ben, errichten Bürgerschaft und Garni inz i ĩ ĩ ĩ z ießli ; ; J
Folge 31 dei, , 6 a , moren . gi re — 1 2 3 k der Schließlich wurden noch Artikel 74 bis 18 incl. er⸗ Theil der durch das Budgetgesetz eingeführten Regelung tiürten Geistlichen zu Standesbeamten betreffend, vom 19 August 1374. — ] feier in den verschiedensten Theilen Deutschlands von Kriegervereinen
Kriegern dieses Denkmal.“ Auf. den nach Süden und Norden g onsulargerichte in Aegnpten. ledigt, welche einige allgemeine Bestimmungen über die Ent⸗ r Finanzen bildet — die Konvention im Prinzip an= Hesägann n big Percchtigung zur Vornahme amllichet Handlungen und Geselischafiten sehr erhebliche Beiträge, z. B. in München üer — Nach der gestrigen Plenarsttzung des Abgeordnetenhauses lassung der Offiziere enthalten. Dieselben wurden ohne Debatte zunehmen. Die Versammlung genehmigte ebenfalls den mit Seiteng der Standesbeamten bei vorhandener Verwhandtschaft mit 1000 Fl. in Cassel Mö Thlr., Duisburg 121 Thlr., Rheydt 332 Thlr.,
zeigenden Tafeln steht die Inschrift: An ihren Wunden starben ö 22 ; 1 e . = * ; ö trat der Kl ⸗ j nach dem Antrage des Bundesraths ĩ i j j ; cinem der Verlobten oder mit beiden Verlobten betreffend, vom 22. gesammelt und dem geschãfte führenden Ausschusse in Wiesbaden über den Heldentod fürs Vaterland.“ (Folgen die Namen.) Die auf ub des Centrums zu einer Sitzung zusammen, ch 9 aths genehmigt. der Austro Ottomanischen Bank Eitz des Verwaltungsrathes in September I854. — Verfügung. die Aufhebung der Befugniß der wiesen worden. In Folge der allgemeinen Zustimmung, welche der
der Westfeite angebrachte Tafel enthält 135 Namen derjenigen, welche sehr zahlreich besucht war. Bezüglich des Gesetzentwurfes, be⸗ Großbritannien und Irland. London, 21. Oktob Bien) am 6. Juni d. J. abgeschlossenen. Vertzag behufs Ver⸗ Folizeibehsrde Verhangung von Freiheitz trafen als Exekutiv⸗ Entwurf des ros. Schilling in Dresden gefund , ist, d welche in Folge körperlicher Anstrengungen gestorben 2 treffend Konimanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesell⸗- W. T. B) In ganz England, und Schottland he g. shme gung dieser Bank mit der Sttomanischen Van. . . 36 e ie,, Verfugung, die zue, , n fee ern zufolge, das Comits deer e d an ir
Die . ; . w 1 . sind, gleich dem Löwen, aus Kanonenguß, der schaften, wurde eine Generaldebatte gepflogen und beschlossen, heute ein heftiger Sturm, der großen Schaben angerichtet hat ie Ausarbeitung und Vereinbarung der Statuten des der Ertheilung von Heimathscheinen Seitens der Landräthe auch auf näher getreten und hat mit dem genannten Bildhauer einen Vertrag Sockel aus Granit. .
6 gegen eventuelle Anträge auf Uebergang zur Tagesordnung oder Viele Häuser haben Beschädi ĩ ie Te neuen Instituts ist gegenwärtig noch nicht zum Abschluß ge⸗ die zum Zwecke des Aufenthalt in der Schweiz und in den Kaiserlich wegen Anfertigung des Gußmodells zur Germania, deren ohe auf auf eine längere Vertagung sowie auch gegen einen etwaigen . io . k r kommen. Als erste Frucht aber des ganz neuen , Königlichen zᷣsterreichisch · ungarischen Staten auszufertigenden Heimath⸗ 9 Meter bestimmt wurde, abgeschlossen. d n
Sach sen⸗Weimar⸗CEisenach. Weimar, 21. Oktober Antrag auf abgekürzte Behandlung zu stimmen. von Glasgow en i i ö in welches die ottomanische Regierung zu ihrer Bank getreten scheine betreffend, vom; 14 September 1874. — Verfügung, die An⸗ — Aus den Sitzungen der historischen Vereine im g ach Shanghai bestimmt, hat an der Westküste von it, erscheint die Vierzig Millionen Anleihe. gi, rechnung des Wohnungsgeldzuschusses neben der Pension eines Beamten Monat September 66 Verein für die Geschichte Berlins und
Heute Mittag 12 Uhr fand im Fürstenhause der feierliche Schluß — Der Minister des Kaiserlichen Schottland Schiff br i ĩ : ** . ⸗ j 5 der Sesston der ersten evangelischen Lan dessy node statt. wärtigen, Graf 3 sy, ist — D *. 2 k 2 , . ö webe 1 Hennen rem der Millionen. dieser Anleihe hat die Bank fest übernommen, bei Wiederanftellung im Reichs oder Staatsdienst betreffend, vom Potsdams; Geh. Hofrath Schneider: Ueber die Gestaltung des sog. zeec ere derberdemeten ef voländig chien n, betrat der kommen. . ü. ᷣ ; sicben Millionen verbleiben bei ihr im Depat. 