1874 / 249 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

gaufende Nummer. Bemerkungen. Die Angaben. der Finnahmen des laufenden A159 Von der Breslau⸗Mittelwalber Bahn stehen die Strecken: ur) Q Stree „Biederitzgerbst', Zan Meilen lang ist am Jahres (ol. 3 un, 5) sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die An Breslau -Wartha“ Wartha . Glatz. Camenz · Franken teig und Leob· 1. Jusi d. J eroͤffnet. 1 ö d. J. die „Wannseebahn“ ben des perflossenen Jahres (Col. 8 u. 10) nach Maßgabe der hüt eigerndorf⸗ im Betriebe, wovon eröffnet sind; . Nünsterberg⸗ Neu eröffnet ist ferner am Juni d. J. die „Wannseebahn ichen erfolgten lr ne geschehen. Warthßa“, 3. Meilen, am 8. Juni v. I, eobschüß . Jagerndorf; mit i, Meilen Länge. ; 3 . =. ĩ LI) Zur Ostbahn gehören die Strecken Berlin⸗Eydtkuhnen, Küstrin⸗- 20 Meilen lang, am 25. September v. I, Camenz⸗Frankenstein“, B 13a) Magdeburg . halber t - Thal e mit den ahn . 6 . rankfurt, Bromberg⸗Otloczun, Dirschau⸗Neufahrwasser, Petershagen⸗ 131 Meilen lang, am 1. April d. J. und „Wartha⸗Glatz 1,9 Mei⸗ then · Halle Vienen bur ; en,, . ; ara g . 2 i e, Schneidemühl⸗-Dirschau und Thorn⸗Jnsterburg, wovon len lang, am 21. September d. J. Heud ber Wenige ede, ö ag ö. 2. 2 . erge 15 9 ö. ehrte die Strecke re nr g , . 294 Weilen lang, am Asg) Hiervon ist am 6. Januar v. J. die Strecke ‚Bestwig⸗ und Cale er ne en , 3 3. 3 ö e am 15. April v. J= 6. April v. J,. und Konitz ach- Stüblau mit „Dsterode Allleüstein⸗ Warburg“ 34 Mellen lang, am 1. Yktober v. J die Strecke Oden, mit sing, dane 3 . (. 5 . ,, 13 ar . lang am 15. August v. J. dem öffentlichen Verkehr kirchen⸗Fülich-Düren-Stolberg“, Fei Mel ann, am 3 . 3 ö. . 1200 ang, is Apeil v. lbergeben sind. ö. ( die Strecke ‚Neberruhr⸗Dahlhausen“, Qs, Ml. lang, am 15. ärz d. J. . ] übergeben. . . . n l Baulänge der Bahn beträgt 2200 Meilen. Zum Be die Strecke Her, r, Ges Meilen lang, am 1. Juni d. J. 10) Durch n n der e f, k we 2 triebe gehört noch pie Zweighahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, die Strecke „Hattingen Herdecke 3s. Meilen lang, und am 6. SP. Uebernahme des 2 8 . 6 . err. er , . ĩ . Pär Meilen lang, sowie die in Deuhsch Lethringen belegsnen Strecken temßer b. 3. die Strecken „Hagen⸗Brügge“ und „Dahl Brügge“ 10 sind am 1. Februar d. 5 ern e. n ö , g, ven Gas, und On, Meilen Länge. Hiernach beträgt die Betriebs länge Meilen lanßz, eröffnet. . . ö. . . 6 ö Mai in AB ce ö ist eröffnet: am 15. November v. J. die Strecke 14 k . i Strette , Finnentrop. Attendorn m ö. 4 Die Sir e ire gn w ist mit 191 = S nhe ö ; ile i i . / ; . eilen Länge am 1. Juni d. J. eröffnet.. ; . = 4 ,,, . B Ss) Die Angermünder⸗Schwedter Bahn, deren Betrieb die Ber⸗ za) Durch Eröffnung der Zeitz geipziger · Zweigbahn am 20 Ok⸗ . 363 13 Diese Angaben enthalten nur den preuß Antheil wobei die Ein · lin · Stettiner EGisenhahn. Gesellschaft übernommen hat, ist am 15. De⸗ tober v. J. sind oas Meilen dem Betriebe hin zugetreten. en nach Maßgabe des verwendeten Anlagẽkapitals in Ansatz ge⸗ zember v. J. mit 3,6 Meilen eröffnet. Ri) Die „Sagal⸗Unstrut⸗Bahn“ (Großheringen · trau ßtur ist 6 sind B 1a) Die Angaben bchichen sch . nn, . ö. 14. August d. J, mit 7,10 Meilen Länge, dem Betriebe über⸗ iu) it Eins er Wilhelms⸗, Neiße⸗Brieger, Nieder⸗ beck⸗Staßfurther Zweigbahn und die Strecke Tettenhorn⸗Nord jausen“. geben. K ; gie sh⸗ ,,, ie gn⸗ Von B. 3 . . 15. Mai v. J. erfolgte Eröffnung der neu⸗ B 230) Von der Venlo Hamburger Bahn 3. die Strecke , 6 Bahn ist die Strecke Inowraclaw-⸗Thorn“, has Meilen lang, erbauten Strecke Burg ⸗Centralbahnhof Magdeburg und Betriebs ein⸗ Hemelingen“, 15 e n lang, 2. 6 ,. 2 3 Stre * ö. . uli v. J ersffnet. Von dem in Col. 28 Unter a. und b. stellung der älteren Strecke Burg⸗Gerwisch“, sind der früheren Be Wefel⸗Haltern“, ai Meilen lang, am J. März . J., und die Sire

