Auktion. Am Dienstag, den 20. d. M., Vor⸗ reisofferten auf freihändige Lieferung. von 19841 2507 J z z . . ö. z . , ., 26. Bekanntmachung. a Bekanntmachung. Beilage zum Dentschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußsischen Staats ⸗Anzeiger. Depot. Köpnickerstraße 19, 78 nicht mehr kriegs Schifffahrt lieferbar, sind pre hektoliter ranch Ar⸗ aner ig der Schlochauer Kreis Sbligationen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus= ö ] ö Drauchbare Räder öffentlich messtbietend gegen tillerie ˖ Werkstatt Spandau bis zum 235. Oktober In Gemäßheit des Kreistagsbeschlusses vom 25. LIoosung der im Jahre 1874 zurũckzuzahlenden und Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober gleich baare Bezahlung verkauft werden. er einzureichen. Oflober i873 und guf Grund des dem Kreise zu solchem Zwecke zu landigenden Kreis⸗Obligatio⸗
Train · Tepot Ii. Armee · Corps. Dffelten auf Theillieferungen acceptirt. Schlochau nach dem Inhalte dez Allerhöchsten Pri! nen sind folgende Nummern gezogen worden:
— leni ö ; ö J . 2 * —— bingungen können hier eingesehen resp, deren vilegiums vom 10 Sttober 1359 zustehenden Kün. Pitt. B. Nr. 13 über. 500 Thlr. Auktion. Am 19. d. Mts. von Morgens 2, e gelte t 62 16 . digungsrechtes werden die sämmtlichen bisher noch Litt, P. Rr. 43. 96. 149. 198. 242 en 2 2 an 8 2 eg 6 * 12 6 e nt e e J 9 8 Ühr ab sollen in der hiesigen Königlichen Ar⸗ Spandau, den 14 Oktober 1874. nicht auegeloosten und gekündigten Obligationen des e nl, 10909 Heri ⸗Werkstatt öffentlich gegen gleich bgare Be⸗j Direktion der Artillerie · Werkstatt Spandau. Kreises Schlochan den Inhgbern hiermit zum 15. itt. E. Nr. 247. A2 über ie. 39 zahlung versteigert werden: cirgg 18,060 K. Blank⸗ November 1874 mit dem Bemerken gekündigt, daß Litt. F. Nr. 13. 40. 148. 188 uber je 25 Nr. 194. JJ,, wm Bekanntmachung e,, , ,, — —— ö. — — alle, 16 einen ⸗Abfälle, ? Filz⸗Abgänge, . ei der Kreis⸗ ier, ⸗ gekündi erden, den Kapita ag am De⸗ g. ee, n e gr . z . 2
. 1g er. ö 6 , k. Die Anli des Bedarfs von 2) bei dem Bꝛanquier Dehlmgnn zu Königsberg i. Pr., 2 d. Is. und später ö. Rückgabe der Rechtsgrundsatze des Reichs⸗Ober ⸗Handel⸗ vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 12. Ok⸗ Bro sh. Handelsregister der merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden eiserne Geschoßkaften. ; . ie Ansieferung des Bedar 21.2 3) bei dem Danziger Bankverein in Danzig Bbligationen, der Zingcoupons und Talons bei der gerichts. ) tober 1374 am 13. Oktober 1874 eingetragen: göniglichen Kreisgericht Deputation zu Broich. Apotheker Louis August Doering für seine Handels-
Spandau, den 10. Oktober 1874. 35,000 Kilogr. gereinigtem Rüböl fn Rückgabe der Obligationen, der noch nicht unterzeichneten Kreischaussee⸗Bau⸗Kommission hier ⸗ Leipzig, 5. Oktober. Neue Rechtsgrundsätze des Pie Generalversammlung vom 30. September 1814 h In unser Firmenregister ist unter Nr. 312 * niederlaffung daselbst geführte Firma: Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. für die Königlichen Steinkohlengruben bei Saar- fälligen Coupons und der Talon in Empfang ge⸗ selbst in Empfang zu nehmen, Reichs ⸗Sber⸗Handelsgerichts sind folgende: hat beschlossen. . die irma Wil Bachem jr. zu Mülheim 4d. . „L. A. Doering
— hräcken soll in Wege der Suhmisslon vergeben wer nommen werden können,. Bergen, den 13. Juni 184. — Die für Packung, ÄAfsekuranz, Kem-⸗ Auz Kie eümortisation dersenigen 190 C0. Shlrt. uhr mut als Teren Bhiaher der Kaufmann Wis- erlgien ig.
