aufgestanden und dahingegangen sind oder noch im frisch⸗] Alter von ne hezu 63 Jahren. Nachdem er in Tübingen und Hei⸗- vember stattfinden, weitere Ers atzwahlen für die Kammer Die Fürstliche Rede ward mit Begeisterung aufgenommen. Afrika. Marocco. Nachrichten der „A. A. C.“ geringfügige Beträge. Es sind als aus Deutschland direkt nach Frank⸗ n Leben d 6 a delberg die Lstechte studirt hatte, rat er in die Laufbahn des Justiz- dagegen erst im Dezember oder Januar vorgenommen werden Ebenso irrt 9 Parade den ungetheilten Beifall des Volkes, aus Oran vom 17. Oftober melden, daß der Kaiser von reich importirt verzeichnet — ich will gleich die Werthe in Thalern ö beamten ein und bekleidete in Ellwangen, in Tübingen, in Stutt⸗ sollen. welches in außerordentlicher Anzahl zu Fuß, zu Pferd und zu Marocco in Kurzem an der Grenze mit einer großen Armee angeben, weil diefe eine uns geläufigere Vorstellung gewähren,
Kit chte niche Aemter rem Jerichäsgktugt. vis, zum ber, — Die „Liberté“ theilt mit, daß das Marine-Mini— Wagen, dem militäörischen Schwmuspiel beimohnte, Fürst Karl, und zo Geschüüßen erwartet werde.“ Sein Vorhabenbist aaa Als weiin ich sie in ben ißt an ch Gewichtsbezeichnun gen angebe?
Morgen, den 6. d. Mts. findet Königliche Parforee⸗ Tribunalsrath. Die politische Thätigkeit des Verstörbenen alg ; ⸗ ; ö ö : ; ; cr ; . ; im Januar Goldmünzen zum Werthe von 130 141 Thlr., im Februar agd statt. Rendezvous: Mittags 1 Uhr beim Jagdschloß Stern. Ming lied? Per Volksvertretung begann im Mal 1851. Pon sterium beabsichtige, in den größeren Häfen Seemanns⸗ und Für stin Elis. abeth sind am Tage nach der großen lich, diejenigen Unterthanen, die sich der Insubordination schuldig im Werthe von 4, , Tun, w n , . Jagd ð w 9 2 an war Ter oe, . . Mitglied * Gewerbeschulen anzulegen, in welchen alle die Handwerker Parade nach dem Kloster Sinai abgereist, um daselbst den Rest machten, zu züchtigen. Er beabsichtigt, die alte Stadt Dudjdah, n ln im Mai e rn , g rf
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das württembergischen Landtags und vertrat darin die Bezirke Tübingen, herangebildet werden sollen, welcher der Dienst der Staats⸗ der Herbstsaison zuzubringen. sowie die Kabylen der dügelstãmme im Bezirk Beni⸗Suasen, Juli 2149,373 Thlr. und im August und September zusammen Landheer und die k 269 für Eisenbahnen, hc und Dehringen, Cannstatt. Vom Dezember 1863 bis Dezember 1868 und Marine benöthigt. . . d s 8 K welche in der Sache der Unabhängigkeit und Selbständigkeit die zum Werthe von 236736 Thlr. ** . ben sich Telegraphen, der Ausschuß für Zoll- und Steuerwefen und der wieder vom Dezember 1870 gn, war er Präsident der Kammer der — Am J. November ist in Granville in der Normandie Rußland und Polen. Pe . z 9 ; ö Waffen ergriffen, heimzusuchen. Die Kaiserliche Armee soll in Auf den Werth, von 290 019 Thlr., ist also gegenüber der That⸗ Ausschuß für Eisenbahnen, Post und Telegraphen hielten heute Abgeordneten. Mitglied des Reichstags war er seit 1571“ und wurde der Hauptmann Du fie ux, der Urheber der Katastrophe der Der Groß für st Wladimir Alexandrowitsch un ie langsamen Märschen Taza, 18 Meilen von Ferni, erreicht haben. sache, daß die französischen Goldmünzen aus dem elsaß · lothringischen Sitzungen. dort am 23 März 1871 zum zweiten Vz Yaäsidenten erwählt. Er Citadelle von Laon, gestorben. Seit jenem Unglückstage lag Großfürstin Maria Pawlowna sind am 51. Oktober Die Entfernung von Taza nach Dudjdah beträgt 38 Meilen, welche Verkehr nach Frankreich hinübergegangen sind, nicht von Bedeutung.
