danke dem Magistrate von Herzen für diesen Beweis seiner freund⸗ selben Anlaß d j ; ⸗ er General⸗Major und Commandeur der 9. In⸗ i ü lichen Theilnahme und werde nicht aufhören, dem Wohle Berli terie⸗Bri ; „In⸗ ] gestern Abend um 6ö/ C Uhr. In Begleitung der Fürstin be ; i ̃ itzuthei ᷣ ien, h ; itthei i , 2 e. . 1 131 1 fanterie⸗Brigade von Prel sentin, von Frankfurt a. O. sich Herzog Georg von een dne , Gef und 4 . . . n. 2 2 5 sch 2. 23 Mittheilung des Kirch. Neichstags⸗ Angelegenheiten. ern, r,, ,,,, gun e sen. e. G , . . , iar ge r r , mn, e n lh — ; urch ; ] ; . n ; ( ! s 2 ĩ — Minister Dr. it 5 die aufgaben a Hen ben h Kt, bäh Un n Kren Gehlert en be, , erfunden 33 ö zu einer sammtli 6 chen h, k n, einzurichten sind und überdies die nothwendigen Anordnungen beabsichtigten Annäherung an die orthodore orientalijche Kirche gegen 313 Stimmen, welche der Erie l her 33 nr, wren cha. 3 e. Lebens die mächtige Entwickelung der Hauptstadt — Der Kaiserlich österreichische geldmarschal a. D, Prinz 2 2 n . Louise, Victorig und Maud; das 2 e er 3. ah ern, . . . nud , k J . a 2. olge der Fürstin bestand ĩ ; ; . inträchti jstli ö ö k Neues Palais bei Potsdam, den 19. Oktober 1874. — 2 von Wasa, traf gestern Nachmittag, von Sibullenort Kas en cln⸗ ai. der K 983. k. * . e e n , nn, . . 2 e n en, deren . . k irg . . . ö heute Reisegesellschaft bestand aus 20 Personen 16. 7 kg eng 6 1 und . . . ö um ö me de, ,, kennen zu lernen. Die armenisch⸗ Statistische Nachrichten . r ; ; Kon fhlichen Hoheit des Großeherzoge . n. ͤ ꝛ inn. : ird eine entsprechende Einrichtung des Unter⸗ gregorianischen Gemeinden beabsichtigen nämlich, in der Nähe öffentli Schiff . ů I Zhre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und von Oldenburg folgend, über Lübeck nach Eutin, . k . m er,. um in 5 Viertel- richtsganges in den höheren kantonalen Lehranstalten veranlassen von Erzerum etwas nach Art . hen r hilt ene. . erste . ef l rn ,. ö iir er. die Kronprinz essfn! Lon Bae nn, dort ftattstnden dcn agben Theil zu nehmen. band r,, 9 * 3 en, von wo dann die Reise zunächst und unterstützen Densenigen, welche sich durch eine Prüfung richten. Um sich nun mit den derartigen Anstalten Rußlands be⸗ raums von den Küuͤsten . k 893 Abend hier ein, besuchten am Sonnabend Mittag Ihre — Der Großherzoglich mecklenburgische Ob ö M. ging. über den guten Erfolg dieses Unterrichts ausweisen, wird der⸗ kannt zu machen, hat der Archimandrit, ein Zögling der Mos⸗ entweder Schiffbruch litten oder beschädigt wurden und 728 Menschen . Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten den Tranprinzen und mandant zu Ludiwigskuft von ö ist erft 9 Kom⸗ Bremen, 22. Oktober. Die Bürgerschaft verhan⸗ selbe bei der Beförderung zum Offigier für ein Dienstjahr an- kauer Universität, diese Reise unternommen. leben verloren gingen. die Kronprinzessin in Potsdam und begaben Sich gestern zum Kriegs-Ministerium kommandirt worden und 5 . delte gestern Abend lange Zeit über den architeltonischen Schmuck gerechnet, ohne daß jedoch die gesetzliche Dauer der Militarpflicht — Wie der K. B meldet, wurde Kronstadt am 20. — Das schon seit längerer Zeit vom dänigschen Ministerium des Besuche Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich der Nie⸗ . getroffen. der Kaiserbrücke nach dem vorliegenden Plane. Der Vorsitzend: dadurch eine Aenderung erleidet. Ueberdies erfolgt ihre Beför⸗ d. M. durch Gulem⸗Ehussim, einen hohen Würdenträger aus Innern gesammelte ftatistische Material zur Aufklärung der Arbeiter- derlande nach Schloß Muskau in Schlesien. Sachsen. Leipzig, 24. Oktober. In der gestrigen der Deputation, Senator Herm. Gröning, hatte dem Präsidenten derung zum Ober -Lieutenant in freier Wahl.