Industrielle Etablissentents, Fabriken und Großhandel. 4994
lm Das kKjnigl. Hof- Lieferungs- und Erste Möbel - Magazin der vereinigten Meister des Tischler⸗Gewerkes,
9. Karlstłr. 9. früher Leipziger Str. 66. empfiehlt das größte und reich haltigste Lager aller möglichen feinen, sowie einfachen nach den neuesten Zeichnungen angefertigten Möbel, Spiezel und Polsterwaaren und verspricht bei gediegener und sauberer Arbeit die möglichst billigen Preise.
Die Krone aller Biere.
ultz idr Wal z-⸗ Extract. (Gesundheit s⸗· Bier.)
Hilfreich bei Bru stleiden, Husten und Heiserkeit, Appetit⸗ Ulosigkeit, schwacher Verdauung, Brichfucht, Hämorrhoidal'— Leiden und insbesondere gegen Körperschwäche, empfohlen von den größ ten Autoritäten der Medizin des In und Auslande, schriftlich be lobt von der Königlichen Garnison⸗Lazareth⸗Kammistion zu Berlin, so wie auch von dem General⸗Arzt der Kaiserl. Japanesischen Ge⸗ sandtschaft Br. Mats k = — Kö an. 123 F1. 1 Thlr. (exel. Fl. hierorts frei ins Haus).
rust-⸗Malz⸗Syrup, z 10 En. — Brauerei und Fabrik von Julius Schultz, Leipzigerstraße 71, unter den Spittel Kolonnaden.
2cdmiralsgarten⸗-Bad.
Friedrichstraße 1 G2.
Die Eröffnung der auf das Eleganteste und Bequemste eingerichteten Badeanstalt
erfolgt am: . 27. Oktober er, Morgens 8 Uhr. Mit der Badeanstalt ist eine Restauration verbunden, zu deren Besuch die Lösung eines Bade⸗ Billets nicht erforderlich ist. Der Billetvertanf findet an der Kasse der Anstalt statt: In den Wochentagen:
und Douche Bäder von Morgens 8 Uhr kis Abends 8 Uhr, Ruffische Bad von Morgens 8 Uhr bis Abends 73 Uhr. An Sonn und Festtagen: für Wannen⸗ und Douche⸗Bäder von Morgens 8 Uhr bis Mittags 12 Uhr, für das Römische und Russische Bad von 8s bis 11 Uhr Vormittags. Das Römische und Russische Bad bleibt Dienstags und Freitags von 2 Uhr Nachmittags ab . zur Benutzung für Damen reservirt, sodaß der Gebrauch sür Herren nur bis 1 Uhr Mittags stattfindet. Die Wannenbäder J. und II. Klasse für Damen befinden sich 1 Treppe hoch und haben einen
besonderen Zuzang. . Preise der BSäder (excl. Trinkgeld): Für Wannenbad J. Klasse 15 Sgr. Für Abonnement auf 6 dergl. Bäder 2 Thlr. 15 Sgr. Für Wannenbad II. Klasse 7 Sgr. 6 Pf. Für Abonnement auf 6 dergl. Bäder 1 Thlr. 6 Sgr. Für Römisches oder Russisches Bad 20 Sgr. . mmm —— Für . 8s dergl. Bäder 3 Thlr. Die V 61 Grosshandlung Durch die hiesigen und auswärtigen ö Ʒůr . ar T sl 4 *r. 3 Hoss] Schreibmaterialienhandlungen sind zu Für Douchebad 7 Sgr. 6 Pf.
885 . los z2l. beziehen: ! Für Abennement auf 6. dergl. Bäder 1 Thlr. F. W. BohllakbI, Heintze & Vlanckertzs .
Für den Gebrauch eines Bademantels bei den Wannenbädern ist 25 Sgr. zu entrichten. HNosflie seranmt
Berlin, den 21. Oktober 374. sr. Mazest‚ts des d aiser s amel H dmũègs, D er V 2232 st an D . Sr. Kais. Hsheit cles HKæronprimzem,
Dr. Bodinus.
wen Bekanntmachung. ö Zu der durch unsere Bekanntmachung vom 14 September cr. Zuf Mitttwoch, den 4 No—⸗ ö vember er. einberufenen General-Versammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrir zu
Trachenberg bat Her H. Michgelson zu Berlin, welcher sich als Attionär legitimit hat, einen Antrag, betreffend fernere Abschlüsse von Rübenkäufen rechtzeitig angemeldet, was wir ö hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß bringen, daß dieser Antrag in der am 4. November er, . instehende , ur Berathung und Beschlußfassung kommen wird. ( 231 X)
ö rachenberg,
Der Aufsi
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗ 3 250.
gerliaer Roras v. S4. Oktober 18274.
