1874 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

geschlagt: worden. Es wurden wel kleinere Lustspiele gegeben, Abf. 2 der tarifmäßig ; . . .

. 2 ö = . ig zu berechnende Pauschalsatz nur insoweit Geher verwendet wer fc ö

E denen die besten Kräfte des Großherzoglichen Hoftheaters von treten, als in den Anzelnen Bundes staaten solche . für den Hader sche , 2 * davon 36 bayeris che und 49 außer ö Im Abgeordnetenhaus e verlas der Prãsident gestern ] von dem Vize⸗Admiralitãts gericht kondemnirt und für eine gesetz Industrie. (Schluß) Nürnberg: Die Ausstellung der 6. Kunst⸗

chwerin hierher berufen waren, und die recht brav gespielt betreffenden Fal festgestellt sind, also hier nicht weil der preu⸗ ; en Zuschüsse zu ihrem Kirchen- und Schul—⸗ eine Zuschrift des Finanz⸗Ministers, die Wahl der vom Hause liche Prise erklärt schule. München: Der Jahresbericht des Münchener Kunstgewerbe⸗

wurden. dn l Tarif ich uf bie , . 1 erhielten. . wurden theils vom Centralvorftand, zu wählenden 18 Mitglieder in die Eentralkommission für Grund⸗ Frier gtraber. (B. TZ. B) Hier ein gegangene amtliche bereinz. Berlin; Deutiches Gewerbemusen m. Carleruhe: Die

k ö . . d nicht erglent. . . igen Vereinen 5816 Fl. an bayerische Ge= euer, , n, zu veranlassen. Der Präsident erklärte, dieselbe Meldungen aus Ostindien bestätigen die Nachricht von der Ge⸗ , . . Fi die 6. ; Die 2

Q a oll⸗ un . q oche vornehmen zu . im j ; ; arbestoffe von E. Croissant *. Vre onnière. Kohlen sauremaschine. nãchste ch h zu lassen. Nach Vornahme einiger fangennahme Nena Sah ib 8. Der Prozeß gegen ihn wird Wr glei? Nachrichten Die Ra fferglocke. Die Hen er, n eren mung

Steuerwen en, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuer⸗ Nach 5. 316, 2 des R. St. G. B. „trifft die zur Lei⸗ Sachsen. Dresden, 233. Oktober. Das „Dr. J⸗ Ersatzwahlen in die Ausschüsse folgte die Seneraldebatte des in allernäͤchster Zeit eingeleitet werden. (S. 4. u. Asien.) der keutschen Architekten und Ingenieur · Vereine. Neue Schreib⸗

wesen und für Justizwefen und die vereinigten Ausschüsse für tung der Lisenbahnfahrten und zur Handel und Verkehr und für Justizwefen hielten heute und den Beförderungsbetrieb an j ̃ ĩ ür Einfü ivitã ü ; ̃ . . = gestellten Personen, wenn sie lutherischen Landes⸗KonsistoriLum den theolo isch ; für Einführung von Aknvitäts zulagen für Offiziere vom 16. bis Schiffbruch elstten. Die ganze, aus 24 er bestehende Silbern ilwei ldeter, mit gravirten Verzierun j Sitz ngen. durch Vernachlaffigung re ihn rn bliegenden hte . s ; l g en Bei⸗ a,. w. ö 9 . ganze, ersonen bestehende Silberner, theilweise vergo deter, mit gravirten Verzierungen versehe⸗ . n sitzern Superintendenten Fran und Dr. M ̃ zum 25. Dienstjahre und wünschte, daß den Pensionisten, welche Bem ; (16. Jahrhundert.) risch f d d ö erer das Präditat durch das vorliegende Gesetz nicht berührt . 6 z. Oktober. (W. T. B.) Der von e, , e J. ö. 2 3

In der Woche vom 4. Oktober bis 10. D Transport in Gef ahr s ehen“, eine Hefängnißstrafe von Konsistorialrath (nicht ‚Ober⸗Konsi orialrath⸗) verlie ; ? och ktober 1374 einem Monat bis zu drei Jahren In Beziehung auf diese den it. ! sit h) hen wor⸗ Theuerungszulagen gewährt werden. Der Landesvertheidigungs⸗ dem General Daban bei Bogarra geschlagene Carlistenchef 2 3 2 . ür bg . n,, ö. ayrischen Gewerbemuseums. Berlin: Ausstellung der Ungerrichts.

ind geprägt worden an Goldmünzen: Mark 20⸗Mark ; . ! . = ; ; , .

ücke, 1180, 230 5 10⸗ cke ; ö t Bestimmung hat das Ober-Tribunal in der Sitzung vom ö. Minister erklärte, die Regierung habe mit Rücksicht auf die Zu. Lozano ist mit Offizieren in die ü ; r 3 . k . ge e er. ö Oktober 2 33 . diese Strafandrohung 3 ,, ** ki . . 4 w . w. , rn ei zu , e e f, d ,. , . 86228 * 82 ücke; ; 137 1 . we. ann zur Anwendung gelange, wenn dur die erwähnte z gc lie erg, ist am 20. gestatten, weil sonst jede Sehn zaufbesserung künftig neue An- Ei ödt 4 Ei i jar e . e, , , stücke; an Nic elmün zen 111,197 Mark 10 Pfennigstücke, ö h zum Vesuche der Königlichen Familie in Friedrichshafen sprüche bereits Pensionirter rechts krãftig . 6 und bat, . Läbtung von K Cisenbahnbeamien vor Gerth ir elfe ene n en , 2 ter en n, ö.

