1874 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. Oktober 1872.

eine Verbindung mit dem General Mitre herzustellen, welcher si gewählt word ĩ ĩ i f ; , 4 a. 9 ö katholischer Pfarrer Woll Kommission der Fondsbörse verständigte man sich über die all. surgenten übergegangen. Sarmiento hat den Oberbefehl über ; gem nen Prinzipien, nach denen kei Einführung der Reichzwährung die Streitkrãfte übernommen, welche zur Vertheidigung der Haupt⸗ Henn 2 2 amilichen Cgursblattes werde statizufZinden, haben. stadt bestimmt sind. Senor Diego Alvero ist zum bevoll⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatu Valuta r ö 1 a, . 2 3 Gefandten der Argentinischen Republik in London Am Donnerstag verslarb in der Heilanstalt v Gem n ,, gin gr g. 56 *gg, 2 n o. 0 . , h. worden. Die Behörden von Buenos⸗ leidende zu Endenich bei Bonn der Tenorist . . * . 1470 Rm Rbl. 100 320 Rm., Poln. Fl. ; *. 2 An ei ern fi Insergte nehmen an. die autgristrte Annoncen Cghedition y en die hiesigen Behörden ersucht, die Ausfuhr früher Königlich preußischer Hof ⸗Opernsänger ! m., Dollar 432 Rm., 1 Mk. Beco. 1,30 Rm fInserate für den Deutschen Reichs · u. Kal. Preuß. * Den vtudolf Wosse in Berlin Breslau, Chemnitz, von Waffen und Munition, fowie die Aushebung von Die geographische Ges ells ch ft ü . Frempe. Wechsel sollen, mit Ausnahme von Lenden, für welches taats⸗Anzeiger, das Teniral-⸗Handelsregister und das Caln Den, Bolltmund, Frantfurl a. A. Dall a8 Truppen zu verhindern. peer ane, ne, nnn, aft in München hat die * bei 1 Pf. Sterl. bleibt, durchweg für eine Einheit von 100 notirt 5 stblatt nim in! an: Die Inseraten Expeditlon Etechriefe un Nntersuchungt - Seren. Sadunrtellect teh igen ent Satrit en . Saß handel. au bte, Leipzig, München, Nürnberg, Präg Straß Asien. Nach einem Telegramm aus Bom bay hat ein Lieutenant Payer nebst dem 1 In e gs. e. * g n 16. J . lange Gicht g ler mh g . Verner Kris. niger, ne adniglich 1 . ö . 2 LG, Stuttgart, Wien, Zürich und 22 . Eychohe'mn Bengalen dne gänz iche Unterbrechung der tele— der Expedition, zu Ehrenmitgliedern ernannt. Allgemeĩnen die n . 3 jelbst sollen im Preuhischen tante me er, * . . gere attagen, Sat un fenen ee, 3. , , . K sowie alle übrigen größeren Annsncen · Vurean e graphischen Verbindung mit Caleutta verursacht. Fünfzig Mei⸗ Die Nr. ? der Illustrirten Jagdzeitung, Organ theils stückweise notirt wird, beibehalten n, e nf, . Berlin. 8. W. Bilhelm ⸗Straße Nr. 52. 1 1 e , n Iintzzahlung u. . . . 2 w r ken der Titting wurden, wic es heiht, niedergeieht und ein n. Jagd, Fischerei und Naturkunde, herausgegeben von W. H. werden die Notirungen natürlich auf Reichsmark lauten Zur . X - ; 6. ; Passagierzug enigleiste. Weitere Detail 4 angerichteten 86 Hon iglichz Oberförster, Leipzig, Verlag von H. bereitung der neuen Gestalt des Courszettels und zur Erwůgung der z Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. alt, aus Barunsw, 40) den Reservist Wojciech Mi⸗ Ee n, ee, weer, , , , ,,, e eee we ien e Vaeanzen . Liste e,, , n, ,, , ,, j z . . . . ö. V. ( * . robe q ‚. . ö jz1 it d r⸗ * ö . 1 r . . Die mit der neuesten chinesischen Po st eingetroffenen schutzfrage und die Jagd ven Ey. Ware d e e . Plenum vorzulegen hat. . der bei den Behörden in den Provinzen ,, n am nn, mn, Buchhalter Klexrander Schlestuger ist die gericht, 43) den Reservist Andreas Sorgolg 3. Jahre alt Zeitungen enthalten ausführliche Mittheilungen über die Snt⸗ streilbarer Bundesgenesse des Jägers ven O. v. Riesenthal. Ein Die Berliner Handels⸗Gesellschaft macht darauf aufmerks Anwärter zu besetzenden Stelten. 4 küche Daft wegen Seleizhnn es, n don aus Bukownicg, 43) den Reservijt Fohann ( Jochim) deckung einer militärischen Verschwörung in China. Dar⸗ Schattenspicl von B. v, Riefenthal. Illuftrafson: Cin Schatten spiel daß es wünschenswerth sei, daß die noch nicht mit dem ö Nr. 3. Berlin, den 20. Oktober w Preußen aus §. 25 des Sirafgesetzbuchs besch e. Meyer, 25 Jahre alt, aus Cempen, 44 den Reservist 1 ee. n den Truppentheilen des Garde⸗, II. und III. Armee Corps mit word en. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführ Stanislaus Koiodzisj, 26 Jahre alt, aus Baerwalde,