In den nachfolgenden Cgourszettel sind die in einen a ichen and nichtamũichen Theil getrennten Conrsnotiran. zen nech den zusammen ehdrigen Pektengattungen geordnet al dis naiahtaratlichen ubriken darch (.- A.) bezeichnet.
Fpookhsel. 8 T.
chen Staats⸗Anzeiger.
187M.
U1879 4 III. n. 17. 2. . 34 L a. I/ 10. 41 I4Au. 1/16.
4G ULI. u. 17. III. u. 1II. 5 II. u. IJ.
ᷣlItalien. Tab. Reg. Akt. 6 Rare axier ds. ö Dass. Contr. Bedener. Ef. Ross. Engl. Anl. de 1322 * 40 1862 tand. Anl. de 1870 csansel de. 18671 do. de. 1872 dsS6. do. 1873 Boden- Credit. ¶Ticolei-· Ohligat. PFr.- Anl. de 1864 do, 48. 486 1866 5. Aulsihs Stiegl. do. 6. do. 28. Bass. -Pela. Zehrtzoblig. 40. 40. xleins Pol. , HI Han.
II. a. Iss. Pomm Centralb., s. Schl. d. rs. II. a. 17. C. Oderafar- B. 117 ba 60 IL. a. II. Rheiniaeha — —
LI. a. II7. B? I.G. PI 3 327 ba
. Fein Ger, , . , 6 I5.u. 111. (M . A) Drw. pro 15. . III. 744 tb. Zeita 3 *?
12. 1. 13. 1013 Berl. Dresd St. Pr. Is5. . 16 ] Cetaba B reel sch St. Fr. 14 u. /i MNσλ . Lei prig - Gtaschw.- ! Mens. St.- Pr. 1 1
n. .
S. a. 112. 1003
I. a. 157. 39 M ba Zaalbehn St.- Pr. 65 J Saal- ustrut bahn ö *
für Wannen⸗
6) für das Römische und 6
1
. 99 ba & P3 h be G 41 6a
Grieg · Neisse) (Cosel-Oderb.) qs.
S8.
do. Qiederschl. gb. n. 17. = ãc Igtargard - Possen) 4 II. a. 119. a . rn r l Cn. M6.
0. II. 1 Id. u. III. Oethreusa. Südbahn... 5 II. a. 1. do. do. Lit. B. 5 III. u. Is7. do. do. Lit. C. — Rechte Oderufer .... * Bheinische . .
33
& Are Ee s er, rm, Br, s. K— 6
an diesen Tagen
Malo gr 1 a. 7 pe g 1 nz Bl ba G 1si. 686 , ü. De i p 1 Ire Gd be 11. 261 G
Lo. do. Fien, 5st. N.] do. 10. ea, 1 3 ge, 8. W. 3. 1h F. 2 . . 0
a. 17. 557 M 3. 1. 19. 1521 B I a. 1 / 10.3566 1d. n. 1/10. 34 ba
D de J do Gs O ee Oö de
Rumän. St-Pr.
e, ,,. 31 14a. 1I0. 366 EB wet. Kette dm s! r — J Aassig - Teplitz. . 12 . III. n. 17.7 ; K . 11. 119 II. n. 17. . 71M u.7. S2 * da 16. 12. 6 SG ger. II a. I. B Iba do. . Sz n. Si a 11. a. IsJ. 4 111. 25 ba ! ; ; ; . II. a. IJ. 1II. J354 0G do. do. n. 1.1. 2. 17. In. 1.7 Iba zhein- Nahe v. S. gr. L. Em. 14 a. IIC. 11 n. I. 853 ha G do. gar. il. 1 n. 119. 5 1M nta ., Soehlos rig Holsteiner do. Gosse vollgen 4 n. 1/10. IM a. 7. J108zetwazasb Thäaringer I. Serie.. 300 Fres. = S0 Mir. K II. Sterl. 6 11.7. 100ba a4. VI. Seri...
