1874 / 253 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 und ohne Jemanden in der Anwendung bekannter J und die Tragfähigkeit, sowie alle anderen obenbezeichneten An⸗ wenn dabei die Nothwendigkeit eines auswärtigen Uebernachtens ni ñ j in stürmi insti Ban ie geei ĩ i ĩ i ĩ 1 ; k it, e a n genn Noth z x t senden zählende Menge in stürmischem Jubel einstimmte. Den wortete der Banus, daß er die geeigneten Schritte unternommen habe, während des heftigen Sturmes am verw enen Mittwoch in der Theile zu behindern, ; gaben über das Schiff dem Verzeichnisse leicht entnehmen können. eintritt, nur die Hälfte, im anderen . aber den vollen Sa 2 leichen Wiederhall fand das hierauf von Sr. Königlichen Hoheit dem um die r,, . des —— möglichst bald 2 2 von . und ging unter. 2 der 6 die auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ Diese alphabetische Anordnung, sowie die größere Zahl im 8. i der gedachten Ullerhöchsten Verordnung festgesetzten Tage⸗ roßherzoge auf die Minen Tullas ausgebrachte Hoch, Hierauf zuführen, daß jedoch in dem letzteren vorerst noch so Manches sich in die Boote flüchtete, scheinen nur zwei Personen am Leben fang des preußischen Staats ertheilt worden. und Reichhaltigkeit der Angaben über jedes einzelne gelder erhalten. bewegte fich der Festzug nach dem Gafthofe zum Deutschen Kaiser, organisirt werden müsse. Namentlich sei die Segregation der geblieben zu sein. Die Rachricht von dem Untergange des Lon⸗

; ; ; ; ami I) Für Dienstgeschãfte außerhalb des Geschäftsbezirks zu wel we man bei föhlichem Mahle bis zum Abende verweilte. Dabei j ; ö jun j ; Dem Ingenieur Karl Pieper zu Dresden, ist unter dem 21 ö en das er r. Vereichniß von der ein Ho reer rng geben r d gie i ne, , 86 . ö. Re en e h e ee lee, en. mathe Gers iglich? He= Wälder, die Investirung der für Holzverkauf eingegangenen done Schiffes „Maju“ mit allen Händen an Bord hat volle 26. Oktober d. J. ein Patent hang zum internationalen Signalbuche heraus⸗ ; 2. . Felder und die Regelung des Grenzvermo ens vorerst vorzu⸗ Bestätigung gefunden. Viele Leichen der Ertrunkenen wurden . ; ö ö 3wzeben n G isfchst. Die letztern mein , Techn ö zurüggelegten Wegestrecke vam. Stations orte ab zu berechnen und zu heit den Großherzog aug; Höchftderse he erwiderte mit einem Trink- gelung . rmog : 8 . ö e . 4 systematischen Reihenfolge e ,, 4 . . 6 3. He . are . 1 e, 3 . . t erf 8 . * ö k 4 ,, m hr . er g. * 5 h 9 2 r . ö J 1 ac ; erhalb des Geschäftsbezirks belegene ri, an welche eschicke Deutschlands zum Besten lenke und den ieden fördere, un e mit a ollen. Der 28. ober. T. B. fand in der St. 2 = . . gase. . . und für den 6 1 dene n . 8 , , ö ; . . K. ö. * nun , 64 es * 2 8 ies e. 6 . Jakie . sich 3 9 . nicht e, a6 r. , . sympathischen Kund⸗ mfang des preußischen Staats e eilt worden. 1 ranzösischen Signalbuch⸗S iff sliste, au ationsorke entfernt ist. (6, 6 des Cel es vom ärz 1873, und Gesittung glücklich zu leben, daran die Aussorderung, näpfend, zufrieden; das Haus nahm jedoch dieselbe zur enntniß. Dem gebung für den tkatholizism us veranstaltete, auch von Vas dem Posamnenfirer Aug. Wilh. Han dw er . die Angabe des Unterscheidungs⸗Signales, des za mens des . 6 ö 4 die Reisekosten der Siaatsbeamten, biesem mächtigen Schirmherr mit Liebe, Treu und Ergebenheit Prasidium wurde die Einberufung der näͤchsten Sitzung über mehreren hohen Geistlichen besuchte kirchliche Feier statt. Der Grinma unter dem 258. September 1873 er heilte Patent Heimathshafens, der Ladungsfähigkeit und der Maschinenkraft lowit 8. 6 der Ällerhöchsten Verordnung vom 1. April d. F) k Wohl selten hat ein Trinkspruch so freudige affen und dürfte dieselbe kurz vor den Weihnachtsfeiertagen Hauptredner Meyrick (von der Lincolnskirche) empfahl eine auf ein Verfahren der Drillirung von Fransen, soweit das⸗

des einzelnen Schiffes. Während die Signalbuch⸗Schiffsliste , Zur Begründung des Anspruchs auf die Tagegelder und Reise⸗ als dieseschönen herzlichen Worte aus dem Munde emberufen werden Vie dervereinigung der anglikanischen Kirche und der Altkatho⸗ . . ich Sch nien r m rr? der Liter ächten worn ang vehn 1 intl re, , r, ,,. ü ;

