den Staat oder andere juristische als zur Errichtun Einrichtungen, o
werden möchten. ;
eine Beschei⸗
Schema IIl.
der welche zu Pack⸗ zur Halle · Sorg · Gubener Eisenbah
cioritãts⸗ Obligation .
ark Reichs währung.
dessen Rückgabe binnen die für die vorstehend fertigenden Zinscoupons für ̃ dem Juhaber der Obligation Direktion rechtzeitig Widerspruch dagegen er—
. Die Direktion der ,, Ei
Der Produzent dieses Talons erhält gegen Jahres frist, vom Fezeichnete Prioritäts-Obligation neu anzu die nächsten zehn Jahr bei der unterzeichneten hoben wird.
Berlin, den......
as Vorrecht einger e, sofern nicht von dem
senbahn⸗Gesellschaft. Soweit die nach §. 3 zu N. N. ach nicht theilbaren Der Haupt ⸗Rendant. n reservirt. k N. chieht durch die Eis otars in einem vierze ringenden Termine, Zutritt gest sten Obligationen erfolgt an Berlin oder an anderen, von der von der Gesellschaftskasse der Obligationen gegen ehörigen, noch nich t miftabgeliefert, so wird der rzt und zur Einlösung für die Auszahlung be—= loosten Prioritätg-Obli⸗ Amortisation eingelösten Obliga⸗ Totars verbrannt, und soll, daß tlichen Blätter bekangt gem a Folge der Rückforderung 3) außerhalb der Amorli ellschaft wieder der zur Rückzahlu Blättern ungen
berücksichtigen. Summe einen hiern e zur nächsten Amortisatio 3. Die Verloosung g in Gegenwart eines vereideten ur öffentlichen K abern der Priori
enbahn⸗Direktion hn Tage vorher zu welchem den In⸗
Finanz⸗MinisteriLum.
etzten Ziehung 4. Klasse 150 König⸗ otterie sind nachstehende Gewinne ge⸗
enntniß zu b täts⸗-Obligationen der Die Auszahlung der a dem im 5§. 3 dazu best Direktion zu bezeichnen nach dem Nominalwerthe an erselben und der dazu Werden die Coupons ni fehlenden von dem Kapitale gekü Mit dem nach 5§. 3 age hört die Verzinsung Die im Wege der n Gegenwart ei
dies geschehen, durch die öffen
die Sbligationen aber, welche ir
in Folge einer Kündigun
geloͤft werden, kann die Ges Die Nummern kannfmachung in den öffentlichen ung vorgezeigten Obliga ch dem Za
Bei der heute fortges lich preußischen Klassen⸗L
Gewinne von 5000 Thlrn. auf Nr. 26,839. 79, 8588 und
Gewinne von 2000 Thlrn. auf
15 Gewinne von 1000 Thlrn. auf Nr. 199 13,577. 17,563. 23.431. 25,046. 37,596. 38,0653. 51,626. 52,274. 75, S6. 76,268. S4, 794. 88, 0I.
mmten Tage zu den Zahlungastellen, die Vorzeiger Nr. 47, 011 und 55,643. 5. 6719. 11455. 3. 23,127.
Auslieferung d inscoupons. 18.865. 20 869. 21,73 27,535. 29. 252. 31,189. 33,664. 42487. 47,276. 49,111. 49, 737. 68,275. 70,5610. 73,463. 81,885. 82,627. S3. 410. 92, 893 und 93,972. 3618. 5006.
der Coupons verwendet. stimmten T gationen auf. lionen sollen i acht werden; (5§. 5) oder
25 a gi. 461. 91773. SI, 788. ation ein⸗
427 Gewinne von 500 Thl 6451. 7221. 7379. 8129. 93 13442. 17,644. 36,603. 42,257. 43,0456. 53,035. 63,4734. 65,023. 82,389. 843648. S6,461. l, 375 und 92,343.
73 Gewinne von 2
rn. auf Nr. 8. 9452. 10,806. 13,048. 13,396. 21,351. 26,937. 33,557. 35,427. 45,948. 48, 1093. 48,374. 49,368. 71,586. 73, 135. 75,414. 80, 818. S7, 756. 87, Sp7. 89, 394. 90 816.
Co Thlrn. auf Nr. A6]. Kloz. 5J9. 93? 337 ro, m0, 10 419. 10439. 12513. ö 25 6.
ng fälligen, der Be⸗ chtet nicht rechtzeitig Fionen werden während der nächsten jährlich einmal von der Di⸗ der Zahlung welche nicht innerhalb zehn ung eingereicht
zur Einlös drei Jahre na rektion der Gesellschaft öffentlich aufgerufen Jahren nach dem le werden, sind werthlos und i
der Nummern der werthlos gewo
Die Gesellschaft hat
hlungstermine behufs der Empfangnahme Die Obligationen, entlichen Aufrufe zur Einlös es von der Direktion unter rdenen Stücke alsdann öffentlich wegen solcher Obligationen keiner
3 g90 514 und 9l, 7. Oktober 1874 Königlich preußische Gener
Minister
Berlin, den ( al⸗Lotterie⸗Direktion.
ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Lehrer Dr. Heußner am Gymnasium Oberlehrer“ beigelegt worden. llershausen ist als ordentlicher Petershagen berufen
zu Cassel ist das Prädikat: „ Der Pfarrer Lor
Lehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu
ch zu Wi
rer Ge az zu Cammin ist in gleicher hrer Seminar zu Franz⸗
Der Semlnar⸗ Eigenschaft an das evangelische Schulle burg versetzt w
Den Kantor Dr. Albert Thierfelder zu Brandenburg
a. H. ist das Prädikat: „Musil⸗Direktor beigelegt worden.
Der „Oeffentliche Anzeiger / der heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers
I) Nr. 4 der V in den Provinzen Militär⸗Anwärter zu tend 11 Vakanzen;
7 Eine Zusammen und Preu ßischen gten gegenwär
Gegeben Baden⸗Baden, den 14. Oktober 1874. Wilhelm. Camphausen. Dr. Achenbach.
enthält:
akanzenliste der bei den Behörden Brandenburg und Pommern durch besetzenden Stellen, enthal⸗
eutschen Staats⸗Anzeiger“ zur Be⸗ tig vakanten Stellen,
Schema J. e t, ert nn
er Halle⸗Sorau Gubener Eisenbahn ˖ Gesellschaft Jeder Obligation sind 20 ] Toupons auf zehn Jah und ein Talon zur Erhe⸗ Nr bung fernerer Coupons
stellung der im „D
setzung angezei
enthaltend 29 Vakanzen.
Wegen Erneuerungen der Coupons nach Ablauf von
zehn Jahren erfolgen jedes⸗
Aichtamtlich es.
Deutsches Reich.
Berlin, 27. Oktober. Se. Majestät der g nahmen heute militärische Militãr⸗Kabinets Botschafter Grafen Münster und ge⸗ Professor Camphausen eine Sitz rößeren Bilde.
9. ö machungen. ark (Fünfzehnhundert Marh, (Sechshundert Marh,
(Dreihundert Marh Reichswährung.
Inhaber dieser Ob von Dreitausend Mark), (Dreihundert mäßheit des
Dreitausend
Preußen. Kaiser und Köni wie den Vortrag des en Kaiserlich währten dem der Ausführung begriffenen im Palais ein militärisches Diner statt, Einladungen ergangen waren.
Sr. Majestät des Kaisers Wildpark am 22. und 23. Okto⸗ hen uns noch folgende Mit⸗
Meldungen
empfingen
llerhöchsten Privile
Kapitale von Sechs nn. ĩ
Mark Reichswährung Prioritäts⸗O ner Eisenbahn · Gesellschaft.
Bin, ee
Der Verwaltungsrath der , . Eisenbahn ⸗Gesellschaft. N N. N.
Direktion der ́h Eis
ung zu einem in Um 5 Uhr fand
bligationen der Halle⸗Sorau⸗Gube⸗ . zu welchem zahlreiche
— Ueber die zu Ehren und Königs im Jasnitzer ber d. J. abgehaltenen Jagden ge theilungen zu:
Nach kurzer 10 Uhr Morgens bereit g Bahn langte Se. Königliche Gästen, Sr. Majestãt dem eit dem Kronprinzen, Ihren zen Carl von Preußen, Ihren Hoheiten den Herzo Mecklenburg nebst zahlreich an. Die dortige Gemeinde h waltung den Anhaltspunkt mit einem p Ehrenpforten festlich geschmückt und sellschaft mit lebhaflen Hochrufen.
die anwesenden seligen Worten begrüß Herrschaften in Fuͤrstlichen Equipagen Fen unter Führung eines Jagdjunkers an. der lange Zug den Wildpark, den stãrksten Hir und traf um 11 gen von dem üblichen Jagd des Ober⸗Jägermeisters bega
bener Eingetragen Fol
e. Sorau· Gu bah Der aupt. Ren zent.
Fahrt mit dem in Ludwigslust am Donnerstag e der Berlin⸗ herzog mit Seinen Hohen iferlichen und Königlichen Königlichen Hoheiten dem Prin⸗ August von Württemberg, Paul Friedrich von em Gefolge an der Haltestelle zu Picher atte im Verein mit der Bahnhofsver⸗ rovisorischen Perron und empfing die Hohe Ge⸗ achdem Se. Majestät den Beamten Sich vorstellen la t hatten, straten die die Abfahrt zum 1. Trei⸗ Bei Jasnitz erreichte sthor in eine mit krönte Ehrenpforte verwandelt war,
Ühr auf dem Rendez⸗vous ein, . rufe der Jägerei.
ben sich dann die Hohen Herrschaf⸗ Stände des 1. Treibens in den des Mühlenbaches in Wiesenthale hergerich⸗ d Eichen Schutz vor dem
ehaltenen Extra zu
(Hier folgt ein wörtlicher Abdruck des Privilegiums.) oheit der Gro
Schema II. . ter Zinseoupon Mark Reichswährung
zur Halle⸗Sorau ˖ Gubener Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Obligation me ,,,, zahlbar am 1. April (1. Oktober) 18. ril (1. Oktober) 18 .. rioritäts⸗Obligation über
(Sechshundert Mark) r 50 Pf) (16 Marh
. dem Prinzen
gen Wilhelm und
Inhaber die , . z . inf, Dreitausen ark (Fünfze (Dreihundert Ii . Mark 50 P ).