nach hatte ein großer Haufen ̃ C Der neue Jahrgang hat am 1. Ottob ten Vermerk vers⸗ ri j 1 ch h großer Haufen von Li Hung⸗Changs Soldaten ober angefangen. rk persehfnen fand riefe der Rfuttchen Sznnz= Die Vacanze Listen werde t erden, tznarh, well er sich heimlich von hiersent, T) den Neservist Sarenz Swierc zhůskl, 25 Jahre

unter General Wangs Führung beschlossen, sich Tientsins zu be⸗ Am 10 d. starb in London der englische Mineral kredit Bank zu Gothä, Abtheilung J. und IJ. (Prämi ; j ĩ i us der Annoncen⸗Expeditionen des In- z ; ili wa. e. ö ; Wrie alog Hr. briefe), sowie III. 1 5 3 mien. Pfand. i D liegen sowohl in den hiestgen wie autwãrtigen Buren er Annoncen Exp n fernt hal. Wir ersuchen daher, auf ihn zu vigiliren, alt, aus Szalonka, 46) den Reservist Wojciech Ja⸗

vron Me. Mundo Wright. ), sowie und IV., diesen Vermerk baldigst erhalten und ee rn ö. rarelf Messe und Hgasenstein . Vogler zur unentgeltlichen Ein 3 ö. ; . ihn im Betretungsfalle festzunchmen und mit allen ub cent. Se n, gr bborw. ) den Re.

deig bei ihm sich vorfindenden Gegenftänden und Geldern fervist Franz Kempinski 25 Jahre alt, aus Kempen,

