1874 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanutmachung. Wammbarg a. 8. In unser Handelsregister

Demmächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Creed. Der Apprelur · Inhaber Robert Wolfers, ] Kaufmann Bernhard ea gn als Vor Gahem- Bekanntmachung. Mannowver. In das hiesige , ist Ang. Görg zu Harburg, daß die an A. W. Busch Etegmit 9 2 / 4 . U egm X. i . Unter Nr. 492 unsers Firmenregisters ist zufolge sind folgende Firmen zufolge Verfügung vom heutigen

S378 die Firma; jn Krefeld wohnhaft, hat flir das von ihm am hie standgmitglied besagler SHenossenscha eingetreten ist. . ster ĩ : , . ö Ott en 5 . Danse n ö . lier . 3. . . z ; . 5 a . Prokurenregister ist folgende Eintra- heute Blatt 2126 , gie rma: ertheilte Prokura . . ö 9 m ren o 6b. olfers angenommen a eren Inhaber as Handelsgerichts⸗Sekretariat. I) Nr. 32. ö . r ann. erfügung vom 19. Okt 187 J ; ; Petersfeldt hier eingetragen worden. derselbe auf vorschriftzmäßige Anmeldung am heuti⸗ h Vein. cal . , on ann nn,. Belanntmachun n harr bee ge 2 1 , ö . w . gen Tage sub Nr. 2331. des Handels. (Firmen) Bmamwer feld. In das Handelsregister bei dem der Fabrikbesitzer August Liehr in Guben. Kommissärs Gustav Friedrich Lohse, Amalie 2 In unser Firmenregister ist . 230 d Inhaber der Firma 9. Scholz zu Liegnitz einge- 6 Bezeichnung Ort Bezeichnung In unser r ne ,,,, die Firma: , Handelsgerichtes ein eie gen Hhandẽlsgerichte hierseibst ist heute auf 3) Firma, a. 5 Prokurist zeichnet: riette, geborne Nolte, dahier; . Kaufmann Carl Huebner unter der Firma: ö. . . 19 Oktober 1814 e n des n. der 2 4 ö ; ö 2 2 : j urli ö ; 0 . . ober ö Fi 8 ö und als deren Jühabez Ker Kauffnünn Isdor Roser Eeselb den 26. Oktober 1854 , Die Han Y Ott der . 6 . . . mit natürlichen und künstlichen Ort der iel f, duebner ö znlgliches Kressgericht. J. Abtheilung. registers. Firmeninhabers. laffung. Firma. thal hier ; . Der ,,,, delsgesellschaft unter der Firma Gebr. Maas in ; Stadt Guben. Geschafslokal;: Burgstraße Nr. 1. Wr ragsan ; 11 559. Frau Rittergut ö i, , , n,, Jägerstraße 69) ns hoff. ; e, 6. am 1. März 1874 begonnen 5) 5 * 1 ö Hannover, den 23. Oktober 1874. söoss] zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1874 eingetra⸗ 9 . ist zufol ö. besfitzer 1. i, . li g ̃ ; ; . z e : di ? ie Firma J igli scht. j . l . z ist zu . 4 Gretend. In das bei dem hiesigen Kon glichen 1 7 . ö , , 1 2. . 1 ragen unter Nr. 295 Königliches , J 1 . gen . den 0. Oktober 131 Verfügung vom 29. Oktober 1874 der . 1 2 ge⸗ verwal ; In unser Firmenregister ist Nr. 8380 die Firma: Handelsgerichte geführte Genossenschaftsregister ist feld, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesell⸗ 6) Prokurist: . k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Getreidehündler Carl Gustav Rohert Ih g. zu 2 atzmann, . von V. Grodzicki uf vorschriftsmäßige Anmeldung Ani heutigen Tage schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. die verehelichte Fabrikbesitzer Liehr, Emilie, Manmover. In das hiesige Handelsregister ist K ; Liegnitz als Inhaber der Firma Robert Philipp 9* . Ttrinius. und als deren Inhaber der Tapezier Vincent Grod⸗ Sup Rr. eingetragen worden; Die durch Privat; (Eiberfeld, den 16. April 1874. geb. Große, in Guben. heute Blatt 2125 eingetragen die Firma: Inster hunrsg. Betauntmachung. zu Piesnitz eingetragen worden, Kaufmann rich Weißenfels Je, Schin · zicki hier gesellschaftsvertrag vom 9. Juli 1874 in Gemãäßheit Das Handelsgerichts Sekretariat. 7 Zeit: Louis Wolperding In unser Firmenregister ist sub Nr. 237 die Firma Liegnitz den 20. Oltober 1874. ; rich , ,, dewelf. ljetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 66) des Genossenschaftgesetzes vom 4. Juli 1865 auf Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ E. Heinrich in Jodlauken, und als deren alleiniger Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8 5 eißenfel⸗⸗ eingetagen worden unbestimmte Zeitdauer, unter der i „Mieder⸗ Oktober 1874 am 21. Oktober 1874. haber: Kaufmann Ernst Louis Wolperding zu Han—⸗ Inhaber der Kaufmann Ernst Heinrich daselbst zu- k 2 iteut Johann Weißenfels E.. Wolf. rheinische eber uion zu Crefelk, eingetr. mmer geld. Selauntiachung . Guben, den 365. Oktober 1874. nover, jetzt: 5. mif Kurt. Halentebie. kund folge heutiger Ver fügung eingetragen, Een. Betauntmachung. 6 zu n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. gene Genossenschaft ! mif dem 9 in Creseld In („das. Handelsrecht. Keie dem Jönig ichen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lederiwaaren. Geschäftslokal: Schmiedestraße Ni. 37; Insterburg, den 24. Oktober 13.4. In dem hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 3ie n g Jo⸗ Groest Gottlob 3415 die hiesige Handlung in Firma: und zu dem Zwecke gegründete Genossen chaft, durch Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung . Dann over, den 23. Oktober 1874 5087 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 106 eingetragene Firma; „Kaufleute Eduard Len 4 2 8356 9 . A ö; 8 alle zeitgemäßen Mittel, insbesondere durch Selbst⸗ eingetragen worden un hem. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. dzian und Wilhelm Lendzian“ von hier gelöscht, ker eld zr Gene .

