1874 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 ; irt ab 13 v 15 N isckes Dom anial-Anlehen von Besichtigung seiner Aus tellung weiblicher Handarbeiten. huden, die für Fest-⸗ und Mitgliederkarten zu entrichtenden Bei Dingen nothwendig, die Finanzen zu regeln und deshalb die ] der Kapitän und vier Matrosen ihr Leben. Die Ueberlebenden, 2 2 oder bis zum Bestimmungsorte frankirt ab 22 orm . . s . i 4 3 . 313 ö ( . 236 ha . nt vera hf . ö. 68 c 2 re, re. trãge nebst sämmtlichen Schießgeldern zu verwenden. , 3 9 . w. . 6 . 9 e , re,. in = ,. 2 6 ! 3 . ; ĩ ei der am 2. d. M. stattgehabten usloosung der qus den d der: ĩ d traf Abends 1 ; en rein finanziellen Gesetzen würfen wurden emna mehrere n Hull landeten am Montag eutsche Matrosen von der

ö. e ori beträgt für je 18 Gramm oder einen Theil von . dern en we s, ,, e e , . ,,, eri Großherzogin und traf Abends nach 10 Uhr fe, , ö re, ö =. eig auf die Srganis nion der Verwaltung und der Justiz abzielende deutschen Barke „Marequita., die auf der Fahrt von Hamburg artial⸗Dbligatlonen des unter Vermittelung des, Vanthause ö r na stt atholi fchen Hm ern d? * wulde eine Eingabe an Vorlagen eingebracht werden. Der Minister hob darauf beson⸗ nach Shields ra. 50 Meilen östlich von der Dogger Landbank

aren ür frankirte Briefe 6 Sgr. NM. A. Rohschildt Ss u Frankfurt a. M. negociirten . ; . . . . * mnfrankirte Briefe d Sgr. . , 3. 50 . karger ü , Pier wn fille Antennen be. ders hervor, durch die letze Anleihe sei die nothmendige Zeit zur Schiffbruch lirt und, nachdem sie abandonnirt iborden, sant.

Die Gräfin Isidore Helene von Bünau,

D ĩ . ö . verstorbenen Rittergutsbesitzers Grafen von Bünau, ist mit Ge⸗ . ; ; . ] Reform der Finanzen gewonnen, und werde das Gleichgewicht im Der Huller Kutter Englands Glory nahm die schiffbrüchige ae e e, . unterliegen den ,, z, fund die nachverzeichneten 2 3 Sr. a des 537 ers und 36 2 k mit 98 notariell beglaubigten Budget ohne Gefährdung der wirthschaftlichen Interessen in Mannschaft, die sich in erschöpftem Zustande befand, auf und ö .

ü ö - üczahlbar am 1. Februar 1876. 19. d. M. in Stelle der wegen Verheirathung ausgeschiedenen zwei Jahren hergestellt werden können. Der Finanz⸗Minister führte sie nach Hull. . ö , , , , 8 e itt. A. à 109 4 khh 50 86. 33 zsrgrg. Jo. 599. 683. Gräfin von Seydemitz als Hofdame Ihrer Königlichen . Sessen. Darm st adt, 26. Oktober. (Fr. JI) In der gab sodann in anderthalbstündiger Rede ein Exposé über die 29. Oktober. (W. T. B. Der türkische Panzer⸗

r je 56 Gramm oder einen Theil von 50 Gramm 1 Sgr. 781. 799. 852. 925. 516. 399. 10637. 1083. 1110. 1255. 1325. 1443. heit der Prinzessin Carl von Preußen angestellt worden. heutigen Sitzung des Gesetz gebungsausschusses der Zwei⸗ Finanzlage. Nach demselben beträgt das Gesammterforderniß Monitor „Mesondirge“ ist heute vom Stapel gelaufen.

Marlespondenz , Gegen stande jeder Art tonnen unter Re kom. 94 , , 1987 und M2 len Kammer wurde bezüglich des Antrags Dumont wegen einer für das Jahr 1875 250 302,396 Fl., gegen das Vorjahr In SDver bei BWinsford sind bei dem Brande einer

. . ; 7 Pf. . Zusatzbestimmung zu der Städte⸗ und Gemeinde⸗Ordnung, wo⸗ 2,054,331 J. weniger. Die Einnahmen betragen 222,816,918 Fl., Baumwollenspinnerei 9 Menschen umgekommen.