elbe nach der vorgelegten Be reibung als neu und eigen⸗ daher vorzugsweise den Signalistrungs zwecken dient, ist das d. J. bei Verrichtung auswärti . . . Hen, die durch Döllinger vertreten würden, erklärte, daß das e nn,, ö eigei, anhabernsche Verpeichniß mcfnlich nn allgennemnen Hebrauche ,,, . hoheren nt ab f, th 1 , moderne ist aufgehoben. für Behörden, Kaufleute Schiffer u. s. w. bestimmt. diefer besondere Auftrag fehlt, oder wenn die betreffende Reise, wie Staats un Frei . m n 2 t ehu des undes ichts . Irrlehre sei, und forderte die Anwesenden auf, für einen glück⸗ . . Dem Verzeichnisse ist ein Anhang beigefügt, welcher Listen bei den eingeführten Kümmunikationen mit den benachbarten Gejchäfts= Anzahl ho ize⸗räsiden ten Je d * . gerichts und der sichen Erfolg der altkatholischen Bewegung zu beten.

Ju stiz⸗Minister iu m. von Behörden, statistische Uebersichten 2c. enthält. Nãheres über bezirken, in allgemeinen Instruktionen oder herkömmlichen Dienst beamte von Colmar, ch Erfaß männer der Bunde srtchte⸗ zu sehnen ellen Frankreich. Paris 26. Oktober. Die General⸗

; 8 j j m j ö j Sitzung der Bundesversammlun usammen. Die rästdenten⸗ . 1 i , rn * 2 . Anhanges ist aus dem Inhalts verzeichnisse . ö. wi, , ven J ᷓ— . 9. . J. 6 4 . erst kin vier . zu 2 w . . . ö le, r 95 ( ö . et Cher) . ] w ö ; . ** Freih n, Frei d 5 ? ĩ l ĩ ti . haben ihre Sitzungen berei eschlossen, die übrigen werden weisung seines Wohnsttzes in Recklinghausen, versetzt worden. Der Anhang enthält unter L. eine Liste der deutschen Commandeur der 13 Kavallerie⸗Brigade, hat sich in seine Gar⸗ , gta h. 9. . ö 164 J noch im , Woche 60 Arbeiten .

Schiffsregister⸗Behörden und unter VII. eine alphabetifche Liste nison Münster zurückbegeb ö 5 pi . . 2 n z . Prõ Ober⸗Rechnungs⸗Kammer. der veutschen Seimathshäfen mit Bezeichnung der Schiffsregister⸗ nster zurückbegeben. . herzog und der Erbgroßberzog fuhren mit diesem 3 Roguin aus der Wahlurne hervor. Zu Ersatzmännern wurden = Ser Unterrichts⸗Minister Cumont hat die Prä⸗ e . . ; , , n gister⸗ ; don wo Höchstdieselben nach kurzer Rast im Gro ö ̃ Si * ; inden Frankrei wasn , enen, , ee, de med,, . , , nh ee er , , n,, 4 6 W 21 ö. der J. 6 6. Königlichen Appella⸗ Liften läßt sich die Schiffsregister⸗Behörde jedes in dem Ver⸗ . . 3 ünd am 27. wieder in See gegangen. An Sessen. Darm stadt, 25. Oltaber. Dem in den lezten Von Shseln mit 7J3; im zweiten Wahlgang Fuͤr⸗ Schulen nicht besuchen. Die Maires haben zum Namen und J * . . . , , 6 , Heimathshafens und beziehungsweise Sir rr, „Tiger“ ist am 24. d. M. in Wilhelms⸗ Tagen zur Ausgabe gelangten Bericht des Hefetzgebungs⸗Aus⸗ sprach Elausen von Brieg mit 71, Fürsprach Honegger Alter der Kinder Bemierkungen über die Vermögenswverhältnisse Wiesb d llte B 2A ? ee ,,, Alljährli u ichti ; haven außer Dien st gestellt schusses über das Verfahren bei unfreiwilligen Pensioni⸗ von Zollikon mit 70, Nationalrath Arnold von Altdorf mit 58 der Familien hinzuzufügen.

6 6 we 6 24 se. . . der i ichn jahr ich erscheinen berichtigte neue Ausgaben dieses Ver⸗ ; rungen von Mitgliedern eines Zustiz= ĩ und Fürsprach Jäger von Brugg mit 67; im dritten Wahl⸗ Das „Pays“ giebt die für die Territorial⸗Armee br mer, 0 e! ö . . leichnises 5366 . Oktober. (. 8. B) Graf Josef Miel⸗ „Frankf. Journal“, daß Ter Ausschuß : it gange Advokat Olgiati aus dem Kanton Tessin mit 1, im eingeschriebenen Mannschaften für Paris allein auf 211,363 ni ichen Ried erung gu Potsdam angestellte gl. nr un gs. Haupt⸗ Das Mitglied des Exekutivausschusses der Kommission zunski auf Iwno ist, wie „Dgnisko“ meldet, wegen seiner alleiniger Ausnahme des Art 5, zur bierten Wahlgange Fürsprach Brohe von Freiburg mit 77 und Mann an. ; ;

