*. *. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.
* n nserate nehmen an: die autorisirte ' j Staats⸗Anzeiger, das Central. Handelsregister und das 3 ö *, die gutgrisstte non cen / C gpeditign
von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Föͤln,. Dres den, Dortmund, Frankfurt aM Halle g S, amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
Deffentlicher Anzeiger.
Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗ Expedition ö Ste cköriefe und untersuchunga⸗Sachen. 3. Industrielle Ctablifsentents, Fabriken u. Gres handel. des Aeutschen Reichs. Anzeigers und Königlich 2. Sub hastationen, 2 Voꝛrladungen 5. Berschiedene l 6.
renßischen Ktaats · Anzeigers: dergl. Literacische Anzeigen. ĩ ĩ üri denn 6 . Nr. 32. l . BVerpachtangen, Submisstonen ac. 5 een n, n. 82 urg i C. Stuttgart, Wien, Zürich und derch Agenten,
28 . s ĩ * — * 2 * Vertoosung, Ämertisatton, Zinszahlung u. s. w. S. Central, Handels. Register (einschl. Konkurse). — sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage. ö 6 und
Mittwoch, den 28. d. Mts. , Vormittags 11 Uhr, Isõoꝛ*7] Submissions⸗Anzeige.
sollen die bei dem Verbreiterungsbau der riedrichs⸗
Verkäufe, Vervachtungen, Offerten werden vor dem Termine bei unserer Re⸗
Submissi onen ꝛe.
lõoz n Bekanntmachung.
Zur Sicherstellung der Lieferung des Bedarfs an Brod und Fonrage vro 1875 für die nachbe⸗ nanr ten SGarnisonorte des III. Armee-Korps ist ein öffen liches Submissionsverfahren auf folgende Ter⸗ mine und zwar: ; ;
am '3. Stovember er. in Oranienburg, Liebenwalde, Friesack, Havelberg,
8 —
brücke noch verbliebenen alten Hölzer, Bohlen und eisernen Geländertheile unter der Bedingung der so⸗ fortigen Wegschaffung und gegen gleich baare Zah⸗ lung an Ort und Selle versteigert werden. J. A. Fröhling, Königl. Baumeister.
[49851 r,, Die Lieferung der für eine Mechanikerwerkstatt erforderlichen Ausrüstungsgegenstände, bestehend a. ü. ö Drehbank nebst mehreren Extra—⸗ heilen,
Die Lieferung von rot. 1485 Kbm. geschnittener kieferner Balkenhölzer verschiedener Dimensionen, sowie von rot. 165 Kbm. dergleichen Bohlen und Bretter soll am 12. November d. J, Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission sicher gestellt werden.
Reflektanten wollen ihre desfällsige und mit der Aufschrift:
„Submisston auf kieferne Ballenhölzer c.“ versehene Offerte bis spätestens zu dem angegebenen Termine der unterzeichneten Kommission verschlossen und portofrei einsenden.
Die im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus
gistratur und am Terminstage bis zur Eröffnungs⸗ stunde durch den Deputirten . ö 9 Auf die §5§. 1 bis 4 der Bedingungen wird beson⸗ ders aufmerksam gemacht. Straßburg i. E, den 20. Oktober 1874. Intendantur 15. Armee ⸗ Corps.
Verschiedene Bekanntmachungen. loo 35]
Ein in Folge des Feldzuges 1879/‚71 Invalide ge⸗ wordener Offizier, kautionsähig, 39 Jahre alt, ver hältnißmãßig rüstig, aus vornehmer Familie, sucht eine Stelle als
Aas Ahonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. für Ras Vierteljahr. Inserkionspreis fur den Raum einer Aruckzeilt 3 & 2
Königlich Preusischer Staats⸗AUnzeiger.
