1874 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Den 16. Oktober. Hage, Provigut- Amts Control. in Mag⸗ Theater. Um 7 Uhr erfolgte der Aufbruch zur Rückreise. Vom ] Dr. Michaelis und bei Schluß des Blatts dem Staats⸗Mini er ei ichtsämter Meißen, Lommatzsch, Nossen, Wilsdruff); ö Gi 9 K . 3 ; deburg mit Pens, in den nachgesuchten Ruhestand versetzt. Schlosse bis zum Bahnhofe waren die Gebäude und öffentlichen Camphausen Anlaß zu eingehenden Erörterungen über die 3 D g e er r ndern. d n nf fn, Riesg). ö ser k * ö. . 1 , dn / . . 26 Den 8. Ok te bet, Gleis. Militär- Anwärter, als Proviant - Plätze wie bei der Ankunft Sr. Majestät des Kaisers illuminirt, führung des Münzgesetzes und ihre Wirkungen auf den Geldmart 1II. Kreishauptmannschaft Leipzig, mit den Amtshaupt - Der DOberst⸗Silberkãmmerer, Frhr“ ne e fie, Mangel ĩ ; , Amts-⸗AUssistent in Straßburg angestellt. besonders prächtig der Platz vor dem erst kürzlich errichteten aben . schaften: II) Leipzig (Gerichtsämte;? Leipzig J. Leipsz mMn er erst⸗Silberkämmerer, Frhr von Reisch ach, ist angels an genügenden Beweisen, das weitere Verfahren auf⸗ anden ee, gäbe, m ds hel Dch't. Maggzin. Bern in Kmeenkh! Vor dem Bahnhofe hatten h wieder zahl⸗ . (. , Berna, Hegau, heute geflorhen. zugeben. - . Zübichau unter Besörder. zum Probiant. Amts. Controle ur nach Mag. 22 k ö 66 Der 8. I3 des R- Str. G. B. bestimmt: Wenn eine u nd gn Geithain; 15) Grimma (ꝙerichtsämter Grimma, Bösen 3. November. (B. T. B) Im Abgeordnetenhause In der Nacht vom 22. auf den 23 ist die Da mpf⸗ deburg. Schulz, Depot-Magazin⸗ Verwalter in Saarbrücken, nach ) . 9 . . l gr dies elbe Fandlung mehrere Straf efetze verletzt . bis Wurzen Colditz; 14) Oschatz (Gerichtgämter Oschatz, Mugeln brachten heute die Deputirten Klepsch und Genossen einen An⸗ fregatte Garibaldi wieder im Hafen von Spezia eingelaufen. Zülichau, Ruder, Proviant. Amts Controleur in Wittenberg, als dahinrollenden Zuge nachklangen. Noch während der Abfahrt ö ; 3 ; e ** io) Döbeln (Gerichtsämter Döbeln, Lesung! Dwartha, trag, betreffend die Regulirung der äußeren Rechtsverhältniffe Nach den üblichen Kanonenfalven begaben sich am folgenden an. mr ,. ö 9 , * ant vom Gren =. 236 . 36 ö. . . . . ar . G f e dend . Roßwein, Hginichen; 16) Rochlitz Gericht inter Roch. der Altkatholiken, ein. Der Abg. Jux begründete darauf seinen Morgen die Spitzen der Ciril⸗ und Militãrbehõrden der Hafen⸗ D 71. 8 ber. Vo , Zahlm. Aspiran 0 J u e u nke. ĩ 3. ö f ja fi ida, B ädt). 3 esetzeßs nh j ; 7 Schiff ö Regt Ian d be den Tiiegs . ö 9 Am ersten Jagdtage betrug die gesammte Jagdbeute 3; Strafgrt. androht, ur Amend ng Metz. is hr, Konkurren; litz. w,, n n n, mt. 2 auf e,. . . über die Wahlen zu den stadt an Bord des Schiffes, um dem Herzog von Genug zur R 6 2 * O 87 6366 n fg . . . 3 Fi Sauen, wovon 29 Stück von Sr. Majestät dem Kaiser selbst 2 . ö. ö gesekliche Bestimmung entschied das k 17) Chemnitz (Gerichtsämter Gbemnitz. Stellbera 53 ö. G . k , , g egts,. Nr. 36 und Direktions⸗Assistent der Gewehrfabrik in Erfurt, erlegt waren; am zweiten Jagdtage 61 Stück und zwar) Hirsche er-Tribu nal in seiner Sitzung vom 7. Sktober er., da m bach); 8 Flöha (Gerichts amter Augustusburg, Ischcbau, Dederan, ; j . Rußland und Polen. St. Peters burg, 4. November. gdtag z Hirsch L 73 18) wurde in namentlicher Abstimmung mit 153 gegen 57 Stim⸗ (W. T. B.) . Die Disposttionen zur Abreise des Kaisers

als Mitglied zur Gewehr-Rev. Kommission in Sömmerda versetzt. 3 ö 1 * ; ö i d di 1b dl f 8 5 . H Tem r. Berichts r, . f ? h ämmtlich von Sr. Majestät dem Kaiser erlegt)h, 34 Stück Mut. eine und dieselbe Handlung, welche dasselbe Straf ankenberg); 19) Marienberg (Gerichtsämter Marienberg, Lengefeld, 42 J n. ; 3 gesetzh meh rm als verletzt, ebenfalls nach dem in g. 73 fizirt! ö, , , , , n ebeehen Sarah bet n e ele hn fle , s. aus Linh gdig sind so getroffen, daß derfelbe am 6. 18. Ro—