Fü drinne chers der mmntien zhiternlen au kei an. Buch Keine derselbe an einem Kopfleiden darnieder, das ihn schließlich zu Abends aus Livadia nach Zarskoje⸗Sselo zurückgekehrt. die Armee, selbst wenn sie keine G legenheit haben sollte, einen Umweg Aus Belgien waren die Importe nach Frankreich theilweise noch größer, sie
— Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Geschäftsgewandtheit und Unparteilichkeit, durch das Milde und Ver⸗ . in kal; j ff 2 beziffern sichæ im Ganzen in den ersten neun Monaten auf einen Werth von Deutschen 8. eichstages ö ö Schlusse 9. 5 söhnliche seiner Urgangsformen und Anschauungen eignete er sich vor⸗ Grabe brachte. . ö ; Dänemark. Kopenhagen, 2. November. Der König nach links in der Richtung des Riff dandes zu machen erst in zehn 6422000 Thlr. und betrugen namentlich in ben 2 2 3 ie Einfü der Reichs ⸗ züglich zum Vorsitzenden einer politischen Versammlung. Der Ver⸗ 1 Die ein jährig Freiwilligen, welche letztes Jahr in fing heute in besonderer Audienz den am hiesigen Hofe Tagen zurücklegen dürfte Der Kaiser soll wie es heißt, ob⸗ also in denjenigen, wo die Pariser Wechselcourse an den deutschen
Lesung der Sesetz entwurf, betreffend die inführung r storbene war Kommenthur des Ordens der württember ischen Krone. die Armee eingetreten, wurden heute entlassen; ein Theil jedoch, emp ng jsors dznjar; 5 ichisch⸗ j Ge⸗ wohl gerecht, strenge und energisch sein, und gewisse Häuptlinge Börsen sehr an een: im J li 179,453 Thlr., d im münzgesetze in Elsaß⸗Lothringen, ohne Debatte in zweiter Lesung Dess ä. 22 b 36 9 ⸗ etwa. 5 bis 6 auf ein Regiment, und also insgesammt 728605 ,, . J . der Beni SCuafen· Stam ie nl Hel Miihe er en jon * , 6 2 ö 3. , . . . 79,453 Thlr., dagegen im August genehmigt. . . J essen· Darm stadt, . November. Die r zo in wird wegen zu großer Unregelmäßigkeiten im Dienste noch für sandten Grafen Kalnoky, we . ö bekunden Besorgnisse und wollen eine Zuflucht auf französischem Im Ganzen ist davon auszugehen, daß die Exporte an Reichs Die allgemeinen Rechnungen über den Haushalt des Nord⸗sAnngâa von Mecklenburg⸗Schwerin ist heute Vormittag ein Jahr zur gehalten. ßig ch wesenheit jetzt zurückgekehrt ist und seinen Gesandtschaftsposten Gebiet in Tlam n suchen. Von Oran, Seddon und Tlemcen goldmünzen, welche etwa stattgefunden haben, gegenüber den Aus⸗
deutschen Bundes für das Il. Semester 1867 und die Jahre 1868, nach einem mehrwöchigen Aufenthalte bei dem Prinzen und der — Aus dem Gefetzentwurf, betreffend die aktiv ; aufs Neue übernommen hat. — Unmittelbar darauf empfing wurden französische Truppen nach ber Grenze esandt, um Ver⸗ prägungen von nur unerheblicher Bedeutung sind, und, mai Herren, 1869 und 1870, die allgemeine Rechnung über den Haushalt des Prinzessin Eark nach Schwerin zurückgekehrt. ᷣ de Be it. der König den zum spanischen Chargé dealffaires ernannten . ; 9 . zaran erden wär uns genöhnen mssen, ne nen le He, . 2, nachsechende zftinmun gen mit: 3 José de Argaiz, welcher sich von hier nach Stockholm hungen von französischem Gebiet vorzubeugen. Man glaubt, Ron funk een der Wechseledurse zu Tage treten, . Strömungen
i ü ie ferner die Ueber⸗ ; ⸗ 6. ĩ . Deutschen Reiches für das Jahr 1871, sowie fern Braunschweig. Braunschweig, 4. November. Die Art. X, Der große Generalftab umfaßt: die französischen Mar⸗= egiebt. daß General Ehanzy, der Gouverneur von Algerien, sich nach don Gold ebenfe. gut, wiel ige inn K
sicht der ordentlichen Ausgaben und Einnahmen des Deutschen Gesetz⸗ und Verordnungs-Sammlung veröffentlicht ein Gesetz, schälle, die Divistons und Brigade Genernle. Die Zahl und die Er— — Der frühere dänische, norwegische und schwedische Konsul der Grenze begeben wird, um dem Kaiser seine Achtung zu be- Auslande nach. Deutschland gehabt haben. von * Deutsch⸗
Reichs für das Jahr 1875 und die Uebersicht der außerelats⸗ S . ̃ ‚ s nennungs-Bedingungen der Marschälle werden den Begenstand einss ; = eg. ö t r n, . 6. . . . , . 2 V Ausgaben, welche durch den Krieg di tem 1. Januar is, an bei der Landes- Brandyer ficherung! besonderen Gesetes d bilden Ber Carrer Gene ib? eld inn zwei in Minnesgta, Ram busch, hält sich zur Zeit in Kopenhagen zeugen. Während seiner Abwesenheit wird er durch eine Depu— land nach dem Alus lande herbeiführen. Das ist ja eben die Beden—
. Anstalt zu erhebenden Versicherungsbeiträge betreffend, d. 5d. , . . ga, ,. ist beim amerikanischen General-Postdirekio- tation von Ober-Offizieren vertreten werden. Berichte aus Casa. tung unseres Eintritts in die Goldwährnng, daß win am diesem k ö k 9. 23 ö . , ö , re de . und . . L f . n. vom 23. melden, daß in Folge des Kaiserlichen Verbots 6. Strom des internationalen Verkehrs uns unmittelbarer be— ) w — es änderungen des Gesetzes Nr. 18 vom 20. Dezember tion Reserve) die Divistons. und Brigade - Generäl liche di . er Getreideausfuhr eine völlige Geschäftsstockung vorherrscht. eiligen. n von 7 Mitgliedern zur . ; . ; ; ; gade Generäle, welche die von dem Berner Postkongreß. . ; . kr, g,, he, d, dee , ,,,, e nn,, , , , . ,, m eheng bet gol tethin gs uche .