DBorchmann i. , ; fabrikatlon, An- und Verkauf von Seiden und 1) Nr. 1422 des Gesellschaftsregisters 6 66 In an erem Firmen egister ist figende Eintragung Hoyer. Ag. H. 375) Insterburg. Bekanntmachung. zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1874. ; Gusen Tardr Osterfeld Oscar

vermerkt steht, ist eingetr t ; . ; ; aun ö, stehtnif ft et en Verlegung des Sitze Scidenwägtzh, sowte' asterkkantern Arfen von Ge- delsgesellschaft unter der Firma T. C. & E. Holli⸗ In unser Firnnenrehifter st and Ne. Az die Firma Lyck zen 4. r n, r Brand zu nter Brand.

! ; n bewirkt: ; ; Saen alen rede eg? dee lg erstandee zn dan in Cberf fi ne he nm fir April 181 be rammover. In dag hieste Handelsregister ist ; Lindtnan in Shablgcten, Kirch piel' Pnschdorf, Königliches Kreisgericht. J. Abtheil nach Glindow erloschen werbessern. Der zeitige Vorftand der Genoffenschaft sonnen hat; bie Gesellschafter, sind die Fabrikanten 3 ö des Firmeninhabers: heute Blatt 2124 . 1 . retister ist nnd ang deren alleinige e n r, . 5 , ie. , , di , Die dem Hermann Bache für die Kommandit⸗ besteht aus den zu Crefeld wohnenden Seidenwebern Thomas Holliday in Elberfeld, Charles olliday e , n gr fan bert. 6e in Gub Fr. Seineck frau Bertha Lindenau dafelbst zufolge heutiger Ver⸗ Anek, Bekanntmachun . ö nn Franz Osterfe Franz gesellschcs twin c nme gergersberg Kk Co. ertheiit Johann Bofes, als Direktor, Wilhelm Busch, als in Huddersfield und Sogar Holliday daselbst; die 3) Srt d . hell , , , mm, und als Ort der Nieberfaffung: Hannover, als In- kühlung singetragen, Dic Dandelsnsederlassung: 8. ange zu Sster ange, Kollektiv Prokura ist erloschen . die * en Nassirer und Peter Vilhelm Moll, als Buchhalter. Befugniß, die Denn ö ver e ffn 3 die Sr g r assung: haber: Geldverleiher Friedrich Carl Georg Seinecke . den 2. Oltober 134. des , e lis Bienutta hierselbst r, ,,. Wil⸗Osterfeld ag ,, og ber. . , . . ö. , . n din h zu . ö Sch . e, i 9 darihnin 3 gie ö G . Geschãfts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n Firma „Julius Bienutta“ ist unter 86 m zu ling. ein ir rtreten berechtigt i 6 ; 14 ; iq j z ] ober ief. . ; ! . ; . 2162 erfeld ; Dien nin, 1, unferem Prokurenregister 44 Nr. 1964 e nn r, ,,,, . n . . . , i 3 5 5) Sing en ju is; e, ing, pen 20 Okto⸗ ,, 6. . 1 , 1c ö. En a , ,, ist eingetragen: . ö . . hierselbst . 46 sc Osterfeld H. Pretsch ermer orden. . ; . . R ö J = h 8 ö er am ; ober : ö . ö = er Firma „Ednar endzian“ ist unt einri r t Seiler aft auch dann rechtliche Wirkung, wenn hat; die Gesellschafter sind die Spediteure und Sitz: Hohenkirchen. 