Nr. 4. Günzel, Port. Fähnrich vom Fuß ⸗Art, Regiment Nr. 5, 65 j . 4 J mrich t Nr. zu Sec. Lts. der Reserve des Train-Batz. Nr. 8, Frhr. v anntm . — ir rr . Regt. . 65 Rich 2 1. Lt. von der Landw. des Eisenbahn ⸗ Bats.; 6. 2 kè die asu n. . soll der Bed lSoꝛs] — Freitag, den 20. Novtmber d. J 5009] Bekannt Dian . Lis. befördert. Kinde * 9 . r n . Feldw. vom ö . 8 — . e rie an Teinwand, Brell, Zwillich, Tuch und . ö 3 imm B Bormistans ig üiht . Die direkte a e . 22 — und Fon trage ⸗ r 283 5 ; . 17. Seconde⸗ es. de =. ; 51 Sn hmisston besch . 9 m res ateriasten.· Verwalt tüv ven ; ö 8 , , , , e,, ,, ,,, , , , n, r , de. ö e , , , dr, , ,n, , dre ra icht Herw . v. Bir fn r mne, . 4. ö e . zu S000 Meter 1 Ctmtr. breite Hemden einewand, * 32 8 1 , der Naffauischen Eisen⸗ gicitation an . k 2 3. ;. . 6 in seinem — ie. Adjut. * Inf. Regt Regts. Nr. 12 und des Inf. Regts. Nr. 24, Christ, 1 7 83 , , . Kini liche . Die genf. . k bezeich ien . 9 ö ee n, , n ,, , , , de, ,, . ö ö , , , , von seinc im Kommdo. als Adjulant der Z5. Infanterie Brigade . zien. Nr. 51, Za ch a rige, Sch wle Vize⸗Feldw, von dems. Bat., ö Handtuch drell . Reubaustrecke Ottbergen · Northeim. neten Eisenbahn⸗Direktion in Gegenwart der etwa T In den g entbunden. v. Jast row, Premier -Licutenant, vam Infanterie⸗Regi⸗· 2 zu Sec. Lis. der Ref. des Inf. Regt. Mr 52, Er fl ing, Vize ˖ . grau Schürzen · 86 1II. Bau- Abtheilung. irschlenenen Submittenten vorgegommen. werden a8 Bet ände der MM n lche — . — . — 2 4 e ,, e. * 1 . . Regts. Nr. 8 , ö . e, , von , 2 , . ö. den Bedingungen nicht ent des des . . e . 6 — . — 26 ö . , , . ö zu bert, Vize⸗Feldw. dw. Bat. Nr. 35, zum Sec. illich 23 1 3. ion 30 und von Station! sprechende Offerten bleib berũcksichtigt. us germ eister⸗ , ; . ö 38 ,,,, , , rr r, e.. ł . Inf. Brig. v. Us PYr. Et. = Sec. Lt. der Res. de nf. Regts. r. 83 entlicher Submission vergeben werden. in dem Direktionsgebäude zu Wiesb ̃ 3 k — 624 . 75 ** . 63 N 36 . 6. . 2 * 358 rn Regt 83 —— har * T e hn ö 50 * 61 ö 6 k. ö . 3. Novem Zabern Zabern und Mols ⸗ Die Ter⸗ . . ; * Vol ł ö ⸗ . . 8 ; . h ; rag. egts. . j auptlachli Gewinnung von ca. 208, 06 owie bei den Stationsversteh ĩ f 74 ĩ j , , , , ö K uc, bias Ysllrn, ,. Lt. f. Nr. Adiut. . ; . ; Nr. 2. *. r, Vize Wachtm, vom 2. Landw. Schi e Go Kubk-⸗Meter mit 1660 Meter Trans- egt,« uch können dieselhen gegen Erstattung der ber 1874 ** Mmandirt. Frhr. v. Putt ka mer, Pr. Li. vom Ulanen Regt. Nr. 9, Regis. Rr. 24, zum Sec Lt der Res. des Huf. Regts. Nr. 3, befö Schürzen u Hals ⸗ port, sowie die nöthigen Böschungsarbei Drucktost deaf . 8 überall t r ; ; 2, Lt. - ; Nr. ö ö 6. ; dige arb ; D ) der Registratur der unt t 5. N Saarb S pon seinem Kommdo. als Adj, der 6. Kav. Brig. entbund. Prinz, Vr. 68, zu dert Humbert, Sec. Lt. von Der Inf a 1 L e F. tücher für Weiber, Loos 1. von Station 78 G nr giten ält Direkti tn * Materiali re ch , , e n . 5 . E Lt. vom Huf. Regt. Nr. 16, als Ads zur 10. Kav. Brig. kom ⸗ eldw. vom ; pf X. des Res. Landw. Bats. 10 67 blau karrirte harm sächlich die Säwi ö . Anf re. ion und der, Materialien Verwaltung zu Lim. bh 13. Voeꝛrmit⸗ 3 v. . Pr. Lt. vem ig e, Nr. 22, . sein. ö ö * . . ö. gr me d gh 3 Der . 19 1500 100 ö ur g e die ge gegen 8 . 66 dere re Mute können auf dem Bureau ( . rn, ö ö , ; z Bat. . Nr. 110 Lts. S D ; 18. * ) ) 8 ir ö 3 . . 