1874 / 251 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

porene Howahrde, in Elberfeld ertheilt gewesent suchende Handwerker und Arbeiter; M. riner Gaft= 5047 ö j ĩ . ien. ö J Konkurs ⸗Eröffnung. U Denjenigen. welchen z hier an Belanntschaft fehlt Börs n B 3 e 35 Rr. 886 des Prokurenregisters: Die von der ö fan?! gare ef er , 65 1 . Königliches Kreisgericht zu ann,. r, ,. e heine e Loeck und Bry hierselbst e 8 eil

s . zu Sachwaltern vorgeschlagen.

vorbezeichneten Handelsgesellschaft unter, der Firma zur Vermiethung an einzeln stehende junge Leute; rste Abtheilung. T * Bilkerm Saaf dem Ewald Graeff in Glberfeld N von Räumen zur Ucherlassung an Vereine und Deutsch ⸗Croue, den 24 Oktober 1874, uche den , mdr n . ; . D t NR / u al? ; ] erlheilte Prokura. ö Gefellschaften; mit der Befugniß, ihre Wirksamkeit Mittags 12 Uhr. e , m fin gn. zum ell en el 5⸗ nzeiger Un olig rell ell ll 5⸗ 1 ll er a ,, . * 26 . 2 9h . in eines . für evangelische . das 8 4 8 ö . ? 1 as Handelsgerichts⸗Sekretariat. abrikarbeiterinnen auszudehnen. eißner zu row ist der kanfmüännische Kon⸗ Io0 48 ; ö Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Das surz eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellunz ö ** durch Beschluß vom 26. Fehruar er. eröffnete Ma 251. Berlin, Montag. den 26. Oktober 1 . 6 d e elf 6. eee. 1. auf i a h. 2. auf den 15 Dua . über das Vermögen des Kaufmanns und öniglichen Handelsgerichte hierse i e auf zwölftausen alern, in Aktien von je fünfzig Thalern, ; ober er. estau i i ; ; JItakan Iab.-Be- Anmeldung eingetragen worden: . auf Namen lautend, festgesetzt. Eine r r des fene et 2 : , , . in Haynau ist durch e, . nee. . 6. Out οh er 1824. en. Hab.- Reg. Akt. ö a. M. Bo] a a ge m,. I Nr. 2574 des Firmenregist ers: Die Firma Grundkapitals kann durch Generalversammlungs⸗· um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Goldberg, den 19. Oktober 1874. . . . ö. , 3 * 2 6 4 S. Löcher in Ohligs Wald, deren Juhsher der Beschluß stattfinden. Kaufmann David Arndt zu Deutsch Crone bestellt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . Gente Kaden er -K II. n.] 2 e, st- Dan lgmann Jufinz Köcher in Meltmeim ist, Ber Vorstand. der Gesellschaft befteht aus steben Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ . ö . . i ,, . a. 16 3 ha Fern d ,, 2 Rir. ö eg Yrokurenregisters; Die von dem Mlgliedern, und zwar zur Zeit aus folgenden Her= fardertz in dem auf Bekauntmachung. Veoons el. t 4 *, . ,. Aim Gen. : obnacnannten Julius Löcher für feine Firma sonen: I) Karl Barthold, Direktor, zugleich Vor= den 2. November d. J., Vormittags 11 Uhr, [48951 K f 3⸗E ö Amrtm 2350 Ri. 8 1. 3 1434 b2 i ee. * 1 n. 111. a i T Dr, dre re, ö ö S. Zöcher dem Kaufmann Friedrich Ernst Löcher sitzen der, 2) Eduard Königs, Kaufmann, zugleich in, dem Verhandlungszimmer Nr. 35 des Gerichtsge⸗ 36. onlurs⸗ röff nung. ... 60 E 142376 . tand ul 46 1875 . . 9 Att. Zit St. I. a,, n n Kö. 6 in Shl gs ertheilte Prekura.! ö hh'rrtrelt Kan Vorstz ben, Y. Adolph Peitz, bäudes vor dem e niltchen Kommissar, Herrn Cre s. Königliches Kreisgericht zu Müusterberg. Ahthei= 1... 1 E Du. 1661 . k . 6 a , , = = . 3) Nr. 2375 des Firmenregisters: Die Firma Kaufmann, ) Rud. Everling, Kaufmann, 5) Fried⸗ gerichts · Ralh Messerschmidt, anberaumten Termine lung L. den 16. Oktober 18.4. Abends sr Uhr, 4 Srl. e he 2 2 3 8. 1872 5 . re, e, e . . K . S. Kempken in Ohligs, deren Inhaberin die Ma. rich Schmachtenbeng, Buchbinder, 6) Richard Kiste⸗ hre Erklärungen und. Vorschläge üher pie Beibe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ Taris 300 Er. . *. 264 Leipꝛig · aschꝝ.- rufat urwaarenhändlerin Amalie Mannz, Ehegattin mann, Kupferschläger, IJ. Wilhelm Schrex, Rieth. haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines helm Groegler zu Münsterberg ist der laufmün. Belg. Bankyl. 3M. n aufmanng Johann Kempken daselbst ist. nner, ann ntlich un Glabbach wohnhaft, Jiußerdein aundczen einftwelligen Verwalters, sowie darüber ab- uische Konturs eröffnet und der Tag der Zahlungs. 40. 40. 300 . Elberfeld, den 18. März 18. besteht ein Auffichtzrath von vier Mitgliedern. zugeben, ob ein einstwenfliger Verwaltungsrath zu be— einstellung Wen, Sat. M. 139 . Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Alle Ausfertigungen des. Vorstandes werden unter ftellen und welche Personen in denselben zu bern auf den 14. Oktober 1874 10. do. 1G n. der Firma der Gefellschaft von dem. Vorsitzenden fen seien. festgeetzt worden. Aanchen, s. G. 100 EI. Fiershaarg, BGetkanntmachung. —⸗ (oder dessen Stellvertreter, oder von zwei Mitgliedern, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 17 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ugs bg. . N. 1G EI. 0 Die unter Nr. 462 unseres Firmenregisters ein⸗ Namens deffelben unterschrieben. Der Vorftand Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitʒ Rechtsanwalt Pantke hierselbst bestellt. Lyg., 14ThlI. F. 100 Ehle. 59 99t . ge hatazobũ 3863 B Arust. Rotterdam gelragene Firma:; kann eines seiner Mitglieder oder einen Angestellten oder Gewaͤhrsam haben, oder welche ihm etwas Bie Giäubißer des Gemeinschuldners werden auf. Taterahurg. ICh g. 4 34 e 6 ö . o irn B Aussig - Teplitz. .]