. Kapitale entfallen auf e. Al, 800,000 Thlr. triebslänge 1556 Meilen hinzugetreten. „Bremen. Harburg“, 13m Meilen lang, am 1. Juni d. J. erõff net

. . g. 3 57 7 86 6 8 * * * e ; * * * Er . en 22 Inserate nehmen an: die autgrisirte Annoncen · Expedition Inserate für den Deutschen Reichs. n. Kal. Preuß. a 8 , * 2 r orf Moffe in Berlin, Breslau, Chemnitz,

Staats⸗Anzeiger, das Tentral-Handelsregister und das Bln esrln, e en d, de tuch , Hält n 8, Postblatt nim mt an: die Inseraten⸗ Expedition Stechriefe und Unterfuchungt- Sachen 3. Indu strielle Ctablissemen t Zabri?en n. Sroß handel. Hamburg, Leipzig, Munchen Yürnberg, Präg, Strãß⸗ Des n , n. Rvniglich Subhafratts nen, Aufzebete, TVyrladungen ö k Furg E, Stuttgart, Wien, Zůrich und deren Agenten, Kreußischen Ktaats- Anz gnrs; . dergl. . 1. Lite rar iche; 3. . ale ori 2 1 * 2 : 6 Feen e, Rerrachtungen, Sub mifstenen ic. 3. Familien. Nachrichten. sowie alle übrigen größeren Annancen ureaus. Berlin,. 8. K. VBilhelm Straße Nr. 82. ; . r, , . , w. 3. Gentral. Haadelg-Kegifter (einschl. Konkurse) 59 *. . * von pffen lichen Bayleren ö Erscheint in separater Beilage.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ö ] /// // /// / / / / /// /// /// /...... . // / / / / // //. = 49901 Bekanntmachung.

ladungen u. dergl. U . . . ) ĩ in gehörige Hausgrundstück in der ö Die Lieferung des bei der hiesigen Saline und , 's d e, er we se! 3 dem ne istbi im öffentli i n Anwalt des Instituts ve . ; ; . her do, Tons Daun j . . soll ne ß e n n, e ni fn . tu ichn eieñ Rechtsanwalt und Notar Ornold, J dorf im Jahre 3 . ö an: ner Ehefrau Marie ,,, geb. Ga tig 6 Leipzigerstraße 1031. ö , . 3 ö ö . . ö g, Bleiweiß. 168 Not. haben sich dieselben wechselseitig 4 auf Sonnabend, den 7. November 1874. machmittags 4 Uhr, = Firniß, Seife, Cichorien, ö. . die in ihrer. Che noch geboren werdenden Kinder zu ein öffentlicher Verkaufstermin angeseßzt und werden Kauflustige daz eingeladen. ö ca. I30 Kilog. Gummip ate und Gummischnur, Erben eingesetzz; ö t ö Dic naheren Vedingungen und Miethsverhältnisse sind während der üblichen Bureaustunden 1909 . . Dies wird für die Betreffenden hierdurch bekannt sowohl ber mir wie dem Lerkänfer einzusehen. . 1 9 * o . . . e iu den 17. Oktober 1373 . . ll it Bankverein Der Nechts anwalt 2206 ö an ge we ,,,, . h ö. ö. er ! 9. ! . Men, Königliches Stadtgericht, K rn, in Liqu. Ornold. So. HM Kilogr. diverse, eiserne Pfannenhleche. Abtheilung für Civilsachen. . Kaäser. Häaßen gier. So, Atensilien. Rohr und Kessel⸗

bleche, . 32,000 , Walz⸗ und Schmiedeeisen, 150] Stahl, ö . A, 600 diverse eiserne Pfannenniete. 266, 0060 Stück geschmiedete eiserne Nägel, 2800 Kilogr. Drahtstifte, Wermuthkrautpulver, Eisenoxyd,

.