8 st unter e den, ,, ,, e Guben. dn 0 e aber l . Aubthei . tan zr) S hebeihenige; Le Wittßw de bei, el urthnans Rähhehn, neten rn ef, ö znigliches tahtgericht. . n,, ,, e e, nden , , , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 96 . ,,, . aufmanns Wilhelm Lendzian hierselbst Möhlenbesitzer Groß Karl Brat⸗ Abtheilung für Civilsachen. : ker Ger e m, m 9 1 9 . unter der . . amm or er. In das hiesige Handelsregister ist 9 ö ö g arl Arnold Ingenohl zu unter der Firma „Wilh. Lendzian“ ist unter Carl Bratfisch zu gestewitz sisch. in i err en, . , ie 6 536 ö . 3 Muh em. Betanutmachu ng, heute Blatt 2123 eingetragen die Firma: 9) * ö fhern ,. geb. Jgritz, . . . . Großgestewitz Hmeuthen O. / 8. Bekanntmachung. Henn n m mehr Kat l rufun deỹ R ihn Fer z, des Firmenregisters: die Firma In unferm Prokurenregister ist folgende Eintragung und alt O Pfei ser &. Müller en potheker Franz Heinrich Müller in, das hieß ge Handels Firm arfgistez singetragen, Mühlenbestze. Lissen Edugrd In unser Firmenregister, ist; Ee ll ur den gere keen i gh, Gottfr. Maas in Elberfeld, deren Jahabee her bewittz 4 rt der Niederlassung: Hannover, als In Zever, den 21. Oftober 195. nu ,, . 184. Eduard. Schön. Schön · , . jedoch J. . , . ö 6 ee n fn Gottfried Heinrich Jacob Maas da— h Vein Hel: 9 Anf aun Johann Gustav Pfeiffer . . zo n ea ere erk g n. Abtheilunz. A. r ichen, Pitzschen · Ie vom Vorstande eingerei erzei enoffen⸗ ; ; . a ; n nem ; 1. ö . * e . und als deren Inhaber der Kaufmann Jonas schafter kann ö 3 , . . i n. 4) Nr. 8oz des Prokurenregisterg: die von dem 3) en n, ,. i ef 39 Guben. 2 . Hermann Müller . . 3. 62 Prager zu Zahrze, lichen Handelsgerichtes dahier eingesehen werden. Kaufmann August Melchior zu Limminghofen bei ; , Beide zu Hannover, i 122 Jever. In das Handelsregister ist eingetrazen: 9 z e ne. . 27) unter Nr. 1266 die Firma: Erefeld, den 26. Oktober 1874 Merscheid, für eine Firma Aug. Melchior daselbst Nobert Schlief. 5 ! in offener am 22. Oktober 1874 rn. J. r nnn. getragen: Friedrich August pin eien Schibals ti . Can ,, e Geekretãr. ooch , Wed walten, seiner Chegattin Alwine, 2 , * ö Finden fell ft jetzt: Handel mit 3. . en, ö k See nnr ö. i fle, n, m n , Ru Enshoff. gie ertele zu besagten Limminghofen ertheilte 5) Wirma oper Gesellschaftsregister: Heschaͤftslokal: Schmiedestraße Nr. 34. In nen, . Kaufmann Diedrich Rem⸗ ö * ö hein / Naum Heinrich heut eingelrazen; ö bier e segd, den 17 April 1c Ke Firma sst eingetragen unter Nr. 25 des ,,, . en,, . ö rich Scharf von burg Scharf. 3s) die unter Nr. 1241 eingetragene Firma: pulenharzg. Im Firmenregister für, den Vas Vandelogerichts⸗ Sekretariat , nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. z . a. der Kaufmann Friedrich Gellert, hier C. Iwan Amtsgerichtsbezirk Dillenburg ist sub Nr. 77 ein - ; . 6) Prokurift: ; Hoyer. (As. H. 377.) w b. der Kaufmann Wilheln Gardin. ö Außerdem wird berichtigend bemerkt, daß die unter ee el, Tugfabttkant Nebert. Schlief wenzorer: In kat hies Handelerenster is K D Geichshhaft ba; an i. Sätiäet 16 r feng de, , m, .

