/ 6. * in Sypeln lszon e Bekanntmachung. Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Kö niglich Preußsischen Staats ⸗A aats⸗Anzeiger.
II. November 1850 vor seinem zurückgelegten acht
nejntzre keine Dis hosition berg -S. . j und zwanzigsten Lebtns jahre keine dost . am 17. November in Ratibor In der heut stattgehabten Generalversammlung der Actionäre a Actien⸗Zuckerfabrik Nr. 261. Berli Freit d . erlin, Freitag, den 6. November 1874.
2 6. * at. ö . über sein Kapital Derngen für die Garnifonen Ratibor, Pleß, Rybnik, Glei⸗
Prenzlau, den 3. November 1814. 1 die J . ; . — Wnilceꝛ Mreüarrct. . Wibelsme. Hees, ,, . U. ö in Trachenberg waren 106,000 Thlr. des Actien ˖ Capitals . 46 e . ö t en Verkäufe, Verpachtungen, , Die Versammlung nahm den Vortrag des Jahres. und. Revisionsberichtes und des Jahres. 265 t 1 2 d 15 9M
fe, für die Garnisonen in Leobschütz, Ober ⸗ Glogau und Abschlusses antzegen, jegte die Dipidende fut das G esch aft jahr 18737 4 auf 15 Proz. oder 8 6 * * n E 2 e 69 2 * 8 a5 D en ts ch e NR ei ch
*
Submissionen ꝛc. Ziegenhals, . . 0. ber in Oels 7 j s j 3 instimmi ar die Geschäftg⸗ Loos] Bekanntmachun 4 en, 75 Thlr. prg Actie fest und ertheilte der Verwaltung einstimmig Decharge für die Ge jung, für die Garnisz nen zn. el enn it fü tamelau, führung ö , . vom 1. Juli 1873 bis 30. Juni 1874. Ucber einen Antrag eines, durch den H Nr. 213.
tu des Domänen November in Milit Juli. 1 . ; betreffend . für die e , eff u . Besitz zweier Actien legitimirtrn Actiongirs wurde ohne jede Discussiön, da auch Antragsteller nicht Nach Mittheilung d .
Zur Verpachtung des im Kreise Osthavelland bei am 25. November in Winzig erschlenen war, nach einstimmigem Beschluß der General-Versammlung zur Tagesordnung übergegangen. n Hamburs erdl 8 es handelsstatistischen Bureaus zu Hamburg betrug die Waareneinfuhr ir. B ber Dent . z ; der Kreisstadt Nauen belegenen für die Garnisonen Winzig, Wohlau, Guhrau und An Stelle des durch den Tod aus dem Aufsichtsrathe gusgeschiedenen 3. ö H. 4 en): e,, ,. Cem i sch M Zn da st rie Zeitung. und als deren Inhaber Domänenvorwerks Kienberg degrenstadt. ꝛ. : , Fägfeht Tiaenkerg rde Für, die nner de, ,,, i n nnn . Ven 16 1372 J , n, Full ,, ,. . ; . z hre don J Lieferungs-Offerten zu diesen Terminen, worin die Durchlaucht der Herr Fürst H. von Hatzfeldt, in den Aufsichtsrath gewählt. Häfen jeuseits des Cap der guten Hoff Rz RX Rr. halt: Schug der eur . 3. ö olgenden . sietziges Geschäftslokal: Klosterstrahe 63) arf achtzehn hintereinander folsende Jahre pon Jo. Preise nach der neuen Münzwährung in Mark und Trachenberg den 4. November 1874. * ; 9 offnung und des . . ö Le e lt me 6 g fn. 4 eingetragen worden.
