1874 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

[2272 Eroclam a. Pferdeverkauf. Freitag, den 30. Oktober 3668 ; ; . J z ja⸗ Auf den Antra dez gcupferschmiedemeisters d. 2 Vormittags 1 k e ole? auf dem Gestüůt⸗· bern Bekanntmachung, Obwieszeczenio, Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Christoph ü 9 Lissa wird Zwecks Todes. hofe zu Beberbeck eine Meile vom Bahnhof of · betreffend die Kündigung der 5prozentigen Anleihe des tyergee sie wypowiedzenia 5 procentowej potyezki 1874. ertlätung dag Aufge bel des am 15. September 1836 geismär entfernt, Neun meistens 36 Ihr alle Pferde Kreijes Schrimm vom 20. Februar 1834 in Höhe ven powiatg Sremckiegc. a dniʒa 33 Iatego z 6 Nr 216. Berlin, Dienstag, den 20. Oltober * Kruemmel, eines (Wallache und Stuten) öffentlich meistbietend gegen 120, 000 Thlr. und vom 20. Juni 1865 in Höhe Losci 129.009 talar6ꝶ i Z dnia 20 1 33 ; ; ruders des Antragstellers, eingeleitet, Provocent gleich baare Zahlung verkauft werden. Weitere von 25,000 Thlr. zur Rückzahlung am 1. Dezem⸗ V ilosci 25,000 4 2. er 1874

oll im März 1854 die Königlichen Lande verlassen Auskunft ertheilt, sowie Verkaufslisten versendet der ber 18 1 talars e éelem sphtty na daien * 2

. nach Amerika gegangen sein und soll seit Unterzeichnete. Gestüt Beberbeck hei Hofgeismar, Die auf Grund der mitt ; 5 3 2 ] entr a1 and el s Re ĩ er x 5 en e 1

dem Jahre 1861 nichts mehr von sich haben hören am 5. Oktober 1854. Die Kön fe n Hestüt vom 29. . 1. . e , . . 8 r ö ö i. 9 e . 12. resp. dessen unbekannte Erben und Erh⸗= n,, ,, einn fr reg en n enfin n , , . , e N 198

nel aer werden deshalb hiermit aufgefordert, sicch las61] Hannoversche Staatsbahn. 2 , ur. ö.

er ff ac e dem 16. August und 30. November 1853 in Höhe von 14 czerwea, 16 sierpnia i 30 listopada 18353 ilosci

an utm 120 006 Thlr. und auf Grund der mittelst Aller⸗ 120 009 talar6éw i a. —. = ; re. . k Es sollen 4 n . alte aus- böchsten Crlafsez vom 3. Mai 1565 Rr. 2. Seite 802 264 K Gewerkschaftẽ. nt gtepräsentanten⸗ machen, und es fragt sich, ob hierin nicht schon Schuldverpflichtung durch Verhandlung mit dem 11ñ Prozent bei Seide; von 17 Proöent, bei Wolle 1

19034 isch⸗polni ö 1 i . j j j Gläubiger. Zu den Fällen der Intercession gehört erzeugt, über welche Differenzen der Handel einfach anberaumten Termine bel dem unterzeichneten Ge— rangirte Eisenbahnschienen und ctwa 9150 Ki- 18585 61 Feu . Gesetz Sammlung pro polskiego zbiorn pra za rok 1865 . miar za. egister das geeignete Material zur Information des

F ; e. ; ; . 36 ; ; 3 Tie Aufnahme eines Barlehns für einen Andern, jo; im Unklaren sei, da diese hygrostopische Feuchtigkeit m , ic, Tren herfsulich zu ,,, fogramm giies Snniedeeisen, Guseisen und der bestätigten Kreiztags⸗ wierdaonych uchwab sejmöm powiatowych z dnia Die Zeitschrift für „Gewerbe, Handel und betheiligten Publikums zu finden sein dürfte. fern . dice . Bestimmung des mit gewohnlichen Mitteln unbemerkbar ist! 6.