I 61 9 8

phhanz z Bl

il 45 861

J

01 1 6 8 . l

T eu

vom Jena B

F ELI

. =

boa gꝛaqzlauzꝶ . vñia h (

pz

lo ß & 338 (o

P

93 6

uvbanmg (v

4G 6 Sy pjG 2 33un V

(v (v

umi ol

uzav d guad n' 6

vgn le d ann iz d im

. 9 na bing ju g⸗ id i

1231 zd un ua]

221 G- 10a uo q; hupmg

Files Le 23 . ĩ

if lh

(v une

(0 zjchoiß L

Iz aq - 2qunaaßujz

ug oqbz⸗

Old Wir

9

Y) 6 (4 uqvqiG I

99 (44 18 uauqd vg sjvuj 8 1

a. bag g Wi gh beg. Lua g? i Wenz n lui aduuyp

412

annng 1quiß (4

9 S (o bajo

Mo vr G h uh vg] unis e Ul= ö. 2anvboj 9 un lah Jgza G 60

0 ju un

ach hul⸗ 8 C GQM⸗uj

2x bang um

;

aA2nqunvjaaꝗg Vd nag Gnas; 5] acplnjbqujß nia; ol

uꝛgsqiia jj jz iaoiüuv

AI4pIsgpyjG Li 1

aA2danquuo nv Cꝛo agi p C ( 12D-ang ho) 5 dio 8. quaquiq;ᷓ (] . ʒdangzg br G- ug io - una⸗ nvyjga⸗ 3 . Aapnaqavpo

291

9 v uqvqsbunquiꝗ Sag; n

u och

If so 1' 9709 str rög esl su ol o9d1l9 Ges 1a.

bup z - ua pon 0 2

n,,

. 1 is

4 Hull. lpp 5 ö rg. banq oa g- d iug pat uqpꝗg

aAꝛuaqui -u] uh vg -m! alᷓan a uo abhag as]

aclbiagsj O“ 63 aAssaiß5⸗puo 5 S

aAꝛuaog un)

6 ⸗Sanqagbvz Bangag givalá; I

uc vqbio asg u vgavpꝛzg⸗

. . Vj qgyzlun; - la dSanqiuvq a2] 28 2h uzuqvqb u vag g⸗]

ng muiodagg ö.

cin g- ja g⸗ o laa 2G hbunn d d Bzseuv G

uagn SH nvas o -nv

um quodo aua l oqh⸗ qa wolln *

120

ul ne] naa

Gao 6 36

nl gui 4 lila G⸗

ug aun

Ap u

. , .

. Iuagipdns; one

n

ug vgua ugvguo 9h) * 5 Vwadlvalo hi Au la . - dav vqg

?

U

gun? J

Vladmmnnq; n g uantzvgauamnj )

uamumw] ng ⸗baa g un

gavbap] u2u

Iq;

gba 70 Q- un sg)

1 *

ü uꝛtuvg un

96 1 16906 880 * Lcẽ9 61 Sor 861 Oẽ F O8

(

087 9

189 188 691

. dujgalnu

des l öh ber .

88 9 Fos 985 Eb 6 FSE. FF oba EI E69 688 1991 31011 195 d c9I g S d (O0g g O6L S ISF F OI S O83 9 9 O06 185

ol sscoß sr 9818181! 0659 Fes gls

89g 8 666 18 oh 980 6e9g 1 08851 181 101

1608 6cIIL 60 9061 868

ßh 6 S6 Il SI II ILL ELI 1687 98S3II

601 61 II Lc 66

89 C O0 ges! OM OIELO9I

l6és3 8 68697 S5*Gg8I191

Se E Ob EI br d O05 68 S8 d Ses F Seh d 1092 Ol FSIF S0 84] Fi 0 O88 eg sl 8 Et 68 195 8 st98 66. 968 Ieh 90s Oe6 8 IIS 218 6b sI IEC

86 1 9 ME 3srY6IL R989

s8Iiss 198 88 gz sg 3 6 ol 889 os os 01 Seb o0ß edl gebs oss Ol eg Fes 1699 RS e6l 608 II 690 117 srl 1 Fe 008 66096 O8 1 680 95 . 9M I 19601 606 d 690 **?