4667 den und ist Termin hierzu auf den Die Einköfung der Obligationen kann auch vor Die taussee Ban Kommisston des Kreises mssion, Stempel und Fracht vo m Ver Attien der Gesellschaft nebst? Dividenden scheinen Keim Bachem jr. zu Mülheim a / d. Ruhr am 13. Cäln, den 10. Oktober 18314. lass? Bekanntmachung. ö 23. Yltober er., dem I5. November er. erfolgen, . werden die Rügen. käufer angefetzten Beträge sind nicht der und Talon, welche Lie Herren Warster & Srüng, Dklober 1874 eingetragen. Der Sandel gerichte Sekrctar.
Die im Namklauer Kreise, ea. Meilen von der Morgens 10 nijr Wang . bis . in a e. , von fer om. Gegenstand 6 Ansprüchen auß dem Rechle auf 84 fh ö 66 . 2 e. i , , 36 . Web er.
j 8 ; j j an⸗ om 15. November er. ab stia eine weitere Ber⸗ riatz von Auslagen, welche der Ver ö ꝗ en e 1 en die Ber ng der letzteren, j ann zu ; . ; . irn m, d,, . 3 Bureau Der unterzeichneten Bergfaktorei an n jung nicht ftatt. Industrielle Etablissements, Fabriken 896 gemacht . ö. . r . kick Stelle ber vernichteten nicht neue Aktien auszugeben Fe Mülheinn ad. Ruhr beftehende, unter der Nr. 240 gölm. Auf Anmeldung, ist heute in das hiestge
— imt. — ; x ] ; ꝛ ( . j ; des Fi ssters mit d ᷣ sep⸗ Handels (Firmen / Register bei Nr. 1334 ver Station Noldau belegene Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Für' fehlende Zingcoupons wird der Betrag vom und Grosthandel. sondern sie bilden einen e,, ,, . auf jedes andere Aequivalent ö 9 r nn, , .. . Handelt, erm döebthen dem. fü Cin weh=
2 7. Kapital abgezogen. 38351 . Zuschlag zum Kaufpreise. Ihr Betra ö ; j , n. Domãne Wallendorf, Aufschrift: an Schlochan, den 11. Mai 1874. Böden, fournirt und 1 3 ĩ ürserli p. Bas Grundkapital der Gesellschaft um 5070 mann Gouͤfried Husemeyer zu Holthausen als Pro- nenden. Kaufmanne Sebastian. Dieslet für. seine bestehend „Lieferung auf Rüböl Lech gn e n, des Kreisausschusses: Holi-Parquot- i ir rin, . in . r n . , 9 Thür zum erhwdhen, bag erhöhte in Föd Prigritäts, uristen bestellt, was am 15. Oktober 1874 unter Handelsnieß erlaffung dafelbst geführte Firma: 9 3 . . , . 9. . . der Königlichen Bergfattorei bei St. K Landrath. e,, ,,,, billigst zusehen. . fan, daß ss ken dem Kom 3 , ,. en . jb, n. Rr. Si des Prokurenregisters vermerkt ist. erloschen ift „Sebastian Dies ler es Fiskus von dem abziehenden Pächter an. brücken bis zum Licitationstermine einzureichen . ouis Herrnberg & Co., Berlin, Wilhelmstr. 40a. käufer geforderten Betrage sein Bewenden he alt, erlegen, dielelken in artlaulender 3 1. 1 3 ö ĩ n 10 ; gekauften Bren nereigebäude und dazu gehöriger welche dieselben in. Gegenwart der etwa Fer on ich la I R eini e Ei enba n d 55 wenn dergleichen Ansätze nicht wegen Unhilligkeit oder 1 bis ö. mit Dividendenscheinen 7 10 33 ,, r n n g . 06 84 9e , r eckretEr. Grundfläche mit einem Flächeninhalt von h wc erscheinenden Submittenten in ihrem Bureau eröͤff⸗ 9 Verschiedene Bekanntmachungen. Ünangemeffenheit von dem (erklagten) Käufer ange einem Talon auszufertigen, diesen Altien ein 9 vrüder Goldberg dahier Prokura ertheill nach An Weber , . 2 ,, e. nen wird. Später eingehende oder den Bedingungen Nücständige Einzahlungen auf Altien. aYos] Vermö ens⸗ Nebhersicht fochten werden. . . . ,. e,, , e., ai, ,, . 