1874 / 252 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Pferde · Verkauf. Sonnabend, den 31. d. M., 6021] Bekanntmachung. 149717 N z z z ;

Barlattags 3 Ußr, solien auf bem Kasernendof l vr Kani am fen, bei eichseisenbahnen in Elsas⸗Lothringen,. ich s⸗ i önigli i ; i

des m r d ueten Hat len Rr , , rl ,,. . . 1 ; Die nachstehend bezeichneten Bauarbeiten mit den dazu . . sollen Beilage zurn Deutschen Neichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußische 9 Staats Anzeiger.

3 aͤberzählig gewordene. Königliche Dienfthferde luntzt gebäude incl. Materigllieferung, veranschlagt in öffentlicher Submisston verdungen werden: Nr. 252. . Berlin, Dienstag, den 27 Oktober 18741 1 4 5 1

oͤffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare zu 1517 Thlr. 5 Sgr. 11 Pf., an den Mindestfor⸗ A. Bahnstrecke von Colmar nach Breisach. ann, mn me, Bezahlung verkauft werden. dernden vergeben werden. I) Loos 1, umfassend die Herstellung des Bahnkörpers von Kii. 2.3 4 70 bis 8.2, veranschlazt . =

Berlin, den 26. Oktober 1874. Bedingungen, Pläne, Kostenanschläge liegen wäh— J ;, r BDrandenturgisches Train Bataillon Rr. 3. rend der Buredustunden im Dienftlokale der unter 2 es Il, umfassend die Herstellung einer schiefen Eisenbahn und ee , nenen, G ent al 2 and els 2 NR e ĩ 22 62 D 31 D zeichneten Direktion zur Einsichtnahme aus. somie einer schiefen gewölbten Uehberführung für die 2 zwischen Kil. 22 4 61,55 . *. 508) Bekanntmachun Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten und Kil. 23 * 56,5 einschließlich der hierbei erforderlichen Verlegung der bestehenden Haupt Vel Bedarf an kw und Materia⸗ schriftlich und versiegelt mit entsprechender Aufschrift ö 2 * der Staatestrahe dafelbst, veranschlagt zu . 1613 Thlr. 10 Sgr. 5 Pf. Nr. 204. 5 . . . a gf . . ,, er e. 9 Uhr . * , 6 , k. . ö —— im der Barnimftr, 19 und, sintonkr, legen Pbeꝛei aokal ; H Tbos F, umfaffend die Herstelun Fes Bahntkstpers von Kil. 1.5 4 27 Kis 37 und i ier Direkt itgli ächst ist in unser Fi if 5 ilial Gfängniss- hierf lbst soll für das Jahr 75 in dem vorbezeichneten Lokale aufgeben, woselbst zur 44 . ellung de ö6rpers von Kil. 1,6 = is 27 R 79 und Am 15. d. Mis. hat zu Hannover unter dem eines Proluristen, oder zweier Djrektions. Mitglieder Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. löschen der dem Isidor Cohn ven dem Kaufmann wd n , n,, , ,, , ,. , ned e, nr, ,, , ,, h gene e gen J . go00 Klgr. Brod J. Sorte, 6 * 6 , . , j . 1) ie Herstellung des Bahnkörpers von Kil. 0,4 15 . . k ia n n, nud von be⸗ , ,, va che! sind. und als deren . der Ser ne ber und . . Sh Zorell & Co. 3 . . m. ettion der Yulverfabrit. Y Loos U, e ein die Hherstellung des Bahnkörpers von Kil 76 * 61 bis 9 6 ,, . ,, . u ö ,. e . 1666 Rind fleisch r, w 186163 Thlr. 17 Sgr. 38 Pf. von 20 Deleglrken und Industriellen besucht war. Welter. Breslau, den 21. Oktober 1874. 35366 Sr cin gfleisch 3 Kostenanschlãge und Bedingungen, wovon auf Erfordern Abdrücke abgegeben werden, sind mit Die Beschluüsfe des Brüsseler Kongresses vom 21 bis Aachen, den 24. Oktober 1874. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 un melfleisch ; den Plänen in unserem Centralburenu für. Iteubauten, Stemmftraße 10 hier, an den Wochentagen von 9 bis. 24. v. M wurden adoptirt und die folgende Reso⸗ Känigliches Handelsgerichts . Sekretariat. 4615 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: enn, n e n ,,, . ö ee , 1 1 Uhr einzusehen. Die Offerten sind für jede Bahnlinie getrennt zu halten und verstegelt mit der sution angenommen: „Die Konferenz spricht in vollem j ö . C. Francke & Co. Kunalamnm. Bekanntmachung 36. 