600 d 6168

EI I 600*I lc9 66 669 För 8 cob 6 es86 gol

F 9 8s 3g Sr

*6 5

176 318 3

s

9egF. ISI IF ILIFb-sęs8I! 8888 sl rbel

O98 i IsLg9I1 FigF 68626 8

423

na uzeup go)

im

1886 05

888 605]

O00 gag 8 Med So p 88s 9 00 sd 6s S6 618 919 8 l Ss sls Lcés8s 0l ir L6 56s Iös s! LIe6 II Les I69 ]

224 u 23 OM knln ig

218 8na1 24

89 ld

18 0 69089 909g S88 gs Që6 8 600 1849

rl 99 6991 9651 F066

O88 os

1 1

cp O

8 9 geo ggg Fel lee e eg tell!

ge 89 UI FSL] g 8 dujgo n 24ugvꝶ ana m6 1d

el bL SI Io9 161 IIc s 606 61 I68 30 1583 90 5 96881 6911 SSOI LELFESCGOSI

Fer s Log zs oss 88 65rCig sI 61891 685 JI For gl 6g 88s 3 og I gig 10

ls dl E6I 6

88 98 br Freer oss 181 srs sés8s 6 68a 88 O88 93603 6199 099 8 190 65

1d

51 8 OSI 6I S818 8g

og06 689 18 96 gp 8 ses 0! Lao 19 181 81 E89 sol 9096 läüég 8 cso 9 egg gro

168 8 91905 Sẽo Fe 993 86 8s 66 Fes O66 1 S806 11 663 859

189 r'89 8 ol os 108 399 3

s90 Y 69898 Oë0 9631 6193 601 Fs Oft 6G 9891 UI 91 FFI668 609 6e9 19 OMrhFS6 9E ol 18 89IJ 908 I Gz S6 M693 cel 8s Sas S868 9698 OSL CG 199686 SIS 98 898 188 880 8733 18983 188 s Qës Sa 99 91 000 IFI O66 LA SsI0o9 6e9g bg 9692931

Deo s S681 81

Fre 0 FtIS6

1801 T*SB6

6 d 619 95

Ort ol rF99 96 688 0883 Olga S8 gz

60 116 4816 6c 3 8 6 8c b. 9 rer I 801 2

213 uo n ana ; *

fro 9 oor bs sol 1891

9618 Ses 6]

I9 91 869 CGI O0 FII olg Seo gl SS081

6r8 6 6102

224418 m S

J esäs Fes ce 65 Oos 680 8

9818 888 F056 985 s Ses 08

aILEIL SFS 80 186 Fos8 ssbE6FE eco S988 gel 6 ogg 1301

ES S9 688g 01 CG6bF6 696 e813 EIS IFS Z93

Sro 0ë8

698 ęßl 866 68 88 6g 1651 g96 l er.

Ob FfIl S6FLuF

9g a6 198 681 O68 615 na uzeuvgo un

los 6IE S3 FpIe I O6

II0 12 6p 8 Sir 9. 6s sé8 E 191ãᷓ6 Fo6 6956 Et s

er9 7 bbs 081. sls 1!'᷑ Ros O99 1 08501 1016 S1 Al S818 69093

2 u g vun l Y

99 13 geg lle

ol Mr o vis sI d S9 E öl ? ß es

Leh hg ge 908 c EIS 88 gr e Höß ze öh s joötz g gos Iss oy! hh s cn ga he Soc c dee sch ego s ai gs ße d ed cr öh c Sig o Sog II ẽl6 ts i is ges I 9i9 si ses 8 Oer ge ẽ8S6 18 8ISSF

UIF S Ogzᷓ9I ter 5 ess fn 199 81 LFI 996

S808 3 618 8 E58 Ss 888

1909 897 9 9188 9609 . aquqy aM; d 224 ua2sc2 8

do S 8 6c n

. uotuvg9) un

4

ge

9 Gn s 8

oe e, , ö . In 3 gu jg in omnsm ga

168 9 179 8Ii61 O gu vg

SI9 61 dsl 9zl

gls s pos s olg os 35 vl ars 5e kes bös rr böö szg d Fo s Is gg

ana E.

a ü 2

11 ol Fol is8s 5g s 8 1d

2 * .

zes oi geg sbs sr vis 6 Ses oi sii jsr

858 96 IS F689 O89 1 613 FI 96 8i8

969 11 006 Fol reo Gers bol sI Ou Sos 88 3 SIe s Se 680

66rb68 9rh S8. US 0688 Ee 0] stil a] s6Iup Ir sFr L66 6rs! ons 8 6s 9]

olss S88 ss 98I 057 I9g8 1 6E 91 S0 es 6 Ic 6 FIS 88 IlIEG6F5I Suß ol

618 ol 09 FS 19IIS83

86 ScS F Fo LLL]

S8b13 98661 168059

97S 1 I18I8I1 Fo F

0 II S9 sol IS88 86 1 3 8899 691 099 038 6191

SLI I 090 G86 e681

Fig r 99085 ollel!!

