1874 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerpen, 20. Oktober, Nachm. 4 hr 30 Min. . T. T. B.) Hull. 20. Oktober. (XJ. L. B.) Ei m nahkIlumxꝶem. Getreidemark t. (Schlussbericht). Weinen ruhig, dänischer GetreidemAarkt, Engliecher Weizen rar, zu vollen Preisen Vnlon, Eisenwerk zu Pinneberg, Rückstândige Einzahlungen

26. Roggen behauptet, französischer 27. Hafer fest, Gerste ruhig. gehandelt, bester 1 sh, höher. Wetter: Schön. auf dis tien II. Emission nebst 6. Veraugszinsen und 15 Perfolenm-Harkt (Schlussbericht) Kafflairtes, Type weiss, Ciasgor. 20. Oktober, Nachmittags. ( W. TI. B.) Conventionalstrafe bis 25. November in Berlin bei J. J. Caro. 8 5 10co 25 bez, 256 Br., pr. Oktober 243 ber., 24 Br., per Noremher Roheissn. Nired unmbers warrents Sl sh. 8 . General- Ver8garsmaaamg em. 25 Br, per November - Dezember 26 Br., per Janhar 265 Br. Faris, 20. Oktober, Nachm. (KM. L. B.) 31. Oktober. Fiefenfurter Porzellan- und Chamottewaaren. F. 2 Weichend. Fro dnßten markt. Weizen ruhig, pr. Oktober 27, 90, pr. briken, Aktien- Gdesells haft. Ordentl. Gen. Vers. n ! LIverpool, 20. Oktober. (T. T. B.) Getreidemarkt. November“ Februar 25.00. Mehl matt, pr. Oktober 56.25, pr. Görlitz. ; . ; Weizen, Mehl und Mais stetig. November - Februar S3, s3. pr. Janngr-AprimJ M3753. Eäböl· behauptet; 3. November. Geller Sohlrmfabrik Vorm. Gobrüder Hugo. Orden U aver pack, 20. Oktober, Nachraittags. ( T. T. B.) pr. Oktober 72, 00, pr. November-Dezember 72, 75, pr. Januar- April Gen. Vers. zu Celle. Fanm wolle. Gehlussbericht.) Umsatz 10060 B, Javon far 74,75. Spiritus matt, pr. Oktober 71.00. Wetter: Schön. 1 Aktien- Gesellschaft Hättenwerk Elsenspalterel be e Spekulation und Export 2000 Ballen. Matt, schwimmende behauptet. St. Fetershurz, 20. Otbr., Nachm. Uhr. (W. T. B.) Neustadt - Eberswalde. Ausserordentl. Gen- Ver. n und NMiddl. Orleans 8, middling amerikanische 8, fair Dhollerah Prod uktenmar kt. Talg loco d8, ), per August —— Mei- Persin. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitah 5t, middling fair Phollerah 473, good middling Dhollerah 4. middi. zen loco 10.00, pr. Mai —. Roggen loco 7.00, pr. Mai —, —. um 50. 000 Thlr. 5 ð Prioritätsaktien. Phollerah 4, fair Bengal 45, fair Broach 5t, nem fair Qomra 5t, Hafer loco 5, O), per Nai ——. Hanf loco 32, 25. Leinsaat (9 Pud) Ausweise vom Industrie- Gesellsehaften.

good fair Qomræ 5g, fair Madras 5, fair Pernam 8, feir Smyrna 66, loco 12,25, pr. Mai Wetter: MNilde. Brest draje wo Elsenbahn. Einnahme im August 53, 029 Rh 21 2 2 8 . 85. . fair Egyptian 8. Reer Fare, 20. Oktober, Abends 6 Uhr. (GT. T. EB.) = 33, 959 Rpi. mehr als 1873; im Gauzen bis Ends Augna Mmanmehester, 20. Oktsber, Nachmittags. ( T. T. B Vaagrenberieht. Baumwolle in New-Terk 153, do. in Nenn- 548,572 RblI. 3 .