es empfängt am 1. Ap
en der obengenannten P Schulzen und
undert Ma und mit leut
Mark (37
. dessen Eingan Die Direktion 14 .
eweihen ge der da l ran · & abener Ei , n
senbahry cc schaft Ber daup Rendant.
lebhaft empfan⸗ Dieser Zinscoupon wird ungũůl⸗ 6 tig und werthlos, wenn er nicht winnen vier Jahren nach der Ver⸗ fall eit zur Zahlung präsentirt wird.
ten auf die fuͤr sie hergerichteten sogenannten Häckertannen einem breiten, von dichten Tannen begrenz tet waren und durch größere Buchen un
welche längs
4. *
drohenden Regen boten. Die Kavallere fanden in einem zweiten Treffen Platz, und nachdem Alles geordnet, verkündeten muntere Hornsignale den Anfang der Jagd. Schritt für Schritt setzte sich die Treiberlinie in Bewegung, in Ordnung gehalten von berittenen Förstern und aufgebotenen Revierjãgern Bald zeigten sich auch ein= zelne Stücke Wild auf der Wiese und zogen vorsichtig den verdeckten Ständen der Herrschaften näher. Dort, von einzelnen Schüssen empfangen, stürmten sie gegen die Treiberlinie zurück, machten mehr und mehr Wild rege, wurden wieder gegen die Wiese ge⸗ drängt, und, als sich der Kreis verengerte, hatten sich über 109 Stücke Rothwild zufammen gerudelt, welchen es gelang, durch die ruhige Haltung der Leute sämmilich auf die Wiese vorzu⸗ dringen. Es war ein fehenswerthes Schauspiel, diese Menge von Wild in wilder Flucht längs der hochgelegenen Stände hinstürmen zu sehen; mehrere Stücke erlagen den wohl gezielten Schuͤssen, und allgemeiner Jubel erscholl, als Se. Ma⸗ jestät unter andern einen starken Zwölfender unterm Feuer zu⸗ fammenschossen und gleich darauf mit kunstgerechter Hand einen durch die vielen Schüsse aufgeschreckten Hasen erlegten. Nachdem die Jagd abgeblasen, vereinigte sich die Besellschaft in dem waid⸗ männifch dekorirten Jagdzelte an wohlbesetzler Frühstückstafel: Se. Majestãät auf einfachem Rohrstuhl, die Hohen Herr⸗ schaften und das Gefolge auf Brettbänken, ein Augen⸗ blick des Schutzes vor dent stärker werdenden. Negen. Der Himmel klärte sich bald wieder auf, die ansehnliche Strecke — sz Stücke Rothwild, 2 Rehe, 1 Hase — wurde begangen und die Wagen konnten zur Fahrt naͤch der zweiten Suche bestiegen werden. Auch hier standen die Herrschaften in grünen Jagd⸗ schirmen an einer größeren Blöße, sahen eine Menge von Wild, hatten auch Gelegenheit, hier und da einen Schuß anzubringen; leider aber ertönte des strömenden Regens wegen das Signal „Hahn in Ruh“, und die Treiber mußten auf halbem Wege ab⸗ brechen. Die Hohen Herrschaften kehrten eine Stunde früher, als beabsichtigt, direkt nach Ludwigslust zurück.
Der zweite Tag war zu einem eingestellten Jagen auf Sauen im sogenannten Schneitelholz in Aussicht genommen, und das Weiter gestaltete sich, obgleich früh Morgens sehr stürmisch, doch so günstig, daß die Hohen Herrschaften zu bestimmter Stunde Morgens 11 Uhr auf dem Rendezvous ein⸗ trafen. Wie Tags zuvor, emsing die Jägerei die Hohen Gäste mit kräftigem „So, Rüdo!“ Se. Königliche Hoheit führte Se. Majestã¶t auf den Lauf der als Contrajagen eingerichteten Suche. Hart an den Netzen stand der Kaiserliche Schirm, dem⸗ selben zur Rechten folgte der Platz Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, sodann Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wüůrtteniberg, Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl, Se. . der Herzog Wilhelm, und wiederum an den Netzen stand Se. Königliche 2 der Kronprinz. Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog,
e. Hoheit der Herzog Paul mit dem Jagdgefolge wurden an der einen Außenseile des Jagens postirt. Kaum war angeblasen, so passirten die durch Treiber angerührten Sauen den Stand Sr. Majestät, versuchten bei den Kavbalieren durchzubrechen, wurden wieder und wieder über den Lauf gebracht und lagen Sr. Ma⸗ jestät in beständigem Feuer. Bis zum Frühstück, das in ähnlicher Weise wie Tags zuvor servirt wurde, war die Hälfte der ein⸗ gestellten 84 Sauen auf der Strecke, auch die Mehrzahl der wehrhaften Keiler erlegt, und es wurde die Jagd mit Saufin⸗ dern fortgesetzt. Das Geläute der Meute, die schallenden Signale erfüllten mit frohem Jagdgetöse den Wald. Als um 4 ühr abgeblasen ward, waren sammtliche Sauen auf der Strecke, darunter 37 Hauptschweine. Se. Majestãt hatten 26 Sauen aufzuweisen. Die Hohe Jagdgesellschaft verließ das Revier sehr befriedigt.