23 9 1— z 11 w.. 58 ea ö II. Seris. 1 Desterrsioh. Boden kredit d 1I6 a. II]. Lid hf. B. (9 x g.) 11 11.7. 18136 30 V gerie. der, ,, n , r, , ,,. alu, enn mr , ,
n , n, . . Lain nd nigeh. 114 i si ad. 133 b k
18161 8 ker ö Pfan ; 1.31 161 Un. 1s7. Onèerhess. St. gar. 37 LI. Or ba B 5 äs 1 f 2 . Nen-Tarker Stadt - nl. 7 16 ur-Bodenbao
1.1. s5. n
ß n. 111. hp ? Nilsit - Inst. St. Pr a
er C R.
ex
. r 8 8 8 8 2
Warschaa.. 100 8. B81 6 B * / is ba Ban käisconto: Berlin: für Vechsel 5x, fir Iorabard 6X. Bremen: 5X, Frankfurt a. N- 5x. garaburg: 45 *. gola- Sorten and Banknoten, Louisd'or pr. 20 Stuck 1I0ba 4d. 1114 Fodereigns pr. Stück 6 246 6 b Ka polesnsdior à 20 Eres, pr. Stück s5 121 6 do. per 500 Gramm... 68 6 Stũck 11136 5 R. Fr. Stück 5 1710 46560 993 ba 9e o ba
— —
*g m r g.
1
ds. Part. Obl. à 50α FI. Tarkischs Arleihe 1865 16. 40. 16695 do. do. Vein 6
bewährte
dent sche Schulfedern Nr. 20F., spitz, und Nr. 20M., mittel,
welche, als in jeder Beziehung für Schulen geeignet, bestens empfohlen werden können.
8 w
Prinzen
Albrecht,
Prinzen Alexander, Prinzen Georg ö
von Preussen, — w / Billard ⸗ Fabrik
voWn J. N e u HE u s em-,
14637 Berlin, Beuthstraße 3,
Breslau, Dresden Prämlirt in Wien 1873, Moskau, Cassel, Wittenberg
. und Posen.
Größte Auswahl von Billards aller Arten. sowie stets gut assortirtes Lager sämmtlicher Billard⸗ Utensilien.
Ihrer Königl. Hoheiten des Prinzen Carl, Frinzen d Friedrich Carl, h .
do. Franz. Bankaoter Pr. 300 Franc Hesterroiehischs Banknsten pr. 150 Fl]I9lis / is ba a0. Silbergulden Nh ve G ao. 43. 4 HI.. P56 Cussische Banknoten pr. 100 Rubel 943 Fonds and Staats-Fapfere. Nonsolidirte Aclsihe .. 45 I. u. / I. ö ba Ztaats Anleihs 4 nuf, a. e · 1002 gteets - Sohalasebeisc. 33 II. u. I Ir bs — — Pr.-Anl. 1355 . 9 ; . Ress. Pr. Sch. à or. Stach 6] 8 1 an,. senbahn. Car- n. Neum Schuld. 33 ui. a. m 943 ba 7 ö. D —— Jasr - Deichb.- GkElig. . . E II. a. I7. 09 . 5 . Ferliner Ste4t-Ohblig. .. , De ba Cognac fine champagne 4 ze. gene. . illi ü Cheinprovinz-Oblig. ; (reiner destillirter Wein) — iber B vom Hause A. Delpey GC (ie. K e r in Cognac. — z he Echt in Originalflascken von 15 2hlr bei J Herren J. F. Schwarzlose Söhne, Pohl, Krae⸗ .. . mer, Franz Schwarzlose, Franz Chrlstoph ꝛc. ꝛc. 1 6! sowie in allen ähnlichen Droguen⸗, feineren n Delikateß. und Kolonial ⸗Waaren⸗Handlungen. In Gebinden und Kisten für den Engros⸗ Betrieb bei ;
A. Delbpey & Cie. Cognac, Berlin, Depart. Charents. Boyenstr. II.
K — ö 3 2
S. u. 1 iI. 10 πνάimßB
n. 17. 9h ba
1i1 0B 886K G
30 3
N. Mio ba
II. a. 117 2 ba I1lI006
Oest. Franz. dt.. 19 1M. 7182Letwa3 br 1 Osst. Jordwestb.. 5 1M. a.. x
io. Lat. ß. G) G6 i eich. rd. ¶ Is) **
36ba G R 35b S9zba fr. Z. 77356 JgSetw be B 966 . 94G VI I33B 18. 84 B 7. 100 ba G 116
1 48. Geld- Anleihe l Nen - Terserxr 7 1 Genueser Loose 150 Lstr. —
pon tscheGdr. Gr. B. Ffdbr. do. rück. 110 do. Hyp. B. Efdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenhriefe Veininger Hyp.· Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. L ra. 120 do. Il. n. T. rz. 119 do. III. rz. 100 Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. Pr. Bakr. H. B. unkdb. LII. oö, do, 4g. Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. nnkdb. ruck. 11065 do. do. do. 4 do. do. 40. 1372 1.733 Pr Kym. .- B. Pkendir. 5 III. n. do. do. (120 a.) 4 III. Schles. Bodener. Pfndbr. 5 do. do. 44 gStett. Nat. Hyp. Cr. Ges. d I/ do. do. 4
Sr. Mea . und Sr. H
ö Te r e r,, ,.
