HMæamakarg, 17. Oktober. Getrsidemarkt (F. T. B.)
Warzen und Roggen loco und Roggen auf Termine ruhig. Weizen auf Termine still. Weiren 126 pfd. pr. Oktober 10900 Kilo netto 185 Br. 184 64., Er. Oktober - November 1000 Kilo nette 185 Br., 1841 84, pr. November - Dezember 1000 Kilo netto 184 Br, 183 64, pr. April Mai 1999 Kilo netto 185 Br,, 184 Gd. Roggen pr. Oktober 1000 Eilo nette 1474 Br., 1465 Gd., per Oktober · November 1000 Kilo netto 1474 Br., 1468 G., pr. Nor- Perbr. 1000 Kilo nette 148 Br., 147 Gd, pr. April-Mai 109090 Kilo netto 149 Br., 148 G4. Hafer fest. Gerste still, Rübsl flan, loco uud pr. Oktober 543, pr. Mai pr. 200 Pfd. 573. Spiritas geschäftslos, pr. Oktober, pr. Oktober-Hovember, pr. Novemher- Pezember und pr. April - Mai pr. 100 Liter 100 x 473. Kaffee sehr ruhig, Umsata gering. Petroleum ruhig, Standard white Ioco 10 00 Br, 9. 80 Gd. pr. Oktober 9, So Gd., pr. Norember- Dezem- ber 10615 Gd. — Wetter: Schön.
Amastercdanre, 17. Oktober, Nachmittags. (. T. B)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 266, pr. März und pr. Mai 270. Raps pr. April 356 FI.
Amsteridamn, 17. Oktober. (SW. T. B.)
Bankazinn 57. ;
Ame nerpenm, 17. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B)
Getreidemarkt. (Sohlussbericht). Weizen unverändert. — Roggen stetig, französischer 22. Hafer fest, Petersburg 23. Gerste matt.
Fetrol⸗sum-HNarkt (Schlassbsricht.) Raffiairtes, Type weiss, 1l0c0 255 be. n. Br., pr. Oktober 25 Br., per Noveraber 254 Br.,
Per November- Dezember 26 Br. per Januar 263 Br. Ruhig.
treidezufuhren vom 10. bis 16. Oktober betrugen: Engl. Weinen 7612, fremder 36,557, engl. Gerste 3708, fremde 32,0665, engl. Malrgerste 12,786, fremde IC, engl. Hafer 1185, fremder 45, 85 Ertrs. Engl. Mehl 21.337 Sack, fremdes 123 Sack und 3991 Fass.
HaIrerpesk, 17. Oktober, Vormitt. . T. B) Baan ꝶgeile. (Aufaugsbericht.) Hathmasslicher Umsatz 10,000 B. Matt. schwim- mende 1 billiger. Tagesimport 40, 9900 B. peruxianische.
ALärer ken, 17. Oktober, Nacheittags. CG. L. B.)
Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 10,000 B., darsn für SpskKalatisr und Export 20090 Ballen. Matt.
Middl. Orloans Sr, middling amerikanische 8, fair Dholllsrah ot, widaling fair Dhollerah 4. good middling Dhollerah 43, middl. Phollerah 4, fair Bengal 4z, fair Broach 5, nen fair Qormra 5], good fair Gomre 53, fair Hadres 5, fair Pernam 8, fair Smyrna 6s, lair Egyptian 8.
Upiand nicht unter lom middling Oktober-November-Verschif- fang neue Ernte 7iasis.
Ears, 17. Oktozer, Nachr. (G. T. B.)
PFrꝛoduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 2709, pr. November - Februar 25,50. Mehl. matt, pr. Oktober 57. 00, pr. November- Februar 54 00, pr. Jannar-April 54 00. Bübsl behauptet, pr. Oktober 72,25, pr. November - Dezember 73 25, pr. Januar- April 74,75. Spiritus ruhig, pr. Oktober 71, 25. — Wetter: Sckön.
Ver- Cern, 17. Oktober, Abends 6 Uhr. (RW. T. 3.)