Königlich Bayerische Armee. terwild, 24 Sauen, 2 Rehe und 2 Hasen. . . en ker ann, a g. Jöh . vadi. getroffen, dal 1 n rn, Ihelelannt elt zn den beden ßaghtegen am z und (än sabe, sräftechhlich fu bchündeln fei Der anfthann s J . B.) Auf. Regussttin des Vamnbgs früh in zargtoie sel einttöst. An diesem Tae. fundet Ernennungen, Befdzdernn gen und Verseßungen. Ilzs'oktobet Se, Masestzt der Kaiset und Köniz oss Stüc Se. ee nl, . J K. fe, ge, ,, ne, ge de cen rg e üer, werlitl. Stadtgerichts ist der bekannis gitet t Müll lo a', ae, Regimengsses der , . , , . Hoheit der Heröag van Braunschweg 25 Stück Se. Naiferliche diefelb ö 5 J. a. 1 1 Wilbenseis, Crinzmitschai, Werdau, eme; z35 Piauen Gerichts. behufs Zeugenaussage in dem Prozesse mnder den Grafen Arni Tale ite it Asnghmse des Färsten Gotrschakoff und des

. Ftriegs Ministerial Rtestript. und Königliche Soheit der Kronprinz 12 Stück, Se. Königliche . den Aeu erungen einma rieflich und das anderemal mündlit ämter Planen, Reichenau. Vaufa, GClfrerberg) 25 Auerbach (Ge. dar liheg hiefige Landesgericht vor gel den ust der Grafen Milutin sind alle Minister nunmehr hier anwesend. war , . a n e n n nn ö 36 . . 66 29 4 6 ö 1. Prinz . * , richts aniter Auerbach, a her,, , gehn, Her inannstadt, 1. Ropemzer. In der heutigen Kongreß— Amerika. Aus New-gork meldet W. T. B.“ unter ,. . p ö. riedri Tar ü e. Hoheit der Herzo ilhelm von . 2 ö d * . 55 Oelsnitz (Eerichtsamter Adorf, Oelsnitz, Markneukirchen). n ne, , , , . . n,, grep⸗ . . an, ; 1 86 . ben dem en et ͤ is gelin, Sec. t. vom 160. Inf Me n n, Sire. an gif gn . Prin, heit der Beleidigten hegt unde, we bez *erteneniß de z 34 25) , ga O nb urg sch? Fecher nern aint der ien . , mit 564. n n. gegen Popea, der 40 . . n l ae. n rn, ,,,. egt., als Bats. Adjutanten bestätigt. Auguft von Württemberg 15 Stack stanz ausführte, auch eine Mehrheit der Beleidigungen, und e bis auf Weiteres für dieselben eingesetzten Königlichen Verwaltungẽ⸗ timmen erhielt, zum rumänischen Metropoliten gewählt. wahlen hier eingegangenen Nachrichten ist da ah ergebniß . guf 9 uck. ö ; * ; n , 6 h ; ; in Louisiang noch nicht als feststehend zu betrachten. Die Re—

In der Reserve und Landwehr müsse zu Gunsten jedes der Beleidigten auch die volle gesetzlich Kommission zu Glauchau“. . Niederlande. Haag, 31. Oktober. Der Prinz = ; Durch Liflerhschste Verfugunn?' ; ; Strafe ausgesprochen werden. Mit dieser Auffaffung erklart = Am 28, Oktober hielt der hiesige Gustay Adolph. Alegander der Rie derlaurde, des Königs jüngerer Sohn Kut lkahet behaupten swar, daß di Kandidaten ihrer Partei ge— Parten kirchen, 23. Bktober *r ut . Off. Aspirant sammen Der Bundsrath trat heute zu einer Situng zu— sich das Ober-Tribunal auf die Nichtigkeitsheschwerde des B. 1 n 2 e,, e. Aus r, , , wird Mitte nächsten Monats von seiner nach Deutschland Ünter⸗ ö. sn, 1 . .

; di ĩ i Der 8 Str. G.⸗ B ie Gesammteinnahme in diesem Jahre 2 R 392

schuldigten nicht einverstanden. Der 5. 74 des R- Str. G. geht hervor, daß di . h s h nommenen Reise (er reiste am 28. d. nach Coblenz ab) nach ergeben habe. Gouverneur Mae Henry meldet aus New-⸗Orleans,

vom 2. Inf. Regt, Becker, Landw. Off. Aspirant vom 8. Inf. . . . ; ; . Regt, im 1. Inf. Regt, Feuchter, Vize⸗Feldw. der Reserve im 13. Nachdem die Vorbereitung der Reichsgesetzgebung über erfordert, wie das Ober⸗Tribunals⸗Erkenntniß ausführt, für di 1890 Thlr. 7 Sgr. 4 Pf. betrug, darunter mit begriffen ein dem Haag zurückkehren und fich dann sofort auf dem Königlichen die demokratische Partei habe mit einer, wenn auch nicht großen 1 1