11. 1. 17.9. 4. a. 1/10. ] 4 n. 1/109.

Ce oO

ne e e e, er, m ee.

4 81h do. 43. do. 1375 a. 1112. 100560 Mens. St. l 45h do. Boden- Kredit. 5 II. 1. 17.59 e e ee . . 2

6

S033 k ; .

ö do. Ficolai-Obligat. 5. . 854 * gaal Instrat bah ĩ Em.

. . r, n,, , , . , f Ka.

k do. ae. ; 48 1866 / U. . 1521 6 ö RN * . . ; O8 reuss. Südbahn. .

41355 200 do. 5. Auleihs Stiegl. 110. 86 * 2 ; *. ö o. do. Lit. B. 396 do. 44. . 1. / I0. 84 3 b 69 AIbrechtsbahn do. do. Lit. C.

* 2

Ss e o GS rödo od de Co o, . 11

8

„M. A. Cohen r.“ mit der Unkerzeichnung der laufenden Korrespondenz, verschulden, wird aufgegeben, nichts an den elben gefordert, in dem do. 190 8. B. 3 A. Hh e . o zu Hadersleben, Jnhaßer: Kaufmann. Moscg, Aron fowie der Quittungen big zum Betrage von ö. 8 Herabflgen oder zu zahlen, vielmehr . we, auf beu 27. Ittober 1874. Bormittags 10 Uhr. warschau, ibo 8. B35 6 s ö e,, , ] 946 cle, e 57 Cohen daselbst ist erloschen und heute im Register und . Thaler beauftragen. esitz der Gegenstände vor dem Kommiffar des Kentkurses derrn is donto: Perlin;: für Kechsel sR, fir 4, Liqsidatiäsbriete , 6323 gelöͤscht. . Altsährlich, fbätestens im Monat Maj, findet eine bis zum 1. Dezember d. J. fich ie ig Rreisrichter Laschiusky im Sitzungs Zimmer lotabhard 6x*, Bremen: 5X, Prankfart M.: 5x. 40. 2 53 ö 1. a. 1. Brest · Grajc ne ̃ . Flensburg, den 2,. Oltgber 1874. ordentliche Generalversammlung der Aftionäre in dem Gericht oder dem Pęerwalter der asse zir. J des Gerichts Gebäudes ara burg x 16. Fart. Gb. b a. 11. a. IS.] - hroet Kier. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gladbach statt; eine außerordentliche Generalver= Anzeige zu machen, und Alles, mit Borhehalt guberaumten Termin ihre Erklärungen und. Vor- geld- Borten and Banknoten Par kieche 1 ee 65 5 II. a. if. 45 Lala ba Dar- Boa. Fit B Flemsh Bel sammlung nur dann, wenn der Vorstand dieselbe für ihrer ctwaͤtgen Reihte, cbendahin zur Konkursmaffe schläge her die Beibehaltung dieses Verwalters oder wcnisd or pr. 20 Sthck 1108 d. 1141 40. 40 69 K il. Jets. Car. ems herr g- e anntmachung. a9 di nothwendig erachtet oder wenn die Besitzer von we⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselhen die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Sovsreigns ↄr. Stück 6 2416 60 4 ; 65 glei n Frana Jos . In 6 Firmenregister ist unter Nr. 1 9 die nigstens einem Drittel der emittirten Aktien schrift⸗ , Gläubiger des Gemeinschuldners ha⸗ abzugeben. Napoleonsd or à 20 Eres,. pr. Stück 5 125306 2. Loose e. 1 Gel. (Carl l. B gar Firma: gh ö. lich, unter Angabe des Zweckes, bei dem Vorftande ben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ fl? Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaꝛ io. per 500 Gramm... 1468356 mz res. a n M10. 15606. e , . Norb 33 : finn der K darauf antragen. Sie Einladungen zu den Heneral—= stücken uns Anzeige zu machen. an Geld, Hapleren oder andern Sachen in Bestz Dollars pr. Stũck 11506 , , , Kesch. derb... 1 1 2 . er der Kaufmann verfammlungen geschehen durch zweimalige Ankündi. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an oder. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas mperials R. Pr. Stck Rare woe nde, e, m B Loben. Iittaa 69 k die wh. ig wre eingetragen. Hie mn abb ache Kreißblatte, von weichen die die Mass Amme es Säönkhheglnbiger. machen verschulden wird aufgegeben, Nicht an denselben ao, or,; bod Cr . ö 3 kann . x g Slen Ei g een e sel n ü Tfßtheil ne mmer: agel bor dem Käge der pollen, hierdut h zuf ges elt, öh gse fi, werakfe gen zbern sun zahlen, vielmehr von dem prernüe Banicnoten. Pr. 100 Ehr. 3, . ,, . Hüttich Lim barg oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Generalverfammlung erscheinen und die Angahe der selben mögen. bereits rechtshängig sein oder