mandation abgesandt werden. Für 5 ö, . 1itt. B. à 200 Ji. Nr. 1. 10. 110. 259. 2 494. 563. 616. Morgen, den 30. d. Mis, findet Königliche Parforge⸗ . 3 2 bestandene Mitgliedschaft des höchstbesteuerten 1910 Fl. weniger als im Vorjahre. Das Gesammtdefizit Spanien. Nach einer der ‚Agenee Havas“ aus Vich vom

wird außer dem Porto wie für 1 , irte . 6 ; 6 54. 854. 337 und 57 12 Stück über 2400 Fl. 1371 Thlr. Jagd statt. Rendez⸗vous Mittags 1 Uhr beim Jagdschloß Grundbesttzers im Gemeinderath ausgeschlossen wird, beschlossen, beläuft sich auf 2 490,940 Fl., 5. 8933349 Fl. weniger als im 26. d. M. zugegangenen Meldung st Don Alfonfs wieder

derselben Art eine Nelomman h. * r von e. 23 12 3. 9 fz D 6. r s. 1, 13 zo. , ss, bas. s; Stern. den an sich begründet befundenen Antrag bis zu der in Aussicht vorhergehenden Jahre. Zur Deckung des Desnzits und behufs oed ren Leguan gegangen ünd in. Se de ür geil an=

a n , ,,. 7 1 =. nl 683. 6 Ji6 3558 id S753. = 15 Stüc aber 3500 Fi. 2235 Da Bundesrath hielt am 28. d. Mö. die 8 Plenag— stehenden Vorlage eines neuen Forensen⸗Gesetzes auf . 3 ,,,, e, 1 . 3 , ,,, gekommen. In Barecgkong hatte die Nilitãrbehs ede eine Jerlin, M., den zs. Vllober 7874. Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. sitzung. Den Vorstz führte der Din cis, Yinisier Dr. Delbrüc. zu lassen, womit der Antragsteller einverstanden war. Die Vor- un aßregeln getroffen werden, damit die etzteren effektiv ein⸗

de, ,. . e e. Kaiserliches General⸗Postamt. iti, Sön Log Ft. Nr. s JJ. 102. 216. 30. sol., . kage wegen des obersten Verwaltungs- Gerichtzhofes wurde vom gehen. Nußer den bereits bekannten Steuervorlagen legte n Mitgliedern der Intransigentenhartei ver

5. 2 ö * 15 z88. 5. S5 und gez = is Siück sber 4800 Fl. 42 Th. Line Vorlage, betreffend den Entznurf eins Gch igen Ausschuß mit geringfügigen Modifikationen adoptitt, Bezüglich Minister cinen Gefetzentwurf über einen allgemeinen Steuerzuschlag hahn laffen. Diefelben solen mit gefangenen, Carli nd

ö . igige ? ö en de, Mitgliedern der Internationalen nach den Philippinen eingeschifft ĩ ĩ 25 Sgr. 9 Pf. Aenderung der Abgaben von der Branntweinbereitung in den des Berggesetzes, soweit eine zweite Lesun vorbehalten worden, von 165 Prozent für das Jahr 1875 vor. In dem Exposè wird ferner

J h. ö zoo gl. Nr 36. 83. 33. 133. 222. 31. 13. i'. Hohenzollernschen Landen, wurde Dem betreffenden Ausschuß ergaben 9 2 ae e. . z ; epne . der ech shren und Taxengesetze, der Punzirungs⸗ kö.

f uren 517 nr. os. 4. 68. zo3. 3614. 835. 1164. lzl3, 1230, 1335. Iberwiesen. Hierauf folgte eine Mittheilung, betreffend die Ein⸗ ; vorschristen, sowie endlich eine Luxussteuer angekündigt. Die Steuer⸗ Italien. Rom, 23. Oktober. St. N) Se. Majestät der

K den 27. Oktober 1874. 1359. 1507. 1514. 1688. 1715. 1758. 1780. 2146. W427 und 264 führung der Reichsmark⸗Rechnung. Mecklenburg. Ludwigslu st, 27. Oktober. Die Her⸗ erhohungen dürften 17 Millionen Fl. Mehreinnahmen ergeben König ist vorgestern Morgen in Florenz eingetroffen und wird

Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. ') Stur über 15 CO Fl. = S6 Thlr. 12. Sg. 10. Ansschußberichte wurden erstattet über a. den Entwurf eines zogin Wilhelm und Pxinzessin Tochter harlotte und sonach ein ungedecktes Defizit von 153 Millionen verbleiben wahrscheinlich zu Anfang des nächsten Monats nach Rom kom⸗

; . ö Litt. F. à 10900 FI. Nr. 116. 1665. 251. 285. 375. 411. 450. ö M 3b. d E j üb sind estern Abend von Berlin hier eingetroffen und haben im . 9 c ; 5 / ; ; . . ; se Am 16. November er. wird zu Holzminden, Herzogthum 508. 625. 638. 673. 828. 831; 9659 169 1664. 1og4. 48. 1235. Gesetzes über narkenschutz; den ntwurf eines Gesetzes über 5 98 1 Schl B wovon 6 Millionen in nutzbringenden Unternehmungen angelegt men, um einen Theil des Winters hier zuzubringen. Der Braunschweig, eine Reichs ⸗Telegraphen / Station mit beschraͤnktem 315. 1422. 1513. 15365 1625. 16141. 16835. 1695. 1751. 1516. 1555. die Steuerfreiheit des Reichs⸗Einkommens; (. den Entwurf eines roßherzoglichen Schlosse ohnung genommen. sind. Der Rest von 91 Millionen würde durch Veräußerung der Min ister-Präsident begab sich vorgestern zu Sr. Majestät