3 eM nn Kost · Anstalten des In- und Auslandes nehmen BGestellnug au; für Gerlin außer den Nost · Anstalten
auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
⸗ ö. . 14. do. Neu- Ruppin anberaumt, welches überall um 12 Uhr Mittags von einem diesfeitigen Deputirten geschlossen wird.
b. in den übrigen kleineren Werkzeugen, als: liegenden Lieferungsbedingungen werden, auf Ver- Amboß, Schraubstock, Schneidekluppe, ver. langen und gegen Erstattung der Kopialien auch per
eine ] 26 chiedenen Feilen 2, Post übersandt. Die Lieferungsbedingungen sind bei den Magisträ⸗ js j s z ] j ten sammtlicher Lieferungsorte, sowie in der dies, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Kiel, den 21; August 1874
1 . ̃ werden. Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. ,, , , n, g ee, e,, ee, , (Ge kön ien nur solche Unternehmer berücksichtigt und deren Grtratheilg sowie das Verzeichniß Fer n lögz Bekanntmachung. ,, liefernden kleineren. Wechzeuge enthalten zie, in der BVehnfs der kogtraktischen Berdin gung zes Prot. Irrenanstalt naͤchster Nähe ansäßig find und sich, sofern sie nicht Registratur der Unterzeichneten ausgelegten Lieferung und Fourage⸗Bedarfs für die mit Königlichen nr dre die Lieferung' in früheren Jahl en Ker Jnten. bedingungen; die Letzteren werden uf Verlangen Magazinen nicht versehenen Garnison⸗Orte des dies- und dem Landkrankenhause zu Dur r fs elihneh bereike berann sind, durch orit., gegen, Erstattung der Kopialien abschriftlich mit- seitigen Forpshereichs Pro, 185 werden Submis⸗ Schwetz . ö sione. ef, aigltat hwate mn ts, nnn ann: mit welcher vorläufig ein Schalt 9 her deih ter he zune gkl mul Hern ene ä ünternehmungzlustige, welke die Lieferung der in Hamm im Haregu Her Garnison · Berwaltung mint f. J 3 Be von zioo Mark pollftãndi ausweisen können; die Brodlieferungs⸗ e,, vorbezeichtecten Gegznständs, oder wur am 9. t. Mis, Nꝛachmittagz 2 Utz . d ren . 3 , , , n n,, . ,,, rei⸗ und Mühlenbesitzer resp. Pächter von Bäckereien oder nur ziejenige der kleineren Werfzeuge üher, KSppstadt am 10. k. Mis., Nachmittags m. e,. 3 . ** , e ,,,, . e n,, n,, . , ,, m, dannn d,, ,,, . ⸗ ; ent. bei den kleineren Werkzeugen der ö . z ; Jede Offerte muß gut versiegelt, bis zu der ꝗben Preis für jedes einzelne Stück angegeben ö. muß, ͤ deer g unn ts., Vormittags Die Landarnien-Direftion für Abe stpreuen.
bezeichneten Stunde an den Magistrgt des Liefe⸗ ; ; ; 3. 5 J . ane nnht Kerken, dc fen nir Sfflt⸗ frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: = . 12. k. Mts., Vormittags Detmold am 13. k. Mts., Vormittags
Verwalter
oder sonstigen Vertrauens posten. Gefällige Offerten sub J. HI. 1461 befördert Rudolf Mosse Berlin SVwwa. (ept. 1191 / 10.)
cos] Die Dircktorstelle an der
den 27. Oktober, Abends.
. . . an eder Obligation werden Zins coupons auf zehn Jahre und ein Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: ches heute ausgegeben wird, anchätt inter . zur Frhebung fernerer Coupons nach den anliegenden Schemas 3 .
is geri ᷣ ĩ ĩ ĩ Talon werden
Dem Kreisgerichts⸗-Direltor Bauer zu Soldin den Rothen Utz zn den, dennen wie Jesfsehung der Di- Gl. un fl beige chen, Dicse Coupons, fowig der
: —ᷓ ; ; ; j ll ẽ zufolge besonderer Bekanntmachung erneuert. Die
. 5 ö . ie e e mn n,, zwischen Deutschland und Frankreich. Vom J. Ol⸗ aeg n , werben mit Faesimile⸗Unterschriften von 2 ; ; ober
; j ie⸗ . Mitgliedern des Verwaltungsrathes, 2 Mitgliedern der Direktion und , . ö. . a g 6. Berlin, den 27. Oltober 1874. e h e enl anten. die Jingcbubens und Talons mit Faesimile⸗
/ itzt i Zeitungs amt. Rnterfchristen von 3 Mitgliedern der Direktion und des Haupkrendanten Orden vierter Klasse; dem Rittergutzbesitz von Klützing auf Kaiserliches Post⸗3eitung nterschrift
; e versehen. Dziembowo im Krelse Chodziesen das Kreuz der Ritter des König⸗ j
Bekanntmachung. 8. 2. Die Prioritäts: Obligationen werden mit fünf Proʒent ichen Haus Dideng von Hähenzolben z dem gehrerund Hrgan ten Bei der am 20. d. Mt. stattgefun denen Aughoosung der in Ge⸗ hit vergnst und die Zinfen in halbsährigen Terminen am 1.
