1874 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Amasterdanmx, 28. Oktober, Nachm. (XV. T. B) Getreidsmarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos, pr. Norember 270, pr. März 270, pr. Mai —. Roggen loco un- verändert, pr. Oktober 2053, pr. März 183, pr. Mai 1813. Raps Pr. Herbst 338, pr. Erühjahr 359 FI. Rüböl soco 304, pr. Herbst 304, pr. Frübjahr 333. Metter: Amater dam, 28. Oktober, Bankazinn 57.

Antwerpem, 28. Oktober, Naohm. 4 Uhr 30 Min. (V. T. B.)

Getreidemarkt geschäftslos.

Est role am- Markt (Schlussbericht) KEafflairtes, Typs weise, l8co 24 bez. n. Br., pr. Oktober 241 Br., per November 24 be, 241 Br., per November-Dezember 75 bez., 256 Br., per Junuar 26 Br. Weichend.

Homelom, 28 Oktober, Nachmittags. (V. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht Fremde ufuhren seit letztem Montag; Weizen 5290, Gerste 7660, Hafer 20 0270 Qrtrs.

Reizen und Mehl nur billiger verkäuflich, Gerste und Hafer stetig. Wetter: Milde.

Oder mes, 28. Oktober, Nachr'ittags. (. LT. B.)

Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 12000 B. davon Fur Spebäalation und Erport 2000 Ballen. MNeichende Tendenz.

Middl. Orleans St, middling amerikanische? n /ng, fair Dholle ak Gais, mideling fair Dhollerah 4. good middling Dhollerah 43, aiddl. Dhollerah 33, fair Bengal 43, fair Broach ot, nem fair omra 53/ie, 6 fair Qomra 55, fair Madras 5, fair Pernam 77, fair Smyrna

3, fair Egyptian 8.

Upland nicht unter good ordinary Januar-Februar- Verschiffung

7, November-Deaember- Verschiffung 73, Oktober-November- Ver

schiffung 7osùs, desgl. nicht unter lom middling November-Dezember- Verschiffung 75. Orleans deegl. pr. Segelechiff 77 .

Nach Schluss des Marktes: Middling amerikanische 7t, middling Orleans Sni, nen fair Gomra 53 d.

GlIasgor, 28. Oktober, Nachmittags. (W. T. B)

Eoheisen. Nired numbers warrants S4 sh.

Leith, 28. Oktober, Getreidemarkt. ( Von Cochrane Eaterson Æ Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 90, eg 2267, Bohnen 597, Erbsen Hinfer Tons. Mehl 4975 Sack.

Markt sehr matt, alle Getreidearten 6 d. bis 1 6h. billiger.

Eæris, 28. Okto ver, Nachm. (W. T. B.)

Erodnktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 26, 00, pr. 256. November- Februar 25,00. Mehl ruhig, pr. Oktober 54 25, Dor. No- Tember-Eebruar 52,75, pr. Januar-April 523, 75. Enäböl ruhig, pr. Oktober 71, 50, pr. November-Deremher 72, 0), pr. Januar - à pril 74.25. Spiritus weichend, pr. Oktober 70, SG. Wetter: Schön.

es- Fork, 28. Oktober, Abends 6 Mr. HN. L. 8.)

RWaarsn bericht. Baumwolle in Ner- Terk 143, do. in Nem- Orleans 14. Petroleum in Nen-Tork 114, do. in Ehiladelphia 11. Mehl 5 D. I5 C. Rother Frühjahrsweidgen 1 D. Is C NHais lold mixech 88 C. Zucker Fair reflning Muscovados) 8. Kaffee (Rio-) 18h, good fair Schmel (Marke Vileov) 144 C. Speck (hort clear) 10 C. Gotreidefracht 6.

Lemberg. Cꝛerno vita Jass Hlsonbahn. Der am I. Norember Kllige Coupon der Prioritäts-Hbligationen von da ap mit 6 FI. 79 Kr. pro Stück J. Em, mit 7 Fl 50 Er. pro Stück II, III. und TI. Em. in Berlin bei Richter & Co.

Säohslsohe Gussstahlfabrlk In Dpöhlen. 10 X Dividende pro 1873/74 mit 20 EhlIr. gegen Dividendenschein Nr. 2 der alten und

mit 19 Thlr. der neuen Aktien von jetzt ab in Dresden bei Johann Carl Seebe.

26. Noybr.

Schön. Nachmittags. (T. T. B)

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Semer al- Versa.

Elsmarok · Eũtte, Aktien- Gesellschaft ihr Els enhũtten-

betrieb. EOrdentl. Gen- Fers. zu Ober- Heyduck bei Schwientochlo witz.

. Hannoversohe Elsenglesserel. Ordentl. Gen. Vers. zu Nannorer.

Eisemhahn-Einmnalhlmaen.

Qesterrelohls ohe Carl Ludwigs Elsenbahn. Wocheneinnahme vom 18. bis 24 Oktober 186 910 FI. 31, ioo Fl]. weniger als 1873; im Ganzen 9.780, 139 FI. 1, 950, 399 Fl. mehr als im Vorjahr.

Amsterdam Rotterdamer Elsenhahn. Im September 254.738 FI. 23,069 FI. mehr als 1873; im Ganzen 43,748 FI. mehr.

Rais ern. Ellsabeth- Westhahn. Wocheneinnahrne vom 16 bis 23. Oktober 241, 876 FI. = 79, M8 FI. Weniger als 1873. Neu- markt- Braunau- Simbach 18,734 FI. 578 FL). Salzburg-

Hallein 2492 FI. ( 150 Fi). Wien-Eaisersebersdorf 1216 Hi. ( 180 FIL). Steindorf- Braunau 1989 F] C 668 FL..

Kaiser · Ferdinands · Nordbahn. Einnahme vom 11. bis 20. Ok-

tober sz 27 Fi. II3 915 Fi); im Ganzen I8 515, gs * C 1I97 393 FI).

Mãhrisoh · Sohleslsohe Nordbahn. Vom II. bis 20 Oktober 30, 0 EI. (- 744 FL); im Gauzen S5s, 342 FI ( 6I, Sᷣ99 Fl.

——— Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

. Steinkohlen⸗Verghau⸗Aktien⸗Gesellschaft Vollmond zu Bochum.

Die für das Geschäftsjahr 1873,74 auf 5 und resp. 6x festgesetzte Dividende kann vom

2. Januar n. J. ab mit Thlr. 10. für den Dividendenschein Nr. 14 der Stamm- Aktien 6 II der Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien

und mit 5 k 1 * 1 7 gegen Einlieferung derselben bei den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld,

Serrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

„Gustan Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, Herren Ad. Schmedding & Söhne in Münster i. W., Derrn Herrmann Herz in Bochum, derren A. & C. Sohmann in Crefeld,

( . Max Grünberg K& Co. in Aachen, sowie an unserer Gesellschaftskasse auf Zeche Vouͤmond bei Langendreer erhoben werden.

Bochum, den 25. September 1874.

Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Vollmond.

Verschiedene Bekanntmachungen.

HDie Seele eü6nes besokdetenm ᷣ. Stacdtrafghs.,

welche mit einem pensionsfähigen jährlichen Gehalt von 14G Thaler dotirt und mit welcher so bald und so lange derselben die Geschäfte des Standesbeamten (in Gemäßheit des 5. 2 des Gesetzes vom 65. März 1874) mit übertragen sind eine besondere jährliche Remuneration von 2 OO Thlr. verbunden ist, soll nach Maßgabe der Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 baldigst besetzt werden. Bewerber, welche in allQen Zweigen der Kommunal⸗ und Pol izeiverwaltung erfahren sind, wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. Dezember dieses Jahres an den Unterzeichneten wenden. Die Absolvirung der juristischen Staatsprüfung ist firderniß bei Besetzung dieser Stelle. Liegnitz, den 26. Oktober 1874.

Der Stadtverordneten⸗Vorsteher

Kittler. en Eschweiler

Königlich

*. . 1 Thlr. 185 Sgr = Ane Post · Anstalten des In und Auslandes nehmen Das Abonnement beträgt hlr. ö ; 5 gr.

Viert gestellung an; für Gerlin außer den Nost Austa lien . 2 3 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. Insertionapreis für den Raum einer ;

Anmszahlämz em.

Erzherzog Albreoht-Bahn. Der am 1. November fällige Con- pon der Priorstäts-Obligationen mit 7 FI. 50 Kr. öst. W. Von da ab bei der Hauptkasse in Wien.

Berlin, Freitag, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. . Der bisherige Hauptlehrer und kommissarische Kreis⸗ Inspektor ,. Porske in Cosel ist zum Kreis⸗Schul⸗ Inspektor im Regierungsbezirk Oppeln ernannt worden. Der bisherige Rektor und Dülfsprediger Hermann Za⸗ bawa in Neidenburg ist . =/ . im Regie⸗ bezirk Königsberg i. Pr. ernannt worden. ö . tie g, Rektor Albert Ezygan in. Hohenst ein ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk Königsberg i. Pr. d ; 2 2 ,, Rektor Hermann Kob in Ortelsburg ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk Königsberg i. Pr. t worden. . bisherige Pfarradjunkt Franz Schröder in Proekuls ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk Königsberg i. Pr. nt worden. ö . 3 er. Kreiswundarzt Dr. 3Zinß er ist mit Belassung seines Wohnsitzes in Gladenbach zum Kreisphysikus des Kreises Biedenkopf ernannt worden.

K 3 6 Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerichts Assessor Bothe bei dem Kreisgericht in Kempen, der Gerichts⸗Assessor ,. bei dem Kreisgericht in Olpe, mit der Funktion als Gerich 9 Kommissarius in Fredeburg, und der Gerichts: Assessor Blo bei dem Kreisgericht in Cammin, mit der unktion als Gerichts⸗ Kommissarius in Wollin.

Abends. M6 265. den 30. Oktober, Aber

Verkäufe, Verpachtungen, Submissidnen ꝛc.

ori] Oberschlesische Eisenbahn.

Die Restauration auf Bahnhof . soll vom 1. Januar 1875 ab verpachtet werden. ff er⸗ ten sind bis zu dem auf den 18. November 1874, Vormittags 11 Uhr, in unserem Amtslokal Central⸗ Bahnhof an—⸗ beraumten Termine frankirt und mit der Aufschrift: „Gebot auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restaura—⸗ tion zu Leschnitz! an uns abzugeben. Die Er— öffnung derselben erfolgt im Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Pachtlustigen. Die Verpach⸗ tungs⸗Bedingungen liegen während der Amtsstunden in unserem Bureau zur Einsicht aus und werden auf Wunsch abschriftlich mitgetheilt. Breslau, den 22. Oktober 1874. Königliche Eisenbahn⸗Kommisston.

[4989] Bekanntmachung.

Die Lieferung der Kartoffein für die hiesige Königliche Strafanstalt für die Zeit vom J. Jà— nuar bis ult, August 1875 mit circa 126, 000 Kilogramm soll im Wege der Submission aus⸗ gegeben werden.

Wir haben dazu Termin auf

Mittwoch, den 4. November er., Vormittags 11 Uhr, in hiesiger Anstalt anberaumt, wozu versiegelte Offerten ht ngen, , von mindestens .; es Werthes der Kartoffeln, z 3 23 jedoch nur bis zum Beginn des Termins entgegen Königliche Saarhrücker⸗Eisenbahn. genommen werden. ö 5161

Der Preis ist nach der Reich mark Rechnung Ff ö und ohne Bruchpfennige zu notiren und müssen die . l Offerten den Vermerk, daß die Lieferungs bedingungen 8 bekannt sind und Submittent mit ihnen einverstanden ist, enthalten. .

Offerten ohne diese Best immung und ohne Kaution finden keine Berücksichtigung, auch werden Nachgebote

nicht angenommen.

Die Insertions, Porto und Stempelkosten trãgt Lieferant allein.

Die Lieferungsbedingungen liegen Kassenlokale zur Einsicht aus, k Entrichtung der Kopialien per Postvorschuß mit⸗ getheilt werden.

Meme den 20. Oktober 1874 (a Cto. I65 / 10

Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

. Bekanntmachung.

Es soll die Lieferung nachstehend benannter Wirth— schafts ⸗Gegenstände p. p. für die Königliche Straf⸗ anstalt zu Lingen pro 1875 auf dem Wege der Sub⸗ 6 dem Mindestfordernden überlaffen werden, nämlich: circa 400 Klgr. ungebrannter Kaffee, 3000 Klgr.

Roggenmehl, 2000 Klgr. afergrütze, 2000 Klgr.

16) Gesetzentwurf betreffend die Abänderung des Gesetzes 26 ; ö und endlich 17) betreffend den

nschutz. . . Forckenbeck wünschte die Ermächtigung des Hau⸗ ses, um die Verloosung in die Abtheilungen nach Schluß der Sitzung durch das Bureau vornehmen J lassen. Der Abg. Dr, Vindthorst (Meppen) verlangte zunächst die Feststellung der vel gie fag. keit bes Reichstags. Der Präsident ließ in Folge dessen en Namens aufruf sofort vornehmen. Derselbe ergab die Anwesen⸗ heit von nur 170 Mitgliedern, während das Haus, das im e. 5397 Miiglieder zählt, erst mit 199 beschlußfähig ist. Das 5 war also nicht beschlußfähig. Der Präsident , . . klaͤrte hierauf, daß er, da die Präzedenzfälle nicht ö, , auf eigene Verantwortung handeln müsse und, weil . e⸗ schäftsordnung dem nicht direkt entgegenstehe, die Ver . in die Abtheilungen durch das Bureau nach der itzung vornehmen lassen werde; die Berufung der Abtheilung zu . Konstituirung soll dagegen erst dann erfolgen, wenn die = . schlußfahigkeit des Hauses konstatirt ist. Der Präsident e. e die nächste Sitzung auf Sonnabend 11 Uhr an und setzte, . *. der Voraussetzung, daß in dieser Sitzung die Beschlußfãhig t des Hauses durch Namensaufruf konstatirt wird, auf. die 36 3 ordnung die Wahl der Prästdenten und der Schriftführer. Die Sitzung schloß um 31 Uhr. r J

Ueber die vom preußischen Landtage in Betreff der Reform der preußischen Verwaltung zu lösenden Auf⸗ gaben giebt die Prov. Korr. folgenden Ueberblick: .

Durch die neue Kreisordnung ist die Refarm der a gemeinen Landesverwaltung zunächst in einem großen Theile der Monarchie an

; bahnt. . ö. ; ; Wegen Veränderung der inneren Einrichtung ist vom Mon⸗ 9 Während der Schwerpunkt der Verwaltung bisher in den aus

i : ̃ ãßi BVezirksregierungen ruhte, J, ab bis auf Weiteres der Besuch berufemäßigen Beamten zuammeng setzten t * ,,,, , 666 . . m i ⸗Depot herr Dan . der Kreisbehörden, der Landräthe, als ii. 3 J bedienten, ist durch die Kreisordnung der Schwerpunkt der Verwaltung Poliklinik für Kinderkrankheiten in der Chaxité.

; j in di ĩ den. Es ist für aug den Regierungsbezirken in die Kreife verlegt worde ; i vember. Meldungen jeden Kreis ein Kreisausschuß gebildet, ö ne,, Der klinische Kursus beginnt am 2. Navember. ung amten, dem Landrat e, als Vorsitzenden, und an dien 9 er e ue chr täglich von 13 bis 1 Ühr. Für Unbemittelte freie Arznei. ihr Amt als ein , , . ö 6 j =. i ĩ t der Selbstverwaltu . ö ö K dirigirender Arzt. n,. Verwaltung der Kreis Kenniunassangeiegen heiten, Krofes . . als Srgan des Staats liegt ihm zugleich die Wahrnehmung von Ge-

schäften der allgemeinen Landesverwaltung ob. In letzterer Eigen⸗ Aichtamtliches.

schaft fungirt er sodann = als Verwaltungsgericht erster In- Deutsches Re mich. SBreußen. Berlin, 29. Oktober. Die vereinigten Aus⸗

stanz für streitige Verwaltungs sachen, andererseits als Verwaltungs⸗ schüsse des Bundesraths für Rechnungswesen und für

: i weiches insbesondere berufen ist, die Aufsicht über die , ,,, . , . der ländlichen Gemein⸗

Eisenbahnen, Post und Telegraphen traten heute zu einer

Sitzung zusammen.

selbständigen Gutsbezirke zu führen, bei dem Erlaß kreis- . wie bei der Erledigung verschiedener ande⸗ ; . . Die Kommission zur Berathung des En wurfs einer modifizirten Verordnung, betreffend

Die Offerten müssen die Bemerkung enthalten, daß von den Lieferungs Bedingungen Kenntniß ge⸗ k ist und der Submittent denselben sich unter— wirft.

Die Lieferung des Brotes, der Semmel, des Zwie⸗

backs und des Fleisches kann jedoch nur hiesigen Lie⸗ feranten überlassen werden.

Lingen, den 23. Oktober 1874. Direktion der Königlichen Strafanstalt.

lolo Bekanntmachung.

Für die Königlichen Silberhütten zu Lautenthal und Altenau sollen im Submisstonswege S90g resp. 10,009 Center Steinkohlen angekauft werden und sind darauf bezügliche Offerten mit der Aufschrift Submission auf Steinkohlenlieferung“ bis zum Dienstag, den 17. November 1874, Vormittags 11 Uhr, portofrei an das mitunterzeichnete Königliche Hütten- amt zu Altenau einzusenden. (gt. 501) Die Lieferungsbedingungen liegen bei dem vorge⸗ nannten Königlichen Hüttenamte zu Altenau zur Ein—⸗ sicht aus und können von demselben gegen Einsendung von 5 Sgr. Kopialien in Abschrift bezogen werden. Lautenthal und Altenau, den 26. Sktober 1874. Königliches Hüttenamt Königliches Hüttenamt Lautenthal. Altenau. Strauch. Illing.

Berlin, 30. Oktober.

je stã i Sich Majestät der Kaiser und König haben 5 53 nach Blankenburg zur Jagd begeben und denken am Sonnabend Abend hierher zurückzukehren.

at der König haben Allergnädigst geruht; 3 . 1. von Mirus, bisher Com- mandeur der J. Diviston, den Königlichen Kronen Orden 6 Klasse und dem General⸗Major von Voigts⸗R 2 e ö des Allgemeinen Kriegs- Departements, das Kreuz der , e des Königlichen Haus-⸗DOrdens von Hohenzollern zu verleihen.

e. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: , . ,, Dr. phil. Georg ,,, zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem w. = herigen Lehrer an der Klosterschule in Roßleben, k r. philss. Sickel, jetzt zu Kösen, Kreis Naumburg, den Ro 9. Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen . h Sunkel zu Merseburg den Königlichen Kronen⸗Orden ö ö Klasse und dem seitherigen Gemneindevorsteher Enge sert Kühlw et ter zu Pech im Kreise Bonn das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Majestät der Kaiser und König haben im Namen des in, hat den Kaufmann Adolf Bartning in Mazatlan (Megiko) zum Konsul des Deutschen Reiches zu er⸗ nennen geruht. w

a 2 2 2 1 6. November er. werden auf den Noꝛdsee Inseln Ba ; w ö ang e oog Landdrostei Aurich = 2 tionen mit beschränktem Tagesdienste dem öffentlichen Verkehre über geben werden. ver, den 27. Oktober 1874. ; . Telegraphen⸗Direktion.

t ede, im Großherzogthum Oldenburg, wird am 16 . Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tages⸗ die öffnet werden. . . den 27. Oktober 1874. , Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

Es sollen ca. 903,100 Kilogramm alte ausranu⸗ girte Eisenbahnschienen und etwa 152 26 Kilo= gramm altes Schmiedeeisen, Gußeisen und alter Stahl, bestehend aus Laschen, Schrauben, Nägeln, Derzstücken. Weichen⸗ und Drehscheiben- Theilen ꝛc. im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Die Offerten darauf sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: . „Submission auf Ankauf alter Oberbau⸗ materialien“ versehen bis zu dem auf Dienstag, den 10. November dieses Jahres, ( Vormittags 10 Uhr, angesetzten Termine an den Unterzeichneten einzusenden. Am gedachten Termine werden dieselben in Gegen—= wart der, etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Verkaufs⸗Bedingungen können im Bureau des Unterzeichneten eingesehen, auch auf portofreie Requi- sition bezogen werden. Trier, den 25. Oktober 1874.

J im hiesigen önnen auch gegen

nicht unbedingtes Er—

Königreich Preußen.

je stät der König haben Allergnädigst geruht: ö Arzt Dr. Sowoid nich in DOhlau den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

I. P. 14729.)

Bergnerks- Verein.

i ĩ i über alle An⸗

waltungssachen mitzuwirken und sein Gutachten übe ir.

. 3 f hf ö ö. ö . iesen werden. Demgemäß ist auf die Kreisaus eine

. Angelegenheiten theils administrativer, theils jurigdiktioneller

Natur übertragen worden, deren Erledigung bisher den Regierungen

obla

Buchweizengrütze, 1360 Klgr. Reis, 1800 Klgr. Graupen, 3400 Klgr. Chf, 3200 Klgr. Boh⸗

Der Eisenbahn ˖ Bau ⸗Inspektor.

28 2 e , . Linsen, 200 Klgr. Hammel Verschiedene 2

; Schweinefleisch, 1850 Klgr. Rindfleisch, 5128 Beka

1509 Klgr. Speck. 126 Klgr. Butter, Klgr. Zwieback, 0 Klgr. Semmel, 175 Klgr. Halbklarbrot, 35, 900 Kigr. Roggenbrot, 2160 Klgr. Salz, 450 Klar. Soda, 666 Klgr. grüne Seife, 256 Klgr. weiße Seife, 14,000 ́Klgr.

ö ö Polizei ⸗Sergeanten Roggenstroh, 36 Klgr. Ruͤböl, 30 Klgr. Pe—

wieder besetzt werden.

Bei unserer Verwaltung wird die mit einem jãhr⸗ lichen Gehalte von 275 Thaler dotirte Stelle eines

Bekanntmachungen.

untmachung. 3) Waldungen, Wiesen und Ländereien 4) Wohnungen

vakant und soll baldigst 5) Betheiligung bei

für das Geschäftsjahr 18273 74.

1) Gruben, Konzessionen und Anlagen.. 2 Kohlenwäsche und Coaksöfen bei Centrum

andern Gesellschaften resp. Effekten 6) Concordia, Hohöfen und dazu gehörige Anlagen.

HBilen nn z

; (C. Ag. 96 / 10.) Ae tiva.

kJ Qn 2,517, S0. 17.

25,554. 15.

ö 381,817. 10.

K 278, 559. 12.

JJ 319,964. —. Qn 730,737. 16. 10. Eisensteingruben 141,479. —. 8.

Finanz⸗Ministerium.

der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 150. König⸗ lich y . sind nachstehende Gewinne ge⸗

fallen:

1 Hauptgewinn von 2 Hauptgewinne von

4,979.

2 Gewinne von

20 000 Thlrn. auf Nr. 54 891. 16000 Thlrn. auf Nr. 27,280 und

5000 Thlrn. auf Nr. 87016 und 93, 485.

3 Gewinne von 2000 Thlrn. auf Nr. 20 93. 50, 773 und

8, 969.

i ĩ M. Verkehr mit Arzneiwaaren, welche am 26. d. 3 w war, hat gestern ihre Berathungen beendet.

estrigen ersten Plenarsitzung des Deutschen . . Präsident des Reichskanzler⸗Amts Dr. Delbrück mit mehreren anderen Bundeg bevollmächtigten beiwohnte, wurde um 23 Uhr auf Grund des §. 1 der n r n n („Für jede fernere Session derselben Legislaturperiode setzen ö. Präsidenten der vorangegangenen Session ihre , , is zur vollendeten Wahl des Präsidenten fort. Der Vorsitzen . er. nennt provisorisch für die Frist bis zur Konstituirung des Vor⸗

e i ür j ĩ irk ein Verwaltungẽgericht ist ferner für jeden Regierungsbezirk ein Verw cugeh , ten. ö. zwei berufsmäßigen Beamten, ., tungs- und einem richterlichen Beamten, sowie aus drei 2. gli dern besteht und über streitige Verwaltungssachen in der . en Instanz, sowie in gewissen Streitsachen, insbesondere in strei i. Armen⸗ und Expropriationssachen, in erster Instanz zu 3 9 ö Der Präsident der Bezirksregierung ist befugt, jeder Zeit . or . im Verwaltungsgericht mit vollem Stimmrecht zu überne n r ist dadurch in die Lage gesetzt, den inneren Zusammenhang zwischen der Verwaltungs jurisdiktion . der eigentlichen Verwaltung in er⸗ ü ise aufrecht zu erhalten. ; mar e ,,. kz mit der Kreigordnung auf dem Gebiete

troleum; Civilversorgungsberechtigte Bewerber wollen sich eirea 809 Meter braunes Tuch, 110 Meter braune unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen

Beiderwand, 15 Meter graue Beiderwand, 190 Lebenslaufs in selbstgeschriebenen Eingaben bis zum Meter ungebleichte Leinewand, 500 Meter ge⸗ 10. Reovember er. bei uns melden. bleichte Leinewand, O, 83m. breit, 300 Meter ge⸗ Sagan, den 21. Oktober 1874.

bleichte Leinewand, 100m. breit, 130 Meter ge— Der Magistrat. an Kohlen und Materialien auf den Gruben. Mae 93419.

streifter Drillich, 565 Meter Stroh sachdrillich, Würfel. à Cto. 215/10. j isenflein 2c. bei 5 k ic. 83. . 110) Roheisen, Eisenftein c. bei Concordia. A468 505.

3 . 561,926. baumwollenes Strumpfzarn, 260 Stuck als 2 . = lichen gen Stick Raschentũcher. 5 Stüc , ö. e ü . wollene Decken; ö

cirea 8 Ries Original- Papier, 14 Ries Konzept Bekanntmachung. Fas 81a. 000 Papier, 1 Ries Postpapier, 2, Ries blaues 8 . 2 . . ; Mantelpapier, 1 Ries Pachapier, 12 Gros 3232 . 300. Stahlfedern, 8: Dutzend Bleifedern, „Pfund A. Mit Gültigkeit vom I. Oktober 1874 ab sind braunes Siegellack, 20 Liter schwarze Dinte. erschienen:

Lieferungslustigée und kautionsfähige Personen I Nachtrag 21 zum Tarif vom 1. September werden aufgefordert, ihre Gebote versiegelt und mit 1872 für den Güterverkehr im Westdeutschen der Aufschrift Verbande nach und von den oberhalb Frei=

Submission auf Lieferung von Wirthschafts burg belegenen Stationen, sowie Kehl und 6 ; zum 9 / , , ; 6. ichen, oder 2 . Nordwestdeutsch⸗ Elsaß 3 Ser rn Cenio nicht erhobene Dividende ; * 2. . re en, zum Or e e 1 453⸗ ** 1 ö 9 6. in dem zur Eröffnung derselben anberaumten Lothringischen i erte re n g , , 9) Verlust⸗ und Gewinn ˖ Conto, für Ueberschuß. ermine B. Vom 1. Fehrugr 1875 ab tritt der Rrekte Güter- am 19. November d. J. verkehr im Russisch⸗Westdeutschen Verbande nach Vormittags 97 Uhr,

. ö und von den Stationen Kreuznach, Neunkirchen, im Geschäftszimmer der Anstalt persönlich abzu⸗ Saargemünd, Saarbrücken, 6 Burbach, geben. . Sgarlouis, Conz und Trier außer Kraft.

Die Bedingungen, welche den Lieferungen der vor— Cassel, den 24. Oktober 1874. benannten Gegenstände . Gru de gelegt werden, Für die Verwaltungen des West ·˖ und Nord⸗ können täglich in der Anstalt eingesehen werden, an westdentschen Eisenbahn Verbandes. Auswärtige können dieselben auch gegen Erstattung

n Königliche Direktion der Schreibgebühren Übersendet werden. der Main Weser · Bahn.

3947. 7770. 15, Mi. 27 4. 15. 365. 57 387.

* sftfũ i äftlichen inen Landesverwaltung zunächst für die vier Mitglieder zu Schriftführern.) mit geschäftl der kommunalen und allgemeinen Lan n een Der ö . . . . . . ,. , Schriftführern die Abgeordneten Dern unn, re,, ,, he ,, . rovinzen der Monarchie, sodann des Erlasses von k Schluß er i . en, eines Gesetzez wegen Dotation der Provinzial= ist ein Schreiben über die seit dem Schluß Proninzialordnungen, n m, n. ken e i , , . vollzogenen Neu⸗ resp. Wieder⸗ , . rn, , n, Mir, a endlich des ahlen eingegangen. Iteugewählt, find die Grafen Alfred und 66 6 ö wegen Einsetzung von Verwaltungsgerichten e dar ö. Hompesch an Stelle des Frhrn. v. Lenlam nd , Geltungsbereiches der Kreisordnung, wegen r des verstorbenen Grafen Cajus von Stolberg und 3 . ine dbersten Berwalkungsgerichtshofes und wegen Regesung des Ver R,, , , n Hatha fahne gem e rodt. Wiedergewählt sind die Berger, Dr ͤ ü Schillingsfürst; Neuwahlen Arbeiten: . ; ; ; . k und ö 9. . , , Könne⸗ zugleich mit einer ne ; ; wa . ö. , . . ie, Or nn, zu erlassen 3 . ker , 5 9 n, . ole r erfl u left, 3) die 6. 2 ö. . vel gie g. . nicht aufbauen lassen j ĩ 8 8⸗ i. . . 3 ö k . . wird die Provinz Posen ist im Anschlusse an den gus dem Ab— J 9. Auslande wohnhaft sind; 5) 2. ,, , , ,, der Entwurf einer , ! i tre worden. . ö e der Gerichte; 6) die Verwaltung der neuen Kreigordnung aufgestellt n 8 J e ö, ö, sen. 40M4iß. 45,745. Lö,765. 49,138. zwischen Deutschland und Chili; . beg burg, Pommern. Schlefien und Sachsen ist auf die Provinzen Posen, w „56h. Ss, 66. kant und Peru; M bie ibänderung :iniger Paraßtaphen de Weslfalen und Rheinland ausgedehnt worden. Auch werden nach dem 1 1. sz 351. lübischen und des Rostocker Stadtrechtes; 160) betreffend die Kon⸗ Vorbilde diefes Entwurf neue Bezirks⸗-Kommunal-Ordnungen für die 886. S821. 61,243. 61.639. 62,114. 62,231. 62,681. lübisch ; htenstandeg; 11) betreffend or . 1 , , g , d JJ , R 260. Jö, 559. hofes; 13) die Cinführung der Reichsmünzgefetze in öoth- waltung der neu zu bildenden Drobinz Berlin en der Dotatlon ; 6i6. 86424. S7 069. 87,994. 88,420. 90, 989. h ö. über den Haushalt des Nord⸗ Es ist, ferner, der Entwurf eines Gesetzes wenen . 336 . A4 482 und 84534. . ö . 33 65 allgemeine der Provinziglverbände vorbereitet, so wie der, schon früher aucgearbei K e n. * f * 6 Lotterie⸗-Direktio n. Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben des Reiches im Jahre õniglich preu ö

winne von 1000 Thlrn. auf Nr.

ans! 155 13590. 14.881. 15,845. 15,932. ig 349. I53Iz. 1.7654. 34, C483. 248i.

29 34. 36h45. 31,5683. Z8 428. 43 183.

ö ¶69. 51, 3h. 53314. SI, 481. 57014. ö.

8 430. Sa M465. S3 hbs3. Sä, r9. S7 393. IJ„ 65. I8. 239. SM 485. . ich . S6. 35.

8. S§709. 4.168 und ga, z6h.

1 er, n. 548 8731. 9688. 5375. i656. 16834. 10916. . ä , g, bs, l, , h, d, ,, 20536. 24162. 24,559jã. 24.956. 23, 3653. 29.737. . 39 737 II 962. J Ge4. 13 147. 53 544. 53,945. ö e. zö2f. S6, 65. S6 sh. 6336. Sz, 495. Hö, 8g. J, . 5 567. 5715. 77357. 75 661. IS, 254. S5, 51s. . go,. 585. 86, 156. 8e g Sieh. J i oli winne von rn. a ( ; . ;

sor 0e; g575. 173. 10, 437. 16543. 10, 7ii. . 16 353. 155835. i soß. 19781. 29,363. 31,567. 33, 9s.

S7 2,216.

7) Debitoren 170,534.

) Cassabestand , 3, 280. 9) Wechselbestand J 479. 10) Vorräthe:

1 ö ab noch nicht begebene

2) Obligationen ⸗Conto 3 Reservefond . 9 Spezial · Reserve fůr

Mu 3 939, 700. 3 29.

25.

32.

5.

. 18. . .

even. Verlufte an Debiioren . . ö. . GCoursverluste an Effekten. enstonsfond für Wittwen von Beamten. .

Re g , , ,

Vom 25. Oktober er., ab

tritt zum Tarife für den Oberschlesischen Steinkohlen⸗ verkehr nach Stationen der 5 F Berlin⸗Hamburger und Meck⸗ —— 6 lenburgischen Friedrich ⸗Franz⸗ Eisenbahnen ein Nachtrag L. in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Schwe⸗

rin der Mecklenburgischen Friedrich Franz · Eisenbahnen enthãlt. Druckexemplare dieses Nachtrages werden von unseren Güter Expeditionen in Berlin und Breslau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 18. Oktober 1874

stönigliche Direktion der Riederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

tete Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Einsetzung von Verwal⸗