Verloosung., Amortisation, Industrielle Etablissements, Fabriken — 82 ——— ; ö e,, öffentlichen und Großhandel. ass 0 Natürliches ineralwasser. Beilage zum Deutschen Neichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger.
. Als auf I- ingetroffen bemerken wir: ö ; . 2 Anhimnigung. ö Fehrmanns ; ! 6. ? 3. . ; . . a2 ö ö. . = ar ls b = 4 9 sämmtliehe Quellen, Nr. 2419. Berlin, Freitag, den 23 Oktober 1874. echnungs⸗ ö. ö aller Jodquelle, i Bitt nene e von b Patent ⸗ꝓferdeschoner. Vichy, 6 Hauterive, Hopital, . ;
Giesshübler Sauerbrunnen,
. 44 2 Vonat, von Zimmerhaeckel, Königl. Pra und sind alle Guellen in frischer Füllung vorhanden, während für Herbst- und Winterbedarf * — X r ! a5 D en t e R eich vinzial · Rentmeisler in Magdeburg. Selbst ; M grosse Transporte von: 8 ö 7 * r g. Preis bis Eude 1874: 28 Sgr. e —— Eyrmonter gstahlbrunnen, Friedrichshaller Bitterwasser, -
(Sub seriptionspreis), von 1875 ab: 30 Mark- is. 9 Wen ; Wildunger Georg-Viotor-Guelle, Püllnaer Bitterwasser, N 201
yfennige. — — . Emser sämmtliche Quellen, Biliner Sauerbrunuen, r. e.
. 2 ö. die r, , . 2 — ö 66 nn, n,. = ,, Sehlesischer Obersßalzbrunnen, ; ter N fñ vom 15. Oktober 15714 am 16. Oltober und Srts-Steuerkassen Verwaltungen bei der Renten. K in den nächsten Lagen hier anlangen. ⸗ ; 23. Oktober. Der sechste deutsche den rachtführer eine Tradition an den Käufer In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. amn re,, ; , . w * ,. 2 . — , ,, , . , von Carlsbad, Marienbad, Neuenahr, . x ; eine Sitzungen gestern Vor⸗ , enthalten. Art. 344, 345, 402 886 B. 3890 die hies g a er e, nen. Firma: ( . 2 6 a , . in nr 6 ae, 6 reruile, , , , e. . betreffenden Brunnen Directionen, Bad es ale, mittag r er z . rn. , n , m . J 6h vermerkt steht, . er,. . n. K ,, ersehen und enthält zugleich eine praktische Andeu⸗ chatemmagel, Entraes erg, Prã ö. * . ö. geen s e fe, 2 3 ĩ tung hinsichtlich ö. 2 f hn, 2 Bruchpfennige. x ö sind stets in zuverlässiger Beschaffenheit vorräthig. . M . . dan n. k . fr ern , Wr g eee d e ür Beuthen &. 3 den 18. O 31 .