i ĩ i zs bei ĩ ö sdi⸗ fl und f Bktober jeden Jahres in Berlin oder an anderen von Eggert zu Praust im Kreise Danzig ö. 33 . . mäßheit des Gesetzes vom 109. Juni 1572, betreffend ,. . in . ö Ian esel Chlt' Zufenz deren Ranler gig lle ön denen, n fell mhh, ginn der Zuhäcre ber nf gh, nn, K Erhebung innerhalb vier Jahren von dem in dem betreffenden Coupon
Adler der Inhaber desselben Ordens; den Lehrern Nebel zu ringen, ausgegebenen Landegobligationen der Serien 1872 und 1873, hebung i n, ö en. ; Lüdersburg, Amts Bleckede, Groppler zu Lingwarowen im welche im nächsten Jahre zur Einlösung kommen, sind folgende Num⸗ e dee ., 6 wan n, . Il in e n gar eefes f unge ntes neren hene Werner lenlhalten, Daß . . vlan, laͤgs9] Aktien ⸗Bau⸗ Gesellschaft Kreise Darkehmen und Klatt zu Biskupie? im Kreise Schroda, mern gezogen worden: . poi Tage ihrer Fälligkeit ab zur Erhebung der neun Csgupons be- Submittent die Lieferungsbedingungen ar rn 9 1 n! Alexandra⸗Stiftung sowie dem Kreisgerichts boten Schwartz zu e,, , . a. Oblig ation en über iooo0 Frk. nutzt, FPdie Auzgabe der neuen Coupons nebst Talons nur kennt und fich ihnen unter wär ft, bis zum Submissionstermine den 16. No vember er, ö Bielefeid an 14. H. Mts., Vormittags Die diesjährige Genrralocrfa lui mläün der Aktien⸗ un der Hie mnärteenhe mhh e d, ö l
Vormittags 11 Uhr, hierher einzureichen. g. Uyr, zugleich für den Garnison ⸗Srt 9 ;
; j tionen. i ; ; ; ̃ Nr. 18. 55. 151. 272 24. 237. 256. M53. Si. S688. oo. 736. an die Inh ationen. . ö . Lr lg nder e, n 6 . Bang esellschast Alexandra. Stiflung finde am. Don. gemeine Ehrenzeichen; und endlich dem Schneldermeister Karl 955. rm Jil. ig. äs, mä, insg. ts, i lh h DQhbltgätionen mnterliegen der Amortisation ö , Bfferten, welche später eingehen oder den gestellten Wieden prüt, . e. 69 Dre 8 di. * irn. Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben g. * . 8
s ö ; j ʒtti ĩ = ahrli det: znnen ei ꝛ Celle rhentsbem im Krese Göttingen die Rettungs ⸗- 36 n , w, , , , , . 30. Zur ährlich verwen ; . Schemata zu den Offerten können Lieferungslustige ö : ; . 6 ; — * 3535. 1557 hh. 2. Der Uebersch ch Ertrage der gegenwärtig im von den Magisträten saͤmmtlicher Lieferungsorte un⸗ unberücksichtigt. n 2 16. 4. Mts., Nachmittags en n m en, Architekten⸗Vereins, Wilhelm⸗ Medaille . Bande zu verleihen.] 39758 3312. 3545. 3906. 40109 405. 416] 184. 4385. 435
401 . ö. . entgeltlich erhalten 3 bezeichneten . ö 4516. nu inmnen 16 , kiuene ier c eg . Strecke Eilenburg⸗Leip e nn di ie am bezeichneten Termine eingegangenen von einem diesfeitigen Deputirten abgehalten werden , ; ; ö . . . Hatienen über boo Seri
e , vit ahn g unterzeichnete Intendantur Offerten werden in Gegenwart der etwa persönlich zu welchen wir qualifizirte Liefern ng · Unternehme ih . . ö J . Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: . Nr. 7. 19, ug mmen 2 Stück, . 5 FIrk.