2 alter Stahl, bestehend aus Laschen, Schrauben beschlüsse vom 16. Dezember 18635 und J. November 16 grudnis 1863 i 7 lisStspada is64 n ilosei gzwirthschaft“, Organ des Oberschlesischen Durch eine Verfügung des Herrn Handels⸗ ̃ 281 wirb sich in sei s rr ae. 2 alls der Ftägeln, Herzftücken und Weichen the sen 2. im eg , , . , J pe eng, tala ron 5procento e gi gag . 3 ; n n ,, Beuthen (Nedakteur; Ministers Kom. 1. Schtember 5 J. sind auch . ö. 56. e anesebbbuches vorge· . 244 fin 2 r 5 den 20. Mai 1874. , 2 e . verkauft werden. 8 * B 96 . F. ee . 5 ö 3 C. B. B. D. E. E. stõsoxꝶ- Pr. Adolf Frantz) veröffentlicht folgende Artikel schon die Königlichen Dber⸗Bergämter veranlaßt schriebene Anzeige eines Mangels an der Ver. der Kondition schlässig machen. Dem permanenten Königliches Kreisgericht. d 3. e, sind portofrei versiegelt und mit ställgten Krelstagsbejchluffes vom l. März 187 von maren 1874 . . Poviato ego z dnia 24 äber Gewerksschafts⸗ und Repräsentantenregister: worden, sich über diese Frage zu äußern unter ragsmäßigkeit oder Gese tznäßig keit der Ausschusse dieses Kongresses, der bis zum Zusammen. Erste Abtheilung. er Au schtj t; her unterzei ra chr , . mn, i e (een nnen dmos. Bej der ungeheueren Ausdehnung der Kredit⸗ Angabe der gegenwärlig bestehenden Einrichtun⸗ Ba a re erfordert felbstredend die Aagäbe, worin die tritt zes 3. Kongresses zu arbeiten hatz, gehören von

a ne r g. „Sub misston an (er g alter Oberbau⸗ . , ,, . . Ile 2 3. skutek rocanego vilchschaft e . der immer tiefere und weitere gen für den Nachweis der Repräsentanten und Waare von der vertrags mäßigen oder err b ö . .

8 2 . materialien ; e = z nia celem zwrotu za odebraniem waluty ; ; j z (Art. 335) Beschaffenheit abweicht, wenngleich sie itglieder: Karmarsch (Hannover), Hartig (Dresden) 3722 ) lichen Verloosung zur Rückgabe gegen Empfangnahme do 1 paäd icznie e schlagenden Verbreitung und Vermehrun Grubenvorstãnde. 3 2. . ; f ; . Eꝛiktallgonng. H bis zu Tee „den 8. November d. der Valuta 4 . Id. 1 k 2 . . w—— . . und Verkehrs e. Neuzeit 2. 38 Nachdem wir dem Bergbau und seinen indu⸗ . Gir en, , . K* . 6. 6 n n , 1 . , n . 5. Hor nmttan⸗ 19 Uhr, . 8 ö zur Einlösung gegen Baagrzahlung des platg waluty na dazien 1 grudnia 1874 . NRothwendigkeit der Kenntniß der für die Ge⸗ striell⸗ kommerziellen, so wie wirthschaftlichen In- . soll karg . Gesehesbestimm ung in den Bogmuͤhl Düsseldorf); / Söpte, gebcren den 4. Dezember 1834, und Car ire, 3 ö en , ,,. r n , ü. gi un, , . kw scäfte cioll und sirgfrechtisch verammmortlichen Kergssen, und, e , . ö. schon mehrere Sand lgeseßt werden, sofett n ermesfen, er die Jaster Khäachzn. Wiede HPplaucn); Lein enshinnerren: J , , , , 3 , , amerika ausgewandert. Nach einer unheglaubigten 3 . 23 ener . de 8 mit n . der Sonn⸗ . Elen wn . . . . codæiennie 4 1atkiem Je und immer zahlreicher Privat⸗Unterneh⸗ daß, was der Essener Handel skammerbericht an- die Wanre anderweit zu disponiren, im lehtteren sich Schroerz Krefeld) Heimendahl Wo), Karcher Nachricht it Sarl Döpke im Jahre 184. zu Men. ach dem Submisstons⸗Termine eingehende Offer⸗ usscn leer tenz Tages. den 2h. fades Mongtg hei iar Kas) ß 2. mungen von Adreßbüchern und ähnlichen Re⸗ geregt, wirklich ein Bedürfniß für jene Inter⸗ den Beweis zu sichern. Daraus folgt, daß eine ganz (Colmar), Pasquay (Wasselonne); Jute: Steinberg

Irlcans gestorben, und fehlen spätere Nachrichten , unherücksichtigt. ; der Kreis · ö. San ; J go 2 der Geschäßtgs⸗ und Firmaträger der essen und Verhältnisfe ist. Die bis jetzt für andere Abweichung der Waare ven der Vertrags · Vechelde; Dandelzkammern: Classen. Cappel mann . m, m e. ie Verkaufsbedingungen können in dem Bureau der tte! ommunalkasse zu Schrimm gegen Quit. powiatono ommunalnei Rasie m Sremi Hryitè gistern¶ der eschãf . ran ng . 1 ür mäßigkelt oder Gesetzmäßigkeit, als rechtzeitig ange⸗ (Cöln), Roscher Gittau), Scheller (Dresden), Le rden 1 vrch di se lch 2 der untere l nr er enfin bein geschen, anch auf lung und Nächte der Sblißgt anen in ,,,, Fähstrie und des Handels sich angelegen sein letzte erfolgten Publikationen, maren einerseits 1. ende. ,,,, ö. Heer., Gheninie, n . , .