Wegen ,, Bezugs 4 seitens Erleichterte ugthat ei 9 Lastpferde MHanpt-Niederlake Für mat ir liöche Mineralklasse ö ᷣ geschafte bestellten Kleidung st ckes wegen fehlerhafter setzt das Handelsgeschäft ne, in r me Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. ne 5. ar,, . Schonung der in o und Geschirre F. E. Hex] C (o. 36g ö kö . . ö . Beuren O. 8. Petanntnachung NRettznahme von die ser Ankündigung in den. Krgäs, ; um circa 83 pCt. - , ,,,, ö 3 ö H. G B. — WVernicht, Erk. , obersten Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nö. In unser Firmenregister ist eingetragen worden: liter wur he, dne eme . . ,,,. *. enn ,. . / ' /m, D dir ö Dr lin n zPiünchen pr Henbr. 1853. Daf. 66g die dit. . ih niter Nr. . ee unter der Adresse des Herfassers erbeten. Se ere gratis ü, ,, . 4988 . r ee e h , , Delegirten Namens der 3) Aus ordnungeswidriger Auspackung und Wieder und als deren Inhaber der Banquer Max Eisenstaedt und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bei Bestellung von mindestens 2 Exemplaren würde nicht! eingeführt, respectable Wiederver- — preuhischen Regierung in einer An sprache, in welcher einpackung unbestellter Wagren folgt noch nicht deren hier eingetragen worden. Wolfsohn, k e,. mufs ,, der a n s gt ofrei eren käufer. . u ctz ö brenscherhoit das Juteresse der Reglern an ken Aunahmé durch den NRdresfaten. Art. 36), 348 ; . K vom iz. On her 18 4 am 15. Ytto ber
Magdeburg 1554. Der Verfasser. — . . . Verhandlungen des andelstages betonte. ö H. G. B. . . . zu München In unser girmenr ig ker. 8360 die Firma: Y) unter , ö r
; 3 ; Bũ iderte d ank v. 9. Juli 1873. Das. Sz 153 * Verschiedene Bekanntmachungen. d ö , , 4 w ziefeꝛul vertragen, welche und als deren Inhaber der Kaufmann Wal⸗ und alt deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ ö N ll ch we i 8 menhang in welchem die Verwaltung einer großen durch sog. Bestellzettel abgeschlossen werden. — Art. demar Robert Emil Eltze hier z fried Koenigsberger zu Beuthen O / S. uufolg⸗ e, . — mt uit den Vertretern des andelsstandes stche. 338 H. G. B. J Urth. d. ganbs. ive mn ger (jetziges Geschäftslokal: Franzstraße 5) Verfügung vom 15. Oktober 18514 am 15.
ien⸗ zegrü ĩ ; i i872. Das. S. WM f. eingetragen worden. Sktober 1874. der Ober lausitzer Ei len b ahn . Der Geh. Konnnerzien Rath Sonrad begrüßte die zu Nürnberg v. 24. Mai . = . är id folgende Firmen: der Nassaui schen Landesbank vam i. Reveniber 1673 a6 gits, . . ,,, . w n n. ö 5 e f . 5 In unser dirnen en g 9 . 8361 die Firma: 3) ö i Gn n gh ö. * * j 1 . ) ĩ J J . hren. e. ꝛ ; ede Jr. 353 aul Euhlnff. Uls Monats Sertember 1874. A. Richtung: Cohlfurt Taltenberg. B. Richtung RTaltkenberg Kohlfurt. 9 das' die Versammlung hreirmal lebhaft einstimmte. durch Coupons ist nur dann wirksam, wenn sie ein und als deren Inhäher der ectheker Johann Da⸗ h ö. 5 e,, . XI. XXIII. XXX. . . XXVII. XXX. Der stãndige Sekretär des . , leg ,, ö. n Gi e, ö 1 Hust a edel Hier ) ö ö . . ; ö ichtete nunmehr über die Thätigten rth. d. Handels Appe 1sger. ö. e. . ; J 3. j e, i . ᷣ . . 