16 Sens fr ö , ,, R , , Chef des Kultusdepartemenks den Saal. Nach Verlesung des Das „Neue Fremdenblatt“ meldet: N Frankreich. Paris, 21. Oktober. W. T. B) Ein aus ben dem Staatsschatze konventionsmäßig zur Bestreitung der uu 3 e 3 ä. ere, ö 3 ,,. guell', bereits 1683 so genannt, hefindel sich südöstlich der großen tles henne hung der Sin ode, ersls ; das emde meldet: Nach dem Requis⸗ Madrid hier eingegangenes Schreiben erklaͤrt die Mittheilun n Ausgaben, innerhalb der Grenzen des Budget n. ie n,. Rarcisbetke, guf der CGranzz zöischtt ä. Petedgnere Känidlichen ö fend chließung der Syn ode, erflärte Geheime tionsschreiben bes Berliner Stadtgerichts an das Wiener Landes. der Augsb Allg. Ztg. ; / gen laufende an. h . gets, zu Aeltesten⸗Amtes im Gemeinde- Kirchenrath der Genehmigung ihrer vor Forst und der Feldmark des Dorfes Berkholz, am Rande eines ehe- Rath Dr. Stichling, daß die Verkündigung nes Synodall nicht' lautet bie Anklage gegen den Grafen Ärnim wörtlich n ‚Augsb. Allg. Ztg.“ nach welchen der hiesige spanische Gesandte, gewãhrenden offenen Kredit von 2700 069 Pfd. Ster; über geseßten Drenstbehbrde nicht bedürfen, betreffend, vem 3. Juli 161. Nallgen, sczt abgebauten Torfmobres, neben Vem eine üppig grünende abschiedes erf später erfolgen werde, Erne, der grohhernrg Reif Bf un, an he hhlsn vertrauter und gugänglt 26 ich arquis de Armijo, in der jüngsten Note einer persönlichen den Rest der 18 Millionen verfügt die Regierung ausschließlich, — Cirkulgr, Cin reichung der Medizinalpersenen Tabelle betreffend, Wies: fich ausbreitet, Im Jahre 18143 wurde derselbẽ auf Befehl abwefend, weiler aber eine Berathung des Kirchenrathes über e. . . m, ,,,. ar . J . Politik gefolgt wäre, für unbegründet. Das Schreiben versichert, ohne daß der Bank ein Optionsrecht zustände. vom 24. August 1814. Cirkular, die Einführung der Reichsmark ⸗ Des Königs Friedrich Wübelm 17. mit Ziersträuchern und perenniren⸗ an tern Synode gefaßten Be fe (err lich fe ö , k . ö e ö es daß die Note von der spanischen Regierung vorher gebilligt Der Finanz⸗Minister Jussuf Bey wurde nach dem glück⸗ rechnung bei den Stadt, und Landgemeinden. den weiteren kommunalen den Wafferpflanzen umgeben. Der damit Beauftragte ledige Ober⸗ Gleichzeitig sprach Geheime Rath Dr. Stichling der Synode den Meldung des W. T. B. . 8 ö. er) haben, nach worden sei und daß zwischen dem Gesandten und seiner Regie⸗ lichen Zustandekommen der Anleihe zum Vezier und Muschir er⸗ . vren u g ist andi hem n, ,. . Hetreffend, e. BVaurath! Heffe hatte dabei die Weifung erhalten, ein. Nachbisbuns We r ite Thätigkeit aus, die, geleitet von, dem Heiste der gejagt gap 5 . . 2 . eidlich aus- rung vollständiges Einvernehmen bestehe. nannt, womit der Paschatitel verbunden ist. . 6 ,, * . k der Quelle und des Teiches Bethesda bei Jerusalem zu bewerkstelligen. Tea ru, de de haftung, eins Bärgschaft ses fut die fegen, ä lhläthen, dinliöngnssche k e kicken denden abtng Hussäin Wunszaschtz mt. n . ö ,,, reiche Gestaltung des äußern und innern Leben der Kirche, und lichen Kampfe in Preußen, angeboten habe Auf 266 ; ö dungen, welche der Regierung zugegangen sind, ist der Carlisten⸗ durch die im Laufe der letzten beiden Monate erfolgte Srnen⸗ eines Gemeindeporstehers vorgeschriebenen Formen betreffend, vom 3. becken hergestellt und das überflseßende Wasser durch eine etwa 4 Fuß erklärte die Synode für geschlossen. In den ständigen Sy Redacteur Voget vorgeladen worden gen ist ber führer Lozano mit 5 Offizieren auf der Flucht in der Richtung nung Kabuli Paschas zum Handels⸗-Minister eine Veränderung August 184. Bescheid, die Mitwirkung des Kreistages hohe Kackade langs Lines mit großen Sumpfblattpflanzen beseßzten nodalaus schuß sind gewählt worden die Herren Nicolai und . nach der portugiesischen Grenze begriffen. eingetreten. Kö ; ; bei Erhebung eines Theils eines Gemeindebezirks zu, cinem Grabeus in den alten Torf jetzt Wiesengrund abgeleitet, von wo es Marbach als geistliche, v. Rotenhan und Lipfius als weltliche Agram, 20. Oktober. Heute Mittags fand im National⸗ li R ö Die Hungersnoth in Klein⸗Asten hat ihr Ende noch immer ,, Gutsbezirke betreffend, vem 5. August 1874 — dann zur Nuthe fließt. Um das Sammelbecken läuft eine dreiseitige . dd ; ,, , , ,, j . ; ; ö! änzender . ⸗ egierungs⸗Kommission ist na a a . n; 3 ] agener * i, dere. hohe Gehalt e über , . Saale. 9 all im Redouten⸗ scher Anwerbungen verhafteten Personen, hat der, Präfekt die Auf⸗ . ö fh den von Seiten des . , , . hae olige licht . . ,. herabschwchenden, Engels mmgiebt. Anfanglich rat das fein Zan. ons- und Emeri . ,. , . t5sung des Vereins ehemaliger päpstlicher Kom bat⸗ ndheitsrathes zu Konstantinopel (Conseil de santè) ein er- 2 Stra en verlehre, e, , , 6. ,, 3 R ung werk von einem hölzernen G hege ein geschtassen. Hierauf sprach Gar⸗ Pensions⸗ un meritenfonds und eines Centralfonds für die Schweiz. Bern, 18. Oktober. J tb tanten angeordnet J ; ; ö su . kirchlicher Prozessionen, Wallfahrten 2c. betreffend, vom 26, August nisonschullehrer über das Plantagen, jetzige Försterhaus, die Maul⸗ evangelische Geistlichkeit wesentlich den Vorschlägen der Kirchen⸗ Militär⸗ 8 tions er. In Jortberathung des ichtet ö. net.! — In einer in Ag none an seine Wähler fahrener Arzt beigegeben worden, da man das Auftreten von i874. — Bescheid, wonach. die Koften der Formulare zu Anträgen peerpflanzungen für Seidenzucht. das Kadeitenhaus und die alte e f entfe e erledet, Wich bei der ghetten . 