1874 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Roggen unverändert. Hafer fest, Petersburg 23. gerste eich Einagahlung mit 19 Thlr. bis 5. Dezember bei der Bank des land. I 28. Posen. grenaburger Eisenbahn. Ordentl. Gen- Vers. ͤosaernd ae) wa, . wirthschaftlichen Kreditvereins in Dresden. 6 =. . hrol Markt (Schlassbericht) Raffinirtes, Type a, Auszahlung em. mall gmareRem rum er Isos gen. 10c0 * 2 2 Br., pr. Oktober bez., per November 23 bez. Thelss- Bahn. Der November- Coupon der Prioritäten] bei der Rosenberger Rrels Obligatlonen, zum 2. Januar I§75 gekün-

2 . ' . . ö g 5 ! und Br., per November-Dezember 235 bez., 24 Br., per Januar Bank für Handel und Gewerbe in Berlin. , digt; s. Ins. in Nr. 256. ö 21 bez. u. 3 Weichend. oreinigte Dresdener Strohhut- und Feder- Fabrik. I0 . Eisenbahn- Eimmalkemar nm, Lomädcaom, 2. November, Vormittags. (P. T. B) Die Ge- Dividende pro 1873/74 von jetat ab mit 10 Thlr. gegen Pridenden- esterrelohisohe Staatsbahn. Wocheneinnahme vom 2. bis 2 treidezufuhren vom 24. bis 30. Oktober betrugen: Engl. Weizen schein Nr. 2 in Dresden bei Hch. Wm. Bassengs & Co. 28. Oktober 6758, 883 EI. - 70, 164 EI). . 6301, fremder 12,203, engl. Gerste 2700, fremde 42521, engl. Gemerasl-VersarmmhHinmßem. FaNerisohe Oathahnen. Im September S49, 572 HI. (4 Malagerste 16,195, engl. Hafer 1122, fremder 25, 4435 Ertrs. Engl. 6. Noybr. Genossensohast des Stralauer Stadtviertels. Ordentl. 1093 FI.). .

Mehl 19,195 Sack, fremdes 485 Sack. Gen. Vers. zu Berlie. Rumänlsohe Elsenbahnen. Wocheneinnahme vem 3./15. bis .

LnEverraol, 31. Oktober, Vorwitt. (HN. T. B.)) Baam Lz. ö Magdeburger Elskeller - Akxtlen - Geseollsohaft. Ordentl. 8.21. Oktober 277590 Fres. C 37,954 Fres. ); im Ganzen 8, 809, 424 und

(Anfengsbericht) Mathmasslieher Umsatz 3,00) B. Ruhig. Gen. Vers. zu Magdeburg. Fres. (4 2015, 913 Fres.).

* J 31. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) Telegraphisehe Witterungsberiennte. Telegraphisehe Witt er umæshexßéehte.

Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz S000 B., davon far V Ber br Femmp. Ab. Ngememnm:

simport 9000 B. amerikanische. ; Veorelnsbank guistorp & Go. Ausserordentl. Gen. Ahhamdem gekommene Effekten. a . nicht unter good ordinary Dezember-Januar- Verschiffung Vers zu 22 38. 2. in Nr. 256. Erensslscher Staatssohnldsohein itt. H. Nr. 39, 341 à 25 Thlr. ö. 6 ) . e 2 zRalati d Erport 1000 Ballen. Matt, schwimmende nis billiger. Bar. Aby Tsmxp. Abꝶ ö. 1 Ort. Vind 1 . 9 1. . midaling amerikanische 7, tair Hhollecah Ort. P. 16. . H. ** n. Riad. Himra 1. * P. L. v. HN. E. v. M. . ven. 2 . 8 hz waiddling fair Dhollsrah 4, good middling Dhollerah 46, wid dl. ansickt.

; r l. November Dhollerah 3z, fair Bengal 4 fair Broach ot, nen fair Oomra 53, l. November. S Constantin 340, 5 id 7 ö, e. stark sehr Bev e good fair Qomra 5, fair 43, fair Pernam 73. fair Smyrun . 1 . 36. . n. 4 ewölkt. Aas Abonnement heträgt 1 Thlr. 15 Sgr.