3 6. r 6 3. eh. 2 . . 112 ö 5 Inf. . Rr. 17, * 36d 83 ꝛ . . nn, . 2 36 ö. und 11,000 , zu Limburg ein⸗ 7. Roden, Forhach 3c n Baar ; Kür. Nr. 7 . llerie. ordan om Infant. Regime. t Nr. gusgeschiedener Feld⸗ . Weiber nnterrdce ubk-Meter, init 6h) eter Transport, sowie die eben werden, wohin auch die zu den Offerten ge— ber 1874 ü 32 kom mandirt. v. Bod dien, Pr. Lt. vom Garde ⸗Kürassier⸗-Regi⸗ Debel im Bezirk des 2. Bats. Edw. Re eiberunterröcken, nöthigen B em Proben * 8e . gg9gemünd Dr. ͤ . 3 2. ; Regtz. Nr. Ifö, zum Sec. z J Aigen Böschungsarbeiten. hörigen Probestücke, von den Offerten d Weißen. Weiße ment. als Mllitär - Reit Institut, Kenimgndit, hr *. Steffens Frguw eiler, der Landw. Ju. n. Waldow, Pr. Lt. von der . des 36 1 5 ; ö Bei⸗ Die Bedingungen liegen im Bureau des Unter der Aufschrift: J . 3 e , ee unh ᷣ ; zeichneten zur Einsicht aus, können auch gegen Er— „Proben zur Offerte für die Lieferung von « 3 Hů⸗ ⸗
——
Bertram, Haupt C im Inf. Regt. Nr. 68, als Pr. Vats. Vndw. Regt. Rr. 28, zum Föanz Garde Gren gts, zum Haupim, Rol off, Sec. Ct. von d n , . 1 . 89 . F * n. . / h . 1 er Res. 1 4004 . geraues Tuch, , . 1 2. e . unt MR . 3 3 J .. 63 . 566 9 4 3 6 3. 6. . . 15 . Kilogramm . Wolle ln r m fen, . , Betriebs und er, und ,. Müůlhau⸗ ningen, Ensis⸗ *. ö . . — . — * . . 2 ! 1 Cr . — . . erve e Gurde⸗ 3 / ** 2 — i. . — 1us, * 9 nannter Ar⸗ . . e 146 *. 1874 1 e. 86 ; t. . , r. 30, ani nne, ats. Nr. 4 9 9 Kategorie der Gren. Regts. zu Pr. ts, Graeger, Mende, e ö 16) . . Bani ö portofrei, versiegelt und mit der Auf⸗ vor dem Schlußtermine franko einzusenden sind. . 6. . k. ,,, 3 g rg, 3 26. . ⸗. legt. ö. 1wicher zugeth. Felbw. vom Reserve Landw. Bat. Ne; 383 zu Sec. Lts. der Reserve 17) 309) ö, Fahlleder, n i. 9. J Wiesbaden, den 16. Oftoher 14. 6 164 / io) 11 Novem. Gebweiler Sulz, Gebweiler . 9. gt. Nr. 52, arg, Hegts. Rer. d. zuin Leg 3. Garde Gren. Regis, Dau, Wiz Feli, von dems. Bat, zum 185 309 . Brandsohlleder, ., , 43 , n. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ber 184 Sanz Llitt ich. S onstermine, November, =
f. Regt. Nr. S5 verseßzt. v. Sch even, Pr. Lt. 2 suite m, Vize⸗Wachtm. v. 1. Bat. Sec. Lt. der Reserve des 4 Garde⸗Gren. Regts, Müller, Vize 199 300 = mastrichter Sohlleder. Morgens 15 Uhr, in dem Bureau des Unterzeich Die Submissions und Lieferungs, Bedi . . reich S ons⸗ eferungs · Bedingungen,
des Inf. Regts. Nr. 51 und Lehrer an der Kriegsschule zu Anclam, ker Ref. des Hus. Regts. Nr. Feldw. vom 7 Bat. Landw. Regts. Rr. 66 5 ,,. ö ⸗ S. Air. . ; ; ; 8. 66, zum Sec, Lt. der Res. Die Offerten müssen versiegelt mit sezeich⸗ e n. 4. ubm Tan dns. Bat. Metz zum Sec. des 2. Garde- Regts. zu Fuß, v. Nathusius, Vize⸗Wachtm. * nung: wn n n, , . w ne. w der ö weschen ein Schema zu den. Submissions- fferten 3j . Beka
zum Hauptm. befördert. 3n Landwehr. fordert. Ries. Hauptm. von dem. Bat. zum Set. L' Ter Reserve des 2. Garde ⸗Drag. Regts zJzußerli beigefügt ist, owie die ungefähren Bedarfs, Angaben 15. Oktober. Steiner, Vize · Seldw. vom der Comp. Führer ernannt. ackert; Vize ⸗ Feldw, vom J. Bat. Landw. Regts. Nr. 64 . e. rn rf fr J ine nden Uslar, 2. Oktober 1874. untmachung. sind bei den Proviant-⸗Aemtern hier, in Metz, 6 Sec Lt. der Ref. des Inf. Regts. Seib erg, Lanbw Bat. Nr. 38,ů Vt. der Reservß des Gren. Regts, Nr. 9y, v. Ech au st, Vlze⸗Feldw. berselben, am 3. Kovember er, Mittags ö Der Abtteiun gs Vaumeister. 