3 ganis 6 ng etz es genehmigte der National⸗ geri en Rede wies der Unterrichts⸗Minister Bonghi auf die epidemischen Krankheiten in den von der Hungersnoth heim⸗ auf Ertheilung von Reisepassen der Staatskasse nicht zur Last fallen, Försterwohnung des Königs Friebrich Wilhelm L, endlich Geheimer ber letzt genan ten Vorlage 6 eu nenn en feen n, knn J J. 8 wie bereits mitgetheilt, die vorhergehenden achtheile hin, welche die bisherige Opposition für die Finanzen gesuchten Distrikten befürchtet. vom 7. August 1554. — Verfügung, die Ausweisung eines Regen HDofrath Schneider über die Fiavensberge und den am Fuße derselben d ; ' . Zö6G an verschoben, heute nach Antrag des Bundes- des Staates gehabt hat. Die im Distrikt von Banghazi und Tripoli ausgebrochene wiederholten Bettelns . e n. . . gelegenen Teufelt see / so wie über die Sagen der Teufelsseen in der gemeindliche Umlagen. Aus der Reihe der von Synodal⸗ Art. 49. Aus den Truppeneinheiten werden folgende zusammen . - Türkei. Mo natsũübers icht f ür Juli und August.) Pest darf dagegen als nahe dem Erlöschen betrachtet werden. 1 2 en,, . h. . 2. bin d n n irn, , 2 Abgeordneten felbständig eingebrachten Anträge sind zwei her—= gesetze Truppenkörper gebildet! 2. Infanterie. Aus zwei. oder drei ö 1 Krifig in der sich bie Fürle. leit ben gescheitn, Rumänien. Bu karest, 14. Oktober, Fürst Karl Sxzcffen bei der Verhaftung pon Gefangenen betreffend, vom 28 Juli fürstlichen Thiergarten eder Wildpark, dessen Einzäunung auch den vorzuheben, welche sich auf die Ehegesetzgebiing bezogen und Dnfanterie. Vataillohen bas Infanterie Regiment. Aus zwei ober drei en Anlehen von 1873 befand, hat durch die vom Groß⸗ und Fürstin Elisab eth sind nunmehr glücklich in das Land 1874. — Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung Springhruch und den Teufelssee umschloß. Hier war eine oft be⸗ einmal die Abschaffung der Shrenprädikate bei dem Aufgebot Infanterie⸗ Regimentern die Infanterie⸗Briga de. b. Kavallerie. Aus vesir, unter Sanktion des Sultans, am 20. August d. J. zurückgekehrt. Nach einem Aufenthalt von 14 Tagen im Schloß der Kompetenz ⸗Konflikte, wonach gegenüber einer wegebau. suchte Raststätte bei den Jagden des Königs Friedrich Wilhelm JI.
und ferner die kirchliche Trauung solcher Brautpagre, deren zwei oder drei Dragoner ⸗Schwadronen das Kavallerie⸗Regiment. Die mit der Ottomanischen Bank abgeschlossenen Anleihe für NMeinburg, wo sich auch der Fürst Anton von Hohen ollern pelizeilichen Anordnung eine Klage auf Wiederherstellung des Seitdem der Wild vark unter König Friedrich II. geöffnet wurde, g ch ö. J . zu Weinkun g e , Dir 2 früheren Zusfandes nicht stattfindel, vom 15. Juni 1571. — Plildeten die großen Ravensberge einen beliebten Spaziergang für die
Aer Then der freien Gemeinde angehört 3 e 2 Dragoner⸗Schwadronen, welche direkt dem Ober · Kommando unterstellt jetzt ihre Endschaft erreicht. Der Betra dieser fünf⸗ e Fürsti Srbprinz Leopold und der Prin ᷣ . ; ̃ ⸗ . 49 . * ö
träge wurden nicht endgiltig ,, . , . ö, . Artisterie. Ang zwei Feld: oder prozentigen. Anleihe beläuft, sich auf 0 h wo . 96 5 . 3 . e , n ,, k . ö. k ö ,,, fw oh fr Patstamsé. Anh fürs die Kinder Königs Friedrich Wil; rung zur Erwãgung überwiesen, für den Fall, daß durch ein i m. ; . . 6 n e nr. , 1 sich die gesammte konsolidirte äußere Schuld im Jahre gefunden hatten, verließ das Fürstenpaar das Jamilienschloß und . 9 Luc 5 Iren n, fi um in Bezuz . die Reiche . ,,, n n Reichsgesetz über die Civilehe Abänderungen der bestehenden ge⸗ Park. Traincompagnie und einer Parkcompagnie mit dem dazu gehörigen di ö 45 cinen Nom inalbgtrag von sé oh fd; Sterl; begab sich fast ohne Unterbrechung der Reise über München, markwährung im Resort der Handels, Gewerbe und Bauverwaltung mit der Kronprinzessin van Sangsouci aus besuchte, um den Abend setzlichen Bestimmungen nothwendig werden sollten. Die be⸗ Fuhrwerksbestand die Parkk se innere Schuld auf einen Betrag von 68, 043,530 Pfd. Sterl. Wien und Pest nach Kronstadt. In Kronstadt wartete bereits betreffend, vom 27. August 1354. — Cirkulgr, die Gebühren für die im engsten Kreise seiner Umgebung auf der Bergkuppe zuzubringen.
