sobonj am 14. Rtovenmber in Münsterberg löl9l] ö oi, . ö 4 . ö Da rer aaeeri bee Be e . a he ee er. er d r enen Blürsietert, Srec ter, Gret. i, wife n ,,,, Beilage zum Deutschen Neichs⸗ Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats ⸗ Anzeiger. . . Mohren straße Nr: 10 — 16. . en für das hiesige Laza— ĩ ( / sen . , , rn n e,, , . na . ö Submission verdungen werden Nr. 253. Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober
esem Zweck ist vor mir, dem mitunterzeichneten Rechtsanwalt und Notar Ornold, berg O- S., ? Montag, . . Vormittags 9 Uhr
Leipzigerstraße 1031. ; am 17. N ] * . November in Ratibor ĩ ĩ eschä * auf Seonnahkend, den ?. November 1874, Nachmittags 4 Uhr für die Garni 365 ; im Instituts Geschäftelokal. 1 ein er , 2 angesetzt und werden fe gh dazu e ö witz, . 8 eld e e rl len; de . . . en x 83 3 an e ⸗ e 9 ev . 8 * a5 en e et * sowohl be ,,,, 2 , e find während der üblichen Bureaustunden Wachtkommando in Königehütte, ginn des Rermines an . e ee . n n , , ,, w , e, gm is, ztevemüz n serch iin zusenden. Zeichnung en r, . Nr. 2G p nior dre ge, erg, , f, Dautverein Der Mechtg anwalt , deobschütz, Dher Glogau und Wndingungen liegen i Gel fr i l gefrüha, — — — er eee, rde, n, . ö . ngetragene Genosse t in . ; ö ; 1 2 ge. ; . ⸗ . ; g K . . 365 6 Lian. Ornold. für die r ,, . Nam Bemerkt wird noch ausdrücklich, daß die zu liefern Nechtsgrundsãätze des Nelchs ber dandels· ¶Dasselbe zerfant in 100 Prioritsss. Sten n en Je zwei derselben sind zur Zeichnung der Liqui⸗ gesellschaft „Carl Schildes heim. der vorgenannten e, ; — ; : . am 23. Yo vember in Militsch F 26 . ie , . ,, . Leipzig, 20 2. k Rechtsgrundsãtze 8 4 . ien ,, ö pre mn r e e n, nnn, Kretzschmar und Een, 294 e nn , J ö ö für die Garnisonen Militsch und Sula Abthei iglichen Militär Medizinal⸗= a GFerhand ; . 4 * ̃ . n, 3 Ro di r , Gere . ) 2.2 * ; heilung vom 9. Oktober 1 an. des Reichs Oberhandelsgerichts sind folgende: nach Vertheilung einer Dividende von 3* des No. die Kollektiv. Prokura des Adolph Schwabacher, des Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königlich Niederschlesisch * Märkische n, einer Mechaniker⸗ für di Je . November in Winzig . eingeführt er a. 6 Durch die Eintragung in das Handels⸗ ,, 3. . und nach Fritz Franz m. Schild und des 5* Carl Bern⸗ d J. 2 ö vos Eisenbahn his zum Ee fionghermi ür 3 . Winzig, Wohlau, Guhrau und bezügliche Offerten Berücksichtigung finden können register ist die Kanfmannseigens haft nicht Abzug der Tantieme pes Vorstandes und der Ge= hard Hermann Spitz für diese Firma sind erloschen ⸗ . Dllhll. Here ns n, an ermine den 16. November er, i . 2 Ofe . ; ,, erbictungen auf Keferung von Bethftellen . behingt, und wenn Ein Gewerbebettik, in der Bear⸗ il fle beat ten, sewic' nach ubLlug Des von dem kud ist Reren göschuͤng in unserem Prokurenregister Crnlimn. Auf Ammeldung, daß der in Colt weh Suhmission. Te e dh. , , ,. 