1874 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Laomdorm, 26. Oktober, Vormittags. (T. T. B) Die Ge- Ru emos- Are k ĩ i Char Else j treidezufuhren Vom 17. bis 23. Oktober 9 Engl. Weizen Meyer). 1 . pon . 2 1 r, / . h z . *. n . 6 8 6 6 w 23 i . Ruhig. Vorrath 30 000 Arroben. Notirung für gesellschaft und F. W. Krause & Co ö an ent 4 El 8 2 N 6] e alzgerste 12,577, engl. er „fremder 29.4 rtrs. Engl. apra-Wollen —, do. für Bonn S0 Doll. Zufuhren d ; 9 nne moyenne 0 n der Gen 1. Ve J .

Mehl 2 26 2 4 2 6893 Fass. jetrten 14 Tage: Arroben. Verschiffung nach Bremen seit radfor da. 26. ober. (X. T. B) . letzter Fost —, do. im Allgemeinen seit letzter Host 1060 25. Norbr. Stelnkohlen Wolle und Vollen aaren. Wolle unthätig, langsam Ballen. Lotalverschiffung seit Beginn der Saison 193,009 Ballen. . e . weicend 6Garne billiger gefragt. —ᷣ Fracht fur Wolle (per Segler) 20 sh. Ereis für Salhaute Beschaffung der 2um Fortbetriebe nöthigen 3 Shas goss 26. Oktober, Mittags. (T. T. B.) nominell. Schlachtungen der letaten 14 Tage gering. Ver- d 1 ,. 2 4 * 8 6 4. 4 J. Salzhänten nach dem Kanal, nach England direkt Hũndig ungen umd Verlessnmt em-. . un aris, 26 ober, Nach. (QX. L. B. und dem Kontinent seit letzter Post 900 Stück. Fracht für Salz- Varsohau· Vlener Elsenb Verzeichni Frodnukteumarkt. Weizen weichend, pr. Oktober 2690, hänte (per Segler) 20 sh. Notirung fur T (Ochsentalg in Pipen) 4. 5. und 16. Oktober) ö pr. November-Februar 25,090. Nehl weichend, pr. Oktober 4 75, nomin., für trockene Häute 63 Realen. z ö

ours auf London 4 4. in Nr. 251

Pr. Jovember- Februar 53. 0, pr, Jinnar - April 53,09. Rũbòõl Wars ohan BRromb Eisenbahn. TNVerzeichni * ö) ö

weichend, pr. Oktober 71, 75, pr. Norember- Dezember 72, 00, pr. Ja- Berlin., 26. Oktober. Fleischprei uf 4 i . 3 26 .

nuaar- April 4,50. Spiritus fest, pr. Oktober 76.00. Wetter: ; * 5 ? . K ö Bi ee . . ü ö. enmhahhn-Einnakmen.

Schön. Bindvieh pro Ctr. Sehlchtgen. 21 Thlr. 17 hlr 13 14 Thlr es- Farne, 26 Oktober, Abends 6 Mr. . T. B) Behweins pro Str. Sehlac'tg en. 2 7 . n ; . . wa ,. ht. ,. . . do. in Ne- Hammel 2 23 . tgen * * „17 18 P ; 2 . Elsenbahn. Betriebseinnahmen im September; gans 143. Petroleum in Nen-Lor do. in Philadelphia 113. Kälber: Handel langsam, nur Mittelpreise 2 ö Magdeburg Ralbersta dtor Eisenbahn. Betriebsresultate i . = ö = . t . .

K —— , , . ,,,, 3 ö

, , . ; ö ; um em. ore ohwelgerbahnen. Im Septemb ; e 5 ; ö 2 32 a,. (Harke Wileor) 143 C. Speck (short clear) Jelez · Orel· Elsenban. Der am 2. November fallige Coupon 48.564 Fres. mehr als 18735; im ae, , , , . 2 k— Reer, , een, ee, l, de. 8

C Setreidefracht 6 ; der Obligationen von da ab bei E. . Krause & Co. in Berlin. 442, 815 Erer. mehr ; 1 * Insertlousprris fur den Naum riner Aruzeile Sgr. ö . . e Erpedition: Wilhelmstr. Nr. 32.