Tagesdienste den Betrieb eröffnen. 655 2144 und 3154 = 33 Stück über 383,000 Fl. 18,857 Thlr. Gesetzes wegen Abänderung des Gesetzes über das Post⸗Taxwesen; Braunschweig. Braunschw eig, 28. Oktober. Die Dstbahnprioritäten, durch Rückzahlung Seitens einiger Eisen⸗ nach Florenz, um sich mit dem Könige zu berathen und ihm Hannover, den 26. Qktober 1874. . . 1 Sgr. 3 Pf. d. den am 11. Juni d. J. zu Lima unterzeichneten Postvertrag Enthüllung der beiden Reiterstandbilder auf dem bahnen, durch Erhöhung der Tabakspreife und durch andere einige Dekrete zur Unterzeichnung vorzulegen. Kaiserliche Telegraphen⸗-Direktion. Summa; 130 Stück über 62,100 Fl. 36485 Thlr. l mit Peru; e die Uebersicht der Ausgaben und Einnahmen des Schloßplatze foll Ende nächster Woche stattfinden. wahrscheinliche Einnahmequellen zu decken sein. Der Minister Die „Italia Economica“ bringt eine statistische Uebersicht

; ö ĩ ü̃ r ü ĩ ö ; ; ; ] f ĩ j über die Staatseinnahmen Italiens vom 1. Januar bis

Am 16. November er. wird zu Gandersheim im Herzog Sgr. 5 Pf. . Reichs für 1373 u. s. w.; (. die Stats für das Reichskanzler Das schon erwähnte Portrait des Prinzen Fried⸗ konstatirt, daß die Schaffung eines systematischen Re formwer kes über a t.

. K mit heschrãnktem Litt. A 9 . 34 1 19 . 477. 4597. kn gend . 3 . rich Karl ist gestern Nachmittag vom Obersten v. Rauch seinem in so kurzer Zeit unmöglich war, daß vor Allem die Bedingun⸗ zum letzten September im Vergleich mit den Einnahmen des agesdienste eröffne . ö nr 26. 4 . ; 354. 4277. - ;

logis ö . Ren dme nworden Und zwar fand die gen zu einer Fortexisten; geschaffen werden müssen, und daß es vorigen Jahres. Die Verminderung der Einnahmen ist dadurch Karseriiche Teiegraphen Direktinn- 3 J. 0. 2 3 E r 5 9rd Der Deutsche Reichstag hielt heut von 21 Uhr ab ; die Bankfrage, einer Lösung zuzuführen. Die Stenervoͤrlagen inehr, erhoben werden, wahrend die Zolls und Steuern eine 1Ltt. B. 3 250 Fi. Rr. 2. äs 302. 347. 359. 428 50. 544. seine erste Plenarsitzung. Wir werden morgen über dieselbe Sach sen · Eo burg · Gotha. Gotha, 28. Oktober. Die hätten nur eine gerechte Vertheilung der Steuern und die Be merkliche Zunahme aufweisen. Bis zum Ende des Jahres kann Am 2. November c. beginnt hier eine Seesteuermanns⸗ 628. 691. 7836. 908. git und 9295 14 Stück über 2300 Fl. = berichten. l Gesetz Sammlung für das Herzogthum Gotha, 1874, . seitigung jahrelanger Mißbräuche zum Zwecke. Die Vorlagen) man jedoch eine solche Einnahme aus den Zöllen erwarten, daß Prüfung. Meldungen zur Theil nahme daran nimnrt der Unter⸗ 1600 Thlr. . licht eine Minifterial Bekanntmachung die , ,, er) wurden dem Finanzausschusse überwiesen. die Gesammnteinnahme des Jahres 183 ühertolt, wird Man , J Iii. 6. à 300 Fl. Nr. 53. 90. 140. 177. 223. 266. 413. 467. In Folge des Gutachtens der Gerichts ärzte Professor zwischen Preußen einerseits und Sachsen⸗Loburg und Gotha, Schweiz. Bern, 26 Oktober. In seiner heutigen verdankt diese Zunahme nicht allein dem verbesserten System der 9e . 95 Oltober 1874 512. 629 666. 59 und v8 13 Stück über IZ500 Fi. 2228 Dr. Skrzeczka und Geheimen Medizinal⸗Raths Dr. Liman über Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗ Meiningen, Sachsen⸗ Altenburg, Sitzu cn beschsftigte si ch! der Ratio Ralrèth wieder mit den Erhebung, sondern auch der Vermehrung des Reichthums und ir. ae , Schul⸗Drireltor Tir i] gar. 3h. den Gesuͤnbheitszustand des Grafen von Arnim hat das hiesige Schwarzburg Rudolstadt und Reuß zälterer und jüngerer Linie Sitzung g . . ö itt. D. à

