1874 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

VBerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

o . hotel C Pension anglaise Beilage zum Deutschen Neichs-⸗ Anzeiger und Königlich Preußfischen Staats Anzeiger. i im klimatischen Wintercurorte .

i 1874. Nr. 251. Berlin, Montag, den 26. Oktober Xr vj

. . XI. V Nervt, welches von einem . n Rel de n re e. E ent r al ö H and es R e gi st er für d as D en ts ch e R eich.

Ra ch weis und vom berühmten Geographen Balbi „Das Eden Italiens“ genannt wurde, gewann in den letzten Jahren l

einen Weltruf, und strdmen ihm aus beiden Hemisphären Brust⸗ und Ner . Nr. 2 3. der am 4. 16.) Oktober 1874 durch Verlossung amortistrten st mn

2 * leide i ĩ ĩ j 7 ( War schau⸗Bromberger Eisenbahn⸗ Aktien . nde in dem Maße zu, daß die bisherigen Räume des Hotels zur Aufnahme nicht mehr ge;

nügten. Der Hotelbesitzer vergrößerte daher das Hotel durch einen Anbau im modernsten Style, desse in seiner letzten Sitzun cel (Elberfeld), Barre ; ;

I. Serie zu 100 Rubel 52 Stück. lichte, hohe und geräumige Zimmer alle nach dem Süden gerichtet sind und einen Blick 3 8 n ,, 368 4 gien n e, 86 s. ö fh die Direktion in allen Angelegenheiten rechts⸗ . 63. Wil r, ,,, . i m

k , en d, dd, le g e, se,, d. , , e kes werten e len tende am, . e, d n, ,, , . 2 e be 68 igen. Im Erdgeschosse befinden sich der Speise⸗ und Konversationg - ĩ i l ; m 22. ober ; ; . . ̃ l.

6513 59582 7295 7759 79241 3265 8356 8373 5413 Saal mit Piano, sowie die Lese⸗ und Billard -⸗Jimmer. Südlich vom Hause . ansehnliche, . (. ge n ne g, e r lr , 2 zr. Uanmäamm.;. Bremen. Die Prokurg theiligten ö en 3 e, m 6 oa . 1060365 10961 106506 11635 11762 12413 12435 12694 12939 grüne Hotelgarten und dicht an der Südfronte des Hotels befindet sich eine durch ein Zeltdach geschũtzte 1 t * scht. Gegenwärtig bestehen nicht weniger Handels⸗ NRegister. des Carl Georg Wilhelm Ungewitter Und des dels · Gesellschafts · ö 5 * ig 3 6 15116 13261 13217 13242 13557 135837 13945 14643 14094 Terrasse mit reizender Aussicht auf Gärten und Meer. Gebie Ce. . rn, , die jetzt, wo ; ; ; Heinr. Christian Voges ist am 21. Oktober Handelsgericht vermerkt und ist 6 2 18 2. 313 15757 8. 238 er 2 3 geg a Für Komfort in den Appartements und einzelnen Zimmern, für gute Küche. Bäder und Prompte . . j 53 3 Gewicht exist lit, endisch ver= Asecherslehem. In unser Firmenregister . G4 erlofchen. zus leich als 8 , 96. e,. .

II. Serie zu 500 Rubel 35 Stück. Bedienung ist bestens gesorgt. Die Preise sind 23 und werden die Hoteliers, da viele Gäste aus . den müssen. Die Befch fe welche die ere Verfügung vom heutigen Tage der, CGewerkesechaft Hamea. Eremee n, in Willich sub Nr. . es hiesigen Firmenregiste

279 406 754 1396 1441 2587 2727 3172 3206 e n. u nn, ihr Haus mit ihrem hrt; beehren, dieses ihren Bedürfnissen und Ge. nf ht mern Wiell und Brůffel zur later nationalen der Tuch fahrikant Louis Hermann Herzgero 9. Vorstand: H. H. Meier, Vorsitzender; Konsul heute ein . ö 64

3. 26 . de, . . 6h . , ,,,, . Calli * . Materie gefaßt, seien durchaus accep selbst als Inhaber der Firma: „F. W. Voge J. A. Albers, Stellvertreter des Vorsitzenden; Crefeld, den 24. ober 1874.

7999 83177 8519 9360 9425 9444 hd 9811 9829 Cario Galli6, Carvdo HRighimi, .