1 Fi t ĩ Hernösand . 334,8 ; ö . 9 e n. ö. good ordinary Januar-Februar- Verschiffung Helsingfors. 334.4 VS VW., mäss. bedeckt. 36 490 ö schn. Tenig benölkt. für das Nierteljahr. lr öost Aualten des Au und Auslande nehmen 70, d Petersburg. 333.5 N., mäss. bedeckt. ) Fe m, , 4 schw. wenig bewölkt. Insertlouspreis für den Naum einer Rruchzeile 3 ggr. 3 333 Bestellung an; für gerlin außer den Nost · Anstalten

15 d. WS r., leph. . Stersburg. ö „mass. sehr bewölkt. 2 nie, 3. 4 33 2 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.

829

& S O:

Oktober, Nachm. (MW. T. B.) Stockholm 335,9 6 Weizen weichend, pr. Oktober 25,75, pr. Skudespäs. 340, November- Februar 24,50. Mehl rnhig, pr. Oktober 52, 0), pr. No- Erederickeh vember-Februar 5I, 25, pr. Jannar-April 5, C09. Räböl ruhig, pr. Helsingõrmr Oktober 7200, pr. November-Dezember 72,25, pr. Januar- April Moskan .. J 74.25. Spiritus matt, pr. Oktober 60, 75. Metter: Schön. Memel .... 340,3

1 341,3

w- Tonk, 31. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. JT. B.) ; n, , ht. Baumwolls in Newm- erk 143, do. in Nen- . Orleans 148. Petrolenm in Nen-Tork 11, do. in Ehiladelphia 113. . ö Mehl 5 D. 0H C. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 16 C. Mais (old . 3 mired) 92 C. Zucker Fair refining Muscovados) 83. Kaffee (Rio-) 181, . . good fair —. Schmalz (Marke Wileor) 14 C. Speck (short clear) =

ͤ 10 0. Getreidefracht 5. . 3

Gröningen . 341,3 Bremen ... 340, 1 5.4.8341,

5.340, 338,8 5.338, 5 337,7 Breslau.. 335,9 Brüssel ... 339,5 Cöln 339,0 Nies baden. 336, 6 Ratibor .. 331,0 i 335,4

Fim azaheangem. Cherbourg. 338, 7 Harrs. .... 339,

ohener Bank für Handel und dewerbe. Weitere 10 . 1. bis 15. November bei der Gesellschaftskasse in ö ö.

Aachen; s. Ins. in Nr. 256. 8 St. Metin 33

Stockholm . 339, 8 Skudesnũs. 340, 4 Fredericksh Helsingöõr.. Moskau. 328, 6 Memel. ... 339, Elenas burg . 340,9 Königsberg 339,2 Danzig.... 340, 0 Putbus... 339,2 Kieler Haf. 343,2 Reserlench. 340, Wilhelmsh. 339,2 Gröningen. 341,2 Bremen 340, 7 .... 340,8 . 3340, 338,4 .. 338,5 . 57. 335,6 6369. 338,6 336,6 330,7 335,0 Cherbourg 337, 8 Hayre. . .. 338, 8 Carlsruhe .. 336,3 339,6

NNIVI., achw.

NO., schw. . 3 . ö . . M 258. Berlin, Dienstag, 2 den 3. November, Abends.

W., stark. bewölkt. a

X., mäss. trübe. Se. Majestät der Köni haben Allergnadi ̃ nie len . den nachben i n Tf, g hal ergnädigst geruht: Vierte Plenarsitzung des Deut iniste ri ö . ; t zieren 2c die Erlaubniß zur Anl g Rinifterium für San del ü i V ch wach 6 ‚. e n verl chenen 2 . 8 Mittwoch, den 4 , ,. 1874, für Hh * ö und öffentliche . ö ö ; 6 9. . 66 Der Königliche Eisenbahn-Bau⸗ und Betriebs inspektor k . aiserlich zussischen St. Annen-Ordenz zweiter Bruns Otto zu Hirschberg ist nach Berlin versetzt und dem⸗ 6g, mn, n,, Klasse mit Brill anten; d selben die Stelle eines ständigen Vertreters des Vorstehers des ,,, - dem Heneral⸗Major Freiherrn von Branden stein, Com—⸗ ̃ i belebte nf then Bata dc Königlichen Direktion der Nieder⸗ ö mandeur der 13. Kavallerfe⸗BGrigade; ; ; schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn hier selbst verliehen worden