mächtigen, den Platz zu plündern und sämmtliche Fremden darin ie J f zu ermorden. Dreizehn der Rädelsführer wurden verhaftet, aber and⸗ ĩ 5 3 Jnhaber selcher Pfandbriefe, dieselben zu diesem Zweck bei ĩ nnr o'Gtäck bei der Trheditlon deg Deutschen Rei General Wang entkam. Zur Zeit des Abganges . 2 he Berli ö . und Forstwirthschaft. der Effektenkasse der Handelsgesellichaft einzureichen. ö,, gegen Einsendung von 11 Sgr. in Briefmarken) zu haben. nmlttel n Kranghorte an die Wan tgliche Stadtogigtei ., en fit fich ervift Andreas em alesy. 33 Jahr fanden sich zwei englische Kanonenboote in Tientsin, und die s hari dra nt hier . J . 63 2 ; Verkehrs. Ainst alten. ö 66 6 ribän dez ce be nacb, fen K 2 3 ͤ 16 9 . BVirellion hierselbst abzuliefern. Es wird die un. alt, es M r. 6 den Ersatz· Reservift Adalbert Vize⸗Konfuln von England, Frankreich und Amerika hatten Ver⸗ üngefäbz 4 Mitglieder aum fend, en, ie die „Post. mittheilt, Im 18. Oktober ist die Strecke Dortmund -Lünen der Dort— die Stelle vacant ist. 2) Nähere Bezeichnung, der Stele. 2 Einkommen zer Stelle, Db, n 3 gesaͤnmte Erstaltung der dadurch en lstandenen bagren Joseyh Chyomwansti, 35 Jahr alt, aus Myslnien stärkungen requirirt. Drei der Piraten, die an dem Mord⸗ Wedell⸗Malchow gewählt, zum i G e den ge g , 2 * ,, . ee, auf Leben zeit od. . n, . . . Sen g, ö 9 i * wi. luglagen. und 6 . been n, 39 * Srsaz . , ,. ö , exeeß an Bord des englischen Dampfers „Spark“ betheiligt Hausburg, zu Schriftführern General-Sekretär Korn, Dr zen, in einer sngschi r Prag. Durst Eisen bahn hat Gehaltgabzug gedeckt werdeng kann, 36. ie, . ä, e landeg eine gleicht echt zr lagen 2 Jahre alt, aus Kierzno, ol) den Ersatz Neserpi che ; ! . er ; J jüngsthin abgehaltenen Sitzung beschloss j j b stellt werden. S) Wohin die Bewerbungen einzureichen sind. 9) Bemerkungen) Berlin, den 13. Oktober 15354. Königliches Stadt⸗ Wladisl Kazimiergti. 23 Jahre alt. aus gewesen, sind von dem britischen Kanonenboot „Elk“ gefangen (Bremen), Dr. Weidenhammer und General⸗Sekretär Merklin 3 Regierungshuülfe anzusuchen, behufs A offen, neuerdings um welche an die Bewerber gelte ; , Depu⸗ . ö ! ĩ r e ? ö ; ; 1 Ausbaues der Linie Brüx-Mul gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deu. Przedborsw. 52) den ErsatzReservist Valentin genommen worden. Ein vierter wurde in Canton festgenommen. Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden für den ausgeschiedenen Southampton, 19. herr ug V rovinz Brandenburg. ä, Finn für Vergehen. Signalement. lt, auz Hiysomice, 53) den , ,, k ner lu, gbniliche aelenban b, ener, ze Pole, fahl fr wels ö . r. 5 . bis zum 11. September reichende Nach⸗ der Sitzung stand noch der 2 Korn , ö eych ö 9 1. . 2. T. 6 Der norddeutsche ) Ber . 2. ** HY auf 4wöchentliche , ) keine, 6) ja, 7) muß sich zum Krankenwärter Im 25. 4 e gn , Graboöw, 54) 3 Erg . 5. en aus Jokohama: tretern der Presse. Heut kommt ichti e, ge OQder ist am Sennabend Mittag hier eingetroffen. anden Gh Käemmmando des Kadeltenhaufes Belin, . . Religien 5 Fu oll ca. groß, 2 Showangki, 27 Jahre alt, aus Rogäafz eg s die . Der Typhon, welcher am 29. August den Süden von Japan bahnfrage zur Hen ang, , ö Aus dem Wolff'schen Tele grap hen⸗Süregu 9 ö 2. G., Königliches Kreisgericht, Y 13 Lohnschreiber, * . bis * 2 . freie Stirn, blaue oder ar g . e, . linter u chung wegen Auswanderns als beurlaubte heimsuchte, war iner der heftigsten, dessen sich Ausländer erinnern, Landwirthschaftliche Fortbildungsschulen und Ger ern n n, ,. Brüssel, Dienstag, 20. Oktober, Vormittags. D euti nergtign . e nach den. Ce istunten . , an e lfm 3. S kranen, Jen nh, ud Mh 9 i g ( chte. eher fen Ei rn ehrmir ger, eh. 1 26 , . 696 K ag . Barke . Viehhandel. ; . ö Moniteur“ publizirt eine Srdre bes 22 ö ng e Gn g , . i hahe, ran Thlr. Brennho ly ,, . . . Gefichtsfarbe 9 . . nue gz ö. . en von Nagasaki. Das gepanzerte Widder 6 ĩ . s 6 . zniarei re,. ; K istrat, rekutor un ö ; ; ; 5 539 7ei ; . g ; 20, war, ĩ ; ; 1 6 . 8 3 k , a bung it die Erutz ungünstig , 23 in 6. große Militärbezirke eingetheilt wird, ö ,, z35 Thlr. Eckutionegebnhren und freie r,. 5 . e, n g. 5. is, gute Zähne und ĩst kräftiger Gestalt. zefeßbuchs eingeleitet worden. Zur, Ver e hertnnz hn K Volle 200 Menschenleben gingen in Nagafaki Mittelernte nahe, aber die Ernte 9 Hern ö * . . m erste rr n, * . be,, ,, . ficht Der I densliche Handi chzist r neff . K in di statt: 3125 Thlr. teckbrief 9 2 , . ar r . . 5 ,,, 6 3 6 , . J. . . mäßige gewesen und in den anderen noch eh nter . Westflandern k. , 53 ö ö 2 Ent. hl ,,,, . 3. ĩ ö. 75 är ung; er eren. er ifa u aufen. b e ieben, se E ; 6 w. ; / . ennegau, Lim⸗ . . 4 6 . durch den Typhon. Sechstausend Häuser wurden zer⸗ ,,, ö 3 . . . Jede Provinz ist . . e, n . i J,. Yen er h/ jãhrlich, M auf Wochen Kündigung, inen Theil J 1 . k un g e stört, kenschenleben gingen verloren und Tausende von Ochsen Heu- und Grummeternte ist nie geliefert Auch die Militärdistrikte eingetheilt. ) Anelanmn, Magistrat, 2) Registralur. Assiftent⸗ 3) Thlr. jährlich an Wer Die oben genannten Angeklagten werden . . wurden getödtet. Zehntausend chinesische Truppen versprechen in 4 Kreisen JJ ö. w . o) keine, o nein ) Reg stzatut. Aenntuiß, . . i ur auf 4 Wochen Kündigung e, de . 23. , . , . atte t ; . l 4 n ö ernte, in 4 an ; ! ö ; . 9 ditt iefträger, r. jährlich, 1.4 * ! nde zu erscheinen und die zu ihrer ö . 22 ,, rin, ,,, . 2 e, . Mittwoch hen 9 Si. 9 Keine Vorstell 1 2 1 i, n. . 5 a. f kraftige Körperkonstitution, 8 Dber Pot 6 ö . . 99 be eräichte über Formosa im Umlauf, und es war die allgemeine Mei. beute alle Er g, t Ausnahme, des Weins, dessen Aus. Erste Sinfonie⸗Soirẽ göniali ga J direktion in Ss in . ,,,, ; wartungen übersteigt, ist nur wenig Obst gewon = rste Sinfonie⸗Soirge der Königlichen Kapelle. 6 iagi Stenererheber und Exekutor, 3) 180 Thlr. festes Gehalt. ga. bei i bringen oer folche dem Gerichte so zeitig vor dem gewonnen wor Grahos a. Q”. Yiaistrat . . Sterne ret ) auf 3 monatliche Kündigung, 5) 100 Thlr. ö? ; me anzuzeigen, daß fie noch zu demselben Her=