ö portofreie Requisition van derselben gegen Erstattung Zustande nebst den dazu gehörigen am 1. April 18785 Vraz 2 nalezgcemi, do nich Knponami 1 Khiefni sassen. Doch je mehr diese Kenntniß zu geben nicht genügend, was uns wiederholt bei uns ein⸗ = Jtach 3. ol Nr. I' der preußischen Konkursord⸗ burg); Weberei; Lzuis Simons (Elberfeld), Weigert 3 1 3 Ie. n , . der Kopialten bezogen werden. fälligen Coupong und Talons und zwar bei den 1875 platnemi i talonami miandwicie pray 3 3 zu nehmen jedem Geschäftstreibenden oder gelaufene An⸗ und Nachfragen bestätigt haben, nung ist . Gemeins n nach seinct (Schmiedeberg Berlin ; Kunstwolle: 923 Geh

gerichtz Sekretär Stelling hierfelbfst, werden vie Hannover, den 13. Oktoher 1874. Obligatior en A. B. C. und BB. Nr. 3— 10 und bei cyach A. B. C. i B. B. Nr. 3 - 10 i przy obsiga- Interessenten gesetzlich zur Pflicht ge⸗ andererseits haben wir uns selbst überzeugt, daß JZahlungseinstellung oder nach seiner Anzeige der

s e . ; ; 6 nstigen ? ö e ma n t beiden Gebrüder Döpke aufgefordert, sich hier binnen Königliche Eisenbahn ⸗Kommtisston. , P. B. S. Rr. Ssih baar in Em. (ach BH. B. F. Ner. 9 / 10 gotowka odebrane Fys ö. und dafür gemisse allein recht verbind- selbst die vön dem Oberschlefischen berg, und Vermögenzunzulänglichkeit oder nach eingegangenem

ĩ 3 . g . n . moga. ; j j üttenmännischen Verein eb weckmäßig als Antrage auf Konkurseröffnung, oder innerhalb der Im Nachfolgenden geben wir eine Uebersicht ere mn ih er e, . 68 ö Betanntmachnug. . den Enn i. gn 18753 fälligen Coupon srt3 e Knten, Rr. 3 re. Pöetay 1 Ehietnis 1836 uh ö , 5. uh er gn in n . ar geen nächstvorhergegangenen zehn? Tage vorgenommen, des Ertrages, welchen die . abthellung zu melden, widrigen falls der sich niht id LErdrnn in s gern nig , e ben ns ö K K G n ge lin welche sich jener Kenntnißschöpfung verhältnisse der Gruben betreffenden statistischen 2 1 8 i n, ger Tee, ö un e e e eff fe fen mn mn ger e,,

22 * * 2. / 2 1 . 8 . Melden den filr tobt erklürt und sein hier verwastetes fees zu 16, hz KLhir. 2) Sgr. 4 Pf. veranschlagi, Werden die Zins Foupong. Nr. 3 10 resp. 10 Jeseli kira Rr. 3/10 resp. 9/ 19 2 obligacyam boten, nicht genügten, um dem bürgerlichen und Nachweisungen und Uebersichten der Berg- und sicherheit von Verbindlichkeiten, welche bereits 33 r n, Halbfabrikaten und Rohstof

s ö 8 . ; e. e,. . j boten . z . ; Tinrs umung des dinglichen Rechts entstanden si fen im deutschen Zollgebiete in den Jah— 1 self ten Erben oder Nach ö . für sich, an den Min, nicht mit den Shligationen eingeliefert, so wird der zYröcone his zostang hatencras Valuta ich od ka- öffentlichen Ftechte, insbesondere um der Pflicht Hültenwerke dem Interesse des Publikums ansechtbar, fofern die Pfand. oder Hypothekbestellung ren 1876 -= 1873 geliefert haben:

j b Geldbetrag derfelben ven dem Kapital einbehalten. pite ln potracong, z058tanis. Obligache iato des Staates, alle Staatsbürger gegen die aus Hie der Besitzer und Verwaltungen nicht nicht sogleich bei Entsiehung der Verbindlichkeit oder Lille Perfoncn, welche äber das Fortleben des Ver WVchingungen, Nlaͤne, Koöstenanschläge liegen währ Dichenigen Kreis- Obligaticnen, deren Betrag am ktöryeh walutmæ do dnig l 2 . seinen Gesetßen entfpringenden Nachtheile und in erwünschtem Maße entsprachen. Wir glau- doch. vor jenen zehn en dana be e dnnn worden ist. 214 a .

schollenen Auskunft geben können, werden aufgefordert, rend der Bureguftunden im Dienftlokale der unter⸗ J. Dezember 1874 nicht erhoben wird, können inner⸗ ni j z j j innüi i j i

; ß ; ] regu ĩ 541 ö ird, kön nie zostanie, moga by w praeciagu lat 30 tes i üͤtzen, zweckmäßige Realisirung zu ben einer wahr aft gemeinnützigen Sache das Diese Bestimmung findet aber auf den Fall keine Kaffe . . . 10063 1 8