36 ann m 33 e Aufschrift: . Einverständnisse mit den Beschlüssen des Brüsseler Altsma. Der Cigarrenfabrikant Jürgen Hinrich vermerkt steht, ist eingetragen; In unserem Gesellschaftsre ister ist auf Grund 2 z 1 ö . 3 , des Looses der Linie Colmar⸗Breisach Kongreffes, den Wunsch aus, daß der, Handelzteg . in Pinneberg hat sein daselbst unter der Ves g nd isse chat üeist durch Vertrag auf rekschriftsmäßiger 1 ö n d 6. jn as harten n seife. ö ,, , ,, h d, de e,, , Roggenmehl. Königliche Frankfurt Behbraer den 13. November d. J., Vormittags 11 Uhr, ö ; die gesetzliche Regulirung in Aussicht zu nehmen.“ bestehendes Geschäft dom 1. Oktgher d. J. ab an derte: Firma fortsetzs Vergleiche Nr. S569 des am Ol 1 das den 261 * 5 8e, Eisenbahn im beyeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die big dahin eingegangenen Offerten eröffnet K M Fkenen Sohn Sohang Heinrich Wilhelm. erden dirm enreg iter · Ignatz Frirklaender in Vunziäun und ö. Buchgrütze, ö werden, portofrei einzusenden. Nr. 43 der Deutschen Industrie⸗Zeitung“ Kberlassea, welcher dasselbe unter unveränderter irma Dem näcst ist in unser Firmenregister unter Nr. tritt als Gesellschafter der . bezeich 24 . 98 Lie sernmĩ; Später eingehende oder nicht , Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Organ der Haͤndels. und Gewerbekammern zu Chem fortführt. . S369 die Firma; sschaft des Kaufmann Julius gige e. n i. zohnen, ö des —Anspruch. Unternehmer, welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termine nitz. Dresden, Plauen und Zittau hat folgenden In. Solches ist zufolge Verfügung vom 2l. Oktober C. Francke & Co. lau, zufolge Verfügung vom 18. am 19. Oktober Linsen, Werkstätten · Sedarfs pro 1875. ihre Qualifikation nachweisen. bal: Das Amt der künftigen Handelsrichter. Von 1874 heute bei Rr. 158 unseres Firmenregisters ver- und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Puls 1874 eingetragen worden ; . ordinäre Graupen, Zur öffentlichen Submission kommen: St h J. Jrãhauf. Die deutscheu Leben versicherungẽ⸗· merkt, beziehung weise unter Nr. 1177 desselben Re hier eingetragen worden Bun la 2 19. Ditober 1874 Keine Graupen, Walze lsen, Stahl, Bleche, Drähte, Kupfer, Eisen. ; raß Urg, den 17. Oltober 1814. ; ꝛñ Rastelten im Jahre 1873. Technik: Fortschritte gisters eingetragen, worden. . 3 Königliches rie cht Reis, guß., Metalle, Muttern, Splinte, abgeschmiedete Kaiserliche eneral⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen im Locomobilenbau. Schlauchverbindung von H. Altona, den 22. Oktober 13874. In unser Firmenregifter ist Nr. 8370 die Firma: Abtheilung f. Hirse, . Bu ferstangen Kuppelketten für Wagen, Unterleg⸗ . Keßler (Mit Abbiidung) Ucker die Sarstellung Königliches Kreisgericht. Otto Michels 36 Buchweizengries, scheiben, Bandagen und schmiedeeiserne Wagenrad Derissfang. Amortisation JIinezabinng n. f. w. von gffentũ hen Papieren des fuünstlichen Alizarin. Von Ad. Ott. Verfahren J. Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto C8Im. Auf Anmeldung ist beute in das hirsige 1 . , . 5b0b2] Breslau Schweidẽ itz F ib ! 6is h * ö zur gleichzeitigen Entzündung vieler Gaeflammen. 1 σο. Beranntuachuug ö , . . ö a . Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1698 ; s ; h ; ö ⸗— e ine. ĩ iefe: Leipzig: z J . ĩ ie Handelsgesells I rel Urger nen ahn. ö ilenhaumaschine. Industrielle Briefe: Leipzig e, Berfluangr em nne ist heute in ö . okal: Prinzenstraße 74) eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Sauerkohl Borstenpinsel, Laternen für Lokomgriven und Wagen . ; ö ö. vꝛi H 381 irma: Faffee, ö . geh In Gegenwart der Notare, Justizräthe, Kaupisch und Korb, sind gemäß der statutarischen e e nn enn fe r un gf e e, unser Firmenregister unter Nr. 1178 eingetragen; Firma: „Stern & Menerhof =

