Paris, 19. Oktober, Nachm. ( V. T. B) nebst 6 36. Verzugszinsen und 10 S Gonventionalstrafe bis 24. No- . Berllner Nord Banbank. Ausserordentl. Gen- Vers. zn
Produktenmarkt. digen ruhig, pr. Oktober N. 00, pr. vember bei der Gesellschaftskasss in Leiprig. Berlin. Tagesordnung: Antrag auf Liquidation. ; November - Februar 25,50. Mehl matt, Pr. Oktober 56.75, Pr. . Ansnlungen 1 Bonner Metien - Brauerel. Ordentl. Gen.-Vers. zu . , 2 oesterreleniaahe Staaichahg. Der Hor emberconpon der z . 2 Oktober 72.00, pr. November - Dezember 2.5, Pr. anuar- Apr w 2 . . ĩ Ausweise von Industrie- Gesellselaaften — Ii. 50. Spiritus matt, pr. Oktober 7I. 25. — Fetter: Regen. Prioritäten vom 1. November ab mit 3 Thlr. in Berlin bei der Geerd Kreis Eempener industrie Eisenbahn. nes ni ‚ ̃ , Wer- Tork, 19. Oktober, Abends 6 Uhr. (G. T. B.) Bank tür Hanes! nad löätartris, nahme im September; ö Ins. in Nr. 24 ; .
Oesterrelohlsohe Nordwesthahn. Der Novemberoonpon der Selnrn, Kihelulecher Ber een
Wanaren berioht. Banmwolle in Kenm-Terk 153, do, in Ne- , d, ] ? Orlealee e Becrolenn in Nen Tork 13, do, in,Fhildeghis 116. k , Thlr. z30. uns; s, inn. in Mr. 245
err, d, ss 6. nner Bunch ele ü r? g, , gh Saturn, Rhelnisoher Bergwerks Aktien vsrein, Lirilende bro Hesisrreichisohe Siaaisbahn. Einnahme am 18. und 16. ; und
,,, ä dere, org e ln e hogbaratzehe, shzbaig, Tina em Io C. Getreidefracht 6. Ceneral-Vergammlumßem. bis 14. G0ktober 728,374 FI. — 17,5530 FI. weniger als in der ent-
31. Oktober. Industrie - Aktlen- gesellsohaft zu Oulm. Ordentl. sprechenden Woche des Vorjahres. 2 8 9 6 . amn em Gen.- Vers. zu Culm. Ahhanden gekommene Effekten. Fiurnhl g 3. November. Warmbrunner Brauerel von E. Janausoheok In Berliner Stadt- Obiigationen von 1869. Lit. D. Nr. 1106, 2 Lolpzlger Baubank. Die rückständige Einzahlung von 15 Thlr. iqu. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Warmbrunn. 11097, 1102 200 Thlr. 3
5. Aktlenvereln. Bilanz vom
—
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. dazu gehörigen Schriftstücken, Karten und -Vermes⸗ ,, B. Renemher d. I= Verschiedene Bekanntmachungen.
fungsregister liegen in unserer Domãnenregistratur rmittags 10 Uhr 3 ; geffentliche Dorlapnng; Ii Anklagz des (WMalapanerstraße Nr. 26) während der Dienststun⸗ versiegelt und frankirt an den un erz eichneten i 882 Detanntmachung. Aas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. K Ane Post · Anstalltn des In · und Auslandts a,.
