1874 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Nr, 39883, z9983, 40161, dlols, 41021, 41400, 41428, 41437, 42234, 45288, 43648, 43806, = .

. In⸗Mindener K v ee e e ge, . 6 . A. und K. n, Den d i Preusfischen Staats ; s ; aus der Loosung pr ; Montag, den 2. November Eisenbahn⸗Gesell schaft. rr, ———— 6 e ra

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 6. d. Mts ur Nr. 9106 und 9173 à 1009 Thlr. ; , gen Bestimmungen 23 Allerhöchsten Privilegien vom 1. September 1853, 12. Nr. 2587, 3519, 4279, 4575, 14403, 14987 und 18269 à 509 Thlr. . 28. Oktober 1861 und 25. Sktober 1872, sowie vom 4. Se und Nr. 2193, 4691, 5028, 546, 10203, 10806 11547, 12145, 12944, 25072, 307 Iq 35130, 35164, 41prozentiger Prioritäts Obligationen III. Ei itt. A. 6 ; on Litt. A. und 35921, 37198, 37843, 42271, 44585, 48053, 18612, 52030, 56000, 59333 und 62916 2 109 Thlr.; B. und VI. Emission unserer Gefellschaft ir hiermit; iß, daß bei der heute in Ge⸗ ö aus der Loosung pro 1831: : genwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der im April 1875 zur Amortisation gelangenden Obliga⸗ N. 153 à 1090 Thlr. . ; ö. ; H tionen folgende Nummern gezogen worden sind: Nr. 6299), 6691, 7696, 9g2s0o, 110985, 11946, 13176, 13358 und 165433 2 500 Thlr. 4 Hand 186 te k , * ö ; a,,, . a. 4x ige Prioritäts-Obligationen III. Emission Litt. A. Nr. 2591 4512, 5536, S645, 11536, 12776, i521z, 21652, 22278, 26302, 31311, 32717, 36571, Handels Register. ; 7 ö. gese . ist durch gegenseitige Firmenregisters eingetragene Firma „J. W. Eckertz' schaft Gebrüder Wiegels zu Ruhrort am 29. Ok⸗ Nr. 386, 1061, 1097, 1283, i517, 1523, 1798. 180, 1928, 1939, 1976, im Ganzen 11 Stück 40010, 41848, 45695, 48050, 52732, ö . . , , . und 65591 à 100 Thlr.; Arenen. Unter Nr. sä0 des Prokurenregiters ebereinkunft aufgelüst. . . J. tober . eingetragen, und sind als Gefellschafter k Hr e r ng r de heute eingettage n die Prokura, welche dem zu O Bankdirek ĩ z k vermerkt: Nr. 2354, 2472 2626, 2949, 3080, 3224, 3295, z29g9. 3387, 3578, 3617, 3878, 4001, 4129, Nr. 72, 809, 3209. 4957, 5078, 5841 und 85g5 à 1005 Thlr. . wurde heute eingetrag we 13 Der Bankdire tor Emil Robert Baumann zu Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. 1J der Kaufmann Carl iegels . 4323, o 1839, 4960, 5013, 5071, 5120, 5191. 5483, 5842, 5907, 6054, 6444, 6697, 6823, 16636 * zu lid 4594, 5226, 66588, S503, 9286, 9426, N92, 10771, 11074. 11401, 11548, 12013 2 . . . Berlin hat für '. . 3 ima: mi w . 85 39. . ö erer, 7528, 7385. 7747, 7842, im Ganzen 34 Stück 2 209 Thlr. und * r. K d, . . . . . F. A. . n. . . * Rr. 3262, 37 Yz, Ohe Lan, 9agz, A869. 9362. 19315, 10330, lots, Ar zin 164 1797. 2392, 35s], oss. 65689, 77I4, 86, de4l, 10444, 10686, 11535, 11617. Firma. Heinr. Schümmer ertheist worden ist mit dem Sitze zu Jeiß und Nner Zweigniederlassung nz Auf. Ainmeldung ist. heute in das hienige i,, ; 10615, . . n e . 3 , 13, 1a, las, 1256s, 12759, 131 z, 12026, 1203, 343, lhre, lo, ls issn ssl, is is. Ibs g, 196, zi 336, 233866, Aachen. den 29. 2 . 6 in. Berlin. GFirmenregister Jr. 7. beftehendes Handels Firmen) Register bei Rr. 427 vermerkt *. . . Kreisgericht zu s, i, fön, lzsäk, lt, s, Labs, sb, wär; 14766, 14978, 15358, 155656, i566, 244,3, Hoö4t, z, oäz, Frrä, is, , D s, Te, , , is, sz ls, s , gs, Königliches Handelsgericht Sekretariat. endogen, denn Heinrich Lluguft Adel Hüls. Kordeng daß die en den Köln ohn nden, Kanf, Am 29. Ottobe 3M 7 Hanf ef. lͤö753, 15766, 158865, im BDanzen 16 Spnch a 159 Thsr Cn, , gd, s 6, zößhs, oo, lb. lo s, Abg., hö, L r. öbe9l. 50246, siz5 l, Nr. 1212 des Gesellschafts. Fitz talleltin Prefura. in der Art artet, has inn üh ann Etz hard zöcherg für femme Kalt, Hegister unter Ri. 23] die Gesellschaft Dadische U bB. AI K ige Prioritäts- Obligationen III. Emission Litt. x. ). 46 51645, 55553, 55811, 58047, 5 , 65421 und b60i0 a 100 Thlr.; j . . e, n, , ten mit einem zweiten Prokuristen iederlassung nn,. . dle lin und Soda Fabrit zu Hiann hein ilch; ssh, s, iss, sgh, iöss s, iöbss jshis, ö, 17s, iräzg, 17650. p . de Hei j irma zu zeichnen. ; V3 ,,,, 618. S931 im E Stück à 3606 Thlr. schift sub Firma Buntenbroich K Theissen. Jü⸗ Dies ist in unfer Prokurenregister unter Nr. 2937 erloschen ist. folgen den Rechts verhalt. r ; 17979, . . 