Fuünfkirchen-Bares gar.. dal. Carl- Lad nigsb. gar. de. do. gar. IH. Er. do. do. gar. II. Em. gGsmdrsr Risenb. fahr. 6h Gotthardbaha..... ö be rr, Lschl-Epbensss-. . ret add zb: Raiser Ferd. Nordba POS s ba B „r br Taschan- Oderberg gar.. n. 1.7. ISF ba F9** 3 HI. a. ist]iSꝶir e 806 T72I ba G 81 1ba B P941Iba & 7636 Fol be B 66 B 623 ba n. 19. 826 s5. 111.4 a. III. Si / is ba sõ n. Mi. sB.n. III. 3
burg-Schwerin, enen ftehtit ih* Bgrosses Hager Kor- dend Weime, aus gezeiehet Menne eln Mitae, Feiämhmeä6t ume ne vd οꝙagenmed ers Kom cdiuet, au düem Hhiäkligsterm FErei6 sern, Hes once s Thlr. Sgr.
. 11 ö 12 . 124 2 12 à Hl. 15 A EI. 206 ü FI. 25 ü H. . K 15 4 19 A EI. 20 ä PFI. . ü EI. ü ERlI. . 2 *I. à EHI.
Sehle sin ger. ö . 10 b 99h ha . lI02z ba Ol ba 100 ba Hor ba 899 3b2 lag ba I00z ba lIo00z ha 9416 look ba Sh tba 1026 9916 981 60
K , 2
Medoc Lamarque. — 503
Medec Cantenac. Medoc St. Cristoly Medoc Rauzan Macau Cchatean Beycheville Chateau Citran . Chatean Beaumont... Chatean Desmirail Margeaux.. Ghateau Pichon Lengueville. Chatean Ranzan Segla Chateau Perjanson Larose. Chateau Kir wan Cantenac. Chateau Durfort Margaux. Chateau K HN Chateau Latour, St. Lambert Chateau Leoville. . Chateau Larose Chateau Montrose A PFI. ,, à FI. Ghatean Lafitte (tirage du chateau) à EI. Ghatean MHargaux (tirage du chateau) à FI. sonwiä6e vor zig lieh selaünm mt veiß ek el⸗te 1868er, 1869er, 1820ernr nne IS Ben , , dr,. vom So his 120 . aller Art. Preiscourante auf Verlangen CGefällikge Orures wer dem prompt, ; ex p echirt, wer n, zum, er ei- Behre 8 Maas, meter Heise ze, ek gen νν. K 5388 * ; . Berlin und Hamburg, den 2. Oktober 1874. ö
. * Hartgummi⸗Waaren⸗Fahrik . 8 866 4 Berlin, Admiralstraße 8. t Die Direktion.
am weil man sich bei Auswahl der Blätter der für den an-
Rpr. Eudolfsb. gar. 5 4 X Röesk- Ryas. 43x — lobt G Rnmanier.. . 31 Russ. sts ztsb. gar. SS Schweiz. Tnionsb. 6 40. Westb. 11
guddst. Lomb.) 4 Turnau- Prager. 7 JVorarlberger( gar. 5 Varsch. - Ter. gar. 3 do. Wien.. 10
Pilsen-Priesen..... Raab- Gra (Prär. Anl.) Seh wei. Centr. u. Ndostb. Theiss hahn ng. Gali. Verb. B. gær. Ungar. Nordosthahn gar. do. Ostbꝛka gar.. Vorarlberger gar.... Leriberg-Gaernoita gar. do. gar. II. Em. dy. gar. II. Em.
IV. Em.
Els enbahn-PFriorltts - AKtlen und Obligatlonen.