ee, Huchtalter Rekto und d e, he 4 5 P des Fenus-Durchgangs, Professor Weigerung, die Kirchenbücher herauszugeben, durch den Landrath empfiehlt. Bezüglich des erwähnten endlich im fünften Wahlgange Nationalrath Graf von Liestal M Uitzuz Albertoille in Savoyen, 24. Oltober, be— Mt i nierun *. be . em . . e, ne. kr ö i gn, . ck der Beobachtung bes Venus⸗ des Kreifes Bomst verhaftet und an das Gerichtsgefängniß zu fahren nach geschloffener Untersuchung besti mit 80 Stimmen. Im Ganzen sitzen in dem neuen Bundesgericht richtet die „Corresp. Havag“: „Der Bau der Befestigungs= 7 . 6 4 6 . 9 . ö . ä . . . begeben Der Bund eg rath Schroda abgeliefert worden. Berbesserungen zur größtmöglichen Sicherung de von seinen seitherigen Mitgliedern nur wieder drei und eben so arbeiten unserer Stadt wird sokort in Angriff genommen Rechnungskammer ernannt worden. hat deshalb gestattet, daß für Bi Dauer der vorgussichtlich bis Bromberg, 23. Oktober. Die hiesige Regierung macht Rellegial⸗ Richters beantrag viele von seinen seitherigen, Ersatzmãnnern, nämlich die Bundes⸗ de, . n. Di e e D. die betreffenden Arbeit n

Mitte Januar 1875 währenden Abwesenheit des Dr. Auwers die im „Amtsblatt? belannt, daß sie von Amts wegen die Schreib⸗ lich von dem Gericht dem richter Dr. Blumer. Noguin und Morel und die Ersatzmänner im Su missionswege vergeben werden.

AÄusübling der demselben im F. 8 des vom Bundesrath gench⸗ weise der Stadt Trzemeszno in „Trem ö ö dessen Verlangen, wie im C Arnold, Broye und Elausen, ; Spanien. Die bereits früher gemeldeten Nachrichten über Zer⸗ Angekommen: Se. Durchlaucht der Fauzler des Deutschen migten Slatutz der Kommission für die Beobgchtung des Venus⸗ i. 33 G dingt zur mündlichen Ausfüh II. Vttober. . T. ) uf Wunsch des Stände stör ngen aufder Valen gig Sisenhäahn Seitens der ECar⸗ Reichs und Prästdent des Königlich Preuß sches Staats- Mein tie Durchgangs übertragenen Befugnisse und Obliegenheiten, mit B Mi 26. Oktob . Gelegenheit gegeben werden, un raths hat der Natio nalrath den gestrigen Beschluß seine kisten werden der „Times bestãätigt. 20 Bahnstatio nen. wur= , Ausnahme der Erhebung von Geldern bei der Reichs Hwaupttasse, . 6 . Oktober. Der König, wel, chen Berichtes Seitens des Gerichts, d Sitzungen bis zum 16. November zu vertagen, zurückgenommen den niedergebrann: 4. Telegraphenstationen zerstört und 138 ., 1am; durch den Professor Dr. Bruhns in Leipzig erfolge. cher seit 8 Tagen in der Vorderriß weilt, wird, der „Allg. Ztg. ist, soll nicht blos fakultativ, sondern o l und sich nach vollständiger Durchberathung des Milltärgesetzes Waggons vollstãndig vernichtet, viele andere stark beschãdigi. Auf Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗ . . ; zufolge, bis zum 30. d. M. hier eintreffen und bis gegen Ende fragliche Gericht der zuverlässigste B heute bis zum 9. November vertagt. Der Stände⸗ der Station La Encina, die schon einmal niedergebrannt wurde Berghauptmann Krug von Nidda von Saarbrücken. Der Minister des Innern hat sich in einem Spezial⸗ der kommenden Woche in der Residenzstadt verweilen. fähigkeit des Richters sei. rath beendigte heute die Berathung über das Ehegesetz und und wo die Bahn von Madrid nach Saragossa und Alicante erlaß damit einverstanden erklärt, daß die Einkaufs gel⸗ K Justiz⸗Minister Dr. v. Faͤu st lie begiebt sich Anfangs Gestern verschied zu Krähenberg nach längerem Leiden beschloß darauf Vertagung bis zum 2. Nevember. und diejenige von Almansa nach Valencia und Tarragona sich der nicht unter die Anwendung des Gefetzes vom 2. März 1867 des nächsten Monats nach Berlin. . der Graf Alfred zu Erbach⸗Fürstenau im 62. Lebens⸗ kreuzen, wurde das Telegraphenbureau dem Erdboden gleich⸗ Wegen Veränderung der inneren Einxichtung ist bam iam, ö ,, . e n. an,, . een ö J * ö. ö. Vad . rind veröffentlichtes. fehr ausführliches Schreiben , gemacht, ohnz daß, den Beamten zrlautßt gene, mare , , , , , g r g n r ', , ,,, , n d, , , , , ,, ie , , , ,. . ; ; ,, ; ö ö ; ö r. (H. N.) Das Gesetz vom 9. Septe mn jchti schlü ügli zwei ine⸗ 3m. Berlin, den 28. Oktober 8, . a, n . n m , ,. 36 ö . . wn ,, , . , 8 nach 9 Organifation der ewangelis 5 lutherischen Kirchen⸗ in, 9 Ii ern inne i den. . 6. a, Italien. Rom, 24. Oktober. Wie der „Gazetta d Italia Königliches Artillerie⸗Depot. her die Freizũ gigkeit ö. J ,,, 185, 3 ner 8 , . k g de greiches pro gemeinden, wurde zunächst nur für die lediglich dem Fürsten·¶ Sr gane dis dem General van Swieten wohl gefinnt sind, neigte geschrieben wird, soll in der ersten Novemberhalfte ein Konsi⸗ n * zdte Srön: 9 ö. ; ; ö 3 ; ihume angehörigen Kirchengemeinden Malente und Rabekau und . fie dis Expedition sei unter der Fuͤh⸗ sto rium gehalten und eine Reihe von Bischöfen und Erz⸗ wig⸗Holsteinischen Städte⸗Ordnung vom 14. April 1869.) Zur weiteren Ausdehnung der Münzprägung in der für die zum 1 ig ben Thrile dem un stenthum angehörige man 1 e. Utrtheile, ö. , n 6g. 3 h. kad rm er an nt werden Men ane Wlan ch, bisher Internun— ar. ; 2 ö 'i ; F r zu = j , . J z wd ö. , ö Aichtamtliches theile des Gemeinde⸗Vermögens das Aequivalent für Grhebung jedoch wegen zu großer Bestellungen bei der er err e,, Fideltommißgutes Stendarü mit. den betreffenden. Behöt. den Nachweis, daß alle milttaͤrischen Chefs in Indien und auch nach Paris bersfetten Mon iger, n gs. ersegen i nach Rom 3 eines Einkaufsgeldes bilden können. fich bisher verzögerte, nun aber in nächster Zeit wird erfolgen den eine Einigung herbeigeführt, nnr eingeführt. Nach der Rath von Nicderländisch⸗ndien bereits im Mai 1873 als gekommen und darch apostolisches Phe vun Gr biff , .