“ dem Pendshab, besucht. Der orientalische Gaft besichtigte die Der haltnisfe in Dänemark ist jetzt durch den Druc veröffentlicht warden. 23. Se, , . Sitzung der Siadtberordneten einigte man sich der Bürgerschaft, Dr. Meinertzhaͤgen, inen Brief eines hoöch= d Aicher das Resultat der Wahl des neuen Bundes, Kafsfrlich Dampfhacht „Dersfawa“, die Panzerfregatte Petro⸗ ö Min sterinn feiner Zeit den Jabs tanten engen mn eff. — Morgen, den 27, findet Königliche Parforce⸗Jagd — 4 für die künftigen Stadtyerord⸗ . preußifchen Baubeamten übersandt, der den Entwurf, gerichts ist noch nachzutragen, daß die Wahl der 9 pawlowsl. einen Monitor, das Panzerschiss Peter der Große , 986 . ,,, statt. Rendezvous Mittags 1 Uhr beim Jagdschloß Stern. zwar je zur Häalft z 3 ollegium soll aus 60 Mitgliedern und e heine 6 hervorragende hiesige ¶ Architekten günstig Bundesrichter 6 Stunden in Anspruch nahm, trotzdem daß und die Werft zur Erbauung von Dampfschiffen. Jahre, 428 Frauen fiber 18 Jahre, 6s junge Perfonen zwischen 13 . hlhten ech! 393 onfalstzn und nicht angesessenen Wahl⸗ . . ö araufhin entschied sich die Bürgerschaft für vier Mitglieder, die Herren Boguin von Lausanne, Dr. Die M. 3. erhält die Nachricht, daß aus Anlaß der und 18 Jahren und 1919 Kindern. Der jährliche Durchschnitts verdienst . gan, . ge. a , . . 3. ö in fen dert n, jedes Jahres . . . Nach einigen kleineren Verhand⸗ Blumer von Glarus, Morel von St, Gallen und Anderwert vom Ministerium des Innern ver faßten Projekte — über die sämmtlicher Arheiter betrug in Kopenhagen 406 Rol. S Sk. (ca. 310 schiff. fir Henkel and j,, * 9 P gänzliche euwah fin et bereits mit nächstem gsgeg nden kehrte man alsdann zu der abge⸗ von Frauenfeld nur ein Wahlgang nothwendig war; das fünfte Maßnahmen, die Zahl der Hebräer bis zum 25. Lebens⸗ Thlr.) für erwachfene Männer und 165 Rdi. für erwachsene Frauen; in den nn,, für Eisenbahnen, Post ahre statt, dagegen kommt die bisherige Aufstellung von Ersatz— brochenen Berathung des Einkommensteuergesetzes zurück Mitglied, Piotet von Genf, dagegen siegte erst im dritten, das sahre einschließlich festzustellen und Dienstentziehungen Propinzstädten 266 Rdi. 25 Sk. für egwachsen, Männer und 129 graphen, er Ausschuß für Rechnungswesen männern in Wegfall. um zunächst die Abstufung des Steuerfatzes festzustellen. Ein sechste, Kopp von Luzern, im vierten, das siebente Niggelet von derselben vorzubeugen,. ber 1 RBarzn. Horns Gänz. Nelken r r ,,,, . . burg dem Finanz Ministerium ein Expofe eingereicht erwachsene Männer und 90 Rdl. 93 Sk für erwachsene Frauen. Die
heute Sitzungen. . Ant d ; ; ; . Württemberg. St ntrag, den vollen Steuersatz schon bei 8000 statt bei 10 000 Bern, im fechsten und ebenso das achte, Olgiati von Poschiavo, m! . . x nen, g uttgart, 23. Oktober. Der Prinz Mark Einkommen anfangen zu lassen, wurde abgelehnt. Längere im sechsten und das neunte, Bläsi . Ech enn, k habe. In demfelben seht er die, Schwierigkeiten der ,,,,
Stunden, von denen jedoch in den meisten Fällen zwei Ruhestunden
— Der Bundesrath hat auf den, v ; und die Prinzessin Wil ̃ hh f den, von dem Reichskanzler Prinz ess helm von Baden waren gestern, Digskussion erregte der darauf folgende §. 5, welcher die ten Wahlgange. Prozedur auseinander, falls den Wolostãltesten und der Polizei in Abzug zu bringen sind. Bei den ländlichen Arbeitern beträgt die die Aufstellung der Listen der Hebräer anvertraut würde und Arbeilszeik im Sommer 14, im Winter 10 Stunden pro Tag.