Farben, Chemikalien, Drogquen, Lacke, Terpentinöl, . ; . . Mind t Beftimmungen heute folgende, bisher ausgelooste Prioritätg - Aktien und Obligationen verbrannt worden: Stn ee, i anchester. Wochenschau über den engli= . Nicokaus Friedrich Dannmeyer in Bergstedt, In unser , ist Nr. 8371 die Firma: welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen

Salz, Seife, Gummiwaaren, Leder resp. Lederwaaren, ö 3 ö ö Butter, Seiler und Polfterwaaren, Posamentier. und Manu⸗ ö. Stück n, ,, 664 über je 4 . 7 ö. e, saschiken⸗ unt. Melgllmartt, Vechmsche rt der Niederlassung: Ahrensburg, M. Siegel Tage begonnen hat.

6000 Liker Essig, fatturwagren, Hölzer, diverse, Helikohlen. n * Briefe: Varel: Kesselspeisung. TLiterarisches: Firma: NR. J. Dann me ner. und als deren Inhaber Fer Kaufmann Emanuel Die Gesellschafter sind die in Cöln w 400 Braunhier, globenhol diefgrungs bedingungen und Zeichnungen liegen hier, . . ö 2 88 . ö ZJlntlicher Bericht über die Wiener Welkaus fteliung Altona, den * Oktober 1814. Moritz Siegel hier . ö , , 660 Kubikmeter kiefern Klobenholz, im Maschinenmeister Bureau zu Hangu und im 5 500 35 2609 Thlr. im Jahre 18573. Le Coton. Dr. G. Heppe: Die Königliches Kreisgericht. (ietziges Geschäftslekal: Wilhelmstraße 129) ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗

* —————

9 8 8 9 9 9 7 2 9 9

650000 Klgr. Karbitzer Braunkohlen, Stations Bureau ju Sachsenhausen zur Einsicht aus, 26 66 Ehe öh hlt chemischen Reaktionen der wichtigsten anorganischen J. Abtheilung. eingetragen worden. treten. 600090 ; ; Cöln, den 21. Oktober 1874.

und organischen Stoffe. Technische Notizen. ;

9 . . . ö . 53. ien en. Atom. Aus dem von den Herren Spediteur In unser Firmenregister ist Nr. S572 die Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

6 Ehle. S 5593 . ermischte Notizen. Personalnachrichten. Patent- Johann Friedrich Hinrich. Boldt und. Speditenr Roman Löwinstamm Weber.

, , rlheilun gen. Korrespondenz. Rndreas Lüder Wilhelm Warncke, Beide in Otten. und als deren Inhaber der Kaufmann Roman Lö⸗

,, . . k , n e,, sen, daselbst unter der Firma: winstamm hier CölIm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1537 des.

560 Thlr. 2. 856066 * *. Nr. 43 des Gewerbebkattz aus Württem⸗ . Boldt X Warncke (jetziges Geschäftslokal: Behrenstraße 57) hiesigen Handels. (Gesellschafts / Registers, woselbst

z lei ; 8 * 6 od * . ; berg, herausgegeben von der Königlichen Central⸗ betriebenen Geschãft ist Letzterer mit dem 21. d. Mts. eingetragen worden. die Handels gesellschaft unter der Firma:

für Rindernierentalg bis incl. Butter, sowie für und portofrei unter meiner Adresse bis dahin einzu⸗ . 2 ,,, 52 4 ö stelle für Gewerbe und Handel (Stuttgart, 25. Ok ausgetreten und wird dasselbe von dem Ersteren unter 1 85 zätrausen, Vaetz & Cie,,

Braunkohlen, Clainseife und Seda pro 60 Kilg. senden. zusamůcd FJ; Ssäüc Prigrität. Aktien und Obligationen mit zusammen Sd G Thir. Kere wt folßeneen Jnhslt: Sis Teipzi ger Michaclis. unveränderter Firma erf gese gt.; In aner Heschschaftrchest, wesellft unte Nr. I Tiff, fein; k Verfügung vom 21. Ok⸗ vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß die

gramm“, für Stroh pro „6069 Kilogramm. und für In den Offerten muß die Anerkennung der allge—⸗ Breslau, den 2. Oktober 1874. f . ( Vorstehendes ist zufolge Ok⸗ 3935 die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: ff 5 9g messe 874. Amerikanische Kanonenmaschine zum sher L. J. heute bel Rr. 458 unferes Gesellschafts. h fe g w . icht n 5 . in Cöln aufgehoben worden ist.