9992 10952 10112 96. g

14 z 7 6 i ts⸗ k etã * 1633; ö 63 zugleich Cigenthümer ö . H. X. eier gun, K22 Warschau, den 4. (16) Oktober 1874.

Dr. ; Acer gleben, den 23. Oktober 1854. Sie Gefelischaft ist eine Aktiengesellschaft Ens hoff. 264 z 3. H 6t el Volta im Como. l. 3409. 3) worden, folgende Resolution zur Annahme zu em ch , und ak Wil ahn B, Ttteber ids. Her ö ze strony Rzadu, Kommissarz Eradow) strony Rady Zarzadrajgecj,

m ö . (podp. ) Radca Stanu Hirsohelmann. (podp D. Falloyn . Handelstag erklärt, daß er sich in Ueberein · Zweck des Unternehmens bestcht in der Aus. Catthu. BVelanntmachun

ü inen i Die sub Nr. 67 unseres ff afterezisters mit i i üffen der Brüsseler Kon. Kerim; dandelsregister Deutung von Geldininen im Staate Gughang Nr. 6] un . Arte esl. lasog CSdmiralsgarten⸗Bad ien ere e ü, Ware ne, Te sönigtiaen einheit, ge gr, är le, gn, n, dr, enn dei Grsa äs erier zu Verviers . 9) ö ö * . welche die Uufgäbe haf, die Ausführung Zufylge Verfügung vom 24. Oktober , der mit solcher. e,, 6 e . . . , , gieren bus, i J kelsben Ar Pergthen und die zesetzzche Regulirun am selbigen Tage folgende Cinkrggungen erfolgtng; stchenden GHeschäftz Tie Tin enn etapel ist aufgchoben und. demzufolge heute gelöscht warden. Nachweis Fried richstraße 102. der illi Garnnumerirung in Aussicht zu neh Die rn ,. der . der Firma: i en e l ahr , deer m e g , . ĩ ö s uttinann ö e , Bebo, ein ö a ö der in früheren Jahren geloosten und bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirten erfolgt . ern n,, ene, warmem snt . te n rn m g gg , erlih erklärte am 1. August 1874 begründeten Handelsgesellschaft auf Jnhaber lautende ,, 2 . an , , , n , 27. Ottober er, Morgens 8 Uhr sich mit dieser Resolution einer standen und dieselbe 9 lie Engel Ufer ) n e, , a 5 ,, . ; Serie zu ubel. ü a . ; e ere. id l gan steute ̃ 2 Verlooft im Jahre 1867. 6459. 3 Binh n , . ef tur ist eine Restauration verbunden, zu deren Besuch die Lösung eines Bade⸗ geignet ,, nr nh . sin 3 Adolph Guttmann, ammlung. Die n , , . Delitzech. In unserem Gesellschaftsregister ist 16 . 3. . ö Der Billetwerkauf findet an der Kasse der Anstalt statt: . einer Anzahl von Änträgen, die sich 3 . , 2 i, , ,, ,, bi n, . ain unn bei . g m gn n , . . ; ztages un ; nn ne, ,. 1 1. Verloost im Fahre 1873. 1077 1913 2642 2861 3706 5509 6417 6634 8870 10842 für Wannen⸗ und Douche Me ,, Eunihn bis Abend 8 Uh . , ,. 6. be e , be. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Königlich Preußischen n, ,, Genossenschaft ö uns uss ii ian nd een J . wen ' enge nt Hr. Waigel Kasset haß Fol, Srsz eingetragen worden. Bremen. aus Fe. Kanziei des Handelsgericht, Eingettagen fleht, zufolge, Werft gung vom heutzgen . II. Serie zu 509 Rubel. An Sonn und Festtagen: . eee, feder, In den Kreisen bez ban beg, ; Ema: den 25. Oktober 16 te. S Tage Folgendes eingetragen worden; 3 6 PVerloost im Jahre 1353. 1931. für Wannen- und Doucht-Häßer von Morgenz sühr bis Mittags 12 Uhr 6. sih in der jetz Zet das Veltreben kund ge. Die Gesellschafter der hierselbst te der Firma: Dun ke, Seer. Zum' Vorstand der Genossenschaft für die 3 Ver gost im Jahre 1573. 183 1454 1805 4180 71. är bas Mäzmnische und glu fische Bad don bis 11 Uhr Vormittags. „ben, n der Zusammensetzung und Oran igtiz n ces Rotten & Borchardt eg sellschaft Breslau. Bekanntmachung:; —ͤ Wärschan zen 4. ß tober, 131 Das Römische und Russische Bad hleihbt . . kiechenben? le hrssez eine Aenderung berkztzuführen am . ttb 1811 begründeten Handelt fer Firmenregifter ist Rr 3789 die Firma: wieder gewählt: 6, Pyrekior Prog Jelaznyoh Wars za. Uiedennskié] 1 Warszawsko - Bydgoskidd. Dienstags und Freitags näbr, gnzschuß habe diese Wänsche in Berathung (jetziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 29) n,, Haller Ebert Faktor Carl ö . '. (podpisano) Fim dl eis em. von 2 Uhr Nachmittags ab ausschlicßlich zur Benutzung für Damen reservirt, sodaß an diesen Tagen wog: , Hir bötitisßn Creichsisst der ahn find Cie und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav inne me , tn i ; der Gebratzch sür Herren nur, bis 1 Uhr Mittags stattfindet. . ö und Ir g. hatten mn fell ein 8. . c n, 9 e ne Ebert hier, heute eingetragen worden. 3 kr n . ,, Verschiedene Bekanntmachungen. besonderen , ,. MJ 6. ,, ö ö. dehnbar . Beide zu 3 tsregister unter Nr Bre ie e, l fr s hitheium I. Delitzsch den 2 Yttob e 18 Cöln⸗Mindener Eijenbahn-⸗Gesellschaft. Preise der Bäder (exel. Trinkgeld): die hinter den Beduͤrfnissen Dies ist in unser Gesellschaftsregister