. 9710 ot n 79, 000 schen. Handelstages. Technik: Einrichtung von Gelöscht ist:
der Kaufmann Moritz
vannis 1875 ab bis Johannis 1895 im Wege der Pfenni ugeben sind, können mit der Äufschrift: . d Lizitation haben wir einen anderweiten Termin auf a,,, die Verpflegung tien⸗ ucker abrik in Tra enber Sin ,. 6. . Nordküste, West⸗Indien und Ken ed; 9 ht. : ben e Be en mer er nher, ,, 6 ⸗ — rie Wen isteeꝛe-— . 683 665 oo g6 420 o- Iod os oo * eftöen, Nach Yrof, Hr. S6. Meidinger, Fir menregister Nr. 758: Der nrntags r* uhr. Der Vorstand. . . ,, d,, d 61.134. 600 32.3817 605 85 Sig bo ele ge r einde . 6 i. E. zie Firma C. 2. Michaelis irekt von tranzatlantischen Plätzen) — 194 4555 , z ͤ gen.). — Holzzeug fabrikation. — Berlin, den 5. November J z ; P ze . 194,406,000 2566, 6383, 000 241,500 MσοοG” Verfügung in Betreff der Aufstellung von Dampf⸗ dnn lich e e gt.
in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Geheimen ; . VWinterfeldt. Pusch. Schlesinger. . und Irland
Regierungs⸗Rath von Schönfeldt anberaumt und i J ; e. i g von D a. . ein, sich in diesem Termine einzu—⸗ a m . . . Nieberlanden e g, 3 G , g e in 1 e richt n nge . J ; ö üd⸗Euröpa und der Lev J . g 663 56. 569, : 8 erichte über die ini J . fung Domaͤnenvorwerk Kienberg enthält Bekanntmachung. Nord Europa.. . ö . JJ . 290 865 999 26,774,000] Stagten. Manchester: Wochenschau . ö. HKraumgehrneigz. Ins Handelsregister für di f mn B m stellen * 3 o Hektaren, . direlt feewaris 'r 0000 , M0 3706, M00 englischen Maschinen, und Metallmarkt.! — Literari, Liesige Stabt Vol. Ji. Fa' 353nesnstédiltrglür die Herre J 2, 6 Nachdem die ordentliche General⸗Versammlung vom 4. Novem̃ber 1874 die Auszahlung einer JJ Sog, 795, 000 952,551,000 887521066 sches: Der Weltverkehr und feine Mittel. —Stto Firma: z l getragen die , 352 ividende für das Geschaͤftssahr 137374 von 15 Proz. oder 75 Thlr. per Actie beschlofsen hat, bringen über Altona), '. 556,157 066: 163,559, 60 114335, C66 Spamers Illustrirtes Handels lexikon. . Dividende f s Geschäftsiahr 1873 Moz. 1. — 1 r 359 14 825, 000 s Dandelslexikon. — Hannover Drohn & Witte Wieseen· 3631 wir hiermit zur Kenntniß der Actionaire, daß die Einlösung des Dividendenscheines Nr. 3 vom 10. No Gunfuhr land, mh flußfwärt⸗ . und ,, — Technische Notizen. — Fragen. (Stärke⸗ und Syrupfabrih Reiden. . 230, uo , de, ü, vember cr. ab bei . er , 666 8 7000. C6566, 163 000. 712661, 0909 Ver fn ne ungen = Industrielle Notizen. — als deren Inhaber: Wege, Gräben — Die Brodlieferung wird, wie bisher, zu festen Herren Ruffer 2 Comp. n Breslau, . Total RR 16 sd G ins, oo 1m do Gs . Atizen. . Personalnachrichten. — Pa⸗ Kaufmann Friedrich Drohn hieselbst und Oeko⸗ Summa 7353,13 Hektaren. Preisen und getrennt von der Fourage⸗Lieferung ver ; N . S l ö B zl ⸗ Außerdem Contanten und edle Metalle ——— JJ n, ,, heilungen. Korrespondenz. . Louis Witte auf der Asseburg bei Waten⸗ Das Pachtgelderminimum ist auf 5000 Thaler geben. Herrn britz ch esinger in re Ull, sowie Gewicht der Einfuhr Nett Centner 68 1755566 — ,, ,,. Das X. Heft des V. i Witte, ; . festgestellt und das von dem Pachtbewerber nachzu˖· Breslau, den 14. Oktober 1874 herorts auf dem Comptoir unserer Gesellschaft Die transatlantif . X Gentner 68. 