Hir Mart So Pf P sennigstůcke; an Tip febrm un zen Pflichtyerletzung thatsächlich kein Schaden eingetre⸗ angekommen ᷣ.

73 dis Mart I8 Bf. W fennigstid n. Vielmehr. genügt hierzu die Wahrscheinlich keit des . keine Aenderungen vorzunehmen um das Zustandekommen des arkei ke Ir. Geelhsrst. = Aus dem Buchhandel: & erb- 1⸗Pfennigstücke. 2 k e n. Eintritts eines Schadens. Der Stations Assistent W. zu P. hatte in Sessen. Darm stadt, 22. Oktober. (Fr. J.) Sicherem Gesetzes nicht zu verzögern. Das Haus beschloß einstimmig, Agb 1 Bie B; * B. aus Cattas o. 25. Dltober iin. k m r fen . ge ,. 16 , iar . ea rn, os mr er einer Herbstnacht vorigen Jahres die ihm obliegenden Pflichten Vernehmen nach wird die Zweite Kammer vor dem 3. näch⸗ in die Spezialdebat teeinzugehen. 9 ends, mittheilt, hat die Pforte zur Untersuchung der letzen —= Kleine Nachrichten; Neuer Brunnen in Nürnberg. Schenkung. 53 K 3 g 36h Mart! nr Dl ar ftuce vernachlässigt und dadurch einen Eisenbahntransport in Gefahr sten Monate kaum zusammentreten können, indem früher die in Prag, 23. Oktober. (W. . B) Bei den heute stattge⸗ R . ö. 8 e,, einer . Ehrendiplem. Die öricdens lirch⸗ in Fröschweiler. Zum Schutze 7, 139,115, Mark 20 Pf. 20⸗Pfennigstücke; an Nicel münzen 2 . ö. ö 3. nachtheiligen . ö . , , . nicht fertig gestellt habten Ergänzungswahlen. zum Reichsrathe haben so ) gierung von Montenegro aufgefordert, e g die de 3 k ö Vir. N. 5 = 0'8. 243 Mart 30 Pf. 10 Pfennigstücke, 688, 538 Mark 5 866 ö . nstanz wurde W, nach 8. 316 2 , , icht eber einzelne Berathungsgegenstãnde liegen die weit bekannt. die Stãdtebezirke Mitglieder der altezechischen zu ernennen. Montenegro hat die Zuziehung der fremden Kon⸗ Majolika Schũssel und Sgraffitofüllungen an der Fagade des Bayri⸗

Pf. 5⸗Pfennigstücke; an Kupfermünzen: 1,121,571 Mark 11 in zweiter je och freigesprochen weil thatsächlich kein 9 en Berichte schon vor, so namentlich über die Gehalts⸗ Partei gewählt. Nur im Bezirke Schlan ist eine engere Wahl fuln verlangt schen Gewerbemuseums. f. 2⸗Pfennigstücke, 469,546 Mark 45 Pf. 1 Pfennigstücke. Mit⸗ Schaden eingetreten. Auf die Nichtigkeits beschwerde der Ober⸗ fAlufbesserung der Nain⸗Neckar Bahnbeamten und über die un⸗ zwischen dem Altezechen Clam⸗Martinitz und dem Jungezechen ; Dem mecklenburgischen Reichtagsabgeordneten Regierungẽ⸗ und l. ug imd Ganzen geprägt; an Gölbm mm r g, 11, go Staats anwaltschaft zu P. vernichtete das Dber-Tribunal das freiwillige Pensionirung von Kollegial⸗Richtern. Bezüglich an⸗ Gregr erforderlich In den meisten Landgemeindebezirken wurden Rußland und Polen. Sz, Petersburg 23. Ol. Geheimen Legatiens Rath a S. Br. Jur. Pro sch ist, us Anlaß Marl Z0⸗Markstücke Ich zy, 230 Mark 18. Markfti ö Erkenntniß der zweiten Instanzʒ. Zunächst spricht gegen das derer sind die Berichte im Druck, so über die Erhöhung der verfassungstreue Kandidaten gewählt, die jungezechischen Kandi⸗ tober. (w. T. B.) Die Senats zeitung veröffenllicht einen seines. SGjährigen Doktorjubiläums, von der Juristenfakultät der Uni⸗ J Urtheil des Appellationsgerichts zu P. wie das Ober⸗Tribu⸗ Schullehrer⸗Wittwen⸗Penstonen u. a. Ueber den Verw . ; . Kaiserlichen Utas, durch welchen, in Gemäßheit der beste⸗ versitãt Götkingen, welche ihn am 18 Drftober 1824 zum Doktor

Verwaltungs⸗ daten brachten es zu erheblichen Minoritãten ; in feierl ̃ ĩ

. henden Bestimmungen über bie Militärdienstpflicht, für das Jahr promovirt hatte, das Doktordiplom in feierlicher Form mit dem üb⸗