olizelanwalts vom ]J7. August 1874 ist die Unter ⸗ Hen ö ; . —⸗ ; — Stellvertr ; ; ; zur Einsicht aus, auch werden auf Verlangen lungs · Vaumeister einzureichen, in dessen Geschäfts . Zur Stellvertretung des General⸗Feuerherrn 8 . ö en,, De; Leten Erftatinng her Kotikien Abschristen ier Eta; Wi nen bier lt fi zu ker lten, S der gtahtz rns we n, meer GSrunỹ. k d , . — , , . e, 2 den Post. Anstalten nannten: 2 ö. gen. e n n 3 mn Bedingungen ertheilt. ter Stunde die Eröffnung der eingegangenen Offer stücke und Ermittelung der Brändschaͤden für die 6 ertionspreis für den Raum einer Aru ckzeilt 8. . . auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. an . ) , den. Ert . rr . Wegen Besichtigung der Pachtzbickte haben die ten im Weaisch der I schtenenen Sühimittenten er ol. städtische Feuer- Sozietät wird ein älterer, womöglich 9 e. 8 e, 3 Tier s an . Au 1 Bartel Pachtkuftigen sich an die jetzigen Pächter, den König. gen soll. Später eingehende Offerten bleiben un ⸗ mit den Berliner Verhältnissen vertrauter Bau ö aus ö. owo, . . 8 . 6 lichen Oberamtmann Heller zu Ghrzelltz und den berüchsichtigt. meister zu längerer Beschäftigung, geeignetenfalls . 217 den 21 Oktober Ahends . 6 36 9 . 6 a 1 33 , . Königlichen Rittmeister 4. D. Heller zu Radstein, Die Submissions⸗Bedingungen nebst zugehõrigem] zut festen Anstellung gegen ein mit demselben zu ver / =. *. 3 ; ö 3 . Ne r riß hien usf ö Vei denselben können . dice echt. Sakmissiont Farmulgr und Massen Ver eichtiiß, Ko. Uinbäarendes Gehalt gesucht. Bewerber, welche di . 1 — r . 5 e t 3 z . ig ee, um Lizitationsbedingungen eingesehen werden. wie das Laͤngenprofil, können im bezeichneten Ge—= Staatsprüfung als Baumeister hestanden hahen, . . ö . ( ͤ 3. e eie t ö 23 i n wen Len in Oppeln, den 15. Oltober 184. schäftslokale oder in dem Verwaltungsgebãude der wollen sich unter Angabe ihrer Ansprüche und Bei Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 8240 den Vertrag zwischen Preußen und Sachsen für so groß zu halten sind, daß behufs deren Beseitigung auf k 26 1 1875, Vormittags Königliche Regiernug, . Eifenbahn Direktion zu Saarbrücken fügung eines kurzen Lebenslaufs schriftlich bei uns dem Kirchspielsvogt von Sievers zu Bramstedt im Kreise wegen Zulassung einer Eisenbahn von Nossen über, Lommaßsch die, vielleicht hoch erscheinende Remunerationsforderung einer r Uhr, an unserer Gerichtsstelle hier im Stelter⸗ eibthellung für dirette Steneru, Domänen ang ehen, auch gegen Erstattung von 3.50 Mark . den 15. Oktober 18, Segeberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Rlasse; dem prak⸗ und Riesa nach Elsterwerda. Vom 25. August 18743 und unter anberweitig zu bestellenden, nicht verpflichteten Person eingegan⸗ schen Hause, eine Treppe hoch, guberaumt. worden, lund Forsten. . . k . ö renn , nschen Arzt, Operateur und Geburtshelfer, Dr. Hein rich Gott⸗ Nr. S4! den Tarif, nach welchem die Hafenabgaben zu gen, werden muß! Der Regel nach, und soviel möglich, würde 7 2 1 9 2 . . . 2 1 * 2 * ö. = 3 6 2 2 1 2 . . * 4 * — 8 6e, een ed, , fe nel lee c, ,,
öffentlich vorgeladen, zur festgesetzten Stunde ent 11 Uhr, sollen die bei Instandsetzun der Moabiter⸗ weder in Person, oder durch einen, auf ihre Kosten Ln nl verbliebenen . len an Ort und 63 — — Caselow in der . Gramzow, Regierungsbezirk Pots⸗ Berlin, den 21. Oktober 1874. dergestalt, daß die Remuneration des Standesbeamten in einem
aus der Zahl der bei uns angestellten Rechlsanwälte Stelle gegen gleich baare Bezahlung und unter der J 4889 ; dam, den Königlichen Kronen- Drden vierter Klasse; dem Königliches Gesetz⸗Sammlun gs⸗Debits⸗Comtoir. Bezirke mit 1000 Einwohnern (für ca. 38 Geburts⸗, 28 Sterbe⸗ * 2 ö * 5 . Bedingung der fofortigen Abfuhr, öffentlich meist [4822 . . Oberschlesische Eisenbahn. Schulreltor Thomae zu Laucha im Kreise Kö und . und 8 Heiraths⸗Akte) im Maximum 25 Thaler zu betragen ie zu ihrer Vertheidigung dienenden e ö ittel Fietend verkauft werden. Berlin, den 20. Oktober Köni liche Eisenbahn⸗Direktion un Zu den Lokaltarifen für die unter unserer Verwal, dem Lehrer Werner zu Langendorf bei Weißenfels den hätte. Sie Remuneration der Stellvertreter würde sich, mit zur Stelle zu bringen, yder solche dergestalt zeitig 1874. v. Ludwiger, Königlicher Bau⸗Inspektor. 9 ) 49 z tung stehenden Eisenbahnen ist ein A 9 zniali ö . i chli dem T daß! fie noch zu dem ⸗ =. ung s n Ausnahmetarif Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen- 1.⸗ B 3 = dementsprechend, nach der Zahl der von ihnen that sächlich ber dem Termine smzhrcigen zahn sie zelten K. Saarbrücken. ür den Transport von Steinkohlen und Kok, in zollen; dem Lehrer und Küster Schubert zu Dolgelin im J aufgenommenen Akte zu richten haben.