heut gelöscht worden. getragen worden; Beuthen S. / S., den 22. Oktober 1874. Firmeninhaber: Oskar Hecker, Kaufmann in Færaustackt. ch Bertha, geb. Sauermann, in Guben. heute Biatt 221 Tingttragen bie Firma: Juùterhoz. Bekanntmachung. gonnen. . irrthümlich als C. Schmerbitz zu Weißen els bekannt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Haiger . 65102 Bekanntma ung. ö. 6 4. ige Verf . , In unser Firmenregister ist . Verfügung Die efugniß, Tie Gesellschaft zu vertreten, steht gemacht ist Pährend sie 6 he e r. Schmer⸗ . Dil der Niederlassung: Haiger. Zufolge Verfügung vom 21. Oltober 184 sind . . zuf he . Im 20. Ok- und als Ort der Mederlassunge Hannover, als In- von heute Folgendes eingetragen worden; jedem von ihnen selbftändig du. witz * Weißenfels .. Rr eslanm. Bekanntmachung. Firma: Oscar deter folgende Eintragungen bewirkt worden und zwar: 6 ö. er 59 ang f 9 er 1874. haberin Ehefrau des Kaufmanns aruch Goldmann 1) bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Leon Eingetragen zufoltze Verfügung vom 15. Oktober ingetragen am 6. September 1874. In unfer Firmenregister ist Nr. 3.95 die Firma: Dillenburg, den 36. Oltober 1833. X in das Firmenregister: udn 3 R ö ö. J . Sara, geb. Rosenberg, dahier. Prokurist ist der Ehe hard Queist in Jüterbog: 18.3 am L eins. an, . Naumburg a. S., den 29. September 1874. C. Goch, geb. Shagen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. h zu mhten fr, ne ging ist auf den Kaufmann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mann, gber Firmenlnhaberin? Kaufniann Baruch Die Firma ist erloschen. Marggrabomwa., den 15. Oktober 13. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Isenbart. Nathan Gohn zu Fraustadz über J Goldmann, 2169 bel der unter Nr. 69. eingetragenen Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Gnmma' Goetz, zeb. Bhagen, hier, heute eingetragen gegangen; cit. Rr. z des Firmen anke . S. gan vdelzregister. dahier, . Fried. Queist in. Jüterhorg: Naum hung. nn, w. Kreisgericht Naum worden. pinenmhärg. In das Prokurenregister für den registers, Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. jetzt Handel mit Herren⸗Kleidungsstücken. Die Firma ist durch Srbgang und Vertrag Mar tzgranomι. Betanntmachung. burg. 1. . Breslau, den 24. Oktober 1874. Amtsgerichtsbezirk Sillenburg ist zufolge Verfügung Y) unter Nr. 70: die Firma „Felix Hübner Nach- In unser Firmenregister sind folgende neue Fir Geschaftslokal: . mit dem Zusgtze; „Nachfolger: auf den Faujf⸗ uf ige Verfügung vom 3. Sltzber er. ist in J. , Jirmen · und Prokurenregister ist Fol Königliches Stadtgericht. Abtheilung L. vom heutigen Tage eingetragen worden; daß die dem folger⸗ zu Frauftadt und als deren men und zwar: Steinthorstraße Nr. l.( * mann Carl Friedrich Reinhold Schultze, frü⸗ unser Firmenregister das Erlöschen folgender Firma: ian 3865 des R ae ä Karl Hecker zu Haiger für die Firma J. S. Hecker Inhaber der Kaufmann Nathan 3 ; Danngyer, den 27. Oktober 1874. 65090] her in Luckenwalde, jetzt in Jüterbog, über-, ad Rr. 965 des Kaufmann Herrmann Hannig. ; ie ö. . . f j , ers u. dafelbst ertheilte Prokura in und dem Oskar Tohn zu Fraustadt, Bezeichnung Ort Bezeichnung Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3 , , . 12 des Firmenregisters. ö hofer von hier, n , . 261 der eben . n ö theilt worden ist. 3) unter Nr. 71: zie „Gas fabrit Fraustadt . des der Hoyer. (Ag. H. 378) ) unter Nr. früher Nr. 69): ad Nr. 7 des Kaufmann Ferdinand Langecker schmibt zu Freiburg ertheilte und ub. Nr. 25 8