Hans der Gesetzgebung, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vergleichende Uebersicht der Betriebs-Einnahmen bro September 1874. Für Wannenbad J. Klasse 15 Sgr. ber Jeit zurückblieb, zu beschleunigen So lange der 51II4 eingetragen worden.

46 Kean. Betan ntmachnug. je Ri Heutseh- Crone. Zufolge der Verfügung vom ür zb t auf 5 dergl. Bäder 2 Thlr. 1 . ̃ des noiddeutschen BVundeg. Lerritetialen ; ne unfer Firmenregister ift. Rr. 3793 die Firma: . ö

Fir Fir Soanftiße Summa Für Wire n cg! nd les her ö . ö Beschränkungen In unser ,,,, . Aibert Laband d , . e n n n., Personen ¶Gter Ein ⸗- Summa bis ultimo Für Abonnement auf 6 dergl. Bäder 1 Thlr. 6 Sgr. ; seiner Kompetenz unterlag, blieb dem Deutschen 2816 die . . 9 ö h r und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Laban

( ; r ; * ; ñ in Jastrow ein Handelsgeschäft unter der . nahmen September ür Roͤmisches oder Russisches Bad 20 Sgr. lotage noch ein Rest seiner politischen, Bedeu⸗ Lev ; ier, heute eingetragen worden. mon in 2 nf der Hauptbahn inkl. der BVberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. . 96 bonnement 6 dergl. 3 3 Thlr. . 3 der Gruͤndung des Deutschen Reiches sei vermerkt steht, ist eingetragen: h ar Ottuber isa. Firma:

z ; ji in / Breslau, ö. D. Simon . ü ĩ in berechtigte Vertreter Die Gesellfchaft it durch gegenseitige Neberzin zmialichez Stadtgericht. Abtheilung J. . ;

5 . ; 3 . . k Für i m nz . . * . . h 2. ieh ich ö. er Handels⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Levy setzt Koniglich z , . 6 den 16. Oktober 187

w KJ ir Ohm ehh, dr, erh erl. Bäner 1 Ton. J , R ders e e e ir rr ib frsiumm is J O7 . ür Abonnement auf 6 dergl. Bäder 1 ? . er habe nur noch die Aufgabe, die Wünsche ort. Vergleiche Nr. 85. 6. ; Zn unser Gesellschaftsregi⸗ 31 ö ;