jelb Feigeschafft werden können. Erscheinen die . j ö ; . 3. ö . f, mit der kö und 1 Bekanntmachung. Neubau der Moselbahn. ö 3 ö , r. Freise Lebus, und dem Schulzen Wajer zu Gromaden im armin, K In den betreffenden Beträgen wäre die Vergütigung als Enkscheidung der Sache in contamaciam berfähren. Die Lieferung der zu dem Neubau den beiden Die Anlieferung des zur Zimmerung dez Aus. Jweigbahn, gültig vom 13. Oltoher er. ab, . Kreife Wirsitz das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Grenadier der beim Sanitäts- Corps pro nber 1874 eingetretenen mit inbegriffen zu betrachten, welche die Standesbeamten für
werden. Schubin, den 8. September 1874. vorderen Kasernen der Central, Radettenanstalt in haueß im Sohl siollen des Tunnels am Nitteler Breslau, den 6 e Wilg ocz, im Königs-Grenadier⸗Regiment (2. Westpreu ischen Veränderungen. ihre sonstigen Dienstleistungen (Ertheilung von Auszügen, Vor⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Lichterfelde erforderlichen Formsteine soll im Wege Kopf, Station 222 30 bis Station 238 4 * erfor· . Di n rr! . Rr. 7, die Rettungs⸗Medaille am 3 zu k. ö Durch Verfügung des i . Ministeriumb legung von Registern ꝛ6 zu beanspruchen haben möchten.
der Suhmission verdungen wer den. e, , derlichen, Hölzer, bestehend in circa 8 Kubikmeter Den 16 September. Br. Richter, Assist. Arzt 1. Kl. vom Am Montage, Mittags 12 Uhr, fand im großen Edittal⸗ Citation. Auf die Anklage des Polizei ⸗ Die Bedingungen sind in unserem Geschãftslokale, 3 olz und 50 Qu. Meter Tannenhohlen, — Inf. Regt. Nr. 113, vom 1. Oktober cr. ab zum mediz, chirurgischen Sitzungssaale des ber Tribunais die Vereidigung des bis⸗ Anwalt vom id. Senten zz 1574 it ges gen ,,, ,,,, , Deutsches Reich Fi Wheitzt nt behrss Wihrtchmung cher — i derbe s Brennen und Landhofmeisters Grafen zu
ĩ iedri Offerten mit betreffender Aufschrift bis zum oder getheilt, verdungen werden. w —— 1081 ᷣ Reservisten, Bauersohn Friedrich Bartel, geboren ff ff chrif 3 i K Stabsarzt⸗Stelle kommdrt. Cäulenb ung gemäß 8. 9 des Gefetzes vom 21. Februar 1850,
16. Dezember 1515 zu Rägelin, Kreis in, Dienstag, den 3. November er. Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: 56e — . ö ö ; . ö ö ar 18 e. k . ö ,,. rns ns Hf hr, Sulmission au Lieferung von Tunneihõlzern · * Nheinische Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstags. Durch Verfügung des Chefs der Kaiserlichen Admiralität und des betreffend die Verwaltung des Stadtsschuldenwesens, in seiner
ᷣ . ; ö j ; ; . 20. Oktober 1874 General⸗Stabsarztes der Armee. x ö menden ltr b, Rerseist guf Grund beg dal ginutei che. . bis zum Suhmtisstonsternzin m . 1 . —ͤ r Eigelsschaft als Direktor der Hauptverwaltung der Staate. J. 360 Nr. 3 des deutschen Geffen, n. Berlin, den 15. Oktober 1856. C Ct. 138/10) Sreiteg den 30. Oktober d. J. . * Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher k . . ö ö. ö. . . * ,, . schulden durch den ber ⸗Tribunals⸗Chefpräsidenten, Staats⸗ Uinterftͤchung eingeleitet Und haben wir zum můnd⸗ Königliche Garnison ˖ Verwaltung. . , . 10 Uhr. ö k Kaiser, König von Preußen ꝛ6. Whg Jaftltat, vom 1. Dköoher C. ab von diesem Kennen, Minister von Uhden, im Beisein sämmtlicher Mitglieder des lichen Verfahren einen Termin auf den 23. De. 3 ö X i. irt an den . 4 en Ab- . F verordnen auf Grund des Artitels i2 der Verfassung des bunden. Hr. Pe ipers, Marine Stat sarzt, vom 5. Oltober et. ersten Senats des höchsten Gerichtshofes und dreier Mitglieder
