Det Handeltgesellschaft unter der Firmo George Briggs et Sons in Blackburn ( Eagland) unter Terselben Firma mit heute in Elherfeld errichteten Zweigniederlo sfung; die Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Richacd Deinrichs Btiggs in Elberfeld, George Briggs in Blackburn und Walter Briggs daselbst, von denen Feder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 2) Nr. 890 des Peokurenregisters, die von der vorbezeichneten Handelsgesellschaft George Briggs et Sans, dem Kaufmann Carl Söhn junior in Elberfeld ertheilte Prokurg. Glberfeld, den 4. cipril 1374. Das Handels gerichte · Sekretariat.
Lie gnita. Bekanntmachung. Unter Rr. 493 ussers Firmenregifters ist zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1874 der Optikus Wilhelm Kallmann sen. zu Liegnitz als Inhaber der Firma: Kallmann senmk or, Optitkus zu Liegnitz, un, worden. iegnitz, den 19. Oktober 184. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Liegnitz? Bekanntmachung. . Unter Nr. 495 unsers Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1874 der Apotheker Zuge Kühne zu Liegnitz als Inhaber der Firma Xhorm. Bekanntmachung. HS. Kühne zu Liegnitz eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 19. d. M. ist in unser Liegnitz, den 19 ktober 1374. Fitmenregister eingerragen, daß die Firma C. S. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Peter silge . (Inhaber der Kaufmann Carl Samuel Petersilge“ zu Thorn) erloschen ist.
Thorn, den 20. Oktober 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ehorm. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 20. Sktober 1874 sind in unser Firmenregister folgende Eintragungen be⸗ wirkt worden: Nr. 450. Kaufmann. Bernhard Danziger zu Thorn, in Firma Bernhard Danziger und als Ort der , . Thorn, Nr. 451. Kaufmann Bernhard Rogalinski zu Thorn, in Firma B. Rogalinski und als Ort der Niederlassung Thorn, und Nr. 452. Kaufmann Simon Simon zu Schönsee, in Firma S. Simon und als Ort der Nieder- lassung Schönsee. Thorn, den 21. Oktober 187. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Thorm. Bekanntmachung; Zufolge Verfügung vom 23. d. M. ist am selben Tage die in Thorn errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Gustav Meyer hierselbst unter der Firma „Gustav Meyer“ in das diesseitige Firmen⸗ register eingetragen. Thorn, den 23. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Trier. Unter Nr. 9gö4 des hiesigen Firmen⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die von dem Kaufmann Samuel Blum zu Trier geführte Handelsfirma „S. Blum“ erloschen ist.
Nr. 447. Kaufman Robert Franz Grundmann zu Tharn, in Firma R. Grundmann und als Drt der Niederlassung Thorn,
Nr. 445. Kaufmann Baruch Ehrenberg zu Schönsee, in Firma B. Ehrenberg und als Ort der Niederlassung Schönsee, und
Nr. 449. Kaufmann Moritz Leiser zu Thorn, in Firma Moritz Leiser und als Ort der Nieder
lassung Thorn. Thorn, den 20. Oktober 1874. ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
in unserem Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. J vor dem unterzeichneten Kommifsar anberaumt worden. Die Vetheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Eier e , der Konkursgläubiger, so⸗ weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderunge⸗ recht in Ansprüch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung üher den Akkord berechtigen, auch daß die Bilanz nebst Inventar im Konkurg⸗ Bureau zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Potsdam, den 24. Oltober 1874. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Haeckel.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung. Guben, den 27. Oktober 1874, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Scheermeisters Carl Lehmann zu Guben ist der gemeine Kon- kurs im abgekürzten Verfahren ersffnet.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der frühere Apotheker Albert Fischer zu Guben bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 7. NsSvember 1874, Vormittags 11 Uhr in unserem Ferichtzlokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Trehra, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver⸗= schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde bis zum 10. Dezember 1874 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der, Masse An zeige zu machen, und Alles, mit Vorhehalt ihrer et⸗ waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ig. Pfandinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschul dners, ha= en von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken . 1 . , 5
ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Trier, den 24. Oktober 1874. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger ma 2. wollen, Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die elben mö⸗ Hasbron. n bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗
- ür verlangten Vorrecht
Erier. Nachdem der zu Trier wohnende Kauf⸗ bis zum 10. 6 1874 einschließlich
6 ,, . 3 . e , schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, ! t e ema at, daß u i ĩ q i i 4
er das von ihm bisher zu Trier unter ö Firma , , . .