nicht, esitz der Gegenstände ao. oinlösbar in Leipnig 99 ba . . . Tenn. Nains · Ind gigsb. zur Berathung kommenden Gegenstände enthalten mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. November d. J. ein schließ lich Prang. Bankaote pr. 300 Francs SIgha Wäsher Zilher Elandbr , , m. Operhess. St. gat. rieren nmz, weterntwigchnng, gr, loho die muß ziz' nner , Ternber , , einschließlich dem Cyricht oadeh nem Verwalter der Mäss Anzeige r eichischs Barakncten pr. 150 Fl. ] io aba B Hen, Torker tet a,. . Hest. Franz. St.. In unser Firmenregister ist unter Nr. die ile in dem Gesellschafts. Statute vorgesehenen bei uns schriftlich der zu Protokoll anzumelden und J machen, und Alles mit Vorbehglt ihrer (twanigen Jo. gJilbergulden 9556 a, Geld- Anleihe 'n Gsst. Jord westbh. . virma: 6 se⸗ offentlichen Bekauntmachnngen und alle sanstigen demnächst zur Hrüfung der sammtsichen innerhalb echte ebendahin zur Kenkursmzsse abzuliefern. ao. db. 369295686 . e ste, ö., an i. Slensb din 64 Haa 5p der K Mittheilungen des Vorstandes gelten für gehörig ge⸗ der gedachten Frlst angemeldeten Forderungen, sowie Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ aastsche Banknoten pr. 1065 Rubel, h / i' genneser Loose 130 Lt. w Reich. Prd. (48. unfeir 8 vx n urg un als den, ih er der Kaufmann schehen, wenn fie unter der Firma der Gesellfchaft nach Befinden zur Bestellung des definitiwen Verwal rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haken von Fonde and Staats- Paplfero Pon tschssifr - Gr. B. Ffdbr. 7G I ba Epr. Rudolssb. ga . F chen -Heres gar. e'rg August Peter Haase daselbst hente eingetragen. burch das Glapbacher Kreisblatt erlafsen find. Geht tungspersonals auf . ben in ihrem Besitzs befindlichen Pfandstücken nur m n olidirts: uleihe . Cid. n. / 65 r be ao. rück. 10 Ko4 zie d , Kask-Ryas. 40x , , Flensburg, den 25. Oktober 1874. ; J ö ; Dennolkidirte. Anlsihe 43 I/. a. l / 10. 1655 da Her -* me. 3 , de. 40. gar. I. Lw. ,,,, dice Blatk ein, so wählt der Vorftand fofort ein den 14. Dezember d. Js. Vormittags 11 Uhr, Anzeige zu machen. Ita ats - Apleiho i, I n ion B do. Hy. B. Efdbr. unk. l009 G 1956 Bumänier . I. 1 . znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. anderes öffentliches Blatt und macht die getroffene vor dem Konmiffar im Verhandlungsziinmer Nr. 5 III. . werden alle ,, . welche an die r , geh aldkscheius 1 J 0 rh Hamb. Hyp. Rentenhriefe K K 716 * ; o. . . . Forst. Bekanntmachung Wahl. durch bas Amkfsblatt der Königlichen Regierung des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhal= Miaffe Ansprüche als Tonkur glähi e . wol. r, d e foo rin. st .. 123 6 Meininger dr, Ten dh gchyein. Nhieng;.. ö ;. In unserem Firmenregister sst unter Nr. 264 zu Düsseldorf bekannt. tung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der len. hierdurch aufgefordert, ihre gen rüche. ieselben Asss Pr. Sch 2146 phj. z 75 ba B Pomm. . 2. 120 do. West b,. s¶. . 58 ö bie Hi h obert u st i Gladbach, am 22. Oktober 1874. Verhandlung über den Akkord verfahren werden mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem n,, n, n,, ,, do. If. u. INI. r. 119 Zuddst. «mh.). se alas ld Een, „a ,, ö , ert Unger Farst . Ber Handelẽgerichts⸗Sekretär. Wer n Anmeldung schriftlich elnreicht, hat eine dafür verlangten Vorrechte , ,. ö. 1II. a. i / . do. III. r. 190 ,, ii h⸗ . ee de dersft etzt und Tuchfabrikant Robert Ranzleirath Kreĩtz. Abschrifl dersclben und ihrer in agen beizufügen. bis zum 0. Kovember d.: . ein schlieflich . . wn, n, nn, geen, Jorarlhergersga 6 6 ö h Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und 3 ** ö S9. . . ö ö II. n. 17. . Versch. Ter. gur 5 1 1016 getren Rriedlander gur Erl chteh Ktanclet. Ch. Lei fle ibo ce JJ bötke B; fiegn Friess loht ö j ; ö . ; R Raab- Graz (Pram. Anl.)