Amt unterm J. Juni d. J gestellten in sei ĩ von Kirchberg kommend, ; önig⸗ ,, vom 2. Juli d. J. die . i en , ,,, lichen bel , auf n n,, der König- Feststellung des steuerpflichtigen Einkommens betrifft. Dr. ; ; i , . e,, . enthlt Johannes Wilkens beantragte, den Miethwerth der eigenen Woh⸗ . Großbritannien und Irland. London, 24. Oktober. macht den Vorschlag, die vorläufige Abfassung der Listen ginn fr meiner Brdhung das Ah orheten⸗- tas Kelebhscbereffend ie Aufhebung des Heben zan des Count üg und der häuslichen Einrichtung, wie bisher, davon auszu= Die Genesung. der Herzo giß von Edinburgh, itt so weit zwverlässigen. dahin neh, e den Hebräern selbst anzu— Kunst, Wissenschaft und Literatur. weseng, hach Anleitung des zu diesem Behufe aufgestellt . Oftober 1874. vom schließen. Auch andere Redner erhoben zahlreiche Einwendungen vorgeschritten, daß keine Bulletins über ihr Befinden mehr aus- vertrauen. Die Kontrole der Listen könnte dann nachher durch ö. 3 e. . e nn,, , aufgestellten 9 daß zulctzt Zurückverweifung an. die? Deputation beschi e ffn gegeben werden. Der neugeboreng Prinz erfreut sich des besten bie geeignelsten Behörden und Beamten vor sich gehen. git 26 . i . Jahrg. . . K Cäe mrm mar hichher? berufene, aus Medizinalbeamten Baden. Karlsruhe, 24. Oltober. Die Königin wurde, welche der anwesende Senats⸗Kommissar. Bürgermeister Wohlseins., Die Kaiserin von Rußland besuchte gestern in Das Finanz- Minssierium übergab das Exposé dem Kriegs⸗ , , n, n,, . ; ge dnn nn Aerzlen, Apotheken befißern' und nch g e , der Riederlande ist heute Nachmittag halb J Uhr von Baden Gildemeister, die beabsichtigten Anträge mitzu heilen erfuchte. Begleitung des Großfürsten⸗ Thronfolgers und des Herzogs von Ministerium und dem Ministerium des Innern zur Beschluß⸗ folgenden Inhalt! Krfegegeschĩchte . Helmuth: Sedan schichener Bundesstagten gebildete K mmisfton ö. sich r der . nach Stuttgart abgereist. Der Großherzog und die Großherzogin z Edinburgh die Alberthalle, sowie die internationale Ausstellung. fassung und äußerte seine Meinung zugleich dahin, daß Max Lehmann: neber die Schlacht von Kolin. G. W. v. Gertz: ledigung des ihr ertheilten Auftrags während der Zeit vom 16. nahmen von Ihrer Majestät Abschied um Bahnhofe, wo auch Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. Oktober. Im . Am. Abend speisten Graf und Grän Gleichen bel Ihrer die beyorstehende Aufgabe durch die Wahlmänner der Geschichte des 2. Schlesischen Grenadier Regiments Nr. l während ,, . Denen, enressta. Matte bön. Baden, Abgerhr dme en hgusseg interhellirte heute Neuwith den Han— ,, ,,,, . ö e . geh ß rer Berathungen ist in den darüber . . die Srbprinzessin von Mongcb, der Fürst von Fürstenberg mit dels Minister über das Ergebniß der zwischen Oe erreich Unßarn und sich behufs der Wiederaufnahme feiner Studien nach Oxford ausgeführt werden können, Bnlandt . eit. Der. in irekte Schuß, mit Hohlgeschossen. Johann Protokollen und ftenJgrahhijchen Berichten enthalten. welche das Tochter, sowie der Kaiserlich Königliche österreichisch⸗ungarische und Rußland gepflogenen Verhandlungen betreffs der handels⸗ begeben. J nd dem Alter ihrer Gemeinde⸗ 354 v. Wald Hätten; Ueber die Verwendung gib erer Kavallerie ⸗ ich ; ; außerordentliche Gesandte h oliti id . * — Der gegenwärtige briti ini = chen Sprache vertraut seien nen den Schlachtzn der Zukanft. ö. S. alte: Die, ien, Reiche kanzler⸗Amt dem Bundesrathe jetzt zur Beschlußnahme z e Gesandte von Pfusterschmid versammelt waren. schen Beziehungen beider Reiche. Roser beantragte, die . ! sche Ministerresident und General! en. Sprach seien fahrung! der nenssten Zeit und Deren Cinfluß auf die Verwendung vorgelegt hat. — Morgen früh begiebt sich der Großherzog mit dem Erb—⸗ Regierung aufzufordern, wegen der nothwendigen Reform der Konsul bei der Republik Hayti, Spenfer St. John, ist, wie . was alles bei den Srgantsation, Ausrüstung und Taktik der Karnllerie. Drgan dies Nach