O., schwach. des Kai ĩ ö. ; B . ö Ar, ganz bedeckt. ö w dritter ü ; Preußische Bank. XV., schw. bedeckt. dem Premier⸗ Lieutenant von Witzendorff vom Holstein⸗ chen⸗Uebersicht

Wo ö schen eld Arn let e Meine wn g ih der Preußil cen er em gi. Brtob er 15

dem Seconde⸗Lieutenant der Artillerie S ch ö , . Landwehr⸗Bataillon Eöln Rr. 40 ö z , , , mn 1 5 Thlr. 210 027,009 * 9 . h ö . ; . 5 . vat⸗Ban

,,. , . des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens e ; und Darlehns kassenscheine . . 3. 970 000

Ff, stark, Ddr. . zweiter Klasse:; 9 3) Wechsel⸗Bestände . 136 30, 6

, , en . . Franke vom 1. Thäringischen Infanterie⸗Re⸗ H Lombard⸗Bestãnde. 6 lh 6s

Ss86., schw. bedeckt. g . ö Staatzhapiere, verschiedene Forderungen .

Oo., mäss. trübe. des Kaiserlich russischen St. Georgen⸗Ordens ) ; und Attiva... . 5, 328, 000 Thlr. 279, 076,000

. 33, 554.000

Ao S ß S e Sedo de

W schw. bedeckt. W., mãss. 2) WNV., schw. W., stark. bewölkt. W., mãss. wolkig. Windstille. Nebel. SW. , schw. trübe.

wolkig. O., schw. bezogen. 8 VW., schr. strübe. W., s. schw. bedeckt, Nebel. SSO. , s. schw bedeckt. SS., schw. trübe. O., stille. bedeckt. SVW., schw. Nebel. NO. z. O., s sch. S0O., schw. ganz bedeckt. 1 8., schw. bedeckt. NO., schw. strübe, Nebel. 52 sch. bedeckt. S80., schw. trübe, Nebel. NO., stille. Nebel. SSO., mäss. trübe. O., schw. bedeckt. W., stark. Nebel. O., schw. bed., neblig. O. O.

JJ 1. 23

S5 8 2 2 . * do

C S 8s 8 de Te, e.

=

—— ——

* 8. 2 de

——

Se de O

E. C R m g Q g. 11

e,, D Do 0 O 0 r r 0 0 8 2 Sie D = 0 0

O 2800 Q O0 OM 9OOc ã9000

& SSC C Re Q 1

1 D

Rerlim, 2. November. An Schlachtvieh war aufgotriebon: Rindvieh 1988 Stück, ö 7421 Stück, Schaafrieh 8247

k, Kälber 1089 Stück. . 2. Novbr. Fleischpreise auf dem Schlachtviohmarkt.

höchster mittel niearigster

Eindvieh pro Ctr. Schlachtger. 205 Thlr. 17 Thlr. 13 - 14 Thlr. dehweine pro Ctr. Schlechtgery. 23 ,, 20 „, 18-19 Hammel pro 20 - 23 Eilo. ö . ö

Hammel: Bleiben viel unverkauft.

Kälber: Gute Waare gesucht, geringere Sorten mur MNittelpreise.

CII1111

S

221

S2 8 O do & Ro &, && &. 89

.

w Se & d , .

.

C Ro Ro άrHJ 8 . . 2

1

JJ

SD COO O OQO 2 000 OOù 0.

. 444 S0 ] Se Ce & Sd K Ado D

—— 2 8e N d = . , .

32 S* *

R = R dee D, D do

D doe G

1

8

8 SSE

e lo ? o O Do C- Do Do

6

mãss. bedeckt. mässig. trübe. NO., schr. bedeckt, Nebel. O., sch. schön, trübe. OS0., bewegt. bedeckt.

OO COM . 7

D t- do D

OOo D OωO—— éoO c

SOC., schwach. bed., Nebel. vierter Klasse: 66 j g .

O. 8. schr. Schön, tribe. . = ; ; ü ; Passiva. 338,2 WS VW., schw. bedeckt. eech n . 956 ö 6 dem Srb großherzoge von ch 3 e, e, im Umlauf .