; n n,, der großen Anzahl von Transaktionen und der Entwickelung 8g ed. , IJ Nr. 22. 108. 190. 345. 363. 375, 400, 451. Stadtgericht am 21. 8d. Mis, die vorläufige Entlassung desselben andererseits anderweit abgeschlossene Militärkonvention vom vom Unterrichte handelnden Artikeln des neuen Militär des Handels. Auch die Eisenbahnen weisen ohne Ausnahme 34r3 Thir 17 Sgr. 3 Pf Generalstabes Gegenstand seiner Berathung, deren Refultak An⸗· Ane erhöhte inna me auf; im Durchschnitt eine Erhösnnge ton

10. 36 und 983 15 Stück über 6000 Sl gegen eine Kaution von 100 000 Thlr. 1 mit ö. . 15. September 1873 betreffend. Vom 14. Oltober 1874. Organisationsgesetz es. Zunächst war die Ausbildung des 1 ere, .

ö ; ; tung, daß der Graf Deutschland nicht verlasse, beschlossen. Die j ö . ö . ʒ j ; Lire duf den Kilometer. In diesem Jahre sin 2 Kilo⸗ j 1. EB. à JM) FI. Nr. 69. 141. 229, 379, 2. 519. 584. 618. ; J * Anhalt. Dessau, 28. Oktober. Die Gesetz⸗Samm⸗ nahme der bundesräthlichen Anträge ohne Veränderung. Die ö ; . 65 j 680. a. zis 922. 6. 5 1675 1377. 1351. 1411. 1576. 1669. Entlassung des Grafen aus seinem Gewa hrfam in der Charits lung für das Herzogthum Anhalt Nr. 358, 359 und 360 enthält: . Artikel U h . . K k ö ö . ö . Königreich Pren ß e n. 1775. 1879. 19518. 1928. 2114. 2226. 2243. 56 und 2357 = 29 ist demgemãß gestern Mittag erfolgt. Verordnung, die Aufhebung der Kreisgerichts⸗Kommissionen Art. 57. „Der Generalstab wird für seine Dienste ausgebildet . , 4 3. n' ö en, n i ö ö 9 ö. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Siüc ßer 14506 Fiese. Sööb Tylr. 3 Smd Pl Der Fürst Carl zu Carolath⸗-Beu then, Mitglied Buellendorf und Gröbzig betreffend; Verordnung, betreffend durch: a. die Generalstabsschule, b. die Abtheilungsarbeiten, 6. die arfeille mit Neapel längs dem mittelländischen Meere in dire te

Dent Divifions Auditeur der 28. Diplsion, Freiherrn von äche ergo lz. zee zt. U. bz, 245, 260, go. tz. des Reichstages, ist gestern Abend hier angekommen und hat Feciäo XXXlIII. zu den revidirten Erläuterungen zur Anhal⸗ Thel sehn an Trupyenübungen. Verbindung bringt.

en und dem . Loos in Spandau , . . ö. 1 , 33 im Hotel Royal Wohnung genommen. tischen Landes⸗ und Prozeß⸗Ordnung; Gesetz, die Ausdehnung P33. 1 ie Generalstabsschule zerfällt in zwei Kurse: den = Einer der ältesten Kardinäle, Barili, hat am Dienstag den Charakter als Justiz⸗Rath; . . ; ; . ö . . .

D m R P S m . . ᷣ. 6G M = ö ͤ n * . sstabsreise von' zwei Wochen in. Morgen einen Schlaganfall erlitten. 9 Stück ü 000 Maj ; ber Grundakten (an Stelle der Handels- und Hypotheken bicher zsten; von zehn Wochen, ein. Cenerai ͤ .

en Amtsrichtern ehder in reetz tahl in Elms— gi. . 3 3d 2191 34 Stück über 34, Fl. 19,428 Der eneral⸗ ajor Hahn⸗von D ors che Kommandant auf den Bernburger Jandestheil betreffend. e iffen . . . 3 . . Türkei. Seu tari, 2s. Otiober. (C. T. 8) Die

horn, Brodersen in Flensburg, Nisfen in Hadersleben, , . 152 Stück über 63, 300 Fl. 36,514 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. e. . ist zur Abstattung personlicher Meldungen . Waldeck. Arolsen, 28 Oktober. Auf Grund Aller⸗ leer f . , n an enn fen, für are lite und Masore türkis che Kommis sion zu Untersuchung der Vorfälle

Dau in Rendsburg, ö. iene in Itzehoe, Römer in Sckernförde Hie Jnhaber dĩeser Obligationen werden hierron, mit dem Be— eingetroffen. höchster Grmnãchtigung Sr Majestãt des Königs von Preußen, des KWeheralstakes, welche den ersten Kurs mit, Erfolg durchgemacht in Podgorieza hat daselbst mehrere Verhaftungen vor—

2. . , . in. r, ,,, en n ,,. ,, Aus Veranlassung, des 23 sährigsen Jubiläums, welches höhten n, , September d. J, eröffnete heute der Sandes haken. Zu ige. Schulen können auch Offiziere anderer Waffen n. —ᷣ , 3 eine . der Truppen