1 IJ5 0G 302000 686d Loo n bernd ! de 5. Bandes be. Nachrichten als Ort der Niederlassung: ifende disponibele Vermögen auf 24090 Thlr. önigliche Intendantur des 6. Armee Corps. vie transatlantische Waareneinfuhr umfaßt nur das Snanfim id Fin Werth der direkt auf d e , , , Braunschweig, weisende disponibele Vermögen 000 Königliche Intendantur ? stattfindet. hier verladenen Güter. dem statistischen Departement im R. K. Handels— altnin be 86. Die speziellen und allgemeinen . — Trachenberg, den 4. November 1874 Ministerium, (Wien nen; in Kommission ö Ferd . J ö Hande legesellfhaftzy: 2 5 Lizi ' J w skarte 292 * 33 * * t. 5 ö ö. . ; / ⸗. ; ö . ande gesellschaft, ; ,,,, an 3 3 Oberschlesische Eisen bahn. 5 — ck 5 k * be Im Dur fee fen K 000 Werth (excl. Contanten) Rz: . . ö ö 8 und domizilirt in . ö ö . , e . Aetien⸗ neter fabr n rechen rg. ; ; 135i, 1833 23 4, Ooh , ,,, Kö z . rd, 8 auf d; . . . . O40, ᷣ a 8 ̃ z 8 2 , dis Ane n lich Eisengußwaaren soll im Wege Der Vorstand. ; (. r ö n ö w 53,3053, 900 . 9 sfriff . an nik ? h V. Derr 1 e, i a n,, ö e , 6, B. 36 119 Wintersfeldt. Fusch. Schlesinger. — iss. . 1816 32 3g, Höh . Harn Tl pillpplnen im Jahre iöfz) — Per Cammin. Bekanntmachung er je tr ist an. h . . 375. , , ichten. s Jesellf ie,, ff gene cfen . den fich meldenden Pachtlustigen „Sfferte auf Lieferung von Eisengusswaaren Verschiedene Bekanntmachungen. . 3 . ᷣ· ö . on nin ahr chten . w Nr. 10 die. Besichtigung der Pachtobjekte zu gestatten und pro iS d., Die Herren Altionaͤre der Poseu-Creuzburger Eisenbahn -Gesellschaft werden zu der 1579 73 0 66 l / son og9 eingelragen: . 1 184 am 2. ej. ver; . dies ahrigen w ., , Handels ⸗ Negister. Eis Firma der Hesellschaft: 14,40, S. A. Saalfeld Söhne,
örtliche Auskunft zu ertheilen. — Mittwoch, den 25. November d. J., . ordentlichen General⸗Versammlung . u Hamburg angeko ; Aachem. Unter Nr. 1214 des Gesellschafts. als Sitz der Geselsschaft: 3 n, n, n. registers wurde heute eingetragen die Handelsgefell— Cammin 1 Pommern,
Potsdam, den 23. Oktober 1874. k Dom siegelt und , , . . 8 ö i ü omänen versiegelt und portofrei an unse . w Kir th nr ße ,, wo dieselben in Gegen · auf Sonnabend, den 28. November 1874, Nachmittags 5 Uhr, . V w . 3666 g, K Wart der etwa persönlich erschlenenen Submittenten in das Geschäftslokal der Deutschen Reichs. und Continental - Eisenbahnbau - Gesellschaft zu Berlin urchschnitt der Jahre Schiffe Hieg. Tong 4ußerzuropäi- Dampfschiffe Segelschiffe Uachen threnr ; 17 & . welche in a 9 , der Gesellschaft: less? Bekanntmachnng . wen nn anf ten bleib berũcksichtigt kö Tages orduun bis 1830 2284 193 614 , 3 hat und von ö K ch 9. * ö . Saalfeld zu C ö; Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. age . d ; ö ö J . ö; T. A. X. 166. ö I Bart aber die gage der i sel enn she uschaft 1öiß ;,, / . , . 