weniger w 328070 Für den gehrau Ch n rr elfe 6 . 26 Sgr. zu entrichten ler nf gal ger des Gn e zur Kenntnsß Demntgst ist. in unser Firmenreghster unter Nr. 195 Tie Auslösung ders effenen Handelsgesellschaft wech rene, Fäolge Der Verfugung von , ,,, . ö, J die drmm geo C Mosenthal . , ,, nen ' tree wort t. in das hier geführte Firmen,; ö Deshalb fei mehrfach der Wunsch aus gesprochen wor- res gn; , . thei sister eingetragen, daß Der Rittergutshesitzi Wil. k 38765 186261 18233 243 2569 2213451 Der, Vor stand. . hiribenden Ausschuß in feiner gegenwärligen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lerh Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. register eingetrage 5 9 isn e, in sisdr K

i ĩ äfts -I mann und Mühlenbesitzer, zu Willich wohnhaft, Ber lin. 26. Dltobet ,, . Ge , . en ef nn, ge . er Letzterer hat das Geschäft unter

eit Fom 36. Rovember 1574 bis dahin 1875, sind

Geftalt ganz aufzulösen und ihn durch eine Dele⸗ hier eingetragen worden. heln Stegemann in, Neu -Preußendorf ein Handel⸗ weniger

. ; bleibende Aus⸗ . Breslau. Bekanntmachung. . geschäft unter der Firma: . —— 161600 j znnnth: immk is Mi M gelen Ken rng ir wirssezandd'n b det, n unser Gesellichaftsregiste. woselbft unter NRr. unfer Firmenregister ist Nr. 5791 die Firma: „W. Stegemann 7 Tora? dnnav'men Fif vesen Bahnen. Berliner gemeinnützige Baugesellschaft. den Stimmüarten bis Mittwoch, den 25. d. Mts, schuß , ng damit nicht befreun . In unser F

in den Geschäftsstunden von g bis 12 Uhr, von dem weil dadur edeutung der Plenarver⸗ 45311 die hie Handelsgesellschat in Firma: T. Loewenthal betreibt.

. Plenqrve ; ; ; Oktober 1874. ,,, . 74,945 Jos, 174 86, 7066 1, 129, 825 J, id MIꝗ Die dies jährige Generalversammsung der Ber. Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier semmlungen beinahe beseitigt und die Schwierig⸗ gear Fehringer K Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Loewen Den sch. Crone den 16 ltc ber 185 ''' 7777266 761668 S654 141zd7s5 ssd os liner gemeinnützgigen, WMaugesellschaft., findet am A. Hackel, Franzöͤsischestraße 32,

ö ö r ei ; ; ; ! Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firma M. Feit einer sachgemäßen Forderung erhöht werden vermerkt steht, ist eingetragen. ö tha hier, heute eingetragen worden. ĩ . 7 5 77 757 . Donnerstag, den 29. Oktober d. J., Nachmit⸗ Borchardt jun., gegen Vorzeigung d tien i ö e enz die der Ausschuß Die Gesellschaft ist durch gegenseitige lle Breslau, den 21. Oktober 1874. e ista ier ! . . . . a ö 489.610 tags 36 r, im Lokale des Architekten Vereins, Empfang a. K m w , 26 ö Zahl der Ausschuß. Iinkunft an fe sös k , . Ran glichee Stadtgericht. Abtheilung J. . , Dortmund. K 3. ] Wllhelmstraße Nr. 118, statt. 496 Berlin, den 21. Oktober 1874. ehlcder erhöhl werde und die Ausschußmitglieder Theodor Fehringer setzt das Handelsgeschãäft ö 3. 2 Her 8 m , den Gesclschs ftstegifters eir⸗ N Srüchefrieß auf den Venld⸗- Hamburger Bahnstrecken, . ie Mitglieder der Gefeilschaft werden ersucht, Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen 1 als Mandatare ihrer Kammern gewählt wer unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. Sz! RReshan. ß go bie Firn: er Trm, Dorimnnder Aetin, Geseil. 1874 7 5s Ibs sds S5 ls J M,s55 Iss ss7 ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigen · Bangesellschaft. den, sondern eine unabhängigere und freiere Stellung des Firmenregisters. In unser Firmenregister ist Mr. getrag 7 tn

16g ist in unser Firmenregister unter Nr. Ang. Liebetanz sr. . schast für Gasbeleuchtung“ ist zufolge Verfügung e— e,, wn e , ,,, , ,,,