Deuntsches Re ich. Vie schon bei Erörterung der für das städtische Einkaufs Hamer Nach erfolgler Aufstellung der beiden Maschinen wird dem. Uebergang. de; Amtes Ahrens hoeck an das Fürsten⸗ Zi der zweiten Expedition einstimmig angenommen hatten: worden; seine Ernennung wird jedoch erst in dem nãchsten

Preußen. Berlin, 28. Oktober. Se Majest t der geld in Betracht kommenden Grundsaͤtze in der Verh. vom bie Münzprägung hier beinahe um die Hälfte vermehrt werden thum wurde durch Gesetz vom 18. November 1859 die Finnahme der Kratons und damit Besitznahme vom Hauptplatze Ronsistorium veröffentlicht werden.

; Be ö ; 2 3 r = e ĩ isation auf die mit jenem Uebergange Fürstlich J. ttelb Umgeb Für diesen Zweck X D Tagesblatt!/

d as um 10 Uhr 17. Mai 15837 (Ann. XXI. 444) ausgeführt sei, gehören die können. Kirchenorganisation, i und von seiner unmittelbaren Umgebung. Hun, ies e Rußland und Polen. Das „Warschauer Tages latt a 3. 6 ö ö ö um 11 . allgemeinen Vortheile des . . . und . 3 gewordene Kirchspiele gleschendorß Ahrensboet und, , . cht, welche nach Atchin gesendet wurde, für bringt folgenden von den rufffschen Blãttern reproduzirten einige Killer che s fahin nd kargen en redann ert bel Rc Rm sten. ren ch Brunnen Strafen ö Sachsen ˖ Dres? en, 26. Oktober. Am , Todes tage ausgedehnt. Nicht eingeführt war das Kirchenorganisations gesen end man dafür hielt, daß eine sofortige Erlaß des römisch⸗katholischen Bisch ofs von Lublin: rel gs Trinister und dem: Hemer, don meh nn Ron derer l en bsfentlichenn nn nene =, 53 n Gf doch ferner, =, Johann, 29. d. Mts., wird in der seither in den gemischten Kirchspielen Bosau, Neukirchen, Süsel ganz Atchins eine Truppenmacht „Bon einigen Bauern des griechlsch: unirten Ritus im Sedlceschen

Niederlande. Haag, 24. Oktober. Ein im Haager

Im Laufe des gestrigen Tages hatte der Major und Flügel⸗ enthalte, zur Niederlassung, zum wirthschaftlichen Erwerbe, zur hiesigen katholischen Hofkirche ein senerruhee orm reseten und Rensefeld. Nach dem DOrganisationsgesetze geschieht die erfordern ch Niederlands Kräfte ginge. Die Gouvernement habe ich Einzel- und Kollektivg suche über ihre Auf⸗

werden. . ; ö ; ; ; ö ier . !