4 kee, ,. , . Konstruktion werden verbeten. beitung oder Verarbeitung mage haften Kaare und Außsichtsrath all jährlich festzusetzenden Betriebsfonds Rr. 255) resp. 2339 erfolgt. r. nn . . in Ein daelbst be⸗ von 1467 Ifde. M. Staketzaun Bedingungen nicht ftr in teen r e: pe anzugeben sind , l . . ! la unn gur, den s ge; 4. * Die er . in, ö 3. ö K , . n ,,. . i sster sst . k e Ha drr gulf. . für die Umwährung des unberücksichtigt. . „Submission für die Verpflegung . amg liche ö. . on deg iin tär Knaben ⸗ ß 3 . k 9. fen e wann, m, ö. sn r e ge g ns . mit dem 1. April 1574 den in Cöln wohnenden O6 am ö Termine eingegangenen; der Garnison in betreffend · rziehun gs ustituts. Grenzen des Hanbwerkeg kann alsdann nur die Cin · Die Inhaber der Stamm ⸗Aktien erhalten eine Tabakfabrik n. . Kaufmann Simon Samuel als Gesellschafter auf⸗ k der etwa persönlich ö 3 94 Oppeln zis 19 uhr 5109s schränkungen des Art. 10 zur Folge haben. Dlpidende erft nach Amortisation aller en ln, und als, Deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus . shat, . 6. Gesellschaft, welche ju ver. Schließlich wird noch . . er hl in Oels 6 119 irh Lern . 63 3 n r di BVekamtmachung. w r br finn, 36 . k * r, men, ae n. 5 lokal: Friedrichsst 196 ö ee. 1 * rn ,, e ee r unter den Submittenten vorbehalten wird und daß bis 1 Uhr Nachmittags, in Win in bis 12 Uhr *. 23 9 , n,, ,, Ba enn a ö . 3 a ,, . e an,. ,, 3 . ö ; gkiegister unter Nr. 160 eingetragen, und der Ueber. die Letzteren an ihre Offerten bis zum 30. No- mittags und in Leobschütz bis 1 Uhr Nachmittags , . (Fiengbnrg Rendsterg, Sn. em Iwehe beigefügt zu werden, um an änem an. 5 * des Nominalbetrages der Stammaktien, wa Dem Heinrich Przedecki zu Berlin ist für vor⸗ gang der Finmng „Jacob Wolff auf die Gejellschaft
vember er. (incl.) gebunden bleiben. an unsere Deputirten abgegeben werden. Itzehoe, en,, , bern Verkaufe nicht gehindert zu sein. Durch die gegen der Mebrbetrag der Reineinnahmen zur theil⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe bei Nr. 22772 des Firmenregisters vermerkt worden. 1 — ö
Königsberg i / Hr. den 19. Oktober 1574 Die Termine werden in dem Rathhause der ö O ölli ihei ĩ isati i i Ciöin, den . Sktober 134 ; . ; n ge⸗ felben behält sich der Offerent völlige Freiheit des weisen Amortisation der Stammaktien und zur Ver⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 2933 eingetragen . ; , , ir erf Telggrgphen Direktion. , abgehalten, woselbst Juch die Ligfe⸗ orf, ,, J Handeln vor und der andere Theil erlguft durch die thellung einer Superdividende an diz ehe re: der worden. Der Handel gericht · Sekretãr. 96. , ,,,, ,, J , , . . w ange j x. ; . 1 — Der Regel nach gehört zur Begrün ĩ ammaktien getretenen) Genußscheine na aß / ĩ ister i ⸗ je Firma: . k nommen. . . , . . 6. . auch klei⸗ Klage auf das Interesse wegen Nichterfüllung gabe der Vestimmang des r ger her verwendet ö 5 die Firma: Ctι ue · Detanntmgchunß, 8s spãätest ü November er.. 4684 gelanntuachun Die Brodlieferung wird, wie bisher, zu festen re ter sah ezeichneter Nafuralien sind ines Vertrages die Behauptung nicht, daß der Ver. wird 85. I, 35, 36. Earnnnel Stern In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 329 jj Uhr Bormittags, in dem genannten Bureau Gg soll die Lieferung eines 1 ils des Preisen und getrennt von der Fourage Lieferung ver zenten 9 r und sonst qualifizirten Produ= klagte die Nschterfüllung verschuldet habe. Wenn Streltigkelten der Gesellschaft mit ihrem Vor ⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ema⸗ der Kaufmann Judas Neumann zu Berlin als abzugeben woselbst zur bezeichneten Zeit die Er. an Roggen und Hafer für zie 5 . ð ue . erungs ⸗ Unternehmern bis ber! Vater feinen Sohn in die Lehre giebt und bei stande, Aussichtsrath oder einzelnen Aktionären oder nuel Stern zu Wien Inhaber der Firma Z. Nemimann zu CGgttbus öffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart Posen Und Glogau, sowi roviantämter zu Breglgu, den 14. Oltober 1874. — woch den 4 Nianember er, beim Vertraggabschlusse nicht erklrt, daß er Ils Ver. mit elnem oder mehreren Liquidatoren sind von dem (scziges Geschäaftslokal: Friedrichsstraße 66) nud zwar aig Zweigniederss sung der in Berlin der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. ichen Depot- Ma sowie an Hafer für die König- Königliche Intendantur des 6. Armee ˖ Corps. hier ; WVtittags 12 Uhr, treter des Sohnes handle, so ist er selbst als Kon Königlichen Kreisgericht zu Berlin mit Ausschluß ein ö. ; word ⸗ bestehenden Hauptnlederlassung Berltn, ben 4. Oltober 1874 e r m ,,, , Lisfg, Luchen, Sagan und hicrher einzureichen; ᷣ teeteenth' een Wel ächten mid! hal ais sosber fin die zllzt elbe an erotdent ichen Rechts mitte n,, et Berlin ist f eingelragen worden, Der Baumeister. im Wege der Submission verdungen Die allgemeinen Lieferungsbedingungen, von welchen Vert füll haften. — Durch Art 83 des definiti ; g, Alle Urkund d em Siegmmun ern zu Berlin ist für vor Cottbus, den T4. Oktober 1874. Grapow 1 6 6 (hood 7] vor Abgabe der Offerten Kenntuiß zu nehm ist ,,, . a , 1 , en, n, . der 53 . *. 5 Firn e,, 6 ö kö. Königliches Kreisgericht ö ierzu i ĩ ; j i ; — . ' elbe inse rokurenregister . ⸗ ö k . 19 Uh Königliche Westf ilische Eis⸗ b . . ,,. . fordern hat, die Erstattung des wirklichen Schadenz für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der ö ,. KJ Erste Abtheilung. 49851 gGeclanntua chung in unferm Geschafte lot ale, Wassstra ße tr. ] ö b len ahn. Altona, den 3 Okt 1 ö . 94 , sind Firma der Hesellftaft d un erschtist de Tor; . Eisl st Die Lieferung der für eine echanikerwerkstatt raumt, und werden lieferung luftige Produzent . Dis dus führung, der Cen, und Plansrungt— Kunigliche garen, r . on . für Handel ggeschäfte auch dielenigen Hartikularrecht, standes persehen sind §5. 3). Bekanntmachungen In unser Firmenregister ist Nr. 36 die Firma: . 3 dandelsregister 5079] erforderlichen zue n geen dr, bestehend andere gqualiftzirte Unternehmer auf ,. . nd Lrbelten ins, de; Durchlasse incl, des Mater al. 1 n, . lichen Hestimmun e, mhle siß anf r 3e rente dr Keie ar getz it cchötis . Honthar d d e n ser 9 e. enn gif r er . a. in einer Drehbank nebst. mehreren Extra- scherftlichen Offerlen berfegest mit . , ahne . in den Stationen 0– 14 der J. Bau, Ab⸗ beziehen, von welchem ab Schadenersatz gefordert dieselben einmal in die Antiquariat und Verlag 3e n f. e,, . sind folgende Vermerke teilen, ubm ssston auf HKoggen ref ö theilung, der Strecke Ottbergen Northeim soll in Verloosung, Amortisation werden lann, beseitigt. Berliner Börsenzeitung, und als deren Inhaber der Schriftsteller und Buch / mn * ni z * Slä eingetragen worden, und, zwgm,; b. in den übrigen