KBreslam. Betkanutmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3794 die Firma: Hecker daselbst Prokura er Ph. Tarrascͤch Dillenburg, den 27. Oktober 1334. A. Berndt“ und als deren In- und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. haber Gasanstaltsbesitzer Johann . . ö gel orene Grabowet, hier, hPntt . B. in das R ,,, 5 kh aber. lassung. ö Paarmann & Mendelsohn Firma: Fried. Quelst Nachfolger ad Nr. 137 des Kaufmann Friedri ; z . in da egister, ; n ( ) ; ; . ö . w 36 e. . ö, . 1 een ,, . er 2 der Aufhebung der ehelichen Güter , u bag , Ro⸗ Halle a. /S. Robert Hartte. e n Ork der Niederlaffung: Hannover, als In⸗ vine g 9 e nr 6g hth . , eing eta gen. Vaumhurg. ,, Naum n das hiesige elsregister ist heute zur Firma geme : 317. ber artte zu 1 Kauf Louis Wilhel . ' a Ri 141 . , burg. . Abtheilung. g. 2. Jahn auf Kol. S5 des Reegisters eingetragen: Nr. 14: Pre Kaufmann Nathan Cahæn zu Frau. Halle a. S. Kaufmann Louis Wöhelm Hadrmann, Jüterhoꝶ. Bet ö. , n unser Gefellschaftzregister ist sub Nr. 147 die Breslau · 6 nnn, ,n 6 Sie Firma ist gelöscht. stadt Ctr. Nr. I0. des , hat in der eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober . kJ , Nr. 213 die . ö ficharr Want in Mr zin V6. r e zu giti ö In unser Gesellschaftsregister ist Nr. die von Duverstadt, den 24. Oktober 1874, Verhandlung vom 26. Oktober 1874 nach Verlegung 1871 am folgenden Tage, in offener, an 997 Dhener izg begonnener Handels Firma; Reinhold Krehan in Jüterbog, und als Col. 2. Mierunsken 9 . ö 4 1 . 4

der In habgr; der Kaufmann, Carl Friedrich Rein n e . des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist

Firmen⸗ Nieder⸗ HMHammowver. In das hiesige Handelsregister ist hold Schultze zu Jüterbog. w heute Blatt 2122 eingetragen * Firma: gister Sitz der Firma: Jüterbog. von Sattycken, * , * 8*6t zufolge Herfügum ben 6. Brisber an ch Gellert Oktober 1874.

Die Gesellschaft hat mit dem 5. Oktober 1874

I) dem Kaufmann Gustav Axthelm, Königliches Amtsgericht II. seincz Wohnfitzs von Herhin. nach Frgustadt erklärt, re Holzbilkhauer und Giebichen· R. Besser. ̃ z 9 ̃ . begonnen. H , l , ren;, , m, ,, , nd 8. Okt ö ö kl. ,, Hiekehem. Genossenschaftsregister oz] Fi hier Propin ziell geltende eheliche Gütergemein ; einhold Besser zu Geschäftslokal: Andreästraße Nr. IJ heute eingetragen worden, . e gif, Kreisgericht. J. Abtheilun MM ber Kaufmann Karl Friedrich Gisenschmidt, . D* na iel eren 1 5 hn , , n Er ehen ich enn . ö ber 1874. GCto. I057 / lo) aelteren Berfügunz vom 20. Oktober Dannover, den 23. Oktober 1874. BBogm] 2 ; 96 2 . . z ö. ; ö 2) der ö ö Wilhelm Carl Hintze, ; ; ; gregi i 3, ; (aCto. ) ei . n all . ; ej igliches isgericht. I. ilung. . ei reiburg. Vn, offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 6 . n , h Iraustad . z a. n, ,,. atlon 1874 am folgenden 36 ; 9 Königliches . ö. 3579 . ö reig erich Abtheilung Mæp Pen- In dem . des Amts⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. am 10. Ok⸗

engt 24 Oktober 18, eur Genoffenschaft, mit dem Sitz der Genossen= nigliche Kreis g Ferner ist bei den daselbst eingetragenen Firmen g. H. 379) Jüterhon. Bekanntmachung. gerichts Meppen ist auf fol 66 die Firma Pelch. tober 1574.