x h ihr olonne. Aus zwei Parkkolonnen der 7 ; ; 2 . schloffene Berlängerung der für den Konsirman den⸗Unterricht be= BVivistongpark. Aus zwei oder drei e nn,, enn ners bezifferte. Es gingen dieser neuen und bedeutendsten von allen der Hofmarschall mit den Hofequipagen, welche das Fürstenpaar zen Gemeinden obliegenzf Gröekung unäd Veranlagung Ber Klan. Im Jehre 1533 irvurde, fer Ein terrassenförmig auf eigender Plat freuer betreffend, vom 31. Januar 1874, 3 Verfügung, denfelben Rigescht, wie derselbe noch jetzt vorhanden ist. Schon gegen Ende
stimmten Zeit auf ein Jahr hat namentlich in den Kreisen der Brigade, der in der Armee, Division der Diwisonspark zugetheilt ist. türkischen Anleihen wichtige Veränderungen in der Finanz= d Fein Gefolge in die Sommerrcsidenz nach Sinai am Suß 5 —
Geistlichen eine sehr getheilte Auffassung gefunden m. einen Die zusammengesetzten Truppenkörper der Artillerie, welche dem Ober⸗ gesetzgehung voraus. Der auf Befehl des Sultans . . 6 gaht en. An der . auf dem Predeal, Gegenstand betreffend, vom 31. Januar 1574 — Eirkular, die Be. Mai isz8 war die Anlage fertig gestellt; zwölf junge Eichen um— Meinungsaustausch für und wider hervorgerufen. Vermittelst Kommando der Armee direkt unterstellt werden, bilden die Artisserie⸗ öffentlichte Bericht des Finanz⸗Ministers an den Großvezier wurde dasselbe von dem Mmmister⸗Prãsidenten, dem Kriegs⸗Minister, freiung von Zahlung der klassifizirten Ginkommen tener 2 ö fränzten dieselbe, während Durchsichten den Blick uͤber die ichönsten Petitionen ward eine Reform des gefaßten Beschlusses erbeten ö. 3. 9 zverschoben. e. Santtätztzüppen, Dit vom 21. Februgk. d. . hatte mit der Erklärung begonnen: wn inghiz⸗Minister und dem Minister der öffentlichen Arbeiten, . . . 9 . Hh ff nn f n 6 , , ö, ö ließen. ,, und in der Synode selbst im Anschluß hieran der Antrag auf f dem ö. ö K 8 . . Minssterrathe habe sch die ningende Jtothwf dig etz ann, dem Präfelten von Prahova und einer Abtheilung Dorobanzen . 1 irkaln die Verechnung der fie gde r e fh mn K Gen ln , eine nochmalige Berathung des Gesetzentwurfes gestellt, derselbe vortkolonnen ö den ihnen zugetheilten Park-Traincompagnien und . 4 und wirksanfe Maßregeln zu ergreifen, um den und Calarasch empfangen. . Welsahrungsfrist der Stener solcher Steuerpflichtigen, denen die Be. Königs von Württemberg, welcher den Manövern beiwohnte. = Verein jedoch abgelehnt. Eisenbahn⸗Sanitãt edit des Reiches durch ernstliche und gründliche Regelung des Mit? dem heutigen Tage beginnen die Truppenmärsche kannatmachung der Veranlagung nicht rechtzeitig zugegangen ist, be⸗ für Geschichte und Alterthum Schlestens in Breslau: Br. Ermisch,
. szügen bilden die Sanitaͤtsreserve. f. Verwaltungs ; ꝛ; 2 ö s . ; . — w . truppen wurde e g, verschoben. 6 . 3 Finanzwesens zu befestigen. Auf den Vorschlag des Großvezirs des rumänischen Heeres zum Behuf der Herbstüb ungen. treffend, vom J. März 1874. Girkular, die Anmeldung der Ver- Über Schlesien unter König Albrecht II. Schließlich wurde die Stel⸗
DOldenburg Eutin, 19 = Otlobe? Der Herzog der bundesräthlichen Vorla befahl darauf ein Kaiserli S die Einsetz ĩ R ⸗ ö ie besti smäßig eine Erhöh der bis dahin gj Achill , i, e . ; J . h ge: ein Kaiserliches Irads die Einsetzung einer Kom⸗ ruᷣͤmmt, wie der „Allg. Ztg. geschrie⸗ änderungen, die bestimmung mäßig eine Erhöhung der bis lung, welche Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg als Landes⸗ Slimar, Bruder des Großherzogs, welcher zum Besuͤche bei Att. 50. Zwei oder drei Infanterie Brigaden, welche mit Truppen. mission aus kompetenten und das 3 2 ge⸗ . ö Perfon, als hf 3 2 gezahlten. Gebäudesteuer der die neu KÄufziehmng derselben Hauptmann von Schlesien einnahm und die zu gewagten Vermuthun⸗ dem Großherzoglichen Hofe in Eutin anwesend war, ist heute körpern anderer Waffengattungen unter einem Kommando vereinigt nießenden Personen zur Prüfung des aufgestellten Budgets tabes fungirt der Kriegs⸗Minister Floresco als General ⸗Quar⸗ Mr Folge haben betreffend; vom 34. Rärz. 1854. — gen über brandenburgische Politik in Schlesien Anlaß gegeben bat, ö 2 Der Großherzogliche Hof wird dem Ver⸗ , 39 — Der! normale Bestand einer für das Finanzjahr 1290 (1. Maͤrz 1874 bis Ende Februar ,, Oberst⸗ Lieutenant Greceanu, Sämmtliche Trup⸗ k ö ö. zn fn . . ö (. . . 