—— . 3

Betreige ene

Steckbriefe und untersuchun gs Sachen. 5078] ö „Suhbmsfton auf Ausführung des Vaues 2 . ö Der Wchtmann, Knecht Johann Heinrich Ernst Zum l Ignungt 1875 sind bei der hiesien Kom— der . e n xn eien ds 5 n,. 3 253 Berlin öden 28 Oktober Abends Einer. geboren am J. Defember 1837 zu Mesche, munal Verwaltung die Stellen: Ertin ghaufen Rheinisch⸗ Nassauischer 4 9. ! e . ö ö 24 ö. ist . 4 , ö. ,, n, 6, ae am 23. November er, Güter ertehr i,, ? e, e nn urch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeichneten * * ei Polizei ⸗Sergeanten, ormittags 3 s . . 2 * 9 w ĩ . ; . z . ; . . . Gerichts vom 4. Haden en ö 3 zu ö. ö. zu besetzen. g ; hier . , . Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ sehene, Seitens der 9 . 4 Obligationen zu dem ange Provinz Sch les ien. ; * g rene, . Oppeln. strafe von 19 Zehn Thalern, im Unvermögen Das Jahres · Gehalt des Polizei⸗Sekretãrs beträgt Gegenwart. der etwa erschienenen Submittenten er⸗ Am 1. November er. tritt der Nachtrag III. zum gnadigst geruhn⸗ . . 6 * . , . Zn gen en nge i, fe . * ö. t oe, . . ö . . . . ö. fen ge. . 53 of n en, ö , , Rheinisch⸗ Nassauischen Güter Tarif vom] NRiovern ber A Den w, nen 2 , . . hat, in Sen des §. 2 des Gesetzes vom über Thaler zu 45 Prozent Zinsen urtheilt worden, da sein gegenwärtiger aulenthals. 4 aber ese n muster, den. ober . 1872 in Kraft. ; mts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver iehenen er , , mne teln a,, nm,. . K,, haler * Elbe groschen. j J,, d e r nnr, mm . e, , J . k we ar e ö . h i u 9 . unten Dee Jahres Gehalt er Yer, , Gergeanten beträgt isenbahn. in unserem Geschäftslokale zum Preise von 10 Sgr. des Königlich sächsischen Haus-Ordens der Kauten⸗ welche in folgenden Appoints: 3 oh Thaler 560 Thlr. 609 . wa n ,n ne 966 . 300 Thlr. und steigt von 5 ö 3 5 ö. 3 tan 14 u , e 1874 krone: Stück, 80, 009 Thaler 2 100 Thlr. S0 Stück, 20 909 Thaler a Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rũck⸗ ftreduung und Nachricht an uns gebeten wird. . bis zum Marimalkergg⸗ von 400 Thlr. log . er, r n,. 6 ö 26 Dir lion dem gaiserlichen Botschafter, General⸗ Lieutenant von k e,. w , .., ö gabe in 6 vom . ten bis 2 rn ef ige e, , , sibtheltum , 1 , . l , ben, , ibis, Der Polizeirichter ; gelder gewährt. sowie von 2 für das zu Bruchsal pro 1875 soll ̃ des Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen den Folgeordnung jährlich vom 1. Juli 1879 ab mit wenigstens jähr· (in Buchsfta ken). . Tha . Silbergroschen bei der Kreis⸗ * —— ? Civilversorgungsberechtigte Bewerber wollen sich im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. w 5071] Haus⸗Ordens: lich Einem Prozent des Ka itals unter Zuwachs der Zinsen von den Kommunal: Casse zu Gleiwitz. Verkan fe, Vervachtungen, unter Beifügung ihrer Atteste und eines kurzen Dieserhalb ist Termin auf Dennerstag, den J ö 2 dem Königlichen Gesandten Grafen zu Sol ms⸗Sonnen⸗ gmortisitten Schultverschre bungen zu ligen fund durch gegenbheäftige Gleiwitz den ten. z 9 3 8 Submissisnen ꝛc. Lebenslanfes mit selbstverfaßten Anträgen bis zum 5. November er, Vormittags 109 Uhr, in dem 2. Rheinisch Fessischer walde in Dresden; Privilegium Unsere landes herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Die ständische Kommission Iod] Bekanntmachung 15 November d. J. melden. Bureau der unterzeichneten Intendantur anberaumt, Güter⸗V f ö ; . . Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die . . . . r ö. ĩ Sechsmonatige Probedienstleistung gegen eine dem zu welchem schriftliche Offerten, versiegelt und mit 1 Uter⸗ Ver ehr. des Komthurkreuzes des Kaiserlich o sterreichischen daraus hervorgehenden Nechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗ Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn ; 23 . 9 66, . 89 Gehalte (inkl. Wohnungsgeldzuschuß entsprechende der Aufschrift: Franz⸗Jos eph⸗Ordens: thums . eh an, 3. ul 44 . dessen i n m n , . es Mülls un er e, so wie die Abfuhr des w iserli in Se⸗ Durch das vorstehende Privilegium, we ir vorbehaltlich der ren na er Faͤlligkeit, vom; de ö. ; ) Remuneration wird verlangt. „Offerte auf Naturalienlieferung dem Kaiserlichen Konsul Grafen von Bothmer in 9 Rechle Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der betreffenden Kalenderjahres an gerechnet,