Inhalt des erwähnten Programms bezweckte die Be⸗ großher zog nach Altbreisach, um der Einweihung des Tulla⸗ Kaiserlich Königlichen Pfand⸗Leihanstalten Erhebungen einzuleiten. die amtliche „London Gazette“ meldet, in gleicher Eigenschaft Regierungsbe der Fall sei. Riener militärwiffenschaftlichen Vereins,. TI. Band. Militãr⸗sta⸗ rufung der Kommission in erster Linie die Gewinnung einer Denkmals anzuwohnen, und gedenken Höchstdieselben Abends Sodann folgte die Spezialdebatte des Militärpensionirungs⸗Ge⸗ nach Peru versetzt worden. Das Finanz⸗ tistisches Jahrbuch für das Fahr 1871. J. Theil. Ferd. Baron von Grundlage für den Erlaß reichsgesetzlicher Vorschriften er dir wieder nach Baden zurückzukehren. setzes. Die §§. 1—3 wurden in der Ausschußfassung ange⸗ — Der Minister des Innern hat ein Rundschreiben Lädinghausen, gen. Wolff: Stganisation und Dienst der Kriegsmacht Errichtung und Verlegung von Apotheken. — Ein in Altbreisach unter dem Vorsitz des Großher⸗ nommen. Der Antrag Zeilbergers, daß zur vollen Pension 35 an die Polizeirichter erlassen, in welchem er bemerkt, daß er . . e, , K K gls diese Grundlage hat die Kommifsion mit überwiegender zogs stehender Ausschuß hat dem Obersten Tulla auf dem Dienstjahre genügen sollen, ward abgelehnt. 5. 4 wurde zur gegenwärtig die Maßregeln in Erwägung ziehe, die zur wirk⸗ . ,, J Ven kö 8 . Mehrheit das gegenwärtig das ganze Bundesgebiet, mit Aus⸗ Schloßberge daselbst ein Denkmal gesetzt. Dasselbe erhebt sich Umstilisirung an den Ausschuß zurückgeleitet, 8. 5 in der von fanen Unterdrückung vom gewaltthätigen Verbrechen ergriffen e be er 1 kan e . ö nahme Elsaß⸗Lothringens, beherrschende Ronzeffions system 3. 30 Meter hoch in einem Garten, auf dein Fundament eines ge⸗ Brandstätter beantragten Fassung angenommen und lautet werden sollen, und sich das Gutachten der Richter über gewisse 2 actes du gouvernement ze la d5fense nationaleV A. Janke: Reise= zeichnet, jedoch gleichzeitig eine Umgestaltung deffelben für unent⸗ waltigen, im dreißigjährigen Kriege zerstörten Thurmes. — folgendermaßen: „Die Dienstuntauglichkeit, beziehungsweise bedingte Punkte erbittet. Einer derselben ist, ob die Prügelstrafe sich als Erinnerungen aus Italien, Griechenland und dem Srient. Alfred behrlich erachtet. Ueber die für eine solche Umgestaltung maß Johann Gottfried Tulla wurde den 2. März 1770 geboren Erwerbsunfähigkeit wird bei allen Militärpersonen durch eine wirksam zur Verhütung solcher Verbrechen erwiesen habe, und Rütter v,. Vivenot.: Quellen zur Geschichte der deutschen Kaiserpolitik gebenden Gesichtspunkte sind eingehende Erörterungen ge flo en, und starb zu Paris den 27. März 18328. Dieser tüchtige In⸗ Superarbitrirungskommission konstatirt. — Bei S. 50 wurde ob deren Anwendung weitere Ausdehnung finden sollte. . eines besonderen Desterreichs während der französischen Revolutionskrigge 790 1801. äber entscheidende Ergebnisse nicht erreicht worden pflogen, genieur⸗Offizier gehörte zu den ersten, welche sich mit der Ein⸗ der Antrag Brandstätters, daß den invaliden Offizieren der — In der Guildhall d tern dem G Maj erwartet. Alfred Ritter v. Vivenot; Zur Genesis der zweiten Theilung Polens Das Reichskanzler⸗Amt hat in diesen Ergebnissen der Be⸗ ann des Rheins befaßten, Ueber seiner Büste steht des⸗ Militär ⸗Invalidenhäuser nicht 90 Prozent der jeweiligen Gage, Sir Garnet Wols ö . ö J J . rathungen ein ausreichendes Material für legislative Vorschläge . , . ö 6 wilden Rheines.. Das . die gun! Gage ausbezahlt werde, abgelehnt, und der ration der City von London in Anerkennung seiner Dienste ĩ Hülfsorganisation für den Krieg. Wanderungen durch Deutsch= nicht z finden vermocht. . ag, den 25. Oktober, eingeweiht werden, aragraph in der Regierungsfassung angenommen, Die übrigen während des Aschanti⸗Krieges votirte, förmlich überreicht. Der Tothringen. C. J. Ludwig Frhr. v. Gablenz, Kaiserlich Königlicher olgendes Jestprogramm dafür aufgestellt worden: Paragraphen bis 5§. 69 wurden konform den Anträgen des Aus⸗ Ü SEith-⸗Kämmerer verlas die Adresse, von welcher der Degen be—⸗ General der Kavallerie und Statthalter in Hossten, — Aus München schreibt man der „A. Ab. Ztg.“, daß das