kleineren Werkzeugen, als: ic erung pro 18z8 : p. Hafer⸗ öffentlicher Submission in einem Loose mit 9,439 JZinszahlung un. f w. von öff fi Die kaufmännische Gewerbethãtigkeit eines Berliner Bürgerzeitung, händler Emil Feinrich Gotthard Müller hier d ufo ge *r, 31 16. Oltober 1874 hei Ambos, Schraubstock, Schneidekluppe, ver⸗ rechtzeitig portofrei uns einzusenden Kubikmetern zu , n. Bodenmasse und 296 Ww. entlichen Zeitungs verlegers umfaßt die Re tsgeschäfte, Spenersche Zeitung Herles Heschastzlakal: b enstraßs 9h 2 3g . chm . mit dem Ort der Nie⸗ joll i . Sen 4j hen S Vie Lieferungsbedingungen sind bei den 8 nah en , 1 ,, ,. d Sub . e . 2 , ni er r, der J . n l w . ] ö eingetragen worden. ; 9. n,, . 107 in Col. 6: oll im Wege der öffentlichen ubmission vergeben ämtern i n,, itionen, Bedingungen und. Suh M 2 ; en literarischen Erzeugnisse, zur ervielfältigung er Vorstand besteht aus einem oder me reren Berlin, den 2. Oktober 1874. ( ; - werden. sst 9 , He l en m e,, . mösstons - Formulare sind im hiesigen Abtheilungs. Warschau⸗Wiener Eisenbahu⸗Aktien. und h. Verwerthung des von ihm verlegten Blattes Mügliedern nach Maßgabe der Bestimmung des n Königliches Stadtgericht. d i e ge n de,, 17. in 1674 bei fn. näheren Angiben besäglig; der Drehbank ä Jäzerg nns in ,,,, 5 äadt Bureau zur Cinficht ausgelegt, Letztere können auch SBerichtigung. mbrchtt tz? Demnach sind die Gewerksehülsen eo Aufsichtsrathes G. 15. . Abtheilung für Civilsachen. N el chart ich . . und deren Extratheise, fewie Te Verzeichmiß der zu auf die e de Hgserten au 5 rh * von dort' gegen Erstattung der festgesetzten Druck In der in Nr. 251 d. Bl; abgedruckten Kündi⸗ Zeitungsverlegers, welche demselben in diesen Zweigen Die Generalversammlung der Aktionäre, in der . ⸗ . n , 9 363 3 ö . Niederla liefernden kleineren Werkzeuge enthalten die in der dingungen noch besonders aufmerksam n , ä, gung am 3 (53 Oktober 18 augelooster Attien se ner S: c f zi hätt eit bil diente leistf n, el . Hr oritãtẽ G am malige Stimme und ie. Hasen,. Danelsregister . Hie 5 . 7 ö. ; ö Yllsifste tur det Unt rel ncten ä k 9 ; Sfferten beliebe man franko und verstegelt, die inuß es heißen; feine Häandlungsgehülfen anzufehen; zu diesen aber fünf Stammaktien dem Inhaber ie eine Stimme * des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. mn . ö ( i ö n . be nr n ö die ie, e. . Win, Klette Zutendautur . . . an e en 9. . Nr. 32, 1 G6 (statt 323, 481), 112,283 (statt 1175782). . , in n. ,. i. . 5 , ö. J. Bei der mi. Nr. ö. pez Gesellschaftsregisters , . er Nr. 320: gegen Erstattung der Ko ialien abschriftlich mit⸗ ,, , . ) en, bis zum Submis⸗ ; = Die Befugniß zur Ausfüllung eine ech sel · sichtsra na eißenfee oder Berlin durch eingetragenen tiengesellschaft: 8 ö ; ; . getheilt werden. ö. , 4890 Betanntmachun sions · Teofzmine, Warschau⸗Wiener Eisenhahn⸗ blankets gründet sich präsumtiv nicht auf ein einmalige, mindeftens acht Tage, vor dem 6 e, , h ban und Gußsstahl O . Naehnert zu Eisleben; Unternehmungelustige, welche die Lieferung der Zur Verdingung der . an Brod und ben Saä. November d, . Dormittags 11 Uhr 8 plohez Mandat, welches dom Geber pes Biankets Versammlungstage, zu publigirend? Velannimachnng Jabrstailon r Nieder nn, . samnnthichen v n gzetet' Gegenstände, oder. mir . . ö . 