lb d ĩ „J. B. Zeimet“ betriebene Handelsgeschäft unter 9j k 5
; au pbiefer Fäma daselbst weiter fortfüͤhre, ist diese den 19. Dezember 1874, Vormittags 11 Uhr Firma ö wieder unter Nr. 995 des hiesigen Fir in unserem Gerichtslokal, ,,,, Nr. 7 men. isters eingetragen worden. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. rier, den 24. Oktober 1854. ‚. Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Hasbron. . . ef h g 6t ö 6 . ; mtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der LTrier. Die Firma „J. J. Scheubly⸗Barain“, Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte unter welcher der Lederfabrikant Johann Jakob wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Scheuhl y, wohnhaft zu Trier, daselbst ein Handels.! auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu Den geschäft ctablirt hat, ist, heute unter Nr. Fo6 des Akten anzeigen. Den enigen, welchen es hier an Be- , worden. n lf fehlt, werden die Rechtsanwalte Gers—= ö . er . orf, Franz un n = Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ö
Has bron. , n,
505
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗= manns Nathan Littmann zu Rosenberg W / Pr. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗
Bör sen⸗Beilage ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin. Mittwoch den 28. Illuber
*
— —
ger ire Kara v. 28. Ob toher Ia.
a dem Aaachfolgenden Gourszettel md die in einen aa lichen nnd nNiehtamtlichen Theil. etrennten Goursaotiran- en nsch den zusammen ehörigen , 5 — ordnet ad Is aichtamtisjchen Rubriken darch A.) bexreiehnet.
lItalisn. Tab. Rag. Akt. 6 1 Raraaaier 1 do. .
Russ. Gante - Bedener -Pi. Rass.- Rag. dnl. as 1822 Faàs. 4. 2e 1862
5
2
8
tas. 46. . 18570 *
5
5
5
5
1/1. u. IJ. Io4 a. l/ 10. 4 u. 1/16. 6 1M. a. 177. 1/1. d. 177. LI. a. 1/1. III. a. 17. III. a. 17. III. . 17. II. u. 17. 11. a. 17.
Pom. Centralb., KE. Odsrufer- B FTheiniaaha 3
S- T. G6. PI St. Pr. Weim -Ger.
(NR. A) Uw. Ero Altbh. Lsitz. St Pr. Berl. Dresd.St.Pr. Bresl. WMseh. st. Fr. O Leipzig - Gnachi.-
ens. Zt.- Fr. S6) Saalbahr St. -P. 8 Saal- Nnstruthahr (S5 Tilsit Inst. St Raman, St.- Pr.
TVvrechtsbahn. 5 . 6 ß assig-TeplitJ. 4. 1 86366 do. an... (5) ö J. 363 Baltische (gur) * u / 2 Böh. est. (5 gar.) J f Brest - Graje s . Brest- Cie.. . (65) 1 J
a. LI. s7.
6) 1 5 17. 1
* 18) 5)
872
6)
11. I. Ia. 7. Mv. 7.5
oz eG . G2 e B 6 Is ili. 6 1 Far 16.
155. 10 132.
Eiwer feld. In das Handelsregister bei dem Kö⸗ niglichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An- meldung eingetragen worden: ö ; ) Nr. 1420 des Gefellschaftsregisters: Die Handelẽ⸗ gesellschaft unter der Firma Thomas et Glaser in Elberfeld. welche am 1. April 1874 begonnen wat; die Gesellschafter sind: die Kaufleute Ernst Thomas und Rudolph Glaser in Elberfeld, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ; 7) Nr. 891 des Prokurenregisters: Die von dem Kaufmanne Carl Schlösser in Elberfeld, für seine Fima 1. Schlösser et Sohn daselbst, seiner Ehe= gattin Emilie, geb. Wgeste, daselbst ertheilte Prokura.
Elberfeld, den 7. April 1874 ; Das Handel sgerichts⸗Sekretariat.
1 1 ö. lit. G.. ; ger. Lit. .. Em. v. 18683. do. 1873. Grieg - Neisse) Cosel- Qder b.) 19. de. do. Miedorschl. Ing. 6 an (GStargard-Posen] 4 . a. 1/10. do. II. Eni. ] /... isib. do. HI. Emi. 4 II , ,. Südbahn... 5 ⸗ ö do. It. B. do. do. Lit. G. Rechte Oderuferr.. Rheinische... do. II. Era. v. St. gar. 3 L09. NI. Ema. v. 58 u. 6M) do. 0. v. 621. 6441 do. do. v., 1866 do. do. 1869 a. 71 Rhein- Nahe v. s. gr. J. Em. do. gar. N. Em. 4] / gohlos ig Holsteinsr . 4 Thäringsr I. Serie.. . I/. 2. 13. Vorarlberger gar.... . 5 IIZ. u. 1I9. 82a B emberg-Gzorno nita gar. 8 IH. a. il. IIetwba & do. gar. II. Em. S5 I/ 5. . II. S0 ba do. gar. III. Em. Is. a. 1/11. 723 ba G do. IV. E 65. n. 1½M1I11. 69346 Mahr. · Sohles. Centralb. . ffr. — Nainz - Ludigshaten gar. I/ 1. a. 117.103 do. do. 14a. 110. 993 6 KRerrabahn 1. Hwa... 4 II. 4. 167. Gert. Fr. Ztsb., alte gar,. 3. n. Ii6. 3130etwba E de. Ergänzungsnots gur. 13. a. 1/3. 30683 ba Gesterr. Frana. Staate. 5 I5. a. III. 97 4 ba Hestorr. Nord westhb., ger. S5 Iis3. u. 16. db de G ao. Lit. B. ( Elbethal) LB. a. 1/11. 69 ba 6 Cronprina Budelf- B. gur. 114. a. 110. 85 br & do. 69er gar. 6 1143. u. 110. S4 ba Rrpr. Rud. B. 187 20r gat. 14a. IIC. S82ba B Reich. - P. (G3üd. N. Verb. 6s Id.u.] 10.876 Sů⸗dõst. B. ¶ Mb.) gar. II. u. 117. 2490 BE ao. do. neue gar. Ia. Mi. Mb 6 do. Lb. Bons, 1870, 7483 113. a. 46. 0. v. 1875 5 15. n. do. do. v. 1876 LL. 6 3. a. 166. 1e. A0. v. 187 Tl. 6 iz. n. Iss. do. do. v. 1878 66 13. . do. d. 6Grlig, 6 II. . 46. II. Zeris .. 4 1/1. u. I/ 48. III. Seris.. .d 1.1. n. do. IV. Soris. 40. 7 Serie.