Vorprüfung überwiesen. 2 . e. , ) ö . Die erste Berathung des Hesetzentwurfs über den Marken⸗- ) De,, betreten; 4 . Hrn mfchwesß ben . , w vierwöchentliche Wahl, der Beamten des Things vorgenommen. Rr län? petmsg, watts bet Deutfchekn dezichz-post, fiche, lätishflweulsserb d Hlsghesatrent fäistidit schutz wurde durch den Kommissar des Bundesraths, Regierungs⸗ ; ; Art. XI. Das Personal des Generalstabsdienstes dessen Attri⸗ Krabbe wurde mit 43 von 57 Stimmen zum Präsidenten wieder— Verwaltung“ hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen vom auf. Es ist übrigens sehr unwahrscheinlich, daß die Reichsgoldmünzen be⸗ Rath Nieberding eingeleitet. (S. unter Reichstags⸗Angelegen⸗ butionen und Aushebung den Gegenstand eines befonderen Gesetzes . gewählt. Zu Vize⸗ Präsidenten wurden J. A. Hansen und . 1874: kö der . Veichsmünzen in Rollen xeits in geschmolgenem Zustand; nach Krankreich gekommen sind Die Lage heiten Nach einigen Bemerkungen der Abgg. Dr. Grimm, Hr. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 4. November. Der Kai- bilden werden, besteht aus 40 Obersten, 40 Oberst⸗Lieutenants, eh Dögsbro mit je 45 und 42 Stimmen gewählt. Nachdem darauf ö üten) . vom ö 6 . , , Reichensperger (Crefeld), Hr. Oppenheim und Pr. Windthorst ser ist Abends nach Salzburg abgereist. Eskadronchefs und. 200, Hauptleuten. Veigeordnete, von den Truppen⸗ der Pensionsvorschlag für die Wittwe des Obersten Tscherning ,, err Gaia, . n nn. ̃ ö rig w sich de für J Erport nöthige ö wurde die erste Lesung geschlossen und die Verweisung an eine Pest, 3. November. Im Abgeordnetenhause wurde ö ffiziere wirken unter in ben erwähntem Besetze ohne Dis kussion zur dritten Behandlung ging, legten .A. Hansen pe e e nn n m, ü, ie ndr m. . Beschd⸗ ö nee stfft . 9. r ö Kö . ö. Kommission abgelehnt. Schluß der Sitzung 3 Uhr. die Debatte über die Modifikationen der Wahlgefetzvorlage er⸗ . e ing n n ,, n, ö und sögsbro ihre gegen ö. , . dung vom 31. Okkober 1574: Behandlung der für Erneuerun] der Export Gold zu sammeln, dagegen wird auf der andern Seite, wenn — In d ti (5. Sitzung des Deutschen öffnet. Es sind zahlreiche Redner vorgemerkt. lich ais Archivar. Sekretär? fungtren. , 3 Sch en von Genera. gesetz- nämlich: Gesetz, betreffend die Gagirung der Prediger Verpackung von Fahrpostsendungen nach dem Auslande bei den Grenz. erst die Markrechnung eingeführ! ist, die Goldmünze auch welt mehr ; ö hen . ., ** . ⸗ i ĩ f ret ,, ,,, . ,, , und Gesetz, betreffend die Besetzung der Predigerstellen in der Äusgan s-Postanstalten erwachsenden Kosten eeignet sein, sich heimisch im Verkehr zu machen als gegenwärti j ü. Das November-Avancement in der ung arischen stabs⸗Sekretären, s⸗ eine Sekt r Armee⸗C dd ; ; ö ; gang . geeig . heimisch; 3 geg rtig. Reichstages, welcher die Bundesbevollmächtigten Staats⸗Minister K ; . s 4 ion per Armee⸗Corps und die zwanzigste Volks Beide Antragsteller sprachen sich hr dahi ge . . 1. äsiden: Br. Delbrück, Krie ⸗Minister von Kameke, General- Landwehr ist im ungarischen Amtsblatte veröffentlicht. für Paris. olkslirche vor. He gsteler shrachen sich ungefähr dahin Die Nr. 22 des - Amts- Blatts der Deutschen Reichs. Ich glaube, das ist auch 'ein Hauhtgrund, weshalb man im Privat— Präsiden Delbrück, Kriegs⸗Mi hi i 1 . Art. XII. Der Spezigl-Generalstab der Artillerie ist zusammen⸗ aus, daß die kirchlichen Gesetze den Prüfstein dafür hätten ab⸗ Telegraphen⸗Verwaltung? hat folgenden Inhalt: Verfügung verkehr die Goldmünzen verhältnißmäßig in geringerem Umfange . . w . . ö ag. 9. 5 . den ö gesetzt aus 37 Sbersten. 37 Sberst Lieutenant, . Ez cadrhng Chese geben sollen, ob das neue Ministerium dem Folkething entgegen⸗ vom 77. Sktober 1574 Einführung der Reichsmarkrechnung. , ö. . ö ö. , muß i , . ; ; der Zweiten Fammer der Generalstgaten wurde bei der [11 Hauptleuten erster KÜ sse, S4 Gardisten, II Chefs, 200 erster kommen wolle, um ein fruchtbares Zusammenwirken herbeszu— ne, nnen, n, er, Vonler. eder Guldenwerihe in Minister van ramäte die erste Berathung dez Gesetz en twurfes jüngst stattechablen rüfung des Cinnahme⸗-Budgets sehr allgemein und Ton zweiten Sh ff, ge kontroleurs, 20 Chefs, 76 ühren. Da sie den gehegten Erwartungen nicht entsprächen . . Goldmünzen zahlt, er wird aber außerordentlich licht seine Ümsähze über den Landsturm (S. Nr. 265 d. Bl mit n ,, gedrungen; 3 . r Tb er . 177 enn 8 . 35 . ihr, die . 9 3 ihre Pflicht . e e, Nieichstags⸗ Angelegenheiten. . J J einer kurzen Darlegung der Bedeutung und Tragweite gaben mit großem Nachdrucke das Verlangen kund, daß dfe Re⸗ Klasse, 260 Batteriehütern. 135 erster und 139 zweiter Klasse. Dem einzubringen, welche den Volkswünschen Rechnung trügen. Berlin, 5. November. Zur Einführung der Reichs⸗ ö. . ö tte Ich genen, zudersteh lech wah den Rö desselben ein: der Entwurf enthalte die Ausführung des §. 