Aktlen-Blerbranerel Gambrinus in Dresden. Rückständige N.,. M. stark. bemolkt. g⸗ elitz, Rittmeister à la sujte des 7. Garde⸗ Depostten⸗Kapitalien

2. . 340, 6 ö ö ö . 1 2. * 1 . Linzahlungen nebst 5 Verzugszinsen und 10 . Konventionalstrahe ——— . JJ . uilanen.· Regiments, 66 sowie 8) Suthaben der Staats kassen, Institute und bis 19. Dezember bei der Gesellschaftskasse in Dresden. ) Geest. Regen. ) destern Nachmittag WS W. schwach. 9 ) gestern Nachmittag W. lebhaft. 23) Strom 8. Gestern des Kaiserlich ossterreichischen Ordens der Gisernen der allgemeinen. Nechnun es Deutschen Privatpersonen, mit Cinschluß des Giro⸗

Elelnopitzer Steinkoblenban- AkRtlen - Gesellsohaft. Sechste ! Gestern Nachm. S. zu O- schwach, Strom S8. Nachm. NMS. mässig. Strom N. 3) Nachts Regen. Krone dritter Klafse: Reichs für das Jahr 1871. A. der U Verkehrs. wd 32 Lenobli 4 2 8068 MXachm. NNW. mäs ; —. ; n ö eber⸗ ; . 500, 000 dem Hauptmann Gie secke, A ja suite e, 1. Hannoverschen cht der ordentlichen men des Deutschen Berlin den 3. Norember 1854.

Subhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ Ilõꝛlo] * ö. * siti⸗ JFeld⸗ Artillerie Regiments Nr. 10. Mitan illerie Bern! Reichs für das Jahr ; Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗-Direktorium. ubh k , . Mar kisch⸗Westphälis cher e. . 6 itt er, fung tou ssscs en r. 10, Mitglied der Artillerie⸗Prü⸗ ii e, ai,. , ie , . 3. . . ,, . , 1661 ö. 3 . ; 2 des Ritt k . ö. 5 1 an ei vera mit demselben im 3 ö. errmann. och. von Koenen. l Edittalladung behufs n,, Ber wer ks⸗Verein zun Letmathe. lieferungstage eingelöst. ö . r f, e sterrerchisch en nenhang 9) Erste n .

Es sind nach Amerika qusgewandert: I) der In der General- Versammlung vom 30. September dieses Jahreg ist beschlossen, daß von der z ndi ; dem Reserve⸗Magazin⸗Rend geseten wur fa Arbeiter Joseßh, Franz Hidenharn, gehoren den Hesellschaff eine Grundschuld bon zoo, go! Thlr. oder 63g 00 Marf in Joh Grundschulßbriefen gleicher Pen, den zum ö Januar 1874 gekündigten Kreis. Magazin-Ftendanten Scherff zu Stendal; Der O . . . . ö . ; 00, . 55 '. ö . ĩ r „Oeffentliche Anzeiger“ d ö

24. September 1869 zu Meppen, drehn, . zu den. Hrlorität von je W090 Thlr. oder 6606 Mark. durch Verpfändung des gesammten Bergwerkg, und Grund— gbligatignen. der II. und 1. 8 3 Emiffion find bis des Comm andeurkreuzes des Königlich portugiesi— und 6 ö 26 . ir. er heutigen Nummer des, Reichs⸗

2 n 2 3 3 ö * * 5 1 6 . 7 j . ö . t ; . gerich, Wittwer von Juliane Eick, mit Hinterlassung stücks Vermögens (jedoch, mit Augschiuß der früheren Bick unn schön! Wet zun Iserlohm) aufge⸗ her zur Ein en, . g r rn nd zwar schen Christus⸗Ordenz: Königreich Preu ß e n. D Nr. 5 der Vakanzenliste der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch

zweier Kinder, Marie und Heinrich, Ende Septem- ,, . . 3 ? . dem Major 3schetzsching k vom Went älischen Zuß . Ar⸗

ber 1863 üer . i n,. Diese Schuld soll mit 6* alljährlich, in halbjährigen Terminen jedesmal am 1. Januar und 6 KR. 4 ö K . tillerie⸗ Regiment Nr. 7, Artillerie⸗Offizier h. 9 ö S e. Maje stät der König haben Allergnãdigst geruht: Militär? Anwähter f 64.

cher, nach New. rin * un b 9. g. Aug: ft 1. Juli verzinst und nach Ablauf von 10 Jahren zurückbezahlt werden. Linsichtlich der weiteren Modali⸗ „G. Rr 17. 18. 36. 33. des Ritterkreuzes d . ö ; Den Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten Steinmann zu Posen 7 Ei 3 r, zu besetzen den Stellen,