1 . ö. r Gan g . . 31 3 zo, 2pio, 20297, 20bsz, licher Eisenwaaren · Fabrit, . ihren ,. in gingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2166 die Eöln, den 30 Oktober 1854. ö. . . e r r bsstrü fn re er esfchaft Die ,, gls, dies, gie,, d, dsl, d, eb, gb, ; 640, 22339. 25107, 23126, 12081, h Jülich, am 15. w . nn, den Carl Ww für diese Firmn rthel lte Pirker Der ande ger tis. Sekretur. icht gühtfgen Statuten dersslben ne ln Ke Gench!' 23522, 23545, 24117, 24143, 24159, 245312, 24620, 248360, im Ganzen 34 Stück à 200 Thlr. von jedem 5 eiden ö. ha . 3. n ji . ge ki, n. . K. versammlung vom 5. März 1873 angenommen. . 25018, 25573, 25591, 25616, ö 28, 25712, 26317, 36666, 26802, 27044, 27091, 27161, 2 wohnenden Kaufleuten 2. ann 4 J untenbroich erlin, den l. Oktober 1874. w ö . ö k n, , mg, . 27554, 27594, 27695, 27995, 28085, 28122, 28136, 28533, 28878, 292236, 29371, 29467, 29570, 30129, und Hubert , zen kann. Königliches Stadtgericht. ; 85 . . f . 55 Hermann Bohnen , . Verkauf von allen Armen Zarben ung chen e. Z0l6ö, as, wg, ass, gad, zisäs, zl4ol, zi, zlßss, Sfz46, 31790, 351905, z193), Aachen, . . . ö K e Abtheilung für Civlssachen. * . e wat, zt (beas ven ihn dafstft unte. Pre ftn Die & tze ger nnr en iich; 32217, 32317, 32559, 32652, 2 32863, ö. 53 6 166 K . 5 önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. ö w ,,, . e l bel in , Das e fehlt besteht aus sechz 459 äts⸗ II. on HKEa. l . oi, ut h 5[võz. indlich'f ; r,, enen Thaler, eingetheilt in z0, o ukti Nr. zz e, ges r i , 33 . 34159, 345370, 34398, 34452, t . Aachen. Der zu Jülich wohnende Kaufmann 36 n , r . . . sowie der Befugniß, „die bisherige serehh Thaler eri e fh . ö. , ids, 34722, 4754, ztgzg, zor, Zz gr, ö it, 35382, 35478, 355 13, im Ganzen 23 Stüc 43 . Hubert Theissen hat u sds een ihm are, . ö . ni dem . „Riachfolger, fortzufüihten, ,, i Ti der Firma Hubert Theissen geführte Hande tgeschãf t enen, dem u Ae dahier wohnenden Rauf leni Gmanüel Hertz ungewénnnl werden. Der Verstand im Sinne eh Nr à 100 Thlr. . den ebendaselbst wohnenden Kaufmann Carl Theissen aufn ann] JZ a Mb gn * . und Levi Hertz übertragen, welch' Letztere zur Fort⸗ Handels gef zb ich een i. Mn Oln nn e ne ng 36684, 36997, 3 Wir, fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt guf, die Kapitalbeträge zum Nominal . als Theilhaber aufgenommen, weshalb gedachte Handelseinrichtung, ft gehßrige enn ges auf sie übergegangenen Handelszaeschäftes fesgh⸗ ang mindeftens wei Mitgliedern! Jur Gůltiy IS 6h, 38790, 33899 werthe gegen Ablieferung der Sbligationen Und der dazu gehörigen Zingcoupons bei unferer Hauptkasse zu Firma, heute unter Rr. 3235 des Firmenregisters der Kaufmann Abraham Goldstein aus Kos. Unterm heutigen Tage eine offene Handeleges llchaft kent * e! Firmenzeichnung sst erforderlich das zwei Rr! gb? erheben. . . gelöscht wurde. ö . lowagura mit dem Sitz. in, Crefeld. und unter Vel Firma. Müingliederr nen Direktion (Direltoren⸗ Stellvertreter Fruer machen wir in Gemäßheit der Sg. 4 und. 6 der Eingangs bezeichneten Privilegien be— Sodann wrde unter Nr. 213 d FHesellschafts⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 111 heut einge⸗ ahnen tach iger. unter Prokuristen oder Delegirte) Der Firma ihre Unter! kannt, daß bis heute von den bis einschließlich zum 27. Oktober v. J. ausgeloosten Obligatlonen . registers ein getragen die Handelsgesellschaft. Sub Firma ir ,, . wurde ; schrift beiße H fete n n. LI. Emission itt. A. ; 4 J. H. Theissen Söhne, welche, in Jülich ihren Beuthen S. S. den 2. Oktober 1874 3. . der Gesellschaft werden eingerückt in das Mann—Q— Obligationen Lw. Emisston itt. A. u. E. 16 Stück à 500 Thlr. ö Sitz, am heutigen Tage, begonnen hat und von Kan g sch es Rr g e hi T iet th . es Handels, Firn und heime? rech n, ug eng wa r Hern gern tam, 2130. 2160, 2242, 2296, 2964, 3375, 3757, 4654, 5189, 5363, , à 200 , ö jedem ihrer beiden , . den . 9. 65 994 . . e lc afts, Rel Franffurder , n . fal Churer ur 5793. 593, 6346 S235, S735, ii, g6s51, joigi, 1ozg6, j6ts i, loss, 15666, 2 261600 HBDubert Theissen und Carl Theissen, vertreten wer. ngutnen g. 8. Detanntmachung, Ii it ron . 6 eigen gen., Den Porffand ern Ges nh bilden zur Zeit:

. 111. Ein Hirt. Mx. ö den kann. . w ; e d gen Prokuren⸗ f ; 11303, im Ganze 13 rn eng Thlr. ö Aachen, den 29. Oltober 1874. . ö Firmenregister ist unter Jr. 126 die regist erg bern kt, worden, daß die daselbst einge—= . , 2 265 *) Königliches Handelsgerichts-⸗ Sekretariat. . 3. Ehrli tiagene, der Ehefrau Hermann Bohnen J., Emilie, 3) Dr. Autust Clemm zu Ludwigshafen a. Rh . 66 geb. Quack, dahier ertheist, Prokurg zur Zeichnung 4 Dr. Carl Clem m daselbst. .

17457 45 ö ö und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Eh ich H j ĩ

7459, J . ; 2. hrlich der Firma Herm. Bohnen erloschen ist ss

1er, agg, 13367 153853, 22592, II. Emisston Lütt. M a. ö Aneh em. Der, zu Aachen wohnende Kaufmann zu Kattowitz heut ein etragen worden ̃ 2 8 ö Zu Prokuristen sind ernannt:

22610, 22696, 22751, 23050, A854, 24874, Iz Stück à 500 Thlr. ; Heinrich Eugen Bolty wat das Se ckaͤft. welches er en ger. O. /S. . ö Sl, 1874. . . 3 Ghhristian, Wagner in Stuttgart