13Y Water Armitage 8, 12r Water Taylor 10, 3ör Water Orleans 143. Petroleum in Ner- Tork 12, do. in Philadelphia 113. Linmtausels vom Iuterimasscheimem. Michofls 115, 30r Water Gidlon 124, 30r Wäter Clayton 1373, 19r Heki 5 D. 35 C. Rother Erfhjahrsweigen 1 D. 22 C. Mais (old Losomo -Sewastopol-Elsenbahn. Die effektiven über 200 Ihr Mule Mayoll 12, 40r Medio Wilkinson 134, 36 Warpeoꝑs Qualitat mirech 91 C. Zucker Cæir resining Muscovados) 8. Kaffee (Rio-) 173, antenden Gbfigationen werden vom 24 Oktober ab in Berlin ba Rowland 134, 40r Double Weston 133, or Double Weston 160, good fair —. Schmalz (Marke Vileor) 14 C. Speck (short clear F. W. Krause X Go. und der Berliner Handelsgesellschaft gegen die

Frinters 1 u Szꝑpfd. 1188. Mäss iges Geschäft, Preise fest. 108 CG. gotreidefracht 6. Interimsschsins umgetauscht. . Aas Abonnement hrträgt 1 Thlr. 15 Sgr. 2 e. pos. Anftalten des In. und ae leren enn eee

. . —— r * . für das Vierteljahr. Krstell ; für gerli d A ö 0 morti Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ü k 2. Verkäufe, Verpachtungen, Verloosung, Amortisation, . melee nee für den Raum einer Pruner s agr. auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.

e, n,, zwen lere, sen, Siegrheinischer Bergwer kö⸗ und

Auktions · Anzeige. Am Sonnabend, den 24. * . . 8 . 3 ,. ,, 59 * warn hnstrut⸗Cisenbahn- Hesellschaft. ass5] ütten⸗Aktien⸗ erein. M us. Berlin, Donnerstag, 4 . den 22. Oktober, Abends.

altes Schmiedeelsen, ca. 12090 Ctr. altes Gußeisen Nachdem in der Generalversammln der Aktionãre in kleinen Parthieen meistbietend gegen gleich bagre c,, m r der, ,,,, ; . : Zahlung und nach Maaßggbe der voör dem Auktions= an , , , Dividenden⸗Zahlung. Berlin 22. Okto her. doch, wenn nicht wenigstens der eine Ehetheil in Preußen seinen Einzelheiten derselben gedachte, sodann auf die Errungenschaften der Verfahren * verlesenden Bedingungen verkauft wer pom 17. Juli er, die . Genehmigung Se. NMaje stãt der Kais er und König haben Sich Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat 6. 25 das.) die damaligen Schlacht und ihre Beziehungen zur Gegenwart hinwies Ten. Berluͤn, den 21. Oklober 54. Der König. gefunden, auch Fie Eintragung der Liquidationsfirma Die für das Geschäftejahr 18.3 J gestern Nachmittag nach Ludwigslust zur Jagd begeben. bürgerliche Abschließung der Ehe unzulässig, auch wird eln bür- und unker Anderm auch hervorhob, daß die Bestrebungen des Vereins üche Baurath Schrobitz. J. A. Dietrich, Kö. im Hanbelsregister bereitz erfolgt, fordern wir hier · 9 4 11 aschãftzinhr J u; ; . gerlich eingegangene Che für die in Desterreich Sachsen, Mecklen / nr Feier Jes Is. Sltober ven unsereni hochseligen König Johann dir niglichet Baumeister. it enhält beg Art. des Rilig, wen g chen 7 do oder Thlr. 15 pr. Prioritüts⸗Aktie und urg! n t. ztohnhafteln, ihren Heimaths gesecen J , , e . le dr oder Thlr. 3 pr. Stamm-Aktie D” nt es &. J ö nutes Petroleum an daß hiesige Kadettenhaus zu z nn gere ge n n festgestellte Dividende, kann vom 1. Dezember cr. ab, gegen Rückgabe der betreffenden Divider . n en. 2 . . Negierungs bein Kirchliche Trauung, ee, 6 innerhalb k Baden. Kar4tsruhe, 19. Oktober. Das Handels⸗