RWanrenbericht. Baumwolle in Nen-LTerk 153, do. in Ner- Orleans 143. Petrolenm in Nen-LTork 123, do. in Philadelphia 114. Nehl 5 D. 35 C. Rother Frühjahrsweigen 1D. 21 CG. Mais Cold mixed) 92 C. Zucker Fair refining Museo vados) 83. Kaffee (Rio-) 174, good fair — Schmalz (Marke Wilcor) 144 C. Speck (short clear)
Berlins. 19. Oktober. An Soehlachtrieh war anfgetrieben: Rind rieh 2626 Stuck, Sehweine 8334 Stick, Schaafrieh 10, 199 Stück, Ealber 1160 Stück.
Kerkia, 19. Oktober. Fleischpreise auf dem Sehlachtriehmarkt.
höchster wittelòl niedrigster Riadvieh pro Ctr. Sehlechtgen. 19 Thlr. 16 Thlr. 13 - 14 Thlr. Gdechweine pro Ctr. Schlachtgew. 22... K 1 Hammel pro 20 - 23 Kilo. — 7-81 , —
7* *
Kälber: Handel flau, niedrige Preise.
Gem er al- Veranz Hd.. , 3. Noybr. Halle-Leipziger Eisenglesserel und Masohinenban- Aktlen · Gesellsohast. Ausserordentl. Gen -Vers. zu Berlin. Tagesorduung: Antrag anf Liquidation. 5 Dulsburger MNMasohinenban - Aktien - Gesellsohaft. Ordentl. Gen-Vers. zu Duisburg. Anusseelse vom EBarlkkem umel Imaenstrie- Cesellsenaft ea. Preusslsohe Gentral-Bodenkredlt-Aktlen - desellsohaft. Status am 30. September; s. Ins. in Nr. 244. Rhelnlsohe Elsenbahn. Einnahmen im September nach vor- länfigen Ermittelungen; s. Ins. in Nr. 244. ü. , Einnahme im September; s. Ins. in 6. ö Oesterrelohlsohe Staatsbahn. Einnahmen in der Woche vom 8 -= 14. Oktober 686, Sꝛ25 FI. — 65,662 El. weniger als in der ent- sprechenden Woche des Vorjahres. Ahhanden gekommene Esfek tem. Esohweller desellsohaft für Bergbau und Hätten In Stolber
Dentscher Neichs ⸗Anzeiger
.
Königlich Prenßischer Staats Anzeiger.
Nas Abonnement hrträgt 1 Thlr. 15 Sgr. für das Vierteljahr.
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 8 & ar.
** —ᷣ*
Alle Post·Anstalten des In -- und Auslandes nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nost · Ansta llen ; auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 8
Berlin, Dienstag, den 20. Oktober, Abends.
ini ĩ in i i j ĩ j mann und dem Polizei⸗Präsidenten von Madai
, . k k I ö . 63 Kaiserliche , i e Kronprinz
Se. Maßestät der Kaiser und König sind heute früh Bescheid vom 9. Oktober i674. betreffend die Diäten und war bereits auf der Wil dzarkstation 2. team . an.
von Baden⸗Baden zurückgekehrt. Reisekosten der Kommunal⸗Forstschußbea mten. wagen Sr. Majestãt eingestiegen, . in, * . .