Urins aus den hiesigen und Charlottenburger Gar. Spandau, den 21. Oktober 1874. (a C. 178/10 ro 1875 rajevo; te i . e. 8. . ; nison⸗A1nstalten auf die Zeit vom 1. Januar f kis ? 1 ö . versehen in der Reiten der unterzeichneten Be 6 Drdens der Ehrenlegion der Republik Bolivia: e, , ehre Gewa hrleiftung Schttens deg. Staats nicht über- erhoben wird.

ult. Dezember 1877 soll im Wege der Submission . orde i ; ; t . e, . ĩ 8 ii 02s) Bekannt 2 enn, , ; dem Kaiserlichen Konsul von Bergen in Bangkok, und Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Provinz Schlesien. . Regierungsbezirk Oppeln. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, ; aun 1) das Quantum, welches zu liefern beabsichtigt des Ritterkreuzes des Königlich s ãch sischen beigedrucktem Königlichen Insiegel. . 424 * Mꝛchaelskirchzlatz 17, einzusehen und versiegelte Of⸗ d wird t Albrechts ⸗Ordens: Gegeben Berlin, den 23. n ö ; zur Kreisobligatien r Kreises. . 56. 6 9 cerli ; 3. e lm. . lern zum Donnerstag, den 5. November er., 3 1 3 . ,,,, der Rheinischen Eisenvahn ⸗-Gesellschaft. dem Kaiserlichen Konsul Zappe in gokohama. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Dr. Achenbach. ö d Rũcgab e . D r ies ĩ ssen Rückgabe z . a ,,,, 11 Uhr, k 4 . pro Ftr. = 50 Kilo franco Ma—⸗ K 6 . . d. . = . 4 ö ö e zu Berlin, den 33. Aktober 134. G, , 206/10) i 5s) fowie, daß von den Lieferungs- Bedingungen ; DObligati . . raren, nr Königliche Garnison⸗Verwaltung. . an g 94 B 353 5. ö . e . * Offerte auf Allgemeine 2 ttr N . . e . n, . der i,, östlichen Strecke des Tunnels bei nghausen, der ; rund derselben abgegeben ist. ĩ ü dligati icht iti iders . nr whershheisge eincn, ,,, d, g. Berlonsmgs Tabelle 3 JJ Di . j . ? te ) ; nitts, d ; 2 9 . ö ; . . U 3 * * . * 44 2 . 2 9 2 206 iwi ß; . ö. . r,, . führung einer 2 Meter weiten Brücke, sollen in einem bei den Proviantämtern in. Mannheim und D eutsch en Rei che und Königli ch beschlüsse vom , 2. Die ständische Kommission ian e n mer au im Tost⸗Gleiwi tzer

. Lobse ungetrennk im Wege der öffentlichen Sub- Rastatt, der Reserve⸗Maggzin⸗Rendantur zu dem Seconde⸗Lieutenan wegen Aufna ; unbrauchbare Lachen, Unterlagsplatten, Bolzen 983 ö ee = 9 = , fiy⸗ . .