6 gierung noch in der gegenwärtigen Sesston diesfällige Vorschläge Spezial ⸗Generalstab der Artillerie sind ebenfalls beigezählt die aus ; . münzgesetze in El saß⸗ Lothringen, welche gestern zur Be⸗ k i n . . Jö des Reichs-Nilitärgesetzes und gebe dem Landsturm eine mehr einbringe. Die Voranschläge einer Reihe von Einnahmequellen der Lhpollsstionzschule tretenden Unter⸗ieutenants, deren Zahü wechselt Amerika. Ueber die Wahlen zum Kongresse liegen rathung des Reichstages stand, betonte der Abgeordnete Baron von führung ugserer Münzrefornm nothwendigel ergänzenden Geseße tr militärische QDrganifation, als er zur Zeit der Befreiungskriege wurden von mehreren Seiten als zu hoch gegriffen bezeichnet; und ven er ptirtaeb dirfnissen der Armee angepaßt ist. folgende Telegramme vor: Min nägero de den in dem Reichslande herrschenden Goldmangel, Verahschiedung gelangen, sich durch die' Schwierigkeiten mit Erf'lg hatte. Der Bündesbevollmächtigte wies die Wlusführungen der es fei dies namentlich der Fall bei der Patentsteuer, bei der 35, ö ö. ö . em- Rgork, 4. November, Morgens. Die Majorität der der nach dem Abflusse der französischen Goldmünzen eingetreten und durchtütnnfen gol! Presse, insbesondere der ausländischen, als irrige zurück, nach Zucker-Aecise (wegen des precären Standes der 3 ucker-⸗Industrie) . j ö ; . en, demokratischen Partei hei den gestern hier stattgehabten Wahlen Meagels hinreichender Cinführung deutschen Goldes noch nicht ; . . 9 p leuten, 148 erster und 148 zweiter Klasse, 570 Gardisten, 150 Thefs 3 ; s ö — ] k * Nach dem Ab dneten Dr. Bamb der Bundes⸗ welchtn nit denn s andflum gin Infirument für einen de wer Brüäm'theer been Srrrsg wohl um seine Milliin 8 erster und C wweiter Rl st, n Kia chce s enn, Thor. beläuft, sich auf 40 C00 Stinimien, Bei den, Wahlen für den gehoben? schlit Kare befürch ete auch wegen des augenblicklich ar en Tgeorhnzten. k . Angriffskrieg geschaffen werden solle; derselbe sei vielmehr nur Gulden Ju hoch veranschlagt wäre), bei der Schlachtsteuer (wegen hütern, 30 erster, s' weiter ald 73 Rich Klasse. Staat New Jork wurde zum Gouverneur Filden, zum PMrayor bestehenden Werthverhältniffes zwischen Golß und Silber Schwie⸗ ker en mn, Staats. Minister Cam phausen das Wort: . eiͤn neues Mittel zur Vertheidigung des höchsten Gutes, der der sinkenden Fleischpreise) bei den Registrirungsgebühren, (da Art, MV. Dem Spezigl-Genecralstah des Genies gehören eben, WVueckham gewählt, die übrigen Staatsämter erhielten Dorheimer, rigkeiten für die Durchführung der Münzreform, insofern . ö . . Fragen, die J Selbständigkeit der Nation. Abg. Graf Ballestrem erhob gegen die hohen Preife der liegenden Güter in der letzten Zeit zu steigen falls an die aus der Apxlikationsschule hervorgehenden Unter ⸗Lieute⸗ Wagener, Thayer und Miller, welche sämmtlich der demokrati⸗= der gesunkene Preis des Silbers es für die Spekulation empfeh— 6. er ö ) eiche . . ,. ö. 1a ö 393 . die Vorlage und die Ausführungen des Vundesbevoll mächtigten aufgehört haben), bei der Erbschaftssteuer Gvegen der Verlüste. nants, deren Zahl je nach den Rekrutirungöbedürfnifsen wechfelt. Re— schen Partei angehören. In Massächufetts wurden zum Kon— lenswerth erscheinen lasse, für billiges Silber theures Gold zum . Re, wur k alle n, . ehr ie he den Einwand, daß der Entwurf nicht eine Ausführung des kan niederlaͤndischen Inhaber von spanischen und amerikanifchen K Der Relrwtirunghdienst, der nach den Vorschriften de greß 6 Republikaner und 5 Demokraten gewählt. Der Demo⸗ Enport zu laufen. Der Bundeskommissar Geh. Ober-Regierungs. 35 Das, was wir für die Ordnnnge' des Mähnztbeferg gehen hahe §. 6 des Reichs⸗-Militärgesetzes in dem Sinne enthalte, welcher Werthen, Verluste, welche man auf eine halbe Milliarde Gulden Artikck 3 and 18 9 Sen, . I. Juli re ins hl i . krat, Gaston trug bei der Wahl des Gouverneurs mit einer Rath Dr. Michaelis entgegnete hierauf: . zu erlangen ist. Ich halte mich aber verpflichtet, nach den Aeußerun' den Absichten des Reichstags entspreche. Während dem Reichs⸗ berechnet) u. s. w. faßt: 144 Bataillons — ? Majorität von 090 Stimmen den Sieg über den Gegen kandi⸗ Der Herr, Vorredner hat darauf aufmerks im gemacht, gen, die gefallen sind, in diefer Angelegenheit doch ein offenes Wort
. der Escadrons ⸗Chefs, Kommandanten der . er . ] . ĩ tage damals der Charakter des Landsturmz als solcher vor- . j ; 68 ĩ ; . ö daten, General Butler, davon. Kentucky und Texas haben daß sin Elsaß Lothringen ein Mangel an Goldmünzen bestehe, an die Hohe Versammlung zu richten. 9 h j solch Aus Batavia sind bis zum 23. September reichende Rekrutirungsbureaus der regionalen Unterabtheilung, 144 Lieutenantz ⸗ J h indem das französische Gold abgeflosfen ist und deutsche Meiner Ansicht nach hat der Hr. Regierungskommissarius durch⸗
schwebte, welchen derselbe zur Zeit der Befreiungskriege hatte, be— ostberichte hergelangt. Der Redakteur des dort erscheinenden *eer Unter-Lieutenants, 453 Sekretärdienst verrichtende Unteroffizier? geleichfalls demokratische Deputirte zum Kongreß gewählt. ; zösisch ! slos , utse Reine Fungskommissarius dure zwecke die Vorlage ein zweites Aufgebot der Landwehr und laffe , 8. 3 Daalen, ist von dem Ta hel . Ba⸗ 144 Korporale oder Vrigadierẽ. . J ' In Georgia wurden 9 demokratische Heputirke in den Goldmünzen wenig im Wehr enersth: uch, äs sist. Fichtig, gus ficht sagen wollen und nicht gaht ka lediglich die Scwierig= . . ö . . i ö 3 . f ; ö. K ählt, in Del d benfalls die demokrati⸗ daß solche Klagen aus Elsaß -Lothringen durch die Verwaltung hierher keit der Umrechnung den Grund abgebe, daß in Norddeutschland an den alten Landsturm daneben auch noch bestehen. Außerdem ent⸗ tavia wegen in diesem Blatte verübten Vergehens“, der Schmã⸗ Art. XVI. Bis ein besonderes Gesetz die Zahl, Natur und Ein ongreß gewählt, in Delaware wurden e enfa ie demokrati . . b. ö ,, . — 9 lte dieselbe eine Verlä der Militärpflicht ö . Ri richtung der Militärschulen bestimmt haben wird, stnd diese Anstalten: schen Kandidaten gewählt. Bei