gistrat Der Königlichen Regierung wird auf den Bericht vom gekehrt, karten Se. , ,, . . ö. . 6
hiesiger Königlicher Haupt ⸗ und Restdenzstadt. 3 8. August C, Fetteffend die Diäten und Reisekosten der Kom— k ö a. 4 , . G Se. Majestàt der König haben Allergnädigst geruht: munal Forstschutzheamten, Folgendes erwidert: und des Staats⸗Sekretärs 1. g
9. ; iß orschei —1i— lügel⸗Adjutanten Major v. Stülpnagel. ̃ ifũ agli 1899 Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Das Erscheinen der Forstschutzbeancten auf den Forst· ihren. d
im Betretungsfalle festzunehmen, und init all bei Jie Lieferung der, für die Berlin Cärlittet und e, ,. Beit uns ber cher grö. liebs Bekanntmachung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Drdens-Infignien zu er- gerichtstagen, zu welchen sie nach 8 3) des Gesetzes vom 2. Juni — —— ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern Halle ⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn pro 1875 erforder ;
— 1 ; Für den Kreis⸗Ausschuß zu Osterode in Ost⸗ j . 5 ĩ te Behörde sistirt werden, gehört zu 3 ini siñ̃ desraths für mittelst Transports an unsere Gefängniß ⸗Inspektion lichen Submisstons ⸗Offerte auf Bekleidungs- und La—⸗ prußen wird ein dem Ke e , e . theilen, und zwar: 1852 durch ihre vorgesetz h sis Die vereinigten Ausschüsse des Bun h abzuliefern. Der 2c. Lehmann ist vor einiger Zeit Betriebs Materialien,
— iali ür di ; ö . i i i 1 Stanislaus-Ordens ihren Dienstobliegen heiten, wofür sie eine besondere Entschãdigung andel und Verkehr und für Rechnungswesen traten heute zu ᷣ . date gere m ren für die Strafanstalt zu — ö — fen ten, , in eiager gröͤ⸗ des Kaiserlich ran,, . ö. lich nicht zu beanfptuchen haben. Wenn den Königlichen 0 ein ung . f in Berlin bemerit worden. Potsdam, den 4. Oh. als Nükßl, Petroleum, diverse Docht De Ihtgsrn, entgegengenohimen werden. iert 2 . Gare 1m e, dem Kaufmann und Königlich belgischen Konsul a. D. er e enn für solche Zureisen eine Vergätigung aus * ßen und Sachsen e . , Ie ee n, l eg K In derselben muß die Bezeichnung der offerirten 1 Hern. (Assistent) l. . 9 Müller zu Berlin; bem Forst-⸗Extraordinarium bewilligt wird. so beruht dies auß Der Vertrag zw 3. . ,. . ö 96 ö. D ter dem 7. d. Mts d riedrich göiche ben. . n , mern, ,, u. Artikel, die genaue Angabe des Preises in Mark Jas Gehalt desselben ist auf 9009 Mark jährli gun, ] 35 einer besonderen Anordnung des Herrn Finanz⸗Ministers. Für in Betreff des Uebergangs des Eigen hums an ö ꝛ , egen den friedrich Cone, Hern deutscheh e Sen tindl grün and mee und i kpfennigen und der ausdrückliche Vermerk: mi . * . , er der dritten Klasse desselben Sr denz; i ᷣ f Ibstredend ein Anspruch Leipzig-Dresdener Eisenbahn⸗Kompagnie gehörigen Eisenbahn⸗ ,,, 86 ,,, 3 fie 2a n i 9 . 2 Ph ö. eiser⸗ . 1 . 9 , , . — w ne g dem Regierungs⸗ und Baurath Buchholtz, Mitglied der 23 , ann selbstreden P strete von der preußisch⸗sächsischen Tandesgrenze bei Schkeuditz ; Spiritus, Kupfervitriol, rsee⸗ ier, ö ; . ĩ ? . . . ; . . ö ; ⸗ 74 63 ; ö erledigt zurücgezogen, Hanau, am 15. Oktober 1874 Fl al , . n nie , gen bekannt sind und er sich darnach zu liefern Die Befetzung der Stelle soll am 1. November d. J. Eisenbahn⸗Koömmiffion zu Cassel; z Werden . Forstschutzbeamte zu gerichtlichen Terminen bis zum Bahnhofe Leipzig an die Magdeburg⸗Cöthen Halle