ägel, diverse Eisenthei ene! mijsion vergeben werden.. Bruchsal, sowie auf der diesseitigen Registratur ; ; 28. z 3 ,, Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem und wird insbesondere auf den . 3 der Bedingungen Preußischen Staats⸗Anzeigers. Balaillon Rr. 3 die Rettungs⸗Me mene 3 Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 150. König⸗ ctwa 20 Ctr. Schmiedecssen und 190 Gtr. Guß⸗ Centralßureau hier und auf dem Abtheilungs⸗Bau aufmerksam gemacht, wonach in Grenzen des ange Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Glaubiger un H glich E hlt lich preußischen Klassen⸗Lotterie sind nachstehende Gewinne ge⸗

ĩ fallen:

eisen, bureau zu Uslar zur Einsicht ausgelegt, erstere kön gebenen ohngefähren Bedarfs, beliebige Naturalien . der Königlichen Haupt- Bank zu Berlin, welche nur fol im Wege des öffentlichen Verkaufs dem Meist⸗ nen auch von unserem Bureauvorsteher, Rechnungs⸗ Suanta zur Einlieferung offerirt werden können. ge g derjenigen von ihr in Verwahrung und Hire den sberlassen werden. Rath Meyer, hierselbst gegen Grflatkung der Kopia. Die Bedingungen sind vor Abgabe der Offerte zu Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs und Deutsches Reich Die Gebote sind portofrei und versiegelt und mit lien ad 20 Sar. bezogen werden. unterschreiben. Verloofungsllsten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ ö per Alurschtijt: Offerten find portofrei und versiegelt mit der Carlsruhe, den 17. Oktober 1874. lichung durch den Deu tichen Reichs- und Kö⸗— Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des . . e. Offer len auf den Ankauf von Materialien Ab Aufschrift: Intendantur 14. Armee - Corps. , , , Deutschen Reichs den bis herigen a, 64 36 . 36 von den nee, . zum Submisstongtermine Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. e, . . . , 3 ö. ö 336 ein if hen und 1 Dienstag, den 10. November er., M41 m, . sämmtlicher an der. Berliner Börse, gangbaren staats wissenschaftlichen Fakultät der Universttät Straßburg zu ö 9666 ; 393 36. 3 865. * . . u f 72535. 74,312. k . k me w ö . sich einmal und ist zum Ahonnementspreis von Das vom Reichskanzler⸗Amte herausgegebene Alphabetische h ch 66 ,, 1 . I nn,. . 15,191. . eingehende Offerten werden nicht berũck⸗ ö ; 38 8 ; 9 8 8 ,,,, Verzʒeichniß der deutschen Kauffahrteischiffe für 1874 ist soeben B ch 17, 235. 19,061. ö. . 22, 301. 24,488. 26, 854. ; r Berkaufs bedingungen liegen zur Einsicht in mer g bug gie ger it 163 End ale Durch bl en zu deni. * . —; ͤ lgt sech . , 5 365. . . 3 unserem CGentralbureau aus und. können von diesem „Offener B Eivil⸗ Behörden 5 e. ,, Wilhel mstrahe In Leer wird 4 ,,, w. 5 63. 6 h933. ö . ö ; ; 3 ö. 3 . begonnen w ; . j ö ö ' . = . . ne ,, ,, . 182/10.) Die neueste am 24. Oktober c. erschienene Nr. (43) für große Fahrt am ö 69.729. 69.911. ; ; S5, 326. 87, 056. öniglichẽ Ciscnbahn ·Krommisston. gi rte ner, e n , gn a nn,, . 8 2 g rh ä. . u Birmingham eine Schrei ö ; 5 ĩ . ewinne von 2 iss 6proß. *, Bonds; Arad Königreich Preußen 8 ö 316 * 3836. 6, s. 9

. nen. ü . 356. 15306. . . ö warn g. Dem praküschen Arzt Dr. Kaestner zu Berlin den Cha⸗ 19549. 223271. 22698. 23 9681