nung, daß ein Krieg unvermeidlich sei. d Di ; ũ ; S iel J , , nne ü, har, en. Die noch immer anhaltende Dürre hat die Saathestellung fehr ichaustiie haus. (207. Vorstellung.) Romeo und Julia. lr. Mahn und Exckutions · Gebũhren ; . fi ; ö h ö! y u. Naupy⸗ erschwert, auf schwerem Boden bisher noch ganz unmöglich gemacht Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare. Anfang halb 7 Uhr. ĩ * 6 e n ristig . in. e rde dien, Sir 3. ö f Berlin . 1. , , , Thlr. festes oni Abtheilung dung in contumaciam verfahren werden.

Gazette“ zufolge bei den Gewehrfabrikanten Bramling u. Co. in und das Ueberhandnel nf nf ĩ j en. 3 . Co. erh der Mäuse begünstigt Mittel⸗Preise. ear. schãf Birmingham 5000 Stück Martinigewehre bestellt. Der Auftra Das Hie n , Nr. IM der Mi 9 Ginzichungsgeschäft vertraut , , iffari ; M ehre ; . t . ö d Leichenkommissarius, 3) 34 ; soll mit der größtmöglichsten Schnelligkeit ausgeführt werden. 8 eins zur Wahrung der k ,, Die ,, ,,, Oktober. Opernhaus. Egz. Vorstellung.) ID Graner. , ze Meg trat e, d , . 50 Thlr, ö. 3 monatliche j sachen. tion II. für Ver- Kempen, den 6. Full i871. ö ö schaftlichen ustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische O Gehalt jährli t den au ; 2 . 55 b Der Kauf⸗ 2 ae, ö. 3 . gien, herausgegeben von in 3 Akten von Shakespeare. Musik von gr, a. . Kündigung 7 . und Schreiben, sowie Listenführung, 8) binnen hen. ö Köni ie ee . 1 2. Jahrgang (Düsse enthält: . ; ; . ; ö . ommissarius für Uebertretungen. orf), enthält: Zusammen geg uet Frau Fluth: Fr. Mallinger. Frau Reich: Frl. 6 Wecen er, 3) 120 Thlr. jährlich, M auf 4 Wochen . 24. M

Neichstags⸗Angelegenheiten. stellung einiger Bestimmungen des Ent es ei schz· Eisenbabn⸗ . g gelegenheiten gen des Entwurfes eines Reichs Eisenbahn ammert. Anna Reich: Frl. Lehmann. Falstaff: Hr. Fricke. Y Gr ö 6) ja, 7) krãftige Körperkonstitution, 8) Ober cpangelischer R ? A phast fgebote, Vor f Subhastationen, Au . .