Cmrechtsbahn (gar.) .. Chemnitz Kor otan. Dux-Bodenbach.... do. 1 Dur- Prag . Flisabeth- Westbahn 73 Funfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. d8. do. gar. II. Em. do. do. gar. II. Em. G örmðdrer Eisenb. Pfdhr. Gotthardbahn Ischl-ERbentzes--.. Eaiser Ferd. Nordbahn Easchan-Oderberg gar.. Iivorns.... Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesen Ras b- Gras (Pra. Anl.)
Ilõbo9]
1 11 16 15. 155 12 155 1a 1 ö 1 ĩ ]
Liegnitz. Belanntmachung. Unter Nr. 494 unsers Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1874 der Klempner⸗ meister August. Hecker, zu Liegnitz als Firma A. Hecker zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 19 Oktober 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hag debug. Sandelsregister. 1 Die Firma J. F. R. Baecker hier, Firmen ⸗˖ register Nr. 1308, ist gelöscht. 2) Die Firma Louis Senffert zu Neustadt Mag⸗ deburg, Firmenregister Nr. 63, ist gelöscht. 3) Die Firma Ed. Prietze hier, Firmenregister Nr. 999 und die Prokura des Kaufmanns Friedrich Kaatz für diese Firma, Prokurenregister Nr. 342, sind gelöscht. H Die Prokura des Kaufmanns Otto Reps für die Firma Gebr. Sommerguth hier, Prokuren⸗ register Nr. 370, ist gelöscht. 5) Die Prokura des Kaufmanns Hermann Schrei⸗ ber für die Firma Wilh. Schwenckert hier, Pro⸗ kurenregister Nr. 128 ist gelöscht. 6) Die unter der Firma Pfeifer & Graue hier bestandene offene , ist aufgelöst. Die Liquidation besorgt der Gesellschafter Kaufmann Eduard. Graue allein. Vermerkt bei Nr. 38 des Gesellschaftsregisters. 7) Die unter der Firma Weise & Bock hier be⸗ standene offene Han delðsgesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation beendigt und die Firma deshalh unter Nr. 661 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ferdinand Weise und Adolph Laagß für die Firma Weise & Bock, Prokuren⸗ register Nr. 334 und 3365, ist gelöscht. 8s) Der minorenne Emanuel Baensch ist als Ge⸗ sellschafter in das von der Ehegattin des Majors Schramm Elise, verwittwet gewesene Baensch, geb. Koch, unter der Firma E. Bnensch zinm. hier be⸗ triebene Handelsgeschäft eingetreten, welches von Bei⸗ den seit dem 1. Oktober 1874 in offener Handels ge⸗ sellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Die Zeichnung und Vertretung der Firma geschieht durch Frau Major Schramm und den befreiten Vormund des Emanuel Bgensch, den Königlichen , Emil Baensch hier, gemeinschaftlich. ie Firma ist unter Nr. 768 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 791 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Der Buchhändler Georg Schöntag hier ist als , für die Firma E. Baensch jim. unter tr. 421 des Prokurenregisters eingetragen, dagegen die Prokura des Hofbuchhändlers Emil Baensch für 7 9 unter Nr. 115 des Prokurenregisters e ; 9) Der Kaufmann Robert Hermann Söhnel hier ift als Prokurist für die Firma Wilhm. Schieß hier unter Nr. 422 des Prokurenregisters eingetragen. Zu 1—9 zufolge Verfügung von h Magdeburg, den 33. Oktober 1874. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
4. a. u. . n. mater daru ' 1.1 4, London ö Belg. Bankpl. Lo. do. Wien, ö5st. W. do. do. Nänchen, s. N.] ängsbg. 5. N. 1 xpg., 14ThlI.F. ] Ea, mn ö
o. 3. Rarschau..