. . . r,, , , ,,
? n . ĩ *. hie ; J . ö J. . s ö. . ö . ig, , ,. . . n ,. ee K 6 9. ,, ,, Berlin zufammenutreten, und beauftragen Mir den Reichskanzler . 8 ö. ö. , f saherigen — Nach einer Entscheidung des , 6 er Aufforderung vorgeladen wird, zur festgeseßten : 1 , . mit den zu diesem Zwecke nöthigen Vorbereitungen. Studntrenden der militaͤrärztlichen Biltungsanst alten men, m,, Sepfember cr. befreit eine mit, dem rann weine
Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi⸗ ö . soll. Später eingeh serten . ; 3 R stei zu dl j ; t Veränd durch welche nach der Auffassun ; zam ; 1 . tigt. ü Urkundlich unter Unserer öchsteigenhändigen Unterschrift J Oktober er. ab Unterärzten ernannt und bei den nachbenannten getroffene Veränderung d h ; ung gung dienenden. Hewelshitt: mit. e gelle fn ö lich a, , , , n ff, und beigedrucktem Kaiserlichen 36 r Truppeniheilen augckehtnkr nan, hr. Gaffg beim Fif, Regi. Ses gewöhnlichen Lebens und Handels der Vranntwein zu einen
j ö 1 . Die Submissionsbedingungen, mit Suhmissionz⸗ aufgenommen. ö ; de, . ß . 4 . ö. ö Formular und . können im bezeich, Ber erwähnte Tarif nebst Nachträgen ist bei, um. Gegeben Berlin, den . . 1874. Fir. sd, Dr. Hübebrandt beim Feld Art. Regt. Rr 13, Hr. ganz neuen und als besonderes Fabrikat geltendem Gegenstande ¶ .
̃ Ole Lieferung von . ten Geschi ̃ stat= ater⸗Expediti Röebker bein 3. Garde eht s. Hr. nd eiẽ gff Kim Kad. nrt, übergeführt worden, diefes neue Fabrikat von der Brannt= . z von neten Geschäftslokale einge sehen, auch gegen Er tat. sern betreffenden Güter⸗Expeditionen und ö Wilhelm. es 4 3 Höergefüh rden, = ⸗ ö dem Termine anzuzeigen, daß sie . . do Hoh Stück eichenen Bahnschwellen und tung von J Mark Kopialien von ö . Herr kale hier e, . n . Frst v. 1 mar c. Riehl. Nr. A4, br, Schitl lug bn Zuf. Regt. Nr. 6 Bach ker weinten er. — Im Märg 1871 fanden die Großherzoglich
erbei t werden können. ; e . ö ; ⸗ ] ? f nn enn, 2 , II, 3060 , eichenen Weichenschwellen Trier, den 12. Oktober 1874. Gxemplar zu haben. beim Inf. Regt. Nr. 41, Dr. Ed stein beim Inf. Regt. Ni. 54, hefsischen Revistonsbeamten bei dem Hauptzollamte zu Worms
scheidung in oontumaciam verfahren werden. D bei Regt. Nr. 1099, B 3 Neu⸗Ruppin, den 14 September 18.1. ö. ; ; Fischer. Die Direktion. Mit Bezugn die i 23 des Reichs⸗ blatt , , K * 1 in C. adressirtt waren und nach der Waarenangabe k er ie nnn n Jö vertst bete , , rn nn, . In 9 3 , fpes ehh te, G Her . . . e n ien! uuthalten sollten. während sie nach dem „Submisston auf Lieferung von Eisen, welche der Reichstag berufen ist, am 29. Oktober d. Iz. in S, Züchner beim Feld- Art. Regt. Rr. 2. Sen st ins beim Inf. Resultat der Reyision 87 Prozent Spiritus, wenn auch in par⸗ Verkäufe, Verpachtun gen, ⸗ , , ö Ostbahn · Sl Wilh el m6 b ahn Derhn ujammeützuteeten, wird hierdurch bekannt gemỹchtundaß k J See e ee ne , din l J. . a K Submissionen ꝛc. erle w ruft . November 1874. * die Benachrichtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnung. ,, he . Rr. 15 ö zh ene n Hen 36 . r. ! 5 . . 96. 5 Steuer def audation g. . Sitzung in dem Bureau des Reichstags, Leipzigerstraße Nr. 4, Regt. Nr. 1425 . Nr. un wie nn ersuchung weg