Im 7. Marienwerderschen Wahlbezirk (SSchlochau⸗ gesetzes. Zur Frage der Tariferhöhung. I ; koschul den, Tan uth: Hr. Betz. Anfang ünhr. Mittel-Preif 4. . ire en f . . 56 , 3 r n e, mn, In einer am 1 , , . 3. gehabten Sitz St se, . 3 . Re Fräulein von 2 Land brief tegen . 6 ; iel ber r e. ö. Vg r 6. . Mund 8 , nn ladungen n. dergl. itali ̃ . 32 en Si ECyr. ĩ ü 164 ü e Körper 8 . ohnlichen ö ö 1g ; hatte, mit 7006 Stimmen zum Mitgliede des Reichstages wieder⸗! des Börsen⸗Kommissariats und der 66 . Shrn fn. all an' inn n , ö K . . Thl . lt jährlich, sowie n, . en len n , ö ö ö. Deffentliche Vorladung. ; irektior 8 er, 3 228 Thlr. Gehalt jährlich, owe ti it, spricht die, deu sche Sprachf . ö . Die Publikationen des Deutschen Reichs- und Köni ; . . ) stralsumcł auadirektion, * ,,, fi e ln een en gi fie r 7 in * n en if en bg, ; 3 ö een, g nr 9 , , und König⸗ Die Rennen in Hoppegarten Werth: 1665 M. für den Sieger, 465 M. dem zweiten k h 90 Thlr. 3 m Kündigung, 5) keine, 8 bei tadelloser an, ablattern einen, linsengra zen Leberfleck, einen . ie,. kee e, hr gen, n.. n, . . ; K a / e, hn Jahren um weiter 265 Thlr., und nach fünfzehn gleichen auf rechter Brustfeste und auf der äußeren 36 ig äh,, ne ngen seitẽ s Ful

lich reußischen Stagts-Anzeigers in den Jahren ; X er K m en 1366 187. waren am zweiten Tage, Sonntag, anscheinend noch zahlreicher be— Um 3 Uhr folgte das V. Verkaufs⸗Rennen. Vereinspreis 15090 nach fünf Jahren 5 ische Lebensweise, 8 Arbeits Sei Handgelenks eine , T S Pf. P n w z

N . in der ö . eit K und von verschiedenen Seiten on 6 ö e 9 . eh . 9. 8 inf ganz Reug. Dist. 1200 Meter. Am Pfosten erschiene haus ö st J . . ver ben; ** uur angegeben werden. ö i hn, . an fen i . 3 lachfragen nach einzelnen der Separatabdrücke aus dem, Deutschen Reichs! Friedenthal . ister Or. j Sraf Siersterpffs jähr. önig ö gen 4 eu . ur . nt , , . . und Preußischen Staats⸗Anzeiger“ ergangen sind, so hat die Redaktion 9 ; ö Gaschins 7 * a . R; KFönigftranl⸗ 56 Kg ; 2) Graf ; zn ö. ichen Staats. Anzeiger z Besetzung angezeigten Vorladung. Wider die nachstehend a, m Freiherrn Fri drich von Otter⸗ ,, * Herr n n 3e, ,. 3 begannen Mittags 1 Uhr mit dem Memorial⸗- aschins 2j. F⸗St. Melusine“ 425 Kg.; 3) Hrn. F. Marckwalds 4. der im Deutschen Reichs und Königlicl Preußische Atõ* effe liche Vor adu g. t bann ausgestellten von de ö Freihen riedrich

, Bes. . nn ion Kiub preis Hos in zs n et, kr. St. Johanng. 6; Kg; H, Graf ; en cntoärtlig vatanten Stellen. führten Personen; I) den Wehrmann J I khcceptirten, am 25. Juni d. J. fällig ge esenen

. Mart gar mer, n enn, g. 4 Graf Bernstorff⸗Ghldensteens 55. br. * ; 3. 11 Fahre alt, aus. Wysz anom, den Ef . 50 Thlr. angestrengt.

Nebersicht der seit dem Jahre 1866 verfaßten und veröffentlichten Druck⸗ schen Rei ĩ 6s ] ; . n = und in d 9 ; ö „Dee vpy ! 56 Kg. 5) Dr. ‚. . : ö 30 . , 66 6. . ö erf w 9 . 3. 8 . . n . ö . 65 . ö. Bezeichnung Einkommen Wehrmann Franz Serasincwöki, 46 Jahre alt, aus * Bie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aus⸗ ö , . k 6 ier 4 . Hirte gi l, Tf l gf! 85 a . Widiisd 2 der der Stelle ; g Vogtei Grabow, 3) den Wehrmann ö enlhalt des A. Wolff unbekannt ist, so wird dieser ; z elmstraße 32. In Kommission bei Am Pfosten erschienen: 1) des Königl. Haupt⸗Gestüt Graditz' br. St. nahm „Melusine die Führung. An der Dikstance mußte sie dieselbe vakanten St ellen. ö. r He r rei: gche t den. hie r ü r feen i ö ö ' . ö 3. den Wehrmann Garl Dembnh een err. 383

ann Sv. Königgrã f en. 3 36. * ͤ = Carl Heymanns Verlag, SW. Königgrätzerstraße 105) zu veröffent,⸗, Baronin“, 55 Kg., 2) desselben -St. „Alpenrose', 53 Kg., 3) Graf an „Koͤnigstrank“ abtreten, der mit 11 Längen im Canter siegte. j 333 Kg. 3) Graf sig 8. nica bobrowska . 5. J z6 Barr e, e sitkärka nieiecz, Trees. Vannar 1853. BDormittags 10 Uht, ö

ie,, ,,, , Jahren abermals direkiion in Stralsund.