k K . 26386 26831, 27105, im Ganzen . . k . . 2 sub Firma Botty Darius führte, ein Kon lte Lr el. . Der din gh g chf Sekreta: 3 9 rg ,. selbf Uck 3 2 n . ö. ö ö JJ . ? e 5 ö 72, 62 IV. ission Litt. A. und EK. Es wurden daher heute gelöscht: . K . ; , , hör, , h n n, hn ö Gn wee l Lean der gun, ng er ele gh eren, nn Gülcan n G g. t jßzij, iss, iss, ig, hz, 25566, 209dg, 6s, 2149, 23568, 23733, ziir, 218, 33; 16 . registers und . . Res Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. J ö g. Faepe? ven Gihhinnltt in Mannheim zs, öl, zh, shi, ss, zb, Z, zs löß, hrs, rd is, ide, die, Psb, Kö, , JJ b. die Prokura, welche der Marig Anna Hubertine, züsdla; nnser Fir mente fter ift unter Nr. I zie vetzeichng st h ö worden: 7) Heinrich Gornill daselbst. anheim, 13137. 4e, iz, 14331, 15275, 15964, 45735, 1dr, 48333, 49442, 45464, 495 is, 59305, hifi, gegen Zahlung des. Nominalwerthes ferner eingelsst und nebst' den dazu gehörigen Zinscoupons, in Gegen— geb. Darius, Chefrau Heinrich Eugen Botty, ! B. Haake ö. ö Ge ch e ft n, men Far. 51453, 51536, 52353, 5356558, 54240 54659, h5385, 55682, 559g, 57520, 58100, 59481, 60h99, wart eines proiokollirenden Notars verbrannt worben sind. für vorgedachte Firma ertheilt war, unter Nr. 66 . ite . ,,, alt h ö. 5 zähe, Hold, bes, öh, gas, gls, säns, gi Sl06, SH4öbt, 5296, Sös 12, S5 43 Eöln, 29. Ottober 1874. Die Diriktion. 204 des Prokurchregisters, mafllsnderfn gnha bet, der Wleiderhändler Bernhard 366 hrs in Börhig! und zn deffen In das Handels Mnnama chung, ge, Göde, geh, gn, dd, süe, wit, Sä, Fids, Käs, Iör gz, 56s, rss . . Aachen, den ZI Bre der gra. . Haake zu Witten am 26. Bttober fe iner ed dite erzhhtrnneebeßtz.. Wilhelm Köppe in delẽ er che , . 1 5 / 1 . / . . / * . n . 8 . / / 3. / . 9 . 232. 1. ö 28 z ; ; 6 ) ; e in⸗ J a,,, Ie n rde ie ihre, ei w ö E t urn f nn 9 ( Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat J k V ö ö ö. 6 k ö. fg ch ö eff ern, un n 8 Gesellschaftsregist D 2 4. ö = tio Er ö . se es Königlichen Kreisger ts B . Verhandlung vom 11. un September a⸗ a des Gelellschaftsregisters: Die Han— Nr. 69, 135, 271, 300, 49, 602, 894, 1190, 1333. 1343. 1630. 1830, 2065, 2255, 2346, 2910, Anger barg. Bekanntmachung. In unser n, n, 95 J hin. geändert, daß das Aktienkapital auf 40,000 Thlr. delsgesellschaft unter der Firma K

ö .

7

der . 3033, 3344, 3038, 5048, 566d, 5138. l48. 5227, Saz, 52597, 539, 53h, 5603, 550d, 609, 6073, 6107, Bremischen 31 procentigen Staatsschuldverschreihungen. In, unser Firmenregister ist eingetragen unter Zita: erhöht worden und die Berliner Börsenzeitung aus Mones am Nacken bei Höhscheid; die Gejellschafter