F868 90918 361 Seu! FłSSs 9 EUS 8 cls 8, ego sz 8

S888 01 p.66 E6 181 686563 69911 sss Slg 18 O89 6013

180 l ISL III 663 668

gl88 O88 388 6E 963]

191 HM I98 79I OIS6S08

6051 E88 01 Qs 08

969189 M99 cls 69 esl Gi6

löo s esSI 8I1 E981

3993 686 83 beo 8I3 68 7 988 85 baus 966 Fol ELS ESS OI9 L Fos s 988 61 69 AI

6091

186 98088 IFbS⸗6k8 I9z3II Zeh Fñel ]

en r 65s Is re zie

568 1 G5 f 6s er

yet gik zt sg

68 S9I 89 Oo at

55 3 erg 83 cr 6s

oh r E66 88 E65 gls

si ol oel öß ler iss 6 5 6s Sl Si h yl öh soy

2881 oss 91 sis b

äs sek 18 9h Z83 8 Soo gI1 Iss 6 Fos eg i ss6 egg

Fi 3 cls 5t eh ros

öös ! Seh Ci fig Gez

828 7 668 5 EMIp g93 ]

9818

Su bmifstonen ze. las Neichseisenb eg. 1687 Bekanntmachung. Die nachstehend bezeichneten Bauarbeiten mit den dazu erforderlichen Material Lieferungen soll en

. j j i werden: X. v. 1059. in öffentlicher Submission , . vom Colmar nach Breisach,

2 ⸗. . 8 auf der n Usedom, 4 Meilen von der ; ung des Bahnkörpers von Köl. 23 * 0 bis 8,2, veranschlagt ** net . 8 Reilen von der Kreisstadt ö ö. . . . . 1. Gisenbahn: k ö ö. ar

ünde, belegene i iefen Eise = J = n h ; i . ö ö 3 Möl w J ö . i erf m für die Staatsstraße zwischen Kil. 2 4 615 soll im Submissionswege vergeben werden, und ist Königliche Domänen Vorwerk hlschow, sowie einer schiefen gewölbten 1 ing e Ver ber bestehen ben Haupt ( rer, ri)

ktar Hof und Baustellen, Osco und Kil. 23 P 56, einschließlich der hierbei erforderlichen Ver n Ehle lr d , , gh, hierzu Termin auf . h ;

2. ea er 8 r Gellar Aer, 104 zo Hektar hahn und ber Staatsstratz daselbst, veranschlagt zu r. . Sonnabend, den 7. November er.

n t är mténibei Köil. 82 bis 86.4. S5. ei j Vormittags uhr, Wiesen, 98 on Weide, 236 Hektar Holz m 3) Loos Ul, umfassend die erstellung der Illbrü it e . Bghir js R , g ch e , gehe

ektar r der Ill, veranschlagt zu . . . ; r ͤ ; Moss Hektar . und 16210 Hektar Grähen Verlegung ver n des Baähnkörpers von Kil. 165 N 28 bis 27 4. 79 Und rungsofferten (n Markwährung) find versiegelt und , 6, ,, 9 , , nelle gi, de,, , e, , ehre ü Thlr. Grundsteuerreinertrag. *gz m bd . . KB. Bahnstrecke von Steinbur nach Buchs weiler. 6 . liefernden Materia bersehen, bis zu dem berechne . . . bis dahin e 1) Loos H umfassend die Herstellung des Bahn Frpers von Kil. 0,4 . ö le e n i. . u e i e an. ö. e ini i a 7566865 82 Thlr. gr. lter ln gehende Anfräge bleiben uanberüic . d e , e, , . e, di ahnkörpers von Kil, 6. 6! bis 129 4 70, Perzeichnifse der Materialien und die Lieferungs-

2 K, ö Is, V ö ö . . . ‚. ö. . 86,169 Thlr. 17 Sgr. 8 9 , . ligten in unssetet Re, fn, tut fur 6.

Zu dem auf den 18. Novem ö d. Eitzen. Kostenanschläge und Bedingungen, wovon auf Erfordern Abdrücke abgegeben werden, ö . sicht offen und fönnen auf nh te Cingaben gegen mittags 10 Uhr, in, , ,, 6 den Plänen in unserem Centralbureau für Neubauten, Steinstraße 10 hier, an den . m ö ö Erjtat ung der Koplalien abs el, 6 aden werben. ,, ö , . daß die 1 Uhr einzusehen. Die Offerten sind für jede Bahnlinie getrennt zu halten und verstege Echõncbec den 12. Ottober ; ö 6 K 2 beiten des Looses der Linie Colmar Sreisach Königliches Sa ʒ⸗ mt. sowie . dem Domänen. Vorwerke Mölschow ein n,, . . . . en des Lo gesehen werden können, und daß der Besitz eines (Steinburg Su l. adio)

esehen, werden önnen, unde; is spätestens zu dem auf lcosgl Bekanntmachun nen bümlichen diponiblen Vermßgeng von 24 oo bis spã den 18. November d. J, Vormittags 11 Uhr, ; . etunntm g. i e r r m , . J im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in weichem die dis dahin eintzegangenen e. , ö eu err r 381 . e. 287 ö ; ; 5 rafanstalt für . 1 Stettin, den. 36. September 187. werden, portofrei n ., der nicht bedingunggemähe, Ofeerten haben auf Berüclsichtigung keinen ,, . ehm sr nie alten 120 055