lichen, welcher zugleich als ein Beitrag zur Geschichte des Instituts Bernstorff . Melusine⸗ ĩ ö ; f des Reichs⸗ und Staatz-⸗Anzeigers zu betrachten ist e, , br. H. Carlist“, 55 Kg, 4 Graf N. Ga fi elusine. zweites, „Johanna“ drittes Pferd, Werth 290 Mt. . r ; e be, nn, e,, . n = ins br. H. „Talisman“, 55 Kg. 5) Graf H. Henckel . für K. Der Sieger wurde in der folgenden Bersteigerung für 1566 Phystkus des Kreises Brillen Jio. alias Stempin, 36 Jah . n 6 , , J von Staegemann für den liderarischen Theil das folgende Programm. Owpenhei rn. v. Dppenfelds Fat, 538 Kg., s) Frhrn. Ed. von erkl Stn. ark Jeder, Halb-Reug, falls bis . Oktober kreis Bund arst de Kreises Pr Dtargardt . * . 3 Jahre alt, aus Kuzniga bobra ws ta, rich. 4 wer. Termin phnkilich jn! heinen. die auf: Die Staats-Zeitung wird die wichtigeren Erzeugnisse im Gebiete Xn beims br. H,. gCenstanz. z6t Kg. Die Pferde gingen, nur 3 st . Meter auf, der Hinderniß bahn zu Hoppegarten (große Kreis . Wundarzt de⸗ ere, Dft⸗Sternberg ; 16. enn. jan Stantzlaus Ther dot Dzigelskowsli. . ned, 2 rten, etwaige Zeugen mit zur Stelle , z a2 lis man zurücklassend, in Linie ab. Später nahm „Constanz“ 2 ö. ö 2Am Pfosten erschienen Hrn. v. Dppenfelds 5j br. Kreis Wundarzt des s. , = 2 ö 19. ) den . . dend Wehrmann Klage zu bean . . . . ö, ö Spitze, und flgte mit 3 Längen vor sener, B. 23460 M. für po ö. 3 (Hr. C. Köster). Hrn, St. v. Gustedts a schw. St. reis Wundarzt des 8. 84 . ö ö 966 3 Sehr eg ph Weiẽner. 32 Jahre alt, aus Qttes. n bringen n. r r e we auf That sachen k . , ,, . 3 onstanz“', 510 Hi. für Baronin“ * Um it Uhr Hertefeld⸗ Possen (Bes) „Posse⸗! führte vom Pfosten, ging mit weitem Vor⸗ Kreis · Wundarzt des . 2 gan ssde K 5 ; 18.11. hbemgg Je lerz ö art Spritulla. h Jahre indem quf pa 55 . nr, irren. werden kann. betrifft. Sie wird benutzt werden, um allgemein interesfante zin, 3m en Rennzeit Herbst 1874. Staatspreis 2090 Thlr. Für ing daz erfte Mal, über Ten Tribünengraben und dis näht Diese Hun att . . der Irren · Hei und a , ,,. Refervist Jac gb. Leih n , immten Stund : ö e den, ĩ ; , 4 ; ; . . * 3 Kempen, ji) den Resern; : Gischeint der Beklagte zur bestimmten Sn e richten darüber zu bringen, wie die Kultur im Physischen und Sitt— Fr ge K , . ber. w irg n n fn 9 urn Gn unde J 56 tn, Jahre alt, auz Kempen, 123 den Reservist Een vie in der Klage angeführten That, lichen, der vaterländische Kunstfleiß im Technischen, Aäeffhetischen vor. 366 Ft , =, . J . freie Wohn. . Feuerung. aut Kuczhnski, 41 Jahre altz, us Lipn t, ficht s wer kunden auf den Antrag des Klägers schreile, was fie hemmie, was die Regierung und die Gemeinden 2 kee Dem zweilen Pferde zie Hasfte des Einf. und Krug. i, id n ,,,, is Thi Kreises Angerburg J oo g h, ö Wa ft hren Kraähengti. s. Jahre alt lachen i e nner ug standen und anerkannt er, , 8 ä gicsem Nrmnen dehöetne Silbers eich. in. KWriih, ren e k dasein. kam ans Ziel und gewann ine 1299 M. * Es Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Ang . und 150 hlt. Zuschuß. e Zeige ent wle mn daraus folgt, wird . e . . J geschritten, Thlr., wird durch dreimal S —ĩ ; folgte das VII. Beruhigung s⸗Re 1200 21974 ge, ü en, ner i achtez und. wg den i m , , . welter zu fördern.“ Auf diefer Gründläge haben auch die späte. Seder Gewi igen Sieg ohne Reihenfolge Eigenthum. 6 . ig ung nnen. Nreis Mark, he- , g ĩ . 30 hh. 16 ö hte Alt, 15) den Reservist a den Beklagten ausgesprochen / ; . ö ; Pater inner des R 8 ; willigt vom Unionklub zum E de 1874 . jerarzt des Kreises Golda 366 22.10. 74 . . a KRisfupi im Erkenntniß gegen den Bella Fender . . sich bemüht, dem literarischen des Vereins, die zum ö De n geordneten abgelehnten ö Rn ö, . des Kreises Heydekrugg d 200 6 S ö 34 Jahre alt, aus . em f werden. erselben nicht einen“ fachwissenschaftlichen Charakter zu erschienen: ) Frhr. v. Ophenheimms schw. br. H. Gastgeber“ 56 6 66 Hengste und Stuten, welche im laufenden Jahre noch kein greises Roessel * od Thĩr 19.11.74 re sn e shfs . . Berlin ve n nr , 54 J 2 j R f Desse 9 3 . * * 4 9 * '; 2 ni 3 h reis . 2 2 Thlr. 63 äs be W, lenses wn, is) zen Abtheilung füt Croihsacherl. Pinteß- Deputatirn I.