6 , m, 5 ö . a. 35h, 2 8 t. ( ; 1233 ker, nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Auf die in Gemãäßhelt unserer Bekanntmachung ; . Der Verkäufer verliert sein Recht, im Falle . , G 9 . ; 39 ö r ich ö 4 Eingetragen am 6. Oktober 1814. Cöin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige b. Ln Heft. — 13 M 149 3 Wie, Bie Lieferungs bedingungen liegen bei der alt, vor lig! November i872 den alteren ziktignkren der Ostpreußischen landschaftlichen des Act. z5s des Handelsgesetzhuches die Waste zu nin 3 1 . nen n n, icin, Rr. 8. Per Dekecnom Fuiebdrich Langeczn Tren. Handels. (Firmen) Register be Nr. 114 vermerkt . 16. uns Hekt. = 66 B. 5 QR Weide und zeichngten zur Einsicht offen und können auf porto. überlafsenen neuen Aktien unserer Gesellschaft sind behalten und Preigminderung zu verlangen, nicht da. ,. * . ef, e. *g 9 6 von 5h delturg betreibt unter der Firma „Fr. Lange in worden, daß die voön dem in Cöln wohnenden Kauf n . un freie Anfragen abschriftlich bezogen werden bis etzt die nachstehend bezeichneten Ratenzahlungen Darlehns⸗Kasse durch, daß er vor dem Empfange, der Waare für den . , ö. J ö. 9 h . Erenbelburg“ dasckbst ein' Handelsgeschäft, zum Kannt Theodor Eyberg für seine Handelsniederlas⸗ Y aus dem Vorwerk Bachwitz nehit Der eich Der Zuschlag erfolgt sogleich nach Schluß des in Rückstand geblieben; 2 am H0. September 1874. i daß diese nicht vertrags mäßig sein sollte, die diem e , g fal geg naht fa n zdwecke des erkaufs landwirthschaftlicher Maschinen, sung daselbst geführte irma: . mit einem Flächeninhalt von 1676 Termins. C e 5ä/ih) 6, die dritte Fiate . 75 Thlr. pro. Stück, Xe rklärung, daß er in dic sem Falle vor dem Pertrghe gewinn der Gesellschaft, gar partizipinen, s*tckern ige re nn Tn Tepfenibet, bezw. 8. Si Joh. Enberg Söhnen Hekt. = 667 M. 143 QR, worunter St. Johann ⸗Saarbrücen, den 9. Oktober 187. zaklfüllig am 1. Juli 1875, auf, dicsenigen A. Cliwva. . zurücktreten werde, abgiebt. Denn eine solche Gä und, falls in einem Geschäfttjahr jene 6 * nicht = ; .
. l rücktreten . em , tober b. J. erlgschen ist .
a. 62 S Hekt. = 245 M. S5 QR.) Acker, zn ali z 3c Akt anl. ö flärung ist nicht als eine Ausübung des im Art. Zh] aufkommen nicht befugt sind, aus dem Reingewinn h ku r
3 , . , , , 8 h er, Königliche Bergfaktorei. ,, e assenanweisungen 31 dz ᷣ ; Einzeln Ce l n ee n nor ,,, 6
begründeten Wahlrechtes aufzufassen, folgender Jahre oder aus sonstigen Gesellschafts⸗ Kön glches Kreisgericht und h'h vermerkt worden, daß die von dem Kauf.
C. 26,332 Hekt. — 193 NM. 24 G⸗R.) Weide u. Hutung ⸗ ) ; imd. Quiti un- Goldmünzen — Eine Verabredung, nach welcher Jemand eine mitteln eine gänzliche oder theilweise Nachzahlung 19 nr e, n. EGyb ir die oblge Fi : ;
1 . S , , , zicht und, far wels. die Jnterimg, uit in. Gel me ant und tien Münz 4 ch . manne c. Eyberg für die obige Firmg ꝛc. den in 91
3 ge de, Hörmwerf Klein. Böni schstan zj eingmn BVerloosung, Amortisgtion, K e, . , . en en nen ber W helm Wit n and äugist inder . ; gerei md;
9 up zu einem bestimmten Prei se pro 1900 Pfd. BVescllschaft das Recht zi ertheilen, c Prioritäts. Kö mann ertheilten Prokuren ebenfalls erloschen sind. Flachen ⸗ nhalt von 175, inn Hekt. S 685 M. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen g 175 peste llt und sich verpflichtet, bis zu einem fest⸗ Stamm- Aktien zu amortistren und die Festsetzung der 93 . zin, ben 10. Oktober 187 [63 Q-R), worunter Papieren. ; en n rr ö . 3 4 6. a , ch ch z f Charlottembarg. Die in unserm Firmen Cöln, den 10. Oktober 1874.
7,
t gesetzten Zeitpunkte die Dimenssonen zu specifiziren, Modalitäten der Amortisation dem Aufsichtsrath ; z ; Der Handelsgerichts. Sekretär.