Silbermünzen: 26,921 314 Mark 14 Markstücke, 7, 198, 216 Mark a. j i i ö f. 20 fen nigst cke; an Rickelmi un 33) 439 nal motivirend ausführt schon der allgemeine Wortsinn des Gerichtshof wird der Bericht in Kürze festgestellt sein. Di ĩ ., ͤ s . e 20s ke n , e, ,, . * mne föarhet, Gesebzrorlg. her di . gene, n , d V) Di an 46 ., , ö e woe Dienste im Seer und in . L psemns lte r h sds Mark 39 Pf. . Pfennigfticke, 104153. ö weist auch der ganze Zusammenhang auf die Richtig. Widerruf angestellten Beamten it noch nicht sang, angt. einc , ,,, 6 ö var nn ,,. Berlin. 2 , ssen be, mn gt ei ieser Auslegung hin. Der §. 316 steht in dem in der Ersten Kammer beabsichtigte man die Berathung der schen 9 3 gusch in? , . . Asien. Aus Indien übermittelt der Telegraph die Nach⸗ stanb u n der D . 3

Mark 6 Pf. 14Pfennigstücke. Gesammtausprägung: an Gold⸗ . ĩ inski ; Abschnitt über „gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen“ Kirchen gesetze in jeder Art zu beschleunigen. Das Präsidium noössen) sind heute beendigt worden. Dr. Tauschinski wurde des ; ; nom ; . . . ; jaionssiß ür ni ; ö richt, daß Neng Sahib, der Urheber der Niedermetzelung von Präsidium ein Schreiben gerichtet, in welchem dasselbe ersucht wird, Vertzrechens der Relig ans för für nichtschuldig erllar ung ie Frauen und Kindern, die während des Sepoyaufstandes in eine Polizei⸗Verordnung zu erlassen, nach welchem der 66 .

münzen: 1 MY, 0063, 160 Mark; an Silbermü : 34,7 : ; ; Markt 60 Pf.; an Nickelmũnzen: Ei fen 134 4 ö Diese Ueberschrift deutet schon darauf hin, daß das Charakte- in der Plenatverhandlung wird voraussichtlich Graf v. Görz be hel 16 9 . KRupfermünzen 1,688,713 Mark 95 Pf. iii ce fir 9a . ,,, are n. . in ft n . Graf Erbach⸗Fürstenau schon seit 2 . , . ö Tawnpore am 15. Juli 1857 stattfand, ist gefangen. Er wurde k ; 3 art ec rn n . un 83 e e ie, bisher esteht. End⸗ l =. ; ; s. ; j s ) indi n it der Stü ni äuchlich war) fort Verstoßes gegen die Bestimmungen über das Versammlungsrecht am 26. d. in Gwalior, der Hauptstadt des Maharadscha s Seindia, drag kee 9 ; . 6 * 9. ha an ö. nn 9 . 6 .

= Bis Ende September 1874 sind für Rechnung des lich findet diese A ; Deutschen eichs an Tan des- Sil ber- und Ku e , , e. ich findet diese Auffassung in den amtlichen Motiven des GSe— Sachsen· Weimar⸗Eisenach. Weimar. 21. Dltob ; ; ; t arretirt und ist, wie es heißl, von dem Maharadscha in einer Weise * * . . , , . ,, ,,, G in Scindig s Palast unter starker Bewachung gefangen gehalten. dem Hohlmaße bereits seit langer Zeit der Uebelstand herausgestellt,

Zur Einziehung gelangt: A, Tandes⸗Silbermünzen 1832769550 Abschnitt über di ingefãhrli Wörle in ghd n cd e ennährung: As, 336 e ,, , nitt über die gemeingefährlichen Verbrechen und Vergehen Jena erschienene Deputation hat rücksichtlich der Domiciliru d die übrigen Angekl ĩ , k . . ö, ö Art sind die⸗ des künftigen ,,,, die Marthe n . . 6 . zu Arrest von einer wee lle e Eilers ünfaßel gde ckerntuß , e,, ie nem see n , ,. en, 966,318 Fl. 15 Kr. Schillinge: 45 006 Thlr. 20 Sgr., Ge⸗ keit einer allgemeinen Ge aht . Hen e n ö 9 . ten, daß die Regierung Alles aufbieten werde, um den Sitz des !. . . seiner Identität entgegen genommen. . . then Maßstab nicht haben. Der betrügerischen Geschicklich⸗ . zac 146 6gr . f? B. Sandes geben ist.⸗ n oder Sachen ge⸗ Gerichtshofes für Jena zu sichern. sih . . ; . . . Ein⸗ j . a, ö, h . n. . (. n. n,. gell hr es urg , . upfermünzen. ecklenburgische Dreilinge: 8153 Thlr. 1 ; ; ühr e zozeßor wurde vom Landtage in urmunfaͤlle nun für allgemein ermittelt gehü en werden. Der er aaren in die Hohl maße die gefũ erscheinen 3 A. und B.: Gesammtwerth ö 56 * *. Gestern Mittag 2 Uhr fand in der Matthãikirche die die k ; 3 . . k . . . 8 . . * . . nich ne, . 43 ö. kin e ir ce een den, n b, 6 ; dt 2 ; ; ; in⸗ entsprungene Gesetz entwurf, über da ammlungsrecht, mi er Vize⸗König und Jun ahadur haben die lange an⸗ . ; —; . 1 . . . e en be rn fle 6 . . der zefsin von Wales welche, wie bereits gemeldet, wegen stür⸗ dessen Inhalte sich die Regierung einverstanden erklärte, in der stehende r Hell über ö. Grenzfrage geordnet. e n , n, n. , e. , ach 1 36 ĩ erellen im Herzogthum Sachsen-Meiningen Mntglied d ; 9g emie der Wissenschaften, mischer See die Abfahrt von Kopenhagen vorgestern verschoben Gi nerct und Spezialdebalte angenommen. ; . imer en in den Preisen nicht len kurrtten können. Durch Einführung zum Unterstützungswohnsitz berechtigte Tagelöhner R. erlitt wa '. ö 8 und ö Dber Tribunals.? halten, traten dieselbe gestern Nachmittag 6 Uhr auf dem Dampf. Amerika. Die Londoner Abendzeitungen vom . Oltober * ö . 4 heir e e r rn . . ? D. Dr. Gu stav ; j j 9 j j j ö ãß Homeyer statt. Eine zahlreiche Trauer⸗ schiff „Royal Jacht Osborne“, Capt. Durrand, an und trafen Schweiz. Bern, 21. Oktober. Nach Feststellung der k . . . o 3 6 ; ö. Ich fe en en e ge lum ren ,, 1 rn f 6