Bie Verdingungetermine in den übrigen Garniss, rennen Uinteruehmmimgsluftigen eröffnet werden,, . isgzn der Uiebernahms det, Hrghlie sernng rahntnt, den Smmmfarten bis Müttwoch, den zd in Den nachbenannten Kaiferlich brasilignischen Beamten in O iigatignen kber o sikend äber zoo rt n,, n, m n, , n m nn h n, n,. rell be Linen ihl lich aterneisters = mit dem Hrmerlen einiazen, . Hel löl unde ben bis 13 itz; bon öen Rio de Janeiro Orden zu verleihen, und zwar: Rr. 11. 23. 6 16. , mm mg; . werden. p . unter den Submittenten vorbehalten wird und daß daß die bezüglichen Lieferungsbedingungen, in den Schatz meister pn delt an cha ft Geert Banur A. . * = . . Erie 1373.
Berlin, den 23. Oktober 1874. bie Letzteren an ihre Offerten bis zum 30. No. Geschäftslokalen der, betreffenden Magisträte resp. Hackek, Französische Straße Rr. Z,. Firma M. Bor⸗ den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: a. Obligationen ü
z vember er linel ) bunden hleihen der Harnifon Verwaltung z Hamm, woselbst auch jan, ge len dem Minister und Staats- Sekretär der auswärtigen Ange⸗ Königliche Intendantur des III. Armee ⸗ Corps. zönigsberg ü r, den 19. Oktober 1874. Rr Lernen lungen Jtafffinden werden, einge= . . Vorzeigung der Aktien in Empfang an, a Caren eslas,
5002 22 . Kaiserliche Telegraphen ⸗ Direktion. sehen werden können. ) S5 ;
5 . 3 Die Suhmittenten hnuten shre, werseßel en geh, . er n mura. Stistunn den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse eg8. Ho23. Ros.
ö sfesl der bis sen gn, g it Her Set hre heren an ft. ; mit dem Stern: . dee d, f, d,. * Ge. dem General⸗Postdireltor Luiz Plinio d' Oliveira; i625. 11659. 11753. 11503. 15814. 118156.
zu versehenden schriftlichen Offerten, in welchen die . ? 5062] Berlin-Stettiner Eisenbahn. ; 11956. 1912. 12018. 12026. 12075. 12096. sf it zen k ö den Königlichen Kronen-Orden dritter Klassez , ess, nn,, is sz.
. 5042 Bekauntmachung. mit dem 1. Fanuar 1875 in Kraft tretenden Mark- tmachung. . n- D . ö Die RNestauration auf dem Bahnhofe Elbing währung angegeben sein dürfen, rechtzeitig, d. h. vor . den Seltions⸗Chefs im Ministerium der auswärtigen Ange⸗ 12641. 12093. , ,. , . . ! lng. soll vom J. Dezember er. aß auf unbestümmte Zeit Beginn des Termins, an, den oben bezeichneten Stellen 5361 legenheiten, X Teizeira de Maccdo nnd Jod Luiz Kea⸗ 13156. 13165. 3184. 13190. 1 ; sarlere und o Die Ausführung der Pflasterarbeiten, sowie für den Pachtzins von 300 Thalern pro anno ver— abzugeben, auch persönlich im Termine behufs der tin g; so wie J . ᷣ zufammen 96 Stück, lautend über 96 C00] 6 ö. Lieferung der dazu erforderlichen Rechteck, Kopf, pachtet werden. . Theilnahme an der event. statifindenden Lizitation = . ter Klafse: . Obligationen . ö 3. ö Bord⸗ und Rur bine auf den 6 Bahnhöfen und Bewerber haben ihre Offerten unter Beifügung zu Erscheinen. 3 . den Königlichen erter Klasse: d Nr. Jö. 85. 126. 142. 143. 161. 197. 