den Wahlen zur esetzebenden gedrungen sind, und es sind, bereits erhebliche Quantitäten von Reichs Goldmünzen sehr viel wensger im Verkehr sei, als wie gewünscht wird. ,,, . J ö hung und des Hohnes gegen den General · Gouverneur von Nie⸗ die polytechnische Schule, die Militãrschule, das militärische Pryta⸗ l ĩ 99 , ten di . bin ⸗ 9 1 d goldmünzen im Laufe der Zeit dorthin abgegeben worden. Die Be. Ich wenigstens würde keinen Augenblick Anstand nehmen, zu sagen, als zehn Jahre und sei die Ausführung der Organisation des derlandisch⸗Indien“ zu einer einjährigen Gefängnißstrafe verur⸗ ,. . ada r n ie, dre n; itari on gschtie der n eri; . Versammlung in Kansas siegten le Republikaner. Bei den merkungen des Herrn Vorredners waren aber weniger auf diefes Ver daß deshalh sehr viel weniger im Verkehr ist, weil wir verhältniß' Landsturms, wie ihn der Entwurf bezwecke, mit großen Kosten theilt worden. In Batapia war einer der atchinesischen Häupt⸗ des Henle die höhere nagiite i a b gi! pie mlt gti fer Gyn⸗ Kongreßwahlen in Nevada und Minnesota wurden sämmtliche hältniß gerichtet, als dahin, daß er die Befürchtung gussprach, daß mäßig wenig in den Verkehr haben gelangen laͤssen, weil es einer rich⸗ verbunden. Schließlich beantragte der Redner die Verweisung der linge, welche sich der niederländischen Souveränetät unterworfen j, k Regiments schulen ider hn. republikanische Kandidaten gewählt. In Virginien wurden in Folge des Werthwverhältn iffes zwischen Gold und Silber, welches tigen Münzpolitik entspricht, mit der Ausgabe der Reichsgoldmünzen Vorlage an eine Kommission. Der Abg. Koch (Annaberg) sprach haben, ver Radig non R ii, wit Gefalge angekammenn, jedach schiedenen Waffn, die militarischen Medizinschtulen, die linteroffizier 6 Demokraten und 3 Republikaner in den Kon reß gewählt, in durch das Münzgesetz festgesetzt ist, große, Schwis rigkeiten bei der nicht allzurasch vorzugehen und dafür zu oorgen, daß die Masse der für die Vorlage. Dieselbe bezwecke mbheeingcf en debe icht, wie ein vages Gericht behaupten zun zune glätt'. schulgn, die Schulen ber entauls ie Hrone, möelcht auch ein rien, Döaryland s Demolraten. In Südecaroling ist das Refüiltat́ Durchführung den Mänäfhrin enhsteh en würden, Cr egtündek sies Fickwiiatzons mittel nicht alliures. nsch ellen ga zdf en g mich Dienstverhaͤltuisse derjenigen Perfunen, welche nach den bestehen ⸗ um Friedens anerbietungen Großatchins zu überbringen, sondern für Unteroffiziere, die sich dem militärischen Lehrerstande widmen, in noch zweifelhaft. Ferner sind in den Kongreß gewählt: In dadurch, daß er davon ausgehen zu müssen glaubte, daß das Silber fragen, wann ch den Zeitpunkt für gekommen erachte, um unser Münz-
sschri andsturme gehören, die sich al nes⸗ 361 ; ; / * z ; . ; inzwischen im Preise gesunken sei — das ist richtig — wesen vollständig zu reguliren, dann sage ich: in fedem Augenblicke . ö. : ö lediglich u, dem Zwecke um die Uleterein kunft, die Kt. wegen fei. sich feen. ö k Wahsen sind noch nicht bekannt. und daß man daher mit billigem Silber theures! Gold“ kaufen wo es den Banken gefallt, die Bestimmung des Artikel 18 des Münz
wegs als Landwehr zweiten Aufgebots charakterisiren. Bei ner Unterwerfung mit dem Militär⸗ und Civilbefehlshaber Sbersten Art. XVII. Das dem Remontedienste ständig beigegebene Per— In Louisiana: 1 Republikaner und 5 Demokraten. In Ar= ö . , , = 969 3. . ; 6. ö Schluß des Blattes sprach der Abg. Duncker gegen einzelne Be— Pel in rn gm. abgeschlossen hatte, . ö . . uin geht ne fünf bee e, oder Sberst. Lien enan von der lansas: 4 Demokraten. In New-⸗gersey: 3 Demokraten. In , n, . . J 1 an . stünmungen der Vorlage. Aus Atchin vom 15. September hatte man die Meldung, daß anenle rie, Riff, von ihnen beffhligen, die vier Remontekreise des Wisconsin: 5 Republikaner und 2 Bemokraten. lung; das Silber in Barren sst billiger geworden; der Thaler hat Veranlassung Gelegenheit genommen und wil sie heute nochmals
— Die Bundesraths⸗Bevolimächtigten, Staats-Minister von am 28. August Patti, am 31. Kluwang und am 13. September . . sppischen Anstalten Alheriens unter sic — 4. November, Mittags. In den Kongreß wurden ferner den Preis, als wäre er drei Mark von Gold im Inlande, es kann nehmen, zu sagen;, man täuscht sich, wenn man die Mässe des Silber-
ĩ ĩ ini Endjung (an der Nordküste) die niederkändische flagge aufgehißt . - ie hi ö ewählt: In Illinois: 8 Republikaner und 19 raten, in also Niemandem einfallen, mit 6 Thlr., 29 Sgr, weil sie ihm weni⸗ geldes in Deutschland als eine befonders hohe erachtet; was sih im
— 5 5 . , ö gan 8. nn, zeigten sich e . u e sprech ö . , 3 a gien n, K . ö 7 ch bl tand in k 22 . und ger kosten als ein Zwanzigmarkstück, ein Zwanzigmarkstück zu kanfen Maͤrz oder April d. hier ausgesprochen habe, das hat sich seitdem durch zereit,,,,,, Scharen in der Umgegend Korte Jadsas, doch unterblieb ber serpchen die fran zösische TerxitoriglArm ee und heben 13 Republikaner. Banks würde dort mit ciner Masorttat ehr, und zu erportiren, Der' blen seiber ist⸗ chr thsheß Hilbert Mit die Erfahrung aufg Volift indihste beftätigt;: man ist dauntt vorgegangen, DS. M. S. „Augu sta“ ist am 28. September e. früh all ine Anari Aus fa Kunde hervor, daß die neuerdings behufs ihrer Organisation getroffenen . ⸗ . ö wr, j billigem Silber theures Gold zu kaufen und das' Gold zu exportiren, namentlich süddeutsche Silbermünzen energischer als früher einzuziehen.