35 23 , min in hommerng, Das auf der Fufel Ufedom, Meilen von der neten Bureau, sowie bei den Königlichen Eisenbahn— 2) Bericht der Revistons-Commission über die Rechnung des Jahres 1873. . J 427,324 361 368 3345 t ö . ö. 56 Friedrich Wilhelm Dahl, ver— z 2) der Kaufmann Semmi Saalfeld daselbst. Stadt Wolgast und 5 Vieilen von der Kreisstadt Kommissionen zu Ratibor und . ö 3) Ausloosung . . ö 32 . kö , Mitglieder des Auf⸗ , 3 . ö. 3233 3 re . . ö. ö I. S6 ,, . et, ee, ; dem Königlichen Maschinenmeister Kielhorn in Star= ichtsraths und Vollziehung der danach erforderlichen Neuwahlen. . 1 O64, 15356 n, den 3. 1873. önnen . . k . Möls⸗ w 36 . . . Exemplare derselben Zur . an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestent 1 1,457, 003 559 2, 039 34 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. . Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht enthaltend 3,40 Hektar Hof⸗ und Baustellen, C36 Breslau, den 4 November 1874. S. Bleichröder in Berlin sd i /.., 874505 94 2458 ; m. Unter Nr. des Gesellschaftsregisters i, . . . Gärten, . ö ö. igt ., Königliche Direktion. . — . n r n gn, Breslau, J g . 966 3 35 ö 6 W 7. . ie Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. iesen, 98 ou Hektar Weide, 2360 Hektar Holz, F rovinzial⸗Aktienbank in Posen. . JI S5 7536) 2363 ) zu Hitren wehneiden kKrnflark un aütfatts. s. . 96. Hektar Basser. und 16h Heligr Greg lözss! Bekanntmachung. Jeder fun uber d. innen, hat bei der Deposition ein von ihm unterschriebenes Verzeich⸗ mit h 906 nen, kanten Victor Schöller und Ewald Schoeller in ö , . . Wege ꝛc, zusammen 568,338 Hektaren mit ppr. 2060 Die diefe iͤn S niß der Nummern seiner deponirten Quittungsbogen in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen dal , men Regist . Tons geg. Tons die daselbst sub Firm Johann Peter Schoeller der kö hem jn ragung der Atze ch ießung Die Lieferung von in Summa eine zu den Akten der Heck hn l? das andere, mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehen, zurück, Alt J JJ 69,219 99 17 1,021 bestehende Handelsgesellschaft als Theil haber einge— Prrmen aft ist unter Nr. 12 folgender JJ 1, . 1 i, cl J Der Kaufmann Zsidor Jsaae Saalfeld . ö 69,503 76 2 514 ie Gesellschaft zu vertreten; ferner daß mit dem Cammin in Pommern hat fur seine * 1
359332 000 1665, g ioo To 316, 09h
Thlr. Grundsteuerreinertrag, soll auf die 18 Jahre ieserung ve 14 . von Danni, 1575 bis dahin 13 93 meistbietend 1095 kö ö Kartuschbüchsen verschie gegeben wird und glz Eintrittskarte . lgt die Rücgabe der betreffenden Dut verpachtet werden. ; f j en Rückgabe des Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Qui . z i j p . Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3500 Thlr., soll vergeben werden und wird ersucht, Preisofferten . 66 n 1 p h . 157 . 659 45 387 16 385 35. August 1874 einer der Theilhaber, Tuchfabri⸗ t Ri , die Kaution auf 12,065 Thlr. festgesetzt. . . 