6 k ö. ö. ö seiner nehmen nach bis zum 3. November in Eutin verbleiben, um rmee⸗-Divifion ist in Tafel 32 verzeichnet, In Friedengzeiten hat 1855) Diese Kommission aus 12 Mitgliedern b . ; ge r. ; nn Sie dritte Divifion raventions ⸗Fällen, vom 3. Ahr . n . nagebung zu Ravenbnrg: Dr. Moll über, die rn hen Straßenzüge, ] i ĩ j der Bundesrath, in Kriegszeiten ber Ober -Kemmandant der A 8 * ö Mitgliedern estehend, trat ( pen sind in drei Divisionen eingetheilt. Die dri te Divisio Ausführung des Gesetzes vom H. Juni 1874, wegen einiger Abände Befestigungen, Niederlassungen am Bodensee; Sekret. Reinwald über alsdann seinen Winteraufenthalt in Oldenburg . nr. das Recht. für . Bc ar fni fe andere, ö. tit 49 . , 5 , üher das ihr beginnt ihre Uebungen, welchen der Fůrst beiwohnen wird schon rungen der Vorschriften üiber die Desteuerung der Gewerbe der Bäcker, Umfang, Alter, Orte und Namen des Argengeues; Dr. Moll über Braun schweig. Dem „Brschw. Tgbl.“ wird aus Blan⸗ gesehtne Kom oingtignen zu treffen. dem Budget a n nr hr wurde zugleich mit am 16. Sktober in der Umgebung von Buzeo. Die zweite Di⸗ Neischer, Brauer, der Agenten der Versicherungsgesellschaften, der geschichtliche Erinnerungen an Ravensburg; Prof. Dr. Steudel über kenburg, 19. Oktober, geschrieben: Die Herzoglichen Jagden Art. 51. Die Infanterie der Landwehr wird in Brigaden ein— an. elbst. im pri 2d, J., veröffentlicht. Die Ge—⸗ vision bricht heute von Bukarest auf, vereinigt sich mit den ver⸗ Kleinhändler und des Gewerbebetriebs im Umherziehen, vom 23. Juni Rückblick und Ausschau von der Veitsburg bei Ravensburg; Graf ⸗ r . getheilt. Ueber die weitere Organisatien der Truppenkörper der fammteinnahmen sind in dieseni Budget auf 4507429, Ctqs. schiedenen Detachements aus der Umgebung der Hauptstadt , Bescheid wegen der Steuer Ermäßigungen für Steüterpflich⸗ Wrerzh v. Zeppelin über das Dominikanerkloster in Konstanz; Prof.
hier werden Ende d. M. stattfinden und versprechen eine Aus⸗ Land ö : ; ĩ j j ; ohnli scks fa ff h ; ; ichtsschrei ; wehr verfügt der Bundesrath nach den Grundsä— z Ge (in Metallique), die Ausgaben au 25, 134, 580 Ltaqs. ⸗ ; ; if tige, welche von außergewöhnlichen Unglücke fällen betroffen werden, Dr. Meyer über mittelalterlsche Geschichtsschreibung vom Bodensee; h nach Grundsätzen dieses G que) 9 f 26, ꝗ8. (Metalli bei Gherghitz! an der Prahova und trifft morgen 1 , . . ,,,, e , .
beute namentlich an Wildschweinen, wie sie noch bei keiner Jagd setzes Äirt. 49) ue) veranschlagt ö si vom 3. Sept im Harze so beträchtlich gewesen sein dürfte. Der Kaiser und Art. 52. Dem Bundesrathe liegt die Pflicht ob, die in Arti ; ĩ . ĩ ĩ j Abends! . Plaescht ein, wa fir sich mit der qus in Disziplinar -Unterfuchungen gegen Beamte der Domsnen. und Forst! Generalverfammlung der deutschen Geschichts. und Alterthum vereine die Prinzen Seines Hauses haben auch diesmal die Einladung genannten Truppenverbände 1 ö. r , ö nach , e n, nn,, k 3 . ,, ,,, Die lere g , in . ,, e the chen w G zu diesen Jagden angenommen. Dem Vernehmen nach wird nach dem in Artikel 13 enthaltenen Grundsatze zu organisiren und die Ressorts zu vermeiden. Behufs U. d ; 2. ö. ; 9. Oktober in den Theil der. teglement em agigen Pension zuzusprechen, betreffend. vom Srade, 17. Oktober. In der am 14 d. M. von Ausschusse Rr Rllser ah 28. L. Mä. hier eintkeffen ind. am 31. die Rü- in sen, ern gen wall Als den St ben anrffthenden Län sefort zu Schuld aber, deren Höhe auf, i4772s m gane K . mgebung, rücken Ji. Jul 1314. — Girlalgt, die eandverbcchtmn an Fifth sant. es Vereins für Gs chi tf nnd Alterthümer hierfelbst zur reise antreten. Die während der Anwesenheit der Hohen Gäste ergänzen. Die Armes Eintheilung ist alljährlich zu veröffentlichen, egeben wird, räth die K , . K z d verein igen sich zust 134. . Eirkular. die e, Erledigung der laufenden Geschäfte abgehaltz nen Quartalssitzung abgehaltenen Zagden werden eingestellte fein; die erfte derselben Art. 53 bis 68, welche von den Kommandanten und Stä⸗ . . ue g ö. ommission, eigene neue Fonds zu bilden, dritten tut 6. . n., wurde vom Schriftführer. Direktor Gude, zunächst über die seit der wird 'am 29. in dem Heimburger Reviere, am Krähenberge ꝛc ben der zusammengesetzten Truppenkörper handeln, fanden eben- h. eine neue Anleihe zu lontrahiten, Division. Nachdem liʒ hen ien Keheffen; nlar ieren inn, fegen Situs scfeleics e in f berichtet., Hierngch babe seit er stattfinden am 36. Olfober ist das Jagdteyter Zwischen 8. . falls mit einigen unwesentlichen Veränderungen Annahme. Art. In . gegen Ende Juli diese? Jahres in sich die Manbver gegen die s ö 4 . Forst iczten Sitzung 17 dentschenz n . h 6 ö. 5 . 