von ih be nnn, n, . traf am J. Oktober it. Allgemeine Angriff, welchen sie nach Aussage von Kundschaftern Maßnahmen lediglich Ausführungen des Militärgesetzes vom 1000 Stimmen zum Kongreßmitgliede gewählt. In Missouri das wäre auf dem Wege möglich, wenn man Barrensiiber importirte, Was ist wie Folge gewesen? Daß die Bestände unserer Banken an Bahia ein und beabstchtigte . 4 deff Mis. die Jr. 6 für diesen Tag beabsichtigt hatten. In der Nacht vom 13. auf Jahre 1870 seien. gewannen die Demokraten von 13 Kongreßsitzen 11. Das Re⸗ es hier verkaufte und dafür Gold exportirte; damit würde Silbergeld noch in höherem Maß-, als es durch diese Einziehung be⸗ ) . igte, des]. die Reise w den 14. September unternahm der Feind einen Angriff auf die 5. November. (W. T. B.) Dem „Moniteur⸗“ zufolge sultat der Wahlen in Pennsylvanien ist noch zweifelhaft. Die man aus demselben Grunde ein schlechtes Geschäfst machen, dingt war, abgenommen haben, daß der Verkehr des Silbergeldes
fortzusetzen. e östlichen Befestigungen, wurde aber mit leichter Mühe zurück ie ; — it bis jetz wie di ichs regi enn sie die Si s de⸗ edi f daß er desse iter ĩ ̃ a ⸗ ] zurück- soll die Altersklasfse von J vor Abl iebe⸗ Demokraten gewannen dort — soweit bis jetzt bekannt M eben. wü die Reichsregierung es macht, wenn sie die Silberthaler de⸗ unbedingt bedurft hat, und daß er dessen noch weiter in hohem Grade , f . ö falls mehrere Kongreßsitze. monetisirt und das eingeschmolzene Silber nach auswärts verkauft. be üirfen wird. Alle die Kalkulationen, die man in Brochüren, in Hand⸗
— ; ; ö. ssen 4. November. (W. T. B.) Der durch die Exkom. geschlagen. Nach Berichten, die man in Kotta⸗Radsa erhalten, nen aftiven Tienstzeit 53. ᷣ ; und d . nach auswe ꝛ . ᷣ e k ber gr n, . . 8 . lena derrh sfen bon Bedir unh ihiorh n re, eh 10 k Januar k. J. vom Dienste bei der In ber nächsten. Session des Kongresses dürften nach dem Dagegen ist ja nicht zu leugnen daß im . dieses . eine . in ö verlucht, um festzustellen, was die , . in Jarocin ist heute, weil er die Herausgabe der Kirchenbücher ihren Gauen zurückgekehrt sein. Ergebnisse der letzten Wahlen die tepublikan er eine Masorität ö Jö . J 96 . . . , ö von Wlosciejewski verweigerte, verhaftet und in das Polizei Großbritannien und Irland. London, 3. Novem— Spanien. Aus Bayonne wird unter dem 4 November gemeldet, von 19 Stimmen im Senat und die Demokraten eine Masorität 4 1 Siren. fer in kaufen . ift verschiedentlich haben Ferne, Herren! Es giebt heute im ganzen . Reiche gefängniß zu Pleschen abgeführt worden. ber. Der Prinz und die Prinzessin von Wales verließen die Carlisten haben heute früh mit dem Bombardement von 30 Stimmen im Repräsentantenhause haben. von verschiedene n Seiten zur Kenntniß der Reichsregierung gebracht Niemanden, der sagen kann: so viel Silbergeld ist bei uns im Ver= Bayern. München, 3. November. Der Justiz⸗Minister gestern London, um sich zu einem Besuche des Earls und der von Irun, begonnen. In Fuentarabia sind gestern 1000 4. November, Abends. Der Ausfall der Kongreßwahlen worden, daß in der That Exporte von Reichs goldmünzen stattgefunden J kehr gewesen und noch heute, darin vorhanden. Meine persönliche Dr. von Faustle ist gestern aus zweiwchen lichem urlaub hier Gräfin von Ahleshord nach Packington Hall, unweit Hampton Mann Regierungstruppen gelandet worden. hat in Washington empfindlich berührt. Die Wahlerfolge der haben. Eine gengue Kontrole des internationalen Verkehrs mit Edel Erwartung geht dahin, daß die cirkulirende Summe, die man auf eingetroffen und hat die Leitung scines Ministeriums vom Warwickfhire, zu begeben. Von doͤrt alt werden Ihre König Eine aus Hen dane über Paris eingegangene Depesche demokratischen Partei werden dort als ein Symptom der Unzu⸗ metall ist bekanntlich . 6. ö weil ö. ö Theil ö. 0, 499 Millionen Thaler ESilbergeld geschätzt hat, n n Staatsrath Dr. von Fischer wieder übernommen lichen Hoheiten der Stadt Birmingham den versprochenen Besuch meldet, daß La erna n Yo rignes im Dalle des Bonthar⸗ friedenheit des Landes mit der Politik der Regierung und als k . , ö , b n ch, r en fe tn h, eh f ng . — Die eben im Gange befindliche, nach Erlaß des betref⸗ abstatten. Am Donnerstag wird sich ihnen der Großfürst⸗Thron⸗ dements von Irun durch die Carlisten eine energische Diversion ein Mißtrauensvotum gegen letztere angesehen. Die Republika⸗ . . lone , n gr ist auch des⸗ a n, 6 . 6 . 