Bank iseonto: Lern hard 6x, Breren: 5x, Frankfurt . Asam hurg: 4 x.
geid-Sorten und Banknuteh, Lonisd'or pr. 20 Stüc... 1108 d. 111 Ao voreigns pr. Stuck 6 241 bad G Napoleons or a 20 Eres. pr. Stück 5 1290 do. Per 46 83 ba Dollars pr. Stück ö 111536 mperials . 5 R. Rr. Stück.... 5 176twba 40. gr. Hd dr.. 66 ba gramme Banimnoten pr. 190 Thlr.. 3333 do. einlösbar in Leipzig i903 6 Prang. B= ksotea Pr. 300 Franws BI hn Jartsrroichische Banknoten pr. 150 Fl. P] is / is ba 40. Silbergulden 956 6 do. do. FI. 9536 zwasische Banknoten pr. 106 Rubel 345i Fonds und Staata-PFaptores. wa solidirte Auleihe . 4 14. u. 1/16. G56 ba ztaata- Anleihe... Ha d ah 1005 zta nls · Sehaldschein 3 /. u. Isi. 03 e G Px. Anl. IS55 à 1990 Th]. 14. 128960 Isoss. Px.- Sch. à 40 Th. — Pp. stück 76 B Inr- u. Noum. Zokuldv. 1suns. a. ln = i, bei hr, Hrüg. . l i. 1. m ooh derliner Stadt-Ohlig. . K iii a. s. 0283 ba ̃ d0 33 1/1. a. . 80312 III. a. 11.1015 B 105460 lG0k ba Gh ba JS ba
161n. 7. 110. 11.
E ulg III u. 7. 1Min. 7. 161.
.
Fado. fand. Anl. de fade. conssl. s. 1871 de. de. 44. 1872 flo. 42. 40. 1873 do. Bodes-KRredit do. Nicolai-( πligat. 10. Pr.- Al 1 1864 do. 43. 4e 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 5. 46. 42. Rass - Psha. Sohntroblig. 10. 46. kleine Poln. FPtnndkr. III Era. dc. k 48. Liqaidatiνsbriefe 40. Cert. A t 306 FI. 46. Part. ObI. a b0Q0αν FI. Parkische Aaleihe 1865 0. 40. 1569 do. do. cleins do. Inst volgen. d 300 Fres. — 80 Thlr. , Jestsrreich. Soden kredit d Oste. 5prorx. Ay. Efdbr. Hest. Hz pros Sit Pfdbr. iener Silber Pfandbr. 5 Nen- Terker Stadt - Anl. 7 ne. Gold- nleihe 6 Ne n- Tersẽ Genueser Loose 150 Istr. —
pon tschensfr - Gr. B. Ffabr. do. rücka. 110 41 / do. Hyp. B. Pfdbr. ankb. en, n. Runtenhriefe 4 Veininger Hyp. Pfandbr. 5 Pomm. Hyp. BI. I. ra. 12065
do.
do. III. Pr. B. HEyp. ö unkdb. L. II. do. do. 40. = Pr. Gtrb. Pfandbr. kdb. 4 0. unkdb rück. à 1105 409. do. do. do. do. 40. 18372 u. I Pr. Hyp.- A- B. Efandbr. do. do. (1290 rz.) gehles. Bodener-Pfndhr. do.
* 1 1 a
s6
JI. 1.1] 5. n 71
1
1 157.8
111.
u. IT. 155 41. 1/9. a. 1 / 10.53 u.
U.
U
*. 5 5 16 5
1 14. I. u. 1/10. 4a. 1/19. 655 114
. . . n
Frieeherꝶ M. /M. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen; J. in das Gesellschaftsregister: ad Nr. 13. Firma:; A. Hammerschmidt C Comp. Sitz: Woldenberg. Gefsellschafter: Kaufmann A. Hammer⸗ schmidt zu Woldenberg und Kaufmann Leo⸗ pold Hammerschmidt zu, Schloppe. ; Bemerkungen: Die Firma der Gesellschaft ist erloschen; II. in das Prokurenregister: ad Nr. 11. Prinzipale: Die Gesellschafter Kaufmann Aron Hammerschmidt zu Wolden⸗ berg und Kaufmann Leopold Hammerschmidt zu Schloppe. Fir ma; A. Hammerschmidt & Comp. Drt: Woldenberg. . Kaufmann Leopold Cohn zu
6 Pan ien für orhsel SR, für
/1. 9. M.: 5x. 5.