Int. Regt, Lang, Stohr, Scherpf, Vize Feldw. der Feserve im die Gerichtsorganisation und das gerichtliche Verfahren fo weit Anwendbarkeit der Grundsätze über reale Konkurrenz ein Legat von 1000 Thlr., welches kapitalisirt wurde, von einem Schraͤubendam fschiffe ‚Leeuwarden“ einschiffen, um eine Fahrt jarit 8 ͤ . 2. Feld Art. Rest. 2 Lts. . vorgeschritten ist, daß dem Reichstage die be Entwürfe Mehrheit selbständiger Handlungen. Eine Thätigke nicht öffentlich genannt sein wollenden Freunde der Gustay in das n n n . Meer zu i , deren . sich . . ee. ö. . . , . r, , München Har ,. . Hauptm. zur zugegangen sind, erscheint es geboten, das Reichs kanzler- aber, welche nur in einer einzeknen Aeußerung besteht, kann ni⸗ Adolph⸗Stiftung. Zur Verfügung respektive diesmaligen Ver⸗ auf fechs Wochen erstrecken wid. ; . . J ö 3 e, d de Disp. und bisheriger Adjutant beim Landw Bezirks Kommdo. Vlls⸗ . . ö an. , I her. . 32 se e,, ö e n nn,, . 2 . der n e, lee m deer 3. von ö 66 ke n , zehn Jah⸗ und New. ort har die dennolt ati che erte hi 3. Wahlen höfen, als Referent für Landwehr Angelegenheiten bei der 6. Inf. Lung sowohl zur Ausü ung des ihm verfassungsmäßig zu⸗ rufungsgericht war vielmehr nur in der Lage, ohne Rücksik verschiedenen be ; . ren die Funktionen eines Gesandten des Königreichs Sachfen ö ; . err g Sec. Lt. ö Pg 3. Adjut. beim J stehenden Aufsichtsrechts über die Ausführung der Reichs⸗Jufliz auf die Zahl der Privatkläger, die schriftliche wie die mündlich Baden. Karlsruhe, 2. November. Am 4. November am niederländischen und am belgischen Hofe ber be, und ö. bs . Telegramm vom 3. Abends lautet: Im Staate New— Bezirks -Kommdo. Vilshofen, in Verwendung genommen. gesetze, als auch zur Vorbereitung der weiter auf diesem Gebiete Beleidigung, jede nur mit“ der einmaligen gesetzlichen St Abends findet hier im großen Rathhaussaale eine Versammlung mit dem Gesandischaftsposten am bayerischen Hofe betraut wor— Jork haben 5 Randidaten der d ö. ge. 5 ee. 9. . . in Ausficht zu nehmenden Gesetzhebung in Stand zu setzen. für Beleidigungen zu belegen. . statt zum ehrenden Andenken an den hundertjährigen Ge⸗ den, wurde am 28. d. M. von dem Könkge behufs Ueber— bei den Wahlen davongetra , 6 57 ,,, Ile ehhbähellung Res. Weihe nber, ts merden folgende Morgen Vormittag 11 det die Beerdig: zurtetag Keffentergs. Wie Worbereltungen die isberall im teichung seiner Abberufungsschreiben und hierauf. von dem wurden die von der ö aun gef lter gen ben; Dur n le r f. . eben zufallen; aiesdie Rarberetting der, in das Hebie der verstorbenen . ö. In gr n 16 J badischen Land fur Feier dieses Sass, getroffen werden, be. Printe won Oranien und bein Prinzen Heinrich der Niederlande gewählt. In Maffachtuffetts wurden e w, gewählt. die Den 23. Okto bl M ür f beta re gan vom 5. Inf. Regt, . einschlagenden Sese gen würfe, 2) die Vertretung w , ,, ö 44 . . weisen, daß die Berdienste und das Wirken die ses Mannes noch in Abschiedsaudienz empfangen. Tags darauf reiste er aus dem demokratische Partei hat aber die Wahl von drei ihrer Fandidaten Kaiser, Pr. Et. em 7 Jäger -Bat, Pfannen stiel, Pr. Ct. vom derselben im Schooße der Ausschüsse des Bundtsraths, sowie, Tempelhofer Ufer Rr. 95 dus auf dem Garnisontirchh⸗ nicht vergessen sind. Pfarrer Hamp wird bei dieser Gelegenheit Haag . November. B. TZ. B) Die Regierung hat den n Kongreß⸗-Mitgliedern durchgesetzt. In Rhode Island wurden . . k 9 zwei Republikaner in den Kongreß gewählt. In Alabama kam

LI. Inf. Regt, Ramhau er, Sec. Lt. vom 9. Jäger- Bat, mit in Verbindung mit den Bevollmächtigten zum Bundesrath, im ; j ; Vortrag halten. ö ; ö verabschiedet. Geist beck, Sec. Lt. vom 6. Inf. Regt, Reichstage, 3) die Bearbeitung der Ausführungsbestimmungen hinter der Hasenhaide et ö ,,, 1. November, wird der „Karlsruher Generalstaaten einen Gefetzentwurf vorgelegt, durch den die 29 Hei den Wahlen zu Unruhen, wobei 7 Reger getödtet, 15 Neger

amm erer, Sec. Lt. vom 1. Pion. Bat, mit Pens. z. Disp. gestellt, zu diesen Gesetzen, und die mit der Ausführung derselben be⸗ Der bisherige Gerichts⸗Assesso i 5 . ieben: Das bisherige ziemlich einfache und schlichte Regierung ermächtigt wird, einen die Summe von 10 Millionen 5 f zügliche Korrespondenz, 4) die Ueberwachung der Ausführung gierungs e e . , . . uh, ,, . der e n rf ö ,, Gulden nicht übersteigenden Betrag aus den disponiblen Be— und 3 Weiße n, . wurden. Zn der Aeserve und Candwehr. der Reichs-Justizgeseze, 5) die Begutachtung sonstiger Gefetz lichen General-Kommission zu Münster beschäftigt . Soldaten, welche in den hiesigen Lazarethen in Folge ihrer ständen der Stagtskaffe zu entnehmen und Behufs Ersparung Australien. Sihney, 3. November. (B. T. B.) Die 8 5 35. . enen, Sc. St, vom s. Jaf. entwürfe, sowein cine Prüfung derfelben vom juridischen Stand⸗ . at. . ö. Kriege 1870, 7j erlittenen Wünden gestorben und auf unserm von Zinsen zum An kauf von Eextifikate n' del Rerckenmns Eröffnung dez Parlaments hat heute stattgefunden. egt. bei eingetretener gänzlicher Dienstunbrauchbarkeit verabschicdet. 566 aus , 6) die Bearbeitung der das Reichs⸗ ö. , . 1 . 2. ö, Nach dem Str jetzt geschloffnen Friedhofe bestattet sind, ist auf Anordnung sch uld zu verwenden. ar = er- Handelsgericht, beziehungsweise das Reichsgericht, den tuten- En wur es Vereins der liberalen Reich. ; eindebehörde durch ein den Verdiensten der dort 2 ; 24 8g, . , Tisziplinarhof und die Disziplinarkammern betreffenden Ange- freunde zu München, wie er gedruckt vorliegt un . H 6 ersetzt 16 Dieses her k 8 . z ö. on do n J. tabem⸗ Vereinswesen.