8. 169 r 84. C 623 M. 2 QR Aden, 4313 Auftüudigung äh pro Slück, Khifällig am Zi. Dezember sf. rechtõderbindlich, wenn der Verkäufer zu ‚n . . n uber lgsfen in, wn e. a,, . geg , ö . .
k. Ls Hel = 6 M le , Teen; verlooster Spro nien Sbligationen der 15813 auf die der . nb. s. bezeschneten 3 gelten Cent eit cinen Preigcontant behufs die ser Eyre iat en Berlin, den J mann Braun hier, ist erloschen und zufolge Verfüͤ⸗ 5,
H aus. der Meierei Hanusowski mit einem Deich ocietãt des Sher ⸗Hder bru hes und die folgenden 3 Stück Aktien, für welche Lombard⸗Conto A. Ubersendet. Der Käufer ist alsdann verpflichtet, bis Königlichez Stadtgericht. gung vom heutigen Tage gelöscht Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1331 des hiestgen
lachen inhalt von 27 r Hekt. = 165 M. 104 Bei der am 36. Mal is erfolgten Ver oosung auf die ursprüngliche Zeichnung Seitens, der Fonto pro Diverse u senem Zeitpunkte in dem Preigeourant die iu lie. Abtheilung für Civilsachen. Eher lot ien kberg, Ker d Hkteber 18 Handels (Sefellschafts . Registers, woselbst die R), worunter sind zu dem Tilgungs fonds folgende Obligationen Dig en oe lich n Berlin die Interims⸗ tensilien⸗Cgnto fenen Gffenforten nach ihren Dimensionen zu be— Königliche Kees gerichtg Deputation. Handelsgesellschaft unter der Firma:
8. Hm Heft = 2 M 6 8 . gezogen worden: Duittung' Kr. W 47 und auf die ursprüng= vpotheken⸗Vorschuß⸗Conto ... 2.
b. 2b ot Hett = 103 M. 10! D, Wiebe Lit. B. äber öo) Thlr. iärtgnhnunz Sqhtehs der Herten A. Bustz b. Wehle ent
zeichnen und den ich haraus unter Zugrundelegung Berlim: Handelsregister e,, an . w „S. Zerkowsky & Comp.“ . r hes pereinbarten Elnheitspreifes ergebenden Preis zu Des ztäniglichen Stabtgerichts zu Berlin, Cehnrg. Im hiesigen Handelzregister wurde am in Cöln und als deren G sellschafter die, jetzt in s) auß zem ju Sterifchn helegenen älter. Rr. 1. und 33; Le Ferch, d, Fnkerihzs Buitküngen Rr. Comiinisstanz Canto
bezahlen. Denn es genügt für die Rechtserbindlich. Zufolge ann ann grnrttgber 1854 find 3. Oltober 1814 unter Hauptnummer 334. Blatt Berlin wohnenden Kaufleute Salomon Zerkow'ly
kest eines Vertrages, wenn dessen Gegenstand auch am felblgen Vage folgende Eintragungen erfolgt; 312, für den Kaufmann Hohgannes Hösch zu Gauer Und Emil Jerkowgky vermerkt stehen, heute die Ein.
nhalt von ,s Hekt. — 4 M. 17 Q. R), ger 387 362 und 381 Auf Grund der in der Eingangs gedachten Be. ur relativ, sedoch' derart, bestimmt ist, daß der Die Gesellschafter der hierfelbst unker der Firma staht, Juha ben Fines Cosonalwaaren, ünd Butter tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor-
worunter und kanntmachung ausgedrückten Zeichnunas bedingungen Gapi t Mangel an absoluter Bestimmtheit durch in voraus Necker & Co. geschäffg daselbst, die Firma Johannes Hösch in den ist.
Heese Helkt. — M. 10 2M) Teiche, Litt. D. über 50 Thlr richten wir an die betreffenden ersten Zeichner resp. apital Contg bezeichnete Umstäande seine Erledigung finden kann. am 14. Oltoher 1874 begründeten Handelsgesellschaft Gauerstadt eingetragen. Cöln, den 10. Oktober 1874. ; sich befinden — zusammen ad I bis 5 inkl. mit einem a 89 . zimt , Tee ben . 3 , — Der §. 108 der Fes r e mn r mn vom Jletziges Geschãftslokal: Dresdenerstraße 128 / 129) Coburg, den 3. Yktoher 1874. Der JJ Flächen inhalte gon Dieselben werden daher deren Inhabern mit der bezeichneten Interims Quittungen unter Hinwejs auf II. , . . die Kauffrau Auguste Friederike Necker geb 4 K . 363 1 a 4 . .