1 benhc fen, Ceimar,. Nen. re ich und Hagengi. sewie Vat. Landw. Regt. Nr. 66. zu Sec. Äts. der Res. des Gren. Regls. Nr. 10, Hum mel, Weife, vom J. Bat, Landw. Regts. Ri. 14, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. im Burlau der zirbest⸗· n pellen einzureichen pod LinSemann. j 166 bei den Bürgermeister⸗Aemtern der vorgenannten Bat. Landw. Regts. Nr. 27, rewendt, Vize Feldw. von dems. Bat, zu See. Lig. der Reserve Regts. Nr. 44 Kempf, Vize Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 9) auch die Bedingungen mit den Rio r n in k 2. . Garnison, und Tant nnen ent. Orts zus gelent. 8. Vr. 27, Becker, Vize ⸗Feldw. des Gren. Regts. Nr. 11, Lindenberg, Vize ⸗Feldw. von demselben Müller, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. desselben Regts., zu Sec. Its den Vormittagsstunden zwischen 10 und 13 Uhr ein⸗ k Straßburg, den 15. Oktober 1874. ze⸗Jeldw. vom 2. Bat. Landw. Bat, zum Sec. Ct. der Res. des Inf. Regts. Nr. 18, Greif, der Ref bes Inf. Regls. Nr. 5 p. Plat enn . vom zusehen und die Ersteren zu unterschreiben sind. — 8 Jatendantur des 15. Armee Corps. Res. des Füs. Regt. Rr. 36, Stahl, Vize Feldwebel von demselben Bataillen, zu Seconde!' 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 3, Reste, Vize⸗Wachtin, vom 2. Bat. Später eingereichte Offerten bleiben unberücichti t l Eisenbahn. . v. Schwedler. Bat, zum Sec. t. der Res. des Reserve des Infanterie ⸗ Reginienks Nr. 13, Tandw. Regts. Nr. A2, Menge, Vize Wachtm. gem 2. Bat. Landw. Berlin, den 21. Oltober 1874 5 . Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. . andw. Regts. Nr. 51, zum Sec. Regts. Rr. 9, zu Sec. Ltg. der Res. des Drag. Regts. Nr. 3, Her⸗ Die Direltion der gCtoniglichen Stadtvoigtei K— 13. Dela nntmachung. ef. des Inf. Regts. Nr. I2, Leid Rr zz, Korn . Vize. tell, v. Rle ist, Vize Wachtm. Pom J. Bat. Landw. Regts. Nr. 49, ; 23 1 Am 30. d. Mits, Bormittags 10 Uhr, ell gz See. Vt. der Ref. des zu See. Ltg. der ReJ. Teip. des Huf. Regts. Nr. 5 und des Ulanen. J K Bau eines Artillerie Tagen auses z 35, 00 Regts. Nr. 3. befördert. v. Waldo m, Dauptm. von der Inf. des sõoor] . ; Thlr. veranschlagt., im Hurcan der unterzeichneten Bai. L 1. Bats. Landw. Regtz. Nr. 9. zum Gomß. Fuhrer ernannt. Mar- Bekanntmachung. 8 K Metalle, W Fortifikation in General ⸗ Entreprise vergeben. werden. w. Regis. Nr. 66. ; at. ö kert, Behm, Sec. Lts. von der Inf. Tes Res. Low. Bats. Nr. 34, Es sollen sämmtliche Arbeiten und Lieferungen e, , , e, r, ,, woselbst Zeichnung Kostenanschlag und. Bedingungen rich eldorft, Vize ⸗Wachtmeister j F Döhn Sec. Lt, von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 54, zur Erweiterung des Nebengebäudes auf Bahnhof Bek untmachung. e n it . k 1 6 1 Sec. Lieut. der . de ns, n mr, ; 3 . Lts, en, Lt. von 9. Res. des Garde Sch en Bats. Fatlenburg im Wege öffentlicher Submission 3 Die Lieferung der für die Nassauische Eisenbahn ,, liegen bei unse 1 ber, , Zahlung de Kopialien abschriftlich ; . — . odberfen, Sec. Lt. von der Re. ager⸗ = ̃ ĩ f im Sabre 1873 2 e 9 ̃ ᷣ ? J ; em ; . . ,, ö J , mur ,, , , n n n,, eren zu Ser. Lt 5. Nr. 7, Die tz, Vize Wachtm. Res.! berg, Sec. Lt. von der Res. des Jäger ⸗Bats. Nr. 8 Bock, Ser in unfernm Burcau hierselbst anberaumt . dix se Wal Een, Blei im . ,,, . u, eee m mn, e. g . 