lago] Selanntmachung,. rmittags 11 Uhr, Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre der Wilhelmsbahn im 28 Oktober im den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 U iß, Hoffman beim Hi. Regt. Arz 16s ä mer beim, Füs, eingeleitet. Die. Beschuldigten wurden jedoch in beiden Die im Kreise Reustadt in Bberschleften ea. 21 in unserem Central Buredu auf dem hiestgen Bahn. in Gemäßheit des Vertrages vom 18.19. Dezember 1869 und des . der General · Versammlung Abends ö. 63 ö Lor tags . ö h * ö ik. ö ö . hf . . Instanzen freigesprochen, und dieses Urtheil wurde auf
Melle von der Stadt Neustadt, 34 Meile von der hofe anberaumten Termine einzureichen, in welchen der Aktionäre der Wilhelmzbahn ⸗Gesellschaft vom 27 September 1871 findet z die Nichtigkeitsbeschwerde des Ober ⸗Prokuratorg zu C. vom t ĩ ᷣ „ Fieselben in Gegenwart der etwa persoönli iene⸗ s . ö liegen wird. . ning en beim Inf. Regt, Nr. 56. ; ö ̃ ; riß z Dindi Hobpein und 3 Meilen bon der Eisenbahn '. a rler. eröffnet R. iin m, lll fünften November cr., Vormittag 11 Uhr, ) In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten für Run 30. kö Pr. Krebs, Dr. Globig, Unterärzte Ober⸗Tribunal bestätigt. Zwar ist — wie das Ober⸗Tribunals⸗
tation Gogolin belegene . — ; ihr j ; ; ö ö f j Din ine C rzelitz Die Submissions bedingungen liegen auf den Bör⸗ im Empfangsgebäude zu Ratibar statt. die Eröffnungs⸗Sitzung ausgegeben und alle sonst erforderlichen der Marine, belde mit der Wahrnehmung je einer vakanten Assist. Erkenntniß ausführt — im Sinne der ,,,
⸗ ⸗ 1 sen zu Berlin, Stettin, Breslau, Danzig und Kö⸗ Gegenstand dor Berathung und Beschlußfassung ist die Neuwahl v i Mitgli Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden. zkrzt- Stelle bei der Kaiserlichen Marine vom 1. August er. ab be gebung unter Branntwein nicht nur die zum eigen soll von Johannis 1875 bis dahin 1898 im Wege nigsberg ü. Pr. fowie auch in unserem Central, und zwei Stellvertretern der . es 1 ö J nn den ,, e . une auftragt. . bestimmte, sondern überhaupt die durch die Operation des Brennens
ker öfenklichen Liitation und zwar in zwei Pacht⸗ Buregu hierselbst zu. Einsicht aus, werden auch auf Wegen Berechtigung zur Thellnahme an der General-Versammlung, Anmeldung und Abgabe Das Reichskanzler⸗Amt lkoholhaltige Flüfsigkeit zu verstehen. Gleichwohl war die schlüsseln verpachtet werden. ortofreie, an unseren Bureau ⸗Vorsteher Rechnung⸗ ; ; ; ̃ ; ; e n mn mr, mt. eamte der Militär -Berwaltung. irte alkohslhaltige Flüssigkeit als ne e' eh ch hlüssel. J. besteht: e gr ö orsteher Vechnungg. von Stimmen wird auf die 8,. 2830 des Gesellschaftt- Statuts vom ö 1844 verwiesen. Delbrück. Ou Wifi h eg ente iums. tirte g! ö ö
er hierselbst zu richtende Anträ t= s I) aus zem Vorwerke Chrzelitz nebst Brauerei geltlich . kö — Ratibor, den 11. Oktober 1874 K Den 17 8kt ber, Grotew old interimist Kasernen. In= Zufatz der ätherischen Oele ; ; ; spektor in Lüneburg, Ehrig, interimist. Kasernen Inspektor in Han ch assung des gelbohnlichen
und Brennerei, dem in der Feldmark Lonznik Bromberg, ben 12. Oktober 1874 . belegenen Lug Teiche und dem ebendafelbst stõnigliche Dir gttion der Sstbahn. Der Vorstzzende Das 23. Stück des Reichs-Gesetzblattes, welches heute aus- never, zu Kasernen . Inspekteren ernannt. t alch der Steuer gesetz⸗ er