And ihren Gefellen, Gehllfen oder Lehrlingen, Ockel, Osin. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge die sich auf den Antritt, die Fortsetzung oder Auf⸗ Y der Ingenieur Berthold Emil Schneidenbach, Coburg.. Im hiesigen Handelsregister wurde Handels. (Firmen.) Register unter Nr. 1591 ein hebung des Arbeits ⸗ oder Lehrverhãltnisses beziehen, Beide zu Berlin. am 30 September dieses Jahres unter Hauptnum-= getragen worden die Handelsgesellschaft unter der im Mangel befonderer dafür bestehender Behörden, Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. mer 353, Blatt 371, die am 1. August 1874 unter Firma:
769,337 Hekt. — 3013 M. 357 Q.-R. Aufforderun sindi 1 li ieder 9 ö
769, ; g gekündigt, solche nebst den dazu ge· unsere Bekanntmachung vom Juli er, wieder
, , n s drr, n,, , d, , e n l ü,.
reer G een 8 ö nnar, dem Termine der Rückzahlung, der Ober. ge nebst 3 broßeni Herzugszin fen ind der statutes, ; Dvderbruchsdeichkaffe in Cüstrin zu uͤbergeben oder maͤß gen Kon dentionalstrafe von 10 Prozent nunmehr Fonto pro Diverse
Zu biesem Hehufe haben wir auf: ĩ d lanstenz bis zum J. Dezember er. an unsere ; . Mar . Dienstag, den 3. November d. ; kh r e me Bedingungen stehen auf den Obli⸗ . de, ten, wißrigenfallz wir gemäß e r e fei Bente 15 535 durch die a,, zu entscheiden sind und 5191 eingetragen worden. der Firma Baudler & Spangus zu Cohurg für „Lenders & Schlagwein.
von Vormittags von 11 Ützr ab in unserem Sitzungs. — ten die Betheiligt z bereits yy daß gegen deren Entscheidung den Betheiligten die Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem ein Borstenwaaren⸗Fabrikgeschäft errichtete Handels. welche ihren Sitz in Cöln und init dem 1. Oktober Zimmer, Albrechtsftraße ir sl, Termin vor dem 1. den 15. September 181 ,,,, . . de e stoniga gen, . . Le. 4 Vönkang, auf den techtsweß binnen schi gen Kaufmann. Hat! Friedtich Vernhark Hecker zu Her. sJfellfshaft der Kaufleute Hhelnlech Srüprich Phiüpp 156 bdonngn wt, ö Hicgieruingg . Rath Pohl anbergumf, zu weschem chacht. Bas Zeichamt des Oher⸗Sderbruches. Zahlungen verlustig erklären werden. . 6 6 3 * r. 2 eu Präklusipischer Frist zusteht. Durch diese s. übe lin Prokura erthellt und ist dieselbe in unfer Pro- Paudler zu Coburg! und Emil Gotllieb Christoph Die Gesellschafter ind die in Cöln wohnenden
justige mit dem Bemerken eingeladen werden, da ; Bestim mung ist die Entscheidung der Gemeindebehörde . 29IlI8 einget ; — Kanfleufe; Hubert Vickor Lenders und Friedrich stig 9 daß Cöln, den 29. September 1874. sti g ist sch 9 ebehõr kurenregister unter Nr. eingetragen worden ö . eie n ig, Dann chile den, aud ift seber d ersilhen berech;
das Pachtgelder Minimum auf: herne, ie in Nr. 223 d. Bl. irithümli ; ö ö Darlehns⸗Kasse. — vorausgesetzt, daß der Rechtsweg dagegen nicht ; „obo Thir. — 15 500 Mark 1 Bl. irrthümlich Die Direktion. Boltz. beschritten wird, — volsständig an die Stelle der unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 820? lich Sächstsches Kreisgericht. ligüz die Gesellschaft zu vertreten. und das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche gedruct. . ü richterlichen Entscheidung gesetzt dergestalt, daß die⸗ n g . 9. 3 g e. . . Esin, den 16. Ottober 184.
Vermögen auf; asi9 Fürstlich Waldecksche Staatsanleihe. 4824 Berlin hamm ger Eisenbahn. ö, Heinr. Wortmann · sche Verlagsbuchhandl. Der Handelsgerichts Sekretär.
m 13813311 —11R
„4h, ho0 Thlr. — 135 900 Mark' ; 2 vermerkt steht, ift eingetragen: Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1207 des Weber. festgesetzt worden ist. Pachtlustige haben sich wo— Stargard⸗Posener Eisenbahn. . 366 der HRrftlic , , , 9. . 3 . vder stillschweigend — mitentschieden worden sind Zu Breslau ist eine Zweigniederlafsung unter hiesigen Haͤndels (Gefellschafks .) Registers, woselbst ann, Uf n warn ist h . möglich noch einige Zeit vor dem Termin spätesten! In dem am Schluß unserer Bekanntmachung vom 6 . e wer J a. 35 enn j de. 5 I (namentlich auch die Kompetenzfrage) nicht mehr Der Firma. Heinr. Wortmann sche Verlags- die Handelsgesellschaft unter der Firma: 2 8j a hen eute 2 3 ö aber im Termine feibst über ihre. Qunlißftkztin und 1. Juli cr befindlichen Aufruf der im Jahre 15 ing m mn . * f z ; 24 ö) 9 . 6 . J zum Gegenstande richterlicher Sntscheibung gemghht buchhandl. Breslau errichtet. . „Feibheim & Yteuntircher⸗ , h z. . . . , e.