2 . kö fenden Gesetzes erstmalige Pferdekonskription im König⸗ folger von Rußland anschließen, der gestern mit seinem Schwager, auf Est ella zu machen beabsichtigen. . . Aer sind aber durch ihre Niederlage nicht entmuthigt und halten halb schwer möglich, wei] es nicht sicher ist, daß alle Edelmetalltransporte daß wir in Zukunft mehr Silbergeld im Verkehr halten müssen, als reiche Bayern geht überall ohne wesentliche Anstände vor sich, dem Herzog von Edinburgh, einen Ausflug nach Eastwell⸗Park, — Nach am 5. November Morgens in Paris eingegan⸗ sich überzeugt, daß es zu einem dauernden Umschlag in der auch wirklich auf den Esenbahnen als solche deklarirt werden. Mit wie man bis jetzt angenommen hat. Ich neige mich aber für ineine und die Pferdebesitzer sind mit den ausgeworfenen Preisen zu⸗ dem neuen Landgute des Letzteren, machte. genen Nachrichten von der spanischen Grenze hat das gestrige Stimmung des Landes nicht kommen wird. Die gesammte diesem Vorbehalt geben einen Anhalt für die Beurtheilung der Frage, Person zu, der Annahme, daß das Quantum des cirkulirenden Silber⸗ frieden. Indessen fehlt les an guten Reikpferden, während Kr—= — Einem kriegsminssteriellen Erlaffe zufolge soll das Bombardement von Irun kaum bemerkbare Erfolge gehabt. Presse sieht das Ergebniß der Wahlen als einen Protest gegen eb Golderporte stattgefunden haben, die Einfuhrlisten Englands und geldes bei weitem geringer war, als wie bis jetzt von irgend einer tilleriezug⸗ und Trainpferde besf tret . Kriegsspiel in der Royal-A1rtillery⸗Institution din Woolwich Die Regierungstruppen hatten 6 Todte und 16 Verwundete, die die dritte Präsidentschafts⸗Kandidatur Grants und gegen seine Frankreichs, Diese ergaben für England einen äußerst geringen Be. Seite angengmmen worden istz ich neige mich zu der Annahme, daß das zug ö er vertreten sind. . ; ; ' ; Verluste der Carlisten waren nicht bekannt. . ltungspolitik trag von Gold während der ersten acht Monate dieses Jahres als Quantum eher hinter 300 Millionen Thaler zurückbleiben, als diese
— Begen den Beschluß des St von den Offizieren des Regiments während der Win lermonate st f h schlechte Verwaltungspolitik an. . . Mon . J . ; 1s die ; gen uß des hiesigen eu er aus schu sses, 6 h 9g — In New⸗Hersey ist der Demokrat Bedle zum Gou⸗ Aus Deutschland nach London importirt, nämlich etwas über 50, 000 Summe übersteigen wird. Indessen ist es nun auch nur meinerseits daß die Bankiers (außer der Gewerbesteuer) auch noch mit einer regelmäßig geübt werden. Rumänien. Bu karest, 28. Oktober. Die herbstlichen verneur gewählt ö . ! Pfd. Sterl. Was es für Gold, war, ob es Über Deutschland ge⸗ insoweit eine Vermuthung, ich bin in der Hinsicht in keiner besseren
Vapitalrentensteuer zu belegen seien, haben die Betheiligten den Am 30. v. M. starb hier der Baronet Sir Denis de . kemmenes russisches Gold, war, läßt sich nicht beurtheilen; ebenfowenig Lage als wis Rn der; auch. . . Uebungen des ru mänischen Heeres sind beendet. Die Ver⸗ — 5. November. (B. T. B.) Nach weiteren Meldungen läßt sich beurtheilen, ob nicht aus Deutschland uͤber Belgien vpber ? * Nun, meine Herren, ist die Frage aufgeworfen worden,
Rekurs an die Kreisregierung erhoben; letztere hat nun den Marchant im 80. Lebensjahre. Der Verstorbene bekleidete . ; ö x ĩ
Rekurs zunächst an 3. . . zur Ver⸗ wahrend seiner Lebenszeit , ministerielle Aemter und war theilung der Fahnen und der Vorbeimarsch der Truppen fanden über den Ausfall der Wahlen berechnet man für den nächsten über bie gehe nen! Gold nach England gegangen und dort als aus ob elwa!' das Verhältniß, in dem wir das, Gold zum Silber
bescheidung verwiesen. Dieser war vor einigen Tagen versam⸗ von 1850 1871 Sekretär des Hauses der Gemeinen. ganz nach dem mitgetheilten Programm statt. Nachdem die Kongreß eine demokratische Majorität von 56 Stimmen. In jenen Ländern gekommen deklarirt ist. Indessen ist ja bekannt, daß die gelde ausgeprägt haben, an der jetzigen Verwickelung Schuld trage.
mel und hat mit allen gegen 1 Stimme beschloffen, bei bem — Die Königlichen Geschützfabriken in Woo lwich Fahnen von dem Metropoliten eingesegnet waren, hielt der Alabama hat sich ebenfalls eine demokratische Majorität ergeben, Wechselcourse auf London in dieser Periode sich hier durchaus nicht Ich kann meinerseits nür daran erinnern, wie ich zu sꝑeiner Zeit
Beschiusfe des ersteren Aussthusses Ju behartel! ihrn hat nun- sind gegenwärtig mit der Anfertigung von? einigen Hunbdzech 3 st Karl, nach der „Allg. Zig.“ die nachstehende Ansprache durch welche 7 Demokraten gewählt wurden. In Florida wur? , K k ö 4 . 2 , a zu . . k . ö x ,,. an das Heer: ikaner. ĩ hätte, Goldmünzen nach London zu exportiren. at, glaube i nehmen sei, und meine Verwünderung darüber ausgedrückt habe, wie
mehr die weitere Verfügung der Kreisregierung zu erwarten. lleinerer Feldgeschütze verschiedenen Kalibers beschäsigt. Die . Zum drittenmal seid ihr dem Rufe gefolgt, welchen . 5 J 6 sagen zu können, nur eine ganz kurze Periode der Cours so hoch zu jener Zeit die kaufmännische Welk gerade über diesen Punkt mit
Sachsen. Dre aden, 4 November. Zu Ghreñ R; Kanonen müssen vor dem Schlusse des am 31. März 1875 ich an euch habe) ergehen lafsen! Ih habt von Kenem bewiefen. Demokraten 13 0 Stimmen. n Missourl 4000, danch welche gestanden, daß die Kosten einigermaßen gedeckt erscheinen ö der außerordentlichsten Leichtigkeit hinweggegangen ist. Immerhin, / ! 4