6 54 r,, le n, , k =, aer, denscheine an unserer Kasse auf der Zriedr lc Siihe nns htte bei Troisdorf, r n, e. e Telegraphen Station mit beschränktem werden soll, sowohl wegen der möglichen strafrechtlichen Verfol⸗ Ministerium verõsfentlicht im „Staats⸗Anzeiger“ die laut Pro⸗ . , . bei kem A. Schaasshansen schen Hankverein Pölten Ger den 21. Oktober 187 gung des Geistlichen, als nach der Seite der rechtlichen Kraft tokoll der Rthein⸗Schiffahrts⸗Central⸗Kommiffion d. 4. Freiburg den, , ne. en n, , 1. . i gi. e , ,,,, bei den Herren A. & L. Camp ausen in Cöln, Kasferliche Teleg ra phen⸗Dir . der Dandlung ernstliche Bedenken, letzteres namentlich, weil das 6. September 1874, zwischen der bayerischen Regierung einerseits

z; ] Gattin. hej dem Herrn 3 . van Hie dlinghausen Allgemeine Landrecht Th. J. Tit. 5 5. II ausdrücklich vorschreibt und den Regierungen der übrigen Rheinuferstagten anderseits in

,,, von heute ab gusliegen, versie⸗ bei den Herren Delbrück, Leo & C 2 in Berlin und daß die Form eines Vertrages nach den,. Gesetzen des Bezug auf den Bau einer festen Eisenbahnbrücke ü ber

gelt mit der Aufschrift: „Submission auf Liefe⸗ Nheinischer Berawerkz · Aktien erein bei dem Herrn S. Bleichroeder . e ! ; zung von Petroleum einzureichen. Die Divibende für das Geschäftgiahr 1853/14 ber der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. /Main, Königreich Preußen. 3h . ö 8 5 . i , g, 8 . 326 * fi . . fr ,, k

, . Kriegs- Minifter: ö ge ü as Kommando des Königlichen Kadetteuhauses. Nr. Bl. irrthümlich gedruckt), per Attie. rie rich-9m: ö z ö riegs⸗Ministerium. . Verhaltnisse keine Bestimmung, und eine Kommunikation, welche von Segel⸗ und Dampfschiffen, deren iffe ni on jetzt Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Troisdorf, den 19. Oktober 1874. Der bisherige Regierungs-Assessor Fritsch ist zum etats= wir über die Auslegung des Gesetzes in Hinsicht dieser . zum Pafstren fester, nach oben geschlossener Brücken eingerichtet

4957 Der Vorstand. a Ct. 18 In nah gen, k ernannt und der Inten⸗ mit 4 J ,,,, , ö. ö.. zu . 6 ö , 4 5 ; . antur de rmee⸗Corps überwiesen den. einem Ergebniß noch ni eführt. Da inzwischen das König⸗ = ö

PDortfaeknnel e Verschiedene Set anntmachungen. Da Teesmsierarzs Sen des Freises j p sen worden 5 gen f, 6 ; ö. 16 rage n. e n , handen ist, welche aber durch die Errichtung einer festen

Die reis · Phystkatz Stelle des Kreises Stuhm hansen mit dem (tatsmäßigen Gehalte von Ninisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Geistlichen in den von der Landesgrenze durchschnittenen Paro⸗ Brücke bei Germersheim gensthigt sind, diese Einrich. Steinkohle -- Bergwerk ,, , ede JJ , 8. 3 Wir fordern 3 zirte Bewerber auf, sich ung Der bisherige Baumrister Heinrich Tinker zu Br. Star⸗ nber Lie Sache au n ge en, genen u fre in, ,. ad n ihr ah e h .

hierdurch auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse ; ‚sn, . ; 6 3 ; f j a ; ĩ ard ist als Königlicher Kreisbaumeister daselbst Konsistorium, den betreffenden Geistlichen dringend len, Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen Einreichung der . Zeugnisse und ein 9 s glich st selbst angestellt worden. si ff stlich ingend zu empfehlen seste Gelbsähe' von 2ö5 d' bis hinab“ zu 75 Mark ab. Die