äber Ken Kigenthümlichen Besiäz des zur Uebernahme geloösten Stargard, hoszner Stammaktien ist anstalt d. Y. an aufenden Zinscounont an die unter- ö 1 werden können. Es hat die Entscheidung de Ge⸗ — 1 . mit dem Site in Bielefeld und einer Zweignieder⸗ Angelragen worden die Handelsgesellschaft unter der per Pachtung erforderlichen. Kapitals von 45, bo0 Fir, Vai zu seßen; Ur: 24893. zeichnete Berwaltung her n . . k meindebehßrde, wenn sie nicht rehtzeitig angefochten In unser Firmenregister ist Nr. 8344 die Firma: laffung in Cöͤln, und als deren Theil haber die Kauf- Firma: ⸗ .
Thlr. vor unferen Kemmisssarius auszuweisen, Breslau, den 12. Oktober 1874. Ph. Ji. Schmidt zu Frankfurt g. Main, Gebr. ist, alle Wirkungen der Rechtskraft, welche mit einem Franz Srümmer leate Abraham Feldhesm und Benedict Neukircher, . yßischer nden!
Die Pacht, und Lzttatigus, Bedingungen nebst, den stöuigsiche Direltion der , . zu Cafsel. S. C. Plaut zu Leipzig richterlichen Erkenntnisse verbunden sind. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Beide jet, in Bielefeld wohnend, vermerkt. stehen, welche ihren Sit in Paffrath und mit dem J. Ok- dazn gehörenden Schriftstütten, Karten. und Ven, der Sberschlesischen Eisenbahn. und Berih, oder Michel Berend zu Hannover zu nn 2 Die Ansicht: es habe derjenige, welcher durch Brümmer hier. heute die Cinkragung erfolgt, daß die Zweignieder⸗ tober 1834 begannen hat. ö. meffunggregistern können in den Dienststunben in zwischen Ber Körperverletzung dauernd unfähig gewerden Getziges Geschäftslokal: Beuthstraße 17) laffung in Cöln aufgehoben worden ist. Die Gesellschafter sind: D Jacob Fischer und JJ rar , ner,, k kr ,,, , , langen gegen nm der Kopialien Abs ui ffe. Bei der heute behufs Amortisation bewirkten Ver. Verwaltung. Berlin, im Oltober 1874. *. Sinn des J. . 26 Die dem Waldemar Hirsch für die Altiengesell. 8 e , . gif Giadbach wohnend und ist jeder derselben be⸗ 1 mitgetheilt werden. lohfung ber Angerburger Creis - Höligatianen B. Klapp. . Die Direltion. Juni 1851 zi gelten, und Fer Cntsch dighngsper., schatt in Föemg rien Hescufschuft är ie. Con. Auf a, , ben, n , bm. e . , .
; gung der Domäne ist, jedem Pacht, J. und II. Emiffion sind nachstehende Nummern ge⸗ ꝛ pflichtete, wenn er behaupte, daß der Perletzie im araphen Bedarf (vormals Hermann Sc om. Auf Anme st heute 6 . n., Da e r gn gekretẽr lufflgen nach vorheriger Anfrage bei dem, jetzigen zogen werden; 4812 1 J 5 b Län, set, Lurch eine ahdere; Beschäftigung den burg) er hellte Kolleitivpre6urg ist erloschen un ist Handels · ( Prokuren. teh —ĩ . . ? er Han . 8. Sekretãr. d elmo bahn ˖ , e e , ,,,, ,, nn le , , J den, die verlangte , zu geben. Ar. 27 MN, 89 S 300 Thlr. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre der Wilhelmsbahn . minderung der Erwerbsfähigkeit vorliege, diese Be⸗ are nn, den 14. Oktober 1814. ; . . en n D Cxossem a. O. Handelsregister.