ie übrigen Gegenstände nach den angegebenen Ein. melnen wie speziellen Bedingungen ausdrücklich aus Direttorium. ĩ v .

zelnsaͤtzen unter Angabe der Preise nach Mark und gesprochen 23 . . ,,, zu . registers vermerkt resp. unter Nr. 179 unseres Fir vermerkt steht, ist eingetragen: In, den 21. Oktober 1874. ö Pfennigen“ versiegelt, mit der äußerlichen Bezeich⸗ Rach dem Submisstonstermin eingehende Offerten Verschiedene Bekanntmachungen. Eisen. Marktes in England. Internationale Kunst⸗ menregisters eingetragen worden, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Der Handel ggerichts⸗Sekretãr. nu bleiben unberücksichtigt. ; und Induftrie. Ausftellung zu Santiago im Zahr Altona, den 22 n Tr n. ht Uebereinkunft aufgelõͤst. Weber.

ng: . . 2 8 4994 7 / Königli . , acdmiralsgarten⸗Bad. r, . ů r g e er , der,,

z . rühere Einzelfirma resp. die unter Nr. einge · nde Firmen⸗) Register bei Nr. 1221 vermer * Ein ,,, 16 discher. tragen e, ,. arne e g inn, C. C. pen worden, daß die von dem verstorbenen Kaufmanne

—ᷣ scher ö ** 9 . 6 t k⸗ R ö * 9 F 2 2 * . g ** r , , . der unterzeichneten Dire Friedrichstraße EG2. Die Nr. 1202 des Bremer Handelsblatt. , . ö . änihorn ertheilte Frokurg bleibt fur die unter Jacob Schmitz in Cöln für seine Handelsnieder⸗

Sparer ang hende Sffetten bleiben unberũchsichtigt. laod el . . . Eröffnung der auf das Eleganteste und Bequemste eingerichteten adeaustalt T n ,,, und 3er ie n fg mn ge, wttcher idr find unveränderter Firma und Nr 039 des Gesellschaft lassung daselbst enn , i. . Bie dez Clefftun zi. Grune enen r nn. Königlich Westfälische Eisenbahn. . 27. Ottober er, Morgens 38 Uhr. Sinn siöhten et gehe n gegen Arkeltennfähig. az 6s. ttz n i felgen, Hinte men erfolgt: n , , ,, 1 her rn cho 7 gen sind Vermittgss von 8 12 Uhr im Bureau des Die Lieferung von 56090 Kb. M. Bruchsteinen Mit der Badeanstalt sind eine Restaurätion und Frisirfglons für Herren und Damen verbunden kenne , Hesicherung ber Arbeiker gegen Unfälle und In unse, Gesellschaftsregister. woselbst unter Nr. e, , . rokurenregister bei Nr. er erg gin, Len 21. Oktober 1874. ,, der Stadtvoigtei einzusehen 6. , ö. n,. in 4 zu deren Befuch bie Vöfung eines BadeBillelz nicht erferderlich ist. ilch n. . ie 66 e fins . 8 3953 die ,,,, . ; Der Handel gzerichts⸗ Sekretär. . ; r,, . ; en : iger. Abnahme der Auswanderung, . Die Er= ö ö . und der Brücke über den Cepeldebach in Stu Der Villeiveriauf findet an de Jasse gr, nftlt Katt hnisse der Rübenzucker Campagne 1873 14 im vormals O. A. Bolle , n, Nr. 2889: ö