Am 25. d. Mts. hielt der Bundes rath die 37. Plenar⸗ sitzung. Den Vorsitz führte der Staats⸗Minister Dr. Delbrück.
Es wurde Beschluß gefaßt über die geschaͤftliche Behandlung 1) der Vorlagen, betreffend; a. die Ergebnisse der Berathung der Kommission für einheitliche Ordnung des Apothekenwesens, b. die Abänderung der Prüfungsvorschriften für Apotheker, c. die allgemeine Rechnung über den Reichshaushalt für 1871, d. den am 9. d. Mts. in Bern ar , , allgemeinen Post⸗ vereinz vertrag; Y eines Antrags auf Erlaß eines Gesetzes wegen Besteuerung des Branntweins in den neu zum Zollgebiet tre⸗ tenden Landestheilen, 3) des Antrags Preußens, betreffend die Erledigung einer von Sachsen⸗Altenburg zu bese enden Revi⸗ stons⸗Kuffeherstelle bei dem Haupt⸗Zollamte in Hamburg, 4 des Antrags Bayerns, betreffend die Erhöhung der Bauschsumme Bayerns für Kosten der Grenzzollverwaltung.
Hierauf folgten Mittheilungen, betreffend eine Vorlage wegen
der Grrichtung zweier Zollgebäude auf dem in die Zolllinie ein⸗ uschließenden Bremischen Gebietgtheile und die Verifikation der Arbeiten am St. Golthard⸗Tunnel. Demnãächst wurde beschlossen über die Wiedervorlegung der Gesetzentwürfe, betreffend die Einrichtung und Befugnisse des Rechnungshofes und die Verwaltung der Einnahmen und Aus⸗ gaben des Reichs.
Ausschußberichte wurden erstattet über: a. den Entwurf eines Gesetzes über die Ausübung der militärischen Kontrole der Beurlaubten u. s. w.; b. den Entwurf eines Gesetzes über den Landsturm; (. die Aufhebung verschiedener Festsetzungen des Lübischen und des Rostocker Rechts; d. die Etats der Einnahmen an Zöllen und Verbrauchssteuern und an Wechselstempelsteuer, und die Etats für die Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen, für das Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt, für den Rechnungshof und für das Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht; e. die Errichtung von Zollgebäuden auf Bremischem Gebiet.
Endlich kamen einige Eingaben zur Vorlage.
In der hierauf folgenden Sitzung für elsaß⸗lothringische Angelegenheiten wurde eine Eingabe, betreffend die Pensionirung eines Beamten, dem betreffenden Auss chusse überwiesen.
— Der Bundesrath hat in seiner Sitzung am 17. d M. beschlossen, daß auf den von der Hamburger Münzanstalt auszuprägenden Reichs münzen das Münzzeichen J anzu⸗ bringen ist.
— Durch Beschluß des Bundesraths vom 30. Juni v. J. ist der von der Königlich sächfischen Regierung gestellte Antrag: „daß die in der Bekanntmachung des Bundesraths des Norddeutschen Bundes vom 25. September, 1869 bezüglich der Prüfung der Apotheker ertheilten Vorschriften einer Revi⸗ ston unterzogen, und aß diese Revision durch eine zu diesem Zwecke berufene Kommission von Sach ver ständigen vorgenommen werde“, dem Reichs kanzler⸗Amte mit dem Erfuchen um weitere Einleitungen bezüglich der Revision der durch die Bekannt⸗ machung vom 25. September 1869 erlassenen Vorschriften über die Prüfung der Apotheker überwiesen worden.
Aenderungen derselben Vorschriften sind demnächst von der Herzoglich braunschweigischen Regierung und bezw. von der elsaß⸗ lothringischen Landes verwaltung in Borschlag gebracht, indem
Großherzogin⸗Mutter Hotel Bellevue“ einen Be⸗ König im Palais am Taschen⸗ enten, den Vize⸗Präsidenten und die Räthe des chen Landes⸗Konsistoriums.
25. Oktober.
beide für die Erhöhung des Universitätsstudi Dauer auf drei Semester sich aussprachen, eine entsprechende Verkürzung einer höheren, Gymnasial⸗Vorbildung befürwortete. Unterm 2. Juli d. J. h die mit einer gutachtlichen einheitliche Ordnung des Apothekenw digen⸗Kömmission gleichzeitig zu bear Prüfung der Apotheker bestehenden sichtigung der auf Abänderung geste achtung zu unterwerfen und eventue an den bestehenden Vorschriften zu tre schläge zu machen. Von der genann Gegenstandes ihren Verhan nister der Medizina einem neuen Reglemen einem die darin enthaltenen Promemoria zum Grun Das Ergebniß der Kommission machung, betreffend welcher von dem Reichskanzler⸗ Beschlußfassung vorgelegt worden ist.