b 1 i * b i ĩ j ö 1 z 2 1 * z hide ge me, ö . K . J des Verwaltungrathes der Vilhelis bahn⸗Gesellschaft. 4 ö . betreffend die Einberufung des besonderes Fabrikat geltendem —ͤ Bekanntmachun 8 ala f, Reichstags. Vom 20. Dttober 1874; und unter Die heutige Nummer 199 des Central-Handelsregisters für 9. fragliche ö Hektag. Wie 9. ö ustixr Rath. das Deutsche Reich enthält die Zu samm enstel ung der ch gleich reinem Branntwein
und M aus dem Vorwerk Brzeznitz mit ei är die Kaiserli ; Rr jo die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung utsche öl im enst . gde al 2 K 3 ye en, . von Bevollmächtigten zum Bundesrathe. Vom 5. Oktober 184. hauptfächtichsten Bestimmungen für die Annahme dhar, war nich
. ; eau de
a. 177,610 Hektar Acker und b. 46,90 beschafft werden. ; Berlin, den 21. Sktober 1874. und Beförderung der telegraphischen Korrespon⸗ h Hektar Wiese, — ; Han , , sind versiegelt mit der Aufschrift Seitens der russischen Grenz · Zoll · Beh rden wer Die auf Grund der Allerhöchsten Ordr Kaifer liches Post⸗Zeitungsamt. denz bei den deutschen Teleg raphen statio nen, sowie
überhaupt ad 1 und 2 zusammen: 59], 680 Hektar „Submission auf Lieferung von den bei ungenügender Ausfüllung der Frachtbriefe vom 1. Au gu st d. J. zusammengestellte den 'neuesten Gebührentarif für die bei den deut schen
Fläche, angspillspaken über Güäter-⸗Sendungen nach Rußland oder bei un- W Ee ö Telegraphenstationen aufgegebenen Depe chen. dessen Haüptbesta B. Der Pachtschlüssel IJ. besteht: bis zu dem am Sa n, er., Mittags 12 ere, K . der Ger padungs⸗ atan ent⸗ e . 6e 1 ch nicht i iy auz em Vorwerk Radftein nebst iner vom Uhr, im Huregu der unterzeichneten Vchßrde anbe/ Art solcher Sendungen erhebliche Zoll-Aeeidentien der bei den Behörden in den Rrgyänzen gestande getroffe 6 Vorwerk Brzesnitz zugeschlagzenen Wiese von raumten Termine einzureichen. erhoben, Den Versendern bon Gütern nach Ruß. Branden bug und Pom mern, durch Militär für geeigmne uerliche Behandlung als ö ckfat mit Linein Flächeninhalt von Sie Lieferungsbedingzungen, Pelche auf portofreie land wird dahgt im eigenen Interesse dringend em. Anwärter zu besetzenden Stellen. Aichtamtliches. Branntwein gus es dochtals ine Ledig; 23, 0 Hektar, worunter: nr e eser Erstattung der Kepfalien abschriftlich pfohlen, bei Ausfertiching der zugehörigen Fracht. rscheint im Qeffentlichen Anzeiger des Deutschen ch D t s8 Reich lich thatsächliche nach chaffenheit des Falles R. A' cs Hetlar Aker und b. 37, uso mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be⸗ . stets mit der größten Sorgfalt und Genauig⸗ Reichs, ꝛc. Anzeigers an jedem Dien stag. eu ts e? . zu'beurthellende Frage anerkannt werden, inwieweit die 82 6 8 ⸗ darfsangaben und Proben in der Registratur der eit * , fab ,, darf hei mehre, Die Vakanzen ˖ Liste euthäͤlt: f ( . Preußen. Berlin, 21. Oktober. Se. Majestät der mit dem Branntwein vorgegangene Veränderung eine solche ist, und aus dem — . e Mokrau, mit einem unterzeichneten Werft n Einsicht aus. 56 n, 1. 1 en ich riefs, welche bieselbe JI die bei den Behörden in den Provinzen Kaiser und König hörten heute die Vorträge des Militär⸗ daß er in Folge derselben aufgehört hat, ferner als Branntwein Flachen inhall von ö arm. Hektar, worunter: Kiel, den 14. Yltober 1874. arke führen, letztre nicht durch die Bezeichnung Brandenburg und Pommern durch Mi⸗ und des Civil⸗Kabinets, empfingen den Oberst⸗Kämmerer Grafen betrachtet werden zu können.
a. 207,30 Hektar Acker und b. 42, 80) saiserliche Werft. „dito“ oder dergleichen ersetzt, die Marke muß viel⸗ är⸗ a ; ö ö j eltar Wiefe, ! , nt mehr bei jeder einzelnen Position vollständig wieder- ) . . . r. den Rtedern, fowie. Allerhöchstihren. Jlügel ldsutanten Chef Des Der Ober ⸗Tribunals⸗Rath a. D.,, ordentliche Pro⸗
überhaupt . und T zufammen: 538.0 Hektar [4821] holt werden; auch muß die Angabe der Verpackungs. Königlichen Behsrden, Magisträ Generakstabes des X. Armee⸗Corps, Obersten Graf Waldersee, der Königli jedrich⸗Wilhelms⸗Universttät, Vertreter ö / 1px: ; ; z ; gisträ ten, . ö fessor der Königlichen Friedrich⸗Wil helms⸗Universitat, liche; B . . Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu ö. . 6 . . ,. mit der so wie von den ständischen e. rp o6⸗ und nahmen militörische Meldungen entgegen; am. Allerhöchsten derfelben im k und Kronsyndikus, Dr. Karl Gu stap ü diesem Behufe haben wir den Bietungstermin ? . err, n . ( 6h nn kationen aus jämm lichen preußischen richtshofes; Gefolge Sr. Majestät auf der Keise nach Ludwigslust werben hren, fh gehirn im Älter von 79 Jahren verstorben. Der⸗ au Donnerstag . ben 10. Dezember b. 3 Saarbrücken. zronlnliche Direltion *. Vflochn 23 g k und Staats · ö . Den Regierungs- Rath Dodillet zu Gumbinnen zum sich die Flügel Adjutanten Oberst Graf Lehndorff und Major felbe war am 15. August 1795 zu Wolgast geboren, hatte sich arm nta n ö ö Neubau der Moselbahn. J elgnnt gemachten Lrlebigt6n. sen, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs- Dirigenten; bon Win kerfeid sowie der Leibarzt, General-Arzt Dr. von Lauer, 1321 als Privatbozent der juristischen Fakultät zu Berlin hablli⸗
in dem , ⸗ der . Abtheilung) . kö ; n, , , . . . Den unter Uebertragung der Funktion als Abtheilungs⸗ befinden. ; tirt, in welcher er 1824 zum außerordentlichen, 1827 zum ordent⸗ Nalapanersttaßs rr, hierselbst, vor dem Herrn . 1 ᷓ . Aerzte, ,, Veig esrpuete, Dirigent an das Kreisgericht in Wohlau versetzten Kreisrichter Rꝛatsichtlich der Standes- lichen Prefesson ernannt wurde; von 1845 bis . e Regierungs-Rath Schwarz anberaumt, zu we . 16 2 Mit dem 1. Oktober 1874 sind für die Beförderung Bau. und Forstbeamte, Leh rer ꝛe, Grünig zu Landeck i. Schl. zum Kreisgerichts⸗Rath zu er⸗ ; . nr an Tie Ober= Homeyer als Rath dem Ober Tribunal an; 1850 wurde er Mit⸗ Pachtluft ige mit dem Bemerken eingelgden werden . . von Getreide, Hülsenfrüchten, Delsagten, Mali, Mehl Die Vakanzen Liste ist zu dem e von nennen; und begmten hat der Mai d. J. es nicht glied der Akademie der Kissenschaften, 1854 des Staatsraths. . das Hachtgelder⸗Minimum für den Pachtschlũssel ,, 28 und anderen Mahlprodukten bei Auflieferung vgn 1 Sgr; Pro Stück durch die Expedition des Dem Staats anwalts⸗Gehülfen Hoppe zu Königsberg i. Pr. . den Faͤll Er war Mitglied der Ersten Kammer und wurde in Folge Präsen⸗ guf. aß hir. = 153 50. Mark und füt den ; ⸗ . . nindestens 160 Centnern Kit sinem Frach briefe Denia Riel, gn e eg Pren lien den Eharaller als Staalganwalt zu verleihen. „in den Fällen Kasgnm her Ltuiversitsät Verlin durch Königliche Rabinetsordre vom Pachtschlüssel IJ, auf 5879 