Den 18. Okt ber. Hir sch, Landw. Veterinär 2. Kl, vom legenheiten. J 3 ; wie derselbe in einer auf nächsten Freitag anzubera kürzlich vollendete Grabmal wurde heute, als am Allerheiligen⸗ 6 gaf Mum * ist 6 9. . i shn dofe, Das Centralcomits der Deutschen Vereine zur Landw. Bezirk Zweibrücken, bei zurückgelegter Gesammtdienfipflicht auf Außer diesen für das ganze Reich der Justiz-Abtheilung zu⸗ menden Versammlung berathen werden soll, stellt sich (nach 8. feste, durch den Landwehr⸗ und Refervisten⸗Verein Belfort ent⸗ ü n ster, 9 ge n ne n mr getroffen. Pflege im Felde verwun deter und erkrankter Kriezer Nachsuchen verabschiedet. . fallenden Aufgaben wird dieselbe bei den demselben Bereiche an! der Verein die Aufgabe, für treues Festhalten am Deut che hülll Die Enthüllung, verbunden mit der Gedächtnißfeier für Die hiesigen Journale veröffentlichen die Korrespondenz, hat unterm 18. Qkiober e. an sämmtliche mit dem preußischen Cen—

Den 25. Okto ber. Sch ne ider, Stabs. Veterinär vom 2. gehörigen Geschäften der Centralperwaltung Elsaß⸗Lothringens Reiche zu wirken, sowie für liberale Entwickelung der Reichswe er enen K d d unter Gesängen, Musikvorträgen welche zwischen dem Sarl of Derby und dem italienischen Minister tralcomits verbundene Landesverein unh en sämmtliche Provinzial- Kür, Regt. die wegen Anstellung im Civil-Staatsdienst nachgefuchte zu betheiligen sein, und zwar werden von ihr in dieser Be- fassung unter Wahrung der berechtigten Selbständigkeit d die verstorbenen Kameraden fand unter Gesängen, iir ö des Auswärtigen Vis con ti⸗Venosta, anläßlich der Beschwerden und elbständigen Bezirksvereine nachstehendes Cirkular erlaffen: Entlassung aus dem Heere bewilligt. 3 zschließli bearbeit in: die S ickis⸗ Ein elstaates, Aufrechthaltung der Stagtshohests rechte 3 1 der Kapelle des hiesigen Regiments bei einer, Betheiligung Englands über das Brigantenwesen auf Sizilien und Mit Bezignahme auf unfere Schreiben vom 10. Zuni und is.

Duch Kriegs Mila isterial. Restript. ziehung a) au schließ ich zu ear eiten sein: ie chwurgerichts⸗ ö 3 . tung de aa hoheits rechte gegenũn von vielen Tausenden statt; der katholische Militär⸗Geistliche, die dort herrschende Unsicherheit geführt wurde. Dieselbe ent- November 1855 beehren wir uns den geehrten Vorstand ganz er—

München, 6. Oktober. Kurtz, Landw. Verw. Aspirant Angelegenheiten, die Aufsicht über das Gefängnißwesen, die Be⸗ . . . Vertheidigung der sozialen un Hr. Dompräbendar Fineisen, hielt dabei eine dem Ernste und hält u. A. eine Deyesche Vlsconli⸗Venosta's vom 20 Oktober, gebenst zu benachrichtigen, wie wir beabsichtigen, mit der Einbe— vom Landw. Pezirk Bayreuth, Stein, Landw. Verwalt, Afbirent gnadigungsgesuche in Straffachen und die Rehahilitations gesuche, politischen Grundlagen des Staates gegenüber, umstürzen der Bedeutung dieser Feier entsprechende Anrede, wobei er zum felgen der Minister die Beschwerden in Erwägung zu ziehen fung des bereits feit känzgeier Zeit in Ausficht gend änmenen welten vom Landw. Bezirk 84 bei zurückdgelegter Gefammtdienstpflicht die Personalien der Justizbeaniten (Anstellung, Entlassung, Dis- den Bestrebungen, liberale Ausbildung der bayerischen Gefe Schlusse die Mitglieder des Vereins zu treuem Zusammenhalten, n n, ,. ische Maßrege 3 149 ö. ö. Deutschen Pereinstäg es nun mehr in der Weise vorzugehen, auf Nachsuchen von der Charge enkhboben. ziplinarverhältnisse) die Zusammensetzung der Kammern bei den gebung, insbesondere Umgestaltung des Verwaltung einträchtigem Wirken und zu gewiffenhafter Pflichterfüllung auf— verspricht und gleichzeitig energif f tahregeln zur Unterdrückung daß wir denselben auf bie Zeit vom 7. und 8. Dezember c. in Ber⸗

Den et Oktober. Frigdrich, Zahlm. vom 2. Jäg. Bat, Landgerichten unld' die Srnennung der Untersuchungsrichter, die organismus im Sinne angemeffener Selbsterwaltung und C' forderte,. Eine Gewehrfalbe, von! der bewaffneten Abtheilung des Räuberwesens in Aussicht stellt lin . werden, sofern 3 . ,,,. .

; w . ich. ĩ Der Ti : . egen die Realistrung unseres Vorhabens geltend gemacht werden Fran reich Faris 2. NRevember., Der Titel Z des be lr. Indem wir ergebenst ersuchen, der i . diese un⸗

eckel, Zahlm. vom 1. Un. Regt, Mey er, Zahlm. vom 5. Inf. Ertheilung der Dispense von Chehindernissen, die Beglaubigung richtung eines Verwaltungsgerichtshofes. Zur Erfüllung sein ; zei 2 . i 5 ] 2 , . j h e ee. . des Vereins abgegeben, bildete den Schluß der erhebenden Feier. Ren der Rang vom 29. Mai 1875 angewiesen. von notariellen und gerichtlichen Urkunden und die Civilstands⸗- Aufgabe wird (nach 5. 2) der Verein durch eifrigste Theilnahn Die Gräber k Krieger ö . sorgfältigste reits erwähnten Armeereorganis ations⸗Gesetzentwurfs, sere Absicht in Vereinskreifen möglichst' berannt werden' und Tarnñ XIE. (Gönialich Sächsisches) Armee⸗ Corps sachen, Eingaben und Beschwerden über die Rechtspflege; h) ge⸗ an den Wahlen sowohl der Abgeordneten zu Reichs- und Lan hergerichtet und sämmtliche Kreuze mit weißen Floren geziert. welcher von der Landwehr handelt, lautet: Hrn zu laffen daß . H, e von einer 6 . Sf fuer nn 34 , . J. . meinschaftlich mit der Abtheilung für Elsaß⸗Lothringen: die be⸗ tagen, als der Vertreter der Gemeinde, den vereinigten Bestn Das Monument steht auf einem kleinen aufgeworfenen Hügel Art. 42. Die Truppenkörper der dandwehr werden nach Armee⸗ Anzahl . Vereins mitgliedern beschickt wird, sprechen wir glelch— . ; züglichen Etats und Kassensachen, die Organifalion der Gerichte, bungen aller liberalen und reichstreuen Männer in München u in der Nähe der Friedhof⸗Kapelle; dasselbe besteht aus einem Corpg-Bezirken organisirt, und umfassen: 144 Jnfanterie⸗RKegimenter zeiüig die ebenfo ergebene wie bringende Bitte aus. daß die ge⸗