1e. hir in e el rr echtigte haben chre An . zeichneten Direktion zur Einschtnghme auf. halb der naächsten 80 Jahre auch in späteren Ter poaniejszych terminach do Vykupfenia k . . ,, . ö Wort zu . . wir e ö. allge⸗. Anwendung, wenn der Gemeinschuldner vor obgedach⸗ fe bat K ö. 33 10. 11. , nr, , , , ä,, n di, ns lee, ,, ,,; : .

als in Entstehungsfalle bei der Ueberweisung des fehen, bis spätestens Sind dagegen zh wahre nach ihrer Fäigkeit . . 5 K ich plat- des gegenwartig mit dem „Deutschen Reichs. An⸗ gtepräsentanten oder Grubenvorstãnde und ihrer a height mn fe f erpflichtungen einem andern Salz... . 1631 16890

Vermögens der Ver chollenen auf sie keine Ruͤꝛsich den 25. Sttober er, Morgens 9 U flosfen, so verli ihren W : dar zchniglich Pfeußischen Staats Ain. Befugnisse und demnächst eine regelmäßige Ver ser in oder nech ienem Jitrgume Reis. F s,, , u), (. - —. 8 . g hr, en, so verlieren sie ganz ihren Werth. ; zeiger und Konig m ,, ; ; ; er- eine Forderung erwirbt, auf welche die Kautions. Fetrocn. Südfcüchte. A2 115 gen e , g sen. August 1874. in dem vorbezeschneten Lolalc' aufgeben, woselbst zur Zins⸗FKouponz dagegen werden werthlos, wenn sie Kupond x16 tracc wartosc, jeteli Draeciagu 4 ziger publizirten Central⸗HandelsRegisters sffentlichung der, Anzeigen empfehlen, wie sie im besteltung zu befiehen ist. Zucker und r . 21225

2 . ; genannten Zeit die Eröffnung in Anwesenheit erschie⸗ innerhalb 4 Jahren nach ihrem Fälligkeits Termine lat po terminie platnosei j mnwei re obigen Andeutungen des §. 117 des Allgemeinen Berggesetzes) vorge⸗ ü Impf ĩ lau Dar Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 6. ,, 3 , . 1 . Coupon können auch schon ; e, . . jure e b fe . amtlichen . . sind. ö. erstere . rn . 66 ö . d, r. e . J J , ; 74. ati onn igacye 2 Fuponami juèâ i teraz do wyknpienia lisalion der oben bezeichneten Kundgebungen gern ereit, in und mit dieser Zeitschrift sür den rechtliche Bedeutung, wenn ermittelt wird, daf ein Schweine und Ferkel. aer ö e e g e, , , ,, h ; I 9ol r gung der Zinsen bis zum Tage der Abhebung. 208tanie ö. , zn diefem Central⸗Handels Regie. ist ießt nnn, , ,n, n, , Mangel der Schriftlichkeit bei dem Veschã t wel. ** ö ohnen! 14m Domainen⸗Verpachtung. 2 Bie Kreis ⸗Kommunglkasse ist angewiesen, den In. Rasa powiatowo Komunalna ma polecenie, Wlasei- än Organ geschaffen das Rem edürfish ebene k 2. . ane , ohe nf, J n ü. . i . Die im Kreise Königsberg NM. belegene Do⸗ 8 habern der Kreis ⸗Obligatignen bei Beträgen von cielom obligén. poxiato ch v. hotach pra)- prompter als zuverlassiger Bekanntmachung aller ö wo 6 . * gemeine ubli 12 settigen, Das Darlehn erfordert nicht Line aus. Thee 3 ̃ ; ö K . Ein Taufend Thalern die Valuta in najmniej tysiao talarör walute na zyczeniꝑe nyphaciG verantwortlichen Personen und rechtlich maß- würde dann a jährlich erfolgen, inzwischen aber brügkche Verabrebung üer zie Zurücterstattung; es Täse . name Vonetz darf cd . . JJ, , r b ,, ,, , ,, e ! J . en, sofern dies gewünscht wird. poznanskiemi po kursie dzienn oꝛnanski andelsrechts⸗Gesetzgebun estimmt hat, mi ie im Laufe des Jahres auf Grund des 8. eines Geldbetrages oder aus den da ei gebrauchten Rauchtabak, fabriz. 2c. ö. Baustellen . Hektar, Main 6 . . den 11. Mai 1874. Srem, dnia 11 maja 1874. ö ,,,, rn gg 1 a. a. D. eingehenden Anzeigen dem oben er- Ausdrücken zu entnehmen ist, daß das Gegebene zu⸗ i 6. ! ö ö ;

. ' Die Lieferung des raächftsährigen Bedarfs an fol Der Landrath und die Kreisständische Finanz- RNadzoa zlomlanski 1 powiatowo stanowa Aber diese Gesetzgebung umfaßt noch nicht wähnten Central⸗Handels⸗Reg ster zuzuweisen, das rückerstattet werden foll. Im Zweifel ist jedes Ge. Fleisch..