eben, sondern vielmehr die auf den verschiedenen Gebieten der 2 G ö wen ; , m . 26 . n Hen ele. Dune nen . , anen im Werthe von 1500 Markt und darüber gewonnen haben. : ö ; . r 3 , ,,,, , dd w n n , , n,, ,, , . ne * Fg. 568 r. S. Brandenburg ö , en: Capt. Jo ,, Kreises Usedom · Wollin r. 1 19) den andwerker Selig Grabowörh, ; ; J . ö. 6. . Eiger wan Aölckhtegesolßt Hen än, nn, Fh ee nver aft 4 bon Kg. St. Graf Schlippenbachs 5sähr. reis. Nieratkh . r , üer en ;,, 300 Thlr. 16111 1 instadt, 2) den Reserrist Sta= 42801 Subhastations⸗Patent. , ,, . ö . 3. K 9. n S2 Kg. Hrn. R. Krguse s 4sähr, br. O. . Protest⸗, reis rler ern. 5 k J 266 Thlr. 6.11.7 Jahre alt, aus Grabom, im Regi 'bezirk Bromberg, dessen Kreise , 3 2 . auch der zweite Platz noch von Roman“ genommen 3 Hin. F. Giese's 4jaͤhr. br. H. , . 62 Kg. „Winds⸗ Kreis · Thierarz . und 155 Thir. Zuschuß. h 33 Jahre alt, aus Das im Regierun z Pelegene frele 2 , 3 . ich , n geen, y ; si Kn, ll, ge , digt erk, in ĩ ; : 211. 74 e . Schubin bei Jer Siadt. Gonsawg. beleß R ö ö 1 e , . w r , n,. . 59. . 9 e,. . ö. . & liechlech traf sie eielbe . J . Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Wittenberg 200 Thlr. = i. r bobrowska, 2 Reservist Julian gli Gut Neudorf im ,,, ee. , . . en. 3 Fer, Staller Cl ber ligt ben fine Feu r em Gib der . 1335 Mk. für den Sieger, 133 Mk. für Windsbraut“. Die Rennen Apotheker zu r, n,, 2 J 00 Tblr. freie ohn u Emo. 5. ahre Rr. 3 verzeichnet, mit ö. 2 ö.. . 9. . ern 11 e, 1 . . . . . n, n,, o n. ug . . f ö ; ; ö 24 dr . ö ,,,, i. Schl. 1123 2. . m und 16 / 11.4 u, Gwiba, 24) der R ĩ 166 Ma⸗ in e e e , . 19 ö Sulcrzycki gehörig, bestimmt war. Es wurde demgemäß im Jahre 1866 zunächst mit der keinen Sta rei k e ,, . sei t , . ö = ö. . . 3 ö ö ö . n gif . , , ,, , ; 1.11. 14 terne j hes CG Heftare g Are und, uadr h einzelner ,. Artikel statistischen und ö geschichtlichen Reug. 5 166 ,, ö. . i Dh; eich . , , , Kehrer an der Dauptscht le zu , Ser , 15 11.1 rr , . . . r, re, . ö nha egonnen. ie Theilnahme, welche diese Veröffentlichungen und Reug. Am Pfosten erschienen; 1) Dr. Marckwalds 4 54 Fehrer an der Böhr n ,,, ,,,, furl * ö . . . . e e re . z ; FH. Tehrer an der Königlichen rein mn G Pe hei dug f, 3. 800 Thlr. resp. 860 Thlr. . ; 8 Thaler Rutzungswerth zur Gebaudestener verarleg —— P00 Thlr 1 . ann