36 6 im 9 des Unterzeichneten einzureichen, woselbst . Obligationen. beliebig widerrufen werden könnte und welches mit in den Gesellschaftsblättern berufen (5. . Die ist am 22. Oktober 1874 Folgendes eingetragen: Bezeichnung der 31 ö. . m kscheng verre eh bhk. mlt Ten Ertratheiien. , . schen die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen! Serichtigung beten Kode ais widerrufen zu gelten hätt, belmehr Lienderung des Zwecks den Gefellschaft, des Statuts, Räz Dem Verwaltungzrathe ist der Kauf. 6 36 rr fh n rt. B l oder nur diejenige der kleineren Werkzeuge über⸗ z ; ö arnisonorten unseres Submittenten erfolgen soll. der i r andi stellt sie sich als ein wohlerworbenes, der Willkür fowie die Auflösuns der Gesellschaft oder deren Fu⸗ mann Gustav Waldthausen und der General⸗ meichat e Sort. Buchhandlung nehmen . . aufgeferdert 66 fi a e , für das Jahr z5iß haben wir Den Offerten ist b. Nachweis über Qualifila . fs] *. ene, ; ,,. n n des G ha entzogenes Vermögengrecht des Empfän sion mit einer anderen Gesellschaft erfordert ein: Ma Direktor . . ö ausge Gito Mig: hne) = 0 . na ĩ . scitati f j ; . . a . (16. e igati ? ; . : . 6. ; ; ö 2 n ehende Submissions eventuell Licitationstermine tion und Leistungsfähigkeit beizufügen, da selbige im muß es heiß . aus gelooster Obligationen gers dar. Dieses Recht haftet keineswegs an der soritat von z /G der in der Versammlung anwesenden schieden; der General Direktor Louis bern ist ein e , 6 rn ö
in denen event. bei den fleineren Werkzeugen der anberaumt: ; . ; zen: ; 3 Sti anderen Falle nicht berücksichtigt werden. HI. Serle à 100 Thlr. Nr. 11894 (statt Person des Empfängers, kann vielmehr — soweit Stimmen (5. 32 wiedergewählt. Stelle des Kaufmanns
reis fuͤr jedes einzelne Stück angegeben sein muß, am 13. November in Freiburg Beyerungen 4. d. Weser, am 24 Oktober 1874. 11,289), 18, O2, . (statt 10,322, 10,892); ine Hesondere Abrede nich entgegensteht . u Daß gesqhnmte Grundl ay tal ist duch Inferirun g; Waldthausen ist der Kaufmann Emil Ritter Eislehbem. n , . bo80o] ich. feaelei, Inventar und Pertinenzien, ahlt. icht zu Eislegen, er men- nem, . ,, , ,, . rn, ,,, ö mien AHnHeilae cles Clan eonns Hroiüberk . . . ö ö . i i T g , e re. 3 i, e ,, J, n, 2 23 ⸗ ; J ; 1h n eingetragen worden. itz der Gese . J e .
za8 231 249 9a 1225 1895 18999 1190 1291 1631 18198 1839 15, ,, . We, ben 26 Oktober 156! Oonn. Auf Ammehzung ist. hene in e, hilf ke Louise Lange, geb. Tetz 1362 421 16 15 20 63 gauge 2520 sog 2910 3083 3113 3116 3199 , Hecung aner Schuld, zes ieh en gegebenen Verlin, den Oltober 1334. ; ur m nnn esegfster be Rr. ner in Hettftedt, ge Seis Ses? Szzz s9ns 608 G06 6921 Seo 239864. zez5 3891 31528 35856 421 1298 4338 Veen re ele epi im Interesse seiner Gläubiger einen Königliches Kreisgericht. . Civil Abtheilung. . . . . , p. . ö. Dtto und Paul Gnil,
Die Prämien ⸗Ziehung der Numme di ĩ ĩ j ati z ö
d d. ö 3 rn dieser Serien wird am 16. November er. um 10 Uhr im Saal de la Grenette zu Freiburg stattfinden. fee e ggf, e . i . Bex lin. Handelsregister Peter Joseph Klotten ö ung für seine Handels⸗ ae, ö e, .