Unger daselbst w ; . h x ö ö ; ; 6. . ü inge⸗ beylrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ö . ,, vom 21. Oktober er. heut einge , 6, ist nnter M. oꝛ feiner Forderung ale . Drie ,, der gedachten Frist angemeldeten HForder nigen so wie ö J ann idbr. Jorst, den 21. Oktober 184. ö . ö. K 1 Besteiung des defmitiven Verwal. Berliner.... J iger g g Risenbabn Frurrttztt- Akten una opugatlonen. c nei Gen fr. . Kcdosti 851 z J s ö. nzeigen. = 16 ö 10. ö 41. 59 ** . (. ? ö . Körngzliche Kreisgerichts⸗ Deputation. äche lan sitze? n Gia hütte Arten Gesessschaft e luntellaäßt, kann eifen Beschluß aus Eee, e ben J. dczen ker 184 Vormsttgg 19, uh. . , 3 J , Hi. . ! e , e . 26 r. Hyp.-A.-B. Efand br. u. 17.1063 . m. A. IJ. .f. = . B · at · 66 10 ,, , ra 1 ii. a. I ib ö Hr. Em HM. a. is5. = Ingar. Nordosthehn gar. 11 do. Ostbakn gar..

* *. 2 . ö ö eingetragen steht, in Colonne 4 folgende Eintragung weil er dazu nicht vorgelg den worden, nicht anfechten. vor dent Kommifsar ves Konkurses Herrn ö 3366 gehles. Bodsner - Ffndbr. 5 1. n 17 100)B n,, . ger. M,

* 4

3

3

3.

4

*r &

** && S

110. n.. II. a. 1s. 71631 ; 6 n. IJ. 7III0OdasS tet wazb ö. n. II. o0t B de. 46 II. u. Is7. 57H 6 do. III. Saris... 4 II. u. 1s7. Por B do. HE. Serie.. 44 1.I. n. IJ. IS 13 ba do. Y Serioe. 1 1. a. 17. ö Mrs mm, er, , i n T- —; 05 be B Chemnitz-Komotan .. . 5 II. u. 1s7. 718 3a Has 2a Dux - Bodenbach LI. a. 17. d ao. Ma. /st6. Dux- Pra Nisabetkh- Westbahn 73

78

8288 *

C O &

8 2

Sog ba G fe. Z. 7756

973 ba G

17. 956 ba

17 93 7b VI. 923B

D 2 1 r en - S en. * en

. 3 ,

8.