Königliche Regierung; 2 . . . welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termine Uistnren nm woll im Wege der Submission aus⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domäuen Anspruch. Unternehmer, g ) 86 f und Jorsten. ihre Qualifikation nachweisen. gegeben werden aan Termin guf

Straßburg, den 17. Oktober 187 en dem h j j f Mittwoch, den 4 November er., , n iserli Direkti ilsaß⸗Lothringen. fle s if äh e , r in, Hifi. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring . . ; e 24 r , Offerten nebst Proben, sowie eine Bietungs⸗Kaution ö . g erer , T , er nr, ut 1 HJ ĩ , n. is zum we ee elte mit entsprechender Aufschrift versehene ; 4 an,, en g. 1dr ln, h . . ki mn Offerten, nebst Proben sind His ö . e für Farben, Chemitallen, Broguen Ocle Gummi Ber Preis ist nach der Reichs marl · Nechuung Donnerstag, ö 5. . d. J., Leder⸗, Seiler ,, 2 und Posamentier⸗ und ohne rr ni. e e r e . . i n 86 Manufaktg, gu erten den Vermerk, daß die Lieferungsbe . e er , men n , . i 5. 27. November er., 8 . ten und Submittent mit ihnen einverstanden zureichen wofelbst auch die Anschlagsextrakte gegen Be anntmachung. . ö . ,, Erstaltung der Kopialien zu haben sind und die Die Ausführung der Pflasterarbeiten, sowie 4. für Holzkohlen, Töpfer. ü zwaaren, Hölzer istg fre er lenhne diese Bestimmung und ohne Kaution Sir n nn mee fen. , , vuellegtn, n, , ,. erforderlichen Re chte g;, topf. und Glas auf finden keine Berücksichtigung, auch werden Nachgebote äds5j Der Königliche Baumeister. Bord. und Rundsteine auf den 6 Bahnhöfen und Dlalstag, ben 8. Dezember er, an n gn : , e. , , Damit ags 15 ihr. Wing, Porto. und Stempellosten trägt Fisenbahn soll in 12 Loosen im Wege öffentlicher . für Glaschiinder, Heede. Pußtkcher, Reiserbesen, gien ifrs . 14997 Bekanntmachung. Submisston vergeben werden und steht hierzu auf Seife. Terpentin Kupfervitriol, Kupfer⸗= Thon · Die Lieferungsbedingungen liegen im hiesigen Die Lieferung von Freitag, ven 138. November er., Vormittags und Zinkcylinder, zen teilen, Bindfadei, Hate. Taffenlokale zur Kinsicht aus, len uch gegen 15 Stüc wollenen Pferdedecken, 11 Uhr, ĩ körbe, Heedeleinen, Plomben, Plömkirschnur, Stärke Entrichtung der Kopialien per Postvorschuß mit ⸗· 155 Stück mit Fries gefütterten Pferdedecken im Abtheilungs: Baubureau zu Memel, Hospital⸗ un ai Gr b rohr, Zar hort a. J. v. auf n e J aus wasserdlchten, mit Kautschuk straße Nr. la., Termin an ; Slrnst ag. ven 15. Dezember er. enden g. Dktaber 114. Gt. 156/10) purchtränktem Segeltuche, Unternehmer wollen daselbst ihre Offerten, mit Hrmlitags 0 hr, vier g r . IQ fan f its Dietl un e n , ,. ü vutshrcchenber Muff g en eherne öriöftei und ver jm Bureau des Königlichen Maschinenmeisters Over . z75 Stück Striegeln, 575 Stück Kartätschen,

Verkäufe, Verpachtungen, . n , a m, ahnen in Elsaß⸗Lothringen.

II E68 6

191 9619

S980 v

99 æ86 1889 L 26 1193

M8 96 6836 61

6 lel ir ui ess

6!