245, zusamme Haltestellen der 2. Bauabtheilung der Tilst Memeler von Atte ten über Qualifikation und Führung bis Münster, den 21. Oktober 1874. — 6 den Beamten Luiz ilva? Alfredo 9 Stück lautend über boo 9 k Eisenbahn soll in 12 Loosen im Wege öffentlicher Sonnabend, den 7. November 1874, Königliche Jutendantur VII. Armee⸗Corps. Am 1. November d. XT wird die zwischen Tantow Garneiro do Amara 26 6. Obligattonen ö . ; 8 Stuck Submisfion vergeben werden und steht hierzu auf Vormittags 12 Uhr, — und Stetlin geltgene Station Colbitzew für den maix, sammtlich im Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗ Nr. 138. 140 141. 142. 256. 260. 299. 300, zusammen ck, Freitag, den 13. November er., Vormittags franko, versiegelt unter der Aufschrift: lõ hd] Bekanntmachung. Personen. und Güternerkehr eröffnet. Die Tarifsätze heiten, und dem Zahlmeister der Kaiserlichen Direktion der Po⸗ lautend über oo Fik. fie Ohnigati folgt nach Kährlsch en 11 Uhr, „Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Zur Abgabe von Submisstons-Offerten auf die zwischen dieser und sämmtlichen anderen Stationen sten Joa urn Francisco Lopes Anjo. Die Rückzahlung der ausgeloosten ö. iga ,, na . im Abtheilungs-Baubureau zu Memel, Hospital⸗ . Restauration Elbing Lieferung von Roggen, Weizen und Hafer zum unserer Bahnen sind im neunten Nachtrage zu = ( 8. 22 des oben angeführten Gesetzes vom 2. 3 5 an 6 der Tirin vorgeschriehenen straße Nr. Ja., Termin an. an die unterzeichnete Eisenbahn⸗Kommission einzu⸗ Bedarfe der Magazine in Diedenhofen, Metz, Saar- unserem Lokaltarif enthalten, welcher an Inhaber Rückgabe der Obligationen und der noch nicht . . ieren, Unternehmer wollen daselbst ihre Offerten, mit senden. gemünd, Hagenau, Straßburg und Colmar pro 1875 des Haupttarifs von unseren Güter · Expeditionen auf Der Betrag fehlender Zin gon anẽ wird . 3. ee. z . fellsch ey enfsprechender Aufschrift versehen, portofrei und ver⸗ Die Submissionsbedingungen liegen in unserem ist ein Termin in unserem Büreau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt wird. w Verzinsung der ausgeloosten Obligationen endet mit dem uß de . siegelt bis zur Terminsstunde einreichen. Central · Bureau zur . . ö. . auf Montag . 2. 6 er, 4 Unsere . m 3 anf , inn der Obligatianen wird durch die Berirks: Haupt. ; i ü i i ffranki = i ö ie prozentuale Erhö rachtsãä — - ; Bedingungen und Kostenanschläge liegen im ge frankirten, an unseren Bureau orsteher, Eisenbahn Bormittags 1 hr, proz 9 3 9 Berlin, 26. Oktober 1874. rasse? ah n gasnar mn! in iet, n fei d ur, Hie, Ober. Hot. ie kaffen in Cöin und Frankfurt a. M. bewirkt. r ;
nannten Bureau zur Einsicht aus, auch können erstere Sekretär Kolleng, hierfelbst zu richtenden Antrag anberaumt. auch für den Nachtrag. U sen Die Erbffnung des zum 29. d. Mts, einberufenen Reicht= Zugleich wird hierdurch bekannt gegeben, daß von den bei der S. 5. rioritũ
gegen Kopialien bezogen werden, gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt werden. Die Lieferungsbedingungen sind in unserer . Stettin, den 2 4. & Oto. Mi /i) Memel, den 20. Oktober 1874. a, den 20. Oktober 1874. stratur und bei den vorgenannten Magazinverwal⸗ . tags Inde In bent Tige um ] Uhr Nachmittags im Weißen ma , er e, , , am fut e rem 'in d hre gersgenen ih, e g . Saale des Königlichen Schlosses statt. Nummern die Obligationen: n z
Berlin, Dienstag,
Dag 11. Stäck des Gesehblatts für Elsaß-Lothringen, wel
6 252. ö 1874.
8
Famnmmach
liche alsdan ffentlichen B
Deuntsches Reich.