36 6 kerg. Sehe, den gi wat ß 94 9. 24 2 . n, if ] ö. 6 dipersf⸗ Salz- und Gußeisen, Blei und andere werden auch auf portofreie, an unseren Bureau⸗Vor⸗ , , Few, e. & nne 16 . 6, n. 1 33 . ; ind verstegelt, portofrei und mit der Metallsorten, kö und Lederwgaren, Ellen steher, Rechnungs Rath Meyer hier zu richtende Verloosung, Amortisatisn, 1 6 56 r 86. . N Ries 3. Schmidt, Vize Feldw. vom Res. Landw. Vat. z, zi en,, on auf Erweiterungsbau des ö ö 66 en gegen Erstatting der Gebühren mit. Zinszahlung n, s, n dern lerer Nr. 72. gel, Lt. Sec Liz. der Ref. des Feld. Art. Negts. Nr. 6, Holler, Waldorf, Nebengebäudes zu Catlenburg“ Beleuchtungs⸗ und Schmier- Materialien, Glas, Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und 866 Papieren .
9 man
von der Inf. gt. Rr. O6, zu Pr. is, Bi Fweisfel, Schreiner, Vizs; Feldw. vom 2. Bt Landw. Regts versehen, bis ᷣ ö ᷣ Hlenschauf chrif is z⸗Wieni Batai ; ; z * 9 — 5 ö ; hen, zu genanntem Termine an uns ein— Rohlenkörbe, Kies. und Kohlenschaufeln, Cylin- mit, de Aufschrift: 5 D . we bin wn n m , ö S Rr. o,. Lid en d 3 eng Vize Bachtm von demỹ . Bat. zu Ser Lte. zureichen. ; dergläser, Reiserwellen, Preß⸗ und Holzkohlen, Serin ffn 6 Lieferung von Werkstatts⸗ Steinkohlenber werk Nordster 3 nd kz ge erhr 65 yt f. des 3. G ⸗ illons t SeJ der Fe des Felt Art. Regks, Nr s, Jad d Vize Wachtm. vom 1. Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag liegen Lobkuchen, verschiedenes Werk- und Br-nnholt, Materialien 9 ; J . stern. . ,,,, 8 2 C . hr . 3 Bat, zum Seg Lt. der Bat. dw; Regts. Rr. 25, Lepper, Vizes Feldwebel vom 2. Bat. in dem Buredu des Eisenbahn ⸗Baumeisters Eilert Wagenwinden, Schraubstöcke, Kubpelungen, bis zu dem am 6. November er; Vormittags ti Durch Beschluß ber Generalversammlung der Ak. Tandwehr Regiments Nr. = Sen in ß . . t. von der Inf. dess. Low. Regts. Nr. 75, zu Ser. Lis. der Ref. des Feld⸗Art. Regts. zu Nordhausen und auf den Bahnhöfen Göttingen, Ketten, Siederohre, Schmelztiegel, Spiralfeder, H Uhr, im Geschäftslokale des Sbẽr. Maschinen⸗ tionäre vom 2. Juni (. ist die Herabfetzung des Evers, Vize Feldwebel vom ⸗ 3 ö . 26 9 . ] 5 d als folcher Nr. 10, Seyfarth, Vize Jeldw. vom J. Bat. Ldw. Reats. Nr. 32, Northeim und Herzberg bei den Stations vorstehern Wagendecken 2c. paeifters Tacke zu Paderborn anstehenden e. Grundkapitals auf 1 Million Thaler beschlossen Wire Feldw. vom j. Bat, Landw. Regts. Nr. 3. zu er. Sec. Tl. von um Sec. Lt. der Ręs. e Jeff Feld⸗Art. Regts. Nr. 11, Schlüter, zur Einficht aus und werden gegen Giestattung' der soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben in welchen dieselben in Gegenwart der etwa , wird dieses hierdurch in Gemäßheit des Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Tdin, Regts. Nr. 45, zum. Sec, Lt. der Repialien von dem Bureguvorsteher der unterzeich= erden Bie Lieferungsofferten find versiegelt und schiznenfn Submittenten eröffnet werden, portofrei , . den Gläubigern
. Gren. K . Sch s n 6. 63 ö. ; . Feldw. von dems. Bat. o epper all, Vize⸗ en Pion. des Ref. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 17, Köppel mann, Vize⸗Feldw. vom neten Behörde auf Antrag verabfolgt. portofrei mit der Aufschrift: dortselbst einzureichen = ; ( . Caffel. den 21. Sttober 15s3. Thiem znr Lieferung von Betriebs. And Miünster, e f Oftober 164 Ellen, ben 13 ren, ,.