Folgende igationen Serien 653: Nr. 34 45. 47 48; 806: 2, 8, 10, 24; 992: 5, 20; ge 4: 32, 33; 1 übräuli z 8 znlali ; ri Berlin. niederlassung daselbst ge äührte Firma: urch ihre Vormünderin Wittwe Lange.
—39; sz ; ö ; , . , 8 w : 3, 20; : 32, 33; 12883: 2. . ö ö z ‚. mißbrãuliche dolbse Ausübung der zur Wechsel des Königlichen Stadtgerichts zu Ber ; ;
33 0; Sas inen ,s, d wb, drs, zo; e, de, ,,, d, , , wd, e, s. , il, 15 . , , F Cen, ssc gr. ki d , , ,, , de, n e e d gfosnd J . J J / h J 66 / 2 28, 3 :13., ö
, n, , w, b , Tab fs, , snes, d, w, g,, d ,. ullißteit ver im ö erlggen it ö A347 5 . ; 2453 23, A, 27, 31, 3; A898: 1, 18, 34, 350; 42z46: 7, 7, 25; ; . ; z. B. wenn das Accept aus „Gefälligkeit der im im 2I. Oktober 1371 folgende Eintragungen erfolgt: ? . nal. ; ; j h ; 25; 5016: 13. 16, 2, 48; Si: 11, 19, 234, 27 38, 45; 5192: 13, In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Rr. Eöln, den 23. Oktober 1874. ficken in i , ö
96 *
3. und versiegelt mit der Aufschrift: ür di j ĩ ; ⸗ ; schrif für die Garnisonen Freiburg, Striegau und Reichen⸗ Der n, EEE. Serie à 500 Thlr. Nr. 636 (statt dritte Personen übertragen werden und ist daher auch a. des Rittergutes Weißensee mit der Dampf⸗ Daus zu Barmen zum Mitglied des Verwal⸗ bes Königlichen Kreis ger essel.
„Submisston auf Lieferung von Ans⸗ bach, 7637) — 1640
Iõol4]
——
17, 31, 47, 48; Shes2z:. 2, 6, 31, 33, 42, 46, 47; 52372: 2, 30, N; 5936: 3, 7-5, 14, 23, 25 ; ; 28 ; ö , , H, G, g,, sn zo zi, sd s d ö, , , , . g g, s bebe gö, z, , e (ö; äsg;: s 14, gr, gits rd g;: ae e g nt beben aul äafltge, ven Kildare nr 2a bee iet Connie öcschichs t in Firma: De? Can iggerichls⸗ Sekretär. / b werden ic lter gg, d' nicht z klärt Terkben, wenn seschs nicht Pon heute az bit . ,. , n, f de ne Srl Höch in oh uneczahi. Juz Feige zes Arültels g, Geseßz vom 23 1. kae , er, hn, , . . . e. . . Weber. cis sen , il ling ü 19g / io) erien rag: . , Les, g, Tags:; z, s, R 13. is 18, 36, 39 435. 3033. 18. 18, 13 35 * 37. 59; 36: 2, 13, 22, 23, 26, 31, 46, 5o; 8 in disen Fällen tritt nicht die aigteit der nach⸗ vermerkt sieht, ist eingetragen: Can. Auf A meldung ist heute in das biessh znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 16 3 * 6 1. 6. 7, 9, 109, 20 23. 33, ; 4482: 14, 235, 363; 4621: 1, 8, 10, 11; vor; s, , is, iz e , . 3 3 19 26, 27. 48, 47; 3439: 5, träglichen Zeichnung, sondern nur ihre, vermöge der Die Kommanditgesellschaft ist durch das Aust ⸗˖ Hhandess⸗ * men geg ster pchenhkt I 0 der muerte mmer gend geren ung
geiz 9. ich , 3 . 6 27-29 i 2398: 16; 2505: 22, z6, 4, 16 48, gezog . . . , . . nend 9 z exceptio doli zerfallen der Wir finmfeit in Re n , , des . , . . und Handen daß bas bon dein v tore en Hann ,. 9 . n ,, . ichen . 2, werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn ste nicht von heute ab bis zum 15. August 1875 eingelst werden. . nn 2 en. rr nl e ren . Hern , ne ö Hines r l r,. 5. , daselbst geführte Handels- deisgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge
erhalten hat, ist noch nicht ö Lor er Uebertragung bewirkt nicht nur = wie das unveränderter Firma fort. . Jiu S3 4 gescha Waigreven, Gezogene Seri . och nicht zum Incasso vorgezeigt worden. nach Art. 15. einem Indossament veigefügte gleiche des Jirmenregister;. Litera la Ain talt / Ii its n 60, 63 63 * 6 * ** . ihn bezahlen sind: 1 2 n n. des I, g ene, w i un er Firmenregister unter Nr. nebst dieser Firma auf dessen Wittwe, die in Cöln g, gz, g6, Sb6. 3, , 69, ; mächt den Wechsel zu einem wechselze irma: ; r a. 231, 24, 32, 958, Soo, 33, 42, 69, 70, s 3 37, 68, 91, Q, 96, 98, 613, übertragbaren Meet orechfehh soda der Acceptant obert Thode & Co. ,,, Jö Catharina, geb Voltz über
h unerkenne im Wechsel benannten Inhaher, kicht auch und als deren Jnhaber der Kaufmann Eugen Dzondi elohann ist die genannte Wittwe Greven,
einem Indofsatar haftet. Fügt er, der Aecehtant, hier eingetragen worden. J. da? & schãsl unter der 1urherigen. Firma: .J. 8 6 1 , e feinem Kies cer de wehrt ken ,. dur h d Wort D fn gehen Cen — und Karl Fried. ven, Literaris che Anstalt. m hlesigen Platze für Friebrich Wilhelm Strü cker UL, dh, , 6 „ angenemmmen aber nicht h Side nn o ist. darin rich Möser für die bis berißz Kommanditgesellschaft (hr, auͤeinige Rechnung fertführt, als Inhaberin die- Ema Struücker et Comp. 465, 4. 4 6, 32, 33, zine Einschränkung des Accepts zu erblicken, die unter ertheilte Kollektivprokura bleibt nach Auflösung der er girma unter Mir. W803 des Firmicnregisters ein· en, Tender erthent ge=
A922. Unständen als eine Verweigerung der Annahme gel. Toimmanditgesellichast zach ebergang der bis rigden zeürägen worden, e. ten kann G. B. bei der Präsentation zur Annahme Firma auf den bisherigen Gesellschafter Eugen Herner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1060 Herr gh des rokurenregisters: Die von ** S2, 91, 93 — 95, 6893, 49, 5 60 ¶ 1 . durch einen Giratar) jedenfalls aber für den Umfang Dzondi Mr, S574 des Firmenregisters) in. Kraft. hene die Cintragum erfolgt, daß die Witiwe Gre. Kaufmagnne Hric ti ae n fee , Gträcter in Elper⸗ ö 36, g, 6h, 8 366 3 80 8h 3 zh 26, der Haftbarkeit des Acceptanten bestimmeud ist. Dies ist in unserem Prokurenregister bei Rr. 2583 ben für ihre obige Firma shre?? Bohn Johann Ri- feld, fär sind nnn Str cer Eten. daselbsf, . . e, vermerkt worden kolaus Hubert Greven in Eöln zum Pröätutisten be. bem Buchhalter Julius Arntzen ebendort ertheilte
* Nach Vereinbarung mit der Verlags audlung 3 * j ö tellt hat. okura. *. d Dies hiesge Atti ge l c fte ir dnn n. t Cöln, den 23. Oltober 134. pre er fein, den 1. April 1814.