Berlin, den 22. Oktober 1874. tion 203,9 soll im We 355 8 . ge der Submission verdungen In den Wochentagen: 5 . ; 2 6 Königliche Stadtvoigtei · direktion. werden. für Wannen und Deucht⸗Väder von Morgens 3 ihr bis Abends 8 Uhr, y , Monats - Uebersicht der deutschen Zettel vermerkt ch . eingetragen: ; l die Prokura des Siegfried Jacoby für die Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige k Die bezüglichen Bedingungen und Submissions⸗ für das Römische und Russische Bad von Morgens 8 Uhr bis Abends 75 Uhr. danken. Bremer Handel. Anzeigen. . 6h . . . . Firma: Jacobh & Nippolt. Handels (Firmen) Register unter Nr. 2802 ein⸗ Isõob ] w— formulare liegen in dem Hureau dez Unterzeichneten An Sonn und Festtagen: to 9 e, eee . atuts theil⸗ Prokurenregister Nir. 2580: getragen worden die in Cöln wohnende, Handels= 5 zur Einficht Aus, auch können dicselben gegen Er— für Wannen. und Douche Häßer von Morgens 8 hr bis Mittags 12 Uhr, Sandels⸗ Negister. . n, . 1 pen tube s, bzchftens die Kohlkliv-Pryturg hes Qewald Cngel für frau Carclines geb, Lat ch witze Jacob Schmitz, stattung der Druckosten von, dort bezggen werden, är, bas Riömische Ted Rin iche Bad von 8 bis 11 Uhr Vormittags. 27 . ö ö , vie Attlengefcllwchaft in Firma: Victoria weiche daselbst ihre Handelsniederlassung hat, i Die Offerten sind portofrei und verstegelt mit ent⸗ Das Römische und Russische Bad bleibt Aachen. Unter Nr. 7335 des Prokurenretisters au . glie * we J 21 35 ener Hütte. Inhaberin der Firmg: 36 sprechender Aufschrift bis zum Sumi ssionstermine Dienstags und Freitags . . wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu 3 me. 4. . ö . h st ien. ge, Berlin, den 26. Oftober 1874. J Schmitz Wwe.“ Dienstag, den 16. November er., von 2 Uhr Nachmittags ab mu f iz zur Benutzung für Damen reservirt, sodaß an diesen Tagen Aachen wohnenden Kaufmann Salomon Elkan fur a enn n * ufsichtsra . 4 hy. Königliches Staytgericht. Cöln, den 21. Oktober 1874. Königlich Niederschlestsch⸗Märkische Eisenbahn. hei Vormittags 11 Uhr, ber Gebrauch für Herren nur bis 12 Uhr Mittags stattfindet. Tas daselbst eur Firma. Foh. Irlweck Julius . 29 . mn Fit ur 3 n. Abtheilung für Civilsachen. Der Handel gerichts · Sekretãr. nig , r le. 75 ahn. bei dem Unterzeichneten einzureichen, Die Wannenbäder J. und II. Klasse für Damen befinden sich 1 Treppe hoch und haben einen Tijchlers Nachfolger bestehende Handelsgeschäft gliedern besteht. Die Mitglieder des zu . Weber. Es soll die . erforderlichen 9rortheim, den 18. Ottober 1874 hesonderen Jugang. erthellt worden ist. sichtsraths werden auf zwei Jahre , RochumJ. HSandelsregister Verlst ait · Nutz hõlzer Der Eisenbahnbaumeister. Preise der Bäder (excl. Trinkgeld): Aachen, den 31. Oltober 1874. . 26 Muhschtikenden sind sofort wieder wähl, * des Königlichen Lreisgerlchts zu Bochum. Cm. Auf Anmeldung st heute in das hiesige Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. . ter? Rehe eg Gesellschaftsr'iffers ist die, Handels. (Gesellichafts3 Negister muten din, id

im Wege der Sukmisston vergeben werden., Termin * är Wannenbad L Kaffe 15 Sr Hahn. Für W ; f gr. Anfang September 1874 errichtete offene Handels- eingetragen worden die Kommandit · Gesellschaft unter

hierzu ist auf Donnerstag, den 12. November er., ur Ab t f 6 dergl. Bäd 2 Thlr. 15 S

Mittags 1 ühr, im. Bureau des Unterzeichneten . ennement zuf 6 dergl. Reder? Thlr. . ; ! In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter ; .

. ; ; nnenbad 11. Klasse 7 Sgr. 6 Pf. Aachen. Unter Nr. 1209 des Gesellschaftsregisters . 6 er gesellschafl Bi. Rosenthal K Cie. zu Langendreer der Firma:

* Frankfart 6 . 6 29 6 . Iõob Bekanntmachung. 3 Für Abonnement her 6 ö her 1Thlr. 6 Sgr. wurde heute eingetragen die ? l e ne, Nr. 4186 die hiesige aufgelßste Aktiengesellschaft in am 17. Oktober 1874 eingetragen, und sind als Ge⸗ d „Steiner & Cie.“

. franki . 4 un 2. 3 J, Im Auftrage der Königlichen Intendantur VIII. Ʒůr a,, oder Rusfijches Bab 27 Sgr. Firma R. & C. Dick, welche in ö . bei virma: Metall · udustrie· Atti uschaft sellschafter vermerkt: welche ihren Sitz in Göln hat,

Submission auf Lieferung von Werkstatts Arme, Ferps soll die Lieferung von Verpflegungs⸗ Für Abonnement auf 5 dergl. Bäder 3 Thlr. Nachen ihren Sitz, am 17. September d. J. be- etall ondustrie An engesellscha 1) der Kaufmann Marcus Rosenthal, Der in Cösm wohnende Kaufmann Jeseph August ; ͤ vermerk steht ist inge lragen; 2) der Kaufmann Samuel Grünebaum, Sseiner ist persönlich haftender Gesellschafter.