22
at. Landw. Regts. Nr. 44, zu Sec ts. der Res. von den Pion. des N ch 3 Bat. Landw. Regts. Nr. 13, zum Sec. Lt. der ö Feld. Art. Regtg. Nr. 22, Hergmann, Brüggemann, Arntz, Königliche Eisenbahn Kommisston der Wertstäiten Materialien und Geräthen · Königliche Direktion Der Vorstand. l der West falischen Eisenbahn. XW. Schürenberg.
Gronau, Vize Feldw vom 2. Bat, Landw. Ser. Ct. von den P Sec. Lt. der Res. des Füs. Regis. Nr. 3, Schütz, Vize⸗Feldwebel vom ⸗ Buch, Vize Feldww. vom Nes. Ldw. Bat. Rr. 6, zu Sec. Lts. der Hannoverschen Staatsbahn. bis zum Submissionstermin, welcher
üs. Fr ,. . a,, 1 um Seconde⸗Lieutenant der ge. . , e. . . gan 1. Bat, ö Bat. Landw. Regie. Nr. 45, ; eh, Jhegfe Rr. Ii58, zum Sec. Cö. der. Re. Des. Feld⸗ rt. Regts. 504 2 3 5 I 3 Hane. Vize⸗Feldw. vom J. Bat. Landwehr⸗ Feldw. vom J. Bat. Lardw. Regis. Nr. Ir. 27, Was n en Bell kn ghan fen, Wise elde? ve n Hat. Ltr n, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. ö Pion. . ? ; . Regts. Nr. 56, zum Sec. Li. der Res des 1. Garde Feld ˖ Art. Regts, HER 6 Anleihe les Canndcokas H ß Benlk 324 * a e ,,,. m g, Fan e ber . , , Tn, de rn, wee i n eee, arne e f ni r, T, , e. ö. 3G. Serien⸗Ziehnng der 15⸗Franes Obligati 15. Okt Bat. w. Regts. Nr. . akanten zweiten Depot Sm sz. Stelle es Train Bats. der Rej. des Fuß- Art. Regt, er. * orian, Vize⸗Feldw. vom 1. ö * * PB. 3. Rr. 7, Pläsch ke, Vize ⸗ Nr. 6 kemmandirt. Müller, Vize. Wachim. vom 2. Batz rn, Bat. Landw. Regt. Nr. 55. zum Sec. Kt. Ker) Jteserve des ö 8 igationen aui ober 1874. Lr der Res. des Füs. Regts. Regts. Rr. I7, Sch er er, Vize⸗Wachtm. vom J. Landw. Regt. Rr. ] Fuß ⸗Art. Regts. Nr. 7. befördert. Serien 2 . 228 231 219 815 1825 1995 18299 1199 11. 13 1219 1839 1863 2192 2520 2802 2940 39083 z1I1I3 3116 3199 3225 3394 3152 3556 1221 1292 43232
216 525: 53g 5gi6s 6083 6961 6081 6899 2964.