8 1 1 6
aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung“. Nachdruck . ; zacboben. Heseß vom Ji. Juni 180. geh h , . ,,, Der Hande l ggerichts Sekretär. Datz Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
egi Ei, zu i. iler ri ftir. Pig n ge, e. J Einer feld. Bekanntmachung. . ö Sandels⸗ ste r. ,, die 2 Osna. Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗ In das Handeltregister bei? dem Königlichen ,, Her im-. Betauntmachung. Gesellschaft zu zeichnen. nende Kaufmam Carl Schildes heim in sein daselbst Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung 4 15, 565, , 3821 * s. In unser Geselsschaftsregister ist heute Folgendes ies ist in unser Prokurenregister unter Nr. bestehendes dar ge e r, der Firma: cn ra g gr eg en gaftsreg sterg, . 9. . ö , Nr.: Hö. 2936 eingetragen woꝛden. mit dem heutigen Tage seinen Schwager, den in gescllfchaft unter der Firma Theodor , 39 35, 9 ö Gol. 2. Firma der Gesellschaft: Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1874 sind Cöln , Käumann Wilhelm Ma dorf als Söhne zu Dohr bei Cronenberg; . Seel gag t z — MWeißensee Aꝛitien ·˖ Gesellschaft. am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gesellschafter aufgenommen hat, ist diese Ge ellschaft, sind die Dammerschmiede Gebrůͤder . . chlie⸗ ; Col. 3. Sitz der esellschaft: In un ser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6719 welche zu vertreten ein jeder der beiden Gesellschafter per zu Dohr und Richard Schlieper, am emens⸗ Ger . 6 Weißen fee b dic hiesige Handlung in Firma: berechtigt ist, heute in das hiesige Handels. (Gesell⸗ hammer wohnend, von denen Jeder die Befugniß 36 J Col. 4. Rechts verhältnisse der Cart Coppel & Co. schafttz · 3 6. 1 ir en und der h 3. Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu
ischaft ist eine Aktien. Ge ell vermerkt steht, ist eingetragen; Uebergang der Firma. n Car esheim “ auf zeichnen, .
In Harig bei O. F. Krauß ü Cf Oi den, le, ö . ö Durch 2 . 5 Firmeninhabers ist die die Gefellschaft bei Nr. 2623 des Firmenregisters klderf ez den ö e tee 6 , in Genua bei dem Schweizerisch F,, Or gun Göesessschaft reg sste Ar. h Firm erloschen. Die Liquidation erfoltt durch vermerkt worden. . . s Handeltger ekretariat. Schweizerischen General · on ul Philippi 3 . 4 i , 23 P weißer ischen Zweck der Gesellschaft ist der Ankauf, die Ver die Liquidatoren: Sodann ist in dem Prokurentegister bei Nr. 987 . in Berlin bei der Centralbank fü n n. nval 9 in London z 6. . werthung und Parzeslirung des Rittergules Weißen ) Heheimen Kommerzien Rath Emil Stephan, die Eintragung des Erlöschens der, von dem Kauf⸗ Eher gel a. Bekanntmachung.
n n rn derer Mardi un n ien see und Dependenzien (5. . 2) Kaufmann Carl Herrmann Kretzschmar, manne Garl Schildes heim seiner bei ihm wohnenden In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ ; ) mann Adolph Schwabacher, Ehegattin Rosette, geborenen Hartes früher ertheilte delõgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge ·
Freiburg, den 16. Oktober 184. . , n gf in ¶ I. 638. Ni) Bie Singe e n a eg h . n 3 'r e. Paul Opitz Prokura vermerkt und unter Rr. 19 desselben Re= tragen wordenz
2 9 J ö rden; g Die Jinanz⸗Direktion des Cantons Freiburg. ö ir e ie ef segn. saͤmintlich zu Berlin. Listers heute eingetragen worden, daß die Handelt ⸗ HD Nr. lg des Gesellschastsregisters: Die von
Gesellschaftsregiste andels⸗
r üd
ͤ 12, G04, M, 19, 18, 27. 4