— Der Finanz⸗-Minister hat in A sten Verordnung vom 2 I. Januar 1875 ab für de und für den allgemeinen eingeführt worden ist, die Königliche Finanz d. Is. behufs U der Etats die erfor des Innern hat die Königl Polizei⸗Präsidium hier, Königliche Kommando liche statistische fügung in den verfahren.
— In einem Spezialerlaß Minister des Innern u Mitwirkung ausschüssen in a Kreisordnung zu en sachen für dringend wünschenswert wünschenswerth und oft en Regierungen solchen Angelegenheiten sei irkung der Landräth erachten sei, wo chllich geäußert haben. atz ? der Kreisordnun Berathung und Entschei in welcher sie in anderer Nun sei aber miffarius der Regierung,
in derselben Eigen⸗ §. 136 a. a. O.
Mittag statteten Ihre Majestäten der von Mecklenburg⸗Strelitz ch ab. — Heute empfing der berg den Praäͤsid evangelisch⸗lutheris
Darm stadt. der Zweiten Kammer sind for die in der künftigen Session f zu machen. Ausschuffes stattgefunden Montag wieder zusammentreten, auch der Gesetzgebungs⸗L handelt es sich, wie das des Abg. Dumont auf eine der Städte⸗Ordnung wegen ten in der Stadtverordneten⸗Versammlung, stellung des Berichts über den ober endlich um diejenigen züglich deren eine zweite Lesung v ersteren um eine auf den höch finanzielle Vorlage, näm welcher seiner Zeit für Ge en bei dem „Staatsrath“ des Ministeriums des Inn fiums zu Gießen der Zweiten Kammer vor. Danach Forderung von 175,000 Fl. zwar twilligkeit auszusprechen, Vorlage spezie zu höchstens
Dienstaustritt im Besitze eines Pferdes, Dienstzeit durchgemacht hat, ode us, fo hat der Bund das des noch nicht amortisirten Re ein Pferd im eidgenössische Bund den noch nicht bezahlten T
Geht das Pferd außer dem keinerlei Entschädigung. Wird so wird es gegen Be⸗ s vom Bunde über⸗ dem Dienste militäruntauglich s übernehmen; er hat aber in ls Entschädigung nur die Hälfte des preises zu vergüten, insoweit dies hlungen nicht schon geschehen ist. der Amortisation schon die Hälfte keine weitere Entschädigung statt. B.) Der Nationalrath hat heute beschlossen, seine Sitzungen bis zum 16. Novembe vertagen.
Großbritannien (W. T. B.) Dem „Globe“ thanen auf den schwerde geführt. benachtheiligt wür veränetät über die Inseln sich ange ist ein britisches Kriegsschiff um die Beschwerden zu unter rung zu erstatten.
Frankreich. einem Bankett in tigen Angelegenheiten, Herzog halten, in welcher er sagte: mich mit der speziellen Obhu Friedens betraut. erlegten P uns segenb lage ruhen, teressen, die unzer haben den Frieden desh Wir verlangen, daß werden, und wir werden un achten. Ich f meinerseits die re gangenheit uns der Schutz Frankreich Europa, das uns fü wissen wird.
ums von elnjähriger die letztere uͤberdies im Falle des Nach⸗ der vorschriftsmäßig erforderlichen
ndesrath sodann beschlossen, Aeußerung über die Grundsätze für efens betraute Sachverstän⸗ iftragen, die bezüglich der Vorschriften, unter Berück⸗ llten Anträge, einer Begut⸗ U über die Formulirung der ffenden Aenderungen Vor⸗
das nicht die ganze vor Beendigung der Recht, das Pferd gegen stbetrages an sich n Dienst zu
r tritt er Dienstzeit a Bezahlung zu ziehen. Grunde, so hat der Amortifationsbetrages zu ersetzen. Dienste ab, so bezahlt der Bund ein Pferd im Dienste militãruntauglich, zahlung des noch rückständigen Pferde, welche außer kann der Bund ebenfall diesem Falle dem Manne a Uebernahms⸗ oder Schätzungs durch frühere Amortisationsza Hat der Mann auf dem Wege oder mehr bezogen, so findet — 26. Oktober.