4 und Hüttenrode, am Hessenhäu, nahe beim Herzoglichen . ö . , , e,, 8 , . in, e, 2 l . er n — ᷣ 1 u e end ae e , n . fer e gel en * iergarten fuͤr die Jagden ausersehen.“ e haben, wurden eben nach bundesräthlicher ö . ̃ . . . as große ußmanbver siatt z n chtige ebu ꝛ Ker rte Kor perschaften: der historische Verein zu Münster, der histz—= = Gutem Vernehmen nach wird am Freitag oder Sonnabend Vorlagz genehmigt. us ihnen Li nur mütgeth lt, daß der k ö. 44 k . und am 25. Oltoher wird in Bukagrest ꝛ ᷣ zu * rische Cen eri Aarau . Kanton Anrau und die Gesellsschaft für ; gehendsten Befugnissen nommen, indem die Truppen durch die große 8. Juni 1874. — Bescheid, Kunst nnd Wiffenschaft zu Herzogenbusch in den Riederlanden. An den Be⸗
z ] ; . ; Generalstab aus 3 Obersten, 16 Oberst⸗Lieutenants od Ma⸗ ; ⸗
, nern, n, , d, n, ,, , , . K . ; 4 esrath wählt. e nicht nur . iren. i di nheit erhalten die Regimente om 2. . h . tes de ereinszeitschrift, des ivs, h vorstehe.
k 3 h Gästen defiliren. Bei dieser Gelegenh 9 des 5. Heftes der Vereinszeitschrift, des rchivs, nahe bevorste
. die Beamten des Schatzes und der Ministerien, sondern . ; ahnen. kosten⸗ Liquidationen in Bezug au gs scien bereits N Vogen gedruckt, ein Abschluß des Heftes fei in⸗ 20. Iftober. (L. 3.) Ruf den 9. November ist der Landtag — 19. Oktober. Nach Erledigung der Art. 68 bis 76 die Minister selbst auffordern, vor 34 zu 2 2 daß — 2 . ⸗
itz 15 * ; 3. August 1834 ä weshalb nech nicht erfolgt, weil demselken noch Abhand ungen= des Herzoͤgthums einberufen. Die Vorlagen sind: der des Militär⸗Organisationsgesetzes, welche vom Ge⸗ Nach erfolgter Genehmigung von Seiten der Budget⸗Kommission . Amerika. Washington, 22. Oktober. k 2 — Die Nr. 21 der Hodrographischen Mittheilungen, ö. Direktor Krause in Nostoct und dem Hunstkenner H. Allmers Stat pr. 18558, ein Gemeindegeset, ein Volksschulgeseß, ein neralstabe handeln, ging der Rationalrath auf die und vollzogener Sanktion des Sultans findet die Publikation Die Unionsregierung hat dem Vernehmen nach das . herausgegeben von dem Hydrographis cen Burgau der Kaiferlichen einverleibt werden sollten. Gin⸗ für dasselbe bestitumte, kurze Abhand- Münzgefetz äber die Einführung der Markwährung zum 1. Ja⸗ BVestimmungen, betreffend die Ernennung der Offiziere und dee Budgets stast. Die Voranschläge der Ausgaben in dem Tus car ora. nach den Sam og Inseln abgeschikt, Admiralität, hat folgendes Inhalt. Tie Strönzs nn Schetz. fun von H. Allmers, betreffend den muthmaßlichen Meiste des Alten. nuar [S7 Im Allgemeinen findet bei den Stag is dienern . ma,. ben ,, . resp. auf die Art. ß bis 49 publizirten Budget dürfen gesetzlich nicht überschritten werden, New⸗Jork, 21. Ottober. (W. T. 6 r , kischen . 8m en K, . bete, . . 4 . en, . . Befoldungserhöhung von 20, bei d ; ö zurück, welche ohne erhebliche Debatte nach dem Antrage des und für im Budget nicht entli des Schiedsgerichts in der Differenz mit den aumwoll⸗ einem Reiseberi M. S. „ 1 ĩ ihig. hiernach, gestützt, auf ein?) otiz der C 8 8 adeln, be, d, ,, ,,, , , , . dd e n e, ,, sige Theater eröffnet; vorher erfolgt die Rückkehr des regierenden 1. , e, J Dffidiere der ein el nen Budgetkommission und Ministerrath dieselben als noth⸗ gefallen, es soll eine Reduktion des Arbeitslohnes um d Prozen risches. sertigk habe, insbefondere auch deshalb, weil ein auf dem Kunstwerke Herzogs nebst Gemahlin. — Dem unermüdeten Eifer, des Aüppenkörper, uit Ausnahme der Bffizitg der vom Bunde wendig gebiligt haben, worauf, dann, dies supple⸗ 2 nres unter dem e sefnbendes Menogramm die infangebngtgben des Jamencgz i
Hülfskomités hierselbst ist es endlich gelungen, den Abge⸗ estellten Truppen, der Stäbe der Schützen Bataillone und der mentäre Budget ebenfalls publizirt wird. . Mit der Schöpfung Nach in London ran Buen es. A ses Meisters enthält. Weiterhin kam zur Mittheilung, daß der Stu⸗ pienrath Br. Müller zu Hannoper vor Kurzem auf dem öfter unter.
