und die mit 3 pCt. verzinst wird, und 418 300 Pfd. Sterl. Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. Ok- gese gebung, vorbehckitich ber n d ,, b. die Bank⸗ Religionsunterrichts höchstens gegen die Malgefetze verstoßen, rungs⸗NRath Dietrich Otte von Berlepsch in Leinzig zu 5 Graz. 13. Vttober. Der Landtag. hewihligte für den in Schatz bonds. Teumach im Ganzen 23514 005 Pfd. Sterl. Dazu tober. Dem „Reg. Anz. wird aus Livadig telegraphisch ge⸗ . . x . iche Gesetzbuch auf⸗ weil der Religionsunterricht, gleich dem Beichtunter- lichen rechtsgelehrten Näthen; den Geheimen Kirchen- und Schul—= Empfang ber deutschen Naturforscher und Aerzte, welche im müffen berndbare Leibrenten im Vetrage von mehr gi 6 Mill. meldet, daß die Kaiferin am 15. d. M. Mittags mit der . n . ö das Post⸗ richt, als eine unter die Maigesetze fallende priesterliche rath Dr. Ewald Friedrich Hoffmann in Leipzig und den Kirchen⸗ nächten Jahre hier tagen werden, so00 Fl. Die Regierungs-. Per annum, ein (veranschlagtes) Kapital von oi, 289 60 Pfd. Kaiferlichen Jacht „Tivadia“ nach Odessa abgereist ist, um sich , , . ö. ,, . künf- Amtshandlung anzusehen sei. In Rücksicht auf die Wich⸗ und Schulrath Dr. Friedrich, Julius Herrmann Schlurick in vorlage Über die Schonzeit des Wildes wurde abgelehnt. Der Sterl. repräsentirend, und endlich die untundirte Schuld in von dort nach England zu begeben. Ber Großfürst Thron— k ö. . ] ebiete an- tigkeit und Zweifelhaftigkelt der zu entscheidenden Rechtsfrage Dresden zu ordentlichen geistlichen Räthen ernannt. Die vier Landezausschuß murde beauftragt, his zur nächsten Session einen Schatzwechseln und Schatzbonds im Betrage von 4475 500 fd. folger begleitet Ihre Majestät auf dieser Reise kehmen seten. burg esetznuch aufzu⸗ beschloß das Ober-Tribunal, die Sache zur Entscheidung an die Leßteren haben zugleich den Titel und Rang als Ober⸗Kon⸗ Gesetzentwurf, betreffend die Vergütung von Wildschäden, ein Sterl' hünzugefügt werden. Der Gesammibetrag der National. . Per Tafchzenter Korrespondent des Golos. beschäftigt H kusgeschlossen bleibt ferner das Leh 6 vereinigten Abtheilungen des Skrafsenats zu verweisen. sistorial⸗Räthe erhalten. t zubringen. schuld belief sich demnach auf 779. 228,245 Pfd. Sterl. Durch sich in seinem letzten Briefe mit der Insurrektion in der Siam e e ü behelrsig e deen . *. das Recht Für die in der. Nichtigkeitsbeschwerde geltend gemachte An⸗ Das heutige „Dr. J. schreibt: Ju ns bruck, 13. Oktober. Der Landtag setzte den Ver- den Krimkrieg wurde die Staats schuld vermehrt und am 31. Kotand. Die „St. Pet. Zig.“ entnimmt demselben Drage, ob Hen Tn, sernr ulm . scheidung der schauung, daß der religiöfe Unterricht in einer öffentlichen Von heute zu morgen vollzieht sich ein jahrelang vorbereitzter theilingemobus ber Ünterstützungsfumme von z0 Jo Fl. für Marz 1558 bezifferte sie sich auf 8357.13 Fd. Sterl, Er; Folge des; tj ne, dannn, , n, Herrn, ö — 46 welche Stellung BVolkaschule nicht als die Ausübung eines öffentlichen Amtes, wichtier Ulmnschwung anf dem Köebiete snsere Rffenttichen Leens. Die Volksschullehrer fe. Sodann wurde eine energische Gegen, siehend in 750 450. 