7 * — 2 i * . j 2 2 2 2375 3 * . ö * * 9 . 1 1874 sowie Der Untersuchungsrichter. ons, Zinkringe, Kupferfahnen, Porzellantüllen für verpflichtet erfolgen. . des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen ), das Gericht selbst als Sachverständige oder Zeugen vor= Teipziger Sisenbahngesellschaft, vom 26 August /
535 . . , deh egs r, n K 83 * . sind im Bureau des 1 ,, Krone dritter Klasse, sowie des persischen Sonnen⸗ . so 6. . der gerichtlichen Kasse Diäten und der Vertrag zwischen Preußen und Sachsen wegen Zulassung astationen, Aufgebote, Vor⸗ nf, . . * ö
ĩ inzus 5 ⸗ i ꝛ; j ö q j Eisenbahn von Nossen über Lommatzsch und Riesa nach indestrẽ . i Arbeits. Inspektor der Anstalt einzulehen, auch wer- und Lowen⸗-Drdens dritter Klasge Hieisekoften nach Maßgabe der Verordnung vom 29. März 1844 einer . 2 . lader, r drr. kJ, n geen le der, er. . , , e ell ll ele e e,. 48931 ĩ lenk . ef Kopialien mitgetheilt. 4 usschuß des ö Lindheim zu Wien; . uzubilligenden Gebührensatzes steht aber dem Geri de 6. . , , a n tion soll ö ir e nin e f, Die Eröffnung der Offerten geschicht in Gegen- k ö ran . e des Großlrenzes des Großherzoglich luzemburgi⸗ Li n durch einseilige Verfugung der Verwaltungsbehõrde — Die hiesige Königliche Universität beging, wie be⸗ N. . e es e; 2 beg tien, e. n with len, fo un öege offentlidh er Sub m = wart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. schen Ordens der Gichenkrone: nicht vorgegriffen werden kann. reits gemeldet, am 15. Okiober den Akt des Rektoratswechsels.
Nachgebote werden nicht angenommen. . inisterial⸗Di i t zu Berlin; ir mü d ablehnen, den erbetenen Bescheid zu , d. Dr. Weierstr aß leitete die Uebergabe des bau⸗Akttiengesellschaft auf Rittergut und Ba sion vergeben werden. ö zar. Bietungskautien wird verlangt. 4900 dem Ministerial⸗Direktor Weishaupt zu ; Wir müssen es aher , . Der Professor ord. Dr. Berner ehe inn run ech der bormals Frank ute sferten ind, mig der, Aufscrift Hier betentfn Dede n, e gto. 1zz/a) Bekanntmachun ö. des
x ; j j ö ĩ ᷣ i des Herzoglich ertheilen. . Rektorates an seinen Nachfolger, den Professor org, r ; 1 be ö Ko mthurkreu zes zweiter Klasse e ; . . seir f olrt iCreigniffe des ü ,,,, w . 11 e,, . wd ; rler gut Nudersdorf vers 9. 35 . BVerloosung, Amortisation, , rn , . k ., . 66 In Auftrage. schafttichen Angelegenheiten. 1 In dem Lehrerperfonale der Universität sind folgende Ver⸗ e * ö 2 I 2 sr; I 2 3 . hör, inglei 3. ber c. ittags 1 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen evangellschen Pfarrsteile, mit welcher, abgesehen ; j Ordens: Ribbeck. Friedenthal. änderungen eingetreten: . . bee gn . in nale e,. , . ö il orten. Papieren. von 29 Superintendentur, neben freier Wohnung ,, . ir, n, , Band J. Fol. I5 eingetragene Wohnhaus nebft Zu, Görlitzer Bahnhof (Zimmer 38, 39), hierselbst an· [1883 Bekanntmachung.
Lamelm, 19. Oktober, Vormittags. (G. T. B) Die Ge- 10 C. Getreidefracht 6. bel Aaohen in Ilqu. Aktien J. Serie Nr. 1210 - 1219 a 100 ** 8 2 MHG. 2
tücherzeug, 500 Meter Schürzen ⸗Drillich, 1000 Staatsprüfung als Baumeister bestanden haben Meter Strohsack⸗Drillich, 10600 Meter Dale wollen sich unter Angabe ihrer Ansprüche *. Bei⸗ zeug und 30 Stück wollene Lagerdecken fügung eines kurzen Lebenslaufs schriftlich bei uns — ; sollen im Wege der Submisston ausgegeben werden. melden. ö Wir haben dazu einen Termin auf Berlin, den 15. Oltober 1874.