3 De ner fh, ü kereketzan in Leipzig 13. Mai rs, Da S' f . ,, Herichtsstraße 12 15) ver en , e , . ; ; Stationen. mischter Stationen. sonen · soͤnen · ¶ mischter fattgchabten Generaldersammlung, Die darsuf 3) Die Untersiichung einer verfguften Ware muß eirgsrageh ner Max Jeremiÿas Daniel Riedel Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Passiva. Acti va. 3 3 3 Zug Zus 3 . Wahl des Präsidiums fiel auf die am Erfüllungsorte nicht am Bestimmungsorte, vor⸗ Dem Apotherer ax ger aeg ner güchel . vorgeno min h e Derlin,. F d dre, ne l bh gegen in beftimm. nud dem Kaufmann Han! Wilhelm Theodor Riedel, Mir Ga p e p, IV. Kl. LIV. l. LLL. KI. IV. Kl. IL. IV. Kl. I. IV. Kl. LIE. l. LLL KI. Herren . Frommel (Augsburg) un e n nn, fn ne n 1 i ' nenn, Beide in Berlin, ist für e, ,,. . . , zu Bochum. 5 . . 6 ö . herrn e g det die Appellati neger zu Rürnberg v. Ott. Prokura ertheilt, ieder derselben ist allein zur Ver⸗ es Königliche ; ; 6 ( kenberg ö Den ersten Punkt der Tagesordnung bildet die d. Handels ⸗Aphellationsger. 3 g v. 4. ⸗ Nassauische Landesbank. . Fal
ö ; ĩ ĩ ĩ Nr. ĩ isters eingetragene ĩ ! ö ö ? tretung und Zeichnung der Firma berechtigt, Dies Die unter Nr. 161 des Firmenregis ĩ ᷣ Tariffrage, über welche Namens 1875. Das. 227 f.) ö e . 2929 Firma: Landeskreditkasse⸗ Anlehen von 1840 42 . n,, Dr. Alexander Meier 7) Zulässigkeit eines Vorbehaltes ,, J unter Nr einge Fir gleeberg & Orerthun Anlehen gegen Schuldscheine auf . mit Amortisation ! Müůckenberg referirte. Der Bericht desselben gab ein Bild über und Vezahlung der Fracht von beschädigter oder J des Kaufmanns Heinrich Operthun zu Langendreer n , . . Ruhland pie Entwickelung der Tarifreform und betonte, daß perdorbener' Waare. Zur einst weiligen ahm sHaftsrenister, woselbst unter Nr ist gelöscht am 17. Oktober 1574. 8 ld der Landesbank an d Staa? Jö ö ck 8 Aufgabe des Handelstages sei, Einspruch zu er⸗ und Aufbewahrung solcher Wagre ist der Destinatär In unser Gesellschaf . 3 — i k. ist gro Gem ni Zaßrikbesitzer Heinrich Schmole zu n f * ö 3 ö en 9 heben gegen die Ausführung des durch Bunde Srathe: nicht verbunden. = Art. 348, 468 8. G. B. ] 4072 die hiesige rn, , aft in Firma: gan, dre er fürdie Firma Klesberg & Sverthun 9 hen auf kurze Se pʒ Lit. A. . er htuß pom 11. Juni d. 3 festgestellten Systems, (Urth. d. Handels ⸗Appellationgsger. zu Nürnberg v. f Arndt honn u gangendreer ertheilte. unter Rr. M des Prokuren igationen der Landesbank Lit. 3 sogenannten Braunschweigischen Systems. 