2 ö s 1 29 2 2 * . . 1 h 1 * . s ** 1 9 h j 2 2 . 2 ,. 6 Ver setzu ng en. die Ablösung der verkäuflichen Stellen im Justizdienst, Kom⸗ Umgegend gedeihliche Wirksamkeit zu sichern und ihre politisch etwa 13 Fuß hohen Granitobelisk mit entsprechenden Emblemen en gie, k mit je. 6 gltipen und Dot. Compagnie ehrten Landes. und Provinzialpereine auf dem Vereinstage Refe— Dresden, 27. Olfober. v. Kirchbach, Major und etats mäß. petenzstreitigkeiten zwischen Justiz⸗ und Verwaltungsbehörden, Grundsätze zur Geltung zu bringen suchen. Nach 5. 3 ka und trägt die Inschrift „Den deutschen Kriegern 1870,71.“ . . iner, von e . k rate über ihre gegenwärtige Organisation und Thätigkeit im Frieden Stabs⸗Rffiz, des Garde-Reiter-Regts, mit der Führung des J. Gesetzentwürfe. Piitglied, des Vereins jeder großfährige und im Vollgenusse Den Bemühungen des Vorstandes des Freiburger ener von 12 Fußbatterien, ente ataillone, 18 Train Schwa. erstatten laffen, sowie daß die sen igen Fragen uns mitgetheilt werden, Reiter⸗Regts. beauftr., in Vertret. des erkrankten u. beurlaubten Für das Personal der Abtheilung für das Reichs⸗Justiz⸗ bürgerlichen Ehrenrechte stehender Deutsche sein, welcher Altkatholiken⸗Vereins ist es wie dasselbe Blatt meldet 9 53 43 In die Cadres der 9 nd hr ehõ t fe welche die geehrten Landes. und Provinzial vereine, als zur Be⸗ Regts. Gommbrg. Höckner und Graf zu Münster, char. Port. wesen ist durch die Mehransãtze bei den persönlichen Ausgaben München oder dessen Umgegend wohnt und sich zu den Statut nach längeren Unterhandlungen gelungen, eine regelmäßige Seel⸗ wisse An ahl 4 Iffielcten rer re , ,, . ne g n sprechung ,. an ö . , ,. tage l j Fähnrs. des Feld- Art. Regts. Nr. I, v. Winkler, Thiete nnd des Reichs lanzler-mts im Stat pro 1875 sombeit Vorforge ge. des Vereins durch mündeiche oder schriftliche Anmeldung sorge einzurichten. Hr. Pfarrer Bonav. Meier in Dottingen, der Mobilmachung den Platz, und Etappen-Kömmankoe? un? Dean , , . . . 6. , .