der Lehrzeit
at der Bu
Die Aus schüsse twährend in Thätigkeit, um handelnden Gegenstände be⸗ achdem schon gestern eine Sitzung wird dieser letztere auch am an demselben Tage hält Bei dem letzteren mittheilt, um den Antrag Artikel 118
rathungsrei des Finanz⸗
usschuß Sitzung. rtf. * Zusatz⸗Bestimmung zu der Mitgliedschaft des Höchstbesteuer⸗ ferner um die Fest⸗ ltungs⸗Gerichtshof, des Berggesetzes,
orbehalten wurde; bei d Verwaltungs⸗Gerichtshof be⸗ lich die Forderung dessenigen halte und Remunerationen, vorgesehen war. — ern in Bezug auf liegt jetzt der
ten Kommission ist die Vorberathung dieses ertragen warden, welche preußischen Mi⸗ n Entwurf zu heker nebst
einer Subkommission üb dlungen einen von dem Königlich l⸗Angelegenheiten aufgestellte t für die Prüfung der Apot Abänderungsvorschläge begründenden de gelegt hat. Berathungen ist der
„Entwurf die Prüfung
sten Verwa Bestimmungen
und Friand. London, 26. Oktober. zufolge haben die britischen Unter⸗ seln bei der englischen Regierung Be⸗ daß sie gedrückt und Regierung die Sou⸗ In Folge dessen den Inseln gesendet worden, suchen und Bericht an die Regie⸗
von der Gesammt⸗ einer Bekannt⸗ der Apotheker“, Amt jetzt dem Bundegrath zur
gutgeheißene Sulu⸗In Dieselben behaupten,
den, seitdem die spanische
sowie Kanzleikost Ueber die Vorlage den Neubau eines Gymng Bericht des Finanz⸗Ausschusses beantragt dieser Ausschuß, abzulehnen, jedoch die Berei stellung sämmtlicher in führter Anlagen und 150 007 Fl. zu bewilligen, detaillirte Ueberschläge vorgel kommt jedenfalls bei der nahe bevorst Kammer zur Verhandlung.
— Gestern wurde dem zum gerichtsadvokat Ohl ye reicher Theil nahme der
Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach Zur Vervollständigung der gestrig Gründung eines Reich betreffend, th Verein bis jetzt ea. dem sind von 5 Ortschaften, Stobra und Oberroßla Anm
Coburg ⸗Gotha. heute Morgen von Schloß Hi hierher zurückgekehrt.
Anhalt. Dessau, 25. sitzung vom 22. d. M.
preußischen Regierung Uebertragung der Leitung e auf die Königlich p sowie zu einigen Abänd d Ablöfungsgesetze, fikation des obigen Vertra Reuß. Gera, 24. Oktober.
ier an, worauf bald nachher die Heute Nachmi
eignet habe. usführung der Allerhöch⸗ durch welche vom n Verkehr bei den öffentlichen Kassen Verkehr die Reichsmarkrechnung die Königlichen Regierungen und an Direktion in Hannover unterm 18. Juli derung der Kassenbücher und derliche Verfügung erlassen. ichen Landdrosteien, Bureaukasse des Herrenhauses, das der Land⸗Gensd'armerie und das König⸗ ch dem Inhalte dieser Ver⸗ Ressorts auch ihrerseits zu
8. Juni d. Is. ,
der genannten Gelände eine Summe bis wenn der Kammer vorher Pläne und Die Angelegenheit tehenden Session der Zweiten
Paris, 26. Oktober. Bordeaux hat der Minister der auswär⸗ von Décazes, eine Rede ge⸗ Der Marschall Mae Mahon hat t über die Aufrechterhaltung des der Erfüllung der mir auf⸗ Wenn der Friede für erselbe auf einer Grund⸗ Würde und unseren In⸗ trennlich von einander alb unter einen
(W. T. B) Auf
egt werden. Umrechnung Der Minister das Königliche Bürgermeister gewählten Hof⸗
Serenade unter zahl⸗ Ich werde es an
flichten nicht ermangeln la ringend sein soll, muß welche mit unserer
in Fackel zug mit Bevölkerung dargebracht. Bureau beauftragt, na
Angelegenheiten feines Apolda, 25. Oktober.
en Meldung, in Apolda und Umgegend Ztg.“ u. A. noch mit, 250 Beitrittserklärungen erfolgt Naundorf, Wickerstedt, Niederroßla, eldungen erfolgt.
Coburg, 24. Oktober. Die nterriß in Tirol
sind, vereinbar ist. Wir doppelten Schutz gestellt. die Rechte Frankreichs aufrecht erhalten sererseits die internationalen Vertrãge ngste Beobachtung und verspreche llung der Verträge, welche die Ver⸗
Innerhalb dieser Grenzen liegt die Garantie des Friedens in r die Aufrechterhaltung desselben Dank
die erfolgte sLvereins daß zu dem
vom 30. v. Mts. haben die sind. Außer⸗
stlichen ꝛ. Angelegenh
eilt die ‚Weim. nd der gei der Landräthe len von den letzteren gemäß §. 135 der tscheidenden streitigen Ver h erachtet.
tbehrlich werde das vorgängige Gutacht Es fragte si
ordere die stre dlichste Erfü waltungs⸗ hinterlassen hat.
Nicht minder
der Laͤnd⸗ ch daher, ob der That überall da für aus⸗ sie als Kommissarien der Regie⸗
g sollen Mitglieder dung solcher
Sachsen⸗ wohl unen
In der Landtags⸗ zu dem mit der Königlich ossenen Staats vertrage wegen der Auseinandersetzungs⸗ reußischen Auseinandersetzungs⸗ erungen und Ergänzungen der die Zustimmung ertheilt, und ges demnaͤchst erfolgen.
Der Fürst kam bereits gestern Für st in mit Prinzessin 5 Uhr folgte auch die ist somit die Familie de hme des Erbprinzen, welcher ien obliegt, vollständig hier versammelt.