* ; — * * 1 — * 43861 4221 1681 4732 4356 ze So i6 So: . 3 2 für 4 . i. e , * Insergte ne n, gie aut i . , , Die Prämien -⸗Zlehung der Nummern dieser Serien wird am 165. November er. um 10 Uhr im Saal de la Grenetts zu Freiburg stattfinden. aats⸗ Anzeiger, das Central Vandel greg er a von Rudo osse in Berlin, Breslau, Chemnitz, ——— —— ? Postblatt nimmt an: die Zuseraten⸗Expeditlon ; 3 . ö Cöln, Dres den Bol mund, Frankfurt a. M Halle a. S. Folgende Obligationen Serien 6533: Nr. 34, 45, 47. 48; sO6: 3, 8& 10, 24; 9092: 5, 2; 924: 32. 33; 1223: 2, 4, 34; 1827) 9, 31- 33, 39, 47; 2095; 8 4. 14, 82, 33, 39; ; e ru shen Reichs Anzcigkrs and Ksniglith 1 23 rte, me,. w Fan bg, Le rig, ichen ü lenbherg, zr ng, Str aß⸗ z56 - 30 Sash , , ,, sor is, ib; s, , , . 35 *. 1 37, h, i aß id, z. 10, 37 wine. ö *, n Brenßischen Staats Anzeigers: . . . ¶Ziterarische Aui ges. burg i. E⸗ Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, 12, 18. 19, 25, 32 365 57 439; 1396: 14, 39, 4 3 1392. 43; 44235: 23, 24. 27, 313 32 1595: 12, 16, 34, 39; 1246: L 11, 25; 5916: 13. 16, 3, ; 51 ii: il, i9, 34. 27. 33, 43; i 1 Derlin,. 8. MJ. Wilhelm - Straße Nr. 32. 1 ,, ine ne Cell. onturs ewe alle förigen grũsseren Annoncen ˖ u reaus. zl, r, Iz; Zers?z: 3 6 3189635, 42, 46. gr; S333. , w 3s 37 *, ä, z, sß, , z3, zi. z 9. ; oz 5: 35 35e, Hg; 3; Gä6 9s: 3, 14, 27, 31. 45, 7; 6499: 9; 6*9*; 3. * 2 ö ö. r, . n n n, ferarnrer , ö * *. 11, 12, 16, 20, 22, 23; 6514: 30, 31, 35. 37, 43; 65 16: 7-12, 59; 69g60: 40; 2541: 14, gezogen in der 24. Ziehung am 15. Jul 1569 sind noch unbezahlt. In Folge des Artikels 9, Gesetz vom 22 11. — 62 werden . . 34 ii e er e . . . ae nf 9 . 4. . . 6.
j j j ; : ] ⸗ ö i ü sei erien : Nr. 20. 20 213; 2 23, 3 R 1 16. ld. , , . . 15, 183, 19, 25-24. 335. 39; 8226: 2, 13, 223 23 26, 31, 46, 5o; 8328; 19, 25, 2 ; ; e , . .. z ebe ene fe , n, r. . , , e Beben , g, , nen,, Submissionen ꝛc. Filo Gusßeisen in gesprungener Eifenmunition bier, — 70 Sack Salz. 10 Klgr. Buchweizen Sul in issigus· Sffer ie auf Lieferung von 32, 36, 38; 6 196: 2 3, 10, 15, 23, 30, 34 6666: 226 zs: 1, 11, 22, 27-283 2393: 16; 2505: 22, 30. 44, Iz 45,6 gezogen in der 35. Ziehung am 15. Nevember 1863, sind ebenfalls noch nicht
bezahlt. In Folge des Artikels 9, Gesetz vom 22. November 1862, werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn sie nicht von heute ab bis zum 15. August 1875 eingelöst werden.
. 5 und in J unbrauchbaren Geschützrohr an den Meist. griez, — 20 Klgr. gesteßnen Pfeffer. J 20 Klgr. ö . B72] Domãnen⸗Verpachtung. 3 verkauft 2 ; Termin hierzu ist auf d arten gr 6 . n m m, 2 * e rin gn, n ne ,,, . . J . . * . Zur Neuverpachtung des i, . mjerem J Rmtr. Steak. = ed 3 . . 66 selben ausdräcklich anzuführen, daß ihnen die Be⸗ Die Obligations ˖ Serie 770, Nr. 19, welche in der Ziehung vom 16. November 1871 das große Loos von 50 000 Francs erhalten hat, ist noch nicht zum Incasso vorgezeigt worden. * Cornber 8. t MIbst anb , n Wagenfett .= gr. Fischthran, = dingungen bekannt sind, fowie, daß sie denselben sich
Domnen Vorwerkes 9 Pets, tierselbst anberaumt, bie zu woech m die göichhapier, = 3 Tier Cltenbein, — 50 Kigr. unterwẽerfen. Auf später eingehende Offert ird Serien aus den Ziehn Stationgort der Bebra, Friedländer Bahn im Kreis⸗ fetten frankerl und versiegelt mit der Aufschtist: Sprup,—= Klar. Gummit-arabicum. — 19 Klzr. knee r e icht . ,,, 3, 15. 50. C2. 67. 65) . auf id Jahre, von Petri 1875 ab, ist , , , von , . Sleum, — 19 lr. Farin, 20 Klgr. Karbol⸗ an n. n h ihret Lieferung fähigkeit 29, 32, a, 57. 33.