Ju 6 , , , n ,. 1 in Link n, e. . M. 1 35 e ch n & Ihn! zu Frankfurt der Präsident des Appellationsgerichts zu Frankfurt a; O. hr. direktor von Sommerfeld den zur dies ährigen verfassungs⸗ J 3 den Abtheilungsarbelter, in degen zit, dem Se. chufs Aufrechterhaltung der Ruhe angeordnet.

e n ,, . 6 erg, 4 wh , Wicht. als, auch, bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse zu Sim son als Parlaments⸗Präsident gefeiert hatte, war demselben mäßigen Sitzung einberufenen Landtag der Fürstenthümer neralstab in Frieden obliegenden Arheiten (Art. 73) erledigt werden Iußland und Polen. St. Petersburg, 27. Okto⸗ Dem Kanzlei⸗Ins tor cel ebe den gene in bel ber, Königliche be na n e , hben Regierungs- Hauptkasse, Seitens der Siadt Frankfurt 4. S8. das Ehrenbürgerrecht . Waldeck und Pyrmont mit folgender Rede; sellen, werden jeweilen mindestens fechs Sffiziere auf zwei bis drei ber. Am 24. d. M. sind die Groß fürsten Sfergei und

Hannover bei seiner een in den Ruhestand ber e. en, FRnriglichen. erst afff in Frankfurt Hä. und bers eis Foil. Der liehen worden. Am 20. Hktober hat nun in Feierlicher Weise Herren! Monate einberufen. . . Faul Alexandrowitsch aus Livadia in Zarskoje⸗Sselo ein⸗

is Kanzlei Rath; und 9 rakter Dezirks Haupttassen in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen funden * des Chrenbüraerdiploms an den Jubilar stattge⸗ Art. 1965. Die den Dixisionen und Brigaden zugelheilen Ge. getroffen.

; 21 uh, Rückgabe der Partial⸗Obligationen und der Bazu gehörigen und zwar . neralftabsofftziere nehmen 4n den Zusammenzügen dieser Truppen.

Bern Stadtgerichts Sekretär und Kassen-Controleur Weit- bei denienißen ub . nach dem 1. Zöbrugr 18.3 fälligen ins ch z lit iesen Ueb ch Der französtsche Celandte am, hiesigen Hofe general a, * . 8 . ĩ des Landtag M rng hell' Bas Militärdepartemsnt wird zu diesn we ungen h schat zu Königsberg in Pr. bei seiner Versetzung in den Ruhe⸗ Nr. 16 bis incl. 29 und Talons . bei , . , Sachsen. Dresen, n. Tt. Din Großer. ü 8h

öthi ̃ ĩ ö s, sst am Freitag nach St. Peters burg zurückgekehrt.

i 9 nöthigt gesch spolche Generalsfabsofftziere lommandiren, Fie hem Krmeestabe zuge! Leflö, ist ĩ , äckgel .

stand den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. 1. August 1875 fälli ins 8 Nr. 1I7 bis i x zog in Mu tzter von Mecklenburg -Strelitz ist heute Vor⸗ ilt sind. ner werden die jüngeren Generalstahsoffiziere zu Wie⸗ Zur allgemeinen Wehrpflicht schreibt die, M 8

. ; ö e . . ö ö ö. . 9 . 1 . ,, 66 J ö. . ö Beschlußfassung zu unter⸗ k 3 ö derjenigen Waffen einberufen, Bekanntlich ist die Meldung zur Einberufung jetzt persönliche ö er Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern⸗ g abgereist.

; . Etat für bie neue 3jährige aus denen sie nicht hervorgegangen sind.“ . Pflicht jedes Einzelnen und ist . ö i,, Bei der heute fortgesetztren Ziehung 4. Klasse 150. König⸗ den Jinscdupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der be⸗ Der Geheime Regierungs⸗Rath v. Witz leb en zu Leih⸗ Betreffend die Ausbildung der Infanterie wurde ebenfalls Rekrutenstellung unter Verantwortlichleit und auf Rechnung der Ge⸗

; . k g a 61 ; ö ; D , . . ĩ ff bgeschafft. Bei der Unentwickeltheit lich vreußischen Klassen⸗ Lotterie find ] treffenden Obligationen zurückbehalten. zig ist zum Mitgliede der dortigen Kreishauptmannschaft mit ich sch Mark⸗ nach bundesräthlicher Vorlage zum Beschluß erhoben: ö meinden vor ich ging, . 9 ; ; len sisch st ar machten, ,,,. Bel Reelle dsungltren dernseschen Obligatignen nicht bei dem der seinem Range und seiner Anciennetät , Stel. währung ge an. 101. . Unterricht der Infanterie und Schützen wird in ere Banerstandes und seiner Uinbekanntschslt, mit Zen nenn Ge

3 . . . . 3 i . ; aus se e ĩ Wehrpflichtigen die auf ; vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt lung ernannt w ; so daß es s 3 8 vertheilt in der Weife, daß die gesammte Infanterie je setz läßt sich voraussehen, daß nicht alle Wehrpf 1 Gewinn von 000 Thlrn. auf Nr. 45 968. kasse hier oder der Königlichen Kreiskasse in enen e. . 86 ö ö. rathungen ei 1, .