. 8

3

= -. 35— * m m ew

23

Fran stadt. B ö tm ch bewirkt: ü . . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Kreisrichter Lasdhtusth im Sitzungs Zimmer 5036] l ann ! Ung. Die bisheri gen Vorstandsmitglieder: .F. ] Geb a0. neue . . werden der Justiz er Kloer und Rechtsanwalt Kir. i des Gerichts Gebäudes 46. Bh ba *. . . , , . a. Vorarlberger gar

In unser Register, betreffend die Ausschließung a. der Fabrikant Moritz Beichler in Fürstenberg, Zan u erscheinen . der ehelichen Gutergemeinschaft, ist zufolge * b. der Kaufmann Julius Leiskow daselbst, 3 ..., 1874 ; 56 Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 3. 1 *r n fügung vom heutigen Tage ad Nr. 18 eingetragen sind ausgeschleden, und es ist an deren Stelle Königliches reusssches Kreisgericht Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ J worden, daß der Kaufmann Garl August Gottfried der Kaufmann Alfons Bgumann aus Berlin zum . Abtheilun 2 fahren werden. . Wetterströõm zu Fraustadt Firmg Carl Wetter⸗ alleinigen Vorstand ewählt. 8. en eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Oetpren ace ström zu Fraustadt für seine Ehe mit Emma Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Oktober eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen 9 verwittwet zewesenen Kuntze, gebornen Kirste, dur 1874 am 21. Oftober 1874. 4887 Bekannt ch Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm . Vertrag vom 28. Septemher sr die Gemeinschast Guhen, den 20, Oktober 1874. ; machung Amtsbezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der emma ene, der Guͤter und des Grwerbes ausgeschlossen hat, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Konkurs Eröffnung und des offenen Arrestes; Anmeldimg seiner Forderung inen am hiesigen ͤ 26 Zraustaöt, den 19. Oktober 1874. ., O20 0) . Aufforderung der Konkurs Gläubiger. Drte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtig. P 3 Königliche Kreisgerichts Deputation. ,, , = , rn lolihe . zu Pleschen, en Bevollmächtigten ecke and zu den Alten . 6. nens. n Unser Firmenregister ist heute unter Nr. 178 gilung anzeigen. Densenigen, welchen es hier an VBekannt= , Giadhach-.,. In das Handels. (Gesellschafts ) die Firma Zöseph Reumann zu Landeck, und als den 15. Oktober 1874. Vormittags 10 Uhr. 5 fehlt, 3 . . Padelt hier . gchieelsche. 2661 Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist deren Inhaber der Handschuhfabrikant Joseph Neu—= Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon zum Sachwalter vorgeschlagen. J . hente eingetragen worden sub num. 747: die Handels mann Daselbst eingetragen werden. Goldschmidt zu Pleschen ist der taufmännische ; 2 gefellschaft unter der Firma Vonas 8. Jansen in dab e den 19. Sltober 1874. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und [50h6! Bber kirchen. Gesellschafter sind die in Odenkirchen Königliches Kreisgericht. der Tag der Zahlungseinstellung In dem Konkurse über das Vermögen deg Kauf— n wohnenden Kaufleute und Cigarrenfabrikanten Gott⸗ J. Abtheilung. auf den 14. Oktober 1874 manns und Restaurateurs Franz Sickert zu J j frieß Bongs und Friedrich, Wilhelm Jansen. Die festgesetzt worden. Torgau werden alle Diefenigen, welche an die V Gefelsschaft hat begonnen am 1. Juni 1874. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Masse Anspräche als Konkursgläubiger machen, wol— , . a . ae,, am 22. Oktober 1874. Konkur s e. Kaufmann Louis Laemmel zu Pleschen bestellt. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben X . na . ; er D , ruh. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- mögen bereits rechtshängig, sein oder nicht, mit , , ; anzleirath Kreitz. sõ0ss] GSetanntmachung geforderl in dem auf dem dafür verlangten Vorrechte bis zum . a . . ö Zu dem Konknrfe iber dat Vermögen des Her= den 50. Sktober 1314 Vormittags? Uhr, * November er. Preussische ; 3 ; . . Gemäß Anmeldung der Betheilig⸗ bermeisters Earl Worbertz zu Gnben pat der Kauf⸗ vor dem Kommissarius Herrn Kreisrichter Buttel einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll . * . der Kaufmann Hugo August Car 6 mann Jacob Wolf daselbst nachträglich eine Dar⸗ hierselbst anberguntten Termine ihre Erklärungen und gnzumelßen und demnächst zur Prüfung der sämmt— . ,,, 0 3 In- Mind z? ö 4 . , Rheydt wohnend und daselbst han · lehneforderung von 1050 Thlr. und? Jinsen, welche , . zur Bestellung des definitiven Verwalters ö innerhalb der gedachten Frist angemeldeten n,, . V . Cs In Mindener . ; ö: un s . Firma Carl Schört am 1. Oltober guf dem im Hybothekenbuche von Guben Vol. 22, abzugeben Forderungen, sewie nach Befinden zur Bestellung ,, 141 ö A daestorben, und führt Dessen Witwe Ilnna zol. 7. Nr 3a. Uferstraße verkzichneten den, Rrite? ollen; welche ven dem Gemeinschuldner cha an des desinitinen e, , , auf 9 2 3 f 6. k 6 2 4