2 [ 5 und eines kurzen ee n, n,. bei uns zu der Stelle zu melden. Lebenslaufs bis zum 1. Dezember er, bei uns n Dem Ingenieur und Betriebs⸗Inspekt daß sie Trauungen ihrer nichtpreußischen Parochianen nur auf . h. ö ; Gel is 16 11 fr ie nme rder, ben 2, Angnst 1874 naiden. Königsberg, den 15 Olteber 183. Wasserwerke 9 Bisga zu Breslau n e,, 33 dem Parochialgcbiete selbst, e . nicht in Preußen belegen beßüglichen Rin sprüche sind spätestens bis zum 1. August 1875 Die für das 2. Geschäftsjahr festgesetzte Dividende von 10 „, wird gegen Einlieferung des Königliche NRegterung. Abtheilung des Innern. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern 1874 ein Patent ; ist, vornehmen. Dabei ist die bis zum 1 Oktober d. J. gel⸗ bei dem bezeichneten Kommissar in Speyer anzumelden. tende agendarische Form zu . und das Aufgebot in der Bie Kaiferlich zsterreichische Regierung hat unter, dem

Dividendenscheines Nr. 2 unserer Actien vom 2 Ftovember a. . ab mit Thlr. 20 pro Dividenden⸗ ; j ; i sch l h P auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenes Hei Heirathen zwischen preußi— 3. Oktober die Errichtung eines osterreichisch⸗- ungarischen

schein an unserer Gesellschaftskasse auf Zeche Louise Tielbau in Barop Am 1. November 1874 tritt auf der Westfälischen Eisenbahn der nachstehende Fahrplan in Kruft , . ; z bisherigen Weise zu be andeln. und lahßzerdem vom 2 HYiovember bis 15. Dezember a. ex. A Michtung von Dolzmiuden nud Warburg nach Emden. k - 56 . . n. ö Paro hianen wird' es im Intereffe der Honorgrkonsulakes in Karlsruhe genehmigt und den Groß⸗

ve Meyer Ball . Nachm TNachm. ö Parteien am rathsamsten fein daß sie sich somo rer burger herzoglich bedischen Hof ⸗Huchhändler Zoseph Bielefeld zum , 5 z . cu ing n. . auf . *. . jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ lichen Sheschlichung im die sellgen. as * e e . änbefoldeten Konftl n hiesgget Stadt, mit dem Rechte zum

z Berlin, ; f ö. ; ö. 45 ö ma,. h,, e Herren Gebr. Gradenwitz e,, . . 3 . e. ö 3 1 fang des preußischen Staats ertheilt worden. im jenseltigen Gebiet unterziehen. Bezuge der tarifmäßigen Konsulargebühren, ernannt. der Rheinischen Effectenbank in Cöln Warburg . 816 661 Dem Civil-Ingenieur C. Wigand zu Bielefeld ist unter Der Evangelische Ober⸗Kirchenrath hat im Einverständ⸗ Sessen. Mainz, 19 Oktober. Die Enthüllung des

ausgezahlt. , 195 k dem 20. Oktober 1874 ein Patent ; ni stli ñ Kri denkmal Fri = 662 . . . . ; j h nisse mit dem Mihnster der geistlichen .. Angelegenheiten an⸗- rie gr en kmals auf dem Friedhofe nahm unter leb⸗ man, , v fr een em leer el und mit quittirter Rechnung, welche das Num ; . . 45 5.33 1 74 auf einen Apparat zum Anzeigen und zur gleichzeitigen Stö⸗ . daß 6 am rf r, , . hafter Betheiligung der hiesigen Bevölkerung und begünstigt von , 5.19 ä 93 rung eines Siedenerzuges bei Dampfkesseln in der durch Zeich, Kirchen⸗-Kollekte für die Zwecke der evangelischen Gu stav⸗ einem prächtigen Herbstwetter, gestern Morgen den programm-