20 Pfd. Sterl. fundirter Schuld; 18277409 Dag Glück schwankt nach wie vor hin und her: bald schlagen . . ungen des bürgerlichen Gesetz⸗ sondern als eine priesterliche Amtshandlung anzusehen sei, neue Verfassung der sächsischen Verwaltungs behörden, die neuen erklärung der verfassungstreuen Abgeordneten gegen die Ver⸗ Pfd. Sterl. unfundirter Schuld und 21,999 073 Pfd. Sterl. die Jnfurgenten die Soldaten des Khan, berauben die Dörfer und 57 Der späteren Entscheidung der Kommi spricht scheinbar s. 24 der preußischen Verfasfungsurkunde (den , die nenen Einrichtungen im Volks⸗ unglimpfungen des Abgeordneten hauses durch die Landtags. zeranschlagies Kapital der beendbaren Leibrenten. Seit dieser zen Ven herrscher seibst in Furcht, bald unterlegen se und müssn ,,, , n, n , , , , , ,,,, , , n, , , , e. h ; nsgesellschaften ), welcher noch jetzt in voller Kraft vielseitigen Vorarbeiten für i ü i , . der Landtag unter Hochrufen auf Se. Majestät geschlossen. mehr als 80 Millionen Pfd. Sterl. herabgemindert worden. ä sehen an Line, di, denn, ,, n, arlichen teusts 9 eehte ,, besteht. Diese Bestimmung der preußischen eg r, . von den . ö nen m n nr r en ö. Zara, 13. Oktober. In der heutigen Landtagssitßung ö. 15. Oktober. 4 T. B) Der Bischof von Win J ,,, — rech, G, das ihertechts, beg n n dm, ddl ö = , den Religionsgefellschaften ein felbftändiges Recht auf Fefühle des lebhaftesten Dankes fär alles Gulg, was sie in zinem begann die Verhandlung über den Antrag Trigaris, wonach der chester hat ein an den Bischof von Melbourne gerichtetes erna, fra lichen erna , Hgroten . dag Volt guch. BDeutschen Yteichs b . 3 56 1 5 en des den Religiansunterricht in der Volksschule im vollen Umfange, langen, an tiefeingreifenden Ereignissen reichen Zeitraume in Staat Regierung der Wunsch auf Beseitigung der Anstände gegen die Schreiben veröffentlicht, in welchem er sich über die von der Zo wird denn schon drltalkahte ang? in, dem fruchtbaren derm enn den nn e ef e, d ö.. ü errechts, sowohl in Bezug auf die Ertheilung, wie in Bezug auf die Gemeinde, Schule und Kirche gewirkt und gefördert haben. Wir be⸗ Ausführung des vollstãndigen dalmatinischen Eisenbahnnetzes Bonner Unions konferenz und dem Kongreß der anglikanischen Fergemthale Blut vergossen, Ünlängst haben die Jusurgenten zwei oder theilweife zu beseitigen, eventuell ob und 9 . ganz Ueberwachung und Beaufsichtigung, nicht etwa blos ein Recht, grüßen aber auch mit frendigfs Hoffnung die neuen Schöpfungen, an ausgedrückt werden soll. Nach einer daraürf bezüglichen Rede Kirche in Brighton verfolgten gemeinsamen Ziele ausspricht. Roß Unfälle erlitten. Sie sind bei Namangan und in der Umgegghe n den, h ge en e ben, . n, m,. welches vom Staate abgeleitet werde. — Gegen diese Auslegung des . ö. , a , . auf jenen Gebieten nun- Bajamonts's entfernte sich sedoch die Minorität zu einer Zeit, Der Bischof hebt besonders hervor, daß Döllinger mit feinen dieser Stadt aufs Haupt geschlagen erden Die Geschlagenen warfen , , r die 53. 