1
ĩ 1 1 Ii. 1. 11. 1. 2
. 7. 355 ba J. Sh r ba 7. 83 36 J7. 109a8 aß br J7. 1005 B 578er 906 Sl ba 113 ba 3d bꝛ 17036 7.182] 1b S4 za tad4 ba B
63
J
5 4 4 . 2. 5 a. * ⸗ 5 u. 1s
ö r Dur. Hoa. Lat B. 5 14m J j Elis. . 6 u 1M. Franz Jos. (gar. An. 110.
gal. , . ö 86 gotthardb. 40x. 411 dre , Kasch- Häerb. .. 3. ö. . 4 12. . 4. 44. Iidwhf. -B. g.) 11. 1. 1s7 Lkttich · imurę 1II. a. I. Vaina- Ind wigaoh. 11. n. 1s7. Operhess. St. gar. 16. u. 1111 Hest.· Franz St.. . 6 9 ! Oest. Nordwest. u. 1/11
G en Ge, ee en m
*
e , r .
er
0B 906 30 e 161 Hb 943 ba 66 i056 G IS5öt G ooh G a. 1/7. 105 ba 11 10 er B 9h h 99] ba idr de 7. Ol ba 090 ka 17.107 6 . 6 1II. 1. Is7 G2 ba G 99 II. a. 17 (QI ba Iba III. a. 117 11Ce-·- LI. a 17100 B o. 1II. n. 117.4 gStett. at. Hyp.- Cr. Ges. d II. I00E ba do. o. 1II. Ph da N IMAInhb. Lande Hyp Ft. 5 IIa. III. 1026 Neczlenb. Hyp. Pfandbr. 5 ] I. n. I. 991 9 do. do. rücka. 125 4 1.1. u. Is7. 9856 Nordd. Gr. Ort. Hyp. * 5 14. a. 116. 1614 ba Inddentsche Bod. Gr. Pfbr. 5 II5. a.]. 10395 6 d40. 10 ręa. 110 44 16. n. 11I.
Il883 6 40. Lit. 6.
Reich. Prd. 86 8. KEpr. Kudolfsh. gar. Bjask- Nyas. ) Ruraünier⸗.. Kuss. tantsb. gar. Seh weiz. Unions. do. Westh. Zuüddst. Gmb. ). LTurnaun- Prager Jorarlberger (gan. Warsch. - Tor. gar. d49. Wien.
Prokurist: Woldenberg. Bemerkung en: Die Prokura ist IHII. in das Firmenregister: Nr. ß Inhaber: Kaufmann Leopold Cohn zu Woldenberg. Ort: Woldenberg. Firma: L. Cohn zum on. Frledeberg N. / Mt., den 24. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ie
erloschen;
82 2 5
d d . . , n w * *
LI. 68F M G 11 7 St e La al 09 n.
81 1s1. 5 B
16
w e e, , = ö . e, . .
— C en en dẽer⸗
40. . mheinprovina-Ohlig.. 1 , d. Berl. Kaufm. Berliner... do. —ͤ . Landsehaftl. Gentral. Kur- u. Neumärk. do. none do. do. hene N. Brandenb. Credit 4 do. Asus Ostpreussis che do.
40. Pommersche
40.
do. Posensche, 18urss. Sachs ische Schlesisches 40. A. 1. G. 4
¶CGIatx. Bekanntmachung. Das Erlöschen der Firma des Kaufmannz Otto . in Glatz ist heut unter Nummer 311 des trmenregisters zufolge Verfügung vom 22. d. M. vermerkt worden. Glatz, den 23. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
gls enbabhn - Prloritata Aktlon and Obligationen.
Anahen- Nastrichter . 4i/z. n. M- io. I. Em. 8 11. 3. 17. 993 B do. a. 7. DMM bea Beorgisch- Mark 995 B 48. ö ⸗ 6 . do. ¶ I. Ser. v. Staat 31 gar. Bd h ba do. do. 6 9 do. 36 . d0. nt. G. 168 ö 28 6 98368 98816 102 3b
11. u.
—
* P ee, er, * Ser 23
8
8 ö
3
¶ x. οσsS-Salge. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 40, Firma Harnisch C Müller in Gr. Salze folgende Eintragung: * . ;
Gj. J: Eine Zweigniederlassung in Schönebeck, zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1874 am 17. desselben Monats bewirkt.
Groß Salze, den 17. Oktober 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
—— — —
Trier. Unter Nr. 182 des hiesigen Ge sell⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen morden, daß die zwischen Johann Baptist Zeimet und Carl Joseph ih i J Warker, Velde Kaufleute, wohnhaft zu Trier, bisher biget noch ein. zit. Frist J ,, 2 ur egenseitige ; er, welche ihre An⸗ Uebereinkuünft aufgelöst worden und . ö. kr. noch nicht angemeldet haben, uind n aufge⸗ loschen ist. ford ert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig r Trier, 6. . . . g. 1 . k bis er Handelsgerichts⸗Sekretär. u dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu . ö Hasbron. rg e anzumelden. ö ; w do. K. 65 63 96 Der Termin zur. Prüfung aller in der Zeit vom , . I4] 3 6 ; Frier. Unter Nr. 183 des hiesigen Gesellschafts. 17. Juni 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frist ; . z 1 ĩ 5 . registers ist heute eingetragen worden, daß die Kauf ⸗ h ? 4. 1/71.