Aachen-Kastrichter.. 4HII. n. Iss. do. 56
H
do. . Landaschaftl. Central. Cur- a. Neumrk.
do. neue
do.
do. assure N. Brandenb. Credit
do. neus Ostpreussische
do.
do. Pommerschs
do.
do. Posensche, aus- Sächsische Schlesische
do. A. a. G.
do. do. neus Restpr., rittsrsch
do. 48
do. 40.
gende Aenderungen ein: Schnellzug Nr. 5. Personenzug Nr. II. Lokalzug Nr. 33.
A. in der Richtung von Berlin nach Hamburg: Abgang von Berlin statt 2 Uhr 39 Min. — 3 Ühr Ankunft in Hamburg 8 15 4 Abgang von Berlin statt 10 Uhr — Min. Ankunst in Hamburg Abgang von Bergedorf statt 9 Uhr 15, Min. = Ankunst in Hamburg . 8 KB. in der Michtung von Hamburg nach Berlin; Abgang von Hamburg statt 5 Uhr 25 Min. — 6 Uhr 15 Min. Ankunst in Wittenberge 11 H Abgang von Hamburg statt 11 Uhr 30 Min. — 11 Uhr 45 Min. Ankunft in Berlin ,, G. in der Richtung von Lauenburg nach Büchen: Abgang von Lauenburg statt 8 Uhr 5 Min. — 3 Uhr 12 Min. Ankunft in Büchen w, 35 jh. in der Fjchtung von Büchen nach Lauenburg: Lokalzug Nr. 24. Abgang von Büchen statt 7 Üühr 20 Min. — 8 Üyr 20 Min. Abends. Ankunft in Lauenburg, 45 —
8 . ‚ !. 45 „ Abends. Das Nähere ergeben die ausgehängten Fahrpläne.
30 Min. w 9 Uhr 45 Min. ö 9 Uhr 30 Min.
Nachm. Abends. Abends. Morgenk. Abends Abends.
Abends. Nachts. Abends. „ Morgens.
. — — —
— IH. Sor. Ao. MN. Ser. v. Ztaat z 4gar. 3] / 490. do. ILit. B. do. do. do. it. CG.
do. N. Ser.... 48. V. Ser.. ** . . 28. 4s. VI. Ser. 25 4 4 ö 2. do ds. VII. Zer.. ö ⸗ !
Werrabahwn L. Em... 0. Rach. Dkhsseld. I. Era. 468. A6. I. Era. Oest. Fra. Stsh., alts gat.
io. Ao. Ni En. C; II. . 1 do. Erganzungsnet. ge.
5 ; ; Oesterr.· Eranz. gStaatsb. p de. Dres eld -EHIbf. Prior. 4 1 ö . qᷣo. zo. II. Ser Mi / Gesterr. Nord westb., gar. 5 /
ͤ it. B. (Elbethal) 5 do. Dortranaæd - Soest]. Ser. 4] en,, 2 5 1
. . 9 . ö . * Ado. 69er gar. 5 . 0 2 .- W.. J * 9. — de. Behr. G- E. Gl. L. Ser. 4 r Rud. B. 18720 gar. 5 da. IH. Ser. 4 M. Ser. 44
10 öh ba 10 10 15
233
886 sI. 16 8 10156 17. 87 de 3595 ke G oi zbae B g3 3 da T9427 B 8416
' . 2 —
Mecklenb. Hyp. do. do. rü Nordd. Gr. Ort. Hyp. 2 n 1915 kL2 Sn ddentscheBod. Gr. Pfbr. 106375 6 Jo. do ra. 1I6 4 1 n. II. P83
Zwischenzug Nr. 8a. Courierzug Nr. I0.
. .
5 ö — 9
*
— *
gisenbahn- Stamm- und Stamm-Frloritits-Aktlen Sie cingeklammerten Dividenden bedeuten Baurindan.)
1873
4131 Wir empfehlen unsere Nouveautés in Schmuck⸗ Morgens
Morgens.
F InnMdPBTIMCM1c.
Lokalzug Nr. 19.
— — — 22
8
.
Div. pro Aaehen-Mastr Altena- Kieler Berg. Har- Ber- Anhalt. Berlin-Dresden Berlin- Gsörlitb:. Borliv-·Hbg. Lit. 6. Berl Nordbahn .- Ptad - Magdb. Berlin- Stettin Br - Sch - Freib.
360. nsue äs le-Hindener 5
86 03
5g ba . I06 da B 1
lo0t a 4. 1 /i S nd 1a. id. B 4. a. 1/16. 574 B 14. a. 110.574 B M n. i 16 pst B w
ßz32ba
1136 B
83 las gba B
745 ba
3 ba
Sir ba B
195 ba &
1936 do.
ol ba B Berlin · G drlituer er rg 2 8
Bertin Hanbarg. J. Ea.