— Zur Ausführung des die Abgrenzung der Diö⸗ 1) Empfang des Großherzogs und der Gäste am Bahn⸗ schusses erledigt. Kronawetter beantragte, einen Ausschuß ein⸗ gleitet war, und die sich über die vielen Waffenthaten des Gene. Fach, welches Liebig an der dortigen Universität vertrat, seit dem Tode
zesen zwischen Deutschland und Frankreich betreffenden hofe? M Wersanmmlung der? Jefttheilnehmer am Siadthaufe; züüsebzn ur eingehenden Prüft des Gefetzes über das Verein i ̃ ien, i im, in Chi in ; . h fung 8⸗ rals in Birma, Indien, in der K 5 h 3 ö. bes Friedenstertrages vom 10. Mai 1871 hat eine kö . Uhr Zug nach dem Schloßberge, welcher in Der und Versammlüngsrecht mit Ruͤcksichtnahme auf deren bisherige JRiordamersla und Aschanti ,, . ö ken berühmten Forschers nd Lehrers ren Prof. Br. Volhardt aus , mit der franzbsischen Regierung in Form eines ö ge marschirt: Eine Abtheilung der Feuerwehr, ein Handhabung durch die politischen Behörden. Generals wurde mit einem nicht endenwollenden Beifallssturm gefüllt wird, Jerselbe hält die Vorlefungen über gnorganische und am J. dieses Monats von den beiderseitigen Bevollmãchtigten . corps, ein Hesangver ein der Ausschuß für Errichtung des — Der Steuerref orm⸗Ausschuß des Abgeordneten⸗ begrüßt. Gleichzeitig wurde dem Gefeierten auch das Diplom * . samahl als den prallt chen unterricht m Hemtschen , Protokolles stattgefunden, welches in der heute e, die Beamtenschaft die Vertreter der Rheinufer⸗ hauses berieth gestern die Regierungsvorlage, betreffend die Ge⸗ eines Ehrenmitgliedes der Tuchwirkerzunft behändigt . ahorn ter nn, 5 ᷣ ö ausgegebenen Nummer des Reichsgesetzblattes veröffentlicht wird. , 2 . Gemeinderath und die Honoratioren von Altbreisach, bäudesteuer. Referent Schaup bemerkte, er glaube, daß durch die — Von allen Theilen des Vereinigten Köni reiches treffen — — — — ab . nnn, . . . 9 ö k — Das Königliche Ober-Tribunal hat den Antrag d . e Abtheilung Feuerwehr,. Auf dem Schloßberge erfolgen Steuerregulirung nur neue, bis jetzt noch von keiner Besteuerung noch immer Berichte über die Resultate des 9 te ; hefti⸗ 3. Oktober, . . k n gen n n tyner if (ft m .. , en Antrag des zuerst Gesänge, dann eine Anrede des Vürgermeisters an die getroffenen Ertragsquellen in die Besteuerung einbezogen werden ̃ ᷣ ᷣ , , , de ö ; . Neil rn, von Arnim auf seine Entlassung aus der Haft ab⸗ Gäste, hierauf eine Gedächtnißrede und die Enthüllung des Monu⸗ follen. Der Finanz⸗Minister bestätigte diese Anschauung. In der gl 8 fh . , ö werden mehrere welchen das Theater ö. ö , . ments, die Uebergabe desselben an die Stadt Altbreisach 1 Spezialdebatte wurde der Antr j sfolirte Todesfalle, verursacht durch das Ein stlürzen von htauern statigefunden batte, Es zahn reden n w — 6 z3um 2 er Antrag angenommen, daß die Amts⸗ ĩ ee, f ; n den und dessen man aun 3. unter maßgebenden Persönlichkeiten die ersten Besprechungen ö. In der Sitzung des Königlichen Ober⸗-Tribunals 6 ö ö . Gesang und Musik und zur Krö⸗ lokalitäten der Seelsorger, aber nicht auch die Amt wohnungen ,,, k geworden war. stattgefunden, und an. einem der nächsten Tage wird die definitive , Lide ne Rrtultehse & le n Ben in een Ge. zern Län. ,, Pähflltza ä Lie Calllerdern br ige ur bas Meer geschltader Amerikg, Cangda, Ein ch'gtan nau n elde ö,, z . Geschworener, er die . unehmen, wurde abgelehnt. 3 NR; h 6 61 Ott ; ĩ 63, bers gh ! igen gt m,, n, enthalt ö ] ,, k Nr. 43 stibcff . . Oktober. Die k ahlen in der I fte er ,, , i. . . J . . , , ö. ö J . erung des Gerichtssportelgesetzes ruppe sind nunmehr gleichfalls beendet, und Mittwoch leider eine ungewöhnlich lange. Auch in der Themse fie erhobene Beschuldigung . e n . Bestechung . — Die „Weim. Ztg. schreibt; Der Leizzisgr Stadtrath ‚ chäftigt sich bekanntlich mit der Frage, ob bei Beendigung des