i — Berl. Anhalt. angemeldeten Forderungen ist . Borsis - Dresdon leute Samuel Blum und Leopold Leeb, Beide wohn f den 28. November 1874 N. Serie Berlin · ro dn haft zu Trier, eine Handelsgesellschaft unter der J
— — H 1 — *
VI. kl. f.
de. IH. Ser do. Rach. Dlssold. I. Ex. 40. do. II. Em. do. 460. II Em. do. Dnsssld.-EIhf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soestl. Ber. do. 40. II Ser. do. Nordb. Fr. N.... de. Rahr. C. E. CGI. I. Ser. II. Zer. II. ger.
eute.
k ; — —— ö
2211214
3 82
98 6
— — — — —
Nannslalg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 98 der Kaufmann Josef Robert Mark zu Reichthal als Inhaber der Firma „J. R. Mark“
und „Reichthal? als Ort der Niederlassung einge⸗ tragen worden.
Yamslau, den 19. Oltober 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ohbersteim. Unter heutigem Datum ist unter Nr. 234 der Firmen ⸗Akten in das hiesige Handels⸗
Mis enbahn- Stamm- and ʒztamm Prioritldta- Ak tlen
Mie oingeklanmanulsrti si Dividenden bedenton Baazinsen,)
1872 39 3
16 6) 3
ö e e m ö eä mä em,,
223 i. . a ü ,
F Ian A
——
G xoOss- Salze. Betanutmachung. 2
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfũ⸗ gung vom 159. Oktober heute unter Nr, 55 die Handelsgesellschaft unter der Firma; „Tuchen & . zu Schönebeck, Gesellschafter: Kupferschmiede⸗ meister Gustav Tuchen senior und Techniker Gustav Tuchen junior daselbst, die Gesellschaft hat am
52 *. *
311 *
123 b2 S8S4as3a83 ba J. 1443 by 1189 623 de 80m &
—
ö
Nenlaadsah. Berlin- G5rlit⸗
au Vormittags 40 Uhr,
1. Sktober 1874 begonnen,“ eingetragen. Groß ˖ Salze, den 20 Oktober 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
x νmherrg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 240
die Firma: Grünberger Sprit · Fabrik z. M
ay zu Grünberg und als deren Inhaber der Kaufmann
Richard May hier am 21. Oktober 1874 eingetragen wWorden.
Grünberg, den 21. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilunz.
Mama. JZufolge Verfügung vom 26. Oktober 1874 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage die
Sirma: ⸗ . Schweinsberger & Henrich
zu Hanau, und als deren Inhaber die Fabrikanten
August Schweinsberger und Gust av Henrich hier- are, heute in das Handelsregifter eingetragen
orden.
Hanau, den 26. Oktober 1874. .
Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.
Liegnitz. Bekanntmachung. Unter Nr. 496 unserg Firmenreßisters ilt zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1874 der Kam sfmann Sarl Paul zu Liegnitz als Inhaber der Füma: Carl Paul zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 19. Oktober 1874.
register eingetragen: Firma: Hahn & Becker, offene Handelsge⸗ Sihl, mit e
itz: Idar, mit einer Zweigniede
New York. K 1) Inhaber: a. der Kaufmann Rudolph Carl Hahn
zu Idar,
b. der Steingraveur Jacob Becker da ⸗
selbst. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Oberstein, den 17. Oktober 1874 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Meinardus.
. ,, ö Firma A. ordon Nr. 192 des Registers ist erloschen und 20. d. M. gelöscht worden. sch . Oppeln, den 29. Oktoher 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sanaater. Bekanntmachung.
In unserem Register zur Eintragung der Aus- schließung oder, Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft, ist unter Nr. 30 zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1874 am 24. Oktober 1874 ein- getragen worden, daß der Kaufmann YMutthheim Hiaunasse zu Sbrzycke füt seine Ehe mit Doris Caspar durch gerichtlichen Vertrag vom 1. Septem⸗ ber 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlofsen hat.
Samter, den 24 Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
—
*
Liegul
Thom. Bekanntmachung.
Tan uha
Firma: - Blum & Loeb“,
mit dem Sitze in Trier, beginnend mit dem 23. Ok⸗
tober d. J, errichtet haben und 3 jeder der beiden
, berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗
reten.
Trier, den 24. Oktober 1874. Der Handelsgerichts Sekretär.
Has bron.
Trier. Unter Nr. 136 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die zu Prüm bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma Alff Becker durch gegenseitige Uebereinkunft ihrer Theil haber, Nicolaus. Alff. Lederfabrikant, früher zu Prüm, jetzt zu Trier wohnend, und Carl Alff, Leder fabrikankt, wohnhaft zu Prüm, aufg elöst worden und die Firma erloschen ist. Trier, den 24. Oktober 1874. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Hasbron.