w den 9. November d. J., Ma
Vormittags 9 Uhr,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbrief. Gegen den Gerber und Leder- der, Joh. Heinrich Wilhelm Lehmann, zu⸗ etzt bis 8. September er. hier wohnhaft gewesen, . ö, . 3 . 66 n,, — er Weidenhändler Lehmannsche Eheleute in Berlin, ; e,,
ist die 3 8 neee. a n ar,, Berlin⸗Görlitzer und alle⸗Sorau⸗ hierͤlelbft anberhämnte in welche Zeit versiegelte ** in I suhfk 6. 6 n n. Gubener Eisenbahn. Offerten auf Lieferung eines oder mehrerer der vor⸗
2 ; ĩ ; rdentlichen und 16 Klaftern Deputatholz ein Einkommen von dem Bahnhofs⸗Inspektor Laus bei der Rheinischen Eisen⸗ Durch den Tod verlor die Hochschule; den außerordentlich
ð ö. rofessor Pr. Ho tho, den ordentlichen Professor Dr. Haupt, , Win bringen Hierdurch zur öffutlichen Kentniß, sählich U123 Shlr. bunden istz vom 1. til bahn zu Cöln. Angekommen: Se. Cgeellenz der Ober- Hof- und Haus— Profe 8 den ordentlichen Pro⸗
den Privatdozenten Dr. Radziejewski,
Hektar 92 Ar Fläche nach 647 ** ½το Thlr. Reinertrag Die Submissions ,! und Lieferungsbedingungen daß dem Schlaͤchtermeifter Herrn Franz Neßler, 1875 ab nothwendig. Wahlfähige Bewerber wollen Marschall und Ober⸗Stallmeister Graf von P ückler von sessor Dr. Roediger, den außerordentlichen Professor Dr.
Dielen, Gäebäresteuer wnach' CR Thlr. sährlichem liegen bel genannter Dienststelle zur Einscht aus, Fräner Weg lo wohnhaft, die Veriiner etght= ihre Gesuche nebst einem currichlum vita haldigst Baden⸗ Baden; ; - 2 nun, den ordentlichen Professor Dr. Hende mann. . . . könen uch gegen Cestättung von fo Sgt. Köpialen Sbligatianen Ke 186d irt. IS. Fir 1iho6, und längstens bis 15. Nonenber d. J. hier ein ˖ ; Der Ho · Marschal Sr. Majestät des Kaisers und Königs, nie n ge Berufung an . . Universität gingen ab: am 15. Februar 1875, Vormittags 1 Uhr, abschriftlich ge hr in Empfang genommen werden. Un, il o0z 2900 Thlr., Summa 600 Thlr., reichen. ͤ Deutsches Reich. General ⸗Major Graf von Perponcher, von Wilhelmsburg in der außerordentliche Professor Dr. Thom «, die Privatdozenten an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 2 durch den Berlin, am 16 Oktoher 1574. (à Cto. 714/10) angeblich entwendet worden sind. Grünberg i. Schl. den 14 Oktober 1874. . 4461 53 ö ie e rms, eh hanm et, Pende⸗ unterzeichneten Subhastationgrichter versteigert und Die Direktion. Sollte sich Jemand im Besitze dieser Obligationen Yi ĩ Bekannt ma 1 n g. ; di . DDr. Hoffmann, ;
am 19. dess. Mts., Mittags 12 Uhr, ,,, e, befinden, so fordern wir denselben hierdurch auf, dies 25 1 . t. 7110 Am 1. Januar 1875 wird bei der Reichs⸗Postverwaltung die . mann, Dibelius. . ⸗ J ebendafelbst das Ürtheil über den Zuschlag verkündet 486d König dem unterzeichneten Magistrate oder 2c. Neßler an⸗ ner . (act. 717/19) Markrechnung eingeführt. An diesem Tage werden daher, an Dagegen traten durch Berufung oder Be 9 :
werden. zuzeigen, widrigen falls das gerichtliche A mortisations-= ke Gielle der bisherigen, im Allgemeinen neue, in der Reichs= Bekanntmachung. H als ordentliche Professoren in die medizinische Fakultãt:
siee u r g 26 . k 8. 53 , , , marfwährung lautende Postwerthzeichen (Freimarken, Franco⸗ Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitãts⸗ Dr. Bestphal, in die philosophische Fakultät: DDr. von 2 * *. . * 2
ĩ . . zum gemelnschaftlichen Tarife lte Streifbänder) und Formulare 6 ö 15 r ͤ Inde die⸗ itfchke, Kiepert, Webs ky, Vahlen, v. Jagie, Ram⸗ nen in unserm Bureau, Zimmer Nr. 7, eingesehen ü 1 ö Yagi ser at der Ober schlesis chen, Nieder . k die Einzel⸗ ö 9 J en . chirur⸗ k ? )) . ö welche Eigenthum oder ander . * ,,, . ie e , d, . heiten bleint vorkehalten. Um sedogh . 2 4 . s . nothwendig ist können sich daselbst täglich Mittags Mals K 3 . 3 ʒ e, e, g. ; ; 2 r i — ö ⸗ ⸗. = j Vorräãthen auf die evorstehenden ; ; Bedürftige Kranke erhalten außer tät: DDr. Jacob sohn, Sal kows ki, r ; a . weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung Die Lieferung der zum Neubau zweier Lokomotiv ⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 2 = zu setzen, bei Anschaffung von ird schon jetz: von 1 bis 2 Uhr melden. Bedurstig 2 „alt. Bor, Haß, Afcherfohn, Froben ius, in das Grundbuch bedärfende, aber nicht ein⸗ . . ; 48382 Sełkanntmach ung. Steink f Aenderungen bei Zeiten Rücksicht zu nehmen, wird . t jer Behandlung auch freie Arznei. . sophische Fakultät: ; ö 2 . — getragene . 5 machen a6. wer · ern n, n ,, f M ; Zur Stell vertretung des General-⸗Feuerherrn bekannt gegeben, daß sämmtliche Postwerthzeichen (Frei= 3 Die a . zur Aufnahme dringender Krankheits fãlle Ger staecker v. nr, r,, . 1 ; l ibi * e ef gn . r e , . der uͤcher Submiffion vergeben werden . des . 8 . n n weer ug. marken u. s. w.) . 59 . lane, r, , wird von den in der Anstalt . . zu . ,, . 6 , räkluston spätestens im Versteigerungstermine an⸗ 6 ; . j ücke und Ermittelung der Brandschäden für di en der Thalerwährung am 1. Jan ; ink eien em Kranke, welche eine unent- nischen tat: 38 . . ; ald; bei — , . städtische Feuer Sozietät wird ein älterer, womöglich r., d durch die neuen ersetzt a , nn, n . haben sich zuvor bei dem der philosophischen Fakultät: PBr. Witt mack, v. Willamo⸗
, wee Offerte versiegelt und portofrei mit der Aufschrift; ir ; Gultigkeit zur Frankirung verlieren, un . Wittenberg, den . Altober 18 , , den; daß dagegen die Vorräthe an Postwerthzeichen zu 41 n iftli fon, akrlnte' können gegen witz-Moelken dorf, Da meg, Re sw,. . 8, f ; ift l Beschãftigung, geeignetenfalls werden; daß dageg Unterzeichneten schriftlich zu melden, . bei der theologischen Fa⸗ . ö r. n m m g n , . me er, al ger. 9 3. . . 2, 2 und 5 Sllbergroschen auch nach dem 1. Januar 1875 Berab ung der reglementa mãßigen Kurkosten aufgenommen wer⸗ Promovirt wurden 92, und zwar bei heologisch s . i ird, worüber seiner Zeit wei⸗ ; 3 Dokloren honoris causa, bei der medizinischen Fakultät 68 Verkaufe, Rervachtungen, den 4. November cr. Vormittags 10 Uhr, . Vostanstalten , Berlin, den 17. . 44 agel — Doktoren, bei der philosophischen Fakultät 16 Dozenten,
an den Unterzeichneten einreichen. . Il4gos] 3 4 tere Benachrichtigung erg B. vo! 9 z 1884 9 ,, e. n e. . , 53 UH. Kaiferliches General-Postamt. Direllor des Königlichen Klinikums. und 240 öffentliche Vorlesungen gehalten und jene von 8943, 24 ; 8 . ö . bei Dresden eine Te⸗ diefe von 5598 Zuhörern belegt worden.