9 ö. 9, ö. Das. S 33 hi ee, Beten hn . N gegenseitige Ueberein⸗ Argifters eingetragene Prokura ist am 17. Oktober n 1 J ö 6 f iß ischen dem so⸗ er Lieferung einer Maschine g . j urih 1874 gelöscht. ⸗ ; e mg f. 3 . ö ö. ii ö. kö 9 k . . . rr i n n, ; . In , Firmenregister ist unter Nr. 364 die n g 1 ; ö. ikatio Sei Hrundprinzipten gehen Voraussetzungen der Empfänger einer — ar ; 3 ĩ 63 Firma: Ries ky Werthklassifikatisn. eine Grundhrinzipi, n ̃ iat, di der Mängel Uundrräͤnderler Firma fort. Vergleiche Nr. 85 8 inzuss J öglligüler es auf jeder Eisenbahn Maschine berechtigt, die zur Beseitigung der 9 ö H. Overthun ᷣ . We g ei zu Reallast⸗ er, ,, . ej n, and bse Fienlichen Handlungen durch inen Dritten vorneh⸗ des Firmenregisters. Sirmenregister unter Nr und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich . 5 n, . ohlftg ruft ; neben der Normalfracht für Wagenladungsgüter noch men zu 3 , Ait. 365 . B. . ö . in unser Firmenreg Dyerthun zu Bochum am 17. Oktober 1874 ein- ö . . — * ' 9 1. 73 n ss 9 J. 1 j er. n erg . * * : Verba Anzahl von Spezialtgrifen für gewisse Güter Handels Appellatione ger, zu ür getragen. enlzterns e K . An] 4161 r Los en. . gihetent enpfahi, in diesem I5 ö ö f onsgeschäft. und als deren 3 ö. ehm Emil Hein⸗ Bek 3. ch 2 engl au den Spar aj i n,, e, s: Sing an el ich. ncletas Rrklütt . fär zringgzd (ilöcne. Sine sg eneluches für eshä. rich Cduarb Chän hiet eindetragen . r,, , . dec ann n , Verwallung . der Brandkasse. / 7422
; ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 898, die ,, a ĩ „welche digtes Gut durch Rabeanftandele Annahme desselben ö ; = . 6 R . ; k ö . Ihen. . . ö ,, ire , J he. e. . . , . K 40 JX. asse ,,, . ; R eit de ⸗ j ellschaft in Firma: ö . ; ; tag beauftragt den bleibenden Aus ⸗ saten Voraussetzungen der Haltbar 4959 di ge d, Folgendes heute ein etragen worden: e, m ,, Hůlfskasse ö . ; ö k eb e ecssi s, fee, n ersuchen, die An⸗ biteurs wegen. Veri chlas stg ung ispreche nder 5 tz Mieske ö Vie , . 6er ar m n der ee. dr, Hülfskasse ö i, ; ö ; 3. ö i hien des Händelesandez äber das adoptirte soge⸗ falt hei Empfangnahme des Guts Art. 28 dem Waisenfonds ö , ger. der Irrenheilanstalt zu Eichberd — der Taubstummenanstalt zu Camberg. — 26,517
1 2
646
1
— S885
Hoyerswerda
ohenbocka uhland Mückenberg Elsterwerda Liebenwerda Falkenberg Ankunft
do — ö 823
—— 2 — m ei
, ,
3 0
Lohsa Uhyst Muͤcka
* . J / 1 . Ge, S8, GG 8d
d . r . 2 .
8 ðð SGS 8 1
D S8 3AS 8 &= Be B s
S d
—*
nn n ,,
2
—
— & 2 2
— 28 — 2 2 —
dee 8 .
l l
— .
ü
.
. sonã 16. Mai 1874 ist Abf. a. Görlitz in Ruhland: ; ̃ nannte Braun schweiger System ⸗=, , z ö. ö. ad Br n , n e n Die. Gesellschaf il are e i ,. . ö 6 ö , h ; . j inzu ö Fisenbahngesellschas⸗ ünchen v. 14. ez. 2. . . ; 18 ; ; . tuts immu . , ; 94 . 1 Grand ä. Praris d. A., De Hand. u. Wechselrechts N. . aubitz setzt das bisherigen 8. 4 des Statuts folgende estimmung
. ⸗ ; ; esetzt: . ö Großenhain 6. - 3 r Bund esrathsbeschlüsse pom 11. Juni d. J. be. VF. Heft 3. S. 200 f.) anderter Firma fort. ! thin. von der Gesellschaft ausgehenden Be—
— —
.
dem Baufonds dieser Anstalt... . . der Irrenheilanstalt zu Eichberz. 3,834
gombar b Hag shsisliĩll .
Gedirte Kauf- und Steigschillinge.
Gfeneen .
Iffervate und Vorschußzahlungen.
. 83853 .