während er in einem Bergwerke zu Essen arbeitete, eine Beschä⸗ ö 1 X

digung, in Folge deren zer längere sen nr rn bench 3 verfaämmlung füllte die Kirche, vor deren Altar in hellem Kerzen- nach ibstündiger Fahrt heute Vormittag 10 Uhr 37 Min auf Bestimmungen über den militärischen Vorunterricht der Jugend neden In Engtros-Handel ist der Verkanf, Der Cerealien nach dein

Effen im Wege der öffentlichen Armenpflege behandelt und ber- glanze der mit Kränzen und Palmenzweigen geschmücke Sarg stand. der Rhede von Travemünde ein. Der Kronprinz von Dänemark f den Militärdienst, welche gestern mitgetheilt Insuygen ten vor. Burnos-Ayres angekommen und DOberst Gewicht sängft allgentiner Uu, im Detail Jandel ist er ebenfalls

pflegt worden ist. Gegen die von dem Qriäarmenverbande Essen Der Staats Minister a. D. v. Bernuth und z, Westyhalen, der nebst Gemahlin und Gefolge wollten um 2 Uhr von hier per Bahn Rationalrath in die Berathung der Zonzalcs mit oh Mann von den Regierungstruppen zu den nin Desterreich und. Italien kin, Tbfstverkauf in Gebrauch.

gigen den Ortzarmenberband Oberellen he er lage üuf Konfistorial⸗Prãsident Hegel! der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath die Reife über Berlin nach Muskau in Schlesien . woselbst flLäitt. e. des Art. 2 zurück Insurgenten übergegangen war. Von belden Seiten scheute man Deleted erschumlung der Bgum wollspinn er, zus dem

Wiedererstattung seiner saͤmmtlichen zu 16 Sgr. Uäglich Dr. Wiese, die Professoren Phr. Mommsen, Twesten, Gneist, Beseler, sie den Großvater der Kronprinzessin, Prinz Friedrich der tiederland ch r ö der öffentlichen Schulen sich mit einem Angriffe vorzugehen. Es ging das Gerücht von Distrikt Blackburn beschloß, am 29. d die Arbeit niederzulegen,

122 Verpflegungstage liquidirten Auslagen wandte der Ver⸗ Hinschius, Peters Bonitz Müllenhof, Kirchhoff, Lepsius, Dern⸗ besuchen wollen. Die Prinzefsin von Wales wird nebst Kindern h aßli ĩ sich die Kommission in im Süden des Landes stattgehabten Gefechten und von einer falls die Arbeitgeber auf der Einführung des neuen Arbeits reglements

klagtè unter Anderem ein. daß der Erstaltungs auspruch nicht in burg Droysen, Dove und viele andere hervorragende Persön⸗ und Gefolge um 7 Uhr Abends per Extrazug über Hambur Erstere hatte für großen Menge von Verwundeten, die von dort nach Buenos⸗ bestehen sollten. , . .

lichkeiten waren erschienen. Die Feier trug ein streng kirchliches nach Schloß Rumpenheim in Hessen abreisen. Zu Ehren . Alyres gebracht werden sollten, Die Obersten Lozo und Cazs ß . e gan n i. a el enn len können nach bestandener waren verhaftet worden, der Grund dieser Maßregel war nicht ee 36 rin deer uren Oe lb hie e ntlichten Uehersicht

einer dem §. 34 des Reichsgesetzes vom 6. Juni 1870 ent⸗ z ͤ j

sprechenden Weise bei ihm angemeldet sei, . der Orts⸗ Gepräge, der Gemeindege ang; „EChristus der ist mein Leben; hohen Gäͤfte sind die englischen und dänischen Konsulatsgebãude i :

,, , , 1 . ge gem, ge rn m seechl ber geen, n nel ber im Hafen ende, elfe bestaggt. 3m der Eintheilung in Kreise und von einzelnen Wie⸗ bekannt. zählt die norwegische Handel sflatte jetzt 3930 Segelschiffe mit

e, ,, ö. n ai tenden Hr. Si hsel? Hie b orpelle , des Christen, Begrüßung seiner wandten, der Priazessin von Wales, war den, wenn die Erfüllung ihrer Berufẽs⸗ 137, 177 Tons Trächtigkeit und 88 Hr cy ff f, mit 41,602 Tons

2 ,, e elfen e nf, , migre , ran , . 9 cht. . ; fral-Slatts für das Deutsche Reich, Trächtigkeit.