ĩ rr ; 6 heilt wird? ihnen ruhende Verpflichtung und ihre eigene Verantwortlich⸗

2 Gewinne von 2000 Thlrn. auf Nr. 44,933 und 66,291. bei einer der and ̃ i ; . einer Armee⸗Division dem gleichen Kreise zuget . keit für ihr Richterscheinen richtig' begreifen; feiner könnte

J , re nnr nr re e,, , ,, ,,, , nn, nl. n n, ,,, , e , n m ih , , . . 549. 9)I. 893. 17,907. 185703. uszahlung an den Unterzeichneten zu ü inzusenden, 3niafi 1 ne , ehörde zum Erlaß von Polizeiverordnungen, e . l- ber! Insttukto * z ö ; tiber di r ] ; W Neile

21333. 25333. 7211. Zö, 135. 30, dz. . , ,, en gil If n lhre iänlle ee i n nnr lone , J ö icht en rieten nich dem Musteur . k kai. be , el dr oh nn , , D i r r, en,. ,, . ö. 40410. 41,5345. 53,342. 54,932. 55,74. K t ehh lpbar am 1. August 18513 Litt. A. Nr In! der am 20, . M. abgehaltenen außerordentlichen Drenssn ,, ar u g linde tungen. welcher im schulen, und. es kann ihm auch ö. ö a , mr , Tnzuschärfen, daß die Aufsicht über die rechtzeitige und pünktliche

I8 353. . . 3 ö ö läzo Riazahttar am . Kugzust 486!: st 18533. dt get. Keneralversammlung der hi gen Schützengilde erstattete de Vor Anschluß an die eählr über diesen Gegenftand erlasßnen, aber fgst beige Cchertragen werden. Fir iedzn skrisn Ren? ö s . . ( 2 ö 1 ö 1

36 ; Stellung der ihnen untergebenen Bauern und die Ergreifung von ; 3 . ü ̃ z 9 z . ĩ ö ähli iti ir nfgestel, welchen die nöthigs, Zahl zen, Instruktoren erstet und,. Raßregeln gegen alle etwaigen Hinderniffe unter ihrer Verantwort- 23,410 und 94930. m ö . , 6. . . . dir . ,. . ke, fehl , ele, k kee ter ln ssch allt ö ei e , , n. e nf hn arne sind die. Aeltesten verpflichtet, darüber, zu , , de en ;,, , , g, , , ,,, l gr de, n, t. , rn, ,, , ö 24. ; ö ; 265. . . - ; Litt. C. Nr. 548. Titt. E. Nr. 483 und 1244. Ausschusses bis j ö . des in Folge der bedeutenden Brände de z Izrath.“ . he ö 53 . Ha äs. 935. 25158. 7418. 23,356. 3, 543. Flächhahibat än 14 unsft e mitt d ien, mch, 568. gen ö ö. . e fern ö . finite pre 153; ö . . . „der bundezräthlichen Vorlage dagegen KRhlffden ö . . 33 40,434. 44,979. 45,792. 46,965. Id Hoh. 6. . . . 5 . 3 6 3. . 1994. Nügzahlbar Schützenbundeg, welche in gor ige 61 i rig a , . . R , . wurde nach Kommissionsantrag angenommen; , , . sein, die Schwierigkeiten, wo es ls. 573759. 7dr. 38,350. 55, 165. 59. Ji. g U, ug; ät? . Jr. ihzg. D. Nr. sH6. L. Rr. L153. ver“ Binge persönlich Einsicht genommen hatt her den, m. n, . Art. i063. In jedem Kreise findet jährlich die nöthige Zahl nhthig ist, ausgleichen wird. gi, ges, dä, öhb, Löse, n, Kps. Hrn sd ice r g, des w I n m m ae ff. k Lr eng se, ee r nen, Luhe za ren Keul, lis , H e i itgsneg beer an ntweinbren ner elen im rustchen ö ö 3 3 . I5goMlt Bs. ir. 749. E. Rr. 32. F. Nr. 85360 Ruczahlbar am 1. als auch in Beziehung auf die Wahl des Fest⸗ und Schießplatzes Besten gereichen mögen, erkläte ich hiermit iin Jtamen S. Majestãt Tage festgesetzi wird. Acht Tage vor dem Beginn derigthh ; Reich wird auf Grundlage von im Finanz ⸗Ministerium eingelau⸗ J . / 9 ! ö J J ö .