; n,, ,,. Wahl der Prediger auf Präsentation dreier Bewerber durch die e ten Erbedillon wurde nahme in den Schooß der römisch⸗katholischen Kirche erhalten. Allen Am heutigen Tage ist der Ober⸗Konsistorial⸗Präsident Großherzoglich Regierung von der allgemeinen Gemeindever⸗ k e. 3 sesten ohne Ausnahme habe ich eine abschlägige Antwort erteilt, jedem ein⸗ err v. Könnexitz von einer Deputation der städtischen sammlung, welcher alle evangelischen männlichen Gemeindeglieder Fuß zu fassen und zelnen Bittfteller, der Persönlich bei mir erschien, habe ich klar und

* . 4. . 3 . * 7 . . . i i li ĩ i 2 j 8 s * z * 3 z 2.4 . ö ü i s ei Ma übers ei . Da trag des Fürsten einen kunstvoll gearbeiteten Tisch zu über= verind gens wie Ziaff, und Fese hol. Mid. Raider Torfstich 6c), ö gansichtet in Landes Konsittoriallcle degri angehören, die das 26. Lebensjahr vollendet haben und nicht Landes anzustreben. tärische Ziel und n n nn ,

bringen, welcher aus dem Stamm der Linde verfertigt ist, unter für deren Theilnahme das Einkaufsgeld als Aequivalent erhoben ö j ö ö. als unselbständig oder durch gerichtlichen Spruch aus geschlossen lten Czpedinion, , , welcher der Prinz Louis Ferdinand bei Saalfeld töͤdtlich ver⸗ werden darf. Auch der Umstand, daß in vielen Gemeinden die raths . 7 . K ö i gt . find. n den mag nien, or ganistten Sem zinden e hieht r. als Das /. . ine mn, nd zur k nutzloser Bittgesuche wundet wurde. Kommunalbedũrfnisse ganz oder theilweise aus den Ertrãgen stãdtische Sau zhaltp an füt 596 Jahr 189835 . 8 Besetzung verfassungsmãßig durch den ,,,, ö e, , nu . an, h r l mu, den Ihre Majestät die Kagiserin— on,, ne, des Gemeindevermögens bestritten werden rechtfertigen nicht den schlußfaffung. Nach dem vorgelegten Entwurf steigert a ma. weise durch Virilstimmen der Konventsmitglieder. Bei der ö. ö i griechischunirten in den rem ich tar bo iin Ritus otzoe n nc die heute Morgen um h uhr won Baden abzureisch 9 Anspruch auf Zahlung eines Einkaufsgeldes, da Jeder, welcher Bedarf durch die Ver zinfun g bes? Anlagelapitais 6 mehreren Jahren erfolgten Besetzung der Bosauer Pfarre wurde konnte dem Nach Bullen der Päpste Urban zii. Benepikt xi um. pius vil. a 1st nn di . 14 11 zureisen un nach sich in einer Gemeinde niederlãßt, eben dadurch schon kraft des h —ĩ * mn n 9 6 m ür das neue durch Vereinbarung mit den stimmberechtigten Ronventsmit⸗ Cipilkommando, de überlassen werden. auch durch die Regierungsanordnungen vollftändig verboten ist, und mehrstundigem Aufenthalt in Karlsruhe Abends in Coblenz ein⸗ Gesetzes, wie er auf der einen Seite sofort zu den allgemeinen Wasferwerk vonn 1. Mai 18756 ab, um 250 900 Mark. oder gliedern auch für diese nicht organisirte Gemeinde das allge⸗ Täuschung der Erwartungen, den Ergebnissen das ich in Anbetracht deffen mich nicht im Rechte erachte, von Grie⸗

zutreffen. —— Bedürfnissen beitragspflichtig wird, so auch andererseits zugleich . Dar mee n, en . durch cinen im Wesent⸗ meine Stimmrecht citra consequentiam gestattet und die Prediger⸗ chisch nirten Gesuche über ihren Uebertritt zum lateinischen Ritus

Adjutant des Fürsten von Schwarzburg⸗Rudolstadt, Fihr. freien Bewegung in der Gemeinde überhaupt zu vereiteln oder von Humbracht, die Ehre, von Sr. Majestät dem Kaifer ungebührlich zu, verschränten,; ausgeschlossen werden ann, gereih empfaligen zu werden und Allerhöchstdenfelben im Auf⸗ nicht zu den besonderen perfönlichen Nutzungen des Gemeinde⸗

j j ; ; öhung der L ‚. ; c. . ; ; der zweiten Expedition enigegengesehen hatte, „besteht nicht für r wre ge em feng. Angelegenheiten mh chisch unter Kon fessions— zuf die Theil nahme an den allgemeinen Anstalten und allgemei- zuschuß von . . ö. . ö stelle gleich wie in den arganisttten Genneinden, durch allgemeine Viesenigen, welche von der Absicht dez Krieges und von dem, was unter . . . 1 J,. h