Gerhard . . * l . ut täten der Anleihe verweisen wir auf das den in den Listen der Gesellschaft eingetragenen Aktionären mit- 35. 37. 56. 57. 59. dem Zeug. Hauptun * eslelben Or dens: zum Präfidenten der Königlichen Regierung zu n . Rei ine Zusammenstellung der im Deutschen 1319, . e. 39 . 8 6 163. ,, getheilte und bel ung zur Einsicht offen liegende Protokoll der General- Versammlung vom Ih September 69. 68. 87 39. 95. . Hit inn ö h Ji, ehm ann und dem Zeug-⸗Lieute⸗ ernennen; und g zu Arnsberg zu eichs⸗ und Preuß ischen Stgats-Anzeiger“ zur Be— Ticke zu. Suttrup, Ende September d. J. . Von den Grundschuldbriefen werden zunächst nur S5 Stück, also I66, O00 Thlr. oder 300 Fb Mart 121. 139. 1446. beide beim Artillerie⸗Depot in Wesel; Den bisherigen Beigeordneten und Syndikus der Stadt ,, n,, n gegenwärtig vakanten Steen.

dianopolis, wo er krank angekommen ist. Beide sind aubegeben werken und ie mn Cu e n G , . 8e 6 y. ĩ ĩ . . ; . . 00 ö omthurkreuzes znz ar; ; k . Da den Besitzern von Aktien unserer Ezeschft ein Vorzugsrecht zur Abnahme der Grund Littr. B. Nr. 2. 5. 6. 2 i 4. 9 Thlr h f 1e Ken mie . ö. Königlich . der von der Stadtverordnetenver⸗ 9 . . , . Monaten, späͤtestens im Vermine, schuldbriefe pre rate ihres Aktienbesitzes eingeräumt worden ist, so fordern wir dieselben hiermit auf, von 15. 32. 34. 43. 61. dem Major von? dem Kne beg renn i gathe j H 146 m getroffenen Wahl gemäß, als Bürger⸗ e, 1 ö , n, pate , diesem Porzuggrechte Gebrauch zu mächen, und zwar bei Vermeidung der Ausschließung des Vorzugsrechts 66. 72. 84. 93. 99. Artillerie Jiegl ment, komm ndr 6 arde⸗Feld⸗ ,. er letzteren Stadt auf die gesetzliche Amtsdauer von Ni h . Pessenr Regi stru tur schriptlich ober per son lch innerhalb 14 Tagen, unter Nachweis det Aktienbesitzes die unter den Bedingungen des Beschlusses der 111. 12. 114. 115. Inspeltion ben Artillerie! lutant zur General⸗ zwölf Jahren zu bestätigen. * ichtamtlich es. 3 und weitere Ampeisung zu erwarten, wi General Versammlung vom 30. September d. J zu kbernehmenden Grundschuldbriefe bei uns zu zeichnen. 116. 17. 19. 134. . ö 2. ; , Lethmathe, den 28. Oktober 184 H. K* 66 1533. 139. 136. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Finanz⸗Ministerium. 3 ad 1 den ͤ1 2 . 3. ; Die Direktion. ö,. - 2 143. . K 7) . , Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 150 Aonjg ,,,, . 3. November. Se. Majestät der d 2 der efrau des Neubauer Rekers, ; 144. . . = nant Grafen von Kell Thür li ö. ] ĩ 2K 5nig nahmen heut ; w Anna Placke zu Suttrup überwicfen werden . be mn d,, n m m,, b 6 200 Thi Littr. E. . ö. . 9. . n . ifm g inen u dn k err tschm Klassen⸗Lotterie sind nachstehen be Gewinne ge⸗ . 3 , , um 9 Uhr den wirz. logfnug der für das Jahr 1574 zu kamorfifirenden w zs. 1d. 1. 238. 75. nnd, ale Ordonnanz, Afftzier zu St. Königlichen Hoheit 2 Hauptgewi Sich Unt ennerstag 56. d. Mie, gedenken Se. Freren, . ier! eat. ö 9 9 3 d ö , e,, . ö . ö ö . r ? 5 n, . 3. ö. ,, 3. Sachsen; h . Hauptgewinne von 10 000 Thlrn. auf Nr. 5085 und . . . 3 ier hief . „Emission, ist das Loos auf nach⸗ . 53. S9. 90. 106. 109. es Commandeurkr . . ĩ ; en na ö stehend bezeichnete Obligationen gefallen: 1871 -. k i 118. ip. 186. 121. / lich n , ar r er se des König—⸗ 2 Gewinne von 50900 Thlrn. auf Nr. 63,613 und 81, 178. von ö ,