6260, 6453, 6463, 7037 im Ganzen 37 Stück à 1066 Thlr. . ö ö Nr. 70, der Kaufmann Meyer Motulski zu Krug⸗ Ludwig Becker der Zahl der Gesellschaftsblätter ausscheidet. sind die Scheerenfabrikanlen Reinhold Neuhaus und Air. ql, S , . ag hg 9 lr cn di, eln 78s, 'n. w . Au, Grund des Gesetzes vom 14 September d. J. werden hiemit sämmtliche vor dem Jahre lanken in 966 . e,, . zufolge Verfugung und als deren Inhaber . Kaufmann Ludwig Becker Delitzsch, den s Oktober sn ! Si'stav Monc8s am Yacken, Birger st e Höh⸗ ö, t, Doss Gas, 03, lord, 1086! n 199 19000, 20. . 1369, lol 135g, 1573 ausgestellten, mit 35 Prozent verzinslichen Bremischen Staatsschuldverschreibungen zum Behufe ihrer vom 23 am 26. . t. 1. Abth il zu Bochum am 275. Oktober 1874 eingetragen. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ichein, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft 2994, 14339, 14540, 14719, 14337 14816, 14856, 14963, 18215, 15316, 16334, 15520, 1393 h ir. Umwandlung in den Reichsmünzfuß, und zwar eine jede auf den ersten Tag desjenigen Monats des Jahres Königliches n n. . heilung, ö! zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 16158, 16169, 16194, 16216, 17377, 17981, 18020, 1806, 1507 18098, 18137, 18146, 18166, 18339 1874, in welchem die Zinsen verfallen, eingerufen und der Zinsenlauf derselben von dem bezeichneten Tage zu Angerburg. KEresllann. Bekannt Helitaseh. In unserem Gesellschaftsregister ist 2) bei Nr. 36 des Gesellschaftsregisfers: Daß der 16, hes, e, we, söcrg, gig, zo zg, ig, is lc, irh e, w, ss, fab, i gt n Ir un e Gel e n, heute Holh endes geln ere m , n ,,,, , ,. ö . . . 3 , w, säge, , . . , Diese Einrufung erstreckt sich auch auf diejenigen Schuldverschreibungen, in denen zwar eine an Rer kim: Dandelsregtster die durch den Austritt de r. 43. Theilhaber der Handelsgesessschaft unter der Firma 3, 3e 8, 33795, 33 99 53 6 3339. 3 . 2153. 3 36d, A56hꝛ 31633, dere als 3pprozentige Verzinsung festgeftellt ist, welche aber in Folge der Konvertirung vom 3. Februar 1834 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. bach aus Firma der Ges ellschaft: Schlieper et Baum daselbst. am 25. Fepruar 2498], . 3502, 260 hö, 26195, 26697 357 33 2623, 6 3] 2154, 23363, 23869, 9120, 291309. auf den Zingfuß von 33 Prozent herabgesetzt worden sind. ö. Zufolge Verfügung vom 36. Oktober 1874 sind bach & R Offenbauer & Tiemann. 1574 gestorben und an seiger Statt seine Wittwe, 6 . nh, h,, d s, ang, 3 0, ö g, w . . . 6 Für die eingerufenen Schuldverschreibungen werden neue, auf den Reichsmünzfuß lautende 3zpro— =. am 31. Oktoher 1374 folgende Eintragungen erfolgt: Gesellschaft Sitz der Gef ellschaft: Emma, geb. Schmits, Geschäftsinhaberin in Elber—⸗ gn, w, w, e, s, hiöh, d, weh, wee, we. k . g Siren szunn an bhnisteß ven hö, ed, Loc söd, d, nz hn, h, 339 ghinse. Heselschafterefstet, wafelkbst unter ir. gels Delitzsc. fed ais Gesefsschafterin in bie bericht ge wars: min zr 0, 32802, 32832, sasha, zzz 33559, 36026, 36zgg, z7 jh. z54iz, in Ganzen 151 Stüc Reichsmark ausgefertigt und die in diesen Abschnitten nicht darstellbaren Restbeträge jeder einzelnen Schuld 35344 die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: gescllschaft eingetreten ist, ohne jedoch die Befugniß 500 Thlʒ, 37519 2 g 965 3939 9 verschreibung baar ausgezahlt. Restreträge über 83 Mark werden auf, 100 Mark abgerundet, wenn dadurch Aktiengesellschaft der vereinigten Bauunter⸗ B Die Gesellschafter sind: zu haben, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma 1 2, 320, , l 6, 3796, 33350 2 95. die Darstellung eines zulässigen Abschnitts möglich wird. Der Gläubiger kann die baaren Hiestbeträge zum nehmer K a. der, Kaufmann Albert Heinrich Gustav zu zeichnen, 10e, 3, ge, 199), hn. 19049, 41032, . 4. Course von 80x in neuen zzprezentigen Schuldverschreibungen stehen lassen. ö vermerkt steht, ist eingetragen: ,, Tiemann, Elberfeld, den 25. April 1874. 41434, 1177 9 129, oss, 43766 . ß,, Er kann für mehrere kleinere sich eine größere Schuldverschreibung ausfertigen lassen. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Cälm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1440 des hie⸗ b. der Brauereibesitzer Gustav Adolph Offen⸗ Das Handelsgerichte⸗ Sekretariat. , 6? 165 6606s, 23368 . ö. Die eingerufenen Schuldverschreibungen sind nebst Talons und Coupons vom Jahre 1875 ff in 18. Oftober 187 ist die Gesellschaft aufgelöst sigen Handels⸗ (Gesellschafts / Registers, woselbst die hauer, 469735, 47134, 47318, 155539, 559, 4565 15377, 15856, Laufe des nächsten Jahres, spätestens in dem Monat, auf welchen sie eingerufen sind, der Generalkasse hier unz erfolgt die Liquidatisn. Handelsgesellschaft unter der Firma: . Beide zu Delitzsch. Eiher feld. In das Handelsregister bei dem j Die, Gesellschaft besteht seit 1. September Königlichen Handelsgerichte. hierselbst ist heute auf 1874 Anmeldung eingetragen worden:

49251 298, 49567, 50068, 5067, 50194, 50200 50751, 50761, 3 ; . ; . e . h d ö Zum alleinigen Uiqumdator ist der Baumeister 5353 37h do, a. ; ; elbst, mit einem doppelten Ver eichnisse einzuliefern, welches die Nummer, den Ausstellungsmonat und den . a 9 quid . ö. ( k . k 533] 358 3 , ., . der eingeliefe cken Schul byer chere br en. sowie Namen und Adresse des Inhabers enthalten Joseph Herborn zu Berlin ernannt. in Cöln und ; ; z 54410, 38 29) 33 3 ö. ö. 30d, gh muß. Formulare des Verzeichnisses giebt die Generalkasse unentgeltlich ab. ö . . In unser Gesellschaftsrcgifter woselbst unter Nr.? i ; Delitzsch, den 26. Oktober 1874. Nr; 1972 des Firmenregisterß und Rr. 1433 des 33183. 33 3303, = 9216, ; 3525953 6593! Die Zinscoupons von 1874 sind nicht mit einzuliefern, sondern in gewöhnlicher Weise bei Verfall .. mr er me,, , wel hrt ; ; ; ie Ei Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gesellschaftsregisters: Der durch Vertrag mit dem og 33 ig är, 6gz3z, l 99g. l 493, ö 7 5 einzulassiren. Die Zinscoupons von 1875 einschließlich an werden nicht mehr eingelöst. ; 3444 die bi , e mn: folgt, da K heutigen Tage stattgefun dene Uebergang des von zg, 26d, eh 3394. 6341, 2 ; 3 Exemplare der mit den Bremer Nachrichten“ publizirten Bel in ne n . der Finanzdepyutatio n sen berg. Ste mn . Eöln, Helttaseh. In unserem Gesellschaftre⸗ der Kaufhändlerin Wittwe Wilhelm Rusche, Amalie, 3226, os ahhh hh53, . bh äd, vom 20. d. M, welche das ausführliche Regulativ für den Umtausch und die den Gläubigern einzuräu. 2 . ist 3 s zu Stuttgart ist gister ist hei Nr 10, woselbst die Gesellschaft Feb Garnich, in Elberfeld unter der Firma W. 62. . JL 8h. ,, 0, 53 i. menden Erleichterungen enthält, können unentgeltlich von der Generalkasse entnommen werden. . . K z hi gar 9 eber. „Rudolph Tiemann K Comp.“ Rusche daselbst geführten Handelsgeschäfts mit J S3, 38047, hbz, shoh, . 1841, Die Finanzdeputation und die Generalkasse können sich in Correspondenz mit auswärtigen Glaäu⸗ aus der in Sge 6 af ( n,. J 13 ö eingetragen steht, heufe Folgendes eingetragen: tiven und Passiven an die Kaufleule Otto Rusche . ö 2992 . . . bigern nicht einlassen, auch die Uebersendung der neuen Schulddokumente nach auswärts nicht übernehmen. . rt ö en ft ! li. Cälun. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 1665 des Die Gesenschaft unter der Firma Rudolph und Eduard Reeff in Elberfeld; die nunmehr zwifchen . J , he, . 6 Jedoch wird denselben auf ihren, mittelst Postkarte portofrei kundgegebenen, an die hiesige Generalkafse zu . 9 9 he hiesigen Handels. (Gesellschafts ) Registers, woselbst Tiemann & Comp. ist durch Uehereinkunft Otte Rusche und Eduard Neef bestehende Handeis. , . ,,. i den ö . Regulativ für den Umtausch und das Verzeichniß⸗Formular unent⸗ . Marstz Lazarus für diese Firma er. die w 4 r mr . Besondere Liquidatoren sind nicht , ö . 3 . . eltlich und portofrei zugestellt werden. ö , f J . . arz o.“ nannt,. . : ö die Be die Gesell⸗ . . ; Bremen, den 20. September 1873. fert rn, , n ich . in Cöln und 'als deren Gesellschafter die daselbst Gleichzeitig ist in unser Firmenregister Fol schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen steht . , Die Finanzdeputation der freien Hansestadt Bremen. wohnenden Kaufleute Carl August Schwarz und gendez eingetragen: jderm det, beiden Gesellschafter zu; dle frühere Firma