; ; 6 . ĩ ĩ ĩ isters. deipzig 19 N. . Groenhain stchen, als nicht zu überschreitende Maximastarife virmenregi unser Firmenrezister untet Rr. kanntfnachungen erfolgen durch den Boten aus
-. ⸗ . ; ⸗ en, daneben die elben aber unter Aufrecht⸗ 32* ister. . Demnãchst ist in dem Riesengebirge. orka: festzuhalten, danebe se Handels Regist S363 die Firma 9 aubltz & Mieste Hemm glu ffchte rathe steht frei, Bekanntmachungen
ö
Chemni ; ; in ö 6 ⸗ z ; ; ; umtlicher bestehender Verbände unter in Falkenberg: Ankunft in erhaltung sänntlicher bel en bn ; ñ k ig ren tli i her fe enden Modifikationen zu ermächtigen, Kerhinn, Hendelsregister ; ; noch in anderen Blättern zu veröffentlichen. Ankunft in Görlitz . j . 1 e an sn. auch wieder rück des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Haubitz gent Seren gt zien eichenß publi. 6 ; 3 ⸗ in Kohlfurt: gängig zu machen.“ ( Zufolge Verfügung vom 21, Oktober 1874 sind hier eingetragen ö 6 t., ir wenn fie ein mol. durch den Boten aus dem . a ö ; . 7. Ankunft in U Der Handelskammer Sekretär Bueck ( Düsseldorf) am 22. Oktober 1874 folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 22, ö . 2 , ren kebirge veröff en licht worden. ĩ 11,360, 122 12, 835,561 3. han fa ⸗ 419. ans dorf ; 1. 565. ; schlug Namens des rheinisch⸗ westfälischen Vereins In unser Genossenschaftsregister , woselbst unter Königliches 86 f * Die Form, in welcher die von der ö dierzu. a ir chberg w M cfolutionen vor, welche empfehlen; sowohl vom N' 10 die hiesige Genossenschaft in Firma; Abtheilung für Civil ⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, ist; Iinfen⸗ Kon c ö 146, 183 25 Magdeburg 1 n = . sogenannten Braunschweiger, als auch vom sogenann⸗ Konsum-Verein nach Schulze ⸗ Delitzsch zu Berlin. , = „Aktiengesensschaft⸗, Bote aus dem Riesen⸗ n ; 5 k ⸗ ——, g. 15z 16 ten elsässer System abzustehen, an die Stelle der Eingetragene Genossenschaft EBenithenm O. S. Bekanntmachung. gebirge. eiwaltungskosten. — — Tarifreform (ine Tarifrevision freien zu laffen, und vermerkt steht, ist ingetragen; . In unser Proknrenregister ist Breslau, den 19. Oktober 184. Bank Immobilien JJ 663 — —— 4987 K zwar! unter Beibehaltung der Werihklassifikation, Der Joscph Kaesemann ist aus dem Vorstande H als Prokurist der unter Nr. 11 eingetragenen gmhickes Siadtgericht. Abtheilung J. d . 1,431,991 20 4 1 . ferner den Protest gegen i 20prozentige Erhöhung ausgeschleden und an Feine Stelle der Schuh, Firma: w Konto der Landesbank , ö . 15 n g eife Lufrecht zu erhalien ü. J. w. . machermeister Julius Sieber in Berlin als Michael Guttmann Erle. Bekanntmachung. ö Reservefonds der Landesband -.. kJ . 341168 2 . An der Debatte hierüber betheiligten sich noch die Stellvertreter des Geschäftsführers gewählt in Beuthen O. /S. ist Max Guttmann unter In Unser Firmenregifter ist Inter Nr. 236 die Effekten des Reservefonds ö ö K 24 — 8 n Herren Witte (Rostock), Bertelsmann GBieleseld) worden. Nr. 110 . Firma „E. Simon“ in Brieg und als deren In⸗ Cassa ö . 171, 303 we, , . . . Meckel (Elberfeld), Dr. Hämmacher (Berlin), Ge⸗ ,,, heut eingetragen und. haber der Kaufmann Eduard Simon daselbst, heute ö 1 2 . 