4 —— *

O. ü 11. . ; . Stott. Hat. Hyp. Gr. Ges. II. n. 167. 1001 40. II. Ser. v. ts at 1Igar. 35 I1. a. 1s. 341 Iemberg - Caorno it ar. bd re a0. . . ao, , in, , ö,

Pi rbe , o, e, n g ö be 9 Necklenb. HNyp. Pfandbr. 5 11.1.7. do. ;

do. do. rückz. 125 45 11.u. 17. 7 ; Nordd. Gr. Ert. Hyp. lil 5. 14. . 1.10. 101 br ö Sha en tschoßod. Gr. Pfbhr. 5 I.. 1M L. a0.

. w n m 0 Auch - hasold. j. Fer. qs. 'r Li i i rn. Iii. Psd . .

Nlsenbahn- Stamm- and ʒztamm - Prloritãts Aktion * , Pie zingeklemnsrtfen Piridenden bedeuten Bunrintend 46. . 6. 1 Der J Dir. pro 1872 . do. Dortrand - Boestl. Ser. waochen-Hastr 1 1/1. do. 40. IH. Ber. Alteas - Kieler 1. 1113 do. Nordb. Er- KT. Berg. Mark.. „I. S2 daszetw J da. Enhr.- C. R. Gl. I. Ser. Berl Anbalt- 112.7. 1446ba G ha de. o. II. Sex. Berlin- Dresden. 14n1063* B do. d. II. Jer. Berlin- Gärlitr:// 11. 80m Borlin- Anhalter. LI. 191 ba G do. L. a. II. Em. 20 8* do. i 1. 10 ba G Berlin- Gsdrlitver 2.7 14535 b 8. II0detw ba 71006 ‚. 1. 1281084 b2 d60. III. Em IIli0O9hz os S3. Potsd. Magd. Lt. An. B do. Lt. C... 233 6 40. Lt. D. . do. Lt. E. 7. 333 b Borlin - Stettiner L Em. 8333 * dJ. HI. Er. gar. 31 loh ba 6 do. III. Em. gar. 3] 2544 he do. TV. Er. v. St. gar. I3 3 in & do. VI. Em. do. 1 u. 7. 5 ö. Brauns chweigis che. 1n. 7. PB Bresl. Schw. Freib. Lit. D. J. m, g . Lit. G. 5 6. ö Ihletw e G O6In-Orefelder. . ö J. 1583 be Gz la- Mindener I. Em. 4 1/1. n. 1. 6 3 make Mar,. 1 rer . mn ä. . J. ,,, is . 2 16 Ritsan-osson gar..

5 5 j 5 . 134 * a3 a3 4 b 40. Rus chk- Norenansk .. * G. a. 5

-— *

I. u. L. do. gar. II. Um. 1 ; do. gar. III. Em. Lu. * : do. 7. En 5 Is5. n. M11. 0 bB 11 147 Mahr. Schles. Centralb. . fr. 31da G 16 Nains Lud vigshaten gar. d I/. a. 17. 1034 6 do. do. 14. u. 1Ii0. 100 B Werrababn I. Em... . 41. a. 1, Oest. Erz. Stsb., alte gar. L3. a. 19. 312 ba d9. Ergkhnzungsnetr gar. 5. a. Is. 30s ba & Gesterr. Franz. Staats. II5. u. 1/11. 87 ba Hesterr. Nord westb. gar. 5 II3. a. 1/9. 82 B do. Lit. B. ( lbethal) 5. n. 1/711. 68 ba B Cronprinz Eudslf- B. gar. 14. a. 1/10. 85 b do. Hher gar. S 14M. 1/10. B33 ba Crpr. Ruud. B. 1872er gar. 14. I/ 0. 82 ba Felch. P. (zd. H. Verb. 5 I..] 10.87 br B Südõst. B. ¶omb.) ö. 3 III. . 117. MS be B do. d40. neus gar. 10 E483 ba B do. Ib. Bons, 1870.74 6 ö d9. do. v. 18785 5 do. do. v. d6. do. do. do. do. d0 Baltische Brest Graje wo Charkon-Asonm gar.... 48. in K z 6. 24 gar. Chark. Lrementsch. gar. Jelez-Orel gar.... Joler - Woronesch gar.. 5 Roslon · Roronosch gar.. 5 do. gg. b

.