v. Pawel -Ram ming en, Unteroffe. desselben Regts, zu etatsm. troffen, daß neben der nöthigen Verstärk des sonals d einem Ausschußmitgliede bekannt hat ; ; ; ĩ ff G lstãb theilt werd Port. Fähnrs, ernannt? Fihr. v. Us rar, Gleich , . ö . 19 stärkung des Personals der ö! 696 ö . Kantons Aargau, hat sich dieser Tage in Freiburg niedergelaffen, . 4 . kfesten Zuversicht hingeben zu können, daß die geehrten Landes- und 3 6 . Regts. 5 * in . Line fe. . ö an ö 2. Centralabtheilung Die ausreichende Stellenzahl sich vorfinden wird. Der Vorstand der israelitischen Kultusgemeinde um zunächst probiforisch die Seelsorge der Altkatholiken zu ver⸗ Art. 144. Die ständige und besoldete Administration der Land- Provinzialvercine uns? in un ern Streben, den kommenden Vereins—⸗ . ö ; * ö 3 9 Die Besetzung der Stellen wird ind ß nur all lich ö j j j ; 6 j wehr umfaßt: 1 Hauptmann, 1 Lieutenant und 2 Unteroffiziere für ; ; ' in Vm sirtigem B i nannten Regimente mit Beibehalt feines Patentes voöm 297 Ropkr. setzung ird indeß nur allmählich vorgenommen Fürth hatte an das Staats⸗Ministerium die Bitte gestellt, walten. Es wird künftighin jeden Sonn⸗ und Feiertag Vor⸗ fedes Irsanterie, Eder rler en nn , nn, . tag zu einer seinem Vorgänger in Nürnberg ebenbürtigen Vereinigung 1871 zurückgetreten. werden, je nachdem ein erweitertes Bedürfniß sich geltend macht Verordnung vom 29. August 1873, die Errichtung von Volt ĩ in d Altkatholiken eingeräumten Unmversitätskirche k , . ; zu gestalten, nach allen Richtungen hin unterstützen werden, und bitten arne z 3j 2. ; 31 gu] l htung mittags in der den ath 9 ch Unteroffiziere für jedes Kavallerie⸗Regiment, Genie-Bataillon oder 3 fuß . tc] 4 und genügende TKrärte sich zur Verfügung stellen. Es liegt schulen und Bildung von Schulsprengeln betreffend, dahin a Amt und Predigt stattfinden. Der Verein hofft, in Bälde zür rann Tchähedrän ö ,,, , den 16. . . d,, , Ab schies * ewilligun gen. änentlichzäns er bft thunlicht Zutisten aus den ver wandern, daß beit Umwandlmghieße bon sllelem li. desinitiven Gemeindebildung und dann zur Besetzung der Pfarrei Art. K. Alls Mittelpunkt für die Versammlung und Mobil- Argkaütsa?*n dern Weines uf in. Referat äber die gegenwartige 4 27 Im stehenden Heere. ,,,, schiedenen deutschen Rechtsgebieten in die Abtheilung zu ziehen, Schulen in konfessionell gemischte die israelitischen Volksschun⸗ schreiten zu können. machung der Landwehr dienen: für die Infanterie⸗Regimenter die n k ö. . . . Dze s den, ; Oktober, Uuhlich Port. Fähnr. im Inf. Regt. damit die Kenntniß der in den verschiedenen Theilen des Reichs⸗ auch ferner Theil nehmen zu können, und daß den Israeli z ; . Depots der aktiven Armee derselben Subdivision, für! die andern e 3 6 P e,, 43 k ** u Nr. 102, Rösler, Port. Fähnr. im Jäger-Bat Rr. 13, In die Re— ebiets vorhandenen Gesetz geb 85 d ö d ] ; ; ; . Braunschweig. Braunschweig, 3. November. Der , 9 5 2 ; Landes und Provinzialbereine als wünschenswerth erachtet wird. fer be Ter e, n ; gebiet, vorhandenen Hesetzgebung und bestehenden Zustände durch auch alsdann eine Vertretung in der Sch ulinspektion e ist gestern Rachtittag ü Uhr dom Blankenburkg Her Waffen die Depots der entsprechenden Waffe der aktiven Armee in Behufs Festsetzung der letzteren Mittheilung derfelben, sowie der Mitglieder vertreten sei, die sich bisher inmitten dieser Verhãlt⸗ eräumt werde. Der vom Ministerium hierauf erlassene Serzog ,, , . 9 416 . demselben Bezirk oder eigens von dem Kriegs⸗-Minister bezeichnete sonstigen nothwendigen Vorbereitungen ist es dringend wüns enswerth ĩ . wieder eingetroffen; in seiner Begleitung befanden sich die Herren ki sonstig ö 9 ̃ gen is g sch ; nisse bewegt haben. scheid lautet, nach dem „Corr. v. u. f. D.“, dahin, daß kei ; J ö g n w i. Pan e. . gan ö. ; ö. den vorerwähnten Termin vom 15. November einzuhalten, weshalb Die Geschäftslokalien für die Abtheilung werden in d ũ̃ israelitĩ ü Ober Stallmeister General von Girsewald, Ober- Jägermeister Artz 46. Die Verwaltung der Landwehr wird rekrutirt: für wit (ore nt; Beachtung noch besonders aufmerkfam zu machen uns schãf f heilung n em Bedenken dagegen bestünden, daß israelitische Schüler die ko . . ̃dess chtung noch bef fmerksam zu mach ĩ ö. Dienstgebäude des Reichskanzler⸗Amts zur Verfügung stehen 1 sschten christlichen S ; von Kalm und Hofmarschall General von Lauingen. Der Hof⸗ die Offiziere aus den aktiven und aus den ausgetretenen Offizieren gestatten Nichtamtliches. J z gung ü fesstone . . gi ichen . . 3 ö aber c theater⸗Intendant Oberst von Rudolphi kehrte schon am Sonntag von mehr als 25 Jahren, für die Unteroffiziere aus den linter, Die bisher nur theoretische Agitation gegen die unver- ö In der heutigen (4.) Sitzung des Deutschen gewünsch e ertre Ung er israe 1 ischen eist ichen in der S h ö hierher zurück. . offfzieren der Armee, welche 12 Jahre, und darunter wenigstens 1 hältnißmäßig hohen Fleischpreise, welche in ciner mehr

Deutsches Reich. Reichstages, welcher am Tische des Bundesrathes die kommission nicht gestattet werden könne. als Unteroffiziere, gedient haben. . öder minder eingehenden Diskuffion in den hiesigen Zeitungen

3 ;. . Bundes bevo ti ten, jxe⸗ rq D ö iniste⸗ ö 9 -. J Neuß. Gera, 2. November. Weim. 3tg.) Der Man hat Nachrichten Don dem Dampfer e Dorne, be and, h t der ra tis en A itati Dole macht. ir 2 ö Preußen. ö. rl in, 4. November. Se. Majestät der riunns 3 367 m ,, . w f. Sachsen. Dresden, 3. November. Die Königi Landtag für Reuß j. L. hielt heute seine erste öffentliche der unter dem Befehl des Kapitäns O Neil am 4. März aus . . . , Kaiser und König begaben Sich heute Vormittag um dent Staats⸗Minister Hr. Pctbrud General Post Direktor Nutte r hat. heute Schloß Pillnitz verlaffen und das hie Sitzung und beschäftigte sich zunächst mit Wahlprüfungen. Die dem Hafen von Brest nach NReu-Ealedonien ausgelaufen ist um einen -Rerkin van Fleifchkonsum enten“ ing Leben Zu 2 Uhr mittelst Ertrazuges nach Potsdam zur Stiftungsfeier Dr. Stephan, mit dem Gcheimen Ober Regierungs . Rath Königliche Resdenzschloß, Königin Ma rie, von ihrer We Wahlen wurden bis auf zwei, bei denen erhebliche Unregel⸗ und auf dem sich viele Frauen und Kinder von Deportirten be⸗ rufen. Welches Interesse in den Kreifen der hiestgen Bürgerschaft ö J 9 g5 bergs⸗Villa bei Wachwitz kommend, das Königliche Palais a mäßigkeiten vorgekommen, fämmtlich bestätigt. In zwei Wahl⸗ finden. Am 4. Mai ist derselbe in Santa Catharina in Brasi⸗ für diese Idee gehegt wird, geht am Klarsten daraus hervor, daß

des großen Militär⸗Waisenhauses daselbst wohnten zunächst dem cha far ; Gottesdienst in der dortigen Garnifonkirche bei und begaben Sich Drr. Michaelis und mehreren anderen Kommissarien bei— der Augustusstraße, der Prinz und die Prinzefsin Geo kreisen finden z 3. noch Nachwahlen statt. Sodann erfolgte lien angekommen und am 16 im Hafen von Noumen eingelaufen. sich bereits über zo6 Personen zum Beitritt gemeldet haben. Gestern . l . Abend hat die erste Versammlung stattgefunden, welche das Statut