Offerten daselbst in Empfang genommen werden. Rheinischer Bergwerks 9. Actien . Verein. Am 1. November er. wird in Plauen bei Dresden eine . Kw , n e 5 . ,,,
; ; ᷣ iziner, . . ö nie ea , , oe, w . Bil 230. Juni 18274 Dres r ge fee ee en- Oirektion Der O sertkche anz, det hertigen Ar. des Reit. 18 g g, we d, he, hl Buren, z Ratz. anz am Sun . è?9 ;
bis zum Sub mtssions Termine, Kittwoch nber Wehl t. Bewertet, welt Kir woch verwendet werden dürfen, bis der vorhandene Vorrath bet den fowelt die Reäöumhichkeit s gestattet kultät Wientiaten, bei der suristischen aku tät Doltoten und . . Berlin W., am 19. Oktober 1874. Geheimer Ober⸗-Medißinal Rath und Prafessor, Im Umpwersitärs jahre is7ö5si sind im Ganzen Za pripgte können solche, sowie die Anschlags Extrakte zu den an e en, g, h m len . Imemüttikulirt wurden im
i i ö iner, 369 Philosophen, Summa 1032. .
Werft . 1 n g . . 1 . . ö ö e, r. unter den Studirenden sind nicht zur amtlichen
Buchenscheitholz, tannene Reiser⸗ 4394 . Verfuchs⸗ und Vorrichtungs⸗Arbeiteiintrw 134.380. 25. 6. . . in den Provinzen Brandenburg n Anze e en men,
wellen, Koks, Dochtgarn, Dochte, 4894 Bekanntmachung. Geräthe, Mobilien ca.... . Thlr. 53,872. 13. 11. Königreich Preußen. Militär- Anwärter zu besetzenden Stelle kö chern hzeltor noch über die alademsche Gerichtehar⸗
Sparöt, Petroleum, Stearinlichte, är die Kaiserliche sollen: Mhschr e ibmg . , 23 7. ö dial . Y Sine Zusammenstellung der im Deu Hen keit, Hine äber —ö knn r , ele heiten berichtet
Pech fackeln, , Lampen 200 Stück Gangspillspaken ö. 50,427. 18. 4. Se. Majestät der König haben Allergnã igt wan, ö Reichs⸗ und Preuß ischen Staats⸗Anzeiger 1 e⸗ Ha irrer e fi. ,,,
läser, Des in fektignsßulver, Chlor. beschafft werden. Immobilar- . . . Thlr. 26,712. 8. 17. Den Staatsanwalts - Gehülfen Dr. jur. Fornet zu Loebau segung angezeigten gegen artig vakanten Stellen. ,,, , e ne,
alt, Seife, ent Stopfbüchsen. Keslnmnsefferten find versiegest mit der Aufschrift Abschreibung c 774 11. . zum Vandrathe des Kreises Oletzto zu ernennen; und ö , Te. , di ebe l r siert. . ö ,, . a nn. i , n 2. Cre . 5 2 Dem praktischen Arzt ꝛc. J . er gie r agenen Amtes
2 ö J * an en“ w ; ö r ö. J . —
* 214 3 . r . bis zu dem am 2 Eile, er. in . gs . 16 in den Magazinen. ; hausen i. Th. den Charalter 96. an 4 ; Aichtamtliches. . 563 , ö einer Ansprache den Be
Kupfer vitriol, Bittersglz, Kupfer⸗ , , chörde anbe Gafsfa ˖ und Wech selbestand K r . n Deutsches Reich. . 1 bn unh, Senat
und Zink. Elemente Stand gläser, Die Liefernngẽbedingungen, welche auf wortefreie Tit Tr, .. dis ing n ist die Beförd en lin, 19. Oktober. Se. Majestät der bestehl aus: dem Reltor Professor Dr. Momm sen, dem Pro⸗
Kupfrrollen, Zinkringe, Polschrau. Anträge gegen Grstattung der Kopfalien abschriftlich z ital 5 An der Klosterschule in Roßleben ist die eförderung Preußen. Berlin 19. , ,, 6