; . m 1 19 . . f 5 ar di ird ein entsprechendes Cadre ein⸗ Für die Br jode 1873 - 74 ö ( 18374: JTäitt. XA. 3 ; anz be ĩ j s von Preußen den diesjährigen Landtag für eröffnet. und für die ganze Dauer derselben wir . enen Daten von der „M. Ztg.“ für die Brennperiode on Ah Thltn. auf Rr. 426. 3016. 4294. ö, ol zs r., zh Heul i ur r, erf de hr 3 ö . ,

sro ? ö „Brennereien in Polen betrug . t S ĩ d chlagenen Soldaten gebildet wird. auf 2795 angegeben Die Zahl der 18,ů73 18,899. 20,072 16, ss. K. Nr, sls. sah, S9, sowie sämmtliche zur Rückzahlung auf nachher erfolgte. Unter den einleitenden Schritten, welche be⸗ die zur Beförderung vorgeschlagene / 8 2. . . .

4 n 5. 8 kati i n ĩ nennen d Wi 27. Oltob In Schließlich zog der Rationalrath in seiner heutigen Sitzung zu gleicher Zeit 778. . 23.772. 25,295. 26,375. 27 i651. 23.4297. Z6 324. 31,331. 29 ar n . dic . ö reits gethan worden sind, ist zu nennen die Einholung der Oesterreich⸗Ungarn · Wien 2 ober; . noch, wie schon kelegraphisch gemeldet, den Antrag auf Vertagung Cin Panzer chi f. en neuem enn der Kreer, . . / . 1 * / . J . . R

; ; : . tspolizeili ĩ ute stattgefundenen Sitzung des Abgeordnetenhauses des nach Proselkten des Admirals Popow, befindet sich gegenwärtig, öh, de, h,, ä, H, gibs, e. Der zig e prisden. g , gi e enn g ien n de, , J A839. 15.74. 465865. 48, i7I1. 51,45. 523340. 56, ol] v. Wurm b. z . ö tiz einen Gesetzentwurf betreffend die Stempel⸗ und r, ,,,, ö Dieses Fahrzeug soll über der Panzerung ink Holzbekleidung zo 5zö. sst. e635. 37336. Sa, M35. Gg,35. Säü„ 65g. sst anzuführen die begonnene Bildung der einzelnen Feßgus— von bens einen. 3ürhandkungen zur Durchführung der Ab— Gesetzes, ssand und Chr ; alen ahr ch wirkè erstens ine gröhere Schwimm fähigtei gz 55s. gz ö65. go. z, 56. 32318. Iz 54. I6, 7s. ,, n nr ,, e ,, , . . he Keel, nhdbenn oll bie Clahizitt de bois , seine, *. . R380. 2H. 84. gr 3. e ; ossen, zunächst ein Centraleomitè . k 2 i . . 3 e . . 3 Aichtamlliches. ,, . . . wichtigen , ,, gen bre rn ne fs. i,. . h lischule für die Subaltern⸗ . . einem Stranden des Schiffes die S7, 721. S8, 882. 89,901. 90,112. 90, 709. ungen, betreffend das Fest, auszugehen haben, sodann . g ̃ Berlin, den 29. Dktober 1874. Deuntsches Reich. cine Anzahl. von Cpchialecmitẽs m. . ö der mäßigen Behandlung vor. Das Militãrpenssionsgesetz wurde ln Dipistong chef Amerika. Washington, 28. Oktober. (W. T. B) Königlich preußische General⸗Lotterie⸗Direktion. Preußen. Berlin, 29. Oktober. Se Majestät der elch die Vorbereitung und das Arrangement des Festes . ö abzuhalten; ferner soll Nach dem über die n,, in ö 53 . . ; ; In . ; . ĩ ĩ d nach feinen verschiedenen Seiten obliegt. auf die berei ; , ine 44tägige Schule für die seten Berichte hat der Frost wenig Schaden gethan, ie Ernte Ministerium der geistlichen, Unt = Kaiser und, König empfingen heute Morgen um 9, Uhr w J . die Patent gehale der ane Lie gegen, 3 J . den Staats-Minister Delbrück und später im Laufe des . Solcher Spezialcomites, die als Delegationen des Central de antrag zug angene n nien we 14 .

̃ i inei eine je nach Bedürsniß einzuberufen wird voraussichtlich um die Mitte nächsten Monats beendet Bekanntmachun mittags den kommandirenden General III. Armee⸗Corps, Ge- ausschusses angefehen werden önnen, ollen en , ein, Inngliden des Yann schzsta tan. monat ich im or h nein n 6 Oberst⸗Lientenants behufs R sein. Die Baumwolle ist von außergewöhnlicher Reinheit, der