Verkäufe, Verpachtun gen, Littr. A. 2 1900 Thlr. Nr. 3. 225 194. 125. 199. 1390 25 Thlr. dem Oberst⸗Lꝓieutenant Baron von o, n,, Comman⸗ a0 ret gn m Hin n, n, as S.

VJ (. Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 51 89. Constadt O. / S., den 17. September 1874. h. von der IV. Emisston: , ; ene, , . Ves der an Lenmselben Tags erfcigken 8 Auslog. Der Kreis sihsfchuff bes Kreisss Kreuzburg. Nici. EM Phan, des. . Gissi dent des Held lrtilerie zteimenis Rir. 15; 6 (ernne zan, 000 Thhen. auf, zir. C, 126. 3 .

Iõld9] Bekanntmachung. sung der für das Jahr 1874 zu amortistrenden Sb— 38. 37. 38 * 100 Thlr. des Ritterkreuzes mit Schwe 19596. 148,958. 13,85. 143321. 15 2595 Höherem Auftrage gemäß soll die Erhebung der ligationen des Kreises Johannis burg vom 22. Sep— . M. Nr. 1. . 4. 5. 6. * dem e , e, mer,. 3 . 173871. 21,809. 24 87353. 27 302. 25785. . . Brückgeld Einnahme von der Oderbrücke in tember 15864 15 Emisston ist das Loos auf nach⸗ M. 1148 7. 8. 9. 19. 11. 12. vom Garde⸗Schützen⸗Bataillon; nburg 39.359. 40687. 423744. 44,147. 17967 514. Schwedt vom 1. Januar 1875 ab in Pacht gegeben stehende Obligationen gefallen: Bei der am heutigen Tage stattgehabten 21. resp. 18. 15. 16. 12. 43. z ; I zb, yhl. 3 63. 33 1 . , . werden. ; . Lüttr. . 3 1000 Thlr. Nr. 4. 6. Verloosung sind folgende Kreisobligationen des d es Ritter kreuzes erster Klasse mit Schwertern des 71,2623. 71 2356 76 943. dr,, gn w,, ,, itt, B. ag Thlr. Ji. 13. . , Biz diz zn zb henne, die, Tinscomkons., Iroßhergoglich hesfischen Berdlen st-Tröen sh linz? sin, ‚äe, g 164. 9 . .

Dienstag, den 10. November d. J, Littr. G. 3 190 Thlr. Nr. 31. 93. 248. a. L. vierprozentige Emisston 21. Ausloosung: Nr J -= I0 und Talons abgeliefert werden. des Gr oßmüthigen: ! R k (S4. 94 J Hasen und Vormittags 19 Uhr, Littr. D. à 50 Thlr. Nr. 132. Hätt. H. Nr. 12 à 5990 Thlr., Cöslin, den 55. Mai 19574. II. 15802). dem Hauptmann von Berg vom 3. Garde⸗Grenadier⸗Re. 6422 10,684 , . tireiben statt. Nach de in unserem Geschäftslokal hierselbst anberaumt, und Littr. E. à 25 Thlr. Nr. 67. Litt. G. Rr. 124, 202, 240 und 244 Die ständische Kommisston für den Chausseeban. giment Königin Elifabeth; ; RMe⸗ 104684 12, Diner der Stände laden Pachtlustige mit dem Bemerken ein, daß nur Bei der an demselben Tage erfolgten 2. Ausloo⸗ * 100 Thlr., ; im Jürsten thumer Kreise. d . 20,123. 21, 49. zwei Feldtreiben dispositionsfähige Perfonen, welche vorher 300 Thlr. fung der für das Jahr 1874 zu amortistrenden Sb⸗ Hitt. D. Rr. 18 und 99 z 50 Thlr.; es Ehrenkreuzes erster Kl asse des Fürstlich lippi⸗ 31,772. 32,838. Re d . haar oder in annehmbaren Stgatzpagpieren nach dem ligationen des Kreffes Johannisburg vom 1. Oktober b. V. viereinhalbprozentige Emisston 6. Aus- schen Gesammt-Baus⸗-Ordens: 48,841. 50, 165. 2 he un Hasen statt.