er Angehöriger eines anderen Deutschen Bundes⸗ itgewi t f . be,treffend. ĩ 6 8 ai ö ,, e me en n n 9 Artikels 3 ffend . ien, ö . . aeg, 3 ö Nesultaie hat der Sturm großen Schaden angerichtet, in vielen Fällen ge⸗ nicht erwiefen wurde, find sie demnach wieder wãhl bar bes . . eich, daß Angehö⸗ Mecklenburg. Neu strelitz, 22. Oktober. Zur Feier nahme des Be . rgebniß geliefert. Mit Aus⸗ paart mit Verlust von Menschenleben. Die Nachrichten der Londoner Blätter aus Bu enos⸗ fetzigen Pacht entragee mit Herrn Fr. Haase die Keiden Steh' ,, ates in jedem anderen Bundessiaate des Geburtstages des Großherzogs war der Herzog Georg didat, der , . , , , (P. T. B.) Heute ist die zwischen dem Staatssekretär Aures reic er en gr Gitoher und sii , , eien, r shut nter denselben Voraussetzungen, wie der Einheimische, auch zu Abends zuvor hier eingetroffen und hat sich Sonntag hn, . : der alteechischen Parte. Hraf Clan- Martinz denn ung für das AUuswärhäge, Lord Derb . lischen Del e , n , n, ,, , sinmen darin üg, eg dieß ebe nnnlästf. säuels helkrte! r rn sachren g Rachmittag cechischen Kandidaten Dr. Jul. Grégr in der engeren Wahl er⸗ / rü, n. ge, Lord Derby, und dem eng ischen Delegirten ein, daß die Regierung die Stadt in Vertheidigungszustand setzt, ständiger Männer, welche die Ilngelegenheit vom künstlerischen, vom zum Brüsseler Kongreß, General-Major Horsford, über den in, und daß die Infurgenten seit der Ankunft des Generals Mitre piaktisch geschäftlichen und finanziellen Standpunkt aus zu erwägen
öffentlichen Aemtern zugelassen werden sollen, kann au den Ge⸗ j ü j j z ff ss s . f Ge⸗ nach Remplin zurückbegeben, wo seine Familie seit mehreren legen ist, wurden allenthalben die Kandidaten der altcechischen ternati l Brüsseler K ß geführt s tionalen Brüsseler Kongreß geführte Korrespon⸗ etwas Weiteres ni i
schworenendienst nicht mitbezogen werden, weil dieser nach T agen verweilt. Auch der ESrhgroßherzog von Mecklen⸗ Partei ĩ i ĩ ö j ⸗ ö ir hö ĩ ⸗ gewählt. Die Theilnahme der Wähler war in einigen cht unternommen hatten. . hätten, und hat, wie wir hören, die Herren General⸗Intendant Frhrn. von Loän, General-⸗Intendant a. D. Eduard Devrient, Geh. Hofrath
S§§z. 31 Alin. 2, 354 und 359 des Str. G. B. nur im straf⸗ b ; 1 ; . und 3 G. B. nur i f- burg-Schwerin, welcher einigen Rendez-vous des Neubranden⸗ l icht ei 1 8a denz sammt den Protokollen über die Sitzung , , , , ,, , ,,, ,,, ,, dd . e ö . ein Preuße zu dem Geschworenendienste 18. früh . u ,, en ö um , , Beraun, Weißwasser hat kaum ein Drittei Frankreich. Paris, 25. Oktober. Die Nachricht die 37 ö Jö ö der süagten Misson in Känassts ger ö in Keihhiß, zebeien, ijm berathlend mut Seth zuzulassen ist, besteht daher noch jetzt in voller Geltung. gegangenen Nachrichten zufolge, in Rom eingetroffen. ö . 2 Rö der Wahl stheilgenommen, französische Regierung habe der ru ssisch en Regierung unter König, es, an einc Anstrengung fehlen lich, unseren Kommissär, gie Nrn. 82 bis 85 der Wissenschaftlichen. Veil ge 24. er. Beide Häuser hielten heute Eröff⸗ gewiffen Bedingungen ihre Geneigtheit zur Unterstützung der Kapitän Lees, zu bewegen, ihn darin beizustehen, die Stämme, die der Lespziger Ztg. enthalten folgende größere Aufsätze: Aus dem statistischen Bericht über den Betrieb der Sächfischen Staatseisenbahnen
— Se. Majestät der Kaiser und König haben S j
ajestã. Sachsen⸗ Weimar Fisenach. Apolda, 25. Oktober nungssitzungen. . gänsenn enn hhrieén' zu' erkennen göben saffen, wirß von eit seer Ntisderlß sch ier feen weer ligen en hr,
bestimmt, daß die berittenen Mannschaften der Feld⸗ (Weim. Ztg) Auch in hiesiger Stadt ha st t n reich . Der Präsident Perezel betonte in der Eröffnungsrede, welche . Havas“ als bol i i ,,, ö Wchantj ze verein e g gien hh gt ,,,, . J . Junbins. Ihre Königliche Familie ist mit der von Äschanti verwandt. v. Hübner. L. — Musikalssche Zustände in Leipzig.