. e n ge nenn s. k. we. k Le ir en het hoh, her Ang affen undd im hotel Sudf ganburg / abgestiegen tz ntrag auf gänzliche Befreiung der kanzler⸗ Amt (Berlin, Carl Deymanns Verlag), Die strikenden Koh lengruben az beiter in Northumber⸗

Eiaatg-⸗Minifterium, Abtheilung des Innern J . und reiche Anerkennung gefunden, wie sie sich bei seiner 50jäh⸗ Derselbe begab sich heute gbenfalls nach Eravemttnd 9. 96 Lehrer de ber Wehrpflicht. Diesem ) Allgemeine Verwaltungs fachen; Verwei⸗ land haben, wie das „W, T. B.“ aus London von heute Morgen

. , e. Geng, . 3 e. 36 3. n . offenbarte. Den Altar, vor dem er im die englischẽ Prinzessin hierher begleiten emünde und mir 3 3 2 . . ĩ är , n, hill, 9 ,, . ö

amt fr das Heimathwesen durch Erkenntniß vom 5. Se Sarge ruht, hat er selbst bauen helfen. Und es darf nicht ver⸗ Als der bedeutendste Gegenstand der gestrigen Versamm er schlagend ma n annehmen würde, 5 w, Rechnung des nn, cee,

tember 1874 die zweitrichterliche Entschei 36 Sep⸗ schwiegen werden, was er dieser Kirche gewesen ist. Allsonntägli lung des ĩ . ü ,, ; doe fen,, , ; en. . ,,, , che gewesen ist sonntäglich g ürgerausschusses wurde die Berathung über schen Vorunterricht der wer⸗ Der en Ri gg gr en ö Am 1. und 2. . M. hat die vertragsmäßig alle Jahre vor=

Die Gründe, aus welchen sich auch die bezuglich der erst⸗ nahm er in derselben seinen Platz ein, um das Wort Gottes zu den Senatsantrag, betreffend die Korrektion und Vertie⸗ z . den würde; immerhin An⸗ s h ; in vi unehmende internationale Inspektion der Arbeiten am Goöotthard⸗ : ) ! an Wechselstempf st ner in ir dic Tionate gen gg. . nel stattgefunden. Dierbei wurde die Entschädigung an die