= 1060 Schock Roggenstroh, fonnen auch Von der Wertstätten Materialien 16

Elainseife, Verwaltung zu Fulda gegen Erstattung der Ko⸗ 8

3650, krystallisirte Soda, pialien bezogen werden. 11 17 Ballen Löschpapier d 200 Buch, Deffentlicher Submissionstermin ist auf 17. No⸗ 35 6000 Meter Scheuerleinen. vember er, Vormittags 9 Uhr, in meinem Bu, 3 Reflektanten wollen ihre Offerten, und zwar für reau anberaumt, und sind die , ,. mit Aufschrift m! Brod! bis incl. Hammelfleisch pro „1 Kilogramm., „Submiĩission auf Werkstätten ˖ Sedarf . verschlossen 35

a , e, , a, , , , e . a ea e, a, a, n, e, , e, , e.

a a n e, a e, a, e, e. .

2 8 a 9 9 . . 2 2 8 9 2 2

ZItutzhölzer“ versehen, eingereicht sein müssen. Die Bedürfniffen und Schreibmaterialien für, das ür Krankenbad inen i ; klein nisse: r exkl. Zuthat 12 Sgr. 6 Pf. gonnen hat und nur von dem einen ihrer beiden ; . r, u. . . hicfige Garnifon-Lazareth pro 1875 im Submissions⸗ Fůr . auf 6 dergl. Bader 2 Thlr. ö Theilhaber Carl Dick, Kaufmann zu Hergenrath, 6 ö , 9. Beide zu Witten. Cöin, den 2. Oktober 1874. n n. 3 2 . * . ö. wege vergeben werden, wein ein Termin auf Für Deuchebad 7 Sgr. 6 Pf, Vertreten werden kann, der andere Theilhaber Adolph 35 4 31 1 2 . enn 29 Statuts die Der Handels gerichts Sekretär. , Een 5 6 ern, mere. af bost . . Montag, den 9. November er., Für Abonaement auf 6 dergl. Bäder J Thlr. Jofeph Richard Dick, Kaufmann zu Aachen, ist von . j . 8 . ERrandenhurg. Bekanutmachung. Weber. hier . 16 , , n, de 9 ö Bormittags 19 Uhr, Für den Gebrauch eineg Bademantels bei den Wannenbäbern ist 2 Sgr. zu entrichten. der Wer ren she enn, ausgeschlossen. Cen, nr durch die Sn gen Boͤrsenzeitun In unser Firmenregister ist eingetragen worden; ; ; a Hh en derselben 6 J 2 g der Kosten in in dem Geschãftslokale des ö dazarethe, Berlin, den 21. Oktober 1874. . den 23. Oktober 1874. 'die ofen, gäitung erfol . 9 Nr 548. Der Kaufmann Karl Friedrich Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige * , den 25. Oktober 1874 garthanfer af . anberaumt istic desu ions he Der Vorstand znigliches Handelsgerichts. Se retariat. 2) n git . en 3 3 der gam je zwei Wilbeltt Lutze n, zu ien egs in Fima F. dandcls, Firmen ien t ein in een. 8 fai il , ee w Unternchmer werden demnach eingeladen, ihre schrift⸗ . . . Tut. el. der nichr ihn, ,, est. n, , er Königliche 5 19 * chinenmeister lichen Sfferten mit der Aufschtift: Pr. Sodinus. Aaehen. Unter Nr. 1210 des Gejellschaftgregisters . 6 ., . 3. aeg help ef e. einer Brandenburg, zen 3. . ktoh'r 1574. Kaufmanne Anton Foschbh Neumann für seine Han . Gust. „Submisston wegen Lieferung von Ver⸗ wurde heute eingetragen die Aktien. Gesellschaft unter *. ib me, . Li en, e. en * vie Liquidation Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. delsniederlaffung daselbst geführte Firma: slegun gd ꝛc. Vcbůrfuiffe n, w 66074 der Firma Liachener Bank für . und Ge⸗ eie öh . ö , *I. J. Neumann 4962 bis zu ben gebachten Tage vor der Eröffnung des 1 . ; werbe, welche ihren Siß in Aachen hat und deren . . 6 ö eh ihandi en Verkauf Brerhan- Setanntm achung. erloschen ist. B ; Mi k Termins versiegelt und portofrei dem unterzeichneten ; Ma debur ' Leipzi er Eis enba n - Gefellschafts vertrag vom 15. September 1874 datirt ist. . ö . Voll ö der Kauf⸗ Es ist: k Cöln, den 22. Oktober 1574. . ergisch⸗ R ische Lazareth ö Die i nn, der ö. . 9 . 9 9 * Zweck der e i hat . Betrieb von Bank- perten, gi qm, e heck nen a. in unser Firmenregister hei 21 M die Firma: Der ö Sekretär. ? é 5 3 39 / J 2 9 Eisenba n. missionen wird zu der angegebenen Zeit in Gegen 1 3 Kommissions⸗ und Agentur ⸗Geschäften und zwar vor Cefstonen und neuen Aufnahmen bon Hypo⸗ betreffend . & Co. 3