24 der preußischen Verfassungs⸗Urkunde spricht jedoch unsere Stadium der 5 . . wer Eintritt in Das als im Saale nur 21 Mitglieder der Majorität anwesend wa- bekannten Propofitionen beabsichtigt habe, einen Weg zu einer sich ihrer Gewohnheit nach in die Berge, fig von dem . k n, , über öffentliches Volksschulwesen im Allgemeinen. Vaterlande zum dauernden Wohle und 823 ö 1. . 1 — ren, so daß der Landtag beschlußunfähig wurde. Der Präsi⸗ Verständigung zwischen den bisher getrennten christlichen Kon⸗ . , ö 1 . . * . en , m e n, m, g, , 1 öffentlichen Vollsschulen sind Anstalten des Staates. Diesen unser Wunsch wird nicht unerfüllt bleiben, wenn Alle vieh mn Kan Jwerlls kun eine Zuschrift des StatthaitteiPräftfmmis fesstaͤnen anzubäahnen,. Kenn. di ihbelnen chrisilichen Kir⸗ rant ian enn iet gestan bTilgu unter halb zinie iltg berwert ö 1 zrundsatz spricht nicht nur das Allg. L. R. ans, sondern eö' und Stand berufen sind! solchet segengreichen Bewährung die Wege vom gestrigen Tage, wonach der Schluß der Session auf Aller, Hin auch einen verschiedenen Entwickelungsgang genquhmen wurde. Bie Seldaten kenn eher bel wleher zurkctgerufen. Doch i herrn, r, e gdrenn, . . 3 9 as liegt auch den Bestimmungen der Rrt. 23 und 25 der Ver- ebnen zu helfen, mit Lust und Eifer ans Werk gehen, und vor Allem höchste Anordnung heute zu erfolgen habe, und schloß hierauf hätten, feien doch viele ihnen gemein fame Grundlagen hat der Kreischef von Aulle Ata den Häurtling Mamun gefangen und Nachbarrecht das Hecht der Hemeinhẽitstheill as Bau- fasfsungs⸗Urkunde zu Grunde. Die Ausübung des Lehramts an der Periode des ersten Ueberganges vom Alten zum Neuen = die Session unter dreimaligen Hochrufen auf Se. Masestät, in vorhanden, welche eine allmähliche Einigung derselben als genommen und damit baben wir dem Khan einen wesentlichen Wr izsun e nen, geen ate . nhei ; heilungen, der der öffentlichen Volksschule stell: daher als Ausübung eines welche, wie überall bei wichtigen Umgestaltungen, ohne mancherlei welche von allen Seiten begeistert eingestimmt wurde. möglich erscheinen ließen. Die Döͤllingersche These über die Dienst geleistet. Womit wird Ehudofar das vergelten? Jetzt . 3 ienstbarkeiten und Zwangg⸗ und öffentlichen Amts, namentlich . im Sinne des § 132 des Schwierigkeiten und gesteigerte Anforderungen an die Leistungen des A 13. Oktob Der Kai mächtigte mit Ent⸗ Tradition z B. stimme mit der Lehre Tertullians über diesen ist es schen klar zu Tage getreten, daß der Khan ebenso das ö, von Grundstücen, . St. G. z. dar. Dieses gilt nicht blos von der Ausübung en n , 3 9 Ww cue a Tin . Sil e . ,,,, n Degen fand iiberein, mit welcher auch die Grundsätze der angli⸗ Pie fein Velk die Russen haßt. Das Volk ist gegen ung IJ) JInwiemejt die privatrechtlichen 3 gtimmun inzel des Lehramts im Allgemeinen, sondern speziell auch von der her, zu deren n. i ,,, 3 9. ö 19. Bttoder statifindenden feierlichen Eröffnung der kroatischen kanischen Kirche über die Tradition sich im Einklang befänden. der bestãndigen ö 6 , ,,. 3 gie e. Reichs ef ee r Tas war , G n, m . i. . , . des Religionsunterrichts in jenen Schulen. Zwar richtiges Verständniß entgegengebracht wird 2. . ö Fran Josephs Nniver sitãt zu vertreten. Der Bischof erklärt schließlich, daß er manchen protestantischen ,, r n,, . 