Am nächsten Montag findet die sammlung der Bürgersch ber die wichtige Vorlage, ch über die mit En der Aeeise ein definitiver
Prinzessin von Wales ist heute Morgen hier eingetroffen.
Spanien. englische Kanonenboot
jene Mitw geschlossen zu sich bereits guta ach 5. 139 Abs. im Kreisausschusse bei der
eiten nicht mitwirken,
Santander, 26. Oktober. (W. T. B.) Das „Sappho“ ist nach Santona abge⸗
Italien. nister des Auswärtige eine Wahlrede geh dergeburt Italiens ho schen der gemäßigten Par s zu Stande g Papstes und erwäh genwirke, sowi
27. Oktober. (B. T. B.) Der Ml⸗ Visconti⸗Venosta, hat in Tirano ch einem Rückblick auf die Wie⸗ den politischen Unterschied zwi⸗ d der Oppositionspartei hervor, ekommenen Gesetzes über die Unabhän⸗ nte derjenigen Partei in Europa, e des lebhaften Wunsches der Mächten in gutem Einver⸗ tergeordneter Natur seien in e Weise gelöst worden, sich gehütet, aus kleinen, Bedeutung zu machen. gemachten glückliche auswär⸗ innere Politik verfolge, ierung dem Lande die gen werde, die Her⸗ aatshaushalte und alischen Gleich⸗ mn Vorsorge
ben haben. wird die Rati alten. Na
auch bei seinem b derselbe
schaft, nämli Vorsitzender Absatz 2 a. a. der gedachten A
ch einer Ob 8. Oktober cr. fällt die Androh Denunziation,
Elisabeth eintraf. Fürstin Mutter nach, renden Fürstenhauses, auswärts seinen Stud
Lübeck, 26. 10. diesjährige Ver welcher insbesondere ü Trapenkorrektion, wie au res beabsichtigte Aufhebung
schluß zu fassen sein wird.
des Kreisausschusses. gedachte de
O. könne hiernach auf di rt keine Anwendung finden.
er-Tribunals⸗Entscheidung vom ung einer auch begründeten ung unter die Strafbestimmung Der Maschinenführer K. zu mit einer Denunziation nicht dazu verstehen rt Thalern zu zahlen. geklagter den Beweis ches Zeugniß abge⸗ Beweises wurde in d das Ober⸗Tri⸗ tigkeitsbeschwerde des An⸗ daß der Appellationsrichter R. Str. G. B. vorgesehenen ing richtig erkannt habe, und begründeten Denunziation hens nicht ausschließt.
tsche Botschafter Prinz He feiner Gesundheit nach Wiesba
mit Ausna weiche Italien entge
stalienischen Regierung, nehmen zu leb der Würde des man habe, getreu de unwichtigen Fragen sol Unter Zurückweisung de Vorwurfs, ge, aber eine um so schlechtere erklärte der Minister, dringendsten Fragen ing des sinanzie so' die Hrerstellung ei indem für die getroffen werde auswärtige Poli des Kredits eines dadurch gleichmäßig berührt.
ntinopel, 26. Okt che Reglerung hat der P den Donau fürstenthüm werde, un Zwischenfall als ab⸗ sche Regierung haben s die Anschauung on ihnen gebilligt werde. n ähnliche Ueber⸗ bschließen würden,
Fragen un Landes entsprechenden m Rathe Cavours, che von großer s der gemäßigten
aft statt, betreffend die de dieses Jah⸗
behufs Erpress des R. Str. au hatte den Gutsb Meineides bedroht, w ne Summe von einigen hunde agt, erbot sich An N. wirklich ein fals des angetretenen er Instanz jedoch abge deshalb eingelegte Ni dem es ausführte §. 253 des
llendeten Erpressr
enn N. sich wolle, ihm ei Wegen Erpre daruͤber anzutreten, da Die Erhebung
daß die Reg Erledigung vorle llen Gleichgewichts im St nes gewissermaßen mor Sicherheit einiger Provinze Dies sei auch das Programm tik; denn die Lebensbedingungen Staates im Innern und nach
ssung angekl
Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) Berliner Stadtgerichts angeordnete Redacteurs der findet bereits h
Oesterreich⸗ Ungarn. Die auf Requisition des zeugschaftliche Wilhelm Landesgerichte ein Exemplar Stelle zu bringen, den preußischen
legt habe. erster und zweit bunal wies die geklagten zurück, in den Begriff des Vergehens der vo daß selbst die Androhung den Thatbestand des Verge
Der Kaiserlich deu Reuß ist zur Her
Vernehmung ĩ vor dem ist angewiesen vom 2. April d. J. Diplomatische
; ; = Außen würden Kirchenstreit betreffend“, veröffent⸗
Enthüllungen,
licht wurden. (W. T. B.)
forte am 21. d. ern kom⸗
Das Unterhaus hat n Neuem gewählt. Der Mittwoch das Finanz⸗
6. Oktober. (W. T. B. Gesammtvorstand vo Ghyezy wird am nãchsten
in rich VII. Die österreichisch ungaris
angezeigt, daß st merzielle U den vorausgegangenen, geschlossen betrachte. gleichzeitig der österreichisch⸗ un Darüber, ob die ge einkommen mit den Donau ist in der fraglichen
seinen bisherigen Finanz⸗Minister exposé vorlegen.