Breslau, ,,,, ö 2 Thlr. 100 Thlr in Gemäßheit des Vertrages vom 131, Hecemhbe 1869 und , , der General · Versammlung , J,, . Königliches Stadtgericht. 6 n; K stonia iche . . nnn,
. ö. 1 , . 6 a Hg 100 vir — 2 ni r ffen, Tü n ßer er n, 46 , Eöin, den s. Yktoher 1874. Im Jhiesigen Firmenregister ist unter Nr. 153
Oelrichs. HI. Emi sfton. : ju Empfangsgebäude zu Ratibor staät. z einer Stellung befand, welche technijche ober wissen Remthem . S. BVetkanntmachung. ; eber. WB. Andre zu Nen ˖ Cunersdorf . Titt. G6. 3 190 Thlr. Dänkustand der Berathung und Beschlußfassung ist die Neuwahl von drei Mitgliedern schaftliche Vorbildung erforderte, und. wenn er Lie- In unser Firmenregister ist unter Nr. 262 die . 64 und As deren Inhaber; der Müählenbefitzer Wil- ass] Bekanntmachung. Rr. 36, 36 — 20 Thlr. und zwei Selen en be, Helge cder es Verwaltungärn hses. f wegen ber Verletzung hat aufgeben mössen. Firma: 5 961 en ger g 363 . oi eh helm Andte daselbst.
Der bis zum 1. August 13875 einzuliefernde Bedarf in Summa od Tit. Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der General · Versammlung, Anmeldung und Abgabe ö. ach . ö ,, ,,,, n e . ,, ,. , d,. ken m, fiche, e der 86 ; gemäß Verfügung vom 3. Ottober 1874 am 5. des⸗ I e, wn öbebehegn; von Stimmen vit an bie 6s 3 o det oel scat titetz dan Vo dee er ett varwieser. w , ,, und zwar: den ausgeloosten Obligationen verschrichenen Kapitals Natibor, den 11. Oltober 1874. z schieden werden, und diese Unters . ist für das Beuthen S. /S. den 9. Oktober 18974. uad als deren Gesellschafter dig früher in 96 . Cx ossem a. O. ande reg fte
zig feine Detenbez sige, heträge vom gedachlen Tage ab, be; der hie igen er Vorsitzende zundament der Entschädigungsklage maßgebend, Die Kon igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Chrenfeid wohnenden Kauflente und, Maschinfn, Loni nliches Kreiggeriqht, i. Tibtheilung,
352 Jö. Kissenbezuge, Kreis Kommunal ⸗Kasse wie bei der landschaftlichen D lenste eines Bremsers und Rangirers bei den Fisen, 6 e f n m, e g . u Erossen a. d. S.
. ⸗ 7 ö i j i Renmthen O. 8. Bel 8 ⸗ ; ; i i i i 1 , . ö des Verwaltungsrathes der Wilhelms bahn⸗-Gesellschaft. JJ /// /// , ö u pier mr , f Tr Firmen 6161 ordinäre bunte Vegenbeʒũge nebst Talon in Empfang genommen werden können en, , ee, ,, . , . n e,. ve gn 4. Jnhaber MNühlenmeister Wilhelm Adolf diese 6494 ordinãre bunte Riffenbez ze, Der Betrag der etwg fehlenden Zinscoupons wird Geheimer Justiz⸗Rath. Der Art. 356 des Handelsgesetzbuches will den et Comp. zu Kattowitz ertheilte Prokura ist heut In, . 9. 8 n 1 gi. Getretie daselbst;
07 orbinäre Bettlaken, und von dem Kapitale in Äbug gebracht werden. säumigen Kontznhenten gehen unbillig Fort sßekulicen im Beo hren ch itzn ell gt eren. . 16 . Ar is Bertha Scher. n 2
ow, 160 Leibmatratzenhülsen Angerburg, den 17. September 1874. lidl] ö NR W E des andern Thelles schüken und legt bahber dem Benthen S. S. den 3. Oktoben 1874. . Inhaberin: verwittwete Mühlenmeister chäffter soll im Wege der Submission beschafst werden, zu 3h nnn ver de W mnufston: heini es al wer Leßztern die 3. auf, den Säumigen zu hengch= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. CSIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Bertha, geborene n, e , iu n ,. u Mülheim am Rhein ,, , ,, . * v. 41 . unt it. B i. 5 h
u vertreten.