Artillerie zur Unterscheidung der einzelnen Abtheilungen far⸗ Verei ; j r in d ᷣ 3 si jelt, di ae ; ⸗ z l ⸗ ere in gebildet. Vie Sahungen geb er in er heutigen Unterhaus sitz ung hielt, die Nothwendigkeit bige lederne Schieber an den Faustriemen führen sollen der⸗ das politische Interesse G n , des einmüthigen Zusammenwirkens und der , 5 Spanien. Madrid, 25. Oktober. (W. T. B.) Don Ts war der letzte und mächtigste Stamm, den die Aschantis unter — Professer Dr. Bergmann in Straßburg ist in Anbe— ⸗ tigkeit bei der großen Masse von Aufgaben; die Diskussion Alfon so hat, wie die „Correspondeneia“ wissen will, den Ebro ihre Herischaft brachten. Da. Fapitän Lees es, ohne Zweifel in tracht seiner Arbeiten über Dante's Pina Gommedia zum Mit- lieberelnstimmung mit, seinen Instruktionen, verweigerte, fich in die gliede der Akademie der Literatur und Naturwissenschaften zu Pa⸗
gestalt, daß die Mannschaften einer 1. Abtheilung weiße, einer di üb iti izufů i . geil ge n h,, , len Ver g : btheil ; n dn mn , gleich weit von Uebereilung wie von sterilen Debatten mit etwa 460 Mann paffirt und zwar in der Absicht, sich von Ben, ft di ñ i ,, . , ,, ist bei der 1. Batterie wenn er es für J ie , . . entfernt gehalten werden, wenn die Session erfolgreich sein soll. Don Earlos zu trennen und Spanien ganz zu nr gel Die . u e, k k lermo ernannt worden . . , been Hg. i dn, atterie einer Abtheilung in sozialdemokratischen Tendenzen energisch entgegenzutreten. Der Montag findet die Neuwahl des Bureau statt. „Eorrespondencia / fügt hinzu die Bedeckungsmannschaft Alfonso's rennt. und bie Jugbing, uf dem Fuße; ihrer Unabhängigkeit Cin Gemälde vgn lb Sin kurden mf . ; heilung in gelber und der 4. Vereinsbeitrag beträgt 50 Pf. jährlich. An der Spitze des Nach dem „Pester Lloyd erfolgte die Vorlage des Gesetz⸗ habe bei dem Uebergange über den Ebro einige Verluste an einen Vertrag geschlossen haben, kann der König von Juahin nun mittheilt, im Kleste Sts KManlrm , , , ö 2. entwurfes über die Konsulargerichtsbarkeit in Aegypten mit Zu— Todten und Gefangenen gehabt. sillzerweish dals der! mächtigste Monarch des andes betrachtet wer kast rden der rh e, ele. .
Batterie einer Abtheilung in hellblauer Woll ü j j Mitaů . reich i⸗ Dem „Moniteur“ zufolge soll der spanische Gesandte pie zü alt n 8 iel vo n z ⸗ ̃ . ĩ ee gg be en,, däm fänd sten Debatten im Parlament phne Zwelsfl die Miufmnerffam, bebe e we i bien , dn hel 6.
Der General. Felbmarschall und Chef des Generalstabes Vorand auf 8 Zuhre wählt. J, der Armee Gr ĩ ĩ ; scherseits kein Verstoß geschehen. ĩ ; 3 ̃ , , kJ e dg, , ee chene d,, ,,, , ,, n . . —ĩ . = elegten neuen euergesetz vorl a ĩ ĩ ie Häfen ü — 6 s ̃ ᷣ ̃ ter Höh 35 Cenfimeter Breite gemalt und stellt die Ver ö me. wr r . Botschafter am Königlich groß⸗ 5 , ö. ö hal ö als . in, . . Die green, lh . ö k 6 ,,, Ihe e e , n, inn, . ö . die 9 De . a,, ritannischen Hofe ra ün ster, wird heut ; ; a durch den Herzoglichen Kom- bis jetzt vorliegen, in lo ende: 1) Gesetzentwurf ü . ; fahe Bürger- ; 1. mit Ausnahme der Fleischhar ien, des Himmels und einigen. Detai feiner Bestzzung Derneburg, im ö K missar Regierungs- Naih Hafe eingeführt worden, Gleichze tig Fteuerung hes Eisenbahn⸗ . , 2 . ö. . . . ö. e h . er n . ace e he l . n ,,,, tägigen Aufenthalte hier eintreffen und im Hotel dꝛoyal ,. treten für beide Städte Stadtordnungen, ins Leben, welche entwurf über die Kapitals- und Rentensteuer; 3) Geschentwurf . 1! 9 . . . , ö 6 . a n , i . en eh ö nn in ie n er he fern. unt, i Steinfgrb. zemalt, waz an lltfthürehhtin 13. und aß. nehmen. g im Wesentlichen der Königlich sächsischen Städteordnung für die über die Besteuerung der zu öffentlicher Rechnungslegung ver⸗ s ö is ade ö re, 1 8 . ö , . r, . gehalten werden n ung hi ö. neue Garbe en fte nr , Jahrhundert häufig vorkommt. Die Handlung geht in eine prãch.