VWalchenm buxg. Bekauntmachung.
Als Prokurist der am Orte Tannhausen bestehen⸗ den und im Firmenregister unter Nr. 368 eingetra⸗ genen arm Franz Großmann's Söhne zu
sen ist 6
die verwittwete Frau Kaufmann Ul⸗
ricke Großmann, geb. Junge, zu Tann⸗ bausen in unser Prokurenregister unter Nr. 53 am 21. Ok⸗ tober 1874 eingetragen worden. a , den 21. Oktob er 1574.
önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 19. Ottober c. sind in unser Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt
worden: Nr. 445. Kaufmann Salomon Abraham zu Schönsee, in Firma Salomon Abraham und
als Ort der Niederlassung Schönsee,
shlool
Rentiers August Overweg hi
Konkurse. Bekanntmachung.
In dem stonkurse über das Vermögen des
welche ihre Forderungen angemeldet haben, niß gesetzt werden.
vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Samoje, im Terminszimmer Nr.] anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert welche ihre Forderungen inner⸗ halh einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer, Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung esnen am hiesigen Orte wohnhaften oder kale, bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ . fehlt, werden die Rechts gnwalte Nauen und olsdorff zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Rofeuberg W / Pr. den 36. September 1874. , önigliches Kreisgericht. . Erste Abtheilung.
loss Bekanntmachung.
(Konkurs ⸗Ordnung §. 176; Instr. 5. 30.)
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ fabrikanten Wilhelm Noack zu Forst haben: die Handlung B. M. Berendt et Co. zu Hamhurg eine Forderung von 6384 Thlr. 22 Sgr., der Muͤhlen⸗ und e n . Paul Rüdiger zu Forst den Be⸗ trag von 415 Thlr, 18 Sgr. 9 3 und die 5 lung Grandfean-Chaudoir zu Verviers eine Forde⸗ rung von 461 Thlr. 8 Sgr. angemeldet. Der Ter⸗ min zur Prüfung dieser Forderungen ist auf
den 17. Rotember er, Vormittggs 109 Uhr, vor dem Kommissar, Kreizrichter Munch im Ter- minszimmer Nr. 4 anberaumt, wovon Lie e,, . in Kennt⸗
orst, den 33. Ottober 1854. Königliche ,,,, Der Kommissar des Konkurses.
lbst ist zur Ver⸗
Nr. 416. Kaufmann Carl Brunk zu T *. ĩ Firma Carl Brunk und als . .
4. Kön gliches Kdrelggericht. I. Abtheilung.
jassung Thorn,
handlung und Beschlußfassüng über einen Akkord Termin auf —
Redacteur: F. Preh m.
Berlin: ** Verlag Ter Expedition (Kesseh.
PFommerscha.. Posensohse Preussische
Rhein. a. Nsstp Hannoversche Sächsischs.
aAenionbriole-
Schlesische
ice Ini. 43 566
49. o.
Aoininger Loose 9 0. z * Ilãd enburger oss
Prim. Pfispr. ;
43 d0. Pr. Anl. 40 1867 * do. 35 FI. Drligation.- zo. It. Kisenb. Anl. . S5
va yeorsehe Prkia.·-Anloih.
Irnunschw. M IThlI.- Loos — P
Sremer Court. Auleihs 6 ],
Hremer Anleihe de 1873 41
öln-Mind. Pr. Anthoilsss
Jessaner St. Pr. Anleihe 3
zoth. Gr. Prüm. Pfeébr. 5 II. a.
II. Abtheil 5 III. Ma.
lamb. Pr. Anl. 46 18663
nbecker Pram. - Anleihe 3 —
eck. FBisb. Schuld vors. 3
1 I.
mri khn k 6 11. a. 1 Iv.
1885 1885 6 Bonds (kund.) d ß Rente 49 er - Rente 4]
40. do. do. 40. 40. De gterr.
10. dil
6 6
6
6 H..
ester, V Fl. 18344
dr. Kredit 105. 1858
0. Lott. Anl. 15860 5
10. a0.
,,
r nn ne , II. Em. . .6
6536
do. do. d0. d0. Heine.
1864 — St. Nisenb.· Anl. d
Jö ex I Mv. 976 ITI Der. 7 zee IS ha 16018 ke 60] K ba 99h m 63 ba 6 gbr
ssnsC a. sssi
isins . a un /a 10 8B
pre Stückl! 18. 115. u. 1/11. 1034a4teadbo
re Stück 96 ß ta ö u. 1/M7 7366
ro Ittiek 5 fetwba B ee, ba G RI. 12. u. I/ 8. 91e V3 ba 12. u. 1/8. NI Ihe
Berlin- Hhg Iit. Berl. Nerdhahn E. Ptsd. Mag dh Berlin- Stettin Br - Behn - Frsib. 46. Mt rid C aln-Hindez er. 37 d0. Lit. B. 65 nch. Stade 5 * elle dran -( du. Hanno, Alten g. II. Seris är kinseh- 3 Hagds -Halosrat. Mag de. Lei] . . 154 .