1 wart der erschlenenen Submittenten erfolgen. Später ! zugsweise zur Hebung des Kredits von Handel und ö ö . J 2 eingegangene Offerten werden nicht berücksichtigt. Setanntmachung. Gewerbetreiben den. Ausgeschlossen ist jedes Speku⸗ . ö, , 6 „Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ CdvlIm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1 des hiesigen

Fe rnehr ng der Erdarbeiten und klei, Bie bezüglichen Bedingungen können von heute ab In der am 14. d. Mts. hier abgehaltenen Gencrak Berscimmlung der Aktionäre sind auf 3 Jahre lations⸗Geschãft. in , n ffn d gerechmct, nter wiltwele Kaufmann Augufte Forell, geborene Denossenschaftsregisters, woselbst die Genossenschaft

neren Brückenbauten zur Herstellung der, Ennepe- in Tem vorbezeichneten Lokale eingesehen werden und gewählt: . Die Gefellschaft beginnt ihre Thätigkeit mit der *. v ö. Generalv ö 9 schi s * Bielschowski, und die vier Kinder des Moritz unter der Firma:;

äsbähn unterhalb Haufe auf cine Wänge von find zor der Absak. der Offerten zu unterschreiben. A. zu Mitgliedern des Ausschusses; Eintragung in das Handelsregister und ist in ihrer z r mm. e erf . . Forell, Nameng Elise, Rosa, Marggretha— „Kölner Gewerbebank,

116 Kilom, die Bewegung von 15 650 Kubikmeter! Cöln, den 25. Oktober 1874. 1) Herr KRittergutsbesiter Lonig Honte hier Zeitdauer nicht beschräͤnkt. odalltaten berechtigt sein sollen. Hedwig Forell übergegangen. Demnächst ist eingetragene Genossenschaft⸗

Boden und die Aufführung von 709 Kubikmeter Königliches Garnison⸗Lazareth. 2 Kaufmann Theodor z Das Geundkapital der Gesellschaft wird. auf ö der Kaufmann Salo Steiner zu Breslau in in Cöͤln vermerkt fleht, heute die Eintragung erfolgt,

Bruchstein. Mauerwerk umfassend— n unge heilt 6 ö , 1550 000 . kee gr unn n. 3, ö r we, sind dat Se be, eingetrcen, und die nunmehr 81 ach i . ar ,,,, ..

e , 5000 ien, ö ö ier⸗ ; t: i i i :; er vom . ri e §5§5. 0,

im Wen ber Submissgn nnen denk Stadt ⸗Rath a Leidloff . a, g . 6 , * Die Gefelischafter der hierselbst unter der Firma: 1 eb nnn Ei. n r e Ter der er fen can akgeandert wird durch den Aufsichterath nach vorheriger Zu- Tichauer & . escllchaft bestehende Handels gesellschaft unter Nr. 11663 worden sind.

Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne lo hd] Bekanntmachung. l z sind in dem Bureau des Häumelsters Clausnitzer zu Zur Abgabe von Snbmisstens Offerten auf die - Geheime Justtz. Nath G6. Meier ĩ 1 ; ufm stimmung einer desfalls zu herufenden Seneral. am 15. Oktober 1874 beßründeten Handels des Gesellschaftgregisters eingetragen Cin, den 22. Oktober 1874. ; bersammlung bei eintretende Bedürfnisse successiwe hig Geschãftelokal: Spandauerbrücke 8 b. in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 1166 die Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Hevelsberg einzuschen. Abdrücke der Ersteren und Lieferung von Roggen, Weizen und Hafer zum ) . ,. n Stellvertretern im Ausschuß: kreirt und begeben werden, wobei die Inhaber Der sind die Kaufleute: von Weber. 1 Max Tichauer, I) der verwitweten Kaufmann Auguste Forell,