ben, Morfepgpierst reifen, mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be- Hassi va. 86 n JJ 17 325 17 8. ordentlichen Lehrers Dr. Arnold Steudener I. zum Proà⸗ Kaiser und König reisten gestern achmittag ni lich n eg e . bfr nn er , ,,, ,
sollen im Wege der Submjsston in Lieferung gege⸗ darfsangaben und Proben in der Registratur der k . 17153 22 2. fessor genehmigt worden. mittelst Extrazuges von Baden⸗Baden ab. Ihre König nert,
; ĩ dem ; . ; ! be. sefsor Dr. Gneist, dem Delgn Professor hi; irsch, ben werden. ⸗ unterzeichneten Werft zur Einsicht aus. — = Pr. Karl Flebbe am Andreas⸗ len der Großherzog und die Großherzogin von Baden ler Pofessor Dr. Be⸗ Die Sfferten sind portofrei, versiegelt und verse , ice 14. Otftober . enn, 3 . K 1 . e g , rn nn 2 Bberlehter an das Gymna— er, Se. . bis Dos. Am Bahnhofe waren. Dekan 2 ö 3 ,,, ö . ner en eln Lieferung von Betriebs . e m,, 2 11503. 4 3 6 zu Flensburg berufen worden. Se. kö 9 k ö. 89 ö * . ere nl, Dem Senator Professor Dr. ru ns, z . t 65036. 4 8. . . a, Fürst von Fürstenberg, die Herzo t nNitz s ch vis 2 n, . Dormittags 10 lion Bekanntmachung. Tie D , . . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ö Monaco und der . Gesandte Graf v. . dem Senator Professor 3 Nitz sch k ihr, höerher (inzusenden, woscibsf Cröffaung jur. Die Lieferung der Materialien zur Belleldung und Die Dividende für daz Geschäftssahr 18.3374 ist quf Thlr. 1 oder s. V Fer c7e fe Arbeiten. . anwesend. Von der zahlreich versammelten , wurden — Der General Lieutenant von J , 2. Termins stunde staltfinden wird. Lagerung der Gefangenen der hiesigen Strafanstalt gesetzt und kann vom 2. Januar 1875 ab bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Der bisherige Baumeister Karl Schreinert zu Hannover Se. Majestät mit den enthusiastischsten Zurufen 2. . c bis der J. Divifion ist in er,, . Ten 4. König Spater ieingehende oder nicht bedingmagsgemäße pro 18 und zwar; G. de Lheneng & Cie in Hutz, ist als Königlicher Cifenbahn⸗Baumeister bei der hannoverschen Die Großherzoglich badischen Herrschaften 2 an i der gesetklichen Pension unter gleichz 5 . 9 rellr, der 9 bleiben unberücfichtigt. 9a n r. woll. Strumpfgarn, 100 Klgr. baum. A. & L. Camphausen in Cöln Staatsbahn, und zur Abreife Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin lichen Aronen-⸗Hrdens J. Klaffe zur . ⸗. . en, 3 „ wr m n n wn, nn,, m de , e were rennen, den nn. üg , TWenhalchenge Baumister Friedrich Haznpt zu, Söeifen. Baden bereit ver Kaser und Köaig wafen heute früh zo Mi. Fenz an r gehe dar n a e n e, n f bear er lar, der Kosten mit 10 85 berg. werden. Neter = ken ge, . Diele . ar mn, . des e,, , berg i. Pommern als Königlicher Kreis baumeister daselbst an⸗ ö Ihn ofe ein und würden da⸗ . rigade, ö R 5 rothen Köper, Fo 8 . 2 . ; (C. act. 8 / o) ö. ö Pr, Alwin Ranck zu Cassel ii zum Gewerbe⸗ selbst von Sr. , . 6 e e , , , mne, 2. Der General Major und 2 . Enrsher in. ö. J die , 283 gan Bülow, dem Kommandanten General⸗ Leuth aus ist von seiner Urlaubsreise hierher zurückg . assel angestellt worden.