Breglan. den . gte her lr chaft zu Eisleben else Verfügung vom 14. Ok⸗ nämlich: Manmmeowver. In das hiesige Handelsregister ist Die in unserm Fiemendegsstet anf r; 133 gin. mann ee, nn . Inhaber Jaco . ch, zniali

öh9: Firma: A. Bieler 168 9 idelsregister ist getragene Firma „Reinhold Schultze“ in Lucken. mann dafelbst, auf Antrag des Firmeninhabers amnmahurk a. S. Königliches Kreisgericht

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. f ĩ 1d. 58 H. R. Nach Anzeige vom heu⸗ bei der sub Nr. alle, h . ö,, . Tage 3 r wg g f, . Inhaber: Kaufmann Anton Bieler zu Halle, heute ö. 188 , . walde ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung heute gelöscht. Naumburg a. S. J. Abtheilung Kreskan. Betanntmachung. Gcj. 4: tigen en gänd Ter ging 3. Rödelheimer bie bei der eb Ni. 145: Firma; Lonis Thieme zu , er & Cor; von heute Yieppen, den 26. ktohrr 1874. In unse Géfellschaftzregistes it bei mtr, ' In unser Firmenregister it bei Nr. z024 das Die Genossenschaft hat sich laut Anzeige des selbst fin Roßhaar⸗ Spinnerei · und Siede rei Geschaft. . Inhaber: Kaufmann Louis August . ö. , in. Gräber Jüterbog, den 26. Oltohber 1314. Herzogliches Amtsgericht. Rima Altienbierbrauerei Laucha! in Col. Erlöschen der Firma Fr. Schwarzer hier, heute Pärsts nde]! barch Beschluß vom 15. Septem- JFulhg, den as. Oktober 1874, hieme zu Halle, en f . 5 ,, orstand der Ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. B. Ru sseli. Folgendes eingetragen: . . eingetragen worden. ber er. aufgelöst. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. folgender Vermerk: a. 6. . ber 181 6 ö Für die geit bem 1. Zuli 1834 bie dahin 187 Breslau, den 23. Oktober 1874. Zu Liquidatoren sind hestellt: Die Firma ist erloschen, denn ch gen z er aölheilung lõodꝛ] Jiaterho. Setanntmachung, Meseritz. Bekanntmachung. find als Vorstandsmitg ieder gewählt; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 r e Friedrich Eger zu Eisleben Gentuin. Befanntmachung . on sh e m vom 20. Oktober onigliches Am 6. hei unt k. 380) . erer ln gif. , - In unfer Fiemenregister ist sub laufende Nr. I72 1 3 ö Hermann Feistkorn zu . ů ) h ! . 1574 am folgenden Tage. x 1H. 580. trag ma .. di Firma: ; . nreclau. BSetauntmachmug. . , , it elo? Ver Cnnhig, e n wi gen Heellschaftsre ster bei är gs Herftgunz Sen heͤtz Felgen ver. Sina,. SO. ggenzscht. . , In unser Firmenregister ist bei Nr. 3735 das 4 Bergmann Carl. Stegmann daselbst. füge 4. . tg enn n n agen: der sub Rr. 289 unter der Firma: . Mer for did. Handelzregister. meitzg ee, . ö . . zu Neumühle und als deren Inhaber der Mühlen, Ei ) der Zn nem g ustav irh ase h ] Eüköschen ber Firma Johann Koch hier, heute ein ) BVerginvaglide Friedrich Kessel zu Eisleben. . girmn g. . ze und Sohn. Weißenborn & Co. CGzu Halle a. /S.) In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ; 9. ; e. ar niederla ssung , . ist besitzer Otto , zu Neumühle bei Tirschtiegel Olf art . zufolge Verfügung vom 3. am 16. getragen worden. 3 Naler Albert Winter daselbst. Sitz; , ., hleuse. eingetragenen Handelsgesellschaft ist eingetragen: ; . in e 2. * f erlassun m,, e ö und die an 26. Bktober 1574 eingetragen worden. ober . Dre gil X d a. 1a lung L. , . die ee , . sind: fe, a , gen Julius Scheidemantel zu , . ae des Kaufmanns zůr. , ,. . k . bg lber gr guwze a, Ttanntmaghen , igli i i ĩ ĩ äubi 1 1 irma erin: efrau des Kaufmann er . J . ĩ ̃ ĩ Khun iches Stadtgericht. Abtheilung a , . j i n ., ,, 1 , . Georg Schulze 1 . j h e, i leine rn i n eb. to an Vlotho Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Abtheünng ]. . ; . des unterzeichneten Gerichts ( ; ; , efugniß in die Gesellschaft eingetreten; rt der Niederlassung: Vlotho. J 6 . . NRreslam Bekanntmachung melden ) dessen Sohn Franz Wilhelm Gustav g en zufolge Verfügung . h Oktober . Ser ln gh. h HR rwotoschim. Bekanntmachung. Meseritz. Betanntmachung, . f. er, arg e rs

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 41z die Eisleben, den 14. Okteber 1874. C. 156/10). lze dajelbst. vom . . Pinner gtsten lift unten Nr. As di ; n Schulze daselbß 4 am folgenden Tage, so wie in das gedachte Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober gie , g n, n. 34 kenne fz . . . an, Jirmenregifter ist sub laufende Nr. 173 Emmen ze herlaf fung? eum ich.