1 neral⸗ Direktor Lands berg (Aachen) Dr. Schulz. In unser Genossenschafttregister, woselbst unter Y) die unter Nr. 9. für den Kaufmann August tingetragen worden. Summa 113 438,859 29 13, 38, 8389 29 F a h rplan Main , Lindemann (Essen). Hr. Emben (Hamburg), Nr. 43 die hiesige Genossenschaft in Firma; Rosenkranz in Königshütte ,, Brieg, den 17. Oktober 1874 . Wiesbaden, den 20. Oktober 184. . JJ der Cottbus · Großenhainer Eisenbahn, Br. Pertot (Rostoch, von denen ö ie, 66 Mel · Jabrit rn ,. Genossen . ö wn, . ranz zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. irekti j . t. A385 / l0 N.) treter besonderer Anträge waren. ießlich fan aft 1 znigshütte he . — Direktion der Nassauis el Landesbank. ; vom 1. November 1874 ab gütig. e. ; ieh g sorltät in folgender Resolution erkt steht, ist eingetragen; Beuthen S. S. den 15. Oktober, 1874. Cammin. Betanntmachung. ch A. Richtung: Cottbus Großenhain. B. Richtung: Großenhain · Cottbus. . . Najorltät in folg verngs stöh gh. ge gchntz und Heinrich n ! Ils Krüü richt. J. Abtheiluns. De n weg fie , lie ,. der Ausschl e⸗
. ärt es für dringend d aus dem Vorstand, ausgeschiden 2 der ehellchen Gütergemeinschaft ist unter Nr. Hol æcdmiralsgarten⸗Bad 1 = ; . . ; ö = Jö , ,, kee. 3. Bln band n i lsetern gewählt die Tischler Kernthem O. S. Bekanntmachung. ⸗ Hin e ee ge Men ere - shaf ;
8 Per . . ̃ Per⸗ mit dem? 1. Fanuar k. J. in ,,. Franz Pohl und Gustav Thürling, Beide in 8 unser Gefellschaftsregister ist eingetragen . J. . g riedri raße 102 ; tn. sonen · . sonen⸗ soll, zu vertagen. E beauftragt den bleibenden Berlin. worden: . uischaft ammin in ommern at für seine Ehe mi Die Eröffnung der 2. das 4 e gcaucnm: eingerichteten Badeanstalt . 2 ö . . e e er ,. rg . Zufelz. Weefüennß dom, d ber ü ht d . Van eld Il Lell aer en i, nl d . ä. erfolgt am: 1 —‚ IV. . ö ; I ‚ IV k ste nd urch Einberufung am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt. zu Kön gs hint.
. ö ; iger Syst ] . ie Gemeinschaft, der Güter und des Er Kl. . ö h J . = = Kl. . sogengnute Braunschhei ger d bei dem Reichs⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Die Gesellschafter sind: werbes ausgeschlossen, ö Mit der Badeanstalt ,,,, ö . Besuch die Loͤsung eines Bade⸗ ; ; ; . . z Vm. ö. n,, 3 9 . he , Beh br 5062 die er err W ne el in Firma: 1 der Dabrikbesitzer Ferdinand Schoenwald zu zufolge Verfügung vom 16. am 17. Oktober 1874
j . ö ) ö 2 1 2 * 1 köbel⸗Tischler, ü t f Billets nicht erforderlich ist. Cottbus Abf. . ; ; 15 Großenhain Abf. 256 1 ten feinen Einfluß dahin zur Gel ocietüt Berl.. Königshütte, . eingetragen. Ber iüernerlanf findet an der Kasse zer Anstall statt: Drebkau. 136 1 136 a, Lächöͤnfeld 314 3 m wre ee üer. . . bergen Adelph Loebintzet zu Kat. Canin ren es sttzehthet In den Wochentagen: etershain = = = 6 Ortrand 3.32 3. f d Bund ekrathbeschlusses vom vermerkt ö. . . . ö. eld Schnick zu Berlin towitz. ⸗ 5. Ottober 18 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. für Wannen ⸗ und Douche Bäder von , Uhr bis Abende 8 Uhr, enftenberg . ; 23 Ruhland 359 53. Tarif Erhöhungen, im Jer . 