ö. 8 * . eich Reel. Feder Frünn-Rossitzer Eisenbahn Prioritäts-Obliga⸗ rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 28 583. 29 1I6. O74. 313366. . ö, , , , J kasse in. ö ch? 36,946. J 33 ; 63 . jn⸗ ser⸗ igationen. reiburger Prämien- Anleihe. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen sage en vo 128. 457189. ; O95. 46 Nain⸗Weser⸗Bahn hachtungsvoll FTünf kirchen Die e, Gisen e r. Prioritãls· den 36. 5 Krrifes Toft- Gleiwi im Regierungsbezirk Oppeln Bꝛes lau. . . 33 dss. S3, 556. 56.700. 55, 0zz. Nordbahn ö . Dbligationen. Genter ,,, de 1868. beschlossenen Ausbau folgender Kreis ˖ Chausseen: 1) von Tost nach mins folgenden 3 85 110. 366 555 565321 4 5ro56. 64, 064. ; 2. ĩ 171 riedri tra e 171 Fronprinz⸗Rudelfbahn⸗Aktien und rioritãteè- Kolonie Radun, 2) von Peiskretscham nach rynnek, 3) von der Hebe⸗ sentirten Schuldy 116. . 3 3 91s 8736 5. Behufs Lieferung der ro 1575 erforderlichen Ma Sbligationen. Nassauisches 334prez. omanial-⸗ stelle bei Lohnia nach Vlottnitz lim Kreise Groß, Strehlitztn, 4 von der späteren F ö 68,129. 0,562. 71, 873. n. 6 b m * terlalien ist öffentlicher Submissionstermin auf Fabrik in Birmingham. Anleben de 1837. Norwegische 41proz. Staats- Baniowitz nach Schalscha, s) von Gleiwitz nach Rudzinitz und 6) von Zinscoupons wird 6er S405. 86,319. S6 991. 99389. u 5 Montag, den 9. November d. J. Anlelhen de 1853 und 1863. Pæolnische 4proz. Rettlischswitz nach Langendorf genehmigt habe verleihe Ich hierdurch Vigten Rapitalbeträ Berlin, den 28. Oktober 184. . . n Wregn bes . n zt 4387 . n,, ,,, in n , ö , , er dem Kreise 3 . ,, . ,,. ö . Růcktzahlungẽtermin h Königlich preußische General-Lotterie⸗Direktion. * zeichne geletzt. i Prioritäts- Obligationen. erlichen Grundstücke und, gegen Uebernghme der Zur Submission kommen; „Maschinen 2 1 er ,, m fe sn. ö n igen n e nrg der Stehen, das Recht zur . Gunst f Haupt⸗V erwaltung der Staatss chuld en. 1. Abtheilung. f l h h it 1 , ; m Q—uiviůi—iV— u u, Gern den Chause'geldes nach den Hestimmunen ges Cämnsses, Der Geheime Registrator Gla dischefski ist zum Vorsteher Werkstatts⸗Reservestücke. für Ho 3 eurbel Ung. k * geldtarifs vom 28. , i ,,. der in ,, 6 i der Geheimen Registratur, der Kassenselretãr Trühe zum Ge⸗ Radreife, Dampfkolben, Spiralfedern, Buffer und Jede Art Säge, Hebel,. Spund. und Fraise⸗ w Verlag von Fr, Rorthampt, SVw., Berlin, . fi r nne en . ae n un . Ab. Sleiwitz. Zinscg ch heimen Registrator und der Diätarius Becker zum Geheimen Bufferstangen, Zughaken, Schraubenkuppelungen, Maschinen, auch ganze Einrichtungen für Bau und Zimmerstr. 57. än vilfel Hestit mungen sce de, Tarifs. An ch Rollen die tisirt werden. ch Sekretär ernannt worden. Rohre von Kupfer, Schmiedeelsen und Blei. Möbel Tischlereien, fertigt die Fabrik von b Soeben erschienen mit höherer Genehmigung e, rer eu fel gelbfatife von 29. Februar 151d angehängten Be 3 Ministerium der geißlich en, unterrich ks⸗- und

2. Abtheilung. . ' 28. sondere Ausgaben der Gesetz- Ent ur ürFe nebst ; s 33 ö 3 ; ) . C. L. P. Flec X. Berlin, ? Motiven und Amlagenm, betreffend stimmungen wegen der Chauffee⸗Polizeivergehen auf die gedachten sonf Medizinal⸗Angelegenheiten.

Werkstatts ö Materialien. Geri chtsverfassunges-KGesetz, lür das Straßen zur n,, . Die Ernennung des Rektors Jar klowski in Kreuzburg