Alrtiengesellschaft Breslau logischer Garten Fuigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ., . . 5 auer ö. 7 scher G Königliches Kreisgericht heilung . Gäellschaft hat am 1. Oktober 1874 be Gelen fare d n fg 6 . 4. Folgendes: 1874 am w 18 eren Jähaber der Kaufmann David Broder in R. Rittwagen . . sind von une eg. ; oer ente ng . ,,, 3 ur, ei. Firma ner ber C enhenstein der gc n. ce e t. f Abtheilung e n eis. wer üiging von r Dtlorer is mn bletzf ehe 36 äfhe deten Jnhaber der ,, , ö ö n das Handelsregister bei dein Königlichen Han nur dem Ziegeleiß iter ohann Georg ö j ; ; heute eingetrage rden. ühlenb vbert Rittwagen zu meri ; ; . 3 3 delõgerichte dahier t heute auf din furl. 2 Gen hin den 6. Sttober 1814... ö ei g f b ö. 5 Mer tor. Handelsregister. Krotoschin, den 4. Oktober 1834 . am . n, . 9 ö ; p i scheium e, GraJtverorbuneten⸗Vorsteher Br. Georg lan nigen, , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rechts verhůltnis 1. der Gesellschaft: k? e. Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n , hefe, . nnn, n ,, 8. ö ; r. 1323 des Gesellschaftsregisters und Nr. 25 Die Gesellschafter sind: ist eingetragen: e Ge n , hr. eser en 26. ober . d. 3 Paul Riemann bes Tirmenreris tz. Die verm ße ilch nt ff ge Mh Bełkanntmachun N der Dae, eit E eher . . 2 ges, Firmen eisters; ; . ist bei der z Königliches Kreicgerich. en , m, 65 gtordhausen. e. der Kaufmann Theodor Heinrich zu Breslau Grell chafter , an San g arma , g sthein 3 e,. Firmenregister ist lie unter Nr. 220 23) der Kaufuiann Heinrich Allenstein, Bag Erläschen der Fimg E. Pahmeyrr zu under Nr. i eingelragenen Genossenschaft; Abtheilung I. In unsctem Geselsschaftsreglster sind sub Rr. 176 zu Direktiousmitgliedern gewählt nnd Kheddor Woll tein, Kausteute in Elberfeld, am ein . 6 83 ert. Berubts zWitime ; Beide zu Halle a. /S. Glverdissen, deren Inhaber der Kaufmann Borschuß · Serein zu eobschütz / die Kaufleute Rudolph und Hermann. Buttermilch heut eingetragen worden, n ,, 9. . dis verwillwele rau Kaufmann Berndt Die Gesellschaft hat 3m I Januar 18114 be- Friedrich Eduard. Pahnicder zaselbst h, an Stell' des außgeschiedenen Vorstandsmitgliedes MeseritzV. Bekanntmachung, zu Penneckenstein als Inhaber der Firmg; Gebr. Heihlan, ben 278. Hitober 13743. . ö , . She ders wichen nene Ferstenierg) ale erloschei Cen Ingctragen uas'lge Werfliung von 21. ,, r leung vom 21. Oktober eric une misstert inkl, Ceran hes , nner Firmenretister ist sui laufende r. 114 Sniternmich nit r. bn n Benne gen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . hahe, e. ö. 29 3 haft! . . 6 gelgscht worden. . öktober 1854 am folgenden Tage. ger ard n Dtüober 1574 gewählte Privat Aktuar C. Glaser zu Leobschütz ein⸗ die Firma: E. Wittchen stein . deer. 6 15. Oktober 1874 am 19. eisq. JJ . Hmromnporer. In das hiestz Candelgrenister ist önizfliches Krelagericht. J. Abtheilung. set e en a. Oteber 186f a Kayfezhemmer äh le were Bögehe de;, enen k Colperꝶg. Betanntmachnug. - Berechtigung zur Fortführung der Firma an den e , . 5 heute Blatt 565 eingetragen zu der Firma: Königliches Kreisgericht hen le gien Eduard Wittchen zu Kupferhammer Norclhhamgem. Handels register In unserm Firmenregister ift bei der Firma des Theilhaber Oftheim übergegangen, welcher solches Abtheilung J. ö d. Lohse: önigliches Kreisgericht. fut en , . ö, Dh ober 1874 einget * Kaufmannz A. L. Herrmann zu Colberg unter unter der bisherigen Firma für ich weiter betreibt Die Fi 1 ist eil chen mern. , ,, 1. Abtheilung bei Lirschtiegel am 2. . eingetragen deg gtöniglichen Kreisgericht; zu gigrdhgnszn; 2X. 1 ö Her er j . wenn . ie Firm en. aus dem Handels register worden. Die zu Norzhausen bestehende sub Nr. 10 des Nr. 112 folgender Vermerk eingetragen: Nr. des Prokurenregisters; die von dem CGahem. Bekanntmachung. SBSannover, den 256. Oltober 1364. Io oj ql ves Königlichen Amtsgerichts Harburg Hiegmitæ. Delauntmachhn ö Meseritz, den 2s. Oktober 184 Gfellschaftsregisters eingetragene Gesellschafte firma Die Firma ist erloschen. vorgenannten Felix (auch Sally) Ostheim für seine In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung Königliches 26 . . e) n, 4. Hier, en f sKerssß ß 3 . bite . k ,,, W. Arnold. ist erloschen, ehren i . n. . ; ß oy er. 8. H. 3.2. Eingetr ift heute auf Fol, 373 die Fi unter Nr. unferes Gefellschaftsregisters die Ge- eilung I. Rugust Kauffeld zu Nordhausen als alleiniger Jn= * am 26. en d, Monats. ; e., . ö ö, . eilte Prokura. 9 Nr. 235. . . Ed. . gie e . he n nf sellschaft; Chemische 6. Mensel & Comm. . . . J W. Arnold Nachfolger mit der oiberg, den 24. Dttober 184, erfe ld. den d. pri 34 I Bezeichnung deg Firmeninhaherg: rrankorer. In das hiesige Handelerezister ist per gleichen Firma zu Famhurg . und als Deren zu Liegnitz mit dem Wemerken eingetragen worden, meseritz Belanntmachung Zäieberlaffung in Hiesiger Stadt zufolge Verfügung