tontag, den 16. No. Die Eröffnung Der eingegangenen Offerten findet in säure, 500 Klgr. gebr. Kalk, Algr. und in ihren Vermögens verhãltniffen unbekannte . . 3 . . . ö . 6
2 *, mn, s Sitzung · dem genannten Termine in Gegenwart der etma Per. EClainseif 165 Klgr. Eisen⸗Vitriol 20 Klgr . . gös⸗ dem, ⸗ 3 ᷣ Per⸗ ainseife, — 10 r. Eisen⸗Vitriol, — ; j 3 , thr, in ünserem Sitzungs- fonlich erscheinenden Submittesten statt und blelben Stangen feife, — 666 Klar. Geda, — 6b ir. , ah . . ö ö. 3 , , d, , . q . Di Areal der Domäne enthält 23717 Hektar, später eingehende Offerten err chhn, Vie Sub. Fschtnentalz,. — SJ Kler. Maschinens 5 Rlgr. 1 ö eicheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung 13, fs, gz, iz, di, öh. 8, 1, 5 go, 53, 2. Iz, 48, dad Hach eder Mlnimum ist auf V0 Thit. fest⸗ kenden gen liegen an den zhgchzntzsen Let. Bounisi, oe lg , el , ne Tie, Grunde 4, 3, , gl, z, 603, 13. 26, 3. 8: 5, 18, 8], zö, Sy, 4830, gesetzt. mittags im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus und froleum, — 60 Klgr. Talglichte, — 590 Stück Reis⸗ 6. n n, . er Lieferung zu Gr 34, , 52, 73, 75. St, Jod, id, 15, X, 25, 6, 84 94, M7, S 107, 6 Zur Uebernahme der Pachtung wird ein dispo können dafelbft auch Abschriften der Bedingungen besen,— 50 Stück Haarbesen, — 100 Stüc Hand. gelegt 5 J rn der 1. Abtheilung des 33 gi, sz, gi, Sas, 49, , 3, S817, 11, 21. 20 55607, 1 1, 600i, *, 45, s, nik? Keen even, Tü öb Chir, erforderl Ind se Erstattung der Kopialien bezogen werden, , , do Sil. cm erbisten. 0 Sihl ij g eic e , ce fdil zu 9 Ih Gio; m, is, dr, s, ä, de För Hä ', 35 77. Sb. gh, 6, 71, Gz iz, 38, 56. 81, babe dä wachtbewerber ber den Vestz eines fe Berlin; den 3. Dktober 13 t relämns] Kihbärstz n, od äs fichebühten 133 1 Jö . „s, B, Sä, zo, L, Cö, s, zihs, se, g, ds, 33 Io, 0s, S3, gi, 715, Vo, 25, 368, 4, chen, sowie über ihre persönliche Qualifikation sich Depot · Verwaltung der Artillerie · Prüfungs · ¶ Stück Kesselbürsten. = 35 Stück Schrebber, — 100 w ale . ic r. erenstände ausliegen, einge. 59, 7200, og, 57, S3, 3, 2846, 65, 70, 80, gl, 9 durch n, ö. spatestenʒ im 3 Kommission. Stück ö * ö earn ftteh en . ug 6 von uns if er lar n . sen auszuweisen. e Pachtbedingungen liegen in unse⸗ Betriebs ⸗Be . / . ns ö. . 2. 2 uc tanutm 248 Meter öranres Tuch 3 ECim. breit, 370 i , nils biene Abschriften von de 19, , 31, 33. 57, 62, 63, X , 85,9 6 O6, 24, 36, s Go4, O7, 10, 18, 27. 41, 52, 55, 83, 87, 097, ; ;
rem' Domänen ⸗Sekretariate zur Einsicht offen. (4960 Be achung. ; Cassel, am 15. Oktober 1874 Der Bedarf an E mensfen nud r. Mtr. graues Tuch 133 Emtr. breit, — 470 Mtr. Strafanstalt Luckau, den 20. Oktober 1874. ,,, ,, ; . . e i J 1 . . ö . . h 1 . 1 ⸗ 3 Cönigliche Direktion. S6, 2608, 27 36, 50, 66, N, . ) 3 36. 51, 8
Königliche Regierung, . schafts bedür fnisse für die diesseitige Königli Futter leinwand S3 Emtr. breit, — 560 Mtr. braun Abtheilung für dirctte Steuern, Domänen Strafanstalt soll für das Jahr 1875 in dem auf gefärbte Beiderwand 85 Cmtr. breit, — 7 Mtr. : und Forsten. den 12. November er., Bormittags 10 Uhr, blau meltrter Drell 83 Emtr breit, — 285 Mtr. 14972 Sełkanntmachung. 47, 66, 68, , 7i, Cf, zoo, 27, 37, 6] ; 12 54 64, 69, 78, ⸗ ö