5 1369 691 Si v S0 ĩ 3 ir 6 la 8 188 8611 85 O69 11 8 reh . I Fos dl 6 O66 * 9981

901 S8 3 31r ẽc8 8

J

ge) el 9 geg] 1 g gl 18 reg] 5 gn js = 36 9 fes ĩs n as z 11 eis beg ez ps Jol fis = 6z610 9 = 6 gt 13 Mf

Wa

1 0

a1 186 Sf frre 966 85 2 14 jvuo cen ana ; 1

866

yl 6rg ol 69 69694 1 669 1 i ? o s96 8. öl Fs nl s, glg gz

3 31

6

SL ess o i sils g

08

0 1888

or 86881 76

81

a juaci 26. aha u

dꝛ8 pour un

1143

lõs l ISI aida O jvuo G un

14 1249145212] 2ur g vuun 2 218

7 unn r ind m mn

*

* *.

Os r 18 698 ol 0 cen r 16 Fr] 8 9 6s vr 3 8039 3 E615

194 ͤ

W

61 I69 82

6 mes 1 8281

S9 69 7 aa ꝛuz ci 6 adam

I Rh S FI

vun jonuanuuvjn g

nnn

E6IG 5 P0906 7II

77 seio h 36 Les all og e313 6M 0 g LSg0 81 0M FSE IAI 6 6IELAI o,, IFS Sl 815 081 o 13 S60 8.61 73 Fe 67 3 E68 AI T7108 809 88 65 SLS g6l 133 I68 031 908 991 Ez 988 1 17. S683 Sc F606 61 629 861 113 9s] S9 I88 08 8 69 88 pol 9975 669 191 EGB 9 zEI8 og O98 387 890 86981

8

L

9

6 4]

6 Trg 691

III E60 Oo9p9 14dzO oumpnsn old

7181 1] lde Cum jm 1g

86 199 I L299 gs n -= 777

60 p 8s Sed 9] 15 rh 5ls er ag eg] 67 Fos gs 1 egg v J E99 28 „8 lp s gro i 19 Elo 9 „I S981 3 , gs gz * ss Ir

194

8 2 S * * 123 22 R 5 3 * * 823 Z. S 8 * S ö 9 2 282 8 8 3 2 8 8 2 8 2 * 128 3 5 R 33 3. F 2 S8 3 86 35 * * B do E de C 8 M O D 8 S ö de . 8X E 86 95 S . deo 24 X Di 34 8 8 0 F 2 2 2 2 8 7 DW cr 8 2 c 2 8 3 5 3

85

85

8 uz mam n

!

108 yl 6 c 36 18 3

8 o *.

7 999

. . 391 36 Os 9981

699 so Ihr G68 I SS8II

ol ] 1*οο0I!

18 85 18

. nnn mom m

!

S8I8I 1 FISI 224m23c28 u] Su vi 8 a323 u g vg

dz un Tg ö * o! es / gg e 9] * * 81 is. g 16 3] 19 16 90 ua nau E qhloz6s

D In 81g

J

uspan P!

n

2824

LSI 14 1143 uztuv9 um

Paus Mlada

!

old Zu

?

boju jz uy 4 1G Qu 29

91 dlz l

M6 8101 E68 898 Ic6 La 8

98 6006891 Doß 899 C00 0991

90 FT6kE 8

w 19d Ols ss ls 998 l

* *

vqᷓ ue mou

nav

ges & 5 soos zos 8ᷣ äs oer Gb Sho 7 161 6os Est zor rs e, Gh eg ar ee , or ies ? rs sir is 180

Sc 0 655 O00 6808

1 sli boo cs Pao ne boo Gon

oog Fs 1906 908608 IS 688 109 89 8 09 Ire OM IS Ig 108 M00 IS 06 gg 698 10268

98 zo9 S8 85e I06 089 LS 008 81

168 896 C00 οO061 96 6*I S b ESI] OsS0 Cos O0 L. Fs gõég 19 881 II rI 600 I 8 93 E86 089 So0 8IIS83 159 198 1909919 6ISs 896 S6 eS83 I ash 088 ro gos 35 686 168 1000 007? 180 859 O00 0IEZI 191 gr.. Fes os 88 J LY 6F0 Sts 88

8 e853 2143 ana ; oad

18

ucnvlstiomn 2

. ooo 00 lös gra bob Gos ze gI8 I90 1005 91818 vr zog Oo 08 FI s rl sog sc 666

1a 618 C000

ff Sor Oo 863 91 SIS 691 88 759

re Fel 66 F89] 608 ger 618 FIFSGI S366 8 nI9911 S6eL S588 9lIL0bο6

Ses gog 148 E66 6c

191 609 64

O0

ͤ

s) a9 D Sell 8b gu 7.8L O

a2dao la un Fun) un daa ; an

ö

Pn

L 00 M00 85

znv enn

uaugvuum) 8 galaza q Mo nah aag

96 093 os 961 000 061 O04 311 O00 86 3

OMe0 98 O00 000 O00 98 Ma 31 O00 O89 ooo 000 0! S895 III 8 Dor s 0 Jo ν AMO.