. endenden Fiskaljahres fertig gestellt werden. ĩ ö ĩ iegeri ö dagegen stand es anders mit dem Wechselcourse auf Paris. meine Herren, mögen wir damals das Richtige gegriffen haben oder Mam en sta gez der Königin fand heute Morgen grohe . Hufe en eme rten e tuin nen ie ,, . 12 Demolraten gewählt wurden, . sein f fs. Importlisten kann man die deklartttẽn Goldmün⸗ nicht, vergefsen wir nicht, daß heute für uns diese Frage abgethan
Reveille der Militärmusik statt Frankreich. Paris, 8. November. Dem diplo ma- Forfahren nicht erloschen sind. Auf euch gestätzt, kann daß — (A. A. C.) Nach Berichten aus Panama vom 9. Ok⸗ enimporte aug Deutschlanb und aus Belgt n 3 ̃ . . ö . ; n zertr d Al · En] — . l = gien von Monat zu Monat ist. Wir haben in Deutschland das Silbergeld nur noch in Betracht . 1. November hat das Königlich sächsische dritte tischen Diner, welches der Marschall Mae Mahon heute . ö . . e egen tober hat die Legislatur dieses Staates ein die Ansichten der . und an diesen Importlisten macht sich die eigenthümliche zu ziehen als eine Quote vom Goldgeld; ein Thaler preußisch Eourant Reiter⸗Regiment in Borng in Gegenwart des Prinzen im Elysse giebt, werden Mgr. Meglio, Fürst Orloff, Ali⸗Pascha, neuen Fahnen empfangen, die Symbolé einer neuen Orga⸗ National⸗Regierung acceptirendes Gesetz betreffs der zur Civili⸗ Erscheinung geltend, daß in den ersten Monaten dieses Jahres die bedeutet heute nicht mehr, es ist so und so viel Silbergehalt, sondern er Georg das 25jährige Jubiläum seines Bestehens gefelert. Ritter Nigra, Graf Wesdehlen, Hr. Washburne, Hr. Kern, Graf nisation des Heeres. Biese neuen Fahnen sind nicht mehr Taz sirung der Darien⸗Indianer anzuwendenden Mittel passirt und Jmporte von Goldinünzen von Deutschland nach Frankreich größer bedeutet heute, es ist „ von einem 20 Matkstücke. Wenn man nun
ü ö oltke, Marquis Vega de Armijo, Lord Lytton, der Minister oͤschließli i des si d 8s allei ie die alt d jekt zur Einführun Wasser i nam it⸗ erscheinen, als gerade in den beiden kritischen Monaten August und Sep— glaubt, daß das Heruntergehen der Silberpreise unser Verhältniß in Bezug Württemberg. Stutt gart, 3. November Der mn) M lo, , h ausschließliche Zeichen des stehenden Heeres allein, so wie die alten auch das Projekt zu inführung von sser in Pa a m n, a , . ö 18 He ; . l ; ; ; des Aeußern miraul . j illi = tember, in welchen in Berlin die Wechselcourse auf Paris hoch standen. auf die gewöhnliche Cirkulation verändere so ist das ein Irrthum.
ß Herzog Decazes, die Generale Ladmira t, Jolivet, es waren, welche von jetzt an als ein heiliges anvertrautes Gut auf telst eines Aquadukts gebilligt. Dr. Orosomena, der Staats Hag erklärt sich dab urch daß im LVanfe dir iensten 1Meumnt! biesei old bleirt für ng Gothe Ute hend f ö e e .
tige St. A. f. Württ.“ widmet dein verstorbenen Präsidenten aj t f ; e. ; ol, Garni ⸗ bewahrt werd ll h t alle Element ü ,,,. . / ; J .
ö,, ,,, ,, , , , , , . e l r, . , rath von Web er, folgenden Vekrolog: ziellen Gelegenheiten ein u führe hat, beiwohnen; von Damen diese Fahnen werdet ihr euch stets schaaren, wenn ich eurer bedürfen r bie Praten ö. 9 pon französischem Golde stattgefunden hat, so daß die' nach Frankreich sere, Cirkulation kann dadurch nicht wefentlich alterirt werden. Wenn Heute Nacht erlag einem längeren deiden (Cungenemphysem) der find die . ö. ö a z , . . . werde aind ihr werdet be allen Ge meltem br eln daß bie auf nächsten Mai statt. importirten Goldmünzen französische gewesen sein werden. Im . in ö steht, ., in ,. ö 36 wir
err Präsident der Zweiten Kammer, Vertreter des Bezirks Gann⸗ 5 ] chens, diesen Fahnen stehenden Worte: „Ehre und Vaterlanb“ noch tiefer in ; . 38 Sh i und September tritt eine Steigerung des Exports nach Frankreich wollten am 1. Januar ein außerordentlich gewagtes rperiment tadt in der Kammer der Abgeordnelen und des XI. württembergi, Armijo, von Moltke, Ladmirault und Leon Rennault zu dem (une Herzen eingeschrieben sind. Krieger! Schwöret, daß ihr diese Aanlsten, Nach neuerdings in London aus Shanghai zug, Belgien auf, wogegen der direkte deuksch französtschẽ Export machen, indem Wir zur unbedingten Goldwährung übergehen, melne chen Wahlkreises (Backnang, Hall, ehringen Wein gbergc) nt Banrfaln, Diner geladen. ahnen stets vertheidigen und daß ihr ftets bereit fein werdes dmr Aingegangenen Nachrichten erscheint eine friedliche Beilegung der aher gering ist. Es ist möglich, daß von Deutschland Golderporte Herren, so kann ich nur antworten, unser Verhältniß wird am 2. Ja- Reichstag, Ober Tribunalgrath Franz v. Weber, Gebo war von In, dem heutigen Ministerrath wurde beschlossen, daß Leben zu opfern fuͤr euer Land, dessen Schutz in feiner Ehre und in Differenzen zwischen Ehina und Japan wegen For— über Belgien gegangen sind. Im Ganzen, meine Herren, handelt eg nuar 1875 genau daffelbe sein, wie es heute ist, wir werden nur die Weber am 1. Februar 1517 in Eßlingen. Er erreichte somit ein die Gemeinderathswahlen am 22, spätestens 29. No⸗ l seinen Rechten euch unter diesein Zeichen anvertraut ist.“ mosa noch zweifelhaft. sich nach den Notirüngen der französischen Handelsstatistik um äußerst Reichsmarkrechnung einführen, wir werden einen unbedingten Zwang,