. ; . ; ombinirten Infanterie⸗Bataillone, unter Beachtung d ⸗ ⸗ ᷣ ĩ 19. Oktober eingegangenen Nachrichten des W. T. B.“ sind ;
, en. 9 * solche nicht in die anliegenden Orte gzogen ichen Vorschriften den Kantonsregierun 4. ö ed . d 22 , ,, die Sitzungen * ae gr! es am 18. d. geschlossen Landtags ⸗ Angelegenheiten. suchten, . Stunde von Stade belegenen Perleberger Urnenfelde. auf y'. 6 k auch für den Winter, Infanterie, den Schützen und der n el eri ernennt der . n, , , i ,, worden ee neue Prãsident Avellaneda, hat das dip lo⸗ Im J. schleswig ˖ holsteinschen Wahlbezirk (Hadersleben) ist weichem im Taufe der Jahre bereits Hunderte von unversehrten Urnen well ee 6p . ee, n, . 5 Dauptmann die Unteroffiziere, deren Ernennung aber erst e n ,, k . matifche Corts empfangen. Vom Kriegsschauplatze der Hefbestzer en g W g g in,, 2. kö h au sge graben 6 i i sa,. . wur e n ; 1 ; 0 z . . ? 1 n . 4 ; ; ö ö 3 . im 2. swig ˖ holstei ezirk (Sonderburg) der Hof besitzer d d i 6 unversehrte un mehr oder minder beschadigte Ziller von Sonneberg auf 3 Jahre gewählt worden. Infolge . ö.. wenn der Kommandant der taktischen Cinheit sie, bank, ein dem englischen Treasury ähnliches Institut, aufs wird die Niederlage des In urgent n fit etch Rivas kö ., 3 , wie ben ö 4 9 . — 3 ,, . hierüber eingetretener ger virrfnisfe find Gemein deraths⸗Mů⸗ . em der Betreffende mit Erfolg einen Unteroffiziers kurs Engste zusammen. Das Kaiserliche Iradé, welches die Otto⸗ — Von Montevideo ist ein Insurgenten au, m Pr*use den Rlbgeordneten wicber ewohll worden. ruegen eri genhblest Rüster beiwöhnte, den tan den zlatiqus. alieder ausgetreten. urchgemacht, genehmigt hat. Bei dem Genie und der Artillerie manische Bank als türkische Reichsbank mit ganz neuen Privi⸗ haften Kriegsvorräthen für die Insurgenten a gegangen. — Der Abgeordnete Sie meng, welcher, die Kreise Wittenberg äten genehmigt hatte schritt diefelbe noch zur Besichtigung der durch bat De 8 — ⸗ ernennt der Hauptmann die Gefreiten nach dem Rekrutenkurs; legien ausstattet, ist bis jetzt noch nicht veröffentlicht worden. Australien. Von den Samoa⸗-Inseln in San Fran- und Schweinitz im Abgeordnetenhaufe und Reichstage vertritt, hat in den Gasverwalter Jobelmann vorgelegten zahlreichen Geschenke für nhalt, eff an, G. Vltober. Der Frinz ona dieselben werden aber erst Unteroffiziere, wenn sie einem zweiten In der ordentlichen Generalversammlung der Dttomanischen cisco eingegangene Nachrichten des W. T. B. melden, daß das einer Juschrift an ein Mitglied des Wahlcomitéz in Wittenberg, die Vereins sammlungen und entnahm! gus die sen Cingängen die Be ist zur Fortsetzung seiner Studien wieder nach Ballenstedt abge⸗ Rekrutenkurs in ihrer Waffe mit Erfolg beigewohnt haben. Aus Bank zu London, den 24. Juni, sind jedoch bereits die Haupt⸗ deutsche Kriegsschiff „Arcona. einen Hafen der Inseln ange⸗ welche die ‚Magdeh. Itg. veröffentlicht, erklärt, daß seine Geschäfte stätigung, daß die Bewohner des. Landdrosteibe zirks Stade die Be⸗ reist. — Die zu den Enthüllungsfeierlichkeiten des Krieg er⸗ den Unteroffizieren oder den Soldaten, welche von den Offizieren punkte dieser neuen, der Bank verliehenen Konzession durch den laufen und von der dortigen Regierung bie Entrichtung einer ihm nicht mehr gestatten, beide Mandate beizubehalten; er werde das strebungen des Vereins zu unterstützen gern bereit sind. denkmals am 18. hier eingetroffenen Generale v. Blumen chal, der betreffenden Einheiten und den Instruktoren hierzu tauglich englischen Direktor ber Bank offiziell mitgetheilt worden. Vie Dtto⸗ zupor vereinbarten Summe verlangt hat, welche für die Ent⸗ Reichstags mandal behalten, das Landtags mandat niederlegen. — Der hundertjährige Geburtstag Adolph Müllners, v. Zychlinski und v. Krosigk haben die Stadt bereits wieder erklärt werden bezeichnen die kantonalen Behörden diejenigen, manis e Bank soll hiernach in eine Staatsanstalt verwandelt werden, schädigung dort angesiedelter deutscher Staats angehöriger stipu⸗ des Dichters der Schuld u. A m., ist in W 46 6 6. verlafsen. Der Tag des 18. wurde nach der offiziellen Beier welche eine Offiziersbil dungsschule zu besuchen haben. Diejenigen an wesche alle Einkünfte des Staats direkt abzuführen sind, und litt war. Von den. Deutschen fei um die Zahlung herbeizu⸗ begangen moren. Am . 1. 569 . . . ö ,,, . . . Aufführungen (auch im Unteroffiziere und Soldgten endlich, welche in den Offiz ers bil⸗ welche den gesammten Staatsschuldendienst versieht und alle Aus führen, ein Gebietstheil in Pfandbesitz genommen worden. Die Statistische Nachrichten. k . e. eiae nerd eine Gedenktafel 7 Zügen nach dem Denkmale und Bekränzen desselben dungsschulen das Zeugniß der Befähigung erworben werden von gaben des Staats bestreitet. Die Bank hat den einzelnen Mini⸗ Arcona habe darauf den Hafen wieder verlassen. Die Zeitschrift des Königlich sächsischen statistischen und durch Guirlanden statt. Abends ward das Haus festlich beleuchtet,
stlich begangen. den Regierungen der Kantone zu Lieutenants ernannt. Die Beför- sterien nur diejenigen ordentlichen oder außerordentlichen Kredite Burke aud, XX. Jahrgang, . Heft (Qr. 6), Dres den, in Kom. dann folgte eine würdige Aufführung der Schuld · mit vorausgehendem Schönefelds Buchhandlung, Am Sonntage früh 8 Üihr wurde alsdann eine Gedãchiniß⸗
derung vom Lieutenant zum Ober⸗Lieutenant er olgt nach Be⸗ zu eröffnen I i is von R. v. Zahn, vormals G. folgt nach z ffnen, welche durch das Budget gesetzlich festgesetzt sind. mission , Festprolog. ,
El saß⸗ ] . z i. saß⸗Lothringen. Straßburg, 20. Oktober. Nach darf und nach dem Dienfialter; diejenige vam Ober Lieutenant zum Jum Si in der Budgetkommisston ist die Bank en officio berufen. 6 , 1chie Sär fn ans Cn e nn 9 durch . . alten.