; liegt dem Eatschädigungeverpflichteten nur ob, wenn ͤ ö Vormittag 1 Uhr, 13 Verletzte sich in . ; K also in er. Hande en hte Sekret: nachstehende Firma:
; des Berzuges er gegen den Saumigen in Anspruch Bremqdenm kun; Betauntmachung. Then Körden der in Eöln. wohnende Kaufmann bemselben Tage eingetragen. 1 ffislo kale anb di . . z * nehmen wolle. Die Anzeige muß daher zu einer ie bei Nr. 216 unsers Fi 8 einge⸗ ĩ ĩ — — — ,,, n. . ,. , ö Die Herlen Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns gemäß §. 26 des Gesellschaftsstatuts Zell erfolgen, in welcher sie als bindende Willens a. . 3. LT. . irg ern 6 ,, te, . . Amt Delmenhorst. In das Handelsregister leinenen, als auch in baumwollenen Stücken offerirt 2 1 ĩ j vom 16. April 13572 zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versaumlung auf klärung erfcheint. Dies ist aber erst dann der Fall, gelescht worden. einrich Weyers. ist ferner eingetragen: ; werden. — 5 . 2 nachdem der Verzug eingetrtten. Ils Regel gut * Brandenburg, den 6. Oltober 154. Cöln, den 10. Oktober 1814, Zur Firma 42. B. a in Iprump: Den Lieferungsbedingungen sind bei une, die Nor. ; 3 Samstag, den 28. Novbr. A. C., Nachmittags B Uhr, daher, daß der Arl. zöö anf der Vergugsetzung ber. är mlichtß Kreis zerscht. Abtheilung J. Vel Pen e erithie Sekretür. M inegherige. Wihbber Bernkard Friedel mähproben bei? der hiesitzen Königlichen Garnison⸗— kische Eisenbahn in dem Geschäftslotale zu Mülheim am NMhein ergebenst einzuladen ruht, es seh der Gegenkontrahent bereits im Verzuge. . . Weber. *r hat feinem Sohne Joh ann Heini Benne chen big ki den gekacht D, , en gien nn ge. 3 im 8. zo , rn, ,. Ra Vereinbarung mit bg Perlzgehanblung , , ,, ieferungslustige wollen bis zu dem gedachten zie Bergisch⸗ ischen Stammaktien Nr. 290 440, ie im 8. 30 z Berlg ie bei Nr. unsers Firmenreg einge- CsIn. i te in das gen, e ge tem engel üb däteftes rute s. oss Lb ss dss, gls Pie n ner. Die un 8. z des Hesahschafuztastls Ke genen. mn erletigaten Gaschttr aug bernd Def lll nen Neang. Rachdruä tragene ma Friebrich Alugust Eifasser hier ist Handele i ,, in etz am basse ee soctsetz, der Au fschrife⸗ Peiorltätz. Obligation fif. Serie ir. 3368 find n — General⸗ verboten. Desez vom 1. Imi 180. hen e gelöscht worden. ö 10. Oltober 13144 Sumi sion auf Wusche Liefer ung den Cigenthümern angeblich abhanden gekommen. Geichteitig beehren wir uns, die Herten Aktionäre zur auserordentlichen Genera — Branpenburg, zen 10. Oktoher 184. Doctor Hermänn Plastuda, welcher. daselbst, ine Großherzoglich Alden burgisches Amtsgericht. an uns (infenden und in denselben angeben, daß sie In i n fr der Bestimmungen im S. 30 des V rs I n ndels⸗R gister Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 andelsnkederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Barnstedt. 66 . e rn ke e ge e, Sen ö ,., . . Sin be der Sn. . w. nes Novb C.. N ittags 5 n mern Sa ae. eg reel. Dctanntnach ö . ̃ mere mn, . 164 1 * en lster e Preise sind in den Liefernngs Offe eten Dolu ; inzu⸗ , R — ekann ung. Dr. 9. luda.“ 2 1 ue n h rr. s Cöfferier n n engl de gn , de, dem , . achmittag hr⸗ Ti nile fr fts zn Derlin. Si unser Sternen, , n, ann vie Fenn gan, de ien er , e d nl en , n gn Dortmund: Bfferten, welche mit Bezug auf besonderg von zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in den n den Gelen mn n 5m 9* binn n Fun ist, ergebenst einzuladen. In unfer Gesellschaftsrezister, woeselbst. unter Valentin Henschel Der Handelsgericht Sekretãr Die nnter Nr 175 des en registers eingetragene 34 re ,, Proben , d. e, ,. i n ,. i Abänderung der 88. 16, 18, 33 des ö i nf ut⸗ vom 19. April 1872 Nr. 3408 . . , g, 2. irma; und alz . . . Valentin We ber. ; ö 66 . . den ru 36 egeben werden, ble nbe ! die Mortifikation der Dokumente veran werden. ein. ann ? ⸗ a er Chemische Fabr 2. eingetragen worden. ö ; . er: Tuhn, WR ö ,,, Den rn r ,, ,, m, r men ,,, 266 . veel g, n, , meg K gare, gf Amneheeg, , bete e dg biegt e, w eee bei Haien st usch abe kell e Dulendantur des vi. Armes Corps. beige Cisenbahn. Tireltion. ie Direktion. iirnen Gesckschaft D n tert serch, Töbtheilung J. es, nnz ere g. übt ver am 1. Bicker jk.