9 der 3 schbůchsen· g hen Breslau, den 26. Oktober 1874. zu Harburg.. 6 JJ 14,469 22 653. kant und Kommerzien Rath Robert Arnold Schoeller k 6. . des Kauf⸗ ginn icitfhei isn erz a, iet, verscheiß enn fn mul Tarenlere ös wenn Der Anffichtsrath der Posen-Ereuzburger Eisenbahn J 6 ö mittags 10 Uhr, in unserem Plenar-Sitzungs⸗ versehen, bis zum . e z treten ist. ĩ . 9 9 20. d. M., Mittags 12 Uhr . (. ö S8 z Nr. 20 ; ö sch ossen, . , ae ne, nnen , iss 4 en,, . ethtegenndsate e r gs Ober andes. girl e rn, w Ftehzgtze, , nen. tee sberfggunn vem 25. am 26. Oktober 185 j ö f geaif züchse Ansicht beim Depot ausge⸗ r. Homi6gaaannm, Vorsitzender. n estimmung im Art. des ten Victor Schoelle' für v . agen. näheren Pachtbedingungen in unserer Registratur, Probebüchsen sind zur 3656 . ö . Handels gesetzhuches 1 en Victor Schoeller für vorgedachte Gesellschaft E j 29 8 ĩ ĩ änen Vo ölf in! stellt, die Lieferungs bedingungen, sowie Zeichnungen Der &. 2 des Reichs-Haftpflichtgesetzes g geseßzhuche wonach derselbe bei Verlust ertheilt war. ammin, den 28. Oktober 1874 . 3 e, ,, . . . . u . eye Kopialien · 299) L ei pz 8 Rr Hanks. . Juni le ef eee daß ö. . . V . . Aachen, den 4. November 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i ümli ĩ ; Vermö erstattung auch brieflich mitgetheilt werden, 6 e einem der darin benannten Funktionä . . 2 dem Lage der Königliches Ha jchts⸗ S j . . digen händen bier cniblen Vernisgens don 2d, b ,,, CGeschäfts-Lebersicht ultimo Oktober 1824. rührt. icht für alle an lbem . he. ale 6 der Güter, wenn vorhez, eine Besichti⸗ nigliches H nh lh richt Sekretariat. . . . e, , Passiva. (. 7937 2c. betheiligten Personen soll der Betriebsherr haft⸗ . j . , , nern 2 z . Aachen. Auf. Grund der Urtheile des König- der Hi eigene chef ist . r ö
Thalern vor dem Termine dem Herrn Regierungs— J . ; Rath von Röder hierselbst, nachzuweisen ist. Marine⸗Artillerie⸗De ht. kö e .
Stettin, den 30. September 1874. ⸗ p Thlr. 6, 000, bar sein, sondern nur für solche, denen er Leitung ken“ muß — dadurch nicht genügt, wenn er der JJ. ,, 6 6. August und K 4 . w . Oktober er. wurde heute unter Nr. 1139 des Ge— er Kaufmann Semmi (Samuel) Saalfeld
Baarvorrãthe . INlr. . , 600. 0 oder Beaufsichti des Betrieb d An . ; . d 89 z Reservefonds. . 9 Arbeiter i chtigung de etriebes Oder der Empfänger) diese nachträgliche sichti ö. 5. 8 ö k weten Hearn Bekanntmachung. her J n g H J 8 3 ö . ö 266. ( ; ⸗ . . . ö. k 1j 3 Ein g 1 , ö . kee, , . n . I. . . Be J 300 ö 3. . . . ie noch innerhalb, det achtundvierzigstun dig'n Fe Endemann attingen hestehende Handelsgesell⸗ Fhegattin Lea, geborenen Burchard, durch ge⸗
Die Anlieferung des Bedarfs von Debitoren ; , , 1492, 10 . das der gewz hnlichen Arbeiter erfolgen kann, sonde ] ht sänfhm den Hängen gelt, Baß das Gessäft , .
2 8 / ⸗ . ö 9 ; ! z 2 j 5 ; ) J erfugung treffen. Wer auf Grund 3. 2 des Ge— sondern, . muß auch die Besich- mit tt den und Passipven am 15. Juni er. auf öh die Gemesnschaft der Güter und ke .