Schweiz. nahm heute die mit den von den (Art. 190 bis 202) w Vorlage unwesentlich ver Abschnitten enthalte für die Dragoner⸗ des Abgange Bunde ange Ober⸗Instrukt
ebereinkommen abschließen hierauf bezüglichen je deutsche und russi te gegenüber erklärt, garischen Regier dachten beiden
Der Nationalrath ilitr organisation andelnden Abtheilungen ch der bundesräthlichen fand. Die in diesen lauten: Die jährlich Rekruten, sowie die zum en Pferde werden vom unter der Leitung des den Remontenschulen zu⸗ ei, ein eigenes Pferd insofern dasselbe die
Bern, 24. Oktober. Berathung der neuen Kavalleriepferden h ieder auf, welche na ändert Annahme stimmungen
Regierunge fürstenthümern a nichts enthalten. 6. Oktober meldet, ierung von Montenegro, suln der Großmächte zu Podgo vieza vorzunehmenden abgelehnt.
Cös lin, 22. Oktober. Cöslin“ veröffentlicht folg des Königs Yiajestät Aller
nen Hauptbe und Guiden⸗ 8 bei der Truppe not kauft und in besonder ors der Kavallerie stehen steht jedoch Jedermann fr Remontenschulen zu stellen,
nöthigen Eigenschaften b schätzt und die Hälfte
thümern aus ziehungen in
Erklärung T B.“ aus Cattaro, 2 Verlangen der Reg
Regierung zu das Prãsidiu
rganges in Po gen werden möchten,
ses den Eigen⸗ se Pferde in allen Be⸗ die vom Bunde abge⸗ r' Remontenschulen werden die n Pferde gegen Bezahlung tzungspreises an bernahme verpflich
z Mannes, dürfen aber fändet, vermiethet, noch
bezahlt; damit treten die dasselbe Verhãltniß, Am Schlusse de Eidgenossenschaft g Hälfte des reglementar Mannschaft zugetheilt, Die Pferde bleib ben weder veräu brauche an Dritte abgegeben f eigene Kosten au zu besorgen endet wer
welche über Zeit und Cöslin, den v. Kamptz.
er Truppen vor d ämmtlichen Minister,
Fürstin statt. nister sowie ein
fremden Offiziere, : Publikum wohnten der Fei
Rußland und Polen. Der Ober⸗Dirigirende des Kaisers, Prinz Reise zurückgekehrt, übernommen. des Inspektor . d Chef des Militärho kaltruppen von Tr Reichs co ntroleu der Domänen, lande zurückgekehrt.
— In Bezug
w an
stgestellten Schã welche zu en im Besitze de ßert, verp
Po sen, 24.
die feierli 24. Oktober.
St. Petersburg, Abtheilung der e Peter von Oldenburg, die Ausübung sei er General⸗M
s der Hos⸗
d Dankbarkeit den t gesetzt, der in 1857 so viel gethan hat.
Bayern. die Königin⸗Mutter die erste Rommunionfeier Waltenhofen. Gemeinsam Otto die Kommunion. Ihrer Majestãt statt.
S Dresden, estern Abend vom Jagdschlo Villa zu Strehlen, Sibyllenort in der Vi
von demsel sonst zum Ge von dem Kavalleristen au zrig zu ernähren und edem Gebrauche verw t des Pferdes Manne bezahlten Kauf Schãtzungspreises w Usährlich der zwanzi nd ein gleicher Thei
hat, von seiner ktionen wieder Dshemardshidsew, Kaukasischen Militär⸗ ist zum Chef
er dem Dienst ge⸗ ürfen von ihm zu militärische Dienst⸗
Die Haͤlfte des ses beziehungsweise des no ird in der Weise amortisirt, d ste Theil dieses als Entschädigung, m Dienst an den Bund zu r' Mann mit demselben gemacht hat, so er Mann beim
eschrieben wird, beging
Wie der „A. Postz.“ 6 22. Oktober
w Helen in Hohen mit der Köni Darauf fand d
26. Oktober. Der König ist Wermsdorf in der Koͤnig⸗ nz Georg gestern früh von u Hosterwitz eingetroffen. Gest
pitäler im spitals in Tiflis, kasien ernannt Adjutant Greigh Staatssekretär Walujew, si
ige Aush folgenden Allerh
n Bayern am tauglichkei inträchtigt. chwangau s Pfarrkirche in in empfing auch Prinz
ie feierliche Firmung
aus siehenden dem Manne a zurückbezahlt u den Gebrauch bezahlen ist, Pferde die ganze ze geht dasselbe in sein
und der Minister
r General⸗ nd aus dem Aus⸗
Betrages baar
des Pferdes au
verrechnet wird. auf die diesjähr
ge Reg. Anzeiger“ den dirigirenden Senat:
Wenn de Dienstzeit dur igenthum über. If