; Gildemeister. ö Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1874 sind Hermann Höchsten vermerkt stehen, heute die Ein⸗ r. 196. ; 28 Rusche ist erloschen— . am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt. kragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ Bezeichnung des Fir ma-⸗FInhabers: Elberfeld, den 27. April 1874. ; s 9 ge folg 8ung 9 ö * el 8 . 2b28 2457] Bekanntmachung. In unser Firmenregister woselbst unter Nr. den ist. Kaufmann Theodor Kudolph Tiemann, Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

3 ů d . . / Cöln, den 29. Oltober 1874. Ort der Rieder iassung: . . . ä ö Ausloosung , Veißeuseer greis k oed fh. . Der Handelsgerichts. Sekretar. Telitzsch. . ; Elhe feld. In das Handelsregister bei dem 105776, Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be— Obligationen. vermerkt steht, ist eingetragen: Weber. Bez ichz ung Ler Firma: Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf

ö i Allerhzöchsten Privilegit vom 16 April Um den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Der Kaufmann Hax Lehmann zu Berlin ist . Kudolt Tiemann Comp. An meldung eingelragen worden: ; . ; r nn , der ne, a, vom 9. ö. 157 . en n i, käsdas Fantelsge haft bes Kaufmanns Jacob Calm. Auf Anmeldung ttisbeute in daz hießg. Delitzsd, zen 6. Yätebet 165. dir, d edei Fitmenregifters. Das C löscken der Bes Planmäßig einzulssenden Warten berger Kreis tionen des Weißenseer Kreises sind in Gemäß heit der Eschen als Handelsgesellschafter eingetreten n Handels⸗ (Gesellschafts. ) NRegister unter Nr. 1603 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Firma Wilh. Husfeis in Elberfeld; die Inhaberin Obligationen ist im Beisein eines Notars nach⸗ Bestimmungen des 8. 141 des hierauf bezüglichen die nunmehr unter der Firma Eschen Lehmann Lingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der men ö ; derselben Wittwe Johann Wilhelm Hufsesz, Alber stehende Nummer im Werthe von 500 Thir. gezogen Stahhn in der Sitzung der unterzeichneten Kom? bestehende. Handelsgesellschaft unter Nr. * rb Firma: . 3. e, . Die in. unserem Firmenregister sub tine eb, Enkel, Möbelhändlerin dafelbst, hat ihr Die Verbindlichkeit worden und zwar: mission vom 28. April d. J. planmäßig die nach⸗ des Gesellschaftsregisters eingetragen. . Bagt / Schwarz/ ; r. 100 eingetragene Firma: Geschaft aufgegeben. . 31. März 1875 1 Stück Litt. B. à 500 Thlr. benannten Obligationen, als: Die 3 ö. . unter der Firma: . Cöln und mit dem heutigen . S lt 2 n ae ichzeitig bri ir in Eri s ioritäts⸗Obligati lgend Nr. 40. Nr 15, 30, 199, il, 118 und 137, zusam— Eschen 6 Lehmann G,, i j as Yandelgerichts · Sekretariat. Nummern n n, ,,, 3 . . Indem wir die vorstehend bezeichnete 40 Kreis— men also 600 Thlr, ö in 6. ö. 184 begründeten Handelsgesellschaft ae, r nnr in. . gun deln uf w een . Derfftng vm heitizen Ene aelischt Elher er d. Betanntmachung ö äts⸗ Litt. A. bligation zum 2. Januar 1875 hiermit kün⸗ zur Amortisation ausgeloost worden. nd die Kaufleute: i, ö 1g arz j . : . 4 4 . . Inhaber derselben aufgefordert, den Die r nl. 26 den Besitzern mit dem 1 Jacob Eschen, 3 . jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu 26 . . Oktober, . bthei Zn das Handel register bei Dem! Königlichen Han⸗ 1524 a 50 Thlr.; Nennwerth gegen . ö. . ,n gekündigt, an die . den tie g n 2) 19 . ö ver en den zo. Oktober 18 nigliches Kreiegericht. J. Abtheilung. ö ist heute auf Anmeldung esnge— 1821: tion in couréfähigem Zustande nebst den dazu ge— ummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Ver— Beide zu Berlin. ; ; , . . . , m. *. ; ö ö zg z 2g Chir. aus der Loosung pro . . . . K gl. h ö 1 Fig uff m,. Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. Der ande zg erichts · Sekretãr Han is hum g. e, . Kreisgericht zu 1) Nr. 1272 des Gesellschaftsregisters: Die Lö⸗ Gee , R Tn, : sawie gen tttung vom s. Zannar iz ab ] Barn sr at bei der Kreis Ktommiunal- olzz eingetragen worden. Weber. Am ?). Oktober Mf burg. bung det irt e. rlber & Co. in Cite aus der Loosung pro 1823 mit, Ausschluß der Sonn- und Fefttage bei der kasse des W eißenseer Kreises resp. dem Bankhause .

; Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh register folgende Eintrag J. fin . . . J i ö . K

sSl191 à 100 Thlr. Kreis -⸗Kommunalkasse hierselbst baar in Empfang zu A. Stürke zu' Erfurt in den gewöhnlichen Dlenst⸗ In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter nende PS 1 ö , ,, n kenn. weldeg bisher bier und AÄhra nr, nee.

H. i foritiits. Obligationen II. Sni ston Litt. H. nehmen. Vom 2. Januar 1875 ab findet eine wei⸗ stunden gegen Rückgabe der Obligationen mit den Nr. 2735 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eren en, ö, . ö ö n in rg n n gn. k che ge m 3 m 6. ö

aus der Loosung pro 1828: tere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis⸗Obli dazu gehörenden, noch nicht fällig gewordenen Con- Lipmann, Rosenthal & Eo. 3 i. Edertz⸗ burg ist zelbsch̃; d i. ihrer Hand lan, en liche 34 6. 1 *

17586 à 500 Thlr.; . gation nicht statt. Der Werth der erwa nicht zurück., pons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. vermerkt steht, ist eingetragen: itig⸗ mit dem heutigen Tage den in Cöln wohnenden 2) desgleichen die unter Nr 137 des Prokuren⸗ 2) Nr 56 ken n , . . ö. 1

aus ber Sogsung pro 18233 sckeh'nen Coupons Serie J. Nr. 5 biz id wird bei ** er Geldbetrag der etwa fehlenden Gouhong. wird . Hänge loft ist durch gegeneitige Kaufmann Hermann P. hden als Gesellschaster auf . meisters, für den bn. Phil. Christig;g able Känlfméahm Erne dee de. 2 . h ö

; , . 1. ö. ii g e ghd i. à 500 Thlr. . e, . , dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten ebereinkunft aufgeloͤst. genommen habe, ist hic Gesellschaft, wofür die zu Duisburg, von der Firma eint ich Siegle standt⸗ (Hirek ons. Mer de 6. Aileen nne; 1930, , 21, und? 3 4 . in Abzug gebracht. e Inhaber werden. . w irma: j ö J ; 9 3. ;

Rr. 26667, 25513, 27599, 27371 h 9566 à 165 Thlr. der pro term. 2. Januar 1874 ausgelposten biz itzt Weißensee, den 9 Juni 1874. In unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ö. „Eckertz & Heyden“ w tend ö. . . . n 96. 6. e fr

C. Prioritäts Obligationen II. Emission Litt. a. nicht realisirten Sbligation Nr. 45 Litt. B. à 50 Die krè oständische Kommissten zur Abwickelung 4090 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: angenemmen worden, und wesche zu vertreten jeder Maris urg. Kön liches Kreisgericht zu chu fte hne; n 5 enn st = 1 it. 9 4

aus der Loosung pro 1823: . Thlr. an die Erhebung der Valutꝗ erinnert. der gegenüber der Nordhausen Erfurter Eisen⸗ Norddeutscher Cemmisstons & Bank Berein der beiden Gefesischafter die Befugniß hat, heute in Duisburg. rektionsmitgliede . n gen,. den fan ö

33262, 33498, 33519, 33737, 34130, 3455 und 34769 à 500 Thlr. . Poln. Wartenberg, den 28. Mai 1874. bahn übernommenen Berbindlichteiten. . Anger & Co. das hiesige Handels— (Gesellschafts) Regifter unter Unter Nr. 230 des Ges. f hatt ren stere ist die Ge ein nf u zeichnen; b. daß die b *. . iti 2

36643, 37334, 37445, 3759, 37, 606, 37849, 3534, 39196, 39198 und 39550 à 200 Thlr. Die Kreis Chaussee bau Kom misston. von Hagke. L. Wadsack. St be Trost. vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 1604 eingetragen, und die unter Nr. 2509 des am 26. Oktober 1874 errichtete offene Handelsgesell gesellschaft 4 Zweigniederlc fung * 1