K 26s, öbz6 Kil'g, Gruben. (i) Schienen von ; ,. ,,, ; ö. OH6öðd, Gu! ö g vor Ablauf der Fr . ; . , ig Schmiederisen, 8 5301] 9 en ogllern 2 , , . , , daß finden. Darauf . ö. j Theilhaber Wilhelm Endemann junior zu Eupen ausgeschlossen, in öffentlicher Lizitation verkaunfk werden. Die 20,000 i . ö do. von Gußß⸗ . 956 . . * . . Kategorien gehört. Die . . ö. Fit . wird, oder ob sie ohne Schuld ie , er ! ö . vom 27. am 28. Oktober 1874 ĩ iegen i as ; J e a ft r Lokom o a u. ᷣ . r ⸗ ö. es Empfängers die Frist ü ᷣ ; 53 er ⸗ - . 1ios Co bog Schwiedeeisen und Flach⸗ Attien - Ge . d. 95 r r. . in kö 3 Eh eit bfängers die Frist überschfeltet, kommt en Königliches Handelsgerichts- Sekretariat. Cammin, den 38. Ottober 1375 woch, den 11. Nonembher er, Vormittags 11 Uhr, sir die Köni 1 enen, kohlengruben bei Saar—⸗ ACCüiüva des Betriebes im Sinne des Gesetzes; 3 6 . Der gemeinrechtliche Grundsatz, daß der . Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. festgesetzt. Der Königliche Baumeister. Za st rau. i ö. . cen d n. 17. n ver eben wer⸗ ö vielmehr darauf an, ob ein Maschin ift vermöge . Käufer von dem saͤumigen Verkäufer nach feiner Berlin. Handelsregister Gera. Handelsgerichtliche en . Lr ln rn n, ö . ö ö bag Recht hat ben her eker lee. . ö . . der Waagre zur verein- ,, . J * Berlin, Im Dan ne ft n , nnn 5 ikgebäude⸗ ö ; kJ 69? ̃ irigi ali seferungszei W Zeit der olge Verfügung vom 35. ( 1 ls Lief 3 , , . für die Pferd gin nf! nf ür 4 wd . i neh fen , mn, mil! . Verurtheilung 9. . ö 9 am , 2 . ö fund beine anf . . der ,, u Dr 16. in das Bureau der e r erg satorcl an⸗ warn, n, . Vd ,) 31 . gebunden ist. 6 a e n n de enen ö ö. ö e nn en e mn g e unter Ar. Pol. 84 felgende Einträge: k e ef ö ö. heile 5 — Wenn von zwei eilhabern ei ö . ? Verpflichtun . h Firma: 4) 29. Sktober ; ö . nn, 33 dr bern hfferten sind portofrei und verstegelt mit der ö J 4 . 38 66 . . , fe,, t ö J eln ; ö . ,, n,. fur von w . erf e hi e,. . Kö schrfft e .../ 2994 21 dere Person aber unmittelbar und gleich— ,,. ten Werth i n, m Nr. 3 ist zurü i = n 3. ö Tilch . f Gruben⸗Schi d z,, 693 6 ert auf Grund stattgefundener . der Vaare zur Zeit des Urtelz verlangende Käufer vermer t steht, ist Cingettggen: iöfcht J u 6 umfaßt, soll unter den in dem Bureau des Kom „Lieferung uf Gruben⸗Schlenen un J i I6õ23 3, eins Stelle tritt, föbaßs in einem ngeÜtt dis Wagre, sich zu der öereinbarten Lieferungszeit Ver Stadtrath g. D. Hr. jur. August Therdor vom 28. Oktober 1574; rn ö der Schutzmannschaft zur Einsicht ausliegen⸗ Eisen MJ io 598 28, punkte der nicht ausgeschiedene Socius Allein⸗ billiger haben verschaffen können. Woeniger ist als Direktor ausgeschieden. Der 5) 295. Sktoßer 1874 Wol f 2 ben Bedingunge‚ n Lin ernechm̃ung gegeben werden zniali Kran ene n,, 386 18 inhgbgr des Geschäftz wird, so ift anzunehmen, daß Tber nr ne ftor Rig rt Feldhaus zu Berlin ist dens Franz Held er nnn g 23 ä, , geln n, bis