Der Eisenbahn⸗Baumeister. önigliche Eisenbahn ⸗gstommission. tungen einzusehen und vor Abgabe von Offerten zu re,, 6 , r II. . . = . 5 . J 3 Zuvor wird ein Gottesdienst und zwar; nern gh Där. 2437. 23650 3335. 3338. 3348 2 1000 Fkk ausgenommen:
la hh 7 für die Mitglieder der Eyangelischen Kirche in der Jir. S. 335. 35 3 109 5k. Aan in Jhnzsahlungtetmin Durchs rrschulden der Gesels Fahrplan der Main⸗RNeckar⸗Bahn vo m 1. ro vember Hs 4 ab. . Schloßkapelle um 12 Uhr bis jetzt noch nicht zur Einlösung gekommen sind.
schaft länger als drei Monate unberichtigt bleibt; .
t Transportbetrieb ür bie Mitglieder der Ralholischen Kirche in der Straßburg, den 21. Oktober 1874. — p. wenn durch Verschulden der Gesellschaft der Transpor fare i ĩ Ber Ober-⸗Präslbent von Elsaß⸗-Lothringen.
r auf der Cisenbahn länger als sechs Monate ganz eingestellt ge= 14. 16. 20. 24. 26. 30 32 ane . Hedwigkirche um 126 Uhr , ,. nan ö. /) . ; — ; abgehalten K . 2 . .
Die weiteren Mittheilungen über die Eröffnungssitzung wer⸗ ten wird. ; 96 a, , ng. . ö w. , 39 rh , e ge g ie ne e n. . welchem ö. dieser 3 ö . 3 1 . a r 5 Königreich Preußen. . eintritt ,,, d eng! .
i. ö . . Se Mase stãt der König haben Allergnadigst geruht: . J. 5 16 n her stellung des unter bro enen Transport⸗ Ab. Nachts In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten für Dem Wegebau⸗Inspektor Röse in Diepholz den Charakter wetriches. ; ö . Jio die Eröffnungs⸗Sitzung ausgegeben. als Baurath zu verleihen. . an n m 3 , . . ö. . w. k he
ündt 24nd l 1
ös— rivilegi ĩ von Prioritäts-Obliggtionen der Üäts. Obligation von diefein Kündigungsrechte nur innerhalb dreier 736 Bekanntmachung. e Te en C nech bis zum Gen . von Monate von dem Tage ab ,,, agen, g d mn. .. . Korrespondenzverkehr mit Ostindien. We Hiktrnen Vierhunbdert fün, und neunzig Tausend Mark Amortisasionsguantum hättz stgt finden so , . Iöz Mit der Postverwaltung von Ostindien ist am 9. Mai Reichswährung. liert indessen ihre rechtliche , , . h 6 . ; 66 6 ö 1874 e. Uebereinkunft behufs Herstellung eines direkten Aus⸗ Vom 14. Oktober 1874 die nicht innegehaltene Amortisation nachho z
ö ĩ oͤnig v ußen ꝛc. binnen längftens dreier Mongte nach erfolgter. Kündigung die Aus⸗ * tausches der Ferre ßenden en abge clossen 2 n,, 2 , . , er loosung der zu amortisirenden Prioritats. Obliggtignen , . es vember in Kraft tritt. In Folge dessen können Briefe nach ganz schafl auf Grund. des in der Generalversammlung, Pom 26. Juni ' ißrg, wirkt. Bei Geltendmachung des vorstehen den Rticherderun erh, i dꝛ Porder⸗Indien — einschließlich der nicht britischen Besitzun gen, efahßten Beschlusses darauf angetragen worden ist, derfelden behufs die Inhaber der Priori ats Dbligationen 1h an 24 , . . jedoch mit Ausschluß van Ceylon sowie nach Aden und Vollendung und Äustüfiung der Stammbahn ud del Vahnhtrecke liche und unbewegliche i gn in 'i. . ,, z. ö Birma unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte frankirt ab⸗ n , ei die , . 9269 3. ö 2 . ,,, y. 565 de 187!) ausgegebenen . serhundert fänf und neunzig Tausend Year seichswährur vemb 10 ; , . er w . a , , ,, de, e, e m,, ,, ꝛ s versehener Prioritäts⸗bligati tten, d ren — e uff ei , Gesetz⸗