, ,, uns deponirt haben, zum Bieten ,, 6 ist 253 Loos auf nachstehend in,, ger. S, 16, A3, S & 00 ghir . . . „T „won Win ter fel d. Bezirks- Comman⸗ S?419. 63 56. Yar ieh . . m 7 Uhr die

gel n. ; ; ezeichnete igationen gefallen, - Mr. 5, 15, 43, 57 * . ilien⸗ i . eur des 1. ĩ 3 ö. ; . ; DS, * 85. . erlin und die

Dla eehngungen können bereits vorher in z 5 ö w Hir. C. . fs ab s d F än! Familien⸗ Nachrichten , ,. . (Detmold) 6. Westfälischen Landwehr⸗ 9 6. 6 72 285. ö 25 Min. Nachts erfolgt. st um 1 Uhr unserer Registratur eingesehen werden. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch Hit. E. Nr. 1. 14, 17, 20 25 Thir. 5200 d ) ö ; ; 64 Ge,. 307. S8, S8 und 91 348. Se. Kön ial ; ;

Neustadt Eb 28., den 309. Oktober 1874. aufgefordert, dieselben bis zum letzten Dezember Wir kündigen hiermit die mit den vorstehenden l 4 Jes Oltob R iltags 4 uhe ist d es Ehren kreu zes zweiter Klasse desselben Ordens: 93? Ewinne von 200 Thlrn. auf Nr. 2365. 6540. 8119. 3 e, Königliche Hoheit der Prinz Alb recht ist

Königliches Haupt⸗Stener⸗Amt. d. Zs. an die Kreis Kommunalkasse hierorks nebst Litt. und Rr. bezeichneten Kreigobligationen der 1. alten Ri 6 . , * . dem Major a. D. Großkopf, Commandeur des Fürstlich ö. 19119. 116512. 13123. 12859. 13019. 14744. mn g. b Ms. Abends zum Besuche des Herzoglich alten ou g J Finn ene nbch hence enedchreteen und V. Emisson, außerdem aber fümmt⸗ ee nde Sal beer gien erden, mippifthen Gengd'armeiie Cors, slihie e ,, dh, dä, bz. süss. sg, ur fischen, Hofes ben welchen ahb önigliche Hoheit die 5179 . . jn Fälligkeitstermins gegen Empfangnahme des Renn. U 3 '. . J ; lien d ; des Command J z ; 26, 999. 26. 294. 27, 494. 27,959. 30421 30,779. 30 915 Prinzessin Albrecht seit einiger Zeit verweilt, in Altenh . eng e ee s gt 2. 2 ö. ö , . ht liche Obligationen der III. fünf⸗ 6 . 1man 9 . 9 . 9 pstlichen St. Gre—⸗ Il, 139. 5, MM. S5 36. 50 6 6. . . eingetroffen. . nburg Duan ; . 3 es Noh⸗ on den nach dem 31. Dezember er. eingereichten ? ; ; * . : 2 ; ens: 50411. 9 . . 3 20. eisen, und zwar: 3060 Gtr. Nohste hleisen bei reinen autzgeloosten Sbiigationen werden vom 1 anuar prozentigen Emission und fordern die In⸗ k 3. e der bg. gui n , 86 dem Seronde Lieutenant Freiherrn von Schorlemer 9, . . 2 , 8, 152. 58,921. ö eln n . en, ,. Ctr. gige e, und ö als a, keine Zinsen wiiter gezahlt und fär die Haber derfélben hlermil auf, den Rennwerth ia Ter rr, , 4 h de if g mn 3. 8 la Suite des Hefsischen Jager-Hataillons ir 11, Gouverneur 3 172. 77 470. 74333. I, r57. 75, 363. ,, en Am 31. Oktober d. J. hielt der Bundes rath die 38. . K . 365 cr n der Vetrag vom Kapital e e. . , e,, e h, des Erbprinzen Matimnilih bon Thurn und Kats. zr ög6. i514. gr, fed. ö . . n ,, ö 8 Eier . , ,. J . i . reis⸗Kommunalkasse oder bei dem Banquier Herrn ; , ; J . 54. 559. 82,781. S2, 868. gefaßt über den Entwurf eines 6G

wege zu verkaufen, unter der Bedingung einer Franko⸗ 39 annis burg, den 10. Juni 1874 e, nn, letzten Tagen stets mit derselben Theiln ahme den 88, 582. 83,979. 6,117. S8, 2953 und S8, 53 wegen Bestener un 1 n esetzes n gn, ,, a, mr namnilsten. . Derlin, den 3. JMiovember 184. . Ile. öl gn n g nin n gen, ne d aup ach.