Wichen genden Betriebzmateriglien, als Buchenscheithhlz Komuiisston Schrimmer Kreises, komlsya slaansowa poniatn Sremsklego. alle Personen und Berhältniffe, welche in Han- den; Vergbau gewiß auch insofern in feiner ge⸗ schäff, nelchhs die Hingabe von Geld oder geld. Bier Weben sieißerwelten, Roks, böhmische Braunkehlen, Bochte, enn, ,,,, , r del und Verkehr Verbindlichkelten übernehmen meinnützigen Bestimmung und Leistung Rü, werthSen hapicren zum Gegenstande und die Zurück, Fische, geräucherte c. -

; ; 1 des b cke hat, den und übertragen“ können, fie umfaßt namentlich nung tragen würde, daß es forlan als „Tentral⸗ Hd n n, eng , n . ann Hopfen

Wegen und Gräben 1064 ; ö Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. nicht die Perfonen und Verhältnisse, welche in Fandels- und Gewerkschaftsregister⸗ fungirte. Mit Zucker ze. einge= . Summa ö, nos Heklar , (41411 m J, n,, ,, Sÿe ialgesetzen, wie 3. B. in dem Allgemeinen Wenn diese im Laufe, des Jahres ein- Der Kongr für internationale Garn⸗ , Frũchte 2. erthält, mit der Fischerei in dem in der häuerlichen Vulkanöl, Büterfalz, Bindfaden, Des infekltond⸗ w 3. ö. 6 Berggesetze vom 24. Juni 1865, ihre besondere . Anzeigen aus allen Bergbau⸗ Jeit vom 21. big 35. Muscheln u. Schalthiere

ö ; ; ; . . . ; ; nummerirung hat in der 3 . e gs lng , flüssigkeit, Klebgummi, Plomben, diverse Stiele, K . 4 Behandlung und Feststellung gefunden haben. bezirken sofort nach Eingang dem Central⸗ September in geht zitat Vie Gleichmäßigkeit Rraftmehl err...

; Putzlappen, foll im Wege der, öffentlichen Sub- . . . . Penn en tel! G8. M = 13) wbdieses Gesebes, Ntegißter überwiesen wärden, so wäre damit Serre el len Ländern, die Betheiligung Honig. .. ö a ef . en inisken , n, n mern wird auf ; 2 welcher von he der een ür, der . den Preßorganen der einzelnen Bergbaubezirke . V enn n m he ron . e nareen 315 Gllotte e, fh un h:. , höhen, ? ,,,, 1 , dee, de en: . e f. / ! . t . P er, , , . savlich reiter ; elegt, vollständige Gewerkschafts⸗ und prä- besitzern und Wissenschaftern ermöglichte eine ebenso = ,, . 6 ,, 3 r e r Direkten „Offener Brief an alle Militär- und Civil ⸗Behörden zin e , d e ge l, i , , * r in, ie T, . . w . ö 26 * nrg r, Ja.

22 1 * * * 9 . 3 * 2 * * 2 6j 2 2 D / 1 * * z er e Fenrfgen dierchee, , , , , 6 j ö. . 64 irn, ö. mittenten stattfindet, ö. Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C Brandauer sche ] ; ; ö mäßige als gemeinnützige Ergänzun fanden. mit der Frage gefunden hatte, daß die meisten gang, Mater. en! .

66 * ; : tahlschreibfedern⸗ Fabrik zu Birm ĩ deltrelbende im Allgemeinen besteht, für Berg- mäßig 9 tzig ganzung en. baren Häspelungen, zumal auch in England, sich des 8 1 J Pachtbewerber Su misston auf Nieferung von Betriebs- 8 ih. du ö ; ai va ned nn e , g fee. . . 6. J bautreibende im Besonderen, und gieb nament⸗ Für den Bezirk Dortmund z. B; liegt bereits i ö. . ö. . Die Verpachtung -⸗Hedingungen, von denen wir materialien. ; . . kärgert'sch, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schneli ein und kann Fhnen auf dag Beste lich dem Gewerkschaftz-Repräsentanten ungefähr ein ganz brauchbares Material in dem kürzlich meicische Konformität in den Aufmachungen aller 964 engarn