221isz Ngr. für W in glei ist mit der nunmehr vakanten ) r 266 fang an w . ñ ; 2 ahl besetz., Ein gleiches ist h den gegebenen Ümständen zu erreichen war Renntniß hatten“. Es 2 za der, Turkest. Ztg. herrscht in Tasch⸗ 3 8 ; das Schulwesen und durch einen Mehrbedarf von j ; d ist di den best⸗ en geg 1 en, ar, Re h ach einer Notiz der Tu st. Ztg.“ Tasch ; ö . ; —ĩ spunkten ist die neuere Gesetzgebung steti ö ö . Predigerstelle in Süsel geschehen, un ist diese zu den be keinen Krieg in Indien hin ewiesen werden, dessen e d den Russen gegenwärtig u einem k t 6 ö tzn 9 9 = . ö 2 3 * ; kann auf fast keine rieg in 5 hing ; en, ; kent unter den Eingeborenen un den Russen gegenwartig 2 , auf der Durchreise nach Strelitz aus ausgegangen (vergl. 3 14. 52 Städte⸗Hrdnung vom 36. Mai . . y . ö. dotirten gehörende Peedigerstelle öffentlich ausgeschrieben. Die Erfolg besfer und rascher gewesen wäre. Wir sind in Atchin abgesehen von den . Central-Asien chronischen Fiebern eine G 18553, Instrukt. vom W,. Juni 1355 zu S. 57; 38. 4. 51 West⸗ bedarf pro. 185 berechnet sich nach den ,, : Wahl wind voraussihtlich noch im Eau dieses Zahrez vorge, aum erstlchhige Monate am Werke und n, bereits große epldemische Augenkrankheit. Die Eingeborenen schreiben das Der Bundesrath und die vereinigten A e, , . , s L. 43 Rheinisch St. . Feststellungen auf 38348 Mark 87 Pf., d. i n 33 non en,, Refultate erlangt. Sind die Franzosen glücklicher gewesen in Uebel dem Henn von Früchten, besonders Melonen, und dem Rechnungomdesen und fin e d ee, r und n, , k 52 65. 39 , O. vom Nark S6 Pf. 126,446 Thlr. I8 Rgr. 6 Pf mehr als 155 Braunschweig. Brauns chweig, 27. Oktober, Se. Algerien, in Cochin⸗Ehina Oder die ,, in . ö. schlechten Wasser zu. Im Amu-Darja-Bezirk in der Unge⸗ hielten heute Eigun gen. . *. 86 1813 . * a fene m e, J,, . Zur Deckung des Gesammterfordernisses wurde die Erhebung Hoheit der Herzog ist am Sonntag Mittag von Sibyllenort lonien?“ Van Swieten weist ferner nach, von we chem ewichte bung Tschimbais sind große Heus chreckenschwärme aufge⸗

1856 55 2. 5 Jes. vom 24. Juni 1861). Bei Anwendung dieser einer Abgabe von 12 Pfennigen von je 1 Mark Miethzins und nach Blankenburg abgereist und wird dort am Montag die bereits erreichte gütliche Unterwerfung so vieler Küstenplätze treten. Die Flugbreite der Schwärme erstreckt sich auf mehr als h . . . E

In dem soeben erschienenen, vom Reichs . ; ̃ 3 Mittag eingetroffen sein. Wie das „Brschw. Tgbl. mittheilt, sei; er fragt, ob man dort vielleich weiter gekommen sein würde 30 Perst. Dr Hauptschwarn kam ven linken, . ne w , , , ,,, ,, ,,,, ö ,, e 6 hh lee. . . Ge , Ter, ö. n n ausgefchloffen werden kann, und den per- namentlich an den Bürgerschulen, b. auf eine Aufhebung der finden, das Musikeorps des 67. Infanterie⸗Regiments dorthin daß in diesem Kriege kein Blut unnöthig vergoffen worden, und Maßregeln getroffen, das schädliche Ungeziefer nach Möglichkeit Herlag ben Gear Farne n, ie far! re ir find g sönlichen Nutzungen, auf welche der einzelne Einwohner, wenn Gemeindeschulen und deren Verschmelzung mit den Begzirks= befohlen worden, Auch das Husaren⸗Trompetercorps wird nach daß derselbe mit Humanität geführt werde. Van Swieten sagt zu vernichten.

diejenigen zur Führung der deutschen Flagge berechtigten Schiffe

ir das Einkaufsgeld nicht entrichten will, verzichten kann (kt. schulen, und e, auf die Vermehrung der den Lehrern an den Blankenburg gehen, um bei dem am Freitag im Walde statt⸗ im weiteren Verkaufe seines Schreibens: „Die Gin dere bin Schweden und Norwegen Sti choäm— 2. Ontober.