M. 9 = ö , ; l Reis Oscar Fehringer 0. tanz hier, heute eingetr. ; 3 e. z ret ö

Fahrplan, guiti⸗ a 1. ede nber ir a lis cuñ Weiteres. . ae fh ,,, , ,,. und als deren . der Kaufmann . Eduard Brel tn. n nh ais then . ö 3 zeitigen Mitglieder der Direktion sind nun

Ortszeit. Die . . deshalb dahin, . 10 und 15 Theodor Fehringer hier eingetragen worden. König . * 9, . 8 J n cher, l r, wie folgt abzuändern; ĩ j Nr. I876 Breslau. ekanntma . Lien. 2 Keeisgerichts-Rath Ludwig von Pestel, ü 666 5 . . . * . 6 . ö . In unser Firmenregister ist Nr. 3792 die Firma: ; Stellvertreter des Vorsitzenden.

wenigstens 25 und ö . r lied . iar Knopf . Siegfr. in enn Sienfried 3) Heheimer Bergrath n .

. 2 1 n einem Atte ge. mit ihreia Sitze zu Brandenburg und temnf Zweig. . 6. ö n , , 9 . . a ĩor,

mitte z ; ; ͤ ; einge eim hier, 5 Gruben⸗ n : .

,, , , , d te, eren, , , , e.

ö 3 unter thunlichst gleicher Die Hauptniederlassung in Brandenburg ist Rönigliches Stadtgericht. J

ini ĩ , , , d, Portmumel. Handelsregister Berüqfsichtigung der verschiedenen Gebietstheile und aufgehoben 9. Berlin der alleinige Sitz des Cartihaus. Befanntnlaamng. , K Interessengruppen sich auf die erforderliche, be⸗ Handelsgeschäfts.

In unser Hensssenschaftz register, woselbst unter In unfer Firmenregister ist unter Nr. 576 die ; ; i änzen. Da K. ltsbaut für Seefeld und Um. Firm P Reiffert zu Dortmund und als deren ,, ,,

nd, eingetragene zhaber der Kaufmann Paul Reissert zu Dortmund währt so lange, bis eine Reuwahl seitens des Deutsches Zeitungsburegu In balidendank . e getrag uh

eht, ist heute eingetragen: am 24. Oktober 1874 eingetragen. Plenums erfolgt. den Neindorff & C Ig.

o. ; ; ia ür. 3728) hat für ihr Handels⸗ 95 ist ĩ ĩ ist unter Nr. 577 die 5. A6. mit. folgenden Huh zu . k e nr re re, et ; . zu Berlin . a. ene n ne, n, zin . n h nr. . und gu deren zn Helle wfteng , . n u . aus ld won re kur? dergeftalt ertheilt, daß er befugt .. aer urd in den Vorstand der Pfarr⸗ Inhaber der Kaufmann einrich Schlade zu Dort- des bleibenden Ausschusses , 1 6 tem, ien renblrmna mit? einem der beiden Prokuristen ,,, seph v. Sychowsti zu Seefeld; mund am 24. Oktober 18.4 eingetragen. w 6 die rn. Kan , . 3. . . n r. ö Cen als fe nl un g- Beschluß ĩ ü f (Cübech, Zwicker (Rag. Boehm in Gemeinschaft zu zeichnen; vom 6. Scptember 1374 gewählt. Ciwer feld. Belanntmachu Sin, fru , äber , , d n, de brolurenreet unte. Nr. Cäalhsarn, ere der eden .

ng. i . ( n das Handelsregister bei dem f hniglichen Han · Einbringung besonderer . betheiligen, werden 2932 eingetragen worden. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . dahier 9 heulck auf Aimnes dung elnge⸗ die Vorschläge des Ausschusses angenemmen.