der stäbtischen Verwaltungsrechnung pro 1874 belief Hau ; ̃ ̃ ; . ; ptmann und vom Hauptmann zum Major (Bataillons ⸗Kom⸗ Um dieser ihrer veränderten Stellung und Aufgabe nachzukom⸗ ; B a sibersfĩ i
er, 9 . Fr. . Ets., die mandanten) auf ein Zeugniß genügender Fähigkeit ausschließlich men, wird das Kapital der Bank im 2 von 3 im Jahre 134. Bt eieb e ker icht n . , , — Von Bädekertg Handbuch für Italien (Verlag von ,,,, e , zeamine ibeirag von a, oö Cho J ö . . . j ö. * ö . / J . 66 4 291 j ĩ neona n — e ** ae, w, Peg * . . . r, . Ober⸗Instruktoren der Waffe ausge⸗ Pfd. Sterl. erhöht und die Dauer der Konzession auf zwanzig 2. A h der Resullgte aus den meleorc ogischen BVeobgchtungen auf den Kbu ig ö . a 266 ; . a i gde e e u, en ⸗ er. Bei der gestern fortgesetzten und be⸗ t, und zwar bei der Infanterie und den Schützen fär'die Jahre verlãngert. schern b fend, h ten Stationen im März, April, Mai und Juni, sowie im ö neestz s mtelt. e enn beitct⸗ Auflage 5a. H. Wit tz = endeten Wahl zum Be zirks tage ist, wie die Zig. f. Lothr.“ Beförderung zum Sauptmann im Einverständniß mit dem Ba⸗ In den beiden außerordentlichen Generalversammlungen Frühling 1874. e, n, 161 mit 7 Karten und 2 Plänen und einem Pa⸗ meldet, in keinem der drei stãdtischen Wahlkantone ein Resultat taillons Kommeandanten, für die Beförderung zum Major im vom 12. und 24 August wurde diese mit der ottomanischen h f Kunst, Wissenschaft und Literatur. norama von Rom, nen bearbeitete Auflage 13514. 23 Thlr. er erzielt worden, so daß am nächsten Sonnabend und Sonntag Einverständniß mit dem Regiments ⸗Kommandanten, bei den Regierung geschlossene Konvention definitiv angenommen. Die ; . Na sstãt der Kaiser haben dem Comité für Errich- Band , Ober-Ftalien“ erhält durch eine werthvolle Abhandlung zur eine Nachwahl vorgenommen werden muß, übrigen Waffen unter Zustimmung des Abtheilungs⸗Komman⸗ Versammlung beschloß: ĩ V tung des Rätisnakdenkmals auf dem Nied erw albe in Kunst⸗Geschichte von Anton Springer, der Band über Mittel · Italien danten, unter welchen die zu ernennenden Hauptleute zu stehen nachdem sie Kenntniß genommen von dem neuen Gesetz über 1574. — Erlaß, Wiesbaden zur Beförderung des Unternehmens einen Beitrag von und Rom“ durch eine knahp gehaltene, aber gehalt hr . 6 ; kommen. Bei der Infanterie und den Schützen sind die Zeug⸗ das Budget des Ottomanischen Reiches und von den aupt⸗ die Aufsichtõflihrung ů §. 2 etzts vom 9. 10,000 . bewilligt, nachdem ö schon früher die zur Ge chichte der antiken Kunst von Reinhard Kekul 1 ö. 3 esterreich⸗ ungarn. Bien, 21. Oktober. Im ᷣnisse mit dem Visum des Divifionärs, bei den andern Waffen bestimmungen der von der Kaiserlichen Regierung der Bank Mãärz cr. zu eee ren be fen vom unentgeltliche Hergabe der für die Ausführung der Figuren ersor der⸗ Uehersicht über Entwicklung und Verfall der enen. 6 d . .
Herrenhause legte der Justiz-Minister gestern einen Gefsetz! mit dem des Waffenchefs zu versehen. verliehenen Zusatzkonzession, welche letztere einen integrirenden 5. Ei rnb ,, ., lichen Geschützbronze befohlen haben. Außerdem sind bei der Sedan⸗ Mittelalter von Anton Springer einen erhöhten Werth, wie
1