bends

Dortmund, den 19. Oktober 183 nung und Beschreibting nachgewiesenen Zusammenfetzunz, Adolf⸗Stiftung abgehalten werde. mäßigen Verlauf. Während die Ruer währ die Gesanghereine D ö D i ö ti d 5 D D S t 6 . . 5.42 940 und ohne Jemand in der Verwendung bekannter Theile zu be— . der Krieger⸗ und Turnverein, das San täts-Corpe vom Schloß⸗ e ve I e oxrtimun er ein . . . hindern, Nach einer Ob ertribunals⸗-Ents cheidung vom platze aus vereinigt nach dem Festplatz; zogen, hatten sich dort w . . . * auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den 6. Oktober er. ist Jeder, welcher sich an einer Schlägerei be⸗ nach und nach die Spitzen der Eivil- und Militär⸗Behörden, kohlen⸗Bergwerks Eonise ie fban. . . . 1io0n Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. iheiligt hat, durch welche der Tod eines Menschen oder eine der Gouverneur General v. Boyen, Festungs⸗Kommandant v. e,, Cad Gs no) 114 schwere Rörperverletzung verursacht worden, auch wenn er Medem, Bürgermeister Wallau, die beiden Adjunkten und viele

; ö ; . dem bei der Schlägerei Verletzten oder Getödteten Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, die protestantischen

Angekommen: Der Geheime Kabinets⸗Rath von Wil⸗ als Gegner nicht gegenübergestanden, nach §. 227 des und die katholischen Feldgeistlichen, die evangelische Civil⸗Geist⸗

2 9 2 9 . ö. ö

Siegrheinischer Ber werk o⸗ und ,,, . mows ki aus Baden⸗Baden. Reichs⸗Strafgesetzbuchs zu bestrafen. . . K 6 IH967] ät Q tt 3. d Nach einer jüngst erlassenen Verfügung des iesigen ,,, ,,, . än , n, men,, . SHuütten⸗Lektien⸗Verein. K , der heste stattzefurdene zehnten planmäßigen Auslbosung ter für bas lan, Papeibung;;.: : E. . Aichtamtlich es. , ,, , , Harnlson und Dehultationen aller hießggen Truphenkörhet. fende Jahr SJ zu lilgenden 30 Stüc sz Obligatibnen unserer Gesellschaft 8 Thlr. 2c. jede, sind fol Papenburg. Ant. bei andi s, nn,, n, reer, dn, ,,,. welche in der Zeit des hende Rüuinmern gezogen worden; J Deutsches Reich. e , J Polizei 3 , großen Krieges Sanitätsdienste geleistet, anwesend. Auf der hertz Fei se Ride g. 325. 336. ö'6. 439 433. 4g. 699. 519. Slßz 670. 679. 780. 1033. w, . l Preußen. Berlin, 22. Oktober. Se Majestät der en s , J Höhe des Friedhofes in gerader Linie oberhalb des Den!— 10637. 1074 135. La. 1285 1366. i310. 15315. 1372. 1409. 1413. 1465. 1499. K 4 . Kaife?‘*“ nd König sind gestern Abend zis Uhr in Lud. dern, falls dies nicht schon E Gtelkung des Antrags auf Er⸗ mals waren zwei Batterien Feld⸗Artillerie dufgefahren. Die Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 1. Iuli . . wigslust eingetroffen und von der Großherzoglichen Familie theilung des Lesch 9 in kollte, die B Er- Feierlichkeit selbst wurde mit einm Shoral der Militärmusik

ö J 4 ö ̃ e theilung des Leichen passe geschehen fein follte, die Bescheini⸗ eröffnei, dem das von den vereinigten Sängern vorget b J! . . auf dem Bahnhofe empfangen worden. Von der Einwohner⸗ des betreffenden Standesbeamten über die er— i, gten Säng orgetragene an unferer Gesellschaftskasse zu Friedrich · Dilhelmshůtte bei Troisdorf, Mi Hale tat en hufiast sch begrüßt. Heute gi, orgen e ,,. folgte Eintragung in die dazu bestimmten egister zu fordern. Hierauf betrat der Gouverneur General v. Boyen die Stufen bei dem A. Schaaffhausen chen Bankverein . Warburg über Dolzml Jaßnitz Jagden auf Roth und Schwarzwild abgehalten. Der General-Lieutenant von Biehler, mit Wahr- des Denkmals und hielt eine erhebende Rede, in welcher er auf in Cöln, ? G nehmung der Geschäfte der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ die historische Bedeutung des Tages hinwies und die zum Deftern