um 111 Uhr in das Militär⸗Waisenhaus, wofelbst im Heifein Sr. wohnten, wurde, zunächst das Refultat der Wan von nebst Familie, von ihrer Villa bei Hoftelwit Kohlmend, d viel gsdium d 2 3 u n. b, n, ,, . e, n. 14 Mitgl ; ; = ie Wahl des Bräsidiums. Staatsanwalt Mehlhorn hier, wurde Zwischenn dem 4. Mal und den 12. Juli sind vierzehn Passa⸗- * P . mn, ,,. ; Majetãt die Zöglinge der Anstalt gespeist wurden. Die Rückfahrt 25 d T ren fg nd ers , nn J Palais auf. der Langestraße bezogen. . . zum ersten, Bürgermeister Dr. Alberti aus Schleiz zuin zwei⸗ ö gestorben. Gegenwärtig befindet fich der ‚„'Ornes auf der k d, ,. ,. 1 , . nach Berlin erfolgte um 123 Uhr mittelst Extrazuges; während dern zur Vorberathung der Gesetzentwür ; Mit dem 15. v. M. hat sich in Folge des Gesetzes v ten Präsidenten erwählt, Fabrikant Horn aus Lobenstein zum Rückreise. mitgetheilt ln Bestlmmungen des Statuts. Heer f bezweckt ö.

derselben hörten Se. Majestät den Vortrag des Kriegs⸗-Ministers. se üßer die Verwaltung 21. April 1873 im Königreich Sachsen die Trennung d fftfü ier di len der verschiedenen 5 itte lklaff echt bel den ere, m, mm, Um Ji, Üühr nahmen Allerhöchttdiefelben * den Vortrag des Schriftführer. Hierauf wurden noch die Wahlen der verschiede Verein, den Mittelklassen, welche bei den jetzigen Fleischpreifen nicht

der Einnahmen und Ausgaben des Reiches und be⸗ Ju sti ; 16. ; ; ; i ĩ ĩ

̃ in z von der Verwaltung in der unter sten Insta Tommissionen vorgenommen, sowie auch die Neuwahl einer Spanien. Madrid, 3. November. (B. . B.) Die meisten smlte lt ssen geen. dig Lebensmittel in 36, Siril Kabinels entgegen, empfingen um 4 Uhr Se. Königliche ,,. . ö . . . 23 vollzogen und ist demzufolge eine wesentliche Veränderung ö für fi n g ich He mn re, 6 den Besatzung von IJrun soll zufolge eines heute ergangenen Be— . . K nalen ä en h . 2 Doheit den Prinzen Albrecht, und um 4 Uhr das Präsidium des n fen di fe 8 ö. ifi! Gon. * 9 8 6 96 sächfischen Behörden-Organifation eingetreten. Vorlagen ist bis jetzt namentlich zu ermähnen, der Etatentwurf fehls durch 19 Bataillone Infanterie und drei Batterien verstärkt sänfsen. Pandzhth ai thierärztlich, das Schweinefleisch imlkrofko= Reichstags. 9 kestommissinnen Anzeige, gemacht. achdem Die bisherige Wirksamkeit der Gerichtsämter als Verw für 1875 bis 1837, ein Gesetzentwurf über die Gehalte der werden, melche im Verein mit, der bisherigen Garnison den Kisch auf Trichinen 'unttersacht rhei. , Een sollen einzelne

Vorgestern, am 2. November, fand ein größeres Diner im hierauf der Präsident v,. Forchenbeck des Ablebens des in der tungs⸗Behörden hat hiermit ihre Endschaft erreicht und i istli zse ü᷑ ie Einfü ichs⸗ Grenzverkehr an der spanisch⸗französischen Grenze überwachen Verkaufssfellen errichtet und unter Aufsicht von Beamten bes Vereins gestern, f grõß iner i gs⸗ Beh hat h h schaf cht st⸗ Geistlichen und Volksschullehrer, über die Einführung der Reichs zverkeh spanisch⸗französisch z h , , n ,

Ini on ; zee, hn. an. Nacht vom 2. und 3. November d. J. verstorbenen Mitglieds 5 Rönias̃ al s e ; = ; ö g ri h ĩ Königlichen Palais statt zu welchem höhere Milltärs, Mitglied r des Vertteterz Mar be- em, 23 Königliche Amtshaüptmannschaften bezüglich des Gebiets währung im Steuer vesen, über die Erhöhung des Spielkarten⸗ und besonders den Import von Kriegseontrebande verhindern ,,,, .

des Reichstages und andere Personen von Distinktion CGinkadun⸗ württembergischen. Wahlkreis, Fär fich und Gräflich schönburgschen Rezeßherrschaften aber S sollen. n, . von Weber, gedacht und das Haus zum Ausdruck des Be“ tempels ꝛe. ; den Geschäftsbetrieb unter sich haben soll. Einzelne Aemter sollen V ö. ] m, Vovember. (W. T. B) Der spanische Contre— Ehrenämter sein, andere dagegen honorirt 6 Der 36

gen erhalten hatten. ö ; die bis auf Weiteres eingesetzte Königliche Verwaltungs⸗Ko ; ; dauerns über diesen Verlust sich erhoben hatte, trat dasselbe mission zu Glauchau übergegangen. Ingleichen treten? an Lübeck, 2. November. In ihrer heutigen Versammlung Admiral Bareaiztegui, Kommandant der Flotte an der heitrag oll 2 Thir. pre Familie betragen. In der erfand inn