au er ef b, , n wn g ftr eil vor dem bezeichneten Termine an die unterzeichnete mpfohlen werden. Ste ist von vorzüglichen Material, äußerft sorgfällig Parbättet, voz besonderer dieselbe rechtliche Stellung, welche das Handels- Gen 3, Sievers) veröffentlichten Firmenverzeich- Känder än (eichen. Pyouyg. Quzrtier (er Kfrähsr— , n nnd im können in unserer Domainen⸗Registratur und bel Direktion einzureichen. ; Glafticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand glei . net. Die Deunlsche Armee Feder gesetzbuch dem Handel s⸗Gesellschafter oder Pro⸗ niß sammtlicher Kohlen ruben genannten Bezirks französische Minister) als Vertreter der Fabrik der Hr . 8 ** dem jetzigen Pächter Krahmer zu Woltersdorf einge⸗ 1, nn n . spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie fi. apier und ist äußerst dauerhaft, lura Inhaber oder ähnlichen Bevollmächtigten vyr. Aehnliche Ha, gf ließen sich leicht für . sprach sich in 24 . . ö. . K, sehen er den. gen sind bei unserer Central Ma- da sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Ginfluß jeder Dinte unempfindlich anweist. alle Ober⸗Bergamtsbezirke veröffentlichen, und 1 an. 64. Glas und Glazwaaren 137

. D ; ; 6 terialienBerwallungs- und Rechnungestell. hierselbst gemacht wurde. Porräthig ist die Feder, in * itzenbreiten, extrafein, fei ĩ . ̃ j ; ĩ ichniß di für ĩ / n ; had , , einzusehen und können gegen . Einsendung per Groß für Behörden resp. Beamten 20 39 n,, 1 mittel. Der Preis i Es sist nun in neuester Zeit mehrfach angeregt (in Gcsammtverzeichniß dieser Ar! für fämmtliche hem i inglijcht Manufaktur zwingen Leinwand und Leinen .

ͤ Sgr. Hochachtungsvoll ; ; ĩ ĩ ü ei b ĩ j ; ĩ von 77 Sgr. pro Exemplar von derselben bezogen ö h . * worden, diesen besonderen bergrechtlichen Bestim⸗ Provinzen Preußens würde gewiß eine e enfo Konnte (ntrainer et Sbliger) die gleiche Rumerotäge ö zug lehnshrt a. O., den 13, September 15 werden 686 Loewenhain Berlin, W. 171 Friedri traße 171 keen de Tchhnnnachung der Haertschafts. Awünschte als zwecdienl e ergähhnn m, 5 , al liche Renicrun Ae ch 3 erf 7 Cassel, am 3 Ille ber. 16. a Ct. 96 / io) A . 6. e. . . verhaͤltnisse in ähnlicher Weise Rechnung zu schon in allgemein anerkannter Wirkfamkeit Vereinbarung getroffen, welche alle Theile befriedigt. Kleider, Wäsche, Putz⸗ . ge . dier, na nn , rette 8 . . Alngentur und Lager der C. Brandauer schen Stahlschreibfedern-⸗Fabrik in Birmingham. tragen, wie dies berelts bezüglich der Handels⸗ stehenden ( Central⸗Handels⸗Registers / sein.“ 7. ., nit e. . a n. . w . ; er Main⸗Weser⸗Bahn. . llschaften geschieht. So iger, als Anfang ober der Handelstag sich mi .

; 4918 Bekann ö. sirnen und Handelsgesel . . . . ; dalbesfchästigen wil Kurze Wagren.. 70 Im Wege der Submission sollen eirea 68, 000 Verloosung, Amortisation, 463651 Die Niederlage der 21 Interessenten der n, een Witt ; weit Vergban durch Aktiengesellschaften , . Wir sind selbstwerständlich bereit, dem Central= i , . . . Gefärbte Seide 16 21 19.1 Kid CGuseisen in gesßenngener, Eifenmmtz irn JZinszahlung n f. iw, Ton öffentlichen wen - Prnsions und Unterstützungskasfe werden be mird, falken die letzteren unter daz handelsgeset. Handelsregister dicsenige Sinrihtung zu geben, deschlüsfe wicber— Vel Vergleichung der vorstehenden Ziffern eist und in 1 ünbzauchbaten Geschütz rohr, an den Meist. Papieren. F 41 6 6 6 Le nachrichtigt, daß zum Erfatze der reglementsmäßiz buch und in ihren Bekanntmachungen in das whelche die Erweilerung der Bekanntwiachungen 1) Die internatignale Garnnummerirung gründet übrigens darguf Rücksicht zu nehmen, daß die Be⸗ bietenden verkauft werden. Termin hierzu ist auf [49101 D z t V ausscheidenden Mitglieder des Kuratoriums und ihrer Tentral⸗Handelsregister. Dieselben haben mit auf die Grubenvorstände ꝛc. erforderlich machen sich auf dem metrischen System. . völkernng des deutschen Zellgebiets durch den 3 ff den 29. Oktober 1874. Vormit⸗ epo 1ten⸗ erkehr. GG L ĩ rstr GG Stellvertreter zum 1. Januar 1875 nach §. 23 lit. d. diefer Thatsache manche Vortheile vor den Ge- würden. D' bie Ru m mmer aller Gespinn ste S mit 1579 erfolglen Anschluß il wer ens, i . tags ji Ur, in unserem Buregu, Kupfergrahen. Big auf Weiteres gewähren wir für Depositen: eipzige ase bis g des Reglements vom 3. September 1836 die werkschaften voraus, und die Bekanntmachung Redaktion. Ausnahme der rohen und flirten Seide wird gus, lrächtlich Vermehrung an hat cht e. 9 Uf en ,, bei achttägiger Kündigungsfrist 2 * . *. bringt . ) ö ikat ö oe f nr f ren 1 zg. 5 3 ihrer rechtlichen Beihälmmisse ist, wahrlich kJ cher Seit 5d . ir , . n . . ö . . , alt