gedachten Einrede zur Sprathe kommenden Thatfachen er e. hören. Die Glocken der Lukaskirche sind ein Denkmal seiner fung der Trave wieder aufgenommen, nachdem die l ; ; ; waren nach dem Centtal⸗Bl. f. d. D. R.“ ö . 3. 4 83 . Liebe. Diese ganze Kirchengemeinde muß sein Andenken in zur Ansicht ausgelegen 56 auch der eng ö tag 36 SRammissien m ehth ; . bis Septzmber 18.4. i Binan weben chwei ung der , Bau-Unternehmung für die Arbeiten deg zweilen Tunnel-Bau ahres Er be'nccht den arhkegenden ätten des Veribaltungsamtz Ehren halten, in der er Barmherzigkeit und Hiebe reichlich übte. Deputation dem Beschlusse des Bürgerausschusfes entsprechend öffentlichen Schulen statt von der 3 und Ren an Höllefn und, gemeinschaft lichen Sttuen, sowie anderer Ein Fiauzh a Irchden ef, Bie . Salzungen der Armenverband Essen am 39. August 1871 die Sein Herz hing nicht an irdischen Gütern, an Ehren und Wür, gedruckt und bei den Mitgliedern des Bůurgerausschusses zur von Wiederholungskursen. befreit nahmen im Dentschen Reiche für it Zeit v3n . ann g gi en, Fate der Annnitäten beträgt ins äs Fig. P*nnech Tetraäcz die Benachrichtigung, daß ꝛc. R. ins Krankenhaus aufgenommen den, trotzdem er sie vollauf genoß. An die Gedächtnißrede Vertheilung gekommen war. J. H. Harms beantragte zu eff ö welcher Antrag auch h A Shun. . . 5 . a. ,, ganze Subsidiensumme für bas zweite Baujahr 6, S 1.148 Fires, worden, init der Anfenge: ob die Verpfüchtung zur Srstattun schloß fich der Gemeindegesang: „Jerusalem, du hochgzbaute V des Senntzantrages: „Der Vürgerausschuß wolle den Senat h ffend den Mn ö , ö 6 ann, ,,. wen Hennen far das kelter het, iärhuf bie Subrentionsftcten felgendermasn, ge der Pfegekosten anerkannt werde, an das Amt ge ee w e, g Siadt!“ Dann folgten Schlußgebet. Vaterunser und Segen. ersuchen, der nãchsten Bůrgerschaft ei Antr bundesrãthl ehör 8 ö ) 26 e enn mtmachun , betr. Poft⸗ theilt: Seuischland / S6. = 1.516 40 Fres. Italien * 63 3653] 666, In Per rtzarmenderband Sberellen, auch die 3 . Mit dem Gesange: Herr. nun läfsest Du Deinen Diener ki bahin gehend daß en m fare , kr ö ö 6 enth . e n, me Haren , ., Korflhondenz. Frez, Schweiz E. . 1,6 io Fres. Diese Betrage sind bis zum spondenz nur mit jenem Verwaltungs amte, geführt, welches 6. Frieden fahren?, schloß die Beier. Der große Trauerkondukt, nahme über bie serneren Arbeiten für die . . ur en die Sffißien z) swberdi d Fertehr mit Sstindien, China, Japan, ,., 8) Telegrgphenwesen: . Fianchiber n die id endsche 6 56 . Heimathschein des 1. R. am 21. Juni 1868 aus zefertz hatt den die Gala⸗Equipagen Sr. Majestät des Kaisers und St Bauperiode die Summe von Ert Mk. 23,500 b * t werde.“ Soldaten der ach h ; Jiachweiung der im Jil. Quartal G4 vorgekommenen Veränderun⸗ Die Berlin- Stettiner ö len ahn 6 , ge. Dieses Amt hat indessen die Anmeld g J e. Kaiserlichen und Königlichen oheit des Kronprin öffneten, Unter Abl ü J Unteroffiziere und Soldaten elnzuberufen sind, welche weniger, gen im Bestande der Kaiserlich deutschen Reichs Telegraphen⸗ Stationen. neuen Fahrplan herausgegeben; derselbe tritt mit dem 1. November tand die Anmeldung sofort dem Srtsvor⸗ bewegte sich den hr nrthähti . prinzen eröffneten, nter ehnung dieses Amendements gab der Bürgerausschuß als für die acht Dienstjahre gesetzlich vorgeschriebenen Uebungen = 9 Fer sonal· Vernderungen ꝛc. Ernennungen. in Kraft. . . i 9 564 n K Wenn nun des hene gar . , hinaus, wo der Verstor⸗ seine n, e ,. für die Angemessenheit des ganzen 9e .. dhe Pa . kad mm, d, fers alle n Oc, . 3 2 ñ ) ] d i 2. 9tz 3 3 2. Dampfer 2 ih ; 23 gesetze ö au ie Anmeldung der . vom Senate vorgelegten Antrages ab. . ö. ö z ;. 6, . Rerfn v at bei den ebti en Schiffbruch gelitten. ie ganze, aus 24 Per⸗ r,, der vorgesetzen Behörde des betheiligten Zur Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Geheimen Elsaß⸗Lothringen. Straßburg. 22. Oktober Bei danch fu gen an, , . umlegen bei Fest . ji , nr Gar, onen bestehende Bemanmuug ist umgekommen. , rn . . für den Fall zulãßt, daß der verpflich⸗ JZustiz⸗Rath Professor Hr. Ludwig Eduard Heydemann dem neulichen Festmahl der Ingen eur. Offiziere brachte der Ge⸗ setzung des Voranschlages, ob nech weitere Jahrgänge ag Soldaten abliefserungsscheinen, und Pestanweisungen. Vom jer ni 36 . nicht zu eruntteln ist, und letter, all hat, dir Juͤrsstische Gefellschaft zu Berlin eine außerordent⸗ neral v. Fransecky den Toast auf Se. Majestät. den Kaiser umd Unteroffizieren der einzelnen Waffengattungen an den Unterrichts⸗ 16. Oktober 1814. Bericht Zeltungsgelder im Wechselvarkehr, Aus dem Wo lff'schen ele grap hen⸗Büůre au, 3. 34 ö . ag⸗ . folgt aus dem gedachten Ab s des che Versammlung auf Freitag., den 30. Yltober vel anstaltet, aus, Allerhöchstwelchem sofort hiervon . hisch Kenntniß tursen der berg fenden r, iben e r mne gare setz ü Ben i n e i nn . 4 Kdnigs berg i. Pr. Sonnabend. 34 Dltober Vormittags. a = , in dem dort vorgesehenen Falle die in welcher der Geh. Ober Post· Kath, Professor e. Dambach, gegeben wurde. Hierauf ist nach der ,, Ztg.“ von Sr Der Ständerath erledigte heute das e , . e ih Post . , . r Das hiesige onspreu ßische Tribunal hat heute den altkatholischen des Anspri r vorgesetzten Behörde allein zur Wahrung einen das Andenken des Verewigten feiernden Vortrag h lten Maiestãt folgendes Antwort⸗Telegramm hier eingegangen: . den Sisend ahn fra cht ven ten a k ich ö * S bahnen Breslau, Altwasser Pfarrer Grunert wegen Beschimpfung der römisch⸗katholischen f , 8 dann genügt, wenn sie dem definitin ver- wird. . 