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. f Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. der Fabrikbesitzer August Liehr in Guben. heute Blatt 1571 eingetragen zu der Firma: d isti ö ttlieb daß die Gefellschafter der Chemiker Pr. Ebuard In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 175 vom 19. Oktober i874 an demselben Tage einge⸗ K ö . 3) Ort der Niederlassung; Continental/Caoutqchoue . Edäard Shristian Gottlieb Röhl zu Ham en A aus Breslau und der Ghemiker Max Neisser die Firma: 20 tragen 6 .

Cs lim. Bekanntmachung. Eiwerfeld. In das Genossenschaftsregister bei Stadt Guben. und zus Liegnitz find, die Gesessschaft am. 19. Skteber Kulte . . fer f reg, Gutta · Percha · Compagnie: . 1874 6 hat und ö . die Gesellschaft en und als deren Inhaber der Kaufmann Nox ddnnneem Handelsregister ĩ

In unser Firmenregister ist unter Nr 233 die dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute 4 Bezeichnung der Firma; . ? ĩ Firmg „Gustar Lebram ; und als deren Inhaber bei Nr. 7 auf Anmeldung eingetragen worden: daß C. A. Lehr zum. Der Direktor, Kaufmann Conrad Köhsel dahier Mar hug. Bekanntmachun zu vertreten, nur von beiden Gesellschaftern in Ge elin Kuke zu Meseritz am 2. Oktober 1874 des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. ber Kaufmann Gustay Lebram zu Cöslin am 25. der Kaufmann August Martin hierselbst als Vor⸗ 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Ol ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aue ech eg aus dem Handels register neinschaft ausgeübt werden kann, an nn worden. In unserem Firmenregister ist sub Nr. 5390 der Oktober 1874 eingetragen worden. standsmitglied der Genossenschakt unter der Firma tober 1874 am 21. Oktober 1874. Hannover, den 22. Oktober 1834. 50861 des Königlichen Amtsgerichts Harburg, Liegnitz, den 19. Oktober 1874. eferitz, den 7. Oktober 1874 Kaufmann Julius Hey zu Rordhausen als alleini- Cöslin, den 27 Oktober 1874. „Elberfelder Bankverein eingetragene Ge⸗ Guben, den 20. Oktober 1874. . Kdnigiiches Amtsgericht. Abtheilung 1. vom 24. Oktober 874. gtbniglich Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. ger Inhaber der Firma Julius Hen mit der Nie- Könlgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. noffenschaft“ dahier ausgeschieden, dägegen der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hoyer. (Ag. H. 374) Eingetragen ist heute auf Fol. 132 zur Firma! Abtheilung Abtheilung I. berlasfung zu Nordhausen zufolge Verfügung vom

Bezeichnung der Firma; Carl e, ,, ; 2. ober

Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Okto Firma F. S. Ostheim en Comp. dem Kaufmann bewirkt: