1874 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

= 2 Aas Abonnement heträgt 1 Thlr. 15 Sgr. = Alle Nost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen

für das dierteljahr. BGestellung an; für Gerlin außer den Nost · Anstalten e m g n e mind fm eile n, auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. ö. * *

M 257. Berlin, Montag

ber, Ahends. 1874.

.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geißtlichen, Unterrichts- und gleitete die hohen Gäste ununterbrochen bis zum Schlosse, wo Dem er n den,, 2 zu . 8 Rothen Medizinal⸗Angelegenheiten. der Herzog und der Kaiser sich aufs Herzlichste begrüßten und Adler-Drden vierter Klafse; dem Freie⸗Wimdarzt Bon dick zu Dem Gymnasiallehrer br J. Heinicke in Hohenstein ist Ersterer mit gleicher , , die r. hohen Gäste Borek im Kreise Krotoschin den Königlichen Kronen⸗Orden das Prädikat Oberlehrer“ beigelegt worden. empfing. Die Straßen, we . 9 4 vom e,. 2. dritter Klasse; dem Lehrer 3 iem zu Memel den Adler der In⸗ An der Königstädtischen Realschule in Berlin ist die Be⸗ Schloffe paffirten, k 6 geschma . z ö. haber des Königlichen Haus-Ordenz von Hohenzollen; sowie förderung des ordentlichen Lehrers Hr Gteucz zum Obeclehrer Weise illuminirt, An tan gez 23. ien ue e r geen. den Lehrern Filke zu Lltstadt Neuland im Kreise Neisse und genehmigt worden. gewährten einen wahrhaft feenhaften Anblick; nich e Malchin zu Sadenheck im Ftreife Sstpriegnitz das Allgemeine das der. Kaserne. gegenüberliegende Haus, über dessen Ehrenzeichen zu verleihen. * Ministerium für Handel, Gewerbe und öf fentliche Lichterglanz sich die farbigen Flammen wölkten, die auf der Arbeiten. Teufelsmauer 6 waren, ge / r, 2 Der Königliche Bergwerks⸗Direktor Mentzel zu Erfurt in zauberischem Lichte erscheinen ließen. Von der entgegengesetzten Deutsches Reich. ist zum Dien we. fer e, Safin a . k Seite strahlte vom Ziegenkopfe eine riesige Flamme weit und . Bekanntmachung. worden. lange in das Land hinaus, um auch den Bewohnern der ent— Nach einer der unterzeichneten Kommisslon unterm 23 Ol⸗ Ministerium des Innern fernteren Umgegend das Ereigniß zu verkünden, dessen Blanken⸗ tober d. J. zugegangenen Mittheilung der Abtheilung für die . ö . burg sich abermals erfreute. Die beiden nächsten Stunden Wiener Weltausstellung im Kaiferlich Königlich öͤsterreichischen Statist isches Seminar. . waren der Erholung und dem fröhlichen Zusammensein an der Handels⸗Ministerkum zu Wien werden die den deutschen Aus⸗ Die Vorlesungen des Unterzeich neten über theoretische Tafel gewidmet, die folgenden einem heitern Kunstgenusse in dem stellern von der , Jury zuerkannten Anerkennungs- und , , . ar n nen kleinen Schloßtheater, welches aus dem ehemaligen Redoutensaale diplome, Fortschritts und Kunstmedalll n, ie Medaillen für rei November, Aben * ichtet ist. 4 k nebst den 6 e, , n im Auditorium des mit dem Königlich statistischnn Bureau . . tag, den 3. November, findet im Grunewald nach und nach zur Vertheilung gelangen, während die rückstän⸗ verbundenen Seminars ihren Anfang. Anmeldungen zur Theil⸗ di Si * . ö uf , , ,. , d, menen, Bigen Verdienst· und Mitarbeiker- Medaillen, sowie die Ehren. nahme sind mündlich bel Cem ibliothekar des genannten Zu- die St. Hucerius⸗ . 6 ; ; ; ; * d ; ö. j Mittags 13 Uhr im Jagdschloß Grunewald. Nach der Jagd diplome nicht vor Schluß des lat fenden Jahres, beziehungsmeise reaus in den Stunden von 11 kis i anmbringen. Diner daselbst. —ie von mehreren hiesigen Blättern gebrachte 3 36 ersten Monaten des künftigen Jahres vertheilt wer Dr. Engel. Nachricht, daß zu dieser Jagd für die i . ö . /// ///////////gungegehen dn. beruht durchweg auf Erfindung, vielmehr k Kd ltaus stell Königliches Ober-Tribunal. n 9 Zutritt zum Grunewald aüf den öffentlichen Wegen . el taus stellung. ; ö. 6 , zur Kenntniß gehracht, daß der 72. Band Jedermann frei. der offiziellen Sammlung der Entscheidungen des Königlichen ; ; ; j ; Königreich Preußen. Dber Trihunals (Carl Heymann Verlag) aischienen ist ö 5 u, ais 5a ch, e 6 ö. ö. 4 6. * . . Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 30. Oftober 1874. 8m 9, 3909 ech . gor 6

j ; m 4 ö ; ü Baden⸗Baden hier ein Dem Hauptmann a. D. Rogalla von Bfeberstẽin zu Narnens der Redalttong⸗Kommission: i n D ; eam, ä. dirschberg die Kammerjunkerwärde zu verleihen; Dr. Sonneanschmidt, 3 reiste heute früh nach Malchin weiter.

Den technischen Hülfsgrbester bei der Königlichen General— Ober / ri nals · Rath. , Se Königliche Hoheit der Prinz Arnulph von Kommission zu Hannover, Dekonomie⸗Kommissions-Rath Wetz ig, Ban ern, Höchstwelcher vor einigen Tagen in Zegleitung des zum Regierungs und Landeg-Oelonomie⸗Ralh zu ernennen; Grafen Bothmer, Premier⸗Lieutenant im Königlich bayer sschen

Dem Domänen⸗Rentmeister Bohlmann zu Mohrungen 3 5 prozentiges vormals Nassauisches Dom anial-Anlehen Leib⸗Regiment, aus Stockholm kommend hier angekommen war,

bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den C arakter als Do⸗ von Fl, 500 C00 4. d. 36. Juli 1837 ist heute Nachmittag 2 Uhr nach München abgereist. n, zu verleihen; und ef h In der Publikation der am 2. Sltobe er, stattgefundenen Zie⸗ 3. ch ö J.

Dem Regierungs- Kanzlei⸗Inspektor Ferdinand BViergutz hung vorbezeichneten Anleheng ist unter den Restanten aus dem Rück⸗ „Das Staats⸗Ministerium trat gestern Nachmittag

in Cöslin bei feinem Aus scheiden, aus dem Siaatszbienste aden ,, . Anm ke, mn b. fir Ces, fat mn d mar n n. Sitzung zufammen.

Charakter als Kanzlei⸗Rath beizulegen. Wiesbaden, den 2. Oktober 184 Sestern hielt der Ausschuß des Bundesraths für Der Regierung. Präsident. Justizwesen eine Sitzung; heute traten die vereinigten Aus⸗

Nachdem der Großherzoglich oldenburgischen Regierung durch den v. Wurmb. üsse für das Landheer und die Festungen und für Eisen⸗ Ilaatorertrag zwischen Preußen und Oldenburg vom 17. März 1074 . : Post und . der . für Eisenbahnen, (Gesetz Sammlung für 1874, Seite 317 ff) der Bau und Betrieb Post und Telegraphen und der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuer

einer Lokomotiv⸗Eifenbahn innerhalb des preußischen Gebiels von Mi j Ihrhove nach Neue Schanz, welche in , y. gihe ine Cm Aichtamtliches. wesen zu Berathungen zusammen.

ner Bahn und bei Neue Schanz an Pie Niederländische Staats⸗ j Im ferneren Verlaufe der Sitzung des Deutschen Fisenbahn anschlicßen fol, gestattet worden ist, will Ich auf Ihren 2 . . , . am 31. v. 9 wurde 6. bg Dr. 6e Bericht vom 35. Oktober d. J. der Großherzoglich oldenburgischen Preußen. Berlin, 2. November. Se. Maje stãt der 153 von 203 Stimmen zum Vize⸗Präsidenten gewählt, während Regierung das Enteignungsrecht bezüglich der zu dem vorbezeichneten Kaiser und König, Allerhöchstwelche am Sonnabend Abend Hie Abgg. Fürst Hohenlohe-Langenburg 5, von Puttkamer⸗Lyck unte g ker er ge er la hierdurch verleihen. bon Blankenburg zurückkehrten, befuchten gessern den. Gottes.! 33, Fr. Wimndthorst und Frhr. v. Hoperbeck je eine Stimme er— 3 With elm. k ö . hierauf e,, Doaheit hielten; J Stimmzettel raren unbeschrieben. Der Abg. hr. Achenbach. zen Arnulph von Bayern, Se. Hoheit den Erbprinzen Hänel nahm die Wahl dankend an. Dann wurde Die Wahl An den Minister für Handel, Gewerbe und Ffankläch. Arbeiten, . . , . . der 8 Schriftführer vorgenommen, deren Resultat vom Bureau . . al rg] on. um Familiendiner be⸗ i ĩ ächsten Sitzung mitgetheilt werden soll. Finanz⸗Ministerium. gaben Se. Majestät Sich zu Ihren Kaiserlichen und Königlichen . . . e. 3. Bei der, heute fortgesetzzten Ziehung 4. Klasse 150 König⸗ Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzefsin ind das In der heutigen (3) Sitzung des Deu tschen Reichs— lich preußischen Klassen⸗-Lolterie sind fachftchenbe Gewinn ge⸗ Neue Palgis und empfingen Abends Se. Durchlaucht den Reichs,; tages, Der am Tische des Bundesrathes die Bundesbevoll— fallen: kanzler Fürsten von Bismarck. ,,, d miächtigten Praͤftdent? des Reichskanzler ⸗⸗Amtes, Staats⸗ Hauptgewinn von 40, 900 Thlrn. auf Nr. 123225·. Deute nahmen Se. Majestät den Vortrag des Civll-Fabinetg Minister hr. Delbrück, Staats- Minifter von Mittnacht und 1 Hauptgewinn von 30, 000 Thlrn. auf Nr. 32,539. und militärische Meldungen in Gegenwart des Gouverneurs und Senetal— Postdirektor Dr. Stephan beiwohnten, wurde von FPauptgewinn von 135000 Thlrn. auf Rr. 35.777 des Kommandanten entgegen und befuchten hierauf die Gemälde— dem Präsidenten von Forckenbech zunächst das Resultat Gewinne von 2000 Thlrn. auf Nr. 35,5753. 347184. ugstellung in der Akadeinie. der heut vor Beginn der Plenarsitzung erfolgten Konpitui— Se. Kaiserliche und Königliche Ho eit der rung der Abtheilungen mitgetheilt und alsdann die Wahl der f Nr. 299. 812. 1197. Kronprinz ist vorgestern Abend 11 ö. 5. e leber acht Schriftführer des Haufes durch Akklamation vollzogen, da 109748. 11069. 16,743. hierher zurückgekehrt. Höchstderselbe wurde von dem Hauptmann sich an der am Sonnabend durch Stimmzettel bewerkstelligten 26417. 26,321. 27 8798. und persönlichen Adjutanten von Liebenau begleitet. Wahl nur 187 Mitglieder, also nicht die beschlußefähige Anzahl 38.268. 393469. 45,499. 2 ; ; betheiligt hatten. Doch war im Hause bekannt, daß sich die Ih 3 6. z2„s. I 77. sät, g Se. Königliche Hoheit der Prinz ib recht Pechrhelt fur folgentè acht Ahg *edüd entschieden habe und so , Wi. lig. 6s. zö6ö3. ib am Donner fag, 2 Bttober. zum Besuhh⸗ Sr gsniglichen konnten bi seclben gerne en mee. bestatigt werden. Es sind l d cis, Sö,ß44. Sh 553. Sfoößs. Hoheit des Primhen Frichrich bel Niederlmdze ink ä innen die Abgg. Dernburg. Hr. Weigei, Freiherr v. Soden, Wölfel, v. Alen srommen, wo am, Sonnabend aus Anlaß des Geburtztages der Stumm, Herz und Bernard. Damit ist der Reichstag voll⸗ Lttlahrert Henahl dort. mweilenden Kronprinz fin Luife von ständig bonstituirt und wird der Präsident Sr. Majc ät ben Dänemark, Königliche Hoheit, Festlichkeiten stattfanden. Kaiser sofort davon Mittheilung machen. I52. Nachdem das Haus beschlossen hatte, zunächst eine Kom⸗ i 55/422. Ueber die Festlichleiten zu Ehren Sr. Majestät des mission von 14 Mitgliedern für die Geschäftsordnung und eine 64750. 67. 366. 67,569. 69, 603. 6917128. 74313. 75, 042. Kaisers am Herzoglich braunschweigischen Hofe meldet das Kommission von 28 Mitgliedern für Petitlonen zu IöMdl20. 78,628. S2, 837. 83,786. S6. 106. 92. 462. 93 715 Braunschweiger Tageblatt aus Blankenburg, 29. Ok- wählen, und nachdem das Haus das Andenken der und 93,146. tober, u. A. Folgendes: Heute Abend, wenige Mlimmten Mitglieder, die es seit der ketzten Seffion durch den 71 Gewinne von 200 Thlrn. auf Nr. 320. 2044. 2372. nach 6 Uhr, langten der Kaifer, der Kronprinz, Prinz Carl, Tod verloren, der Abgg. v. Mallinckrobt und Baudri, 5917. 8187. 11,625. 11,5357. 12774. 12,853. 13,322. 13'587. Prinz Friedrich Carl, der Herzog Wilhelm von Mecklen⸗ durch Erheben von den Sitzen geehrt hatte, trat es in seine 14,8901. 15,827. 17, 902. 1I935. 18505. 19.796. 25358. burg, Prinz August von Württemberg nebst Gefolge mittelst Tagesordnung ein und genehmigte zunächst in erster und zweiter 20844. 22,375. 23, 866. 24039. 24,596. 25,659. 26246. Extrazuges von Halberstadt hier an. War auch ein offizieller Lesung die Postverträge zwischen Deutschland und Peru, resp. 276525. 28113. 29,791. 30, 184. 32221. 33410. 33.504. Empfang nicht beabsichtigt, so hatte die Einwohnerschaft es sich Chili, wobei der General⸗Postdirektor Dr. Stephan Anlaß zu 35,401. 36, 0933. 36,685. 36, 984. 39068. 40 916. 43.5585. doch nicht versagen mögen, ihrer Freude und ihrer Anhänglich⸗ der Erklärung nahm, daß mit den südamerikanischen Freistaaten Hhe07. 44809. 48,773. 50, 075. oc 422. 54, 834. 56, 319g. keit Ausdruck zu geben. Schon von fern her verkündeten Uruguay, Paraguay, Bolivia und Columbien uünd mit dem 59,975. 59,578. 59,748. 59. 765. 60,248. 61, 182. b 504. Feudenfeuer auf dem Regensteine und den ubrigen Höhen, mittelamerikanischen Freistaat Costarica Über Postvertrãge 653,112. 65,874. 66, 347. 69, 445. 2.982. 73,088. 75,452. sowie Böllerschüsse das Derannahen des Zuges. Ba der Verhandlungen eröffnet seien, über welche jedoch zur Zeit 6,3314. S0 920. 80,377. S2, 538. 82793. 87, 115. S7, 122. Ankunft auf dem Bahnhofe erglühete derselbe in pracht⸗ Mittheilungen nicht gemacht werden könnten. In derselben 91, 178. 91,931. 92, 181 und 92416. vollem rothen Glanze, und die Tausende von Zuschauern, Weise wurde bei Schluß des Blattes der Gesetzentwurf, betreffend Berlin, den 2. November 1874. die sich eingefunden hatten, hrachen beim Anblick der hehren Ge⸗ die Abänderung des Gesetzes über das Posttazwesen (S. Rr. Königlich preußische General⸗L otterie⸗Direktio n. stalt des Kaisers in endlosen Jubeltuf aus. Dieser Jubel be⸗ 256 d. Bl.) in erster und zweiter Berathung genehmigt.