bei dem Bankhause A. & L. Camp . bei dem Herrn J. D;, von Recklinghansen Morg. Vorm. . Morgen, den 23. d. Mts., findet Königliche Parforce⸗ Corps und der Festungen Allerhöchst beauftragt, welcher sich von dem Beifalle der Umstehenden unterbrochen wurde. Unseren

ke den eren S. Pleighrtgeder und Telbräs Leg & Cg. in Berlin, Emd . h X 8, 55 nach Straßburg begeb d ierli Enthüll d Vätern, welche auf den Schlachtfeldern von Leipzig gestritten, sei bel ver Filiale der Bani für Handel und Industrie in Frankfurt s, M., ,, 22 Jagd statt. . raß burg beg hen, am. der feierlichen Enthüllung des aher n. h e, . pzig g 96 d a. Re n wee n aalen eee ,, , dn, , n, , r. 15 20. if . . 1. Ber Betrag der etwa fehlendzn Coupons wird var sem Betrage der Obligationen gekürzt und Pzpenburg?? . J = Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das Der Minister der Kaiserlich russischen Domänen, Wirk—= Samen dern Früchte auge hren , zur Cinlbsgs , mn e, . ,,,, gart mil ö 3 . 7 Seewesen und für Handel Hr en ut Ker hsschuß für licher Seh Nun een wln ie f ziel hr afteßten! ans d e Oer el e ee, e gl e wg, d. dem 30. Juni 1575 auf. 6. act. 1585/10) . 633 1030 dandel und 3 hielten heute Sitzungen. 9. ö . , hat heute früh aber werde den unter diesem Steins Ruhenden zu Theil. In Die Reichs kommission für Medizinalstatistik . ; diesem Augenblick fiel die Hülle und die durch die Wolken bre⸗

riedrich⸗Wilhelmshütte, den 19. Oktober 184 Salibergen . . Ann. I. 5332 156 .

F ch lhe sh tt . V ö J ; 534 1,10 hat gestern ihre Sitzungen beendet. Der französische Botschafter am Kaiserlich russischen chende Sonne beleuchtete ein Denkmal, das treue Liebe und Pietät er orstand. Rheine ; S 44 1.23 Am 25. d. Ms. tritt hier unter dern Vorst. des er ie er, ö . i, we n n hier ein, 6 ö n, errichtet. Die Gesangvereine . 5 ; . ; . . z ö d men, tieg im Hotel Royal ab un reiste nach daselbst eingenomme⸗ ten das Lied: „Auferstehn a auferstehn.“ Garnisonsprediger ach Industrielle Etablissements, Fabriken nnd Großhandel. JJ J, 854 148 Geh. Regierungs⸗ und vortragenden Raths im Ministerium der nem Souper nach St. Petersburg weiter. Clausius widmete r, 83 i enen einen .

Fabri k Můnster . g 53 2416 . k 9 ꝛc. . Dr. i , eine nh 17 . rie, , ,, , . i nf ned segnele da, Denkmal ein

F F en jedern bestehende Kommission zur Berathung des Ent⸗ . resden, . ober. er König ha ; ; Franz Kaltenbacher zu Ram san bei Berchtesgaden in . , 958 2354 5735 *. . . 1 enn fend dem seitherigen außerordentlichen Gefandten und bevollmächtigten zie n, , , n n, , ,,, . Bayern k . 10651 3.49 ö. den Verkehr mit ö

Arzneiwaaren, zusammen. Minister an den Höfen zu München, Stuttgart und Darmstadt, Der Gon ö ; 1