8 als andelsge ellschafter Die Gesellschaft hat am 5. für das Römische und Russische Bad von Mergens 5s Uhr bis Abends 7 Uhr. Ruhland P - 50 Senftenberg 419 9. Interessenten einer sorg= ist am zl. * begonnen. Gesellschaft zu vertreten Gammin. Bekanntmachung An Sonn und Festtagen: h Ortrand ' . . und unter Berücksichti⸗ ein geh cten. der Gesellschaft sind die Möbel— ie Befugniß, die in ö bn ö In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 5 für Wannen. und Doucht-Väher von Morgen 8 Uhr bi Mittags 12 Uhr Schnfeld . = . rebkan teressen des Landes wie Zur Vertretung der. Canned u art Müll steht jedem der beiden e sellichaf ter lot ch C. eingelragenen Firma MRudglph Voerkelius vermerkt: für das Römische und Russische Bad von 5s bis 11 Uhr Vormittags ; Großenhain Ank. 2 ! ; Cottbus ständiges Maß zurück⸗ fabrikanten Paul Schumburg und Earl Muller Gingetragen zufolge Verfügung vom 10. die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Das Römische und Rusfische Bad hleiht ** a rn aß die zuf Grund dieser pe. gemeinschaftlich berechtigt. tober 1814 am 15. ö. 1 4. Gustav Voerkes ius sibergegangen, Sienstags und Freitags ,, h Rehiston festgestellln . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Y mer Nr. ge , , und feen Tn Bie i: von 2 Uhr Nachmittags ah . . Benutzung für Damen reservirt, sodaß an diesen Tagen Abn 353 . ; 26 arge ann: Vm, ; m im Boing & Dormann n Katte ö. als ,,. 9 i chustan Boerkeluis ker Gebenrg fis nnn ff Henektenaden sich J Traäpe hoch nd baten hen ö 5 . , , . d e r reh, . , besonderen Zugang. vreise . . ; . Leipzig ö . R ö j . sind i G fen uns Y) der Kaufmann Meritz Ginsberg aus Sos⸗ als Firma: Nudolph Voertelius, Für Wannenbad J. Klasse i5 Sgr. Sorau : ; ; kö 30 10. . ; die 9 Rn n Dorinann, nowice. ⸗ & Dtraber 1a zufolge Verfügung vom 165. Oktober 1874 am Für Abonnement auf, 6 dergl. Väder 2 Thlr. 15 Sgr. Berlin . . 3. in Ruhland: 26 h ö Beide zu Berlin. ß hat am 9. o üg . . ee nn. 13 Für Wannenbad iJ. Klasse. . Sgr. 6 . ö. 8e. Ank. i. Falkenberg J ; ̃ f Dies ist in unser Gesellschafteregister unter Rr. Vie Vefugniß die Gesellschaft zu vertreten oniglichet Kreisgericht. J. Abtheilung. Abf. a. Breslau ; CTohlfurt r Ermesfen vorzunehme fzuheben. md eingetragen weiden. feht . 3j ,, , n. hien. 1. ; . ; ñ 35 * ; bezüglich des je Ges der hierselbst unter der Firma: u, jedech ist der Handlungsbevolnm ĩ ̃ ĩ = . , , , n , , , J . Ank. i. Görlitz ; J heauftra en, eine Bear kö am 1. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft Kattowitz nicht ermächtigt Darlehne , . ü werden der in Eöln wohnende Kaufmann Für Douchebad 7 Sgr. J TKohlfurt . ; . , elngehenden Gutachten zu veranlassen. jetziges Geschafts lokal Markgrafenstraße 36) . . ,, 6. Eee gn Er'Miobst, welcher daselbst eine Handels. ; Für Abennement auf 6 dergl. Bäder 1 Thlr. ⸗ K Sallenberg ; ; ⸗ Berlin ö ö k, er Gerichte sind die Kaufleute; tober 3 am 15. Oktober 1874. niederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Firma: d n deutsch * denheim Für den Gebrauch einc; Hademantels bei den Wannenbädern ist 2. Sgr. zu entrichten. in Grghenhain: — Vm, Ent scheidun gen een, n. ä Michael har Fhendenhe nm . ; E. ᷣe Giorgi. Berlin, den 21. , Vorstand Ank. i. Dresden . 50 . ; z ; ; aus den neusten . und Sammlungen. 3 Sa nn e , renden heim, J S. Au e r cen, ö ö Cöln, d , , ed 5 ; . x e e ils ĩ ; Die Hauptniederlassung ist vo P ; 1 Pr. Sodinus. ; . in . ; . . ; kö ĩ 66 I). Nach en n . . ö. j hi n, ,,,, ö nach . verlegt; eingetragen zufolge Ver⸗ Weber. * 1 . . . ; 39 . s . geschäften in der bloßen Uebergabe
2
SIL SX I 18 r 3 311414
D —* —
25772 .
6
z7 84
LR I 2- 1
K
22
o 2 C e — G- M οσ⏑
ö 4262