iedeei S isen erlin, den 23. . ; Y , rn, . Chausseestraße 32. . h f 965 / 1 . und n . Wilhelm. t Zins. O. /S. zum Oberlehrer am Gymnastum daselbst ist gene migt 1 1 Chemikalien, Droguen, Oele, ö , ,, . 4 6). Prèis J . ; 5 Camphgusen. Pr. Achenbach. Q ff worden. . =. Schmiedeb Fett. Gummi Leder. Seiler⸗, Polster. Posamen - ö n,, Kut warte, zweite Ausgabe, direkt bezogen, gegen An den ,,, und den Minister für Handel, Gewerbe 36 7 3 Der Vorsteher der , zu * . . 36 und e, n. , Verschiedene Bekanntmachungen. 2 2 . 1 did Biusendung des Betrages oder Fostnaohnahme und öffentliche Arbeiten. uf funf ahri Jins . 3 24 . 3 . 2 . 26. 6 rennmaterialien, Holzwaaren, Talkliederung, Pap= N ab findet der gemeinschaftliche 3 Ialr. . . j coupong Serie erf . J = ü ; 5 * ö rivileginm. wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender ; ; lemens Augustin . Werl s gehe um =. Den Herren Beamten ö . . r n e . . ir, ö gen cdi ionen des . Kreises im Betrage von ie e mn ann ö 3 . a , e, her K Bureau⸗ Sed in fnisse liefere ich komplete Werke auf Theilzahlung; bei ; ; Hmäaßurger und der diesseitigen Mratertialtem 3mn dien Yaeanstizre form- , . 53 Serie an den Inh sehrer an das Schullehrer⸗ Seminar zu Heiligenstadt berufen Schreib⸗ und ge gh nen. Nater alen Dru cksachen 2 Barzahlung fofert der innerhalb. e io von i,, altem 9 k 1. n . 2 iten Materiali *. ihrn, . 3 , Fönig, ven. Kren ßen ß kee e e ssregezanenen Verpflichtungen haftet worden. ; 1 ; = e z ; selbe 2 ö J 25 r. ; J Dire Bedingungen find vom Unterzeichneten bei , , 8. Verkehr zwischen Stationen Der DOberschlesischen cler gie pienan- ani Kenne, ernennen, Nachdem ven es G fan dg, 4 . 6 . Vermogen. ; Ministerium für Handel, Gew erbe und öffentliche genguer Bezeichnung, Der erlangten 4 und ion. Kataloge gratis. Jedes gewünschte Werk Gisenbahn einerfeits und der Statien Waldenburg Eommiss.-Berlo'his te (te bisten; enchalten. Die den Krentg gen. nenn, . 6 ie gut 6. her nt Rreife de haben wir diese Ausfertigung unter unserer Arbeiten. ö Sg jekt ,. . g. wird geliefert a Cto. 6 / lͤo) * . ö, * , en Facimtnnern nber- . a,, , . ö . Sm e fn. 9 Dem Direktor der Breslauer Aktiengesellschaft für Eisen⸗ 9. gi. ad Postarken zi. he, ü Canto Wohnget des Bestelle. ö , r. ,, ß S i 1836. dem r alien; ̃ ; . ö = ĩ vom I2. Februar 1866 (Gesetz Sammlung pro 1866, Seite 110) ge⸗ j Glei bahnwagenbau F. W. Grund zu Breslau ist unter de ziehen, auch bei der Materialien , . n gl Arestrüge ! und Auftragen werden sofort i Altwasfer vom J. August er. auch auf den Ver Ibonnementsprels für den Druokbogen hdohstens ö. . 1 s Ce, Fe, mn, dn Bettag? von 60 C6 J e ele tmn im Tost Gleiwitzer 6 ae, J. en cen,

und den Vorständen der Werkstätten zu Fan iedlat. 36061 kehr mit der diesseitigen Station Altwasser unter 1 89gr ĩ . . ; z .

und Giesen einzusehen. (a c. 195/10 erledig . 2 Erhebung der für Waldenburg bestehenden Frachtsãtze ; ultrig Thirn. noch erforderlichen Gelpmittel im Wege einer weiteren. Anleihe auf eine Kuppelung für Ei enbahnwagen in der durch

Cassel, an 0. Olteber 1854. HI. J. Meidinger, Hofbuchhändler, Aunwendnnz. Berlin den , dee ber 1814. ö m , mf ret . ere, ö dien ee ye. e . 2 . ehe tend fee n en zusammen⸗ [

D 5 ber . z . * ö. men, , Berlin, 80., Elisabethufer 89. ver an, i ' ff mn Cisenbahn. ,

.

C . 9

Bormittags 11 Uhr, . . n . 2 8 an die unterzeichnete Kommission hierselbst einzu— 4 6 k 1 ernennen geruht

.

lõosꝛz —f— fr far die deutsch Mitt Lmerihan isch. 66 . 1 h fur di iche Di Temes värer Eisenbahn⸗Prieritäts- Obligationen. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ö 14 06. 1426.