ö

Ftilan d PEIE 1. d .

r

Berlin- Hhg. Lit.. 10 Berl Nordbahn . Ptuad. - Neagd h. Zs rlin-Sistlin- Br - Sehn - Frei b. 410 nens (6

Di r = e m . e

r 1 1 1 8 41 2 6. 0 * 2 8

ö.

9 8

d

Nentonbrlois.

——— 2 83 ö

Fhristine geb. Kamp, in JRiheydt wohnend, das von und defsen Ehefrau, gehörigen Wohngrun härrtzat eld, chapieren oder anderen Saen in Besttz oder deu 16. Dezember d. J. Vormittags 9 Uhr Teens nl. 4, s, dem Verstorbenen betriebene Haͤndelsgeschäft für ihre getragen steht, . Der ö Gewahr sam e oder welche ihm etwas verschul⸗! vor dem ommissar, Herrn e iht ath IL. r nl, ae, , 3 Hannor.- lten, alleinig Rechnung unter besagter Firma in Rheydt fung dieser Forderung ist auf den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. Kühnas, in dessen Terminszimmer zu erscheinen. do. 35 Fl. Deligation. P. th . d0, li. gsrie fort; ist die von dem Verstrkenen sein, ehachtes n ,, n ,; ben Vestße der Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat lo. St. Hisenb. Anl. - 3 Iss, i. nr sher gener Geschäst feiner gengnnten Fhefrau ertheilte Prolura vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszim⸗ Gegenstände eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zeyorsche ran. nleih. Haden - Helper. erloschen, und hat letztere für ihr erwähntes Handesg. mer Rr. 5 anberaumt, wovon bie Glaͤubiger, welche bis zum 16. November 1874 einschließlich fügen. Brannschw. MTbl.- Lose . Rag den. Leih eig geschäst ihren Sähnen Carl Schölt, Julius Schött ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennin h ge dem Gerichte der dei Verwalter der Mäaffe inztige Scher Gläuß get, welcher nicht in unserem Amts⸗ Hremer Gan. anlihz! a und Hugs Schstt, alle in Rheydi wohnend, und setzt werden, ; ö mähen nds älles. mit Vorbehalt ihrer ethagen pestrte jenen Wohnsitz at, mn bet bfr mne Bremer Anleihe de 13. . net Hie m se. ,,, derfelben besonders Prokurg ertheilt, Guben, den 8. Oktober 1874. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bom - lind. Er. IEtliz n alla 110. Dderhl Rar 3 * 16 ö bei. Nr. 213 des Handels- Königliches Kreisgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Dossgzaner St. Pr. Anleihe 14. n, n. * ,. . ers des hiesigen Königlichen . Der Kommissar des Konkurses. figte Gläubiger des Gemein schulzners haben von den Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Zoth. Gr. Er6m. Etähn- Obersehl. . a. G. eisgerichts der Uebergang der. Firma Carl Schtt ö in ihrem Besitzg befindlichen Pfandstilcken nur An Den enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt äs. 49. H. Abthein a0. Lit. B 83 auf die genannte Wittwe Schött vermerkt, ö õ053] zeige zu machen. werden die Justiz⸗Räthe Ritiler und Steltzer . Jemh. Pr. Anl. 46 1866 do. nene Lit. D. mit pieser Firma. h num. 1373 desfelben Registere Bekanntmachung. . n ghlechtzambnl Schultze hier zu Sachwalkern vor. äbecker Präm.- Anleihe Ostyr. Zh ahahr eingetragen, Die Erlöschung der Prokura der Wiltwe In dem Konkurse über das Vermögen der 15950] BGSekanntmachun geschlagen. Leokl. Risb. Hehnldvors. Lot Gentrn]s 23 ue 93 . ger wpthturentegsster? permertt, Witwe Krüger, hilheimine, geb; Kühn zu m dem Gonkurfe äber e gn den der Carel Fern m,, Qliober, 184, e ,, ö 83 in err ne er 6. en r Fenn net gr , 1 Dachiußscssuäg pähters Caßen Ciffer allẽ Die⸗ önizliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 6 mr , gr bee ) ; ; . r einen ord ein Termin au ĩ ĩ 5 . . . ! ger nn,, k ve geber e den 13. RNevember 1874, Vormittags 19 Uhr J ö. Nachdem der. Setretär des hicsigen Amtegerißfte Dre, da, rs ür , , m Ener ten,, Jam 22. Oktober 1874. kenn rent e selokal, Tannin zinnier Rr. 8 wre, m de en. l n n, n . t 5 Deck dahier angezeigt hat, daß er über⸗ ao. do. i882 gk 5. u. / l. b Starg. osen *. er k vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt fein oder vicht, mit dem daflr verlangten Vor * nn,, e n, nnn 2 ; S I n m er,, Keb e ö, , anzieit ach Kretz. e , . , , , , , , Ia Har Bemerten in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ bei uns schriftlich oder zu Proötekoll anzumfld Anmeldung der . zur Wahl eines Kura⸗ do. . 1s5. u. III. o, t nr. ö ackheren,. In das, Handels. SGesellschafts 6. erben vol läuft zugelassenen Forberungen ber und demnächst zur Prüfung der sämmtliche 1 ) 3 lors, spwis zum Gütezer iche behufs Abwendung ao. . 11. a. 177] 46. e,, . egister des hiefigen Königlichen Han Asgerichts ist Nonkuregläubiger, soweit für dieselben weder ein der gedachten Frist angemeldeten Ford näimnmerhast des föͤrmlicht rntur es Termin guf den . 12. 8.5.1 . heute eingetragen worden sub num. 748: bie Äktien. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht. Pfandrecht oder nach Befinden zur n ü des ren nf n. heir 20. November d. Is. Jester. j . a. Anger. S di- Fr, G) 866 aft unter der Firma: BVerxeinghaus · Aktien · anderes Abfonderungsrecht in Änspruch genommen waltungsperso nals ; n n,, kh Cent, Stun de, do. h. 6 he,, n,, 63 . 26 har oe ele. le schaft mit dem Sitze in Gladbach. wirb, zur Theilnghmie an der Veschlußfaffung über mer member, Vormittags 19 nh hierher anberaumt, wozu äaämmlliche Gläubiger mit DYeosterr 14. 105 do. Nordbahn, G) G6) 11. . 87 . . . Die Gesehschaft ist gegründet durch Akte, aufge⸗ den Akkord berechtigen. vor dr Henne f Gren ., a. Ee zm mn, Bemerten vorget en Beda die, nicht g⸗ ,, 3 ; l 9 d n ,, n , . ö Dear zig b, haut ein * Teniplin, ben gi. Okteber 18.'4 ö e. er Wißmann im iger 16 als dem Be⸗ Iott. Anl. fsö. a. III. 3 Hel - or- Gnub. 5 1411. Magdob. Loĩ . J 6 rr, . J IM. . =. önigli j ö h ; , ; ier i . nan = * . *. . * ł ; uni und 16. Oktober Königliches Kreisgericht. Kaname Annielbung schristlich einreicht, hat chluffe der Mehrheit der Erschienenen beitretend ĩ ö. Hr. * . * 6 3 . . 3. . . 8 * 2 16. . * ; 0 s II. ger. . n. 1s7. ans vic