in weiteren Kreisen fanden, gab die Veranlassung, eine Sammlun Elsaß “, 62 Kg; 2 ; derselben am Ende der Jahre 1866 und 1867 zu! veranstalten 27 35 ß . ö i 2) Lei ziger Renngesellsch. 5j. br. H. Seemann“, M ) R 1 1 II. O. U ali =. ö der 186 ; ! af A. 585 2 ordentl. Lehrer an der Nea schule 3 ; s ö soll im Termin 4 e. w ir in m,, . 8 2. J en,, ni. it , ig e el, ben n , n ,, . , . . . weiterhin die ; 5) Fürst Hohenlohe ⸗Oehri 44. br S rn. Buärgermeister zu nꝛsu . 400 Thlr. Comtoirverg. c d. i, 35 an ordentlicher Gerichts tels. ; „‚Besondere Beilage“, die in den „Viertel jahreschriften; von 1868, 697 Kg; . und 3 23.10. 74 olobockie digen Subhastation versteigert werden. ,, 6M Frkz 8. Längen, hellt 4. S-, z ines, d a, ,,,, Veo hl . ̃ Michael ders no hwendi ent, en r nerrose, Hh och tenschsn. die „Deutschen Monatshefte“ während der Jahre 1873 und 1874 . führte, hinter ihm zunächst „Dinorah“. Nach 1. Br germeistet ö und 1000 d ir. Jiepsent.· G. 31 10. 74 J G Res Aus u dere das Grundstück be ee. . 24. . ; ; . . 10. ; etwaig? Abschãtzungen und ander . an ,, ö. . n,, n Artikeln, die einen bleibenden 1 Halslänge , , . ö * V ] Bůrgermeister zu Offenbach 1 ö. Berli abo mt. 6. V 60 . m e Nachwei sungen, sowie , ,. ,,, , , , r m i , w Zmli . 36 ; ri olgte da ! Reiten. icap⸗ ĩ a 15 adtbaura d ö. 10. . ; ehen werden. . ; ten, nämlich Aus dem Königlich Preußischen , . 9 Mark. Für . . r e ggf 93 2 Sele r gh 3. , . 31 15 J z . ö 3. o. it 3e 9 Sen vi chen über die Ertheilung des Zuschlages ö. . 63. 2 e , ge iptasft zu Ctkü. ö l Serge, sss de, l lehne begember 1874. Jerwitts g, mm

Jahrg.), Vierteljahrshefte (5 Jahrg ), Deutsche Monatshefte (3 Jahr halb R ist. 2200 i

Vostblatt, Verloosungs Tabelle, Central Dandelsregister und . 3 e fel; ö. Meter, Dem wetten Pferde die Hälfte ert 3 icher⸗ . 3 Buchha ter an . 2

kJ , , , k kN , ,, n

ichs ger; Separatabdrücke aus dem Deutschen Queengland‘, 733 Kg. 3 et. v. Rimpij . Pk. Ranzlei⸗Vorsteher hei dem Ma k ; 31.19. t Teon Ko. mine publizirt werden.

Reich Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts Anzeiger; rith“ = 8. v. Nimptschs 5 jahr. br. St. Wulf ˖ cee nife bei dem Magistrat zu, Glogau Mau 10.74 au Relei g r den j. September 13

3) 14 mit demselben in er d, , e . . 3b *, * 26 ng d or, . . , onut iner; k . Kassen diener beim Magsstrat zu Glogau 200 Eh 21 . . 74 wal l mn , 3. 2. ch hin re. Kreisgericht. I.

Sanzen 69 Schriften, von denen 6 mehrere Bände umfassen. 3 Sz, 85 Tt. v. Na . 5 . . 2 e n,, Berlin: Redacteur: F. Preh m, KRoramunal Förster des 6 Harirkẽ Riiederscheidwellet 150 Thlr. und Emol. 6.1. 73 1 2 Jihrẽ Ber Suh hastationt. Richtet.

6. , . . 41 . . 9 ant r bu. 3 voi. 5 ö Sim ng gin ö . ö. Verlag der Expedition KResselh. Druck: W. El sner n hh. n . ö 100 Thlr. 10.1. 715 .

6h kunde, aatsverwaltung, Dundee, 3, ) Ritt. Fehr. v. Citflezts a. jchw br. S! ; ö

äber volkswirthschaftliche Gegenstände, über Handel und Gewerke Semoling,, 72 , i t

. . ö A g n e n pen herr. ö , , .

zeichniß aufgeführten riften Queensland / JIach ln inschli sen˖ Bei

ö 161 Carl . Verlag (Berlin 8X., Königgrätzer⸗ 6 Seren h . i. 2 n , , nn, ; J

e 109) bezogen werden. letzterer mit 2 Längen; „Queensland zweites, ¶Wulfrith⸗ drittes. .

arter Broidorf ..