6c Sd

Pos dl

gos lo g iI Pos olo 13 ol seo rs äs pos gos 9J Eas 0s

Dod hoh s Fi gr

O00 680 8

1ẽ81668 Fi 183 O0 7

ᷣ—

d * ng reg Se] ] Va &

jaa u?

111 num] Mag 3 mur z 8 vg 15am] vI8I1 oid

6 (49 aquaqiaᷣ

O00 09906 ö gl I0) I 90 8835391

O00 000 058 elo 9868 0 og gl Ho Ces sn ge ö öh s Es Ker h obs pos eso yr Doo Co gl ö Ges po oοs

S Ipndvx- nan

up aag uv ga

9 Ppoo oos boo ca

uzhan miu v3 2 Ink

7 F 7I

Cr 9)

uuns boo ob 9s Ses Ces s

z0] 19 e 5 4 1 gu

ua lun C6168

ů it bis zur Termningfftnde ging ichen ; beck hierselbst anberaumt. Die Offerten sind mit . schwingen, . nannten Bureau zur Einsicht aug, auch können erstere „Submisston auf Lieferung von Werkstatts⸗ , 6

75 Stück Streugabeln, 75 Stück Stallschippen, gegen Kopialien bezogen werden, zm nen fer 187d zum Gem ffn. er. je nie Ge e: e : für die hiefige reichteigene Posthalterei soll in Sub- Wiemel, den 39. Olteber 1874. , ,, arb ten her f e fi e i. nie 6 r Der Eisen hahn, R aumeister. bis zu den bezeichneten Terminsstunden versiegelt und für die König ien 2 e n def e e 63

, K ö. Masselstn portofrei an den Maschinenmeister Overbeck hierselbst ß 8 1 . 1 ö j ein etui, ,,,. ehende, oder den Bedingungen nicht Dien r an g f rf I. Is,

Knien; amnoversche Staatsbahn. ,, e e , n, . 5 att 5 die Lieferung der für die Hannoversche Lieferungsbedingungen nebst Bedarfsnachweisung liegen g if e, mn. . . arne e üelichen Jtet- Poshtettlun bat. ge. 1 ö r ; ar erforderlichen Wertftatts, in un serm uf e lechnlschen Bureau, sowie, guf ö. den lersucht, ihre Offerten unter. Ar erkennung der . 5 Telegraphen · Materialien In! den Stationen Hannsver, Minden, . 9 , ,, or, . z ö. . 1 * 6. öffentlichen Submsssion verdungen werden. re j . . . 33. nnn, kee. ,,, . *. .

; , nen den e ö

2 ti 12 uh heruttags die Lieferungs · Higtzu 3. ,, . Gußstahl, deut⸗ Ersuchen (unter Angake des Termins, für welchen und . g,. . rin . ö ö 1 bedingungen eingesehen werden. ö. är ch nd ehe Drahr Kupfer, Metallguß. die Bedingungen gewünscht werden) gegen 6 836 e , igen inf, e ee, , , .

,,, ,,. ö M besondete Metalle und schmiedeeiferne von 3 Sgr; pro 6. lar von unserm m ir Deen eerh, winzüreichz n. men, gs 1d) . . . de, , ö 2 er, 1 . . . ; ars b. Saar guis, den 9. O 4 1874.

. * ire; Der g⸗ ou 1 O., den 21. 6 e chireltor. demner ,. 26 . . er. i ire ren Hirarnon. a n, , . U Der Kaiserliche Ober ⸗Po f ertio

* 2 S DS = es do So 1 do &

3333 3333 3 333 ö. 333 3 332335 2835

000 00 18

vqhlpaksg w] did miu vb H

ꝶS 88S S de do w S

oo 6 Moog 8!

gen ne lis;

wdv x abp)junß 6

O00 I oM 00 I Oed s Moos 5I] Sra6 000 S63 9(

u udavꝗ

O00 00 02 Oον 6 O

w uam unis

O00

8 24

SI *quajdz9 u] sgjp 2a aid Id 66 2 soßupz 2fuvGh

181 vwjunß

dun j kaag ua spij ] zuuvuꝛꝗ

agzs an? gun Smwisßs

mac In ig gi al; dad nd 89 * 2a j an] 3 zanugv

lou gu 2p n?

or, 01 e 0l 5 8 *g] 5 pF 161 G os Grin 1 u ne a⸗ d vz? .

1 n

SI8I 2

4 * hnaaqia la ua r rmlaasaq́; aaꝗ

Oos 8 l 8 co! oo ge

06 rr

000 86IF

O00 798 .

uanv agu n qun dux uzzuuvnag gnryazg vs

2

SO o 0, , s = Canfende nummer.

8 8

X 2