8 ha , n,, , , want gegangen: . die Kommifston zur nochmaligen Berichterstattung zurũckgewiesen . e n . 9 . ,, . 63 . erben e lern e fes der . n ,, gige ging n. i Der Kaiserlich deutsche Gesandte am Königlich portu⸗ richtigen Dank für das 1 . . gare tober (W. T. B). Die Bundes versammlung Einreichung won Deorschläße zu Abänderun, ersten Instanz, in in vier zehntãgige Gefängnißstrafe verürtheit. schehen sei, wenn innerhalb der Frist der gesetzlich 8e Tie giefischen Hofe, Graf Brandenburg, ist nee T fhenk von Kameraden Mir durch Ihr Telegramm zugeht. Das Denkmal, wel⸗ hat Dr. Blumer Glarus) zum Prãäsidenten, Roguin SSt gen bestehender 8 atts für d 2. 6 . e. herr f e r. 1 ,,, durch die Vermitetlung seiner vorgesetzten Be⸗ Lissabon hier eingetroffen. ches das Ingenieur ⸗Corps seinen gefallenen Mitgliedern setzt, ist zu⸗ Gallen) zum Vize⸗Prãsidenten des Bundesgerichts gewahlt. die preußi ; ge, herauz. i, . . 4 n pin . R. ,. . 1 erlangt, an welche sie allerdings nicht Der General⸗Major und Train⸗Inspecteur Kritter ist gleich eine Erinnerung an die ehrenvolle Leistung im letzten Kriege Großbritannien und Irland. ; ndon, 2. Oktober. geben r ͤ ullel' igen des Crkennt.! Ylwallionen Thaler beschlossen und die Direktion mit Ausfüh⸗ Damit vollständig n, 4 . . J . , 6. . . Provinzen garnisoniren⸗ ge. k ö. . der Zahl, sondern auch der Wich= Auf 8* moral fand gestern unter dem Vorsttz der Königin 6. , 23. arne l ag rung dieses Beschlusses beauftragt. 22 Bataillone, der General⸗Major Graf von War⸗ tigkeit nach die größten festen Plätze mit erobern zu lfen, daher ĩ j j i ingeführt wurde nustan i z ; ĩ = . . 2 Eisen sehenfalls nur nach dem tenglebzn zen ber lrme and, Chef bie tee ch gl her Ad, hier nochmals den Betheilizten Meine Königliche . ) e. 6 2 n ,. , tn nn, n,, , . ö Rönigliche Schauspiele. sich dieselbe . ' e 3 ,, . an en, e,. der General- wilt el ii. . . 9 dichmond (Präͤsident des Conseils) und Lord kee e en n, 1 auf ri chlichen Annahmen 3 . . i , R . ür di J . artner es Stabes d ö ; ist i ö . Der Liebestrank. Komische Qher in eilungen. u . maßgebend ist, welche einem tion des Ingenieur Eorhs ö. der . . Oesterrei n i ĩ 8 ö. . K 56. e . Die Zeitschrift für Bauw esen, herausgegeben unter von Donizetti. Adine: Fr. Mallinger. Nemorino: Hr. Link. . ö w. 6 . . 54 if. ,, der feierlichen Enthiillung Wien . c e ,. 6 . an. Cen e. angeordnet ö. Prinz Ehrist ian von Sch lesk⸗ Mitwirkung der Königlich ,,, 434 des i. . Sr. . . 3. ö go en, 3ndt * 3 k oll⸗ ; ür die efall ieur⸗ rr ll. ĩ . ĩ f ürst⸗ ketten vereins zu Berlin, redigirt von S. Er am, Baurath im König Gretng-Green. antomimische allet in nach Nuitter re. . für die gehabten Auslagen nicht enthält, beizuwohnen, hierher u he. G Beldmarschall · dienten ght 8a eph, Dher⸗Kommandant wig. Ho ss gen cf ,. . gro fir The f, . e. r iner fer Ee gn, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, und Merante von P. Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗ gewährt der Tarif dem auf die Erstattung berechtigten Armen— ; der Königlich ungarischen Landwehr ist zum General der Ka⸗ Rußland in Bu ingham.· Fal gst an ö hben dee , geft J- ö, Veriag von Erust K Korn, Berlin, enthält, zerbande eine Ausgleichung dadurch, daß auch ihm gegenübe Fürst Bagration, General-Gouverneur der Ostsee⸗= dallchie, ber Felbmnarschall Lieutenant Erzherzog Rainer, be gesttigen Tages begab ich da Groß ar, olger in Vegleltung g d r n L kann m gch ngen, felgen. bauwüsfenschaftlich. Mit reise 211. Vorstell Die bezähmte Wider⸗ anders preußische Atmenperbände mir in gleicher We n mer Propinzen, ist geftern Abend nach Rigg weitergereist Rtonmändank' der KafferlichAönigüichen Lnndthehr zum Feld⸗ seines Schwagerg, des Herzogs von Edinburgh. und des Prinzen 1hellungen in, Driginal Beitrisg. De Gffabelh - Kirche zu Wiltzelme⸗ hau r gr. 2 u J n,, 3, . ir f ren können, was in gleicher Weise rück ĩ ñ . zeugmeister, Beide auf ihren d ligen Di ] = Christian nach Windsor, um in der dortigen Forst zu jagen. haven mit Zeschnungen vom Baurath Professor F. Adler in Berlin. spenstige. ustspiel in. 4. k1 ö . J 9 se rücksichtlich der Armenver⸗ Bayern. München, 22. Okt n ermaligen Dienstesposten, der Er; , ,, . 9 . 86 Unglückl L ek in 1 Akt von A. b. Kotzebue bear⸗ ̃ . t 22. Oktober. Wie der Allg. e. e, , Balmoral nach Wind sor ift ö ain Test Königlichen Die Unglü ichen. Lustspi ebue ber . . vr rn, ,, . Meiningen nicht zu⸗ 3g.“ telegraphisch gemeldet wird, sollte beute die ge n ej ee gn y 3 gel har in rie eg men 3 i. ö J ö. n,, inen nn ö i n ne vom Han beitet von 8. Schneider Anfang halb 7 Uhr, Mittel⸗Preise. en würde. ü ie usführung des Verklagten Ihrer Majestät der Köni in⸗Mutter d ; eopo rinz vou Bayern Rr. 13, zum Oberst⸗Lieutenant in noch kein Sag e ö. ; dirun r Senkbrunnen nebst Be= Montag den 26. Vktober Spernhaus. (E07. Vorstellung.) welche sich auf den Inhalt des 53. 30 eit. stützt, ist völlig von Augsburg, Pankratius v. bine . den Bischaf Fiesen ehimente Ernanf we den m Deldmarschall· ic ten nt Die Herzogin ad in buxghangeht, dem lehten kee gr, nhl , , n. Ie m nven, Ben, Die i dn Dper in h Ahern Sätibe. Musst von sind . worden: die General⸗Majore; v. Loos, Vorstand Bulletin zufolge, rasch ihrer Genesung entgegen, e n ffn lfm Bellin. Fend es n det Mosel von gr l, ns Hiüenerbeer. Ball fteng unn; Fr. v. Voggenhuber.