) l ; . ringt ihr großes Lager nur eigener Fahrikate, 'ter zu vollziehen ist. Zu diesem Behuf wer der kleinst ter jenen Vortheilen. Die Mo⸗ 9 Man hat von fachmännischer Seite au ie Gramm des Gespinnftes enthalten lind; . ! . Sfferte auf Ankauf von Eisen . einzureichen sind. bei einmonatlicher Kündigungsfrist 3 De- =, bestehend in Smir tms, Clrigrame den wir die erforderlichen Wahlzettel de 3 er kleinste unter enen a ; Hen Ha i en! desde bern bthrilung (Strähne, Schnel, Verkehrgaufschwung erkennen; unzweifelhaft ist die Bil Ur öff u ge derleage an genenꝭ Offerlen finde! in bei dreimonatlicher Kündigungsfrist * p. a., enn xe e r ire, Tisch⸗ ten Pei . 6. ,, . bilisrung der Kune, wie sie im Sescc dom er len 5 i . ö ö. 8 alle gn . zul gehazpelt deutsche Konsumtionskraft für fremze Produkte

j s. , ; ; j ö der bei ergämtern vorhandenen . it dem genannten Termine in Gegenwart der elwa per bei sechsmonatlicher Kündigungsfrist 54 B. a. tüchern, Handtü . ischtũ mit dem 1. D d. Is. begi ö 5. April' 1873 geordnet worden, hat die Gewerk- un ö; ĩ D Meter mit dezinmalen Unterabthei in den letzten Jahren ansehnlich gewachsen. r ene , menh en Gubin enten fiat: unh , ge. chern, Handtüchern, Staub und Wischtüchern, it dem ezember d. Is. beginnenden Zahlungs 3 Repräfentanten ꝛc. und deren Befugnisse werden, auf 10669 Meter mit dez h

Aug dem Depositenguthaben werden Domizile Schlächterschürzen, Bettlaken, Inlettst lstermine zugehen lassen schaften den Aktiengesellschaften, ihre Bergwerks. ,,,, i angel be tgefetzt. spater eingehende Offcrien unberügficht. Bie Sub , eingelöst und 5 wir außerdem fa sowie alle in 1. ach k Zr ohn i W ober 1874. kg r, den Aktien so nahe gebracht, daß es 1 fen ien e n , suli im en f ct von Hatpelungen sind gesetzlich er= . . ö , 14 ö. den 6 Vor⸗ * ö . den An und Verkauf von zu Einkäufen für Ausstattungen in empfehlende Direktlon der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ nicht minder in ihrem eigenen als im offentlichen umz, dem wir hier das Wort eden, nicht Rechnung laubt, sobald sie per Abtheilung k. Schnel⸗ , * 2 . uh zie , sn. . * ffn hr nh Credit⸗Bank Grim e billige jedoch feste Preise. ö . K ö ö. ge n ken, e n , n. in n en enn 11 3 . 6 12 des Kon⸗· i . 26 = J. . ien, . gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. orddeutsche Grund⸗Credit⸗Ban KJ e ga nicht ausgeschlosfen gressc eine Bnstrulk ion (fie font andatin, Empfeh⸗ halt: Die deutschen Erwerbs; un irthschafts· Berlin, den 12. Oktober 1874. 4776 a . Vd r e , . Publikationen anerkannt zu sehen. ist la ne ene, ̃ nber die gecignetfle genossenschaften im Jahre 1813. Der inkernatis⸗ Depot Verwaltung der ale fterie- Prüft! Hypotheken⸗Versichernngs⸗Aktien⸗ Ma men . 2 In dem Jahres berichte der Fandel flammen . z ö. 3 gen l ginn e ür fee i, , gar. nale Hostvertrag. Technik: Doppel ventil ven A. runs, ani fston. 2 1— z eigen der diesseitigen und Kreises Essen für 1873 ist diese Angelegenheit Nechts grundsätze des Reichs Ober · dandels aeg 2 . aun gn ze hre ennphtehlt, well derselhe Feiedinann, (Mit Abbildung) Websters Hahn.