ĩ die vorallegirten Gesetzesvorschrifien, auf den in Rede ste enden ĩ ̃ f ühstück der ñ inige Piecen vor- Atchins in das Gebiet Niederlandisch⸗ Indiens war nicht in das ee . k . i, an y. ,, Veschluß Ber Gemeinde . vam 21 Bktober 1857 ken e e, , ,,,, 1 in welcher 1 großen Frühstück der Hohen Jäger einige Pie . he rogramm des Krieges , die Jnstrultion 3n ö. ö erwartet man die Ankunft des Königs am ein Schiffsregister eingetragen waren. Minister die Erhebung eines Einkaufsgeldes für das Vorhan⸗ 46 gen. Das genannte Blatt meldet weiter; Der Prinz war; Abschluß eines Traktate, und Wahrung ber nlegrität des; 21. d. Aken Vernehmen nach, schreibt „M orgenblader⸗ . soll der D Weheichniß giebt' für jedes einzelne Schiff an: ,. . , sowie für die schulgeldfreie Mit⸗ Württemberg. Stuttgart, 24. Oktober. Der König Friedrich ECatl von Preußen hat dem Herzoglichen Huͤsaren· Reichs. Aber die Umstände haben gestaltet, weiter zu gehen und Staa lsra i fend ro in ner „gelt gg um Bischf im 1) Das nach dem inkernationglen Signal ⸗System ertheilte 2 f 1 chule⸗ , 26 ee, als allgemeine kom⸗ und die Königin sind heute Abend von Friedrichs hafen hier her Regiment sein lebensgroßes Brustbild in prachtvoller Um⸗ das Land in Nie derlandisch zn dien e,, . ,, ei en enist ernannt mi den. Unterscheidungs⸗ Signal. 2) Den Namen. 3 Den Heimathe⸗ nale Anka eingerichtet ist und unter halten wird, nicht für zurückgekehrt. Zugleich traf die Königin der Niederlande rahmung geschenkt. Dasselbe wird in den nächsten Tagen in wird in der Zukunft besser, als durch ch eines Traktates ö ; af 4 Die Gattung (Bauart), insbesondere: a. bei Dampf⸗ zulässig erachten. zum Besuche der Königlichen Familie hier ein und stieg im der Husarenkaserne seinen Platz erhalten. und durch Wahrung der Integrität des Reichs unter dem Sultan, Amerika. Aus New⸗Rorkt wird untern 25. ds. per fe ob Räder. oper Schrauben-⸗Dampfschiff; b. bei Segel- In Betreff der Tagegelder und Reisekosten der Residenzschlosse ab. W mus Sibylle nort wird geschrieben: Zu den demnächst dem politischen Ziele des Krieges, Atchin in die Richtung der Kabel gemeldet: Die Comanche⸗ und Fiapa Indianer bitten um iten, Lie durch de akelsse und die enn des Schiffs Gensd ar men haben der Finanz-Minister und der Mini wi ĩ hier stattfindenden Jagden werden außer dem Prinzen Georg eivilisirten Staaten zu bringen, genügt, und auf soliche Weise Frieden In Lonistana wurden 166.000 Wähler registrirt, . n,. ., 3. ö , lle 6e ö , n, ö K 6 Baden. Der „Karlsruher Ztg. wird aus Freiburg, von Sachsen auch der K. K. österreichische F. M. Lieutenant vielen Schwierigkeiten vorgebeugt werden, während wir zur 9 darunter 6000 Neger. ö ba hat bie Cale ; ð higkeit. d tto⸗Rgumgehalt! so wohl in n ik⸗ / ; ; ; j . znidin Carola von schaft über ganz Sumatra gelangen.“ Van Swieten erwartet, dur Die Regierung von Canada at die Einleitung einer mielern, als auch in hritischen Register Tons. 6) Dis effektiven Pferde. Rheinprovinz Folgendes bestimmt: Prinz Gustap von Wasa, Vater der Rönigin Carola 9 ; n 5 6 1 r kräfte der Dampfmaschinen. I) 396. Jahr 6 n. 33 e. 1) Was die den Gensd armen für Reisen in gerichtlichen Ange⸗- ach Sachfen, ferner Fürst Huge zu Hohenlohe Oehringen, der Herzog diese Darlegung sei das Urtheil, 26. die z e n, n. Unterfuchung fiber die Verwaltung des Zollamts in Montreal Fahr, in welchem das Schiff zuerst vom Stapel gelaufen ist. 8 Sas legenheiten behufs ihrer Vernehmung als Zeuge 2c. zu gewährenden nigli von Uiest, der freie Standesherr Graf von Maltzan und Lord zur Hälfte gelungen sei, nun wohl ganz ent räftet. gt anbefohlen. Jauptmaterial, aus welchem das Schiff erbaut ist; ob: a. von Eisen E, Entschädigungen betrifft. so bleiben für die Bemessung der letzteren in ch Walker auf Schloß Sibyllenort eintreffen. . nicht, daß der Krieg noch lange andauern könne; auch in Groß⸗ austen. Sh in g. Die Dverland Ehina Mail“ vom 12. ö 56 Holz, 3 i, ö. 6 af g Hic Teak) Holz . 9 984 6 3 29 ,,, . Atchin dürfte man sich wohl bald in das Unvermeidliche fügen. eee. ; erfahrt daß die Fapanesen eingewilligt haben, For⸗ „bb. von weichem (z. B. Föhren ) Holz X. Die Verbolzung; ationirten Gensd' armen die Kaiserlichen ekrete vom 18. Juni ; . ; e n, n, ö ob das Schiff verbolzt ist mit: a., Bolzen von Kupfer oder von ö und 7. April 1813 auch fernerhin maßgebend, da dieselben durch die 50 Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. Oktober. Der japa⸗ Großbritannien und Irland. London, 26. Oktober. mosa zu räumen, Es heißt ö. 3 . 