ie,, n,, . nn,, , wn g d dene, Tee, eee. e ae , n l n ; . ⸗ m ichen, Cb, 538 27 ; nicht aufgelöst worden, daß vielmeh desgewerhehglle zu Karlsruhe, Herr L. Zi . H eschl * TWagbcfteifhreise in Mark und Pfenmnigen und welche diesclbeß n Säeemeatt bz eng Fer nic Passiva br ll ttt Cette ill nee imb dehnen In, mut Scheich ftzreitcz, woselbft unter benittt JJ Lieferung! des Futterbedarfs für die erscheinenden Submittenten in ihrem Bureau er⸗ . — worden und der neue Gesellschafter in diese Gesel⸗ Handels⸗Ministerium kürzlich nach amtlichen Quellen Nr. 3264 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Gera, den 29. Oktober 1874 Pferde der Schutzmannschaft betreffend“ öffnen wird. Später eingehen de oder den Be⸗ = ,, . . wd schaft eingetreten ist. ᷣ ein „Gewerbe- und Handels⸗ÄAdreßbuch für das Werdersche Brauerei Aktiengesellschaft Fürstlich Reuß. Plauisches Justizamt 1 dingungen nicht entfprechende Offerten bleiben un⸗ *. n gn, gens auf Biegetch JJ 1533 35 — Um den Zweck und die Richtung des Wechsel⸗ Großherzogthum Baden“ herautzgegeben. Wie⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Lindner. ; 20 bd a3 protestes zu konstatiren, hat die Protesturkunde derholt haben wir bereits auf die mit dem Nuf— Der Kaufmann Hermann Junghahn ist aus
vis zum 24. , . Vormittags 10 pernckstihtigt. ( Gto. 24 / 115) ö t f m n, Uhr, im Polizei⸗Präsidigl⸗Bureau einreichen. Die Lieferungsbedingungen liegen bei der Unter⸗ Contocorrent⸗Conto (diverse Creditores) nach ö . er Yebitore — gemäß Art. 88 Nr. 2 der Wechselordnung = schwunge von Handel und Industrie immer unum— dem Vorstand ausgeschieden. er Kaufmann ; ; das Friedrich Schwarz zu Werder iss zum Vorstand Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts iff
Zur Eröffnung der Angebete wird ein Termin ichnet Einficht offen und können auf porto- 2 um . ; d . r , . . Kauf den 1] Rotem ber Erls Vormtttags i Üthr, in zeichngten zur Cinsicht ffn; p 12055382 zunächst neben dem Requirenten die Person oder Länglichere Nothwendigkeit einschlaͤgiger, Sammel- J ,, , , de, d, deer wn, , dinsharn e er Ott s ile ,, e . ,, , 7 1 t 82 . ? ö 4 ; ö. . .
3 . wird anheimgegeben, sich Kinigliche Vergfaktorei. Der Aufsichtsrath. die Art seiner Bezeichnung im * h ö. kommt und dem fühlbaren bier Har ne ln In unser Firmenregister ist Nr. S389 die Firma: Bürgermeistfrei Wirath, wohnend, mit der Han—
Berlin, den 3. November 1874. L. Haniel, Vorsitzender. Ren ditt eine Firma die Werhflihete so ist diele ert abgeholfen wird die Anlage des Buches, deim als Fr. Krebs deloniederlaffung unter der Firma Her. Harf
als diejenige, gegen welche der Protest sich richtet, Einleitung gus führliche, na men lich die han dels. und ge— und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich dase ht. aufzuführen. Die Vorschrift unter 3. Art. 85 geht werblichen Perhältnisse das Großherzogthum beruͤh⸗ Christian Krebs hier rn ccd, . zgerichts⸗Sekretär.