; ĩ jons⸗ 3 j ; ö verneur von Bohen berührte das gute Einverstãndni

empfiehlt sich zu gegenwärtiger Saison unter Hinweis auf die hohe Empfehlung meines Erzeugnisses Abf 10 13 m. 1058 350 Geheimen Legations-Rath Grafen von Könneritz, die er⸗ * . ö 1 / /

; Für die in einigen östlichen Provinzen mehrfach vorkom⸗ ̃ j ; welches bis jetzt zwischen der Bürgerschaft und Garnison ge⸗ eigener Erfindung durch das Königl. preusische Kriegs ⸗Ministerium, laut Armee Verordnungsblatt Soest . Ant i646 ; 134 429 menden evangelischen Kirchengemeinden, deren Sprengel in nicht⸗ er ,,,, ö mit dem Gharakter herrscht, ermahnte mit warmen Worten dazu, auf dem mit so Nr. 4 und Nr. 7 pro 1874. 1 ; ; i ! ., ; preußisches Gebiet übergreift, ist in Folge des Eivilstandsgesetzes 3 Dr. J „mird as Leipzig, 20. Oktob vielem Glücke betretenen Wege fortzuschreiten und das Fest als far Schuhzens 2 ö . 4573) , J dio 17 436 vom g. März d. J. die Frage entstanden, in welcher Form die schrieben: aue ein neues Band der Einmüthigkeit für beide Theile zu betrachten. siefelschmiere i n n,, 140 11 Sheschließung für den , Theil der grinnerunggtage an die Leih ziger Völkgrschlacht Mit erhobener Stimme e, ,, . Wallau, mit welche unter ganz belonderer . ; ; ; 6 Abf. , 2 1.16 . Parochianen künftig zu bewirken 5 ö sind Jauch heuer wieder nicht unbemerkt vorübergegangen. Der Verein allen seinen Kräften dahin zu wirken, daß dem Denkmale der abrik oder deren General i Warburg nk... 2. . 1 a . 6. er ,, , . hat sich . in 6 ni; die Heß ch e g, . 6 dr anten we ben . er ge rh 1 . 6, zu . werde K an. rlaffe an das Königliche Konsistorium zu Breslau unterm un erzogen, die ganz beträchtlichen Sammlungen von g erlei auf das li r. Majestaͤt dem Kaiser und dem ganzen eutschen Reiche

6 56 . 3 16. * 1 3 2 3. d. M. wie folgt . Das genannte Gesetz bestimmt in große Ereigniß erer Gegenftände. Wasfen und Munition, Uni ein dreifaches Hoch, in welches die ear nn unter dem . 24, daß innerhalb seines Geltungsbereichs nur in der durch formen, bildliche Varstellungen ac beim Publikum zur Besichtigung frei. Donner der Batterien und den Klängen der Nationalhymne ein

Emballagefrei; die kleinste Abgabe zu f ! ö j Nachts Vorm. Nachm. Nachm. Abends irc. vorgeschriebenen Form eine bürgerlich gültige Che ge⸗ ee . und 63s Fat von bircsem Anerbicten denn auch nicht all an die stimmte.

Der Versandt geschieht in ö * j z f . ö e ⸗— j eipzi nd ĩ 3 2 e, ,,, . , n e be n d, , ,, ,,,, , , , , e, eier een bee

) Das Nähere ergiebt der in etwa 8 Tagen auf den Stationen zum Aushang kommende Jahtp Cheschließun stli ; . ö x z ; ; g zur Vermeidung der dem Geistlichen durch 8. 337 ; ö Bort Sockel einen sterbenden Löwen aus Kanonenguß dar. Der . ö , ,, e gönigllche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. ßung der Che vor dem Standesbeaimten stattsinden dürfen. Bei eins, Hr. r. Robert Naumann leitetz die Feier it gnem Vortrage umgebenen Raume und zeigt auf der östlichen Tafel folgende Ehen der nicht in Preußen wohnhaften Parochialgenossen ist ie⸗ ein, in welchem er der gewaltigen Kämpfe und theilweise nuch der! Inschrift: „Aus eroberten Kanonen, vom Kalser Wilhelm gege⸗