* *

.

a n an d , e.

dle Submisstong⸗ Formulare sind gegen Kostenersatz Bedarfe der Magazine in Diedenhofen, Metz, Saar⸗ bei dem Rechnungs⸗Rath Elkemann hierselbst z be gemünd, Hagenau, Straßburg und Colmar pro 1875 . . i n ,. Ae fn mr 4 inter⸗ ist ein . in 26 . Herr 1 nehmer erfolgen, welche ihre Qualisikatign i ua⸗ ontag den 2. ember er., . ; ]

de. ; Do ö. Snl. Hense le Aktien lauten auf Namen. Beide in Berlin, . 2) der Elise, In unser Genoffenschaftzregister ist heute bei seren Neubauten bewährt oder durch Aitefte vor dem rmittags 10 Uhr, San llãte · erh nr. Seider , 99. Hen g caft erfelgen durch Dies ist? 7 *unfer de lschaftsreg ister unter Nr. 3 . k non, nine h , ma.

4. Jtovember nachgewiesen haben. anberaumt. 4 * ( n Offerten sind . der Aufschrift: Die kiefer e a e nen sind in unserer Regi ⸗- Magdeburg, den 21. Oktober . die Direktion unter Mitzeichnung des Vorsitzenden 511d eingetragen worden. 4 der Margaretha, Cotthusfer Societats · Spinnerei,

Ifferte zur Ausführung von Erde strant und bei den r ten Maggzinverwal⸗ er Jersttzende des Aufsichtsraths: , , Tn, 3) der Hedwig, ö Eingetragen Gensssenschalt, 21. ! rn nnr enn auf der e eueren nd . . des Ausschusfes der maader u c , , eri Eisenbahn · Gesellschaft. 2. im CSchy . Gegenwart; In unser y woselbst unter Nr. 8s) Pm Kanfrann Sald Steiner, sämmtlich zu eingettazn steht, in Golonne 4 folgender Vermerk

Ennepethalbahn!⸗ terschreiben. b., im Aachener Anzeiger; 446 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Breslau, ; eingetragen worden; U z

bis zum s5r s,. d. J, an welchem Tage, mig werden vor dem Termine bei unserer Re- . . . o. 14 , . ö 2 . . Kö- e ft 94 e,. & Comp. hierselbst am 9 5 . der Firma: . 3 . 2 ö ö i i gi inst i 5 = = c n ren en aats⸗ er zu vermerkt steht, eingetragen: or .

Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben statt 63 und am Terminstage bis zur Eröffnungs J Gisenbahnen in Elsaß · nommenen Aenderungen sind aus den ausgehangten 9 s zeiger 3 ; 9 Erice t. Hand e , , ien, . , ,,

ird, portofrei bei uns ei . tirten ent . . kat tli d letztere bei den Berlin. Die Gesellschaft ist Durch gegenseitige Ueber- , , , ,,, ö . fi ĩ . ro Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion ginkunft aufgelöst. Der Kaufmann Alphons nur die verwittwete Kaufmann Auguste, Forell der Tuchfabrikant Arthur Hermann Ruff zu

; Loth Vor dem Termine ist eine vorläu Kaution von Auf die 85. 1 bis 4 der Bedingungen wird beson⸗ c burg. 1 Nobember Stationskassen zum Ur unge . ; * x 105 Thlrn. bei unserer Hauptkasse o ders . een gung s 5606 2 tritt der Winter fahr · Stück käuflich 5 3 Straßburg. den 22. Okto- sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Wakczynski zu Berlin setzt das . und der Kaufmann Salo Steiner zu Breslau und Cottbus. Eiberfeld, den 16. Oktober 1374. Straßburg i. E. den 20 Oktober 1874. lan in Kraft. Die gegen ber 1574. Faiserliche General -⸗-Direktion der der Firma der Gefellschaft unterzeichnet und der unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. war Jedes allein befugt sind; ; Cottbus, den 26 Oktoher 1814. ; Königliche Eisenbahn ⸗Direttion. Intendantur 15. Armee ˖ Corps. w 8 Sommerfahrplan vorge⸗ Eisenbahn in lsaß · Lothringen. eigenhandigen Namentunterschrift des Direktors und s368 des Firmenregisters. . c. in unser Prokurenregister Lei Nr. 708 das Er⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Voetticher hier bereits kreirten 2600 Aktien das Recht des Voraus

ürgermeister Fr 4 Brunner gem. ben haben. 2 ö Jacoby geborene Bielschowski Cotthus. Bekanntmachung.

rr e,, ,.