gis 18 Gramm; ; ; ; e g ne el des J. 2 des Gesetzeß vom 17. Juni 1853 durch gegen Unserer Allerhöchsten Bewilligung vom J. August . ge für frankirte Briefe 6 Sgr. wãrtiges Pri vileglum zur Ausgabe der gedachten Obligationen Unsere Sammlung Seite 632 de 18573) ausgegebenen Pr rn fte e gs nr ö ür unfrankirte Briefs 3 Sgt. — herc ͤ en Wningungen er, im Gefammibetrazz von, Zwei Millionen Einhundert und neunzig . Po 46 mirssen frankirt werden und unterliegen den— i , , Genehmigung unter nach stehenden amn Hause h miern aprenßisch Eourant hei ir, . . . gis selben Portosãtzen wie einfache frankirte Briefe. 5§. 1. Die in Höhe von Sechs Millionen Vierhundert fünf und Unserer Aller höchsten Bewilligung 3 1 * '. . , * ö d, , , n re, , , ,,,, ,,
ür Bü ückseite di ivilegium udrucken i ö ;
ö e . . 3 . h e . 2 k ö — send Thalern Preußisch Courant nebst Zinsen das Vor ugsrecht vor
ö ö z a ö. i — wärtig im Gesammibetrage von Sechs Millionen Vier⸗ Rorresponden : Gegen tãnde heder Art önnen ,, . J f ler e 65 . . , und . Taufend Mark Reichswährung neu
n n, , , 3 , mand ation abgesandt werden. Bü, retommandirte Sendungen iegenden J. 3 lin Fünshundert Apoints von Drei- auszufertigenden Prioritãtz · Sbligationen ausdrüclich vorbehalten, . dd . / eine Relo = r. be⸗ ĩ ĩ eich wã : ; Ein ; e riedrichs feld ab! Sy 93 119 130 31 4366 77 19 118 Mannheim ab 30 io gis 10 1138 36 430 1 Die Beförderung der Korrespondenzen findet auf dem 6 . ö,, el ir her unh in nz points st, darf die Gesellschaft keines ihrer d m st ice e, g, . . a Frienrichs feld , , de ds len, kr, do, m. ßen Wege Ulber Brsndiss Alchkntrien und Suen sutt. k , m e 6 w, Darmstadt, im Oktober 1874. — Berlin, W., den 26. Oktober 1874. ,, Einhundert fünfzig, Apointg von Dreihundert Mark] Beschränkung bezie 2. )
9 ; Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn Kaiserliches General⸗Postamt. eichzwährung unter Nr. 4151 bis Nr. gz 00 ausgefertigt. und Bahnhöfe befindlichen Grundstücke, auch nicht auf solche, * * *. ö . .
1 J 4. 6 8. 1.
7 f Fb i w, , , , . Von ; Frankfurt
nach Heidelberg.
Von Heidelberg nach Frankfurt.
Personen⸗ züge
I. II. III. Klasse.
III. Kl.
Personenzüůge
Personenzũge . ⸗ J. II. III. Klasse.
I. II. III. Klasse.
ersonenzug Schnellzug IJ. . III. Kl ersonenzug . III. Kl Courierzug J. u. II. Kl II. III. Kl
Schnellzug 1.4 JL. XI.
P
Courierzug I. u. II. Kl.
Personenzug Ce
8 8 n r' . 823 . II III I.
1 n 11I. Al.
Personenzug Beschleunigter Zug Personenzug
. II.
1
Nachmittags Abds.
2 430 726 Deidelberg 218 446 — . 227 457 74s adenburg 23 54 — Großsachsen 242 Hi — Weinheim 250 520 85 Hemsbach
3 hHz0 dis Laudendach 310 540 das Heppenheim
320 530 835 Bensheim
32868 5657 843
335 840 Auerbach
340 S5z Zwingenberg .
343 ss Birkenbach (Jugenheim) Eberstadt (Pfungstadt) .
351 94 Darmstadt *
359 11
46 91
416 gen Arheilgen =
426 1 Egelsbach '
435 94s Langen * Isenburg ‚—
5 100 1120 Frankfurt an
415 956 ns Anschlusse an obige Züge.
k Nachmittags. Abds. Nachts
** — Da — 8
Nachmittags
310 327
2 D* 83 S 2 8 89 — 2
rankfurt
senburg Langen Egelsbach Arheilgen
Darmstadt
Eberstadt (Pfungstadt) Bickenbach (Jugenheim) Zwingenberg
Auerbach
Bensheim
Heppenheim audenbach n, 8 roßsachsen Ladenburg , eidelberg
ö 28 E E S*
— 2 — — 3
— 2
S 8 2
— —
Zug 32 nur Sonntags.
S S 2 3
833
— —
1
11118*111I1
1
* 8
38
* D 5 *
.
35 111IIIIIEIHEIIEIISgIEI1
JJ
1118321312111
S8 — — 2 — — 3
— D — ** D 28 8
KJ
2
Von Friedrichsfeld V nach Mannheim. Vormittags