Ueber die Jagden bei Blankenburg, welche Se. ie T ĩ ehmi ĩ ĩ 2 . ; ö ; ĩ ] ü ĩ ; ? 16 ; ꝛ⸗ ; ,, , , , , , , , , , , , des FKaisers und Königs am 0 und S3 f then deranstcltet, Chr dun, disch? tre ,,,, cn e, tungssachen der vier Kreis⸗Direltionen, die vier Kreis⸗Hau welcher nament dom c h 9 , , 6 von San Sebastian bis Bilbao die Küste entlang gefahren, um Anerkennung, doch fah man bald ein, daß vorerst ein Plan fest⸗ entnehmen wir dem Braunschweiger Tageblatt? Solgendes: enlwürfe detrhỹ die n , de 6 , ' 8 6 mannschasten Bautzen. Dresden, Leipzig und Zwickan. , . . 39. ushehung der alle ffeiners Dahrzeuge in den unbedeutenderen Häfen, in denen gesetzt werden muß, nach welchem män überhaupt die Fleischversor⸗

Nach einem Yꝛorgen standchen welches das Trompeier⸗ e. een perl nend hie a . ; esetzzes ü '. (. af Die nunmehrige Eintheilung des Rönigreichs Sachsen n Konsumtionsaceise, die überhaupt seit Anfang . gare. Lee, die Carlisten zu landen pflegen, zu zerstören und so jede Aus- gung vornehmen will, ehe ein solches detgillirtes Statut angenommen orps des Herzoglichen wustüar en nd . Husil or Nhe . . ) 56 a. . , n. . für . 21 J den kreis und amtshaupimannschaftlichen Verwaltungs bezir noch für eine geringe Zahl von Gegenständen besteht, ,,. schiffung von Waffen oder sonstigen Kriegsmaterlal ganz werden . 5 2 deshalb ein Comité ernannt, welches die Infanterie eg n ene, en g nag , . . f üs ö. 3 e . . we . ö. ö. 3 ergiebt sich aus folgender Uebersicht: ö L Januar k. J nur die e g, ge gabe für vereins . ische unmöglich zu machen. Nach der Aussage der Bewohner der 86 , ,, . , .. und sobald als möglich einer neuen ausführten, sammelten sich gegen 10 Uhr die Allerhöchsten, der Artikek JI und ir lte h 1 ꝛ. ., * . . J. Kreis hau tmannschaft Bautzen mit den Amtshan Biere, welche als . . 1 . Braumalasteuer Drtschaften in der Itähe dieser Häfen beruhen fast alle Nach⸗ rsammkung vorleg ; ; Höchsfen und Hohen Herrschaften auf dem Schloßhofe und be.· Lübischen Rechts, sowie der Artikel i vas T . ren ; * Hann often: M Zittau (grichteämter Zittau, Ostrüt Reichen dient, welche für Rechnung des Staates von n hief gen Brauern richten franzbfischer Zeitungen über die Landungen von Kriegs⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur.

; * n , ö. ; ; d el 14 und 16 Theil III., Tite Großschöngu); 2) Törgu (Gęrichtzamter Löbau, Berunstadt, Her erhoben wird, soll nebst dieser fortbestehen. er zweite Antrag material für die Carlisten auf Erfindung. 32 3 n, enn, 6 stiegen die bereitstehenden Wagen, welche Sie in das Jagdrevier, des Rostocker Rechts, auf Grund der in zweiter Berathung un- hut, Eberskäch, Neusalzah; 37 Bautzen (Gerichts amter Baut betraf die Korrektion und Vertiefung des Fahrwassers der Trave a Berlin. Am 3. November feierte der Verein, Herold“ sein die Fichtendickungen zwischen den Dorsthäufern des Heimburger. verändert angenommenen Vorlage. Bei der darauf folgenden Be⸗ Schirgiswalde, n , Bischofswerda); Kamenz (Geri nach einem einheitlichen Plane mit einem Kostenaufwande von Italien. Rom, 29. Oktober, It. N) Der König fünfjähziges Stift n , hen,, ,,,, r Reyviers, führten. Nach der Rückkehr zum Schlosse um 4führ begann rathung des Gesetzentwurfs wegen Einführung der Reichsmünz. ämter Kamenz, Königsbrück, Pulsnitz. 900000 Thlr., auch dieser Antrag ward von der Bürgerschaft wird am Dienstag den 3. November in Rom erwartet. Der ö k in der eipzigerstraße, Die Ber am mlung war das Diner und um . Uhr die Vorstellungen im Theater, Am gesete in Clsaß-Kathringen G. irn ze. Bl.) nahmen die Abge⸗ i Kais hauztmannschaft, Dresden mit den Ar mit großer Majoritãt bewilligt, nachdem sie vorher für außer- Chef des auswärtigen Amts wird im Laufe der nächsten Woche . 6. . n Kloß ihre Sitzs ig init einem festlichen Mahle, zweiten Tage, Sonnabend, wurde die Jagd in Hessenhän, eine halbe ordneten Freiherr v. Minnigerode, v. Karborff. Ir. Bamberger, e n, 9 ere n . v en . ordentliche Follwerksbauten ut innern Hafen schon 41,300 Thlr. wieder in der Hauptstadt eintreffen. . Geer. . . an, 3 Ter gr Stunde südlich vom Schlosse, abgehalten. Nach Beendigung Freiherr Nordeck zur Rabenau und Mosle Gelegenheit zu ver- Königstein, Stolpen, Neustadt, Sernitz. Schandanh; Y Dir rl bewilligt hatte. . Der Prozeß gegen die auf der Villa Ruff bei Rimini Königlichen Poheit dem Prinzen Georg von Preußen, dem hohen derselben begaben Sich die Allerhõchsten, Höchsten und Hohen Herr⸗ schiedenen Bemerkungen über die Lage des deutschen Geldmarktes, walda (Gerichtgamter Dippoldiswalda, Lauenstein, Altenk verhafteten Mazzinisten ist so weit fortgeschritten, daß die Raths⸗ Protektor des „Herold“. Den zweiten brachte Hr. Graf von Seyn—⸗ schaften um 44 Uhr zur Tafel und eine Stunde später in das welche dem Bundes⸗Kommissar Geheimen Ober⸗ egierungs Kath ( Jrauenstein); 9) Freiberg (Gerichts mter Freiberg, Brand, Sar b kammer des Tribunals von Forli beschlossen hat, 18 derselben haufen auf den Vorsitzenden selber aus, dessen bewährtem Eifer und