ö. . . , e. 1293 be B le. III. E.
3 — — — — ———
16. I. Seris do. AVonls adac. 49. 49... ur- 1. Ren mark. Pommersche... Posensehe Preussische Rhein. a. Nsatph.. Hannoversche
— — 83
—— 1 **
do. do. nene gar. EA gletwba B 3s. Lb. Bens 8 gi] 6 64 2491 ba B v. 18 3 5 lol 6 109. 1043 19. 1040 17. 8646 ba B
— —
— 2
—— —— — 3
Verschiedene Bekanntutachungen. lass Bekanntmachung.
Die mit einem Jahresgehalte von 650 Thlr. dotirte
ke X
— — 3
ö.
Stelle des
Stadthauptkassen⸗Rendanten
ist vakant und soll zum 1. Januar k. Is. neu besetzt werden.
weckentsprechendsten bequemsten,
gezeigten Zweck wirksamsten und des vortheilhaftesten Arrangements jeder ABzeige versichert halten darf, weil man der Gorrespondenz mit den einzelnen Zei- tungen überhoben ist, auch nur elnes Manuscriptes bedarf, und
Renten brioss.
Säshsische Schlesische
142.1104 14 a 1II0. 7
ischs Ani 1. 15866. do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. æeligation.
r
—
11. a. 177. 1I2. 2 118.
pr. Itnck 4
do. Lit. B. Garch Stade 50
Isle Sorau-Gub. anno - Altenk.
1õg be 333 ba 1. 27M
= . 3 m w m e, me, g O, e, m- d, = ü, ge we.
g. Potsd. Naga. Tn. An. B
do. 2, do. Lt.D.
do. Lt. E.
. . en, . .
* 8 —
r —
do. IH. Soris
S3 ba
Berlin- Stettiner L Ew.
Tal- . —— * 2 2
Brest -Graje woe... Oharkon-ASoMR gar.. de. in K ü 6. 24 gar.
* * 2.
bar. Krerentsch. Zar. 5 13. n. ;
5 5 3
1 2
52 r . I e 9563
— —
35 5
—
33 838
Mit dem Kassenwesen vertraute Bewerber, welche ö n. III]. osba 6 schon in einer gleichen Stellung thätig gewesen und 5 IS. n. 113. — = einz Kaution von 1500 Thlr. zu bestellen im Stande sind, wollen bis zum 19. November er, ihre. Be werbungsgesuche und Befähigungszeugnisse bei uns einreichen. Persönliche Vorstellung erwünscht. Spremberg, den 20. Oktober 1874.
Der Magistrat.
Am 13 Oktober ex ist zum direkten Tarif für Oberschle⸗
331 b 1053 b B 253 8, B 331 B 996 976 569 6 7168S ba & 151 6*. 7. I58zetn ba & 365 de & 4b B
ig
I. I135etwäa. 344 h 11Maj0bzb be B
2 , B 7liöit B robe G 1076
ar kisch-Posenor Ma gdoh-Halberst. Ma deR. Leipzig do. gar. Lit. B XAnst. - Hara gar. Ndeebl Mark. gar. Nor iaih. - Erfrt. ger. Oberschl. A. n. G. do. Lit. B. gar. do. neus Lit. D. Ostkr. Sha bahr Poœrun. CQentralk. X Odernter-Bah- Rheinische do. Lit. B. (ger) Khein-KHake Starg. Posen. gar häringer Lit. do. deus 40 do. Lit B. (gar.) do. o ar.)
weil man Porto, Postvorschuss-, Nachweis- und alls
do. St. Eisenb. Anl. anderen Gebühren und Spesen erspart, *
Zayersche ru - nleih. Brannschn. MIhIL- Loss Bremer Gonrt. Anleih- Bremer Anleihe de 1873 Osln- Mind. Pr. Anthon Dessauer St.-Pr-Ailsihs Zoth. Gr. Prüm. Pfahr. do. do. II. Abtheil Aamb. Pr. Anl. d- 1866 Lnäbecker Pram. -Anlsihe Meckl. Risb. Saheldvers Leininger Loose do. Pram - Pfdhr. OYldenhurger cs? . amerikaner ruckz. 188 IT. i330 NV. do. do. 1882 g. S. u.“ *. 7G [(73IbG do. do- . Dez. 97 P ba G do. 40 5 638 b do. do. a. 1MiLJUIELE G do. do. II. a. 17701 BKetwba 6 . do. Bonde (uad) 83 172 5.3. 993 68 Oesterr. Papier Beste 4 Me. a. ; dA1do0. Silber Rant Dosterr. 250 FI. 188044 de. Kredit 100. 1858 do. Lott - Anl. 1865 do. do. 864 uagar. St. Rinenb.- Anl. do. Loose geha tz-Soheine do. II. Em... do. do. Kleine... Fru. Anleihe 1871, 72 aItalianische Rente. do. Tabaka -Obliꝶ.