. den: bei Rr. 1363 des Gesellschafts⸗ äge über⸗ öoscht ist: 1. g94142. Der Kaufmann Ferdinand tragen worden; Nr.. Dem Uusschusse werden folgende Anträge über , Nr. 48: , . und Kaufmann Ernst Eigen. rg ire e i, ß . der Düsseldorfer Handelskammer; die Prokurg des Johann Gustar Hermann Frodt gus Asel, Beide i dahier, haben seit dem Handtungecommis Wilhelm Joften inn. daselbst 6h 3 rag isstn nicderzusetzen, um den Entwurf Eltz für die Firma: Zultus Eltz vorm. 1H. . Pi. dähler, Pofistraße Nr. 8, unter der Firm. Kollektivprokura ertheilk, hat, mit der Mag hl. l uh . Hipilprozch ordnung und der Deutschen S. Louis Fromm. Eigenbrodt & Bartels eine Handelsgesellschaft e Lr Zeichnung der Zirnag, deffen Unterschr ft in . ö. faffung vom Standpunkte des Interefses Berlin, den 24. Oltober 1874. zun Betriebe des Handels mit eder und Schuh⸗ Bän kesc nn et slherschtfst eine Büteltiong, erich i. hre aus zu prüfen und darüber an Königliches Stadtgericht. nacher Artikeln errichtet laut Anzeige vom 21.8. M. Sen wre iber tte ,, 2. Henn , der an die vom Reichstage zu er⸗ Abtheilung für Civilsachen. Eingetragen . ö 184 die Gefellschaft ,, . i * h 9 1 JJ . . 5 , ö . . ; 56 , c en zu . . Handelsregister ist cin g Ei . hen, genl ie T is eckretariat. Dortmund: „In Erwägung, daß 1) an Stelle der am 29. ö. er ; ; ] er . . .

: ü Dredehorst. Bremen Inhaber . Jo 1wer feld. In das Handelsregister bei dem ,, . ö. ö 3 , ö Si . gir ,, , ,. der Firma dees nr. Har di gericht⸗ ,, ist heute auf kulationsmiltel auf eine allgemeine Einführung des Bredehorst, aufleute hierselbst. 1 n unser taltan d; Vac od ener Anmeldung eingetragen werden;

. kegesellschast, errichtet amn; Juli ld 4. Kaufmanns Jacob Monschte an 1950 des irmenregisters und Nr. 1414 höhe lle m, ng l. . en f Inhaber: Theodor . zu , unter Nr. 143 Col. 6 folgender e G i chaftzre . 6. egi n a dicseni i . h nn, n mn, ermerk einge egen; a intritt bes Kaufmanns Friedri ,. 3 dee . ö . ved 8. Zwe gniederlassung in Bremer Die Firm ik Alaschen. 31. Ottob rn en, als Theilhaher in das von dem . ,,, 6. 3) der Staat keinen Ein⸗ haven; die r n n ger befindet sich in Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 6 um Sohann Häglin in gbr; unter der 9 ö die Aufhebung erleidet, weil sie 1 Inhaber: Franz Johann Syabbe 16 22 , 1 16 Jan e lihein gan] ug i 9j en 2. isch bi ing Einne i . ; olber g. m 66 ift? Die nunmehr zwi 2 Pfa 3 6 ill. . w e g en S ou m. Nolte & Sohn, i. * Königliches Kressgericht. J. Abtheilung. . ** ö . . . e e. . 5 J i , , ne ; i un . 16. , hierauf felhenbe Wahl wurde her bler. 6 e. k age r, 37 n. m n g h, : br fig h fn die re chat 3 o,, ,,. . bene King en burg fe gd g, ene. ,, , n, m . . 1glIas - Versi6ehhe- rr en ercinbarung der Betheiligten unterm J. ten und die . zu zeichnen, steht jedem der bei Bemerkungen. 1 Die Fahrzeiten von 6 Uhr Nachmittags bis 5 Uhr 59 Minuten Vormittags sind eingerahmt. 2) Zu den Courierzügen 6 und 17 so wie zu den Schnellzuügen 7 und 16 werden gesetzt Delbrück (Berlin), Soet . ,, . . ie , . . r,, beben , wen, ö . 1 . 3 rn, ,,,, R tourbillete nicht ausgegeben. 3) Trg ö. werden nur auf Billet Fr. Klasse frei befördert. H Sebald die Anschläffe an die Rachbarbahnen genügend angezeben werden önnen, watz zur Zeit noch nicht thun⸗ Heimendahl (Crefeld), Dr. . , . . af, De, , gn Ils nen, fa ber lber e lt den n nd h asshen i. ; ö we re ö e genre * n h, Üih ist, werden dieselben besenders veröffentlicht werden. Bremen Dr. ie , Serge, (Berlin) Christian Gerh. Friedr. Kahle sdefsen Voll. Berechtigung zur ei behallung 46 ,, hae 1 Ihen en nng, ge 6 8e n. ed ann hein, Coste Magde⸗ macht als General ˖ Agent jedo in Kraft ! bisherigen ilgesellschafter Joseph Oemmelen,

* 8 De

ersonen⸗ n m. III. u. & Kl H. II. u. ersonen⸗ ersonen⸗ III. u. & 8 & 3 2 III. u. =

IT. Kl.