41 einer Kupferlegirung (Muntz metall, Metall in engerem Sinne) m, b Allerhöchste Verordnung vom 1. April, d. J, betreffend die Tagegelder nische Minister Sano Tsounetg mi ist von Wien über Salz⸗ on Rußland wohnte am Sonntag mit dem reitet für einen Krieg findend, willen sind, die Kost ö 3 Bolzen aus verzinktem Lgalvanisirtem) Cisen ze. . Bolzen aus unver⸗ 16 die Reisekosten für die Landgensd armer ie (Gesetz Sammlung pro burg nach Zürich abgereist. Nach kurzem Aufenthalt daselbst Großfürsten r dem Gottesdienst in der griechischen pedition, zu bezahlen. Gerüchte von einem militärischen 6 znkkem ECijen s. 10) Den Beschlag; ob der äußere Schiffs boden be⸗ 1534 Nr. 10, nicht berührt werden, sondern neben derselben als begiebt sich derselbe nach Marseille, von wo er am 8. November Kapelle in W n. Der Großfürst⸗Thronfol ger stattete stande in Amohy sind in Umlauf. Es heißt, daß meuterische schläagen ist, mit: 2. Platten ven Kupfer oder von irgend Spczialbestimmungen unverandert in Kraft gebli ben sind. Zusätzliche . 3 antreten wird am Sonna gin von Heclenburg⸗Strelit in Soldaten im Besitz der Taku Forts sind. . kines Kupferleglrung (Munmetgll. Metall. in Mherzm Binnef nn Relsetgsten, wie sohte fach dem Restripte vom J Juni 154 den die heimreise mach a ban ob ö ; Abend m gur Gefangennahme des Nang Sahib wird der p. Jinkplatten 3. 11) Die Zahl der Schiffs (Box Chronometer, im Bezirke des Appellation egerichtshofes zu Cöln stationirten Der Wahllörper der Großgrund esitzer im Irzherzog⸗ Times“ dus B om ban unterm 25. ds. berichtet: welche das Schiff führt., 12) Den Namen und Wohnort des Rheders. höheren Beamten der exekutiven Polizei zugestanden worden sind thum Desterreich wird am 36. d. H. eine Neuwahl fuͤr den „Tin ge, nes eh, Znda⸗ ln, shrick Nang Wähip an Seindia 13) Den Namen und Wohnort des Schiff ers (Schiffsführer Kapi⸗ können den ebendaselbft stationirten Gensd armen neben den lumen nach Reichstag vornehmen. . folgenden Brief: „Seit den Grelgnlffen von 1857 bin ich ein un. tänss. 14 Die Zahl der regelmäßigen Vesatzung, einschließlich des den gedachten Kaiserlichen Dekreten zu gewährenden Entschädigungen Agram, 25. Oktober. Der Banus machte dem Landtage d Kir cher Wii erck gewesen. Meine Kraft ist nun erschpft. J Schiffers (Schiffsführers, Kapitäns), sowie des ärztlichen, Maschinen⸗, . bewilligt werden, da sie zu den höheren Beamten der. exekutiven un. die Mütheilung, daß Se. Majestãt mit Enischließung vom ; bridge hiel komme zu Ihnen als ein Bittstelle um Schutz Sie können mi Verwaltungg. und. ien stpersona k, . 2 . ene. . ihnen die Grüne ele für, die . n . Denknan . d, M, das Vollsschulgesetz sanktionixt habe, und brachte Reyvu ; B nne re etten, Der Nana unnd sein runder Bala tunen als re⸗ Das Verzeichniß nach den Namen der Schiffe alphabetisch * r usaͤtzlcher NReisekosten an letztere magebend gewesen sind, ; lung un inen Gefetzentwurf über Srisgerichte und einen Gesetzentwurf Fürst Teck, sowie der ehema ä. ele Bettler verlcldet. Sicr wurden nähe dem Paiast gerracht and geordnet. Schiffe gleichen Namens find nach der alphabetischen * * fo Fällen des 8. 4 Nr. 2 der Al⸗ch B ch über das Bagatellverfahren ein. zugegen waren. ; . bem Residenten gegenübergestellt. Der Eine gestand, der Nang zu sein, Reihenfolge ihrer Feimathshäfen aufgeführt. Kennt man daher „om J. Nprit d. J. ift ö, , ghochsten Vefot dun ng Auf cine vom Abg. Zaki im Laufe der diesjährigen Session n Rach Falmouth ist die Kunde bon ginem weiteren trau⸗ ihne sebe Kempttzität an den Me fen und erklärte, daß den Namen, beziehungsweise den Nan i „pril d. J sst unler ee aueh eine ehe, Te Kalendertag me f k ; er en one er Dampfer Mary“ aus Glas pm * sh bre? Monate lang in der Nachbarschaft von Cawnpore nach beziehungsweise den Namen und den Heimaths. zu verstehen, so daß die Bber, Wachtmeister und Sensde armen für die wärmsten Se. K eingebrachte Interpellation, betreffend die administratinꝛ Ver⸗ igen. Schiff bruch gelangt. De n, in ; t verb hieit, dann sich nach Bhutan hafen eines Schiffes, so wird man das Unterscheibungs⸗ Signal! ihnen befonderg aufgetragene Verrichtung auswärtiger Dienstgeschãfte, ] nigliche einigung des entmilitaristrten Grenhlandes mit Civil⸗Eroatien, ant scheiterte auf einer Fahrt von gedachten Hafen nach Trinldad l der Knkunft von Havelock verborgen zielt,

Zhre Königliche Hoheit die Großherzogin ĩ ĩ j s ĩ Mutter von Mecklenburg⸗-Strelitz ist heute gi ef n, . rn, ,,