billigsten,
wenn man eine Anzeige, statt sie den Zeitungen direkt zu behändigen, der
jinoncen - Kpel. Iluasecnstein C Vogler
Berlin, 8. W., Leipziger-Strasse 46
zur Vermittelung übergiebt, die mur ie Hxiginakzetlenmprelise jeder Jeitung hereehamet.
NB. In Folge uns zu erkennen gegebenen Wunsches, etwa um bei Abfassung von Anzeigen,
; Auswahl geeigneter Blätter (vogon meist der Erfolg einzig abhängt) und in anderer Weise Assistenz
sische Steinkohlen von Sta⸗ u leisten, stehen unsere Reisenden hier am Platze stets, auch nach auswärts, sofern es sich um belang-
tionen der Rechte⸗Mder ⸗Ufer⸗ reichere Ordres handelt, zu Gebote. Ws Eisenbahn und der Oberschle⸗ ᷓ
ichen Cen bahn nag San. sõoꝛo lößolal6hh⸗h Den P. J. Herren
ionen der rn, ,, Halle⸗Sorau⸗Gubener, h ö s N einn ch Standesbeamten
Berlin⸗Anhastischen und Magdeburg ⸗Le ipziger Eisen⸗ Eisenbahn. J ⸗ empfiehlt sich zur Besorgung der bei österreichischen
Fahn vom J. August er. ein Nachlrag L. in Kraft In Folge der Eröffnung der italienischen Bahn. Staatsangehörigen erforderlichen Publikation der
getreten, welcher ermäßigte Frachtsäße frir den Ver= strẽcke Mantua Modena tritt vom 24. dieses Monats A 3) f g eb 9 t e
kehr mit einigen Stationen der Berlin Görlitzer und ab im Italienisch⸗Deutschen Güterverkehr für ver⸗ die Zeitungs⸗Annoncen⸗Expedition
Halle ⸗Sorau Gubener Bahn enthalt. Drucke remplare schiedene Stationen im Transit über die neue Linie
Arbeit empfehlen 2 . des Nachtrages werden bei unserer hiesigen Güter⸗ Gebrüder Meister, Expedition unentgeltlich verabfolgt. J. wegen Abkürzung der Entfernungen eine Ermäßigung im Verkehr von und nach Mantua, dagegen wegen 9 * Wi . 1 ; len. (V. 2/10 K Hier folgt die Besondere Beilage.
I /3. a. 118. 16.
pr. Stück 244 *
III. u. 17. 0237
Jeiez · Roronsosch? 1x. .