—*
. d e we, e, we, da, .
do. gar. it. 1 Nanehl. MnErk. Jar. Neri h- Ertrt. gz Hbersckl. . 2. C. do. Lit. B. gar do. Bene Lit. D. — stur. As hahe Porus. Tentrs]l. X Odernfer-Brhn Rheinische do. Tat. B. gar. Rhein- ab sytarg · FPonamn. ger Phäringer Lit. d0. Rene 402 = 40. Lit B. gar) do. Lit. M (gar. Noim. era (gar [ut Augorm. - S.. EI. Her! - Gx. ö d9. Nordhahn, Chemn -Aues- df. Hal -Bor-duh. Hann. Altenb.- do. U. Ber. Märk - osener , Aas - Hal hn... J 40. 8.
Hängt. Ruseh.,
. ö ,
* . 8 — 8 2 e / 1 1
Di ge = . é *
. 7 *
/
11904 be G 20m 6 10260 B
a7 147 tba Get m
1003 1293282 1084 ba
3 1b
I. LPset nba 0 .
33 mn
1. B86 the B 33 ha 1173
. ol ba
Met ha
. 1 *
10609hba G 71636
9
1. I136a34 la35 ba 4 2I696KHDIIM/
20 etw ba B
d m.
we, , , , , , .
s65 ß J. 100 ha 308 * 6
ao. Lit. B. Berlin- Glörlitz or it. B
49 III. Em. Lt. C. .. do. Lt. D.. do. Lt. E. Berlin - Stettiner L. Err. 10. H. Ex. gar. 3 Jo. II. Bra. ger. 3 10. N. Ein. v. Zt. gar. do. VI. Rn. do. Braunschweigische... Hrosl. Zehv. Freib. Lit. L.
do. lt. G. de. Iit H. Yöln-Orefeldor Ozla- Mindener
46.
46. 40. do. z gar. IV. Rai. 40. XV. Em. Lallo-Sorau- Gubener 46. Iät. B..... anner - Altsabok L. Em. 46. 40 II. Em.
Märkigch-Frsener- Magdeb. Halherats ater 48. won 1865 40. do. KVitte- berge
Nagdsbur d II. Jer. a 6
49 Ooblig. L. n. Nor ihn dnen - Erfurt. I. K.
B. Potsd. Magd. It. An. B
do. do. III. gar. Ugd. Hhst. j
von 157341
3
Kagaob - Weib. III. Era. 441 / Vijttenberge * Nie deore. al. Mark. IL. Zer. 4 Thlr. 4 Ser. II 6
2 ——— — —— — — — 2
— 2 —
Sch weig. Centr. u. Ndosth. Theisshahn ... Ung. · Galix. Verb. B. ga. Unger. Nordosthahn ger. do. Ostbahn gat... Baltischs... . Brest - Hrajevöoc Charksn-Ason gar. 44. in E ü 6. M gar. Ghark - Krementgeh. gar. Jeleaz-Orel gar.. Jelen- Norohesoch gar. Koslon-ᷓFforonesck gar,.
; le. Obligat. Krarsk-Charkor gar. C= Chark. - Aso Ol.. CEursk-Kiem gar.. 460. kleine Losowo- Sewastopol, Int. Mosco- jd san .
ee, m , e.
3
c en e
3
** T em sR er em
—
4. ; Mes co- Smolensk gar. Orol- Grias/ Poti- Tiflis . 3 FRjusan-Koslon ger.. Rjuschk- Meroraneki.. ¶RVbinsk - Belegoyc--. 40. IH. Raa.
D
Sohne IRanono gar.
Rarzehad-Toroskol gar.
40. Kleine gar.
ars ohau-Wioner Ez ö. 61
*
Zarskoe-Selo ..
—
D. u. 11.50
n. 1sto.
14. I9. Id. n. 1I0.
1A. a. 1/16. Ho ba 16. n. st 16586
A*. 1160. 2 B
2
delif Extensien- 7 hi Fort Bruns wis 5 Cangas Pacifle..... Or. 2 Calit. 8 9 — For Huron Peningalar. Fockford, Rock Laland
o Santh. West. g.
N. I Mb. a. Chat. D
*
1.
ben 5, Norember 1874, Vormittags 11 Uhr, sn er. KHordh- KErkart,,
Oberlausitzer. Oetpr. dhdbahn
5 8
6
ee d, S. i iod ha 111 ü. 1s7. 666 bx
. 2 n Porr
en rns, Anleihe 1871, 72 Italienlaehe Rente 19. Tabaks -Ohlig
Sonth· Missouri 9 8 — * PFort-Royel,,....
46. Lit. B. * ö 11. * 17. 6 40. lüt. C.. ö — 119 1ba
2
HYbornohlesis ehe Lit. 3