K Gesellschaft. ür ! h h it / ö. ö. Bree au. Sch iweidnitz. Frei durchaus zeitgemäß in Anregung gebracht wor⸗ 3 gerichts. togrundsa fer l nen, Perimeter in Frankreich In M. ö 2 Abbildungen) Giftige Bestandtheile von

4892] Bekanntmachung. Rehrenmatrasse No. 70. b 3 earbel ung. ö an een f e. den. Cs werde, heißt es dort m ge ,, Feen esten anpaßt und, zugleich önferm Kenditerwaaren. . Verwerthung menschlicher Ab.

, . n . ; ; 1 1 ö5schaftlicher Tarif für Steine ö ; des Reichs ⸗Oberhandelsgerichts sind folgende: und 1 ; ] l e Jndustriclle Briefe: Berlin; Die neue Die Lieferung der für die unterzeichnete Garnison ˖ Jede Art Säge, Hobel,, Spund, und Fraise= ö . . j nn 1 äftsleben als ein Uebelstand empfunden daß ist mit dem gewöhnlichen englischen aspei. Fast fallstoffe. ndu Verwaltung erforderlichen 366 Stück Hänge⸗ Maäschinen, auch ganze Einrichtungen für ad 4 D ihid Reheisen g. mit cb 9h ö . Nach 5 8 ef st kp

917] ,,,. ; j j J . ö ĩ ar die di itation für das Tabakmonopol. = Manchester: j ; ; ra in K ügli es nem Register fehlt, aus dem man j ĩ alle anderen Länder bedienen sich für die diversen Agitatis . n ere.

Re n gebe weh mne den,. Unstrut⸗Cisenbahn-Gescllschastt,. rr righr miri bie nt, , ,,, en nn, n ih lch ß , , h , g.

. f enn nach Probe soll im drag en . rer re nnn der Attionãre 0 L P Fleck Berlin N. gesehen ö 7 i. Sklober 184. praͤfentant oder Grubenvorstand re 3 zu Anf ; e * a ef . 46 , , . gef ,, ,. 68

i vom 27. April er. die Liquidation der Gesellschaft 1 a . e Direktion j h tigt ist und wie weit die Be 336 nischen ͤ ignet ⸗— ; ters Päakent Erdbohrer. Literarisches:

* der, , dern, mere. Fl h , d, nn. ö 33. . are e, , , d, eg, n, ne her , , n me, , , .

im Bureau der unterzeichteten Garnison Verwaltung zefunden, auch die Eintragung der eue m e, hausseestraße ö ö úerstrecken, Verpflichtungen für das betreffende

. een r, i ĩ ie Leistungsfählgkeit der dentschen Verba nde. land bezieht und die eigenen /o Produktion englisch Ueher die deistungsfähig t

. z e ede, , n,, ,. , , kaffe für die Invaliden der Arbeit, Nalender , , . , ie en g , ,, vialien . zugefandt werden können, sind von heute Handelsgesetzbuches die Giänbiger der Geselischaft werden die Kamen ber Geenen ere, n. ncheberg für den Personenverkehr eröffnet werkschaftsgregistern angeordnet werden mögje. A betreffenden spinnste in Roubgir Mr. ,, n J St 3 Leh nischẽ , n, ab nebst ber Probelampe im diesseitigen Bureau auß sich wegen ihrer Ansprüche an uns zu wenden. Friehheim Bialosliwe in Kiehn 83 2 6 . 3 ö m, Tl, dae, Nach den Vorschriften des allgemeinen Berg theilung über den Außschwun der Anstalt und über buch der Stenographie. ö ö . ö. nn e , ,, i i ; e allgemein anerkannte Sicherheit des Handels Fragen. Beantwortungen. ndustrielle Notizen. ö. . Naumburg a. S., den 18. Oktoher 1874. Netzthal umgendert werden. Dstet in * e, age R J gefetzes (5. 17) haben die Gewerkschaften der ) Nach Vereinbarung mit der Verlggt audlung die allgemein an t ; Sr 8 ,,,, abe de g h le,. Unstrut Cisenbahn Ge selsschaft in Lig. Bromberg, den 12. Oktober 1874 . . , re Birabehh'öe über bie Bestellung von Nepräfen⸗ aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung.. Nachdruck adur h⸗ Er zeigte, wie die Feuchtigkeit der Ge⸗ 3 . 2 ie ,

Königliche Garnison Verwaltung. Claus. Renter. Hammenhamrmm. 5 Dirertion der Ostbahn. Wer. K ö Adel. . n . Mittheilung zu verboten. BVeseß vom 11. Juni 1870. spinnste gewöhnlich Differenzen hes Gewichtes von ] Patentertheilung esp z

2 1

e ücken Sp, Ir, ei Stenrlulichte, Jändhööller, Lam Sczaniecki. Tadrzynski. Wlodarezak. Sczaniecki. Tadrzyüski. Wlodarezak. n

inne,

hie e Pechfackeln, Hanfheede, Leinen, Reiserbesen