1874. Der Komm̃ ] ; ; z hat werden angesehen werden. Iäeg der Gesellschaft ist? in dem ven der wan. ommifsfar des Kon kurses. derselben und ihrer Anlagen beizu /! Hersfeld, am 21. Oktober 1874. go. 6 St kel hh ba B 9 gr ei . ansas C.

gessschen Gemeinde in Gladbach durch Schenkungen Ibgßö! Bekanntmachun zubi . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I i 2 etwba Bk. Ralbst. 9 ĩ *I: ö . ö. r

e ; ; . g.˖ eder Gläubiger, welcher nicht . ö 8 II. 1. Zchata- Scheine 6 äS6 u. 1.19 bet y ba ö 1. . r. 36 JJ . . J r, 1 mn m, d g, n. . 3 , , ,. . 65 S8. 1 ur Uor e⸗ seiner orderung einen am hĩesigen Orte wohn⸗ ö 0. eine u. *. 2 2 T e . . . RE. . . . NJ ,, ,, , , er mare,, ,, 9 ,,,, , rn. Herberge zur Heimath scir durchreisende, Arbeit Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. anzeigen. ö Verl ö ir ö seh. m Ga pars - Oblig, sisi. Id r ba Het pr. gkaba hn, 58 g ; . Port Royal.... HFI. PEofba &

D 0 9 ö

65

& S & es.

—— Fe S

3 .

. 5 do. i 5 Losonpo-Sewn 5

2 *

3

. 8 Xe, r r . r . 2

8

Do Da ee erm, d, . [ . 635 2 ***

Dr

, ,, ol fa 1 m i. . . e, , dre. gar. * n, , ,, . 3 67. D 2 M. U. dnn 2 46. do. II. Em. NWaorachan· Wiener 8 * do. do. II. gar. Mgd. Hbaet. Märkisch-Fosener..-- Nagdob. Halborstkdter ;

1

2. 2 . 0 e!

6

1