* Sem Zug mit

II., IV. Kl. ersonenzug Personen⸗ ersonen⸗ III. u ersonen⸗ III. u

J 2

IV Personenzug

S JI. I.

II. II.

l.

IV Personenzug

8 1 1.

mit L.

Zug rung 1.

J.

III. u. IF. Kl. III. u. IV. Kl. III. u. IV. Kl.

Schnellzu L., Fan 535 Kl. III. u. IV. Kl.

IV. Kl. Courierzug n M. Gem. Zug mit Personen⸗ III. u. IV. Kl.

befördern

2

*

2 *

5 . 116468 98

or 2 2

25

1

1 23283 u. IHII. Kl.

Gem. Zug mit

ersonenzug beförderung L,

ng 1. IV. Personenzug Courierzug . IV. Kl. HY. Kl.

S Gem. Zug mit

g bef S Gem. Zug mit Personen⸗

Personenzug

S IT., II.

Schnellzu 1, . 66 Kl.

Personenzug .

Personenzug

P S I, II. 1. 1. rung L, J 1 4 örderung L., derung

r

beförderung L, II., III. u.

Gem. Zug mit

8 beförde

*

25 * . 2 eförde 3

be

5 53 **

S Gem. Zug mi . re nem 2

**

**

3

3

863

*

ö

0 O00 9 O O Or = = , 3 . 2

3

5 7 2 5 ö

Cassel Wilhelmshöhe

Guntershausen

Gensungen. Wabern N' k ; reysa.. Neustadt. Kirchhain... Cölbe (Haltestelle).

Marburg.

ronhausen ollar

Gießen

Lang⸗Göns Butzbach. Bad Nauheim ,,. . ieder Wöllstadt Groß⸗Karben . Dortelweit ; ö Bonames... Bockenheim. Frankfurt

3

2 ü

, ockenheim Bonames.

Vilbel ... Dortelweil. .. Groß · Carben Nieder⸗Wöllstadt edberg Bad Nauheim Butzbach.

Lang Gönt

Gießen

Lollar. Fronhausen

Marburg.

Cölbe (HNxaltestelle) . i . h ? ;

Neustadt. Treysa .

,,, ö HR Wabern. Gensungen .

Guntershausen 5 Wilhelmshõhe .. ; 9 40 ; 6. 1510. Cassel . . Ankunft ;

Vorm. Vorm. Vorm Nchm. Nehm. Nchm. Nchm. Nchm. Dorm̃. Vorm. Vorm.

2 * 88

E 8

k

8 Go og & & Se .

SC SLES

Se d Od CK CN— 3

1111111 1111. 8 Y 99099 0 es 8 8

O —— 2

. e R 3 8 2

SS εορλφδ AM

Q

1

2 2

& S0 se o e 8e ge Ro Ro- = 82 8

& de

DNG de do d d 2 8 S* * D de

8S8rE IJ . O

C do 2 . do

S G0 S EC SS

E XO

S do

S Re e, , X. X & de = X Q , oe X. X TB S Sr BS8SS SS SS;

&

SS . L

L S8 G O0

2 22

1 11

D de A

a 8 o ae n e 7 2 9 2 28

d = O , , O, D, e. 33

ü a 8 8 2 8 a —— 22 2

2 262

& SS O , , , , , s.

de F 3 DN =

N

S9 0 0 D & o GG Q NO 9 8

CFK C do CO Q ˖ , K e M Q 2 D

1 111

& Ce Ce & & & & R R ζὴ SS & & o σσά e 't σ. 8 S2 x s 28 ö

c S2

SCO

Re & de E C =- O X

SS8S Sd;

. Ankunft

2 83 l 8 2 2

o QO , K D , - & & & & C & eo

SS- Se , 8 8 8 S

1 1

2 8 O L D x = S

er rr, , , , , rr SKS & R Rr w r-

8 r e , e e do d de n=. S

2

1

5 S *

83 2 8