. aun lsch lein inan Comité, ei . jeß.· Comitẽ Vor Sitzungsschluß brachten Foregger und 36 . . ; 5 pe ̃ Die Ausstellung von Werken lebender ggunfle n den Lieber ge le e , . ze , 3a . er e ie e, 859 . , . ge lern e nde. . bee n. chere rar abzu. halten werden. , 69 9 ö k 9 ö des HJ wird am Sonntag . . r , , , ö, nu ngs · xomite e fe , e nig, . andern, daß der Freimaurerbund gesetzliche Gxistenzberechtigung * . 6 . ö. 1. ö . k in f. io g lil ' heilt. . en 1. November, Nachmittags 4 Uhr, geschlossen. Die Herren az . ein Preß Comits. Der Ceniral-Ausschuß besteht aus den Herren: besttze. k , h von 35 pCt. auf, im Uebrigen ist das Verhältniß ähnlich, Künstler, wel r ; eröffneten hierauf in Allerhöchfteigner Person den Reichstag ü hniali n . ; der Wales kamen gestern Bord des Spezial Postdampfers rung w 3 ,, . , n . , n ee n, ,,,, ,,, , , n m, e. pfangsscheine zurück erhalten. Da die Räume quberweltig ge= zuges nach Blankenburg um dort bei Sr. Hoheit dem Herzog Zuwmelier und Schi enmei ; * . . arne, . ,, 9 . . ares die früheren Veschlüsse des Abgeorhnetenhauses ben sich' unverzüglich nach London. Der Pran und die Prun⸗ 6 z . een en l gehe, kl H w. wkemurrird erschi, bie Abholung nich . . von Braunschweig am Freitag und Sonnabend zu jagen. rellenz ö . . . n g. 6. . ö nur den siebenbürgischen Census als zessin werden am nächsten Donnerstag in Marlborough Souse 14. . . . ö. 36 ö. bare Hebie lassen. Zhre Majestät die Kaiserin⸗Königin verließ Königs, Dber· Schützenmeister; . n. gl zu betrachten. Bezüglich des Inkompatibilitäts⸗ erwartet. Der Großfürst⸗Thronfolg ßland k 23 nen Wreltengkate an der Küste und im Berlin, den 28. Oktober 18.4. . gestern früh Baden in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheit der v. Tritschler, Baurath, Professor und Kommandant der Feuer Gesetzendmwurfes wurde beschlossen, entgegen Ben Anträgen des begab, sich gesteen . 983 enf h Vi nn ande verzichtet aber auf alle Rechte 20 Meilen südlich Das Direktorium der Königlichen Akademie der Künste. ,, von Baden und wurde in Karlsruhe von Sr. wehr; Walcher, Gemeinde⸗Rath und Rechtsanwalt; Klaiber, J., Dberhauses nur einen Staats sekretar, hingegen dem Beschlusse liegende e, . . ö . ug vom 24. Breitengrade. Bolivia behalt somit die reichen Silber⸗ Im Auftrag: Ed. Da cge. D. J. Gruppe. Köntguchen Hoheit dem Graßherzoge empfangen. Ihre Majestät Frofesat. Als Sekretär des Central-Ausschusses wurde Hr. der Bbelhnuses gemäß Pächter der Staatz güter und docirende Gegen Ahen ehrte en Vahlen von Earckoleg, die der Regierung jährlich? Millionen befuchte die drel Klassen des Friedrichsstifts, dessen Schüler und 3 Kohler gewonnen. Die einzelnen Ausschüsse sind noch nicht Drdensgesstliche mit Ausnahme der Jesuiten für kompatibel zu

j ; ; . . ] z ĩ fti Dollars einbringen. Die Guanolager van chilenisch Maxillones Wegen Veränderung der inneren Einrichtung ist vom . Schülerinnen die drei Kaiserlichen Enkel sind, und begab Sich defsinitio gebildet. Die Stuttgarter Schützengilde, welcher die Rechte erklären. Bezüglich der Verwaltungsräthe und Konzesstonäre Am letz

; ; r ; ein ; ollen getheilt werden, Chili soll eine Hälfte des Reinertrages, tag, d R, er ser were dees, der Di hierauf in das Großherzogliche Residenzschloß. der juristischen Persönlichkeit zukommen, wird zunächst die Bestrei⸗ subventionirter Eisenbahnen wurde die Inkompatibilität nur für (. Entschädigung für den Verlust der Grenze und einen An⸗

; Nach dem PVejeuner, besichtigte Ihre Majestãt die tung sünnntlicher Ausgaben übernehmen, insbesondere also die o lange ausgesprochen, bis die Baurechnungen gänzlich abge⸗ theil an den von Bolivia bereits vereinnahmten Zöllen erhalten, des ö ö, nicht gestattet. er r e n . Erwerbs Ausbildung armer Mädchen, nhl, des Dc e k die . ö. Fest⸗ lf sind. faen Ei ul⸗ ö. zwar soll dieser Antheil schiedsrichterlich festgestellt werden. Rönigkiches Artitterie⸗Depot. penn . . . der vier Abtheilungen des halle, der Schießstände, des Gabentempels; dieselbe hat zur . 2783. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung a Der hhilenisch patagonische Grenzstreil nähert fich seiner Re⸗

sowie die im Dienst derselben Deckung diefer Auslagen die Eintrittsgelder auf den Fe la des Unterhauses entwickelte der Minister⸗Prãsident Bitto das tirten. ; elung. . stehenden Krankenpflegerinnen vorstellen und schloß mit der . ö. ier ü fir ier , fe erf ae K Programm . Sesston. Derselbe erklärte, es erscheine vor allen „Mary“ zufolge verloren lich! gelung