— Der Kaiserlich Deutsche Gesandte in Lissab kleineren Städte nachgebildet sind. pflichteten Unternehmungen und Vereine; 4) Gesetzentwurf über ,,, 6 eie, Hehe n ö nn Erjatz fur die im vorigen Jahre zerstörte alte angelegt. —ᷣ . ß Brandenburg, hat fich vorgestern Abend auf ,,. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Eoburg, 23. Oktober. Vor⸗ die Haussteuer; 6) Gesetzentwurf über die Erwerbsteuer; 6) Ge⸗ die Zufuhr von Kriegsmaterial für die Carlisten zur See un⸗ lich Schongauerschem Typus — über eine niedrige Mauer, in den
9 gestern hat in Thurnau die Vermählung des Erb grafen setzentwurf über die Wein und Fleischverzehrungs teuer; ) Ge möglich und der Krieg längst beendet sein. Lüften bemerkt man kleine Engel. — Die Ausgrabungen im Garten des Bischofspalais in
Domanze in Schlesten begeben und wird in diesen Tagen wieder en r t ü ĩ ü ierher zurück ö Friedrich zu Ortenburg von Tambhäch bei Coburg mit sehentwurf über die Bergwerlsstener; 8) Gesetzentwurf über die ichs . hierher zurückkehren Gräfin Earoline von Giech aus . seren and,! e , , , m t , 9) Gesetzentwurf gu np 3 . . , . 6. post. M 6 46 . . 8 . . . ,, ,. ö. großer en rige en, M r öffentlichen ; iz⸗Minister hat au a inanz⸗M ium über⸗ 2215 * aben fehr schöne Basreliefs zu Tage gefdrzert. ö es drei ' euern 3 d zom 21. Oktober 1854. Einführung der Reichsmarkrechnung. Steine, die aus Römerzeiten herstammen. Der eine zeigt Iphigenia
von D eh n, s au U aub r* . und JI. ihren elerlichen inzug in Tambach 1 ö ; ö 29 ĩ an 9 9 . j ö ö f ö ö 4 z t z j . 3 ung wurde d e rf über 1 u n — Nr. 17 des „Deutschen Post archivs“, Beiheft zum auf Tauris genau ersichtlich, der zweite (leider gespaltenne) hat die Höhe
. lten — Zur Abstattung persönlicher Meldungen sind hier ein⸗ ö. j z ; R ; , . j ö n ch gen sind hier ei n dritter und der Gesetzentwurf über die Inartikulirung des weil er sih mit feinen Kollegen in der Frage über das Hei⸗ halt: J. Aktenstũcke und Aufsäße: Die Cholera Epidemie im Jchre auggehauen; der britte' ist von der Erdschicht, in welchft (r 9
getroffen: Der General⸗Lieutenant und Commandeur der 20. Di⸗ vision von Voigts⸗Rhetz, welcher kürzlich à la zuite des
Neuß. Gera, 23. Oktober, He ist die Für sti ; ĩ . . , , . ; at Abend ist die Jürstin, Fese get vam lz. unills nh fend die Vermögensgemeinden mattzs recht griechischer Umnterthanen in der Türkei in Meinungs- jgyz und ihr Auftreten im Kreise der Postbeamtenschaft. — Die nahezu einige Jahrtausende gelegen haben dürfte, schwarz gefärht. chstücke von Ornamenten gefunden, die eine sehr
von 7 ö z 9. z . . . * on Ebersborf kommend, auf Schloß Osterstein hier eingetroffen; in der croatisch⸗slavonischen Militärgrenze, in zweiter Lesung an⸗ verschiedenheit befindet. Cisenbahnen und Telegraphen Rußland.; I. Kleine Mittheilungen: Außerdem wurden Bru Aus dem Rapporte des Kaiserlichen Postamts in Schmalkalden. Aus schöne Gothik zeigen. An der Ostseite des höher gelegenen zweiten
r, , , öh ile ee, es, e er,, , g, , g.
1 ; ; ,,, Bran⸗ r Winterau em hann n nem mn, ; 4 , g. olenn, urg *. ober. einer Botenordnung des 16. Jahrhunderts. — Die Kanalpaffage Gartens stieß man soeben in der zum Theil bloßgelegten Mathias ⸗
d,, ,, K und Com⸗ Lubeck, 24. Oktober. (Cüb. Sig) Die Ankunft der hat 2 — i tr e ne K,, ö. , n 2 ,. 86 6. ist zwischen Dover 3. Calais. Bie Bitterseen auf dem Isthmus von kapelle auf . schönes Grab, weiches vom peiter der lusgrakungen,
Kaya ie⸗Brigade aus Anlaß seiner Beförde⸗ Prinzessin von Wales von Travemünde auf dem hiefigen tion, betreffend den Unterricht des A ö . n . hier M ,,,, mee hn n, . , n, r ,,
rung zum General⸗Major, von Münster; ebenso aus dem— Hen cf. nebst Kindern, Gefolge und Dienerschaft erfolgt sentli ů zrrigt. Cee Luszngzs (än, s bia ch , Der ttalienische Prälat en m enn Panel li, Hischa ft hon — meli hihihi bheich ac wih ü Bie Lift nnen en . . aft erfo gte unwesentlich verändert nach der Vorlage des Bundesraths ange⸗ Lidda (in partibus infidelium) und Haupt der altkatholischen Ankunft des ungarischen Kultus-⸗Ministers v. Trefort vorbehalten.