verfehlt. Denn wenn nach 5. 30 sich die Höhe der zu erstatten⸗ k ö J . 1 ) zu erstatten Der Grundbau für das dem König Maximilian Il. der ?. btheilung und Normalien⸗Kommisston im Reichs⸗Krieg⸗⸗ . Vas Benkm al, welches die Königin dem verstorbenzn c ein, mit Jeichnungen vom afserbau.· In pellor . Schlichting Ines: Frl. Lehmann, e Gama: Hr. Niemann. Ne⸗ ĩ n Rilsit. Theorie und Anordnung der Lehrgerüste gewölbter Brücken, ) 9 Anfa Hohe Preise.

Den Kosten nach den am Orte der stattgehabten Unterstü ̃

über das Maß der öffentli ö n. Unterfläßung zu errichlerde Monument ist nunmehr vohhtändig vollendet; Ministerium; Gr. Szaparn Kt è wen Kent, ihrem Vater, in der St Georgs kapelle

geltenden e n,. k , . allein der Aufbau des Postaments, das die Form eines Okto! Truppendivißon; . v. , nn, 1. e W br hoff. ä beabfichtigt, wird dem Hofjournal mil Zeichnungen vom Benrath, Prof. Br. 3. Heingerling in achen. Zum ersten Male 23 auf das nach den ge sahen les n r rng rn. re. gong erhält, kann in diesem Herbste, nicht mehr bewerkstelligt Infanterie⸗Truppendinision; Freih. v Magdeburg. Komman⸗ zufolge aus einem prächtigen Sarkophag, überragt von einem. . folgen Mittheilungen nach nn,, Duellen und ander ⸗- 66. j f Atten von A. E lich Gewaͤhrte ankommt; daß also der Erstattungs flicht ., werden so daß die Aufstellung und ae . Enthüllung des in dant der 36. Infanterie Truppendirision; Freih Bahlen d. Bildniß des Herzogs aus weißem Marmor, bestehen. Hentige sowie Mittheilungen aus Vereinen und Literatur. wiederholt; . n gel Ion A. E. mit dem Einwande zu hören fei, daß er selbst me. e n f der Königlichen Erggießerei vollftãndig vo endeten FKönigsdenk Orlaburg, Kommandant der 9 Infanterie Truppendivision; Thomas Carlyle hat es übernommen, die Bronze⸗ Brachvogel. ) ) 665 Vorstellung) pehür tigkeit be., Unterftähgten! an bessen ümterstäßun . mals erst int nach te . stattfinyden wird. Sr nan di⸗Rheidt, Prändent des technischen und admi⸗ Sta ue C? 7unwell s, die in Kurzem ing eder Nachbarschaft 9. 2 2. der; vie en g n, ,. sich seiner Verpflichtung im . 362 ou ßer k i n , 2 ö. 56 6 r, ,, v, g men, fim, . . ö . . r,, n . b . , d. mit .

gen in der Lage gew j * j ; ö ; , . h l i 9 Infanlerse⸗Truppendivision; v. G ̃Militär⸗In= enthüllen. ; ie Nrn. 41, 42 u. 435 der Zeitschrift Kunst und Gewerbe, e n, , 2. 2 , nnn 1 —— 1 2 soeben seinen Jahresbericht für 1872/73. Seim spektor der 2 e e en , e, 96 ie Boote des britischen Kriegsschiffes „Rif leman* es , ut Fötderun e f h, e 6. Jahrgang) mne. r . , ö . ig g, ö k . . 21 gingen , , . an . v. Appel, Kommandant der c6. Iufan eri r uppenbipision und dem die Verhinderung des e . an r , , . ereus er . erl. 3 rn erg n 36 . . et 2 5 3 Wed umnns von §. . . wur n = Neri 2 ; j ö ; auf de v . 0 3 ; . ö ! a ,, sammilih nn ,,, ut mn , Das 30h wurde Vuchhan lun * Nürnberg, haben folgenden Inhalt: Zur Papier Börnstein. Anfang halb 7 Uhr.

Auffichl über die Bahm theilt berichtigend mit, daß bei den Anstellungen im evangelisch— Gesehenttaurfes über die Milltärpensionen.ͥ Prandstätter sprach and re Dampfer „Majik“ hat bei den Hebriden woshhine Dian utselber vom Kabland. Giklärung zur Beilage:

Grundsaͤ ätzun fundstzen des linter stützungs ortes ewährtert kann nach 5. 50 I stimmung des Hauptvereins, I63 Fl. nach dem Willen der Belassung auf ihren Dlenstesposten. Zanzibar ein großes Sklavenschiff auf.