8 n nich . Modisttationen aufunehrmen, inglelchen, wie weit die gen. soll nach Art. 24 der preußischen Verfassungs⸗Urkunde der reli⸗ die en Vorausfetzungen fehlen? Uns so sei denn die ö. Frisch J — In der heutigen Spezialdebatte über den Gesetzentwurf, Sekten ferner stehe, wie dem Altkatholieismus und daß er mit Herden 9 Hast enten in einem anderen Nachbarstaat, in Kaschgar, Enntwlirfe be, hi e n . . ih . 3 ,, in der Volksschule von den betreffenden Reli⸗ ans Werk!“ und „Gott befohlen!“ 321 betreffend die Abänderung der Strafprozeßordnung, wurde vom Freuden in eine brüderliche Gemeinschaft mit so ausgezeichneten Unterstüzung finden. Jakut. Bel ist itzt der bebeutendste Vertreter ordnung enthaltenen privatrechtlichen Bestimmungen zu berück⸗ , . 6 geleitet werden, aber soweit hat der Staat Württemberg. Stuttgart, 13. Oktober. Gestern Tandtage Derenceins Amendement auf Streichung der Bestim⸗ und ehrenwerthen Männern, wie Döllinger und seine Genossen der Kiyt Haken · Partei, eit Chudojar, Khan den Muffulman Ful hin · sichigen und, in das ur erf she S che m de de e, erh. n eigenes Aufsichtsrecht in Bezug auf den Religions⸗ Nachmittag fand im Saale des Schütz enhauses nter dem V mung über die Einführung von Schwurgerichten für politische treten werde, welche fich von Irrthümern losgerissen hätten, mit gerichtet hat und Alim Ku 6 ist. Jakub⸗Bek hat sich seit Be reihen oder abzuändern seien, oder in wiewckt solche R. , . 5 . ö nicht zu erkennen gegeben, sitz des Ehrenpräsidenten Herzogs Sugen vi, n dn. Verbrecher angenommen; sodann wurde der Gesetzentwurf über denen viele seiner Glaubensgenossen eine nur zu große Sym- inn ie. . e ,,, ,, en besonders in Kraft e erhalten, ist der künftigen Beschluß⸗ hängige, den k . eee. völlig unab⸗- berg und im. Beisein dreier Mitglieder des deutschen Schützen zie Organisirtüng ider Gefundhettspsiege in der Heneral- und e, . chile dad iet arte e Instrgenen eru f. Der Korrespandent assung bei Berathung der einzelnen einschlagenden Rechts mate⸗ stehende Befugniß derfelben sein 1 . Rechte zu⸗ bund⸗Ausschusses, nämlich der Herren Ober⸗Justiz⸗Rath Ster⸗ Spezialdebatte erledigt. Irankreich. Paris, 14. Oktober. (V. T. B) Der erzahll ferner, daß bald in Kaschgar und Buchara russische Handles ; elmehr muß, zing und Privatier Stier aus Gotha und Privatier Fabricius Schweiz. Bern, 12. Oktober. Dem Nationalrath Prinz von Wales hat heute dem Präsidenten Mac Mahon agenten ernannt werden sollen, und zwar nicht ungebildete Tartaren,
rien und des Einfüuͤhrungsgesetzes vorzubehalten. da d igi ĩ i a der Religionsunterricht einen vom Staate für ! aus Frankfurt a. M., die erste Sitzung der bereits designirten ( liegt das in Folge der Bundesrevision nothwendig gewordene! einen Besuch abgestattet. ne, m, ,
nraeford' Die vereinigten Ausschüsse des Bundes rgths für e n en , br, d d , mn, ; , . erte gx ler ö ugs e fer ir dteit heltt? , 5 * wehen welle. R. stellte hierauf an die Kinder Ministerium beschlossen, daß an den Gymnasien neuer Formation,