Toslon. Noronesch gar. 5 II. . 177. get ba C ü. ds. Obligat. 8 1d. u. 1/19. 33 be ursk-Charkom gar... 5 16. a. III. 985 6G E. Chark. Aso Obl. . . 5 11. n. 1/7953 B n, 33 2 * u. 1 / . MI ba ; eine. n. IIS. 9976 , ,, Int. . 866 9 nr, . .. .5 12. a. 18. 109046 4 asce- Smolensk gar.. 5 IB. n. Ii 1. 9 ba 1j. . Milz. Tl. 6. grol-rinayr .... r Ho. Sas e I. T i, Bs Poti · Tigi⸗ fe, IIa. a. i. — — La. iss6. . Ejisan-Koslom gar,. 5 Id.. 1/19. P93 ba , Has chr - Noroana.. . 5 I n. i id. S7 (ba a rs s Rybinek - Beloegoyg... 5 I.z6. . II. pi dzb B III. a. 17. 327 B do. IH. Ha. 5 II. n. 117. 82 6 An. 1/1. H Schuja - Ixanono gar.. . 5 14.1. I/ i0. 98 ba Ia. 1116. 56 B KVarsechan-Terespol gar. 4. 1.190. 98 B 1/1. i. IJ. p57 n do. Kleine gar. 5 Id. I/ 19. 98 6 11. a. 17. 57 Rarschan-Nisner .5 III. 1. 17. 993 ba 1II. n. 1/7. 966 do. III. u. 17. 993468 11. a. jisSJio23 B gr. f 46. III. a. 17. 983 G . 3 6 LI. 1. 117. 98 6 TI. 4. z ö 96 Zarskoe-Selo r ,
1 si. n iM. io 111. n. 17 biibe e 16 , Tr e der ge. 63
1736 114. 1 .1½0. Io] Ertensier 1. 7 . ! K 2. 1I7. P6 I ba Chicago Sonth. Nest gar. II5. n. I /i. 6 1 Fort Wayne Meuncis.. — — Brune ni nlhll⸗--·. 7ba Cansas Pacisslo.... 4 ba Oregon Calif.... 20 ba en r Peninsular. —— rd, Rock Island. Sonth-Hissouri .... 73 Port- Real.... 191 6
do. H. ra. gar. 3 49. HII. Em. gar. 31 d40. TV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. d, ,. ische... Bros. 26 reib. Lit. D. O. do. COöln- Crefelder COöls - Mindener
in 4 Grössen 120 M., 52, 50 und 36 Cm. hoch A 160 thlr. 16-24 thl. 13-20 thl. J- 7A thl. mit und ohne Thermometer, Preis je nach Ausstattung, getreu in Kompositions-Bronze ausgestattet, erapfaehlt
. Conrad Felsing, Hof- Uhrmacher, 20. L. d. Linden, Berlin
. ‚. : — m
1
W. = . 11. n
ae, — ᷣ—2 2
Stafions Iren
Lädutewerke, sowie 14424
Hof-, Fabrik und Thurmuhren
= bester Construction und solidester
Perron- GC
0 . 1 4 2 85
galleSorau- Gubener. . Nangovy.-Altenbek L Er 46. do. H. Em. do. do. II. gar. Mgd. -Hbst. Mär kigch-Pe sener. ¶ NMNagdob.·Halbersta lter ds. vos 1865 do. von 1873 do. Wittenberge 6 ö
sburg - Wittenberge Ni - Härk. I. 83 do. H. Ser. 62 Hhlr. do. Oblig. I. Ser. do. II. Seri
or-
r r.
828
et y ba . * Chemn.-Anue-Adt. al - Sor-Gnb. gan -Altanb. do. II. Ser.. Mark- Posener Il Magd-Halbat. B. 46. 2 Känst. Ensch. Kgordh.-Erfart Oberlausitzer Ostpr. Su‚dbahn,
ore Steh li] ss65. a. 1/11 1041ba pre Stick 97 n. E f/. a. 1 135M 6G pro Stiel B55 3 S6 u. 112 32S d 12. u. 1/8. I5b6 oꝛleb Iz. u. 118. DII B 162, 5. s, 111095106 IIi. n. 17. 664 ba 11. u II7. PSS
// /// /
Gross- Uhren- Fabrik, Berlin, den 39. Ottober 1571. KerIsm, s., Sebastianstrasse No. 76. Königliche Direktion sss] — der Niederfchlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. Kö Weiflerverlegung des B.chnhofs dortjelbst eine Erhö⸗ hung der selther bestande nen Tarifsätze ein. Eine Uebersicht, um welche sich die betreffenden
Anlagen zur geruchlosen Entfernung Frachtfätze nunmehr ermäßigen, beziehungsweise er=
der Exkremente und deren Verwerthung als Brennstoff oder Dünger ser⸗Tarif vom I5. März 15871 höhen, ist bei unseren er bandsstationen sowie in nach Er Petri' schem Shstem empfiehlt für Fa⸗ a außer Kraft. . un ferem Geschäftslokale hier zum Preise von 1 Sgr. briken, Kasernen, Schul- und Privathäuser die Ma⸗ erlin, den 18. Oktober 1374 pro Cxemplar käuflich zu haben. liche Direktion Cöln, den 22. Oktober 1874.
schinen bau. Anstast von C. L. P. Fleck, Berlin X., Chausseestraße 82. ch⸗Märkischen Eisenbahn. Die Direttion.
2 —
Vom 1. Dezember d. J. kl.
ab tritt der Cästrin Frank- furt Bömische Verband - Gü⸗
2
5 5
en 8 y . S , , 2 0 , , , n .
TMC MM j 8 ĩ 55 ñ .
K d 2 —