Königliches Polizei · Präsidium. Verloosung, Amortisation, 5302) 44 P Dohenzoll ern abet weiter. Sie scht bie Verhandlung mit elner rende Angaben und (in Verzeichniß der Gemeinden jetziges Geschäͤftslokal: Mohrenstraße 57)
zu Düren, aus der vorbesagten Gesellschaft ausge— meinschaft der Güter und Beg Brwe bes 261
2
=
und Cigarrenfabrikant Hermann Harf, in Beckrath,
von Madai. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen : . bestimmten Mer f on? voraus, gleichviel. ob ber Pro⸗ und Kolonien, nach Amtsbezirken zu ammengestellt, eingetragen worden. H
Papieren. 6. 1IA4890 BBetanntmachung. . Attien-Gesellschaft tür Lokomotivhan. testat eine Finzelperson ober der Kollektivbe nh beigegeben sind, ist eine lexikalische. Die G d selschast. Kenn ie e , n,, ,,,, ,, , ö ö J , , ö , Sn umse zien e , Le sss bie Fenn: , 4 ; 1. 9 ö. ö ; r ö ron gestellte Begehren und über deren 9 im Kreise oder Bezirke alphabetisch an⸗ Julius ; j elsgeri i eute eingetragen zätagazlnen nicht rersehenen Garnisonorten unseres der Tattersall⸗Actien⸗Gesellschaft. gonis Haniel. Industriesser aus Düssel dorf, Versitzen der; ; Antworkf. Dechalf mu aug d in! Einandergereiht und in ihnen wieder aftè⸗ ulins Fretschner worden, und zwar: Geschäftsberciches fär das Jahr I57ß haben wir Bei der am 28. Oktober 1874 stattgehabten e. . , , ,, . des Vorsitzenden; Firma gerichteten hör , 9 pan , 6. branchen die Firmen in gleicher ie r eesch . . der Fabrikant Albert a. in das 1 sub nam. 1383: Kauf⸗ 2. Submissisuis⸗ eventuell Licitationstermine . 3 Anleihe sind . ö ö. ö , . , ,,, . 83 ef bern der hantzst worden ist, bestimmt ergeben. k . beschließt als nothwendige (jetz ĩges elch n i han erg iner Weg 110 Henn und ie m , mier Johann Michael raumt: ö ⸗ un gezogen worden. Die Inhaber 261 2 r Namens nennu ; ĩ rgänzung das eiten stark . ĩ . zeeter, in Gladbach wohnend, mi = am 18. Nobemt er in Freiburg können gegen Rückgabe dieser Obligationen und fäl Iran e. i . . . z wenn schon aus der . ö ö Sl e enen kennt, . g, n ö . 8 Ott . , niederlassung bifenn fr n, . Mn. . für die Garnisonen Freiburg, Striegau und Reichen sigen Coupons nebst Talon die Beträge mit je 200 XB. Han . ndu ie au een 3. geht, welcher Perfon der Wechsel vorgelegt worden ist. ger Werke unterliegt, wird etwaige einzeine Unrichtig, für vorgenannt i 1 . Fretschner hier ist b. in das Prokurenregister suß num. r: die von W. Suermondt, Industrieller aus Ruhrort; eiten dieser ersten Ausgabe des unit nrsthotssche inch 6 e F . Prokura ertheilt und ist dem Vorgenannten für sein besagtes Handelsgeschäft Fleiß bean beiteten B unser Prokurenregister unter Nr. 2941 feiner Ehefrau Marla Margaretha, geborene Hoeren,
bach, Thlr. beim Banguler Herrn Meyer Cohn, U. d. , am 14. November in Tnünsterberg inben 11, in Empfang nehmen. (à Gt. 44/11.) . Chr. Timmermann, Direkter, aus Hannover. * . . uches gern verzeihen; ; . . . è— Münsterberg, Strehlen, Grott⸗ a e, p Die Direktion Düsseldorf, den 24. Oktober 3 Direttion . i. Ge, , n en er fr sher nn, ll. 9 . 96 . 3 ö e . eingetragen worden. an . Prokura. au un au ; J ö d z Zeitung. Nach zu beseitigen, selbst wenn, wie in dief Tir , . . adbach, am 3. November 1874. ( druck verboten. Gesetz vom 11. Juni 1850. Werk auf zuverlässigen amtlichen . — 9 ö n ,,,. dz! die Firma: Der , ts⸗ Sekretär. ; anzleirath Kreitz.