4 — 17610 Mart Die Ausführung der, Erd, Man itungs= und Be zwischen unseren Stationen Danzig, gienfahrwa sser a Staats. Anzeigers, Berlin S n, Witlhelmstr. Se, ; 27. November 1854 unter gleichzeitiger Vestellung als Kron⸗ und das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche festigungs arbeiten, sowie der Durchläͤffe, kleineren Elhing und Königsberg einerleits und den Stationen (nach außerhalb gegen Einsendung von 11 Sgr. zu Jewährenden lig bestimmte s ndikus in das Herrenhaus berufen. Der Verstorbene hat sich . bei dem Pächtschlüssel . auf 49900 Thlr. Brücken, Wege, Unter und Ueberführnngen des 3st und . der · Desterreichischen Staats in Briefmarken) zu beziehen. Das 26. Stück der Gesetz⸗ Sammlung welches heute aus⸗ Vorschrift zu ertheilen. nen würde zunächst von . ine Forschungen auf dem Gebiete der deutschen Rechts⸗ ö ie e gegen g , n, , , . ö gegeben wird. enthalt unter kene herd räffbenten zi rmesffen fan, Finthen, nicht enn ugs drs egen, fer die alien. hb . z ist. . ⸗ . m. Er archegg andererseits, anderweite Tarifsaätze in hiesigen wie auewärtigen Bureaus der Annen cen Cf. Nr. 8239 den Vertrag zwischen Preußen und Sachsen in überall durch Zusammenlegung mehrerer Gemeinden zu Einem Ualhentlich den Sachsenfpiegel, einen Namen erworben. Sein
Die Pachtbewerber haben über den einenthümlichen und Felgmassen und ea, 160 Kbim. Mauerwerk, Fraft getrelen. Exemplare deg da auf B peditionen des liden ̃ ⸗ ; 9 1 ö dieses Vermögens und über 63 Dualifikatlon foll im Wege der öffentlichen Submisston verdungen . e tre. nn qu. Tank sind 1 ö . in ö , k Betreff des Uebergangs des Eigenthums an der bisher der Standes amtsbezirke, insbesondere durch Zulegung von Land⸗ r re hel bien stglle⸗ Wr war bie äberaus fleißige m beit sber
gig Landibirthe möglichst vor dem BHiennngstermine, inerden Böferten Hierauf ind. mit der Aufschrift: Verband tatienen käuflich zn beziehen. eitlichen Einsicht aus werden dieselben den Lelpzig-⸗Dres dener Eifenbahncompagnie gehörigen CEisenbahnstrecke gemeinden zu Stadtgemeinden — ein qualifßßirter GSemeinde⸗ n 8. und Hofmarken. spätestens aber in demfeiben, sich augzmweifen En bmissiong · Sfferte auf Erd und Maurer. Bromberg, den 8. Iktober 1874. , , n. Her ** ad * if rn ee gen * r , f . Landesgrenze bei Schkeuditz bis zum beamer far die in Rede stehenden Geschäfte dennoch genom die 26. . . . Bedenken, welche bisher der Aufbem ah.
Die Pacht- und Lizitationsbedingungen nebst den Krbeiten! bis zum Submiffions Termin am Rönigliche Direktion der Ostbahn. Wex. Corps zugesendet. B ĩ die Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Lei jger men werden kann, — resp. ob die, aus der territorialen Aus⸗ ; ; . U . ; . . i e ge g. 12 26. er 5. . . dehnung eines Standesamtsbezirkes entspringenden Uebelstände ! rung von Werthpapieren der geist lichen Institute bei
t⸗ z ö j 3. z . z uchung und Ent. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Der Abtheilungs · VSaumeister. Cöln, den 18. Oktober 1874. Bekanntmachung. e, Föhnen bein. Jis. Regt ir , e, d an sh beißt Inf, Ku 'einem Dampfboote zwei Fässer, welche an W.
a. 210 00 Vt Acker und b. 121,300 [4894