ö in unserem Geschäftslokale anberaumten Termine graue Beiderwand 83 Emtr. breit, = 830 Mtr. Die Abfuhr der Exkremente, des Gemalles und I 3, 3 109, 165, 33, 79. 3503, 35, 57, 58, 63, 64 95, 8623, 3! 38, ; * M 8921 Bekanntmachung. vergeben werden, und zwar: braun melirte Beiderwand 85 Emtr. breit, — 19406 der Asche aus dem Volizeigefãngnisse, Antonstraße 4 4105, 18, 55, 76, 4822. 25, 55, 67, 80 82, 480 8, 42, 590 21, 32, 45, 46, Die Lieferung der für die unterzeichnete Garnison · A. Im Wege der Minualieitation. Mtr. blau gestreifter Nessel 8, CEmtt. breit, — 550 soll Pro 1875 dem PVändestfordernden im Wege der *, 34, 4864, 12. 209, Ir, Sb, 353, 4947 56. 82, 4, g6, ;
zerwallung erforderlichen 263 Stück Hänge⸗ 1206 Hectl. Roggen, — 1500 Dectl. Karteffeln, — Stück Taschentücher 67 Emtr. im Qudrt.,, 438 Submisston überlassen werden. 37, S5 62, 65. 66, 31. 23. 50, 53, 36, 289, 43, 45, 67, k
lampen zu Petroleum · Belenchtun mit 6 Linien 2000 Klgr. Rindernierentalg, — 0 ltr. Speck. Rtr. weiße Leinwand 85 Emtr. breit, — 2560 Mtr. Reflektanten wollen ihre. Angebote. 29, 35, 56, 55, 83, G07, 63 is, , 52, 61, 71. 89, 7, 6408, 48, Rundbbrenner und Flaschenzug nach hoe soll im 40900 ien g g h eng — 10990 5 , . . und . . oeh , 83 4 n n n, e fen . ; 9 9. . . 4 3. 4 , 73, 77, zE10, 25, 45, 54, 57, W issi eisch, — 1 Klgr. weinefleisch, — r. breit, — 3 tr. rohe Schürzen⸗Leinwan 9 I, 99. . . Herr ee, ki . ö . Drilich 166 bis zum , November er, Mittag hr . Phch gekannte Serien find bezahlt eder endgültig annullirt in ;
am Donnerstag, den 29. d. Mts. Bulter, — Soho Kiter Mich, 106 Klgr. Semmel, Emtt. breit, — 159 Mtr. Strohsack⸗ ? ; ; it, — 842 bl d weiß Qudrt. zum Submi jongtermin bei der unterzeichneten Emtr. breit, S142 Mtr. blau und weih z J ö Die Ziehungs ⸗Listen siehen zur Dish osition des Publikums;
Deren r n gbr, Verwalt . hr e e, . il sie Bett S3 CEmtr. breit, — 310 Mt Dan rtẽcher Direktion portofrei einreichen.
; . ᷓ sson-⸗ Im Wege der Submisston. ettzeug 835 Emtr. breit, 1. icher⸗ . — ̃ a,, er Vi . f
ö 3. , 6 a. waere err fn e. eug len, Cin breit, 179 . een, . 6 . 2 ien ,, k In a ö 89 F. a 8& 6 5 . . =. . e,, 56 ö . ; . . . ö e,. inn e in Genua bei dem Schweizerischen
en )(! = . . ö. 5606 ; r . j 8 fgarn, — 45 Klgr. Fa eder, — r. ie Be ingung ãgli ormi 9 onsu atter; in riest ei dem weizerischen . onsu 13 ewe ; ei de n ere lol zin Aadri er e eizerischen eneral⸗Konsu apuy; in S
Die Bedingungen, die gegen Erstattung der Ko 3090 Klar. Reis Älgt. Buchweizengrũ ze; Stun bf ga 6 dr ö Jar n pes Vetkonomie / nspeltors ö Henercal · Konful Philippin. Duval; in London bei dem Schweizerischen General- Kousul Al vert Streckeisen 7, Great Winchester, Street Buildings E. S.; in Dl n. a . . . 6m 9 ;
. — : . 6 4009 ,. 46 Klgr. Roßleder, 44 Stũck . 2 der Stadtvoigtei einzusehen und 3u unterschreiben. erlin ei der Centralbank für Industrie und Handel. 5 Oktober 1874. ;
ĩ iesseiti lgr. psen, — 10090 Klar. Bo . ke Habeler n fiessettite . i. 3 — 30090 Klgr. dan, 26 f — e,, welche fili die 22 . Berlin, den . n Freiburg, den 19. ĩ Di ö Di . . ' = ö j ö 4a 6 ö 22 den 16. Oktober 1874. 03h Kigr. mittle Graupen, gr. feine stellten Gegenstände zesettiten r n ,. er Stantuch el nn scren gilialen. ie Finanz 2 ire æ tion des Cantons Freiburg.
atz. en ᷣ te e g lh Garnison⸗Verwaltung. Graupen, — 600 Klgr. Kaffee, — 200 Klgr. Syrup sigen Offerten, in welchen die
olge des Artikels 9, Gesetz vom 22. Nooember 1852 und wird keine diese Nummern tragende Obligation alt gültig anerkannt werden.