* * 2 ? ö 9 3 2 2 8 s . . g ö 2. ustige werden ersucht, ihre Preisgebote auf das und der betreffenden Zingcoupons in coursfähigem ** . ,, n Deutsches Nei ch. ; Königlich preußifche General⸗Lotterie⸗Direktion. Ausschußberichte wurden erstatket , n,,

anze Quantum oder einen Theil desselben versiegelt —— in . er ö. l ganze h sselben versieg Zustande baar in Empfang zu nehmen. Mit dem glied seiner Vertretung, sondern eir en durch hohe Se. Majestät der Kaiser und König haben im r ,, Sele tin urf iiber di Ntaturallei tungen die

und mit der Au schri t: Submis ion auf Ro ei 2. J ö ĩ s ĩ inn . r ö ü. . s i V ! K zb —ͤ r Kr eis ⸗Oblig ation en sind 2. Januar 18 9 hört j d 1 s 9 J Ge innun g ausgezeichneten, gem 1 tz igen M / i i . u e izin al 9 16. el e J 6 h i t ; i i . . , f f s en 4216 . ede fernere Ve nun auf einn ann der en des D euts chen Re chs den Konsulatsvverwes er 3 4 P Pe n d * nheiten. Reichs⸗Po stverwa ung und für die Reichs⸗Telegraphen⸗Ver⸗

ö ĩ daher die auaggereichten Zingcoupons, ; ,,.

10 U u welcher Zeit die eingegangenen Offerten heut von uns zur ahlung an Weihnachten es müssen. ; ; ; ä in allen Lebenslagen bereit war, mit einsichtsvollem gokohama zum Kon ;

in . . ö. afshlen n 1 . ausgelooft 2 ah 2. p. . . ö Rath und kräftiger That zu hen en. k 6 sul des Deutschen Reichs zu ernknnen Der ordentliche Lehrer Dr. W orm stall am Gymnafium waltung.

werden eröffnet werden, einzureichen und dabei zu be⸗ Lit. A. über 200 Thlr. 1 Stück Nr. 1. . dasaͤr von ö eindeha len e , n,, Dem Entschlafenen ist ein dauerndes Andenken in Münster ist zum Oberlehrer ernannt worden Sodann wurden Kommissare für die Berathung mehrerer ö 26. und 85. ĩ g ö

merken, wie lange sie sich an ihr Gebot gebunden 3 B. . . J Vei der hiesigen Kreissparkasse gesichert. Fu Palmnigen,. Regierungsbezirk Königsberg, wird am Da, Seminar Hälflehrer Nordheim in Steinau a. O. Vorlagen im dreichstage gewählt

erachten. k Er ruhe in Frieden. 16. November er ei n : . ist i n j Dem 2 ; Blcker tel Gelnhusen, den 3g. Oktcber lz 35. 8. 1 D n,. ehh ent her eher 16 er nir . . 61 an, n. . 39 n , vie, . aft an das Schullehrer⸗Seminar in Sagan Endlich kamen einige Eingaben zur Vorlage.

. . . ; z ündigt igati 1 . Königliches Hütten amt. Wigand. 25. 29, 31. 33. 35. 36. 37. 39, und 40. werden Hie gekündi gien Obligationen Die Kreiastünde bes greises Wehlau. eröffnet werden. Am evangelischen Schullehrer⸗Semingr zu Cammin ist der schüsse des Rundesraths für das

Königsberg i. Pr, den 2. November 1874 Le iebi ; ; ĩ st und für Re ie ver⸗ Kaiserliche Telegraphen⸗-Direztion. K w ö 2. ; Sr e. , , , n e.

und der Ausschuß für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen.

ö ö

C 0900 111141 8822

222